podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bundeszentrale Fur Gesundheitliche Aufklarung
Shows
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Alkoholkonsum bei Jugendlichen: Was können wir besser machen?
Jährlich werden etwa 12.000 Jugendliche mit Alkoholvergiftung in Notaufnahmen eingeliefert. Aktuelle Zahlen zeigen: Jugendliche trinken zwar deutlich weniger als vor 20 Jahren, aber der Alkoholkonsum Minderjähriger ist auch heute kritisch hoch. Vor allem das Rauschtrinken nimmt nach der Corona-Pandemie wieder zu. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, wie ernst die Lage ist und was in der Prävention noch besser gemacht werden kann. Für diese Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Rainer Thomasius Stand: 11. Dezember 2024 Quellen und nützliche Links Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklär...
2024-12-11
08 min
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Computerspiele – gefährlich oder positiv für die Psyche?
72,5 Prozent der Jugendlichen in Deutschland spielen regelmäßig Computerspiele. Unter den jugendlichen Videospielfans in Deutschland nehmen Symptome wie Kontrollverlust zu. Das zeigt eine neue Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Einer neuen hochrangig publizierten Studie aus Japan zufolge steigern Videospiele allerdings auch das psychische Wohlbefinden. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, ordnet die Studien ein und erklärt, warum sich die Ergebnisse so sehr unterscheiden. Stand: 28. Oktober 2024 Quellen und nützliche Links Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Japanische Studie in Nature Human Behavior zu den Auswi...
2024-10-28
13 min
Taffis Traumreise
Taffis Traumreise - das Interview zum Thema Emotionen
Hallo, schön das du wieder reinhörst! In dieser Folge sprechen Caroline Ochsmann und Sarah Voss über das Thema Emotionen, welches in den letzten Traumreisen in Form der vier Beispielemotionen Wut, Trauer, Freude und Angst aufgegriffen wurde. Sarah ist Teil des Turn-Team Deutschlands und engagiert sich neben dem Turnen als Botschafterin für die Initiative "Kinder stark machen!" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Im Laufe des Gesprächs teilt sie sowohl ihre ganz persönlichen Erfahrungen und ihren Umgang mit Emotionen aber auch Tipps für Übungsleitende wie sie ihre Kinder im Umgang mit Emotionen unterstützen können.
2024-09-05
22 min
Verdammt Berühmt
Liz Taylor | Ein filmreifes Leben
Folge 4/4 - Elizabeth Taylor und Richard Burton können weder mit noch ohne einander. Sie entscheiden sich im Endeffekt aber doch gegen ein gemeinsames Leben. Als es dann mit Ehemann Nummer 6 immer noch nicht funktioniert, widmet sich Liz einer neuen Herausforderung: Dem Theater. Das bringt sie allerdings so an ihre Grenzen, dass sie bald merkt, dass sie ihre Suchtprobleme lösen muss. Hilfsangebote und Anlaufstellen zum Thema Essstörungen findet ihr zum Beispiel auf der Website der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung https://www.bzga-essstoerungen.de/Hilfsangebote, wie Sucht...
2024-08-29
57 min
Stripped
Magic Mushroom Trip: Mein Erfahrungsbericht (FSK 18)
Triggerwarnung:Diese Podcastfolge enthält detaillierte Beschreibungen von Erfahrungen mit Psilocybin und Magic Mushrooms. Personen, die empfindlich auf Themen wie Drogenkonsum oder Sucht reagieren, wird empfohlen, diese Folge nicht anzuhören. Wenn du oder jemand, den du kennst, mit Suchtproblemen zu kämpfen hat, suche bitte professionelle Hilfe auf. Informationen und Unterstützung findest du z.B. bei der Suchtberatung der Diakonie oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (https://www.drugcom.de)Warnung:Diese Podcastfolge dient ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken und stellt keine Aufforderung oder Empfehlung zum Konsum...
2024-07-08
1h 21
Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert
Entscheidung fürs Leben: Alles über die Organspende und den Organspendeausweis
In unserer zweiten Podcast-Folge widmen wir uns einem bedeutsamen Thema: der Organspende. Warum ist es von großer Bedeutung, dass Menschen eine bewusste Entscheidung treffen und diese kommunizieren? Wie genau verläuft der Prozess einer Organspende und unter welchen Umständen ist eine Spende überhaupt möglich? All diese Fragen werden in dieser Episode von "Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert" eingehend behandelt. Weitere detaillierte Informationen zum Thema findest du auf unserer Instagram-Seite unter @gutestun.podcast: www.instagram.com/gutestun.podcast/. Zusätzlich bieten die Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkläru...
2024-05-02
57 min
gesundheit-hören – Das Lexikon | Der Erklär-Podcast zu Begriffen aus der Medizin
Was ist eine Organspende?
Organspende bedeutet, dass ein Mensch Organe von einem anderen kriegt. Das können zum Beispiel Herz, Lunge, Niere oder die Leber sein. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/therapie/therapiearten/organspende-die-wichtigsten-fragen-und-antworten-750625.html Infos der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.organspende-info.de/ Weitere Infos der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Organspende und Patientenverfügung: https://www.organspende-info.de/organspendeausweis-patientenverfuegung/ Organspende-Register online: https://www.bfarm.de/DE/organspende-register.html ⚠️ WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalt...
2024-03-29
04 min
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
"Ich bin queere Pornodarstellerin!" - so krass ist der Job wirklich
Zwei Frauen, die sich langsam näher kommen, sich leidenschaftlich küssen, ausziehen und gegenseitig so viel Liebe schenken, bis beide zum Höhepunkt kommen... Ungefähr so sehen 90% aller Lesbenpornos aus. Aber ist der Orgasmus jetzt echt oder vorgetäuscht? Und was, wenn man sein Gegenüber nicht einmal besonders hot findet? Viele von uns schauen Pornos, aber nur wenige sprechen darüber. Aber das ändern wir heute! Wie queere Pornos entstehen und wie krass der Job als queere Pornodarstellerin wirklich ist, darüber sprechen wir heute völlig tabulos mit der queere Pornodarstellerin Jasko Fide und Pornoproduzentin Erika Lust...
2024-03-06
37 min
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Alternativen zur hormonellen Empfängnisverhütung
Der Siegeszug der Pille ist vorbei. Nicht-hormonelle Verhütungsmethoden werden immer beliebter. Nun ist erstmals in Deutschland eine medizinische Leitlinie zur nicht-hormonelle Verhütung erschienen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, erklärt, wie sich die einzelnen Ansätze unterscheiden und wie effektiv sie sind. Stand: 28. Februar 2024 Quellen und nützliche Links S2k Leitlinie Nicht-hormonelle Empfängnisverhütung Studie zu einem patientenzentrierten Beratungsansatz bei Verhütung (engl.) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Pressemitteilung zum Verhütungsverhalten in Deutschland Artikel zu den Chancen und Grenzen der nicht-hormonellen Kontrazeption familienplanung.de. Gesundhe...
2024-02-28
12 min
Mythos Mahlzeit – Der Ernährungs-Podcast
Folge 2: Adipositas
Unverschuldet dick? Schweres Übergewicht, die Adipositas, ist inzwischen als Krankheit anerkannt – und wohl kaum jemand ist freiwillig dick. Aber was kann man selbst tun? Darüber spricht Wissenschaftsjournalistin Johanna Bayer in Folge 2 mit Ernährungsmediziner Prof. Dr. Johannes Erdmann von der HSWT Weihenstephan-Triesdorf. Er sagt: Die üblichen Tipps zu Ernährung reichen bei Adipositas nicht aus. Auch andere schwere Essstörungen lassen sich nicht einfach mit Ernährung kurieren, etwa die Magersucht: Das Problem steckt im Kopf. Und das ist längst nicht alles – die ganze Gesellschaft ist gefordert. Im Podcast „Mythos Mahlzeit“ dreht sich alles um Ernährung und Ge...
2024-02-21
20 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Martin Dietrich: Gesundheitskommunikation – Stigmatisierung bekämpfen, Aufklärung stärken
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Gesundheitskommunikation: Stigmatisierung bekämpfen, Aufklärung stärken Was sind die aktuellen Pläne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung? Darüber spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm in dieser Folge mit Professor Dr. Martin Dietrich von der BZgA. Professor Dr. Martin Dietrich ist seit 2021 kommissarischer Direktor der BZgA sowie seit 2022 Präsident der in Brüssel ansässigen Organisation EuroHealthNet. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) agiert als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Sie konzentriert sich auf die Prävention und Ge...
2023-09-15
07 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Martin Dietrich: Gesundheitskommunikation – Stigmatisierung bekämpfen, Aufklärung stärken
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Gesundheitskommunikation: Stigmatisierung bekämpfen, Aufklärung stärken Was sind die aktuellen Pläne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung? Darüber spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm in dieser Folge mit Professor Dr. Martin Dietrich von der BZgA. Professor Dr. Martin Dietrich ist seit 2021 kommissarischer Direktor der BZgA sowie seit 2022 Präsident der in Brüssel ansässigen Organisation EuroHealthNet. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) agiert als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Sie konzentriert sich auf die Prävention und Ge...
