podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Buhnen & Orchester Der Stadt Bielefeld
Shows
Bühnen & Orchester Bielefeld
Pippi Langstrumpf – Kunterbunt
Pippis Villa ist kunterbunt und sie bringt auch viel Farbe und Abwechslung in das Leben von Annika und Tommy. In dem Lied, dass du am Schluss der Aufführung von Pippi Langstrumpf gehört hast, stimmen alle mit ein, weil sie sich auch wünschen, dass die Welt weniger grau, sondern kunterbunt ist.
2024-11-19
02 min
AGAINST!
AGAINST! mit Remote Bondage (vom Karben Open Air)
Die Folge für gut beleuchtete Bühnen ohne Ausgrenzung, Machtmissbrauch oder Ei mit Mayo. Außerdem: Die geheime Welt der Versels, Kartoffelsalat mit Dill, Verliebt sein in die Wilden Kerle, Queers reclaimen die Punkszene, Party in der Hölle, Porno-Awareness, Musical-Daddy Hugh Jackman, Princess Charming-Predictions, Fast/First/Phở Sex on the Beach, der Baum im Känguru und die Frage: Wie funktiert Bondage eigentlich remotely?Literaturtipp: Mareike Fallwickl - Die Wut, die bleibtHörtipp: Die Wilde Schmerzen-Playlist Untersützt die Band: GoFundMeREMOTE BONDAGE s...
2024-10-02
1h 16
Bühnen & Orchester Bielefeld
Wunschpunsch – Freundschaftssong
Zauberer Beelzebub Irrwitzer bleiben nur wenige Stunden bis Neujahr, noch zehn Tierarten auszurotten, fünf Flüsse zu vergiften und so fort. Gemeinsam mit seiner Tante Tyrannja Vamperl und dem Wunschpunsch könnte der Plan gelingen. Zwei Spione vom Rat der Tiere, der Kater Maurizio di Mauro und der Rabe Jakob Krakel, versuchen den bösen Zauber zu verhindern.
2023-12-04
02 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Wunschpunsch – Freundschaftssong (playback)
Zauberer Beelzebub Irrwitzer bleiben nur wenige Stunden bis Neujahr, noch zehn Tierarten auszurotten, fünf Flüsse zu vergiften und so fort. Gemeinsam mit seiner Tante Tyrannja Vamperl und dem Wunschpunsch könnte der Plan gelingen. Zwei Spione vom Rat der Tiere, der Kater Maurizio di Mauro und der Rabe Jakob Krakel, versuchen den bösen Zauber zu verhindern.
2023-11-03
02 min
Plan Bi - wo was geht in Bielefeld!
„Ich hab' einfach voll Bock “ I Henrik Wächter
Seit über 20 Jahren kümmert sich Henrik Wächter darum, dass in Bielefeld was los ist. Der Veranstalter bringt mit viel Leidenschaft Musik und Kultur auf die Bühnen der Stadt und darüber hinaus. Wie Henrik in diesen Beruf "geschlittert" ist, wann ihn Musik berührt und warum seine Kindheit ihm viel Power gegeben hat, erzählt er im Podcast. Hier könnt ihr sehen, welche Events Henrik plant: https://www.mitunskannmanreden.de/
2023-08-24
27 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
»Pinocchio« – Schlusslied
Pinocchio ist traurig, er will unbedingt ein „richtiges Kind“ sein. Der Holzwurm und die Fee Franca erinnern ihn daran, dass es nicht darauf ankommt, ob man aus Glibber ist oder aus Holz, sondern dass man so, wie man ist, genau richtig ist. Anders ist normal!Hört, wie das gesamte Ensemble von »Pinocchio« das Schlusslied singt und stimmt mit ein, wenn ihr wollt!
