Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

C2C NGO

Shows

Managerkreis ImpulseManagerkreis ImpulseMK88 "C2C - Mehr als Kreislaufwirtschaft" mit Nora Sophie GriefahnIst eine müllfreie Welt eine Utopie? C2C steht für Cradle to cradle und Nora Sophie Griefahn beschreibt hier sehr anschaulich, dass Nachhaltigkeit nicht mit einer Verzichtsdebatte einher gehen muss. Sie ist Co-Gründerin und geschäftsführende Vorständin von Cradle to cradle NGO, die sich positive Ziele gesetzt hat: Es geht um echte Kreisläufe und innovatives Produktdesign. Die Bandbreite ist riesig, vom Abrieb von Schuhen über Rotorblätter bei Windkraftanlagen bis zu Materialien in Gebäuden und vielem mehr. Zentral ist der Gedanke, Produkte und Prozesse von Anfang an zu denken, den Gesamtprozess und nicht nur Recycl...2025-07-1720 minEndlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches AnkommenEndlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches AnkommenArbeit, die gut tut – und der Welt nützt: Neue Wege mit Jan SchmirmundÜber regenerative Wirtschaft In dieser Folge spreche ich mit Jan Schmirmund, Autor des Buches Regenerative Wirtschaft, über eine Zukunft der Arbeit, die nicht nur uns erfüllt – sondern auch dem Planeten gut tut. Jan erzählt, was ihn persönlich bewegt hat, sich mit regenerativem Wirtschaften auseinanderzusetzen – und warum es mehr braucht als nur „nachhaltig zu sein“. Er teilt eindrucksvoll, wie tief die eigene Haltung, unsere Verantwortung gegenüber kommenden Generationen und unser beruflicher Alltag miteinander verwoben sind. Wir sprechen über Unternehmen, die den Wandel bereits leben, über Start-ups und Mittelständler, die zeigen: Es geht. Und wir red...2025-07-1031 minICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungTim Janssen: Cradle to Cradle60 Minuten Inspiration 💡😃 Für viele von uns ist es relativ selbstverständlich, dass Abfall in irgendeiner Form entsteht oder produziert wird. Was sind tragfähige Perspektiven, die uns an dieser Stelle Lust auf etwas Neues und Zukunftsweisendes machen? Tim Janßen, Mitgründer und geschäftsführender Vorstand der NGO Cradle to Cradle, spricht in dieser Folge mit Martin Permantier über die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und die Notwendigkeit einer radikal nachhaltigen Transformation der Wirtschaft, um diese umzusetzen. Ein zentrales Anliegen ist ihm das Verständnis des Begriffs "Cradle to Cradle“ (c2c), der oft mit dem allgemeineren...2025-02-141h 00Fair Fashion TalkFair Fashion Talk#80 - Lotta Ludwigson - zirkuläre Businessmode Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Zirkuläre, zeitlose, elegante Business-Mode für Frauen geht nicht? Aber selbstverständlich geht das. Wie das geht zeigen Charlotte und Nhu-Ha mit ihrer Marke Lotta Ludwigson. Entsprechend nach dem Ansatz „Take-Wear-Use“ haben die beiden Gründerinnen einen Hosenanzug nach der Cradle-2-Cradle Philosophie entwickelt und somit eine kreislauffähige Alternative geschaffen, die keinem Trend hinterherrennt, sondern einen positiven Wandel mit sich bringt. Mit dem Slogan „Wear your values“ – „Trage Deine Werte“, wollen Charlotte und Nhu-Ha ihren Beitrag für eine Kreislaufwirtschaft leisten, wertvolle Ressourcen nutzen und Textilabfall redu...2024-12-1759 minZukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer PostZukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer PostVon Coldplay bis Adele - Nachhaltige EventlocationsDie großen Stars schmücken sich gerne mit Nachhaltigkeit, stehen aber auch immer wieder in der Kritik. Es gibt Veteranen in der Musikszene wie Coldplay oder Radiohead, die seit Jahren versuchen, ihre Konzerte klimaneutral zu gestalten. Gleichzeitig gibt es Stars wie Adele, die in diesem Sommer für zehn Konzerte eine eigne Pop-Up-Arena aufbauen ließ. Wo also steht die Konzertbranche? Tabea Kaplan von Loft Concerts und Tim Janßen von der NGO Cradle to Cradle (www.c2c.ngo) sind Teil des Initiatorenkonsortiums von Labor Tempelhof (www.labor-tempelhof.org), das sich seit fünf Jahren mit einer n...2024-10-2947 minMOKcastMOKcastFolge 26: Bildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit mit Lisa KinneNachhaltigkeit im Bildungssektor. Bereits junge Menschen können sich wirksam engagieren. 🌱📚 Wie Schüler:innen sich einbringen können, was die Schulen dafür machen sollten und welche Rolle dabei die Politik spielt, das alles und noch mehr im Interview mit Lisa Kinne, Bildungsbeauftragte bei der Cradle to Cradle NGO (https://c2c.ngo/en/lisa-kinne/). #mokcast #mok #circulareconomy #nachhaltigkeit #bildung --- 00:00 Introduction 00:44 Vorstellung Lisa Kinne 02:30 Fragenhagel 04:22 Wie ist Lisa zum Thema Nachhaltigkeit gekommen? 08:58 Wo gibt es bereits Beispiele für nachhaltige Lebensweisen? 