Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bundesverband Marketing Clubs E.V.

Shows

MUKO on AirMUKO on AirBegleit- und Folgeerkrankungen #9Mukoviszidose kommt selten allein – wie finde ich einen guten Umgang mit Komorbiditäten? Die Lebenserwartung von Menschen mit Mukoviszidose steigt seit einigen Jahren deutlich an. Diese sehr erfreuliche Entwicklung führt u.a. aber auch zu einer Zunahme von Begleit- und Folgeerkrankungen. Durch die langjährige chronische Erkrankung, verbunden mit der Einnahme diverser Medikamente können bei Mukoviszidose-Betroffenen Komplikationen an verschiedenen Organen auftreten. Entsprechende Vorsorgeuntersuchungen gewinnen daher für die Zukunft immer mehr an Bedeutung. Über dieses wichtige Thema sprechen wir heute mit Professor Carsten Schwarz, dem Leiter der Mukoviszidose-Ambulanz im Klinikum Westbrandenburg in Potsdam. Er ist Mitglied...2025-05-1520 minWindTalksWindTalksFolge 5: Wie funktioniert der Bundesverband? Heute ist BWE-Delegiertenversammlung! Einmal im Jahr kommen die Delegierten der Mitglieder des BWE zusammen, um demokratisch abzustimmen, wie der Verband in Zukunft aufgestellt sein soll. Dabei geht es, je nach Jahr, beispielsweise um die Zusammensetzung des Präsidiums, das Amt des/der Präsident*in und Satzungsänderungen. Aus diesem Anlass tauchen Bärbel Heidebroek und Nicolas Bilo in das Verbändewesen ein und besprechen in dieser Folge, wie genau der Verband sich eigentlich zusammensetzt und wie er arbeitet.2025-05-1319 minMUKO on AirMUKO on Air60 Jahre Bundesverband #7Ein gemeinsamer Rückblick in die Geschichte mit dem Vorsitzenden Stephan Kruip Im Fokus dieser Folge stehen zwei runde Geburtstage: Der Bundesverband Mukoviszidose e.V. und sein Vorsitzender Stephan Kruip werden 60! Wir nehmen das zum Anlass, um auf sechs bewegte und spannende Jahrzehnte in der Medizingeschichte der Mukoviszidose und in der Entwicklung des Vereins zurückzublicken. Unser Interviewgast heute ist Stephan Kruip. Er lebt selbst mit CF, ist Physiker und seit 2014 Bundesvorsitzender des Mukoviszidose e.V. Darüber hinaus war er viele Jahre Mitglied im Deutschen Ethikrat. Berührend und fesselnd erzählt er wie d...2025-03-1430 minDer AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!Folge 45: Künstliche Demokratie?Wie KI Gesellschaften verändern kann Alle reden über Künstliche Intelligenz (KI), alle scheinen zu wissen, was KI ist, was sie kann, was sie nicht kann, wie wichtig sie ist, wie gefährlich sie ist. Zeit, eine unaufgeregte Debatte zu führen, um die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf unsere Gesellschaft und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen differenziert und realistisch zu bestimmen. Der AWO Bundesverband hat im Rahmen seines Neujahrsempfangs Ende Januar 2025 zu einem Podium unter der Leitung des Podcast-Hosts Holger Klein eingeladen. Es diskutierten Clara Helming von AlgorythmWatch, der Leiter des Forschungszentrums Data Science an der Be...2025-03-0447 minCredit schreiben wir mit CCredit schreiben wir mit C020 | Krise am Bau? Aktuelle Herausforderungen im Credit Management - mit Maximilian Derwald Wie hat sich die Nachfrage durch die Krise am Bau verändert und wie stark ist die Firma Derwald Bauunternehmen GmbH & Co KG davon betroffen? Der Geschäftsführer in vierter Generation spricht über die Entwicklung der Immobilienbranche, insbesondere im Segment Projektentwicklung. Weiter thematisiert er die Herausforderungen durch die veränderte Zinspolitik und die gestiegenen Baukosten. Was hilfreich für die Branche wäre und wie das Konzept der Derwald GmbH ist, um den Herausforderungen entspannt entgegensehen zu können, erfahren Sie im Podcast… ________________ ▷ Website: https://credit-manager.de/ ▷ Kontakt: sekretariat@credit-manager.de ________________ Bundesverband Credit Management e.V. Drususdeich 24 47533 Kleve Autoren: Tina Haus-Bien...2025-02-1224 minMUKO on AirMUKO on AirErnährung #4Gesunde Ernährung – ein „ewiges“ Thema bei Mukoviszidose? Essen ist ein kulturstiftendes Ereignis und für viele positiv besetzt. Doch für Menschen mit Mukoviszidose ist es ein Dauerthema und dadurch oft auch problembehaftet. Wie sieht nach aktuellem Stand eine bedarfsangepasste und ausgewogene Ernährungsweise für Menschen mit CF aus? Welche Rolle spielt Kaftrio für Gewichtsentwicklung und Ernährung? Und wie empfehlenswert sind vegetarische oder vegane Kost bei Mukoviszidose? Dies sind nur einige der Fragen, über die wir in unserer heutigen Podcastfolge mit Dipl. Ökotrophologin Annette Simon sprechen. Sie arbeitet als Ernährungstherapeutin an der Mukoviszidose-Am...2024-12-1619 minDer AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!Folge 42: „klimafreundlich pflegen – überall!