Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

CEO Hermann Wonnebauer

Shows

Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #36: Die Lage der Bankenbranche und gute Gelegenheiten trotz hoher Volatilität28.03.2023 Mit dem zweitgrößten Bankenkonkurs in der Geschichte der USA (Silicon Valley Bank) und dem Vertrauensverlust in eine der weltweit größten Banken (Credit Suisse) schienen sich die Ereignisse seit Mitte März förmlich zu überschlagen. An diesem Thema kommen auch die Finanzexperten der Zürcher Kantonalbank Österreich AG nicht vorbei. Der CIO Christian Nemeth und CEO Hermann Wonnebauer sprechen in dieser Episode über die Facetten der Geschehnisse. Besonders das Thema Anleihen in Zusammenhang mit der Credit Suisse wird intensiv beleuchtet. Was heißt das alles für den Finanzmarkt? Die beiden Experten sehen keine Bankenkrise kommen. Die Regulatorik der Branche...2023-03-2821 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #31: Die belastende Situation, die Anlegerinnen und Anleger an Ihre Grenzen bringen.05.10.2022 Ein sehr bewegtes Quartal liegt hinter uns und lässt sich mit der CNBC-Schlagzeile vom Ende letzten Monats sehr gut beschreiben: „Schlechte Woche, schlechtes Monat, schlechtes Quartal.“ Niemand kann sich nicht an die Situation gewöhnen, dass es an den Börsen beinahe täglich bergab geht, das bringt Anlegerinnen, Anleger und auch Anlageexperten verständlicherweise an Ihre Grenzen. Was der CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich, Christian Nemeth zu dieser außergewöhnlich schweren Zeit sagt, und wie wichtig es ist die Orientierung beizubehalten, erfahren Sie in dieser Ausgabe. Nemeth spricht davon, dass man weit in die Geschichte zurückblicken muss...2022-10-0423 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #28: Die Dynamik der Anleihen, Rezessionsängste und der Wechsel auf Prognosemodus06.07.2022 Hermann Wonnebauer, CEO der Zürcher Kantonalbank Österreich spricht in diesem Podcast mit Martin Gautsch, dem Bereichsleiter des Herzstückes der Privatbank, dem Asset Management. Als Geisterbahnfahrt bezeichnet Martin Gautsch das letzte Halbjahr an den Kapitalmärkten. Es herrscht große Verunsicherung bei den Investoren die Martin Gautsch nachvollziehen kann. Die Verantwortung die Vermögen der Kunden zu verwalten ist ihm und seinem Team sehr bewusst und deshalb ist es gerade in herausfordernden Zeiten umso wichtiger kühlen Kopf zu bewahren und die Fakten im Blick zu haben. Gautsch spricht über die dramatische Dynamik bei den Anleihen, die ein Rendite-Niveau wie vor...2022-07-0617 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #27: Inflation, Notenbankpolitik und Wirtschaftswachstum dominieren02.06.2022 Nach wie vor bestimmen die Themen Ukraine Konflikt, Inflation, Notenbankpolitik und Pandemie das Geschehen an den Börsen. Zuletzt hat sich aber die Bedeutung der einzelnen Faktoren verschoben. Aus Sicht der Finanzmärkte hat zumindest kurzfristig die Dominanz des Ukraine-Krieges etwas nachgelassen und die Sorgen um Stagflation und Rezession sind in den Vordergrund gerückt. Christian Nemeth, CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG, erklärt die aktuelle Entwicklung an den Finanzmärkten. Warum die Experten der Privatbank davon ausgehen, dass eine Rezession nicht eintreten wird und was bereits an den Aktienbörsen eingepreist ist, erfahren Sie in der aktuellen Folge. H...2022-06-0219 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #26: Themen-Dreieck Inflation, Leitzins und Wirtschaftswachstum04.05.2022 Inflation, Leitzinsanhebungen und Wachstumsrisiken für die Wirtschaft – drei Themen die stark miteinander verwoben sind und uns momentan im Zusammenhang mit den Finanzmärkten beschäftigen. Hinzu kommt nicht nur die Belastung durch das Kriegsgeschehen, sondern auch die aktuell wieder deutlich strafferen Corona-Maßnahmen in China, die den Güterverkehr und die Warenpreise