podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Buro Fur Berufsstrategie GmbH
Shows
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - 2. Teil unserer 10 teiligen Chef-Typologie-Serie im Schnelldurchgang
Hier treffen Sie auf Theatralische, Depressive, Phobische, Süchtige und in Kurzform: Choleriker und Dissoziale (Kriminelle) Chef-Typen… Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-09-04
07 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Die 10 wichtigsten Cheftypen im Schnelldurchgang
Das wichtigste Trio, kennen Sie, jetzt lernen Sie noch den Schizoiden, den Paranoiker und Zwanghaften kennen. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-08-21
07 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Der Tyrann, ein aggressiv-autoritärer Psychoterrorist
Ein besonders altes aber langlebiges, autoritäres Chef-Exemplar! Für ihn gilt: Der Chef hat immer Recht, Widerspruch zwecklos. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-08-07
05 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Und wieder: Macht hat viele Gesichter …Angst aber auch
Macht kann offen aggressiv, subtil und manipulativ, aber auch unter dem Deckmantel des uneigennützigen Helfens ausgeübt werden. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-07-24
08 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Im Trend und leider immer häufiger anzutreffen: der Egomane...
…muss nicht stets im Rampenlicht stehen und braucht nicht die Bewunderung durch andere. Aber alle müssen nach seiner Pfeife tanzen … Führt mit eiserner Hand Regie und stopft sich selbst die Taschen voll. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-07-10
07 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Mit welchem Cheftypus haben Sie es zu tun?
Die drei am häufigsten anzutreffenden Cheftypen: Narzissten, Egomanen und Tyrannen und wie Sie deren Merkmale sicher identifizieren. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-06-26
07 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Was immer wieder die Falschen antreibt Chef zu werden?
Wer sich nach oben geboxt hat und andere von oben herab dominieret, macht sich nicht nur unbeliebt, sondern spürt auch, dass andere ihn gerne stürzen wollen. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-06-12
08 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Hauptworte des Lebens: Gesundheit, Liebe und war da nicht noch etwas?
Fast ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz – etwa 60 bis 80 000 Stunden. In der Bedeutung nicht zu unterschätzen …viel Lebenszeit, leider oftmals geprägt von sehr unangenehmen Erfahrungen! Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-06-05
08 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Chefs – von der Wiege bis zur Bahre
Wir erleben uns oft fremdbestimmt. Von Geburt an bestimmen andere über uns, sagen uns, was zu tun ist, wo es langgeht… Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-05-29
10 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Macht hat viele Gesichter, irre Chefs auch
Ein Drittel der 45 Mio. lohnabhängig Beschäftigter klagen über ihre absolut unfähigen Chefs unter denen sie leiden… Unser Ansatz: besser verstehen, besser durchschauen, besser überleben, oder doch besser wechseln! Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-05-22
09 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Die 10 häufigsten Cheftypen, Teil 2 (Folge #10)
Wir stellen generelle Merkmale und Ursachen vor, erklären woran Sie erkennen, was für ein Macht-Mensch Ihr Chef ist, berichten über die Kindheitserfahrungen und die Motive, die jemanden mit dieser speziellen Persönlichkeit antreiben eine Führungsposition anzustreben und zeigen, wie Sie sich schützen aber auch wehren können. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-03-20
11 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Die 10 häufigsten Cheftypen, Teil 1 (Folge #9)
Horror-Geschichten & Albtraum-Erlebnisse, u.a. von hysterischen (stets mit Vollgas in die Kurve), schizoiden (immer auf Distanz mit dem Charme eines frisch geöffneten Kühlschranks, unnahbar, eiskalt), phobischen (Weltuntergangsstimmung) und zwanghaften Chefs, die einem den Arbeitsalltag zur Hölle auf Erden werden lassen. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-03-13
14 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Ein neuer Herrschertypus verändert die Welt (Folge #8)
