podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bundesverband Der Personalmanager
Shows
Menschen und Karrieren
Personalmanagement am Puls der Zeit - mit dem BPM Österreich
Der BPM (Bundesverband der Personalmanager*innen) in Österreich vernetzt seit 2024 HR-Profis, fördert den Austausch und vertritt die Interessen der Personalverantwortlichen aktiv in Politik und Gesellschaft. Im Interview mit den zwei prägenden Gesichtern des BPM – Beatrix Graschopf (Vinzenz Gruppe) und Thomas Kreiter (ÖBB Infrastruktur) – sprechen wir über die Gründung, Ziele und ersten Erfolge des Verbands. Jetzt reinhören und mehr über die HR-Community in Österreich erfahren!Im Interview sprechen wir über:✅ die Gründungsidee des BPM Österreich und den schnellen Aufbau eines engagierten Netzwerks✅ die Ziele des Verbands als Plattform für Austausch, Weiterbildung und Interessenvertretung i...
2025-06-17
34 min
KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.
Worauf kommt es 2025 in der Personalarbeit an?
Zu Anfang jedes Jahres formuliert der Bundesverband der Personalmanager:innen (BPM) seine handlungsleitenden Thesen. Viele davon betreffen die Personalarbeit im Hier und Jetzt, auch und gerade in KMU. Wie entwickeln sich die Märkte? Wie halten wir unsere Fachkräfte? Wie gehen wir um mit KI? Diese und weitere Themen besprechen Sibylle und Cliff mit BPM-Präsidentin Inga Dransfeld-Haase, selbst Personalmanagerin in führender Rolle. Inga hat einen pragmatischen Blick auf die Personalthemen in KMU und bricht einige vermeintlich für Konzerne gültige Themen auf die Praxis im Mittelstand herunter: klar und optimistisch – doch ohne zu verschwe...
2025-05-14
25 min
HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien
We Didn't Start the Fire - Recht in der Krisenkommunikation
mit Jan Mönikes Interview Wir sprechen mit Jan Mönikes, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Of-Counsel bei HÄRTING Rechtsanwälte Neue Gesichter: Malini Nanda und Jan Mönikes verstärken HÄRTING Rechtsanwälte Jan lehrt IT-Recht an der BTU Cottbus Medienrecht an der Quadriga Hochschule Berlin Jan ist Justiziar beim Bundesverband der Kommunikatoren Bundesverband der Personalmanager Bundesverband der Vertriebsmanager Bundesverband dt. Inkassounternehmen CSSA – Cyber Security Sharing & Analytics Außerdem fungiert Jan als externer Datenschutzbeauftragter bei vielen größeren meist öffentlichen Unternehmen. Jan ist auch Geschä...
2024-07-16
1h 09
Der Stärken Snack
Snack #49: Wissbegier Squad 📖📖📖mit Karolina Sternberg, Regional Payroll Manager bei AEG Power Solutions
Es ist schnell zu erkennen, dass Karolina eindeutig wissbegierig ist: Sie ist ständig dabei sich weiterzubilden und war auch schon an mehreren Universitäten und in verschiedenen Studiengängen.Auch ihre Arbeitserfahrungen umfassen verschiedene Positionen und Branchen, was darauf hindeutet, dass sie aktiv nach neuen Herausforderungen und Lernmöglichkeiten sucht.Dieses Wissen vertieft sie auch in Netzwerken. Karolina ist Mitglied in Organisationen wie dem Bundesverband der Personalmanager und WOMEN IN TECH. Sie schätzt dabei den Austausch und das Lernen von anderen Fachleuten. Karolina's Leidenschaft ist es dabei, Prozesse zu de...
