podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
CSO & ChannelPartner
Shows
TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Status Tech 2025 – mit Sven Matthiesen und Florian Richter
Stabilität, Resilienz und Transformation – bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Business-Strategie. Aber gerade die digitale Transformation mit ihrem zwingend notwendigen unternehmerischen Kulturwandel fordert viele Organisationen heraus. Dafür sind Vision, Innovation und kontinuierliches Lernen in Unternehmen dringend nötig, wissen die beiden Experten Sven Matthiesen und Florian Richter. Sie sagen: „Eine besondere Rolle spielt hierbei die Ausstattung des Workplace im Unternehmen grundsätzlich. Sie kann einen großen Beitrag bei den beschriebenen Rahmenparametern leisten. Adäquate, moderne Geräte steigern die Arbeitgeberattraktivität und signalisieren Wertschätzung – das schafft Vertrauen.“ Hören Sie jetzt in das Interview mit Computerwoche-Moder...
2025-06-02
28 min
TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Business-PC-Plattform – Motor für Unternehmen/ mit Astrid Steingrüber
Expertin Astrid Steingrüber hat eine klare Meinung: Moderne Technologie wie die Intel vPro-Plattform und Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation sind unabdingbar für den Unternehmenserfolg. Und das liegt daran, dass sowohl die neuen Remote-Work Arbeitsformen als auch die massiven Bedrohungen durch Cyberkriminelle den Unternehmensalltag weiterhin stark beeinflussen. Mit Standard-Geräten ist hier kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Ganz klar: Fernwartung jederzeit, völlig unabhängig davon, wo sich die Mitarbeiter gerade befinden, oder neuartiger Bedrohungsschutz auch außerhalb des Firmennetzes: das zeichnet moderne Business-PC-Plattformen beispielsweise aus und macht sie so wichtig. Hören Sie jetzt in das Interview mit Moderator...
2023-09-27
23 min
TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Den GitHub Copilot ans Steuer lassen! mit Karsten Kempe und Malte Lantin
Die Zahl der offenen Stellen für ITK- Berufe liegt bereits jenseits der 140.000 – und nimmt weiter zu. Das Karriereportal Stepstone schätzt: „Eine unbesetzte Stelle kostet Arbeitgeber im Schnitt 29.000 Euro, in großen Unternehmen sogar mehr als 73.000 Euro“. Der GitHub Copilot for Business hilft Unternehmen jetzt, genau dieses Problem anzugehen. Die datenschutz- und datensichere KI-Neuentwicklung entlastet Entwickler*innen, indem sie lästige Arbeiten abnimmt. Der Copilot setzt massiv Potenziale frei, sorgt für die schnellere Entwicklung von Prototypen und ermöglicht ein schnelleres Erlernen neuer Programmiersprachen. Entwickler*innen, die den GitHub Copiloten bereits nutzen, sagen, dass sie repetitive Aufgaben schneller erledigen, d...
2023-05-23
25 min
TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Sicherheit statt Jurassic Park mit Stephanus Schulte
Jurassic Park verhindern! mit Stephanus Schulte Altmodische 08/15 Security ist so wie der Elektrozaun im Jurassic Park: wirkt vielleicht furchterregend, bringt aber nicht wirklich was. Gefährlich durchlässig, ohne echte Wirkung. Und das ist fatal, gerade im Kontext von hybridem Arbeiten. Die gute Botschaft: Stephanus Schulte, Cloud Solution Architect (CSA) bei Microsoft, verrät im Podcast, was die Dinos tatsächlich zurückhält und Cyberkriminelle stoppt. Bereits mit Bordmitteln lässt sich die Sicherheit im Zeitalter der Remote Work massiv verbessern. Und Cloud-Technologie etwa schützt gemeinsam mit künstlicher Intelligenz vor vielen Risiken. Hören Sie jetzt in das Interv...
