podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
CSU-Fraktion Im Bayerischen Landtag
Shows
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 25: #bayernentdecken - Wo Urlaub auf Lebensqualität trifft
Tourismus wertschätzen, Lebensqualität erhalten Zum Abschluss unserer Kampagne „Bayern entdecken“ sprechen wir in dieser Folge mit Thomas Holz, unserem tourismuspolitischen Sprecher, und Prof. Dr. Alfred Bauer, dem Leiter des Bayerischen Zentrums für Tourismus in Kempten. Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, was Bayern als Tourismusland so besonders macht – und wie Wissenschaft, Wirtschaft und Politik den Tourismus nachhaltig und zukunftsorientiert gestalten können. Dabei geht es nicht nur um attraktive Reiseziele und Erlebnisangebote, sondern auch darum, wie die Lebensqualität für die Menschen vor Ort erhalten bleibt, etwa durch eine gute hausärztliche Versorgung in stark frequentierten Tourismusgebi...
2025-10-31
28 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
„Frag nach“ - Folge 14 mit Angela Inselkammer
Unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek spricht dieses Mal mit Angela Inselkammer, der Präsidentin des DEHOGA Bayern. Wenige Wochen nach dem Wiesn-Ende geht es um aktuelle Themen rund ums Gastgewerbe in Bayern. Viel Spaß beim Hören! 🎧
2025-10-17
23 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
„Frag nach“ - Folge 13 mit Josia Topf
Unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek hat diesmal Paralympics-Sieger Josia Topf zu Gast. 🏊♂️🥇🥈🥉 Der Para-Schwimmer aus Erlangen hat in Paris gleich drei Medaillen gewonnen und ist ein echtes Vorbild an Ehrgeiz, Willenskraft und Teamgeist. Im Podcast sprechen die beiden über sportliche Erfolge, persönliche Geschichten – und über die gemeinsame Vision Olympischer Spiele in München. Hört gleich rein!
2025-09-12
24 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
„Frag nach“ - Folge 12 mit Klara Stadler
In der neuen Folge unseres Podcasts "Frag nach!" spricht unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit Klara Stadler, der ehrenamtlichen Landesvorsitzenden der Katholischen Landjugendbewegung Bayern. Gemeinsam diskutieren sie über die Gesellschaftszeit, was es für eine #Zukunftsgarantie für junge Menschen braucht und vieles mehr.
2025-08-09
23 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
„Frag nach“ - Folge 11 mit Thomas W. Holz
Dieses Mal spricht unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Tourismus, Thomas W. Holz, über unsere neue Kampagne #BayernEntdecken! Wir nehmen euch in den kommenden Wochen mit und zeigen euch, welche enorme Bedeutung der Tourismus für Bayern hat und wie viel Potenzial noch in ihm steckt. 🏞️🏰 Besonders wichtig ist uns dabei eines: Die Bedürfnisse der Einheimischen und der Gäste in Einklang bringen. Bayern beweist, dass das kein Widerspruch sein muss! Im Gegenteil: Unsere wunderschönen Berglandschaften, Seen und Städte sind so vielfältig, dass wirklich für jeden etwas dabei ist. 👉 Hört rein und erfahrt mehr übe...
2025-07-11
17 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
"Frag Nach" - Folge 10 mit Conny Nigg
Diesmal hat sich unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit der Allgäuer Outdoor-Influencerin Conny Nigg getroffen. Über 56.000 Menschen folgen ihr, wenn sie vom Wandern, Klettern und Skitourengehen in den Alpen berichtet und dabei für Naturschutz und Bewegung begeistert. 🏔️🌲 Gemeinsam sprechen sie über: ✅ warum Bewegung so wichtig für unsere Gesundheit ist ✅ wie man junge Menschen dafür begeistert ✅ und welche Bedeutung der Tourismus für Bayern hat Viel Spaß beim Reinhören!
2025-06-20
20 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
"Frag Nach" - Folge 9 mit Influencer Felix Wunnike
Thema heute: Einsamkeit bei Jugendlichen Unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek hat sich mit Influencer Felix Wunnike über das Thema Einsamkeit bei Jugendlichen ausgetauscht. Denn aktuelle Entwicklungen zeigen: Immer mehr junge Menschen fühlen sich einsam, soziale Kontakte nehmen ab. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Die intensive Nutzung von Social Media, aber auch die sozialen Folgen der Corona-Lockdowns könnten dabei eine große Rolle spielen. Was können Politik und Gesellschaft tun, um dem entgegenzuwirken? Genau darum geht es in der neuen Folge unseres „Frag Nach“-Podcasts. Hört gerne rein – überall dort, wo es Podcasts g
2025-05-23
22 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
"Frag Nach" - Folge 8 mit Schwester Bernadette Brommer
Glauben, Verantwortung & klare Worte 🎙️✝️ In der neuen Podcastfolge von "Frag nach" spricht unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit Schwester Bernadette über die großen Themen unserer Zeit – von der Wahl des neuen Papstes über Erbschleicherei bis hin zu Engagement und Zusammenhalt in der Kirche. Mit beeindruckender Klarheit und viel Herz zeigt sie, wie gelebter Glaube heute aussieht – und warum es sich lohnt, Verantwortung für andere zu übernehmen. Jetzt reinhören – inspirierend, ehrlich und mit Tiefgang!
