Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Burobesuch.de Weekly

Shows

Bürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch bei Julian Knorr von ONESTOPTRANSFORMATION AGONESTOPTRANSFORMATION – hinter diesem Namen verbirgt sich eines der innovativsten Unternehmen im Raum Nürnberg. Der Gründer und Vorstand ist Julian Knorr, gebürtiger Nürnberger, der nach seinem BWL-Studium zunächst zwei mal für einige Zeit in den USA arbeitete. Die Idee: Unternehmensberatung, um ein digitales Mindset zu schaffen – also die richtige und nötige Einstellung für eine sich ständig wandelnde, transformative Arbeitswelt im 21. Jahrhundert. Wir sprachen mit Julian Knorr darüber, wie er auf diese Idee kam, welche Benefits ein digitales Mindset für Unternehmen bringt, und warum die Welt des Kaffees in Zukunft aufhorchen sollte.2022-08-1721 minHörstoffHörstoffIm Zentrum des BrainstormsBürobesuch bei einem der kreativsten Unternehmen der Welt. Seit mehr als 30 Jahren entwickeln die Innovationsberater von IDEO Lösungen für Firmen wie Apple und Lufthansa. Ihre Arbeitsweise ist recht unorthodox – und gerade deshalb sehr erfolgreich.2022-07-2724 minBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch bei Mario Fürst von KLOSTER KITCHEN - curameo AGEr hat bereits 40 erfolgreiche Unternehmen gegründet, ist Familienvater von zwei Töchtern und leidenschaftlicher Mountainbiker: Mario Fürst, Gründer und CEO von Kloster Kitchen. Eine Firma, die Ingwer Shots produziert. Was damals klein begann, ist heute ein Unternehmen mit mehr als 40 Mitarbeitern und Träger verschiedener Auszeichnungen.2022-04-251h 13Bürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch bei Gerhard Pölz von ASTRUM ITFamilienvater, Unternehmer, Mittelständler: Gerhard Pölz ist nicht nur langjähriger Spezialist für IT-Consulting und Software-Entwicklung, sondern auch Leiter eines der größten mittelständischen Familienunternehmen der Region. Die ASTRUM IT GmbH zählt inzwischen 150 Mitarbeiter und hat sich deutschlandweit als zuverlässiger IT-Dienstleister einen Namen gemacht. Was ihren Geschäftsführer antreibt: Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen, das Unternehmen auszurichten und die Mitarbeiter dabei mitzunehmen.2021-10-2032 minBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch bei Michael Lorz von LORZ ServiceEr ist Musiker, Motorsportler – und Geschäftsführer der LORZ Service GmbH. Wenn er nicht auf der Nordschleife persönlichen Rekorden nachjagt, versorgt Michael Lorz seit zwanzig Jahren Unternehmen mit modernster Kälte- & Klimatechnik und hat sich inzwischen ein Unternehmen mit über 30 Mitarbeitern aufgebaut.Wir sprachen mit ihm über seine Karriere, Steve Jobs und seine Tätigkeit als Sponsor der Ice Tigers und Falcons Nürnberg.2021-06-1648 minBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch bei Jürgen Gietl von BrandTrustEr ist Marken-Enthusiast, Familienvater und Unternehmer. Er arbeitet für DAX-Konzerne, Bundesparteien und die Metropolregion Nürnberg. Auch wenn es ihn reizen würde, in der Politik Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen, hat er seit langem seinen Traumberuf gefunden.Jürgen Gietl ist Partner und Geschäftsführer der Management-Beratung BrandTrust. Wir trafen ihn zum Bürobesuch und sprachen mit ihm über die Macht von Marken, Designpreise für Büroräume und Nutella.2021-02-0123 minBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch bei Philipp Nieberle von Kaltwasser KommunikationEr ist Geschichten-Erzähler, Kommunikationsprofi und überzeugter Franke. Der 38-jährige Philipp Nieberle ist Teil der Geschäftsleitung von Kaltwasser Kommunikation, einem Unternehmen, das er selbst irgendwo zwischen Agentur und Kommunikationsberatung verortet.Wir trafen den gebürtigen Franken zum Bürobesuch und sprachen mit ihm über Unternehmen, die nicht gern kommunizieren, spannende Pro-Bono-Aufträge und agile Küchen. 