Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

CERATIZIT Deutschland GmbH

Shows

Ceratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#110 – Zukunft der Zerspanung: Trends & Perspektiven Shownotes: Weitere Infos zu den im Podcast angesprochen Branchenlösungen findest Du hier: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/branchen.html Hier noch die Antwort auf die Frage, wer das Internet als vorrübergehende Erscheinung beschrieben hat: Das Zitat stammt von Robert Metcalfe, dem Erfinder des Ethernet. Er sagte 1995 voraus, dass sich das Internet bald zu einer Supernova aufblähen und 1996 katastrophal kollabieren würde. Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Modera...2025-06-2524 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#109 – Vorreiter im Werkzeugbau Shownotes: Das gesamte Interview findest Du im Videocast oder im Podcast der X-Technik sowie zum Nachlesen in der Fertigungstechnik. YouTube: #Videocast: Erfolgsrezept im Werkzeugbau – Haidlmair GmbH Apple Podcasts: #20 Erfolgsrezept im Werkzeugb … – x-technik FERTIGUNGSTECHNIK – Apple Podcasts Fertigungstechnik: Die Zukunft des Werkzeugbaus (Haidlmair) in Werkzeug- und Formenbau - Zerspanungstechnik.com Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Robert Fraunberger erweitert die Liste mit dem Song „Heaven“ von der Band Angels & Airwaves. Kontakt: Fragen oder An...2025-06-1127 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#106 – GROB-Werke: Das sind die Trends, Neuheiten und Zukunftstechnologien des Werkzeugmaschinenherstellers Shownotes: Weitere Infos zu den Highlights der GROB-Hausmesse inklusive Bilder und Video findest Du auf der Website der GROB-Werke Du willst mehr über die Zerspanungswerkzeuge von CERATIZIT für den Automotive-Bereich wissen, dann klicke hier Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Sebastian Schön erweitert die Liste mit „Geboren um zu leben“ von Unheilig, Mirco Leikowski hat den Song „Zukunft Pink“ von Peter Fox beigesteuert, während sich Moderator Harald Greising für „Dancing i...2025-04-3032 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#104 – Intec 2025 (02): Lohnt sich der Besuch von regionalen Messen überhaupt noch? Shownotes: Infos zur Paul Horn GmbH findest Du hier: Unternehmen | HORN Ein Messevideo von CERATIZT kannst Du auf LinkedIn ansehen Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wie unser Werkzeugprogramm. Andreas Vollmer hat die Liste mit „Wake Up Dead Man“ von U2 ergänzt, während sich Christian Thiele für den Song „Wellereiten“ von Sportfreunde Schiller entschieden hat. Kontakt: Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine E-Mail an podcast@ceratizit.com! Wir freuen uns über jede Nachricht2025-04-0214 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#100 Jubiläumsausgabe: Ein Recap durch 100 Folgen CERATIZIT Innovation Podcast Shownotes: Die Videos der Firmenband CERATIZIT Metal Injection findest Du auf Youtube: CERATIZIT Metal Injection - Right Up Our Alley – Just Our Thing CERATIZIT Metal Injection - CERATIZIT (This is it) Hier alles Links zu den Folgen, über die in dieser Jubiläumsausgabe gesprochen wird: #001 - Wie man den Rahmen für ein High-Tech-Bike aus dem Vollen fräst #002 - Hier spielt die Musik in der Zerspanung #012 - Hartmetall - der Stoff aus dem die Träume sind #010 - Dragonskin - weil Verschleiß Hautsache ist #020 - Die Goldmedaillen-Folge – Olympia im Zerspanungspodcast #029 - Vom Alch...2025-01-2258 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#096 - Krise als Chance: Wie familiengeführte Unternehmen gestärkt aus der Rezession hervorgehen können Shownotes: Präzisionsteile gesucht? Bei Hettig German Precision bist du genau richtig! Erfahre mehr und nimm Kontakt auf: Hettig German Precision Werkzeugbeschaffung leicht gemacht: Die Firma Hettig nutzt den Tool-O-Mat, um rund um die Uhr auf alle Standardwerkzeuge zuzugreifen. Wie das System funktioniert und welche Vorteile es bietet, erfährst du in unserer Podcast-Episode #070 – Werkzeugbeschaffung ohne Aufwand? So funktioniert’s! Weitere Infos zum Tool-O-Mat findest du auch auf der CERATIZIT Website. Musikalische Vielfalt: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast wählt einen neuen Song, was die Liste so vielfältig macht wi...2024-11-1332 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#094 - Mit Minimalaufwand zur Fabrik der Zukunft Shownotes: Infos zur Firma Häberle und den Automatisierungslösungen findest Du hier: https://haeberle.com/ Harris hat ein Drachenei erwähnt, das auf dem CERATIZIT Messestand ausgestellt wurde. Wenn Du mehr darüber erfahren