“Thomas Diekamp vom prämierten AWO-Projekt "klimafreundlich pflegen" im Gespräch mit Host Holger Klein Kürzlich wurde das AWO-Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ in der Kategorie „Umwelt schützen“ des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit in Düsseldorf zum Sieger gekürt. Der Preis wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der BARMER und der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen vergeben und würdigt vorbildliche Maßnahmen, Initiativen und Lösungen, die als Vorreiter die Nachhaltigkeitstransformation im Gesundheitswesen voranbringen. Unser Host Holger Klein spricht mit dem Projekteiter Thomas Diekamp vom AWO Bundesverband über die Anfänge, Erfolge und Hindernisse auf dem...2024-12-0337 minMUKO on AirMUKO on AirPsychische Gesundheit #2Zusammenspiel Körper und Psyche – Herausforderungen im Leben mit einer chronischen Erkrankung Welche Auswirkungen hat das Leben mit einer chronischen Erkrankung auf die psychische Gesundheit? Und was können Menschen mit Mukoviszidose oder Eltern eines CF-betroffenen Kindes für eine gute Lebensqualität und Widerstandsfähigkeit (Resilienz) in Krisenzeiten tun? Unser heutiger Interviewgast ist Johanna Gardecki, Psychologin in der Mukoviszidose-Ambulanz am Universitätsklinikum Frankfurt a. M. und systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin. Sie berichtet aus ihrer umfassenden therapeutischen Erfahrung von den Herausforderungen und Entwicklungsaufgaben in den einzelnen Lebensphasen, die durch eine chronische Erkrankung wie die Mukoviszidose entstehe...2024-10-1533 minLand und Leute / TaiwanLand und Leute / TaiwanKatastrophenresilienz: Kooperation zwischen dem Bundesverband Rettungshund und I.S.A.R. Germany mit TaiwanHeute sind wir im Gespräch mit Mitgliedern zweier Verbände aus Deutschland, einmal dem Bundesverband Rettungshunde (BRH), Nicole Gies und Ulrike Gehner, und I.S.A.R. (International Search and Rescue Germany), Tim Poluzyn, Marcus Zinser, Nicola Aders und Simon Gutzeit. Die Delegation ist anlässlich des 25. Jahrestags des verheerenden 921-Erdbebens vom 21.09.1999 in Taiwan aus Deutschland angereist. Die langjährige Kooperation zwischen dem BRH und Taiwan (bzw. der National Fire Agency NFA und der Stadt Taichung) ist ein herausragendes Beispiel für internationale Zusammenarbeit im Katastrophenschutz, die sich durch gemeinsame Projekte und intensive Trainingsprogramme stetig weiterentwickelt hat. Diese Partnersc...2024-09-3000 minLeben in TaiwanLeben in TaiwanKatastrophenresilienz: Kooperation zwischen dem Bundesverband Rettungshund und I.S.A.R. Germany mit TaiwanHeute sind wir im Gespräch mit Mitgliedern zweier Verbände aus Deutschland, einmal dem Bundesverband Rettungshunde (BRH), Nicole Gies und Ulrike Gehner, und I.S.A.R. (International Search and Rescue Germany), Tim Poluzyn, Marcus Zinser, Nicola Aders und Simon Gutzeit. Die Delegation ist anlässlich des 25. Jahrestags des verheerenden 921-Erdbebens vom 21.09.1999 in Taiwan aus Deutschland angereist. Die langjährige Kooperation zwischen dem BRH und Taiwan (bzw. der National Fire Agency NFA und der Stadt Taichung) ist ein herausragendes Beispiel für internationale Zusammenarbeit im Katastrophenschutz, die sich durch gemeinsame Projekte und intensive Trainingsprogramme stetig weiterentwickelt hat. Diese Partnersc...2024-09-3000 minCredit schreiben wir mit CCredit schreiben wir mit C019 | Kompetenzsteigerung durch Qualifizierung Unsichere Zeiten erfordern kompetente Credit Manager*innen. Dafür bietet der BvCM seit vielen Jahren die Qualifikationen zum CCC und CCM. Wie lassen sich diese etablierten Angebote den aktuellen Anforderungen anpassen? Darüber sprechen Tina Haus Bienerth und Dr. Werner Grünewald in der neuesten Folge des Podcasts „Credit schreiben wir mit C!“. Ihr Gesprächspartner ist Professor Dr. Aaron Mengelkamp, im BvCM-Vorstand für das Thema Aus- und Weiterbildung zuständig. Grundsätzlich, so erläutert Aaron Mengelkamp, sollen die Programme in ihrer bestehenden Form weitergeführt werden. Allerdings sind punktuelle Änderungen vorgesehen. Beim CCC, der die Grundlage bilde, seien nur einz...2024-09-1825 minNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal-Talk - E199 - Bitcoin BundesverbandIn der heutigen Folge sprechen Martin und Thorsten mit Daniel und Philipp über die Gründung und ihre Pläne mit dem neuen Verein Bitcoin Bundesverband e.V. Dieser Verein hat sich als Ziel gesetzt, die Interessen von Bitcoin und insbesondere Bitcoin Unternehmen im deutschsprachigen Raum und der EU zu vertreten.Von und mit: - Martin - Thorsten - Daniel Wingen - Philipp J.A. HartmannsgruberProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit ge...2024-09-071h 05