2025-05-10
21 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 24: #zukunftsgarantie - Wie funktioniert gute Jugendbeteiligung?
Der Podcast zu unserer Jugendkampagne 2025 Was macht Jugendbeteiligung gerade in der heutigen Zeit aus? Wie beziehen wir Kinder und Jugendliche besser und vor allem richtig in Entscheidungsprozesse ein? Wie können erste Begegnungen mit Politik und politischer Bildung aussehen? Und: Warum ist Demokratie weder Wunschkonzert noch Konsumgut? Über all diese Fragen spricht unser Abgeordneter und Vorsitzender der AG Junge Gruppe Maximilian Böltl mit Clemens Scheerer, Projektkoordinator beim Bayerischen Jugendring und Sana Tawaf, die viel Erfahrung als Jugendrätin der Gemeinde Karlsfeld mitbringt und jetzt als Beteiligungscoach unterwegs ist. Hört rein in unsere neue Folge von „Herzkam...
2025-04-17
36 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
"Frag Nach" - Folge 6 mit Josef Heisl
Zukunftsgarantie für unsere Jugend Wie können wir jungen Menschen in Bayern eine echte Perspektive bieten? Welche Chancen müssen wir schaffen, damit sie erfolgreich in ihre Zukunft starten können? In der aktuellen Folge unseres Podcasts "Frag nach!" sprechen unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek und unser jugendpolitischer Sprecher Josef Heisl über die Zukunft der Jugend. In den kommenden Wochen möchten wir den Dialog mit der Jugend intensivieren und aktiv in den Austausch treten. Die Ideen, Wünsche und Talente der jungen Generation sind entscheidend, um eine starke und erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
2025-04-04
18 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
"Frag Nach" - Folge 6 mit Prof. Dr. Clemens Wendtner und Sebastian Horsch
Fünf Jahre Corona-Pandemie In der aktuellen Folge des Podcast "Frag Nach!" mit unserem Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek ist Professor Dr. Clemens Wendtner, Senior Consultant für Hämatologie/Onkologie und Infektiologie am LMU-Klinikum München zu Gast. Als ehemaliger Chefarzt der Schwabinger Infektiologie war er während der Corona-Pandemie entscheidend in die Zusammenarbeit zwischen Forschung, Politik und Behörden eingebunden. Gemeinsam mit Sebastian Horsch, Journalist und Reporter des Münchner Merkur, sprechen wir über den Beginn der Pandemie vor fünf Jahren, als der erste Corona-Patient Deutschlands am 27. Januar 2020 im Klinikum Schwabing aufgenommen wurde. Was folgte, w...
2025-03-14
51 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
"Frag Nach" - Folge 5 mit Prof. Dr. Ferenc Krausz
Zu Gast: Der Nobelpreisträger für Physik Besiegen wir Krebs und Diabetes bald über einfache Bluttests? Welche Weichen müssen wir jetzt stellen, um unser Gesundheitssystem fit für die Zukunft zu machen? Und was ist jetzt eigentlich diese ominöse Attosekunde? In der neuen Folge unseres Podcastformats „Frag Nach!“ spricht Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit Prof. Dr. Ferenc Krausz, Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching und Inhaber des Lehrstuhls für Experimentalphysik der LMU München. 2023 hat er die wohl größte Auszeichnung erhalten, die man sich als Wissenschaftler wünschen kann: Den Nobelpreis für Physik.
2025-03-07
30 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
"Frag Nach" - Folge 4 mit Ludwig Horn
Im Gespräch mit dem jüngsten hauptamtlichen Bürgermeister Bayerns In der neuen Folge unseres Podcastformats „Frag Nach!“ spricht unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit Ludwig Horn, dem Bürgermeister von Tutzing und jüngsten hauptamtlichen Bürgermeister Bayerns. Es geht natürlich um die Kommunalpolitik, das Engagement vor Ort und wie wichtig es ist, den Menschen zuzuhören. Gerade in den Kommunen wird Politik unmittelbar erlebbar – hier werden Lösungen gefunden, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger direkt betreffen. Unsere Gemeinden sind das Fundament unserer Gesellschaft!
