podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Burkhard Werner
Shows
Jüdische Geschichte Kompakt
#79 Juli-Spezial: Intro zum Lernpodcast „Wenn Bücher brennen“
Ein Gespräch mit Miriam Rürup (MMZ), Julia Kleinschmidt (MMZ) und Ingolf Seidel (MMZ) Herzlich Willkommen zum Juli-Spezial von Jüdische Geschichte Kompakt In der Einleitung zu dieser dreiteiligen Staffel spricht MMZ-Direktorin Miriam Rürup mit Julia Kleinschmidt und Ingolf Seidel, Mitarbeiter:innen im Bereich Outreach des MMZ, über das Bildungsprojekt „Bücherverbrennungen 1933: Historische und aktuelle Perspektiven auf Hass und Hetze“. Die Podcast-Trilogie „Wenn Bücher brennen“ ist ein Teil des am MMZ entwickelten Bildungsmaterials für Schüler:innen. Die Podcasts wurden von der Radiojournalistisch Stefanie Schuster im Auftrag erstellt. Gefördert wurde das Projekt durch den Landespr...
2025-07-04
20 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#79.2: Lernpodcast - Die Bücher brennen
Herzlich Willkommen zum Juli-Spezial von Jüdische Geschichte Kompakt Die Podcast-Trilogie „Wenn Bücher brennen“ ist ein Teil des am MMZ entwickelten Bildungsmaterials für Schüler:innen. Die Podcasts wurden von der Radiojournalistisch Stefanie Schuster im Auftrag erstellt. Gefördert wurde das Projekt durch den Landespräventionsrat Brandenburg. Die „Digitale Bibliothek verbrannter Bücher“ ist ein Projekt des Moses Mendelssohn Zentrums. Sie macht eine Auswahl von verfemten Büchern online zugänglich. Zusätzlich zu den Werken wird der historische Kontext sowie biografische Informationen zu den Autor:innen vorgestellt. Online: https://www.verbrannte-buecher.de. Lesetipp zum...
2025-07-04
37 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#79.3: Deutsche Literatur im Exil
Herzlich Willkommen zum Juli-Spezial von Jüdische Geschichte Kompakt Die Podcast-Trilogie „Wenn Bücher brennen“ ist ein Teil des am MMZ entwickelten Bildungsmaterials für Schüler:innen. Die Podcasts wurden von der Radiojournalistisch Stefanie Schuster im Auftrag erstellt. Gefördert wurde das Projekt durch den Landespräventionsrat Brandenburg. Die „Digitale Bibliothek verbrannter Bücher“ ist ein Projekt des Moses Mendelssohn Zentrums. Sie macht eine Auswahl von verfemten Büchern online zugänglich. Zusätzlich zu den Werken wird der historische Kontext sowie biografische Informationen zu den Autor:innen vorgestellt. Online: https://www.verbrannte-buecher.de. Lesetipp zum...
2025-07-04
35 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#79.1: Lernpodcast - Der Weg zum Scheiterhaufen
Herzlich Willkommen zum Juli-Spezial von Jüdische Geschichte Kompakt Die Podcast-Trilogie „Wenn Bücher brennen“ ist ein Teil des am MMZ entwickelten Bildungsmaterials für Schüler:innen. Die Podcasts wurden von der Radiojournalistisch Stefanie Schuster im Auftrag erstellt. Gefördert wurde das Projekt durch den Landespräventionsrat Brandenburg. Die „Digitale Bibliothek verbrannter Bücher“ ist ein Projekt des Moses Mendelssohn Zentrums. Sie macht eine Auswahl von verfemten Büchern online zugänglich. Zusätzlich zu den Werken wird der historische Kontext sowie biografische Informationen zu den Autor:innen vorgestellt. Online: https://www.verbrannte-buecher.de. Lesetipp zum...
2025-07-04
32 min
Acervo Fantástico
42 - O Show de Truman (1998)
Bom dia, boa tarde e, se eu não vir vocês mais tarde, boa noite! O Acervo Fantástico continua sua Temporada: Realidade ou Ilusão conversando sobre um grande filme dos anos 90: O SHOW DE TRUMAN, dirigido por Peter Weir e protagonizado pelo Jim Carrey! Conversamos sobre realidade, televisão, livre-arbítrio, controle, sonhos, sobre os filmes do Peter Weir, voyeurismo e reality shows, sobre representação, liberdade e muito mais! --- Ficha do Filme: O Show de Truman (The Truman Show), 1998. Direção: Peter Weir. Elenc...
2025-01-13
1h 03
WDR Zeitzeichen
Werner Seelenbinder: Ein Ringer gegen das NS-Regime
24.10.1944: der Ringer und Widerstandskämpfer Werner Seelenbinder wird hingerichtet. Wer steckt hinter der Legende, die im Osten verklärt, im Westen fast vergessen wurde?Werner Seelenbinder wird 1904 in Stettin geboren, zieht dann mit der Familie nach Berlin. Dort betreibt die Mutter einen Krämerladen, während der Vater bald in den Ersten Weltkrieg zieht. Seelenbinder ist früh auf sich selbst gestellt.Das Nachkriegsleben lässt Seelenbinder keine Zeit, einen Beruf zu erlernen. Mit harter körperlicher Arbeit hält er sich und seine Familie über Wasser. Dabei entdeckt er sein Talent fürs Ringen...