2023-08-18
07 min
wohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestalten
Bewegte Kommunen: Impulse für ein aktives Leben im Alter
wohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestalten In dieser Episode erfahren Sie, wie Kommunen dazu beitragen können, dass ältere Menschen lange ein gesundes und autonomes Leben führen. Bewegung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Bewegungsförderliche Kommunen bieten das Potenzial, Altersbeschwerden hinauszuzögern, die Lebensqualität zu steigern und die Selbstständigkeit zu erhalten. Der digitale "Impulsgeber Bewegungsförderung", ein Programm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und gefördert vom Verband der Privaten Krankenversicherung, begleitet Kommunen auf dem Weg dorthin. Unsere Expert*innen diskutieren den Prozess und die Umsetzung vor Ort, um Ihnen wertvolle Einblicke zu geben. Schließen Sie sich Po...
2023-07-04
28 min
wohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestalten
Schule, Spaß und (Safer) Sex – Sexuelle Gesundheit von Jugendlichen
wohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestalten Was passiert beim ersten Mal? Wie finde ich heraus, was ich will? Wie kann ich mich vor Krankheiten schützen? Bin ich normal? So viele Fragen – und so viele Antworten. Doch offen über Sexualität und Liebe zu sprechen, fällt vielen schwer, Jugendlichen wie Erwachsenen. Dabei ist dies die Grundlage dafür, um einen selbstbestimmten und verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität zu entwickeln. Und dieser schützt nicht nur vor sexuell übertragenen Krankheiten und ungewollter Schwangerschaft, sondern fördert generell das Wohlbefinden und die Gesundheit – in der Pubertät ist das ganz besonders wichtig. Sexuala...
2023-01-17
28 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Endlich mit dem Rauchen aufhören: Was hilft beim Entzug?
Kurz vor dem Jahreswechsel sprechen Anne und Doc Esser über Neujahrsvorsätze. Ein Klassiker: Mit dem Rauchen aufhören. Doc Esser erklärt, was helfen kann und was während des Entzugs im Körper passiert. Außerdem klären wir, warum so viele Neujahrsvorsätze scheitern. Denn schlechte Angewohnheiten ändern sich nicht einfach so. Doc Esser gibt Tipps, wie wir unser Gehirn überlisten können. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:(00:00) Die guten Neujahrsvorsätze(02:49) Was Nikotin im Körper macht(06:00) Das hilft beim Entzug(09:29) So funktionieren...
2022-12-30
29 min
Let's Talk Wellness
17 - Vom Leben mit einer Essstörung - Der Weg aus der Bulimie und in die Heilung - mit Lisa
Wie entstehen eigentlich Essstörungen? Welche Gedankengänge strömen durch das Gehirn einer essgestörten Person? Was bedeutet Essstörung und Bulimie eigentlich? Wird die Person zu der Sucht, oder sollte man beide voneinander trennen? Zu Gast in dieser Folge ist Lisa. Sie hat schon ihr Leben lang mit einer Essstörung zu kämpfen, bis sie dann 2018 in einer Bulimie gipfelte. Sie hat sich isoliert, die Sucht zu ihrem besten Freund gemacht und alles daran gesetzt, dass es bloß niemand mitbekommt. Zu ihrem Glück konnte sie es jedoch nur ein halbes Jahr verstecken, sodass dann ihre Arbeitsko...
2022-10-10
1h 15
Apotheken Stories
Organspende
Am Samstag den 04.06.2022 war der Tag der Organspende. Zu diesem Anlass habe ich mich entschieden, diese Folge dem Thema Organspendeausweis zu widmen. In Deutschland besteht keine Pflicht einen solchen Ausweis zu besitzen und man muss ihn selbst aktiv beantragen und ausfüllen, ob man mit einer Spende einverstanden ist, oder auch nicht. Diese Entscheidung muss jeder für sich selber treffen. Diese Folge ist kein Versuch dich von der einen oder anderen Entscheidung zu überzeugen, sondern sie soll nur dieses ernste Thema in Erinnerung rufen, dass wir alle vergänglich sind und en...
2022-06-09
16 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Organspende – Ihre Entscheidung | #Entscheidenzählt | Tag der Organspende
Herzlich willkommen zur zwölften Folge des Podcasts „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).In den bisherigen Folgen des Podcasts haben uns Expertinnen und Experten vielfältige Einblicke in den ganzen Prozess der Organspende gegeben. Wir haben erfahren, dass eine Organspende nur nach Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls, oder auch Hirntods, und beim Vorliegen einer Zustimmung zulässig ist. Wir wissen, wie Organe verteilt werden, wie der Organspendeprozess kontrolliert wird, und wir haben erfahren, wie wichtig eine dokumentierte persönliche Entscheidung ist.Am Tag der Organspende, der jedes Jahr am ersten Samstag im Juni stattfindet, gibt es in Deutsc...
2022-05-10
32 min
UNLOCK - Der Podcast
#13 Unerfahren: Über zwanzig und noch nie Sex gehabt - LIVE von der c/o pop
Willkommen zur ersten UNLOCK-Live-Folge, aufgezeichnet auf der c/o pop Köln. Sweeter Chat, erstes Date, fünfter Kuss, im Bett landen: Statistisch gesehen haben die meisten Menschen in Deutschland ihr erstes Mal mit 17. Aber was, wenn Du dieser High School-Serien-Norm nicht entsprichst? So ging es Lea*. Ihr erstes Mal hat sie mit 26 und hat mit Dena & Flo über ihre Erfahrungen gesprochen. Wie ist das, wenn Du in den Zwanzigern das erste Mal noch vor Dir hast? Wie spricht man sowas an? Und was, wenn es dann doch ernst wird?*Leas Namen haben wir geändert. ►► Hier die Links zur Folge:►►...
2022-05-06
36 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Wenn Angehörige entscheiden - Eine Schwester berichtet
Herzlich willkommen zur elften Folge des Podcasts „Organspende – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).In der letzten Episode haben wir gehört, was es heißt, auf ein Spenderorgan zu warten und wie sich das Leben durch das Geschenk eines Organs ändern kann. Heute sprechen wir mit Marita Donauer. Sie ist in eine Situation gekommen, in der auch viele andere Menschen schon waren. Sie musste für einen Angehörigen eine Entscheidung zur Organspende treffen, nämlich für ihren Bruder, weil er dies zu Lebzeiten nicht getan hatte. Wie sie damals die konkrete Situation erlebt hat und warum s...
2022-05-03
15 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Ein neues Leben - Was die Organspende für Empfänger bedeutet
Herzlich willkommen zur zehnten Folge des Podcasts „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).In unserem Podcast haben wir dargestellt, wie eine Organspende abläuft, wie der unumkehrbare Hirnfunktionsausfall sicher festgestellt wird und wer für die verschiedenen Bereiche einer Organtransplantation zuständig ist. Expertinnen und Experten haben uns versichert, dass der gesamte Ablauf jetzt vor Manipulation geschützt ist und diejenigen die Organe bekommen, die sie am dringendsten benötigen.Viele von ihnen warten jahrelang auf ein Spenderorgan, während sich ihre gesundheitliche Situation immer weiter verschlechtert. Denn nach wie vor stehen viel mehr Menschen auf der Wartel...
2022-04-26
27 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Transparenz und Kontrolle. Die Prüfungs- und Überwachungskommission
Herzlich willkommen zur neunten Folge des Podcasts „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).In der letzten Folge haben wir über die Führung der Wartelisten gesprochen und was damit verbunden ist, sowohl aus medizinischer Sicht als auch für den Alltag der Patientinnen und Patienten. Heute nun soll es darum gehen, wie der Organspendeprozess kontrolliert wird in Deutschland.Vor einigen Jahren wurde bekannt, dass in einer Klinik Patientendaten manipuliert worden wareen. Dabei wurden Menschen kränker gemacht als sie eigentlich waren, damit sie auf der Warteliste weiter nach oben rutschten. Wie das verhindert werden soll und welche L...
2022-04-19
17 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Wer kommt auf die Warteliste? Der Weg zum Spenderorgan
Herzlich willkommen zur achten Folge des Podcasts „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).In der vorausgehenden Episode unseres Podcasts zur Organspende haben wir die Aufgaben der Organvermittlungsstelle Eurotransplant kennengelernt. Dabei haben wir gehört, nach welchen Kriterien Organe in den acht Ländern, die zum Verbund gehören, verteilt werden.Doch nur wer auf eine Warteliste kommt, kann bei der Verteilung berücksichtigt werden. Im August 2021 standen knapp 8.700 Patientinnen und Patienten auf den Wartelisten. Demgegenüber wurden von Januar bis August im gleichen Jahr nur 1.490 Organe gespendet. Welcher Mensch auf der Warteliste ein Organ bekommt, ermittelt Eur...