2025-01-17
19 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
"Frag nach" - Folge 3 mit Peter Zilles
Brücken schaffen zwischen Überfluss und Mangel In der neuen Folge unseres Podcastformats „Frag Nach“ mit unserem Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek haben wir Peter Zilles, den Vorsitzenden der Tafeln Bayern e.V. zu Gast. Die gemeinnützigen Tafeln schaffen eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel. Sie sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst vernichtet werden würden und verteilen diese an von Armut betroffene Menschen. Alleine bei uns in Bayern engagieren sich rund 11.300 Ehrenamtliche in 174 Tafeln, die mehr als 200.000 sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen unterstützen.
2025-01-03
24 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
"Frag nach" - Folge 2 mit Katharina Inselkammer
Über die Wiesn, Brauchtum und soziales Engagement In der neuen Folge unseres Podcastformats „Frag Nach“ mit unserem Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek haben wir Wiesnwirtin und Unternehmerin Katharina Inselkammer zu Gast. Sie erzählt von den vielfältigen Seiten der Gastronomie, der Bedeutung des bayerischen Brauchtums und ihrem beeindruckenden sozialen Engagement. Freut euch regelmäßig auf neue Folgen mit spannenden Gästen und Themen, die bewegen und inspirieren! Hört rein, lasst uns gerne Feedback da und schreibt uns, welche Themen oder Gäste ihr euch für die nächsten Folgen wünscht.
2024-12-20
33 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
"Frag nach" - Folge 1 mit dem Heiligen Nikolaus
Über Tradition und Besinnlichkeit - Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek im Gespräch mit dem Heiligen Nikolaus Unser neues Podcast-Format „Frag nach“ mit unserem Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek. In Folge 1 haben wir passend zur Adventszeit einen ganz besonderen ersten Gast eingeladen: den Nikolaus höchstpersönlich! 🎅🎉 Gemeinsam sprechen Klaus Holetschek und der Nikolaus über weihnachtliche Traditionen und die Bedeutung von Ritualen in der Adventszeit. Ab jetzt könnt ihr euch regelmäßig auf neue Folgen mit spannenden Gästen freuen – über die unterschiedlichsten Themen, die euch bewegen und inspirieren. Hört rein, lasst uns gerne Feedback da und schreibt uns, welche Themen oder Gäste ihr euch für die...
2024-12-06
18 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 23: #bayernbewegen mit Viktoria Rebensburg
Der Podcast zu unserer Kampagne #bayernbewegen im Sportsommer 2024 Der ganze Sommer schon steht bei der CSU-Landtagsfraktion im Zeichen des Sports. Mit der Kampagne ‚Bayern bewegen‘ zeigen wir, wie wichtig Sport für die Gemeinschaft, für Kinder und Jugendliche, für die Gesundheitsprävention und auch einfach fürs Wohlbefinden ist – bestens zu sehen in den rund 16.000 bayerischen Sportvereinen. In der aktuellen Folge unseres Podcasts ‚Herzkammer aufs Ohr‘ ist Viktoria Rebensburg unser Gast. Die ehemalige Skirennläuferin war 14 Jahre sehr erfolgreich im Weltcup aktiv, sie war Olympiasiegerin und hat drei Mal den Gesamtweltcup im Riesenslalom gewonnen. Unser Abgeordneter und...
2024-08-02
28 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 23: #bayernbewegen mit Viktoria Rebensburg
Der Podcast zu unserer Kampagne #bayernbewegen im Sportsommer 2024 Der ganze Sommer schon steht bei der CSU-Landtagsfraktion im Zeichen des Sports. Mit der Kampagne ‚Bayern bewegen‘ zeigen wir, wie wichtig Sport für die Gemeinschaft, für Kinder und Jugendliche, für die Gesundheitsprävention und auch einfach fürs Wohlbefinden ist – bestens zu sehen in den rund 16.000 bayerischen Sportvereinen. In der aktuellen Folge unseres Podcasts ‚Herzkammer aufs Ohr‘ ist Viktoria Rebensburg unser Gast. Die ehemalige Skirennläuferin war 14 Jahre sehr erfolgreich im Weltcup aktiv, sie war Olympiasiegerin und hat drei Mal den Gesamtweltcup im Riesenslalom gewonnen. Unser Abgeordneter Tho...