10:32...2024-10-2740 minCircularity.fmCircularity.fmCradle to Cradle NGO - From Product to PerformanceFrom product design to systems change Every Product-as-a-Service needs a product in the first place. A well-designed product supports the success of the subscription proposition. The Cradle to Cradle school of thought paved the way for circular thinking in product design. Products should be designed so that their materials and components can be repaired, repurposed, or recycled indefinitely. In this episode, Nora Sophie Griefahn, Co-Founder and Executive Director of the Cradle to Cradle NGO connects circular product design with Product-as-a-Service. This episode is the ninth in the series PaaS Decoded, 16 conversations about the...2024-10-2239 minJustice with John CarpayJustice with John CarpayOpening closed minds on campusLawyer Glenn Blackett talks about cases he's working on that involve free speech on campuses across Canada. This is part of the Justice Centre's Spotlight Campaign this month. He describes the case of the University of British Columbia's Free Speech Club where the administration shut down an event in which journalist Andy Ngo was to talk about Antifa. The other big case involves Professor Frances Widdowson. She was denied the opportunity to give a speech at the University of Lethbridge about the damage that woke culture does to academic freedom. Also, Glenn describes recent changes to health and safety...2024-09-1258 minCircu:Cast - der Podcast über Berufsbilder und Personen der KreislaufwirtschaftCircu:Cast - der Podcast über Berufsbilder und Personen der Kreislaufwirtschaft15: Nora Sophie Griefhahn, Co-Gründerin und geschäftsführende Vorständin von Cradle to Cradle NGO zum Thema Circular EconomyHeute zu Gast ist Nora Sophie Griefahn, Mitgründerin und geschäftsführende Vorständin von Cradle to Cradle NGO. Cradle to Cradle NGO ist eine Non-Profit-Organisation, deren Ziel es ist, die Cradle to Cradle-Philosophie in die Gesellschaft zu tragen. Diese kennen viele aus dem bereits 2002 erschienenen Buch "Cradle to Cradle - Remaking the way we make things" von William McDonough und Michael Braungart. Nora erklärt uns, worum es dabei geht und wie C2C NGO sich durch Bildungsarbeit, Veranstaltungen und politische Arbeit für ein Kreislaufwirtschaft mit gesunden und kreislauffähigen Produkten und Prozessen einsetzt. Es werd...2024-06-0640 minImpact at ScaleImpact at ScaleEP 104 - Nora Sophie Griefahn - CoFounder Cradle to Cradle - There Should Be No WasteImpact at Scale had a conversation with Nora Sophie Griefahn, co-founder and executive director of Cradle to Cradle. This C2C NGO is dedicated to education and networking on the topic of Cradle to Cradle. The NGO works with businesses, science, education, politics, and civil society. Nora discusses the concept of Cradle to Cradle and its goal of creating a positive and beneficial footprint. She explains how Cradle to Cradle aims to transition from a linear economy to a circular economy, starting at the design phase to eliminate waste and create endless cycles of...2024-06-0629 minRessourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der KreislaufwirtschaftRessourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der KreislaufwirtschaftFolge 34 - Kann Cradle-to-Cradle mehr sein als Theorie?Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft C2C-Publikationen: https://c2c.ngo/publikationen/ Positionspapier: Mit Cradle to Cradle eine zielgerichtete Nachhaltigkeitsstrategie für Deutschland entwickeln https://c2c.ngo/wp-content/uploads/2023/11/Positionspapier_Deutsche-Nachhaltigkeitsstrategie.pdf Studie: Die digitale Circular Economy: https://c2c.ngo/wp-content/uploads/2024/01/Digitalisierung-fuer-eine-zirkulaere-Wertschoepfung-von-der-Wiege-zur-Wiege_FES_C2CNGO.pdf Mitgliedschaft: Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Informationen zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage: https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen: https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen: https://dgaw.de/service/downloads2024-03-0640 minNeue HorizonteNeue HorizonteProf. Michael Braungart – Cradle to Cradle Herzlich willkommen zu einer frischen „Neue Horizonte“-Episode mit Professor Michael Braungart, dem Mit-Begründer des Cradle to Cradle Design-Prinzips. Wie können wir wirklich gut sein für die Erde? Und nicht nur weniger schlecht? Unser Gespräch mit Professor Michael Braungart schenkt uns eine ganz neue Perspektive, bei der auch Schlagworte wie Nachhaltigkeit und (Klima)- Neutralität hinterfragt werden. Sein Denken bewegt sich außerhalb vertrauter Gesetzmäßigkeiten, mit einer klaren Zukunfts-Vision, bei der die Menschen wieder Teil der