2024-10-24
14 min
burkhards radetappen
... ein neues Liegerad - mit Motor
Nachdem ich 25 Jahre Liegerad fahre, bestelle ich mir jetzt ein neues Liegedreirad. Und - es hat einen Motor! Sehnsüchtig warte ich jetzt auf die Auslieferung. Die ersten Bilder kannst du schon in meinem neuesten Blogartikel auf www.radetappen.de lesen - Vielen Dank an das Team von Specbiketechnics :-)
2024-06-30
12 min
burkhards radetappen
Mit dem Klapprad am Canal du Midi - geht das?
Eine erste Leseprobe aus meinem Buch vom zweiten Tag unserer Radreise am Canal du Midi entlang. Mein Buch ist soeben erschienen und jetzt fast überall als E-Book zum Preis von 4,99 € erhältlich. (ISBN: 9783989837270) Meine Bücher – www.radetappen.de Wenn du gerne Rad fährst und wenn du erfahren willst, was man in wenigen Tagen alles erleben kann, dann ist dies E-Book genau richtig für dich. Es macht Lust aufs Pedalieren, auf Frankreich, aber auch auf die Normalität am Canal du Midi.
2024-06-08
09 min
burkhards radetappen
Sind deutsche Autofahrer eigentlich glücklich?
Eigentlich müssten deutsche Autofahrer glücklicher sein als Autofahrer in anderen Ländern. In Deutschland genießen Autofahrer größere Freiheiten und bessere Rahmenbedingungen. Zu dieser Erkenntnis kam ich auf einer längeren Radtour in den Niederlanden - dem Land für Radfahrer. Aber hört einmal selbst.
2024-04-30
17 min
burkhards radetappen
Das "Grafschafter Anfietsen"
Seit vielen Jahren findet in der Grafschaft Bentheim das "Grafschafter Anfietsen" statt. Was das ist, und wie sich der ADFC dabei einbringt, hörst Du in dieser Folge. Grafschafter Anfietsen 2024 - www.radetappen.de ADFC Grafschaft Bentheim Bundesweit geführte Radtouren und Radveranstaltungen des ADFC | ADFC Veranstaltungsportal
2024-03-15
11 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 17. Januar 2024
In welche Richtung dreht der Wind in Frankreich? Nach dem Rücktritt der Regierung ist der 34-jährige Gabriel Attal zum neuen Regierungschef ernannt worden. Er soll den migrationskritischen Kurs fortsetzen. Was das jetzt für Auswirkungen hat, darüber sprechen wir mit dem Journalisten Matthias Nikolaidis. Die quasireligiösen Züge in der Klimafrage erörtern wir mit dem Journalisten und Unternehmer Werner Reichel. Steuerexperte Martin Vinzenz Freiherr von Kraské erklärt die Steuerpläne für 2024, und Burkhard Müller-Ullrich kommentiert den Austritt des deutschen Philosophen Peter Sloterdijk aus dem Verein Deutsche Sprache und die allgemeine Erregung.
2024-01-17
48 min
burkhards radetappen
Städtereisen mit dem Fahrrad Teil 2
Im Teil 2 gebe ich Dir noch einige Tipps für Deine nächste Städtereise und kleine Eindrücke aus meinen Touren nach München, Palma de Mallorca, Paris, Rom, Thessaloniki und Warschau. #StädtereisenmitdemFahrrad
2024-01-04
27 min
Free Work
Spielplatz oder Klassenzimmer?
Video aus dem Projekt »Spur der Fabelhaften Dinge« von Burkhard Wetekam und Werner Musterer (2021); © 2021 by Werner Musterer, Burkhard Wetekam is licensed under Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International; website: http://sdfd.wernermusterer.de
2023-12-11
00 min
burkhards radetappen
Amsterdam, Brüssel, Berlin - Städtereisen mit dem Rad
Teil I meiner Städtereisen! Wusstest Du, dass man mit dem Rad auch Städtereisen unternehmen kann? Wie? Lass Dich einfach Inspirieren! Nur ganz Durchfahren – geht gar nicht. Leider können aus rechtlichen Gründen die musikalischen Eindrücke nur auf Spotify eingespielt werden. #Städtereisen #radetappen #burkhardsradetappen #Amsterdam #Brüssel #Berlin #Carcassonne #Hannover #Istanbul Radwegebeschilderung - Das Knotenpunktsystem in der Grafschaft Bentheim (grafschaft-bentheim-tourismus.de) Schokofahrt - Chocolatemakers Mein Buch - www.radetappen.de
2023-11-08
19 min
Der Ossi und der Bayer
41. Best of Ossi und Bayer (So far - Part 1)
Letzte Woche haben wir unsere 40te Folge veröffentlicht. Das haben wir zum Anlass genommen und nochmal in die Folgen reingehört um zu schauen was der Ossi (Alexander Heine) und der Bayer (Sebastian Tyroller) so erzählt haben. Und wir finden - das kann sich "hören" lassen! Die besten Tipps und interessantesten Themen, haben wir euch in dieser Folge zusammengefasst. In diesem Special geben sich aber nicht nur der Ossi und der Bayer die Ehre! Mit dabei sind ein paar unserer zahlreichen Gäste oder eher Branchenschwergewichte wie: Georg Dingler, Burkhard Küpper, Werner...
