podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Calvary Chapel Siegen E.V.
Shows
Sendungen aus Siegen | NRWision
Lokalreport: KulturIntegrationsQuartier Siegen
Das "KulturIntegrationsQuartier" (KIQ) in Siegen schafft einen Ort der Begegnung. In einem ehemaligen Grundschulgebäude kommen dabei verschiedene ehrenamtliche Migranten-Organisationen zusammen. Ihr Ziel: gemeinsam an Projekten arbeiten und eigene kulturelle Angebote planen. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Dazu hat sich Moderatorin Ulla Schreiber mit Torsten Büker unterhalten, dem Integrationsbeauftragten der Stadt Siegen. Auch die Migrant*innen innerhalb des KIQ kommen selbst zu Wort.
2025-08-05
52 min
Unternehmergespräche
Wie gelingt die ERP-Einführung durch Wissensmanagement?
Das Beratungshaus AVENTUM mit Sitz in Siegen bietet Know-how und Lösungskompetenz rund um das Thema Enterprise Resource Planning (ERP). Im Forschungsprojekt ExpertERP haben die ERP-Experten innovative Lösungen für erfolgreiche ERP-Projekte in mittelständischen Unternehmen durch nutzerorientiertes Wissensmanagement entwickelt. Insbesondere in der Einführungsphase stellen solche Projekte die Teams oft vor erhebliche Herausforderungen. Denn hierbei geht es nicht nur um die technische Implementierung eines ERP-Systems, sondern häufig auch um die gleichzeitige Neugestaltung und Optimierung der Geschäftsprozesse. Für die Mitarbeitenden bedeutet dies tiefgreifende Veränderungen in ihrer Arbeitsweise. Im Gespräch mit Gastgeber Wolfgang N...
2025-02-17
32 min
Kirche für Siegen
Innere Heilung - Predigtpodcast mit Sebastian Becker
Predigt vom 26.01.2025 in der Kirche für Siegen Für eine innere Heilung müssen wir unsere inneren Wunden erkennen. Fällt dir das leicht? In dieser Predigt geht es darum, wie wir von Jesus lernen können, was innere Heilung bedeutet und wie wir damit umgehen können. Der Fokus liegt darauf, dass Heilung nicht nur körperlich, sondern auch emotional ist und dass wir oft Ursachen für unser Leiden benennen müssen, anstatt nur Symptome zu bekämpfen. Sebastian ermutigt dazu, in den Dialog mit Jesus zu treten, ihm unsere Verletzungen anzuvertrauen und die Kontrolle abzugeben. Er stellt...
2025-01-31
43 min
Kirche für Siegen
Fasten & Beten - Predigtpodcast mit Gerrit Schmitz
Predigt vom 19.01.2025 in der Kirche für Siegen Was für Emotionen löst es bei dir aus, wenn du das Wort fasten hörst? Eine Sache kann ich dir sagen, du bist nicht alleine. Fasten ist etwas, das aus der christlichen Tradition verschwunden ist. Was für uns aber auch eine Chance sein kann, diese geistliche Disziplin nochmal neu zu entdecken. Fasten hat geistliche Sprengkraft. Eine Art und Weise mit deinem Körper Gott anzubeten. Lasst uns den Schatz des Fastens wieder neu entdecken.
2025-01-24
44 min
Kirche für Siegen
Fokus Jesus - Predigtpodcast mit Gerrit Schmitz
Predigt vom 12.01.2025 in der Kirche für Siegen Fokus Jesus, unsere Jahresvision für 2025. Wir wollen uns auf ihn fokussieren, unseren Blick auf ihn ausrichten. Was bedeutet das genau? Sollte nicht alles was wir tun fokussiert auf Jesus sein? Wir wollen nochmal neu entdecken was Jesus mit dem Angebot „folge mir nach“ wir aussagt und wie es unser Leben aktiv verändert.
2025-01-17
29 min
Kirche für Siegen
Die Hirten - Predigtpodcast mit Gerrit Schmitz
Predigt vom 15.12.2024 in der Kirche für Siegen Was bedeutet es für dich, Gott als Ewig-Vater zu sehen? In dieser Predigt spricht Gerrit über die Bedeutung von Jesus als Ewig-Vater und die Eigenschaften, die damit verbunden sind. Er reflektiert über die Vorfreude auf Weihnachten und die Herausforderungen, die wir in unserer Beziehung zu Gott und zu unseren eigenen Vätern erleben können. Gerrit ermutigt dazu, die Identität, die Jesus uns zuspricht, zu erkennen und zu akzeptieren – dass wir geliebt, heilig und gerecht sind.
2024-12-27
38 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Elementarteilchenphysik
Woraus bestehen wir? Wie ist unser Universum und alle Materie darin entstanden? Wie lassen sich Phänomene wie die dunkle Materie oder die Schwerkraft erklären? Um Antworten auf solche fundamentalen Fragen zu finden, schauen Elementarteilchenphysiker*innen aufs Allerkleinste: Sie untersuchen die kleinsten bekannten Teilchen und die Kräfte die zwischen ihnen wirken – mit dem Ziel, unser Universum noch besser zu verstehen. Dazu führen Teilchenphysiker einerseits extrem aufwändige Experimente an großen Teilchenbeschleunigern durch. Andererseits entwickeln sie mathematische Methoden, um die Eigenschaften und Wechselwirkungen der Elementarteilchen immer präziser berechnen zu können. Um die theoretische Elementarteilchenphysik geht es in...
2024-12-13
56 min
Kirche für Siegen
Die Bibel - Predigtpodcast mit Gerrit Schmitz
Predigt vom 24.11.2024 in der Kirche für Siegen Das am meistverkauften und einflussreichsten Buch der Menschheitsgeschichte. Für manche veraltete Literatur, für andere Lebensspendende Weisheit. Die Bibel. Wie relevant ist dieses Buch für dein Leben? und wie sieht deine Beziehung zu diesem Buch aus? Wir wollen schauen, warum dieses Buch auch heute noch so wichtig für uns ist.
