podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
CMS RRH
Shows
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack | Behinderung am Arbeitsplatz
In unserer Podcast-Folge „Behinderung am Arbeitsplatz“ aus der Reihe CMS Employment Snack beleuchten unsere Arbeitsrechtsexpertinnen Andrea Potz und Magdalena Gilhofer-Lenglinger gemeinsam mit Daniela Krömer, wie Arbeitgeber:innen rechtssicher und fair agieren können. Behandelt werden die Themen Diskriminierungsverbote, Ausgleichstaxe und die Rolle des neu geschaffenen Barrierefreiheitsbeauftragten.
2025-07-04
40 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack | Wer zahlt Wissen?
In unserem CMS Employment Snack Podcastfolge sprechen unsere Arbeitsrechtsexpert:innen Christoph Wolf und Daniela Krömer gemeinsam mit Andrea Potz darüber, wer Aus-, Weiter- und Fortbildungen wirklich bezahlen muss und wann diese in der Arbeitszeit stattfinden, wer über Bildungsmaßnahmen entscheidet, wann Ausbildungskostenrückersatzvereinbarungen noch geschlossen werden können, und auch wie die neue Weiterbildungszeit genutzt werden kann.
2025-07-01
46 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack | Was, wenn es (doch) stimmt?
In unserer CMS Employment Snack Podcastfolge sprechen unsere Arbeitsrechtsexpert:innen Andrea Potz und Daniela Krömer gemeinsam mit Christoph Wolf darüber, wie bei sensiblen Vorwürfen eine faire und professionelle Aufklärung gelingen kann und welche Handlungsalternativen Arbeitgeberinnen in diesen herausfordernden Situationen haben.
2025-02-13
44 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS #Recht.spannnend | Was bringt das neue Informationsfreiheitsgesetz?
Veröffentlicht am 15. Jänner 2025 Die neueste Folge unseres Vodcasts CMS #Recht.spannend widmet sich der neuen Informationsfreiheit in Österreich. Das Informationsfreiheitsgesetz macht nach mehr als 100 Jahren endgültig Schluss mit der Amtsverschwiegenheit. Ab September 2025 hat jedermann einen Anspruch auf Zugang zu Informationen gegenüber staatlichen Stellen und staatsnahen Unternehmen. Außerdem müssen staatliche Stellen Informationen von allgemeinem Interesse von sich aus veröffentlichen. Was bedeutet das für die Praxis und wie verhindert man den gläsernen Bürger? Marlene Wimmer-Nistelberger, Partnerin bei CMS und Expertin für Öffentliches Wirtschaftsrecht, moderiert diesen Video...
2025-01-15
22 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS #Recht.spannnend | Nachhaltigkeit als Pflicht?
Veröffentlicht am 2. Dezember 2024 Die neueste Folge unseres Vodcasts CMS #Recht.spannend widmet sich einem der zentralen Themen der kommenden Jahre: Der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (kurz „CSDDD“ oder „CS-Triple-D“ oder aber auch „CS-3D“). Diese neue EU-Richtlinie stellt – trotz ihrer erst mit Mitte 2026 vorgesehenen Umsetzung in nationales Recht - Unternehmen und (vielleicht auch) öffentliche Institutionen vor neue und komplexe Herausforderungen, insbesondere bei Sorgfaltspflichten entlang globaler Lieferketten. Doch wie bereitet man sich rechtzeitig darauf vor? Unter der Moderation von Robert Keisler, Partner bei CMS und Experte für Öffentliches Wirtschaftsrecht, bieten unsere Gäste dazu exklusive Einbl...
2024-12-05
24 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS #Recht.spannend: Tokenisierung von Immobilien
Einer Schätzung der Boston Consulting Group aus dem Jahr 2022 zufolge werden bis zum Jahr 2030 illiquide Vermögenswerte im Wert von rund 16 Billionen Dollar tokenisiert sein. Dies entspricht 10% des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Doch was genau versteht man unter Tokenisierung bzw. einem Token? Welche Arten von Token gibt es und wie unterscheiden sie sich? Wie funktioniert die Tokenisierung illiquider Vermögenswerte wie z. B. Immobilien? In dieser Ausgabe unseres Vodcast #Recht.spannend sprechen unsere Rechtsexpert:innen Klaus Pateter und Mariella Kapoun-Reiter gemeinsam mit Aaron Waldner, Projektentwicklung und Verkaufsleitung bei Riedergarten Immobilien, über Tokenisierung von Immobilien und ihre Bedeutung für den I...
