podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bundnis 90/Die Grunen Pankow
Shows
Ein Pod Grünes
Direktmandat in Pankow verteidigen! Mit Julia Schneider in den Bundestag!
»Ich will unbedingt dieses Direktmandat hier für Pankow gewinnen!« Julia Schneider, Kandidatin für Bündnis90/Die Grünen in Pankow für die Bundestagswahlen am 23. Februar 2025, zeigt sich im Wahlkampfendspurt hochmotiviert. Politikerfahren ist die Verwaltungsexpertin und gebürtige Berlinerin ohnehin, sitzt sie doch schon seit 2021 für die Bündnisgrünen im Abgeordnetenhaus von Berlin. Im Bundestag will sie den Fokus verstärkt auf Umwelt- und Klimaschutz, sozialen Ausgleich und auf eine solide Finanz- und Haushaltspolitik legen. Was sie politisch und menschlich bewegt hat, sich um das Bundestagsmandat zu bewerben, warum sie sich die Entscheidung zur Direktkandidatur in Pankow ni...
2025-02-06
27 min
Ein Pod Grünes
Miteinander in Bewegung: Sport und Inklusion in Pankow – mit Jörg Zwirn und Karsten Dirk Gloger
»Sparen, bis es quietscht« lautete bis vor zehn Jahren die Devise in Berlin. Diese Zeiten sind auch an Pankow nicht spurlos vorübergegangen. Darunter hat auch der Sport gelitten. Noch immer fehlt es an Geld, Personal und vor allem an dringend benötigten Sportstätten für den Vereinssport, den informellen Sport sowie Schul- und Kitasport. Dabei ist Pankow in den vergangenen Jahren durch Zuzug besonders gewachsen. Tausende Kinder und Jugendliche stehen auf den Wartelisten der Vereine. Pfeffersport e.V. macht sich stark für Inklusion und Sport in Berlin und in Pankow. Geschäftsführer Jörg Zwirn erzählt in...
2024-11-11
46 min
Ein Pod Grünes
"Europa muss verteidigt werden" – EU-Wahlkampf mit Sergey Lagodinsky
Freiheit, Demokratie, Europa – alles selbstverständlich? Nein, sagt Sergey Lagodinsky, Kandidat fürs Europaparlament aus Pankow. Ein freies Europa ist für Sergey eine Errungenschaft, die verteidigt werden muss. Bei den EU-Wahlen am 9. Juni tritt er daher nach 2019 ein weiteres Mal an. Zum Wahlkampfauftakt verrät Sergey, wie er in den vergangenen 5 Jahren als Abgeordneter in Brüssel für eine starke Zivilgesellschaft in Europa, für rechtsstaatliche Prinzipien und gemeinsame Werte sowie für den EU Data Act und für ein europäisches Vereinsrecht gekämpft hat. Warum hilft er der EU-Kommission, indem er sie verklagt? Warum hat er sich f...
2024-04-17
41 min
Ein Pod Grünes
Gegen Hass und Hetze – mit Hannah Neumann und Stefan Gelbhaar
Wahljahr 2024: Hunderttausende in deutschen Städten protestieren gegen Hass und Hetze, gegen Deportationspläne der Rechtsextremen und für eine offene Gesellschaft. Unter ihnen Hannah Neumann und Stefan Gelbhaar. Hannah, für Lichtenberg in der Grünen Fraktion im Europaparlament, und Stefan, Pankower Bundestagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen, freuen sich über den großen Zulauf auf den Demos. Von wegen „schweigende“ Mehrheit! Als Politprofis haben beide schon einiges an Anfeindungen und Polemik erlebt. Doch warum nehmen Hass und Hetze zu? Warum verfangen populistische Parolen? Und was haben soziale Medien damit zu tun? In „Ein Pod Grünes“ sprechen Hannah un...
2024-02-05
54 min
Ein Pod Grünes
Frauen machen Mobilitätswende für alle!