2023-05-16
27 min
TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Die ökologische und digitale Transformation - mit Sean Jones
Stehen sich Nachhaltigkeit und digitaler Wandel gegenseitig im Weg? Bei ersterem geht es unter anderem um Ressourcenschonung , beim zweiten wird Energie in großem Stile verbraucht. Die Antwort lautet: Das Gegenteil ist der Fall. Digitale Technologien liefern die nötigen Daten für Sustainability-Maßnahmen und machen Prozesse einfacher und somit effizienter. Sean Jones von Microsoft spricht über Chancen, Geschäftsmodelle und Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit und welche Rolle Digitalisierung dabei spielt. Hören Sie jetzt in das Interview mit Moderator Markus Strehlitz rein. Viel Spaß! https://www.computerwoche.de/ https://www.cio.de/ https://www.channelpartner.de/
2023-05-11
32 min
TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Mit Sicherheit KI - mit Roger Halbheer
Künstliche Intelligenz auf Basis von Open AI und auf Azure hat mit den aktuellen Diskussionen um ChatGPT so viel zu tun wie ein Zweitakter-Traktor mit einem Rennwagen. Denn: Open AI dieser Prägung ist eine Generative KI, speziell konzipiert für Unternehmen. Mit einer klaren Governance, die für transparenten Einsatz, maximalen Datenschutz und auch Datensicherheit sorgt. Diese Technologie ist reif für den Einsatz in Unternehmen und Organisationen, und sie lässt sich – wie etwa der Microsoft Security Copilot – schon bald Gewinn bringend nutzen. Es ist eine KI, die sicher ist und vor allem auch mehr Sicherheit bringt. Hören Sie...
2023-05-02
22 min
TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Struktur fürs Unstrukturierte - mit Aleksander Bauer
Kurios: In den mit rasanter Geschwindigkeit wachsenden Volumina an unstrukturierten Daten stecken gigantische Chancen. Wie etwa die wichtigsten Kundendaten für neue Geschäftsmodelle. Indes tun sich Unternehmen weiterhin schwer damit, dieses Potenzial zu heben. Aleksander Bauer, Technical Leader Dell Technologies Archive & Object Solutions bei der SVA System Vertrieb Alexander GmbH weiß, wie das funktioniert – und nicht nur das. Sondern auch, warum das selbst für kleine und mittelgroße Unternehmen kein Vermögen kosten muss, wie sie ihre unstrukturierten Daten auch bezahlbar im eigenen Unternehmen halten können, die Cloud dabei keinesfalls ein Muss ist und warum sie mit diesem An...
2023-04-25
19 min
TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Nachhaltig werden statt nur darüber reden – was Unternehmen jetzt tun können | mit Christoph Schenek
So viel ist klar: Nachhaltigkeit ist ein Datenthema. Um eine wirkungsvolle Strategie zu schaffen, Emissionen zu senken und etwa Einfluss auf ihre Lieferketten zu nehmen, benötigen Unternehmen detaillierte Daten über ihren eigenen CO²-Fußabdruck. Warum sich Firmen und Organisationen mit der Datenorganisation in Sachen Nachhaltigkeit noch derart schwer tun und was sie stattdessen bereits jetzt in Gang setzen könnten, verrät Christoph Schenek, Go-to-market Manager Sustainability bei Microsoft Hören Sie jetzt in das Interview mit Moderator Sven Hansel rein. Viel Spaß! https://www.computerwoche.de/ https://www.cio.de/ https://www.channelpartner.de/
2022-11-22
21 min
TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | IT und OT - die beiden Treiber für Produktivität und Effizienz in der Fertigung | mit Thomas Frahler
Viele Firmen tun sich mit IoT-Projekten noch schwer. Einer der Gründe: Mit IT und OT existieren quasi zwei Abteilungen, die immer mehr gemeinsame Berührungspunkte haben. Sich aber bei der Zusammenarbeit gerade finden. Wie sich dies bewerkstelligen lässt, darum geht es in diesem Podcast. Hören Sie jetzt in das Interview mit Moderator Markus Strehlitz rein. Er spricht mit Thomas Frahler, Business Lead für IoT bei Microsoft über die Integration von IT und OT. Viel Spaß! https://www.computerwoche.de/ https://www.cio.de/ https://www.channelpartner.de/
2022-11-17
23 min
TechTalk | Voice of Digital
Anzeige | Umwelt schützen, nachhaltig digitalisieren! Mit Christian Becker und Sven Hansel
Verträgt sich Umweltschutz mit Digitalisierung? Die Antwort: Das eine geht in Wirklichkeit nicht ohne das andere. Denn Unternehmen, die nachhaltiger werden wollen – und auf Grundlage zahlreicher Gesetze immer mehr auch müssen –, sollen erst einmal verstehen, wo die entsprechenden Potenziale dafür liegen. Beim Wasserverbrauch, bei der Erzeugung von CO2 oder doch bei den Arbeitsbedingungen? Wer hier aber ansetzen will, muss das dafür notwendige Wissen aus modernen Methoden der Datenanalyse schöpfen, sagt Christian Becker, Manager Strategy & Innovation bei Microsoft. Er weiß: Nur Unternehmen, die ihre Lieferkette besser kennen, können daraus Aktionen ableiten, die sie nachhaltiger werden lassen. Hör...