Der bekannte amerikanische Psychologe John Gartner geht sogar so weit zu sagen, dass die Million Tote in den USA während der Corona-Pandemie nicht nur eine Folge von Trumps falscher Politik sei, sondern auch ein Ergebnis seiner mentalen Störung. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-03-06
08 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Warum Psychopathen oft Chef werden (Folge #7)
In den Chefetagen ist der Durchschnitt an Psychopathen sechsmal höher als im Bevölkerungsdurchschnitt. Wir finden: Absolute Selbstüberzeugtheit, das knallharte Durchsetzen von Entscheidungen gegen Widerstände, Ignoranz gegenüber Gefühlen und vor allem die Selbstverständlichkeit, mit der man sich selbst stets an die erste Stelle setzt. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-02-27
18 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Unbeliebte Kinder waren ungeliebte Kinder (Folge #6)
Die Flucht nach oben in die Vorgesetztenrolle als Weg aus dem Dilemma des erneuten Gefühls von Ungeborgenheit, Ohnmacht & Angst vor einer Gruppe – früher die Familie, jetzt vor den Mitarbeitern. Mit diesen Typen bekommen Sie es zu tun. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-02-20
14 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Von der Flucht nach oben (Folge #5)
Aus Angst vor Abhängigkeit nach immer mehr Macht streben. Warum so jemand Karriere machen muss. Erlebnisse, Tragödien, Katastrophen - Erklärungsversuch des Fehlverhaltens von Führungskräften. Wie aus früh erlittener Angst später Wut & Aggression wird. Oder: Unangenehme, unbeliebte Chefs waren ungeliebte Kinder. Über dem starken Einfluss einer unglücklichen Kindheit auf den Führungsstil. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-02-13
13 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Bewundert, beneidet, gehasst, geschasst, gescheitert (Folge #4)
Warum entpuppen sich Führungskräfte immer häufiger als Nieten, Absahner und Abzocker? Warum versagen sie geradezu jämmerlich in ihren Führungsfunktionen – besonders eklatant in der Mitarbeiterführung? Berichte über Entgleisungen, Horror-Geschichten und Psycho-Terror. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-02-06
11 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Wenn der Arbeitsalltag zur Hölle wird (Folge #3)
Untersuchungen zeigen: Wer eine Führungsposition bekleidet, hat oftmals übersteigerte Persönlichkeitsmerkmale bis hin zu Persönlichkeitsstörungen: Vom Narzissmus über aggressiv-autoritäres Verhalten bis hin zum paranoiden Kontrollzwang. Was ist noch vertretbar, was geht nicht mehr? Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-01-30
11 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Irre Chefs! (Folge #2)
Unzufriedenheit mit dem Chef ist Kündigungsgrund Nummer Eins in Deutschland. Irre Chefs zu durchschauen ist eins, wie aber mit ihnen umgehen, wie sich schützen oder wehren …Erschreckende Arbeitsalltags-Realität: Fast die Hälfte aller Beschäftigten hat Angst vor dem Vorgesetzten. Wir erzählen von den Macken der Macher – vom kleinen Schikaneur aus dem Mittelstand bis zum großen Boss des Weltunternehmens. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-01-23
09 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Mein Chef ist irre, Ihrer auch? - Arbeits-Platz-Wunden (Folge #1)
Warum Psychopathen Führungskräfte werden und wie Sie das überleben. Jeder Irrsinn hat einen Ausgangspunkt, jede Situation ist beeinflussbar, jeder Job kann jederzeit beendet werden. Handlungsstrategien für den Umgang mit machtbesessenen, neurotischen bis psychopathologischen Vorgesetzten. Buchtipp: Mein Chef ist irre, Ihrer auch? (Autoren: Jürgen Hesse, Hans-Christian Schrader)
2023-01-16
13 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Vertrauen im Bewerbungsprozess
In dieser Podcast-Folge wird im Gespräch mit Dr. Branko Woischwill deutlich, wie wichtig Vertrauen im Bewerbungsprozess ist und wie man selbstsicherer sowie überzeugender auftreten kann. Es werden konkrete Praxis-Tipps formuliert, um die besprochenen Inhalte direkt umsetzen zu können.
2022-12-12
04 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Das Verhalten im Vorstellungsgespräch: Wie Sie überzeugend auftreten
Abseits der bereits besprochenen Inhalte im Vorstellungsgespräch: Welches konkrete Verhalten ist im Vorstellungsgespräch relevant bzw. empfehlenswert? Wie sollte man sich in angemessener Weise verhalten? Und welche Rolle spielt hierbei die Arbeitspersönlichkeit?