2023-09-29
18 min
burkhards radetappen
Mit dem Klapprad am Canal du Midi
Mit dem Klapprad am Canal du Midi entlang - geht das eigentlich? Ja - aber nicht besonders gut. Und es bleibt nicht bei einem gewöhnlichen Reisebericht zu diesem Traditionsradweg. Auch die Unterkünfte waren manches Mal anders als erwartet;-). Über diese Erlebnisse, als auch meine Meinung zu den Radwegen in Frankreich handelt das Buch, welches ich aktuell noch bearbeite. Heute hörst Du schon einmal eine kurze Leseprobe. #caldumidi, #klapprad, #radetappen,
2023-09-27
09 min
Kontrafunk – Sonntagsrunde
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Politische Kontorsionisten
24.09.2023 – Wolfgang Koydl, Journalist bei der Weltwoche, Josef Kraus, Publizist und ehem. Präsident des Deutschen Lehrerverbands, und Prof. Werner Patzelt, emeritierter Politikwissenschaftler der TU Dresden und jetzt Forschungsdirektor des Mathias Corvinus Collegiums in Brüssel, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den deutschen Bundeskanzler Scholz vor der leeren UN-Vollversammlung, über die deutsche Innenministerin Faeser vor dem Bundestagsausschuss und über die wahrscheinliche Wahl des AfD-Kandidaten zum Oberbürgermeister von Nordhausen (Thüringen).
2023-09-24
55 min
ISLAM IST
Episode #28 | Spiritueller Missbrauch in der muslimischen Community
Macht, Missbrauch, Religion: Wenn Grenzen verschoben werden **Ritter, Werner H.: Ist religiöse Erziehung Schwarze Pädagogik? – Überlegungen zum destruktiven Potenzial religiöser Erziehung. 2010. ** [https://www.rpi-loccum.de/material/pelikan/pel3-10/theo_ritter] (letzter Aufruf: 22.09.2023). Schäfers, Burkhard: Geistlicher Missbrauch: Keine Widerrede erlaubt. 2018. Linkbeschreibung(letzter Aufruf: 22.09.2023). Wagner, Doris: Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche. Verlag Herder, 2019. **Spiritueller Missbrauch – eine Kooperation mit der Initiative Nafisa ** Linkbeschreibung (letzter Aufruf: 22.09.2023). Spirituellen Missbrauch verstehen: Ein Interview mit Salma Abugideiri Linkbeschreibung Ihr habt Fragen, Feedback oder ein Anliegen? Kontaktiert uns! WhatApp und Telegram: 0176 64425630 oder über...
2023-09-22
36 min
burkhards radetappen
...was Du wissen solltest, bevor Du auf ein Liegerad (mit E-Motor) wechselst!
Der Umstieg von einem gewöhnlichen Fahrrad zu einem Liegerad ist oft etwas gewöhnungsbedürftig. Besonders, wenn man schon ein E-Bike besitzt. Unter diesem Link findest Du die Hinweise zu den unterschiedlichen E-Angeboten. Liegerad Trike mit Elektro - www.radetappen.de #Liegerad mit E-Motor #Liegerad mit E-Antrieb #Eierlegendewollmilchsau
2023-08-16
13 min
burkhards radetappen
Mit dem Rad über die Alpen - bis nach Rom!
Nach der Tandemtour mit meinem Kumpel nach Würzburg ging es jetzt noch weiter in den Süden. Das man auch mit dem Rad über die Alpen bis nach Rom gelangen kann, hörst Du in dieser Folge. Dabei waren solche Radtouren eigentlich nicht üblich. Heute sind wir stolz, solche "außergewöhnliche" Reisen unternommen zu haben. Weitere Geschichten mit dem Fahrrad und dem Liegerad kannst Du auf meinem Blog "radetappen.de" lesen. #mit dem fahrrad über die alpen, #alpenüberquerung mit dem fahrrad, #Rom, #außergewöhnliche Radtouren
2023-06-29
17 min
Kontrafunk – Sonntagsrunde
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Tiefrot eingefärbte Wetterkarten
18.06.2023 – Der Arzt und Mathematiker Dr. Jobst Landgrebe, der Politikwissenschaftler Prof. Werner Patzelt und die Unternehmerin und Publizistin Silke Schröder diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den deutschen Hitzeschutzplan, der nichts gegen die heiße Luft der nationalen Sicherheitsstrategie vermag, über die vom EU-Parlament geplante Regulierung künstlicher Intelligenz, die nichts am Mangel an natürlicher Intelligenz ändert, sowie über die Machtübergabe im Hause Soros und seiner Open Society Foundations, die offene Gesellschaften mit kolossalen Geldmitteln bekämpfen.
2023-06-18
55 min
burkhards radetappen
Kulinarische Erinnerungen - nicht nur an Frankreich!
Ein gemütliches Essen sollte es werden. Erinnerungen an unsere Reise zum "Canal du Midi" vom vergangenen Herbst wurden ausgetauscht und kulinarisch nacherlebt. Und dann kamen auch Erinnerungen an die ersten Radtouren vor vielen, vielen Jahren mit einem selbstgebauten Tandem. Dabei hatten wir noch nicht einmal ein Tandem gesehen! Und mein Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" kannst Du auch auf meinem Blog: www.radetappen.de finden. #Fankreichurlaub, #Tandem, #Canal du Midi, #französische Küche
2023-06-01
15 min
burkhards radetappen
Tipps für Liegeradfahrer und solche, die es werden wollen:-) oder- wie fährt man eine lange Radtour?
