podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Buttkereit
Shows
Das war der Tag
Oberster Führer Chamenei erklärt in Videobotschaft Iran zum Sieger
Buttkereit, Christian www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
2025-06-26
03 min
Deutschlandfunk aktuell
Videobotschaft - Oberster Führer Chamenei erklärt Iran zum Sieger
Buttkereit, Christian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-26
03 min
Informationen am Abend
Videobotschaft - Oberster Führer Chamenei erklärt Iran zum Sieger
Buttkereit, Christian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-26
03 min
Studio 9
Oberster Führer Chamenei erklärt in Videobotschaft Iran zum Sieger
Buttkereit, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
2025-06-26
04 min
@mediasres
Verhaftung von Fatih Altayli: Wie steht es um Journalisten in der Türkei?
Buttkereit, Christian www.deutschlandfunk.de, @mediasres
2025-06-25
04 min
Informationen am Abend
1. Tag der Waffenruhe zwischen Iran und Israel
Buttkereit, Christian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-24
02 min
Informationen am Abend
Istanbul - Zur Lage im Iran
Buttkereit, Christian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-06-23
04 min
SWR Aktuell Im Gespräch
Wie der Katastrophenschutz in RLP verbessert werden soll
In Rheinland-Pfalz soll es einen besseren Katastrophenschutz geben. Knapp vier Jahre nach der Ahrtalflut soll der Landtag ein neues Brand- und Katastrophenschutzgesetz beschließen. „Die Kommunen werden verpflichtet für den Katastrophenfall Alarm- und Einsatzpläne bereitzuhalten und sie müssen Übungen organisieren“ erklärt SWR-Landespolitikredakteur Christian Buttkereit. Außerdem soll es weitere Möglichkeiten geben, um vor einer drohenden Katastrophe zu warnen und Einsatzkräfte darauf vorzubereiten. Allerdings gibt es Kritik an der Rolle des neu gegründeten Landesamts für Brand- und Katstrophenschutz in Koblenz. Welche das ist und von wem sie kommt berichtet Christian Buttkereit im Gespräch mit SWR Aktue...
2025-06-11
05 min
Radio München
Propaganda? Wir doch nicht! (Teil 2 von 2) - von Helge Buttkereit
„Das am meisten übersehene und unterschätzte Phänomen in unserer Gesellschaft ist die Art und Weise, wie einheimische Propaganda dazu benutzt wird, die Wahrnehmung und das Denken der westlichen Bevölkerung über ihre Welt zu formen“, schreibt die Journalistin Caitlin Johnstone in "Kleines Erste-Hilfe-Büchlein gegen Propaganda" von 2023. „Normalerweise hört man das Wort „Propaganda“ im Mainstream-Diskurs nur, wenn es um Dinge geht, die andere Länder ihren eigenen Bürgern antun oder Teil ausländischer Beeinflussungsoperationen sind, obwohl in der überwältigenden Mehrheit der Fälle, in denen wir in unserem täglichen Leben Propaganda erlebt haben, der Anruf aus dem eigenen Ha...
2025-05-06
18 min
Radio München
Propaganda? Wir doch nicht! (Teil 2 von 2) - von Helge Buttkereit
„Das am meisten übersehene und unterschätzte Phänomen in unserer Gesellschaft ist die Art und Weise, wie einheimische Propaganda dazu benutzt wird, die Wahrnehmung und das Denken der westlichen Bevölkerung über ihre Welt zu formen“, schreibt die Journalistin Caitlin Johnstone in "Kleines Erste-Hilfe-Büchlein gegen Propaganda" von 2023. „Normalerweise hört man das Wort „Propaganda“ im Mainstream-Diskurs nur, wenn es um Dinge geht, die andere Länder ihren eigenen Bürgern antun oder Teil ausländischer Beeinflussungsoperationen sind, obwohl in der überwältigenden Mehrheit der Fälle, in denen wir in unserem täglichen Leben Propaganda erlebt haben, der Anruf aus dem eigenen Ha...
