Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

CDU Konigswinter

Shows

Kiosk KönigswinterKiosk Königswinter#16 Kiosk Königswinter - Seniorenvertretung: 8 statt 6 bezahlte Sitzungen, Charta der Vielfalt: unklare Kosten, Schulstraße: unklarer Versuch | Gast: Andreas Sauer (WB 140)Kurz vor der Sommerpause noch dies: Die im ASGI beschlossenen 6 mit Aufwandsentschädigung bezahlten Sitzungen der Seniorenvertretung sind im HPFA auf 8 angewachsen. Die zwei zusätzlichen Sitzungen sind zwar nur 1 Tsd Eur/Jahr mehr für die Stadtkasse, aber 1 Tsd Eur zuviel, denn der Output wird dadurch nicht erhöht, finden Stephan und Silke.Um weit mehr Geld geht es bei dem Antrag der Koalition zum Beitritt der Stadt zur Charta für Vielfalt. Die Koalition geht von rund 500 Eur pro Jahr aus, hat aber in der Satzung offenbar die 25 Tsd Eur überlesen, die jährlich fällig...2025-07-1246 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#15 Kiosk Königswinter - zweifelhafte "Versuchsveranstaltung", Kandidat Uwe Sentner, Abschied Dr. Josef GrieseDie Ausschüsse gehen allesamt in die letzte Runde dieser Wahlperiode. Manch Projekt bekommt einen finalen Deckel für einen Beschluss im Stadtrat. Zum Beispiel die Satzung für die Seniorenvertretung. Sie wird final verabschiedet und klar ist nun auch: Die Vertreter bekommen für ihre Sitzungen eine Aufwandsentschädigung. Gedeckelt wurde dies im Ausschuss für Soziales, Generation und Integration (ASGI) mit Stimmen der Grünen auf sechs Sitzungen im Jahr. (Anm.: Dieser Beschluss wurde im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA), der unmittelbar nach Aufnahme dieser Folge 15 stattfand, aufgehoben und auf 8 Sitzungen pro Jahr erhöht. Warum das sozial klingt...2025-06-2854 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#14 Kiosk Königswinter - Bericht aus den Ausschüssen BVA und ASUK mit den Kandidaten Frank Klein und Michael RidderStephan ist allein im Kiosk, Silke hat frei. Dafür hat er gleich zwei CDU-Kandidaten eingeladen: Frank Klein, stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU-Königswinter, Sprecher im Bau- und Verkehrsausschuss (BVA) und erneut Kandidat für den Wahlkreis Berghausen/Sand/Frohnhardt (WK 150). Michael Ridder hat sich erst vor einigen Monaten der CDU Königswinter angeschlossen, ist aber ein politisches Urgestein und war bis zu seinem Wechsel Mitglied der Königswinterer Wählerinitiative (KöWi). Michael ist Ausschussvorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz (ASUK) und tritt nun für die CDU im Wahlkreis Oberhau an (WK 160). Frank Klein und Micha...2025-06-1454 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#13 Kiosk Königswinter - Gäste: Kandidatin Silke Frink (H'Rott), Jonny Natelberg, Stellv. in Königswinter-Altstadt und Leiter der TafelDie Prosecco-Tour - auf der man auch sehr gut Apfelschorle trinken kann - läuft auf Hochtouren seit Heike Jüngling das Format in der letzten Folge nochmal vorgestellt hat. Das freut nicht nur Heike Jüngling, sondern die gesamte CDU Königswinter. Stephan Unkelbach freut sich, dass sich Hartnäckigkeit auszahlt und die im Stadtrat (Jan 25) verhinderten Zusatzfragen der CDU zur Organisation des Vorstandsbüros erneut und diesmal ausführlich beantwortet werden müssen. Der Abbruch kam auf Antrag auf ein "Ende der Debatte!" eines Stadtratsmitglieds der SPD zustande. Dem hätte Bürgermeister Lutz Wagner nicht stattgeben dürfen, so