Mit Oda Hassepaß und Almut Neumann von Bündnis90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. Oda, die 2021 bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl das Direktmandat im Pankower Wahlkreis 3 mit knapper Mehrheit gewann, tritt auch bei der Wiederholungswahl am 12. Februar 2023 an. Ihr Schwerpunkt: eine Stadtplanung und Verkehrspolitik, bei der Frauen Mobilität für alle machen: mehr Inklusion und mehr Schutz für die Schwächsten wie Kinder, Senior*innen und Menschen mit Behinderung im Straßenverkehr, mehr Verkehrs- und Schulwegsicherheit, Entschärfung gefährlicher Kreuzungen, barrierefreie Fuß- und Radwege, mehr Entsiegelung und Platz für Grü...
2023-02-01
42 min
Ein Pod Grünes
Stoppt die A100!
A100 und kein Ende? Wenn es nach Antje Kapek, Spitzenkandidatin von Bündnis90/Die Grünen im Pankower Wahlkreis 9, geht, ist damit Schluss. Ein neuer Bauabschnitt ist für Antje absoluter Unsinn und das falsche Signal in der Verkehrs- und Klimapolitik. Ein Ausbau der A100 würde lebendige Kieze durchschneiden und mitten in den Wahlkreis 9 führen. Gemeinsam mit dem bündnisgrünen Bundestagsabgeordneten und langjährigen politischen Weggefährten Stefan Gelbhaar diskutiert die erfahrene Landespolitikerin über sinnvollere Projekte in ihrer Geburtsstadt Berlin – wie begrünte und entsiegelte Kieze mit hoher Lebensqualität, über den Erhalt der Bäume in der Eschenall...
2023-01-30
44 min
Ein Pod Grünes
Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin
mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Louis, der bei der Abgeordnetenhauswahl 2021 den Pankower Wahlkreis 5, Pankow-Süd und Heinersdorf, erfolgreich für Bündnis90/Die Grünen gewinnen konnte und jetzt erneut zur Wahl steht, schlüpft diesmal in die Roll...
2023-01-02
43 min
Ein Pod Grünes
Drei für Pankow – Die Neuen im Abgeordnetenhaus
mit Oda Hassepaß, Louis Krüger und Julia Schneider Sie sind die drei "Neuen" für Pankow im Berliner Abgeordnetenhaus: Oda Hassepaß, Louis Krüger und Julia Schneider. Wie haben die frisch gebackenen Parlamentarier*innen die Wahlnacht und den Start in ihr Abgeordnetendasein erlebt? Was hat sie überrascht? Wo konnten sie bereits Erfolge verzeichnen? Und was ist ihnen bis heute fremd? Bei »Ein Pod Grünes« sprechen Oda, Louis und Julia auch über die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf ihre parlamentarische Arbeit und darüber, was sie für Berlin und Pankow auf jeden Fall erreichen möchten. Hört r...
2022-05-10
45 min
Ein Pod Grünes
Krieg in der Ukraine: "eine europäische Katastrophe"
mit Sergey Lagodinsky Unser Pankower Abgeordneter des EU-Parlaments für Bündnis90/Die Grünen, Sergey Lagodinsky, betrachtet den Krieg Russlands gegen die Ukraine als eine "kulturelle, historische Katastrophe" europäischen Ausmaßes. Der russlandpolitische Sprecher der europäischen Grünen kann als gebürtiger Sowjetbürger, der 1993 nach Deutschland kam, als Jurist und als Experte für transatlantische Beziehungen aus vielen verschiedenen Perspektiven auf den Krieg blicken. Wir sprechen mit ihm über die Haltung der EU und die Wirkung von Sanktionen, über die russische Öffentlichkeit und die nicht mehr existente Opposition gegen Putin, über europäische Sicherheitsstrukturen der Zukunft und was...
