podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Camilla Vetters Und Florenz Gilly
Shows
DINGSDABUMSDA
Response
Response – das kann Reaktion, Ansprechverhalten, Erregungsantwort, Resonanz, Stellungnahme, Rückmeldung u.v.m. bedeuten. Also grob gesagt eine Antwort auf einem Spektrum vieler kleiner Abstufungen – von bewusst zu unbewusst. Am Ende unserer kleinen Serie von Begegnungen mit Menschen, Worten und Gedanken versuchen wir nochmal durch die Gespräche, unsere Reise „gen-Italien“, wie wir es scherzhaft genannt haben, zu navigieren. Zwar haben wir zu dem Zeitpunkt noch nicht alle Interviews geführt, da überraschenderweise noch welche dazugekommen sind, trotzdem taugt es uns als Rück- und Ausblick. Was haben die Interviews bei uns hervorgerufen? Welche Rückmeldung gibt es dazu bei uns? ...
2021-08-10
37 min
DINGSDABUMSDA
„Der Körper ist das Mischpult unserer Lust“
Begriff kommt von „begreifen“, erinnert Wolfgang Kostenwein. Sexualpädagogik dürfe deshalb nicht nur vom Kognitiven ausgehen, sondern müsse auch den Körper mitdenken. Im Interview mit Florenz erzählt Kostenwein von den „Fragestellungen“ seiner männlichen Patienten, von der Bedeutung des Körpers und der Atmung beim Sex und er versucht plausibel zu machen, warum es Empowerment nicht nur für Mädchen, sondern auch für Jungs bräuchte. Wolfgang Kostenwein leitet die psychologische Abteilung des Österreichischen Instituts für Sexualpädagogik und Sexualtherapien (ISP) in Wien-Grienzing. Das ISP bietet regelmäßig Workshops an, in denen die Grundlagen...
2021-08-10
16 min
DINGSDABUMSDA
Bonustrack: Sexualtherapie uncut
Zwei Menschen treffen sich in einem Raum, um über Intimes zu sprechen. Außer ein paar Statuen und einem Lüfter, der sich immer dann zu Wort meldet, wenn das Gespräch überhitzt, hört niemand Anderes zu. Mit dieser Folge wollen wir hörbar machen, wie sich das, was wir in unserem Podcast über das Verhältnis von Sprache und Sexualität theoretisch reflektiert haben, in der Praxis anhören kann. Ein Experiment, ähnlich wie unser Gespräch mit Grundschullehrer Jan. Allerdings geht es hier um Anderes, Innerliches: Im Mittelpunkt steht weniger der Meinungsaustausch als die Mimikry eines Bewusstseinss...
2021-08-10
33 min
DINGSDABUMSDA
Macht von Sprache, Macht in Beziehungen: Was sich nicht wegmachen lässt
Alina Wetzel, angehende Sexualtherapeutin in Berlin, ist überzeugt: Eine Beziehung ohne Macht gibt es nicht. Statt die Macht zu verleugnen gelte es deshalb, sie transparent zu machen und sich zu fragen: Warum versuche ich gerade hier meine Macht auszuspielen? Macht als elementarer Bestandteil von Beziehungen ist nur ein Thema unseres Gesprächs mit Alina. Des Weiteren geht es um Begriffe und wie die unser Denken formen, darum, dass es sehr stark vom Kontext abhängt, ob etwas als übergriffig oder anstößig empfunden wird, dass auch Schimpfwörter manchmal sexuell anregend sein können und ganz viel auch um...
2021-08-10
26 min
DINGSDABUMSDA
Wie umgehen mit Pornografie?
Wie bereiten wir Kinder auf das vor, was sie im Internet abrufen können? Wir haben diese Welt geschaffen, also müssen wir auch Verantwortung übernehmen, meint Sexualpädagogin Karoline Heyne. Wolfgang Kostenwein aus Wien erklärt sich den Pornokonsum mit einem Ungleichgewicht im sexuellen System der Person. Und Kinderbuchautorin Katharina von der Gathen ist es wichtig zu betonen, dass Porno und „echter“ Sex zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Triggerwarnung: In dieser Folge werden mitunter kontext- und wahllos sexuelle Begriffe ohne weitere Vorwarnung genannt. Credits DINGSDABUMSDA ist ein Podcast von Camilla Vetters und Florenz G...
