Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Burger-Schutzen-Verein 1924 Wevelinghoven E.V.

Shows

SchützenstolzSchützenstolzMit 15 zum Jungschützenkönig – Ein Start im Schützenwesen (#28)Mit 15 Jahren auf den Vogel geschossen – und direkt Jungschützenkönig geworden: Emil Loquingen ist amtierender Jungschützenkönig der Gartenstadt Wevelinghoven.In dieser Folge erzählt er, wie er ins Schützenwesen reingewachsen ist, warum er nebenbei noch einen Zug in Kapellen führt – und wie es ist, als Jugendlicher zwischen zwei Orten, zwei Zügen und jeder Menge Verantwortung zu stehen.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2025-07-1413 minSchützenstolzSchützenstolzZu Gast in Casa Miguel – Der König erzählt (#27)Wer ist eigentlich der Mensch hinter der Königswürde? Wir sprechen mit Miguel, dem amtierenden Schützenkönig der Gartenstadt Wevelinghoven – über seine persönlichen Wurzeln, prägende Erfahrungen und den Weg, der ihn an die Spitze des Schützenwesens geführt hat.Eine Folge über Verantwortung, Gemeinschaft und die Frage, was einen Schützenkönig wirklich ausmacht.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2025-07-0724 minSchützenstolzSchützenstolzEin Landrat, zwei Welten – Bürokratie & Brauchtum (#26)Er ist seit 16 Jahren Landrat – aber was verbindet Hans-Jürgen Petrauschke mit dem Schützenwesen? In dieser Folge spricht er über die Herausforderungen im Rhein-Kreis Neuss, seine Erinnerungen an Wevelinghoven und warum Ehrenamt mehr ist als nur Tradition.Ein persönliches Gespräch über Politik, Brauchtum und die Frage, ob er selbst je die Königswürde angestrebt hat.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2025-06-3026 minSchützenstolzSchützenstolzKönigsvogelschuss in Wevelinghoven – Wer greift nach der Königswürde? (#25)Wenn in der Gartenstadt Wevelinghoven zum Königsvogelschuss geladen wird, ist die Spannung im Ort spürbar. Wer wird neuer Kronprinz, wer wagt den Schritt zur Königswürde?Im Gespräch mit Marcus Odenthal, Präsident des Bürger-Schützen-Vereins, werfen wir einen Blick auf die Tradition hinter dem Vogelschuss, die Vorfreude auf das Fest – und auf die Kandidaten, die in diesem Jahr antreten. Außerdem: persönliche Einblicke in sein eigenes Königsjahr und was ihn damals bewegt hat.Ein Muss für alle, die das Schützenwesen lieben – oder es besser verstehen wollen.Schützenstolz ist der...2025-06-2316 minSchützenstolzSchützenstolz50 Jahre im Takt – Geschichten aus dem Tambourcorps (#24)Über ein halbes Jahrhundert im Dienst der Marschmusik: In dieser Episode von Schützenstolz sprechen zwei Urgesteine des Tambourcorps Wevelinghoven über ihr Leben zwischen Proben, Festumzügen und Kameradschaft.Mit viel Humor, Herzblut und Blick auf die Veränderungen im Schützenwesen teilen sie ihre Erfahrungen aus über 50 Jahren Vereinsleben – ein lebendiges Stück Zeitgeschichte der Gartenstadt.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2025-06-0939 minSchützenstolzSchützenstolzFrauen im Tambourcorps & ein Blick aufs Vatertagsfest (#23)Frauen im Schützenwesen – wie ist es, als Musikerin im Tambourcorps bei den Umzügen durch die Gartenstadt mitzugehen? In dieser Episode erzählen drei Frauen von ihren persönlichen Erfahrungen zwischen Tradition, Kameradschaft und musikalischem Engagement.Außerdem werfen wir einen Blick auf das diesjährige Vatertagsfest am kommende Donnerstag den 29. Mai! Seit über 40 Jahren ist das Schützenfußballturnier ein fester Bestandteil der Gartenstadt Wevelinghoven – heute organisiert vom Jägerzug Erftjäger, der auch das traditionelle Vatertagsfest auf dem Sportplatz ausrichtet.