2022-12-05
04 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Neben den Grundlagen, was ist zusätzlich wichtig im Vorstellungsgespräch?
2022-11-28
04 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Was ist beim Vorstellungsgespräch wichtig?
Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Dann gratulieren wir Ihnen und fassen in dieser Podcast-Folge zusammen, was im Vorstellungsgespräch besonders relevant ist und mit welchen Herausforderungen Bewerber/Bewerberinnen rechnen müssen.
2022-11-21
06 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Unser Rückblick
In dieser Podcast-Episode schauen wir zurück auf die bisherigen ca. 50 Podcast-Folgen: Was haben wir gelernt? Worauf kommt es wirklich an? Wie gelingt das Projekt „Die erfolgreiche Bewerbung“?
2022-11-14
04 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Wie Sie Kopf & Herz Ihres Gesprächspartner wirklich erreichen
Wie gelingt es sein Anliegen nachhaltig in Kopf & Herz Ihres Gesprächspartners zu verankern? Wie vermittelt man erfolgreich ein Bild von sich und seinem Mitarbeitsangebot, das dann zu der gewünschten Entscheidung führt. Manche nennen es Manipulation, die Werbung zeigt uns, dass und wie es funktioniert.
2022-05-23
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Das größte Versäumnis bei der Vorbereitung
Etwa 90 Prozent aller Vorstellungsgesprächs-Kandidaten begehen den gleichen Fehler: Ein ganz entscheidendes Versäumnis bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch? Wir klären auf und zeigen, welche Strategien hilfreich sind, um sich und sein Mitarbeits-Angebot besser und nachhaltiger zu präsentieren.
2022-05-16
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
1. Hilfe bei schwierigen Vorstellungsgesprächs-Fragen
Mit dieser Antworttechnik begegnen Sie selbst schwierigsten Fragen viel souveräner. Denn: Es gibt immer zwei Ebenen, auf denen man antworten kann. Wir zeigen Ihnen, welche das sind und wie Sie gelassen aber professionell mit heiklen Fragen klarkommen.
2022-05-09
04 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die drei wichtigsten Frage-Themen in jedem Auswahl- & Vorstellungstellungsgespräch
Drei Hauptfrage-Themen spielen eine ganz zentrale Rolle beim Auswahl- und Entscheidungsprozess. Welche das sind, wie Sie sich darauf vorbereiten und am besten damit umgehen erfahren Sie in dieser Folge.
2022-05-02
01 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die wichtigsten Fragen im Vorstellungsgespräch
Wie lauten die elementar wichtigsten Themen und Fragen im Vorstellungsgespräch? Wir geben einen schnellen aber umfassenden Überblick und ermöglichen so eine verbesserte Vorbereitungschance.
2022-04-25
01 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die 10 wichtigsten Weichsteller Ihrer Karriere (Teil 2)
Karriere - was zählt wirklich und hilft Ihnen in der Arbeitswelt? Woraus ist der Stoff, mit dem es gelingt beruflichen Erfolg zu generieren? Worauf kommt es an, wenn Sie für sich den passenden beruflichen Weg finden wollen? Was sind zeitlos relevante Erfolgsfaktoren? In dieser Folge (Teil 2) stellen wir sie Ihnen vor.
2022-03-07
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die 10 wichtigsten Weichsteller für Ihr berufliches Fortkommen (Teil 1)
Wie gelingt Ihnen beruflicher Erfolg? Worauf kommt es an, um einen individuell passenden beruflichen Weg zu finden? Was sind die absolut wichtigsten zeitlos relevante Erfolgsfaktoren? In dieser Folge (Teil 1) stellen wir die entscheidenden Weichensteller vor.
2022-02-28
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Öl im zwischenmenschlichen Getriebe – Small Talk (Teil 2)
Welche Themen eignen sich für den Small Talk? Wie gelingt Ihnen der Gesprächseinstieg, wie können Sie durch Fragen Ihren Kontakt ausbauen und vertiefen? Warum ist es wichtig und gut, jemanden um Rat zu bitten? Wir geben Ihnen in dieser Folge konkrete Empfehlungen und stellen verschiedene Beispiele vor.