2024-09-11
15 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS #Recht.spannend | Die Zukunft der Wohnimmobilien: Chancen und Risiken von Investments
Was sind die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Wohnimmobilien? Wie verändert sich der Markt für Wohnimmobilieninvestments und welche Chancen und Risiken sind damit verbunden? In der neuesten Ausgabe des CMS #Recht.spannend Vodcast bringen wir Licht ins Dunkel der Immobilienwelt. Im Gespräch mit Dominik Reiter, CROWND Estates Managing Director, beleuchten unseren Branchenexpert:innen Mariella Kapoun und Johannes Hysek die Themen: Eigennutzung und Vermietung aktuelle Marktlage Renditeaspekte Nachhaltigkeit und Freizeitwohnsitz
2024-08-06
17 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS #Recht.spannend | Erneuerbare Energien und dezentrale Energieversorgung
In dieser Ausgabe des CMS Vodcast #Recht.spannend fokussieren wird uns auf erneuerbare Energien und wie die dezentrale Energieversorgung rechtlich auf sichere Beine gestellt werden kann. CMS Partner und Energierechtsexperten Thomas Hamerl und Georg Gutfleisch sprechen gemeinsam mit Florian Prasky, Gründer und CEO der commonsun GmbH, über die Herausforderungen und Chancen der dezentralen Energieversorgung für die Energiewende und darüber, wie rechtliche Fallstricke bei der Gründung und dem Betrieb von Energiegemeinschaften und anderen Behind-the-Meter Projekten vermieden werden können.
2024-07-02
20 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack | Arbeitsrecht und Datenschutz – eine Standortbestimmung
Unternehmen sind zu digitalen Organisationen geworden. Die Erbringung von Arbeitsleistungen ohne die Verwendung personenbezogener Daten ist heute faktisch unmöglich. Aber inwieweit erlauben dies das Arbeitsrecht und das Datenschutzrecht? Unsere Arbeitsrecht- und Datenschutzexperten Jens Winter und Christoph Wolf sprechen gemeinsam mit Daniela Krömer anhand praxisrelevanter Situationen und Beispiele über das schwierige Verhältnis von Datenschutz und Arbeitsrecht. Themen E-Recruiting Digitale Abwicklung arbeitsteiliger Geschäftsprozesse (Workflowmanagement) Leistungsbeurteilung Talentmanagement Was ändert sich durch KI?
2024-06-04
42 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS #Recht.spannnend | Ausscheiden wegen Lohn- und Sozialdumping - anwendbarer Kollektivvertrag
Dass die angebotenen Preise in Vergabeverfahren große Bedeutung haben, ist allgemein bekannt. Aber wussten Sie, dass eine Unterentlohnung der Arbeitskräfte (zuschlags-)entscheidend sein kann? In dieser Ausgabe unseres Procurement Vodcasts #Recht.spannend sprechen Vergaberechtsexperte Bernt Elsner, kaufmännischer Geschäftsführer Christian Hochleitner, pde Integrale Planung GmbH, gemeinsam mit Arbeitsrechtsexpertin Daniela Krömer über arbeitsrechtliche Fallstricke in Vergabeverfahren, und darüber, wie und wo Unterentlohnung entdeckt bzw vermieden werden kann.
2024-05-28
19 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At CEEnter stage | The Impact of ESOP incentives on CEE's corporate culture
In this episode, we focus on the complex world of Employee Stock Ownership Plans (ESOPs) in Central and Eastern Europe (CEE), examining their critical role in business growth and employee engagement. Our panel features Marija Tešić, Partner at CMS Belgrade, who brings her expertise in corporate/M&A, insolvency & restructuring, and capital market law. She will discuss the legal frameworks that underpin ESOPs in the region. Alongside her, Teodora Bobcheva, Attorney at Law at Scalefocus, showcases her experience in implementing ESOP strategies within the tech industry. Teodora will share insights into how ESOPs contribute to organizational de...
2024-05-07
16 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS #Recht.spannend | Super-GAU Projektstopp
Bauprojekte zeichnen sich durch das Zusammenwirken verschiedenster Akteure sowie einen engen zeitlichen Rahmen aus. Ein Projektstopp kann daher in Hinblick auf die zeit- und kostengerechte Projektumsetzung durchaus als Super-GAU bezeichnet werden. Wie kann man eine solche Entwicklung frühzeitig erkennen? Welche Maßnahmen sollte setzen, um das Projekt wieder auf Kurs zu bringen? Und was kann getan werden, wenn es nicht mehr weiter geht? In der ersten Folge des neuen Vodcasts der Praxisgruppe Property & Procurement sprechen Stefan Zeilinger (GF Syncron Projektmanagement GmbH) und Stefan Honeder (Vergaberecht) gemeinsam mit Maximilian Uidl (Baurecht) über die Anzeichen und Maßnahmen bei einem (droh...
