podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Campusradio Kassel
Shows
Campusradio Kassel
(Sendung 20.06.2023) Der Kultur-Sommer in Kassel
Sommer, Sonne und eine Prise Entertainment - in diesem Beitrag wollen wir aufzeigen, was in den nächsten Wochen kulturell so in Kassel geht. Sei gespannt auf Theater-/ Konzertempfehlungen und eine Review der StadtSommerKassel-Konzerte. Bist du bereit für deinen Kultur-Sommer in Kassel? Wie immer haben wir die Song-Ankündigungen im Podcast belassen, damit ihr die gespielten Songs in unserer CRK-Spotify-Playlist nachhören könnt.
2023-06-20
25 min
Campusradio Kassel
(Sendung 25.04.2023) Regional Saisonal - Obst & Gemüse in & um Kassel
Lang nichts mehr von uns gehört? Sorry dafür! Aber jetzt sind wir ja wieder da und versorgen euch mit neuem CRK-Material. In dieser Woche geht es um regionales und saisonales Obst und Gemüse in und um Kassel. Dörte und Jasper haben sich rund um die Themen Herkunft, Vorkommen und Gemeinschaftsprojekte informiert und versorgen euch mit allem, was ihr zu saisonalem und regionalem Obst und Gemüse wissen müsst. Außerdem haben wir einen Gast in der Sendung, der sich den Saisonkalender mal genauer angeschaut hat. Euer Thema? Dann hört mal rein. Unsere in der Live Sen...
2023-04-25
46 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) OB-Wahl Kassel 2023 - Die Stichwahl; (Aus Live-Sendung; FRK, 26.03.2023)
Jasper aus unserer CRK-Redaktion war bei der vergangenen Oberbürgermeisterwahl in Kassel (2023) live für das Freie Radio Kassel (FRK) mit weiteren Kolleg:innen im Kasseler Rahaus uns berichtete über die Geschehnisse vor Ort. Dies ist Teil 2 des Kasseler Wahlkrimmis. Auch hier haben wir mit dem gewählten OB Sven Schöller (Grüne) gesprochen nach seinem Wahlsieg. Den gesamten Sendungsmitschnitt des FRKs bekommt ihr hier bei uns exklusiv online.
2023-04-12
1h 41
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) OB-Wahl Kassel 2023 - Erster Wahlgang; (Aus Live-Sendung; FRK, 12.03.2023)
Diese Woche bekommt ihr von uns etwas Besonderes. Jasper aus unserer CRK-Redaktion war bei der vergangenen Oberbürgermeisterwahl in Kassel (2023) live für das Freie Radio Kassel (FRK) mit weiteren Kolleg:innen im Kasseler Rahaus uns berichtete über die Geschehnisse vor Ort. Den gesamten Sendungsmitschnitt des FRKs) bekommt ihr hier bei uns exklusiv online. Das Ergebnis ist zwar schon bekannt, aber umso interessanter sind die geführten Interviews (unter anderem mit dem gewählten OB Sven Schöller von den Grünen) aus heutiger Sicht. Also seid gespannt. Euer CRK-Team.
2023-04-12
2h 53
Campusradio Kassel
(Sendung 28.02.2023) Flashback: vom Radfahren, Critical Mass und ehemaligen CRK Redakteuren
In dieser Ausgabe des CRK treffen wir einen alten Bekannten wieder. Robin war einmal Teil unserer kleinen Redaktion und ist mittlerweile in den letzten Zügen seines Volontariats bei einer Lokalzeitung in Bayern. Unser Redakteur Jasper hat mit ihm ein interessantes Interview zu seinem journalistischen Werdegang nach dem Campusradio Kassel und seiner berufliche Entwicklung bei einem Printmedium geführt. Dabei ging es auch um Berufsperspektiven im Journalismus für Interessierte und die Arbeit in unserer Redaktion, zu der wir unsere Kasseler Studierenden immer gerne einladen. Außerdem redet Jasper noch über die Fahrradsituation in Kassel und in diesem Zusammenhang auch über di...
2023-02-28
49 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) Epistemische Gewalt und die Universität Kassel
Olivia, Michelle, Louis, Lotta und Mathilda erklären euch in ihrem ersten Beitrag den Begriff Epistemische Gewalt aus der Friedensforschung und erklären euch was das mit der Universität Kassel zu tun hat. Lernt mehr über die Ursprungsgeschichte des Universitätsgelände und ob die Universität als Institution nur in Zivilforschung beteiligt ist.
2023-02-23
06 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) NSU Morde und Erinnern in Kassel
Ein Gespräch mit u.a. Matthias Lohr (Lokalredaktion HNA) und Horst Paul Kuhley (Initiative Nachgefragt!) im Rahmen des Seminars von Prof. Dr. Ruß-Sattar: "Kollektives Erinnern und Politk: Erkudungen am Beispiel Kassel". Das Gespräch wurde am 09.02.2023 aufgenommen.
2023-02-21
1h 28
Campusradio Kassel
(Sendung 17.01.2023) Die Geschichte des Freien Radios Kassel
Letztes Jahr feierte das Freie Radio Kassel seinen 25ten Geburtstag. Kürzlich wurde unsere Sendelizenz für weitere fünf Jahre verlängert. Zusammen mit Frank Weißenborn gehen wir zurück in die wilden Anfangsjahre des FRK.
2023-01-17
59 min
Campusradio Kassel
(Sendung 06.12.2022) Die Diversität der Ausbeutung
Na, Sendung verpasst? Dann seid ihr hier genau richtig. Habt ihr euch schon mal gefragt, was Rassismus mit Kapitalismus zu tun hat? Wie hängen Klasse und "Rasse" zusammen? Warum könnte ein liberaler Rassismusbegriff kritisiert werden? Eleonora Roldán Mendívil und Bafta Sarbo haben hierzu ein ganzes Buch herausgegeben. Am 30.11.2022 präsentierten die beiden Autor:innen ihr Buch an der Universität Kassel. Das CRK war für euch live vor Ort. Anschließend stellten sich die Beiden der Kritik von Prof. Aram Ziai. Wie üblich, haben wir die gespielte Musik aus lizenzrechtlichen Gründen e...
2022-12-09
1h 26
Campusradio Kassel
(Sendung 22.11.2022) Interview mit dem neuen AStA der Universität Kassel
Na, Sendung verpasst? Dann seid ihr hier genau richtig. Habt ihr euch auch schon gefragt, wo eure Rückerstattung des Semestertickets bleibt? Oder warum die Website des AStA seit geraumer Zeit nicht mehr zu erreichen ist? Außerdem: Das neue Projekt des AStA, eine Küche für alle! Das und vieles mehr erwartet euch heute im Campusradio Kassel. Michael und Kilian hatten einige Angehörige des neuen AStA der Kassler Universität zu Gast bei uns im Campusradio. Keine Ahnung von Hochschulpolitik? Dann ist das eure Gelegenheit, das zu ändern! Gerne Liken und Tei
2022-11-22
1h 04
Campusradio Kassel
(Sendung 27.09.2022) Stipendien & Studienfinanzierung: geht doch mehr als erwartet?
Na? Wie finanziert ihr eigentlich euer Studium? BAföG, Nebenjob oder doch elterlicher Zuschuss? Die meisten Studierenden in Deutschland bewältigen mit diesen und ähnlichen Einkommensquellen ihr Studium und den Lebensunterhalt. Doch wusstet ihr auch, dass es neben diesen Möglichkeiten zahlreiche Förderprogramme und Stipendien gibt, bei denen ihr das Geld meist nicht zurück zahlen müsst? In der dieser Ausgabe des Campusradios soll es genau darum gehen. Unser Redaktionsmitglied Jasper geht der Frage nach, ob es wirklich so unwahrscheinlich ist, ein Stipendium oder Studienförderung zu erhalten und stößt dabei auf überraschende Informatioen. Tatsächlich lohnt sich eine Be...
2022-09-27
48 min
Campusradio Kassel
(Sendung 17.08.2021) Date for a walk (again) und Kino nach Corona
In der Fortsetzung zu unserer Sendung "Uni, Sozialleben und Kino" sprechen Dörte und Jasper wieder über eine kleine Auswahl an neuen Kinofilmen, die diesen Sommer in den großen Lichtspielhäusern zu sehen sind. Außerdem haben wir mit Annika Weisheit von der Evangelischen Studierenden Gemeinde Kassel gesprochen und sie zum Ende des Projektes "Date for a Walk" noch einmal befragt, welche Bilanz die InitiatorInnen ziehen und welche Projekte in Zukunft geplant sind. Interesse geweckt? Dann hört doch rein und folgt uns auf unserem Instagram Channel unter @campusradio_kassel, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Wie im...