zahlreichen und unendlichen Kreisläufe der Erde sind. Von dieser Episode könnt ihr euch also...2024-02-0849 minatmen_plusatmen_plusWillkommen in der Realität! Über den Einstieg in die Atemtherapie und wie man die eigenen Gedanken in Ordnung bringt | Podcast-Folge 01Hi, wir sind Maria und Fine Faust, ein Mutter-Tochter-Gespann aus Bergisch Gladbach und Teil der Akademie für Integrative Atemtherapie atmen+! In unserem Podcast teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen der Integrativen Atemtherapie, im Yoga und der Achtsamkeitslehre. Wir erzählen Dir also, was Atemtherapie ist und wie sie wirken kann. Ausgehend vom Atem gibt es natürlich noch mehr Themen, die uns beschäftigen - deshalb heißen wir atmen_plus! Hör bei uns rein, wenn Du mehr über Atemtechniken und Methoden der achtsamen Persönlichkeitsentwicklung erfahren möchtest! Wir freuen uns auf Dich! In unserer ersten Po...2023-11-091h 45Scientists for Future PodcastScientists for Future PodcastFolge #27 – Cradle to Cradle Im Gespräch mit Prof. Michael Braungart Schon 2005 wurden über 300 Schadstoffe in der Muttermilch entdeckt, letztes Jahr dann ebenfalls Mikroplastik. Dazu kommt Reifenabrieb im Salat und selbst in der Antarktis lassen sich Schadstoffe wie beispielsweise PFAS nachweisen. Umweltgifte sind also mittlerweile überall zu finden. Ist das ein Zustand, den wir als Folge unseres Wirtschaftssystems akzeptieren müssen? Unser heutiger Gast, Prof. Michael Braungart, sagt nein. Er hat deshalb 1990 das Prinzip “Cradle to Cradle” (C2C) entworfen, was versucht die Stoffströme in einen Kreislauf zu bringen und über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts hinweg einen positiven...2023-03-091h 17MAGIC BRAIN KICKS by Dr. Maria HoffackerMAGIC BRAIN KICKS by Dr. Maria HoffackerCradle to Cradle – eine klimapositive Zukunft entwickeln mit Nora Sophie Griefahn #113So geht morgen: Kreisläufe gestalten, gesund produzieren und positiv denken. Nachhaltigkeit anders und ganzheitlich gestaltet die NGO Cradle to Cradle. Die Co-Gründerin und geschäftsführende Vorständin Nora Sophie Griefahn erzählt in diesem Podcast, wie das geht. Cradle to Cradle bringt Klima- und Ressourcenschutz zusammen und setzt innovative Lösungen für ökologische, ökonomische und soziale Probleme um. Denn zusammenhängende Probleme können nur im Zusammenhang gelöst werden. Ein Umdenken ist erforderlich, um die Probleme unserer Zeit langfristig zu lösen. Klima- und Ressourcenprobleme können nur durch positive Ziele dauerhaft gelöst werden. Indem wi...2022-04-0748 minEin neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark SchubertEin neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark Schubert“Wer Müll macht, ist ein Vollidiot”Es geht um mehr als nur die Plastiktüte Wir sprechen mit Prof. Dr. Michael Braungart. Er ist Gründer und Geschäftsführer des internationalen Umweltforschungs- und Beratungsinstitutes in Hamburg, EPEA. Michael Braungart hat eine ganz eigene Vorstellung davon, wie wir auf dem Planeten leben sollten. Seine Idee heißt “Cradle to Cradle” - “Von der Wiege zur Wiege”. Hier gibt es die abbaubaren Masken: https://vivamask.de/shop/ Hier gibt es Infos zu "Cradle to Cradle": https://c2c.ngo Hier geht es zum Podcast "Talking Bodies": http://talkingbodies.de2022-02-0453 minUNBESCHWERT NACHHALTIGUNBESCHWERT NACHHALTIG65. Cradle to Cradle – die Vision des unendlichen Kreislaufs«Cradle to Cradle» bedeutet übersetzt «von der Wiege zur Wiege» und beschreibt ein Kreislaufsystem, das sich an der Natur orientiert: Aus Produkten soll kein Abfall, sondern nutzbare Nähr- und Wertstoffe entstehen.  In dieser Podcastfolge erfährst du unter anderem... was die Philosophie hinter «Cradle to Cradle» ist  was C2C mit den Begriffen der Ökoeffektivität und Ökoeffizienz zu tun hat welche Kritikpunkte am C2C-Prinzip geäussert werden Kennst du aus deinem Alltag bereits C2C-Produkte? Tritt mit mir in Kontakt! Du findest mich auf Instagram oder auf meiner Webseite – ich freue mich auf deine Nachric...2021-11-1215 minDlubal PodcastDlubal Podcast#029 Hoffnung für das Bauwesen durch Cradle-to-cradle Cradle-to-cradle bedeutet, einen intakten Kreislauf zu kreieren und Materialien wiederzuverwenden, damit kein Abfall entsteht. Das Prinzip soll ab dem ersten Gedanken an das Produkt beginnen. Angelehnt an die Natur möchte man dem Grundsatz der verschiedenen Lebenszyklen folgen. Von der Wiege zur Wiege bedeutet, einen positiven Fußabdruck für die Umwelt zu hinterlassen. Bei cradle-to-cradle geht es aber nicht nur um Materialien und Produkte, sondern um eine integrale Planung. Dazu gehören erneuerbare Energien, sparsamer Wasserverbrauch, Ökonomie, Soziokulturelles, Behaglichkeit, Funktionalität, Design, Technik, Prozess und Ökologie. In