2022-04-12
15 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Die Vermittlung der Organe - Die Rolle von Eurotransplant
Herzlich willkommen zur siebten Folge des Podcasts „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).In der vorausgehenden Folge haben wir uns damit beschäftigt, wie der Hirntod eines Menschen festgestellt wird und welche Aufgaben die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) bei der Organisation einer Organspende übernimmt. Nach dem Feststellen des Hirntods übermittelt sie Daten wie die Blutgruppe und Gewebemerkmale eines Spenders oder einer Spenderin an Eurotransplant. Diese Service-Organisation übernimmt die Vermittlung der Organe. Keine einfache Aufgabe: So stehen derzeit etwa 9.000 Menschen in Deutschland auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Doch im Jahr 2020 gab es nur 913 Organspender, die nach ihre...
2022-04-05
18 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Die Koordinierungsstelle - Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO)
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).Die Organspende ist ein streng geregelter Prozess mit klaren Abläufen und Zuständigkeiten. Dadurch wird sichergestellt, dass Organe nur dann entnommen werden, wenn der oder die Verstorbene dem zugestimmt hat. Gleichzeitig ist es jedoch auch wichtig, dass die Spenderorgane dann möglichst unbeschadet entnommen werden und zu den Empfängern gelangen. Das muss schnell gehen, damit die Organe ohne Durchblutung nicht geschädigt werden.In der heutigen Episode geht es um die Deutsche Stiftung Organtransplantation, kurz DSO. Sie ist die Koordinierung...
2022-03-29
26 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Ab wann ist man tot? - Der irreversible Hirnfunktionsausfall (Hirntod)
Herzlich willkommen zur fünften Folge des Podcasts „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).Auf den Intensivstationen sind Transplantationsbeauftragte dafür verantwortlich, mögliche Organspenderinnen und Organspender zu erkennen. Das sind Menschen mit schweren Hirnschädigungen. Dieses Thema und die Funktionen eines Entnahmekrankenhauses haben wir in der letzten Folge unseres Podcasts beleuchtet. Dabei haben wir auch erfahren, dass das Thema Organspende bereits wichtig wird, bevor der Hirntod festgestellt wird.Heute beschäftigen wir uns damit, was eigentlich dieser irreversible Hirnfunktionsausfall ist, der allgemein als Hirntod bezeichnet wird und eine Voraussetzung für eine Organspende ist. Wir nehmen gen...
2022-03-22
20 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Das Entnahmekrankenhaus - Aufgaben und Rollen der Transplantationsbeauftragten
Herzlich willkommen zur vierten Folge des Podcasts „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).Eine Organspende bedeutet für viele Schwerkranke ein neues Leben. In der vorherigen Folge unseres Podcasts haben wir erfahren, wie der Wille der Patientinnen und Patienten zur Organspende in den Krankenhäusern ermittelt wird und wie wichtig es dem ärztlichen Personal ist, diesen Willen auch umzusetzen. Dabei wurde klar: Realität auf den Intensivstationen ist, dass in vielen Fällen keine Entscheidung vorliegt.Heute geht es um die sogenannten Entnahmekrankenhäuser: Wie arbeiten sie? Wie wird entschieden, ob ein Organ zur Transplantatio...
2022-03-15
26 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Der Wille des Patienten
Herzlich willkommen zur dritten Folge des Podcasts „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).In der letzten Folge haben wir über die Beratung zur Organspende bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt gesprochen und darüber, wie diese Sie bei einer Entscheidung unterstützen können. Wie sieht es nun in der klinischen Praxis aus, wenn sich eine Person für oder gegen eine Organspende entschlossen und diese Entscheidung beispielsweise im Organspendeausweis dokumentiert hat: Welche Vorteile bringt ein ausgefüllter Organspendeausweis für Menschen mit einer schweren Hirnschädigung, für ihre Angehörigen und für die Ärztinnen und Ä...
2022-03-08
14 min
Bildung auf die Ohren
Unterrichtsmaterialien zur gesunden Ernährung
Audio-Linkempfehlungen Anlässlich des Tages der gesunden Ernährung am 7. März stellt Caroline Hartmann ein paar herausragende Webseiten mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien zum Thema Ernährung vor: Materialien für die Grundschule zum Thema „gesunde Ernährung“ von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Digitale Unterrichtsmaterialien von „wirf-mich-nicht-weg.de“ Kreuzworträtsel, Rezepte und Unterrichtsmaterialien zum Projekt „5 am Tag“ Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für die Grundschule und die Sekundarstufen I und II „Iss gut jetzt“ – Bildungsmaterial von Greenpeace zu (umwelt-)bewusstem Essen – für die Klassen 5 bis 8 Wanderausstellung „History of food“ Weitere Unterrichtsmaterialien finden Sie in dem Dossier des Deuts...
2022-03-04
03 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Informieren und Entscheiden - Beratung beim Hausarzt
Herzlich willkommen zur zweiten Folge des Podcasts „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).Muss ich einer Organspende zustimmen, wenn ich Spender sein will? Oder muss ich aktiv widersprechen, wenn ich nicht spenden möchte? Darüber wurde in den 1990er Jahren intensiv diskutiert, als das Transplantationsgesetz geschaffen wurde. Auch im Jahr 2020 bei der Diskussion um eine Änderung des Transplantationsgesetzes gingen die Meinungen dazu auseinander. Darüber haben wir in der ersten Folge unseres Podcasts gesprochen.Im Internet und in Broschüren gibt es reichlich Informationen zur Organspende. Trotzdem kommen viele Menschen wenig mit dem Thema in...
2022-03-01
08 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Organspende in Deutschland - Historische Entwicklung und gesetzliche Grundlagen
Herzlich willkommen zur ersten Folge des Podcasts „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).Organtransplantationen gehören heute zu den etablierten medizinischen Behandlungen und ermöglichen schwer kranken Menschen ein neues Leben. Mehr als 9.000 Menschen haben im Jahr 2020 in Deutschland auf ein Spenderorgan gewartet. Allerdings gab es zugleich nur 913 Spenderinnen und Spender, die postmortal - also nach dem Tod - 2941 Organe gespendet haben. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen dokumentieren, ob sie nach ihrem Tod ihre Organe und Gewebe kranken Menschen spenden wollen. Denn nur wenn eine Zustimmung vorliegt, dürfen Organe und G...
2022-02-22
13 min
Bromance Daddys - Der Podcast für junge Eltern
#21 Kinderlieder und -fernsehen
Man ist nicht stolz darauf, aber alle Eltern wissen und nutzen es: Der Onkel Fernseher sorgt in Notfällen IMMER dafür, dass das Kind eine Weile komplett abgemeldet ist, wenn man dringend was erledigen muss. Aber wie viel dürfen Kinder gucken? Wie viel Musik oder Geschichten hören? Auch dafür gibt’s Empfehlungen! Und warum verhindert eigentlich keine Bundeszentrale, dass Kinderlieder und Kinderfernsehen teilweise Erwachsenenhirne zu Matsch werden lassen, weil sie so schlecht gemacht sind? Empfehlung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: So lang dürfen Kinder Medien nutzen https://1.ard.de/Mediennutzung_Kinder Schickt Feedback, Fragen und...
2022-02-22
57 min
Organspende - verstehen & entscheiden
Trailer
Will ich meine Organe nach meinem Tod für Menschen spenden, die sie dringend benötigen? Diese Frage haben noch längst nicht alle Menschen in Deutschland beantwortet. Doch was bedeutet eine Organspende eigentlich genau? Wie läuft sie ab? Wie stellen Ärztinnen und Ärzte fest, ob ich wirklich tot bin? Wie wird gesichert, dass die Spenderorgane gerecht verteilt werden?Antworten auf all diese Fragen gibt der neue Podcast „ORGANSPENDE – verstehen & entscheiden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). In zwölf spannenden Episoden erklären Fachleute und Betroffene alle Aspekte der Organspende – von den Möglichkeiten, die Entscheidung für...
2022-02-18
03 min
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Essstörungen: Magersucht, Bulimie und Binge Eating - mit Dr. Silke Naab
Spätestens dann, wenn die Gedanken nur noch ums Essen oder Nichtessen kreisen, sollten die Alarmglocken läuten. Wird die Nahrungsaufnahme zum Problem, stecken oft komplexe psychische Erkrankungen dahinter, die - ohne entsprechende Behandlung - schwere gesundheitliche Folgen haben können. Zu den bekanntesten Essstörungen zählen die Anorexie nervosa (Magersucht), die Bulimie nervosa (Ess-Brech-Sucht) und die Binge-Eating-Störung (Esssucht). Was sie alle eint: Die Betroffenen haben meist ein geringes Selbstwertgefühl und seelische Probleme. Doch wie entstehen Essstörungen? Was sind die Ursachen und wie sind die Heilungschancen? Darüber spricht Dr. Yael Adler heute mit Dr. Silke Naa...