Diesmal halte ich einige Tipps für Euch bereit. Wie bewältigt man ein lange Radtour, was kann man auf dem Rad unterwegs alles machen, welche Tipps gibt es im Umgang mit wilden Hunden und wie kann man sich in fremden Ländern verständigen. Alles das hörst Du in der aktuellen Folge auf meinem Podcast mit einigen musikalischen Unterbrechungen. Viele dieser Tipps habe ich meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" entnommen. #Tipps für Liegeradfahrer, #wilde Hunde, #Buch über Radreisen,
2023-05-04
15 min
burkhards radetappen
Die letzte Etappe auf meinem Weg von der Grafschaft Bentheim bis nach Jerusalem
Auf dem Liegerad von der Grafschaft Bentheim bis nach Jerusalem auf den Spuren zweier niederländischer junger Männer, die schon 1936 diese Route "Met fiets en tent" -also mit Fahrrad und Zelt zurücklegten. Auch die beiden Jungen konnten wegen eines Bürgerkriegs nicht Syrien passieren. Für die Abschlußroute wolle ich mir ein Fahrrad im Hotel ausleihen, da der Transport des Liegerades für lediglich noch 100 km Radweg sich nicht lohnte. Keine gute Idee, wie sich später herausstellt. Aber ich wollte einfach nur die Route zu Ende bringen - egal wie! Die gesamte Rei...
2023-03-30
08 min
burkhards radetappen
Allein mit dem Liegerad von Istanbul bis nach Antalya
Mit meinem Liegerad fuhr ich überwiegend alleine von der Grafschaft Bentheim durch Deutschland, Italien, Griechenland bis nach Istanbul. Jetzt reiste ich weiter durch die gesamte Türkei auf den Spuren zweier niederländischer junger Männer, die bereits 1936 mit dem Rad aus unserer Region bis nach Jerusalem fuhren. Eine spannende und nicht ungefährliche Radtour. Die gesammelten Radtouren findest Du in meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten". Mein Buch - www.radetappen.de Auf meinem Blog www.radetappen.de kannst Du weitere Liegeradthemen, Reiseerlebnisse und Fahrradgeschichten lesen.
2023-02-23
16 min
burkhards radetappen
Mit dem Liegerad -auch auf der Autobahn - von Thessaloniki bis nach Istanbul
Nach meinem Unglück in den griechischen Bergen startete ich von der Unfallstelle in Richtung Türkei. Ziel war Istanbul. Sogar auf der Autobahn mussten wir mehrere Kilometer radeln! Aber wir kamen nach einer traumhaften Reise in Istanbul unversehrt an. Aber mein eigentliches Ziel lautete Jerusalem. Schon im Jahre 1936 hatten zwei niederländische Jungs diese Strecke bewältigt. Und das wollte ich auch schaffen. Diese Reise findest Du auch in meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten"
2023-01-26
14 min
burkhards radetappen
Anders als geplant - und es kam noch schlimmer! Eine lebensgefährliche Radtour durch die griechischen Berge
Dass nicht immer alles nur gut laufen kann auf einer Radtour, beschreibt diese Folge. Mit dem Liegerad wollten wir von Korfu quer durch das griechische Hinterland bis nach Istanbul radeln. Aber es kam ganz anders. Nach einer siebentägigen Unterbrechung im Krankenhaus konnte ich erst im Folgejahr die Reise fortsetzen. Ich habe wirklich Glück gehabt! Siehe auch www.radetappen.de und mein Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten"
2022-12-28
17 min
burkhards radetappen
Mit dem Liegerad von Biberach bis Brindisi
Mit meinem Liegerad radelte ich eine Radetappe von Biberach bis nach Brindisi, auf meiner Reise von der Grafschaft Bentheim bis nach Jerusalem. 2000 Kilometer durch ganz Italien. Das Wetter war im Sommer traumhaft, manchmal fast zu heiß. Und Unterwegs hab ich eine Menge an Erlebnissen gehabt.
2022-11-24
18 min
burkhards radetappen
Deutschland mit dem Liegerad erfahren.
Knapp 2000 Kilometer von der Grafschaft Bentheim bis nach Biberach und wieder zurück über Diese Reise war gleichzeitig der Auftakt für meine Reise bis nach Jerusalem in den folgenden Jahren. Knapp 200 Kilometer am Tag geht wohl nur mit dem Liegerad. Wer mehr von meinen Reisen erfahren will, kann mein Buch oder Hörbuch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" bei seinem Buchhändler oder online über meiner Homepage www.radetappen.de erwerben.
2022-10-25
13 min
burkhards radetappen
"Vatertag einmal anders"
Es ist immer wieder schön, wenn man mit seinen Kindern eine Radreise machen kann. Ich bin bereits mit zwei Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren bis zum niederländischen Ijsselmeer geradelt. Dabei hatte ich das gesamte Gepäck, Zelt und Campingausrüstung in einem riesigen Fahrradanhänger transportiert. So konnten die Kinder ohne Gepäck die Strecke bewältigen. (siehe auch: Mein Buch - www.radetappen.de) Heute geht es aber um eine Radtour mit meinem damals 13 -jährigen Sohn von Brügge bis nach Makkum, entlang der niederländischen Nordseeküste "met fiets en tent" . Die Nie...
