podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Burgmer & Fuchs
Shows
audio archiv
Stefan Fuchs: "Brasiliens Kafka...Clarice Lispector - O Kafka do Brasil... Clarice Lispector - Brazil's Kafka...Clarice Lispector."
đ„ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) portraitiert die brasilianische Schriftstellerin Clarice Lispector (1920-1977). Clarice Lispector ist eine der berĂŒhmstesten brasilianischen Schriftster:innen. In ihren Romanen beschreibt sie minutiös das alltĂ€gliche Grauen von Gewalt und Einsamkeit, die hinter der öffentlich zur Schau getragenen Fröhlichkeit und Offenheit der brasilianischen Kultur lauert. /đ„ Stefan Fuchs (jornalista cientĂfico) retrata a escritora brasileira Clarice Lispector (1920-1977). Clarice Lispector Ă© uma das escritoras brasileiras mais famosas. Nos seus romances, ela descreve minuciosamente o horror cotidiano da violĂȘncia e da solidĂŁo que se esconde por trĂĄs da alegria e da abertura publicamente exi...
2025-08-15
52 min
audio archiv
Stefan Fuchs: "Der Faschismus Portugals - Estado Novo - Portuguese fascism."
đ„ Stefan Fuchs (Wisssenschaftsjournalist) blickt zurĂŒck auf die Diktatur des AntĂłnio de Oliveira Salazar. Das kleine Portugal erlebte mit dem "Estado Novo" die am lĂ€ngsten andauernde faschistische Diktatur in Europa. Sie begann mit einemn MilitĂ€rputsch 1926 und endete mit der Nelkenrevolution 1974. Am Ende des Estado Novo waren 32 Prozent der Portugiesen Analphabeten, das durchschnittliche jĂ€hrliche Pro-Kopf Einkommen betrug 160,- US $ und die Sterblichkeitsrate Neugeborener war die höchste Europas. In der Gegenwart versucht die rechtsradikale und rassistische "Chega Partei" des Juristen und ehemaligen Finanzbeamten AndrĂ© Ventura an die faschistische Tradition des Estado Novo anzuknĂŒpfen. /đ„ Stefan Fuchs (j...
2025-08-01
29 min
audio archiv
Joshua Meyrowitz: "Desinformation als Waffe - Disinformation as a weapon - ŚŚŚĄŚŚŚ Ś€ŚŚšŚŚŠŚŚ ŚŚ کڧ."
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Joshua Meyrowitz (geb. 1949). Joshua Meyrowitz ist ein US- amerikanischer Kommunikationswissenschaftler und Medientheoretiker. Seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts verfolgt Joshua Meyrowitz die VerĂ€nderungen der medialen Vermittlung von Informationen in den USA. Massenmedien haben die amerikanische Gesellschaft bis in die Gegenwart radikal verĂ€ndert. Das Zusammenspiel von Kaptalinteressen und Massenmedien hat die kritische Berichterstattung in den USA beinahe zum erliegen gebracht. Ăffentlich zugĂ€ngliche Informationern sind in den USA der Gegenwart durch Falschinformationen, Hetze und LĂŒgen im Sinne der Kapitaleigner manipuliert. /đ Stefan Fuchs (science journalist) in conversation with Joshua Meyrowitz (b...
2025-07-18
40 min
audio archiv
AndrĂ© Glucksmann: "Europas RĂŒckkehr zur Barbarei - Le retour de l'Europe Ă la barbarie - Europe's return to barbarism."
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit AndrĂ© Glucksmann (1937-2015). Die Eltern des französischen Philosophen und Essayisten AndrĂ© Glucksmann waren seit 1933 in Deutschland im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Seine Mutter schloĂ sich spĂ€ter der RĂ©sistance an. AndrĂ© Glucksmann studierte Philosophie, schloss sich 1968 den französischen Maoisten an. AndrĂ© Glucksmann engagierte sich fĂŒr die MilitĂ€raktionen des Westens in Afghanistan und im Irak und stand der russischen AuĂenpolitik kritisch gegenĂŒber. Dieses GesprĂ€ch aus dem Jahr 2000 fragt nach der Zukunft eine humanitĂ€ren, an den Menschenrechtren orientierten Europas. /đ Stefan Fuchs (journaliste scientifique) s'entretient avec Andr...