2022-02-21
01 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
So wichtig wie das Öl für den Motor – Small Talk, häufig unterschätzt (Teil 1)
Häufig unterschätzt: der kleine Gesprächseinstieg als große Chance. Dabei kann Small Talk so gut und einfach gelingen und hilft beim Aufbau einer angenehmen Gesprächsatmosphäre. Sympathie, Vertrauen und Zutrauen fördernd unterstützt speziell Small Talk den Aufwärm- und Einstiegsprozess, die Grundlage für positiven Kontakt und konstruktiv freundliche Gespräche. Wir zeigen Ihnen in dieser Folge, was zu beachten ist.
2022-02-14
03 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Erfolgreiche Standortbestimmung
Wo stehen Sie? Was haben Sie bisher beruflich erreicht? Und wo wollen Sie hin? Eine Auseinandersetzung mit diesen Fragen führt zu einer besseren, erfolgreicheren Positionierung im Arbeitsmarkt. Hierzu gehören auch die eigenen Werte und Prinzipien, die unser Handeln prägen. Mindestens aber genauso wichtig: Wer unterstützt Sie? Und wer und warum bremst jemand eher Ihre berufliche Entwicklung?
2022-02-07
03 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Warum Karriereziele immer wichtig sind
Unsere Erfahrungen, Fähigkeiten, Kompetenzen, Begabungen und selbst unsere Interessen – all diese Aspekte prägen unseren beruflichen Erfolg. Der umso besser gelingt, wenn wir das eigene berufliche Profil in eine wirklich gut passende Umgebung produktiv einbringen können. Das aber darf nicht dem Zufall überlassen bleiben!
2022-01-31
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Von der Sinnhaftigkeit einer sorgfältigen beruflichen Orientierung
Warum ist für Sie eine berufliche Orientierung so wichtig? Und welche Fragen spielen hierbei eine besondere Rolle? Fakt ist: Je konkreter man sich mit der eigenen Karriere beschäftigt (z. B. Ziele, Route, Meilensteine) desto besser gelingt auch die aktive Umsetzung, desto zufriedener wird man mit dem (neu) ausgewählten Arbeitsplatz sein.
2022-01-24
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die 10 gängigsten Karriereirrtümer
Zum Thema Karriere gibt es viele Meinungen und Ansichten. Aber nicht alles hiervon entspricht auch der Wahrheit. Ein Beispiel: Wenn man es bis 40 oder 50 noch nicht geschafft hat, ist man irgendwann schon zu alt für eine erfolgreiche Karriere? In dieser Folge schauen wir uns verschiedene Karriere-Irrtümer kritisch an und klären auf, welche Mythen keine Berechtigung haben.
2022-01-10
03 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
So konkretisieren Sie ihre Zielvorstellungen
Wenn man berufliche Ziele erreichen will, so empfiehlt sich eine professionelle Herangehensweise bei der Konkretisierung der Zielvorstellungen. Welche Ziele hat man beruflich, welche privat? Welche Prioritäten will man hierbei setzen? Was kann man aus der Vergangenheit und der aktuellen Situation für den Blick in die Zukunft lernen?
2022-01-03
03 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Was Karriere bedeutet
Ein Begriff prägt die Arbeitswelt: Karriere. Karriere machen ist ein ebenso häufig formulierter Anspruch. Jedoch, wo kommt der Karriere-Begriff eigentlich her? Wie kann man Karriere machen? Kann überhaupt jeder/jede Karriere machen? In dieser Folge klären wir diese Fragen sowie weitere Karriere-Details.
2021-12-27
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Kleidung und Äußerlichkeiten
In dieser kurzen Episode geben wir einen Überblick zu Kleidung und Äußerlichkeiten. Überzeugen Sie im Auftritt und man wird Ihnen eher bestimmte berufliche Herausforderungen zu- und anvertrauen. Die Frage ist lediglich: Nach welchen Kriterien sollte man bei der Outfit-Wahl vorangehen?
2021-12-20
01 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die wichtigsten Zauberworte
Jetzt schauen wir auf die wichtigsten drei Zauberworte im Umgang mit Menschen: Sympathie, Vertrauen und daraus das erwachsene Zutrauen. Wie sind diese Worte miteinander verbunden? Wie kann man sie beeinflussen? Kurz gesagt: Persönlichkeit zählt. Und wie man mit seiner Persönlichkeit überzeugt, dies kann auf ganz unterschiedliche Weise gelingen, z. B. durch verbale Botschaften oder das Outfit.
