Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bundnis 90/Die Grunen Kreisverband Rosenheim

Shows

KreistalkKreistalkKreistalk XX: Neustart im Bundestag Talk mit Victoria Broßart, unserer Kandidatin im Wahlkreis Rosenheim, die gerad in den Deutschen Bundestag gewählt wurde. Wir sprechen über die neue Grünenfraktion, ihre erste Woche in Berlin und die Herausforderungen beim Start in ihr Amt. Ein Stresstest zwischen Wohnungs-, Büro- und Mitarbeitersuche in politisch höchst brisanten Tagen. 2025-03-1029 minKreistalkKreistalkKreistalk XIX: InflationGespräch mit unserer Wahlkreiskandidatin, Victoria Broßart über die Ursachen steigender Preise. Und die Lösungen, die wir als Grüne vorschlagen.2025-02-0924 minKreistalkKreistalkKreistalk XVIII: Verkehrshölle InntalDer Brenner und das Inntal sind eine der am meisten befahrenen Alpenpässe. Das hohe Verkehrsaufkommen auf Autobahn, Bundesstraße und Bahntrasse bringt für die Bewohner im Landkreis Rosenheim wie in Tirol gleichermaßen große Probleme. Wir sprechen mit Gebi Mair, grüner Abgeordneter im Tiroler Landtag und unserer Rosenheimer Wahlkreiskandidatin Victoria Broßart über Blockabfertigung, Alpentransit und - wie sollte es anders sein - über den Brennernordzulauf.2025-01-2240 minKreistalkKreistalkKreistalk XVII: Im Rollstuhl nach Rosenheim Michael Sasse sitzt seit seiner frühesten Kindheit im Rollstuhl. Der Fotograf Manuel Schuller und Martin Both begleiten den Sozialpolitiker Sasse auf seinem Weg nach Rosenheim und sprechen mit ihm über den Stand der Barrierefreiheit in Stadt und Landkreis Rosenheim. Eine kleine Reise mit Hindernissen. 2024-11-1335 minKreistalkKreistalkKreistalk XVI: Nordzulauf im Verkehrsausschuss Am Mittwoch, 16. Oktober 2024, tagte in Berlin der Verkehrsausschuss des Bundestages zur Frage des Brennernordzulaufs. Geladen waren neben Verkehrsexpert*innen auch Vertreter*innen aus dem Landkreis Rosenheim. Unser Betreuungsabgeordneter Karl Bär (MdB) hat die Sitzung für uns beobachtet: Bekommt Rosenheim einen Tunnel unter dem Inn? Wird die Trasse bei Ostermünchen weiter nach Norden verlegt? Und was denkt der Verkehrsausschuss über die Verlegung der Verknüpfungsstelle bei Oberaudorf in den Gebirgsstock des Wildbarren? Folge 16 des Podcasts Kreistalk der Grünen in Stadt und Landkreis Rosenheim. 2024-10-1725 minKreistalkKreistalkKreistalk XV: Grüne ohne Jugend Die vergangene Woche war für uns Grüne eher unruhig: Erst tritt mit Ricarda Lang und Omid Nouripour der Bundesvorstand der Grünen zurück und keine 24 Stunden später verkündet auch der Bundesvorstand der Grünen Jugend seinen Rücktritt. Wir sprechen mit Anna Gmeiner und Jonas Turber, Sprecherin und Sprecher der Grünen Jugend in Rosenheim, über das Unbehagen der Jugend mit den Grünen. 