2021-01-2552 minBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch bei Matthias Koeplin von KPMG NürnbergEr ist gebürtiger Rheinländer und hat schon in Hongkong, Los Angeles und Maastricht gelebt. Er ist Vater, Wirtschaftsprüfer, Innovations-Liebhaber und Sportpilot. Matthias Koeplin ist Niederlassungsleiter der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Nürnberg. Wir trafen ihn zum Bürobesuch und sprachen mit ihm über transatlantische Wirtschaftsbeziehungen, verlässliche Informationen und Eltern-Kind-Zimmer in Büros.2021-01-1844 minBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch bei Dominik Schön vom CodeCamp:NEr hat sein erstes Studium nach zwei Wochen an den Nagel gehängt und ist jetzt zentrale Führungskraft in einem jungen, aufstrebenden mittelständischen Unternehmen. Er selbst spricht mit Blick auf seinen Lebenslauf von viel Glück und einer Menge Zufällen. Dabei ist seine Vita viel zu beeindruckend, um lediglich "Fügung" zu sein. Dominik Schön ist Head of IT bei CodeCamp:N, einem Spin-Off der NÜRNBERGER Versicherung. Wir trafen ihn zum Bürobesuch und sprachen mit ihm über große Konzerne, coole Hoodies und die Bedeutung engagierter Praktikanten. 2021-01-1536 minBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch bei Philipp & Max Moder von PHOCUS DCEr ist leidenschaftlicher FCN-Fan, Keynote-Speaker und Gründer des Unternehmen PHOCUS DC. Seit 1995 stellt er Unternehmen professionelle Hilfe im Bereich Vertrieb, Inbound- und Content-Marketing sowie Costumer Experience zur Verfügung.Inzwischen ist die Zahl der Angestellten, „Phocusianer“ wie Philipp Moder sie nennt, auf nahezu 70 angestiegen. Begonnen hat diese Erfolgsstory mit einem BWL-Studium an der FAU mit Fokus auf Marketing und Rechnungswesen. Während dieser Zeit machte Philipp Moder erste Schritte im Telesales- und Marketingbereich bei einem Unternehmen, entdeckte dabei seine „Liebe zur Akquise“.Da er jedoch auf den Lohn immer zwei bis drei Monate warten musste und in dies...2021-01-1241 minBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergKW 48: Videos als Marketing-InstrumentMit dem Video-Experten Simon Rüger haben wir darüber gesprochen, wie man Videos als Marketinginstrument erfolgreich einsetzen kann. Danach gibt es - wie gewohnt - Wirtschaftsnews aus Mittelfranken.2020-11-2310 minBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergKW 46: Akquise im Lockdown mit Philipp ModerAkquise während des Lockdowns? Echt jetzt? Der aktuelle Wellenbrecher-Lockdown bringt bei vielen Firmen eine gewisse Unsicherheit und wirft Fragen auf. Soll ich meine Mitarbeiter in die Kurzarbeit schicken? Die Vertriebsangestellten? In der jetzigen Situation werde ich doch eh keinen neuen Kunden generieren? Hören mir die Kunden denn noch zu? Wie soll ich sie ohne Außendienst erreichen? Und so weiter... Zu diesen Fragen hat einer eine ganz klare Meinung und zwar Philipp Moder von PHOCUS Direct Communication in Nürnberg. Seine Firma hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden bei der Neuk...2020-11-0913 minBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch bei Ralph Schenk von büroloft by werndl + wisniewskiSein Leben dreht sich seit dem Beginn seiner beruflichen Laufbahn um Büro- und Objekteinrichtung. Viele Jahre lang reist er jobbedingt national und international. Doch dann ist er im schönen Nürnberg sesshaft geworden, ohne sich dabei zur Ruhe zu setzen.Ralph Schenk ist seit fünf Jahren Geschäftsführer und Inhaber des Nürnberger Büroloft by Werndl und Wisniewski, einem der renommiertesten Einrichtungsunternehmen der Metropolregion. Wir trafen ihn zum Bürobesuch und sprachen mit ihm über notwendige Kommunikations-Areale, Büros der Zukunft und lebendige Beispiele ausgeklügelter Einrichtungskonzepte.2020-11-0421 minBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch bei Mathias Bartel, Christoph Gebhardt, Henrik von Janda-Eble von stilbezirkSie kennen sich seit der Schule, sind allesamt