2025-05-06
18 min
Radio München
Medienkritik als trotziger Idealismus (Teil 1 von 2) - von Helge Buttkereit
(Teil 1: https://soundcloud.com/radiomuenchen/helge-buttkereit-medienkritik-als-trotziger-idealismus-teil-2?) „Das am meisten übersehene und unterschätzte Phänomen in unserer Gesellschaft ist die Art und Weise, wie einheimische Propaganda dazu benutzt wird, die Wahrnehmung und das Denken der westlichen Bevölkerung über ihre Welt zu formen“, schreibt die Journalistin Caitlin Johnstone in "Kleines Erste-Hilfe-Büchlein gegen Propaganda" von 2023. „Normalerweise hört man das Wort „Propaganda“ im Mainstream-Diskurs nur, wenn es um Dinge geht, die andere Länder ihren eigenen Bürgern antun oder Teil ausländischer Beeinflussungsoperationen sind, obwohl in der überwältigenden Mehrheit der Fälle, in denen wir in unserem täglichen Leben Propaganda...
2025-05-05
14 min
Radio München
Medienkritik als trotziger Idealismus (Teil 1 von 2) - von Helge Buttkereit
(Teil 1: https://soundcloud.com/radiomuenchen/helge-buttkereit-medienkritik-als-trotziger-idealismus-teil-2?) „Das am meisten übersehene und unterschätzte Phänomen in unserer Gesellschaft ist die Art und Weise, wie einheimische Propaganda dazu benutzt wird, die Wahrnehmung und das Denken der westlichen Bevölkerung über ihre Welt zu formen“, schreibt die Journalistin Caitlin Johnstone in "Kleines Erste-Hilfe-Büchlein gegen Propaganda" von 2023. „Normalerweise hört man das Wort „Propaganda“ im Mainstream-Diskurs nur, wenn es um Dinge geht, die andere Länder ihren eigenen Bürgern antun oder Teil ausländischer Beeinflussungsoperationen sind, obwohl in der überwältigenden Mehrheit der Fälle, in denen wir in unserem täglichen Leben Propaganda...
2025-05-05
14 min
BR24 Thema des Tages
Osterfest: Christen hoffen auf Papst-Segen "Urbi et Orbi"
Christen in aller Welt feiern heute das Osterfest - viele hoffen darauf, dass der gesundheitlich angeschlagene Papst den Segen "Urbi et Orbi" persönlich spenden wird. / Die vom russischen Präsidenten Putin angeregte Oster-Feuerpause im Ukraine Krieg erweist sich als äußerst brüchig / Bei den BMW Open in München hofft Alexander Zverev auf ein Geburtstagsgeschenk zum 28ten - er steht gegen den US-Amerikaner Ben Shelton auf dem Platz. // Autoren: Ivo Marusczyk, Florian Haas, Stefanie Markert, Carsten Putz, Christian Buttkereit, Florian Hech, Moderation: Michaela Borowy
2025-04-20
16 min
BR24 Thema des Tages
Öcalan ruft zur Auflösung der PKK auf
Ist damit das Ende der Terrororganisation gekommen? Welche Gründe gab es für den seit 1999 inhaftierten PKK-Chef für seinen Schritt? Und was ergibt sich für die Kurden?? Katja Strippel hat mit unserem langjährigen Korrespondenten Christian Buttkereit gesprochen
2025-02-28
09 min
Deja-vu Geschichte
Zeitenwende in Nahost. Die Islamische Revolution in Iran
Es ist das Jahr 1979. Die Islamische Revolution fegt über Iran hinweg und beendet tausende Jahre der Monarchie in diesem so antiken Staat Persien. Dessen letzter Schah – Mohammad Reza Pahlavi – flieht ins Ausland und in Iran wird durch Ayatollah Khomeini eine neue Islamische Republik ausgerufen. Und die Welt … die ist seitdem nicht mehr dieselbe. Diese Islamische Revolution mit all ihren Folgen wirft ihre Schatten nämlich deutlich bis in unsere Gegenwart. Doch eigentlich war das damals im Jahr 1979 gar keine Islamische Revolution! Zumindest zu Beginn nicht. Die Geschichte, wie eine Iranische Revolution zu einer islamischen gemacht wurde. Déjà-vu Gesch...