2021-09-27
53 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
0. Vorwort
Niemals zuvor wurde so viel und so intensiv übers Impfen gesprochen wie in der COVID-19-Pandemie. Niemals zuvor wurden so viele Menschen in so kurzer Zeit geimpft wie in der COVID-19-Impfkampagne. Und niemals zuvor stellten sich so vielen Menschen so viele Fragen zum Impfen. „Das Impfbuch für Alle“ beantwortet sie. Die Herausgeber – das Robert Koch-Institut, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und das Bundesministerium für Gesundheit – bieten mit dieser Veröffentlichung solides Grundwissen zum Impfen auf einen Blick. Von der Geschichte der Impfung über den aktuellen Stand der Forschung bis zu den Perspektiven über die Pandemie hinaus – und von...
2021-08-05
02 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
1. Impfforschung – der Wettlauf
Manchmal ist es ein Marathonlauf. Bei den Pocken hat es fast zwei Jahrhunderte gedauert vom ersten Impfstoff bis zur endgültigen Ausrottung. Manchmal ist es ein Sprint. Gerade mal ein Jahr nach dem Ausbruch von COVID-19 wurden bereits die ersten Impfstoffe dagegen zugelassen. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
00 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
1.1 Dr. med von Hirschhausen impformiert: Es Gibt Keine Falschen Fragen
Impfen ist kein neues Thema, auch für mich nicht. Als ehemaliger Arzt in der Kinderheilkunde erinnere ich mich noch sehr gut an die Gespräche mit Müttern und Vätern. Jede erdenkliche Frage zum Impfen wird irgendwann von besorgten Eltern gestellt – zu Recht. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
00 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
1.2 Ein Virus, viele Impfstoffe
Noch nie in der Geschichte der Menschheit wurden so viele Impfstoffe gleichzeitig entwickelt, erprobt und zugelassen wie in den ersten 12 Monaten der COVID-19-Pandemie. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
07 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
1.3 Resistenzen und Mutanten
So wie man immer wieder mal seine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen sollte, wird auch bei Impfungen mit schwächer werdendem Schutz eine regelmäßige Auffrischung empfohlen – bei Diphtherie und Tetanus alle zehn Jahre, bei Keuchhusten einmal im Erwachsenenalter. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
05 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
1.4 Dr. med von Hirschhausen impformiert: Viren Können Fies Sein
Für die Impfstoffforschung war 2020 ein Jahr mit Siebenmeilenstiefeln. So intensiv, so vielfältig, so schnell und so weltumspannend ging es in diesem Bereich noch nie voran. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
00 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
1.5 Die nächsten Impfstoffe für die nächsten Krankheiten
Beim Impfen ist man ja eigentlich gesund, soll sich nur für die Zukunft schützen. Aber dafür ein Risiko eingehen? Muss das sein? Bekommt mein Körper das nicht auch ohne Impfen hin? Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
07 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
1.6 Impfstoffe gegen Krebs?
Denn die mRNA-Technologie, die bei COVID-19 so erfolgreich zum Einsatz kommt, kann weit mehr als »nur« Viren bekämpfen. Die Proteine, deren Bauplan die mRNA enthält, kommen schließlich nicht nur in Viren vor, sondern auch in Zellen. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
03 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
2. COVID-19-Impfung – was in mir geschieht
Wenn ein Virus eindringt, produziert es, bildlich gesprochen, Töne, die im Körper-Konzert nicht vorgesehen sind. Das klingt schräg wie ein verstimmtes Instrument oder schrill wie eine Tröte, aber jedenfalls unpassend – wie Fremdkörper eben. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
01 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
2.1 Wie Impfen funktioniert
Warum kann man gegen Viren nicht einfach eine Tablette schlucken? Es liegt jedenfalls nicht daran, dass unsere Forschenden zu dumm wären – eher daran, dass das Virus zu schlau ist. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
07 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
2.2 Welche Impfstoffarten es gibt
Zwei grundlegend verschiedene Ansätze waren schon bei Beginn der Impfstoffentwicklung am Start: die Lebend- und die Totimpfstoffe. Zwei weitere Ansätze haben erst in jüngerer Zeit Fahrt aufgenommen: die Vektor- und die mRNA-Impfstoffe. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
06 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
2.3 Wie der Körper auf die Impfung reagiert
Egal, welches Verfahren man bei einer Impfung anwendet: Man bringt immer irgendeine Substanz von außen in den Körper ein. Und – auch egal, welches Verfahren: Der Körper SOLL darauf reagieren. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
03 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
2.4 Was wir über Nebenwirkungen und Spätfolgen (nicht) wissen
Der Impfling ist meist nicht krank – sondern ein völlig gesunder Mensch. Dieser Mensch will sich vor etwas schützen und er soll seine Mitmenschen dabei mit schützen. Deshalb werden bei Impfungen auch besonders strenge Maßstäbe bezüglich des Nutzens der Impfung und der Risiken angelegt. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
07 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
2.5 Dr. med von Hirschhausen impformiert: Proband Nummer 20
Dr. med. von Hirschhausen hat selbst an einer Zulassungsstudie für einen Impfstoff teilgenommen. Er war einer von tausenden freiwilligen Testpersonen. Alle sind vorher gründlich über mögliche Risiken informiert worden. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
00 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
3. Impfgeschichte – was bisher geschah
1796 entnahm ein Landarzt aus einer Kuhpockenpusteln etwas Flüssigkeit und übertrug sie auf den 8-jährigen Sohn seines Gärtners, um ihn später mit echten Pocken zu infizieren. Dieser höchst fragwürdige,Menschenversuch schrieb Medizingeschichte: Es war der Beginn des Impfens. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
01 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
3.1 Von Pocken bis Diphtherie
Schon 1799 gab es die ersten Impfungen nach der Jenner-Methode in den USA; Südamerika, die Philippinen und China folgten kurz darauf. Die erste Impfung der Welt fand eine geradezu virale Verbreitung. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
05 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
3.2 Von Polio bis Masern
Fast zwei Millionen Kinder waren beteiligt, 200.000 Freiwillige hatten geholfen, den von Jonas Salk entwickelten Impfstoff gegen Kinderlähmung zu testen. Der Ergebnis: 60 bis 80 Prozent Wirksamkeit, so gut wie keine Nebenwirkungen. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
07 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
3.3 Dr. med von Hirschhausen impformiert: Gnade Der Späten Geburt
"Meine Mutter hat meinen Impfpass wie einen Schatz gehütet. Es ist ein wirklich historisches Dokument. Ich wurde noch gegen Pocken geimpft und gegen Polio nach dem Motto: »Schluckimpfung ist süß – Kinderlähmung ist grausam«." Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
00 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
3.4 Von AIDS bis Krebs
Früher ein Todesurteil, heute in vielen Fällen behandelbar – das gilt nicht nur für die Diagnose AIDS, sondern auch für Krebs. Früherkennung, Operationen, Bestrahlungen und Medikamente sorgen dafür, dass Krebs oftmals besiegt werden kann. Inzwischen auch mit Impfungen. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
06 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
3.5 Von Grippe bis Corona
Von allen Krankheiten, gegen die Impfstoffe vorliegen, ist die Grippe die häufigste: Pro Jahr infiziert sie zwischen 10 und 20 Prozent der Weltbevölkerung. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
09 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
3.6 Dr. med von Hirschhausen impformiert: Partner-Pieks
"Es passiert nicht so oft, dass deutsche Forschende einen Nobelpreis bekommen. Aber eine Impfung gegen Krebs zu erfinden, ist wirklich genial. Die HPV-Impfung schützt gegen einige Formen von Gebärmutterhalskrebs..." Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
00 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
4. Impfkonflikte – was mit unserer Gesellschaft passiert
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Und Impfen ist eine soziale Aktivität. Wer sich impfen lässt, schützt damit nicht nur sich selbst, sondern auch Mitmenschen. Der Mensch ist aber auch ein Individuum. Wir mögen bereit sein, für andere Opfer zubringen – aber wir sind vor allem bereit, etwas zu tun, was uns selbst nutzt. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neuman...