2024-10-0319 minKreistalkKreistalkA8-Ausbau: Großprojekt auf der Kippe Die Regierung von Oberbayern hat vor einigen Wochen den Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der A8 zwischen Achenmühle und Bernauer Berg veröffentlicht. Jetzt geht’s ans Machen. Eigentlich! Denn sicher ist der Ausbau der Autobahn am südlichen Chiemseeufer dennoch nicht. Zum einen klagt der BUND gegen das Vorhaben und zum anderen fehlen den staatlichen Kassen derzeit die Mittel um das Großprojekt durchzuziehen. Auch die Anrainergemeinden, Rohrdorf, Frasdorf und Bernau sind alles andere als begeistert vom geplanten sechsspurigen Ausbau der Fahrbahn mit zusätzlichen Standstreifen: Zu nah rückt die Fahrbahn an die bestehende Wohnbebauung heran, zu vage...2024-08-2712 minKreistalkKreistalkKreistalk XIII: Wer bezahlt die Feuerwehr Die 13. Folge unseres Podcasts Kreistalk mit Claudia Köhler (MdL) und Martin Both. Auf die bayerischen Feuerwehren kommen mit dem Klimawandel eine ganze Reihe neuer Aufgaben zu. Wir sprechen mit unserer Betreuungsabgeordneten im bayerischen Landtag Claudia Köhler über die Finanzierung neuer Gerätschaften, über die fällige Sanierung der Feuerwehrhäuser und die Ausbildung der freiwilligen Helfer*innen. Weitere Infos findet Ihr hier: weitere Infos 2024-08-0216 minKreistalkKreistalkSonderfolge: Verdienstorden für Irene Durukan Irene Durukan, Mitglied der grünen Stadtratsfraktion in Bad Aibling, hat am gestrigen Donnerstag, 11. Juli, den bayerischen Verdienstorden verliehen bekommen. Martina Thalmayr hat Irene gratuliert und mit ihr gesprochen. Weitere Infos: Home Mut & Courage: https://www.muttutgut.org/ Zivilcourage Bundesnetzwerk Zivilcourage https://bundesnetzwerk-zivilcourage.de/zivilcourage/ 2024-07-1218 minKreistalkKreistalkKreistalk XII: Faulbrut im LandkreisIm Lankreis Rosenheim ist die amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Wir sprechen mit dem Berufsimker und Kreisrat Stephan Walter sowie der Hobbyimkerin Martina Thalmayr über die Folken des Ausbruchs. Auch wir Verbraucher können jetzt etwas tun: Ungewaschene Honiggläser gehören nicht in das Altglas!2024-05-2412 minKreistalkKreistalkKreistalk XI: Inklusion im KindergartenIn diesem Podcast diskutieren Eva Friedrich, eine Erzieherin im inklusiven Montessori Kindergarten in Brannenburg und Michael Sasse, Inklusionspolitiker und Martin Both über inklusive Kitas. Hören Sie rein und erfahren Sie von unserer Expertin, warum inklusive Kindergärten für die gesamte Gesellschaft ein Gewinn sind und welche bürokratischen Hürden die Inklusion ver- und behindern.2024-04-0526 minKreistalkKreistalkKreistalk X: Traditionsgau ChiemgauGespräch mit der Historikerin Prof. Dr. Natascha Mehlert (Uni Tübingen) mit Eduard Huber und Martin Both über die Zeit des Nationalsozialismus im Chiemgau und eine Initiative des Geschichtsvereins Aschau im Chiemgau zur geschichtlichen Aufarbeitung der Jahre zwischen 1933 und 1945.2024-02-0219 minKreistalkKreistalkKreistalk IX: Unser erster Tag im MVVSeit dem 10. Dezember wird der Bus- und Bahnverkehr im Landkreis Rosenheim durch den Münchner Verkehrsverbund organisiert. Wir diskutieren mit den beiden Kreistagsmigliedern Martina Thalmayr und Eduard Huber über Vor- und Nachteile des Beitritts. Wir fragen uns, ob das Bus- und Bahnfahren für die Nutzer*innen künftig günstiger wird und welche Kosten auf Kreis, Stadt und Gemeinden zukommen.2023-12-1123 minKreistalkKreistalkKreistalk VIII: Pflege in der KriseIn Bayern sind ca. 580.000 Personen