2022-03-21
45 min
Ein Pod Grünes
Für ein grünes, soziales und klimagerechtes Pankow
Sechs Jahre lang stand sie an der Spitze des Kreisverbands Pankow, seit 2017 ist sie Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung. Nun tritt sie im Superwahljahr 2021 an und will Bürgermeisterin in Pankow werden: Cordelia Koch. Die Juristin und leidenschaftliche "Kommunala" sucht die Begegnung mit den Bürger*innen, will ein soziales, buntes und vor allem klimagerechtes Pankow – mit einem dichten ÖPNV-Angebot, flächensparendem, nachhaltigem Bauen und Wohnen sowie einer leistungsstarken, attraktiven Verwaltung. Wie sie das schaffen will und was sie als Bürgermeisterin als erstes anpackt, verrät Cordelia in dieser Folge von "Ein Pod Grünes
2021-09-02
34 min
Ein Pod Grünes
Pankow im Superwahljahr: Julia Schneider, unsere Direktkandidatin fürs Abgeordnetenhaus (Wahlkreis 7)
mit Julia Schneider Website von Julia Schneider Porträt von Julia Schneider bei Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Pankow Termine im Wahlkampf Spenden für den Wahlkampf
2021-08-15
12 min
Ein Pod Grünes
Pankow im Superwahljahr: Daniela Billig, unsere Direktkandidatin fürs Abgeordnetenhaus (Wahlkreis 8)
mit Daniela Billig Website von Daniela Billig Porträt von Daniela Billig bei Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Pankow Termine im Wahlkampf Spenden für den Wahlkampf
2021-08-15
11 min
Ein Pod Grünes
Pankow im Superwahljahr: Louis Krüger, unser Direktkandidat fürs Abgeordnetenhaus (Wahlkreis 5)
mit Louis Krüger Website von Louis Krüger Porträt von Louis Krüger bei Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Pankow Termine im Wahlkampf Spenden für den Wahlkampf
2021-08-15
11 min
Ein Pod Grünes
Pankow im Superwahljahr: Christoph Göring, unser Direktkandidat fürs Abgeordnetenhaus (Wahlkreis 1)
mit Christoph Göring Website von Christoph Göring Porträt von Christoph Göring bei Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Pankow Termine im Wahlkampf Spenden für den Wahlkampf
2021-08-15
11 min
Ein Pod Grünes
Pankow im Superwahljahr: Oda Hassepaß, unsere Direktkandidatin fürs Abgeordnetenhaus (Wahlkreis 3)
Im Superwahljahr 2021 werden Bundestag, Abgeordnetenhaus von Berlin und Bezirksverordnetenversammlung in Pankow gewählt. In der heißen Phase des Wahlkampfs stellt "Ein Pod Grünes" sämtliche Direktkandidat*innen für die Wahl zum Abgeordnetenhaus in den neun Pankower Wahlkreisen vor. In dieser Folge Oda Hassepaß für Wahlkreis 3 (Pankow-Nord, Niederschönhausen-Süd und Französisch-Buchholz-West).
2021-08-15
10 min
Ein Pod Grünes
Pankow im Superwahljahr: Susanne Jahn, unsere Direktkandidatin fürs Abgeordnetenhaus (Wahlkreis 2)
Im Superwahljahr 2021 werden Bundestag, Abgeordnetenhaus von Berlin und Bezirksverordnetenversammlung in Pankow gewählt. In der heißen Phase des Wahlkampfs stellt "Ein Pod Grünes" sämtliche Direktkandidat*innen für die Wahl zum Abgeordnetenhaus in den neun Pankower Wahlkreisen vor. In dieser Folge Susanne Jahn für Wahlkreis 2 (Blankenfelde, Rosenthal, Wilhelmsruh und Niederschönhausen-Nord).