2021-08-05
01 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
4.1 Dr. med von Hirschhausen impformiert: Blick über den Tellerrand
"Was ist der Unterschied zwischen Epidemie und Pandemie? Pandemie ist überall. Und deshalb ist diese Pandemie auch erst vorbei, wenn nicht nur wir in Deutschland mehrheitlich geimpft sind, sondern weite Teile der Weltbevölkerung." Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
00 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
4.2 Muss ich mich impfen lassen?
Wenn Seuchen ausbrechen, muss etwas getan werden. Wenn immer mehr Menschen sich anstecken, krank werden, dahinsiechen, sterben – wird gehandelt. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
08 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
4.3 Wer hat etwas davon, wenn ich mich impfen lasse?
Bei jeder großen Krise in Geschichte und Gegenwart taucht der Vorwurf auf, dass einige sich kräftig daran bereichern – oder gar diese Krise verursacht haben. Aber eines gilt für alle: Der Erfolg misst sich daran, wie gut der Impfstoff die Pandemie bekämpft. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
08 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
4.4 Was passiert, wenn ich mich nicht impfen lasse?
Nicht nur dem Immunsystem, auch dem Menschen passiert ohne Impfung zunächst einmal nichts. Wenn eine Impfung freiwillig ist, darf man vom Staat auch nicht unmittelbar benachteiligt werden, wenn man sich nicht impfen lässt. Das kann sich allerdings im realen Leben durchaus anders anfühlen. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
04 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
4.5 Dr. med von Hirschhausen impformiert: Zurück auf die Bühne
"So wie alle Kulturschaffenden freue ich mich auf den Tag, wenn wir wieder vor einem Publikum stehen können. Einem geimpften, geschützten oder genesenen Publikum." Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
00 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
4.6 Wie die Ausnahmesituation zu Ende geht
Von allen anderen Impfkampagnen zuvor unterscheidet sich die COVID-19-Impfkampagne in der Erwartungshaltung. Sie soll erreichen, dass das bessere Leben wieder zurückkehrt: dass die Ausnahmesituation der Corona-Pandemie zu Ende geht und das Leben wieder so wird, wie es zuvor war. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
05 min
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
5. Glossar
Hier werden die wichtigsten Begriffe rund um das Impfen erklärt: Antikörper, Bakterien, DNA, Endemie, Immunsystem, mRNA, Mutationen, Pandemie, Vakzin und Vektor-Impfstoffe. Fachredaktion: Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit Konzeption, Redaktion und Gestaltung: Scholz & Friends Berlin GmbH Sprecherin und Sprecher: Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen Produktion: audioberlin audiotainment GmbH Regie: Roman Neumann Musik: Freddie Dickson
2021-08-05
04 min
Rasengeflüster
#103 "Sportwetten - Zwischen Spaß und Sucht" mit Jakob Reichstein
Boom, Risiken und Therapien Der Markt boomt Deutsche Wettkunden haben 2019 rund 9,3 Milliarden Euro an Wetteinsätzen getätigt. Viele prominente Ex-Fußballer sind zu Werbefiguren von Sportwetten-Anbietern geworden. Ob Lothar Matthäus, Oliver Kahn oder Thomas Häßler. Vor allem Sportwetten auf Fußball sind ertragreich. Mit einem neuen Glücksspielstaatsvertrag soll Lizenzen an Sportwetten-Anbieter vergeben werden. Er soll auch zur Prävention von Spielsucht dienen. Deshalb ist ein Maximum von 1000 Euro Wetteinsatz geplant, die ein Spieler pro Monat ausgeben darf. Wenn der Spaß zur Sucht wird Aus dem Spaß kann auch eine S...
2021-03-08
27 min
Kerngesunde Plauderrunde - Ein Date mit deiner Gesundheit
KP-D1: Pilotfolge - unser erstes Date
Seit Wochen haben wir diesem Moment aufgeregt entgegengefiebert und heute ist es endlich so weit. 😃 Unsere Pilotfolge geht online! 🎉😊 Wir können es wirklich kaum erwarten, mit dir über die verschiedenen Möglichkeiten zur Förderung der eigenen Gesundheit zu sprechen, doch in einem sind wir uns einig. Um über praktische Gesundheitsthemen und Tipps zu reden, bedarf es eines gemeinsamen Grundverständnisses von Gesundheit! In unserer Pilotfolge werden wir uns daher noch keinem konkreten Thema widmen, sondern ganz allgemein über unser Verständnis von Gesundheit und unsere Sichtweise über die Stärkung der eigenen Gesundheit sprechen. ☺️ Trotz der zunächst noch etwas allgemeiner g...
2021-01-18
19 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
66: Wie du deine Angst vor Stille verstehen und überwinden kannst
❣️❣️❣️ Hast du das Bedürfnis, dich auszutauschen? Fühlst du dich oft einsam und unverstanden? Steckst du in einer Sackgasse und weißt nicht weiter? Komm jetzt in die private Facebook Gruppe "Embody your heart - Thema Essen, Binge Eating und Bulimie ganzheitlich heilen" und gehe deinen Weg zusammen mit vielen tollen Frauen💫💕 Nächster Special Livestream mit mir am 06.September 2020 um 20 Uhr in der Gruppe mit einer besonderen Überraschung zur Launchwoche. Save the date! ▶️ Shownotes zur Folge: In dieser heutigen Folge gebe ich dir wertvolle Impuls, wie du deine Angst vor Stille und der Konfront...
2020-09-04
31 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
65: Launchfolge - Wieso verfalle ich immer wieder in alte Essgewohnheiten/ Rückfälle? - 4 Schritte der Veränderung und wie du Selbstsabotage auflösen kannst
❣️❣️❣️ Hast du das Bedürfnis, dich auszutauschen? Fühlst du dich oft einsam und unverstanden? Steckst du in einer Sackgasse und weißt nicht weiter? Komm jetzt in die private Facebook Gruppe "Embody your heart - Thema Essen, Binge Eating und Bulimie ganzeitlich heilen" und gehe deinen Weg zusammen mit vielen tollen Frauen💫💕 Nächster Special Livestream mit mir am 06.September 2020 um 20 Uhr in der Gruppe mit einer besonderen Überraschung zur Launchwoche. Save the date! ▶️ Shownotes zur Folge: In dieser zweiten Lauchfolge gebe ich dir 4 Schritte an die Hand für deine Veränderung. Warum ist...
2020-09-02
42 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
64: Höre ich jetzt auf über Bulimie zu sprechen? Aus Hungry hearts wird Embody your heart
❣️❣️❣️ Hast du das Bedürfnis, dich auszutauschen? Fühlst du dich oft einsam und unverstanden? Steckst du in einer Sackgasse und weißt nicht weiter? Komm jetzt in die private Facebook Gruppe "Embody your heart - Thema Essen, Binge Eating und Bulimie ganzeitlich heilen" und gehe deinen Weg zusammen mit vielen tollen Frauen💫💕 Nächster Special Livestream mit mir am 06.September 2020 um 20 Uhr in der Gruppe mit einer besonderen Überraschung zur Launchwoche. Save the date! ▶️ Shownotes zur Folge: Was dich in Zukunft im Embody your heart Podcast erwarten wird, erzähle ich dir in dieser sehr persö...
2020-08-31
50 min
GAIL (an) kommen
Tabu #5 Missbrauch - Vergewaltigung
Emotional - physisch - psychisch code text here ```𝑷𝒇𝒊𝒂𝒕 𝒅𝒊 𝑫𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑨𝒏𝑱𝒂 Hier findest Du alle Links zu AnJa Mack: Facebook: https://www.facebook.com/SexCoachAnjaMack/ Instagram: @anjamack Instagram: @lets_talk_about_sexualness 💖 🄿🄰🅂🅂 🄶🅄🄰🄳 🄰🅄🄵 🄳🄸 🄰🅄🄵 💖 Hier findest du den Link zu meinem Buch Stop Stalking me Die Liebe die mich ruft. Gibt es sowohl bei Amazon als auch bei Tredition https://tredition.de/autoren/lothar-franz-28140/stop-stalking-me-paperback-119367/ Hier findest du Hilfe als Betroffen oder als Angehörige wenn du Hilfe suchst. Sexueller Missbrauch: Weiterführende Links DEUTSCHLAND Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) beauftragter-missbrauch.de Telefonische Anlaufstelle 0800 - 22 55 530 Runder Tisch Sexueller Kindesmissbrauch www.rundertisch-kindesmissbrauch.de Zentrale Informationsstelle zur Prävention von sexueller Gewalt www.ZISSG...
2020-08-20
46 min
Nüchtern mit Vlada - Podcast
#18 Interview mit Christoph Holz über die Kampagne 'Alkohol? - Kenn dein Limit' der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Christoph Holz ist wissenschaftlicher Referent der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Bereich Suchtprävention. Er stellt die Kampagne 'Alkohol? - Kenn dein Limit' und ihre Ziele vor. Auch, sprechen wir darüber, wie junge Menschen auf das Thema Alkohol und den verantwortungsvollen Umgang damit, aufmerksam gemacht werden können. Welche Herausforderungen es gibt, junge Menschen mit einer solchen Kampagne zu erreichen & wie junge Menschen es schaffen können sich abzugrenzen, obwohl andere in ihrer Clique Alkohol trinken. Und vieles mehr! Für Erwachsene ist natürlich auch etwas dabei!Wenn ihr mehr über die Kampagne...