2022-09-20
45 min
Campusradio Kassel
(Sendung 08.06.2021) Uni, Sozialleben und Kino
Good News! Die Kinos in Kassel öffnen vermutlich zum 01. Juli 2021 nach langer Zwangspause endlich wieder! Dörte und Jasper reden in dieser Sendung über die Öffnungsperspektive und auf welche Filme wir uns dieses Jahr freuen können. In dieser Ausgabe geht es aber auch mal wieder um unser Sozialleben und wie es sich in er Pandemie verändert hat, mit einem Ausblick auf das wiederbelebte Miteinander nach der Pandemie. Aber da sich auch die Vorlesungszeit des Sommersemesters an der Uni Kassel langsam dem Ende zuneigt, haben wir auch noch ein paar wichtige Infos für Studierende zusammengestellt. Hört gerne rein und...
2022-09-20
46 min
Campusradio Kassel
(Sendung 21.12.2021) Weihnachtssendung 2021
Ho ho ho it's Christmas time im Campusradio! Zur letzten Sendung in diesem Jahr wollen wir euch ein bisschen über unsere Arbeit in der Redaktion erzählen und stellen euch dazu auch ein paar unserer Mitglieder vor und was sie so bei uns machen. Unsere Moderator/innen Dörte und Jasper leiten euch diesmal durch die Sendung und ertählen auch ertwas über ihre eigene Arbeit im CRK. Außerdem haben wir ein paar Studio-Gäste in dieser letzten Sendung 2021. Unsere Kommiliton/innen Laurenz, Carina und Corbinian beantworten uns ein paar fragen zum Weihnachtsfest und wie sie es verbrin...
2022-09-20
36 min
Campusradio Kassel
(Sendung 16.08.2022) Warum hören hier die Radwege auf?
In dieser Ausgabe des Campusradios geht es um die Fahrradsituation in der Stadt Kassel. Unsere Redakteure Laurenz und Jasper haben einige Fakten zum Ausbau des Radwegenetzes gesammelt und mit Passant:innen zur Situation im Straßenverkehr gesprochen. Außerdem reden wir über die Critical Mass Bewegung und die Auswirkungen der Aktionen auf die Kasseler Stadtpolitik. Ihr interessiert euch auch für alles Rund um die Fahrradsituation in Kassel? Dann hört gerne rein und lasst uns ein Like auf unserem Instagram Channel campusradio_kassel da.
2022-08-16
44 min
Campusradio Kassel
(Beitrag) Die Lage der Studierendenschaft in Deutschland (aus Sendung 02.08.2022)
Studieren im Sommer 2022. Was ist das für ein Studieren? Was ist das für ein Leben? Das Campusradio-Feature: "Zur Lage der Studierendenschaft in Deutschland" zeigt die Lebenswelt hinter dem Hörsaal. In Zeiten von Corona und Inflation sehen sich Studierende am Scheideweg - trotz Bafög-Reform. Ein Feature des Campusradio Kassel (2022), mit O-Ton und Beitragsübernahmen von: - Radio Q: https://soundcloud.com/radioq/wie-inflation-deine-ersparnisse-beeinflusst (Webseite: https://www.radioq.de/) - couchFM: https://www.couchfm.medienwissenschaft-berlin.de/ Musik: - Alexander Nakarada: https://filmmusic.io/song/6199-emotional-piano-improvisation - Frank...
2022-08-02
26 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) "UNI LASS' MA REDEN" - Die Bildungswoche vom 04.07. bis 08.07.22 an der Universität Kassel
„Uni wir müssen Reden“ unter diesem Motto startet der AKsolidarischebildung seine Bildungswoche an der Uni Kassel. Vorab hat uns der AK im Studio besucht. Beim Campusradio Kassel erfahrt ihr alles was ihr über die Bildungswoche (Mo. 04.07. – Fr. 04.07.22) und den AK wissen müsst.
2022-06-29
06 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) 50+1 Die Universität Kassel feiert das Campusfest
Am Donnerstag, 30.06.2022 ist endlich wieder Campusfest. Endlich wieder feiern. Wir sprachen mit der Uni Kassel über die große Sause. Das Programm findet ihr hier: www.uni-kassel.de/go/campusfest Foto: Sonja Rode
2022-06-27
02 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) Nachbericht zur Besetzung der Villa Rühl
In den Abendstunden des 15. Juni 2022 kam es zu einer erneuten Besetzung der Villa Rühl. Die Besetzung wurde noch in der gleichen Nacht beendet. Was an dem Abend passiert ist und alle Hintergründe erfahrt ihr bei uns - im Campusradio Kassel. Die Presseerklärungen der Aktivist:innen könnt ihr unter folgendem Link nachlesen: https://villakassel.wordpress.com/pressemitteilungen/ Die ganze Erklärung der Universität Kassel: Am Abend des 15. Juni sind mehrere Personen in ein baufälliges Universitäts-Gebäude in der Mönchebergstraße eingedrungen (sogenannte „Villa Rühl"). Beschäftigte der Universität...
2022-06-19
08 min
Campusradio Kassel
(Sendung 07.06.2022) Hochschulwahlen 2022 - Debatte
Es ist wiedermal Zeit für die studentischen Hochschulwahlen. Diese finden 2022 vom 15.06. bis 04.07. an der Uni Kassel statt und das Campusradio ist dabei. Laurenz und Jasper haben in dieser Sendung die verschiedenen Hochschulgruppen zu einer kleinen Debattenrunde eingeladen. Leider haben wir nur einen Vertreter des Marxistischen Studierendenbundes zu sprechen bekommen. Das Interview hört ihr in diesem Upload. Folgt uns für weitere Infos auch gerne auf Instagram unter campusradio_kassel, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
2022-06-07
55 min
Campusradio Kassel
(Sendung 10.05.2022) Eurovision Special (Part 1) - Geschichte des ESC
It's Euroviosion time im Campusradio. In dieser ersten von zwei Sendungen rund um den berühmten Eurovision Song Contest (ESC), erzählen unsere Redaktionsmitglieder Linda und Jasper euch alles wissenswerte rund um die größte Musikshow der Welt. Außerdem haben wir in dieser Episode auch einen begeisterten ESC-Fan zu gast, der uns seine Sicht auf den Contest schildert. Wir sprechen über interessante Fakten und die Geschichte des Ereignisses. Fortgesetzt wird diese Sendung dann mit Part 2 nach dem diesjährigen ESC in Turin. Ihr seid gespannt was es zu hören gibt? Dann drückt auf Play und lasst euch begeister...
2022-05-10
47 min
Campusradio Kassel
(Sendung 26.04.2022) Alles zum Hochschulsport
Wieder einmal eine Debütsendung. Unsere beiden CRK-Neuzugänge Michael und Kilian sprechen nach 3 Corona-Sitzsemestern in ihrer Sendung über den allgemeinen Hochschulsport an der Uni Kassel und durchleuchten einige Bewegungsmöglichkeiten. Außerdem dürfen wir in dieser Sendung drei Interviewgäste begrüßen, u.a. ein Übungsleiter, die uns etwas mehr über ihre ausgeübten Sportarten berichten. Seid ihr gespannt worum es geht? Dann hört gerne rein. Die Songs der Sendung werden in der Podcast-Version wie immer angekündigt, sodass ihr sie auf den gängigen Streamingportalen nachhören könnt. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben folgt...
2022-04-26
42 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) Die Dreigroschenoper am Staatstheater Kassel, eine Theaterkritik
Foto Copyright: Isabel Machado Rios Überlegt ihr mal wieder ins Theater zu gehen? Mit eurem Studierendenausweis kommt ihr kostenlos in die Vorstellungen des Staatstheater Kassel. Gerade wird "Die Dreigroschenoper" gespielt. Weitere Kritiken und Ausstellungsrezensionen sind geplant 😉
2022-04-14
02 min
Campusradio Kassel
(Sendung 12.04.2022) Was sind Fachschaften? - Interview mit einem Mitglied der Fachschaft 05 an der Uni Kassel
Diese Woche mal wieder eine Debütsendung. Unser Redaktionsmitglied Corbinian war schon das ein oder andere Mal als Studiogast im Campusradio zu hören. Nun sitzt er selbt am Moderationsmikro und er hat ein interessantes Thema mitgebracht. Es geht um die Hochschulpolitik im Kleinen an der Universität Kassel. Diese ist in verschiedene Fachbereiche eingeteilt und nach Forschungsgebieten geordnet. Die dortigen Studierenden werden üblicherweise für Gebietsspezifische Angelegenheiten verschiedenster Art durch sogennante Fachschaften vertreten. In dieser CRK-Ausgabe haben wir eine Vertreterin der Fachschaft des Fachbereichs für Gesellschaftswissenschaften an der Uni Kassel als Interviewgast zu Besuch. Seid gespannt, was sie uns so...