der Vergangenheit wurden schon viele verschiedene Projekte durchgeführt, die den Ansatz v...2021-11-0232 minDer Podcast zur EnergiezukunftDer Podcast zur EnergiezukunftKreislaufwirtschaft - Verantwortung endet nicht am FirmentorFolge 3 - Nora Griefahn über Cradle-to-Cradle In dieser Folge spricht Vorständin Katharina Klein mit der Cradle to Cradle Expertin Nora Sophie Griefahn über Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Lieferketten. Nora Sophie Griefahn ist Cradle to Cradle Expertin und hat die gleichnamige NGO gegründet. Das Konzept Cradle to Cradle befasst sich ganzheitlich mit Produktkreisläufen. Ziel dabei ist es nicht, einfach nur negative Einflüsse zu minimieren, sondern mit dem eigenen Wirtschaften einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen. Du interessierst dich für das Konzept und möchtest mehr darüber erfahren? Dann schau doch mal hier vorbei: https://c2c.ngo/.2021-08-0237 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWie kann Umweltbildung gelingen, Dr. Ellen Ueberschär? - LAB Talk #21 mit Nora Sophie GriefahnDie Theologin Dr. Ellen Ueberschär ist seit 2017 Vorständin der Heinrich-Böll-Stiftung. Dort ist sie verantwortlich für die Inlandsarbeit der Stiftung und behandelt die Themen Außen- und Sicherheitspolitik. Außerdem setzt sie sich für die Bildungsarbeit der Stiftung ein und verantwortet den Green Campus, das Studienwerk, die Grüne Akademie, sowie das Archiv "Grünes Gedächtnis". Im LAB Talk am 4. Juni um 15 Uhr wird sie mit Nora darüber diskutieren, welche Gemeinsamkeiten es zwischen der Bildungsarbeit der Heinrich-Böll-Stiftung und Cradle to Cradle NGO im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz gibt und wie wir noch mehr Menschen für...2021-06-041h 00LAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWie geht Cradle to Cradle in der Landwirtschaft, Helmy Abouleish? - LAB Talk #20 mit Tim JanßenHelmy Abuleish ist Vorstandschef der Sekem Holding und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit nachhaltiger Landwirtschaft und der Nutzung natürlicher Kreisläufe. Als sozialer Unternehmer beschäftigt er sich aber auch mit Lösungen für die globalen Klimaprobleme. Im September 2020 mussten wir den LAB Talk mit Helmy leider abbrechen, da die Verbindung nach Ägypten schlecht war. Nun setzen er und Tim ihr Gespräch darüber, welche Rolle Cradle to Cradle für eine der größten landwirtschaftlichen Unternehmungen Afrikas spielt, fort. ► Unterstütze C2C NGO: https://c2c.ngo/spenden ► Instagram @cradletocradle: https://www.instagram.com/cradletocra... ►...2021-04-201h 00LAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWie bekommen wir Cradle to Cradle in den Klimaschutz, Frau Kemfert? - LAB Talk #19 mit Tim JanßenDie Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert leitet seit 2004 die Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, ist Professorin für Energiewirtschaft und Umweltökonomik und hat in ihrer beruflichen Laufbahn bereits die EU und die Bundesregierung in Sachen Umwelt- und Energiepolitik beraten. Im #LABTalk mit Tim spricht sie unter anderem über ihren Forschungsschwerpunkt: Welchen Preis zahlen wir als Gesellschaft eigentlich für Umweltverschmutzung und #Klimawandel? Wie können wir Güter so bepreisen, dass sie diese Kosten abbilden und damit unrentabel werden? Und wie muss eine wirkungsvolle globale Klima- und Ressourcenpolitik aussehen? Die LAB Talks sind ein wöchentlic...2021-02-181h 06machmit podcastmachmit podcastMehrwegmesse Wien – Plastikabfall und Wertstoff, Mikroplastik, Zero-Waste, Einwegpfand, Unverpackt und neue VerpackungslösungenIn der heutigen Folge gibt es Einblicke in die 1. Wiener Mehrwegmesse, die im November 2020 stattfand. Das „Who is Who“ der österreichischen Nachhaltigkeitsszene traf sich virtuell und besprach zwei Tage aktuelle Themen rund um Plastik, Auswirkungen von Mikroplastik, Abfallreduzierung, Materialinnovationen und zur Debatte Einweg- vs. Mehrwegsysteme im Verpackungsbereich. Mit dabei waren unter anderem: Sabine Jungwirth (Bundessprecherin @gruenewirtschaft.at), Sarah Warscher (Referentin Abfallwirtschaft, Chemikalien, Biodiversität, Artenschutz vom Klimaschutzministerium), Lena Steger (Ressourcensprecherin @global2000.at), Elisabeth Toth (Gründerin @greenheroesaustria), Elisa Gramlich (Programmmanagerin Klima & Konsum @wwf_austria), Albin Kaelin (Geschäftsführer @epeaswitzerland), Bernhard Haas (Gemeinderat Gablitz, NÖ), Stella Wittmann (Verei...2021-01-1828 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigCradle to Cradle im Bauwesen mit Lamia Messari-Becker - LAB Talk #19 mit Tim JanßenDie Professorin für Gebäudetechnologie und Bauphysik war bis Juni 2020 Mitglied des Sachverständigenrats für Umweltfragen der