2024-11-29
43 min
Kirche für Siegen
Der siebte Tag, der Tag der Ruhe - Predigtpodcast mit Sebastian Becker
Predigt vom 10.11.2024 in der Kirche für Siegen Der Sabbat war eins der ersten Dinge die Gott geheiligt und damit besonders betont hat. Doch was hat der Sabbat mit deinem Leben heute zu tun? Geht es dabei um ein veraltetes Relikt, ein Bund aus alter Zeit der für uns heute keine Bedeutung mehr hat oder ein Herzensanliegen Gottes was auch heute noch relevant ist? Wie geht Jesus damit um, welche Rolle spielt er dabei wenn er sagt er sei „Der Herr des Sabbats“ und wie findet der Sabbat Erfüllung in Jesus? Hierbei geht es mehr als um eine al...
2024-11-22
37 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Lokalreport: Sterbebegleitung - Ambulante ökumenische Hospizhilfe Siegen
Die "Ambulante ökumenische Hospizhilfe Siegen" wurde 2001 als Verein gegründet. Seine ehrenamtlichen Mitarbeitenden begleiten Sterbenskranke und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase. Dafür arbeitet die Hospizhilfe unter anderem mit Haus- und Palliativärzt*innen, Schmerztherapeut*innen und ambulanten Pflegediensten zusammen. Maria Ermes-Soleymani und Christiane Howe klären Fragen rund um die Sterbebegleitung im "Lokalreport". Die Koordinatorinnen für Ambulante Hospizarbeit beim Caritasverband Siegen-Wittgenstein erklären unter anderem den Unterschied zwischen einem ambulanten und einem stationären Hospiz. Außerdem: Welche Rolle spielt die Palliativmedizin bei der Sterbebegleitung? Wie unterscheidet sich eine Palliativstation von einem Hospiz? Und wie sieht ein...
2024-11-20
54 min
Kirche für Siegen
Gebet - Predigtpodcast mit Finn Ising
Predigt vom 03.11.2024 in der Kirche für Siegen Gebet. Kein Monolog sondern Dialog. Gott spricht mit uns Tag für Tag. Stell dir vor du könntest mit Gott von Angesicht zu Angesicht sprechen. Was würde in deinem Leben passieren? Himmel auf Erden.
2024-11-16
31 min
Kirche für Siegen
Abendmahl - Predigtpodcast mit Ida Marie Henrichs
Predigt vom 27.10.2024 in der Kirche für Siegen Das Abendmahl zu feiern gehört zum Christentum dazu. Aber was bedeutet es eigentlich und warum ist das Abendmahl eine Möglichkeit einen heiligen Moment zu erleben?
2024-11-08
28 min
Kirche für Siegen
Unsere Leitung - Sonderfolge mit Gerrit Schmitz (Teil 2)
Gerrit Schmitz ist seit Februar 2024 Pastoralreferent der Kirche für Siegen. In einer Sonderfolge unseres Podcasts stellen wir Gerrit aus seiner beruflichen Perspektive vor.
2024-11-03
40 min
Kirche für Siegen
Heilige Momente - Predigtpodcast mit Gerrit Schmitz
Predigt vom 20.10.2024 in der Kirche für Siegen Was ist ein Heiliger Moment? Ein Moment, wo Himmel und Erde sich treffen. Ein Moment, wo ich sein darf mit Jesus. Nichts magisches, sondern eine gelebte Beziehung zu einem lebendigen Gott. Das mit alt vergessenen Traditionen, wie zum Beispiel Gebet, eine Zeit, in der ich sein darf mit Jesus. Lasst uns entdecken, diese Beziehung lebendig und echt zu leben.
2024-11-01
39 min
Kirche für Siegen
Fire & Fragrance - Predigtpodcast mit Chuan Fepuleai
Predigt vom 13.10.2024 in der Kirche für Siegen Jesus gibt seinen Jüngern einen Befehl: Geht raus und macht zu Jüngern. Der Missionsbefehl, wo wir heute sagen, dass er nicht nur exklusiv für die Jünger war, sondern an alle Menschen die Jesus nachfolgen. Aber was hindert uns daran? Chuan Fepuleai von Fire & Fragrance Germany erzählt von seinem Dienst bei YWAM und wie wir diesen Auftrag wahrnehmen können.
2024-10-25
45 min
Kirche für Siegen
JAHWE - Predigtpodcast mit Sebastian Becker
Predigt vom 06.10.2024 in der Kirche für Siegen Der Name Gottes „Jahwe“ – „Ich bin der ich bin“ – Der Name mit dem Gott sich zum ersten mal selbst vorstellt. Mose, ein entflohener Schafshirte der durch seine ganz persönliche Gottesbegegnung in eine neue Identität gerufen wird, vom Entflohenen zum Befreier. Wie genau sah diese Begegnung aus und wie offenbart sich Gott heute? Gottes unterschiedliche Namen als Offenbarung seines Wesens und welche Rolle sie damals wie heute spielen, wenn es darum geht den König aller Könige, Dinge, Beziehung und ihn selbst beim Namen zu nennen – Welche Macht und Ehrfurcht beinhaltet „Jahwe“...
2024-10-18
36 min
Kirche für Siegen
Unsere Leitung - Sonderfolge mit Gerrit Schmitz (Teil 1)
Wer ist Gerrit Schmitz privat? In zwei Sonderfolgen stellen wir euch Gerrit Schmitz vor. Gerrit ist seit Februar 2024 Pastoralreferent der Kirche für Siegen. In dieser Folge schauen wir uns Gerrit als Privatperson an.
2024-10-13
29 min
Kirche für Siegen
ELOHIM - Predigtpodcast mit Gerrit Schmitz
Predigt vom 29.09.2024 in der Kirche für Siegen ELOHIM, der zweit meist gebrauchte Name für Gott in der Bibel. Dieser ELOHIM begegnet uns direkt im ersten Vers der Bibel. ELOHIM, der Schöpfer der Himmel und der Erde, aber ebenso liebender Vater.
2024-10-11
35 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Herausforderung Schule
Neues Umfeld, neue Abläufe, neue Erwartungen: Wenn Kinder von der Kita in die Grundschule wechseln – oder, einige Jahre später, auf die weiterführende Schule, dann ist das ein großer Einschnitt. Schulwege müssen gemeistert, neue Freunde gefunden und fachliche Ansprüche erfüllt werden. Ob schulische Übergänge gut gelingen oder ob Kinder sich an der neuen Schule überfordert und abgehängt fühlen, kann sich direkt auf ihre psychosoziale Entwicklung und auf ihren Schulerfolg auswirken. Der Förderpädagoge Prof. Dr. Daniel Mays von der Uni Siegen forscht seit über 15 Jahren zu Entwicklungsverläufen von Kindern und Jugend...