2022-04-12
34 min
Campusradio Kassel
(Online exklusiv) #NICHT AUF UNSEREM RÜCKEN, ein neues politisches Bündnis in Kassel
In Kassel hat sich ein neues Bündnis gegründet. #NICHT AUF UNSEREM RÜCKEN möchte am 09.04., 15 Uhr, Opernplatz gegen Coronapolitiken und für bisher unterlassene Coronapolitiken demonstrieren. Es handelt sich um eine neue Form von Protest, die sich von bisherigen „Coronaprotesten“ unterscheidet. Aus diesem Grund sprachen wir mit dem Bündnis über ihre Forderungen, Ziele und die geplante Demonstration. Den Beitrag könnt ihr exklusiv online hören. Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns auf Instagram unter @campusradio_kassel.
2022-04-07
02 min
Campusradio Kassel
(Beitrag) Von fehlenden Protokollen, einer gelähmten HoPo und einer Hochschulleitung mit Rechtsaufsicht (aus Sendung 15.03.2022)
Was haben AStA und StuPa eigentlich so die ganzen Monate getrieben? Laut StuPa Parlamentarier Vitus Schmidbauer (DIE LINKE.SDS) liege der Schluss nahe, „dass nicht viel passiert“. Grund genug für uns mal in die Protokolle zu schauen. ABER wo sind die Protokolle? Die Protokolle sind genauso unauffindbar, wie viele der HoPo Vertreterinnen. Wir klären mit euch warum diese Frage brennt. Seit Jahren steckt die Kasseler HoPo in der Krise. Braut sich da ein neuer Skandal zusammen oder bekommen AStA und StuPa die Sache wieder in den Griff? Wir hoffen, dass unsere Beiträge letzteres bewirken! T...
2022-03-15
17 min
Campusradio Kassel
(Sendung 01.03.2022) Uni Kassel: Prüfungsstress
In dieser Sendung spricht unser neues Redaktionsmitglied Laurenz in seiner Debütsendung über die Prüfungsphase des aktuellen Wintersemesters an der Universität Kassel 2022. Dabei sind auch ein paar Kommilitonen aus der Uni, die über ihren Prüfungsstress und verschiedene Prüfungsformate von E-Klausuren über Präsenzklausuren bis hin zu Hausarbeiten berichten und welche Erfahrungen sie damit haben. Wir reden auch über verschiedene Lernmethoden und Herangehensweisen an längere Schriftarbeiten wie Essays und Hausarbeiten. Einen Teil unserer Sendezeit haben wir allerdings auch aus gegebenen Anlass dem Aktuellen Krieg in der Ukraine gewidmet, um unsere Solidarität mit der dortigen Bevölkerung...
2022-03-01
45 min
Campusradio Kassel
(Sendung 01.02.2022) Ein kultureller Spaziergang durch Kassel
Zeit rauszugehen und die Stadt zu erkunden! Es gibt viel zu entdecken in unserem schönen Kassel. Ja wirklich! Unsere Reporter:innen Roxana und Jasper nehmen euch mit auf einen kleinen Kulturspaziergang durch Kassel. Freut euch auf sechs spannende Lokations voller Kunst und Bildung. Unter anderem hört ihr etwas über die zahlreichen Graffitis im Kasseler Stadtgebiet. aber wir waren auch an dem ein oder anderen sehenswerten Museum. Lust auf einen Outdoorspaziergang mit uns? Dann schaltet ein oder hört euch die Upload Version auf unserem CRK-Hearthis.at Account an. Folgt uns auch für news und updates auf I...
2022-02-01
59 min
Campusradio Kassel
(Sendung 28.09.2021) Auf den nostalgischen Spuren der Erfindungen aus Kassel (Interview älteste Videothek der Welt in Kassel)
Ein Hauch von Nostalgie Was haben die älteste Videothek, die Perlenflasche und die erste Fußgängerzone Deutschlands gemeinsam? Richtig, sie kommen aus Kassel. Ihr könnt euch freuen auf ein ausführliches Interview, das Benedict und Roxana in den Räumlichkeiten der weltältesten Videothek mit dem dortigen Geschäftsführer geführt haben. Zudem gehen Benedict und Marion im Studio auf weitere Einzigartigkeiten ein, die in Kassel ihren Anfang nahmen. Und - da es langsam auf den Herbst und die damit eher besinnliche Jahreszeit zugeht - sprechen wir über Kindheitserinnerungen, die euch möglicherweise bekannt vork...
2021-10-02
1h 03
Campusradio Kassel
(Interview) Michael Aufenanger (CDU) zur Bundestagswahl 2021 (zur Sendung 14.09.2021)
Am 24.08.2021 hat unser CRK Reporter Gian mit Michael Aufenanger, dem Spitzenkandidaten der CDU für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kassel Das Interview wurde in Ausschnitten in unserer ersten Sendung der zweiteiligen Reihe "Projekt Bundestag" vom 14.09.2021 von unserem Team kommentiert. Nur hier könnt ihr das Gespräch in voller Länge und unkommentiert hören. Ihr habt Anmerkungen oder Kommentare zum Interview? Schreibt uns gerne auf unserem Instagram Kanal...
2021-09-14
30 min
Campusradio Kassel
(Interview) Stephanie Schury (Die Linke) zur Bundestagswahl 2021 (zu Sendung 14.09.2021)
Am 17.08.2021 hat unser CRK Reporter Gian mit Stephanie Schury, der Spitzenkandidatin der Linken für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kassel Das Interview wurde in Ausschnitten in unserer ersten Sendung der zweiteiligen Reihe "Projekt Bundestag" vom 14.09.2021 von unserem Team kommentiert. Nur hier könnt ihr das Gespräch in voller Länge und unkommentiert hören. Ihr habt Anmerkungen oder Kommentare zum Interview? Schreibt uns gerne auf unserem Instagram Kanal...
2021-09-14
31 min
Campusradio Kassel
(Sendung 14.09.2021) Projekt Bundestag (Teil 2) - Die Linke-CDU-FDP
Am 26.09.2021 habt ihr die Qual der (Bundestags)wahl Im zweiten Teil unsererer zweiteiligen Sendungsreihe „Projekt Bundestag“ vervollständigen wir unser Projekt nun. 🟥⬛️🟩🟨🟦🟪 Wir haben in den vergangenen Wochen mit den SpitzenkandidatInnen der wichtigsten Parteien für den Wahlkreis (168) Kassel gesprochen und ihnen für euch Fragen zu studentischem Leben und Wohnen, Corona Politik in Bezug auf Studierende, ÖPNV und Infrastruktur und Ausbau der Uni Kassel gestellt. In dieser zweiten Sendung am 14.09.2021 präsentieren wir euch kommentierte Ausschnitte aus den Interviews mit **Michael Aufenanger (⬛️ CDU)** und seiner Mitbewerberin **Stephanie Schury (🟪Die Linke)** zur Wahl des Direktmandats für Kassel und Umgebung. Der Spitzenkandidat de...
2021-09-14
1h 02
Campusradio Kassel
(Interview) Boris Mijatovic (B90 Die Grünen) zur Bundestagswahl 2021 (zu Sendung 31.08.2021)
Am 10.08.2021 hat unser CRK Reporter Jasper mit **Boris Mijatovic**, dem Spitzenkandidaten von Bündnis 90 Die Grünen für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kassel Das Interview wurde in Ausschnitten in unserer ersten Sendung der zweiteiligen Reihe "Projekt Bundestag" vom 31.08.2021 von unserem Team kommentiert. Nur hier könnt ihr das Gespräch in voller Länge und unkommentiert hören. Ihr habt Anmerkungen oder Kommentare zum Interview? Schreibt uns gerne au...
2021-08-31
28 min
Campusradio Kassel
(Interview) Timon Gremmels (SPD) zur Bundestagswahl 2021 (zu Sendung 31.08.2021)
Am 12.08.2021 hat unser CRK Reporter Jasper mit **Timon Gremmels**, dem Spitzenkandidaten der SPD für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kassel Das Interview wurde in Ausschnitten in unserer ersten Sendung der zweiteiligen Reihe "Projekt Bundestag" vom 31.08.2021 von unserem Team kommentiert. Nur hier könnt ihr das Gespräch in voller Länge und unkommentiert hören. Ihr habt Anmerkungen oder Kommentare zum Interview? Schreibt uns gerne auf unserem Instagram Kanal...
