Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

CDU Koln

Shows

Kiosk KönigswinterKiosk Königswinter#17 Kiosk Königswinter - Wahlausschuss , Kreistagskandidat Franz Gasper zur Kasseler Heide, Kandidat Martin Görg In dieser Folge sitzt Axel Tentler auf dem Platz von Stephan Unkelbach und führt die Gespräche mit den beiden Gästen. Axel ist auch Mitglied des Wahlausschusses für die bevorstehende Kommunalwahl und erzählt, warum es den braucht und man sicher sein kann, dass alles mit rechten Dingen zugeht.Unser erster Gast ist Franz Gaspar, langjähriges Stadtrats- und Kreistagsmitglied. Den Königswinterer Wahlbezirk Ittenbach-Ost (WB 200) hat er an Thorsten Knott übergeben, für den Kreistag kandidiert er im Wahlbezirk Königswinter 2. Franz ist auch langjähriges Mitglied im Regionalrat Köln, bestens über den Sachstand zu d...2025-07-2654 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheVom Verfassungsschutz beobachtet – vom Staat finanziert: Was bringt ein AfD-Verbot?Der Verfassungsschutz stuft die #AfD seit Mai bundesweit als gesichert rechtsextremistisch ein. Grundlage der neuen Bewertung ist ein über 1.100 Seiten starker Bericht des Bundesamts für #Verfassungsschutz. Der Entscheidung sei eine "intensive und umfassende gutachterliche Prüfung" vorausgegangen, die sich über rund drei Jahre erstreckt habe, teilte der Inlandsgeheimdienst mit. Im Bericht heißt es, die AfD vertrete ein ethnisch-abstammungsmäßiges Volksverständnis, das mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung unvereinbar sei. Der Verfassungsschutz erkennt darin eine ideologische Nähe zum Nationalsozialismus.Die Einstufung hat die Debatte über ein mögliches #Parteiverbot neu entfacht. Bereits im Februar hatten 124 Abgeordnete aus CDU, SPD, G...2025-05-2221 minZVDH aktuell - Der Info-Podcast für das DachdeckerhandwerkZVDH aktuell - Der Info-Podcast für das DachdeckerhandwerkZVDH-aktuell 13.05.2025Ulrich Marx: ZVDH-Hauptgeschäftsführer zum Koalitionsvertrag CDU/SPD Weiterführende Informationen/Links: Koalitionsvertrag: Chancen und Risiken fürs Dachdeckerhandwerk https://dachdecker.org/koalitionsvertrag-chancen-und-risiken-fuers-dachdeckerhandwerk-6942540/ Bitte empfehlen Sie diesen Podcast weiter und teilen diesen Link: https://dachdecker.org/podcast Anregungen und Hinweise zu diesem Podcast jederzeit gerne an podcast@dachdecker.de Impressum: https://dachdecker.org/impressum Produktion: https://www.voice-production.de2025-05-1315 minPolitik mit Anne WillPolitik mit Anne WillWoran ist Merz gescheitert? Mit Dennis Radtke Einen “ehrlichen Tag” nennt es Friedrich Merz. Andere nennen es “Chaos” oder “Fehlstart”. Nicht viele hatten damit gerechnet, dass zum ersten Mal in der deutschen Geschichte ein designierter Kanzler im ersten Wahlgang durchfällt. 18 Stimmen fehlten Merz aus seiner Koalition. Nach langen Sitzungen und mit Hilfe der Linkspartei bei der Geschäftsordnung reicht es im zweiten Wahlgang. Merz und sein neues Kabinett feiern, aber es bleibt ein fader Beigeschmack. Was bedeutet der schwierige Start für die Koalition? Wie beschädigt ist der neue Kanzler? Woran ist Merz gescheitert? Darüber spricht Anne Will in dieser Folge mit einem der wen...2025-05-071h 09Hochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastVolt im Parlament: Jennifer Glashagen aus Köln über Toiletten, Cannabis, Faxe und Verwaltung In Köln ist Volt Teil eines Bündnis mit Grünen und CDU. Was hat Volt dabei schon umsetzen können? Jennifer spricht über das Toilettenkonzept mit neuen öffentlichen Toiletten, die Bewerbung als Modellkommune für Cannabis und wieso es sich in Köln ausgefaxt hat. Aber Jennifer berichtet auch, wo Volt noch nicht alles erreichen konnte und schildert ihre Erfahrungen zum nicht immer einfachen Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung. Viel Spaß beim Hören! Jennifer Glashagen bei Instagram Stadtratsfraktion Volt Köln bei Instagram2025-03-3021 minDoktor & DildoDoktor & DildoHamburg bleibt stabil – von Hamburg-Wahl, Karneval und falscher WahlHamburg bleibt stabil – und wir auch!Es ist soweit: Die Hamburg-Wahl ist durch, die Karnevals-Saison vorbei – und wir nehmen uns beides ordentlich zur Brust. Hamburg bleibt rot-grün, aber was heißt das eigentlich für die Stadt? Wir diskutieren die Wahlergebnisse, das absurde CDU-Narrativ vom „Machtwechsel“ und warum Hamburg einfach keinen Bock auf die AfD hat. Außerdem fragen wir uns: Ist die FDP in Hamburg eigentlich noch ein Ding? (Spoiler: Nein.)Doch nicht nur die Wahlen haben uns beschäftigt: Dildo war im Karnevals-Fieber, während Dr. Wigglez sich eher in die „Halt’s Maul“-Fraktion e...2025-03-051h 04Tax Me If You Can - Der SteuerpodcastTax Me If You Can - Der Steuerpodcast#44 Tax-Update März 2025 | Bundestagswahl, Pillar 2, Schenkungssteuer, u.v.m. Mit unserem monatlichen Tax-Update versorgen wir Sie mit aktuellen und praxisrelevanten Neuigkeiten aus dem (inter-)nationalen (Unternehmens-)Steuerrecht - prägnant aufbereitet und leidenschaftlich diskutiert. Die Themen im Überblick (03/2025): 01:30 Steuerpolitik aktuell: Wir diskutieren das Ergebnis der Bundestagswahl und schauen in die (steuerlichen) Wahlprogramme der CDU/CSU und der SPD. Danach schauen wir über den Teich nach Amerika, da es hier News betreffend Pillar 1 & 2 und möglicher "Straf-Steuern" gibt! 10:05 BFH veröffentlicht Liste der anhängigen Revisionsverfahren (2 Highlights diskutieren wir hier kurz) & Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des EU-Energiekrisenbeitrags (FG Köln-Urteil v. 20.12.2024, Az. 2 V 1597/24...2025-02-2846 minWBS.LEGALWBS.LEGALCannabis Legalisierung: Alles auf Anfang nach der Wahl? | Anwalt Christian SolmeckeFilesharing-Abmahnung erhalten? Wir helfen euch sofort: https://wbs.law/filesharing-abmahnung Hat dein Coaching nicht gehalten, was versprochen wurde? Dann fordere jetzt dein Geld zurück: https://wbs.law/coaching-widerruf (WERBUNG) Am Sonntag ist Bundestagswahl. Wir schauen uns an, wie die Parteien zum Thema Cannabis stehen. Schaut rein, es gibt radikale Überraschungen. CDU: https://www.cdu.de/wahlprogramm-von-cdu-und-csu/ SPD: https://www.spd.de/bundestagswahl/programm Die Grünen: https://www.gruene.de/artikel/zusammen-wachsen AfD: https://www.afd.de/wp-content/uploads/2025/02/AfD_Bundestagswahlprogramm2025_web.pdf FDP: https://www.fdp.de/sites/default/files/2024-12/fdp-wahlprogramm_2025.pdf BSW: https://bsw-vg.de/bundestagswahl2025/ Die...2025-02-2116 minWBS.LEGALWBS.LEGALScholz nennt CDU-Mitglied "Hofnarr"! Rassismus oder falsch zitiert? | Anwalt SolmeckeDein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt ? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) WBS.LEGAL hilft dir jederzeit im Presserecht: https://wbs.law/presserecht Wegen Musik auf Instagram oder TikTok abgemahnt? Gehe jetzt gegen die Abmahnung vor: https://wbs.law/abmahnung-musik Erst hatten wir die Debatte um Habeck und das Wort Schwachkopf, jetzt gibt es eine neue Debatte und ein neues Wort – nämlich den Begriff „Hofnarr“. Bei Habeck war es noch so, dass er beleidigt wurde. Bei Olaf Scholz ist es...2025-02-1923 minWBS.LEGALWBS.LEGALWehrpflicht kommt: Die Wahl-Programme von CDU, SPD, Grüne, AfD, FDP & BSW| Anwalt Christian SolmeckeWegen Musik auf Instagram oder TikTok abgemahnt? Gehe jetzt gegen die Abmahnung vor: https://wbs.law/abmahnung-musik Ärger mit deiner Photovoltaikanlage? Wir helfen dir, deine Rechte durchzusetzen: https://wbs.law/photovoltaik-anlagen (Werbung) Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexperten Am 23. Februar 2025 stehen die Neuwahlen an. Für viele stellt sich die Frage, wie es dann mit der Wehrpflicht weitergehen wird. Wir haben uns für dieses Video mal angesehen, wie die einzelnen Parteien zur Wehrpflicht stehen und wie es nach der Wahl diesbezüglich weitergehen könnte. Video von Mr. Wissen2go: https://www.youtu...2025-02-1017 minSchwarzfunkSchwarzfunkGisela Manderla - Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 94Diesmal zu Gast: Giesela Manderla. Sie ist die aktuelle Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 94 (Chorweiler, Ehrenfeld und Nippes).