2024-07-09
27 min
Personal Total
Emscher Lippe Energie: Martin Rennen
Wer etwas lernen möchte, schaut häufig auf führende Unternehmen seiner Branche oder Industrie, doch dabei verschließt man sich schnell vor innovativen Ideen und Konzepten, die kluge Köpfe in klein- und mittelständischen Unternehmen zu bieten haben. Martin Rennen, Head of HR der Emmscher Lippe Energie GmbH, ist einer dieser klugen Köpfe im Personal. Auf Linkedin teilt er regelmäßig spannende Einblicke aus seiner Arbeit beim Energieversorger und nutzt die Plattform unter anderem auch als Kanal zur Kommunikation mit den rund 600 Mitarbeitern, die er aufgrund seines schlechten Namensgedächtnisses eher per Personalnummer kennt.
2023-08-17
53 min
CULTiTALK
#11 Zukunftsspirit mit Steffen Fischer: die Verbindung von Mitarbeiterzufriedenheit und Geschäftserfolg
In dieser Folge vom CULTiTALK hat Gastgeber Georg Wolfgang Steffen Fischer zu Gast. Steffen ist CHRO und Mitglied der Konzerngeschäftsleitung der ifm Group, die Sensoren und Software für die industrielle Automatisierung entwickelt und produziert. Gemeinsam tauchen sie tief in verschiedene Aspekte der Unternehmenskultur und Zusammenarbeit ein.Steffen Fischer beginnt damit, von einer Erfahrung in Indien zu erzählen. Ziel war es, die Kommunikation und Produktentwicklung zu verbessern. Dabei gab es zunächst Kommunikationsprobleme und Verzögerungen in der Entwicklung von Sensoren. Als die Meinung der indischen Mitarbeitenden aktiv eingeholt wurden, stellte sich heraus, dass die Inder...
2023-08-16
46 min
Personal Total
Startup Teens: Laura Bornmann
Laura Bornmann: "Die Forderungen der Gen Z sind gar nicht so neu, sie sind nur die Erste Generation, die diese auch durchsetzen kann." Nach mehreren Stationen bei Rewe, zuletzt als Head of HR Development, entschloss Laura Bornmann sich der nächsten Generation anzunehmen und junge Menschen als Managing Director der Non-Profit Organisation Start-up Teens zum unternehmerischen Denken und Handeln zu befähigen und am anderen Ende des Spektrums mit dem Sozialunternehmen GenZ Talents Unternehmen dabei zu unterstützen, Toptalente dieser Generations anzuziehen. Im Podcast verrät sie uns, worauf es jungen Menschen bei der Wahl des Arbeitgebers ankommt und wesh...
2023-07-19
35 min
DigiKompetenz Podcast
106: Dr. Katrin Krömer – Von Ambidextrie, Chanchengleichheit und grünem Strom: Wie die Bundesagentur für Arbeit den Wandel vorantreibt
Unser Gast in dieser Folge ist Dr. Katrin Krömer, Vorständin Ressourcen bei der Bundesagentur für Arbeit und Beisitzerin im Vorstand vom Bundesverband der Personalmanager. „Die Aufgabe der BA für die Gesellschaft ist, die Transformation am Arbeitsmarkt zu begleiten. Das können wir nur gut, wenn wir auch selbst unsere KollegInnen so mitnehmen, dass sie praktisch eine solche Veränderung eigentlich möglichst vorbildhaft auch erleben.“ Die Bundesagentur für Arbeit spielt eine zentrale Rolle bei der Begleitung der Transformation auf dem Arbeitsmarkt. Dazu gehört nicht nur alle KundInnen der Bundesagentur für Arbeit mi...
2023-06-30
45 min
Personal Total
VW: Gunnar Kilian
Talk the line: Für Gunnar Kilian gehören Wirtschaftlichkeit und Beschäftigungssicherheit schon immer untrennbar zusammen. Angesichts der Energiewende ist die Transformation in Wolfsburg in vollem Gange und das bringt auch für den Arbeitsdirektor der Volkswagen AG und sein Personalteam viele Veränderungen mit sich. Talent Management, Personalentwicklung und Arbeitskultur sind hier nur einige Beispiele, die Kilian neu denkt. Gunnar Kilian spricht mit uns über Führung, darüber, wie junge Talente im Volkswagen Konzern gefördert werden und über den Einsatz von „Transformationspartnern“. Wer erfahren möchte, wie Volkswagen dem Fachkräftemangel begegnet und was es mit den Coding S...