di...2025-05-311h 06Kiosk KönigswinterKiosk Königswinter#12 Kiosk Königswinter - Gäste: Fiona Strewe-Mülhens Achenbach, Ralf Dehmer, Heike JünglingEs gab eine Kiosk-Pause und vielen ist es aufgefallen - wie schön! Die CDU-Fraktion hat einige Anfragen in den Bau- und Verkehrsauschuss (BVA) und dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Klimaschutz (ASUK) eingebracht - Anfragen können auch dazu dienen, den aktuellen Stand eines Sachverhaltes abzufragen. Vor allem, wenn man lange nichts davon gehört hat.Der erste Gast im Kiosk ist Fiona Strewe-Mülhens Achenbach, geschäftsführende Gesellschafterin der Bergbahnen im Siebengebirge GmbH und des Gut Wintermühlenhof GbR. Erst vor kurzem ist sie in den Vorstand de Bürgerstiftung Siebengebirge gewählt worden. Stephan fragt sie...2025-05-1758 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#11 Kiosk Königswinter - Gäste: Thorsten Knott, Simon Batta Jugendcoaching e.V.Wir starten mit einem unvollständigen Rekap der beiden in der letzten Folge angekündigten Ausschüsse, dem Bau- und Verkehrsausschuss (BVA) und dem Ausschuss für Stadtentwicklung-, Umwelt und Klimaschutz (ASUK).Die zwei Anfragen zur Schulwegsicherheit in Ittenbach und die Situation auf dem Schulhof der Grundschule Am Schnitzenbusch in Oberdollendorf während der Umbauphase der Turnhalle (beides BVA) bleiben vorerst  unbeantwortet, werden aber zeitnah nachgereicht. Daran merkt man, dass wir nur ehrenamtlich unterwegs sind und manchmal berufliche Belange in den Vordergrund rücken (müssen).  Was bleibt, wenn das Projekt Seniorendorf tatsächlich scheitert? Wonach es ja auss...2025-04-1955 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#10 Kiosk Königswinter - Neue Perspektive für das Sealife, keine Perspektive für das Seniorendorf | Gast: Axel Tentler In dieser Folge geht es um zwei Anfragen und einen Antrag der CDU für den Bau- und Verkehrsausschuss (BVA); es zeigt wie konkret Kommunalpolitik sein kann und sein sollte. Auch der dickste Ausschuss, der Ausschuss für Stadtentwicklung-, Umwelt und Klimaschutz (ASUK) tagt wieder. Ausgedruckt wiegen die Unterlagen 4,8 kg und umfassen round about 800 Seiten. Stephan Unkelbach und Silke Frink berichten über zwei große Entwicklungen, die sich abzeichnen: zum einen den erfreulichen Ausgang des Interessenbekundungsverfahren zur Nachnutzung des Gebäudes an der Rheinallee 8, besser bekannt als Sealife. Zum anderen wird es einen unerfreulichen Ausgang im Projek...2025-04-0543 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#9 Kiosk Königswinter - Aufstellung Kandidaten/pers. Vertreter, Verpackungssteuer | Gast: Michael HoubertzAufstellungsversammlung Kandidaten/pers. VertreterDie CDU Mitglieder haben die Kandidaten und ihre persönlichen Vertreter zur Kommunalwahl am 14. Sep 2025 gewählt. Hören Sie Auszüge aus der Aufbruchrede des Fraktionsvorsitzenden Stephan Unkelbach, gleichzeitig auch Host dieses Podcasts, in der er die letzten Jahre reflektiert und sich freut, wie weiblich, jung und motiviert das ganze Team ist! VerpackungssteuerIm Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA) wurde über zwei Bürgeranträge zur "Einführung einer Verpackungssteuer" entschieden. Das könnte für Verbraucher einen Aufpreis von z.B. 50 Cent für Einwegteller und -becher, 20 Cent für Einwegbestec...2025-03-2239 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#8 Kiosk Königswinter - Internationaler Frauentag | Gast: Simone Wagner-MeisZum Internationalen Frauentag melden sich in dieser Folge nur Frauen zu Wort. Dr. Anna Albers, Vorsitzende der FrauenUnion Königswinter und selber eine Frau in Führung ist heute Co-Moderatorin. Sie erzählt von ihren Erfahrungen auf dem Weg zur Führungskraft und welche Rolle ihre Familie dabei spielte. Außerdem spricht sie mit der CDU-Newcomerin Simone Wagner-Meis, die sich kommende Woche für den Wahlkreis Niederdollendorf-West/Teil Oberdollendorf-Süd  (WK 30) aufstellen lässt. Silke Frink telefoniert mit Bürgermeisterkandidatin Heike Jüngling und fragt sie danach, was sie unter Führung einer Verwaltung versteht.Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 in der Stadt...2025-03-081h 15Kiosk KönigswinterKiosk Königswinter#7 Kiosk Königswinter - Berichte aus vier Ausschüssen | Gast: Norbert MahlbergABB, KTWA, ASGI und AS3 - das sind Kürzel für Ausschussnamen. Genau die haben seit der letzten Folge getagt. Dahinter stecken Themenfelder zur Bürgerbeteiligung, Kultur, Tourismus, Wirtschaft, soziale Fragen, Belange zur Integration, Schul- und Sportangelegenheiten sowie der Städtepartnerschaften. Das wichtigste daraus fassen Silke Frink und ihre Fraktionskollegen Burkhard Rinkens und Norbert Mahlberg zusammen, denn Stephan Unkelbach ist erkrankt. Burkhard Rinkens war in der letzten Folge (Nr. 6) bereits zu Gast im Kiosk und Norbert Mahlberg stellt sich diesmal vor; er lässt sich zum vierten Mal für den Wahlkreis Oberpleis-Mitte/Nonnenberg (WK 170) aufstellen. Konkret geht es...2025-02-2238 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#6 Kiosk Königswinter - Vorprozessverfahren Düfenbach | Gast: Burkhard Rinkens | Musikgäste: VLYON + Stella BatzellaIn dieser Folge: Das Besprechen von nur zwei Tagesordnungspunkte dauerte im letzten ASUK, dem Ausschuss für Stadt-, Umwelt- und Klimaschutz ganze vier Stunden. Dabei ging es um die Sanierung der L143, der Landstraße, die durch Uthweiler führt, und es ging um den Beschluss zum "Vorprozessverfahren", das im Plangebiet Düfenbach/Markgrafenstraße erstmals angewendet werden soll. Stephan Unkelbach erklärt, warum. Silke Frink spricht mit Burkhard Rinkens, Wahlkreiskandidat für Königswinter-Süd (WK 010) und Ortsverbandsvorsitzender der Altstadt über den Abend im GLASHAUS und begrüßt die Musiker VLYON + Stella Batzella, die passend zur Karnevalszeit ihren Song "Willst du mi...2025-02-0859 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#5 Kiosk Königswinter - Beschlüsse zur Sanierung "Lemmerz-Freibad" | Gast: Sebastian StofferSilke Frink und Stephan Unkelbach greifen auf, was für den wahlberechtigten Bürger aus Königswinter von Relevanz ist. Sie erläutern die CDU-Positionen zu allen wichtigen Beschlüssen, leuchten Hintergründe aus und graben tief. Sie stellen die Kandidaten aus allen 20 Wahlkreisen zur Kommunalwahl 2025 vor, sprechen mit Bürgern und begleiten die Bürgermeisterkandidatin Heike Jüngling durch das Wahljahr 2025.In dieser Folge:Lehrstück eines demokratischen Prozesses: In den ersten beiden Ausschüssen des neuen Jahres, dem AS3 (Ausschuss für Schule, Sport und Städtepartnerschaft) und dem HPFA (Haupt-, Personal- und Finanzausschuss) ging es schwerpunk...2025-01-2546 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#4 Kiosk Königswinter - Gast: Annette Mock | Bürgerstimme David NietzerSilke Frink und Stephan Unkelbach greifen auf, was für den wahlberechtigten