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Ges...2025-05-2727 minSchützenstolzSchützenstolzNeuer Vizepräsident in der Gartenstadt (#22)Habemus Vice Praeses! Der Bürgerschützenverein Wevelinghoven hat ein neues Vorstandsmitglied: Dennis Schlösser ist der frisch gewählte Vizepräsident und spricht in dieser Episode über seine Motivation, seine Rolle im Verein und seine ersten Pläne. Außerdem geht es um das Stadtparkfest am 14. Juni – mit Live-Musik, spanischen Spezialitäten und dem legendären Canadierrennen auf der Erft. Eine Folge zwischen Tradition, Engagement und Vorfreude auf ein ganz besonderes Event.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und...2025-05-1223 minSchützenstolzSchützenstolzEhrenamt verbindet – Vom König zum Vize-Präsident (#21)Georg Staniek erzählt von seiner Reise vom Königsjahr bis zum Vize-Präsidenten des Bürger-Schützen-Vereins Wevelinghoven. Der Vize-Präsident spricht über seine Entscheidung, nach vielen Jahren im Vorstand seine Position im Mai 2025 niederzulegen, und bleibt dem Verein weiterhin als aktives Mitglied treu. Er teilt seine Erfahrungen und das Engagement im Ehrenamt, das im Schützenwesen so zentral ist, und erklärt, warum die Tradition für ihn weiterhin eine große Bedeutung hat.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vere...2025-04-2828 minSchützenstolzSchützenstolzAdel verpflichtet - Fackelbau & Tradition im Schützenwesen (#20)Wir sprechen mit Bertram Graf von Nesselrode, langjähriger Unterstützer des Schützenwesens und ehemaliger stellvertretender Bürgermeister von Grevenbroich, erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zum Bürger-Schützen-Verein Wevelinghoven und seiner Faszination für den Fackelbau. In diesem Gespräch gewährt er spannende Einblicke in die Bedeutung von Schützenfesten und die Herausforderungen, Tradition und Zeitgeist zu verbinden. Er berichtet über seine Rolle in der Kirmesgesellschaft Einigkeit Langwaden, seinen Blick auf das Jubiläumsjahr des Wevelinghovener Vereins und seine persönliche Geschichte im Schützenwesen.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen e...2025-04-1426 minSchützenstolzSchützenstolzJunge Musiker im Tambourcorps – Vom ersten Trommelschlag zum großen Auftritt (#19)Die Musikreihe im Schützenstolz-Podcast geht weiter! Diesmal stehen Justus Hambloch und Paul Broeckmanns im Mittelpunkt – zwei junge Mitglieder des Tambourcorps, die mit viel Begeisterung über ihre ersten Auftritte, die Faszination der Marschmusik und ihre schönsten Erlebnisse beim Schützenfest sprechen.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2025-03-3125 minSchützenstolzSchützenstolzAusbildung im Tambourcorps – Nachwuchs fördern, Tradition bewahren (#18)Mit dieser Episode setzen wir unsere Themenreihe "Marschmusik im Schützenwesen" fort. Nachdem wir zuletzt mit Daniel Steinert und Rainer Effertz über ihre Rolle als Musikbeauftragte des Bürger-Schützen-Vereins gesprochen haben, geht es diesmal um die Ausbildung im Tambourcorps und die Zukunft der Marschmusik.Zu Gast ist Hans-Gerd July, 1. Vorsitzender und Ausbilder des Tambourcorps Wevelinghoven. Er berichtet, wie junge Musiker an die Trommel, Querflöte oder Lyra herangeführt werden, welche Herausforderungen die Nachwuchsgewinnung mit sich bringt und warum die Jugendarbeit essenziell für den Erhalt dieser musikalischen Tradition ist.