2022-03-29
22 min
TechTalk | Voice of Digital
#20 | Motivieren statt manipulieren mit Carsten Priebs
Carsten Priebs, CIO von Randstad, hat im Vertrieb des Personalvermittlers eine Gamification-App eingeführt. Dabei kommt es darauf an, das richtige Maß an Spaß und Motivation zu erzeugen, während zu starke Manipulation ausgeklammert werden sollte. Und natürlich muss sich der Erfolg auch messen lassen. Dabei gilt es Einiges zu beachten, vom Datenschutz über richtige Anreize bis hin zu Nutzerfeedback. Erfahren Sie Lessons Learned und Best Practices aus erster Hand. Hören Sie in der neuen Folge des Podcasts IDG Tech Talk, wie Gamification im Business funktionieren kann und was es für Unternehmen zu beachten gilt. Viel Spaß beim Inte...
2021-08-24
37 min
TechTalk | Voice of Digital
#19 | Arbeitswelt 4.0 mit Prof. Dr. Martin Klaffke
Wie sieht sie aus, unsere neue Arbeitswelt? Viele Unternehmen denken über neue Arbeitsplatzmodelle nach. Martin Klaffke lehrt seit Jahren an der HTW Berlin und kennt neben Home-Office viele weitere Modelle, die für Firmen und ihre Mitarbeitenden durchaus einen Blick wert sein können. Doch mit neuen Bürogebäuden oder Arbeitsplätzen ist es nicht getan. Klaffke erklärt, welche Punkte vor, während und nach einem Projekt "Neue Arbeitswelt" auf der Agenda eines Unternehmens stehen müssen. Viel Spaß beim Interview mit IDG-Redakteurin Beate Wöhe. https://www.computerwoche.de https://www.cio.de https://channelpartner.de
2021-08-10
31 min
TechTalk | Voice of Digital
#17 | Sidepreneurship: Nebenberuflich gründen! mit Linda Kramer
Sie wollte sich nicht entscheiden müssen, denn Siemens Energy ist ihre Company. Deshalb macht Linda Kramer beides: Beim Elektro- und Energietechnikanbieter ist sie hauptberuflich Abteilungsleiterin - Head of Regional Development and Support - und nebenberuflich hat sie ihr eigenes Business gegründet: Remark Exclusive. Sie sah eine Opportunity, die sie einfach nicht vorbeigehen lassen konnte: Hochwertige, nachhaltig produzierte und trendige Schnürsenkel für Männer herzustellen und zu verkaufen. Wie sie das mitten in der Corona-Krise gestemmt hat, welche Aspekte bei der Gründung wichtig waren, warum auch ihr Hauptarbeitgeber von ihrer Nebentätigkeit profitiert und wie sie sich se...