willst, hör doch mal in diese Episode rein: #090 - Starke Typen, starke Tools: wie ein 110 Kilogramm schweres Drachenei entsteht Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Florian Häberle hat sich für den Song „Rap Gods“ von Eminem entschieden. Du hast...2024-10-3024 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#093 TechSnack: 3D-Metalldruck mit additiven Fertigungssystemen von Renishaw Shownotes: Wenn Dich die Multilaseranlagen von Renishaw interessieren, besuche doch mal die Website zum Thema 3D-Metalldruck. Wie CERATIZIT das additive Fertigungsverfahren für Werkzeuglösungen oder für ein Formula Student Team einsetzt, erfährst Du im Bericht: Additives Fertigungs-Knowhow sorgt bei Ceratizit für Flexibilität Du willst Dich mit TechSnack-Moderator Sven Daniel vernetzen? Dann klicke auf diese Links: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel/ https://www.instagram.com/cncsven/ https://www.youtube.com/@SvenDaniel Du hast eine Innovation, die Du im TechSnack vorstellen möchtest? Dann sende uns ein...2024-10-2311 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#092 - Starke Typen, starke Tools: wie ein 110 Kilogramm schweres Drachenei entsteht Shownotes: Für weitere Infos über die Herstellung besuche den YouTube-Kanal von Dennis Kohlruss, oder klicke hier auf das Projekt-Video. Auf der Website cuttingtools.ceratizit.com findest Du Infos zum Hochvorschubfräser MaxiMill HFC oder unseren 3D-Radiusfräsern aus der SilverLine. Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Dennis Kohlruss hat sich für den Song „Metal Gods“ von Juas Priest entschieden. Du hast eine Frage zum Thema Zerspanung und willst, das...2024-10-1628 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#091 TechSnack: Mehr Kraft, weniger Last – Mit dieser Lösung sind körperlich anstrengende Tätigkeiten passé Shownotes: Bilder und Videos zum Exoskelett von exoIQ findest Du hier: https://www.exoiq.com/ Du willst Dich mit TechSnack-Moderator Sven Daniel vernetzen? Dann klicke auf diese Links: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel/ https://www.instagram.com/cncsven/ https://www.youtube.com/@SvenDaniel Du hast eine Innovation, die Du im TechSnack vorstellen möchtest? Dann sende uns eine E-Mail an: podcast@ceratizit.com  Über TechSnack: Der TechSnack ist der kleine Bruder des CERATIZIT Innovation Podcast und beschäftigt sich mit Technologie-Trends aus der zerspanenden Industrie. Wer gerne k...2024-10-0909 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#090 - So wählst Du die passende Werkzeugaufnahme für Deine Anwendung aus Shownotes: Informationen zur Firma Helmut Diebold GmbH & Co. Goldring - Werkzeugfabrik gibt es hier: https://www.hsk.com/ Fotos vom Podcast-Recording findest Du auf dem LinkedIn-Profil von CERATIZIT: https://www.linkedin.com/company/ceratizit-deutschland/ Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Hermann Diebold hat sich für den Song „Save Me“ von Queen entschieden. Du hast eine Frage zum Thema Zerspanung und willst, dass wir die Frage im Podcast beantworten? Dann se...2024-10-0222 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#089 TechSnack: Schnittdatenanalyse für NC-Programme Shownotes: Weitere Informationen zu Sven Daniel findest Du hier: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel/ https://www.instagram.com/cncsven/ https://www.youtube.com/@SvenDaniel Informationen zur EVO Informationssysteme GmbH findest Du hier: https://www.evo-solutions.com/ Du willst Kontakt zu Jürgen Widmann aufnehmen, dann vernetze Dich über sein Profil auf LinkedIn Du hast eine Innovation, die Du im TechSnack vorstellen möchtest? Dann sende uns eine E-Mail an: podcast@ceratizit.com  Über TechSnack: Der TechSnack ist der kleine Bruder des CERATIZIT Innovation Podcast und beschäftigt sic...2024-09-2509 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#088 – Das war die AMB 2024: Unser Recap zur Messe! Shownotes: Wenn Du mehr über die Alurad-Bearbeitung erfahren möchtest, dann empfehlen wir diese Website: Alurad Zerspanung | CERATIZIT Wir haben den AMB Award in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen. Hier geht es zum Gewinner-Werkzeug: Neue Fräserlinie ProACT-Mill von CERATIZIT – ressourcenschonend und leistungsstark. Dir hat die Episode mit Andy Staiger gefallen, dann höre gerne auch hier rein: #014 - Herausforderung E-Mobilität – wie sich Zerspanungsunternehmen für die Zukunft rüsten können. Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so viel...2024-09-1826 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#087 - Der AMB-Messeguide: Diese Dinge solltest Du bei Deinem Messebesuch beachten Shownotes: Auf der AMB-Infoseite von CERATIZIT kannst Du kostenlose Tickets für die AMB anfordern. Besuche die AMB-Website, um Dich auf die Messe vorzubereiten Weitere Infos zu DMG MORI kannst Du in dieser Folge nachhören: #084 - Die Zukunft der Zerspanungsindustrie: Branchentalk mit Markus Piber von DMG MORI Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Romy Arnold hat den Song „Can’t hold us“ von Macklemore beigesteuert. Du hast eine...2024-09-0431 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#086 - So verhinderst Du Crashs aufgrund falscher Werkzeugdaten – Datentransfer mit Null-Fehler-Philosophie! Shownotes: Informationen zur Firma Zoller findest Du auf der Unternehmenswebsite Näheres zum Thema zidCode findest Du auf der Landingpage Wenn Dir diese Episode gefallen hat und Dich das Thema interessiert, dann höre Dir auch diese Folgen an: #067 - Digitalisierung in der Lohnfertigung: mit diesen Tools bleiben Sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig #036: Optimierung 4.0 – wie vernetzte Fertigungsprozesse Produktionen auf ein völlig neues Effizienzlevel befördern Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkz...2024-08-2130 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#085 - Mannlose Fertigung vom Programmierplatz bis zum Fertigteil Shownotes: Infos zu OPEN MIND findest Du hier: CAD/CAM Software | CNC | Fräsen Drehen | OPEN MIND (openmind-tech.com) Neue Praxisseminare werden auf der Startseite von CERATIZIT bekanntgegeben: CERATIZIT Onlineshop für Zerspanungswerkzeuge Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann könnte Dich auch diese Folge interessieren: #062 - Automatisiert in die Zukunft Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Ralf Müller hat die Playlist mit dem Song „Don’t stop me no...2024-07-2426 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#084 - Die Zukunft der Zerspanungsindustrie: Branchentalk mit Markus Piber von DMG MORI Shownotes: Infos zum DMG MORI findest Du auf der Website des Maschinenherstellers. Wer mehr über FreeTurn wissen möchte, kann sich diese Folgen anhören: #077 - Neue (Werkzeug-) Pfade begehen – FreeTurn jetzt easy programmieren #058 – Hochdynamisch Drehen: mit CAM-Lösung von EXAPT #003 - Wie High Dynamic Turning und FreeTurn das Drehen revolutioniert Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Markus Piber hat die Playlist mit dem Song „I am from Austria“ von Reinhard F...2024-07-1040 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#083 - Dr. Uwes Universum Spezial Shownotes: Folgende Folgen wurden von Dr. Uwe Schleinkofer und Harald Greising in dieser Ausgabe besprochen: #067 - Digitalisierung in der Lohnfertigung: mit diesen Tools bleiben Sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig #070 - Werkzeugbeschaffung ohne Aufwand? So funktioniert’s! #073 - Das bewegt die Branche: Talk mit Markus Horn #075 - Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker: Top oder Flop? #080 - Harter Tobak: Bohren in Manganstahl Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Uwe Schleinkofer hat die Playlist mit dem n...2024-06-2630 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#082 - Einfachspanner, Zentrischspanner, Mehrfachspanner: Wann wähle ich welchen Schraubstock? Shownotes: Lerne die Spannmittel von CERATIZIT kennen: Schraubstöcke & Werkstückspannung | CERATIZIT | WNT | KOMET Du brauchst Hilfe bei der Auswahl des passenden Werkstückspanners? Dann teste unseren 3D-Konfigurator Infos und Produktvideos: ZSG 4, ZSG Mini, X5GZ, PolyClamp - Verso Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Christoph Retter hat die Playlist mit Baila Morena, einem Italo-Klassiker von Zucchero erweitert.    Du hast eine Frage zum Thema Zerspanung und willst, dass wir die Frage...2024-06-0517 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#081 – Fachkräftemangel bekämpfen: Vollblut-Zerspaner Sven Daniel präsentiert Lösungsansätze Shownotes: Infos zu Sven Daniel aka CNC Sven sowie das Buch „Lohnfertigung mit System“ findest Du auf der Homepage www.svendaniel.com Folge Sven Daniel auf seinen Social-Media-Kanälen YouTube: @svendaniel Instagram: cncsven TikTok: @sven_daniel Sehenswert ist der Zerspaner-Talk mit Dr. Uwe Schleinkofer Hörenswert ist die Folge #068 – Influencer in der Zerspanung: Die modernen Storyteller mit Sven Daniel. Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Sven Daniel hat die Pl...2024-05-1531 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#080 - Harter Tobak: Bohren in Manganstahl Shownotes: Infos zum Sortiment an Wendeplattenbohrer gibts auf der CERATIZIT-Homepage Mehr Tipps & Tricks für die Bohrbearbeitung findest Du auf der Seite Zerspanungswissen Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Axel Giehl hat die Liste mit dem Klassiker „Master Of Puppets“ von Metallica erweitert. Außerdem haben wir noch als Bonustrack den Song „Perfect Gentleman“ von der Band Helloween hinzugefügt.    Du hast eine Frage zum Thema Zerspanung und willst, dass wir die Frage im Podc...2024-04-2435 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#079 - Alles andere als oberflächlich: Starke Zerspanungsperformance durch Oberflächentechnologie von Oerliko Shownotes: Weitere Infos zu Oerlikon Balzers findest Du hier: Hochleistungsschichten für Werkzeuge und Bauteile | Oerlikon Balzers Du willst mehr über Beschichtungstechnologien erfahren, dann höre Dir folgende Folge an: #074 - Preisverdächtige Beschichtungen für performancestarke Werkzeuge! Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Wolfgang Kalls hat die Liste mit dem Song „Little Lion Man“ von Mumford & Sons erweitert.      Du hast eine Frage zum Thema Zerspanung und willst, dass wir die Frage im Podcast be...2024-04-1030 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#078 - Gewindefräsen vs. Gewindebohren! Was ist besser? Shownotes: Dich interessieren die neuen Gewindefräser von CERATIZIT? Dann klicke am besten hier: MonoThread – SFSE & SGF (ceratizit.com) Eine Frage, die in dieser Folge nicht geklärt werden konnte, war: „Wer hat eigentlich das Gewinde erfunden?“ Die Antwort: Der griechische Mathematiker Archimedes erfand ca. 200 v. Chr. die „Archimedische Schraube“, eine Spirale zur Wasserförderung, die als Vorgänger der heutigen Gewinde bezeichnet werden kann. Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Markus Mack hat...2024-03-2729 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#077 - Neue (Werkzeug-) Pfade begehen – FreeTurn jetzt easy programmieren Shownotes: Infos zur Software inkl. Anwendervideo und kostenlosen Download, bitte hier klicken: CERAsmart Toolpaths (ceratizit.com) Die komplette Folge Zerspaner-Talk von Sven Daniel mit Dr. Uwe Schleinkofer findet Ihre auf YouTube unter diesem Link: "Wir wollen das CNC-Drehen verändern" - Dr. Uwe Schleinkofer #14 (youtube.com) Bereits bestehende Episoden über HDT und FreeTurn im CERATIZIT Innovation Podcast findest Du hier: https://ceratizit.podigee.io/4-wie-high-dynamic-turning-und-freeturn-das-drehen-revolutioniert https://ceratizit.podigee.io/8-bist-du-schon-hdt-ready https://ceratizit.podigee.io/60-058-hochdynamisch-drehen-mit-cam-loesung-von-exapt Den Song und das Video CERATIZIT (This is it...2024-03-1332 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#076 - Nachhaltigkeit als Mission – so tickt CERATIZIT Shownotes: Wenn Dir dieses Thema gefallen hat, dann solltest Du Dir auch diese Folge anhören: #063 - Nachhaltigkeit & Transparenz in der Zerspanung: Der Product Carbon Footprint von CERATIZIT Ein Whitepaper zum Product Carpon Footprint kannst Du hier herunterladen: https://www.ceratizit.com/int/de/sustainability/pcf-classification.html Alle weiteren Infos zum Thema findest Du hier: https://www.ceratizit.com/int/de/sustainability.html Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. And...2024-02-2831 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#075 - Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker: Top oder Flop? Shownotes: Infos zur Richard-Hartmann-Schule auf Richard-Hartmann-Schule – Chemnitz (rhs- chemnitz.de) Die Headline für die Rubrik „Die Schlagzeile“ stammt vom Digital Manufacturing Magazin. Den Artikel kannst Du hier nachlesen: DIGITAL MANUFACTURING Sonderheft KI in der Fertigungsindustrie 2023 - Digital Manufacturing Magazin (digital-manufacturing-magazin.de) Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Sebastian Oelmann hat die Liste mit dem Song „The Adventure“ von der Band Angels & Airwaves erweitert. Du hast eine Frage zum Thema Zerspan...2024-02-0731 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#074 - Preisverdächtige Beschichtungen für performancestarke Werkzeuge! Shownotes: Infos zur Montanuniversität Leoben findest Du hier: https://www.unileoben.ac.at/ Weitere Infos zur Christian Doppler Forschungsgesellschaft gibt es hier: https://www.cdg.ac.at/ Offizielle Pressemeldung zum Gewinn des CDG-Preis kannst Du hier nachlesen: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230921_OTS0036/kochergerzabek-cdg-preis-fuer-forschung-und-innovation-geht-an-nina-schalk Die ISO-P Wendeschneidplatten von CERATIZIT sind ein Beispiel der Forschungsarbeit. Was die Werkzeuge können, erfährst Du