#cdu #cdukoeln #koeln #liebedeinestadt #polotik #bundestag #wahlen2025 #wahlkampf2025-02-0926 minSchwarzfunkSchwarzfunkSerap Güler - Mitglied des deutschen BundestagesSerap Güler ist seit 2021 unsere Stimme im deutschen Bundestag. Sie erzählt von ihrem Weg in die Politik, wie sie ihre Freizeit, welche sehr knapp ist, verbringt und gibt einen Einblick in ihre Arbeit #cdu #serapgüler #MdB #köln #cologne 2025-01-2634 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDie Kießling-Affäre: Ein Nato-General unter VerdachtWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung 1984 entlässt der damalige Verteidigungsminister Manfred Wörner (CDU) Deutschlands ranghöchsten Militär, den NATO-General Günther Kießling. Er stützt seine Entscheidung auf Gerüchte und Lügen über Kießlings Sexleben. Ein homosexueller General galt als erpressbar und somit als Sicherheitsrisiko. "True Crime.Köln" rekonstruiert mit Hilfe von zwei Hauptbeteiligten den Skandal um falsche Verdächtigungen, Intrigen und Rufmord. Wenn der damalige Ermittler der Kölner Polizei Helmut Simon und der EXPRESS-Reporter Udo Röbel von dem Fall berichten, staunt man bis heute darüber, was Mitt...2025-01-1147 minStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastSuperwahljahr 2025: Auftakt mit PannenStadtrevue, der Podcast - Episode 59 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Superwahljahr 2025 Auftakt mit Pannen 2025 wird ein Superwahljahr zur Köln. Eigentlich wollten es SPD und CDU mit der Kür ihrer Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters einläuten - aber so richtig gut geklappt hat das nicht. Torsten Burmester, der Kandidat der, SPD wurde umgehend nach seiner Vorstellung von seinem Arbeitgeber entlassen. Und die Wahl von Karl Mandl, Parteichef und designi...2025-01-0735 minSchwarzfunkSchwarzfunkKristian Beara - Ratskandidat für den WK 9Heute hören sie ein Interview auf dem Sommer mit Kristian Beara. #cdu #koeln #kristianbeara #sicherheit #politik2024-12-1520 minCannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsCannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsMocro-Mafia: Lügen-Kampagne der CDU enttarnt | DHV-News # 446 Zum Hanfverband. DHV News Folge 446 Vorbemerkung Mocro-Mafia: Lügen-Kampagne der CDU enttarnt CSC-News Ortsgruppen-Funk Termine DHV-Diamantsponsoren AVAAY Medical Dirks Growshop Seeds24.at Vorbemerkung Spendenaktion startet am Sonntag, siehe hanfverband.de ab 01. Dezember Mocro-Mafia: Lügen-Kampagne der CDU enttarnt WDR, 28.11.2024: Video – Neues zum Kölner Drogenkrieg | WDR Aktuell WDR, 28.11.2024: Drogenkrieg in NRW: Kalker Bande aufgeflogen Radio Köln, 28.11.2024: Mocro-Mafia wohl nicht Drahtzieher von Explosionen Justus Haucap, 07.10.2024: Ich habe beim NRW-Innenministerium nachgefragt DHV, Pressemitteilung vom 27.09.2024: Reul lügt – keine Evidenz für wachsenden Schwarzmarkt CSC-News n-tv, 29.11.2024: Nordrhein-Westfalen – Erste Anbauvereinigung in NRW gibt Cannabis aus...2024-12-0315 minSchwarzfunkSchwarzfunkJanina Jänsch - stellv. Vorsitzende CDU KölnIn dieser Folge hören Sie ein Interview aus dem Sommer mit Dr. Janina Jänsch. #cdu #janinajänsch #politik #politikhautnah2024-12-0122 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsMocro-Mafia: Lügen-Kampagne der CDU enttarnt | DHV-News # 446Die Hanfverband-Videonews vom 29.11.2024Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkung Mocro-Mafia: Lügen-Kampagne der CDU enttarnt CSC-News Ortsgruppen-Funk TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical Dirks Growshop Seeds24.atVorbemerkungSpendenaktion startet am Sonntag, siehe hanfverband.de ab 01. DezemberMocro-Mafia: Lügen-Kampagne der CDU enttarntWDR, 28.11.2024: Video - Neues zum Kölner Drogenkrieg | WDR Aktuell WDR, 28.11.2024: Drogenkrieg in NRW: Kalker Bande aufgeflogen Radio Köln, 28.11.2024: Mocro-Mafia wohl nicht Drahtzieher von Explosionen Justus Haucap, 07.10.2024: Ich habe beim NRW-Innenministerium nachgefragt DHV, Presse...2024-11-2915 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsMocro-Mafia: Lügen-Kampagne der CDU enttarnt | DHV-News # 446Die Hanfverband-Videonews vom 29.11.2024Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkung Mocro-Mafia: Lügen-Kampagne der CDU enttarnt CSC-News Ortsgruppen-Funk TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical Dirks Growshop Seeds24.atVorbemerkungSpendenaktion startet am Sonntag, siehe hanfverband.de ab 01. DezemberMocro-Mafia: Lügen-Kampagne der CDU enttarntWDR, 28.11.2024: Video - Neues zum Kölner Drogenkrieg | WDR Aktuell WDR, 28.11.2024: Drogenkrieg in NRW: Kalker Bande aufgeflogen Radio Köln, 28.11.2024: Mocro-Mafia wohl nicht Drahtzieher von Explosionen Justus Haucap, 07.10.2024: Ich habe beim NRW-Innenministerium nachgefragt DHV, Presse...2024-11-2915 minWBS.LEGALWBS.LEGALNach Ampel-Aus: CDU/CSU will echte Wehrpflicht! Wirst du bald eingezogen?Jetzt bei CLARK registrieren und mit dem Code "WBS64" einen Shopping-Gutschein im Wert von bis zu 45 € erhalten: https://wbs.law/3KJxEHg Checkt hier, ob ihr vom Facebook Datenleck betroffen seid: https://wbs.law/facebook-checker (Werbung) - jetzt auch ohne Rechtsschutzversicherung möglich Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: @wbs_experten Im Mai haben wir ein Video darüber gemacht, wie unser aktueller Verteidigungsminister Pistorius mehr Menschen in den Wehrdienst bringen will – eine Wehrplicht sollte es erstmal nicht geben. Jetzt ist aber klar: Es könnte alles anders kommen. Denn die Union, die laut aktuellen Umfragen bei Neuwahlen wohl di...2024-11-2213 minSchwarzfunkSchwarzfunkSiegmar Heß - Bundestagskandidat für Leverkusen / Köln-MülheimIm Interview: Siegmar Heß, unser Bundestagskanditat für Leverkusen und Köln-Mülheim#cdu #köln #cologne #politik #cdukoeln #bundestag #kandidat2024-11-1720 minSchwarzfunkSchwarzfunkMartin Schlüter - Vorstandsmitglied der IG Kölner GastroMartin berichtet über seine Arbeit in der IG Kölner Gastro, sein Leben als FC Fan und sagt, was er sich von der Politik wünscht. #köln #cdu #fcköln #unserestadt #karneval #reissdorfamhahnentor #gastronomie2024-11-0314 minSchwarzfunkSchwarzfunkMicky Brühl - jahrelanger Frontmann der Band PaveierIn der zweiten Folge hören Sie ein Interview mit der kölschen Frohnatur Micky Brühl#cdukoeln #paveier #mickybrühl #köln #unserestadt2024-10-2020 minSchwarzfunkSchwarzfunkKarl Alexander Mandl - CDU Köln KreisvorsitzenderIn der ersten Folge hören Sie die Aufnahme eines Liveinterviews mit dem CDU Kreisvorsitzenden Karl Alexander Mandl. 2024-10-0521 minPodcasts von Tichys EinblickPodcasts von Tichys EinblickTE Wecker am 03.10.2024Heute: Im Zweifel gegen die Freiheit - Justitia in den Fängen linker Politik Gegen den Staatsrechtler Ulrich Vosgerau will eine kleine Gruppe von Juristen in der altehrwürdigen und sehr seriösen Vereinigung der Staatsrechtslehrer mobil machen. Vosgerau ist einer der prominentesten Staats- und Verfassungsrechtler, der sich klar und deutlich äußert. Er war zuletzt bei jenem angeblichen geheimen Treffen in einer Villa in Potsdam dabei, in dem von Deportation und der massenhaften Vertreibung deutscher Staatsbürger mit Migrationshintergrund gesprochen worden sein soll. Nichts davon stimmte – Vosgerau gewann die Prozesse gegen Correktiv und die Medien, die die Behauptungen weiter verbreit...2024-10-0326 minLeistung, Anerkennung, Karriere und VermögenLeistung, Anerkennung, Karriere und VermögenWolfgang Bosbach, Politiker und RechtsanwaltLiebe ANTHROPOS TALK Follower*innen!Wir sind im wunderschönen Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Unser heutiger Gast ist Wolfgang Bosbach. Der humorvolle und meinungsstarke Rheinländer ist nicht nur ein CDU-Urgestein, sondern vor allem ein Politiker, der sich nicht verbiegen lässt und als geradeaus und direkt bekannt ist. Getreu seinem Motto: so manchen Umweg genommen, aber immer pünktlich am Ziel, freuen wir uns auf einen entspannten Podcast.Begonnen hat seine Karriere 1968 mit der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei der Konsumgenossenschaft Köln, mit späterer Anstellung als Supermarktleiter der COOP West...2024-08-161h 07Cannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsCannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsMerz will Cannabisgesetz zurückdrehen | DHV-News # 430 Zum Hanfverband. Podcast abonnieren: Per RSS Feed: http://cscstuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed Spotify: https://open.spotify.com/show/5pmLnsXVSVv4WegMEab7P Vorbemerkungen Neue Zahlen zu Anträgen von Anbauvereinen Friedrich Merz will Cannabisgesetz zurückdrehen Bayern: Verbots-Gesetz in Kraft, Widerstand aus München Mehr medizinisches Cannabis aus Deutschland THC-Grenzwert 3,5ng: Wo? Wann? Stecklinge sind auch in Bayern gestresst Anzeige wegen frei zugänglichem Cannabis iGrow – Georgs Balkonpflanzen Putin tauscht Auftragsmörder gegen Gummibärchen-Mann Berlin: 1 Jahr Drug-Checking Tonnenweise Meth mit Kupfer und PFAS beschlagnahmt Psilos in Jamaika Ortsgruppen-Funk