2024-10-11
58 min
Kirche für Siegen
Unsere Leitung - Sonderfolge mit Samuel Hinz
Samuel Hinz ist seit 2020 in der Leitung der Kirche für Siegen. In dieser Sonderfolge unseres Podcasts stellen wir Samuel genauer vor.
2024-10-06
33 min
Kirche für Siegen
Unsere Leitung - Sonderfolge mit Michael Utsch
Michael Utsch ist seit 2017 Gemeindeleiter der Kirche für Siegen. In dieser Sonderfolge unseres Podcasts stellen wir Michael genauer vor.
2024-09-29
30 min
Kirche für Siegen
Unsere Leitung - Sonderfolge mit Henner Briese
Henner Briese ist seit vielen Jahre Mitglied der Gemeindeleitung. In dieser Sonderfolge des Kirche für Siegen Podcasts stellen wir Henner mal genauer vor.
2024-08-24
33 min
Kirche für Siegen
Unsere Leitung - Sonderfolge mit Gesa Czycholl
Als Kirche für Siegen berufen wir unsere Gemeindeleitung in einem geistlichen Prozess als ganze Gemeinde. Aktuell ist Gesa Czycholl von der Leitung vorgeschlagen worden um Teil der Leitung zu werden. In fünf Sonderfolgen stellen wir hier die Leitung persönlich vor, beginnend mit Gesa als Berufungs-Kandidatin.
2024-08-18
33 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Frauen in Haft
Frauen sind im Strafvollzug eine absolute Minderheit: In Deutschland sind nur etwa sechs bis acht Prozent aller Strafgefangenen Frauen. Die wenigen weiblichen Gefangenen müssen daher zwangsweise in einem Umfeld klarkommen, das ursprünglich auf Männer ausgerichtet ist. Was das in der Praxis – also in den Haftanstalten – bedeutet, erforscht die Rechtssoziologin Jun.-Prof. Dr. Anika Gomille von der Uni Siegen seit einigen Jahren zusammen mit ihrem Team. Bei ihren Feldstudien in einer Justizvollzugsanstalt sind die Wissenschaftlerinnen nicht nur auf Benachteiligungen durch äußere Faktoren gestoßen, sondern immer wieder auch auf vorherrschende Geschlechterstereotype und Rollenbilder. Wie sich diese auf weibli...
2024-07-18
59 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Geschichte in Games
Computerspiele sind das populärste Unterhaltungsmedium unserer Zeit. Viele große Spiele oder Spieleserien nutzen historische Settings und sind damit sehr erfolgreich: Beispiele sind Assassin`s Creed, Civilization, die Spiele der Anno-Reihe oder, ganz aktuell, das Mittelalter-Spiel Manor Lords. Die Historikerin Prof. Dr. Angela Schwarz von der Uni Siegen beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Darstellung von Geschichte in digitalen Spielen und gilt als Pionierin auf dem Gebiet. In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie Geschichte in Computerspielen inszeniert wird: Warum sind historische Kulissen für Spieleentwickler so attraktiv? Inwiefern können Spielende in den Games Geschichte tatsäc...
2024-05-24
1h 02
Sendungen aus Siegen | NRWision
Lokalreport: Brücke Siegen e. V.
"Brücke Siegen e. V." ist bereits seit 1982 in der freien Jugend- und Straffälligenhilfe tätig. Seit Anfang 2023 hat der Verein auch die Jugendgerichtshilfe der Stadt Siegen übernommen. Die Moderator*innen Ulla Schreiber und Jens Schwarz unterhalten sich mit Geschäftsführerin Silke Menn-Quast und ihren Mitstreiter*innen über die vielseitigen Herausforderungen der Arbeit mit jugendlichen und erwachsenen Straftäter*innen. Insgesamt 20 Mitarbeiter*innen, die zum Großteil aus Sozialpädagog*innen bestehen, kümmern sich unter anderem um Gewaltprävention und Erziehungsarbeit, geben Trainingskurse in Sozialverhalten und vermitteln Täter-Opfer-Ausgleiche. Ulla Schneider und Jens Schwarz berichten außerdem über den...
2024-05-07
55 min
Kirche für Siegen
Mitbewohner gesucht - Predigtpodcast mit Sebastian Becker
Predigt vom 25.02.2024 in der Kirche für Siegen Wer ist der Heilige Geist eigentlich? Eine Person, ein aktiver Veränderer, der uns gegeben ist, sobald wir uns entscheiden Jesus nachzufolgen. Ein Veränderer hin zu Jesus, hin zu Gott – übers Knie gebrochen ein innerer Bewährungshelfer. Was das alles mit persönlichem Wachstum zu tun hat und wie der Heilige Geist als Mitbewohner bei uns einzieht, erläutert Sebastian Becker.
2024-02-25
41 min
Kirche für Siegen
Das komplette Weihnachtshörspiel der Kirche für Siegen
Die beiden Detektive bekommen es mit gleich zwei Herausforderungen zu tun. Der Fall der jungen Frau fährt Sie ins Handwerker-Viertel und dort beginnt auch gleich ihr zweiter Fall.
2023-12-24
12 min
Kirche für Siegen
Kapitel 3 - Das Weihnachtshörspiel der Kirche für Siegen
Der unbekannte Mann, den die Jonas und Andrew mitnehmen, entpuppt sich als Professor auf der Suche nach einem König. Und auch die Auftraggeberin ihres eigentlichen Falles scheint nach neuen Erkenntnissen zu suchen.
2023-12-17
03 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Kosmische Strahlung
Permanent trifft kosmische Strahlung aus dem Weltall auf die Erdatmosphäre. Dabei handelt es sich um kleinste Teilchen, die wir nicht spüren oder sehen können – die aber teilweise mit extrem hohen Energien aufgeladen sind. Manche kosmische Teilchen tragen sogar zehn Millionen Mal mehr Energie, als sich mit dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt erzeugen lässt. Durch welche kosmischen Prozesse oder Objekte diese extremen Energien entstehen, konnte die Wissenschaft bisher noch nicht klären. Um diesem Rätsel auf die Spur zu kommen, sind Physikerinnen der Uni Siegen am weltweit größten Experiment zur Erforschung kosmischer Strahlung beteiligt: d...