hier: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/zerspanungswissen/drehbearbeitung/produktueberblick/iso-p-sorte.html Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Son...2024-01-2433 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#073 - Das bewegt die Branche: Talk mit Markus Horn Shownotes: Weiterführende Informationen zur ECTA findest Du hier: https://www.ecta-tools.org/ Infos zur Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH gibt es hier: https://www.horn-group.com/de/ Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Markus Horn hat sich für den Song „Atemlos” von Helene Fischer entschieden und spielt damit auf die herausfordernde aktuelle Lage innerhalb der Branche an. Du hast eine Frage zum Thema Zerspanung und willst, dass wir die Frag...2024-01-1039 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#072 – Vorstandswechsel: Herausforderungen und Chancen eines Change-Prozesses Shownotes: Ein unvergessliches Erlebnis für Thierry Wolter war u. a. „Ride to Paris“ bei dem 220 CERATIZIT-Mitarbeitende auf Rennrädern nach Paris fuhren, um das CERATIZIT- WNT PRO CYCLING TEAM bei der ersten „Tour de France Femmes avec Zwift“ zu unterstützen. Infos, Bilder und Videos gibt es hier: https://www.ceratizit.com/int/de/company/ride-to-paris-event.html CERATIZIT will einen gemeinsamen Standard zur Berechnung und Klassifizierung des CO2-Fußabdrucks von Zerspanungswerkzeugen, Hartstofflösungen und Hartmetallpulvern auf dem Markt etablieren. Was hinter dem Product Carbon Footprint steck, findest Du hier: https://www.ceratizit.com...2023-12-2040 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#071 - Titanbearbeitung und Sonnenenergie für kraftvolle Fortbewegung Shownotes: Wenn Dir diese Geschichte gefallen hat, dann höre Dir auch den ersten Podcast über Sonnenwagen an: https://ceratizit.podigee.io/40-38-antrieb-durch-reine-sonnenkraft-projekt-sonnenwagen-machts-vor Viele Bilder, Infos und Details über Sonnenwagen findest Du hier: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/genau-unser-ding/know-how/sonnenwagen.html Infos zum Team Sonnenwagen und den Studenten der Uni Aachen gibt es hier: https://www.sonnenwagen.org/ Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Christian Behrends hat den Song...2023-12-1333 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#071 - Titanbearbeitung und Sonnenenergie für kraftvolle Fortbewegung Shownotes: Wenn Dir diese Geschichte gefallen hat, dann höre Dir auch den ersten Podcast über Sonnenwagen an: https://ceratizit.podigee.io/40-38-antrieb-durch-reine-sonnenkraft-projekt-sonnenwagen-machts-vor Viele Bilder, Infos und Details über Sonnenwagen findest Du hier: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/genau-unser-ding/know-how/sonnenwagen.html Infos zum Team Sonnenwagen und den Studenten der Uni Aachen gibt es hier: https://www.sonnenwagen.org/ Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Christian Behrends hat den Song...2023-12-1334 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#070 - Werkzeugbeschaffung ohne Aufwand? So funktioniert’s! Shownotes: Was Anwender über den Tool-O-Mat sagen, das erfährst Du in der Episode #067 – Digitalisierung in der Lohnfertigung Einen nostalgischen Rückblick in den Vertrieb bei CERATIZIT inklusive der Geschichte um den ersten Tool-O-Mat kannst Du in dieser Folge nachhören: #025 - Früher war alles besser – Vertrieb in der Zerspanung Nähere Details zum Tool-O-Mat und dem ToolSupply Service von CERATIZIT findest Du auf der Website: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/werkzeugloesungen/automatische-werkzeugausgabe.html Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Lis...2023-11-2234 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#068 – Influencer in der Zerspanung: Die modernen Storyteller Shownotes: Infos zur Firma REMO GmbH, findest du hier: https://www.remogmbh.de/ Hier findest du ein paar der erfolgreichsten Videos von Sven Daniel: Sven Daniel - Zubohren, so geht's! Sven Daniel - Mach nicht diesen Fehler und achte auf den Strom. Sven Daniel - Drucklufteimer Folge Sven Daniel auf TikTok: https://www.tiktok.com/@sven_daniel YouTube: Sven Daniel - YouTube LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel/?originalSubdomain=de Instagram: https://www.instagram.com/cnc_sven/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igshid=ZDNlZD c0MzIxNw== Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder...2023-10-1831 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#067 - Digitalisierung in der Lohnfertigung: mit diesen Tools bleiben Sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig Shownotes: Infos zur Firma Recker findest Du hier: https://recker-technik.de/ Du willst mehr über das MDM Tooling Toolmanagements erfahren? Hier entlang: https://www.mdmtooling.com/ Das Werkzeugausgabesystem Tool-O-Mat kannst Du hier entdecken: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/werkzeugloesungen/automatische- werkzeugausgabe.html Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Daniel Schultes hat Hurricane von Ran-D ausgesucht, während Hans-Jürgen Lange den Song „This is it“ von CERATIZIT Metal Injection gewählt hat. Du hast eine Frage...2023-10-0432 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#066 - Kompetenz in der Zerspanung - So bleibst Du technisch fit Shownotes: Für das Drehen von rostfreien Materialien empfehlen wir noch diese Infopage: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/zerspanungswissen/drehbearbeitung/produktu eberblick/iso-m-sorten.html Infos zum trochoidalen Drehen findest Du hier: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/zerspanungswissen/drehbearbeitung/ratgeber/ trochoidales-drehen.html Anwendungsfälle, Vorteile und Werkzeugauswahl zum trochoidalen Fräsen… dann bitte hier entlang: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/zerspanungswissen/fraesbearbeitung/ratgeber /trochoidalfraesen.html Du interessierst Dich fürs dynamische Drehen mit FreeTurn. Dann bitte hier klicken: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/zerspanungswissen/drehbearbeitung/produktu eberblick/freeturn.html Ist die Werkzeugbeschaffung mit de...2023-09-1332 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#065 - Branchentreffpunkt EMO: Der VDW verrät die Technologietrends zur Messe (Teil 2) Shownotes: Infos zur EMO findest Du hier: https://emo-hannover.de/ Als treuen Hörer unseres Podcast laden wir Dich ein die Messe zu besuchen. Fordere Dein kostenloses Messeticket hier an: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/zerspanungswissen/neuigkeiten/emo-2023/ticktes-emo.html Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Markus Heering hat sich für Bon Jovi und den Song „No Apologies“ entscheiden, während Martin „In The End“ einen Rock-Kracher von Linkin Pa...2023-08-3028 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#063 - Nachhaltigkeit & Transparenz in der Zerspanung: Der Product Carbon Footprint von CERATIZITMit dem Product Carbon Footprint von CERATIZIT werden CO² Emissionen sichtbar Shownotes: Wenn Dich diese Folge interessiert hat, dann empfehlen wir Dir noch diese Episoden: 036: Optimierung 4.0 – wie vernetzte Fertigungsprozesse Produktionen auf ein völlig neues Effizienzlevel befördern mit dabei. 042 - Das gleiche in GRÜN: Green Carbide für den kleinen CO 2 -Fußabdruck! Den Artikel zum Thema Product Carbon Footprint findest Du auf unserer Website: https://www.ceratizit.com/int/de/sustainability/pcf-classification.html Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, d...2023-08-0942 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#062 - Automatisiert in die Zukunft Die Firma Joachim Uhing GmbH & Co. KG hat sich für die Zukunft sicher aufgestellt und ihre Produktion automatisiert. Welche Automatisierungslösung der Hersteller von Rollringgetriebe für seine Bedürfnisse wählte und was die Gründe dafür waren, das besprechen wir in dieser Ausgabe mit unseren Gästen Andreas Brunhofer, Produktspezialist Automation bei der Gressel AG, sowie Rüdiger Hahne, Teamleader Application Engineering bei CERATIZIT. Im Gespräch klären wir außerdem die Frage, warum Automation auch in Unternehmen mit kleinen Serien und sogar in der Lohnfertigung Sinn macht und sprechen über die Vorteile, die sich daraus e...2023-07-2631 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#061 – Tyrolit: Den Schleifprozess sichtbar machen In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema Schleifen. Gerade zur Fein- und Weiterbearbeitung von Maschinenteilen wie Kugellagerlaufflächen, Getriebewellen oder Zylinderköpfe aber auch zum Schärfen oder zur Herstellung von rotierenden Zerspanungswerkzeugen wird das Verfahren zumeist eingesetzt. Wir besprechen, welche Herausforderungen das Schleifen mit sich bringt, welche Werkzeuge zum Einsatz kommen und wie digitale Tools sichere Prozesse gewährleisten und sogar optimieren können. Shownotes: Infos zur Firma Tyrolit gibt auf der Website https://www.tyrolit.de/ Episoden, die in dieser Podcast-Folge empfohlen werden: 027 - Digitale Tools für vo...2023-07-0533 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#060 – Ausspindeln: Retro-Charme oder High-Tech-Held? In dieser Folge widmen