podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bund Der Steuerzahler Hamburg E.V./Produziert Von Wortlieferant
Shows
Die Steuerklärer
Mit Bus, Bahn und Fahrrad zur Arbeit: So gibt es Geld vom Finanzamt zurück
Mobilitätswende trifft Steuerrecht: Wer umweltfreundlich zur Arbeit kommt, kann beim Finanzamt ordentlich sparen – wenn er die Spielregeln kennt. In dieser Folge erklären Petra Ackmann, Steuerpolitische Sprecherin vom Bund der Steuerzahler Hamburg e.V., und Landesvorsitzender Sascha Mummenhoff, wie Arbeitnehmer und Selbstständige auch ohne eigenes Auto steuerlich profitieren können.Produziert von Wortlieferant.
2025-06-26
20 min
Die Steuerklärer
Wann sich das Auto steuerlich lohnt: Pendlerpauschale, Fahrtenbuch & Co.
Wer beruflich viel unterwegs ist, sollte wissen, wie sich das eigene Auto steuerlich absetzen lässt – und dabei kein Geld verschenken. In der aktuellen Folge des Podcasts „Die Steuerklärer“ erklären Petra Ackmann, Steuerpolitische Sprecherin des Bund der Steuerzahler Hamburg e.V., und BdSt-Landesvorsitzender Sascha Mummenhoff, worauf es für Angestellte und Selbstständige ankommt.Produziert von Wortlieferant.
2025-05-28
28 min
Die Steuerklärer
Solarstrom selbst erzeugen – diese Steuerregeln sollte man kennen
Wer eine Solaranlage betreibt, sieht sich schnell mit einer Vielzahl steuerlicher Vorschriften konfrontiert. In dieser Folge erläutern Petra Ackmann, Steuerpolitische Sprecherin des Bund der Steuerzahler Hamburg, und Vorsitzender Sascha Mummenhoff, was Betreiber wissen sollten – und wie sich unnötiger bürokratischer Aufwand vermeiden lässt.Produziert von Wortlieferant.
2025-04-24
21 min
Die Steuerklärer
Handwerkerkosten: So einfach lassen sie sich absetzen!
Viele Bürger lassen sich bares Geld entgehen: Wer Handwerker im Haus hatte, kann Teile der Rechnung steuerlich geltend machen. Doch nur, wenn bestimmte Spielregeln eingehalten werden. Welche das sind, erfahren Sie in dieser Episode. Wie immer unterhalten sich Petra Ackmann, steuerpolitische Sprecherin des Bund der Steuerzahler Hamburg e.V., und Vorsitzender Sascha Mummenhoff über das Thema. Produziert von Wortlieferant.
2025-03-27
16 min
Die Steuerklärer
Rente: Warum das Finanzamt auch bei Senioren mitverdient
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube: Mit dem Renteneintritt endet endlich auch das lästige Steuerthema. Aber weit gefehlt! Warum, das erklärt Petra Ackmann, steuerpolitische Sprecherin vom Bund der Steuerzahler im Podcast-Gespräch mit dem Vorsitzenden Sascha Mummenhoff. Ebenso wie die Fragen, welche Regeln gelten und worauf Rentner besonders achten sollten...Produziert von Wortlieferant.
2025-02-28
28 min
Die Steuerklärer
Steuern 2025: Das ändert sich im neuen Jahr
Neues Jahr, neue Steuergesetzgebung. Das ist das Motto dieser Folge. Es hat sich ein bisschen was getan im Jahr 2025 – und das dürfte mehr oder weniger jeden von uns betreffen. Es geht ums Thema kalte Progression, es geht ums Thema Kindergeld, es geht ums Thema E-Rechnung für Selbstständige. Und es geht auch um die Biersteuer. Auch eine Maximalkatastrophe ist dabei, sagt Petra Ackmann, steuerpolitische Sprecherin vom Bund der Steuerzahler in Hamburg. Die hören wir gleich im Gespräch mit dem Vorsitzenden Sascha Mummenhoff. Ganz am Ende macht Sascha Mummenhoff noch ein besonderes Angebot. Etwas für Mitglied...