Bundesregierung (SRU) für die Bereiche Bauingenieurwesen und nachhaltige Stadtentwicklung. Sie unterhält sich mit Tim darüber, wie Städte von morgen aussehen müssen und welche Rolle Cradle to Cradle und Sanierungen dabei spielen können.2020-12-171h 01LAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWas Cradle to Cradle für DBU-Chef Alexander Bonde bedeutet - LAB Talk #16 mit Nora Sophie GriefahnSeit 2018 leitet der Grünen-Politiker und frühere Minister für Verbraucherschutz und den ländlichen Raum in Baden-Württemberg, Alexander Bonde, die Geschäftsstelle der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Die DBU fördert jährlich Umweltprojekte mit rund 50 Mill. Euro. Mit Nora unterhält sich Alexander Bonde über die Finanzierung von Umwelt- und Klimaschutz, wie Fördermittel verteilt werden und was sich in Zeiten von Corona daran verändert.2020-12-171h 00machmit podcastmachmit podcastDie Unterwelt von Wien – Schwammstadt, Wassersparen, Energie aus AbwasserIn der heutigen Folge habe ich mit Carina Weinstabl eine Co-Moderatin. Carina ist ebenfalls Mitglied der Cradle to Cradle Regionalgruppe Wien und zusammen haben wir uns vorgenommen, die fünf Cradle to Cradle-Prinzipien anschaulich darzustellen. Gemeinsam sprechen wir mit Josef Gottschall, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei Wien Kanal und Karl Wögerer von der Abwasserreinigung Wien. Im Cradle to Cradle-Konzept wird Wasser als knappe und wertvolle Ressource betrachtet, mit der korrekt umzugehen ist. Wiederverwendung ist hier von wesentlicher Bedeutung. Sauberes Wasser als wertvolle Ressource und grundlegendes Menschenrecht verwalten. Lokale geografische und branchenbezogene Auswirkungen der Was...2020-12-0833 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWie bekommen wir Cradle to Cradle in die Politik, Lars Klingbeil? - LAB Talk #18 mit Tim JanßenNetzpolitik, Lobbyregister, Auslandseinsätze der Bundeswehr, Landwirtschaft: Lars Klingbeil hat in seiner politischen Karriere schon viele Themen bearbeitet. Im LAB Talk mit Tim wollen wir vom Generalsekretär der SPD wissen: Wie ist eine wachsende Volkswirtschaft mit Umwelt- und Ressourcenschutz vereinbar? Wie passt Cradle to Cradle in dieses Bild? Und wie kann Digitalisierung Umweltschutz und Cradle to Cradle voranbringen?2020-12-0757 minDBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!17. Cradle to CradleWie hat Kreislaufwirtschaft auf dem Bau eine Chance? Drees & Sommer: www.dreso.com C2C NGO: www.c2c.ngo Partner und Partner: www.partnerundpartner.com Der Sponsor dieser Episode ist Drees & Sommer SE: www.dreso.com Das Magazin kannst du hier bestellen: www.dbz.de/abo2020-11-2444 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigCradle to Cradle in der Landwirtschaft mit Helmy Abouleish – LAB Talk #15 mit Tim JanßenDer Vorstandschef der Sekem Holding beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit nachhaltiger Landwirtschaft und der Nutzung natürlicher Kreisläufe. Helmy Abouleish sieht sich haber auch als sozialer Unternehmer und beschäftigt sich mit Lösungen für die globalen Klimaprobleme. Darüber, und welche Rolle Cradle to Cradle für eine der größten landwirtschaftlichen Unternehmungen Afrikas spielt, unterhält er sich mit Tim.2020-10-0800 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWie bringen wir Cradle to Cradle in die Politik, Dirk Messner? – LAB Talk #17 m Nora Sophie GriefahnDirk Messner berät die Bundesregierung seit Jahren in Sachen Umwelt- und Klimaschutz. Seit Januar 2020 macht er dies als Präsident des Umweltbundesamts, der zentralen Umweltbehörde des Landes. Mit Nora unterhält er sich über politische Rahmenbedingungen für wirklich effektiven Klima- und Umwelschutz und wie Ansätze wie Cradle to Cradle ihren Weg in Politik und Gesetzgebung finden können.2020-10-011h 00machmit podcastmachmit podcastBuchempfehlungen, DrawDown und eine interaktive Mitmach-ChallengeHeute geht es ganz um Lösungen und um die Frage, was kann ich denn tun, um meinen oder unseren Beitrag zu einer Umkehr der globalen Erwärmung zu leisten. Ich stelle Dir zwei Bücher vor und am Ende gibt es von Torsten von der C2C Regionalgruppe Hamburg eine Einladung zu einer Mitmach-Challenge.   