wir uns einer spannenden Hörerfrage: Ist das Ausspindeln in Zeiten von immer genauer werdenden CNC-Maschinen in der Metallbearbeitung noch zeitgemäß oder gehört es tatsächlich schon zum „alten Eisen“? Die überraschende Antwort darauf hat Felix Auhorn, Produktmanager für Ausspindelwerkzeuge. Unser Experte gibt einige aufschlussreiche Erkenntnisse über die Verfahrenstechnik preis, verrät Anwendertipps und spricht über die aktuellen Werkzeugentwicklungen bei CERATIZIT. Shownotes Infos zu den genannten Produkten: Feinverstellkopf MicroKom – hi.flex-micro Aufbohrkopf TwinKom KOMflex Feinspindelkopf Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann solltest Du Dir auch diese Folge...2023-06-2124 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#059 – Hartbearbeitung: Diese Fakten solltest Du kennen! Ob in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie oder in der Lagertechnik - überall dort, wo anspruchsvollste Werkstücke realisiert werden müssen, ist die Hartbearbeitung von größter Bedeutung. Das kommt nicht von ungefähr, denn schließlich erhöht das Verfahren oftmals die Produktivität, ist kosteneffizient und äußerst präzise. In dieser Episode bekommst Du wertvolle Informationen über die Hartbearbeitung, genauer gesagt zum Hartdrehen, an die Hand. Unter anderem lernst Du ultraharte Schneidstoffe kennen, erfährst warum Kühlschmierstoffe besser nicht zum Einsatz kommen sollten und wie Du Verschleiß frühzeitig erkennen kannst. Zu Gast sind die beiden C...2023-06-0726 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#058 – Hochdynamisch Drehen: mit CAM-Lösung von EXAPT Mehrere Bearbeitungsoperationen mit nur einem Werkzeug erledigen bringt massive Vorteile in der Produktion. Fertigungsbetriebe sparen Werkzeuge, Werkzeugwechsel und damit auch jede Menge Zeit. Mit FreeTurn und High Dynamic Turning (HDT) hat CERATIZIT sowohl das passende Werkzeug als auch das passende Drehverfahren entwickelt. Und die Nutzung dieses neuen Drehverfahrens wird dabei immer anwenderfreundlicher. Jetzt ist HDT auch voll in die Drehtechnologie des EXAPTcam Systems integriert und lässt sich nun ganz einfach per Knopfdruck aktivieren. Welche Möglichkeiten das CAM-System seinen Nutzern bietet, warum die textbasierte Programmiersprache des Systems in Zeiten von KI ein echter Glücksfall ist und warum Hig...2023-05-2441 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#057 – Dr. Uwes Universum “Spezial”: Eure Fragen, unsere Antworten... Uns erreichen immer wieder E-Mails mit spannenden Fragen unserer Hörer:innen, die wir bislang nicht wirklich beantworten konnten. In dieser Spezialfolge geht Dr. Uwe Schleinkofer, der Leiter der Forschung und Entwicklung bei CERATIZIT, u. a. folgenden Hörerfragen auf den Grund: Wie bringt man die Branche mit den ganzen Digitalisierungsbemühungen in Einklang? Wie sichert CERATIZIT die Versorgung von Rohstoffen? Was wäre, wenn es kein Kobalt mehr gibt? Welche Möglichkeiten haben Fertigungsbetriebe, um weiterhin am Markt zu bestehen, auch wenn gerade Notstand mit Personal vorherrsch? Warum wird das vermeintlich veraltete Fertigungsverfahren „Ausspindeln“ noch immer vorangetrieben? Mit dem...2023-05-0328 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#056 - Die perfekte Nut ist Werkzeugsache Beim Nutenfräsen kommt es nicht nur auf die Wahl des richtigen Werkzeuges an, es müssen auch die Parameter optimal aufeinander abgestimmt werden. Nur so kann eine hohe Prozesssicherheit und die gewünschte Oberflächengüte gewährleistet werden. Ein weiteres Entscheidungskriterium spielt außerdem die Kühlmittelzufuhr, die das Werkzeug und das Werkstück vor Überhitzung schützen sollte und zudem eine wichtige Rolle bei der Evakuierung der Späne spielt. Damit all diese Faktoren erfolgreich ineinandergreifen, entwickeln Werkzeughersteller fortlaufend neue Werkzeugkonzepte. Wie ein solches Werkzeug entsteht, wie es richtig eingesetzt wird und welche Vorteile Anwender dadurch haben – darü...2023-04-1935 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#055 - Werkzeuge auf Knopfdruck? Was Additive Manufacturing wirklich kann! Additive Manufacturing, auch bekannt als 3D-Druck, wird zunehmend für die Herstellung von Zerspanungswerkzeugen eingesetzt, denn es eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Konstruktion der Tools. Da stellt sich die Frage: Warum kommen dann nicht alle Werkzeuge einfach aus dem Drucker? Anhand eines Beispiels aus der Praxis gehen wir dieser Frage auf den Grund und beschreiben, wie CERATIZIT durch den Einsatz von AM die besonderen Anforderungen von Kunden erfüllt. Dabei wird schnell deutlich, wann