2025-06-06
33 min
audio archiv
Richard Sennett: "Politische Parteien in der neuen Weltordnung - Political Parties in the New Global Order."
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Richard Sennett. Der britisch-US-amerikanische Soziologe Richard Sennett (geb. 1943) lehrte an der New York Univercity und an der London school of Economics and Political Science. Seine Veröffentlichungen konzentrieren sich auf moderne Arbeitsorganisation, Vereinzelung der Individuen und Herrschaftsstrukturen. In der "Kultur des neuen Kapitalismus" seit Mitte der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ist die politische Ăffentlichkeit machtlose Masse, die den Entscheidungen der politischen Eliten in reprĂ€sentativen Demokratien einfluĂlos ausgeliefert ist. /đ Stefan Fuchs (science journalist) in conversation with Richard Sennett. The British-American sociologist Richard Sennett (born 1943) taught at New York University...
2025-05-23
32 min
audio archiv
Rolf-Ulrich Kunze: "USA & Techno-Faschismus - USA & techno-fascism - Ătats-Unis & techno-fascisme."
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Rolf-Ulrich Kunze (geb. 1968). Rolf-Ulrich Kunze ist Professor fĂŒr Neuere und neueste Geschichte am Karlsruher KIT (Karlsruher Institut fĂŒr Technologie). Der Historiker forscht insbesondere zu Protestantismus, Wissenschafts- und Kulturgeschichte sowie zur "material culture" der Technik. In diesem GesprĂ€ch spĂŒrt Rolf-Ulrich Kunze den Ursachen und WidersprĂŒchen der "America First" Politik nach, bewertet den EinfluĂ der Tech MillardĂ€re wie Elon Musk auf die amerikanische Politik und analysiert die ersten Monate der zweiten Amtszeit des US PrĂ€sidenten Donald Trump. /đ Stefan Fuchs (science journalist) in conversation with Rolf-Ulrich Kunze (born 196...
2025-05-02
44 min
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Was macht gutes Kinderfernsehen aus, Guido Hammesfahr? Der "Löwenzahn"-Moderator im GesprÀch
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhĂ€ngigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstĂŒtzen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Guido Hammesfahr wuchs im Westerwald auf. In seiner Kindheit war er immer drauĂen unterwegs, das passte es perfekt, als er vor 20 Jahren zum Casting der ZDF-Kindersendung "Löwenzahn" eingeladen wurde. Der ausgebildete Schauspieler bekam den Job als Nachfolger von Peter Lustig und zog in den legendĂ€ren Bauwage...
2025-05-01
49 min
audio archiv
Ignaciot Ramonet: "Europe: Ein amerikanischer Vasall? - Un vassal américain ? - A vassal of the USA?"
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Ignacio Ramonet. Ist Europa nur ein Vasall der USA und damit den Launen irgendeines amerikanischen PrĂ€sidenten ausgeliefert? Besteht die EuropĂ€ische Union aus mehr als einer WĂ€hrungs- und Wirtschaftsunion, die beliebig von MillardĂ€ren minipulierbar wird? Der spanische Journalist und langjĂ€hrige Herausgeber der Monatszeitschrift "Le monde diplomatique" Ignciot Ramonet (geb. 1943) definierte schon 2006 die verschobene europĂ€ische Selbstsicht. 20 Jahre spĂ€ter erscheint Europa angesichts innerer und Ă€usserer Feinde schwĂ€cher denn je. đ Stefan Fuchs (Journaliste scientifique) s'entretient avec Ignacio Ramonet. L'Europe n'est-elle qu'un vassal des Etats-Unis et donc livrĂ©e aux capri...
2025-04-18
52 min
audio archiv
Fuchs & Burgmer: "Zukunft ohne Visionen - Future without visions - Avenir sans vision - PrzyszĆoĆÄ bez wizji."
đ„ Eine O-Ton Reportage (aus dem Jahr 2000) zur Zukunft Europas von Christoph Burgmer und Stefan Fuchs (Wiisenschaftsjournalist). /đ„ An original report (from the year 2000) on the future of Europe by Christoph Burgmer and Stefan Fuchs (science journalist). /đ„ Un reportage sonore (de l'an 2000) sur l'avenir de l'Europe par Christoph Burgmer et Stefan Fuchs (journaliste scientifique). /đ„ Oryginalny raport (z 2000 roku) na temat przyszĆoĆci Europy autorstwa Christopha Burgmera i Stefana Fuchsa (dziennikarza naukowego). Mit u.a. / with a.o. / avec entres autres: - Pierre Bourdieux (1930-2002); französischer Soziologe & politischer Aktivist - Dieter Hild...