Aus dem Inhalt: Es ist wissenschaftlich belegt, wir können die Erderwärmung noch umkehren und es gibt viele Lösungen Sei selbst die Veränderung und mach mit Wie? Erklären wir in diesem Podcast Show-Notes: Bücher...2020-09-2216 minmachmit podcastmachmit podcastC2C News Update, Kreisläufe, ein nachhaltiger Stift und die erste Wiener MehrWeg-MesseHeute spreche ich mit Carina von der Cradle to Cradle NGO Regionalgruppe Wien in einem etwas anderen Format über Cradle to Cradle. Hier bekommst du kurz und knapp Infos über Cradle to Cradle. Wir erzählen dir Nachrichten, die du vermutlich so nicht in den klassischen Medien findest, geben dir Antworten auf Fragen, die du schon immer über Cradle to Cradle wissen wolltest, stellen dir C2C-Produkte vor und geben dir Tipps und Empfehlungen, wie du selbst etwas verändern kannst. Aus dem Inhalt: Corona hat die Welt verändert, doch das Bewusstsein für Umweltm...2020-09-1017 minDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 05 - Benedikt Wanner „Von der Wiege zur Wiege“Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Benedikt Wanner ist gelernter Tischler und studierter Produktdesigner. Seit 2019 arbeitet er als Design-Referent für Cradle to Cradle NGO in Berlin wo er für die Weiterentwicklung des C2C LAB als Reallabor zuständig ist. Im Reallabor werden nicht nur Cradle to Cradle-Produkt-Lösungen präsentiert und getestet, sondern auch an neuen positiven Zukunftsbildern gearbeitet. Er sagt: Alle Produkte müssen neu gestaltet werden.2020-08-3025 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWas hat Cradle to Cradle mit Innovation zu tun, Cornelius Herstatt? – LAB Talk #14 mit Tim JanßenCornelius Herstatt ist ein international tätiger Innovationsforscher und Professor für Innovationsmanagement an der TU Hamburg. In seiner Forschung beschäftig er sich unter anderem mit frugaler Innovation, also vereinfachten und anwendungsorientierten Lösungen, sowie Innovation in alternden Gesellschaften. Mit Tim Janßen, Mitgründer und geschäftsführender Vorstand Cradle to Cradle NGO, unterhält sich Cornelius Herstatt am Donnerstag, den 20. August, ab 19 Uhr darüber, welche Parallelen sich zwischen Cradle to Cradle und frugaler Innovation ziehen lassen und wie diese Ansätze nach Corona dazu beitragen können, weltweit neue, ökologische Geschäftsmodelle und grünes Wachstum entstehen zu la2020-08-261h 02machmit podcastmachmit podcastTeil2: Abfall ist Nährstoff – Denkschule und Designkonzept Cradle to CradleGentry Doane kam 2014 als Englischlehrer aus den USA nach Deutschland und unterrichtete dort auch amerikanische Kultur. Das Brückenbauen zwischen verschiedenen Welten ist auch nach zwei weiteren Karrierezwischenschritten sein Beruf geblieben. Als Leiter des Ehrenamtsmanagements bei der C2C Cradle to Cradle NGO in Berlin ist er mittlerweile der Hauptansprechpartner für über 800 aktive Mitgliederinnen und Mitglieder, die in über 50 Regionalgruppen das Thema Cradle to Cradle und damit die Entwicklung von nachhaltigem Produktdesign vorantreiben. Dabei ist er mitverantwortlich, dass immer neue Regionalgruppen gegründet werden können und auch der Cradle to Cradle Congress im Januar unter der Sc...2020-08-1127 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigSodasan-Gründer über Cradle to Cradle, Werte und Unternehmenserfolg – LAB Talk #12 mit Nora Griefahn1982 hat Jürgen Hack gemeinsam mit Kerstin Stromberg Sodasan gegründet. Mit Nora unterhält sich der Vordenker für ökologische Wasch- und Reinigungsmittel und Nachhaltigkeitspionier unter anderem darüber, welche politischen Rahmenbedingungen für Umwelt- und Klimaschutz notwendig sind, wie Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und Werten finden können und welche Chancen er durch Ansätze wie Cradle to Cradle sieht. ► Format unterstützen: https://c2c-ev.de/spenden ► Instagram @cradletocradle: https://www.instagram.com/cradletocra... ► Twitter @C2C_NGO: https://twitter.com/C2C_NGO ► Facebook @C2C.eV: https://www.facebook.com/C2C.eV2020-08-051h 01machmit podcastmachmit podcastTeil1: Abfall ist Nährstoff - Denkschule und Designkonzept Cradle to CradleGentry Doane kam 2014 als Englischlehrer aus den USA nach Deutschland und unterrichtete dort auch amerikanische Kultur. Das Brückenbauen zwischen verschiedenen Welten ist auch nach zwei weiteren Karrierezwischenschritten sein Beruf geblieben. Als Leiter des Ehrenamtsmanagements bei der C2C Cradle to Cradle NGO in Berlin ist er mittlerweile der Hauptansprechpartner für über 800 aktive Mitgliederinnen und Mitglieder, die in über 50 Regionalgruppen das Thema Cradle to Cradle und damit die Entwicklung von nachhaltigem Produktdesign vorantreiben. Dabei ist er mitverantwortlich, dass immer neue Regionalgruppen gegründet werden können und auch der Cradle to Cradle Congress im Januar unter der Sc...2020-08-0428 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWarum das Cradle to Cradle LAB ein Lieblingsort von Canan Bayram ist - LAB Talk #11 mit Tim JanßenUnsere Geschäftsstelle befindet sich schon immer im Wahlbezirk der Grünen-Politikerin Canan Bayram. 