2023-12-13
48 min
Kirche für Siegen
Kapitel 2 - Das Weihnachtshörspiel der Kirche für Siegen
Die beiden Detektive begeben sich auf Spurensuche für ihren neuen Fall. Hat der Handwerker ein Geheimnis, das er versteckt hält?
2023-12-10
03 min
Kirche für Siegen
Kapitel 1 - Das Weihnachtshörspiel der Kirche für Siegen
Unser beiden Weihnachtsdetektive bekommen einen neuen Fall: eine junge Frau sucht nach Erkenntnissen und bittet die beiden um Hilfe.
2023-12-03
02 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
Geschichte der Calvary Chapel - In Siegen geht es weiter
Woher kommt die Calvary Chapel? Wo hat alles angefangen und wie ist die Chapel in Siegen entstanden? Teil 2 unserer Serie.
2023-11-26
51 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
Geschichte der Calvary Chapel - In Siegen geht es weiter
Woher kommt die Calvary Chapel? Wo hat alles angefangen und wie ist die Chapel in Siegen entstanden? Teil 2 unserer Serie.
2023-11-26
51 min
Kirche für Siegen
Einflussnehmer - Predigtpodcast mit Sebastian Becker
Predigt vom 05.11.2023 Wir werden täglich beeinflusst. Ob wir wollen oder nicht: Umstände, Menschen, Dinge wir tun, Vorbilder und so weiter. Außerdem werden auch wir unweigerlich zu Beeinflussenden. Welche Dinge umgeben uns also im Alltag. Welche davon sind gut? Welche sind schlecht? Was sagt die Bibel dazu? Wenn du mehr zur Kirche für Siegen erfahren willst, schau doch gerne mal vorbei. Vor Ort oder online unter www.kirchefuersiegen.de
2023-11-05
37 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Das Eco-Rätsel
Durch Zufall entdeckte der Literaturwissenschaftler Dr. Niels Penke von der Uni Siegen bei Ebay einen bis dato unbekannten Roman des italienischen Schriftstellers Umberto Eco – und entlarvte ihn bei der Lektüre schnell als Fälschung. Im vergangenen Februar äußerte er seinen Verdacht öffentlich auf der Plattform X (damals noch Twitter). Seitdem ist eine Art literaturwissenschaftliche Detektivjagd nach dem wahren Verfasser – oder der wahren Verfasserin – des Büchleins im Gang. In dieser besonderen Podcast-Folge erzählt Niels Penke, was er bisher schon über den Roman „Carmen Nova“ herausfinden konnte, welche interessanten Menschen er im Zuge seiner Recherchen kennengelernt hat – und welchen Spuren e...
2023-11-02
47 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Online-Shopping
Viele Menschen fahren zum Einkaufen nicht mehr in die Stadt, sondern shoppen bequem von zu Hause aus via Smartphone oder Laptop. Die Umsätze im deutschen Onlinehandel steigen seit der Jahrtausendwende kontinuierlich an, vor allem die Pandemie hat dem Onlineshopping zuletzt einen Schub verpasst. Warum spielt sich der Einkauf im Netz vor allem auf großen Plattformen wie Amazon ab? Wie steht es dabei um den Verbraucherschutz? Ist Onlineshopping schlechter für die Umwelt als der Einkauf im stationären Handel? Und was können wir tun, um Rücksendungen zu reduzieren? Um diese Fragen und darum, was es eigent...
2023-09-21
47 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Stefanie Reese, neue Rektorin der Universität Siegen
Stefanie Reese ist neue Rektorin der Universität Siegen. Dazu hat sich die Hochschulwahlversammlung Anfang August 2023 entschieden. Als Nachfolgerin von Holger Burckhart tritt sie ihre Amtszeit Mitte September an. "Radius 92.1"-Redakteurin Selina Seibt ist bei der Hochschulwahlversammlung der Uni Siegen dabei. Dort spricht sie mit unterschiedlichen Studierenden über die Wahl. Sind sie mit dem Wahlergebnis zufrieden?
2023-08-17
04 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Patient Gesundheitssystem
Die Ausgaben für Gesundheit in Deutschland steigen seit Jahren und erreichten zuletzt die Rekordsumme von knapp einer halben Billion Euro. Trotzdem schneidet unser Gesundheitssystem im Vergleich zu anderen Ländern in vielen Bereichen nicht gut ab: Bei der Digitalisierung gehört Deutschland europaweit zu den Schlusslichtern, Ärztinnen und Pflegekräfte müssen in unseren Krankenhäusern weitaus mehr Patientinnen versorgen als im EU-weiten Schnitt, die Organisation von Pflegeleistungen ist bei uns extrem kompliziert und lastet größtenteils auf den Schultern der Patient*innen und ihrer Angehörigen. Warum ist das alles so? Was machen andere Länder besser und was kön...
2023-08-02
45 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Lokalreport: Die Queere Initiative Siegen
Zu Gast in der aktuellen Folge "Lokalreport" sind Melanie Dietz und Björn Philip Trapp von der "Queeren Initiative Siegen". Gemeinsam mit den Moderator*innen Ulla Schreiber und Jens Schwarz sprechen sie über den Begriff des "Queerseins", was dieser bedeutet und welche Aufgaben die "Queere Initiative Siegen" übernimmt. Außerdem geht es um die gesellschaftliche Stellung von Menschen, die nicht heterosexuell sind und wie Familien ihre Kinder zum Beispiel bei einem Coming-out unterstützen können. Zudem berichten die beiden, ob in ihren Augen die Gesellschaft weniger tolerant gegenüber queeren Menschen wird. Und: Melanie und Björn erzählen von...
2023-07-25
55 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Flut und Dürren
Knapp zwei Jahre nach der Flutkatastrophe in Deutschland sind die Bilder der Zerstörungen vielen Menschen noch sehr präsent. Immer wieder richten Wassermassen große Schäden an, zuletzt im Frühjahr 2023 in Norditalien. Menschliche Eingriffe in die Natur und die mit dem Klimawandel verbundene Erderwärmung begünstigen einerseits Überschwemmungen. Andererseits erleben wir immer wieder Perioden extremer Trockenheit und Dürre. Wie können wir mit diesen Extremen im Zusammenhang mit Wasser, Wetter und Klima besser umgehen? Wie können Hochwasser-Warnsysteme verbessert werden? Welche Anpassungen sind notwendig, um die Schäden von Fluten, aber auch von Dürren möglichs...