2025-03-14
42 min
audio archiv
Peter Sloterdijk: "Umgedrehte Wirklichkeit - Upside-down reality."
đStefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Peter Sloterdijk. Der Philosoph und Essayist Peter Sloterdijk (geb. 1947) erlĂ€utert in diesem GesprĂ€ch seine Thesen zur Globalisierung. Das GesprĂ€ch wurde 2010 aufgenommen. /đStefan Fuchs (Science journalist) in conversation with Peter Sloterdijk. In this interview, the philosopher and essayist Peter Sloterdijk (born 1947) explains his theories on globalisation. The conversation was recorded in 2010. đ Veröffentlichungen u.a. / publications a.o.: - Peter Sloterdijk: "Der Kontinent ohne Eigenschaften. Lesezeichen im Buch Europa. Vorlesungen am CollĂšge de France." Suhrkamp Verlag, Berlin 2024. - Peter Sloterdijk: "Kritik der zynischen V...
2025-02-21
32 min
audio archiv
Gunter Schmidt: "Moderne SexualitÀt - Modern sexuality."
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Gunter Schmidt. Der Sexualforscher, Psychtherapeut & Sozialpsychologe Gunter Schmidt (geb. 1938) gehört zu den renomiertesten deutschen Sexualforscher:innen. Gunter Schmidt war viele Jahre Leiter der Abteilung fĂŒr Sexualforschung der Psychiatrischen Klinik an der UniversitĂ€t Hamburg und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Sexualforschung. In diesem GesprĂ€ch aus dem Jahr 2008 wird Fragen nachgespĂŒrt, welchen EinfluĂ medial vermittelte SexualitĂ€ten und gesellschaftliche Geschlechterdefinitionen auf Partnerschaften haben. /đ Stefan Fuchs (Science journalist) in conversation with Gunter Schmidt. The sex researcher, psychotherapist and social psychologist Gunter Schmidt is one of the most renowned German...
2025-02-07
32 min
audio archiv
Claus Offe: "Demontage des Sozialen - Dismantling of the social."
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Claus Offe. Der 1940 geborne Claus Offe gilt als herausragender Vertreter der undogmatischen Linken. Der Philosoph und Soziologe gehört zur spĂ€ten Frankfurter Schule gemeinsam mit JĂŒrgen Habermas. Er vertritt kritische Thesen gegenĂŒber der permanenten Rationalisierung von Arbeit, dem Diktum neoliberaler Profitmaximierung und dem börsengetriebenen Finanzkapitalismus. Dagegen fordert er ein "bedingungsloses Grundeinkommen". Das GesprĂ€ch wurde 2008 aufgezeichnet. /đ Stefan Fuchs (Science journalist) in conversation with Claus Offe. Claus Offe, born in 1940, is regarded as an outstanding representative of the undogmatic left. The philosopher and sociologist belongs to the late Frankfur...
2025-01-17
31 min
audio archiv
Benjamin R. Barber: "Dystopia USA- The dystopia of the USA
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Benjamin R. Barber (1939-2017). Der Professor fĂŒr Zivilgesellschaft Benjamin R. Barber vertrat Positionen der direkten Demokratie. Er war neben dem amerikanischen Philosophen Michael Walzer der wichtigste Verteter des "Kommunitarismus". Sein Buch "Jihad versus Mc World - Coca Cola und Heiliger Krieg" gilt als eines der einfluĂreichsten Veröffentlichungen im spĂ€ten 20. Jahrhundert. Sein öffentliches Engagement galt der direkten Demokratie und wendete sich gegen einen sinnentleerten, destruktiven Kaspitalismus, gegen autoritĂ€re reprĂ€sentative Demokratien und gegen rechten Tribalismus, den Rechtsradikale, "ReichsbĂŒrger" und islamische Fundamentalisten gleichermaĂen vertreten. Benjamin R. Barber studierte am...