Termine DHV-Diamantsponsoren AVA...2024-08-0649 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsMerz will Cannabisgesetz zurückdrehen | DHV-News # 430Die Hanfverband-Videonews vom 02.08.2024Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen Neue Zahlen zu Anträgen von Anbauvereinen Friedrich Merz will Cannabisgesetz zurückdrehen Bayern: Verbots-Gesetz in Kraft, Widerstand aus München Mehr medizinisches Cannabis aus Deutschland THC-Grenzwert 3,5ng: Wo? Wann? Stecklinge sind auch in Bayern gestresst Anzeige wegen frei zugänglichem Cannabis iGrow - Georgs Balkonpflanzen Putin tauscht Auftragsmörder gegen Gummibärchen-Mann Berlin: 1 Jahr Drug-Checking Tonnenweise Meth mit Kupfer und PFAS beschlagnahmt Psilos in Jamaika Ortsgruppen-Funk TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical ...2024-08-0249 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsMerz will Cannabisgesetz zurückdrehen | DHV-News # 430Die Hanfverband-Videonews vom 02.08.2024Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen Neue Zahlen zu Anträgen von Anbauvereinen Friedrich Merz will Cannabisgesetz zurückdrehen Bayern: Verbots-Gesetz in Kraft, Widerstand aus München Mehr medizinisches Cannabis aus Deutschland THC-Grenzwert 3,5ng: Wo? Wann? Stecklinge sind auch in Bayern gestresst Anzeige wegen frei zugänglichem Cannabis iGrow - Georgs Balkonpflanzen Putin tauscht Auftragsmörder gegen Gummibärchen-Mann Berlin: 1 Jahr Drug-Checking Tonnenweise Meth mit Kupfer und PFAS beschlagnahmt Psilos in Jamaika Ortsgruppen-Funk TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical ...2024-08-0249 minHinterher weiß man immer mehr! Der Podcast des Koblenzer StadtarchivsHinterher weiß man immer mehr! Der Podcast des Koblenzer Stadtarchivs3. 75 Jahre Grundgesetz – ein wichtiges Jubiläum, auch für KoblenzIn dieser Folge geht es um das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, die Entwicklung der Demokratie und die Rolle der Stadt Koblenz sowie einzelner ihrer Bewohner, wie etwa Adolf Süsterhenn, in der deutschen Demokratiegeschichte.Coverbild: Porträt von Dr. Adolf Süsterhenn, um 1950 (Landeshauptarchiv Koblenz Best. 710 Nr. 1506).Verwendete und weiterführende Literatur:„Eine warme Teilnahme am Bestande ihrer Gemeinheit“ – Kommunalpolitik und Bürgerbeteiligung in Koblenz 1815–1848 (Pressemitteilung über den Vortrag), abrufbar unter URL: https://www.koblenz.de/rathaus/verwaltung/pressemeldungen/240514-eine-warme-teilnahme-am-bestande-ihrer-gemeinheit-vortrag-zur-kommunalpolitik-und-buergerbeteiligung-in-koblenz-1815-1848/.Hehl, Christoph von: Biografie von Adolf Süsterhenn auf de...2024-05-2312 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenDemo gegen Islamismus • CDU will Profil schärfen • Abstiegskampf in der BundesligaF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Hamburger gegen Islamismus Mit Unterstützung von Landespolitikern will ein breites ziviles Bündnis in Hamburg gegen Islamismus demonstrieren. Die Kundgebung versteht sich als Antwort auf die islamistische Demonstration vom vergangenen Wochenende. Mehr zum Thema CDU will Grundsatzprogramm beschließen Die CDU will auf ihrem dreitätigen Bundesparteitag in Berlin das erste Grundsatzprogramm seit 2007 beschließen. Das konservative Profil soll geschärft werden. Mehr zum Thema Härte gegen propalästinensische Demonstranten Die amerikanischen Universitäten reagie...2024-05-0309 minLauer und WehnerLauer und WehnerBuschmann, Brorhilker, Drosten, Pechstein In der 170. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über peinliche Tweets von Justizminister Marco Buschmann (FDP), über den Islam im €DU-Grundsatzprogramm, über ein Skandalöses Urteil in einem Beleidigungsverfahren, in dem Christian Drosten das Opfer war, über die Kölner Staatsanwältin Anne Brorhilker, Chefaufklärerin im Cum-Ex-Skandal, die sich von der Politik allein gelassen fühlt und über Claudia Pechstein, die 500 Euro zahlen muss, weil sie in Uniform eine Rede beim €DU-Grundsatzkonvent gehalten hat. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 24. April 2024 aufgezeichnet wurde. In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden...2024-05-021h 26Table TodayTable TodayWie konservativ ist die CDU, Frau Breher?Die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Silvia Breher, setzt sich für verpflichtende Deutschkurse bei Vorschulkindern und die Abschaffung der Lohnsteuerklassen III/V ausgesprochen. „Die Steuerklasse V ist ein Problem. Ich bin für eine Abschaffung.“ Es gebe dafür keine rechtliche und steuerrechtliche Begründung, sagt Breher. Damit unterstützt die CDU-Vize einen Gesetzesvorstoß der Ampel. Er soll demnächst im Bundestag behandelt werden.Breher schlägt verpflichtende Deutschtests und eine Förderung für Kita-Kinder mit mangelhaften Deutschkenntnissen vor. „Diese Förderung muss entweder in der Kita oder begleitend an der Grundschule umgesetzt werden.“ Die Grund...2024-05-0226 minHazel Thomas HörerlebnisHazel Thomas HörerlebnisHTH Wildcard mit Düsseldorfer Ex-OB Thomas Geisel Inhalt: 0:00 Der Thomas-Kreislauf 3:57 Bündnis Sahra Wagenknecht 8:23 Kritik der Politik der letzten Jahre 11:10 Oskar Lafontaine Sahra Wagenknecht 15:46 Entfremdung von der SPD 20:47 Woker Zeitgeist 24:00 Deutschland als Sanierungsfall 25:41 Russlandpolitik 36:11 Die Arbeit als Oberbürgermeister 39:35 Was läuft schief in Köln? 44:25 Tipps von Vater zu Vater Die Zeitstempel können variieren. Der Thomas-Kreislauf Erklärung https://www.kursfinder.de/ratgeber/thomas-kreislauf-18193#:~:text=Was%20ist%20der%20Thomas%2DKreislauf,liebsten%20mit%20Spiegelbildern%20seiner%20selbst. Text „Thomas Geisel zum BSW“ https://www.stern.de/politik/deutschland/wechsel-ins-wagenknecht-lager--spd-politiker-geisel-rechnet-mit-partei-ab-34337218.html HTH Wildcard Folge mit Vincent https://hazel-thomas-hoererlebnis.podigee.io/43-hth...2024-03-2747 minLEVel Up - Der Quartierspodcast der CDU HitdorfLEVel Up - Der Quartierspodcast der CDU HitdorfHitdorf ohne Fähre, ist wie Köln ohne Dom!Achtung! Diese Folge ist vor der Entscheidung des Rates am 19.02 aufgenommen worden. Wir haben lange darüber nachgedacht ob wir sie trotzdem veröffentlichen. Wir haben uns dafür entschieden, weil sie wichtige Punkte zusammenfasst in Bezug auf die Zukunft der Fähre und die letzte Ratsentscheidung. 2024-02-2711 minRadiowissenRadiowissenAllen das Gleiche? Die Philosophie der sozialen GerechtigkeitJedem das Seine? Oder allen das Gleiche? In der Philosophie, die sich von Anbeginn mit Fragen der Gerechtigkeit beschäftigt, taucht der Begriff der sozialen Gerechtigkeit erst relativ spät auf. Welche Gedanken und Ideen zum Thema soziale Gerechtigkeit gibt es und wie kann eine Gesellschaft sie erreichen? Autorin: Claudia Heissenberg (BR 2023) Credits Autor/in dieser Folge: Claudia Heissenberg Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Katja Bürkle, Johannes Hitzelberger, Caroline Ebner Technik: Susanne Herzig Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Christoph Butterwegge, Armutsforscher und emeritierter Professor für Politikwissenschaft, Universität Köln...2024-02-2022 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnReichsbürger im Rheinland: Ein vorbestrafter König wirbt um neue AnhängerWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Das „Königreich Deutschland“ um den selbsternannten König Peter I. drängt ins Rheinland. Erste Firmen aus Köln und der Region haben sich der Bewegung angeschlossen und verkünden, keine Steuern mehr zahlen zu wollen. Mit „Systemaussteiger-Seminaren“ locken ein gelernter Koch und seine Anhänger Unzufriedene, Rechtsextreme und Anhänger von Verschwörungstheorien. Für den Verfassungsschutz ist das „Königreich Deutschland“ eine mitgliederstarke Gruppe der sogenannten Reichsbürger. Der König sieht das freilich ganz anders. Die Folge von „True Crime Köln“ befasst sich mit dem Wirken und der Expansio...2023-10-2851 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDer Overather Kartoffelkrieg: Mit dem Maschinengewehr gegen Kölner PlündererWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Anarchie im Aggertal – titelte das „Mucher Tageblatt“ im Oktober 1923. Plündernde Kölner seien über Bauern rund um Overath und andere Orte im Bergischen Land hergefallen, um zu sie zu berauben. Die Bauern wehrten sich gegen Tausende Städter, es fielen Schüsse, die Lage eskalierte. Es gab Tote und Verletzte auf beiden Seiten. Bei einer Auseinandersetzung auf einem Hof wurde ein Kölner getötet und einer verletzt. Der flüchtende Schütze wurde verfolgt und