2021-12-13
01 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
(Be)-zaubern können
Wie können wir unser Gegenüber im beruflichen Kontakt positiv beeinflussen? Wie können wir Menschen quasi bezaubern? Eine wichtige Grundlage ist Sympathie. Ob uns jemand sympathisch findet, kann von ganz banalen Dingen, z. B. Äußerlichkeiten, abhängen. Wir haben aber auch die enorm große Chance, den Sympathie-Faktor aktiv zu beeinflussen. In dieser Folge zeigen wir, wie es Ihnen gelingt.
2021-12-06
04 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Beziehungsmanagement
Gute berufliche Beziehungen aufzubauen – das ist immer auch mit Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit verbunden. Hinzu kommt der Faktor Impression Management. Oder anders formuliert: Bezaubern können. In dieser kurzen Folge geben wir einen Überblick zum erfolgreichen Beziehungsmanagement.
2021-11-29
01 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Eine glücklich machende Nachbereitung (2)
Wie Sie weiter aktiv & erfolgreich an Ihrem Karrierevorhaben arbeiten. Immer besser vorbereiten, immer mehr Eisen im Feuer haben! "Schritt für Schritt" lautet das Motto bei Bewerben und so auch beim Thema Strategie & Karriere. Es geht um Ihr kontinuierliches Engagement, womit konkrete Aktivitäten gemeint sind, die in die gleiche, richtige Richtung führen sollten. Denn wenn die Richtung nicht klar ist, kann jeder Schritt falsch sein. Welche Herangehens-weise hierbei empfehlenswert ist, dies zeigen wir in dieser Folge.
2021-11-08
04 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die professionelle Nachbereitung (1)
Wie Sie die Zeit & Ihre Chancen nach einem Vorstellungsgespräch am besten nutzen, Nachdenken & Nachfassen, ein echtes Mehr an wegweisender Reflektion. Nach dem Vorstellungsgespräch ist vor der nächsten Chance, sich weiterhin eindrucksvoll zu positionieren. Ein wichtiges Stichwort lautet hierbei Nachfassen. Dabei geht es darum, die nächsten Schritte klug auszuwählen und sich nochmals überzeugend in Erinnerung zu bringen. Wir zeigen, wie man gekonnt die richtigen Akzente setzt und eindrucksvoll überzeugt.
2021-11-01
03 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
No Go's
Welche entscheidenden Fehler unbedingt zu vermeiden sind und wie man nach dem Vorstellungsgespräch weiter an seinem Image & Karriereplan arbeiten sollte. Fehler passieren immer wieder, leider auch bei der Bewerbung, wo es so drauf ankommt den optimalen Eindruck zu erzeugen … Aber manche Fehler im Vorstellungsgespräch und danach, sind fast unverzeihlich, Fehler, die einfach nicht passieren dürfen. Fehler, die Ihnen alle Chancen nehmen werden. Wir zeigen Ihnen, welche No Gos zu vermeiden sind und wie man strategisch klug nach dem Vorstellungsgespräch weiter vorgeht.
2021-10-25
04 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Das Verabschiedungsritual
Wie Sie sich in letzter Minute durch einen eleganten Abgang inszenieren, die Klärungsfrage ausspielen vor allem aber nichts versaubeuteln! Das Verabschiedungsritual gibt Ihnen die Chance, Dinge nochmals auf den Punkt zu bringen, Unklarheiten zu beseitigen und sich von der besten Seite zu zeigen. Darauf kommt es beim Schlussakkord vom besonders Vorstellungsgespräch an. Nochmals ein Zeichen setzen und auch die passenden Inhalte ansprechen. In dieser Folge lernen Sie, wie der Abgang elegant und überzeugend gelingt.