2025-01-03
31 min
audio archiv
Jacob Pastötter: "Pornographie & SexualitĂ€t - Pornography & Sexuality.â
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Jakob Pastötter. Der Sexualwissenschaftler und Kulturanthropole Jakob Pastötter beschreibt die Geschichte der Pornographie von Beginn der Fotografie bis zu Porno im Internet. In welcher Beziehung stehen pornographische Inhalte zur SexualitĂ€t? Wie hat sich die Gesellschaft verĂ€ndert und welche Auswirkungen hat dies bis heute? Jakob Pastötter ist Dozent an der Landeszentrale fĂŒr politische Bildung Baden WĂŒrttemberg; seit 2007 auĂerordentlicher klinischer Professor an der American Academy of Clinical Sexology (AACS), Orlando, Forida; seit 2019 Gastforscher an der FakultĂ€t fĂŒr Soziologie, UniversitĂ€t fĂŒr Sozial- und Geisteswissensch...
2024-12-20
32 min
audio archiv
Victoria Tauli-Corpuz: "Indigener Widerstand - Indigenous resistance."
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Victoria Tauli-Corpuz. Victoria Tauli Corpuz ist eine phillipinische Aktivistin und Menschenrechtlerin. Von 2014-2020 war Sie UN Sonderberichterstatterin fĂŒr die Rechte indigener Völlker. Sie ist MitbegrĂŒnderin von Indigenous Peoples Rights International. In diesem GesprĂ€ch, gefĂŒhrt auf dem Weltsozialforum in Mumbai, Indien 2004 erklĂ€rt Victoria Tauli-Corpuz die Notwendigkeit indigenen Widerstands und die Verflechtung von indigenen Kulturen und Klimawandel. / đStefan Fuchs (Science journalist) in conversation with Victoria Tauli-Corpuz. Victoria Tauli Corpuz is a Philippine activist and human rights activist. From 2014-2020 she was UN Special Rapporteur on the Rights of Indi...
2024-11-22
31 min
audio archiv
Claus Leggewie: "Imperiale Verwerfungen - Distortions in the empire."
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Claus Leggewie. Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie ĂŒber die Kultur der USA, ĂŒber die europĂ€ischen Ansichten und die transatlantischen Absichten. Das GesprĂ€ch wurde 2008 aufgenommen. / đ Stefan Fuchs (science journalist) in conversation with Claus Leggewie. Political scientist Claus Leggewie on the culture of the USA, European views and transatlantic intentions. The interview was recorded in 2008. đ Veröffentlichungen u.a. / publications a.o..: - Claus Leggewie: "Europa zuerst! Eine UnabhĂ€ngigkeitserklĂ€rung. Ullstein, Berlin 2017. - Claus Leggewie: "Jetzt! Opposition, Protest, Widerstand. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2019. - Claus Leggewie...
2024-11-08
31 min
audio archiv
Ulrich Beck: "Klimawandel & Kapitalismus - Climat Change & Capitalism."
đ Stefan Fuchs (audio archiv) im GesprĂ€ch mit Ulrich Beck (1944-2015). Ulrich Beck ist einer der einfluĂreichsten Soziologen der Gegenwart. Sein Buch âRisikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne.â wurde in 35 Sprachen ĂŒbersetzt und prĂ€gte eine Generation, fĂŒr die Kritik an Umweltzerstörung und okönomischer Globalisierung um jeden Preis im Mittelpunkt ihres politischen Handelns standen. Im Mittelpunkt dieses GesprĂ€ches steht der Terror der kapitalistischen Ăkonomie der Gegenwart. /đ Stefan Fuchs (audio archiv) in conversation with Ulrich Beck (1944-2015). Ulrich Beck is one of the most influential sociologists of our time. His book âRisk Society. Towards a Ne...
2024-10-18
32 min
audio archiv
Noam Chomsky: "Politische Eliten - Political elites - As elites polĂticas."
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Noam Chomsky. Ein weiteres Interview mit Noam Chomsky aus dem Jahr 2002. Noam Chomsky erlĂ€utert Fragen nach der LegitimitĂ€t von Politekern in kapitalistischen Demokratien. /đ Stefan Fuchs (science journalist) in conversation with Noam Chomsky. Another interview with Noam Chomsky from 2002. Noam Chomsky explains questions about the legitimacy of political representatives in capitalist democracies. /đ Stefan Fuchs (jornalista cientĂfico) em conversa com Noam Chomsky. Outra entrevista com Noam Chomsky, de 2002, sobre a legitimidade dos polĂticos nas democracias capitalistas. đ Veröffentlichungen u.a. / publications a.o. / PublicaçÔes: - Noam Ch...