2024-04-23
29 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
Close the Gap – wie die Lohntransparenzrichtlinie HR-Arbeit verändert
Der Gender Pay Gap reduziert sich nach wie vor nur langsam. Mit der Lohntransparenzrichtlinie soll das Tempo beschleunigt werden. Dies ist mit rechtlich bedeutenden Änderungen und Fallstricken für die tägliche HR-Arbeit verbunden. Unsere Arbeitsrecht- und Gleichbehandlungsexpertinnen Andrea Potz und Daniela Krömer sprechen gemeinsam mit Christoph Wolf über beschränkte Fragerechte in Bewerbungsprozessen, klare Konsequenzen bei fehlenden Entgeltberichten und die rechtlichen Konsequenzen, wenn der Gender Pay Gap im Unternehmen nicht kleiner wird.
2024-03-05
43 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At CEEnterstage: The dynamic world of startups and M&A
In this episode, we explore the dynamic intersection of startups and mergers and acquisitions (M&A), with a special focus on Infobip's influential role in this sector. Our guests are seasoned professionals, each bringing a unique perspective to the table. Lucia Reić, who leads the Startup Ecosystem at Infobip, offers insights from the Infobip Startup Tribe program. This initiative supports global startups with product credits and includes support services, networking opportunities, and access to a network of VC funds and accelerators. Infobip, established in 2006 as a global IT and telecommunications leader, developed this program to aid startups i...
2024-02-12
22 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
Was passiert, wenn etwas passiert?
In turbulenten wirtschaftlichen Zeiten können Unternehmen leicht in eine Schieflage geraten. Aber wie kann und ab wann muss reagiert werden? Welche Pflichten und persönliche (auch strafrechtlichen) Haftungen treffen die Geschäftsführung und welche Möglichkeiten bietet das Arbeitsrecht, eine Krise zu umschiffen? Und was kann getan werden, wenn es nicht mehr weiter geht? Im Employment Snack sprechen Daniela Krömer (Arbeitsrecht) und David Kohl (Insolvenz- und Restrukturierungsrecht) gemeinsam mit Christoph Wolf über all das, was Unternehmer wissen und tun müssen, wenn die Zeichen auf Sturm stehen. Sprecher:innen: Daniela Krömer, David Kohl
2024-01-18
39 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: Matrixorganisationen – Alle unter einem „D-A-CH”? CMS Employment Snack
Unternehmensstrukturen werden immer globaler. Damit verbundene Matrixorganisationen sind eine Herausforderung für den nationalen arbeitsrechtlichen Rahmen. Im CMS Employment Snack sprechen unsere Arbeitsrechtsexpert:innen Andrea Potz und Christoph Wolf gemeinsam mit Daniela Krömer über die wichtigsten Fragen einer rechtssicheren Gestaltung von Matrixorganisationen. Unser Snack-Menü Wer ist (aller) Arbeitgeber:in? Wie funktionieren unternehmensübergreifende Weisungsketten? „Verstreute“ Führungskräfte - wer trägt die Verantwortung? Betriebsgrenzen, Belegschaftszugehörigkeit und Arbeitnehmer:innenmitbestimmung
2023-11-29
43 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: Gebt her eure Daten
Mitarbeiterdaten werden in Konzernen regelmäßig über Landes- und Unternehmensgrenzen hinaus verarbeitet, oft auch außerhalb der EU. Der Datenhunger ist groß, und die Regelungen sind komplex. Zuletzt hat das Mitte Juli neu in Kraft getretene Datenschutzabkommen zwischen EU und USA (EU-U.S. Data Privacy Framework) zu Veränderungen geführt. Im CMS Employment Snack sprechen Arbeitsrechtsexperte Jens Winter und Datenschutzrechtsexperte Andreas Lichtenberger gemeinsam mit Daniela Krömer über betriebsverfassungsrechtliche und datenschutzrechtliche Grenzen der konzernweiten und grenzüberschreitenden Verarbeitung von Mitarbeiter:innendaten, und zeigen Möglichkeiten und Fallstricke für Unternehmen auf.
2023-10-10
40 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At CEEntre stage | EU Sanctions - Navigating EU Restrictions in M&A
In this captivating podcast episode, we delve into the intricate repercussions of EU sanctions on Russia and Belarus, closely examining their profound effects on business transactions, mergers, and acquisitions. In this episode we welcome Tolga Poyraz, a seasoned legal professional with over seven years of experience in corporate law, M&A, and compliance at Yildirim Group of Companies; Oliver Werner, a partner at CMS in Vienna specializing in corporate law, M&A, and compliance; and Maria Zrno Prošić, a distinguished partner at law firm Bardec Lisac Mušec Skoko and partners in cooperation with CMS, boasting extensive exp...
2023-09-07
19 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: Runter mit der Normalarbeitszeit?