2025-01-30
25 min
Die Steuerklärer
AirBnB und Co.: Deswegen schaut das Finanzamt bei Kurzzeit-Vermietung ganz genau hin
Viele Eigentümer wissen, dass Kosten im Zusammenhang mit einer Wohnungsvermietung steuerlich absetzbar sind. Doch was passiert, wenn die Vermietung nicht „klassisch“, sondern kurzfristig erfolgt - etwa über Plattformen wie AirBnB, bei Ferienhäusern oder bei möblierten Apartments? Die steuerlichen Spielregeln ändern sich in diesen Fällen grundlegend. In der aktuellen Folge des Podcasts „Die Steuerklärer“ sagen Petra Ackmann und Sascha Mummenhoff vom Bund der Steuerzahler Hamburg e.V., worauf Vermieter achten müssen. Produziert von Wortlieferant
2024-12-12
24 min
Die Steuerklärer
Wenn nach der Weihnachtsfeier eine Steuernachzahlung droht …
Alle Jahre wieder – veranstalten Unternehmen ihre Weihnachtsfeiern. Manche beschenken bei dieser Gelegenheit auch gleich die Mitarbeiter. Aber Vorsicht: In beiden Fällen droht die „Rute“ des Finanzamts, falls sich der Arbeitgeber nicht an die steuerlichen Vorgaben hält. Welche das sind, erklären die steuerpolitische Sprecherin Petra Ackmann sowie Vorsitzender Sascha Mummenhoff in dieser Episode. Produziert von Wortlieferant
2024-11-28
34 min
Die Steuerklärer
75 Jahre BdSt Hamburg: So wurde gefeiert
Hoch über den Dächern der Stadt feierte der Bund der Steuerzahler Hamburg Mitte Oktober sein 75-jähriges Bestehen. Mit dabei waren natürlich zahlreiche Gäste, darunter Finanzsenator Andreas Dressel (SPD), Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und BdSt-Deutschland-Präsident Reiner Holznagel. Dieser Podcast fängt nicht nur die – bisweilen launigen – Festreden ein, sondern auch Stimmen anderer Gäste. Sie berichten von ihrer persönlichen Verbindung zum Bund der Steuerzahler, von ihrer Sicht auf die Steuergesetzgebung und geben dem Landesverband natürlich auch einiges an Wünschen und Empfehlungen mit auf den Weg. Viel Spaß beim Zuhören! Produziert vo...
2024-11-08
1h 07
Die Steuerklärer
Schwarzbuch 2024 (Folge 1): Hinter den Kulissen – mit Reiner Holznagel
Das Schwarzbuch 2024 ist erschienen. Auch in der 52. Ausgabe ist es ein Kompendium der absurden Steuerverschwendungen. In der ersten von zwei Podcast-Folgen zum Thema diskutieren Sascha Mummenhoff, Vorsitzender des BdSt Hamburg, und Reiner Holznagel, Präsident des BdSt Bundesverbands, die skurrilsten und spannendsten Enthüllungen. Was erregt besonders viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit? Und warum freut sich Reiner Holznagel sogar über empörte Anrufe nach der Veröffentlichung? Außerdem wird eine spannende Neuerung vorgestellt: eine neue Zusammenarbeit mit weiteren Verbänden. Und nicht zuletzt verrät uns Sascha Mummenhoff, was sein größter Traum in Sachen Schwarzbuch ist.
2024-10-09
34 min
Die Steuerklärer
Schwarzbuch 2024 (Folge 2): Die kuriosesten Fälle aus dem Norden
Das Schwarzbuch 2024 ist erschienen. Auch in der 52. Ausgabe ist es ein Kompendium der absurden Steuerverschwendungen. In der zweiten von zwei Podcast-Folgen zum Thema diskutieren Sascha Mummenhoff, Vorsitzender des BdSt Hamburg, und Michael Skott, freie Pressereferentin des BdSt Mecklenburg-Vorpommern, die absurdesten Fälle aus dem Norden Deutschlands. Von einer 1,50 Meter hohen Aussichtsplattform mit Blick auf ein ödes Feld bis zu einem kostspieligen Gestüt, das Mecklenburg-Vorpommern seit Jahrzehnten unterhält – der Wahnsinn scheint keine Grenzen zu kennen. Weitere Beispiele sind ein ungenutztes Luxus-Ausweichzelt für ein Theater und millionenschwere Pläne zum Wiederaufbau eines Schlosses, das keiner will. Be...