2024-09-27
26 min
audio archiv
Richard Sennett: "Survival in capitalism - Ăberleben im Kapitalismus - Survivre dans le capitalisme."
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Richard Sennett (geb. 1943). Richard Sennett  ist Soziologe und Historiker an der New York Univercity und der London School of Economics and Political Science. Er beschĂ€ftigte sich in seinen Veröffentlichungen immer wieder mit den Folgen, die der entfesselte Kapitalismus auf den Einzelnen und seinen Lebensraum hat. /đ Stefan Fuchs (science journalist) in conversation with Richard Sennett (born 1943). Richard Sennett is a sociologist and historian at New York University and the London School of Economics and Political Science. In his publications, he has repeatedly explored the consequences that deregulated capitalism has on individ...
2024-09-13
37 min
audio archiv
Fuchs & Burgmer: Spanish Civil War (1936-39): âConsecuencias - Folgen - Consequences.â
đ„ Stefan Fuchs und Christoph Burgmer sprachen 1996 mit Historiker:innen, Aktivist:innen und Schriftsteller:innen ĂŒber die Folgen des Spanischen BĂŒrgerkriegs (1936-39). Enstanden ist eine komplexe Analyse illustriert mit historischen O-Tönen. Den ersten Teil, die Collage mit O-Tönen von Teilnahmern am Spanischen BĂŒrgerkrieg haben wir im Dezember 2023 gesendet. /đ„ En 1996, Stefan Fuchs y Christoph Burgmer hablaron con historiadores, activistas y escritores sobre las consecuencias de la Guerra Civil española (1936-39).  El resultado es un anĂĄlisis complejo ilustrado con fragmentos histĂłricos. Emitimos la primera parte, el collage con fragmentos de sonidos originales de participantes e...
2024-08-09
51 min
audio archiv
Stefan Fuchs - Brasil: "Bossa Nova - A histĂłria da Bossa Nova - The history of Bossa Nova."
đ„ Stefan Fuchs (audio-archiv) sprach in Rio do Janeiro 1998 mit BegrĂŒnder:innen der brasilianischen Musik des Bossa Nova. /đ„ Stefan Fuchs (audio-archiv) conversou com os fundadores da bossa nova brasileira no Rio de Janeiro em 1998. /đ„ Stefan Fuchs (audio-archiv) spoke to founders of the brasilian music of Bossa Nova in Rio do Janeiro in 1998. mit / com / with u.a.: - Baden Powell de Aquino (1937-2000) - Roberto Menescal  (1937) - Joao Donato de Oliveira Neto (1934 - 2023) - Sergio Ricardo (KĂŒnstlername: Joao Lutfi) (1932-2020) - Silviano Santiago (1936...
2024-08-02
42 min
audio archiv
Felicia Langer: "Israel und der Krieg -ŚŚ©ŚšŚŚ ŚŚŚŚŚŚŚ - Israel and the war."
đ Stefan Fuchs (audio archiv) im GesprĂ€ch mit Felicia Langer (1930-2018). Felicia Langer, TrĂ€gerin des Alternativen Nobelpreises, in einem kurzen Interview aus dem Jahr 2004. Felicia Langer fordert die Anerkennung und Umsetzung der UN Resolutionen durch Israel als Voraussetzung fĂŒr einen Friedensprozess im Nahen Osten. / Stefan Fuchs (audio archiv) in conversation with Felicia Langer (1930-2018). Felicia Langer, Right Livelihood Award for âthe exemplary courage of her advocacy for the basic rights of the Palestinian peopleâ, in a short interview from 2004. Felicia Langer calls for Israel to recognise and implement the UN resolutions as a prerequisite for a peace proc...
2024-07-19
12 min
audio archiv
Hans-Peter DĂŒrr: âDas Ende der Erkenntnis - The end of knowledge - La fin du savoir.â
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit dem Physiker und Schriftsteller Hans-Peter DĂŒrr (1929-2014). Hans-Peter DĂŒrr war Leiter des Max-Planck Instituts fĂŒr Physik, ehemaliger Mitarbeiter von Werner Heisenberg, im Vorstand von Greenpeace Deutschland und ein einflussreicher Essayist, der sich fĂŒr nachhaltiges Wirtschaften und gegen den Klimawandel einsetzte. Dieses GesprĂ€ch mit Hans-Peter DĂŒrr dreht sich um Fragen der Möglichkeit ergebnisoffener Wissenschaft. Erkenntnisse verkommen in der Zeit der digitalen Wahrheiten zu Werbespots und die universitĂ€re Forschung dient am Beginn des 21. Jahrhunderts zur Profitsteigerung globaler Kapitaltrusts. /đ Stefan Fuchs (science journalist) in conversation with physicist...