Die Verkürzung der Normalarbeitszeit von 40 bzw. 38,5 Stunden ist eine politische Forderung. Für manche Unternehmen wäre dies auch betriebswirtschaftlich sinnvoll. Sie wollen die Reduktion daher bereits umsetzen. Doch ist das ohne gesetzliche Regelung möglich? In unserem Employment Snack sprechen unsere Arbeitsrechtsexperten Christoph Wolf und Andreas Jöst über Möglichkeiten und Grenzen einer Verkürzung der Normalarbeitszeit im Betrieb und zeigen auch Handlungsalternativen für den Gesetzgeber auf. Unser Snack-Menü Herabsetzung der Normalarbeitszeit mittels Arbeitsvertrags oder Betriebsvereinbarung? Was kann der Kollektivvertrag? Überstunden und Verkürzung der Normalarbeitszeit Gretchenfrage: Voller oder teilweiser Lohnausgleic...
2023-06-28
36 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack | Alles neu im Urlaubsrecht?
Die Judikatur des EuGH hat das Urlaubsrecht auf den Kopf und Personalverantwortliche vor neue Herausforderungen gestellt. In der Praxis finden Trends wie Workation - die Kombination von Arbeit (Work) und Urlaub (Vacation) - Eingang in den Arbeitsalltag. In unserem nächsten CMS Employment Snack sprechen unsere Arbeitsrechtsexpert:innen Daniela Krömer und Gregor Erler über die jüngsten Entwicklungen im Urlaubsrecht und darüber, wie Urlaubsansprüche nach der jüngsten EuGH-Judikatur verfallen (können), wie bei einer Änderung des Arbeitszeitausmaßes der Urlaubsanspruch rechtsrichtig zu berechnen ist und worauf bei Workations zu achten ist.
2023-05-09
39 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At CEEnter Stage - W&I insurance: the standard solution for M&A transactions in CEE?
This episode delves into the topic of insuring M&A deals, exploring the significance of warranty and indemnity (W&I) insurance in the current challenging political and economic climate. We are joined by three guests. Marcin Stoń, from Marsh McLennan, is the Head of Transactional Risk Insurance, Private Equity and M&A for CEE & the Eastern Mediterranean. Alexander Rakosi is a partner at the CMS Austria office, but has a CEE focus; he is also the head of private equity. Finally, we welcome Saša Sodja, a partner who cooperates with the CMS Slovenia office. Our guests wi...
2023-04-26
33 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack | Es ist aus. Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Ob schlechte Performance, unpassender Umgangston, Mobbing oder (sexuelle) Belästigungen - Arbeitgeber:innen sind immer wieder gezwungen, auf Verhaltensweisen ihrer Mitarbeiter:innen rechtlich zu reagieren. Aber (wie) darf man das? Gemeinsam mit unseren Arbeitsrechtsexpert:innen Andrea Potz und Bernhard Hainz sprechen wir in unserem nächsten CMS Employment Snack wie Arbeitgeber:innen mit Fehlverhalten ihrer Mitarbeiter:innen umgehen können und über die praktischen Schritte, die erforderlich sind, um Arbeitsverhältnisse rechtssicher zu beenden.
2023-04-03
38 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack | Whistleblowing ganz konkret
Mit dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz (HSchG) ist klar, dass viele Unternehmen Whistleblowing-Hotlines binnen sechs Monaten einführen müssen. Weniger klar ist, wie Meldesysteme in Unternehmen konkret umzusetzen sind. Gemeinsam mit unseren Arbeitsrechtsexperten Christoph Wolf und Andreas Jöst sprechen wir im CMS Employment Snack über die praktischen Schritte, die erforderlich sind, um Meldesysteme in Unternehmen einzuführen und darüber, wie mit internen Meldungen rechtssicher umgegangen werden kann.
2023-03-09
36 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: Teilzeit, das neue Vollzeit!
Teilzeit ist neben Digitalisierung und Homeoffice ein großer Trend der Arbeitswelt. Darüber, wie Teilzeitmodelle in Unternehmen in allen Bereichen rechtssicher und diskriminierungsfrei umgesetzt werden können, sprechen unsere Arbeitsrechtsexperten Florian Hörmann und Christoph Wolf im ersten Employment Snack des Jahres 2023. Das Webinar dauerte inklusive einer Q&A-Session 45 Minuten. Das Snack-Menü: Teilzeitmodelle im Überblick Arbeitszeitmodelle in Teilzeit Entgeltbemessung bei Teilzeit I Mehr-/Überstundenarbeit und Bonusregelungen Diskriminierungsfallen Recht auf Teilzeit? Karriere in Teilzeit
2023-02-03
37 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: Internationales Home Office - Arbeits-/Sozialrecht
Technisch ist es möglich geworden, von (fast) überall aus auf der Welt zu arbeiten. Rechtlich ist das nicht so einfach. Für Arbeitgeber:innen stellen sich viele Fragen, wenn Arbeitnehmer:innen ihren Wohn- und Arbeitsort ins Ausland verlagern wollen oder im Ausland eingestellt werden sollen. In unserem CMS Employment Snack sprechen unsere Arbeitsrechts- und Sozialrechtsexpert:innen Andreas Jöst und Daniela Krömer über alles, was Arbeitgeber:innen im Zusammenhang mit internationalem Home-Office wissen müssen. Das Snack-Menü: Welches Arbeitsrecht gilt? Entsendung: Was ist zu vereinbaren? Soziale Sicherheit: Was gilt wann? Aufenthalts- und Ausländer...