2021-10-18
03 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die Verabschiedung
So nutzen Sie Ihre 4 wichtigen Chancen vor der Verabschiedung. Strukturiert & nachhaltig im Gedächtnis bleiben und das Wie-verbleiben-wir ansprechen. Auch der Abschluss will gekonnt sein. Doch wie können die letzten Momente beim Vorstellungsgespräch zu einem Nachhaltigkeit-Erfolg werden? Gerade bei der Verabschiedung sind Rituale, aber auch Eigeninitiative gefragt. Wer hier nach dem Motto „Augen zu und durch und bloß schnell weg“ agiert, hat eher schlechte Karten. Wir zeigen in dieser Folge, wie man strukturiert vorangeht, die richtigen Botschaften übermittelt und seine Chancen bei der Verabschiedung professionell nutzt.
2021-10-11
03 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Das Begrüßungsritual
Magische Momente der ersten persönlichen Begegnung. Der erste Eindruck und wie Sie diesen für sich entscheiden: Gefühlsmäßiger & kommunikativer Brückenbau. Der erste persönliche Kontakt mit der Arbeitsplatzseite: Jedoch, wie kann der Einstieg beim Vorstellungsgespräch optimal gelingen? Wie kann man als Bewerber*in gut ins Gespräch finden? Welche Aspekte sind hierbei wichtig bzw. worauf sollte man achten? Wir zeigen in dieser Folge, wie die persönliche Begegnung und der erste Eindruck zum Erfolg wird.
2021-10-04
08 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Sehr aktuell: Vertrauen und Zutrauen in die Zukunft – besonders in schwierigen Zeiten.
Mit Dr. Branko Woischwill, dem Wirtschafts- & Kommunikations-wissenschaftler und Vertrauens-Experten. Vertrauen und Zutrauen sind wichtige Bausteine in Ihrer beruflichen Entwicklung. In diesen Zeiten lohnt es sich immer wieder darüber nachzudenken, welche Konsequenzen sich für Sie beruflich aus den aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen ergeben.
2021-06-28
04 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Vorstellungsgesprächs-Frageklassiker: Welche beruflichen Ziele haben Sie?
Wo sehen Sie sich in 2, 4 oder 6 Jahren? und ganz ähnliche Fragen werden gerne gestellt und sollen testen, wie vorausschauend Ihr berufliches Planen und Handeln ist. Hören Sie sich an, was unser Beispielkandidat darauf antwortet und lernen Sie daraus, wie Sie es besser machen.
2021-06-21
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Vorstellungsgesprächs-Frageklassiker: Wie beschreiben Sie sich selbst? Wie Ihre Chefs, Kollegen Freunde?
In dieser Situation wesentliche Charakter- bzw. Persönlichkeitsmerkmale über sich seinem Gegenüber mitzuteilen ist eine besondere Herausforderung, die Sie besser vorbereiten sollten. Aus was für einem Holz sind Sie geschnitzt und was wollen Sie im Vorstellungsgespräch davon die andere Seite wissen lassen?
2021-06-14
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Vorstellungsgesprächs-Frageklassiker: Was sind Ihre Stärken und Schwächen, worauf sind Sie Stolz, womit bei sich selbst noch nicht so zufrieden?
Diese Frage hat sich mittlerweile herumgesprochen, fällt aber den meisten Kandidat*innen trotzdem sehr schwer zu beantworten. Hier alles richtig zu machen, gelingt wesentlich leichter, wenn man seine Antworten darauf vorbereitet hat und versteht, worum es eigentlich wirklich geht.
2021-06-07
01 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Vorstellungsgesprächs-Frageklassiker: Was spricht für Sie, warum sollten wir uns für Sie entscheiden?
Gegen Ende des Gespräches kommt sehr häufig diese Frage und bringt die meisten Kandidat*innen in Verlegenheit, sich selbst über den Klee loben zu sollen. Dabei ist das eine sehr gute Chance, wenn man vorbereitet ist und versteht, was Ihr Gegenüber von Ihnen jetzt erwartet. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt und welche Fehler Sie sich ersparen sollten.
2021-05-31
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Vorstellungsgesprächs-Frageklassiker: Warum haben Sie sich beworben und was reizt Sie an der Aufgabe?
Das ist Ihre Chance, gut vorbereitet und durchdacht Ihr Gegenüber von Ihrem Mitarbeitsangebot nachhaltig zu überzeugen. Wir zeigen Ihnen, wie man klug überzeugt und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
2021-05-24
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Ein Frageklassiker im Vorstellungsgespräch und wie Sie ihm erfolgreich begegnen
Mit eine der wichtigsten Fragen wird häufig gleich zu Beginn gestellt: Erzählen Sie uns etwas über sich, wir wollen Sie kennenlernen, Ihren beruflichen Werdegang…. Ohne Vorbereitung eine echte Herausforderung, nicht aber, wenn Sie verstanden haben, worauf es ankommt und wie Sie diese Frage für sich optimal nutzen können.