2021-08-31
29 min
Campusradio Kassel
(Sendung 31.08.2021) Projekt Bundestag (Teil 1) SPD-Grüne-AfD
Am 26.09.2021 habt ihr die Qual der (Bundestags)wahl und der erste Teil unsererer zweiteiligen Sendungsreihe „Projekt Bundestag“ ist gemacht. 🟥⬛️🟩🟨🟦🟪 Wir haben in den vergangenen Wochen mit den SpitzenkandidatInnen der wichtigsten Parteien für den Wahlkreis (168) Kassel gesprochen und ihnen für euch Fragen zu studentischem Leben und Wohnen, Corona Politik in Bezug auf Studierende, ÖPNV und Infrastruktur und Ausbau der Uni Kassel gestellt. In diesem ersten Teil unseres Projektes präsentieren wir euch, von unserem Team kommentierte Ausschnitte aus den Interviews mit dem amtierenden Inhaber des Kasseler Bundestag Direktmandats **Timon Gremmels (🟥SPD)** und einem seiner Mitbewerber **Boris Mijatovic (🟩B90 Die Grünen)**. Mit der...
2021-08-31
00 min
Campusradio Kassel
(Sendung 22.06.2021) Musik im Wandel der Zeit (1. Teil)
KLAUS ROTHKEGEL (Sänger im Opernchor des Staatstheaters Kassel und Komponist) sowie BORIS TESIC (Dozent an der Musikakademie "Louis Spohr" der Stadt Kassel und Gitarrist) geben Hinweise zur Wahl eines passenden Musikinstruments, berichten aus ihrem Alltag als Berufsmusiker und demonstrieren an Musikstücken aus der aktuellen CD "Anette's Dream" die bemerkenswerte Klangvielfalt der Gitarre. Das Thema spricht euch an? Dann hört gerne in diese Sendung mit unserer Redakteurin Marion rein. Für mehr Inhalte und aktuelle News zum Campusradio folgt uns gerne auf unserem INstagram Channel unter "campusradio_kassel" damit ihr keine Sendung mehr verpasst. Wie immer ist...
2021-07-06
46 min
Campusradio Kassel
(Sendung 25.05.2021) Magnetfischen in der Fulda und Spaziergeh-Freundschaft an der Uni Kassel
In dieser Campusradio-Episode vom 25.05.2021 dürfen wir wieder einen Neuzugang in unserem Redaktionsteam begrüßen. Nathanael redet in seiner allerersten Sendung zusammen mit Redaktionsmitglied Jasper über Magnetfischen in der Fulda und ein tolles Kennenlernprojekt der evangelischen Studierendengemeinde (ESG) der Uni Kassel. Dabei können sich Studierende trotz der weiterhin belastenden Pandemiesituation kennenlernen. Musikalisch wurde die Sendung aus gegebenen Anlass von den top 5 Songs des diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) Finales begleitet*. Ihr wollt auch bei uns mitmachen oder interessiert euch einfach für unsere Inhalte? Dann folgt uns gerne auch auf Instagram unter @campusradio_kassel. Wir freuen uns auf euc...
2021-05-31
44 min
Campusradio Kassel
(Sendung 11.05.2021) Problemzone Verkehr - Kassels Infrastruktur
Diese Woche reden Marion und Jasper über den Straßenverkehr und die allgemeine Infrastruktur von Kassel und dem Kasseler Umland. In der Sendung geht es unter anderem um den Ausbau von Rad- und Fußwegen, sowie die Anbindung an den ÖPNV. Unter anderem teilen unsere Reporter:innen eigene Erfahrungen mit der Verkehrssituation in unserer Stadt und sprechen bestehende Problemfelder an. Ihr wollt immer auf dem Laufenden zu unseren Sendungen bleiben? Dann folgt uns doch auf Instagram unter @campusradio_kassel. Wir freuen uns auf euch.
2021-05-12
43 min
Campusradio Kassel
(Sendung 19.01.2022) Kassel National - die Erstisendung
Am Dienstag den 08.12.2020 dürfen wir zwei Neuzugänge beim Campusradio begrüßen. Robin und Jasper sind ganz frisch dabei und starten direkt mit ihrer ersten Sendung bei uns. In ihrem Beitrag reden sie unter anderem über typische "Ersti" Studententhemen. Beide sind nämlich für Ihr Studium frisch nach Kassel gezogen und erzählen von ihren ersten Erfahrungen mit dem Uni-Alltag im Corona Lockdown. Es sind auch einige Gastbeiträge von anderen Studierenden zu hören. Das Thema Corona betrifft uns alle und damit natürlich auch Studierende. In einem Beitrag vom Radio Corax aus Halle hören wir auch...
2021-01-19
59 min
Campusradio Kassel
„Für uns ist wichtig, dass Bildungs- und Lernprozesse auch und vor allem in sozialen Bewegungen stattfinden.“
Kritische emanzipatorische Bildung für den sozial-ökologischen Wandel Wie kann eine Bildung aussehen, die problematische Logiken nicht verstärkt, sondern die es möglich macht, Strukturen zu erkennen und zu verändern? Dies war eine der zentralen Fragen der Bildung Macht Zukunft-Konferenz, die im Februar 2019 rund 300 Teilnehmende nach Kassel lockte. Was kann also aktuell an Bildung kritisiert werden und wie kann Bildung anders gedacht werden? Was meint sozial-ökologischer Wandel und welche Rolle spielen soziale Bewegungen darin? Anne und Sophie aus dem Organisationskreis der Konferenz geben euch einen Einblick, was im Bereich der „transformativen Bildung“ diskutiert wird. Dazu hört...
2019-10-11
55 min
Campusradio Kassel
Campusradio Kassel vom 06.08.2019 - Voodoo Jürgens im Interview
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2019-08-10
45 min
Campusradio Kassel
Wahl-Talk zur Hochschulwahl 2019
Ihr seid noch unentschlossen wen ihr wählen sollt? Dann gibt euch die TALK-Sendung vom Campusradio Kassel vielleicht Orientierung. Hier als PODCAST (1 Stunde 35 Minuten) ohne Musik zum NACHHÖREN und DOWNLOADEN.
2019-06-12
1h 34
Campusradio Kassel
Jonathan, Julia, Viet & Lea (Fridays for Future Ortsgruppe Kassel) im Interview
"Wenn wir diese Demos organisieren lernen wir fürs Leben", finden Schüler_Innen von Fridays for Future Kassel. Die Kolleg_Innen vom Punkt Jugendmagazin (Kopiloten e. V.) haben einige Mitglieder der FFF Ortsgruppe Kassel interviewt und sprachen mit ihnen über deren Antrieb, die Politik und wie Eltern und Schulen zu dem Streik stehen.
2019-03-16
19 min
Campusradio Kassel
„Wir wollen von den Medien dass sie ihren Job machen“ - Hungerstreikende in Kassel im Interview
**Im Hungerstreik seit 29 Tagen und keinen interessierts?** Die Kasseler Kurden Ömer Bagdur und Cemal Kobani hungern seit dem 29. Januar aus Protest gegen die Isolationshaft des PKK-Gründers Abdullah Öcalan. Damit folgen sie dem Beispiel von Leyla Güven die im November 2018 in den Hungerstreik trat und seitdem keine Nahrung zu sich nimmt. In türkischen Gefängnissen sollen sich hunderte Häftlinge dem Streik angeschlossen haben und auch in vielen europäischen Städten haben sich Kurdinnen dazu entschlossen sich an dieser Protestform zu beteiligen. Die mediale Resonanz darauf ist auffallend dürftig. In Kassel hat die Lokalzeitung HNA nicht...
2019-02-25
11 min
Campusradio Kassel
„Wenn sich die Igel küssen“ - Amuza Kindercafé zu Gast im Campusradio
„Wenn sich die Igel küssen“ - die Kids vom Kindercafé Amuza sprechen das erste Mal vor dem Radiomikro, haben euch Musik ausgesucht und singen einen aktuellen Popsong und Kinderlieder. Was ist das Kindercafé Amuza? Auch das erfahrt ihr in einem neuen Podcast des Campusradio Kassel im Freien Radio Kassel. Webseite des Campusradio Kassel: www.campusradio-kassel.de (Unter "Anhören" gelangt ihr zum Livestream.) Wir senden jeden zweiten Dienstag (gerade Kalenderwochen) von 18 - 19 Uhr.