2022-11-18
39 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At Centre Stage- Episode #8: Continuous education is a key to company’s GDPR compliance
Our eighth episode of "At Centre Stage" focuses on a topic heavily linked to consumer rights: data protection. It’s been clear for a while now that personal data protection is not just a problem for the chief data officer or the chief information security officer anymore. It spans the whole organization based on who works with the personal data. Personal data is managed at all levels of the organization – HR, sales, marketing, customer-service, management and so on. After nearly five years since the implementation of the GDPR, one would think that everything would be running smoothly. But...
2022-11-11
28 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack Spezial: Alles über Streik
Hohe Inflation und hohe Energiekosten führen dazu, dass Lohnverhandlungen derzeit so hart geführt werden wie schon lange nicht mehr. Auch Streikdrohungen werden immer lauter, auf der Straße und im Betrieb. In unserem CMS Employment Snack Spezial sprechen unsere Arbeitsrechtsexperten Florian Hörmann und Christoph Wolf über alles, was Arbeitgeber:innen wissen müssen, wenn in ihrem Betrieb gestreikt wird. Unser Snack-Menü Grundlagen des Streikrechts Grenzen der Zulässigkeit des Streiks Streik und Betriebsversammlungen Produktions- und Betriebsblockaden Streik und Entgeltansprüche
2022-11-09
33 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: Internationales Home Office - Steuerrecht
Technisch ist es möglich geworden, von (fast) überall aus auf der Welt zu arbeiten. Rechtlich ist das nicht so einfach. Für Arbeitgeber:innen stellen sich viele Fragen, wenn Arbeitnehmer:innen ihren Wohn- und Arbeitsort ins Ausland verlagern wollen oder im Ausland eingestellt werden sollen. Im CMS Employment Snack sprechen unsere Steuerrechtsexpert:innen Thomas Aspalter und Sibylle Novak über alles, was Arbeitgeber:innen im Zusammenhang mit internationalem Home-Office und Steuerrecht wissen müssen.
2022-11-07
38 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At centre stage - Episode #7: Are consumer protection laws crushing e-commerce?
The 7th episode of “At Centre Stage” dissects the rules of conduct for EU online retailers in the light of changes of the Omnibus directive. The sector at centre stage of our 7th episode is the one that has seen a meteoric rise during the pandemic, E-commerce. In September last year, economists were still predicting the continuous growth of this sector, but since then the circumstances on the global markets have changed drastically. Inflation, geopolitical turmoil in the heart of Europe, and supply chain disruptions are forcing consumers to tighten their belts, which means that consumers are pres...
2022-09-27
40 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack | Alles für den Herbst
Steigende Energiekosten, eine unberechenbare Pandemieentwicklung, Arbeitskräftemangel und eine hohe Inflation lassen Unternehmen arbeitsrechtlich einen stürmischen Herbst erwarten. Welche Schutzkonzepte es für Covid-19 braucht, wofür Arbeitgeber:innen haften, wie Arbeitgeber:innen einer hohen Personalfluktuation entgegenwirken können und wie mit Energieknappheit auch arbeitszeitrechtlich umgegangen werden kann, sind nur einige der drängenden Fragen, über die unsere Arbeitsrechtsexpert:innen Andrea Potz und Christoph Wolf bei unserem nächsten CMS Employment Snack sprechen. Unser Snack-Menü Alles rund um die Covid-19 VerkehrsbeschränkungsVO - Schutzkonzepte, Haftungen und Entschädigungen Energieknappheit, Reorganisation und Arbeitszeitm...
2022-09-15
39 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack Sustainable | Betriebsrat § Datenschutz
Der Informationsaustausch zwischen Arbeitgeber:innen und Betriebsräten gerät in das Visier der Datenschutzbehörde. Das Informationsrecht des Betriebsrats wird aufgrund seiner inhaltlichen Unschärfe zunehmend nicht als Rechtsgrundlage für eine Datenverarbeitung akzeptiert. Betriebliche Mitbestimmung kann so für beide Seiten zu einer Haftungsfalle werden. Unsere Arbeitsrechtsexpert:innen sprechen über arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen und die Spruchpraxis der Datenschutzbehörde und erläutern, wie es gelingen kann, den betrieblichen Informationsaustausch nachhaltig und DSGVO-konform zu gestalten.
2022-06-17
40 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At centre stage - Episode#6: Setting up a sustainable ESG data collection system
In the sixth episode of At Centre Stage we will address a topic which is high on the agenda of many businesses around the globe – sustainable development. This is particularly true in Europe, where the Green Deal as well as a Corporate Sustainability Due Diligence Directive on their way, both of which will extend the existing reporting requirements for large companies on the social and environmental impacts of their activities. So, sustainable development is not just a buzzword, even if many companies are still not taking the subject seriously enough. Our guests will be Sonja Radović and Saša S...
