Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Buff Dormeier

Shows

Buchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 21 - Das E-Auto – steuerlich voll geladenElektromobilität trifft Steuerrecht: In dieser Folge von Buchbar – der Buchhalter-Podcast nehmen Kevin Bernardo und Anita Dormeier das E-Auto steuerlich unter die Lupe. Was gilt aktuell, was ändert sich zum 01.07.2025 und welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für Unternehmer und Arbeitnehmer?Wir sprechen über die 0,25%-Regelung, den Bruttolistenpreis (neu: 70.000 € bzw. bald 100.000 €), die Tücken der Umsatzsteuer sowie die neue Sonderabschreibung mit 75 % im ersten Jahr. Fundiert, praxisnah und auf den Punkt – für alle, die Mobilität steuergünstig gestalten wollen.Powered by Stotax und bbh-Fortbildung – für den schönsten Beruf der Welt.2025-08-0617 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 20 - elektronische Übermittlung 2.0Herzlich willkommen zur Jubiläumsfolge von „Buchbar – der Buchhalter-Podcast“! 🎉 In unserer 20. Episode widmen wir uns einem Thema, das aktueller nicht sein könnte: der elektronischen Übermittlung steuerlich relevanter Daten an die Finanzverwaltung – kompakt, praxisnah und mit einem Augenzwinkern.🔹 Die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) – und welche Daten das Finanzamt längst kennt 🔹 Typische Fehlerquellen bei übermittelten Daten – und wie man sie korrigieren kann 🔹 Wer darf was abrufen? ELSTER, Vollmachtsdatenbank & Co im Überblick 🔹 Die neue Spendenwelt: Zuwendungen digital melden – Chance oder Bürokratiemonster? 🔹 Papier war gestern – ein Blick auf die aktuellen Möglichkeiten & Pflichten bei der AbgabeDiese Folge...2025-07-2320 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 19 - Optimale Abschreibungen nutzenIn dieser Folge widmen wir uns einem echten Kernthema der Finanzbuchhaltung: der Abschreibung beweglicher Wirtschaftsgüter. Anita und Kevin beleuchten aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten. 🔹 Grundlagen der Abschreibung: Wir klären, welche Wirtschaftsgüter abgeschrieben werden müssen, wie die amtlichen AfA-Tabellen zu lesen sind – und was passiert, wenn man mal ein Smartphone sucht. 🔹 Pflicht vs. Wahlrecht: Neben der linearen Pflichtabschreibung sprechen wir über Wahlrechte wie die digitale Abschreibung – und warum sie kein echtes Auslaufmodell ist, sondern schlicht „über ein Jahr“. 🔹 Sonderabschreibung nach § 7g EStG: Wie funktioniert sie ab 2024 mit 40 % und wann lohnt sich der Einsatz besonders? 🔹 Neue degressive AfA...2025-07-0913 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 18 - Selbst und ständig oder schon scheinselbstständig?In dieser Folge von Buchbar – Der Buchhalter-Podcast sprechen Kevin und Anita über ein brisantes Thema: die Scheinselbstständigkeit. Was auf den ersten Blick wie eine praktische Lösung aussieht – freie Mitarbeit ohne Sozialabgaben – kann bei genauerem Hinsehen zu teuren Nachzahlungen führen.Die beiden beleuchten aktuelle Urteile, erklären die wichtigsten Prüfkriterien wie Weisungsgebundenheit, Unternehmerrisiko und Eingliederung – und zeigen anhand konkreter Praxisfälle, worauf Sie achten müssen.Ob freier Beruf, Buchführungshelfer oder UG-Gründer – niemand ist vor dem Risiko gefeit. Die Lösung? Klare Verträge, eigene Infrastruktur und im Zweifel eine Statusanfrage bei der Deutschen Rent...2025-06-2518 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 17 - Bitcoin & Co., aktuelles vom BMF!Digitale Währungen im Fokus: Was das aktuelle BMF-Schreiben zur Besteuerung von Bitcoin, Ethereum & Co. bedeutet.In dieser Folge sprechen Anita und Kevin über ein hochaktuelles Thema, das zunehmend Einzug in die steuerliche und buchhalterische Praxis hält: Kryptowährungen. Anhand des neuen BMF-Schreibens beleuchten sie, wie der Gesetzgeber den Umgang mit Bitcoin & Co. steuerlich einordnet – und was das für Steuerpflichtige bedeutet.