2024-08-02
28 min
Digitalgelddickicht
1.8. Der digitale Euro und die Europäische Zentralbank
Wenn der digitale Euro eingeführt wird, wird er von der Europäischen Zentralbank (EZB) und den Zentralbanken des Eurosystems bereitgestellt. Die genaue Ausgestaltung dieser digitalen Währung ist jedoch noch Gegenstand intensiver Diskussion und wird voraussichtlich noch einige Jahre in Anspruch nehmen. Die EZB beschäftigt sich jedoch bereits seit mindestens 2020 mit der Untersuchung einer solchen CBDC oder eben eines digitalen Zentralbankgeldes. Im vergangenen Herbst wurde eine erste Vorbereitungsphase eingeläutet und gewisse Pfadentscheidungen lassen sich mittlerweile ablesen. In diesem Zusammenhang werfen einige Kritiker der EZB vor, den Interessen der Geschäftsbanken zu sehr entgegenzukommen. Gleichzeitig sind g...
2024-04-29
59 min
Digitalgelddickicht
1.7. Der digitale Euro - Im Maschinenraum der EU
Diese Folge des Digitalgelddickichts fragt - mit einem Seitenblick auch auf die kommende Europawahl: Wie genau kommt es in Brüssel eigentlich zur finalen Gesetzgebung, gerade beim digitalen Euro? Welche Schritte stehen noch aus? Wer hat wo welche Möglichkeiten zur inhaltlichen und strategischen Einflussnahme? Und welche Fallstricke gibt es auf dem Weg dahin? Welche Positionen gibt es im Parlament derzeit und welche Bedeutung hat die Europawahl? Welche Rolle spielen Ausschüsse und die sogenannten Berichterstatter:innen und Schattenberichterstatter:innen? Diesen Fragen widmen wir uns im Gespräch mit EU-Parlamentarier:innen. Denn die EU-Organe entscheiden, ob ein solc...
2024-04-05
53 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 22: Schulterschluss gegen Hass - gemeinsam gegen Extremismus
Im Fokus: Wie kann Sport helfen, Integration zu verbessern? Schulterschluss gegen Hass: Das ist das Thema unserer neuen Folge „Herzkammer auf’s Ohr“. In dieser Episode widmen wir uns der Frage, inwiefern der Vereinssport dabei helfen kann, Werte zu vermitteln, Menschen zu verbinden und Integration zu erleichtern. Denn Sport ist mehr als nur ein Investment in die eigene Gesundheit – er bedeutet auch: Teamgeist, Zusammenhalt, Solidarität und Freundschaft! Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek klärt im Gespräch mit Jörg Ammon, dem Vorsitzenden des Bayerischen Landessportverbands (BLSV), wie es um die integrative Funktion des Vereinssports steht, welche politischen Weichen noch zu stellen s...
2024-03-07
17 min
Augsburg, meine Stadt
Was haben Politik und Nachtleben gemeinsam, Leo Dietz?
Der neue Augsburger CSU-Abgeordnete im Gespräch "Ich bin eben anders" ist ein Satz, den Leo Dietz gerne sagt. Die grauen Haare trägt er zu einem kleinen Dutt zusammengebunden, zum Termin fährt er mit seinem Smart. Anzutreffen ist er oft auch nachts in Augsburg, schon allein durch seinen Beruf – seit mehr als 30 Jahren betreibt er das Peaches in der Maxstraße. Kein Wunder, dass ihn nicht jeder sofort für einen CSU-Politiker hält. Doch als solcher hat er sich in Augsburg seit einigen Jahren einen Namen gemacht, im Stadtrat leitet er die CSU-Fraktion, nun zieht er...
2023-10-19
45 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 21: Radland Bayern – schnell und sicher unterwegs im Freistaat
Das bayerische Radgesetz im Fokus "Den Menschen zu zeigen, dass es attraktiv, schnell und einfach ist mit dem Radl unterwegs zu sein", dafür setzt sich unter anderem der Landkreis Fürth ein. Fahrradfreundliche Kommunen wie Fürth werden nun durch das bayerische Radgesetz weiter gestärkt. Das Ziel: insgesamt 1.500 Kilometer neue Radwege bis 2030 und ein bayernweit durchgängiges Radverbindungsnetz. Auch das Zusammenspiel mit dem ÖPNV ist ein wichtiger Part, den Umstieg aufs Rad interessant zu machen. Was es mit dem Radgesetz noch auf sich hat, hören Sie in der neuen Folge von ‚Herzkammer aufs Ohr‘. Barbara Bec...
2023-08-28
31 min
Tacheles! Politik im Klartext
Was ist uns heute Freiheit noch Wert?
Am 17. Juni jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 70. Mal. Wir werden dieses Datum nicht vergessen! Was als Arbeiterprotest begann, entwickelte sich am 17. Juni 1953 an mehr als 700 Orten zu einem Volksaufstand gegen das kommunistische Regime. Ein Aufstand für Einheit, Recht und Freiheit. Er wurde von der sowjetischen Besatzungsmacht brutal und blutig niedergeschlagen. 55 Menschen starben, mehr als 10.000 wurden verhaftet. Deshalb reden wir heute über Freiheit! Mit dabei ist Frank Heidan. Der ehemalige Landtagsabgeordnete und Unternehmer aus Plauen war 1989 bei der Friedlichen Revolution in der ersten Reihe dabei. Und unser Fraktionschef Christian Hartmann erklärt, warum es h...