stark beeinflussen. Dem wichtigen Bestreben nach CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit steht die Reaktivierung von Kohle entgegen, die momentan wegen der steigenden Energiepreise und Abhängigkeiten zu Öl und Gas sichtbar ist. Wie sich all das das konkret auf die aktuelle Anlagestrategie auswirkt, erläutert der CIO der Zürcher Ka...2022-05-0420 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #23: Der entscheidende Blick aufs Wesentliche und welche Dynamik 2022 herrscht03.02.2022 In den ersten Jänner-Wochen ist viel passiert. CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG, Christian Nemeth, beginnt den Marktausblick mit einer Klarstellung: Es ist wichtig nicht nur das kurzfristige Tagesgeschehen zu beurteilen, sondern auch die mittel- und langfristige Sichtweise zu behalten. Zentrales Thema in dieser Episode ist die amerikanische Notenbankpolitik. Was macht die Fed? Die Zinserwartungen zeigen eine sehr dynamische Entwicklung. Die vom Markt eingepreisten Zinsschritte ändern sich praktisch im Stundentakt, das passiert nicht sehr oft. In dieser Umbruchphase darf man sich aber vom Tagesgeschehen nicht verrückt machen lassen. Nemeth weist darauf hin: Wir befinden uns in einem Norma...2022-02-0320 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #22: Omikron und Inflation dominieren und Highlights aus 2021, die überraschen09.12.2021 Im letzten Podcast des Jahres holen wir zwei große Finanzmarkt-Themen in den Vordergrund. Der CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG, Christian Nemeth, spricht im Interview davon, welche wirtschaftlichen und für die Börse relevanten Auswirkungen Omikron und Inflation haben. Durch das Aufkommen der neuen Virus-Variante war kurzzeitig ein kräftiger Kursrückgang zu verzeichnen. Die Fallzahlen sind in Europa relativ hoch und die Datenlage ist noch ungewiss, es gib also noch keine Entwarnung. Was bedeutet diese Situation wirtschaftlich? Gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist wieder mit gebremsten Lieferketten zu rechnen und viele Rohstoffe sind nicht verfügbar. Doch Nem...2021-12-0920 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #20: Steigende Rohstoffpreise und die Chinesische Immobilienpleite bewegen den Börsen-September08.10.2021 Die 20. Podcast-Episode von Kapitalmarkt mit Weitblick zeigt für Anleger spannende Aspekte auf. Christian Nemeth, CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich, blickt in seinem Marktumfeld zurück auf einen nicht unbedingt freundlichen September. Eine Melange aus bekannten Unsicherheiten und neuen Themen wie Inflation, steigenden Energiepreisen oder die Schlagzeilen vom chinesischen Immobilienmarkt beherrschen das Stimmungsbild. Welche wahren Gründe stecken hinter diesen Unsicherheiten und sind Sorgen berechtigt? Könnte der gesamte Finanzsektor aufgrund der Probleme des chinesischen Immobilienentwicklers Evergrande in Schieflage kommen? Auf die leichte Schulter ist die Situation in China nicht zu nehmen aber Nemeth beruhigt, es gibt kaum internationale Verfle...2021-10-0719 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #19: Nachhaltigkeit in der Veranlagung und der ESG EU-Aktionsplan30.08.2021 In dieser Episode sprechen der CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG, Christian Nemeth, und CEO Hermann Wonnebauer über eine unumkehrbare Entwicklung in der Veranlagung: Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt der EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums soll dafür Sorge tragen, dass die Kapitalflüsse künftig und langfristig in nachhaltigere Investitionen gehen. Als wichtig und kritisch hebt Christian Nemeth hervor, dabei neben der Umwelt, dem naheliegendsten Aspekt, das Soziale und die gute Unternehmensführung nicht unter den Tisch fallen zu lassen, als Kriterien für Nachhaltigkeit. Für eine langfristig nachhaltige Börsenentwicklung müssen