2024-06-28
32 min
audio archiv
Noam Chomsky: "Amerikanischer Weltkrieg - America World War."
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Noam Chomsky. Das 2002 am MIT gefĂŒhrte GesprĂ€ch mit Noam Chomsky ĂŒber den amerikanischen Krieg gegen den Terror. /đ Stefan Fuchs (Science journalist) in conversation with Noam Chomsky. This conversation from 2002 with Noam Chomsky at the MIT is about the American war on terror. đ audio archiv is self-financed. All podcasts are free of charge. If you like the podcast, leave us your comment đȘ¶ and  give us your like đ«¶. Or make a donation: Become a patron... or buy us a fresh â coffee â. Thank you for your support đđŠđ Every Friday a new interview. Foll...
2024-06-14
27 min
audio archiv
Gore Vidal: "Die USA im Ewigen Krieg - The USA in perpetual war."
đ Stefan Fuchs (audio-archiv) im GesprĂ€ch mit dem amerikanischen Schriftsteller Gore Vidal (1925-2012) ĂŒber die paramilitĂ€rische amerikanische Gesellschaft und ihren nie endenden globalen Krieg. Gore Vidal galt Jahrzehnte als das Hassobjekt der amerikanischen Rechten und das âenfant terribleâ des demokratischen BĂŒrgertums. Der Schriftsteller und Politiker bekannte sich seit den 50er Jahren offen zu seiner HomosexualitĂ€t. In seinen Romanen griff er immer wieder gesellschaftliche Reizthemen auf, mischte sich in öffentliche Diskussionen ein und wurde schon 1968 im Fernsehen als âqueerâ beschimpft. In diesem GesprĂ€ch erlĂ€utert Gore Vidal seine EinschĂ€tzung, warum sich die USA seit Ende des Zweiten Weltkrie...
2024-05-17
38 min
audio archiv
Edouardo Lourenço: "Hollywood als Waffe - Hollywood as a weapon - Hollywood como arma."
đ Stefan Fuchs (audio archiv) im GesprĂ€ch mit Edouardo Lourenço. Das GesprĂ€ch dreht sich um die Bedeutung des amerikanischen Films fĂŒr das US-Imperium. Edouardo Lourenço (1923-2020) war wohl der bedeutenste portugiesischer Essayist und Philosoph der Moderne. Der Existenzialist war beeinflusst von Franz Kafka und Albert Camus. Edouardo Lourenço lehrte unter anderem portugiesische Literatur an den UniversitĂ€ten Coimbra, Heidelberg, Salvadore de Bahia und Nizza. / đ Stefan Fuchs (audio archiv) in conversation with Edouardo Lourenço. The conversation revolves around the significance of American film for the US empire. Edouardo Lourenço (1923-2020) was probably the most import...
2024-05-03
40 min
audio archiv
Pierre Bourdieu: âUnser Staat - lâĂ©tat câest nous - Our state.â
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Pierre Bourdieu (1930-2002). In dem zweiten Teil eines lĂ€ngeren Interviews mit Pierre Bourdieu, aufgenommen Ende der 90er Jahre in Paris, geht es um den Staat im Zeitalter des neoliberalen Kapitalismus. Wem gehört der Staat? Muss die Linke den Staat erobern? Pierre Bourdieu war einer der einflussreichsten Sozialphilosophen in der zweiten HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten war stark von Ămil Durkheim, Max Weber und Karl Marx beeinflusst. /đ Stefan Fuchs (Journaliste scientifique) en entretien avec Pierre Bourdieu (1930-2002).Dans la deuxiĂšme partie d'un long entretien avec Pierre Bourdieu, enregistrĂ© Ă ...
2024-04-19
19 min
audio archiv
Frank Böckelmann: "Demokratie in Gefahr! - Democracy in danger!"