2023-06-01
34 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
#sicherheitslandbayern: Sicher in Bayern – digital und analog!
Cyber Crime, digitale Schutzmaßnahmen und Tipps zum Thema alpine Sicherheit Informatiker als Verbrechensbekämpfer? Was in der Vergangenheit doch eher seltsam geklungen hätte, ist heute Realität. Denn seit Jahren nehmen Straftaten in der digitalen Welt zu. Sogenannte Cybercrime-Attacken können dabei nicht nur Unternehmen und Institutionen, sondern auch Privatpersonen ins Visier nehmen. Allein in 2022 gab es über 39.400 registrierte Fälle von Cyber-Kriminalität – ein Plus von über zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Grund genug, dieses hochbrisante Thema einmal genauer unter die Lupe zu nehmen: Welche präventiven Maßnahmen sollten Unternehmen in der Praxis ergreifen, um sich und ih...
2023-04-18
39 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 19: #gesundheitslandbayern
Chronisches-Fatigue-Syndrom, Long-Covid & Möglichkeiten zur Gesundheitsprävention Haben Sie schon einmal vom Chronischen-Fatigue-Syndrom (ME/CFS) gehört? Besonders in den Fokus gelangt, ist die Krankheit erst durch Long-Covid. Bereits in der ersten Welle der Pandemie entstand der Verdacht, dass das Corona-Virus ein Trigger für ME/CFS sein könnte. In der aktuellen Podcastfolge dreht sich alles rund um dieses rätselhafte Krankheitsbild, das bis heute aus Forschersicht zahlreiche Unklarheiten aufweist. Welche möglichen Ursachen hat die Entstehung der Krankheit? Wie äußert sie sich im Körper? Und wie gehen Betroffene mit den Symptomen wie Erschöpfung oder Schwäche um...
2023-02-14
47 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 18: #lebenslandbayern
Was hat der Hof-Alltag einer Junglandwirtin mit Instagram zu tun? Das verrät Ihnen Anna-Maria Stürzer aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn in unserer aktuellen Podcast-Folge. Sie ist nicht nur eine innovative Landwirtin, die sich mit aktuellen Problemen in der Landwirtschaft auseinandersetzt, sondern zugleich eine Agrar-Influencerin, die ihre knapp 42.000 Followerinnen und Follower über die Landwirtschaft aufklärt. Mit ihrem Instagram-Kanal „landwirtschaft _ mit _ anna“ bringt sie in zahlreichen Posts und Stories den Menschen ihren Beruf als Landwirtin näher. Wie Anna-Maria zu ihrem Beruf gekommen ist, was für die Zukunft der Landwirtschaft wichtig ist und welche Aufgaben dabei auf die Politik zukommen, d...
2022-10-17
22 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 17: #ehrenamtslandbayern
Der eine ist Münchner und hat mit einem Kumpel die größte Volunteering-App Deutschlands entwickelt, die als „Tinder für Freiwillige“ in die Schlagzeilen geriet. Der andere kommt aus einem 200-Seelen Dorf, ist in zahlreichen Ehrenämtern tätig und führt seit Anfang 2019 die Arbeitsgemeinschaft Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in der CSU-Fraktion. Wie die beiden dafür sorgen wollen, dass das Ehrenamt in Bayern weiterhin attraktiv bleibt und warum ehrenamtliches Engagement so wichtig ist, das klärt Barbara Becker in unserem Podcastgespräch mit Ludwig Petersen und Steffen Vogel. Wer im Ehrenamt aktiv ist, der darf sich übrigens auch auf...
2022-08-09
33 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 16: #zukunftslandbayern
Bürokratie ist nicht wirklich sexy. Doch ganz ohne Regeln geht es auch nicht. Der Bayerische Bürokratiebeauftragte Walter Nussel erklärt in unserem Podcastgespräch, wo Bürokratie Sinn macht und welchen Regeln er den Kampf angesagt hat. Bayern ist Erfinderland. Doch wussten Sie, dass das Audioformat mp3 aus Bayern stammt? Um mp3s und weitere Erfindungen „made in Bavaria“ geht es dieses Mal in unserer Geräuschkulisse. In unserer Fragestunde erzählt Kerstin Schreyer über ihre Arbeit als Vorsitzende des Arbeitskreises Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie und Medien und Digitalisierung. Weitere Infos zum Thema #zukunftslandbayern finden Sie auf unserer Homepage www.csu-land...