🔹 Was sind Kryptowährungen? – Eine verständliche Einführung in Blockchain, Wallets, Mining & Staking 🔹 Steuerliche Einordnung – Wann liegt ein privates Veräußerungsgeschäft vor und wann ein Gewerbebetrieb? 🔹 Unterschiede zu klassischen Geldanlagen –...2025-06-1123 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 16 – Was bringt der Koalitionsvertrag steuerlich?Die neue Bundesregierung steht – und mit ihr ein ambitionierter Koalitionsvertrag unter dem Leitmotiv „Verantwortung für Deutschland“. Doch was bedeutet das für Steuerpflichtige, Unternehmen und die Sozialversicherung in den kommenden Jahren?In dieser Folge sprechen Kevin und Anita über die steuerlichen und sozialrechtlichen Pläne der neuen Koalition aus CDU, CSU und SPD. Gemeinsam werfen sie einen praxisnahen Blick auf zentrale Vorhaben wie:🔹 Die geplante degressive Abschreibung für Ausrüstungsinvestitionen 🔹 Schrittweise Senkung der Körperschaftsteuer ab 2028 🔹 Neue Impulse für Einzelunternehmer durch ein überarbeitetes Thesaurierungsmodell 🔹 Steuerliche Entlastungen für mittlere Einkommen – mit Fragezeichen 🔹 Erhöhun...2025-05-2827 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 15 - Grundsteuer! Zahlen oder Handeln?Die Grundsteuerbescheide sind da – und mit ihnen viele Fragen. Muss ich zahlen, obwohl ich die Werte anzweifle? Lohnt sich ein Einspruch? Und warum unterscheidet sich die Grundsteuer plötzlich von Bundesland zu Bundesland?In dieser Folge von Buchbar nehmen wir Sie mit durch den aktuellen Stand der Grundsteuerreform. Wir beleuchten, warum die bisherigen Einheitswerte als verfassungswidrig galten und wie es zur neuen Bewertung kam. Besonders im Fokus: die sogenannte Öffnungsklausel, durch die jedes Bundesland eigene Berechnungsmodelle einführen konnte – mit spürbaren Unterschieden bei der Steuerlast.🔹 Was liegt vor? Erste Grundsteuerbescheide, neue Hebesätze und Bewertungsmodelle 🔹 Wo gibt es Unterschiede? L...2025-05-1419 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 14 - E-Bikes! Auf dem Rad in die SteuerfreiheitIn dieser Episode klären wir, was steuerlich unter einem E-Bike zu verstehen ist – und wo die Grenze zum Kraftfahrzeug verläuft. Denn: Nicht jedes E-Bike ist gleich ein Fahrrad! Wir zeigen, worauf Arbeitgeber achten müssen, wenn sie ihren Mitarbeitenden ein E-Bike zur Verfügung stellen möchten.🔹 Überlassung & Anzahl: Wie funktioniert die Überlassung von E-Bikes im Unternehmen? Ist eine Mehrfachüberlassung möglich?🔹 Private Nutzung: Dürfen die E-Bikes auch privat genutzt werden – und wie wirkt sich das steuerlich aus?🔹 Betriebliche Nutzung & Dokumentation: Wann liegt eine betriebliche Nutzung vor und wie kann diese ordnungsgemäß dokumentiert werden?Außerdem besprechen wir, welche Vor...2025-04-3017 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 13 - Geschenke schenken!In dieser Episode von Buchbar dreht sich alles um das Thema Geschenke – und wie man diese steuerlich korrekt behandelt.Ob für Geschäftspartner oder Mitarbeiter:innen: Geschenke sind eine schöne Geste, doch aus steuerlicher Sicht gibt es einiges zu beachten. Wir erklären, was steuerlich überhaupt als Geschenk gilt, welche Freibgrenzen Sie kennen sollten und wo die Unterschiede zwischen betrieblichen Zuwendungen und Aufmerksamkeiten im privaten Bereich liegen.