brutal mit einer Hacke erschlagen. Es waren nicht die letzten Opfer. Weil von den fran...2023-10-1452 minZVDH aktuell - Der Info-Podcast für das DachdeckerhandwerkZVDH aktuell - Der Info-Podcast für das DachdeckerhandwerkZVDH aktuell 26.09.2023ZDH-Präsident Jörg Dittrich im Interview zu Unternehmensnachfolge und Bürokratie | ZVDH kommentiert Vorschläge der CDU/CSU-Fraktion zu Bürokratieabbau ========= Weiterführende Informationen/Links: Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks: hier klicken ZVDH kommentiert Vorschläge der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Bürokratieabbau: hier klicken Bitte empfehlen Sie diesen Podcast weiter und teilen diesen Link: https://dachdecker.org/podcast Anregungen und Hinweise zu diesem Podcast jederzeit gerne an podcast@dachdecker.de Impressum: https://dachdecker.org/impressum Produktion: https://www.voice-production.de2023-09-2614 minSee you SundaySee you Sunday#5 Die Kunst, die CDU und Eko FreshVon CDU-Logos, präsentiert durch Carsten Linnemann, über Henk Hofstras Eggcident-Kunst in Sao Paulo bis hin zu Jens Haanings leeren Rahmen, einer Begegnung mit Rapper Eko Fresh auf der DMEXCO in Köln und Happenings auf 50 Cent Konzerten – In diesem Wochenrückblick von "See You Sunday" kombinieren wir Politik, mit Kunst und Musik, verzaubern mit Sauerland-Nostalgie, der Heimat von Inessa Brauer und Friedrich Merz. ✌️🎹 Musikalische Begleitung zum Podcast findet ihr in der Playlist "Sunday-Club". --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/inessabrauer/message2023-09-2425 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsDeutschland ist bereit | DHV-Video-News #392Die Hanfverband-Videonews vom 08.09.2023Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen Deutschland ist bereit Geleakter Zeitplan realistisch? Umfrage Frankfurt: neues offizielles Endergebnis Polizei durchsucht Wohnung wegen kleiner Menge Cannabis Guerilla-Growing Bad Reichenhall: "Lassen wir stehen" Ortsgruppen-Funk TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical Drehandel Seeds24.atVorbemerkungengruene.de: Cannabis-Legalisierung: Wir stellen den Schutz von Gesundheit, Jugend und Verbraucher*innen in den Mittelpunkt DHV Twitter, 31.08.2023: ! @Die_Gruenen feiern CSC-Abstandsregel! ? Kirsten Kappert-Gonther Twitter, 31.08.2023: #Abstandsregeln sind nicht sinnvoll und gehören auf den Prüfsta...2023-09-0822 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsDeutschland ist bereit | DHV-Video-News #392Die Hanfverband-Videonews vom 08.09.2023Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen Deutschland ist bereit Geleakter Zeitplan realistisch? Umfrage Frankfurt: neues offizielles Endergebnis Polizei durchsucht Wohnung wegen kleiner Menge Cannabis Guerilla-Growing Bad Reichenhall: "Lassen wir stehen" Ortsgruppen-Funk TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical Drehandel Seeds24.atVorbemerkungengruene.de: Cannabis-Legalisierung: Wir stellen den Schutz von Gesundheit, Jugend und Verbraucher*innen in den Mittelpunkt DHV Twitter, 31.08.2023: ! @Die_Gruenen feiern CSC-Abstandsregel! ? Kirsten Kappert-Gonther Twitter, 31.08.2023: #Abstandsregeln sind nicht sinnvoll und gehören auf den Prüfsta...2023-09-0822 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 25.05.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Digitaler Versicherungsabschluss ist beliebt Zwischen 24 Prozent und 40 Prozent der Kunden in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen geben an, dass sie ihre Versicherungen über digitale Kanäle abschließen. In Polen rangieren Versicherungswebseiten gleichauf mit Mehrfachagenten als Anlaufstelle für Kunden, in Deutschland und Großbritannien liegen sie an zweiter Stelle. Das ist das Ergebnis der Sollers-Studie "Digital Empowerment in Insurance". Sie basiert auf Umfragen unter 3.600 Kunden in vier Ländern. Kleinanlegerstrategie: EU-Kommission legt offiziellen Entwurf vor Die EU-Kommission legte ihren offiziellen Entwurf zur sogenan...2023-05-2502 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln342 - Anwohnerparken vor dem Aus? / Der Kardinal als Küchenjunge in der Gerüchteküche / Hartes Urteil gegen den FC🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Teures Anwohnerparken: Politik will höhere Preise und weniger Ausweise Erzbischof vor Gericht: Wie man sich zum Küchenjunge in der Gerüchteküche schrumpft Der FC in Not: Harte Fifa-Strafe macht Personal-Planungen zunichte Frühes Aus der Haie: Köln scheidet bereits im Viertelfinale aus Streiks im Öffentlichen Dienst: Die Auseinandersetzung geht weiter Was sonst noch wichtig war? Reker schließt dritte Amtszeit nicht aus; CDU-Chef abgewählt; Kölns bestes Restaurant schließt Debut mit 83: Klaus der Geiger macht jetzt Rockmusik Kreidezeit in Kalk: Dinosaurier ziehen ins...2023-03-3123 minStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue, der Podcast - Episode 37So ein Theater! Was ist los in der Kölner Kunstszene Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: So ein Theater! Was wusste CDU-Politiker Ralph Elster über die Veruntreuung beim Theater der Keller? Das Theater der Keller gilt als eins der besten Theater der Kölner Freien Szene. Nachdem der ehemalige Vorsitzende des Fördervereins, Ulrich Wackerhagen (FDP), wegen Veruuntreuung verurteilt wurde, ist der Skandal jedoch nicht vorbei. Nun werden Vorwürfe gegen den CDU-Politiker Ralph Elster laut...2023-03-0124 minMEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Aktuell vom 15.2.2023 - Teil 2Themen:  1. Nachbetrachtung Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2. Außenministerin Baerbock in Schweden, versichert deutsche Unterstützung für Schweden und Finnland für raschen NATO-Beitritt, mit OT Baerbock 3. Mahnungen von Politikern von Grünen und CDU zum Schutz der neuen deutschen LNG-Infrastruktur vor Hackerangriffen, mit OT Roderich Kiesewetter, CDU 4. Bundesgesundheitsminister Lauterbach zieht Ende von Corona-Maßnahmen vor, mit OT Lauterbach 5. Bundesverteidigungsminister Pistorius begrüßt am Flughafen Köln/Bonn aus dem Erdbebengebiet Türkei/Syrien zurückkehrende deutsche Hilfskräfte und versichert weitere deutsche Hilfe, mit OT Pistorius 6. Wohin mit den...2023-02-1556 minMoin ElmshornMoin ElmshornKurznachrichten KW06/2023In dieser Folge:Bürgerstiftung — Krankenhaus — E-Scooter — Felix NiederDies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der KW 6: + Bürgerstiftung ohne Semmelhaack + Sie kam bundesweit, auch durch die Bild-Zeitung, in die Schlagzeilen. Annina Semmelhaack tritt nun vom Amt der Bürgerstiftung zurück. Vier Jahre war sie im Vorstand aktiv. Sie will bei der Kommunalwahl für die FDP in Elmshorn antreten. Bei einem Parteitreffen soll sie einen Bundestagsabgeordneten aus Barth bei Rostock kennengelernt haben. Sie und der bekannte Elmshorner Immobilieninvestor trennten sich daraufhin. https://www.shz.de/lokales/elmshorn-barmstedt/artikel/annina-semmelhaack-legt-amt-in-buergerstiftung-elmshorn-nieder-44114681 2023-02-1202 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln319 - Stadträtin klebt sich an Rednerpult fest / Diskussion um Grüngürtel-Festival / Fitness-Tipps von Froböse🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Kölner Stadträtin klebt sich an Rednerpult fest – OB Reker reagiert IHK saniert alten Standort für 100 Millionen Euro GAG Köln: Stadt Köln will bei Mieterhöhungen nicht helfen Hans Süper: CDU will Platz oder Straße nach ihm benennen Stadtrat diskutiert über Alternative zum Zülpicher Viertel an Karneval Neuer Podcast mit Kölner Sportprofessor Ingo Froböse Tipps zum Wochenende _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverstanden, dass diese in Gänze oder g...2022-12-0909 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneZuschüsse zu den Heizkosten beantragen/Steuergelder für die Tafeln - warum die SPD das ablehntDas Land NRW will die 170 Tafelvereine in NRW finanziell unterstützen. Für Donnerstag wird erwartet, dass NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Details ankündigt. Die SPD kritisiert das: Sie findet, dass der Staat lieber dafür sorgen sollte, dass arme Menschen Arbeit finden und sich selbst versorgen können, statt auf Lebensmittelspenden angewiesen zu sein.Dieser Podcast ist möglich, weil bei der Rheinischen Post hunderte Journalisten jeden Tag hart arbeiten. Wenn ihr meine Kollegen und mich dabei unterstützten wollt, geht das mit einem RP+-Abo. Für weniger als 35 Euro im Jahr bekommt ihr Premium-Zu...2022-10-2017 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPSteuergelder für die Tafeln - warum die SPD das ablehntDas Land NRW will die 170 Tafelvereine in NRW finanziell unterstützen. Für Donnerstag wird erwartet, dass NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Details ankündigt. Die SPD kritisiert das: Sie findet, dass der Staat lieber dafür sorgen sollte, dass arme Menschen Arbeit finden und sich selbst versorgen können, statt auf Lebensmittelspenden angewiesen zu sein.Dieser Podcast ist möglich, weil bei der Rheinischen Post hunderte Journalisten jeden Tag hart arbeiten. Wenn ihr meine Kollegen und mich dabei unterstützten wollt, geht das mit einem RP+-Abo. Für weniger als 35 Euro im Jahr bekommt ihr Premium-Zu...2022-10-2017 minRheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastZerbricht die Rathaus-Koalition an der Verkehrswende?Streit ums Parkraumkonzept in DüsseldorfParkplatz suchen in Düsseldorf - die Hölle. Es gibt einfach zu viele Autos und zu wenig Orte, um sie abzustellen. Eigentlich hatte Düsseldorf einen Plan: Autofahrer vertreiben. In vielen Gegenden sollen nur noch Anwohner unbegrenzt parken dürfen. Und die sollen dafür richtig löhnen. Bislang kostet der Ausweis 25 Euro pro Jahr - angeblich sollte er ab April viel, viel mehr kosten. Städte wie Freiburg und Köln nehmen bis zu 600 Euro pro Jahr.Die Grünen fanden diese Idee richtig gut. Sie sagen, d...2022-09-3051 minTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerWie autofrei soll Köln noch werden, Christiane Martin? Die Chefin der Kölner Grünen-Fraktion im GesprächJede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen zu Wort. Danke an den Sponsor dieser Folge: kuechenluetzenkirchen.de Wer sind eigentlich die Menschen, die im Kölner Stadtrat über die Zukunft von Köln entscheiden? Christiane Martin ist seit zwei Jahren Chefin der Grünen-Fraktion im Rat – und gestaltet mit ihrer stärksten Fraktion im Bündnis mit der CDU und Volt die Stadt um. Der Ausbau der Radwege, bezahlbares Wohnen, die Energiekrise: Viele Themen gleichzeitig müssen angepackt werden. Im Podcast erzählt die 55-Jährige, welche weiteren Pläne ihre Fraktion für die Verkehrsw...2022-09-2247 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneStadt Düsseldorf möchte Einsparziele erreichen / Was tut NRW gegen den Fachkräfte-Nachwuchsmangel?Dem Handwerk fehlt der Nachwuchs. Und dabei gibt es allein in NRW 35.000 potentielle Azubis. Die Landes-SPD fordert, dass die Landesregierung aktiv wird und den Handwerks-Nachwuchs mit einem staatlich finanzierten 13. Gehalt lockt. NRW-CDU, Handwerk und Gewerkschaft dagegen Davon hält die NRW-CDU nichts. Sie verweist darauf, dass es im schwarz-grünen Koalitionsvertrag eine Offensive gegen den Fachkräftemangel gibt. Auch die Gewerkschaft und Vertreter des Handwerks sehen das kritisch. Für die Gehälter und Tarife sei nicht die Politik zuständig. Die SPD findet aber dennoch das Land in der Pflicht. "Da spiel...2022-08-1919 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPErmittlungen im Fall Nonnenwerth eingestellt / Was tut NRW gegen den Fachkräfte-Nachwuchsmangel?Dem Handwerk fehlt der Nachwuchs. Und dabei gibt es allein in NRW 35.000 potentielle Azubis. Die Landes-SPD fordert, dass die Landesregierung aktiv wird und den Handwerks-Nachwuchs mit einem staatlich finanzierten 13. Gehalt lockt.NRW-CDU, Handwerk und Gewerkschaft dagegenDavon hält die NRW-CDU nichts. Sie verweist darauf, dass es im schwarz-grünen Koalitionsvertrag eine Offensive gegen den Fachkräftemangel gibt. Auch die Gewerkschaft und Vertreter des Handwerks sehen das kritisch. Für die Gehälter und Tarife sei nicht die Politik zuständig. Die SPD findet aber dennoch das Land in der Pflicht. "Da spielt auf jeden Fall p...2022-08-1919 minWDR 5 TiefenblickWDR 5 TiefenblickDer Schuss von Porz - Hilfe für den Täter (2/5)Zum Tatzeitpunkt sitzt Hans-Josef Bähner für die CDU in der Bezirksvertretung in Köln-Porz. Politisch ist der ehrenamtliche Kommunalpolitiker nicht besonders mächtig. Doch kurz nach der Tat bekommt er Unterstützung von ganz oben. Warum? Und wie reagiert die CDU auf den Schuss aus den eigenen Reihen?Rassismus als Tatmotiv? Was für Hinterbliebene, Betroffene und Expert:innen oft klar erscheint, wird vor Gericht nur selten anerkannt. Wie kommt es zu dieser Diskrepanz zwischen juristischer Aufarbeitung und der Realität der Betroffenen? Und was muss getan werden, damit rassistische Gewalt in Deutschland besser...2022-06-2430 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln175 - Das Spezial zur NRW-Landtagswahl 2022🎧 Stadt mit K - News für Köln Die Themen dieser Episode: Kita in Köln-Zollstock schließt Gürzenichstraße wird zur Dauerbaustelle Fahrradstation an der Uni eingeweiht So lief die Landtagswahl und das sagen die Spitzenkandidaten am Montag zu Koalitionen Derbe Schlappe für Kölner CDU und niedrige Wahlbeteiligung Kölner Grüne sind Wahlsieger - Direktkandidat und Co-Chef Jablonski im Gespräch Weitere Ergebnisse und Analysen finden Sie hier. All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnier...2022-05-1613 minF.A.Z. Podcast für DeutschlandF.A.Z. Podcast für DeutschlandOhne Grüne geht’s nicht: Liegt die CDU in NRW vorn und verliert trotzdem?F.A.Z.-Podcast für Deutschland Nordrhein-Westfalen wählt am Sonntag. Und wenn 13 Millionen Menschen ihre Stimme abgeben können, dann ist das eine Art kleine Bundestagswahl. In unserer zweiten Folge aus NRW wollen wir heute stärker auf die CDU und ihren Ministerpräsidenten Hendrik Wüst blicken. Erst seit einem halben Jahr ist er im Amt - folgte auf Armin Laschet, den gescheiterten Kanzlerkandidaten der Union Armin Laschet. Einen Amtsbonus konnte sich Wüst nicht erarbeiten, aber sich bekannt machen. Womit die CDU Wahlkampf macht, wieso sie es in Großstädten schwierig...2022-05-1341 minStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue, der Podcast - Episode 27Mehr als eine Losnummer | Generation Angstraum Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Mehr als eine Losnummer Warum ist es so schwer geworden, in Köln an seine Wunschschule zu kommen? Jedes Jahr im Frühjahr brauchen Kölner Viertklässler besonderen emotionalen Support, denn sie bekommen Post. Mit einem informiert sie die Stadt Köln über den Wechsel auf eine weiterführende Schule, inklusive ausgelostem Schulplatz. Und mit diesem Brief kommen oft auch die Tränen ge...2022-05-0332 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln165 - Weiter Chaos bei Schulplatzvergabe in Köln / Porz-Finkenberg in der ARD: Rap-Serie „Hype“ kommt Freitag🎧 Stadt mit K - News für Köln Die Themen dieser Episode: CDU: Stadt soll "Kölnberg" kaufen Mitten im Stadtgarten: Polizei verfolgt Autofahrer durch Park Einvernehmliche Trennung: Geschäftsführer Rettich verlässt Viktoria Köln Weiter Chaos bei der Schulplatzvergabe in Köln Porz-Finkenberg in der ARD: Rap-Serie „Hype“ kommt Freitag (Hier geht's zum Trailer) All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2022-05-0212 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast"Ich kann den Kriegskurs der Union nicht mittragen" [POLITIK SPEZIAL]Professor Dr. Max Otte hat heute (29.4.2022) mitgeteilt, dass er den anstehenden CDU-Parteiausschluss akzeptiert. Für die Wahl des Bundespräsidenten am 13. Februar, bei der Max Otte die zweitmeisten Stimmen auf sich zog, hatte ihn die AfD nominiert. Die CDU-Spitze entzog ihm daraufhin Ende Januar die Mitgliedsrechte und leitete ein Ausschlussverfahren ein. Am Dienstag dieser Woche (26.4.) fand das erstinstanzliche Verfahren vor einem Parteigericht in Köln statt. Eine Begründung liegt noch nicht vor, doch der Ausschluss steht an. Max Otte nahm die gestrige Entscheidung des Deutschen Bundestages, der mehrheitlich und vor allem auf Betreiben der CDU die Lieferung schwerer Waff...2022-04-2908 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln154 - NRW-Wahl: CDU und SPD gleichauf / Als vor 30 Jahren die Erde bebte / Geflüchtete: Airbnb straft Vermietende ab🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Deutz: Blindgänger entschärft Rocker-Milieu: 4 Jahre Haft nach Schießerei in Kalk Kölns Bürgerämter gehören zu unbeliebtesten Deutschlands Kölner Zoo: "Bindu": Wird Einzelgänger bleiben NRW-Wahl-Check: CDU und SPD Kopf an Kopf 5,9 auf der Richterskala: Als vor 30 Jahren die Erde bebte Aufnahme von Geflüchteten: Airbnb straft Vermietende ab All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2022-04-1313 minNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & Einmischen #75. Vor Ort mit Edith Lunnebach, der Initiative Tatort Porz und der Opferberatung Rheinland. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt. Schwerpunkt: Der rassistische Mordversuch an Krys.In Folge #75 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ ist Folge #24 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ zu hören. Dabei steht die Frage der strafrechtlichen Aufarbeitung des rassistischen Mordversuchs an dem 19-jährigen Krys in Köln-Porz und das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Köln am 10. Januar 2022 gegen den Angeklagten im Mittelpunkt. Die Schüsse auf eine Gruppe Jugendlicher am 30. Dezember 2019 durch den offensichtlich rassistisch motivierten Anwohner und CDU-Kommunalpolitiker Hans Josef Bähner hatten weit über Köln hinaus für Aufsehen gesorgt. Di...2022-02-1557 minNeulich bei Hennes auf der Bank - Der fans1991-PodcastNeulich bei Hennes auf der Bank - Der fans1991-Podcast"Neulich bei Hennes auf der Bank" mit Wolfgang Bosbach1991 mit Wolfgang Bosbach, dem rheinischen CDU Politiker und Rechtsanwalt sowie in erster Linie Sportbegeisterter, aufmerksamer Zuschauer und Beobachter.Die neue Folge mit Wolfgang Bosbach ist der Auftakt für eine drei geteilte Reihe von Einblicken in das Leben und Wirken, aber auch der Stellung zum Themenkomplex „Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar“. Wir starten mit Wolfgang Bosbach, freuen uns auf einen EX-Fußballer und zwei Fans, die aus dem Leben sind.Wolfgang Bosbach berichtet unter anderem über seine Jugend in Bergisch Gladbach, verrät wieso er als Kind nur einen einzigen Tag im Kindergarten war und spricht über seine...2022-02-0933 minradio.nrdpl.orgradio.nrdpl.orgRadio-Feature: Die Schließung des Krankenhauses in Köln-Holweide, ein Stadtteil im Widerstand & die Suche nach einer linksradikalen Gesundheitspolitik.von Mr. Pinguin Im rechtsrheinischen Köln rumort es, Beschäftige, Bürger*innen & Gewerkschafter*innen gehen regelmäßig auf die Straße, um für den Erhalt ihres Krankenhauses Holweide zu kämpfen. Eine neoliberale Ratsmehrheit aus CDU, Grüne und Volt betreiben bereits seit Mitte 2019 einen Gesundheitsabbau im ärmeren Kölner Norden. Viele Bürgerinnen aus dem Wahlkreis des Gesundheitsminister Karl Lauterbach wehren […]2022-02-0637 minStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue, der Podcast - Episode 24Viva Coronia Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Viva Coronia Karneval fällt aus. Was heißt das für Köln? Das Festkomitee hat Sitzungen und Umzüge in der Karnevalssession weitgehend abgesagt. Nach den Szenen am Elften im Elften erscheint das richtig. Aber was bedeutet das für alle, die mit und für den Karneval leben? Lässt sich das Brauchtum doch noch unter Hygienevorschriften retten? Und wäre das überhaupt sinnvol...2022-02-0128 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln98 - Übersteht Kölns kritische Infrastruktur Omikron? / Büdchen auf Kleinanzeigen / Loss mer singe-Erfinder im Interview Die Themen dieser Episode: Kölner CDU will Max Otte aus Partei werfen Weiter viele Unfallfluchten in Köln Uni Köln führt Alkohol-Studie durch Wie Kölns kritische Infrastruktur die Omikron-Welle stemmt Immer wieder Büdchen auf ebay Kleinanzeigen "Loss mer Singe"-Erfinder Georg Hinz im Interview All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2022-01-2512 minWirtschaft Köln unpluggedWirtschaft Köln unplugged#36 CDU-Landtagsabgeordneter Oliver Kehrl: „Wir brauchen ein neues Denken: Wie viel Handelsfläche kann eine Stadt verkraften?“Ob Schildergasse oder Shopping im Veedel: Der Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen – wie lockt man in Zukunft Menschen in die Innenstädte, wie hält man mit dem Preiskampf der Online-Anbieter mit? Bei „Wirtschaft Köln unplugged“ berichtet der CDU-Landtagsabgeordnete Oliver Kehrl, was Politik, Vermieter und Unternehmen selbst tun können – und tun müssen, damit die Stadtzentren attraktiv bleiben. Der Charakter vieler 1A- und 1B-Lagen wird sich verändern, ist Kehrl überzeugt: Direkt über Geschäften im Erdgeschoss könnte in Zukunft deutlich mehr Raum für Wohnen, Logistik oder auch Handwerker entstehen. Und neben den großen Ketten kö...2022-01-1936 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln87 - Lange Haftstrafe für CDU-Politiker Bähner / Wie kam es zu dem Moderna-Skandal? / Schulstart in KölnInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2022-01-1011 minStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue, der Podcast - Episode 23Rassismus vor Gericht Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Rassismus vor Gericht Ein Gespräch mit der Initiative "Tatort Porz" Vor rund zwei Jahren schoss der Kölner Ex-CDU-Politiker Hans-Josef Bähner einen jungen Mann mit polnischen Eltern vor seinem Haus am Porzer Rheinufer an. Jetzt steht er vor dem Kölner Landgericht - wegen Körperverletzung, illegalem Waffenbesitz und rassistischer Beleidigung. Besonders dem letzten Vorwurf wird vor Gericht viel Platz eingeräumt, sollte er si...2022-01-0428 minCannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsCannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsDie lebenden Toten: CDU immer noch gefährlich | DHV-Audio-News #318 Zum Hanfverband. DHV-Spendenaktion 2021/22 gestartet Die lebenden Toten: CDU immer noch gefährlich Blutig: „Cannabislegalisierung spaltet Bevölkerung“ Böse: Komplett wirre Taliban-Story Gut: Österreicher beim Verfassungsgerichtshof Termine DHV-Spendenaktion 2021/22 gestartet DHV, 01.12.2021: DHV-Weihnachtsspendenaktion 2021/22 gestartet DHV Youtube, 01.12.2021: Legalisierung richtig machen! – DHV-Spendenaktion 2021/22 gestartet Die lebenden Toten: CDU immer noch gefährlich Newsportal Köln: 28.11.2021: NRW: Innenminister kritisiert geplante Cannabis-Legalisierung RP online, 28.11.2021: NRW-Innenminister Reul: „Die Cannabis-Legalisierung birgt die Gefahr von mehr Unfalltoten“ ntv, 19.11.2021: Union wettert gegen Pläne Cannabis-Legalisierung sorgt für Aufregung NDR, 19.11.2021: Legalisierung von Cannabis: UKE-Experte mit Bedenken ND, 28.11.2021: Susanne Hoffmann (CDU): Cannabis – eine Gefahr für Jugendliche Blu...2021-12-0324 minDissensDissens#151 "Rassismus ist der Teppich auf dem so eine Tat erst möglich ist""Tatort Porz" spricht über den Prozess gegen den CDU-Politiker Hans Josef Bähner Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady +++ Das Bündnis "Tatort Porz" aus Köln hat sich nach dem mutmaßlich rassistischen Anschlag vom Dezember 2019 gegründet. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, den Prozess gegen den CDU-Politiker Hans Josef Bähner kritisch zu begleiten und zu kommentieren. Weitere Infos findet Ihr auf der Internetseite der Initiative, auf Twitter und auf Instagram. +++2021-11-2442 minOHRENBLUT - kommunalpolitischer Podcast für KölnOHRENBLUT - kommunalpolitischer Podcast für KölnHauptstadt der vergebenen Chancen: Köln verschludert sein Kapital.OHRENBLUT, Folge 10: Im Gespräch mit Frank Deja von der Initiative „Köln kann auch anders“ drängt sich der Eindruck auf, Köln kann nicht anders: z.B. beim Verkauf des Max-Becker-Areals und der Musikschule in Ehrenfeld, beim Baustopp in Mülheim-Süd oder bei der verkorksten Wahl von Niklas Kienitz (CDU) zum Stadtentwicklungsdezernenten … Link zur Initiative: koelnkannauchanders.de2021-11-171h 04Stadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln53 - Tablets statt Schulbücher / Streik an Uniklinik / Prozess gegen CDU-PolitikerInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-11-1511 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln46 - Kölner Nahverkehr ist extrem teuer / Prozess gegen ehemaligen CDU-Bezirksvertreter Bähner / „Squid Game“ an SchulenInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-11-0414 minLIFEHACK PEACELIFEHACK PEACELIFEHACK PEACE #17: Atomkriegsübung Steadfast Noon & die KoalitionsverhandlungenIn der 17. Folge des Podcasts spricht unsere neue Praktikantin Emma  Unser mit unserem Mitarbeiter Marvin Mendyka über die vor kurzem  gestartete Atomkriegsübung Steadfast Noon. Außerdem geben wir Einblicke in die Protestaktion vom 09.10.2021 und  hören spannende Redebeiträge von Ludo De Brabander aus der Belgischen  Friedensbewegung, Angelika Claußen, Präsidentin der IPPNW Europa und Kai  Blau, Greepeace-Aktivist aus Köln. Zudem werfen wir einen kritischen Blick auf die aktuellen  Koalitionsverhandlungen rund um Außen- und Rüstungspolitik. Viel Spaß beim Hören wünscht das Team des Netzwerk Friedenskooperative! Links zur Folge: 2021-10-2727 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln20 - Fliegerbombe in Köln-Porz entschärft / Bilanz des Impfzentrums an der Messe / Bosbach kritisiert CDUInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-2811 minWirtschaft Köln unpluggedWirtschaft Köln unplugged#14 Volt-Stadtrat Christian Achtelik: „Köln hat ganz sicher einiges aufzuholen“Der Haushalt der Stadt Köln allein ist ein Stückchen größer als der des gesamten Saarlandes. Verwaltet wird das Geld hier aber von „Feierabendpolitikern“ – so nennt sich auch Christian Achtelik mit einem kleinen Augenzwinkern. Vor gut zwei Jahren war er nur ein neugieriger Bürger, heute ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der recht frisch gegründeten Partei Volt. Die hat bei der Kommunalwahl 2019 aus dem Stand vier Mandate in Köln geholt und ist jetzt der Juniorpartner im Ratsbündnis neben Grünen und CDU. Mit einem ambitionierten Programm ist die Partei angetreten: „Autoarme Innenstadt wie in Madrid“, „Sozi...2021-08-1838 minradio.nrdpl.orgradio.nrdpl.orgDoku: Tatort Porz Kundgebung vor dem Landgericht in KölnNach wie vor gibt es keine neue Terminierung für den ausgesetzten  Strafprozess gegen den Kölner CDU-Politiker Hans-Josef Bähner. Er ist angeklagt am 30. Dezember 2019 aus rassistischen Motiven auf einen Porzer Jugendlichen geschossen und diesen schwer verletzt zu haben. Am 2. März 2021 sollte endlich der Prozess gegen Bähner vor dem Landgericht Köln beginnen bei […]2021-08-0418 minekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-Anzeigerekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerWarum geben Sie Ihre Werbeagentur auf, Emitis Pohl?Emitis Pohl, Kölner Unternehmerin, CDU-Mitglied Das Geschäft von Werbeunternehmerin und Netzwerkerin Emitis Pohl hat während der Corona-Pandemie gelitten. Auch ein Versuch, einen Gewürzhandel mit ihrem Geburtstland aufzubauen, war durch Sanktionen erschwert worden. Jetzt will sie als Sozialunternehmerin durchstarten. Was genau sie vorhat, verrät sie noch nicht - aber die Werbeagentur will sie in jedem Fall weitergeben, verrät sie exklusiv in "ekonomy mit K". Ihr Engagement etwa für sozial beanchteiligte Frauen soll zu einem Kern Ihres Schaffens werden. Die guten Kontakte vor allem in die CDU, können dabei sicherlich hilfreich sein. Ei...2021-07-0939 minUnter der LupeUnter der Lupe#3 - "Abstimmungen im Parlament" mit Katharina Dröge (Die Grünen) und Patrick Schnieder (CDU) Alle Infos auch hier: https://www.abgeordnetenwatch.de/podcast/folge-3 In der dritten Folge von „Unter der Lupe – Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de“ unterhält sich Investigativ-Redakteurin Josephine Andreoli mit gleich zwei Parlamentarischen Geschäftsführer:innen: Katharina Dröge von Bündnis 90/Die Grünen und Patrick Schnieder von der CDU/CSU. Mit beiden spricht sie darüber, wie Abstimmungen im Parlament ablaufen, was ihre Rolle als Parlamentarische Geschäftsführer:in genau ist und wie wichtig dabei die sogenannte Fraktionsdisziplin ist, also das einheitliche Abstimmungsverhalten aller Abgeordneten einer Fraktion. Außerdem erklärt Katharina Dröge, was ein Hammel...2021-07-0741 minStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue, der Podcast - Episode 17Geld mit Leerstand Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Wohnungsnot - Geld verdienen mit Leerstand In Köln stehen mehrere Hundert Wohnungen leer, obwohl viele auf der Suche nach Wohnraum sind. Wie kann man mit diesem Leerstand Geld verdienen und was tut die Stadtverwaltung, um den Leerstand zu bekämpfen. Matthias Holland-Letz hat erzählt von seiner Recherche in Köln. Hörtipp: Matthias hat auch ein Radiofeature zum Thema gemacht: Leerstand statt Wohnungsnot...2021-07-0640 minOHRENBLUT - kommunalpolitischer Podcast für KölnOHRENBLUT - kommunalpolitischer Podcast für KölnDer 5-Jahres-Plan von Grünen, CDU und Volt für Köln: mehr Fragen als Antworten?Klimaneutrales Köln ab 2035, aber keine verbindlichen Etappenziele bis 2025? Also nach uns die Sintflut? Mit Christian Werthschulte (https://www.stadtrevue.de/) fragen wir: Ist die Bündnisvereinbarung der neuen Ratsmehrheit ein Dokument der Übermüdung? Was bringt ein Verbund der städtischen Kliniken mit der Uniklinik? Was sind die Versprechen zum Schulbau wert? Gibt es eine neue grüne Wirtschaftspolitik? Findet Sozialpolitik überhaupt noch statt? Außerdem im Rückblick: die Zwangsräumung von raum13 und der Bebauungsplan für das Belgische Viertel.2021-05-161h 27Die Arenz ShowDie Arenz ShowBürgermeister a.D. Hans-Werner Bartsch - 11 Jahre Bürgermeister der Stadt KölnHans-Werner Bartsch wurde in jungen Jahren spontan in einer Kneipe Mitglied der CDU. Im Laufe seiner Politikkarriere wurde er 1999 in den Stadtrat von Köln gewählt und 2009 Bürgermeister der Stadt Köln. 2014 wurde er erneut gewählt. Unter Jürgen Roters und Henriette Reker war Bartsch 2. Stellvertreter des hauptamtlichen Oberbürgermeisters der Stadt Köln. Hans-Werner erzählt über die Privatisierung des deutschen Gesundheitssystems, der Krankenhäuser und beschreibt diese Auswirkungen auf die derzeitige Coronapandemie. Als nicht mehr aktiver Politiker spricht er unbefangen über aktuelle Probleme in Zeiten von Corona, wie dem Impfstoffmangel. Bartsch ist studierter Ingenieur der Produkti...2021-03-2651 minLauer und WehnerLauer und WehnerMallorca, Jens Spahn und die Masken, Aufarbeitung Missbrauch in KölnIn der 92. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über jetzt möglichen Urlaub in Mallorca, über Jens Spahns Villa in Dahlem und seine Entscheidung, Masken für 6,- Euro das Stück über Apotheken zu verteilen und über die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen  bei der katholischen Kirche in Köln. Zum Schluss gehts noch um die sogenannte Ehrenerklärung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Zunächst gibt es Feedback aus der Community, diesmal gab es wieder reichlich, danke hierfür. Dann reden wird darüber, worüber wir nicht reden: Der sogenannte Impfgipf...2021-03-212h 13Lage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinMissbrauchsgutachten Erzbistum Köln, Landtagswahlen, KorruptUnion, Corona-Lage, Impfdebakel, FeedbackBegrüßung Website Lage Plus „Missbrauchsgutachten“ des Erzbistums Köln  Missbrauchsgutachten entlastet Woelki und belastet Meisner (tagesschau.de) Sexualisierte Gewalt im Erzbistum Köln – Zwei Gutachten und viele Vorwürfe (Deutschlandfunk) Missbrauch im Bistum Köln: Gutachten bei Staatsanwaltschaft (taz.de) Erzbistum Köln: Gutachten belastet verstorbenen Kardinal Meisner schwer (spiegel.de) Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz  Bundestagswahl 2021: Unsere Prognose (wer-gewinnt-die-wahl.de) Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2021 (Wahlrecht.de) Korruptionsskandal in der Union  Andreas Niesmann (twitter) Korruption: Welche Affären die Union gerade beschäftigen (Süddeutsche.de) CSU verdaut Verlust von Tobias Zech (Süddeutsche.de...2021-03-201h 52OHRENBLUT - kommunalpolitischer Podcast für KölnOHRENBLUT - kommunalpolitischer Podcast für KölnPolitik für heute, morgen und vorgestern? Was planen Grün-Schwarz-Volt für Köln? (Folge 4)Christian Werthschulte (Politik-Redakteur bei der alten Tante StadtRevue) spricht mit Sebastian Tautkus über die Eckpunkte des neuen Ratsbündnisses und den Kurs der Opposition: über Alibis in der Klimapolitik, Konflikte in der Verkehrspolitik, dicke Fragezeichen bei der Digitalisierung, den Offenbarungseid in der Wohnungspolitik, die neue historische Mitte, den Barbarossaplatz und vieles mehr. Außerdem über den Coup der CDU bei der Neubesetzung von Dezernaten und Aufsichtsräten. Alles in der neuen Folge von Ohrenblut.2021-01-171h 28Stadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue, der Podcast - Episode 11Kein Einsehen, nirgends Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Schuld ohne Sühne Das Erzbistum Köln hält ein Gutachten über sexuellen Mißbrauch in der katholischen Kirche zurück. Jetzt steht Erzbischof Kardinal Woelki in der Kritik: Er soll einen mutmaßlichen Täter aktiv geschützt haben. Kirchenrechtler halten das für einen Skandal, an der Basis rumort es. Anne Meyer hat sich dort umgehört und stellt fest: Bis zur Vergebung ist es noch ein l...2021-01-0536 minLauer und WehnerLauer und WehnerBärbel Dieckmann, unwürdiges Hickhack um Moria, Christoph MetzelderIn der 70. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die ehemalige Oberbürgermeisterin Bonns, Bärbel Dieckmann, die vom Verwaltungsgericht Köln zur Zahlung von 1.000.000 Euro Schadensersatz verurteilt wurde, über die Kommunalwahlen in NRW, über den gescheiterten bundesweiten Warntag, über eine mutmaßliche Super-Spreaderin in Garmisch-Partenkirchen, über den Fast Atomkrieg zwischen den USA und Nordkorea 2017, über das unwürdige Hickhack über die Hilfe für 12.000 obdachlose Geflüchtete auf Lesbos, über die Frage, warum der reichste Mann Deutschlands auf Lesbos anscheinend nicht hilft und über Christoph Metzelders Eigentor vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf. Zunächst reden Ulrich und...2020-09-162h 22Rheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastOB-Kandidaten 2020: Stephan Keller (CDU)Ein Interview mit dem Stadtdirektor von Köln Ihr wollt dem Rheinpegel-Team etwas sagen? Kein Problem! Rheinpegel-Anrufbeantworter 0211 97634164 (powered by sipgate) Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Twitter: @helenepawlitzki Mail: rheinpegel@rheinische-post.de Mehr Infos: rp-online.de/rheinpegel Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/rheinpegel-angebot Der Rheinpegel ist ein Podcast der Rheinischen Post. Konzept und Moderation: Arne Lieb und Helene Pawlitzki. Produktion: Helene Pawlitzki. Impressum: https://rp-online.de/info/impressum2020-07-0748 minBrüsseler BahnhofBrüsseler BahnhofBrüsseler Bahnhof: Europäische Außenperspektive – Migration Brüsseler Bahnhof Folge 9: Europäische Außenperspektive – Migration Herzlich willkommen zur neunten Folge des Brüsseler Bahnhofs und zum Auftakt unserer dritten Staffel! Nachdem wir uns in den ersten beiden Staffeln genauer mit den Institutionen der EU und “Themen unserer Zeit”, wie z. B. der Klima- oder Digitalisierungspolitik, beschäftigt haben, starten wir nun in die dritte Runde: “Außenperspektive(n)”. In den nächsten Folgen werden wir die europäische Tragweite außenpolitischer Fragen aufgreifen und uns die Rolle der EU in der Welt näher ansehen. Um die neue Staffel einzulä...2020-04-2134 minWar KlarWar KlarPOST020 #Dammbruch Als der Thüringer Landtag diese Woche das Ergebnis einer einfachen Ministerpräsidentenwahl bekannt gab, explodierten alle Medien der gesamten Bundesrepublik binnen weniger Stunden. Einige Stunden später implodierte die gerade neu gewählte Regierung. Und obwohl der POSTcast sich eigentlich lieber mit bereits beendeten Diskursen beschäftigt fanden KWiNK und Diemen es in diesem Falle dann doch besonders wichtig, die Ereignisse dieser Woche zu thematisieren, da das Beben, welches von Erfurt ausging, sicher noch einiges nach sich ziehen wird. In diesem und den kommenden Jahren. Für euch fassen wir zusammen wie die bisherigen Machtv...2020-02-101h 47Stadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue - Der Podcast, Episode 2Blootwoosch, Kölsch und #metoo Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Wie sexistisch ist der Karneval? Anja Albert und Anne Meyer haben sich im Karneval umgesehen. Warum gibt es keine große Rednerinnen? Warum ist Tanzmariechen ein beliebter Sport bei jungen Frauen? Und was tun Stadt und Karnevalsgesellschaften gegen sexualisierte Gewalt im Fastelovend? Nachname bekannt - Ein Schuss in Porz Bernd Wilberg und Christian Werthschulte haben sich auf die rechte Rheinseite begeben...2020-02-0328 minrage.earth -  🤬.🌍rage.earth - 🤬.🌍005 - Neues Jahr, neues Glück - Vom Kohlekompromiss, Nazis in Köln und OrganspendeUmwelt und Klima “Kohlekompromis” https://taz.de/Co-Vorsitzende-der-Kohlekommission/!5654331/ Diskrepanz zum Ergebnis der Kohlekommission. Lage der Nation merken zu recht an: Vermutlich eine Verschlechterung zum Markt über Zertifikate, weil: Die Entschädigungen in die Wirtschaftlichkeit eingepreist werden. Dadurch laufen die Kraftwerke vermutlich länger als nötig. Es bringt nur etwas wenn die Zertifikate auch aus dem Markt genommen würden. In der EU gibt es aber gerade Bestrebungen die Anzahl der Zertifikate unabhängig davon zu reduzieren. Mehr Kohle: Datteln 4 ist im Bau https://www.uniper.energy/de/datteln...2020-01-2200 minPet-Talks: Klartext – der Interview-Podcast von DeineTierweltPet-Talks: Klartext – der Interview-Podcast von DeineTierweltWeihnachten: Warum Tiere keine Geschenke sindPet-Talks: Klartext – der Interview-Podcast von DeineTierwelt Alle Jahre wieder landen Hunde oder Katzen unter dem Christbaum. Genau das wollen die Tierheime in Deutschland verhindern. DeineTierwelt erklärt, weshalb – und warum Tiere als Geschenk unterm Weihnachtsbaum nichts zu Suchen haben. Viele unüberlegt angeschaffte Tiere würden über kurz oder lang ausgesetzt oder einem Tierheim übergeben. In Berlin beispielsweise seien nach den Weihnachtsfeiertagen 2018 viele kleine Hunde und Katzen aufgegriffen oder an Tierheimen abgegeben worden. Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke Meist würden lästige Hunde, Katzen oder Meerschweinchen aber erst nach und nach ausgesetzt...2019-12-2012 minPopcorn Lounge Bonn Rhein SiegPopcorn Lounge Bonn Rhein SiegEuropawahl 2019 | Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)Eine sonder Sendung mit Daniel Kraft über #Europawahl2019 | bpb - Bundeszentrale für politische Bildung https://facebook.com/editorfanpage/posts/2465423456833772 Spontan mit dem größten Christian er wollte nämlich wissen wie 3 d geht aber heute geht es nicht mehr um Facebook und co. sondern um die. Europawahl zweitausend neunzehn zu Gast habe ich hinter mir ihr seht das auch den Daniel Kraft von der Bundeszentrale für politische Bildung hier aus bonn. Natürlich war auch ähm. Danke europawahl zweitausendneunzehn mit dem wahl o mat ein problem deswegen danke danke dass du hier bist um das auch zu erläutert deu...2019-05-2423 minAethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #179: LagerfeldJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Christian und Henning. Henning ist zurück. Wir kulten Karl ab und weigern uns alles, aber auch wirklich jeden Mist mit dem Nationalsozialismus und Gang Rapes auf eine Stufe zu setzen. Wir mögen die Scharia Barbie nicht und akzeptieren, dass alle Menschen potentiell gewalttätige Wesen sind. Frauen also auch. Henning kann mir außerdem keine geilere Partei als die FDP nennen. Zu letzterem noch ein Nachtrag: Die Folge wurde vor dem Abbruch der Sondierungen aufgenommen. Mit der aktuellen FDP bin ich allerdings zufriedener denn je. Wieso ist es deren...2017-11-232h 06Aufwachen!Aufwachen!Krieg und KölnFreitag, 8. Januar 2016, 17:15 UhrWir schauen heute Journal, Tagesthemen und Bundespressekonferenz. Themen: Hunger, Europa, Naher Osten, Köln, Flüchtlinge, Geheimdienste. Wir danken unseren Unterstützern Benedikt, Andrea, Florian, Johannes, Lukas, Jan, Felix, Martin, Karl Ulrich, Jean-Marie, Arne, Fabian, Michael, Bernd, Kerstin, Kristin, Johannes, Sven, Philipp, Holger, Sebastian, dem unbekannten Spender und allen Flatterern. Sehr gute Köln-Kommentare: von StarWolf und von Antonio #32C3: Anna Biselli von Netzpolitik.org: „NSA-Untersuchungsausschuss: Zwischen Aufklärungswillen und Mauern aus Schweigen„ Trumps Sprache: „How Donald Trump Answers A Question„ Jung & Naiv: Kanzleramtschef Peter Altmeier (CDU) – Folge 251 Unterstütze den Podcast ...2016-01-081h 34Aufwachen!Aufwachen!Krieg und KölnFreitag, 8. Januar 2016, 17:15 UhrWir schauen heute Journal, Tagesthemen und Bundespressekonferenz. Themen: Hunger, Europa, Naher Osten, Köln, Flüchtlinge, Geheimdienste. Wir danken unseren Unterstützern Benedikt, Andrea, Florian, Johannes, Lukas, Jan, Felix, Martin, Karl Ulrich, Jean-Marie, Arne, Fabian, Michael, Bernd, Kerstin, Kristin, Johannes, Sven, Philipp, Holger, Sebastian, dem unbekannten Spender und allen Flatterern. Sehr gute Köln-Kommentare: von StarWolf und von Antonio #32C3: Anna Biselli von Netzpolitik.org: „NSA-Untersuchungsausschuss: Zwischen Aufklärungswillen und Mauern aus Schweigen„ Trumps Sprache: „How Donald Trump Answers A Question„ Jung & Naiv: Kanzleramtschef Peter Altmeier (CDU) – Folge 251 Unterstütze den Podcast ...2016-01-081h 34Böll.MitschnittBöll.MitschnittCity tax for the Arts - EinführungWeimar, Köln und andere deutsche Städte haben es vorgemacht: Sie haben eine Kulturförderabgabe beschlossen, die Kultur- und Bildungseinrichtungen zu Gute kommt. Offenbar ein Erfolgsmodell: Inzwischen wird die "City tax" in mehr als 90 deutschen Städten diskutiert. In Berlin steht die Steuer auf dem Fahrplan der Koalition aus SPD und CDU, kommen soll sie schon zum 1. Januar 2013. Die Pläne sehen vor, eine Steuer auf Übernachtungen von Privattouristen zu erheben und daraus zweistellige Millionenbeträge zu erzielen. Ob und wie die "City tax" in Berlin eingeführt werden kann, wie sie ausgestaltet werden soll, un...2012-09-2751 min