2019-01-28
15 min
Campusradio Kassel
„Wir müssen zu einem Klimaaufstand kommen“ - Interview mit der Gruppe Klimagerechtigkeit Kassel
Die Klimakrise erreicht Kassel. Spätestens diesen Hitzesommer haben wir die Folgen des Klimawandels auch in Nordhessen zu spüren bekommen: Wasserknappheit, Ernteausfälle, ein ausgetrockneter Edersee und vermehrt Waldbrände. Doch 2018 war genauso ein Jahr in dem die Bewegung für Klimagerechtigkeit enorm gewachsen ist und wichtige Erfolge feiern konnte. Nicht nur im Hambacher Wald (das Campusradio berichtete) und im Rheinischen Braunkohlerevier, auch an vielen anderen Orten stellen sich immer mehr Menschen gegen die zerstörerischen Folgen einer klimaschädlichen Wirtschafts- und Lebensweise. In Kassel hatte zuletzt die Gewinnerin einer Flugreise für Kontroversen gesorgt, weil sie diesen Preis aus Klim...
2018-12-28
31 min
Campusradio Kassel
„Die Friedensbewegung setzt sich mit rechten Strömungen auseinander“ - Interview zum 25. Friedensratschlag
Am 1. Dezember 2018 wird in der Ingeneurschule der Universität Kassel gefeiert: Nein, nicht auf der Uniparty sondern das 25. Jubiläum des „Friedensratschlags“ – Ein Kongress zu dem mehrere hundert Friedensaktive aus der ganzen Republik erwartet werden. Statt Beats von David Guetta werden da eher Vorträge über Kampfdrohnen, Bundeswehreinsätze und den globalen Rechtsruck zu hören sein. Letzterer macht auch vor der Friedensbewegung nicht halt, weshalb rechte Strömungen in den eigenen Reihen immer noch ein Thema sind. Darüber sprach Simon vom Campusradio mit Frank Skischus und Thomas Jansen vom Kasseler Friedensforum. ---------------------------------------------------------------------------- **Komplettes Programm Ratschlag 2018 :** http://www.fri...
2018-11-15
41 min
Campusradio Kassel
„We are here, we speak up!” berichtet über Ausstellung in der Grimmwelt - Campusradio Spezial
Jeder Mensch hat etwas zu sagen. Wir alle können unsere ganz eigene Geschichte erzählen. Aber wie ist es möglich, diese zu erzählen, wenn meine Zuhörerinnen nicht dieselbe Sprache sprechen? In einem zweijährigen Modellprojekt zum Mitmachen ist die Grimmwelt Kassel genau dieser Frage nachgegangen. Das Ergebnis ist die Ausstellung „Unboxing – Erzähl mir deine Geschichte“. Für ihre sechste Livesendung besuchte die Gruppe „We are here, we speak up!“ die Ausstellung und traf die Projektassistentin Julia. Außerdem schildert uns Taji seine Erlebnisse als Teilnehmender an dem gleichnamigen Projekt „Unboxing – Erzähl mir deine Geschichte“. Was hat er dabei mitgenomm...
2018-10-26
36 min
Campusradio Kassel
Rheinmetalls Rolle in der EU-Migrationsabwehr (Auszug Vortrag)
Die EU schottet längst nicht nur das Mittelmeer ab sondern verlagert ihre Grenzen immer weiter nach Süden. Welche Rolle spielt dabei der Export einer ganzen Panzer-Fabrik von Rheinmetall nach Algerien? Was hat das mit dem Rheinmetall-Standort in Kassel zu tun? Der Ausschnitt über "vorverlagerte Grenzen" stammt aus dem Vortrag „Europas Migrationsabwehr - Die Militarisierung des Mittelmeers“ (Jackie Andres), hier in voller Länge: https://hearthis.at/campusradio-kassel/02-europas-migrationsabwehr-die-militarisierung-des-mittelmeers-jackie-andres/ weitere Informationen zu dem Algerien-Deal von Rheinmetall: https://www.hna.de/kassel/algerien-ort28129/panzer-algerien-rheinmetall-baut-fabrik-liefert-moderne-fuechse-3639977.html
2018-09-22
06 min
Campusradio Kassel
Welche Waffen aus Kassel gehen wohin?
Welche Waffen und Rüstungsgüter werden in Kassel produziert und wohin werden sie geliefert? Michael Schulze von Glaßer, Journalist und Geschäftsführer der DFG-VK gibt einen Überbblick. Das Inteview stammt aus dem Mai 2017.
2018-09-22
03 min
Campusradio Kassel
Was halten Sie von Panzern aus Kassel? - Straßenumfrage
"Was halten Sie davon dass in Kassel Panzer gebaut werden?" Simon hat in der Fußgängerzone in Kassel einige Stimmen dazu eingefangen. Die Umfrage stammt aus dem Mai 2017 und gibt lediglich nicht-repräsentative Einzelmeinungen wieder.
2018-09-22
03 min
Campusradio Kassel
"Wir können helfen dass Konflikte aufgelöst werden" - Interview mit parlamentarischer Beobachterin bei "Block War"
Am Freitagmorgen (21.09.) haben Aktivistinnen die Werkstore des Kasseler Rüstungskonzerns Rheinmetall mit Sitzblockaden versperrt. Das Bündnis "Block War" hatte für diesen Tag zu Aktionen zivilen Ungehorsams aufgerufen um gegen Rüstungsproduktion und Waffenexporte zu protestieren. Den Protest begleitet hat auch die Bundestagsabgeordnete Christine Buchholz (Die Linke). Simon vom Campusradio Kassel spach mit ihr über ihre Rolle als parlamentarische Beobachterin. - - - - - Creative-Commons-Nachweis Symbolbild: "Protest gegen den Krieg in Afghanistan im Bundestag" by DIE LINKE, in https://www.flickr.com/photos/die_linke/4389053097/in/photolist-7FR3zg-bneYZ5-bneVvY-aFmMDZ-bneV45-bneWoJ-bneY2E-bA9...
2018-09-21
07 min
Campusradio Kassel
Rheinmetall blockiert [Vor-Ort-Bericht]
Seit 5:00 Uhr heute früh blockieren in Kassel Aktivistinnen die Zufahrtswege der Rüstungsfirma Rheinmetall. Simon vom Campusradio war bis 6:00 Uhr vor Ort und berichtet wie der Protest vor dem Werkstor an der Holländischen Straße verläuft. Zeitgleich wurde auch die Zufahrt zu Rheinmetall am Struthbachweg blockiert. Auf twitter.com/BWKassel kündigen die Aktivistinnen weitere Blockaden im Laufe des Tages an. Campusradio wird weiter darüber berichten (checkt dafür auch twitter.com/CampusradioKS).
2018-09-21
21 min
Campusradio Kassel
„Das Ziel ist alle Kasseler Rüstungsfirmen zu blockieren“ - Interview mit "Block War" Presse-Sprecher
Für Freitagmorgen (21.09.) hat das Aktionsbündnis "Block War" Proteste vor den Kasseler Rüstungsbetrieben angekündigt. In einer "Frühschicht für den Frieden" sollen zahlreiche Menschen Werkstore mit Sitzblockaden versperren. Campusradio Kassel wird den Protesttag für euch begleiten und über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten (checkt dafür auch unseren Twitter-Kanal twitter.com/CampusradioKS) Vorab sprach Simon mit dem Presse-Sprecher von "Block War" über den Hintergrund der Proteste und was für morgen geplant ist:
2018-09-20
12 min
Campusradio Kassel
Der neue Werbefeldzug der Bundeswehr [Kassel entrüsten! 08]
„Mach, was wirklich zählt“ – mit diesem Spruch wirbt die deutsche Armee um die Gunst junger Menschen. Denn zum einen fehlt es der Bundeswehr heute um Nachwuchs für die weltweiten Militärinterventionen, zum anderen mangelt es auch allgemein in der Bevölkerung um Zustimmung für die Auslandseinsätze. Daher ist die Bundeswehr-Öffentlichkeitsarbeit so aktiv wie nie: Bei eigenen Veranstaltung präsentiert sich die Bundeswehr als schlagkräftige Truppe für Abenteuersuchende; Mit eigenen Medien wird die eigene politische Ausrichtung bestärkt und versucht Einfluss auf die öffentliche Sicherheitsdebatte zu nehmen und in Werbung in zivilen Medien wirbt die Bundeswehr unt...
2018-07-29
1h 00
Campusradio Kassel
Die strategische Kommunikation der Nato - zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Propaganda und Kriegseinsatz [Kassel entrüsten! 06]
Die Kommunikations-Konzepte der Nato zielen einerseits auf die Bevölkerung im Kriegsgebiet, welche vom eigenen Narrativ überzeugt werden soll und andererseits auf die Truppen stellenden Staaten, um Akzeptanz und Unterstützung für Kriegseinsätze zu erhöhen. Im Vortrag wird die Kommunikationsaktivität der Nato nachgezeichnet und ihr Einsatz als Kriegsmittel sowie ihre Relevanz für Kriegslegitimation und Militarisierung diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf der Kooperation zwischen Nato und EU im Bereich strategischer Kommunikation liegen. **Christopher Schwitanski** studiert in Augsburg Sozialwissenschaften und zuvor in Landau Psychologie. Er ist Mitglied der Informationsstelle Militarisierung und beschäftigt sich Schwerpun...