verrückt nach Sport und haben sich quasi zu Werbezwecken zusammengetan. Drei Männer, drei Gründer, drei Kreative - wir trafen die Geschäftsführer der Agentur stilbezirk zum Interview. Henrik von Janda-Eble aka "Henne",  Mathias Bartel aka "Matze" und Christoph Gebhardt aka "Gebbo" sprachen mit uns über ihre gescheiterten Sportkarrieren, ihr Haus am Fluss und ihre größten FuckUps.2020-11-0442 minBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandBürobesuch.de - Interviews mit Entscheidern aus dem MittelstandTrailer - Das erwartet Sie im Bürobesuch.de PodcastIn der Trailer-Folge des "Bürobesuch.de Podcast" erfahren Sie, was Sie in diesem Format erwartet. 2020-11-0402 minBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergKW45: Digitalisierung in Mittelfranken & Nürnberg Digital FestivalEin omnipräsentes Thema, welches Gesellschaft, Wirtschaft und Politik schon seit vielen Jahrzehnten begleitet. Ein “Wettrüsten” mit der Chance das Leben und das Miteinander zu revolutionieren und einfach “smarter” zu gestalten. Deutschland und vor allem die deutsche Politik hat auf diesem Gebiet massiv nachholbedarf und so manch einen Schlag nicht gehört. Neuland. Sie ahnen es, heute geht es um ein Thema, das alle Lebensbereiche, aber besonders auch die Wirtschaft zeichnet: Digitalisierung! Über Digitalisierung in Mittelfranken spreche ich heute mit Ingo DiBella. DiBella ist Geschäftsführer einer Agentur für digitale Markenführung “User Centered Strategy” mit Sitz...2020-11-0233 minBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergKW44: Wie tickt die StartUp-Szene in Mittelfranken?Wissen Sie, wie es um die StartUp-Szene in Mittelfranken bestellt ist? Bayern ist nach Berlin Spitzenreiter, was die Gründung von StartUps angeht. Neben München ist dabei auch Mittelfranken eine wichtige Region. So kommen beispielsweise Firmen wie “immowelt.de, Design Offices, Smart City Systems, communicationAds oder Hydrogenious" aus Nürnberg, Erlangen und Umgebung. Auch hinsichtlich Hubs und Förderzentren, finden sich hier Einrichtungen, die bundesweit vorne mit dabei sind. So ist das Medical Valley in Erlangen eines der wirtschaftlich stärksten und wissenschaftlich aktivsten Medizintechnik-Cluster weltweit und  bietet optimale Voraus­setzungen, um eine schnelle Entwicklung von Produkten, Prozesse...2020-10-2617 minBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergKW 43: Der Chef als InfluencerWir alle kennen CEOs wie Elon Musk, Bill Gates oder auch Jeff Bezos, die längst mehr als einfache Geschäftsführer sind und mit ihrem Gesicht die jeweilige Marke repräsentieren. Auch hierzulande springen Firmen-Chefs, wie Tim Höttges von der Telekom oder Herbert Diess von VW allmählich auf den Zug auf, das Unternehmen persönlich zu “branden”. Was steckt dahinter? Richtig, die Rede ist von “Personal Branding” oder anders: Der Chef als Influencer. Der Begriff ist in den letzten Jahren in die in Mode gekommen und hat sich vor allem in Nordamerika etabliert. Dahinter steckt die Idee...2020-10-1919 minBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergKW 42: Das haben wir bisher zusammen gelerntDarum geht es diese Folge: Was waren die Haupt-Learnings der letzten "Bürobesuch.de WEEKLY"-Folgen? /// Kurz & Knapp: Neue Personalvorständin bei Adidas & N-Ergie versorgt ab 2021 alle Privatkunden mit Ökostrom /// Event-Empfehlung: 1. Weissman Unternehmer-Zirkel /// Was war sonst noch los? Unternehmer & Wirtschaftsexperten fordern neue Rechtsform „Gesellschaft in Verantwortungseigentum“.2020-10-1209 minBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergKW 41: Nürnberger Brain-Coach erklärt, wie unser Gehirn funktioniert.Ihr Namensgedächtnis verrät Ihnen meist keine Namen? Ihr Smartphone lenkt Sie immer wieder ab? Sie fühlen sich gestresst? Genau darüber haben wir uns mit Julia Kunz - Nürnbergerin & Personal Brain Coach - unterhalten. Im Interview klärt sie uns darüber auf, wie unser Gehirn tickt. 