2021-08-10
08 min
DINGSDABUMSDA
Dilemma der Sexualpädagogik
Egal, wen wir interviewten, unabhängig voneinander haben alle, die im Bereich der Sexualpädagogik tätig sind, von Situationen erzählt, in denen sie vor einem Dilemma standen: Wie Kindern einen lustvollen Zugang zu Sexualität ermöglichen und gleichzeitig hinweisen auf die Grenzen von Lust und Übergang zu Gewalt , damit sie sich besser schützen können? Wie sollen wir gute und nachhaltige Arbeit machen, wenn Sexualpädagogik nicht im Schulunterricht verankert ist bzw. so rationiert wird, dass am Ende noch tausend Fragen offen bleiben? Wie Schritt halten mit aktuellen identitätspolitischen Entwicklungen? Wie Wissenslücken tilgen, wenn gar nic...
2021-08-07
10 min
DINGSDABUMSDA
Was weiß jedes Kind?
Ging es Frauke und Klara explizit um die Erwachsenen, wollen wir in diesem Beitrag etwas über die Vermittlung sexueller Bildung an Kinder wissen. Dazu erzählt uns Jan von seinen Erfahrungen als Grundschullehrer. Dieses Gespräch ist auch als Protokoll zu verstehen. Als Protokoll eines Prozesses, der abbildet, was passiert, wenn sich die Teilnehmenden darauf einlassen, über Sexualität und Sprache zu diskutieren. Jan studierte Pädagogik und Südamerikanistik an der FU Berlin und ist derzeit Klassenlehrer einer Jahrgangsübergreifenden Grundschulklasse in Berlin. Triggerwarnung: In dieser Folge werden kontext- und wahllos sexuelle Begriffe und Themen a...
2021-08-07
56 min
DINGSDABUMSDA
Let’s talk: Räume fürs Sprechen über Sexualität
Nachdem Karoline Heyne den Mangel an Räumen benannt hat, in denen wir unsere Sprachen und Sexualitäten entwickeln können, nun ein Beitrag zur Umsetzung eines solchen Ortes. Ich habe mit Frauke und Klara gesprochen, die in Bremen ein für mich nervenkitzeliges Format betrieben haben: Letstalk. Das war eine Veranstaltung, die von den beiden anmoderiert wurde, um dann dazu überzuleiten in kleinen Gruppen mit fremden Leuten über ein intimes Thema, wie z.B. „Sexualität und Alter“ oder „Pornographie“ in den Austausch zu gehen. In unserem Gespräch ging es natürlich um let´s talk, sprachliche Überle...
2021-08-07
23 min
DINGSDABUMSDA
Die Beziehung zwischen wachsen, aufwachsen und erwachsen
Karoline Heyne spricht mit uns über ihre Arbeit als Sexualpädagogin und die Sprache, die dabei auf den Tisch kommt. Über Hemmungen beim Aussprechen gewisser Wörter, die Frage, warum sich neue Begriffe wie Vulva oder Vulvina nur so schleppend durchsetzen und über ein Klischee über Männer, das Simone de Bouvoir in die Welt gesetzt hat: dass jeder Mann stolz auf seinen erigierten Penis sei. Aber auch über die Räume, die uns fehlen, um das Sprechen darüber zu lernen. Karoline Heyne studierte Sozialen Arbeit an der Hochschule Merseburg und hat sich als Sexualpädgogin und Referen...
2021-08-07
27 min
DINGSDABUMSDA
„Clitnight“ oder: Was holt Louisa Lorenz ans Tageslicht?