pflegebedürftig und in Deutschland fehlten im Jahr 2021 ca 52.000 Pfleger*innen. Außerdem wird im Moment überall von der Pflegekrise gesprochen. Wie können wir also die Situation in der Pflege und die Pflege im allgemeinen verbessern? Das und noch viel mehr diskutieren Patricia Peters, Pflegeaktivistin und -auszubildende, sowie Michael Sasse, Bezirkstagskandidat und Pflegebedürftiger, in der neusten Folge des Kreistalks. Hören Sie rein, es lohnt sich!2023-08-2038 minKreistalkKreistalkKreistalk VII: Streitfall BiberEin Besuch einer Biberburg in der Nähe von Bad Endorf gemeinsam mit dem Biberberater Robert Weinberger.2023-05-1222 minKreistalkKreistalkBayerns Polizei und die KlimakleberWir diskutieren mit Martina Thalmayr, den Juristen Valentin Weigel und Tim Schilderoth über das bayerische Polizeiaufgabengesetz. Weitere Infos zur Klage vor dem bayerischen Verfassungsgerichtshof findet Ihr hier: https://www.jura.uni-wuerzburg.de/lehrstuehle/feichtner/aktuelles/meldungen/single/news/popularklage-gegen-die-reform-des-polizeiaufgabengesetzes-pag-von-2017-eingereicht/2022-12-2624 minKreistalkKreistalkKreistalk V: Rosenheim im Münchner Verkehrsverbund (MVV)Kreistag und Stadtrat diskutieren in Rosenheim gerade über einen Beitritt zum Münchner Verkehrsverbund MVV. Was das bedeutet und ob bald blaue Busse durch Rosenheim fahren, darüber unterhält sich Martin Both mit Kreisrat und RoVG-Aufsichtsrat Eduard Huber.2022-12-0415 minKreistalkKreistalkNussdorf: Aus für den SteinbruchMartina Thalmayr und Martin Both sprechen mit Uli Kottmann, dem Sprecher des Aktionsbündnisses "Rettet den Heuberg" über die Erweiterung des Kalksteinbruchs in Nussdorf und über die jüngesten Erfolge des Aktionsbündnisses.2022-10-3100 minKreistalkKreistalkWir Grünen und der Krieg in der Ukraine Mit Peter Heilrath, Claudia Roth, Henrike Hahn, Katharina Schulze, Toni HofreiterModeriert von Martin Both und Martina Thalmayr 2022-10-0831 minKreistalkKreistalkKreistalk: Radentscheid Bayern Gerade ist der Radentscheid Bayern angelaufen. Unser Grünes Büro in der Rosenheimer Papinstraße 1 ist Koordinations- und Anlaufstelle für Stadt und Landkreis Rosenheim. Martina Thalmayr (Kreisrätin und Sprecherin des Kreisverbandes), Edaurd Huber (Kreisrat und 3. Bürgermeister in Bad Endorf) sowie Martin Both (Geschäftsstellenleiter und Endorfer Marktgemeinderat) unterhalten sich über die Ziele des bayernweiten Volksbegehrens für eine bessere Radinfrastruktur in Stadt und auf dem Land. Nähre Infos unter: www.gruene-rosenheim.debuero [at] gruene-rosenheim.de Öffnungszeiten Büro Papinstr. 1, 83022 Rosenheim Di: 9:00 bis 14:00 UhrFr: 14:00 bi...2022-08-0916 minKreistalkKreistalkLeichtverpackungenSeit Beginn dieses Jahres hat der Landkreis Rosenheim die zahlreichen Wertstoffinseln in den Wohngebieten seiner Gemeinden abbauen lassen. Wir fragen uns warum? Link zur Petition bei WeAct https://weact.campact.de/petitions/gelbe-tonne-fur-den-landkreis-rosenheim?source=facebook-share-email-button&time=1653232132&utm_medium=recommendation&utm_source=rec-fb&fbclid=IwAR13wbNu9QzDvl3kYgZOGcnmWqH8zWv59ztcrzWBgpHqxyXKbtp4JYDGe0U2022-06-1022 min