2021-05-17
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die Erfolgsformel für Ihre überzeugende Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch
Wir erklären Ihnen, worauf es im Vorstellungsgespräch ankommt: Was kommt auf Sie zu und wie können Sie sich darauf optimal vorbereiten? Was sind die entscheidenden Hauptfragen und welche Antworten passen dann? So überzeugen Sie Ihr Gegenüber und bekommen das notwendige Ver- und Zutrauen, der/die richtige Kandidat*in zu sein.
2021-05-11
12 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die Erfolgs-Weichensteller in der Phase der Dokumentation
Wir verdeutlichen Ihnen, worauf es bei Ihrer schriftlichen Selbstpräsentation entscheidend ankommt, um die notwendige Aufmerksamkeit für Ihr Mitarbeitsangebot zu erzeugen und sicher eingeladen zu werden.
2021-05-03
11 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Der Bewerbungsprozess in 3 Hauptabschnitten und worauf es dabei ankommt
Geht es ans Bewerben denken die einen, wie schaffe ich es so tolle Bewerbungsunterlagen zu erstellen, das man mich einlädt. Die anderen fürchten, was für Fragen kommen da auf mich zu. Gedanken an eine Vorbereitung und was diese für Themen beinhaltet ist den meisten nicht bewusst. Darum aber geht es, das Fundament für Ihren Bewerbungserfolg.
2021-04-27
11 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Der richtige Zeitpunkt für die Bewerbung
Welcher Zeitpunkt ist der richtige Moment für Ihre Bewerbung? Zweifellos gibt es zu bestimmten Jahreszeiten besonders gute Chancen. Jedoch, eine Bewerbung kann zu jeder Zeit erfolgreich sein. Wichtig ist, spontan und trotzdem gut überlegt auf eine Stellenanzeige zu reagieren.
2021-04-19
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die angemessene Verweildauer im Job
Wie lange sollte man in einem Job verweilen? Nach wie vielen Jahren macht es Sinn, die Zelte abzubrechen und eine neue berufliche Reise anzutreten? Eine Antwort auf diese Frage ist vor allem vom individuellen Alter abhängig. In jungen Jahren gelten andere Empfehlungen, als im fortgeschrittenen Erwerbslebensalter.
2021-04-12
03 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Auf jede Stellenanzeige bewerben?
Nicht selten listen Stellenanzeigen eine Vielzahl an unterschiedlichsten Kriterien auf, die man als Bewerber*in erfüllen soll. Wird hier etwa „die eierlegende Wollmilchsau“ erwartet? Manche Bewerber*innen fragen sich dann, ob eine Bewerbung überhaupt Sinn macht, da gar nicht alle Kriterien erfüllt werden. Wir erklären, warum Sie sich bewerben sollten, selbst wenn Sie nicht Traumkandidat*in sind.
2021-04-06
03 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Wann & wie Danksagen im Bewerbungsprozess?
Zum Beweis der sozialen Kompetenz gehört auch eine angemessene Danksagung im Bewerbungsprozess. Nicht alle Bewerber*innen denken daran, sind oftmals einfach zu aufgeregt. Doch wie und wann ist eine freundliche Danksagung ratsam, ohne aufdringlich zu wirken? Welche Formulierungen sind empfehlenswert? Wir zeigen an konkreten Beispielen, wie man sich sympathisch und überzeugend bedankt.
2021-03-29
03 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die KBA-Formel
Wie kann man sich in den Bewerbungsunterlagen und im Vorstellungsgespräch überzeugend präsentieren? Hierbei hilft die KBA-Formal. K steht für Kommunikationsziel, B für Botschaft und A für Argumente. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die KBA-Formal in der Praxis für sich erfolgreich einsetzen und Ihr Gegenüber beeindrucken.