2023-06-15
46 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Lokalreport: Rettungshundestaffel der Feuerwehr Siegen
Die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Siegen hilft Menschen in Not. Die Rettungshunde und ihre Trainer*innen spüren vermisste und verschwundene Personen auf und retten Menschenleben. Gesine Adrians leitet die Rettungshundestaffel, Ursula Gerber ist Hundeführerin. Im Gespräch mit den Moderator*innen Ulla Schreiber und Jens Schwarz geben sie einen Einblick in ihre ehrenamtliche Arbeit. Sie verraten zum Beispiel, welche Hunderassen besonders für die Ausbildung geeignet sind. Gesine Adrians und Ursula Gerber sprechen zudem über den Unterschied zwischen Flächensuchhunden und Personensuchhunden, auch "Mantrailern" genannt. Außerdem im Lokalmagazin "Lokalreport": Welche Aufgaben übernimmt die Facheinheit Rettungshunde und Ortungstechnik (RHOT) be...
2023-06-05
54 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Digitales Bezahlen
Immer mehr Menschen in Deutschland bezahlen digital statt bar. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend seit 2020 noch einmal beschleunigt. Doch obwohl wir es im Alltag immer seltener nutzen, hängen wir Deutschen stärker am Bargeld als Menschen in anderen Ländern. Warum ist das so? Wie werden sich digitale Bezahlsysteme in den kommenden Jahren entwickeln und welche Bezahlmärkte gibt es in anderen Ländern bereits? Wie wollen und werden wir in Zukunft bezahlen? Der Kultur- und Medienwissenschaftler Dr. Sebastian Gießmann lehrt und forscht am Medienwissenschaftlichen Seminar sowie am Sonderforschungsbereich „Medien der Kooperation“ der Universität Siegen. Seit 2016 beschäftigt...
2023-05-04
43 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Lokalreport: Dr. Natascha Ströter, DRK-Kinderklinik Siegen - Krebserkrankungen bei Kindern
Dr. Natascha Ströter arbeitet als Oberärztin in der DRK-Kinderklinik in Siegen. Dort ist die Ärztin in der pädiatrischen onkologischen und hämatologischen Spezialambulanz tätig. In der Spezialambulanz behandeln die Ärzt*innen Kinder mit Krebserkrankungen. Dr. Natascha Ströter spricht über ihre Aufgaben in der Spezialambulanz. Zudem arbeitet die Ärztin auch in der Kinderklinik in Gießen. Im Interview mit Moderatorin Ulla Schreiber berichtet sie, wie sich die Arbeit in Gießen und Siegen unterscheidet. Und: Dr. Natascha Ströter berichtet, welche Krebserkrankungen bei Kindern häufig auftreten und wie Eltern erste Symptome erkennen können.
2023-05-03
55 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Leben am Limit
Mauersegler führen ein extremes Leben: Bis zu zehn Monate im Jahr verbringen die Zugvögel ununterbrochen am Himmel – dabei fressen, trinken und schlafen sie komplett im Flug. Im Frühjahr kehren die Mauersegler aus ihren Überwinterungsgebieten in Afrika zurück, um in Europa zu brüten, bevor sie sich im Spätsommer wieder auf die Reise machen. Eine der größten Brutkolonien von Mauerseglern in ganz Deutschland befindet sich im Innern der Talbrücke Ronnewinkel in der Nähe der Stadt Olpe. Die Biologin Prof. Dr. Klaudia Witte von der Universität Siegen erforscht diese Kolonie schon seit über 15 Jahren...
2023-03-23
39 min
Spark! - Der Wissenschaftspodcast der Uni Siegen
Do it yourself
Vom Kuchenbacken über das Heimwerken bis hin zum Tomatenzüchten: das Selbermachen – oder auch Do it yourself – ist für viele von uns eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Warum stellen Menschen selbst her, was sie auch kaufen könnten? Welchen Unterschied macht es, ob jemand das Selbermachen als Hobby betreibt, oder aus finanziellen Gründen dazu gezwungen ist? Und welchen Einfluss haben gesellschaftliche Erwartungshaltungen, Geschlechterrollen oder auch Krisen wie die Corona-Pandemie auf das Selbermachen? Prof. Dr. Reinhild Kreis hat an der Universität Siegen den Lehrstuhl für „Geschichte der Gegenwart“ inne und beschäftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich mit dem Thema „Se...
2023-01-30
43 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Lokalreport: Armut in Deutschland - Verein "gegen armut siegen!?"
Durch Energiekrise und Inflation sind viele Menschen in NRW von Armut bedroht. Auslöser für ein Leben in Armut können zum Beispiel auch ein Schicksalsschlag oder eine schwere Krankheit sein. Babara Wied und Raimar Leng vom Verein "gegen armut siegen!?" sehen schon erste Veränderungen. Babara Wied arbeitet im "Café Patchwork". Im Café hat sie in den vergangenen Wochen viele Menschen gesehen, die das Angebot des Vereins zuvor noch nicht in Anspruch genommen haben. Im Magazin "Lokalreport" berichtet sie von den Angeboten im "Café Patchwork". Menschen können dort zum Beispiel ihre Kleidung waschen und kostenlos frühstücken...
2022-12-19
54 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Lokalreport: Integration beim Caritasverband Siegen-Wittgenstein e. V.
Integration ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft - auch für den "Caritasverband Siegen-Wittgenstein e. V.". Im Magazin "Lokalreport" sind zwei Caritas-Mitglieder zu Gast, die sich für Integration einsetzen. Lisa Höfer arbeitet in der Integrationsagentur. Dort berät sie erwachsene Zuwanderer. Lisa Höfer spricht über die Ziele der Integrationsagentur beim "Caritasverband Siegen-Wittgenstein e. V.". Lisa Bleckmann engagiert sich im Projekt "Demokratie leben!". Bei dem Programm arbeitet die Caritas mit Jugendlichen in ganz Deutschland. Auch der "Caritasverband Siegen-Wittgenstein e. V." bietet das Programm an. Das Projekt soll Jugendlichen die Möglichkeit geben, Politik aktiv mitzugestalten. Was noch zu...