2018-07-29
34 min
Campusradio Kassel
Bundeswehr & Umweltschutz - Grüner Tarnanstrich fürs Militär?! [Kassel entrüsten! 05]
„Umweltfreundlich“, damit wirbt die Bundeswehr zuweilen, wenn sie ihr Image aufpolieren muss. Der Widerspruch, dass einer der größten Umweltsünder grün wird, kann jedoch nicht aufgehoben werden. Die Bundeswehr betreibt hier sogenanntes „Greenwashing“. Deutlich kann den Widerspruch dabei mit ehemaligen sowie aktiven Truppenübungsplätzen wie Münsingen oder der Colbitz-Letzlinger Heide illustriert werden. Was genau ist „Greenwashing“ und wie sieht es bei der Bundeswehr aus? Was passiert mit der Natur auf den Truppenübungsplätzen während und nach der militärischen Nutzung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der aktuelle Vortrag. **Vera Lebedeva**, geboren im Februar 1992 in einer...
2018-07-29
35 min
Campusradio Kassel
Die UN und der neue Militarismus [Kassel entrüsten! 04]
Die Vereinten Nationen gelten in Fragen von Krieg und Frieden gerade in links-liberalen Kreisen als Alternative zu den Einsätzen der NATO oder Bundeswehr. Doch wie ist es um diese Alternative gestellt und wie bahnt sich mit und gegen die UN ein neuer Militarismus den Weg, der unsere Vorstellungen von der „guten“ UN auf der einen Seite und der „schlechten“ NATO auf der anderen Seite in Frage stellt? Anhand der Frage von „Ertüchtigung“ soll diskutiert werden, welche sicherheitspolitischen Vorstellungen die Debatte um die UN bestimmen und wie die UN darin verwickelt ist. Anhand verschiedener Beispiele wird illustriert, wie die UN zu einer wi...
2018-07-02
1h 00
Campusradio Kassel
Weltflüchtlingstag 2018 - Kundgebung in Kassel
Der 20. Juni ist der WELTFLÜCHTLINGSTAG. Aus diesem Anlass gab es in Kassel eine Kundgebung vor dem Rathaus. Während aktuell scheinbar nur Angstmache und rassistische Hetze den Ton angeben, machen die Wortbeiträge eine offene, menschliche und solidarische Gesellschaft hörbar. Berührend, nachdenklich, kämpferisch und hoffnungsfroh.
2018-06-25
38 min
Campusradio Kassel
Gender, Krieg und Frieden(sbewegung) - Welche Rolle spielen Geschlechterrollen in unserer Friedensarbeit? [Kassel entrüsten! 03]
Gender, das sog. „soziale Geschlecht“, ist eine der zentralen Kategorien, die unsere Gesellschaft strukturieren. Auch und gerade im Kontext von Krieg und Frieden spielt es eine wichtige Rolle. Im Vortrag kommen Themen wie militarisierte Männlichkeit, sexualisierte Kriegsgewalt, Geschlechterrollen in Friedensprozessen oder Geschlecht und Sexualität in der Bundeswehr zur Sprache. Wir werden aber auch einen Blick auf die internen Strukturen der Friedensbewegung werfen: z.B. auf die Vereinbarkeit von Familie und Ehrenamt oder die Sichtbarkeit von Frauen und Männern bei friedenspolitischen Veranstaltungen. **Elise Kopper** hat Politik- und Rechtswissenschaften sowie Friedensforschung studiert. Sie arbeitet in der Friedensbewegung und ist...
2018-06-17
47 min
Campusradio Kassel
Europas Migrationsabwehr - Die Militarisierung des Mittelmeers [Kassel enrüsten! 02]
Seit Jahrzehnten schreitet die Militarisierung entlang Europas inneren, äußeren und vorverlagerten Grenzen voran. Mittlerweile patrouillieren die Streitkräfte unterschiedlicher Staaten im Rahmen einer EU- und zwei NATO-Missionen das Mittelmeer, Grenzzäune und Kontrollen an den inneren Grenzen zwingen Migrant_innen zu gefährlichen Reisewegen innerhalb der EU und die Vorverlagerung der EU-Grenzen nach Jordanien oder die Sahelzone entzieht schutzsuchenden Menschen zunehmend ihr Recht auf Ausreise. Die Profiteure dieser Militarisierung sind zahlreich und quer durch Europa auffindbar – auch in Kassel? **Jacqueline Andres**, MA, ist Beirätin der Informationsstelle Militarisierung e.V. in Tübingen. Sie beschäftigt sich u.a. mit S...
2018-06-10
43 min
Campusradio Kassel
Der Krieg beginnt hier – Waffen aus Kassel in aller Welt [Kassel enrüsten! 01]
Kriege und bewaffnete Konflikte bestimmen die Schlagzeilen: Das Blutvergießen in Syrien und der Ukraine setzt sich fort, der türkische Staat kämpft gegen die Kurden, in Nordafrika herrscht vielerorts Gewalt. Auch wenn diese Orte scheinbar weit weg sind, beginnt der Krieg doch genau vor unserer Haustür. Denn neben der direkten Kriegsbeteiligung befeuern Länder wie Deutschland das Töten in aller Welt vor allem mit immer neuen Waffen wie Panzern, Raketen oder Kriegsschiffen. Bei ihrer Produktion spielt Kassel eine wichtige Rolle. Dieser Vortrag beleuchtet die Verbindungslinien von den lokalen Strukturen der Rüstungsstadt Kassel, nach Osteuropa, in die Tür...
2018-06-03
38 min
Campusradio Kassel
„Israels rechte Regierung versucht den Status Quo zu verwalten“ - Interview mit Jonas Dörge (BGA Kassel)
70 Jahre Israel - aus diesem Anlass war das Bündnis gegen Antisemitismus heute mit einem Infostand auf dem Königsplatz. Simon vom Campusradio spricht mit Jonas Dörge über Antisemitismus in Deutschland, die Haltung zur AfD und Perspektiven für den Friedensprozess in Nahost. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Creative-Commons-Nachweis: "Wall in Aida Refugee Camp" by The Advocacy Project, in: https://www.flickr.com/photos/advocacy_project/3385098830/ licenced under CC BY-ND 2.0
2018-05-19
22 min
Campusradio Kassel
Campusradio 17.04. Call us Janis
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2018-04-19
42 min
Campusradio Kassel
Wer bezahlt beim Ausgehen? | Persisches Frühlingsfest | Hohe Energiekosten - Campusradio Spezial
Wer bezahlt beim Ausgehen? Frau oder Mann? Oder ist die Fragen überhaupt noch zeitgemäß? Und schon mal was von Nowruz gehört, dem persischen Neujahrs- und Frühlingsfest? Die Gruppe „'We are here, we speak up!' - Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete machen Radio“ hat für euch wieder eine Livesendung vorbereitet. Thema ist auch, wie wichtig es ist, über die Kosten von Strom, Heizung und Wasser Bescheid zu wissen. Die Sendung entstand aus dem Projekt "We are here, we speak up!" des Kasseler Vereins Die Kopiloten e.V. - gemeinsam.politisch.bilden.. Das Projekt trifft sich wieder a...
2018-03-17
21 min
Campusradio Kassel
DISRUPT! - Widerstand gegen den technologischen Angriff - Vortrag vom 07. März 2018
Der Mensch - der künstlichen Intelligenz unterworfen? Was wir sonst nur aus Science Fiction-Filmen kennen, könnte bald Realität sein. Kommt gar irgendwann der Chip im Kopf? Die vollständige Vernetzung aller mit allem macht es möglich. Widerstand fängt jetzt an, ist sich der Referent des Redaktionskollektivs Çapulcu sicher. Der Anpassungsdruck des Menschen an die Maschine würde bereits jetzt wirken - ein Angriff auf unsere "Sozialität, Kreativität, Autonomie". Denn Technologie sei nie neutral, sondern immanent politisch. Warten wir, bis sämtliche Erscheinungsformen und Konsequenzen dieses Angriffs auf unsere Sozialität (all-)gegenwärtig...