2024-10-15
27 min
apolut: Tagesdosis
Die Gerichte und die Redefreiheit | Helge Buttkereit
Ein Kommentar von Helge Buttkereit.Seit Beginn des offenen Krieges in der Ukraine häufen sich in Deutschland juristische Ermittlungen. Der Vorwurf: Billigung eines Angriffskrieges. Anfang des Jahres hat der Berliner Friedensaktivist Heinrich Bücker einen Strafbefehl wegen einer Rede erhalten. Der Fall kam in der vergangenen Woche sogar im UN-Sicherheitsrat zur Sprache. Bücker wehrt sich gegen die Repressalien. Auch weitere ähnlich gelagerte Verfahren werden derzeit geführt.Die Rechtssicherheit in Deutschland sei in Gefahr, das psychische Klima aufgehetzt. Diese Situation sei nicht zuletzt verursacht durch eine Rede von Heinrich Bücker, die de...
2023-03-04
12 min
HIER\GEBLIEBEN
HG15 Stadtverwaltung und Geflüchtete: Das Kommunale Integrationszentrum Köln (KI)
Viele Jahre hat Susanne Kremer-Buttkereit das Kommunale Integrationszentrum Köln geleitet. Da sie sich aber in Kürze aus dem Berufsleben verabschiedet, dachten wir, dass es höchste Zeit wird, auch mal mit ihr ins Gespräch zu gehen. Und so durften wir vor kurzem in den Räumlichkeiten des KI zu Gast sein und mit Frau Kremer-Buttkereit die letzten Jahre beim KI revue passieren lassen. Dabei war es uns wichtig, sowohl einen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Verwaltungseinheit zu werfen als auch u.a. über die vielen fluchtpolitischen Herausforderungen der vergangenen Jahre, wie die Fluchtbewegungen der Jahre 2015/16 oder die in...
2022-09-25
1h 36
Der Nachhaker
Folge 45 - Bröckelt Erdogans Macht?
Die EU will neue Sanktionen gegen die Türkei verhängen. Dies ist die Folge davon, dass die Türkei im Mittelmeer in einer Region nach Erdgas sucht, die eigentlich exklusiv Zypern vorbehalten ist. Aber Erdogan kümmert das nicht. Außerdem hat die Corona-Pandemie das Land hart getroffen und nun hat sich die Türkei für einen Impfstoff aus China entschieden. Aktuell ist das Land im harten Lockdown mit weitreichenden Ausgangssperren. Vor einigen Wochen war zu lesen, dass sich Präsident Erdogan nun als Reformer gibt und Neuerungen in Sachen Wirtschaft, Rechtsstaat und Demokratie plant. Aber war dies nur eine...
2021-03-13
28 min
Kamera läuft
Folge 16 - Zu Gast bei Rostock Rotates mit Alexander Plein - Synchronsprecher
Ist sprechen eine Kunstform? Handwerk? Talent? Heute haben wir einen super Gast bei uns am Mikrophone. Er ist Synchronsprecher und Schauspieler und wir haben in diesem Jahr wirklich viel zusammen gearbeitet. Wer heute etwas übers Voice-Acting lernen möchte und das anhand von einigen Beispielen, der ist hier genau richtig. Wir hatten jedenfalls eine Menge Spaß.
2020-12-25
58 min
Kamera läuft
Folge 15 - Das richtige Objektiv?
Eine neue Runde aus der Kategorie "Technik Talk" - zum richtigen Objektiv. Heute gehen wir Fragen auf den Grund von der Sorte: Worauf sollte man beim Kauf achten? Wann wählt man welches Objektiv? Welche Grundbegriffe sollte man kennen, wenn man sich mit Optiken beschäftigt? Wir geben euch ein paar Tipps und Tricks an die Hand, wenn ihr eine Entscheidungshilfe braucht. Eine Frage an euch haben wir auch: Ist Objektiv Wahl reine Geschmacksache? Wir freuen uns auch eure Antworten. Hört doch mal rein.
2020-12-11
25 min
Kamera läuft
Folge 14 - Zu Gast bei Rostock Rotates mit Amadeus Indetzki - Musik ist vorurteilsfrei
Unser heutiger Gast ist ein wahres Musik Talent: Amadeus Indetzki. Wir/ Jörn reden mit Amadeus über seinen Werdegang und stellen spannende Fragen wie: Wie kommt man dazu für FORZA Horizon 4 die Musik zu komponieren? Wie komponierst du Musik? Warum Amadeus selbst von sich sagt, dass man mit ihm nicht ins Kino gehen sollte und einige andere Anekdoten erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört.
2020-11-27
00 min
Kamera läuft
Folge 13 - Wie motivieren wir uns?