2022-07-11
25 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 15: Jugend und Politik | Kinderschutz #familienlandbayern
Egal ob in einem Ehrenamt, in Jugendverbänden oder als Teilnehmer einer Demonstration - Das Engagement vieler junger Menschen für die Gesellschaft ist enorm. Doch werden Jugendliche in der Politik wirklich ernst genommen? Wie kann man Jugendliche noch besser für Politik begeistern? Was können junge Menschen tun, um sich noch mehr Gehör zu verschaffen? Darüber spricht unsere Abgeordnete Barbara Becker mit der ehemaligen Landesvorsitzenden des RCDS Anna-Maria Auerhahn (25) und mit Kristan von Waldenfels (21), der mit 19 Jahren zum jüngsten Bürgermeister Bayerns gewählt wurde. In unserer Geräuschkulisse tauchen wir in fröhliches Kindergeplapper des MiniMax...
2022-05-06
32 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Spezial: 75 Jahre CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Früher war alles besser? Oder besser gefragt: Was ist heute anders als damals? In unserem Jubiläumspodcast zu 75 Jahren CSU-Fraktion sprechen die ehemaligen Vorsitzenden Christa Stewens und Alois Glück mit dem aktuellen Amtsinhaber Thomas Kreuzer über hitzige Klausurtagungen, knifflige Personalentscheidungen und ihre persönliche Balance zwischen Beruflichem und Privatem. Und es ist Zeit für ein Quiz über 75 Jahre Fraktionsgeschichte. Hätten Sie die Antworten gewusst?
2021-12-03
50 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 14: Vom Ihr zum Wir
In unserer aktuellen Podcastfolge geht unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Tanja Schorer-Dremel mit unseren Gästen der Frage nach, wie Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Background gut zusammenleben können. „Gut integrierte Menschen mit Migrationshintergrund sind die besten Botschafter für das Thema Integration“, sagt die Bayerische Integrationsbeauftragte und Landtagsabgeordnete Gudrun Brendel-Fischer. Sie stellt in unserem Podcast ein spannendes Projekt vor, das den Blick auf die vielen Positivbeispiele für gelungene Integration richtet. Politik- und Islamwissenschaftler Dr. Said AlDailami - selbst als Kind aus dem Jemen eingewandert - erzählt in unserem Podcastgespräch, was ihm bei seinem Start in Deutschland am meisten geholfen h...
2021-10-21
34 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 13: Das Wunder von Blaibach
Wie Kultur Menschen zusammenbringt Ein Konzerthaus in einem 2.000-Seelen-Dorf? Was zunächst abwegig klingt, hat dem Ort im Bayerischen Wald neuen Glanz verschafft. Thomas E. Bauer, Intendant und Visionär der ersten Stunde, erzählt in unserer neuen Folge, wie abenteuerlich die Entstehung war, was sich seitdem im Ort und in der Umgebung verändert hat und warum das Konzerthaus mittlerweile als Modell für Kommunen in ganz Deutschland gilt. Außerdem verrät er unserer Abgeordneten Barbara Becker, wann die Blaibacher in ihrer „umgekippten Schuhschachtel“ – so wird der Bau gerne wegen seiner modernen Architektur genannt – mit Stars wie Sting oder Elton John...
2021-07-21
39 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 12: Girls Just wanna…be astronauts
Über die Zukunftsrepublik Deutschland, Frauen im digitalen Business und programmierende Töchter Technik ist nichts für Mädchen? Es ist an der Zeit, mit dieser Denkblockade Schluss zu machen! Yasmin Weiß, Professorin für Future Skills und Digital Leadership an der TH Nürnberg, erzählt in unserer neuen Podcast-Folge, mit welchen Skills Frauen das digitale Business erobern und wie sie ihre 5-jährige Tochter auf die Zukunftsrepublik Deutschland vorbereitet. Mit dabei im Gespräch mit unserer Abgeordneten Barbara Becker ist Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Sie erklärt uns, welche neuen Meilensteine die Politik in Sachen Digitalisierung, Homeoffice und digitale In...
2021-06-11
43 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Spezial: Transparenzoffensive der CSU-Fraktion
Eckpunkte für neues Abgeordnetengesetz erarbeitet Mehr Transparenz und Klarheit - das wollen wir mit neuen Verhaltensregeln für Abgeordnete erreichen. Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Prof. Winfried Bausback erklärt im Gespräch mit Barbara Becker die beschlossenen Eckpunkte.