2022-11-11
01 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Dear World
Im Podcast zum diesjährigen Musical »Dear World« des Theaters Bielefeld gibt uns Dramaturg Jón Philipp von Linden einen Blick hinter die Kulissen. Er hat mit vielen Beteiligten der Produktion über ihre Rollen und ihren persönlichen Eindruck, über die Entstehung des Musicals, das Thema dahinter und die ohrwurmreiche Umsetzung gesprochen.
2022-10-18
21 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Olivier Messiaen – Das Ende der Zeit
Nohad Becker, die selbst Bestandteil des zweiteiligen Konzertabends »Olivier Messiaen – Das Ende der Zeit« ist, spricht in dieser Podcast Folge mit Generalmusikdirektor Alexander Kalajdzic und Dramaturg Jón Phillip von Linden, über den Hauptkomponisten des Konzerts der Bielefelder Philharmoniker - Olivier Messiaen - als Komponist, Organist, Kompositionslehrer, Vogelkundler und Rhythmiker, über die Entstehung und Einflüsse seiner Werke, das Programm des Abends und wie dieses zustande gekommen ist. Hört selbst, was die drei mit Farben, Emotion und Geräusche der Natur meinen.
2022-09-14
31 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Das Gefühl des Krieges
Ein Zusammenschluss aus deutschen und österreichischen Theatern beteiligt sich mit einer Online-Lesung von ukrainischen Kurzstücken und einer nachfolgenden Podcast- und Videoreihe am weltweiten Lesungs-Projekt. Diese Folge ist der Beitrag des Theaters Bielefeld.
2022-06-23
11 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Dem Ingo wird die Spielzeit vorgestellt
Warum die Gestaltung eines Spielplans wie Tetris spielen ist, vor welchen Herausforderungen man steht, welche Wechselwirkungen zur Stadtgesellschaft bestehen und wer eigentlich alles daran beteiligt ist – das erfahrt ihr in dem Podcast »Dem Ingo wird der Spielplan vorgestellt«.Antworten auf die Fragen von Kabarettist Ingo Börchers geben Nadja Loschky (Künstlerische Leiterin Musiktheater), Dariusch Yazdkhasti (Schauspieldirektor), Alban Pinet (Leitungsteam TANZ Bielefeld) und Martina Breinlinger (jungplusX/Theaterpädagogin).
2022-06-08
1h 01
Bühnen & Orchester Bielefeld
Der Besucher
Dramaturg Jón Philipp von Linden gibt eine kleine Einführung in die außergewöhnliche Kammeroper »Der Besucher«. Es kommen sowohl die beiden Komponisten, als auch der Hauptdarsteller und einige weitere Beteiligte zu Wort – sie erzählen vom Entstehungsprozess und davon, was die Besucher*innen in diesem Stück erwartet. Kleine musikalische Appetithäppchen gibt's natürlich auch. Reinhören!
2022-05-18
20 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #13
Eine neue Folge Theater Total ist da! Diesmal geht es um das Bielefelder Studio – Anya Masson und Lou Denès erzählen von sich und davon, was für sie das Besondere am Bielefelder Studio ist. Auch wirkliche Probleme wie der Alltag nach einer Produktion und die Lage von Probebühnen werden thematisiert, dazu noch eine Prise Gossip und Sarah Deltenre als Mitarbeiterin der Woche. Neugierig? Dann hört gleich mal rein.
2022-05-04
57 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #12
Es ist wieder Zeit für Theater Total! Nohad Becker und Georg Böhm sprechen mit Regisseur Konrad Kästner über das Schauspielstück »Das Material«, in dem Georg Böhm selbst Hauptdarsteller ist. Neben Gossip und einer Mitarbeiterin der Woche gibt es natürlich auch wieder wirkliche Probleme wie das "Jekyll und Hyde-Syndrom" und Internet in öffentlichen Gebäuden. Neugierig? Dann hört gleich mal rein.
