Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

CERHA HEMPEL Rechtsanwalte GmbH

Shows

CERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#16 - Umgehungsgeschäft oder legitimer Kauf mit Treuhandschaft in Tirol? Lektionen aus dem Urteil 1 Ob 62/25m.In dieser Episode beleuchten wir das OGH‑Urteil 1 Ob 62/25m vom 27. Mai 2025. Kann ein Drittstaatsangehöriger Immobilien in Tirol mittels Treuhandschaft erwerben? Wann wird ein Treuhandvertrag zur riskanten Umgehung, und warum blieb der Kaufvertrag trotzdem wirksam? Wie grenzt der OGH zulässige Gestaltung von verbotener Umgehung ab?Hier geht es zum deutschsprachigen Blogbeitrag: [Link einfügen]Please follow this link to the English Version of the Blog Post: [Insert link]Mark Krenn ist Rechtsanwalt und Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und leitet dort die Immobilienrechtspraxis.2025-07-2407 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#15 - EU-Gebäuderichtlinie 2024: Fahrplan zur KlimaneutralitätDie neue EU-Gebäuderichtlinie 2024 setzt ambitionierte Maßstäbe für den gesamten europäischen Gebäudesektor. Im Fokus stehen klare Sanierungspflichten, der schrittweise Ausstieg aus fossilen Brennstoffen sowie eine weitreichende Solarpflicht. Was bedeutet das für Eigentümer, Investoren und Projektentwickler? Und wie werden bestehende Gebäude in die Klimaneutralitätsstrategie eingebunden?Mark Krenn ist Rechtsanwalt und Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und leitet dort die Immobilienrechtspraxis.Email: mark.krenn@cerhahempel.com LinkedIn Profil: Mark Krenn auf LinkedIn 2025-07-1408 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#14 - Das Vorkaufsrecht im ImmobilienrechtDas Vorkaufsrecht in Immobilienverträgen zählt zu den juristisch anspruchsvollsten Gestaltungselementen. Es schafft Rechte, ohne einen Verkauf zu verhindern – vorausgesetzt, alle Fristen und Formerfordernisse werden eingehalten. Doch wann beginnt die Frist zur Ausübung tatsächlich zu laufen? Und welche Rolle spielt das Grundbuch in der Absicherung? Diese Folge beleuchtet zentrale Aspekte, die bei der Vereinbarung und Ausübung eines Vorkaufsrechts beachtet werden müssen.Mark Krenn ist Rechtsanwalt und Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und leitet dort die Immobilienrechtspraxis.Email: mark.krenn@cerhahempel.com Li...2025-07-0407 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#13 - Die Wertsicherung im MietzinsprüfungsverfahrenIn dieser Episode analysieren wir eine aktuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofs vom 2. April 2025 (5 Ob 166/24h) zur Überprüfung von Wertsicherungsklauseln im Mietzinsüberprüfungsverfahren.Im Zentrum steht die Frage, wie weit die Kompetenz des Außerstreitrichters bei der Überprüfung eines Hauptmietzinses tatsächlich reicht.Diese Entscheidung bringt mehr Klarheit für Vermieter und Mieter – insbesondere zur Trennung zwischen mietrechtlichem Überprüfungsverfahren und zivilrechtlicher Vertragsauslegung. Bringt sie aber auch die erhoffte Entwarnung zur Zulässigkeit von Wertsicherungsklauseln?Mark Krenn ist Rechtsanwalt und Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und leitet dort die Immobi...2025-06-2406 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#12 - Share Deals im Visier: Die Grunderwerbsteuerreform 2025Im Fokus dieser Episode steht die geplante Reform der Grunderwerbsteuer im Rahmen des Budgetbegleitgesetzes 2025 – und insbesondere ihre Auswirkungen auf sogenannte Share Deals. Die Senkung der Beteiligungsschwelle und die Einführung des Normalsteuersatzes für Immobiliengesellschaften markieren einen Paradigmenwechsel in der Besteuerungspraxis. Was bedeutet das für bestehende Strukturen und künftige Transaktionen?Diese Folge gibt einen kompakten Überblick über die geplanten Änderungen und erklärt, worauf sich Investoren und Unternehmen jetzt einstellen müssen. Mark Krenn ist Rechtsanwalt und Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und leitet die Immobilienrechtspraxis.Email:...2025-06-0208 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#11 - Was darf in der Garage gelagert werden? Die Rechtslage in WienGaragen sind für viele mehr als bloß Abstellplätze für Fahrzeuge – sie dienen als zusätzlicher Stauraum. Doch was darf dort tatsächlich gelagert werden? In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf das Wiener Garagengesetz, die Bauordnung und das Feuerpolizeigesetz. Gibt es noch Verbote? Und wann wird die Garage zum rechtlichen Problemfall? Hören Sie rein!Mark Krenn ist Rechtsanwalt und Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und leitet die Immobilienrechtspraxis.Email: mark.krenn@cerhahempel.com LinkedIn Profil: Mark Krenn auf LinkedI2025-04-3006 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#10 - Beschluss oder nicht? Der OGH zur Rolle der EigentümergemeinschaftWann liegt ein echter Beschluss der Eigentümergemeinschaft vor – und wann bleibt eine Vereinbarung rechtlich bedeutungslos? Diese Folge widmet sich einem aktuellen Urteil des Obersten Gerichtshofs vom März 2025. Im Fokus steht die Abgrenzung zwischen kollektiver Willensbildung und bloß privater Initiative einzelner Eigentümer. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Maßnahme für die gesamte Eigentümergemeinschaft wirksam wird?Mark Krenn ist Rechtsanwalt und Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und leitet dort die Immobilienrechtspraxis.Email: mark.krenn@cerhahempel.com LinkedIn Profil: M...2025-04-1704 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesKlima- und Umweltbeihilfen2025-04-0731 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#9 - Regierungsprogramm 2025: Was erwartet den Immobiliensektor?In dieser Episode gibt Mark Krenn einen kurzen Überblick, über einige geplante Reformen im Immobiliensektor, die die Bundesregierung im Regierungsprogramm 2025 vor wenigen Tagen angekündigt hat. Die Themen reichen vom erleichterten Eigentumserwerb über strengere Mietrechtsregeln bis hin zu wirtschaftlichen Anreizen für die Bauwirtschaft und einer neuen Bodenpolitik. Doch was genau soll sich ändern? Und was bedeuten diese Pläne für Eigentümer und Mieter sowie die Bauwirtschaft? Hören Sie rein, um die Details zu erfahren!Mark Krenn ist Rechtsanwalt und Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und leitet dort die Immobilienrechtspraxis.Email...2025-03-0307 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#8 - OGH: Mietkaufmodell von Wohnungen auf dem PrüfstandIn dieser Episode besprechen wir eine aktuelle Entscheidung des OGH vom 9. Juli 2024 (Geschäftszahl 10 Ob 29/24y). Im Fokus steht die Frage, ob ein entgeltlicher Optionsvertrag, der auf den Erwerb von Wohnungseigentum abzielt, als Bauträgervertrag im Sinne des Bauträgervertragsgesetzes (BTVG) anzusehen ist. Besonders relevant wird das Thema im Zusammenhang mit Mietkaufmodellen, die in Zeiten erschwerter Finanzierungsmöglichkeiten stark an Bedeutung gewinnen. Welche Konsequenzen hat das Urteil für Käufer und Bauträger? Und wie beeinflusst es die Sicherungspflichten und Rückforderungsansprüche bei solchen Modellen? Hören Sie rein, um die Details zu erfahren!Hier geht es zu...2024-08-2605 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#7 - OGH: Mietzinsbeschränkung ist kein Preisbildungsfaktor im WGGIn dieser Episode werfen wir einen Blick auf eine aktuelle Entscheidung des OGH (5 Ob 46/24m vom 27.05.2024) zur Preisbildung beim Verkauf von Wohnungen durch gemeinnützige Bauvereinigungen. Die Novelle des WGG 2019 und der eingefügte § 15h WGG spielen dabei eine zentrale Rolle. Gegenstand der Entscheidung war, ob die befristete Geltung des MRG (Vollanwendungsbereich) beim nachträglichen Verkauf geförderter Wohnungen Auswirkungen auf die Fixpreisbildung hat. Ein konkreter Fall, der vor dem OGH landete, beleuchtet diese viel diskutierte Frage und liefert nun eine Antwort. Welche Argumente der OGH heranzieht und wie die Entscheidung ausfällt, erfährt ihr in dieser Folge.Hi...2024-07-2906 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#6 - Maklerprovision Reloaded - OGH: kein Anspruch trotz