Louisa Lorenz begegnet uns als Leiterin des Workshops “Clitnight”. Hier vermittelt sie historische und kulturelle Kontexte zur Klitoris und veranschaulicht damit Werte und Einstellungen, die sich in diesen Kontexten spiegeln. Auch mit ihr wollen wir sprechen, um unsere Sprache zu bestimmen - und ganz nebenbei kleine Entdeckungen wie den “Gnubbel” zu machen. Louisa Lorenz studierte Kulturwissenschaft, Anglsitik/Amerikanistik in Potsdam und Geschlechterforschung in Göttingen. Mehr zu ihr und ihren Workshops findet ihr unter https://www.louisalorenz.de Triggerwarnung: In dieser Folge werden mitunter kontext- und wahllos sexuelle Begriffe ohne weitere Vorwarnung genannt. Erwähnte...
2021-08-07
31 min
DINGSDABUMSDA
Klärt uns auf mit „Klär mich auf“
Ausgehend von unserem Stöbern im Buchladen she said und dem Gespräch mit Linus, sprechen wir heute mit Frau von der Gathen und Frau Kuhl, Atuorin und Illustratorin von u.a. “Klär mich auf”. Auch hier entdecken wir wieder ein Ausschließlichkeitsprinzip: die Beiden beantworten nur Fragen, die Kinder selbst gestellt haben, in krakeliger Schrift und mit vielen putzigen Rechtschreibfehlern auf Zettel geschrieben und anonym in eine Fragebox geworfen. Katharina von der Gathen, Sozialpädagogin in Bonn, hat sie gesammelt, eine selektive Auswahl getroffen und ist bemüht, die Fragen der Kinder in einfachen, klaren Worten zu beantworte...
2021-08-07
46 min
DINGSDABUMSDA
Linus Giese von she said (and what he said)
Bei unserem Besuch bei she said, dem Buchladen für ausschließlich weibliche oder queere Autor:innen in Berlin-Neukölln, sprachen wir mit Linus. Darüber, was ein gutes Aufklärungsbuch (nicht nur) für Kinder ausmacht, welchem Auftrag sich she said verschrieben hat und wovon auch mit den hier vorhandenen Büchern nicht erzählt werden kann. Ein Interview über Literatur und Identität, Körperbehaarung und den Reiz der Bücher vor der Pornographie. Wer nach queerer Literatur sucht, könnte im Buchladen she said fündig werden. 5 Minuten vom Herrmannplatz entfernt am Kottbuser Damm, hat während de...
2021-08-07
10 min
DINGSDABUMSDA
Wie lehren und wie lernen? Ein Gespräch mit Initiatorinnen selbstorganisierter Bildung an der Uni
...um uns dann im Anschluss mit zwei Mitgliedern zu unterhalten - mit Helene und Melissa, die eine von Studierenden geleitete Veranstaltung zum Thema Macht und Gewalt in der sexuellen Bildung an der HU Berlin angeboten haben. Wir wollten von ihnen wissen wer und was hinter diesem Projekt steht. Melissa und Helene studieren Sonderpädagogik und Erziehungswissenschaften an der HU. Mehr zu den Inhalten und Ergebnissen des Projekttutoriums findet Ihr unter: www.instagram.com/sexedflex Credits DINGSDABUMSDA ist ein Podcast von Camilla Vetters und Florenz Gilly. Musik: Timon Thalwitzer Jingle: A...
2021-08-07
21 min
DINGSDABUMSDA
KRIBS - Das Manifest
Mit ihrem Manifest wollen wir die KriBs, die Kritischen Bildner:innen vorstellen... --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dingsdabumsda/message
2021-08-07
03 min
DINGSDABUMSDA
Stadt Land Genital
Wir beginnen mit einem Spiel, bei dem wir ein kleines ABC der Geschlechtsteile und Sexualpraktiken kreieren. Das Spiel ist für uns ein kleines Experiment, bei dem wir herausfinden wollen: Welche Worte tauchen auf, wenn wir versuchen, das Erstbeste auszusprechen, was uns in den Sinn kommt? Was erzählt uns diese kleine aber feine Auswahl? Entstanden ist ein Zeugnis unseres kollektiven, gesellschaftlich geprägten Bewußtseis, aber auch ein kollektives Wissen, das entsteht, wenn verschiedene Leute ihre individuelle Expertise teilen. Dieser Betirag ist im Rahmen eines Seminars zu Macht und Gewalt in sexueller Bildung entstanden. Wir...
2021-08-07
13 min