2021-07-27
34 min
TechTalk | Voice of Digital
#15 | Gaia-X mit Malte Pollmann und Harald Summa
Malte Pollmann, Chief Strategy Officer von UTIMACO, und Harald Summa, Geschäftsführer des Frankfurter Internet-Knotens DE-CIX und des Eco-Internetverbands, betonen die Chancen, die sich durch ein europäisches Daten-Ökosystem bieten würden. Unternehmen könnten von hoher Sicherheit, interdisziplinärer Zusammenarbeit und gemeinsamen Innovationen profitieren. Rund 450 Experten aus ganz Europa arbeiteten schon daran – darunter übrigens auch Spezialisten von Amazon, Microsoft und Google. Hören Sie in der neuen Folge des Podcasts IDG Tech Talk, wie die Gaia-X-Initiative zu bewerten ist und wie Anwender von der Initiative profitieren können. Viel Spaß beim Interview mit dem Chefredakteur Heinrich Vaske. https://www.c...
2021-07-13
33 min
TechTalk | Voice of Digital
#13 | Corona-Management mit Anke Sax
Anke Sax, COO und CTO in der Geschäftsführung der KGAL-Gruppe, ist sich sicher, dass die Pandemie besser mit IT und Digitalisierung in den Griff zu bekommen ist, als ständig neue Lockdowns zu verordnen. Gemeinsam mit vielen CIO-Kolleginnen und -Kollegen hat Sax eine Aktion gestartet, um Bund, Ländern und Gesundheitsbehörden dabei zu unterstützen. Sie wollen helfen, eine Plattform zu bauen, auf der verschiedene Apps integriert werden können, die Schnittstellen dafür zu entwickeln und ein Ökosystem rund herum aufzubauen. Hören Sie in der neuen Podcast-Episode von IDG Tech Talk, wie das Hilfsangebot der CIOs bei B...
2021-06-29
22 min
TechTalk | Voice of Digital
#12 | Digitale Souveränität mit Stefan Sigg
Dr. Stefan Sigg, Vorstandsmitglied und Chief Product Officer der Software AG in Darmstadt, warnt Anwender vor neuen Abhängigkeiten im Cloud-Zeitalter. Unternehmen müssten daran denken, durch einen konsequenten Multi-Cloud-Ansatz, eine klare API-Strategie und das „Vermeiden fester Verdrahtungen“ ihre Autonomität zu wahren. Hören Sie in der neuen Folge des Podcasts IDG Tech Talk, wie Unternehmen von den Vorteilen der Cloud profitieren können und dabei Konzerne wie Amazon, Google und Microsoft auf Abstand halten. Viel Spaß beim Interview mit Chefredakteur Heinrich Vaske. https://www.computerwoche.de https://www.cio.de https://channelpartner.de
2021-06-15
29 min
TechTalk | Voice of Digital
#11 | Cloud-Security – wo drückt die Anwender der Schuh?
Angegriffen worden – was nun? Wie halten es deutsche Anwender mit der Cloud-Security? Ist alles nur Panikmache, oder lauern die Cyberkriminellen wirklich überall? Wer ist für die Security in der Cloud zuständig? Jens Dose, Security-Experte bei CIO und COMPUTERWOCHE, und Simon Hülsbömer, Research-Spezialist bei IDG, geben in unserer Podcast-Reihe Antworten. Hören Sie jetzt in das Gespräch zwischen den IDG Security-Redakteuren. Viel Spaß! https://www.computerwoche.de/ https://www.cio.de/ https://www.channelpartner.de/
2021-06-01
44 min
TechTalk | Voice of Digital
#10 | "Den Hyperscalern auf den Zahn fühlen" mit Bettina Uhlich
Bettina Uhlich, Präsidentin des VOICE Bundesverband der IT-Anwender e.V. und CIO von Evonik Industries, hat eine klare Vorstellung vom Auftrag der CIO-Interessenvertretung. „Das Bündeln von Nachfrage-Power ist im Technologiemarkt mehr als wichtig“, sagt Uhlich, die Käuferseite müsse sich branchenübergreifend vernetzen, um sich gegenüber der Anbieterseite und auch der Politik zu positionieren. Mitglieder des VOICE hätten außerdem den Vorteil, ihr Wissen teilen zu können – zu IT-organisatorischen Fragestellungen genauso wie zu juristischen oder zu Management-Themen. Hören Sie jetzt in das Interview mit Chefredakteur Heinrich Vaske rein. Viel Spaß! https://www.computerwoche.de/ https://www...