2021-08-15
12 min
Ein Pod Grünes
Pankow im Superwahljahr: Ruben Joachim, unser Direktkandidat fürs Abgeordnetenhaus (Wahlkreis 4)
mit Ruben Joachim Website von Ruben Joachim Porträt von Ruben Joachim bei Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Pankow Termine im Wahlkampf Spenden für den Wahlkampf
2021-08-15
14 min
Ein Pod Grünes
Pankow im Superwahljahr: Andreas Otto, unser Direktkandidat fürs Abgeordnetenhaus (Wahlkreis 6)
mit Andreas Otto Website von Andreas Otto Porträt von Andreas Otto bei Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Pankow Termine im Wahlkampf Spenden für den Wahlkampf
2021-08-15
11 min
Ein Pod Grünes
Pankow im Superwahljahr: Stefanie Remlinger, unsere Direktkandidatin fürs Abgeordnetenhaus (Wahlkreis 9)
mit Stefanie Remlinger Website von Stefanie Remlinger Porträt von Stefanie Remlinger bei Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Pankow Termine im Wahlkampf Spenden für den Wahlkampf
2021-08-15
08 min
Ein Pod Grünes
Die nächste Regierung anführen, Verantwortung übernehmen!
Sie ist die Spitzenkandidatin von Bündnis90/Die Grünen in Berlin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin: Bettina Jarasch will aus dem Roten Rathaus ein Grünes Rathaus machen, Führung übernehmen und Berlin auf den Weg zu einer klimaneutralen Stadt bringen. In "Ein Pod Grünes" spricht sie über ihre Pläne zur Mobilitätswende, zur sozialen Mieterstadt, über Förderung und Umbau der Berliner Wirtschaft sowie über ihre Vorstellungen von einer funktionierenden Verwaltung im Zusammenspiel von Bundesland und Bezirken. Wie sie ihren persönlichen Führungsstil beschreibt und was sie am Leben als Spitzenkandidatin überrascht? Hört rein in die...
2021-08-06
36 min
Ein Pod Grünes
Verkehrswende, Klimaschutz und gesellschaftliche Transformation
„Four more years!“ wünscht sich Bundestagsabgeordneter und Direktkandidat für Pankow von Bündnis90/Die Grünen, Stefan Gelbhaar. Bei „Ein Pod Grünes“ zieht der Mobilitätsexperte und verkehrspolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion Bilanz über vier Jahre Opposition und wirft einen Blick nach vorne: Verkehrswende vorantreiben, die Klimakrise bekämpfen und Klimaschutz sozial gestalten sowie die Spaltung der Gesellschaft überwinden. Außerdem: Was sich für Stefan ändern würde, wenn die Grünen an der Regierung beteiligt sein sollten, warum beim Klimaschutz wirklich jede Stimme für die Grünen zählt und was er Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer im Aufzug...
2021-08-02
43 min
Ein Pod Grünes
Mitmachen im Wahlkampf in Pankow!
Superwahljahr 2021 – Ein Pod Grünes im Wahlkampfmodus! Ihr findet, die Zeit ist reif für den Wechsel und wollt mitmachen beim Wahlkampf für Bündnis90/Die Grünen in Pankow? Wenn ihr grüner Politik auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene zum Erfolg verhelfen wollt, erzählen euch Wahlkampfmanagerin Anna, Kreisvorsitzende Helene und Podcaster Holger, wie ihr euch bei der Vielzahl von Möglichkeiten in Pankow einbringen könnt: von den Wahlkampfteams der Direktkandidierenden oder den Stadt-Land-Pankow-Streifzügen über Wahlkampfstände, Haustürwahlkampf und sommerliche Plakatiernächte bis zum Mitmachen bei Wahlkampfzeitung, Videodrehs oder Social Media – Wir geben euch einen Überblick, wie ihr e...
2021-06-17
23 min
Ein Pod Grünes
Bunt-Grün zu Gast in Pankow: Rassismus überwinden!
„Lasst uns Rassismus überwinden, kommt schon Leute!“ – unter dem Motto steht diese Episode von „Ein Pod Grünes“ mit Filiz Keküllüoğlu und Jeff Kwasi Klein, Co-Sprecher*innen der AG Bunt-Grün der Berliner Bündnisgrünen. Wie definiert man Rassismus? Warum können wir nicht für Bildungsgerechtigkeit und fairen Zugang zum Wohnungsmarkt streiten, ohne Rassismus mitzudenken bzw. rassismuskritisch zu sein? Warum ist die Repräsentation von Schwarzen Menschen und People of Color (BPoC) und Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte auf allen institutionellen Ebenen ausschlaggebend? Und wo können wir im Kampf gegen Rassismus auf Bezirksebene ansetzen? Neben diesen Fragen geh...