2022-11-16
54 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Z.E.U.G.S.: Speeding Scientists Siegen, Rundfunkgebühren Frankreich, Eurovision Song Contest 2023
Die "Formula Student" - die Formel 1 für Studierende - findet 2022 in Tschechien statt. "Z.E.U.G.S."-Reporter*innen interviewen das Renn-Team der Uni Siegen, die "Speeding Scientists Siegen". Im Gegensatz zur echten Formel 1 gibt's bei diesem Wettbewerb auch Kategorien wie "Engineering Design". Dabei beurteilen Juroren die Entwicklung der Fahrzeuge. Außerdem: Die Rundfunkgebühren in Frankreich sollen abgeschafft werden. Fernseh- und Radiosender werden in Zukunft durch Steuern bezahlt. "Z.E.U.G.S."-Reporter*innen betrachten auch Nachteile der Idee. Und: Der "Eurovision Song Contest" wird 2023 in Großbritannien stattfinden. Das Land vertritt die Ukraine, die die...
2022-08-03
1h 01
Sendungen aus Siegen | NRWision
Z.E.U.G.S.: Medienabend an der Uni Siegen, Panoptikum - Campus-Kino, Veranstaltungstipps
Am Medienabend an der Uni Siegen stellen sich verschiedene studentische Initiativen aus dem Medienbereich vor. Studierende können sich dort zum Beispiel über das Campusmagazin "mediazine" informieren. Welche Angebote noch zum Medienabend gehören, berichtet Reporter Patrick. Unter anderem zeigen das "CampusTV" und die Filmwerkstatt selbst produzierte Beiträge und Filme. In der Sendung sind zudem Studierende zu Gast, die sich im Campus-Kino "Panoptikum" und in der Filmwerkstatt engagieren. Sie berichten, warum Studierende sich in diesen beiden Initiativen beteiligen sollten. Außerdem im Wochenrückblick "Z.E.U.G.S.": Veranstaltungstipps für Siegen und Umgebung. Mit dabei ist das The...
2022-08-01
55 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Z.E.U.G.S.: Vorträge in der "Radius Lounge", Events in Siegen, "Barbie"-Realverfilmung
Aleksandra ist Mitglied der "Schreibwerkstatt" an der Uni Siegen. Im Magazin "Z.E.U.G.S." erzählt sie von ihrem Text, den sie in der "Radius Lounge" vorträgt: Er handelt vom Kosovo, aus dem ihre Eltern stammen. Sie besuchte das Land in der Nachkriegszeit. Außerdem gibt's ein Song-Quiz und Veranstaltungstipps in der Sendung. Die Event-Reihe "Sonntagnachmittag um 4" findet in Siegen am Oberen Schloss statt. Reporter Jan war vor Ort und berichtet von seinen Erlebnissen. Die "Uni Big Band" aus Siegen trat dort bereits auf. Außerdem in "Z.E.U.G.S.": Von der Kult-Puppe "Barbie" soll...
2022-06-20
1h 03
Sendungen aus Siegen | NRWision
Lokalreport: Soroptimist International Club Siegen
"Soroptimist International" (SI) ist eine Organisation von berufstätigen Frauen. Sie setzt sich für ein besseres Leben von Mädchen und Frauen weltweit ein. Moderatorin Ulla Schreiber spricht mit den Frauen vom Club Siegen der Organisation "Soroptimist International". Gabriele Fleschenberg ist Mitglied im Programmteam vom SI-Club Siegen. Sie berichtet, wofür sich die Organisation einsetzt. "Soroptimist International" engagiert sich für Menschenrechte, weltweiten Frieden und möchte Frauen fördern. Zudem feiert die Organisation 2021 ihr 100-jähriges Jubiläum. Schatzmeisterin Ursula Blanchebarbe vom SI-Club Siegen spricht dazu über die Geschichte von "Soroptimist International". Außerdem im "Lokalreport": Präsidentin Sig...
2021-11-30
52 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Lokalreport: Tobias Neumann, Tierheim Siegen
Das Tierheim Siegen gibt 300 bis 400 Tieren ein Zuhause. Dort leben Katzen, Hunde, Meerschweinchen und Vögel. Tobias Neumann leitet das Tierheim Siegen. Im Gespräch mit Moderatorin Ulla Schreiber spricht der Tierheimleiter über die Vermittlung von Tieren und über Probleme in der Corona-Zeit. Besonders im Lockdown haben sich viele Menschen unüberlegt Tiere angeschafft, erklärt Tobias Neumann. Da die meisten Beschränkungen inzwischen weggefallen sind, geben viele Menschen die Tiere einfach wieder zurück. Im "Lokalreport" stellt der Tierheimleiter klar, worauf es bei einem Tierkauf ankommt und was man beachten sollte. Auch das Internet wird für Tierheime zu einem...
2021-11-04
55 min
Sendungen aus Siegen | NRWision
Z.E.U.G.S.: Sportfreunde Siegen gegen VfL Bochum - Radius 92.1 war live vor Ort
Im Juni spielten die Frauen der Fußballvereine "Sportfreunde Siegen" und "VfL Bochum" gegeneinander. Radius 92.1, das Campusradio der Universität Siegen, war live vor Ort. Moderator Marc Klug blickt in dieser Episode von "Z.E.U.G.S" auf die Highlights der Übertragung zurück. Gemeinsam mit Reporter Phil J. Richter war er persönlich dabei. Er erinnert sich an Tore, Patzer und Kuriositäten. Außerdem: Marc Klug erstellt die Top-5 der denkwürdigsten Sprüche aus der Reportage. Zum Abschluss folgt ein Ausschnitt aus dem Interview mit Marie Rüthing, Spielführerin der "Sportfreunde Siegen".
2021-08-16
1h 00
Sendungen aus Siegen | NRWision
Sportbeutel: Sportfreunde Siegen gegen VfL Bochum 1884
Im Spitzenspiel der Frauen-Regionalliga West geht es um den Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga: Die "Sportfreunde Siegen" spielen gegen den "VfL Bochum 1884". Die Kommentatoren Marc Klug und Phil J. Richter berichten live aus dem Leimbachstadion in Siegen. Nervenkitzel ist garantiert: In der ersten Halbzeit baut der "VfL Bochum" Druck gegen die "Sportfreunde Siegen" auf. Für die Bochumer bleibt es bei Schüssen gegen den Pfosten. Die Sportfreunde Siegen holen in der zweiten Halbzeit auf. Gegen Ende der Partie fallen die entscheidenden Treffer. Nach dem Spiel kommen Valentina Vogt und Marie Rüthing von den "Sportfreunden Siegen" sowie ihr Trainer And...