2022-06-01
25 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack Sustainable | Alles über (Vor)Urteile in der Arbeitswelt
Oft bestimmen Urteile und Vorurteile unsere Wahrnehmung. Im Arbeitsverhältnis können solche (Vor-)Urteile zu Diskriminierungen führen und somit zu Haftungen. Zu diesen kann es insbesondere durch unbewusste Vorurteile kommen. Der fehlende Umgang mit unbewussten Vorurteilen wird so zu einem Unternehmensrisiko. Unsere Arbeitsrechtsexpert:innen sprechen über unbewusste Vorurteile (Unconscious Biases), in welchen Situationen diese zu einem Unternehmensrisiko werden und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um den Einfluss unbewusster Vorurteile auf Unternehmensentscheidungen zu reduzieren. Unser Snack-Menü beinhaltet Unbewusste Vorurteile (Unconscious Biases) – wie Entscheidungen beeinflusst werden Hürden beim Recruiting Auswirkungen auf die Perf...
2022-05-12
40 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack Sustainable | Arbeit § Zeit
Arbeitszeitmodelle sind ein Schlüssel zur Arbeitnehmer:innenzufriedenheit: Nachhaltig gestaltet, ermöglichen sie Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen auf Herausforderungen effizient und flexibel zu reagieren. Bei einseitig und starr aufgesetzten Arbeitszeitmodellen verlieren beide Seiten. Nachhaltige Arbeitszeitmodelle zeichnen sich nicht nur durch ein solides rechtliches Fundament aus, sondern auch durch das aktive Einbeziehen arbeitsmedizinischer Aspekte. Gemeinsam mit der Arbeitsmedizinerin Dr.in Höltl, Leiterin des Gesundheitszentrums der Erste Bank AG, sprechen unsere Arbeitsrechtsexpert:innen über die Verteilung von Arbeitszeit, die Rolle von Pausen, die Gestaltung von Besprechungen und darüber, was Unternehmen jetzt tun können, um nachhaltige Arbeitszeitmodelle...
2022-04-04
44 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At centre stage - Episdoe #5: The impacts of liberalising Slovenia’s Gambling Market
The fifth episode of At centre stage considers the Slovenian gambling market. The new bill on gambling, which will somewhat liberalise the betting industry in Slovenia, was tabled in Parliament at the beginning of March.
2022-03-31
20 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack Sustainable | Equal Pay
Lohnungleichheit bleibt auch im Jahr 2022 eine Herausforderung für Unternehmen: Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt in Österreich derzeit 12,7 Prozent. Anlässlich des Equal Pay Day sprechen unsere Arbeitsrechtsexpert:innen über die häufigsten Entgeltdiskriminierungsfallen für Unternehmen, wie sich diese vermeiden lassen und darüber, was Unternehmen jetzt tun können, um nachhaltig Lohngleichheit zu erzielen. Im Video sprechen unsere Expert:innen über Equal Pay im Arbeitsrecht Von Anfang an - Recruiting und Equal Pay Diskriminierungsfalle Arbeitsplatzbewertung Die Tücken der Teilzeit COVID-19 und Equal Pay Q&A
2022-02-23
40 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At centre stage - Episode #4: The defence industry
The debate in episode 4 of the “At centre stage” series focusses on the defence industry. With our guests Ante Milevoj, a Senior Adviser to the General Manager of the Chamber of Commerce and Industry of Slovenia and a Managing Director of Slovenian Defence Industry Cluster, and Robert Kordić, CMS Slovenia Intellectual Property Law and Competition Law expert, we will try to answer why the defence industry is more beneficial than its reputation would suggest. In this episode will speak about the future of business, innovations & regulation in this industry.
2022-02-17
23 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack | Vom „A“ und „O“ der Impfpflicht - Arbeitsrecht und Omikron
Die Virusvariante Omikron verändert die Spielregeln der Pandemie, die angekündigte Impfpflicht soll dies ebenfalls tun. Aber was bedeuten diese Veränderungen für Arbeitgeber:innen?
2022-01-28
42 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At centre stage - Episode #3: Why do start-ups fail?
This episode of our “At centre stage” series is dedicated to start-ups. We will dissect the mistakes start-ups make that hinder their development.
2022-01-14
26 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: Vom Impfen und Testen im Arbeitsverhältnis
Geimpft, genesen oder getestet – die „3G Formel“ ermöglicht eine vorsichtige Rückkehr in den Alltag. ArbeitgeberInnen vermissen aber klare Regelungen darüber, ob sie COVID-19 Testungen anordnen können oder nach dem Impfstatus bzw. einer COVID-19 Infektion fragen dürfen. Gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr.med.univ. Markus Müller, Rektor der Medizinische Universität Wien, beantworten Andrea Potz und Christoph Wolf Fragen der Gestaltung und Umsetzung betrieblicher Sicherheitskonzepte vor dem Hintergrund des derzeitigen Standes der Wissenschaft.