2021-05-12
13 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 11: 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
„Es wäre für mich die Normalität, dass Menschen sehen, dass wir nichts Besonderes sind. Wir brauchen keine Sonderbehandlung – positiv oder negativ!“ Das sagt Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern im Gespräch mit Student Michael Ushakov und dem Parlamentarischen Geschäftsführer Tobias Reiß über „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Im Jubiläumsjahr blicken wir zurück, aber auch nach vorne. In Teil 2 des Podcasts geht es darum, wie sich die Politik gegen Antisemitismus in Deutschland engagiert und was Jeans und Lederhose mit jüdischer Tradition zu tun haben. Dr. Ludwig Spaenle, Antisemitismusb...
2021-04-29
58 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Spezial: Vom Haushalten und Sitzfleisch im Plenum – das Podcast-Spezial zur Haushaltswoche
Haushaltswoche im Landtag - trockene Kost oder spannende Debatten? Josef Zellmeier, Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Bayerischen Landtag erklärt im Gespräch mit Barbara Becker, wie sich der Haushalt 2021 zusammensetzt, welche Themen im Mittelpunkt stehen und wie am Ende alles im "Königstiger-Ausschuss" zusammenläuft.
2021-03-22
15 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 10: Bayern und Sachsen im Corona-Vergleich
Während es im Frühjahr 2020 in Bayern die höchsten Corona-Werte gab, erreichten die Infektionszahlen bei der zweiten Welle in Sachsen traurige Rekordwerte. Wie kämpfen beide Freistaaten gegen das Virus? Wer hat was gemacht - und hat es funktioniert oder nicht? Darüber sprechen wir mit den Spitzen der beiden Regierungsfraktionen in München und Dresden: Thomas Kreuzer (CSU) und Christian Hartmann (CDU). Wir fragen beide auch, wie schwer es ist, Lockdown-Maßnahmen mit zu beschließen und wie die Stimmung im jeweiligen Land ist.
2021-02-11
57 min
Tacheles! Politik im Klartext
Bayern und Sachsen im Corona-Vergleich
Während es im Frühjahr in Bayern die höchsten Corona-Werte gab, erreichten die Infektionszahlen bei der zweiten Welle in Sachsen traurige Rekordwerte. Wie kämpfen beide Freistaaten gegen das Virus? Wer hat was gemacht - und hat es funktioniert oder nicht? Darüber sprechen wir mit den Spitzen der beiden großen Regierungsfraktionen: Thomas Kreuzer von der CSU in München und Christian Hartmann von der CDU-Fraktion in Dresden. Wir fragen beide auch, wie schwer es ist, Lockdown-Maßnahmen mit zu beschließen und wie die Stimmung im jeweiligen Land ist. ...
2021-02-10
57 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 9: Akkus leer? Wie Familien den Lockdown meistern können
Barbara Becker im Gespräch mit Prof. Dr. Volker Mall und Thomas Huber Wie Familien gut durch die Corona-Krise kommen können, warum Eltern ihrer Intuition vertrauen sollen - und wie wir als Politik in diesen Zeiten unterstützen: Das gibts in der neuen Podcast-Folge. Dazu ist unser sozialpolitischer Sprecher Tom Huber und der ärztliche Direktor des kbo-Kinderzentrums München, Professor Volker Mall, im Gespräch mit Barbara Becker.
2021-01-29
44 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 8 mit Jens Spahn
Der Bundesgesundheitsminister im Gespräch mit CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer Über die bevorstehenden Impfungen und das EU-Zulassungsverfahren sagt der Bundesgesundheitsminister; „In einer solchen Zeit, eine begründete Zuversicht auf einen Impfstoff im nächsten Jahr zu haben, – nicht nur ein Pfeifen im Wald oder ‚vielleicht‘ – das gibt ja auch Kraft!“. „Der Impfstoff ist sozusagen das entscheidende Werkzeug, um dieses Virus zu beherrschen. Es wird ja dableiben: So ein Virus, wenn es einmal da ist, bleibt da. Wir müssen es nur unter Kontrolle bringen wie wir auch die Masern oder Windpocken unter Kontrolle gebracht haben.“
2020-12-10
37 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 7 mit Landesschülersprecher Joshua Grasmüller
Schule in Zeiten von Corona - wo stehen wir? Wie funktioniert Bildung in Corona-Zeiten und wie kann die Digitalisierung an Schulen in Zukunft gelingen? Diese und weitere Fragen werden uns auch im neuen Schuljahr beschäftigen. Barbara Becker spricht darüber mit Joshua Grasmüller, dem Koordinator der Landesschülerrats in Bayern. Er selbst hätte er sich nach dem Abi natürlich lieber die Fragen gestellt: Neuseeland oder Interrail durch Europa? Feiern oder Ausspannen? Reinhören und mehr erfahren!
2020-10-14
23 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 6 mit Gerd Schönfelder: "Aus jeder Krise kann eine Chance werden!"