2022-09-29
15 min
burkhards radetappen
Hurra - bald geht die Radtour los!
Was muss man eigentlich mitnehmen, wenn man auf eine mehrwöchige Radtour geht. Hier habe ich jetzt einen Podcast zu diesem Thema aufgenommen. Wer dass schriftlich braucht, kann sich die Excel Liste auf meinem Blog www.radetappen.de ansehen. Bislang war sie mir immer eine große Hilfe. Und - man muss nicht suchen, wenn man überlegt, wo sich das gesuchte Teil befinden sollte. Packliste auf meinem Blog: Packliste für Radtour - www.radetappen.de Packliste im Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" Mein Buch - www.radetappen.de
2022-08-24
11 min
burkhards radetappen
Mein Velomobil "Alleweder"
Eines meiner interessantesten Fahrräder war mein Velomobil. Ein Alleweder aus Dronten in den Niederlanden. Wie es dazu kam, wie ich es finanzierte und wieso ich schon bald wieder darauf verzichten musste, erfährst Du in dieser Folge. Bilder von meinen Fahrzeugen kannst Du in meinem Blockartikel sehen: "Lebenslauf eines Liegeradlers" - www.radetappen.de Weitere Geschichten findest Du auch in meinem Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" #Velomobil, #Alleweder, #Liegerad
2022-07-28
11 min
burkhards radetappen
Mit dem Liegerad durch Weißrussland - die dritte und letzte Etappe
Die dritte Etappe meiner Reise von Neuenhaus bis nach Gomel(Belarus) beschreibt insbesondere meine Reise auf dem Liegerad in Weißrussland. Für den Grenzübertritt benötigte ich eine Menge an Dokumenten und Bescheinigungen! Ich kam in ein Land, in dem ich keine Radtouristen sah. Und ein Liegeradfahrer war schon etwas ganz Außergewöhnliches. Sehr bald fuhr ich sehr nahe an dem in der Ukraine befindlichen Tschernobyl Reaktor vorbei, der in Weißrussland noch immer viele Spuren hinterlassen hat.
2022-06-30
24 min
burkhards radetappen
Liegeradeln für einen guten Zweck - von der Grafschaft Bentheim bis durch Weißrussland
In dieser Episode geht es um das Liegeradeln für einen guten Zweck! Ja , du hast richtig gehört. Radtouren, insbesondere mit einem Liegerad, eigneten sich schon immer für spektakuläre Aktionen. Und so entstand schon vor einigen Jahren diese außergewöhnliche Radtour für einen guten Zweck! Von der Grafschaft Bentheim bis nach Berlin, Polen und in der nächsten Folge quer durch Weißrussland zu unseren Gastkindern aus Weißrussland. Alleine und mit einem Liegerad. Auch diese Reise findest Du in meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" ...
2022-05-26
18 min
burkhards radetappen
Frankreich- von der Grafschaft Bentheim bis in die Pyrenäen
Dass man auch auf dem Rad persönliche Krisen verarbeiten kann, beschreibt diese Episode! Eine Radtour - wie mit dem Lineal gezogen. Von der Grafschaft Bentheim durch die Niederlande und ganz Frankreich. Eine "Pilgerreise" bis nach Lourdes am Fuße der Pyrenäen! Aber nicht nur eine gewöhnliche Radtour! In meinem Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" sind viele einzelne Radetappen beschrieben, die sich zu einem "Gesamten" zusammenfügen. Das Buch ist als Print, E-Book und Hörbuch bei Deinem Buchhändler erhältlich. Mein Buch - www.radetappen.de
2022-04-28
32 min
Pflege für Aufklärung
Geimpft-Erkrankt-Gestorben. Die Vergessenen der Pandemie
Kontrafunk am 07.04.2022 – https://kontrafunk.radio/de/ Am Schicksalstag eines möglichen Staatsverbrechens im deutschen Parlament spricht Burkhard Müller-Ullrich mit den Intensiv-Krankenpflegern Sebastian Garbe von „klinik-personal-steht-auf.info“ und Werner Möller von „pflegefueraufklaerung.de“ über das Vertuschen von Impfschäden und das unaufhörlich anschwellende Wispern der Wahrheit. Menschen erleiden schwere Schicksale und es interessiert so gut wie keinen. Ärzte schauen weg, arbeiten schlampig oder haben Angst dem Druck des Narratives entgegenzutreten. Wir aber haben keine Angst und werden mehr und mehr berichten. Es bedarf auch nicht vieler erklärender Worte. Hört...
2022-04-10
40 min
Out of Jail
Folge 15 - In- und ausländische Gefängnisse mit Werner Burkhard
In unserem Staffelfinale haben wir Werner Burkhard, einen ehemaligen Gefängnisdirektor, zu Gast. Der pensionierte Zürcher erzählt über seine Zeit als Gefängnisdirektor, wieso er jetzt trotz Pension Gefängnisse im Ausland bereist und was er dort alles erlebt.
2022-04-07
55 min
Kontrafunk – Sonntagsrunde
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Geimpft – erkrankt – gestorben
07.04.2022 – Am Schicksalstag eines möglichen Staatsverbrechens im deutschen Parlament spricht Burkhard Müller-Ullrich mit den Intensiv-Krankenpflegern Sebastian Garbe von „klinik-personal-steht-auf.info“ und Werner Möller von „pflegefueraufklaerung.de“ über das Vertuschen von Impfschäden und das unaufhörlich anschwellende Wispern der Wahrheit. Nicht von ungefähr trendete gestern auf Twitter #ichhabemitgemacht; die Webseite dazu ist „ich-habe-mitgemacht.com“.