2021-12-17
49 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack - X-Mas Special
Das Jahr 2021 hat arbeitsrechtlich viel Neues gebracht: Neben sich stetig ändernden COVID-19 Regelungen wurde das LSD-BG umfassend novelliert. Kündigungsfristen und -termine wurden für ArbeiterInnen - endlich - angeglichen. Die neuen Homeoffice Regelungen haben die Arbeitswelt für Unternehmen nachhaltig verändert. Auch hat der EuGH richtungsweisende Entscheidungen zu Arbeitszeit und Rufbereitschaft getroffen und Whistleblowing wird zunehmend zum Thema. In unserem weihnachtlichen Employment Snack Special bieten Ihnen unsere ArbeitsrechtsexpertInnen einen praxistauglichen Überblick über diese zahlreichen arbeitsrechtlichen Änderungen und Neuerungen im Jahr 2021 und einen Ausblick für 2022.
2021-12-16
40 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At centre stage - Episode #2: Cryptocurrency assets market
Nejc Bizjak, Chief of Staff and member of the Senior Executive Team at Bitstamp, the world’s oldest cryptocurrency exchange, and Nejc Vrankar, associate at CMS Slovenia, who is well versed in capital markets law and a native in the crypto world, will together be going down the cryptocurrency economy rabbit hole, and shedding some light on the topic from a legal perspective. Two cryptocurrency buffs are the best combination to give you insights into one of the fastest growing markets at the moment. Over the thirty minutes we will touch upon: • The current state of t...
2021-12-08
33 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
At centre stage: Medical Devices
In the first episode, we address the issues lying at the heart of Medical Devices industry. Our guest speaker is Matej Vengust, founder and CEO of a high-tech start-up Nervtech™, which is tapping into the fast-growing medical devices market. He is joined by Robert Kordić, associate at CMS Slovenia, who has substantial experience and legal expertise in the life sciences, intellectual property, and licensing. Together they offer the best possible blend of expertise from the medical devices sector. In half an hour of moderated discussion, the episode offers valuable insights on the complex issues currently driving...
2021-11-09
31 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack Spezial Covid-19 – Sicherheit durch Prävention
Steigende Infektionszahlen und stagnierende Impfraten stellen Unternehmen erneut vor die Herausforderung, Arbeitsplätze sicher zu gestalten. Doch welche Maßnahmen müssen und können nun gesetzt werden? Die Covid-19-Maßnahmengesetzgebung bietet in vielen Fällen weder praxistaugliche noch rechtssichere Lösungen.
2021-10-14
55 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack Spezial | COVID-19: Vom Testen und Impfen im Arbeitsverhältnis
Geimpft, genesen oder getestet – die „3G Formel“ ermöglicht eine vorsichtige Rückkehr in den Alltag. ArbeitgeberInnen vermissen aber klare Regelungen darüber, ob sie COVID-19 Testungen anordnen können oder nach dem Impfstatus bzw. einer COVID-19 Infektion fragen dürfen. Gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr.med.univ. Markus Müller, Rektor der Medizinische Universität Wien, beantworten Andrea Potz und Christoph Wolf Fragen der Gestaltung und Umsetzung betrieblicher Sicherheitskonzepte vor dem Hintergrund des derzeitigen Standes der Wissenschaft.
2021-06-22
49 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack und Datenschutz Spezial: Home-Office zwischen Kontrolle und Datenschutz
Home-Office stellt Arbeitsorganisationen vor einige Herausforderungen: Darf man arbeitsbezogenes Verhalten kontrollieren, wie stellt man die Einhaltung arbeitsrechtlicher Standards sicher und wie misst man zulässig die Produktivität aus der Ferne? Wie gelingt es, remote datenschutzrechtliche Standards einzuhalten und was bedeuten all diese Regelungen für die Privatsphäre der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Language: German Speaker: Jens Winter, Giti Said & Daniela Krömer Event Link: https://cms.law/de/aut/events/cms-employment-snack-und-datenschutz-spezial-home-office-zwischen-kontrolle-und-datenschutz
2021-04-01
38 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack und Tax Spezial: Home-Office
Die Nebel lichten sich: Die steuerrechtlichen Regelungen zu Home-Office wurden im Nationalrat beschlossen, und auch die kommenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen werden zunehmend klarer. In der Umsetzung sind jedoch noch viele Fragen offen. In diesem CMS Employment Snack Spezial widmen wir uns gemeinsam daher mit unserer Steuerrechtspartnerin Sibylle Novak den wesentlichsten Fragen rund um Arbeitsmittel und Kostentragung im Home-Office. Speaker: Christoph Wolf Sibylle Novak Daniela Krömer Language: German Event Link: https://news.cms.law/cv/12c880c30155721e18414d87f1874455c18fd8ec
2021-03-16
38 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Women’s Day 2021
In this podcast, we will champion the professional achievements of our all-female panel, who are business leaders in their respective industry, from banking, technology and supply chain to construction and university/science. We will learn more about the challenges they face, tips on best practices and how they raised awareness against gender discrimination in their industries. The panellists will also share their personal experiences of: Career landscapes and gender bias Current diversity opportunities Trending ESG concerns that are important to them, such as diversity, the glass ceiling, female leadership, working from home and the economic gender gap. S...