Vermittlung! In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einer eine Entscheidung des OGH (4 Ob 182/23b vom 26.04.2024), die den Provisionsanspruch einer Maklerin betrifft, die statt einer Wohnung ein Büro vermittelte. Der OGH stellte klar, dass – obwohl der Abschluss des Geschäftes zweifelsfrei vermittelt wurde – dennoch kein der Provisionsanspruch eines Maklers besteht. Warum der OGH zu diesem Ergebnis gekommen ist und was Makler künftig zu beachten haben, erfahren Sie in dieser Episode.Hier geht es zum deutschsprachigen Blogbeitrag https://www.cerhahempel.com/de/blog/real-estate-insider/maklerprovision-reloaded-ogh-kein-anspruch-trotz-vermittlungPlease follow this link for English Version of the Blog post...2024-07-2204 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#5 - SIGNA Sanierungsplan - Warum das OLG die Bestätigung versagt hatIn dieser Episode analysieren wir die aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Wien vom 5. Juli 2024, mit dem dem Rekurs der Republik Österreich Folge gegeben wurde und dem Sanierungsplan der SIGNA die Bestätigung im Rechtsmittelverfahren versagt wurde. Wir beleuchten auch die Gründe, warum die Republik Österreich, obwohl sie von der Gläubigerin zur Schuldnerin der SIGNA wurde, rekurslegitimiert ist und warum der Sanierungsplan, trotz Zustimmung der großen Mehrheit Gläubiger, als unerfüllbar qualifiziert wurde.Hier geht es zum deutschsprachigen Blogbeitrag: https://www.cerhahempel.com/de/blog/real-estate-insider/die-entscheidung-des-oberlandesgerichts-wien-zur-insolvenz-der-signa-prime-selection-ag-eine-analyse Please follow this link for English Version o...2024-07-1510 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#4 - Die Grundbuchsnovelle 2024 – der Datenschutz hält im Grundbuch EinzugsodeIn dieser Episode beschäftigen wir uns mit der geplanten Grundbuchsnovelle 2024, die durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte notwendig wurde. Diese Novelle zielt darauf ab, den Datenschutz im Grundbuch zu stärken und eine Abwägung zwischen dem Recht auf Privatsphäre und den öffentlichen Interessen zu ermöglichen. Wir erklären die neuen Bestimmungen, wie etwa die Einführung der Paragraphen 6b und 6c, die die Beschränkung der Einsicht in Urkunden regeln. Zudem besprechen wir die Rolle der Gerichte und der Vertragsersteller bei der Umsetzung dieser Regelungen und die Auswirkungen auf bereits digital gespeichert...2024-07-0506 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#3 - Die W&I Versicherung - Gestaltungsmöglichkeiten (2)In dieser Episode befassen wir uns mit spezifischen Gestaltungsmöglichkeiten der Warranty and Indemnity Insurance (W&I Versicherung). Zuerst betrachten wir synthetische Garantien, bei denen der Versicherer dem Käufer direkt Garantien gibt, ohne dass der Verkäufer diese abgeben muss. Weiter erläutern wir das Konzept der Affirmative Coverage, das es ermöglicht, bekannte Risiken zu versichern, die normalerweise ausgeschlossen wären. Anschließend diskutieren wir, warum der Abschluss einer W&I Versicherung Teil der Sorgfaltspflicht eines Geschäftsführers sein kann. Wir beleuchten auch den Begriff "Seller Fraud" und erklären die Bedeutung von Garantien "ins Blaue hinein". A...2024-07-0107 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#2 - Die W&I Versicherung - Grundlagen (1)In dieser Episode befassen wir uns mit der Gewährleistungsversicherung, auch Warranty and Indemnity Insurance (W&I Versicherung) genannt, die in M&A-Transaktionen verwendet wird. Wir erläutern die Grundlagen dieser speziellen Versicherung, die Käufer und Verkäufer vor finanziellen Verlusten durch falsche oder unvollständige Gewährleistungen im Kaufvertrag schützt. Außerdem besprechen wir die Unterschiede zwischen Buy-Side und Sell-Side Policies sowie die Vorteile eines "Clean Exit" für Verkäufer. Ein weiterer Fokus liegt auf der Rückwärtsdeckung und den typischen Ausschlüssen der W&I Versicherung. In der nächsten Episode werden wir spezifische Ge...2024-06-2405 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#2 - Die W&I