2020-08-19
32 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
63: Wenn Wut, Aggression & Zorn so starke Trigger deines essgestörten Verhaltens sind - Starke Emotionen transformieren auf dem Heilungsweg
❣️❣️❣️ Hast du das Bedürfnis, dich auszutauschen? Fühlst du dich oft einsam und unverstanden? Steckst du in einer Sackgasse und weißt nicht weiter? Komm jetzt in die private Facebook Gruppe "Hungry hearts Community - Gemeinsam raus aus der Bulimie" und gehe deinen Weg zusammen mit vielen tollen Frauen💫💕 Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/825439137660619/?ref=bookmarks ▶️ Shownotes zur Folge: Hast du aktuell das Gefühl, dass sich vermehrt alte Muster zeigen? Ist Wut, Anspannung oder innere Unruhe aktuell ein Thema bei dir auf deinem Heilungswegs? Hast du momentan vermehrt Rückfälle, negati...
2020-07-10
44 min
Das digitale Kinderzimmer - Der Podcast
Folge 4: "Bildschirmzeit"
In unserer heutigen Folge unterhalten wir uns über Bildschirmzeit. Wir versuchen zu klären, warum es sinnvoll ist die tägliche Bildschirmzeit zu begrenzen und stellen eine uns sinnvoll erscheinende Faustregel vor. Wir berichten von unseren persönlichen Erfahrungen mit unseren Kindern und wie wir die Bildschirmzeit begrenzen. Wir werfen aber auch einen Blick auf einen großen Kritiker des Fernsehens und Smartphones. Manfred Spitzer mahnt schon seit langem an, dass Kinder nur wenig oder am besten gar keine Zeit vor Bildschirmen verbringen sollten. In unserer Folge kommen wir zu dem Schlu...
2020-04-26
34 min
Demenz Podcast
Sonderfolge Corona-Virus und Demenz
Demenz-Podcast Unterstützungsangebote und Beratung Es gibt an vielen Orten Dienste, die ehrenamtlich oder gegen eine Aufwandspauschale Hilfen bei Einkäufen und sonstigen Erledigungen anbieten. Fragen Sie bei einer Alzheimer-Gesellschaft in Ihrer Nähe nach Oder nutzen Sie eine der Online-Plattformen, wo nachbarschaftliche Hilfen jetzt gesammelt angeboten werden, zum Beispiel www.wirgegencorona.com oder https://nebenan.de Natürlich können Sie auch den Lieferservice von Supermärkten, Drogerien und Apotheken nutzen. Viele Kirchengemeinden bieten ebenso Unterstützung an, fragen Sie doch mal bei der nächsten an, auch wenn Sie kein Kirchenmitglied sind. Das Alzheime...
2020-04-17
50 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
62: Du bist genug. Erlaube dir dem Leben zu vertrauen - Von der Multiplen Sklerose in die Essstörung, hinein in ein erfülltes Leben (Deep Talk mit Alexandra vom Blog Wunderflecken)
Komm jetzt in die private Facebook Gruppe "Hungry hearts Community - Gemeinsam raus aus der Bulimie" und gehe deinen Weg zusammen mit vielen tollen Frauen💫💕 Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/825439137660619/?ref=bookmarks ▶️ Shownotes zur Folge: Im heutigen Deep Talk habe ich Alexandra vom Blog Wunderflecken. Alexandra ist eine absolute Powerfrau in meinen Augen und ich fühle mich sehr verbunden mit ihr und ihrer Geschichte. Vor einigen Jahren bekam sie die Diagnose Multiple Sklerose, kurz MS. Auf einen Schlag hat sich die ganze Welt verändert. Aus Angst vor Kontroll...
2020-04-07
1h 13
Generation Gesundheit
Cornelia Betsch, hält sich Deutschland an das Kontakt-Verbot?
Prof. Dr. Cornelia Betsch ist Psychologin und leitet die COSMO-Studie (COVID-19 Snapshot Monitoring) an der Universität Erfurt 🎓 Die Studie untersucht unter anderem Wissen, Wahrnehmung und Verhalten der deutschen Bevölkerung bezüglich COVID-19 💡 Mit ihr sprechen wir über das Kontakt-Verbot, die Akzeptanz der getroffenen Maßnahmen und deren Auswirkungen auf unsere Psyche. Und zum Schluss gibt sie uns Tipps für die Zeit in der Quarantäne! Übrigens, Cornelia Betsch ist Professorin für Gesundheitskommunikation an der Uni Erfurt 🤫 Falls ihr noch ein cooles Masterstudium sucht - bewerbt euch dort! COSMO ist ei...
2020-03-28
26 min
Clitoria's Secrets
#23 Schwangerschaft, stillen und Geburt in den Zeiten von Corona.
Das Coronavirus beherrscht momentan unseren Alltag und löst in den Köpfen mancher Schwangeren etwas Unruhe aus. Um hier mit verlässlichen Antworten Sicherheit zu geben (Spoiler: die Antworten geben Sicherheit, versprochen!) haben wir fix eine Sonderfolge produziert. Wir sprechen über die Verlässlichkeit der momentanen Informationen die Schwangerschaft und ein potentielles Risiko die Geburtsvorbereitung die Geburt die Situation in den Kliniken die Stillzeit Falls dich nur ein Teil interessiert, kannst du die Kapitelmarken benutzen. So kannst du schnell zu dem Thema in der Episode springen, das dich interessiert. Folgennotizen: Unseren Steady Account finde...
2020-03-22
00 min
Gott und die Welt
Blog: Corona - und nun?
Corona - und nun?Moin!Da meint man schon eine ganze Menge gesehen oder erlebt zu haben und dann das!Ein mikroskopisch kleines Virus, nicht sichtbar – und erst eventuell fühlbar, wenn es in die Lunge gekommen ist, bringt das geordnete Leben durcheinander.Die regulären Arbeitsabläufe sind durchbrochen. Stay home, stay safe, stay healthy – schütz’ dich und andere – social distancing.Links:Was ist ein Virus? Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/infektionskrankheiten/erregerarten/viren.htmlInformationen zu Ignatius von Loyola: www...
2020-03-21
05 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
61: Wie du vom Selbsthass in den Frieden mit deinem Körper kommst & in der Tiefe heilen kannst - Deep Talk mit Viktoria Filov über Essanfälle, Diätzwang, Gefühle als Wegweiser verstehen
❣️❣️❣️ Hast du das Bedürfnis, dich auszutauschen? Fühlst du dich oft einsam und unverstanden? Steckst du in einer Sackgasse und weißt nicht weiter? Komm jetzt in die private Facebook Gruppe "Hungry hearts Community - Gemeinsam raus aus der Bulimie" und gehe deinen Weg zusammen mit vielen tollen Frauen💫💕 ▶️ Nächste LIVE Coachingsession mit Q&A am 15.03.2020 um 18 Uhr zum Thema: "Gefühle und Emotionen ausbalancieren - Wie richtiges Atmen helfen kann, Essanfälle zu vermeiden." Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/825439137660619/?ref=bookmarks ▶️ Shownotes zur Folge: Wow dieses Gespräch hat mich seh...
2020-03-14
1h 15
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
60: Normal essen ohne Erbrechen und die Essstörung ist weg? - Wie du Gewohnheiten verstehen kannst und warum das einfache Loslassen eines Verhaltensmusters nicht funktioniert kann
❣️❣️❣️ Hast du das Bedürfnis, dich auszutauschen? Fühlst du dich oft einsam und unverstanden? Steckst du in einer Sackgasse und weißt nicht weiter? Komm jetzt in die private Facebook Gruppe "Hungry hearts Community - Gemeinsam raus aus der Bulimie" und gehe deinen Weg zusammen mit vielen tollen Frauen💫💕 ▶️ Nächste LIVE Coachingsession mit Q&A am 15.03.2020 um 18 Uhr zum Thema: "Gefühle und Emotionen ausbalancieren - Wie richtiges Atmen helfen kann, Essanfälle zu vermeiden" Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/825439137660619/?ref=bookmarks ▶️ Shownotes zur Folge: In der heutigen Folge möchte ich...
2020-03-01
49 min
SoulFood Journey: Der Podcast für Frauen mit Essstörungen
#160: Essstörungen mit der "Barbie-Matrix" vorbeugen - Interview Special mit Prof. Dr. Uwe Berger (Universitätsklinikum Jena)
Vom 24. Februar bis 1. März 2020 findet im Podcast wieder unsere jährliche #SoulFoodWeek statt. Gemeinsam mit spannenden Interview-Gästen wie Prof. Dr. Uwe Berger vom Universitätsklinikum Jena, klären wir über Essstörungen auf und verbreiten ein Bewusstsein in unserer Gesellschaft. "Kira Siefert Coaching" ist als offizieller Partner der amerikanischen National Eating Disorders Awareness Week gelistet, dadurch ist die Idee für eine deutschsprachige #SoulFoodWeek entstanden. IM INTERVIEW MIT UWE HÖRST DU: 2003/2004 war der Beginn für Deutschland, sich mit dem Thema Prävention bei Essstörungen auseinanderzusetzen Anfang der 2000...