đ Stefan Fuchs im GesprĂ€ch mit Frank Böckelmann. Das GesprĂ€ch wurde 2006 aufgezeichnet.Frank Böckelmann ist 1941 in Dresden geboren und war in den 60er Jahren einer der bekanntesten Gesichter der 68' Studentenbewegung. Als Kulturwissenschaftler ist er seit 1979 Herausgeber der Zeitschrift "Tumult. Schriften zur Verkehrswissenschaft." Frank Böckelmann gehört heute zu den geschichtsvergessenen deutschen Intellektuellen, deren Positionen von links-liberal aufklĂ€rerisch zu rechtspopulistisch-rassistisch mutiert sind und die offen Stichwortgeber der AFD und Rechtsradikalen wie Björn Höcke sind. đ/ Stefan Fuchs in conversation with Frank Böckelmann. The interview was recorded in 2006. Frank Böckelmann was born in Dresden i...
2024-04-05
31 min
audio archiv
Pierre Bourdieu: âNeoliberalismus - Le nĂ©olibĂ©ralisme - Neoliberalism.â
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit Pierre Bourdieu (1930-2002). Pierre Bourdieu war einer der einflussreichsten Sozialphilosophen in der zweiten HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten war stark von Ămil Durkheim, Max Weber und Karl Marx beeinflusst. Unter anderem forschte er zu der Frage, wie es in einer Gesellschaft immer wieder möglich sei, die sozialen Unterschiede ĂŒber Generationen hinweg zu reproduzieren. In diesem ersten Teil eines lĂ€ngeren Interviews mit Pierre Bourdieu, aufgenommen Ende der 90er Jahre in Paris, geht um das Wirtschaftssystem des Neoliberalismus. /đ Stefan Fuchs (Journaliste scientifique) sâentretient avec Pierre Bourdieu. Pierre Bourdieu (1930-2002) Ă©tait l...
2024-01-26
29 min
audio archiv
Fuchs & Burgmer: Spanish Civil War (1936-39): âTestimonios - Augenzeugenberichte - Eyewitness accounts.â
đ„ Stefan Fuchs und Christoph Burgmer trafen 1996 in Madrid und Barcelona Teilnehmer des Spanischen BĂŒrgerkriegs (1936-39). Enstanden ist eine einzigartige O-Ton Collage. /đ„ Stefan Fuchs y Christoph Burgmer se reunieron con participantes de la Guerra Civil española (1936-39) en Madrid y Barcelona en 1996. El resultado es un collage sonoro original y Ășnico. /đ„ Stefan Fuchs and Christoph Burgmer met 1966 in Madrid and Barcelona participants of the Spanish Civil War (1936-39). The result is a unique original sound collage. mit u.a./ con entres autres/ with a.o.: - Abel Paz (1921-2009) - Paul Tro...
2023-12-29
49 min
audio archiv
David Graeber: âErosion der Demokratien - Erosion of democracies.â
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit David Graeber(1961-2020). Wie Tsunamies hinterlassen Kapital und KapitalmĂ€rkte zerstörte Welten. Was geschieht angesichts der Zerstörungswut des finanzmarktgetriebenen Kapitalismus mit jedem von uns, wie zerfetzt er gesellschaftliche Bindungen, löst demokratische Ordnungen auf, forciert Klimawandel und Artensterben. David Graeber sucht Alternativen auszuloten. /đ Stefan Fuchs (Science journalist) in an interview with David Graeber (1961-2020). Like tsunamis, capital and capital markets leave devastated worlds in their wake. What happens to each of us in the face of the destructive fury of financial market-driven capitalism, how it shreds social bonds, dissolves d...
2023-06-09
30 min
audio archiv
David Graeber: âIn den FĂ€ngen des Systems. - In the clutches of the system.â
đ Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im GesprĂ€ch mit David Graeber (1961-2020). David Graeber lehrte an der London School of Economics. Er war einer der einfluĂreichsten amerikanischen Intellektuellen, unter anderem der MitbegrĂŒnder der "Occupy Wall Street" Bewegung. In seinen Veröffentlichungen beschĂ€ftigte sich der Kulturanthropologe insbesondere mit dem Menschen als "homo oeconomicus". /đStefan Fuchs (Science journalist) in conversation with David Graeber (1961-2020). David Graeber taught at the London School of Economics. He was one of the most influential American intellectuals, including the co-founder of the âOccupy Wall Streetâ movement. In his publications, the cultural anthropologist focussed in particular o...
2023-06-02
26 min