Versicherung - Grundlagen (1)In dieser Episode befassen wir uns mit der Gewährleistungsversicherung, auch Warranty and Indemnity Insurance (W&I Versicherung) genannt, die in M&A-Transaktionen verwendet wird. Wir erläutern die Grundlagen dieser speziellen Versicherung, die Käufer und Verkäufer vor finanziellen Verlusten durch falsche oder unvollständige Gewährleistungen im Kaufvertrag schützt. Außerdem besprechen wir die Unterschiede zwischen Buy-Side und Sell-Side Policies sowie die Vorteile eines "Clean Exit" für Verkäufer. Ein weiterer Fokus liegt auf der Rückwärtsdeckung und den typischen Ausschlüssen der W&I Versicherung. In der nächsten Episode werden wir spezifische Ge...2024-06-2405 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#2 - Die W&I Versicherung - Grundlagen (1)In dieser Episode befassen wir uns mit der Gewährleistungsversicherung, auch Warranty and Indemnity Insurance (W&I Versicherung) genannt, die in M&A-Transaktionen verwendet wird. Wir erläutern die Grundlagen dieser speziellen Versicherung, die Käufer und Verkäufer vor finanziellen Verlusten durch falsche oder unvollständige Gewährleistungen im Kaufvertrag schützt. Außerdem besprechen wir die Unterschiede zwischen Buy-Side und Sell-Side Policies sowie die Vorteile eines "Clean Exit" für Verkäufer. Ein weiterer Fokus liegt auf der Rückwärtsdeckung und den typischen Ausschlüssen der W&I Versicherung. In der nächsten Episode werden wir spezifische Ge...2024-06-2407 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#1-Airbnb & Co in Wien vor dem Aus?Die Wiener Bauordnungsnovelle 2023 verschärft die Regeln für die kurzzeitige Vermietung von Wohnungen erheblich. Ab dem 1. Juli 2024 ist eine Ausnahmebewilligung erforderlich, um Wohnungen kurzfristig zu vermieten. Mark Krenn erläutert die neuen Bestimmungen, die Voraussetzungen für eine Ausnahmebewilligung und die erheblichen Strafen bei Verstößen. Wohnungseigentümer, die gegen die neuen Regelungen verstoßen, riskieren hohe Strafen und die Untersagung der Nutzung durch die Baupolizei. Diese Änderungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung von Wohnungen in Wien.Mark Krenn ist Rechtsanwalt und Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und leitet dort die Immobilienrechtspraxis.2024-06-1705 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesJahrbuch Beihilfenrecht2024-02-2033 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesFörderungen von Medien2023-03-0952 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesKryptowährungen2022-04-1145 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesSyndikatsvertrag2022-04-1111 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesBeihilfenrecht2022-02-0334 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesSpaltung2021-11-1513 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesBürgerbeteiligungsmodelle2021-11-1510 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesVenture Capital2021-11-0810 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#14 CEE Employment Law: „3G“ at the workplaceIn this episode Senior Associate Christopher Peitsch and Junior Associate Sarah Haubmann discuss a new regulation affecting all employers in Austria. Since November 2021 employers are required to check whether employees are vaccinated, recovered or tested („3G“). Our colleagues show how to comply with this new obligation  and how to avoid fines. Please note that since recording this episode the regulation was already amended for the first time: from 15.11.2021 only PCR tests will be admissible.2021-11-0206 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesNachhaltigkeit im Kartellrecht2021-10-2714 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#13 CEE Employment Law: Vaccination in SlovakiaIn this episode, Senior Associate Zuzana Bannert Mikulová and Associate Jan Vigano discuss vaccination related issues under Slovak employment law. 2021-10-0106 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#12 CEE Employment Law in BelarusIn the 12th episode of our CEE Employment