alle drei Aspekte gleichermaßen berücksichtigt we...2021-08-3020 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #18: Wann ein Performance-Vergleich relevant ist und der Ausblick auf einen Inflationsberg06.08.2021 In diese Episode starten wir mit dem erfreulichen Zwischenergebnis des aktuellen Performance-Projekts der Prüfinstanz Fuchs | Richter und des Verlages „Fuchsbriefe“. Die Zürcher Kantonalbank Österreich AG kann sich über Platz 3 nach 48 Monaten Laufzeit und unter 73 Teilnehmern freuen. Zudem gehören wir zu einigen wenigen Teilnehmern, die besser als die Benchmark sind, die zum Vergleich herangezogen wird. Hinter dem Erfolg steht laut CIO Christian Nemeth das langfristige Denken und Demut vor dem Markt. Damit ist gemeint, sich selbst als Asset Manager nicht zu überschätzen und auszuruhen, sondern stets sehr wachsam auf die Details in den Fonds zu achten und die Stärken...2021-08-0518 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #17: 10 Jahre Zürcher Kantonalbank Österreich AG und ein bewegender Rückblick09.07.2021 Die 17. Episode des Finanzpodcasts „Kapitalmarkt mit Weitblick“ der Zürcher Kantonalbank Österreich AG steht unter einem ganz besonderen Stern. Der Podcast selbst feiert sein einjähriges Bestehen und die Privatbank mit den Standorten in Salzburg und Wien ihr 10-jähriges Jubiläum. Gute Gründe innezuhalten und 10 Jahre Revue passieren zu lassen. Das machen die beiden Vorstände Hermann Wonnebauer, CEO und Christian Nemeth, CIO des Hauses in dieser Ausgabe. Die Rollen wurden getauscht und Christian Nemeth richtet die erste Frage an Hermann Wonnebauer, der uns in seine emotional stärksten Momente blicken lässt. Aus unternehmerischer Sicht steht allen voran das Reb...2021-07-0821 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #15: Ein geordnetes Weltbild im April, der Wonne(bauer)monat Mai und Ruhe für Anleger06.05.2021 Der Blick zurück in den April ist ein ruhiger und positiver. Anhand der wirtschaftlichen Bewegungen spricht Christian Nemeth, CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG von einem Weltbild das in Ordnung ist. Die Volkswirtschaften sind durch ihre Maßnahmen gut durch die Pandemie gekommen und diejenigen die mit einem hohen Impftempo aufzeigen können genießen bereits die Vorzüge der Lockerungen – hier boomt die Konjunktur. Die Eurozone hinkt zwar 2-3 Monate hinterher, wird aber in der zweiten Jahreshälfte aufholen. Nach dem April folgt der Wonnemonat Mai und warum dieser ein Grund zum Feiern ist, verrät uns Hermann Won...2021-05-0617 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #14: Überraschende Eurozone und eine Privatbank mit USP in Österreich08.04.2021 Die Weltwirtschaft befindet sich weiterhin auf dem Erholungspfad und bestätigt das positive wirtschaftliche Szenario der Zürcher Kantonalbank Österreich AG. Auch wenn die globalen Entwicklungen aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht synchron verlaufen, überrascht die Eurozone positiv. Christian Nemeth, CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich erklärt warum es wichtig ist die gesamtwirtschaftliche Situation und die Corona Maßnahmen nicht zu vermischen. Warum der Blick nach Amerika nicht mit Sehnsucht passieren soll und die Eurozone deutlich resilienter durch die wirtschaftliche Situation gekommen ist als erwartet, sind Teil seiner Ausführungen. Warum zeigt sich die Bank so optimistisch? Die steigenden Renditen sehen die...2021-04-0820 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #12: Der Blick über den Europa-Tellerrand und die Causa GameStop12.02.2021 Das Finanzjahr startet positiv und das Asset Management der Zürcher Kantonalbank Österreich AG prognostizieren ein gutes weltweites wirtschaftliches Wachstum - nicht nur für 2021 sondern auch für 2022 - von rund 6%. Doch woher kommt dieser Optimismus? Vom Blick auf die Weltmärkte, wenn wir über den Europa-Tellerrand