2020-02-27
40 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
59: "Sei dir selbst die beste Freundin" und beende die Suche nach Rettung im Außen - Im Gespräch mit Mounia über den Weg aus der Essstörung, das "Suchtgedächtnis", Angst- und Panikattacken und der Suc
❣️❣️❣️ Hast du das Bedürfnis, dich auszutauschen? Fühlst du dich oft einsam und unverstanden? Steckst du in einer Sackgasse und weißt nicht weiter? Komm jetzt in die private Facebook Gruppe "Hungry hearts Community - Gemeinsam raus aus der Bulimie" und gehe deinen Weg zusammen mit vielen tollen Frauen💫💕 ▶️ Nächste LIVE Coachingsession mit Q&A am 19.02.2020 um 19 Uhr zum Thema: "Überforderung auf dem Heilungsweg und wie du den Weg für dich meistern kannst" Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/825439137660619/?ref=bookmarks ▶️ Shownotes zur Folge: Für das heutige Gespräch habe ich m...
2020-02-15
1h 13
WIRKSTOFF.A
Coronavirus: Grund zur Panik?
Welche Auswirkungen bringt das Virus mit sich und wie können wir uns bestmöglich davor schützen?Das Corona-Virus ist in allen Medien präsent. Die Infektionszahlen steigen rasant an; die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen gesundheitlichen Notstand ausgerufen. Parallel hat das Robert-Koch-Institut (RKI) in dieser Woche auch den Beginn der Grippesaison bestätigt. Die Redakteurinnen und PTA Kati Gehrendorf und Alexandra Negt versorgen euch mit den aktuellen Informationen zum Status und Verlauf der Virusinfektion. Informationspapier der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/Merkblatt-Infektionsschutz-Coronavirus.pdf Macht ein Mundsch...
2020-02-07
16 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
58: "Ich habe mir durch die Essstörung eine Scheinwelt aufgebaut und einen Fake-Körper erschaffen." - 7 Schritte für eine ehrliche Innenschau, mehr Bewusstsein, Lolassen von Selbstsabotage und Kraft f
🌺Dein Screensaver als Inspiration kostenfrei herunterladen: HIER KLICKEN 🌺Melde dich jetzt für die HEART & SOUL Inspirations an und verpasse keine wichtigen Info`s mehr! HIER KLICKEN ▶️ Shownotes zur Folge: In dieser Folge möchte ich mit dir über "die erschaffene Fake-Realität" durch die Essstörung sprechen. Fake klingt hart oder? Die Erkenntnis, dass ich mir damals eine Scheinwelt erschaffen habe, war es auch. Für welchen Preis ich ein Leben erschaffen hattee, in dem ich nicht glücklich war, essgestört, depressiv und selbstmordgefährdet, war hoch. Doch ich möchte mit dir gemeinsam tie...
2020-02-01
1h 00
2Punkt.
2Punkt. Folge 11 | Organspende
Folge 11 - Organspende: Hallo hier bei 2Punkt.! Am Donnerstag dieser Woche ist das neue Organspende-Gesetz durch den Bundestag gegangen. Seit der Vorschlag der Widerspruchslösung im Parlament lag wurde nicht nur heftig im Bundestag darüber gestritten auch medial hat sich über das gesamte Land eine großflächige Berichterstattung ausgebreitet. Worum geht es eigentlich bei der Organspende? Was bedeutet es meine Organe zu spenden? Wofür ist ein Spendeausweis da? Wie sieht die aktuelle Situation in Deutschland und der EU aus? Das und vieles mehr besprechen wir in der heutigen Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback! Quel...
2020-01-19
1h 09
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
57: Tiefe seelische Ursachen & Sehnsüchte hinter der Bulimie/ Esssucht verstehen und auflösen
▶️ Shownotes zur Folge: In dieser Folge nehme ich dich auf eine Reise mit, in der du in der Tiefe für dich beleuchten kannst, welche tiefen Ursachen hinter deiner Essstörung stecken. Jede Handlung, die wir Menschen begehen, hat einen tiefen Sinn, auch wenn wir Ihn mit dem Verstand nicht greifen können. Welche Symbolik hinter Nahrung, der Bulimie bzw. der Esssucht steckt und wie du deine unbewussten Mechanismen erkennen kannst, welche Sehnsüchte hinter der Essstörung aus meiner Erfahrung stecken können, erfährst du in dieser Folge. Nimm dir am Besten dein Notizbuch und schreibe di...
2020-01-12
1h 01
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
56: In 3 Schritten dein Jahr & die Essstörung reflektieren - Ausrichtung auf deine Herzensbedürfnisse und erfolgreich manifestieren für die Zukunft (mit Gratis - PDF Datei als Download)
👉🏻 recovery. next level 2020 Umfrage und Gewinnspiel: https://forms.gle/RuiuThGEBcWkcyak7 Lade dir jetzt die gratis PDF-Datei "Lebensbereiche durchleuchten als Selbstreflexion" herunter: 👉🏻 Zum Download: Gratis PDF-Datei Zur Spotify Selfcare Playlist: https://open.spotify.com/user/julianerichter1986/playlist/3L7iDI5XAGO9TSCtay7PRC?si=6gQq3YKKSkasyyAyzQkTMA ▶️ Shownotes zur Folge: Konflikte in Beziehungen waren über viele Jahre eine großer Trigger für meine Essstörung und selbstzerstörerische Gedanken. Ich habe viele Muster erkannt und habe sie Step by Step aufgelöst und bin immer mehr in meine Kraft gekommen. Heute kann ich viel selbstbewu...
2019-12-29
50 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
55: Konflikte als Trigger für die Essstörung auflösen - Wie du deine wahre innere Kraft erweckst & vom Opfer zum Schöpfer wirst (mit Gratis - Workbook zum Download)
🎁🎁🎁 Mein Geschenk an dich! 🎁🎁🎁 Lade dir jetzt mein Gratis-Workbook "Erwecke deine wahre Kraft - Konflikte in Beziehungen auslösen" kostenfrei runter und komm in die Umsetzung. 👉🏻 Trage dich jetzt ein: Gratis - Workbook jetzt erhalten! ▶️ Shownotes zur Folge: Konflikte in Beziehungen waren über viele Jahre eine großer Trigger für meine Essstörung und selbstzerstörerische Gedanken. Ich habe viele Muster erkannt und habe sie Step by Step aufgelöst und bin immer mehr in meine Kraft gekommen. Heute kann ich viel selbstbewusster Grenzen setzen und meine Wahrheit sprechen. Alte Selbstsabotage-Programme abzulegen...
2019-11-05
1h 06
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
54: Angst vor Ablehnung und Nicht-Verstanden-Werden im Umfeld - Wie du mehr Leichtigkeit im Umgang mit anderen Menschen und deinen Weg aus der Essstörung findest
❣️❣️❣️ Hast du das Bedürfnis, dich auszutauschen? Fühlst du dich oft einsam und unverstanden? Steckst du in einer Sackgasse und weißt nicht weiter? Komm jetzt in die geschlossene Facebook Gruppe "Hungry hearts Community - Gemeinsam raus aus der Bulimie" und gehe deinen Weg zusammen mit vielen tollen Frauen💫💕 Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/825439137660619/?ref=bookmarks ▶️ Shownotes zur Folge: Als ich damals versucht habe, mehr über meine Gedanken, meine Gefühle und mein Essverhalten zu sprechen, fühlte ich mich immer unverstanden. Es war so einsam und so leer in mir und gefühlt in m...
2019-10-28
37 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
53: Wie du die Angst vor deinen Emotionen überwinden kannst, um mehr Freiheit und Leichtigkeit zu spüren - Interview mit Corinna Kehl vom Sinnfragen Podcast
❣️❣️❣️ Hast du das Bedürfnis, dich auszutauschen? Fühlst du dich oft einsam und unverstanden? Steckst du in einer Sackgasse und weißt nicht weiter? Komm jetzt in die geschlossene Facebook Gruppe "Hungry hearts Community - Gemeinsam raus aus der Bulimie" und gehe deinen Weg zusammen mit vielen tollen Frauen💫💕 Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/825439137660619/?ref=bookmarks ▶️ Shownotes zur Folge: Spürst du manchmal diese Angst vor deinen eigenen Emotionen? Angst vor der augenscheinlichen Unberechenbarkeit und der damit verbundenen Ohnmacht? Sehnst du dir trotzdem danach, dich Stück für Stück liebevoll an diese V...
2019-10-27
1h 09
Gesundheit. Macht. Politik.
Heidrun M. Thaiss | BZgA
Ganz viele “International Days” 10.10. World day against the death penalty | World mental health day | World Sight day 11.10. Internationaler Mädchentag 15.10. Global Handwashing Day 17.10. International Day for the Eradication of Poverty 20.10. World Osteoporosis Day News Halbzeitbilanz bei der SZ | rp-online Krankenkassenreform Handelsblatt | Ärzteblatt Pflege-TÜV SZ | Ärzteblatt Amazon launches employee health clinic cnbc | kuketz-blog SPD und Hans-Böckler-Stiftung wollen Pflege(bürger)vollversicherung Ärzteblatt | Deutschlandfunk | Ärzteblatt #Globukalypse DerStandard | DerPosttillon Unsere Gesprächspartnerin: Dr. med. Heidrun M. Thaiss | BZgA Dr. Thaiss ist seit 2015 Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); zuvor leitete sie die Leitstelle P...