Law podcast, Sergei Makarchuk (Partner) and Vadim Poleschuk (Senior Associate) discuss the COVID-19 vaccination from the perspective of Belarusian employment law. 2021-08-2705 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#11 CEE Employment Law: Vaccination in BulgariaIn the 11th episode of our CEE employment law podcast, Dr. Polina Westerhoven und Petya Petkova from our Bulgarian office discuss mandatory vaccination and related issues under Bulgarian employment law. 2021-07-2607 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesDatenschutz2021-06-2906 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesVerschmelzung2021-06-2915 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesEU-Taxonomy Verordnung – Ein ÜberblickImmobilienrechtsexpert Mark Krenn gibt einen Überblick über die Ziele und Regelungen der EU-Taxonomy-Verordnung österreichischen Grundbuchs. Die übergeordnete Zielsetzung der EU-Taxonomy-Verordnung ist die Bildung eines einheitlichen Systems zur Klassifikation für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten zur Schaffung eines „Nachhaltigen Finanzwesens“. "Grüne" Wirtschaftsaktivitäten werden vereinheitlicht und transparent definiert. Die EU-Taxonomy wird nachhaltigen Einfluss auf die Immobilienwirtschaft haben. Mark Krenn ist Partner und Rechtsanwalt bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und leitet dort die Immobilienrechtspraxis für Zentral- und Osteuropa.Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anmerkungen - diese können Sie per email an podcast@cerhahe...2021-06-2910 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesFranchising2021-06-2911 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#10 CEE Employment Law: Vaccination in RomaniaIn the 10th episode of our CEE employment law podcast, CERHA HEMPEL Partner Zizi Popa and Junior Associate Diana Andrei from our Romanian office discuss COVID-19 vaccination issues in Romania.  Can employees be asked to get vaccinated? 2021-06-2809 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesBauvertrag2021-06-2808 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#9 CEE Employment Law: Vaccination in HungaryIn the 9th episode of our CEE Employment Law Podcast Eszter Bohati from our Hungarian office and Christopher Peitsch discuss pressing employer questions when it comes to COVID-19 vaccination.    2021-06-1006 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesProspektpflicht und Ausnahmen der Prospektpflicht2021-05-1808 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesUmgründung2021-05-1015 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#8 CEE Employment Law: Mandatory Vaccination in Czech RepublicIn the 8th episode of our CEE Employment Law Podcast Nikol Španvirtová and Aneta Průšová from our Czech office discuss employers' options to make COVID-19 vaccinations mandatory for employees.  2021-03-2406 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesWohnungskauf vom Bauträger – Teil 2In dieser Folge zum Thema Immobilienrecht bringt Mark Krenn die praktische Abwicklung des Kaufs einer Wohnung im Rahmen eines Bauträgervertrags näher. Der Kauf einer Wohnung vom Bauträger weicht in vielerlei Hinsicht von einem normalen Kaufvertrag einer Wohnung ab, bei dem man eine bereits bestehende Wohnung erwirbt. In der Praxis hat sich ein gewisser Standard für die Abwicklung herauskristallisiert. Vom Kaufanbot, über bestimmte Details des Kaufvertrags, die Beschreibung der Wohnung und die Nutzwertfestellung und noch einiges mehr versuchen wir in gebotener Kürze jene Themen zu behandeln, die in der Praxis oft Fragen aufwerfen. M...2021-03-1609 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesWohnungskauf vom Bauträger – Teil 1In dieser Folge zum Thema Immobilienrecht erklärt Mark Krenn bestimmte rechtliche Aspekte des Bauträgervertrages. Im Unterschied zu einem "normalen" Wohnungskauf, bei der man in der Regel eine gebrauchte Wohnung kauft, erwirbt man vom Bauträger in der Regel eine noch nicht fertig gebaute Wohnung. Dabei wurde mit dem Bau des Hauses, in dem die Wohnung liegt, oft noch gar nicht begonnen. Das Risiko des Käufer aus dieser Konstellation liegt auf der Hand: er hat bereits Zahlungen geleistet bevor die Wohnung noch errichtet ist und muss daher gegen einen Verlust bereits geleisteter Zahlungen abgesichert werden....2021-02-2208 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#7 CEE Employment Law: Mandatory Vaccination in AustriaIn the 7th episode of our CEE Employment Law Podcast Susanne Molitoris and Christopher Peitsch discuss employers' options to make COVID-19 vaccinations mandatory for employees. 