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Verei...2025-03-1733 minSchützenstolzSchützenstolzFrühjahrsputz in der Gartenstadt – Gemeinsam für eine saubere Heimat! (#17)Wir melden uns mit einer Sonderfolge des Schützenstolz-Podcasts zurück! In dieser Episode dreht sich alles um den traditionellen Frühjahrsputz in der Gartenstadt. Unsere Gäste Dennis Schlößer und Ralf Rosenberger berichten über die Organisation dieser wichtigen Aktion, die am 8. März 2025 um 11:00 Uhr am Sportplatz in Wevelinghovenstattfindet.Gemeinsam mit dem BV Wevelinghoven und dem TV Germania wollen wir unsere Stadt von Müll befreien – für alle Altersgruppen gibt es passende Routen. Nach getaner Arbeit wartet eine kräftige Suppe und kühle Getränke auf die Helfer.Macht mit und meldet euch per E-Mail an: fruehjahrsputz...2025-03-0310 minSchützenstolzSchützenstolzMarschmusik im Wandel: Die Zukunft von Musikzügen und Tambourcorps im Schützenwesen (#16)Wir sprechen mit Daniel Steinert und Rainer Effertz, die sich als Musikbeauftragte des BSV Wevelinghoven intensiv mit der Rolle von Marschmusik auf Schützenfesten beschäftigen. Sie berichten aus erster Hand über die Herausforderungen, mit denen sich Tambourcorps, Musikzüge und Fanfarencorps heute konfrontiert sehen – von Nachwuchssorgen bis hin zu veränderten Rahmenbedingungen für Festmusik.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2025-02-1737 minSchützenstolzSchützenstolzImmer vorne mit dabei - Sven Fücker Adjutant der "Hötchesjonge"(#15)Mit nur 20 Jahren übernahm Sven eine der verantwortungsvollsten Rollen im Schützenwesen - er wurde Adjutant der "Hötchesjonge" in Wevelinghoven. Er erzählt von den Herausforderungen und Erfahrungen, die mit dieser jungen Verantwortung einhergehen. Zudem spricht er über das Familienunternehmen, das er gemeinsam mit seinem Vater in dritter Generation führt. Eine spannende Folge über Tradition, Verantwortung und den Mut, früh Verantwortung zu übernehmen.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2025-01-2035 minSchützenstolzSchützenstolzThekengespräch der Präsidenten: Herausforderungen und Zukunft der Schützenvereine im Grevenbroicher Stadtgebiet (#14)In dieser Episode sprechen die Präsidenten der Schützenvereine aus dem Grevenbroicher Stadtgebiet und Umgebung über die Höhepunkte des Schützenjahres, die Herausforderungen der Vereinsarbeit und ihre Visionen für die Zukunft des Schützenwesens. Persönliche Einblicke und spannende Diskussionen machen diese Folge zu einem Muss für alle Fans von Tradition und Gemeinschaft!Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2024-12-0947 minSchützenstolzSchützenstolzZwischen Schützenfest und Stadtpolitik: Bürgermeister Klaus Krützen über Tradition und Gemeinschaft (#13)In der zwölften Folge spricht Cedric Engels mit Klaus Krützen, dem Bürgermeister der Stadt Grevenbroich und damit auch einer der zentralen Ansprechpartner für den Bürger-Schützen-Verein Wevelinghoven. Als gebürtiger Neukirchener und diesjähriger Schützenkönig in Neurath teilt er spannende Einblicke in die Verbindung zwischen Politik und Schützenwesen.Klaus spricht über die Herausforderungen seines Amts, darunter die Besuche von bis zu 22 Schützenfesten im Stadtgebiet zwischen Mai und Oktober und seine Begeisterung vom Schützenfest in Wevelinghoven. Als besondere Geste macht Klaus Krützen in der Episode eine Zusage: Beim Schützenfest 202...2024-11-2526 minSchützenstolzSchützenstolzZwischen Schützenfest und Karneval: Heimatliebe und Pferdestärke (#12)Paul Schäfer, ist Vorreiter und engagiertes Mitglied im Grenadiervorstand des Bürger-Schützenvereins Wevelinghoven. Paul erzählt von seiner Leidenschaft für das Schützenwesen, seiner Ausbildung zum Pferdewirt und seiner Rolle als St. Martin bei den Martinsumzügen. Außerdem vergleicht er die Traditionen des Karnevals und Schützenwesens und teilt seine Vision für die Zukunft des Vereins.