2022-04-08
54 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Lyrik für die Ukraine
Was kann und soll Literatur, wenn Krieg ist? Seit 2014 die Kämpfe in der Ostukraine begannen, hat Serhij Zhadan, geboren 1974 im Gebiet Luhansk, in unzähligen Auftritten seinen Mitbürger*innen Mut gemacht, ihre Resilienz gestärkt. Schauspieler*innen des Theater Bielefeld lesen aus seinem Gedichtband Antenne, erschienen 2020 beim Suhrkamp Verlag Berlin.(Gedichte von Serhij Zhadan, aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe)
2022-03-25
25 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #11
Eine neue Folge Theater Total ist da! Diesmal widmen sich Nohad Becker und Georg Böhm dem Opernstück »Ariadne auf Naxos« und sprechen dazu mit Regisseur Jan Eßinger und Opernsänger Frank Dolphin Wong. Außerdem widmen sie sich den wirklichen Problemen, wie gewissen Begleiterscheinungen beim Singen oder sogenannten Premierenlöchern. Natürlich ist auch wieder jede Menge Gossip und ein Mitarbeiter der Woche dabei. Neugierig? Dann hört gleich mal rein.
2022-03-18
1h 01
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #10
Es ist wieder Zeit für: Theater Total! Diesmal sprechen Nohad Becker und Georg Böhm mit Gianni Cuccaro über die nächste Schrittmacher-Premiere von jungplusX. Aber auch besondere Bühnenszenarien sind ein reges Gesprächsthema. Hört gleich mal rein, wenn ihr außerdem wissen wollt, was es dieses Mal für neuen Gossip gibt und warum Thomas Bronkowski (Mitglied der Bielefelder Philharmoniker) Mitarbeiter der Woche geworden ist.
2022-02-15
54 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #09
Bereit für eine neue Runde Theater Total? In der vierten Folge dieser Spielzeit sprechen Nohad Becker und Georg Böhm unter anderem mit der Dramaturgin und zwei der Schauspielerinnen über das Stück »Stolz und Vorurteil (*oder so)« und nehmen sich die wirklichen Probleme wie Silikon-Masken und Perücken vor. Wenn ihr erfahren wollt, was es außerdem noch für Gossip zu besprechen gibt und wer der Mitarbeiter der Woche geworden ist, dann hört unbedingt rein!
2022-01-26
53 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total - Weihnachtsspecial
Es wird noch einmal ganz besinnlich mit Nohad Becker und Georg Böhm bei dem Weihnachtsspecial von Theater Total. Neben den Lieblingsweihnachtsliedern der beiden und kleinen Interviews aus dem Theater gibt es unter anderem Tipps, wie man gut auf schlechte Geschenke reagieren kann und natürlich sind auch wieder die wirklichen Probleme mit dabei und der Gossip darf auch bei einem Weihnachtsspecial nicht fehlen!
2021-12-23
46 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Lyrik für Eskapist*innen #06
In vorweihnachtlicher Stimmmung gibt's noch eine Folge Lyrik für Eskapist*innen. Dieses Mal liest Schauspielerin Karla Trippel Gedichte von Else Lasker-Schüler.
2021-12-22
11 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Adventsgruß #04
Bald ist schon Weihnachten! Und auch für den 4. Advent haben wir noch was Schönes zum Hören für Euch: Leona Grundig liest Weihnachtsgedichte. Natürlich wieder musikalisch untermalt von den Bielefelder Philharmonikern, die »Joy to the World« spielen. Macht es Euch gemütlich und lauscht der Musik und den Gedichten!
2021-12-19
06 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #08
Die dritte Theater Total Folge für diese Spielzeit ist da! Heute haben Nohad Becker und Georg Böhm anstatt sich einem Stück zu widmen gleich drei Orchestermusiker unserer Bielefelder Philharmoniker zu Gast. Neben Ratespielen wird unter anderem über die Erweckungserlebnisse gesprochen, wegen denen die Gäste Simon Monger, Sebastian Soete und Manuel Viehmann Orchestermusiker werden wollten. Eine Mitarbeiterin der Woche wird natürlich auch gekürt. Und die wirklichen Probleme und Gossip dürfen wie immer auch nicht fehlen!