🔹 Was zählt als Geschenk – und was nicht? 🔹 Freibeträge: 50 € für Geschäftspartner, 60 € lohnsteuerliche Grenzen für Arbeitnehmer:innen 🔹 Wann ist eine Pauschalversteuerung möglich – und sinnvoll und wofür? 🔹 Was be...2025-04-1616 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 12 - Steuererklärungen & Fristen - Regelungen im ÜberblickIn dieser Folge werfen wir einen umfassenden Blick auf die Fristen zur Abgabe von Steuererklärungen – und was passiert, wenn man sie verpasst.🔹 Was gilt für 2023 und 2024? Wir klären die aktuellen Abgabefristen für Selbständige, Unternehmen und Arbeitnehmer – inklusive Sonderregelungen für Berater:innen. 🔹 Verspätungszuschläge im Fokus: Was passiert bei einer verspäteten Abgabe? Welche Neuerungen gibt es beim Verspätungszuschlag? 🔹 Rechtsfolgen & Handlungsspielräume: Wir erläutern, welche Konsequenzen drohen, wie das Finanzamt reagiert – und wann Kulanz möglich ist. 🔹 Praxis-Tipps für die pünktliche Abgabe: Mit diesen Strategien klappt’s rechtzeitig – ob mit oder ohne Steu...2025-04-0214 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 11 - Firmenwagen clever Steuern!In dieser Episode geht es um das Auto! Ein neues Gestaltungsmodell ermöglicht es, stille Reserven bei Firmenwagen nicht aufzudecken und den Pkw steuerfrei zu verkaufen. Durch die gezielte Vermietung lassen sich steuerliche Vorteile nutzen, ohne dass eine unmittelbare Gewinnrealisierung erfolgt. Dabei gibt es einige Voraussetzungen welche das Podcast Duo ausführlich schildert. Natürlich bleibt die private Nutzung und dessen Versteuerung von dem PKW davon unberührt.  2025-03-1915 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 10 - Betriebsfeiern, so geht es richtig! In dieser Episode wird das Thema Betriebsfeiern umfassend betrachtet. Es wird erläutert, was unter einer Betriebsfeier zu verstehen ist, welche steuerlichen Möglichkeiten bestehen und welche rechtlichen Voraussetzungen sowie Differenzierungen zu beachten sind. Zudem wird auf relevante Rechtsprechung eingegangen. 2025-03-0517 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 09 - Reform der KleinunternehmerregelungIn dieser Folge wird ein genauer Blick auf die Reform der Kleinunternehmerregelung in Deutschland geworfen, mit einer Erklärung, welche Änderungen sich durch das neue System ergeben. Zunächst wird erläutert, wie die Regelung vor der Reform aussah: Unternehmen mit einem Umsatz unter 22.000 € im Jahr konnten von der Kleinunternehmerregelung profitieren, was bedeutete, dass keine Umsatzsteuer auf Rechnungen ausgewiesen und keine Umsatzsteuer an das Finanzamt abgeführt werden musste. Allerdings konnten diese Unternehmen auch keine Vorsteuer aus ihren eigenen Geschäftsausgaben geltend machen.Mit der Reform gibt es nun neue Umsatzgrenzen und eine geänderte steuerliche Behandlung von Kleinunte...2025-02-1920 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 08 - Aufbewahrungsfristen! Was, wer, wie lange, wo und warum?In dieser informativen Episode sprechen Anita Dormeier und Kevin Bernardo über die aktuellen Änderungen der Aufbewahrungsfristen für Buchführungsunterlagen – von 10 auf 8 Jahre. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen und Ihre Mandanten? Welche Fristen gelten für welche Dokumente, und worin bestehen die Unterschiede zwischen Handels- und Steuerrecht?Erfahren Sie, welche Dokumente wie lange aufbewahrt werden müssen und wie die Digitalisierung Ihnen helfen kann, den Überblick zu behalten und Ihre Prozesse effizienter zu gestalten.Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps und praxisnahe Einblicke – damit Sie stets bestens informiert sind!2025-02-0522 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 07 - Neuerungen 2025 - kompakt zusammengefasstIn dieser Folge von Buchbar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten steuerlichen Änderungen für das Jahr 2025. Wir informieren Sie verständlich und praxisnah über die relevanten Neuerungen, damit Sie bestens vorbereitet sind.Folgende Themen erwarten Sie:🔹 Jahressteuergesetz 2024: Die wichtigsten Änderungen im Überblick🔹 Neue Tarife und Freibeträge sowie Rechengrößen: Was Sie wissen sollten🔹 Lohnsteuereinbehalt: Wichtige Hinweise für Arbeitgeber🔹 Mindestlohnerhöhung: Auswirkungen auf Unternehmen und Beschäftigte🔹 Erhöhung des Kindergelds und Neuerungen bei Kinderbetreuungskosten🔹 Änderungen bei Photovoltaikanlagen: Steuerliche Anpassungen und Vorteile🔹 Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie Reform zur Kleinunternehmerregelung2025-01-2226 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 06 - Minijobs und neuer Mindestlohn ab 2025In der sechsten Folge des Podcasts "Buchbar" befassen sich Anita und Kevin mit dem Thema Minijobs und den Neuerungen beim Mindestlohn ab 2025. Dabei werden die relevanten Änderungen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbständige detailliert erläutert.Ein zentraler Schwerpunkt der Episode liegt auf den neuen Rechengrößen, die ab 2025 für Minijobs und den Mindestlohn gelten. Die Gastgeber geben eine sachliche Übersicht über die anstehenden Anpassungen und zeigen auf, wie sich diese Änderungen auf die Berechnung der Arbeitsentgelte auswirken können.Darüber hinaus werden die geltenden Aufzeichnungspflichten im Zusammenhang mit Minijobs und dem Mindestlohn behandelt. E...2025-01-0816 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 05 - E-Rechnung- aktueller Stand nach BMF SchreibenIn der fünften Folge von Buchbar dreht sich alles um die E-Rechnung und den aktuellen Stand nach dem jüngsten Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen. Offene Fragen aus der ersten Episode werden wieder aufgegriffen und liefern endlich die Antworten wie zum Beispiel: Wie ist der Umgang mit Schlussrechnungen geregelt? Was gilt für umsatzsteuerliche Kleinunternehmer, und welche Auswirkungen hat das auf sie? Auch der Vorsteuerabzug und die Frage, was technisch überhaupt als "empfangen" gilt, werden ausführlich beleuchtet.Mit diesem Update bringen wir Licht ins Dickicht der neuen Regelungen und geben Klarheit, wie Sie sicher und re...2024-12-1820 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 04 - Inflationsausgleichsprämie - Last Minute AngebotIn Folge 04 von Buchbar dreht sich alles um die Inflationsausgleichsprämie und ihre Möglichkeiten – speziell für Unternehmen und Arbeitnehmende, die sie noch bis zum 31.12.2024 nutzen möchten.Das Podcast-Duo erklärt zunächst, was genau die Inflationsausgleichsprämie ist und welche Vorteile sie für Arbeitgeber und Beschäftigte bietet. Anschließend beleuchten sie die rechtlichen Voraussetzungen, die Aufzeichnungs- und Nachweispflichten sowie kreative Gestaltungsmöglichkeiten, um die Prämie optimal einzusetzen.Doch das ist nicht alles: Die Hosts wägen die Vor- und Nachteile der Prämie ab und geben hilfreiche Tipps, worauf zu achten ist, um m...2024-12-0423 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 03 - Kassenführung - Aktuelle MeldepflichtenIn dieser Episode beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen in der Kassenführung und