2023-06-29
39 min
Personal Total
Puma: Dietmar Knoess
„Jeder Bewerber ist auch potenzieller Kunde und daher geht es um viel mehr als nur die Candidate Experience, es geht um die Puma Experience.“ Mit dieser Perspektive eröffneten wir unser Bewerbungsgespräch zur BPM-Mitgliedschaft mit Dietmar Knoess, Global Director People & Organisation bei der Puma Group. Neben Themen wie Aufbau einer Willkommenskultur im Unternehmen und Generationenunterschieden, vor allem in der Personalentwicklung, gab uns Dietmar auch Einblicke welche Auswirkungen es für das Personalwesen hat, wenn der Wettbewerber in direkter Nachbarschaft sitzt. Um zu erfahren, was es mit dem „Return-Ticket“ auf sich hat und wie Puma auch ohne Quoten gut in Sachen D...
2023-06-13
44 min
Vertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße Luft
HR - Jetzt machen auch wir Vertrieb! - Dr.Bernd Blessin BPM & L-Bank
Zu den Events vom Bundesverband der Vertriebsmanager: https://www.dievertriebsmanager.de/vertriebsnetzwerk/veranstaltungen Zu den HR Thesen 23 vom BPM: https://www.bpm.de/news/hr-thesen/ Zur Berufsfeldstudie: https://www.bpm.de/aktivitaeten/berufsfeldstudie/ Unser Gast: Dr.Bernd Blessin Mitglied des Präsidiums beim Bundesverband der Personalmanager (BPM) Leiter Personal, Organisation und Transformation L-Bank https://www.linkedin.com/in/drberndblessin/ https://www.bpm.de/ Die Gastgeber: https://www.dievertriebsmanager.de/ Ann-Kathrin de Moy Vizepräsidentin Content Management Director Partner Channel Development Area9 Lyceum DACH https://www.linkedin.com/in...
2023-01-22
48 min
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#072 Wie können Personaler:innen an der Gestaltung der Zukunft mitwirken? Mit BPM-Präsidentin Inga Dransfeld-Haase
#072 Wie können Personaler:innen an der Gestaltung der Zukunft mitwirken? Mit BPM-Präsidentin Inga Dransfeld-Haase Die Art & Weise der Arbeit verändert sich. Und während es Arbeit im Überfluss gibt, werden die Mitarbeitenden immer mehr zu einer Mangelware. Insbesondere die Personalarbeit in Unternehmen gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Grund genug sich also mal intensiver mit der Personalarbeit und deren Herausforderungen in Unternehmen zu beschäftigen. Zu Gast ist daher heute Inga Dransfeld-Haase. Als Director People & Culture DACH bei der BP Europe SE ist sie für knapp 10.000 Mitarbeitenden verantwortlich und als Präsidentin des Bundesve...
2022-09-28
1h 00
Personal Total
Atruvia AG: Marc Wagner
Marc Wagner fing während der Corona-Pandemie bei Atruvia an und konnte nie den „normalen“ Alltag bei Atruvia kennenlernen. Während Jörg Staff bereits in einer Folge erzählt hat, wie Atruvia in der Vorstandsebene mit den Themen „agiles Arbeiten“ und „Digitalisierung“ umgeht, erzählt Marc in der heutigen Folge, wie es auf der Arbeitsebene funktioniert und wie er seine Arbeit in Homeoffice-Zeiten erlebt. Mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Diese Podcast-Folge wurde vor der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine aufgenommen, wir wollten euch diese dennoch nicht vorenthalten.