2024-10-09
39 min
Die Steuerklärer
Steuerbonus für Ehrenamtliche: Das müssen Sie wissen
Sie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft: Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Als Anerkennung hält der Staat für sie steuerliche Vorteile bereit. Welche das sind – und welche Stolperfallen dabei zu vermeiden sind – erklären wir in dieser Episode. Wie immer mit dabei: Petra Ackmann (Steuerpolitische Sprecherin des BdSt Hamburg) und Vorsitzender Sascha Mummenhoff. Unter anderem geht es um diese Fragen: Wie viel darf ich steuerfrei erhalten? Kann ich die Pauschale bei Tätigkeiten in mehreren Vereinen doppelt nutzen? Wer meldet die Pauschale dem Finanzamt – der Verein oder der Ehrenamtliche? Produziert von Wortlieferant.
2024-09-26
25 min
Die Steuerklärer
Die Steuerklärer machen Sommerpause
Die Steuerklärer machen eine kleine Sommerpause. Wann es weitergeht erfahren Sie in diesem kurzen Trailer. Wir wünschen einen schönen Urlaub und: Bis bald!
2024-07-30
01 min
Die Steuerklärer
Steuerzahler-Gedenktag: Ab heute arbeiten wir fürs eigene Portemonnaie – mit Reiner Holznagel
Am Donnerstag, 11. Juli, ist der Steuerzahlergedenktag 2024. Ab 11.08 Uhr arbeiten die Bürger endlich wieder für ihr eigenes Portemonnaie. Das bedeutet zugleich: Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschaftet haben, haben sie – zumindest rein rechnerisch – in Form von Steuern und Abgaben an öffentliche Kassen abgeführt. In dieser Sonderfolge von „Die Steuerklärer“ erklärt BdSt-Präsident Reiner Holznagel, wie der Steuerzahlergedenktag berechnet wird und wie es gelingen kann, dass die Bürgerinnen und Bürger mehr von ihrem Geld behalten. Mit dabei sind Sascha Mummenhoff, Geschäftsführer vom Bund der Steuerzahler Hambur...
2024-07-10
38 min
Die Steuerklärer
Die GmbH als Steuerspar-Modell? Lieber nicht!
Die GmbH ist eine der am stärksten verbreiteten Unternehmensformen in Deutschland. Kein Wunder: Mit ihr kann sich der Inhaber bei einer Pleite vor persönlicher Haftung schützen. Manch einer denkt aber auch, dass er damit dem Fiskus ein Schnippchen schlagen kann. Aber stimmt das? Diese und andere Fragen rund um das Thema GmbH beleuchtet Petra Ackmann, Vorsitzende vom Bund der Steuerzahler in Hamburg, in der aktuellen Folge des Podcasts „Die Steuerklärer“. Ihr zur Seite steht wie immer Geschäftsführer Sascha Mummenhoff. Produziert von Wortlieferant.
2024-06-27
28 min
Die Steuerklärer
Studierende aufgepasst: Diese Jobs können teuer werden!
Wer das Studium beginnt, hat viel um die Ohren. Umziehen, neue Leute kennen lernen, an der Uni orientieren und natürlich oft auch: Einen Job suchen. Doch wer dann einfach munter drauf losarbeitet, der kann später ein böses Erwachen erleben, wie Petra Ackmann, Vorsitzende vom Bund der Steuerzahler in Hamburg, erklärt. Gemeinsam Geschäftsführer Sascha Mummenhoff gibt sie hilfreiche Tipps für Studentinnen und Studentinnen, die sich ein paar Euro hinzuverdienen wollen. Produziert von Wortlieferant.