Motivation ist ein großes Thema, das uns öfter beschäftigt, wenn nicht sogar täglich. Man steht immer vor einer großen Aufgabe, wenn man sich entschließt einen Film zu produzieren und die Angst ist groß zu prokrastinieren. Heute gibt es die wichtigen Fragen des Lebens: Was bedeutet Motivation? Wie motivieren wir uns? Welche Bedeutung hat Routine dabei? Am Schluss haben wir auch noch einige Tipps, wenn der Schweinehund mal wieder besonders träge ist. Da hilft nur Reinhören.
2020-11-13
00 min
Kamera läuft
Folge 12 - Zu Gast bei Rostock Rotates mit Marie Katzer zum Thema Produzieren
Heute zu Gast bei Rostock Rotates ist die wunderbare Marie Katzer. Von Producerin zu Producerin - das gibt es auch nicht so oft. Wir reden über den eSport und über unseren Job generell. Und warum Geduld und Kreativität unsere größten Tugenden sind, erzählen wir euch auch. Und hier und da gibt es eine Anekdote. Hört rein!
2020-10-03
00 min
Kamera läuft
Folge 11 - Der Klavierspieler vom Gare du Nord (Filmtipp)
Diesmal war Sabrina an der Reihe und durfte einen Film für den "Filmclub" wählen, sehr zum Bedauern für Jörn und Chris. Es geht um einen sehr talentierten Klavierspieler der seinen Förderer und seine Meisterin findet. Ein französischer Film der Extraklasse. Spoileralarm ist nicht ausgeschlossen.
2020-09-22
46 min
Kamera läuft
Folge 10 - Ein kleiner Licht Exkurs mit Erleuchtung
Heute geht es um einen kleinen Licht Exkurs mit uns dreien und einer menge Spaß. Jörn möchte Stimmung und Gefühle mit Licht vermitteln, Chris möchte mit dem Sonnenuntergang ins Bett gehen. Wir sprechen auch über Kunst und Lichtqualitäten. Also reinhören lohnt sich. Werbung für Produkte unserer Wahl ist nicht ganz ausgeschlossen.
2020-09-04
37 min
Kamera läuft
Folge 9 - Unsere lustigsten Messe-Momente
Eine neue Folge aus der Kategorie Setgeflüster. Diese Folge ist zum Schmunzeln, auch für Leute die nicht direkt vor Ort waren. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß diese Folge aufzunehmen. Dabei spielt es gar keine Rolle wie groß oder klein die Messen sind. "Die Luft steht still" meinte Sokrachris
2020-08-21
24 min
Die Reportage von MDR AKTUELL
Zypern - Auf ewig geteilt?
Seit 60 Jahren ist Zypern unabhängig. Doch zum Feiern ist nicht allen zumute. Denn seit 1974 ist die Insel geteilt. Thomas Bormann und Christian Buttkereit erzählen von den Schwierigkeiten einer Wiedervereinigung.
2020-08-17
22 min
Kamera läuft
Folge 8 - Zu Gast bei Rostock Rotates - Heute mit Tristan Pionke
Unsere zweite Folge von "Zu Gast bei Rostock Rotates" widmet sich dem Kameramann und Cutter Tristan Pionke. Er ist seit über 10 Jahren professioneller Kameramann und sehr Technik versiert. Ich (Christian) freue mich ihn heute als Gast begrüßen zu dürfen und über die ein oder andere Kamera-Angelegenheit sprechen zu können. Hört doch gerne mal rein - auch ohne Kameraerfahrung. Und wenn es euch gefällt und ihr mehr von Tristan und Chris über Kameras hören wollt, kommentiert es gerne.
2020-08-08
33 min
Kamera läuft
Folge 7 - "Whiplash" der Filmclub
Der zweite Filmclub ist dieses Mal die erste Wahl von Chris. Chris möchte nicht Spoilern, Jörn und Sabrina versuchen das auch. Das ist gar nicht so einfach. Unbedingt anschauen.
2020-07-24
31 min
Kamera läuft
Folge 6 - Welches Mikrofon ist das Richtige wofür?
Aus der Kategorie "Technik Talk" geht es heute um den guten Ton, denn der macht die Musik, oder wie lautet noch das Sprichwort? Heute erwartet euch ein kleiner Überblick über Kondensatormikrofone und dynamische Mikrofone. Wer mehr wissen möchte, sollte reinhören.