2021-03-22
05 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Ihr Alleinstellungsmerkmal
Im Marketing wird mit dem Begriff Alleinstellungsmerkmal (USP) vermittelt, was ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders macht und von anderen Angeboten unterscheidet. Auch Sie sollten sich bei der Bewerbung fragen: Was biete ich an, das andere Bewerber*innen wahrscheinlich nicht vorweisen können? Wie kann ich mein Profil so vor- und herausstellen, dass es möglichst einzigartig erscheint?
2021-03-15
03 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Der Faktor Authentizität
„Eine Bewerbung muss authentisch sein!“ Diesen Anspruch kann man oft hören, wenn Experten Tipps zur Jobsuche formulieren. Jedoch: Authentizität ist ganz sicher nicht der wichtigste Faktor für eine erfolgreiche Bewerbung. Entscheidender ist Ihr Präsentations-vermögen. Was und wie erzählen Sie von sich? Welche Botschaften wählen Sie aus, um Ihr Gegenüber von Ihrem Mitarbeitsangebot zu überzeugen?
2021-03-01
06 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Ihr Arbeitsprofil, Ihre Arbeitspersönlichkeit
Bei einer Bewerbung geht es nicht nur um Ihre fachlichen Qualifikationen. Unterschätzen Sie nicht die enorme Wirkungskraft Ihrer (Arbeits-) Persönlichkeit. Aus Sympathie und Vertrauen wird das Ihnen notwendig zugestandene Zutrauen, das die Weichen für hopp oder top stellt Wir erklären, wie das SOAP-Modell Ihre Bewerbung erfolgreicher macht.
2021-02-15
02 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Das Projekt "Bewerbung"
Machen Bewerbungen Spaß? Zunächst einmal nicht! Aber mit den richtigen Strategien gelingt es Ihnen schneller und wird Sie weniger belasten. Übrigens, sehen Sie sich als Arbeitgeber*in oder Arbeitnehmer*in? Wir sagen, dass Sie Arbeitgeber*innen sind, denn Sie geben Ihre Arbeit bzw. bringen sich produktiv bei der jeweiligen Firma ein. Machen Sie in diesem Sinne der Firma ein überzeugendes Angebot.
2021-02-02
04 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die Weichensteller für Ihre Karriere
Mal ganz praktisch gefragt: Gibt es zeitlos wichtige Weichensteller für die Karriere? Welche konkreten Regeln gelten bei einer Bewerbung? Hesse/Schrader hat hierfür das KLP-Modell entwickelt. Ihre Bewerbung wird dann überzeugen, wenn Sie Ihre besondere Kompetenz, Ihre ausgeprägte Leistungsmotivation sowie Ihre sympathische Persönlichkeit eindrucksvoll präsentieren.
2021-02-02
07 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Was zählt in der Arbeitswelt?
Die Arbeitswelt und die Liebeswelt: Zwei verschiedene Welten? Weit gefehlt! Tatsächlich gibt es erstaunliche Gemeinsamkeiten. Wenn man sich fragt, was ist der Schlüssel zum Menschen bzw. wie kann man andere Menschen für sich gewinnen, so sind die Erfolgsprinzipien bei einem Date durchaus mit den Türöffnern bei beruflichen Auswahlverfahren vergleichbar.
2021-02-02
05 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Die Hesse/Schrader-Gründung
Wie hat sich das Bestseller-Duo Hesse/Schrader gegründet und wie sind sie zu ihrem Lebensthema Bewerbung gekommen? Diese Folge schaut in die Vergangenheit der Erfolgsautoren und macht deutlich: Auch Hesse/Schrader wissen, was Arbeitslosigkeit, intensive Jobsuche und erfolglose Bewerbungen bedeuten. Aus diesen leidvollen Erfahrungen ist der Wunsch geboren, die zentralen Erfolgsstrategien sichtbar zu machen.
2021-02-02
05 min
Strategien für Beruf & Karriere. Der Podcast von Hesse/Schrader.
Über den Hesse/Schrader-Podcast
Jobsuche und Bewerbung ist keine leichte Herausforderung. Wir wollen Sie hierbei unterstützen und Ihnen aufzeigen: Mit der richtigen Einstellung, einer sorgfältigen Vorbereitung, den passenden Strategien und der notwendigen Portion Ausdauer können Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen. Wir unterstützen Sie auf diesem Weg.
2021-02-02
02 min