2020-12-31
1h 24
Ein Pod Grünes
Schule, Bildung und Digitalisierung in Zeiten von Corona
mit Stefanie Remlinger Website von Stefanie Remlinger Stefanie Remlinger, Grüne Fraktion Berlin Stefanie Remlinger, Abgeordnetenhaus von Berlin Stefanie Remlinger, Bündnis90/Die Grünen, Kreisverband Pankow Website von Bündnis90/Die Grünen, Kreisverband Pankow Website Kleingartenanlage "Hoffnung", Pankow
2020-08-13
48 min
Ein Pod Grünes
Sechs Blicke in die Zukunft: Utopien und Visionen für die Zeit nach Corona
mit Günes Keskin, Oliver Jütting, Sergey Lagodinsky, Stefan Gelbhaar, Stefanie Remlinger und Svenja Borgschulte Website Grüne Jugend Nord-Berlin Website Grüne Fraktion, BVV Pankow Website LAG Migration und Flucht Profil von Oliver Jütting, BVV Pankow Website von Sergey Lagodinsky Website von Stefan Gelbhaar Website von Stefanie Remlinger Profil von Svenja Borgschulte, LAG Migration und Flucht
2020-04-27
57 min
Ein Pod Grünes
„Nicht alleine mit Rechten streiten!“
„Nicht nur immer gegen alles sein, sondern fragen: Wofür seid ihr eigentlich? In welcher Gesellschaft wollt ihr leben?“ Das ist die Botschaft von Bettina Jarasch, Sprecherin für Flucht, Integration und Religionspolitik der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus. Wir sprechen mit ihr in „Ein Pod Grünes“ über die aktuelle Lage an den EU-Außengrenzen, die Situation der flüchtenden Menschen und wie Berlin jetzt konkret helfen kann. Außerdem über offene Gesellschaft und demokratisches Streiten – auch im Umgang mit rechten Äußerungen und Ideen. Hört rein und erfüllt Bettinas Wunsch, nicht alleine mit Rechten zu streiten!
2020-03-10
43 min
Ein Pod Grünes
„Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit“: „Ein Pod Grünes“ Special Edition zu Feminismus
Mit einer fulminanten Rede hat sich Ricarda Lang auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Bielefeld im vergangenen November erfolgreich für den Bundesvorstand beworben. Die 26-Jährige ist seitdem frauenpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen und im Bundesvorstand für Feminismus, Vielfalt und Strategien gegen Rechts zuständig. In unserem „Ein Pod Grünes“ Feminismus-Special beleuchten wir mit ihr das feministische Jahr 2020, inwiefern die Grünen eine genuin feministische Partei sind und was sich gesellschaftlich wie auch auf internationaler Ebene ändern muss. Auch zu den Zusammenhängen von Feminismus, Klimaschutz und Hass im Netz zeigt Ricarda in „Ein Pod Grünes“ eine klare H
2020-01-31
55 min
Ein Pod Grünes
30 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall
An jedem 9. November sammelt er an der Bösebrücke/Bornholmer Straße Erinnerungen an den Fall der Berliner Mauer mit dem Mikrofon ein: Andreas Otto, Abgeordneter von Bündnis90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus und friedlicher Revolutionär von 1989. Wie er die Friedliche Revolution im Berliner Osten und die Tage des Mauerfalls erlebt hat, auf welche Weise er und seine Mitstreiter*innen das DDR-Regime des Wahlbetrugs überführt haben und welche Bilanz er nach drei Jahrzehnten des Zusammenwachsens von Ost und West zieht, erfahrt ihr in unserer Mauerfall-Spezial-Ausgabe von „Ein Pod Grünes“.