2017 hat sie uns, damals noch im alten Büro, erstmals besucht und unser neues C2C LAB bei der Eröffnung im September 2019 als einen ihrer neuen Lieblingsorte im Wahlkreis bezeichnet. Im LAB Talk unterhält sich die Bundestagsabgeordnete mit Tim Janßen unter anderem über die Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie und warum sie Cradle to Cradle nicht nur aus umwelt- und klimapolitischen Gesichtspunkten für einen sinnvollen Ansatz hält. Fragen könnt ihr via www.sli.do mit dem Eventcode #labtalk stellen.2020-06-2959 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigErnst Ulrich v. Weizsäcker über Cradle to Cradle und die SDGs - LAB Talk #10 m. Nora Sophie GriefahnErnst Ulrich von Weizsäcker ist ein Urgestein der Umwelt- und Klimaschutzbewegung und hat die Diskussion über #Nachhaltigkeit maßgeblich mitgeprägt. Der Physiker und Umweltwissenschaftler war unter anderem Mitglied des Bundestages, stand dem #UNO Zentrum für #Wissenschaft und #Technologie, dem Institut für Europäische #Umweltpolitik und dem Wuppertal Institut für #Klima, #Umwelt und #Energie vor. Aktuell ist der Ehrenpräsident des Club of Rome freiberuflich tätig und Honorarprofessor der Universität Freiburg. Mit Nora unterhält er sich über Cradle to Cradle und wie der Ansatz als konsequenteste und innovativste Form der Kreislaufwirtschaft zu einer lebenswerten...2020-06-2255 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWas Cradle to Cradle für Margret Rasfeld bedeutet – LAB Talk #9 mit Nora Sophie GriefahnDie ehemalige Lehrerin und Schulleiterin Margret Rasfeld hat unter anderem "Schule im Aufbruch" gegründet. Sie gilt als Bildungsinnovatorin und setzt sich als Rednerin und Autorin für Lernen und Bildung entlang der UNESCO-Eckwerte Global Citizenship Education, Potenzialentfaltung, wertschätzende Beziehungskultur, Verantwortung und Sinn ein. Mit Nora Sophie Griefahn unterhält sie sich im LAB Talk darüber, wie Bildung im Sinne von Cradle to Cradle aussehen kann, warum es eigentlich Wahnsinn ist, dass Kinder mit dem Konzept Müll vor Augen aufwachsen und was eine gesunde Lernumgebung ist.2020-06-1156 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLadeja Godina Košir on Cradle to Cradle in Europe - LAB Talk #8 with Tim JanßenLadeja Godina Košir is the founder and managing director of Circular Change and Chair of the Coordination group for the European Circular Economy Stakeholder Platform (ECESP) in Brussels. In her home country of Slovenia, she co-wrote the first roadmap towards Circular Economy. With Tim Janßen, co-founder and managing director of Cradle to Cradle NGO, she discusses Cradle to Cradle and how this innovative approach can be implemented on a European level towards the European Commission’s Action Plan for Circular Economy.2020-05-2959 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWie Cradle to Cradle laut Mojib Latif zu Klimaschutz beiträgt - LAB Talk #7 mit Tim Janßen"Das Klima ist wie ein träger Tanker. Das reagiert nur auf die langfristige Strategie", sagt Mojib Latif, Klimaforscher und Ozeanologe am Kieler Geomar-Institut sowie Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome. Tim diskutiert mit ihm, warum wir durch kurzfristige Maßnahmen das Klima und endliche Ressourcen nicht schützen können, welche Lösungen es nach C2C braucht, wie wichtig nationenübergreifenes Handeln dabei ist und warum wir den Klimaschutz auch nach Corona nicht vergessen dürfen.2020-05-151h 01LAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWarum sich Bela B für Cradle to Cradle begeistert – LAB Talk #6 mit Tim JanßenDer Musiker (Die Ärzte) und Autor Bela B ist seit 2018 Beirat von Cradle to Cradle NGO. Im LAB Talk spricht er mit Tim Janßen über das Konzept und erklärt, was ihm daran so gut gefällt. Und er erklärt, warum es eine gute Idee ist, sich als bekannter Künstler für Klima- und Umweltschutz sowie soziale Belange einzusetzen.2020-05-0759 minLAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigCradle to Cradle ist für Ralf Fücks ein Weg aus der Coronakrise: LAB Talk #5 mit Nora Sophie GriefahnIst Corona Fluch oder Segen für das Klima? Gemeinsam mit Ralf Fücks, Gründer des Zentrum Liberale Moderne, spricht Nora darüber, was wir aus der Krise lernen können – oder auch nicht. Fücks sagt, dass wir uns davor hüten müssten, aus der "Not einer Pan­de­mie eine öko­lo­gi­sche Tugend zu machen". Sollte man die Coronakrise und den Kimawandel also überhaupt miteinander vergleichen? Sollen wir in Zukunft auf alles verzichten? Oder ist der Zeitpunkt gekommen, die Wirtschaft umzustrukturieren und in die richtigen Produktionsweisen zu investieren? Welche Rolle spielen dabei Gesetzesvorhaben wie der GreenDeal?2020-04-301h 02LAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWarum Cradle to Cradle für Henning Siedentopp eine Grundlage ist: LAB Talk #4 mit Tim JanßenDas Wort Mela ist Hindi und steht für „Gemeinsam Handeln“. Für Henning Siedentopp, den