2022-04-12
42 min
Personal Total
AUDI AG: Hildegard Wortmann
Als ich (Cawa Younosi) diese Podcast-Folge mit Hildegard Wortmannn von der Audi AG aufgenommen hatte, sah die aktuelle Lage noch anders aus. Nichtsdestotrotz möchten wir euch diese Folge nicht vorenthalten und möchten euch erzählen, wie Hildegard ihren Weg gegangen ist, bei Audi Fuß gefasst hat und wie sie Diversity durch Inklusion gezielt voranbringt. Was das „Unboss-Prinzip“ ist und warum Hildegard während der Pandemie den Begriff „Homeoffice“ zu „mobiles Arbeiten“ in ihrem Wortschatz getauscht hat, erfahrt ihr in dieser Folge!
2022-04-05
29 min
Personal Total
Atruvia AG: Jörg Staff
Jörg Staff habe ich (Cawa Younosi) als ehemaliger Kollege bei SAP kennengelernt. Nachdem wir uns das letzte Mal vor ein paar Jahren beim Griechen gesehen haben, habe ich mich umso mehr gefreut wieder mit ihm zu reden. Dabei kamen passend zur Pandemie die Themen „Digitalisierung“, „Menschen im Unternehmen“, sowie „agiles Arbeiten“ auf und wie Atruvia als IT-Dienstleister mit diesen umgeht und wie wichtig diese sind. Mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Diese Podcast-Folge wurde vor der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine aufgenommen, wir wollten euch diese dennoch nicht vorenthalten.
2022-03-29
34 min
Personal Total
Mercedes-Benz Group AG: Sabine Kohleisen
Sabine Kohleisen erzählt in dieser Folge, wie spannend es aktuell bei der Mercedes-Benz Group mit der Transformation, mit E-Mobilität, mit Digitalisierung und etc. ist und wie Corona dazu beigetragen hat. Dabei erzählt uns Sabine über den People Plan der Mercedes-Benz Group und was „Reshape“, „Reskill“ und „Recharge“ in diesem Kontext bedeuten. Aber natürlich darf bei jemanden von Mercedes auch das Gespräch über den fahrbaren Untersatz nicht fehlen! Mehr über Sabine, Mercedes und unsere Autovorlieben erfahrt ihr in dieser Folge! Diese Podcast-Folge wurde (am 09.02.2022) vor der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine aufgenommen, wir wol...
2022-03-23
31 min
Personal Total
SNOCKS: Johannes Kliesch
In den brandneuen Büros, oder wie Johannes sie nennt: Begegnungsstätte von SNOCKS, haben wir eine weitere Folge von Personal Total für Bundesverband der Personalmanager (BPM) aufgenommen. Diesmal aus Perspektive eines der erfolgreichsten E-Commerce Startups! Vorab: nach Fehlerkultur und fuck up Ritualen gefragt, erzählte er von „Goldstück der Woche“: jeden Montag um 8 Uhr erzählen sich die Teammitglieder, einschließlich Gründer, ihre Goldstücke der vergangenen Woche. Die können Erfolge, aber auch Fehler sein. Und ein Fehler, den er als Gründer gemacht hat: zu spät HR Kompetenz aufzubauen… Worüber sprechen...
2022-02-17
51 min
Personal Total
Viessmann: Frauke von Polier
Frauke von Polier kenne ich (Cawa Younosi) gut, als ehemalige SAP Kollegin! Sie ist zwar seit einer Weile nicht mehr bei SAP, der Besuch hat sich aber angefühlt, als wäre sie nie weg. In Zeiten von Dauer-Homeoffice möglicherweise kein ungewöhnliches Gefühl:-) Apropos Pandemie: der Umgang damit, Auswirkungen auf leadership, employee experience, Kultur etc. aus Sicht eines Familienunternehmens, hier Viessmann, waren auch die Themen des Gesprächs. Nicht zuletzt natürlich, was sie gern wäre, wäre sie eine Speise oder ein Getränk🥤☺️ Vorab: was besonders bei mir hängen geblieben...