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2024-11-1145 minSchützenstolzSchützenstolzJubiläumsschützenfest & Gründungstag in Wevelinghoven (#11)In dieser Episode ziehen Alex Klömpges und Marcus Odenthal ein Resümee zum Jubiläumsschützenfest 2024 in Wevelinghoven. Marcus gibt außerdem einen Ausblick auf die bevorstehende Jubiläums- und Gründungsfeier des Bürgerschützenvereins am 2. November 2024. Der Höhepunkt der Feier wird die Enthüllung eines neuen Denkmals vor dem Schützenzimmer sein, begleitet von Blasmusik, Marschmusik, gegrilltem Essen und Getränken. Tauche mit uns ein in die Tradition und Gemeinschaft des Schützenwesens in Wevelinghoven!Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einb...2024-10-2842 minSchützenstolzSchützenstolzFackelbau in Wevelinghoven "Pi mal dicken Daumen" (#10)In dieser Episode des Schützenstolz-Podcasts sprechen wir mit zwei wichtigen Persönlichkeiten des Fackelbaus: Hartmut Becker, dem aktuellen Fackelbaubeauftragten des BSV Wevelinghoven, und seinem Vorgänger Hans-Peter Bienefeld. Gemeinsam geben sie uns einen spannenden Einblick in die Tradition des Fackelbaus und den besonderen Stellenwert dieses Brauchs innerhalb des Schützenfestes.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2024-10-1428 minSchützenstolzSchützenstolzSchützenfest Rückblick: 50 Jahre Tradition – Helmut Hoever im Gespräch (#9)In dieser Episode des Schützenstolz-Podcasts sprechen wir mit Helmut Hoever, einem langjährigen Mitglied und ehemaligen Vorstandsmitglied des BSV Wevelinghoven. Helmut trat Ende der 1950er Jahre dem Verein bei, inspiriert durch die Teilnahme an den Treffen des Jägerzuges "Jungschützen". Bereits 1968 wurde er Schützenkönig und bildete mit seiner Frau Magret das Königspaar des Schützenjahres 1968/69. Im Jahr 2024, zum Ball der Könige, standen sie als ältestes Königspaar stolz auf der Bühne.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einbli...2024-09-3026 minSchützenstolzSchützenstolzHinter den Kulissen des Neusser Schützenfestes: Ein Gespräch mit Oberst Bernd Herten (#8)In dieser Episode sprechen wir mit Bernd Herten, Oberst des Neusser Bürgerschützenfestes, über seine Erfahrungen und Eindrücke rund um eines der größten Schützenfeste der Welt. Wir tauchen ein in die Besonderheiten von Neuss, sprechen über den Zusammenhalt unter den Schützen, und erfahren, wie es gelingt, eine beeindruckende Disziplin bei einem Regiment von über 6000 Schützen aufrechtzuerhalten. Bernd erzählt von persönlichen Highlights, der Organisation des Festes, sowie den Herausforderungen und lustigen Momenten, die bei solch einer großen Veranstaltung entstehen. Ein Blick hinter die Kulissen eines traditionsreichen Ereignisses!Schützenstolz ist der Podcast des Bür...2024-09-1627 minSchützenstolzSchützenstolzS.M. Miguel I. & Königin Katrin - Schützenkönigspaar Wevelinghoven (#7)In der sechsten Episode des Schützenstolz-Podcasts freuen wir uns, das neue Königspaar 2024/25, Miguel I. und Katrin Coro Garcia, begrüßen zu dürfen. Nach ihrer Krönung am 20. August repräsentieren sie nun die Gartenstadt Wevelinghoven und den Bürger-Schützen-Verein 1924 Wevelinghoven e.V. als höchste Repräsentanten.Miguel und Katrin teilen ihre ersten Erfahrungen in ihrer neuen Rolle, einschließlich der Momente, in denen sie als Königspaar erkannt und angesprochen wurden – eine Situation, die beide gelassen meistern. Ihre drei Kinder, zwei Töchter und ein Sohn, begleiten sie auf diesem spannenden Weg. Schützenstolz ist der Podcast de...2024-09-0221 minSchützenstolzSchützenstolzSchützenfest in Wevelinghoven (#6)In der sechsten Episode des Schützenstolz-Podcasts sprechen wir kurz vor dem Schützenfest in Wevelinghoven mit unserem Oberst Peter Schrörs, Präsidenten Marcus Odenthal und dem Königspaar Nikolai und Nadine Dohlen. Gemeinsam tauschen wir uns über das bevorstehende Jubiläums-Schützenfest aus und teilen spannende Einblicke.