2020-07-10
32 min
Kamera läuft
Folge 5 - Wie erzählt man eine gute Geschichte?
Gute Geschichten gibt es schon so lange wie die Menschheit. Die heutige Folge aus der Kategorie "Setgeflüster" war für uns alle wieder eine spannende Geschichte.
2020-06-26
41 min
Die Reportage von MDR AKTUELL
Türkei-Tourismus im Corona-Schlaf
Der Tourimus ist für die Türkei eine der wichtigsten Einnahmenquellen. In diesem Sommer bleiben die Urlauber bisher weg. Das könnte noch eine Weile so bleiben. Eine Reportage von Karin Senz, Christian Buttkereit und Marion Sendker.
2020-06-22
22 min
Kamera läuft
Folge 4 - Zu Gast bei Rostock Rotates - Heute mit Dennis 'TAKE' Gehlen
Unsere erste "Zu Gast bei RR"- Folge ist nun endlich online. Den Auftakt in unserer virtuellen Runde schafft kein geringerer als Dennis 'TAKE' Gehlen, der Gründer und Geschäftsführer von TAKETV. Wer wissen will, wie es ist Dennis Gehlen bei TAKETV zu sein
2020-06-12
30 min
Kamera läuft
Folge 3 - "Man lernt nie aus" der Filmclub
In unserem ersten Filmclub hat Jörn die Ehre unseren Auftaktfilm zu benennen. Drei unterschiedliche Meinungen zu einem Film, den man auf jeden Fall gesehen haben muss. Da sind wir uns einig, inklusive Lebensphilosophie. Nicht frei von Spoilern.
2020-05-29
41 min
Kamera läuft
Folge 2 - Wie kann man mit wenig Mitteln einen guten Film produzieren?
In der heutigen Folge zur Kategorie "Technik" helfen wir euch bei der Frage aller Fragen. Wir reden darüber, was einen guten Film ausmacht und was "wenig Mittel" für uns sind. Am Ende gibt es noch ein paar Tipps!
2020-05-15
28 min
Kamera läuft
Folge 0 - Teaser
In dieser Folge stellen wir uns, Rostock Rotates kurz vor und erzählen euch worum es bei unserem Podcast gehen wird. Wir haben ein paar spannende Themen für euch vorbereitet.
2020-05-15
10 min
Kamera läuft
Folge 1 - Die vier größten Lügen am Filmset
In der heutigen Folge 1 nehmen wir euch mit hinter die Kulissen eines Filmsets. Wir reden über die vier größten Lügen, die unserer Meinung nach am Filmset gesagt/gemacht werden. Bei unserer ersten Folge hatten wir trotz erschwerter Bedingungen eine menge Spaß.
2020-05-15
25 min
Weltspiegel
Folge 2: Erdogan im Nacken – die türkische Zivilgesellschaft unter Druck
Wer öffentlich Kritik äußert, kann schnell im Gefängnis landen. Sogar Landsleute, die im Ausland leben, werden eingeschüchtert, bedroht und manche sogar entführt. Die Türkei, so sagen viele Menschenrechtler, entwickle sich unter Präsident Erdogan immer mehr zu einem autoritären Staat. „Er hat die Türkei in eine Art Open Air Gefängnis verwandelt“ – sagt uns der Journalist Can Dündar, dem in der Türkei wegen angeblicher Terrorpropaganda der Prozess gemacht wird und der seit 2016 in Deutschland lebt. Wohin steuert das NATO-Land? Wie geht die Zivilgesellschaft in der Türkei mit der ständigen Repression um? Spiege...
2019-01-18
00 min
Politik
Schwule Welle präsentiert: Radio RainbowStars
Radio RainbowStars präsentiert euch am Donnerstag, d. 26. November eine politische Sendung. Wir haben Gabi Rolland, MdL von der SPD, Reinhold Pix, MdL von den Grünen und Landtagskandidaten der FDP (Jens Buttkereit), Linken (Gregor Mohlberg) und der CDU (der leider nicht anwesend war) zu uns ins Studio eingeladen. Wir freuen uns auf eine anregende, spannende und vielleicht auch kontroverse Diskussionsrunde.
2015-12-21
00 min