2024-05-30
25 min
Die Steuerklärer
Schluss mit der Verwirrung: Das bedeuten Steuernummer, Steuer-ID und Co.
Ohne Nummern geht es nicht in einer Bürokratie. Das bekommen die Bürger Tag für Tag zu spüren. Doch bisweilen verliert man auch den Überblick: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Steuer-Nummer und der persönlichen Steuer-ID? Und sind Sozialversicherungs- und Krankenversicherungs-Nummer eigentlich das Gleiche? Auf diese und ähnliche Fragen geht Petra Ackmann, Vorsitzende vom Bund der Steuerzahler in Hamburg, in der aktuellen Folge des Podcasts „Die Steuerklärer“ ein. Gemeinsam mit Geschäftsführer Sascha Mummenhoff bringt sie Ordnung ins Zahlen-Wirrwarr. Produziert von Wortlieferant.
2024-04-25
23 min
Die Steuerklärer
Vermietung: Der Teufel steckt im Detail!
Wer als Vermieterin oder Vermieter durchstarten will, hat viel steuerlichen Gestaltungsspielraum. Neben dem Wertverzehr können Vermieter auch noch eine Reihe anderer Dinge absetzen, wenngleich es hier immer auf den Einzelfall ankommt. Was erlaubt ist und was nicht, darüber redet Petra Ackmann, Vorsitzende vom Bund der Steuerzahler in Hamburg, mit Geschäftsführer Sascha Mummenhoff. Und wer zuhört, der kennt am Ende auch die 66-Prozent-Regel. Versprochen! Produziert von Wortlieferant.
2024-03-21
30 min
Die Steuerklärer
Lohnsteuer: Was soll das eigentlich mit den Steuerklassen?
Die Bundesregierung hat angekündigt, die Lohnsteuer-Klassen zu überarbeiten. So weit so gut – aber wofür braucht es diese Kategorien eigentlich? Damit beschäftigt sich diese Folge von „Die Steuerklärer“, dem Podcast vom Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. Sie steht unter dem Titel: „Lohnsteuer und Lohnnebenkosten“. Ein Thema, das nur auf den ersten Blick trocken ist und das fast jeden Bundesbürger betrifft. Petra Ackmann, Vorsitzende vom Bund der Steuerzahler in Hamburg, spricht mit Geschäftsführer Sascha Mummenhoff unter anderem darüber, wie Angestellte mehr vom Arbeitslohn übrigbehalten können, warum steuerfreie Mini-Jobs einen Pferdefuß haben und wie...
2024-02-22
36 min
Die Steuerklärer
Existenzgründung: Das sind die steuerlichen Fallstricke
Wer ein Unternehmen gründet, hat ohnehin schon viel um die Ohren. Wer hat da schon Nerv, sich auch noch um die steuerlichen Details zu kümmern? Doch dieser Punkt ist essenziell und sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden. In dieser Episode geben Petra Ackmann, Vorsitzende vom Bund der Steuerzahler Hamburg e.V., und Geschäftsführer Sascha Mummenhoff umfassende Ratschläge für Existenzgründer:innen. Gemeinsam beleuchten sie zahlreiche Aspekte rund um den Start eines eigenen Unternehmens. Zum Beispiel die Wahl der richtigen Rechtsform und ihre Auswirkungen auf die steuerliche Situation einer Firma – oder auch die T...
2024-01-25
43 min
Die Steuerklärer
Die Grunderwerbsteuer: Hemmschuh für den Vermögensaufbau?
Seit 2006 können die Länder die Steuersätze bei der Grunderwerbsteuer selbst bestimmen. Seitdem kennt dieser Steuersatz nur eine Richtung: nach oben. Mit der jüngsten Anpassung liegt Hamburg im Vergleich der Bundesländer im Mittelfeld. Die Steuererhöhung in der Hansestadt hat der BdSt unlängst als unsozial kritisiert, denn das Wohnen wird dadurch teurer. Junge Familien und Menschen mit kleinem Geldbeutel werden sich künftig noch genauer überlegen müssen, ob sie in der Stadt wohnen können oder ob sie aufs Land ziehen müssen. Petra Ackmann, Vorsitzende des BdSt Hamburg, und Geschäftsführer Sascha Mu...