2019-10-07
1h 11
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
52: Wer bin ich ohne meine Essstörung? 5 Schritte, um eine Zukunft in Freiheit zu erschaffen (mit Übung)
Melde dich jetzt an für das 12 Wochen Recovery Online Training. Wir starten am 23.09.2019. EARLY BIRD bis 15.09.2019 gültig! ❣️❣️❣️ Hier geht es zur Anmeldung: ▶️ https://www.julianerichter.de/recoveryonlinetraining ▶️Shownotes zur Folge : "Ich habe Angst meine Essstörung loszulassen. Wer bin ich ohne die Essstörung? Meine Angst hält vor einer ungewissen Zukunft hält mich immer wieder zurück." Kennst du diese Situationen? Diese Fragen? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. Ich nehme dich mit auf die Reise und zeige dir wie du in 5 Schrit...
2019-09-11
49 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
51: Ständiger Hunger & „Nichtsattwerden“ in der Recovery-Phase verstehen - 3 Schritte für ein befreites Essverhalten in der Genesungsphase
BONUS zum Podcast ❣️❣️❣️ Melde Dich jetzt an für die HEART & SOUL INSPIRATIONS - Gedanken, Coaching und Liebe fürs Herz und den Verstand. Zusätzlich zum Podcast bekommst Du wertvolle Impuls für Deinen persönlichen Heilungsweg💫💕 Hier geht es zur Anmeldung: ▶️ https://www.julianerichter.de/heart&soulinspirations ▶️Shownotes zur Folge : Sehr oft bekam ich in den letzten Monaten die Frage gestellt, wann sich der „Hungerstoffwechsel“ in der Recovery-Phase stabilisiert und welche Ursachen es gibt, dass der Weg so oft von Heißhunger und einem ständigen „Nichtsattwerden“ begleite...
2019-09-04
54 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
50: Podcast Relaunch & dem inneren Ruf folgen - Künftige Themen & wie ich mehr an mein wahres Ich gekommen bin und meine Ängste transformiert habe
BONUS zum Podcast ❣️❣️❣️ Melde Dich jetzt an für die HEART & SOUL INSPIRATIONS - Gedanken, Coaching und Liebe fürs Herz und den Verstand. Zusätzlich zum Podcast bekommst Du wertvolle Impuls für Deinen persönlichen Heilungsweg💫💕 Hier geht es zur Anmeldung: ▶️ https://www.julianerichter.de/heart&soulinspirations ▶️Shownotes zur Folge : Kennst du den Moment, wo sich irgendwas in dir verändert und du willst es krampfhaft verstehen? Fragen über Fragen, du bist überfordert mit dir selbst, deinen Gefühlen und verstehst die Welt nicht mehr. Mir erging es vor kurzes Zeit genau...
2019-08-27
51 min
NEW AGE female HEALINGARTIST - Thema Essen & Essstörungen ganzheitlich in der Tiefe heilen
14: Wie Du Dein Selbstbewusstsein stärken kannst und es schaffst, 100% zu Dir zu stehen - Interview mit Steffi&Caro von Soulrebel Coaching
In dem heutigen Interview habe ich mir die zwei wundervollen Ladies von Soulrebel Coaching eingeladen. Wir sprechen über das Thema Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstzweifel. Wie Du es schaffen kannst authentisch, zu Dir zu stehen, Deine Wahrheit zu sprechen und wie Du es wieder schaffen kannst, zu sehen, wie toll Du wirklich bist. Außerdem geben wir Dir Inspirationen, wie Du es z.B. angehen kannst, den ersten Schritt nach Außen zu gehen und offen über die Bulimie zu sprechen. ▶️Du erfährst u.a. ... 💕.... was Selbstbewusstsein überhaupt bedeutet und wieso es von Vielen missverstanden w...
2019-08-19
41 min
Wir müssen reden, Frau Doktor!
Habt Vertrauen in euren Körper!
Gynäkologin Dr. med. Silke Bartens »Lasst euch nicht verunsichern, vieles ist normal,« rät Frauenärztin Dr. med. Silke Bartens ihren Patientinnen. Sie bemerkt, dass vor allem jüngere Frauen zunehmend Fragen haben, ob ihr Körper der »Norm« entspricht oder ob ungleich große Schamlippen oder Brüste schon Anlass zur Besorgnis sind – und plädiert für mehr Gelassenheit. Im Gespräch mit Dr. Yael Adler spricht Silke Bartens über ihre langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Kliniken und der eigenen Münchner Praxis. Sie erzählt, was sie an ihrem Beruf besonders schätzt und wie sie im Patientinnenge...
2019-08-06
1h 03
MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..
Richtig. Wichtig. Lebenswichtig. Tag der Organspende
Unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ setzte der bundesweite Tag der Organspende am 1. Juni ein Zeichen für die Wichtigkeit der persönlichen Entscheidung. Er findet jährlich am ersten Samstag im Juni statt, zentraler Veranstaltungsort ist in diesem Jahr Kiel. Im Vorfeld erklärt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: „Über 80 Prozent der Menschen stehen der Organspende positiv gegenüber. Nur ein Drittel der Deutschen hat aber einen Organspendeausweis ausgefüllt. Informieren Sie sich, sprechen Sie mit Ihrer Familie und treffen Sie eine Entscheidung! Knapp 10.000 Menschen in unserem Land warten auf ein Spenderorgan. Jeder von uns könnte schon morgen selbst auf ein Spenderorg...
2019-06-05
04 min
MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..
E-Zigaretten dürfen nicht verharmlost werden: Dampfen in der Schwangerschaft gefährdet das Kind
Laut Schätzungen des Robert Koch-Instituts raucht jede zehnte Frau in Deutschland während der Schwangerschaft Zigaretten (1). Damit stören sie die Entwicklung des Kindes im Mutterleib und erhöhen sein Risiko für diverse Erkrankungen im späteren Leben. „Da die E-Zigarette als Hilfsmittel zu sanften Ausstieg aus der Tabakabhängigkeit beworben wird, müssen wir annehmen, dass Schwangere, die das Rauchen aus eigener Kraft nicht aufgeben können, E-Zigaretten als Alternative nutzen, sagt Professor Dr. med. Robert Loddenkemper als Vertreter der DGP. Diese Vermutung wird von einer amerikanischen Langzeitstudie bestätigt, an der über 3.000 Frauen teilnahmen, die währenddessen...
2019-05-28
02 min
MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..
Menschen in Bewegung bringen
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung veröffentlicht ihre neue Broschüre "Menschen in Bewegung bringen" Ausreichende und regelmäßige Bewegung hat nachweislich positive Effekte auf Körper, Geist und Seele: Beispielsweise fördert sie einen gesunden Lebensstil, verbessert die motorische sowie kognitive Leistungsfähigkeit und stärkt das Selbstvertrauen. Ein Mangel an Bewegung ist eine der Hauptursachen für nichtübertragbare Krankheiten wie Typ-2-Diabetes. Wer täglich nach dem Essen nur rund zehn Minuten zügig spazieren geht, kann damit sein Risiko für Diabetes schon erheblich reduzieren. Auch Menschen mit manifestem Diabetes profitieren noch von Bewegu...
2019-05-21
01 min
Gesundheit. Macht. Politik.
Öffentliche Gesundheit 1 - Prof. Dr. Rolf Rosenbrock
Salut! Es ist die letzte Sommerloch-Episode, aber wir fangen mit einer kleinen Reihe zur Öffentlichen Gesundheit / Public Health an. Heute beginnen wir mit Prof. Dr. Rolf Rosenbrock und dem Präventionsgesetz. Pascal hat auch ein wenig News dabei. News Lunapharm – Golze tritt zurück Welt | taz Unabhängige Patientenberatung UPD Ärzteblatt | Wiki Wasem-Rauswurf Ärzteblatt | Handelsblatt alte Kritik Ärzteblatt Unser Gesprächsgast: Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Gesamtverband e.V. | eh. Mitglied des Sachverständigenrates für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen bzw. zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen | V...
2018-09-03
58 min
Clitoria's Secrets
#4 Verhütung? Ohne Hormone!
via GIPHY Kondome, das Verhütungsmittel, Nr.1 Der Klassiker: keinen Bock mehr auf die Pille, Du willst es jetzt mit einer nicht-hormonellen Verhütung versuchen? Katrin und Ronja reden in der vierten Folge von Clitoria’s Secrets über die nicht-hormonellen Optionen, die gerade am meisten im Trend liegen: die sogenannten Barriere- und die Verhaltensmethoden. Trifft der klassische Fall bei euch nicht zu, schadet die Aufklärung über nicht-hormonelle Verhütung trotzdem nichts. Vor allem, wenn ihr außerdem die perfekte Passform für Kondome für Euch oder Eure Partne...
2018-07-21
00 min