2021-02-1809 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesVergaberecht2021-01-2711 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesSteueroasen2021-01-2707 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#6 CEE Employment Law: Amendments to Romanian Harassment ProvisionsZizi Popa and Andra Badulescu discuss the implementation of several legal amendments regarding harassment at the Romanian workplace. Our colleagues provide an overview on the obligations of Romanian employers, including the possible consequences of non-compliance with harassment related legal provisions, addressing their need to ensure and maintain a harassment free work environment for their employees.2021-01-1809 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesInternational Arbitration2020-12-2210 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesGMBH2020-12-2212 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#5 CEE Employment Law: Whistleblowing Hotlines (Austria)In the fifth episode of our CEE Employment Law Podcast Christopher Peitsch and Armin Schwabl discuss the implementation of the EU directive on whistleblowing. All companies with at least 50 employees will be obliged to establish whistleblowing hotlines to report violations against EU law. Our colleagues provide an overview on the obligations as well as consequences for Austrian data protection and employment law. 2020-12-2210 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesDas Österreichische Grundbuch - ein kurzer ÜberblickIn der ersten Folge zum Thema Immobilienrecht erklärt Mark Krenn auf einfache Weise die Grundprinzipien des österreichischen Grundbuchs.  Das österreichische Grundbuch ist eines der fortschrittlichsten Grundstücks-Register weltweit: es ist online jederzeit einsehbar und man kann auch sämtliche Urkunden und Verträge, die Basis einer Eintragung sind, in der Regel herunterladen. Die Aufgabe des Grundbuches ist es, der dingliche Zuordnung eines Rechtes an einer Liegenschaft – also etwa in der Form des Eigentum oder des Pfandrechtes - Publizität zu verleihen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Mark Krenn ist Partner und Rechtsanwalt bei CERHA HEMPEL...2020-12-2208 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#4 COVID-19 Employment Law Issues (Slovakia)In this episode we discuss pressing issues resulting from the COVID-19 pandemic and related ongoing developments in Slovakia.Intro music: Scott Holmes – Driven to Success.  2020-11-3006 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#3 COVID-19 employment law issues (Czech Republic)In this episode we discuss pressing issues resulting from the COVID-19 pandemic and related ongoing developments in Czech Republic.Intro music: Scott Holmes – Driven to Success.  2020-11-1808 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast Perspectives#2 COVID-19 employment law issues (Belarus and Romania)In this episode we discuss pressing issues resulting from the COVID-19 pandemic and related ongoing developments in Belarus and Romania.Intro music: Scott Holmes – Driven to Success. 2020-10-2014 minCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCERHA HEMPEL Podcast PerspectivesCOVID-19 Employment Issues (Austria, Bulgaria and Hungary)In this episode we discuss pressing issues resulting from the COVID-19 pandemic and related ongoing developments in Austria, Bulgaria and Hungary.Intro music: Scott Holmes – Driven to Success.2020-10-1228 min