die ab dem 1. Januar 2025 geltenden neuen Meldepflichten für Unternehmen mit Bargeldkassen. Gemäß dem Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 28. Juni 2024 sind Unternehmen verpflichtet, detaillierte Informationen zu ihren elektronischen Aufzeichnungssystemen an die Finanzbehörden zu übermitteln.Diese Mitteilung muss innerhalb eines Monats nach Anschaffung oder Außerbetriebnahme des Kassensystems erfolgen. Für vor dem 1. Juli 2025 angeschaffte Systeme gilt eine Übergangsfrist bis zum 31. Juli 2025.Erfahren Sie in dieser Folge, welche Schritte erforderlich sind, um die neuen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, und wie Sie Ihre K...2024-11-2013 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 02 - KI in der Buchhaltung. Wie weit sind wir und wohin geht der Weg in der Branche?In dieser Folge von BuchBar dreht sich alles um Künstliche Intelligenz (KI) in der Buchhaltung. Zunächst klären die Hosts, was unter KI überhaupt zu verstehen ist und wo sie heute bereits eingesetzt wird. Ist KI vielleicht sogar mehr ein Marketing-Unwort als tatsächliche Innovation? Ein zentraler Punkt der Diskussion: Zählt die E-Rechnung auch schon zur KI?Darüber hinaus wird die Frage aufgeworfen, ob KI den Buchhalter von morgen ersetzen könnte oder ob sie vielmehr eine Unterstützung darstellt, die uns hilft, unsere Arbeit effizienter und sicherer zu machen. Die Hosts diskutieren zudem, welche Wü...2024-11-0615 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 01 - E-Rechnung: Fluch, Segen oder ein Elfmeter für die Branche?In der ersten Folge von Buchbar dreht sich alles um das Thema E-Rechnung. Ist sie Fluch, Segen oder vielleicht sogar ein "Elfmeter" für die Digitalisierung in der Buchhaltungsbranche? Unsere Experten diskutieren die wichtigsten Fragen zur aktuellen Rechtslage und werfen einen Blick auf die relevanten Übergangsfristen.Zunächst wird erläutert, was genau eine E-Rechnung ist und welche Formate in der Praxis existieren. Die Folge behandelt die Zielsetzung der E-Rechnung und ihre Rolle als zentrales Instrument zur Förderung der digitalen Transformation. Dabei wird auch auf die Ängste und Sorgen eingegangen, die viele Unternehmen und Buchhalter beschäftigen, wenn es...2024-10-1817 minBuchbar - der Buchhalter PodcastBuchbar - der Buchhalter PodcastFolge 00 - Wir stellen uns vor! Lernt unser Vortrags-Duo Anita und Kevin kennen! In dieser Einführungsepisode stellen sich beide Gastgeber vor und sprechen darüber, was sie mit dem Podcast "Buchbar" erreichen möchten. Sie erklären warum der Podcast besonders für Buchhalter relevant ist. In diesem Format bieten Anita und Kevin regelmäßig praxisnahe Einblicke, hilfreiche Tipps für die Zukunft und Updates zu aktuellen Gesetzeslagen. Ein Muss für alle, die in der Buchhaltung auf dem neuesten Stand bleiben wollen! 2024-10-1803 minFill The Gap: The Official Podcast of the CMT AssociationFill The Gap: The Official Podcast of the CMT AssociationEpisode 35: Buff Dormeier, CMTIt's time to turn up the Volume! Our special guest this month is one of the most prolific contributors to the technical analysis body of knowledge today and arguably the world's foremost expert on volume analysis. Buff Dormeier, CMT asserts that volume - when used correctly - is the most important factor in any portfolio manager's toolkit.We dig deep into the intricacies of volume data and how it informs the message of the market vis a vis price. We got a glimpse of the painstaking efforts Buff takes to decompose the reported data sets and reconstruct...2023-12-181h 06