2021-05-18
21 min
TechTalk | Voice of Digital
#9 | Der Brain Code als neuer KI-Ansatz mit Pascal Kaufmann
Der Neurowissenschaftler Pascal Kaufmann will mit alten KI-Mythen aufräumen. Herkömmliche Techniken rund um künstliche Intelligenz und Machine-Learning-Algorithmen beruhten im Grunde auf hinlänglich bekannter Statistik. Dafür würden einfach nur gewaltige Datenmengen mit brutaler Rechenkraft durchgearbeitet. Der Schweizer Wissenschaftler verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Für Kaufmann liegt die Zukunft der KI nicht in der Weiterentwicklung von Deep Learning, sondern darin, die komplexen Vorgänge im menschlichen Gehirn zu entschlüsseln. Knackt man den Brain Code und entschlüsselt die dem Gehirn zugrunde liegenden Gesetze, kann man wahre künstliche Intelligenz bauen, lautet Kaufmanns Credo. Hören Sie jetz...
2021-05-04
14 min
TechTalk | Voice of Digital
#8 | What's wrong with the New Normal? mit Kimo Quaintance
Trotz über einem Jahr Home Office agieren einige Unternehmen immer noch in einer Art Krisenmodus, was Organisation und Kommunikation angeht. In unserer - englischsprachigen - Podcast-Episode klären wir mit Dr. Kimo Quaintance, Education Strategist und Co-Founder von IQ Gemini, was organisatorisch schief läuft – etwa die ständigen Videokonferenzen, und die Angst mancher Manager vor Kontrollverlust – und welche Lösungsansätze es gibt. Denn, so ist sich Kimo Quaintance sicher: "Die Zukunft ist ein Hybridmodell, es gibt kein Zurück, weil die Mitarbeiter das nicht wollen." Hören Sie jetzt rein in das Interview mit Computerwoche-Redakteur Manfred Brem...
2021-04-20
12 min
TechTalk | Voice of Digital
#7 | Luft raus bei Blockchain? mit Björn Obermeier
Geht dem Blockchain-Hype schon die Luft aus? Wofür brauchen wir die Blockchain? Warum entsteht um die 40 Jahre alte Technik gerade jetzt so ein Hype? Wo liegen die Probleme? Björn Obermeier, Principal Director Blockchain & Multipart Systems bei Accenture, gibt in unserer Podcast-Reihe Antworten. „Ja Blockchain hat den Hype schon überschritten, das heißt aber nicht, dass die Technologie nicht mehr attraktiv ist. Wir befinden uns jetzt auf dem Plateau der Produktivität und man hat verstanden, was die Blockchain kann und was nicht“, erläutert Björn Obermeier. Der Principal Director Blockchain & Multipart Systems ist ein ausgewiesener Blockchain-Experte und beschäftigt...
2021-04-06
27 min
TechTalk | Voice of Digital
#6 | Profit or Purpose? mit Markus C. Müller
Wofür arbeitet man eigentlich? Geht es um Geld, Ruhm oder vielleicht doch etwas Sinnvolles? Markus C. Müller, CEO und Co-Founder von nui care, hat diesbezüglich eine interessante Entwicklung hinter sich: Er gründete nach dem Jura-Studium 2002 ein Mobility Startup, verkaufte es 2011 an Blackberry, wo er selbst schnell zum Europachef aufstieg – um dann alles hinzuwerfen und für ein paar Jahre „auszusteigen“. Danach arbeitete er drei Jahre als Hospizbegleiter in der Schweiz. Aktuell entwickelt er mit seiner Firma Apps für pflegende Angehörige. Sein Rat, vor allem an junge Menschen: „Überlegen Sie sich doch gleich, was Sie erfüllt. Meine E...