2023-12-14
27 min
Die Steuerklärer
Die Erbschaftsteuer: Früher oder später trifft es jeden
Die Erbschaftsteuer gehört zu den ältesten bekannten Steuern. Eine „Besitzwechselabgabe“ ist bereits im alten Ägypten erhoben worden. Seitdem hat sich einiges geändert. Doch ganz einfach zu verstehen ist das Konstrukt aus Freibeträgen und Steuerklassen nicht. Beispielsweise geht es hier nicht um die Steuerklassen, die man aus der Lohnsteuer kennt. Die Klassen 1 bis 3 der Erbschaftssteuer beschreiben das Verwandtschaftsverhältnis. Kompliziert? Nach dieser Episode "Die Steuerklärer" mit unseren Hosts – dem Podcast vom Bund der Steuerzahler Hamburg – blicken sie durch. Durch die Sendung führen wie immer Landesvorsitzende Petra Ackmann und Geschäftsführer Sascha Mummenhoff. Prod...
2023-11-24
36 min
Die Steuerklärer
Schwarzbuch 2023: Das sind die krassesten Steuerverschwendungs-Fälle des Jahres
Es ist mal wieder so weit: Das neue Schwarzbuch ist heute, am 17. Oktober, erschienen. Auch Hamburg hat wieder einmal zahlreiche Fälle zu dem Kompendium beigetragen. Angefangen bei einer Fragwürdigen Postkarten-Aktion anlässlich des 49-Euro-Tickets über ein kostspieliges Fest bis hin zu einem sündhaft teuren Mietobjekt für die Bürgerschaft und den kuriosen Nicht-Umzug der Staatsanwaltschaft. Diese Fälle erörtern Landesvorsitzende Petra Ackmann und Geschäftsführer Sascha Mummenhoff im gemeinsamen Gespräch. Wir wünschen – trotz des Aufreger-Potenzials – viel Spaß beim Zuhören! Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant.
2023-10-17
27 min
Die Steuerklärer
Werbungskosten – das unbekannte Wesen …
Werbungskosten hat quasi jeder Arbeitnehmer. Denn es sind diejenigen Ausgaben, die nötig sind, um die eigenen Einnahmen zu erzielen. Beispiele dafür sind Fahrtkosten zur Arbeitsstätte, Fortbildungen oder Berufsbekleidung. Diese Ausgaben mindern die persönliche Steuerlast. „Anders als oftmals angenommen werden diese Kosten aber nicht 1:1 erstattet“, sagt Petra Ackmann, Vorsitzende des BdSt Hamburg. Stattdessen senken diese das Einkommen und somit auch die anfallende Einkommensteuer. Seit der Einkommensteuererklärung für 2017 brauchen dabei keine Belege mehr eingereicht werden. Jedoch müssen die Belege aufbewahrt werden, denn das Finanzamt kann diese zur Kontrolle anfordern. Im Gespräch mit Geschäft...
2023-09-29
31 min
Die Steuerklärer
Die Steuererklärung – so schlimm wie eine Wurzelbehandlung?
Eine Einkommensteuererklärung abzugeben, ist gar nicht so kompliziert. Und dennoch ist es für viele Bürger das vielleicht schlimmste Ereignis des Jahres. „Viele Menschen freuen sich darauf ungefähr so sehr wie auf eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt“, sagt Petra Ackmann, Vorsitzende des Bund der Steuerzahler Hamburg. Dabei ist es durchaus möglich, dass es sogar Geld vom Staat zurückgibt. Die sechste Folge von „Die Steuerklärer“ richtet sich an alle, die sich mit der eigenen Steuererklärung beschäftigen müssen – und an jene, die sich unsicher sind, ob sie überhaupt eine abgeben müssen. Denn entgegen de...