2018-03-09
1h 51
Campusradio Kassel
Generationgap und Grabenkämpfe - Der Kasseler Friedensratschlag in Zeiten des Rechtsrucks
"Friedensinitativen scheinen derzeit praktisch chancenlos." Mit diesen Worten wird Ende 2016 in Kassel der Friedensratschlag eröffnet. Für viele Teilnehmer_Innen des Kongresses ist das bitter zu hören. Vor allem für jene die früher wahre Sternstunden der Friedensbewegung erleben durften. In den 80er Jahren waren sie noch gemeinsam mit Millionen von Menschen auf die Straße. Unvergesslich der Sommer 1982, als an einem einzigen Tag 500.000 auf den Rheinwiesen in Bonn gegen die atomare Bewaffnung demonstrierten. Die Kriegsgefahren sind seitdem nicht unbedingt zurückgegangen, wohl aber der Protest auf der Straße. Und unter die wenigen die noch aktiv sind, ha...
2017-12-31
47 min
Campusradio Kassel
Adventszeit - Campusradio 28.11.2017
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2017-12-13
36 min
Campusradio Kassel
Schulstreik in Kassel - Statement einer Schülerin
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2017-12-11
04 min
Campusradio Kassel
'Zeit haben oder nicht haben' und die Unterstützung von Geflüchteten - Campusradio Spezial
Was bedeutet das Thema Zeit für dich? Die Teilnehmenden des Projekts "We are here, we speak up!" haben sich genau diese Frage gestellt. Dabei waren sie nicht nur auf der Straße und haben Leute befragt: "Sind die ein pünktlicher Mensch oder eher nicht?". Auch wie sich ein Tagesablauf am besten gestalten lässt, war Thema des Talks von Salar, Fedaa, Ausama und Souhail. Mustfa berichtet außerdem über seinen Weg, in Kassel anzukommen. Wo hat er Unterstützung bekommen? Welche weiteren Tipps gibt es für neue Geflüchtete? Und außerdem: Mortaza dichtet au...
2017-10-26
26 min
Campusradio Kassel
Campusradio - Von Dates, Wahlergebnissen und der Bahn
Eine ganze brandneue Folge Campusradio - hier kostenlos zum nachhören.
2017-07-12
14 min
Campusradio Kassel
„Von Syrien, Afghanistan, Eritrea und Iran nach Kassel – Wir sind 'We are here, we speak up!'“ - Campusradio Spezial
Das Radioprojekt „We are here, we speak up!“ sendete das erste Mal live. Diese Themen hat die Redaktionsgruppe im Gepäck: - Sprechchöre auf dem Friedrichsplatz in Kassel: „20 Jahre Kein Mensch ist illegal“-Aktionswoche. Rückblick und Hintergründe www.noii2017.org - Was ist das Projekt „We are here, we speak up!“? Wer macht mit und warum? - Der Zungenbrecher-Wettbewerb – wir versuchen uns an „Fischers Fritz fischt frische Fische“ & Co. Campusradio Kassel - im Freien Radio Kassel auf 105,8 MHz Antenne, 97,8 MHz Kabel oder im Webstream www.freies-radio-kassel.de/live-stream.html Die Sendung entstand a...
2017-07-07
21 min
Campusradio Kassel
Villa Rühl in Kassel besetzt - Statement eines Teilnehmers
HAUSBESETZUNG NAHE UNI: Heute Nachmittag wurde in der Mönchebergstraße die Villa Rühl besetzt. Zahlreiche Schaulustige verfolgen seitdem das Geschehen. Zuvor hatte es an verschiedenen Orten in Kassel Kundgebungen für mehr selbstgestaltete Räume in der Stadt gegeben. Die Besezter*innen wollen ein soziales und kulturelles Zentrum in der leerstehenden Villa aufbauen. Einer der Besetzer*innen spricht über den Ablauf und die Gründe der Besetzung... ---------------------------------------------------- Ein Bericht des Campusradio wird noch folgen. Hintergrundinfos findet ihr auch jetzt schon auf https://www.facebook.com/unserevillaks und https://villakassel.wordpress.com/
2017-06-03
04 min
Campusradio Kassel
Campusradio-Jubiläum! - seit einem Jahr "on Air"
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2017-04-20
45 min
Campusradio Kassel
"Es geht um mehr als neutrale Berichterstattung" - Kommentar von Hannah und Simon
Die AfD Kassel startet ihren Wahlkampf mit Beatrix von Storch. Und was macht die HNA? Sie berichtet darüber als wäre die AfD eine ganz normale Partei und druckt deren Aussagen ohne Einordnung ab. Die Meinungs- und Stimmenvielfalt des massiven Gegenprotests wird indes komplett ignoriert. Der Bericht „Anspannung in Kassel zum AfD-Wahlkampf-Auftakt“ von Andreas Hermann, ist für uns ein weiteres Beispiel der HNA für unkritischen und handwerklich fragwürdigen Lokal-Journalismus. Hannah und Simon vom Campusradio nehmen den Bericht vom 23. März zum Anlass, um loszuwerden, wie sie sich eine kritische Berichterstattung wünschen... UND DAS KÖNNT I...
2017-04-13
15 min
Campusradio Kassel
Debatte um Konrad: Was passiert mit dem Fahrradverleihsystem in Kassel?
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2017-04-09
20 min
Campusradio Kassel
Campusradio #26 - KONRAD: weiterfahren oder umsteigen?
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2017-04-08
39 min
Campusradio Kassel
Campusradio Folge 25 - Divestment, Glück und das Kulturticket
Am 21.März gab es beim Campusradio Kasssel im Freien Radio Kassel eine bunte Mischung. Live moderiert von Jojo und dem Tump ging es um Divestment an der Universität Kassel. Außerdem habe wir uns gefragt: * "Was ist eigentich Glück?" * "Was kann ich mit dem Kulturticket des aStA-Kassel anstellen?" * "Wo steht der schiefste Turm der Welt?" **Reinhören lohnt sich!**
2017-03-22
27 min
Campusradio Kassel
"Es gibt kein Menschenrecht auf Wurst" - Kommentar von Stefan Sander
Kein Fleisch beim Tag der Erde 2017 - die Entscheidung vom UmweltHaus Kassel e.V. sorgt seit zwei Wochen für einigen Wirbel und lässt im sonst eher trägen OB-Wahlkampf die Emotionen hochkochen. Stefan Sander fasst in seinen Gast-Kommentar die bisherige Debatte zusammen und argumentiert warum der Streit um "Wurst beim Tag der Erde - Ja oder Nein" seiner Meinung nach nebensächlich ist. Stefan Sander hat sich zwei Jahre für die Studierenden der Universität Kassel im Verwaltungsrat des Studierendenwerks eingesetzt, sitzt für die SPD im Ortsbeirat Nord Holland, ist in der SPD-nah...
2017-03-03
06 min
Campusradio Kassel
Campusradio #23 - Witzenhausen Rise Up!
Witzenhausen: Ein 15.000 Einwohner-Nest im nordöstlichsten Zipfel von Hessen. Hier leben nur Hinterwäldler zwischen Kirschbäumen und Schafen? Denkste! Junge Leute verschiedenster Nationen wirbeln die Kleinstadt immer wieder auf - mit frischen Ideen und einer großen Portion politischen Engagements. Grund genug dem "Außenstandort" der Uni Kassel mal eine ganze Sendung zu widmen. Mit diesen Themen: - Was junge Leute nach Witzenhausen zieht (ein persönlicher Erfahrungsbericht) - Vor genau 3 Jahren: 3 Studis werden vom Vorwurf des Lebensmitteldiebstahls freigesprochen > Reportage über einen Gerichtsprozess und den Widerstand gegen Lebensmittelverschwendung - 40 Jahre Internationaler Studentenclub Witzenhausen - wir s...
2017-02-23
42 min
Campusradio Kassel
"Die Situation der Lehrenden ist sehr angespannt" - Interview mit Stefan Peters zum GEW-Streik
STREIK AN DER UNIVERSITÄT KASSEL: Letzten Mittwoch (8.2.) kam es zu spontanen Protest-Aktionen von Hochschul-Lehrer*innen. Die GEW Hessen hatte zum Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert mehr unbefristete Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und höhere Löhne. Simon vom Campus Radio Kassel sprach mit Dr. Stefan Peters über Arbeitsbedingungen an der Kasseler Uni und was uns Studierende das angeht. INTERVIEW zu "Leistungsdruck im Wissenschaftsbetrieb" mit Franziska Müller und Aram Ziai - sehr hörenswert!: https://hearthis.at/campusradio-kassel/interview-aram-ziai-und-franziska-mller-gemastert/ Infos zur Tarifverhandlung der GEW: http://www.gew-nordhessen.de/fileadmin/user_upload/Ve...