Wie geht man aus einer Krise als Sieger hervor, wie wichtig ist Sport für die Gesellschaft, welche Bedeutung haben Heimat und Zusammenhalt und wie können scheinbar kleine Zufälle dem Leben eine Wendung geben? Antworten auf diese Fragen gibt’s in der Sommer-Ausgabe unseres Podcasts. Tobias Reiß ist unterwegs in seiner Heimat, der Oberpfalz, und besucht Gerd Schönfelder, den erfolgreichsten Athleten der Winter-Paralympics.
2020-08-10
36 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 5: Corona – welches Risiko bleibt?
Auch wenn sich unser Alltag wieder etwas normaler anfühlt, wir ins Fitnessstudio und zum Italiener um die Ecke gehen können, lebt das Corona-Virus weiter unter uns. Prof. Dr. Robert Obermaier, Chefarzt am Klinikum in Straubing, berichtet Barbara Becker in Folge 5, wie er als Mediziner die vergangenen Wochen und Monate erlebt hat – und warum Vorsicht und Abstand noch immer das Gebot der Stunde sind.
2020-06-25
26 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 4 zur Corona-Krise
„Herzkammer aufs Ohr“ – mit einer weiteren Ausgabe zum Thema Corona. Wir sprechen über geplante Lockerungen und fragen nach, was es an Neuigkeiten im Gesundheitsbereich gibt. Außerdem schauen wir, was in den bayerischen Regionen im Hinblick auf Engagement, Ehrenamt und Wirtschaft los ist. Hören Sie rein! Folge 4 mit Thomas Kreuzer, Bernhard Seidenath, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, Tobias Reiß, Tanja Schorer-Dremel, Norbert Dünkel und Christian Doleschal.
2020-04-24
39 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 3 mit Melanie Huml, Dr. Anja Opitz und Sandro Kirchner
Barbara Becker im „Fern-Gespräch“ mit Melanie Huml, Dr. Anja Opitz und Sandro Kirchner zu den Auswirkungen der Corona-Krise. Im Fokus dieser Folge: die Themen Gesundheit, internationale Zusammenarbeit und Wirtschaft. Landtagspräsidentin Ilse Aigner erklärt, warum Zusammenhalt gerade jetzt so wichtig ist und wie es ist, in Zeiten von Corona ein Parlament zu führen.
2020-03-27
45 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 2 mit Prof. Dr. Sami Haddadin
Wie kann die Technik von morgen den Menschen nutzen? Tobias Reiß im Gespräch mit Robotik-Professor Sami Haddadin. Jetzt den Podcast der CSU-Fraktion auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und auf allen anderen Podcast-Plattformen abonnieren.
2020-02-20
27 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Trailer: Herzkammer aufs Ohr
Der Podcast der CSU im Landtag Ohren auf! Im neuen Podcast der CSU-Fraktion treffen die Landtagsabgeordneten Barbara Becker und Tobias Reiß spannende Gesprächspartner und hören gemeinsam mit Ihnen hinter die Kulissen von Politik und Landtag. Außerdem lernen Sie unsere Landespolitiker auch mal von einer anderen Seite kennen. Jetzt unseren Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und auf allen anderen Podcast-Plattformen abonnieren.
2019-12-11
00 min
Herzkammer aufs Ohr - der Podcast der CSU im Landtag
Folge 1 mit Wolfgang Krebs und weiteren Gästen
Barbara Becker im Gespräch mit dem Kabarettisten Wolfgang Krebs über Hightech, Humor und Hintertürchen in der Lebensplanung. Jetzt den Podcast der CSU-Fraktion auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und auf allen anderen Podcast-Plattformen abonnieren.
2019-12-11
24 min
Landtagswahl
"Ohrfeige", "Klatsche" und "bayerisches Erdbeben"
Das Ergebnis der bayerischen Landtagswahl hat die Umfragen größtenteils bestätigt: Die CSU verliert ihre absolute Mehrheit sehr deutlich, ist aber weiterhin stärkste Kraft. Die AfD zieht mit 10,2% auch in den 15. Landtag ein, die SPD erlebt ein Debakel und ist nur noch fünftstärkste Fraktion im Parlament. Dagegen werden die Grünen mit 17,4% Zweiter hinter der CSU.
2018-10-15
00 min
Radio Dreyeckland
"Ohrfeige", "Klatsche" und "bayerisches Erdbeben"
Das Ergebnis der bayerischen Landtagswahl hat die Umfragen größtenteils bestätigt: Die CSU verliert ihre absolute Mehrheit sehr deutlich, ist aber weiterhin stärkste Kraft. Die AfD zieht mit 10,2% auch in den 15. Landtag ein, die SPD erlebt ein Debakel und ist nur noch fünftstärkste Fraktion im Parlament. Dagegen werden die Grünen mit 17,4% Zweiter hinter der CSU.
2018-10-15
00 min