2021-12-17
55 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Adventsgruß #03
Schon ist der 3. Advent und da wird es mit der Geschichte von Nohad Becker richtig gemütlich: Setzt Euch an das Kaminfeuer – ob echt oder auf YouTube eingeschaltet – und lauscht der Erzählung, geschrieben von Selma Lagerlöf. Die Bielefelder Philharmoniker spielen »In the Still of the Night«.
2021-12-12
10 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Lyrik für Eskapist*innen #05
Lyrik für Eskapist*innen entführt euch in eine poetische Welt! Dieses Mal liest Schauspieler Thomas Wolff Gedichte von Edgar Allan Poe.
2021-12-09
12 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Adventsgruß #02
Schon ist der 2. Advent und Tänzer Tommaso Balbo schlägt etwas nachdenklichere Töne an, wenn er aus »Demian« von Hermann Hesse liest. Auch hier hört ihr die Musik der Bielefelder Philharmoniker. Nehmt Euch einen Tee, macht die zweite Kerze an und macht es Euch gemütlich! Am 3. Advent geht's weiter!
2021-12-05
02 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Lyrik für Eskapist*innen #04
In dieser Folge von »Lyrik für Eskapist*innen« liest Schauspieler Cornelius Gebert bekannte Gedichte des Expressionismus u.a. von Jakob van Hoddis, Alfred Wolfenstein und Franz Werfel.
2021-12-02
07 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Adventsgruß #01
Die Adventszeit bricht herein! Macht es euch gemütlich, zündet die erste Kerze an und lauscht zum 1. Advent unserem Orchestermitglied Thomas Bronkowski, wie er eine kleine Geschichte von Salomo Friedlaender liest. Das Ganze musikalisch untermalt von weihnachtlichen Klängen der Bielefelder Philharmoniker. Merkt Euch die nächsten Adventssonntage vor, unsere Mitglieder der weiteren Ensembles haben da auch noch was für Euch vorbereitet!
2021-11-28
05 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Two Women Waiting for ... & Warten auf'n Bus
Dieses Mal ist ein Doppelpodcast zu unseren Produktionen »Two Women Waiting for ... « und »Warten auf'n Bus« entstanden. Denn bei der einen Inszenierung warten zwei Frauen auf die U-Bahn und bei der anderen zwei Männer auf den Bus – was liegt da näher als einen gemeinsamen Podcast daraus zu machen? Die Dramaturginnen Katrin Enders und Irene Wildberger haben zum Einen Christian Franke, den Regisseur des Stücks »Two Women Waiting for ...« zum Gespräch eingeladen wie auch die beiden Hauptdarsteller von »Warten auf'n Bus« Oliver Baierl und Alexander Stürmer zum Talk gebeten. Hört rein!
2021-11-24
50 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #07
Die zweite Folge Theater Total ist da! Nohad Becker und Georg Böhm bekommen gleich dreifach Besuch aus dem RUSALKA-Team: nicht nur Regisseur Nick Westbrock und die musikalische Leiterin Anne Hinrichsen kamen ins Studio, sie brachten auch den zuständigen Dramaturg Jón Philipp von Linden mit. Daraus entstand ein lebhaftes Gespräch über unsere neue Musiktheater-Produktion, die Ähnlichkeiten und vor allem auch die Unterschiede zu Disney's Arielle. Die Premiere seht ihr am 27. November. Daneben gibt es natürlich wieder die wirklich wichtigen Probleme, Gossip und eine neue Mitarbeiterin der Woche! Wer wird es wohl sein? Reinhören!
2021-11-14
58 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Lyrik für Eskapist*innen #03
Lyrik für Eskapist*innen ist zurück! In dieser Folge liest Schauspieler Oliver Baierl für euch »Die lasterhaften Balladen und Lieder des François Villon« in der Nachdichtung von Paul Zech.