2022-04-07
40 min
burkhards radetappen
Mit dem Rad zur Arbeit
Über 30 Jahre bin ich mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Jeweils 10 Kilometer morgens und abends. Viele Kilometer, Eindrücke und Erlebnisse kamen da zusammen? Einige Geschichten aus meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" runden meine Erlebnisse ab. ...und wer gerne solche und ähnliche Geschichten zusammenhängend hören möchte, kann gerne mein Hörbuch (oder natürlich auch als E-Book oder Taschenbuch) herunterladen. Hier gibt es sechs Stunden Radreisen, Tipps und Geschichten insbesondere auf dem Liegerad zu hören :-) Mein Buch - www.radetappen.de
2022-03-31
13 min
burkhards radetappen
Quer durch Deutschland
Vom der westlichsten bis zur östlichsten Agentur für Arbeit auf dem Liegerad. Um auf die schwierige Integration von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit hinzuweisen startete ich jeden Morgen möglichst in Begleitung von Arbeitgebern, Kollegen der Arbeitsagenturen oder auch mit betroffenen Menschen mit Behinderung zum nächsten Etappenziel. Meine Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse schildere ich in dieser Folge meiner Radetappen. ...und wer gerne solche und ähnliche Geschichten zusammenhängend hören möchte, kann gerne mein Hörbuch (oder natürlich auch als E-Book oder Taschenbuch) herunterladen. Hier gibt es sechs Stunden Radreis...
2022-02-24
16 min
Corona-Ausschuss: Audio-Aufnahmen
Grand Jury — Day 4 — Injections & Psychological Warfare
2022-02-19: Alexandra Henrion-Caude, Sucharit Bhakdi, Vanessa Schmidt-Krüger, Deanna McLeod, Mike Yeadon, Antonietta Gatti, Arne Burkhard, Werner Bergholz, Merideth Miller, Ariane Bilheran
2022-02-20
00 min
German Corona Commitee: Audio Recordings
Grand Jury — Day 4 — Injections & Psychological Warfare
2022-02-19: Alexandra Henrion-Caude, Sucharit Bhakdi, Vanessa Schmidt-Krüger, Deanna McLeod, Mike Yeadon, Antonietta Gatti, Arne Burkhard, Werner Bergholz, Merideth Miller, Ariane Bilheran
2022-02-20
00 min
burkhards radetappen
Von Paris in die Grafschaft Bentheim - im Liegen
Gerade längere Touren kann man mit einem Liegerad sehr gut fahren. Etwas spontan entschied ich mich von Paris bis in die Grafschaft Bentheim in zwei Etappen zurück zu radeln. 640 km sind dann schon ambitioniert, für so eine Reise! Und das ganz ohne Schmerzen am Po, im Rücken, im Nacken oder in den Handgelenken. (Auszug aus meinem Buch: Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten) ...und wer gerne solche und ähnliche Geschichten zusammenhängend hören möchte, kann gerne mein Hörbuch (oder natürlich auch als E-Book oder Taschenbuc...
2022-01-27
07 min
burkhards radetappen
Lebenslauf eines Liegeradlers
Im Laufe von über 20 Jahren auf verschiedenen Liegerädern, habe ich eine Menge verschiedener Liegeräder gefahren. Wie ich dazu kam und welche Räder das sind, erfährst Du auf dieser Episode. Bilder kannst Du auf meinem Blog "radetappen" unter diesem Link sehen: "Lebenslauf eines Liegeradlers" - www.radetappen.de ...und wer gerne solche und ähnliche Geschichten zusammenhängend hören möchte, kann gerne mein Hörbuch (oder natürlich auch als E-Book oder Taschenbuch) herunterladen. Hier gibt es sechs Stunden Radreisen, Tipps und Geschichten insbesondere auf dem Liegerad zu hören :-) Mein Buc...
2022-01-27
15 min
burkhards radetappen
11 Gründe, warum ich so reise, wie ich reise. Mit einem Liegerad und in Etappen!
Warum fährst Du denn mit so einem Rad? Ist das nicht gefährlich oder ist das nicht viel schwerer als mit einem normalen Rad? Das sind typische Fragen, die ich immer wieder beantworten muss, wenn ich auf meinem Liegerad unterwegs bin. Ich habe daher einmal 11 Gründe zusammengetragen, warum ich so reise wie ich reise wie ich reise. Mit einem Liegerad und in Etappen." ...und wer gerne solche und ähnliche Geschichten zusammenhängend hören möchte, kann gerne mein Hörbuch (oder natürlich auch als E-Book oder Taschenbuch) herunterladen. Hier gibt es sechs Stunden Radreisen...
2022-01-27
06 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#11 Liebe und Hass
Zwischen Liebe und Hass liegt manchmal nur ein Interview. Als der FC Bayern im Jahr 1999 in einem historischen Finale scheitert, ist er beliebt wie nie. Etwas mehr als ein Jahr später gibt es Bombendrohungen gegen Uli Hoeneß und er muss mit Personenschutz auf die Bank. Was ist dazwischen passiert?In dieser Folge erzählen wir von dramatischen Entscheidungen in Champions League und Meisterschaft. Immer war Uli Hoeneß mittendrin. So auch bei einer damals noch weniger beachteten, die aber Jahre später für einen Skandal sorgt. Und bei ihr geht es mal wieder um Gel...