hinaussehen. Einerseits gibt es nach wie vor großen Rückenwind von den Notenbanken, anderseits laufen weltweit die Impfungen gegen Corona gut an und die Regierungen, wie etwa US-Präsident Joe Biden, kündigen weiterhin starke Unterstützung an. Außerdem in dieser Episode: GameStop. Was der CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG Ch...2021-02-1218 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #10: Historische Sektorenverschiebung von Growth zu Value im November4.12.2020 Der November hat an den Finanzmärkten für einige Überraschungen gesorgt. Die Nachricht von erfolgreichen Corona-Impfstudien hat praktisch über Nacht zu einer massiven Verschiebung in den Sektoren geführt. Zyklische Branchen wie Gas- und Ölzulieferer, Freizeitindustrie oder Bauunternehmen haben ein deutliches Lebenszeichen von sich gegeben. Erfreuliches tut sich auch an den asiatischen Märkten - die Erholung von Corona ist deutlich spürbar. Was das für die optimale Ausrichtung eines Portfolios heißt, und warum ETFs gerade jetzt eine gute Wahl sein könnten, erklärt der CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG Christian Nemeth, gemeinsam mit dem CEO Herman2020-12-0419 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #8: Entspannte Börsen trotz US-Zitterpartie und neuen Lockdowns in Europa06.11.2020 Die Wahllokale sind geschlossen, doch die Wahl ist alles andere als vorbei. Es ist ein knappes Rennen und zudem kündigt Trump einen rechtlichen Rundumschlag an um seinen Wahlsieg zu sichern. Wie reagieren die Börsen darauf? Bislang entspannt bis sogar positiv. (Stand Donnerstag, 05.11.) Was ein Wahlsieg für Biden bei gespaltenem Kongress für die Wirtschaft und die US-Aktien bedeutet, analysieren der CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG, Christian Nemeth, und der CEO, Hermann Wonnebauer. Kommen die angekündigten Steuererhöhung oder bleiben die Unternehmensgewinne weiterhin hoch? Außerdem in dieser Folge: Du aktuellen Entwicklungen und Reaktionen der Finanzmär...2020-11-0617 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #7: Negativzinsen, Entwicklungen und was hinter Preisinflation steckt22.10.2020 Vor einigen Jahren war es undenkbar, dass Zinsen so stark sinken können. Nun befinden wir uns in einer Zeit, in der durch Negativzinsen kein normaler Ertrag mehr erwirtschaftet werden kann. Welchen Einfluss hat nun die aktuelle Zinssituation auf die wirtschaftliche Entwicklung? Wie sind wir überhaupt in diese undenkbare Situation gekommen und wie lange müssen wir noch damit umgehen? Und was bedeutet die aktuelle Fed-Politik für Anleger? Hermann Wonnebauer, CEO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG und CIO Christian Nemeth erklären die Hintergründe. Die beiden Vorstände der Privatbank sind überzeugt: „Das Halten von Liquidität macht Anleger...2020-10-2218 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #6: Verlangsamte wirtschaftliche Erholung, der US-Wahlkampf und Brexit08.10.2020 Die harten Fakten belegen: wir befinden uns weiterhin am Pfad der wirtschaftlichen Erholung. Sie verliert jedoch an Kraft. Experten rechnen sogar damit, dass es bis Ende 2022 dauern wird um die Produktionslücken schließen zu können. Warum Anleger trotz aktuell steigender Unsicherheitsfaktoren zuversichtlich sein können, und wie diese in der Anlagestrategie bewertet werden, erklären der CEO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG, Hermann Wonnebauer, und der CIO Christian Nemeth. Außerdem in dieser Folge: Die zentralen finanzmarktrelevanten Parameter in Zusammenhang mit den US-Wahlen und Brexit und warum „Öl ins Feuer gegossen“ wird. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte allge...2020-10-0917 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #5: Sicherheit in der Veranlagung, Diversifikation und Bonität.30.09.2020 Sicherheit bedeutet für jeden etwas anderes und ist in der Geldanlage mehr, als nur den Erhalt seines Vermögens. Was Begriffe wie Diversifikation, Volatilität und Bonität damit zu tun haben, erklären der CEO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG Hermann Wonnebauer, und der CIO Christian Nemeth in dieser Episode. Corona hat das Sicherheitsgefühl der Anleger ordentlich erschüttert, allerdings noch viel mehr jüngste Skandale wie der von Wirecard oder der Commerzialbank. Wo finden Anleger also noch einen sicheren Hafen für ihr Geld? Welchen Beitrag Banken dabei für ihre Anleger leisten können und müssen, i...2020-09-3017 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #4: Kapitalmarkt zeigt Überraschungen, Erwartungen und Strategie der Zürcher Kantonalbank Österreich AG Die beiden Finanzexperten der Zürcher Kantonalbank Österreich AG Hermann Wonnebauer (CEO) und Christian Nemeth (CIO) im Gespräch zur aktuellen Situation der Kapitalmärkte. Dieses Mal im Fokus: Aktueller Kapitalmarkt, die Erwartungen der Anleger und welche Strategie die Privatbank verfolgt. In dieser Episode hören Sie welche Gefahren sich hinter Einzeltitel verbergen oder mehr zum Phänomen Technologieaktien. Was hat die Corona-Pandemie mit dem Kapitalmarkt zu tun und welche Perspektiven gibt es für Anleger? Welche Strategie verfolgen die Experten der Zürcher Kantonalbank Österreich AG gerade jetzt und warum? Und erstaunliche Erkenntnisse anhand von Beispielen wer zu den Gewinnern...2020-09-1016 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #3: Gold, der US-Dollar und das richtige Market-Timing Die beiden Finanzexperten der Zürcher Kantonalbank Österreich AG Hermann Wonnebauer (CEO) und Christian Nemeth (CIO) im Gespräch zur aktuellen Situation der Kapitalmärkte. Dieses Mal im Fokus: Gold, der US-Dollar und das richtige Market-Timing. Gold ist besonders in Krisenzeiten als Investment sehr gefragt, aber ist es wirklich eine sinnvolle Absicherung? Und wie hängt Gold mit dem US-Dollar zusammen? Unsere Experten diskutieren darüber. Nach dem starken Rückgang der Aktienkurse im März haben viele Anleger ihre Barreserven aufgestockt, um sich vor neuerlichen Tiefpunkten zu schützen. Die Episode geht der Frage nach, ob und wie man jetzt in...2020-08-2011 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #2: Die Erholung der Märkte von Corona und die US-Wahlen Die beiden Finanzexperten der Zürcher Kantonalbank Österreich AG Hermann Wonnebauer (CEO) und Christian Nemeth (CIO) im Gespräch zur aktuellen Situation der Kapitalmärkte. Dieses Mal im Fokus: die Entwicklungen der Märkte unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie und der Einfluss der US-Wahlen auf die Börsen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte allgemeiner Natur sind und keine Anlageberatung oder sonstige Anregungen zu Anlagestrategien in Bezug auf ein oder mehrere Finanzinstrumente oder deren Emittenten darstellen. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte den Rechtlichen Hinweisen: https://www.zkb-oe.at/de/rechtliches/rechtliche-hinweise-podcast/2020-08-0510 minKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGKapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Bank AGEpisode #1: Corona und der KapitalmarktSeit Jahresbeginn wird die Welt von einer Pandemie in Atem gehalten. Was bedeutet diese Krise für Anleger, die Finanzmärkte und Finanzinstitute? Die Experten der Zürcher Kantonalbank Österreich AG wissen, dass es ein besonnenes aber entschlossenes Handeln braucht. CEO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG Hermann Wonnebauer und CIO Christian Nemeth nehmen in der ersten Episode dieses Podcasts dazu Stellung. Im offenen Gespräch berichten sie, was sie bewegt und welche Herausforderungen wir nun zu bewältigen haben. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte allgemeiner Natur sind und keine Anlageberatung oder sonstige Anregungen zu Anlagestrategien in Bezug auf ein oder...2020-07-2327 min