2020-10-0513 minBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergKW 40: Was können Nürnberg & Mittelfranken von Berlin lernen?Bisher wussten Sie das sicher nicht, aber die letzte Folge von Bürobesuch.de WEEKLY wurde Ihnen aus Berlin und nicht - wie gewohnt - aus Mittelfranken präsentiert. Nach einer Woche mit über 25 Gesprächen in Berlin kam ich mit zahlreichen tollen Begegnungen und Eindrücken zurück. Das hat uns zum Thema dieser Podcast-Folge gebracht: Gibt es etwas, was Mittelfranken, was Nürnberg von Berlin lernen kann? Und kann andersrum auch Berlin etwas von uns lernen? Über diese Fragen habe ich mit Alexander Sascha Wolf gesprochen, der ursprünglich aus Nürnberg kommt, heute aber in Berlin...2020-09-2814 minBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergKW 39: Innovation in der Metropolregion NürnbergWer bei der Metropolregion Nürnberg noch immer an eine verschlafene fränkische Provinzregion denken muss und der Meinung ist, dass das innovativste hier, die Verkehrsanbindungen nach München oder Berlin sind, den muss - und will - ich enttäuschen. Denn unsere Heimat ist an Innovationskraft kaum zu übertreffen. Neben zahlreichen versierten Unternehmen, die global für ihre technologischen Errungenschaften bekannt sind, zählt auch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg weltweit zu den innovativsten Universitäten überhaupt. Damit wir uns gemeinsam ein Bild davon machen können, wie innovativ es in Mittelfranken zugeht, haben wir uns mit denen unterhalten...2020-09-2131 minBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergKW 38: Der Wirecard-Skandal - analysiert mit Katja HesselDer Wirecard-Skandal bewegt nicht nur die Anleger - auch der Finanzausschuss im Bundestag beschäftigt sich mit dem Betrugsfall. Die Nürnberger Bundestagsabgeordnete Katja Hessel ist die Vorsitzende des Finanzausschusses im Bundestag. Im Interview analysiert und kommentiert sie den Finanz-Krimi. Außerdem dreht sich in dieser Podcast-Folge alles um Veranstaltungen in Zeiten von Corona. Wie lief der "Weltmarktführer Innovation Day" in Erlangen ab? Auf welche Einschränkungen müssen wir uns in naher Zukunft gefasst machen? Welche Events stehen in den nächsten Wochen in der Region an? Was wir alle von Kühen zum Them...2020-09-1417 minBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergBürobesuch.de WEEKLY - das Wirtschaftsbriefing für die Metropolregion NürnbergKW 37: Aktuelle Corona-Lage mit Hans Rudolf Wöhrl und Michael LeibrechtIn der ersten Folge des "Bürobesuch.de WEEKLY"-Podcasts hören Sie, wie die beiden mittelfränkischen Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl und Michael Leibrecht bisher durch die Corona-Krise gekommen sind. Zusätzlich erwartet Sie ein Zwischenstand zur wirtschaftlichen Corona-Situation in der Metropolregion Nürnberg.  Warum eine Vier-Tage-Woche als Lösung der Corona-Krise nicht der beste Vorschlag ist, wie die Schließung der Schön-Klinik in Fürth für die Mitarbeiter doch noch gut ausgehen könnte und in welches Erlanger StartUp der südkoreanische Autobauer Hyundai einsteigt, erfahren Sie in unserem Podcast.2020-09-0725 minHotel MatzeHotel MatzeFranziska von Hardenberg – Wie fühlt es sich an, wenn man scheitert?Franziska von Hardenberg ist als Gründerin von Bl… Franziska von Hardenberg ist als Gründerin von Bloomy Days bekannt geworden, das als deutsches Vorzeige Startup galt, inklusive Bürobesuch der Kanzlerin. Bloomy Days hat online Schnittblumen verkauft und über 3 Millionen Euro Umsatz gemacht. Dennoch musste das Startup im Sommer 2017 Insolvenz beantragen. Franziska hat einen ungewöhnlichen Weg gewählt: Während sich viele Unternehmer danach eher verstecken, hat sie die Insolvenz mit einem offenen Brief auf Facebook bekannt gemacht. Wir sprechen über die letzten Tage von Bloomy Days, wie es sich anfühlt, wenn man seine Mitarbeiter entlassen und das Büro sch...2018-06-201h 25