2021-03-16
1h 18
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack Spezial: Homeoffice-Gesetz 2021
In unserem CMS Employment Snack Spezial bieten Ihnen unsere Expertinnen einen fundierten Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das kommende Homeoffice-Gesetz 2021. Speaker: Daniela Krömer Andrea Potz Miriam Mitschka Language: German Event Link: https://news.cms.law/cv/923905a49a9770f8ac1d0074c00a8365dfd489a0
2021-03-16
40 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: Restructuring and mass redundancies #3
CMS Employment Snack: Restructuring and mass redundancies | Bulgaria Here is the third podcast in our second “CMS Employment Snack” series dealing with restructuring and mass redundancies. Our Bulgarian “menu” covers: Corporate restructurings in the time of a pandemic Employment restructurings – how to approach them Decreasing the size of your team – best options available Mass dismissals – what should you know Q&A Session Language: English
2020-12-11
27 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: Restructuring and mass redundancies #2
CMS Employment Snack: Restructuring and mass redundancies | Austria Here is the second podcast in our second “CMS Employment Snack” series dealing with restructuring and mass redundancies. Our Austrian “menu” covers: short time work, restructuring and other options works council involvement in drafting and implementing restructuring measures early warning system for mass redundancies social plans in the light of severely reduced economic capacities Q&A Session Language : German
2020-11-18
38 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: Restructuring and mass redundancies #1
Here is the first podcast in our second “CMS Employment Snack” series. This series is dealing with restructuring and mass redundancies. Our Croatian and Slovenian “menu” covers: What qualifies as a collective redundancy? How long does it last and how much does it cost? How should negotiations with the unions and works council be conducted? What legal and practical issues may arise during the process? Q&A Session Language: English
2020-11-12
37 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: “Home office and other treats” #6
Here is the sixth podcast in our “Home office and other treats” series. Our Bulgarian “menu” includes insight and practical guidelines on main issues of mobile work/work from home, such as: Overview of the general conditions and rules for introducing remote work under Bulgarian law; Remote work vs homework; Remote work during the state of emergency; Benefits, difficulties, and specifics for the employer to consider. Language: English
2020-10-16
25 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: “Home office and other treats” #5
The fifth podcast in the “Home Office and Other Treats” comes from Russia and includes and practical guidelines on main issues of mobile work/work from home, such as: • distant work vs. remote work: legal regime and practice • workplace safety obligations • monitoring employee work discipline • reimbursement of expenses incurred from distant/remote work Language: English
2020-10-01
43 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: “Home office and other treats” #4
The fourth podcast in the “Home Office and Other Treats” offers insight and practical guidelines on main issues of mobile work/work from home in Slovakia. We cover the following topics: Statutory requirements; Workplace safety; Working time arrangements, including the monitoring of working time; Compensating employees for expenses. Language: English
2020-09-21
21 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: “Home office and other treats” #3
In the third podcast in our “Home office and other treats” series, our Austrian employment experts provide insight and practical guidelines on main issues of mobile work/work from home, such as: Provision of operating resources/BYOD (§ 1014 ABGB, DNHG); Workplace safety and accidents; Working time arrangements, including the monitoring of working time and productivity; Compensating employees for expenses. Language: German
2020-09-10
50 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: “Home office and other treats” #2
Here is the second podcast in our “Home office and other treats” series. Our Croatian and Slovenian “menus” includes insight to the exact obligations of employers, how to practically combine office and homework, who is in control and whether this needs to be regulated in the employment contract. We have discussed: The statutory requirements on main issues of mobile work/work from home Heavy and inflexible regulations in place Employer challenges Workplace safety Working time arrangements and recording Language: English
2020-09-09
38 min
CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack: “Home office and other treats” #1
Here is the first podcast in our “Home office and other treats” series. Our Turkish “menu” includes insight and practical guidelines on main issues of mobile work/work from home, such as: Specific contractual arrangements for mobile work Provision of work materials and "bring your own device" policies Workplace safety and workplace accidents Working time arrangements Monitoring of working time and productivity from a data privacy perspective, and Compensation of expenses incurred by employees. Language: English
2020-09-07
20 min