2023-08-25
29 min
Die Steuerklärer
Schiedsrichter oder Spieler: Ist der Staat der bessere Unternehmer?
Die fünfte Folge von „Die Steuerklärer“ – dem Podcast vom Bund der Steuerzahler Hamburg – ist eine besondere Ausgabe. Erst kürzlich lud der Steuerzahlerbund zu einem öffentlichen Clubgespräch mit Finanzsenator Dr. Andreas Dressel (SPD) und dem BdSt-Vorsitzenden Reiner Holznagel ein. Hier ist nun der Mitschnitt. Sie diskutierten über die Frage: "Schiedsrichter oder Spieler: Ist der Staat der bessere Unternehmer?". Zum Hintergrund: Hamburg ist an mehr als 350 Unternehmen beteiligt – mit 70.000 Mitarbeitenden, was die Frage aufwirft, ob dies sinnvoll ist oder ob es sich um Verschwendung von Steuergeld handelt. Jeder kann nachvollziehen, dass Hamburg am ÖPNV beteiligt ist...
2023-07-21
1h 51
Die Steuerklärer
Steueroasen – mitten in Deutschland
Wohl alle möchten bei den Steuern gern sparen. Manches Unternehmen greift dabei allerdings zu grenzwertigen Tricks und meldet Briefkastenfirmen mit virtuellen Büros an. Das geht auch mitten in Deutschland. Denn einige Kommunen haben sich hierzulande einen Ruf als Steueroase gemacht und locken mit zwielichtigen Geschäftsmodellen. Der Schlüssel ist die Gewerbesteuer. Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant.
2023-06-30
20 min
Die Steuerklärer
Die Umsatzsteuer: Wer soll da noch durchblicken?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer? Wieso zahlt man für Äpfel nur 7 Prozent, für Apfelsaft hingegen 19 Prozent dieser Abgabe? Und weshalb werden Veganer:Innen durch das bestehende Umsatzsteuer-System benachteiligt? Dies alles erfahren die Hörer:innen in dieser Episode von „Die Steuerklärer“. „Das Umsatzsteuer-System ist viel zu kompliziert und erfordert eine dringende Überarbeitung“, fordert Petra Ackmann, Vorsitzende des BdSt Hamburg. „Bestimmte Regelungen sind einfach nicht mehr gerechtfertigt und basieren auf guter Lobbyarbeit.“ Gemeinsam mit BdSt-Geschäftsführer Sascha Mummenhoff beleuchtet sie in dem Podcast das Thema. Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant.
2023-05-26
23 min
Die Steuerklärer
Die Grundsteuer: Wieso man jetzt auf jeden Fall Widerspruch einlegen sollte
In diesen Tagen flattern bei vielen Hamburgern die Grundsteuerwertbescheide ins Haus. Doch: Was hat es damit eigentlich auf sich? Weiß ich jetzt schon, wie viel ich künftig zahlen muss? Und wieso sollte ich nun auf jeden Fall Einspruch einlegen? Das erklärt Petra Ackmann, Hamburger Landesvorsitzende vom Bund der Steuerzahler, im Gespräch mit Geschäftsführer Sascha Mummenhoff. Produziert von Wortlieferant
2023-04-21
31 min
Die Steuerklärer
Die größten Steuerverschwendungen Hamburgs: Auf Schwarzbuch-Tour durch die Hansestadt
Seit 50 Jahren gibt es das Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler. Wir haben das Jubiläum zum Anlass genommen, um uns die größten Hamburger Steuerverschwendungs-Fälle des vergangenen Jahres noch einmal näher anzuschauen. Dafür hat sich die Hamburger Landesvorsitzende Petra Ackmann einen Gast eingeladen: Gemeinsam mit unserem Präsidenten Reiner Holznagel besucht sie nicht nur die entsprechenden "Tatorte" – sondern redet mit ihm auch über die Ursachen für Steuerverschwendung, über Sinn und Zweck des Bund der Steuerzahler und über Missverständnisse, die uns immer wieder begegnen. Produziert von Wortlieferant
2023-01-06
36 min