2021-10-28
14 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #06
Sie sind zurück! Das Theater Total-Duo bestehend aus Nohad Becker und Georg Böhm meldet sich mit einer neuen Folge zurück! Und es gibt einiges zu bereden: Die beiden haben Regisseurin Cilli Drexel und Dramaturgin Elisa Hempel vom Schauspiel AMPHITRYON zu Gast. Außerdem sprechen Sie mit Schauspieler Alexander Stürmer, der die Rolle des Sosias übernimmt. Natürlich dürfen unsere allseits beliebten Kategorien nicht fehlen: Es wird über wirkliche Probleme gesprochen, Nohad hat statt Gossip einen Psycho-Selbst-Test parat und der Mitarbeiter der Woche wird natürlich auch gekürt! Vergesst auch nicht den Mitarbeiter oder die Mitarbeiter...
2021-10-22
57 min
Liebold Live
Christof Wahlefeld 18.10.2021
Seit der Spielzeit 2019/20 arbeitet er als Künstlerischer Betriebsdirektor bei den Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld. Und er schreibt Theaterstücke wie „Die Entdeckung der Currywurst“, „Rachefrauen“ oder „Cry Baby Cry“, ein Stück über Janis Joplin. (Foto Philipp Ottendörfer)
2021-10-18
34 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
The Goodbye Girl
Dramaturg Jón Philipp von Linden gibt eine kleine Einführung in unser aktuelles Musical »The Goodbye Girl«. Regisseur Thomas Winter, wie auch die Darsteller*innen und der musikalische Leiter William Ward Murta kommen ebenfalls zu Wort. Kleine musikalische Appetithäppchen gibt's natürlich auch! Reinhören!
2021-10-05
20 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Die Normalen // Ist kein Balsam in Gilead
Dramaturgin Katrin Enders spricht mit Teilen des Regieteams von »Die Normalen // Ist kein Balsam in Gilead« und außerdem mit Theatertherapeutin Judith Patzelt, Dr. Regina Ketelsen, Oberärztin am Klinikum Bethel und Genesungshelferin Bianca.
2021-09-17
59 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #05
Da ist sie schon: die letzte Folge vor der Spielzeitpause! Und es dreht sich schon viel um die erste Premiere der nächsten Saison »Odysseus' Heimkehr«. Nohad spricht mit Dirigent Gregor Rot und Regisseur Wolfgang Nägele über die Produktion, die die weibliche Perspektive mehr ins Zentrum rückt. Natürlich geht's auch um das Musikalische, schließlich wurde mit Sebastian Schwab noch ein junger Komponist hinzugeholt, der Monteverdi als Vorlage nimmt und neue Elemente hinzufügt. Und es gibt exklusive Kostproben aus der Produktion! Auch Dramaturgin Anne Oppermann kommt zu Wort und erklärt erstmal, was eine Musikdramaturgin so macht. Es...
2021-07-01
50 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #04
Die vierte Folge Theater Total steht in den Startlöchern und es wird einiges besprochen! Es geht vor allem um eins: unseren Schritt in die Streaming-Welt. Charlotte Höpker, Leitung Marketing & Vertrieb, erklärt erstmal, wie man denn an so ein Ticket für eine Online-Veranstaltung kommt. Außerdem spricht Nohad mit Sänger Lorin Wey über den Unterschied für ihn als Darsteller zwischen on demand und live. Von Videoaufnahmen kommen Becker und Böhm auch auf Zensur, denn schließlich ist es einfach, eine Aufnahme auch mal zu zensieren. Zwischen so ernsten Themen ist Dank den beiden aber noch genug...
2021-06-17
51 min
GEMEINSAM FÜR EIN INKLUSIVES BIELEFELD
BABI - Nichts ohne uns über uns – wie geht das?