Bürger aus Königswinter von Relevanz ist. Sie erläutern die CDU-Positionen zu allen wichtigen Beschlüssen, leuchten Hintergründe aus und graben tief. Sie stellen die Kandidaten aus allen 20 Wahlkreisen zur Kommunalwahl 2025 vor, sprechen mit Bürgern und begleiten die Bürgermeisterkandidatin Heike Jüngling durch das Wahljahr 2025.In dieser Folge:In der neuen Folge von Kiosk Königswinter freuen sich Stephan Unkelbach und Silke Frink über eMail-Post von Bürgern und wundern sich über die Äußerungen des amtierenden Bürgermeisters Lutz Wagner in einem...2025-01-1148 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#3 Kiosk Königswinter - Gast: Herbert KrämerSilke Frink und Stephan Unkelbach greifen auf, was für den wahlberechtigten Bürger aus Königswinter von Relevanz ist. Sie erläutern die CDU-Positionen zu allen wichtigen Beschlüssen, leuchten Hintergründe aus und graben tief. Sie stellen die Kandidaten aus allen 20 Wahlkreisen zur Kommunalwahl 2025 vor, sprechen mit Bürgern und begleiten die Bürgermeisterkandidatin Heike Jüngling durch das Wahljahr 2025.In dieser Folge:Zu Gast im Kiosk ist Altbürgermeister Herbert Krämer. Er stellt die Chronik Kommunen, Köpfe, Kompetenzen - acht Jahrzehnte CDU Königswinter vor. Dabei erinnert er an die besonderen Anforderungen durch die sie...2024-12-2836 minKiosk KönigswinterKiosk Königswinter#2 Kiosk Königswinter - Politischer Jahresrückblick | Gast: Dr. Anna AlbersIn Folge #02 schauen wir zurück auf das politische Jahr in Königswinter. Dabei blicken wir auf die Entscheidungen - zur Nachtabschaltung der Straßenlaternen,- zur Umgestaltung des St. Sebastianus Platz in Oberdollendorf, - zur Schließung des Lemmerz-Freibades in der Badesaison 2024 und - auf die Historie zur Neugestaltung der Rheinallee zurück.Die CDU Königswinter vertritt zu diesen Punkten eine andere Auffassung als die Koalition aus KöWi, SPD und Grüne und hätte anders entschieden. Warum genau hören Sie in dieser Folge.Zu Gast im Kiosk ist Dr. An...2024-12-141h 01Kiosk KönigswinterKiosk Königswinter#1 Kiosk Königswinter - Aufstellungsversammlung Bürgermeisterkandidatin Heike Jüngling | Gast: Christian SteinerAm 28. November 2024 haben die Mitglieder der CDU Königswinter Dezernentin Heike Jüngling als Bürgermeisterkandidatin aufgestellt. Moderator und Fraktionsvorsitzender Stephan Unkelbach spricht mit Heike Jüngling über diesen Abend, ihren Werdegang und das, was sie antreibt. Weiterer Gast in der Folge ist Parteivorsitzender Christian Steiner, ihn hat Co-Host Silke Frink vorgestellt.Musik: (Put On Your) Dancing Pants - Reed Mathis2024-11-3041 minMedienwerkstatt BonnMedienwerkstatt BonnAnti Kapitalismus: Das Ahlener ProgrammVor genau 70 Jahren trat die CDU im westfälischen Ahlen zusammen und verfasste ein 10-seitiges Dokument. Darin wurden Ziele von Wirtschafts- und Sozialpolitik formuliert, noch bevor es zur Gründung der Bundesrepublik kam. Kapitalistisches Vor genau 70 Jahren trat die CDU im westfälischen Ahlen zusammen und verfasste ein 10-seitiges Dokument. Darin wurden Ziele von Wirtschafts- und Sozialpolitik formuliert, noch bevor es zur Gründung der Bundesrepublik kam. Kapitalistisches Gewinn- und Machtstreben waren die Feindbilder dieses Papiers. Zum Jubiläum des “Ahlener Programms” hat sich die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft kürzlich in Königswinter versammelt. Erika Altenburg war mit dabei.2017-02-1204 min