2021-02-03
2h 09
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#10 Die Geister, die ich rief
Zwei Männer revolutionieren den Fußball Mitte der Neunziger, einer, weil er zum FC Bayern wechselt, einer, weil er mit einer Klage die Grundfesten des europäischen Fußballs erschüttert. Wie geht Uli Hoeneß mit beidem um? Vor allem angesichts der Tatsache, dass beim FC Bayern inzwischen nichts mehr intern bleibt. Der "FC Hollywood" wird für Hoeneß zum permanenten Ärgernis gegen das nicht mal Privatdetektive helfen. So kommt es zur Veröffentlichung von Tagebüchern, einem Zapfenstreich für die Spieler und einer Pressekonferenz, die in die Bundesligageschichte eingeht.Währenddessen reitet der Fu...
2021-01-20
2h 13
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#09 Gebrochene Herzen
Eine sportliche Misere zwingt Uli Hoeneß dazu, sich von einem lieb gewonnenen Freund zu trennen. Womit eine der wildesten Phasen beim FC Bayern beginnt. Auch Hoeneß durchlebt diese nicht schadlos, denn plötzlich hat er nicht mehr das alleinige Sagen. Wie geht er damit um, Macht zu teilen? Und in welche Richtung entwickelt sich jetzt der FC Bayern?In dieser Episode begleiten wir Uli Hoeneß durch die letzte sportliche "Talfahrt" seiner Bayern. Wir erklären, warum das zu einer der spannendsten Phasen im deutschen Fußball geführt hat und welcher Bundesligist auch finanziell an den Münchnern...
2020-12-09
1h 53
Werne Plus - Der Podcast
Werne Plus - Der Podcast vom 25. September
Sieben Tage – sieben Minuten, das sind die wichtigsten Nachrichten aus Werne TOPNEWS Geplanter Surf-Park begeistert und weckt Erwartungen Werne. Der Bauausschuss der Stadt Werne hat am Dienstag den Aufstellungsbeschluss zum entsprechenden Bebauungsplan gefasst und damit den offiziellen Startschuss für den Surf-Park auf dem ehemaligen Zechengelände gegeben, der seit rund eineinhalb Jahren vorbereitet wurde. Projektträger ist die private SW GmbH & Co. KG. Geschäftsführer Dr. Michael Detering stellte in einer Präsentation die SURFWRLD vor, die in allen Fraktionen Begeisterung, aber auch Erwartungen weckte. Detering versprach, alles genauso wie vorgestellt umsetzen...
2020-09-25
07 min
W&W - Die Hörbar(d)en
Die kleine Krise zum Mitnehmen - Teil 2
Teil 2 - Zwischen Türen und Angeln
2020-03-30
02 min
W&W - Die Hörbar(d)en
Die kleine Krise zum Mitnehmen - Teil 1
Teil 1 - Zwischen Türen und Angeln
2020-03-30
02 min
W&W - Die Hörbar(d)en
Angebotsplanung -Zusammenfassung
The Angebotsplaner! Willkommen bei 6xW– WernerWillsWissen,WillyWagnerWeiß!
2020-03-22
01 min
W&W - Die Hörbar(d)en
Angebotsplanung Teil 5 - Reflexion
The Angebotsplaner! Willkommen bei 6xW– WernerWillsWissen,WillyWagnerWeiß!
2020-03-22
00 min
W&W - Die Hörbar(d)en
Angebotsplanung Teil 4 - Umsetzung
The Angebotsplaner! Willkommen bei 6xW– WernerWillsWissen,WillyWagnerWeiß!
2020-03-22
00 min
W&W - Die Hörbar(d)en
Angebotsplanung Teil 3 - Methoden
The Angebotsplaner! Willkommen bei 6xW– WernerWillsWissen,WillyWagnerWeiß!
2020-03-22
01 min
W&W - Die Hörbar(d)en
Angebotsplanung Teil 2 - Ziele
The Angebotsplaner! Willkommen bei 6xW– WernerWillsWissen,WillyWagnerWeiß!
2020-03-22
01 min
W&W - Die Hörbar(d)en
Angebotsplanung Teil 1 - Analyse
The Angebotsplaner! Willkommen bei 6xW– WernerWillsWissen,WillyWagnerWeiß!