2021-08-16
3h 46
Sendungen aus Siegen | NRWision
mediaZINE.fm: Playin' Siegen Festival 2021
Das "Playin' Siegen Festival" ist ein urbanes Spiele-Festival. Dabei sollen Bewohner*innen die täglichen Lebensräume der Stadt Siegen auf neue Weise nutzen und entdecken. Dafür wird die Stadt Siegen für drei Tage zum riesigen Spielfeld. Organisiert hat das unter anderem die "USK57", die Spieleinitiative der Universität Siegen. Mitglied Dominik Korczak spricht mit "mediaZINE.fm"-Moderator Marc Klug über die Organisation des Festivals. Wie kann ein solches Festival in Corona-Zeiten stattfinden? Und welche Aktivitäten sind in Präsenz überhaupt möglich? Außerdem: Ein Gamer aus Großbritannien veröffentlicht militärische Baupläne im Internet. Er...
2021-08-16
2h 00
Sendungen aus Siegen | NRWision
Z.E.U.G.S.: Sommersuche in Siegen, Kino hilft - Aktion für Hochwasseropfer
Die "Sommersuche" ist eine Aktion von "Radius 92.1" im Sommer 2021. Das Redaktionsteam postet Bilder von Orten in Siegen auf "Instagram". Die Hörer*innen müssen die zugehörigen Orte erraten - und dürfen sich einen Song wünschen. Welche Orte in Siegen das Team von "Radius 92.1" schon vorgestellt hat, verraten die Moderatorinnen Mohini-Ann Ramachandran und Pauline Vollpert. Im Wochenrückblick "Z.E.U.G.S." geht es außerdem um die Hochwasserkatastrophe in Deutschland. Mohini-Ann Ramachandran rekonstruiert die Ereignisse: Was ist genau passiert? Wie kam es zu den extremen Überflutungen? Um das Hochwasser geht es auch bei der Aktion "...
2021-08-05
1h 01
Sendungen aus Siegen | NRWision
mediaZINE.fm: Spieleinitiative "USK57", Festival "gamin'siegen"
Die Spieleinitiative "USK57" an der Uni Siegen setzt sich für die Erforschung und Förderung der Spielekultur ein. Im Medienmagazin "mediaZINE.fm" erklären drei Mitglieder von "USK57", was die Initiative alles macht. Dazu gehört zum Beispiel die Organisation des Festivals "gamin'siegen". Wegen der Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung nur digital stattfinden. Beim "gamin'siegen" gab es verschiedene Arten von Spielen sowie Vorträge und Workshops über Gaming-Themen. Reporterin Sabrina Krämer berichtet in "mediaZINE.fm" von zwei Veranstaltungen, die sie sich beim Festival "gamin'siegen" angeschaut hat: Dabei ging es um Spielentwicklung und Gaming-Typen. Die Sendung mit Moderator Marc Klug is...
2021-05-10
2h 00
Sendungen aus Siegen | NRWision
Z.E.U.G.S.: Transphobie-Vorwürfe gegen J. K. Rowling, Automations-Modus, Filmwerkstatt Uni Siegen
Das neue Buch "Böses Blut" von J. K. Rowling erntet viel Kritik: LGBTQ+-Aktivist*innen werfen der britischen Autorin vor, transfeindlich zu sein. Grund ist die Darstellung eines Mannes in "Böses Blut", der sich als Frau ausgibt. Moderator Patrick Berger geht in "Z.E.U.G.S." auf die Vorwürfe gegen J. K. Rowling ein. Er erklärt, warum Transmenschen die Autorin als "TERF" bezeichnen. Außerdem geht es um eine Panne im Studio von "Z.E.U.G.S.": Jessy hat den Automations-Modus bei ihrer Moderation angelassen. Reporterin Lea spricht über die studentische Initiative "Filmwerkstatt Uni Si...
2020-09-28
1h 01
Sendungen aus Siegen | NRWision
Z.E.U.G.S.: Gesamtvollversammlung an der Uni Siegen, Filmneustarts, Bienenstiche
An der Universität Siegen fand die Gesamtvollversammlung der Verfassten Studierendenschaft statt. Dabei ging es unter anderem um "Siegen gegen Rechts" und den Studierendenausweis in Kartenform. Außerdem stellen die Moderatoren von "Z.E.U.G.S." neue Kinofilme vor. Im Juli 2020 erscheint zum Beispiel "Edison - Ein Leben voller Licht" über die Elektrifizierung in Amerika. Moderator Patrick Berger hat außerdem Tipps gegen Bienenstiche. Weitere Themen in der Sendung: Expeditionen zum Planeten Mars und das Lieblingslied der Mutter eines "Z.E.U.G.S."-Reporters.