Gründer und Geschäftsführer des ökologischen Fashion-Labels Melawear, bedeutet das unter anderem: Ein freundschaftliches und faires Verhältnis zu den Produzent*innen seiner Shirts, Sneaker und Rucksäcke in Indien und Sri Lanka zu pflegen und damit soziale Standards nicht nur einzuhalten, sondern zu setzen. Die Produkte werden von Melawear nach Cradle to Cradle-Kriterien entwickelt und mit nachhaltigen Rohstoffen hergestellt. Was das genau bedeutet, und wie Konsument*innen erkennen können, ob ein Produkt "cradelig" ist oder nicht - darüber unterhalten sich Henning u...2020-04-241h 00LAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWie Helge Viehweg in Straubenhardt Cradle to Cradle einführt: LAB Talk #3 mit Nora Sophie GriefahnStraubenhardt ist seit 2019 die erste Cradle to Cradle-Modellgemeinde in Baden-Württemberg. Das hat viel mit Bürgermeister Helge Viehweg zu tun. Der ist seit 2013 im Amt, legt Wert auf Bürgernähe und ist großer Fan von innovativen Zukunftsthemen – und von Cradle to Cradle. Wie er den Ansatz in Straubenhardt umsetzt, und welche Chancen und Hürden für Städte und Kommunen bestehen, die C2C ebenfalls in der Praxis anwenden möchten, bespricht er im LAB Talk mit Nora.2020-04-161h 02LAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigWie Nina Eichinger Cradle to Cradle und Permakultur verbindet: LAB Talk #2 mit Tim JanßenDie Moderatorin und Schauspielerin Nina Eichinger engagiert sich seit Jahren für soziale Belange sowie Umwelt- und Klimaschutz. Sie hat Umweltwissenschaften studiert, eine Ausbildung in Permakultur absolviert, sitzt in der Jury des Green Tech Awards und im Aufsichtsrat der Stiftung „Artists for Kids“ – um nur einige ihrer Aktivitäten zu nennen. Über diese sowie ihr Herz für Cradle to Cradle unterhält sie sich mit unserem Vorstand Tim – und beantwortet dabei eure Fragen.2020-04-091h 03LAB Talk – mehr als nur nachhaltigLAB Talk – mehr als nur nachhaltigEU-Abgeordnete Delara Burkhardt findet Cradle to Cradle wichtig: LAB Talk #1 m. Nora Sophie Griefahn2019 zog Delara Burkhardt als jüngste Deutsche für die SPD ins Europäische Parlament ein. Unsere Vorständin Nora unterhält sich mit ihr über den Aktionsplan Kreislaufwirtschaft der EU-Kommission, die Arbeit als EU-Parlamentarierin in Corona-Zeiten und darüber, wie sie eigentlich zur Politik kam. Und: Delara beantwortet Eure Fragen.2020-04-0257 minHUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit LindauHUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit LindauDer Mensch ist gut | Prof. Dr. Braungart im Gespräch mit Veit Lindau |Folge 149* Bist du dabei? frei & stark | Dein Immunboost für Körper & Seele https://go.homodea.com/hd632   In diesen wilden, stürmischen Zeiten brauchen wir Hoffnung mehr denn je. Hoffnung in Form von lichtvollen Visionen und neuen Möglichkeiten am Horizont der Menschheit.    Deswegen freue ich mich besonders, dir heute einen sehr, sehr inspirierenden Gast vorzustellen, Prof. Dr. Michael Braungart.   Prof. Michael Braungart ist Professor an der Leuphana Universität Lüneburg, Gründer von EPEA Internationale Umweltforschung in Hamburg, der Wiege von Cradle to Cradle, Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter von McDonough Braungart Design Chemistry in Virginia sowie Gründer und wiss...2020-04-0156 minGeil Montag PodcastGeil Montag PodcastNora Griefahn (Cradle to Cradle NGO): Warum glaubst Du an eine Welt ohne Müll?Unsere wirtschaftliche “Wertschöpfung” produziert aus natürlichen Ressourcen vor allem eines: gigantische Müllberge, verseuchte Gewässer, verpestete Luft und kontaminierte Böden. Das ist umso erstaunlicher, wenn man sich vor Augen hält, dass die Natur gar keinen Müll kennt. Natürliche Kreisläufe sind tatsächlich das, was sie vorgeben zu sein: ein geschlossenes System, das sich stetig aus sich selbst heraus erneuert. Wir Menschen denken hingegen in linearen Wertschöpfungsketten und die dabei verwendeten Rohstoffe sind nach dem Gebrauch oftmals für immer verloren. Lässt sich daran etwas ändern? Nora Griefahn arbeitet mit der v...2020-03-161h 25The Mother Earth\'s Heroes ShowThe Mother Earth's Heroes ShowCradle to Cradle - The good the bad and the ugly with Tim Janßen, Executive Director of Cradle to Cradle NGOVisiting the Cradle to Cradle lab in the heart of Berlin we learned what it can mean to leave a positive footprint in a world where we aren’t even barely scratching the surface of leaving a neutral footprint. Tim Janßen - the Executive Director & Member of the Board of Cradle to Cradle NGO pursues an idea some could call radical.  He dreams of a world where because of us the world is MORE sustainable and not livable for another couple of decades.. His mission is to make the concept of...2019-12-2651 min