2021-03-30
21 min
TechTalk | Voice of Digital
#5 | Process Mining mit Bastian Nominacher
Mit Process Mining zu effizienten Abläufen Zu den wenigen „Einhörnern“ in Deutschland - Startups also mit einer Bewertung von über eine Milliarde Euro - gehört der Münchner Process-Mining-Spezialist Celonis. Dessen Mitgründer und Co-CEO Bastian Nominacher sieht für Unternehmen enorme Einsparpotenziale im Optimieren und Automatisieren von Geschäftsabläufen. Sogar in Standardprozessen rund um Buchhaltung, Einkauf oder Auftrags-Management sind ungeahnte Schätze zu heben. Jetzt sind die Technologien da, um hier in großen Schritten voranzukommen. Hören Sie jetzt in das Interview mit Chefredakteur Heinrich Vaske rein. Viel Spaß! https://www.computerwoche.de/ https://www.cio.de/ http...
2021-03-23
23 min
TechTalk | Voice of Digital
#4 | Wertschätzend führen mit Bernd Preuschoff
„Schieben ist nicht führen“, sagt Bernd Preuschoff. Und er muss es wissen. Der CDO von Uvex hat sich nicht nur in seinem Berufsleben ausgiebig mit Leadership beschäftigt und viele Führungspositionen bekleidet, sondern bringt durch seinen Tanzsport auch eine besondere Perspektive mit. So führt ein Tänzer durch Impulse und Körperhaltung, sagt der Manager. Wie wertschätzende Führung funktioniert, warum sie gerade in Zeiten der Digitalisierung mehr denn je benötigt wird und über sein neues Buch - darüber haben wir mit ihm gesprochen. Hören Sie jetzt in das Interview mit CIO & Computerwoche Redakteurin Kare...
2021-03-09
37 min
TechTalk | Voice of Digital
#3 | S/4HANA Migration mit Jens Hungershausen
Business Transformation mit S/4HANA On-premises bleiben oder gleich in Cloud? Erst einmal nur das technische Upgrade abwickeln und später transformieren oder mit dem Umstieg auch die Prozesse und womöglich das ganze Geschäftsmodell umkrempeln? Der Umstieg auf SAPs neue Produktgeneration S/4HANA ist längst nicht nur ein reines Software-Upgrade. Doch wer mit der Migration auch seine Abläufe vereinfachen und das Business transformieren will, braucht einen guten Plan, sagt Jens Hungershausen, Vorsitzender des Vorstands bei der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe (DSAG). Dabei wünschen sich die Kunden an der einen oder anderen Stelle mehr Unterstützung seitens SAP. Hö...
2021-02-23
23 min
TechTalk | Voice of Digital
#2 | KI für alle mit Prof. Dr. Volker Gruhn
Zugang zu KIJedes größere Unternehmen wird sich irgendwann mit KI beschäftigen müssen, aber nicht alle haben dafür die Voraussetzungen geschaffen. Prof. Dr. Volker Gruhn, Professor für Software-Engineering an der Universität Duisburg-Essen und Mitgründer des Softwarehauses Adesso, empfiehlt mutiges Einsteigen anhand einfacher Business Cases und einen beherzten Blick darauf, was die Wettbewerber tun. Wichtig für die Umsetzung sind die richtigen Skills, eine enge Zusammenarbeit von Business- und IT-Professionals sowie ein funktionierendes Datenmanagement. Hören Sie jetzt in das Interview mit Chefredakteur Heinrich Vaske rein. Viel...
2021-02-09
20 min
TechTalk | Voice of Digital
#1 | Tipps für IT-Gründer mit Prof. Dr. August Wilhelm Scheer
Unternehmensgründer, aufgepasst! Worauf kommt es an, wenn man ein IT-Unternehmen gründen will? Prof. Dr. August Wilhelm Scheer hat nicht nur eines der größten deutschen Softwarehäuser aus der Taufe gehoben, er betreut unter dem Dach seiner Scheer Holding auch eine ganze Reihe hoffnungsvoller IT-Startups. Sein Tipp: Wichtig sind eine gute Geschäftsidee, ein divers zusammengesetztes Gründerteam und vor allem – ein gutes Timing. Kein Nachteil ist es, im Windschatten eines erfolgreichen Konzerns zu segeln und früh Kontakte zu künftigen Kunden aufzubauen. Und noch...
2021-01-26
25 min