„Menschen mit Behinderungen sollen in unserer Stadt an allen wichtigen Prozessen beteiligt werden und das möglichst barrierefrei“, sagt Andreas Bruder, Vertreter des Beirates für Behindertenfragen in Bielefeld. Der Beirat für Behindertenfragen in Bielefeld hat eine lange Tradition und beteiligt sich aktiv an verschiedensten Stellen. „Beispielsweise haben wir den Umbau des Jahnplatzes begleitet, so dass dieser möglichst barrierefrei und somit für viele Menschen nutzbar wird“, berichtet Bruder und gibt damit ein Beispiel gelungener Partizipation. Es ist jedoch eine Illusion, dass alle Menschen, die sich an kommunalen Entscheidungen beteiligen wollen, dies auch uneingeschränkt tun können. „Denn als...
2021-06-01
10 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
BGGNNG – Von allem nur die Ränder (Uraufführung) von Dominik Busch
Ein Mann ist zu Tode gekommen. Die Kriminalpolizei schaltet sich ein, Zeug*innen werden befragt, medizinische Gutachten angefordert, Nachbar*innen reden. Aber was, wenn der Täter kein Mensch ist?
2021-05-29
17 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #03
Theater Total numero tre! Heute im Fokus ist TANZ Bielefeld: Die Theaterinsider Nohad Becker und Georg Böhm sprechen mit Tanzdirektor Simone Sandroni und Tänzer Tommaso Balbo. Sie sprechen über Diversität im Tanzensemble und wie sie zur Leidenschaft Tanz gekommen sind. Natürlich wird auch wieder ein Mitarbeiter der Woche gekürt, der schon 30 Jahre bei uns am Haus ist. Wenn das nicht mal Respekt verdient! Gossip und wirkliche Probleme dürfen natürlich nicht fehlen!
2021-05-28
47 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Improvisation, Fehler, Lücken, Dreck – Schauspieldirektor Dariusch Yazdkhasti im Interview
Schauspieldramaturgin Franziska Eisele spricht mit dem designierten Schauspieldirektor Dariusch Yazdkhasti über sein Leben und Arbeiten sowie die eine oder andere Produktion des Spielplans der kommenden Saison. Dariusch erzählt von seiner Kindheit im Iran und seiner Zeit beim Fernsehen, über größenwahnsinnige Regisseure und gefährdete Demokratien, über Hunde auf der Bühne und die Zauberschule Theater. Außerdem geht es um folgende Stücke: Mephisto (11:40), Warten auf’n Bus (31:36), Im Prinzip Till Eulenspiegel (40:27), Familie Phlox explodiert (42:50) und das digitale Labor (48:48). Musik: Smart One von Frametaxx
2021-05-26
52 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total #02
Wir gehen in die zweite Runde »Theater Total«! Nohad Becker und Georg Böhm quatschen wieder eine Runde über Theater und alles, was noch so wichtig ist. Diese Woche geht es um ein Stück der neuen Spielzeit und zwar »Mephisto« von Klaus Mann. Regisseur Dariusch Yazdkhasti und Schauspieler Simon Heinle sprechen über das Stück und was sie daran fasziniert. Außerdem geht's um die wirklich wichtigen Probleme und ein bisschen Gossip. Natürlich gibt es auch wieder eine Mitarbeiterin der Woche und zwar Regieassistentin Cara Schlieper. Hört rein!
2021-05-20
43 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Theater Total
Sängerin Nohad Becker und Georg Böhm tauchen mit euch ein in den Theaterkosmos! In der ersten Folge dreht es sich um die Operette, denn schließlich gibt es am 23.05. erstmalig im Livestream die Operettencollage »Da geh ich zu Maxim – Novellen der Liebe« zu sehen. Außerdem führen Nohad und Georg ihre Kategorie »Mitarbeiter der Woche« ein und stellen Sebastian Soete, Violinist bei den Bielefelder Philharmonikern, vor. Und natürlich wird auch so noch rund um's Theater geschnackt! Hört rein!