es sich lohnt, Werkzeuge additive zu fertigen und wann eine konventionelle Herstellung sinnvoller ist. Ganz nebenbei lernen wir die Technologie näher ke...2023-03-1536 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#054 - Flexibel spannen und weniger Werkzeugwechsel – mit diesen Werkzeugen steigern Sie Ihre Effizienz In dieser Folge des CERATIZIT Innovation Podcast sprechen wir über die Werkzeughighlights im neuen Up2Date-Katalog, der Anfang Februar 2023 veröffentlicht wurde – im Speziellen über das ISO-P-Update für das Multifunktionswerkzeug EcoCut sowie dem universellen Mehrfachspanner PolyClamp-Verso. Als Gäste haben wir uns zwei Experten auf diesem Gebiet eingeladen. Die CERATIZIT Produktmanager Paul Höckberg und Christoph Retter. Gemeinsam diskutieren wir über die neuen Produkte, wie man sie in der Praxis einsetzen kann und warum sie die Effizienz in Fertigungsbetrieben deutlich erhöhen können. Shownotes: Mehr über den EcoCut: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/ze...2023-02-2235 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#053 - Kühlschmierstoff aus der Zentralanlage: dann läufts wie geschmiert Gerade in größeren Fertigungsunternehmen bietet es sich an, Zentralanlagen für die Beförderung von Kühlschmierstoff zu installieren. Doch bei der Umsetzung bedarf es einer genauen Planung. Dabei ist es von Vorteil, wenn Auftraggeber, Maschinenbauer und Kühlschmierstoff-Hersteller partnerschaftlich zusammenarbeiten. Wie ein solches Projekt bestmöglich umgesetzt wird, darüber berichten in dieser Episode Kerstin Zübert, Anwendungstechnikerin bei der Herman Bantleon GmbH, Joachim Gruß, technischer Vertrieb bei der Knoll Maschinenbau GmbH und Peter Fink, Geschäftsführer CERATIZIT Austria GmbH. Shownotes: Alle Infos über die Kühlschmiermittel von Hermann Bantleon GmbH findest Du auf deren Website...2023-02-0834 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#052 - Programmierung mit Köpfchen: so einfach lassen sich Zykluszeiten reduzieren Klick auf den Link, um weitere Infos zur CAM-Software von Siemens NX zu erhalten. Du interessierst Dich für FreeTurn und das Drehverfahren High Dynamic Turning? Dann findest Du Infos auf der CERATIZIT Website Klick auf den Link, um mehr über das Multifunktionstool EcoCut zu erfahren. Bei der Zerspanung von Aluminium empfehlen unsere Experten im Podcast nicht zu langsam zu bearbeiten. Es gibt aber noch mehr. Lerne insgesamt 8 Erfolgsfaktoren für die Zerspanung von Aluminium kennen! Alles zum Calvin-Zyklus findest Du auf Wikipedia. Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spo...2023-01-2529 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#051 - Völlig losgelöst: mit der Rakete ins Weltall Alle Infos zum Studentenverein HyEnD e.V. findet Ihr auf deren Website Folge den Raketenbauern auf Instagram oder auf YouTube Für die Bearbeitung der Konstruktionsteile wurden u. a. folgende Werkzeuge eingesetzt: Drehhalter MaxiLock S MonoClamp – Radial Monohalter Multibereichssorte CTPX715 Diese Episode könnte Dir ebenfalls gefallen: #041 - Over The Dusty Moon Challenge: Maschinenbaustudenten auf dem Weg zum Mond Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Berthold Stegeman hat die Playli...2023-01-1134 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#050 - Prognose 2023 - Das bewegt sich im neuen Jahr bei CERATIZIT Highlights des Jahres 2022 waren die Messe AMB aber auch das Event „Ride to Paris“. Zu beiden Themen gibt es bereits Podcast-Episoden zum Nachhören: 043 - Update AMB: wird jetzt alles anders? 044 - Spezial: Abgefahren – mit dem Rennrad durch Paris Hier gibt’s weitere Infos zum Green Carbide Wer lieber hören will, statt lesen ist mit dieser Podcast-Episode bestens gerüstet: 042 - Das gleiche in GRÜN: Green Carbide für den kleinen CO 2 -Fußabdruck! Infos zur Nachhaltigkeitsstrategie von CERATIZIT findest Du unter diesem Link Folge unsere...2022-12-2136 minCeratizit Innovation PodcastCeratizit Innovation Podcast#049 - Voller Durchblick bei der Bearbeitung von Carbon Du möchtest Dich über die Firma Piekenbrink Composite informieren, dann besuche einfach deren Website https://www.piekenbrink.de/ Brillen aus Carbon von der Firma Piekenbrink sind bei Friedrichs‘ Spectacles erhältlich – die Anlaufstelle für alle, die einzigartige, handgemachte, hochwertige und trendige Brillengestelle lieben. Für die Bearbeitung von kohlefaserverstärkten Kunstoffen empfiehlt CERATIZIT die VHM-Fräser MonsterMill FRP und MonsterMill FRP CR Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig wie das Werkzeugprogramm von CERATIZIT. Björn Piekenbrink...2022-12-0730 min