2020-07-27
1h 02
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Von Innen nach Außen"
Die Sprüche reden ständig von "Gerechten" und "Ungerechten". Was der sind eigentlich Gerechte? Wie kann ich ein gerechter werden?Themen: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Sprüche, Weisheit, Gerechtigkeit
2020-06-21
45 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Ein Bombardement an Weisheit"
In Zeiten wie diesen brauchen wir Weisheit. Am Besten göttliche Weisheit. Ab Kapitel 10 werden wir damit regelrecht "bombardiert"! Jeder Spruch eine kleine Nuss, die es zu knacken gilt.Themen: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Sprüche 10, Weisheit
2020-06-14
56 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Frau Weisheit & Frau Torheit"
Gott und Teufel - beide laden dich ein.Von wem werde ich lernen, wem werde ich folgen? Ehrfurcht vor Gott oder Arroganz & Torheit?Themen: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Sprüche 9, Wahrheit, Torheit
2020-06-07
46 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Teil von etwas ganz, ganz Großem"
Pfingsten hilft uns nicht zu vergessen, dass wir Christen Teil von etwas ganz, ganz Großem sind: Seiner Gemeinde! Was ist sie und wozu gibt Jesus seine "Likes" und "Dislikes"?Themen: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Gemeinde, Leib Jesu, Braut Christi, Likes & Dislikes
2020-05-31
45 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Frau Weisheit & Jesus"
Spricht das Alte Testament über Jesus?Taucht er sogar persönlich auf, lange bevor er als Mensch geboren wird? Hören wir auf Weisheit. hören wir auf Jesus?Themen: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Sprüche 8, Schöpfung, Jesus der Schöpfer
2020-05-24
42 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Wonder Woman Weisheit"
Thema: Calvary Chapel Siegen,Alexander Kruse,Weisheit,Aluhut,Verschwörung,WonderWoman
2020-05-17
45 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Sex und Verführung | Behüte dein Herz"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Das Buch der Sprüche, Sexualität, Ehebruch, Heiligung, Keuschheit, Unzucht
2020-05-10
52 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Die Weisheit Gottes in törichten Zeiten"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Das Buch der Sprüche, Weisheit Gottes, Entscheidungen
2020-05-03
56 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Ostersonntag 2020"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Aaron Snyder, Ostersonntag, Ostergeschichte, Auferstehung, Hoffnung
2020-04-12
36 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Karfreitag 2020"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Aaron Snyder, Karfreitag, Ostergeschichte, Beweise, Kreuzestod, Stellvertretertod, Messias, Prophetie, Sühne
2020-04-10
32 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Sexualerziehung Gottes"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Thomas Varnholt, Sprüche 5, Liebe, Familie, sexuelle Unmoral, Reinheit, Sündenbekenntnis, Freiheit, Gebundenheit, Entscheidung, Weg der Gerechten, Weg der Ungerechten
2020-04-05
52 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Gute Entscheidungen treffen"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Aaron Snyder, Sprüche, Sprüche 4, Liebe, Anbetung, Familie, Erbe, wage, Weisheit
2020-03-29
52 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Gottes Weisheit in törichten Zeiten"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Sprüche,
2020-03-22
56 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Der perfekte Sturm"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Sturmstillung, Vertrauen, Markus 6, Matthäus 14, Covid19, Corona
2020-03-15
40 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Soli Deo Gloria"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Das Buch der Sprüche, Ehre, Geben, Besitz, Wohlstand
2020-03-08
51 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Verlass dich auf den Herrn"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Gottesdienste, Alexander Kruse, Sprüche, Vertrauen, Glaube, Weisheit, Friede Gottes, Verstand und Glaube, Gott kennen
2020-03-01
43 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Gott kennen"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Das Buch der Sprüche, Gott erkennen, Sexuelle Reinheit, Weisheit
2020-02-23
46 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Eso-Christ oder echter Christ?"
Thema: Calvary Chapel Siegen, LightHouse Rostock, Arne Schultze-Petzold, Wahrheit, Esoterik, Spiritualität, Wort Gottes, Weltanschauung, Verführung
2020-02-16
59 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Der Vater & Frau Weisheit"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Das Buch der Sprüche, Falle, Konsequenz, Weisheit, gutes Leben
2020-02-09
43 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Handbuch zu einem guten Leben in Gottes Welt"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Das Buch der Sprüche, Weisheit
2020-02-02
50 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Das Buch der Sprüche" - Einleitung
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Das Buch der Sprüche, Gottes Stimme hören, große Herausforderungen, Salomos Weisheit, Weisheitsliteratur
2020-01-26
49 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Naher Osten -Teil 2"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Prophetie, Endzeit, Iran, USA, Konflikt, Gog aus Magog, Hesekiel 38
2020-01-19
57 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Auf Gott hören"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Nick Long, auf Gott hören, Gottes Stimme hören, Gott zuhören
2020-01-19
1h 20
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Naher Osten -Teil 1"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Prophetie, Endzeit, Iran, USA, Konflikt, Hesekiel 38
2020-01-12
47 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Einleitung 1. Samuel"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Studium im Leben Davids, Mann-Gottes-Charakter, David
2020-01-05
56 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"HolyNight 2019"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, HolyNight, Heiligabend, der Hirte kommt, der Retter kommt
2019-12-24
26 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Weise & Narren"
Thema: Calvary Chapel Siegen,Alexander Kruse, Fundament,Gottesfurcht,hören,Weisheit,Torheit
2019-12-22
52 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
- falsche "Bekenner" -
Thema: Calvary Chapel Siegen,Alexander Kruse,echterGlaube
2019-12-15
52 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Wölfe & falsche Propheten"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Wölfe, falsche Propheten, Hirten, Schafe, Irrlehre, Irreführung
2019-12-08
41 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Der Weg auf dem ich geh' "
Thema: Calvary Chapel Siegen,Alexander Kruse,Nachfolge,Lebensweg,Weg,Markus 13:22-28
2019-12-01
48 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Ist Gott in Seinem Plan mit Israel schon fertig?"
Thema: Calvary Chapel Siegen, David Guzik, Jeremiah 33:19-26, Israel, Gottes Verheißungen, Heilsplan
2019-11-24
49 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Die Bergpredigt in einem Satz"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Liebe, christliche Lebensführung
2019-11-17
41 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Verfolgung, Gebet
2019-11-10
48 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
Psalm 27
Thema: Calvary Chapel Siegen,Andy Keller,Psalm 27,Beziehung zu Gott
2019-11-03
57 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"suche, bitte und klopfe!"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Bergpredigt, Matthäus 7:6-11, Gebet
2019-10-27
54 min
Calvary Chapel Siegen Predigten
"Du bist nicht der Richter!"
Thema: Calvary Chapel Siegen, Alexander Kruse, Bergpredigt, Matthäus 7:1-6, Verurteilen, Richten, Gnade, Liebe, Demut, Arroganz
2019-10-20
38 min
RockSolid Siegen
"Vom Drogendealer zum Gemeindegründer"
Thema: Nick Long, Missbrauch, Drogen, Drogendealer, Bekehrung, Gründung Calvary Chapel Siegen, Vision für Schloss Heroldeck
2019-05-10
57 min
RockSolid Siegen
David besiegt den Riesen
Thema: Anbetung, Dienen, Gehorsam; Siegen
2018-06-01
1h 00
Calvary Chapel Siegen Predigten
Die Gründung von Calvary Chapel Siegen
Thema: Calvary Chapel Siegen, Rob Dingmai, Gründung, Geschichte, Fundament, Ursprung, Jubiläum
2016-06-26
1h 09
Calvary Chapel Siegen Predigten
Die Gründung von Calvary Chapel Siegen
Thema: Calvary Chapel Siegen, Rob Dingmai, Gründung, Geschichte, Fundament, Ursprung, Jubiläum
2016-06-26
1h 09