2021-05-13
46 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Lyrik für Eskapist*innen #02
Karla Trippel und Thomas Wolff lesen beliebte Balladen aus dem 18., 19. und dem frühen 20. Jahrhundert.Johann Wolfgang von Goethe: ErlkönigAnnette von Droste-Hülshoff: Der Knabe im MoorJohann Wolfgang von Goethe: Der Zauberlehrling Theodor Fontane: Die Brück‘ am TayElse Lasker-Schüler: Ballade (Aus den sauerländischen Bergen)
2021-04-01
13 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Lyrik für Eskapist*innen #01
In der ersten Folge der Lyrikreihe verbindet Ensembleschauspielerin Carmen Priego surrealistische Gedichte aus dem Band „Dichter in New York“ von Federico García Lorca (1898–1936) mit Berichten von Zeitgenossen über den spanischen Lyriker und Dramatiker.
2021-03-16
17 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Der Jahresrückblick mit Ingo Börchers (Teil 2)
Ingo Börchers spricht mit seinem zweiten Gast im Podcast zum Jahresrückblick mit Hausarzt Dr. Diener. Da muss natürlich Corona auch kurz Thema sein, aber es geht auch um die globalen und lokalen Wünsche für die Zukunft und wie Dr. Diener Weihnachten gefeiert haben wird. Futur II!
2021-01-02
15 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Der Jahresrückblick mit Ingo Börchers (Teil 1)
Ingo Börchers spricht mit seinem ersten Gast im Podcast zum Jahresrückblick mit Pastor Prüssner über Kirche 2.0 und wie sich Gottesdienste der Situation anpassen.
2020-12-29
17 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Blackbird
Dramaturgin Franziska Eisele hat unseren Schauspieldirektor und Regisseur von »Blackbird« Christian Schlüter zum Gespräch eingeladen. Es geht um den Roman, das Stück, um die eigene Pubertät und um den Werdegang von Christian Schlüter, der in der nächsten Spielzeit unser Haus verlassen wird und in Osnabrück zu neuen Abenteuern aufbricht.
2020-12-02
36 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Dunkel ist die Nacht, Rigoletto!
Dramaturgin Anne Oppermann spricht mit Regisseurin Nadja Loschky und Anne Hinrichsen, die die musikalische Leitung unserer aktuellen Oper innehat. Wie kam es zu diesem Projekt, welche Herausforderungen waren zu meistern und natürlich: Haben die beiden eine Lieblingsszene? Dies und mehr erfahrt ihr in der nächsten halben Stunde in unserem Podcast!
2020-10-16
33 min
Bühnen & Orchester Bielefeld
Die spinnen, die Römer!
Dramaturg Jón Philipp von Linden interviewt die Beteiligten unseres Musicals »Die spinnen, die Römer!«. Darunter Regisseur Klaus Christian Schreiber, Bühnen- und Kostümbildnerin Julia Hattstein und Choreograf Dominik Büttner.
2020-09-11
09 min
Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
1985: Interview mit Ernst Schröder
"Wenn ich weggegangen bin, heißt das nicht, dass ich nicht wiederkommen kann" - Ernst Schröder über seinen Rückzug von der Theaterbühne Für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ vom 28.7.94 war er ein „Charakterkopf“ und am gleichen Tag nannte ihn „Der Tagesspiegel“ - „Seine Majestät der Theaterkönig“. Ernst Schröder war in den 50er bis 70er-Jahren eine der profiliertesten Gestalten auf den deutschen Bühnen und im Film, der jedoch im Zenit seiner Karriere das Handtuch geworfen hat. Mit 23 bereits ein Star Zur Welt kam Ernst Schröder am 27.1.1915 im westfälischen Wanne-Eickel. Nach dem Abitur schwankte er zwischen einem...
2014-04-28
14 min