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2024-08-1621 minSchützenstolzSchützenstolzHelmut Hauser - Ehrenmitglied / "Kein Schnaps" (#5)Die fünfte Episode des Schützenstolz-Podcasts: Wir sprechen mit Helmut Hauser, Ehrenmajor der Scheibenschützen. Helmut erzählt von seinem Werdegang im Verein und teilt seine Erfahrungen und Visionen für die Zukunft.Die Wahl zu seiner Major-Funktion war etwas ganz Besonderes. Er berichtet von prägenden Erlebnissen während seiner Vorstandsarbeit und von den besonderen Momenten, die er im Verein erlebt hat.Außerdem war Helmut an der Entstehung des Wevelinghovener Heimatliedes beteiligt und erzählt vom eigentlichen Ursprung.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche un...2024-08-1241 minSchützenstolzSchützenstolzHerbert Schumacher - Ehrenmitglied / stellvertretender Jägermajor (#4)Die vierte Episode des Schützenstolz-Podcasts: Ein Gespräch mit Herbert Schumacher, Ehrenmitglied und stellvertretender Jägermajor.Herbert erzählt von seiner langjährigen Vereinsarbeit und seine vielfältigen Erfahrungen und Tätigkeiten.Herbert Schumacher wurde aufgrund seiner Verdienste und seines Engagements im Verein zum Ehrenmitglied ernannt. In seiner Funktion als stellvertretender Jägermajor spielt er im Jubiläumsjahr eine zentrale Rolle im Vereinsleben. Er teilt mit uns seine persönlichen Erlebnisse und die bewegenden Momente seiner diesjährigen Ehrungen, die ihn tief berührt haben.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen...2024-08-0547 minSchützenstolzSchützenstolzMarcus Odenthal - Präsident (#3)Die dritte Episode des Schützenstolz-Podcasts: Ein Gespräch mit Marcus Odenthal, Präsident des BSV Wevelinghoven.Marcus  gibt uns spannende Einblicke in seine Rolle als Präsident und teilt seine Erfahrungen und Visionen für den Verein. Marcus erzählt uns von seinen Aufgaben und Verantwortlichkeiten als Präsident, den Herausforderungen, die mit dieser Position einhergehen, und den besonderen Momenten, die er in seiner Amtszeit erlebt hat. Besonders interessant sind seine Gedanken zum bevorstehenden 100-jährigen Jubiläum des Vereins und wie er und sein Team sich auf dieses historische Ereignis vorbereiten.Neben seinen offiziellen Aufgaben spricht Ma...2024-07-2944 minSchützenstolzSchützenstolzS.M. Nikolai I. Dohlen - Schützenkönig (#2)Die zweite Episode des Schützenstolz-Podcasts: Ein Gespräch mit Nikolai Dohlen, Major der Wevelinghovener Jäger und Schützenkönig im Jubiläumsjahr.Nikolai Dohlen, Major der Wevelinghovener Jäger und Schützenkönig repräsentiert die Gartenstadt, im Jubiläumsjahr als höchster Repräsentant. In der zweiten Episode des Schützenstolz-Podcasts erzählt er uns, warum Ihm niemals langweilig wird.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.2024-07-2238 minSchützenstolzSchützenstolzPeter Schrörs - Regimentsoberst (#1)In dieser ersten Episode des Schützenstolz-Podcasts haben wir mit Peter Schrörs, Regimentsoberst der Gartenstadt Wevelinghoven, gesprochen. Peter gibt viele Einblicke in die Vorstandsarbeit und erzählt, dass er als Oberst über 118 Termine wahrnimmt! Besonders freut sich Peter auf das 100-jährige Jubiläum des Bürger-Schützen-Vereins. Die Vorbereitungen samt großem Jubiläumsabend sind das Highlight des Jahres.Schützenstolz ist ein Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V.2024-07-1435 min