2020-03-22
03 min
W&W - Die Hörbar(d)en
Der Sächsische Bildungsplan
Einführung und Grundlagen
2020-03-21
11 min
Thematics Radio
Thematics Radio - Austrian Experimental Music Special
AUSTRIAN EXPERIMENTAL MUSIC SPECIAL PLAYLIST - 8th February 2020 MITTERER – Hallo Mr. Bruckner BERNHARD LANG – Image/Idea (Harmonia Differentia Minima) BURKHARD STANGL & DIEB13 – Godzilla TILL THE OLD WORLD’S BLOWN UP AND A NEW ONE IS CREATED – Jets FENNESZ – 014 WERNER MOEBIUS / HANS-JOACHIM ROEDELIUS – Track 5 HIROSHIMABEND – i20NHN PURE – Sonomatopoeia CURRENT 909 - The Lockdown POMASSL – Hmm HANS PLATZGUMER - Connected Strange AB-HINC – Relics EITERHERD – Untitled HECKER - +4 SUSANNE BROKESCH - ...Eine Liebkosung Loest Den Schmuck Der Meereslinie Und Bringt Sie Durcheinander... B. FLEISCHMANN – Nico ULRICH TROYER – Shiraz Airport JEROBEAM FENDERSON – Spirals ROBERT SCHWARZ – PLP EWALD SPISS – Aeol FENNESZ - Vacuum
2020-02-10
1h 58
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk Royal 1 von 6 - Saison 18/19
Der FC Bayern, Borussia Dortmund, Rasenballsport Leipzig und Leverkusen sind Teil dieses Saisonrückblicks. Im Auftakt zum diesjährigen Rasenfunk Royal der Saison 18/19 sprechen wir mit: Florian Bogner (Eurosport.de, @flopumuc) Lena Cassel (Kickbox, u.a., @casselberger) Matthias Kießling (Rotebrauseblogger, @rotebrauseblog) Friederike Baudisch (Neverkusenpod, FRÜF, @FriedaElaine) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:02:14 | FC Bayern München mit Florian Bogner (@flopumuc) Aspekte: Kovac, Liverpool, Werner/Sane, Abwehr, das Erbe Gericht: Gourmet-Leberkäse 01:13:52 | Borussia Dortmund mit Lena Cassel Aspekte: Saisonverlauf und Schl...
2019-05-29
4h 11
jberg Podcast
Fire it Out -TechHouse 122bpm
Track List: Fire it Out -TechHouse 122bpm Num. Title Artist Label 1 Fire It Out feat. Ruede Hagelstein (Tiefschwarz Extended) Tiefschwarz Watergate Records 2 Satin Curtain (Original Mix) Ray Okpara Mobilee Records 3 Skylines Ft Hendrik Burkhard (Eagles & Butterflies Remix) Florian Kruse Noir Music 4 Ceremonial (Original Mix) Mind Against Life And Death 5 Don't Laugh (2012 Remix) Winx, Nic Fanciulli Toolroom 6 Your Secret (Original Mix) Kotelett & Zadak Get Physical Music 7 Hey Victor (Original Mix) The Cheapers Upon You Records 8 Infrared (Original Mix) Luca Doobie, B. Converso FLASH 9 96000 (Original Mix) Dario D'Attis Poker Flat Recordings 10 Groupie Love (Original Mix) Boris Werner Moon Harbour Recordings 11 Little Helper 222...
2017-05-16
1h 32
Thematics Radio
Thematics Radio - Christian Fennesz Special
CHRISTIAN FENNESZ SPECIAL PLAYLIST - 16th January 2016 Special guest: VFO Maische - Burning Alhambra Fennesz - 4 (off “Instrument”) Fennesz - Blok M Fennesz - 012 (off “plus forty seven degrees 56’ 37" minus sixteen degrees 51’ 08"”) Orchester 33 ⅓ - Daily Plasma Fennesz - Endless Summer Werner Dafeldecker / Christian Fennesz / Martin Siewert / Burkhard Stangl - Phonographics 5 Christian Fennesz & Mika Vainio & Christian Zanési - Iraq’s Song Fennesz - Château Rouge Fennesz, Sakamoto - Kuni Christian Fennesz - Christian Fennesz Plays Charles Matthews Fennesz - The Colour of Three Till The Old World’s Blown Up And A New One Is Created - Jets Sparklehorse + Fennesz - Shai-Hulud...
2016-02-03
1h 59
Независимая электронная музыка - история и современность
IEM 102 - Erstwhile Records 1
Первая часть передачи о лэйбле Erstwhile Records, альбомы Kevin Drumm/Martn Tetreault "Particles and Smears", Burkhard Strangl/Christof Kurzmann "Schnee", Dean Roberts/Werner Dafeldecker "Aluminium", Toshimaru Nakamura/Sachiko M "Do", Otomo Yoshihide/Voice Crack "Bits, Bots and Signs", Stilluppsteypa/TV Pow "We Are Everyone In The Room" и Cor Fuhler/Gert-Jan Prins "The Flirts".
2011-03-19
01 min
ChristusZentrum Braunschweig
13.01.08 | Zielorientiert ins neue Jahr - Vorstellung der Ziele für das Jahr 2008 | Verschiedene
von Horst Werner, Gert Scharf, Burkhard Brunner, Steven Burek, Sibylle Tröndle Phil 3,12-14; Spr 29,13; Vorstellung der Ziele und Schwerpunkte für das Jahr 2008; Gottesdienst mit Neujahrsempfang
2008-01-13
40 min
New Music by Karlheinz Essl
Champ d'Action (1998) - realtime composition for computer-controlled ensemble
Recording of a live performance at Radiokulturhaus Vienna on 6 Oct 1998 with Burkhard Stangl (e-git), Werner Dafeldecker (double bass), Gene Coleman (bass clarinet), Radu Malfatti (trombone), Elisabeth Flunger (percussion), Mary Oliver (violin), Richard Barrett (sampler) and Karlheinz Essl (conductor). Champ d'Action is a realtime-composition for an instrumental ensemble. The musicians do not reproduce parts of a fixed score. Instead of playing a pre-fabricated text from note sheets, they are viewing computer monitors which display playing instructions on the fly. The musicians are improvising those structures according to the given parameters. Instead of being a fixed work, this piece should be viewed...
1998-10-06
37 min