2022-02-08
41 min
snackbar – Arbeit, Leadership, People & Culture
Zukunft des Bewerbens (mit Deborah Dudda-Luzzato von Hugo Boss)
#047 Wie sieht die Zukunft des Bewerbens aus? Diese Frage haben wir uns im Rahmen einer Studie gestellt, die wir jüngst mit dem Bundesverband der Personalmanager (BPM) durchgeführt haben. Mit von der Partie im Namen des BPM war Deborah Dudda-Luzzato, Head of Talent Acquisition bei Hugo Boss. Mit ihr sprechen wir in dieser Folge über die Highlights und Recruiting-Trends aus der Studie und was diese für Unternehmen bedeuten. Dabei werfen wir auch einen kurzen Blick auf die Rekrutierung bei Hugo Boss. Jetzt reinhören!Wer noch länger an der Bar bleiben möchte: StepSton...
2022-01-28
36 min
DigiKompetenz Podcast
35: Inga Dransfeld-Haase und Steffen Fischer – HR – die weichen und harten Faktoren der Digitalisierung!
Unsere Gäste in dieser Folge sind Inga Dransfeld-Haase, Senior Partner People & Culture bei BP Europa SE D-A-CH und Präsidentin des Bundesverbandes der Personalmanager e.V. (BPM) und Steffen Fischer Geschäftsführer Personal bei ifm electronic GmbH und Leiter der Fachgruppe Strategisches Personalmanagement beim Bundesverband der Personal Manager e.V. (BPM). In diesem humorvollen, ehrlichen und facettenreichen Gespräch blicken wir mit Inga und Steffen auf die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung für die Personalarbeit und im Unternehmen. Warum ist es wichtig, sich mit verschiedensten Technologien zu beschäftigen? Wie verbindet man am besten di...
2021-11-19
49 min
Vertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße Luft
#29 CEO Voice: Inga Dransfeld-Haase, BP Europa SE - Vertrieb & HR, Transformation braucht Superkräfte
People & Culture Senior Partner BP Europa SE ; Bundesverband der Personalmanager (Präsidentin) https://www.dievertriebsmanager.de/aktuelles/2021-09-20/online-seminar-zum-thema-mitarbeitergesundheit Unser Gast: Inga Dransfeld-Haase People & Culture Senior Partner BP Europa SE ; Bundesverband der Personalmanager (Präsidentin) https://www.linkedin.com/in/dransfeld-haase-inga-0594907a/ Die Gastgeber: https://www.dievertriebsmanager.de/ Ann-Kathrin de Moy Vizepräsidentin Content Management Teamlead & Senior Keyaccount Managerin bei der simpleshow GmbH www.simpleshow.de https://www.linkedin.com/in/ann-kathrin-de-moy/ https://www.xing.com/profile/AnnKathrin_deMoy/portfolio https://simpleshow.com/de-de/ Heinz – Georg Geissler Director Sales, Marketing & Servi...
2021-11-07
51 min
GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
L&D an den Geschäftsführungstisch
Marcus Redemann im Gespräch mit Felicitas von Kyaw vom Bundesverband der Personalmanager Über die Rolle von Learning und Development für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen sprechen in dieser Episode Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) und Felicitas von Kyaw (Mitglied des Präsidiums beim Bundesverband der Personalmanager). Natürlich geht es dabei um die Zukunft des Lernens: Wie baut man Lernpfade auf und kuratiert sie, um so die Nachhaltigkeit zu sichern? Dabei spielt Gamification ebenso eine Rolle wie Peer-to-Peer Learning oder Action Learning, also der Austausch und die Anwendung von Wissen. Felicitas von Kyaw und Ma...
2021-08-11
20 min
people@work
#9 mit Felicitas von Kyaw, Geschäftsführerin Personal bei Coca-Cola European Partners Deutschland und Präsidiumsmitglied des BPM
Folge #9 steht für Change – in der Arbeitswelt und im Privatleben! In einer Zeit, wo Umgestaltung das tägliche Leben bestimmt, spreche ich mit Felicitas von Kyaw, Geschäftsführerin Personal bei Coca-Cola European Partners Deutschland und Präsidiumsmitglied des BPM (Bundesverband für Personalmanager), darüber, wie sie persönlich im Leben mit Veränderungen umgegangen ist, wie sie den Wandel in ihren beruflichen Aufgaben als Leiterin Human Resources und Beraterin bewältigt hat und wie sie - beruflich gesehen - in die Zukunft blickt. Felicitas von Kyaw hat in ihrer Karriere unzählige Change-Prozess...