2019-11-08
47 min
Ein Pod Grünes
Grüne Politik für Pankow: "Die Grünen sind meine DNA"
Cordelia Koch ist Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung. Wie hat die Juristin, die sich vor allem für eine bürgernahe Verwaltung einsetzt, nach Stationen wie Paris und Beirut ihren Weg nach Berlin und zu den Grünen gefunden? Was haben Helmut Kohls Strickjacke und Pfälzer Saumagen mit ihrer frühen politischen Prägung zu tun? Und wie geht es weiter mit den grünen Zielen für Pankow, nachdem der Haushalt nun beschlossen ist? Ihr erfahrt es in einer neuen Episode von „Ein Pod Grünes“.
2019-10-12
38 min
Ein Pod Grünes
Grundsatzprogramm 2020: „Wir müssen Antworten geben!“
Er hat im israelischen Kibbuz gelebt, ist erfahrener Wahlkämpfer und seit 2013 politischer Bundesgeschäftsführer von Bündnis90/Die Grünen. Jetzt ist der Wahl-Pankower Michael Kellner auch maßgeblich für das neue Grundsatzprogramm der Partei verantwortlich, das 2020 verabschiedet werden soll. Wie der Grundsatzprogramm-Prozess funktioniert, was erfolgreiche Wahlkämpfe ausmacht und warum der Pankower Kreisverband ein ganz besonderer für ihn ist, erfahrt ihr in der neuesten Episode von „Ein Pod Grünes“.
2019-08-28
49 min
Ein Pod Grünes
Mieten, Bauen und Wohnen in Berlin
mit Daniela Billig Website von Daniela Billig, MdA Website der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Website von Bündnis90/Die Grünen, Kreisverband Pankow Website von Bündnis90/Die Grünen, Berlin
2019-08-22
44 min
Ein Pod Grünes
Schneller & Radikaler. Die Grüne Jugend
Fridays for Future und Klimaschutz , Europa und die jungen Wähler*innen, die Grüne Jugend Berlin und der Feminismus – wir diskutieren mit Klara Schedlich, Mitglied im Landesvorstand der Grünen Jugend Berlin und bis vor kurzem Sprecherin der Grünen Jugend Nord-Berlin, was die Grünen so attraktiv für die Generation U30 macht, woran die Grüne Jugend Nord-Berlin arbeitet und wie ihr mitmachen könnt. Außerdem: Wie steht es um Bildung und Schule in Berlin? Wie lebt es sich als Jugendliche*r in unserem Bezirk? Und welchen Profi empfiehlt Klara eigentlich FDP-Chef Christian Lindner?
2019-07-19
32 min
Ein Pod Grünes
„Europa ist nie fertig“
In der zweiten Episode von „Ein Pod Grünes“ schildert Sergey Lagodinsky, wie ihn sein langer Weg vom Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion bis zu seiner Europawahl-Kandidatur geprägt hat. Er erläutert seine Vision von einer Rechtsstaatsunion Europa und erklärt, wie man bei den Grünen Kandidat*in für die Europawahl wird. Außerdem erfahrt ihr, was Sergey motiviert hat, sich überhaupt aufstellen zu lassen, wie er gemeinsam mit dem Pankower Kreisverband seinen Wahlkampf führt und weshalb er das Leben von Joschka Fischer für filmreif hält.
2019-04-18
32 min
Ein Pod Grünes
„Bildet Banden!“
Wie finden Neumitglieder eigentlich ihren Weg zu den Bündnisgrünen? Welche Möglichkeiten gibt es, sofort mitzumachen? Stefan Gelbhaar, Bundestagsabgeordneter aus Pankow, gibt Tipps, wie ihr euren Platz in der Partei findet und sofort etwas bewirken könnt. Seine klare Empfehlung: „Bildet Banden!“ Für welche Themen Stefan im Bundestag steht und mit wem er gerne mal im Aufzug steckenbleiben würde, hört ihr in der ersten Episode von „Ein Pod Grünes“.
2019-03-31
34 min