2021-02-27
33 min
SAATKORN
#54 mit INGA DRANSFELD-HAASE, Präsidentin Bundesverband der Personalmanager
Ein HR (besser: People & Culture) Role Model Human Resources? Personaladministration? - Ziemlich altbackene Begriffe, wenn man mit Inga Dransfeld-Haase spricht. Ihr Stellentitel in ihrem Hauptjob bei der BP Europa SE, Director People & Culture passt dann schon eher in ihr progressives Bild von Personalarbeit. Aber natürlich war das nur ein Nebenaspekt in unserem Gespräch, welches sich u.a. um folgende Themen dreht: wie es ist, mitten in Corona-Zeiten einen neuen Job auf Topebene anzutreten, digitales Onboarding inklusive was die großen Herausforderungen in der Personalarbeit bei der BP Europa SE derzeit sind warum Ihr der Job als Prä...
2020-11-06
34 min
herCAREER Voice Podcast
Family matters – Der neue Fortschrittsindex Vereinbarkeit
Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Torsten Oltmanns, Cawa Younosi, Christa Stienen; moderiert von Dr. Katharina Schiederig Inhalt des Podcasts: Mit dem „Fortschrittsindex Vereinbarkeit“ startet das Familienministerium gemeinsam mit dem Bundesverband der Personalmanager und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag im Herbst 2018 ein Instrument, mit dem sich die Familienfreundlichkeit von Unternehmen messen lässt. Der Index soll von Unternehmen zukünftig genutzt werden, um ihre familienorientierten Instrumente und Maßnahmen zu messen und regelmäßig überprüfen zu können. Präsentiert von Bundesverband der Personalmanager e.V. (BPM) Referentenangaben: Prof. Dr. Torsten Oltmanns, Roland Berger Strategy Consultants, Partner; Cawa Younosi, SAP...
2020-08-03
45 min
Agile Amped ASG
Erfolgsfaktoren für Teams
In der agilen Welt hängt vieles von guter Zusammenarbeit ab. Teams sollen hochperformant, selbstorganisiert und crossfunktional Ergebnisse liefern. Welche Rahmenbedingungen kann man den Teams geben? Und welche Art von Change Management unterstützt die Umsetzung? Karl-Heinz Reitz ist Director HR bei Computacenter und Leiter der Fachgruppe Change Management im Bundesverband der Personalmanager. Er steht für ein business-orientiertes HR und betreibt mit Leidenschaft Organisationsentwicklung. Als Gast von Mareike Buckmann, Agile Coach bei Vodafone, berichtet er über seine Erfahrungen bei der Gestaltung von organisatorischen Rahmenbedingungen für agile Teams und welche Veränderungen sich in diesem Zusammenhang für die Führung...
2020-07-10
29 min
herCAREER Voice Podcast
Schöne flexible Arbeitswelt? Warum sich viele Unternehmen so schwer damit tun
Schöne flexible Arbeitswelt? Warum sich viele Unternehmen so schwer damit tun Inhalt des Podcasts New Work eröffnet viel Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten sind ein Beispiel dafür: Gleitzeit, Teilzeit, davon profitieren Frauen und Männer gleichermaßen. Doch nicht in allen Unternehmen finden Angestellte bereits die Bedingungen vor, die sie sich wünschen. Woran liegt das? Was sind die Hürden? Gerade ist auch der SPD-Vorstoß gescheitert, ein Rückkehrrecht in Vollzeit gesetzlich zu garantieren. Was bedeutet das? Thema Führung & Kommunikation, Wirtschaft & Arbeit Referentenangaben
2018-10-29
40 min