2017-02-13
16 min
Campusradio Kassel
Campusradio #21 Gemeinschaftsgarten, Trump und OB Wahlen
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2017-01-27
17 min
Campusradio Kassel
Befragung der Oberbürgermeisterkandidat* innen
Wer wird neuer OBERBÜRGERMEISTERIN für Kassel? Am 5. März 2017 habt ihr die Wahl! Campus Radio Kassel liefert euch jetzt schonmal den ersten Wettstreit als Podcast. Vier Kandidatinnen präsentieren ihr Programm für Kassel und stellen sich den Fragen des Publikums. Wir haben alle Statements, Fragen und Anworten mit ZEITMARKEN versehen, damit ihr gezielt die Personen anhören und ihre Positionen vergleichen könnt. Alle Infos zur Wahl: http://www.stadt-kassel.de/politik/wahlen/ob-wahl/2017/ Diese OB-Kandidatinnen nahmen an der Befragung teil: Christian Geselle (SPD) Dominique Kalb (CDU) Eva...
2017-01-15
2h 13
Campusradio Kassel
Campusradio Weihnachtsspezial - 28.12.2016
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2016-12-28
30 min
Campusradio Kassel
Campusradio #18 - “Check’ mal deine Rolle(n)!” Rap mit Haszcara, Queer Porn & Lady*fest Kassel
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2016-12-14
45 min
Campusradio Kassel
Oliver Nachtwey: Konturen der Abstiegsgesellschaft und die Folgen für die soziale Integration - Vortrag Uni Kassel - 15.11.2016
Leben wir in einer Gesellschaft, die sich vom Abstieg bedroht fühlt? Auch das Studium führe mittlerweiler nicht selten zu unsicherer Beschäftigung. So eine These von Oliver Nachtwey. Der Soziologe war am 15.11. zu Gast an der Universität Kassel und sprach zu "Konturen der Abstiegsgesellschaft und die Folgen für die soziale Integration". Vortrag bis Minute 50, danach Frage - Antwort. Jetzt zum Nachhören und Download für zu Hause und unterwegs! 2016 erschienen: Die Abstiegsgesellschaft - Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne, Oliver Nachtwey, Suhrkamp Verlag.
2016-12-05
1h 26
Campusradio Kassel
Rüstungsstadt Kassel – Waffen für Kriege in aller Welt (Vortrag)
Kassel ist einer der wichtigsten Rüstungsstandorte Deutschlands. Hier werden Panzer, Geschütze und sonstige Militärgeräte produziert. Die Fabriken von "Krauss-Maffei Wegmann" und "Rheinmetall Defence" liegen zwar zentral, werden in der Öffentlichkeit aber kaum wahrgenommen. Die Firmen schirmen sich vor neugierigen Blicken ab und Panzer-Transporte verlassen das Werksgelände meist erst spätabends. In einem spannenden Vortrag schildert der Politikwissenschaftler Malte Lühmann mit viel Hintergrundwissen wie Rüstungsexporte aus Kassel mit Kriegen in der Welt zusammenhängen und welche Rolle dabei die Bundespolitik spielt. Der Vortrag fand am 25.11.16 im Kollektivcafe Kurbad statt und wurde von...
2016-12-01
54 min
Campusradio Kassel
Campusradio #12 - Bandpremiere mit "Sick Teeth"
Bis Campusradio Kassel am Dienstag wieder live zu hören ist*, gibts für euch den MITSCHNITT der letzten Sendung. Zum Nachhören und als Podcast für unterwegs. PREMIERE: Diesmal in der UNCUT-Version und in voller Länge! #ätschGEMA! Denn die Kasseler Garage-Rocker von "Sick Teeth" haben am 20.9. bei uns live in der Sendung gespielt. Wir plauderten mit der Band über - Songwriting - Musikszene und Proberäume in Kassel - und wie sie sich als Band gefunden haben Außerdem Eindrücke von der "Stop CETA TTIP" Demo in Frankfurt ...
2016-09-30
58 min
Campusradio Kassel
Band-Premiere! "Sick Teeth" aus Kassel live im Campusradio [Teaser]
Dienstag 20.09. um 18 Uhr laden wir die Garage-Rock-Band "Sick Teeth" aus Kassel live in die Sendung ein! EINSCHALTEN im Freien Radio Kassel: 105,8 UKW - 97,8 Kabel – Livestream: freies-radio.org/live-stream.html
2016-09-19
00 min
Campusradio Kassel
TTIP-Protest - Warum? Pia von einer Organisation in Brüssel erklärt
TTIP – Kann mir das mal jemand erklären? Campusradio Kassel tut es. Warum gehen die Leute auf die Straße? Ein Interview mit Pia Eberhardt, ehemalige Studentin an der Uni Kassel, die es heute mit ihrer Organisation CEO gegen TTIP aufnimmt. Stattgefunden hat das Gespräch am Rande der Aktionskonferenz zu TTIP im Februar 2016 an der Uni Kassel. Unter http://campusradio-kassel.de/aktuelles/ findet ihr Bilder von der Konferenz.
2016-09-16
03 min
Campusradio Kassel
Campusradio #11 - Von TTIP, Pokémon-Go und Scripted Reality
Sendung vom 06.09.2016 - Pokémon-Go – Datenkrake reloaded? Wenn Apps *alles* wissen wollen – Ein Beitrag mit Hörspielcharakter - Skripted Reality: Wie weit kann Fernsehen gehen? Vorgeschriebene Drehbücher für Sendungen, die authetisch wirken sollen – Wie ist das Format entstanden? Was sagen Befürworter*innen, was Kritiker*innen? - TTIP-Großdemonstrationen am 17. September in sieben Städten – Warum gehen die Leute auf die Straße? Ein Interview mit Pia Eberhardt, ehemalige Studentin an der Uni Kassel, die es heute mit ihrer Organisation CEO gegen TTIP aufnimmt Enthält Musik von Dag Reinbott / ww
2016-09-07
35 min
Campusradio Kassel
Es war bunt und glitzernd - Christopher Street Day in Kassel
Kaneval im Sommer – ja, das konnte man meinen, wenn man sich letzten Samstag in die Kasseler Innenstadt begab. Aber nein, das bunte Spektakel mit Glamour und Glitzer war kein Kanvalsumzug, sondern der Christopher Street Day. Auf dem ganzen Erdball finden diese Demos und Paraden statt. Zum Kasseler CSD waren dieses Jahr etwa 700 Menschen gekommen. Bianca war eine von ihnen. Für Ausgehtipps für Queers und Veranstaltungstipps zum Thema schaut doch auf unsere Webseite campusradio-kassel.de (unter 'Aktuelles'). Außerdem findet ihr dort Kontakte und Möglichkeiten, sich zu engagieren sowie eine Fotogalerie!
2016-08-24
07 min
Campusradio Kassel
SPECIAL: reclaim the sender! #2 (Herr*Krit aus Kassel Herrschaftskritische Sommeruni)
Herrschaftskritisch Radio machen. Die Inhalte dieser Sondersendung sind im Rahmen unseres Radioprojekts während der Herrschaftskritischen Sommeruniversität *[HerrKrit aus Kassel](http://www.herrkrit.com)* entstanden. Dies ist ein Mitschnitt der Sendung im *[Freien Radio Kassel](http://www.freies-radio-kassel.de)* vom 16.08.2016. Die Musik beider Sendungen in voller Länge könnt ihr euch [hier](https://www.youtube.com/watch?v=qGaoXAwl9kw&list=PLBgCNdJ87TcAwBK7OgdZ6SOyWhT5fxr4s) als Playlist anhören.
2016-08-17
40 min
Campusradio Kassel
SPECIAL: reclaim the sender! #1 (Herr*Krit aus Kassel Herrschaftskritische Sommeruni)
Herrschaftskritisch Radio machen. Die Inhalte dieser Sondersendung sind im Rahmen unseres Radioprojekts während der Herrschaftskritischen Sommeruniversität *[HerrKrit aus Kassel](http://www.herrkrit.com)* entstanden. Dies ist ein Mitschnitt der Sendung im *[Freien Radio Kassel](http://www.freies-radio-kassel.de)* vom 02.08.2016. Die Musik beider Sendungen in voller Länge könnt ihr euch [hier](https://www.youtube.com/watch?v=qGaoXAwl9kw&list=PLBgCNdJ87TcAwBK7OgdZ6SOyWhT5fxr4s) als Playlist anhören.
2016-08-11
44 min
Campusradio Kassel
Klangcollage zum Kunsthochschulrundgang 2016
Rückblick auf den RUNDGANG 2016 der KUNSTHOCHSCHULE Kassel: Tanja vom Campusradio Kassel nimmt euch mit auf einen Kunst-Rundgang für die Ohren. Statt subjektiv zu beschreiben und wild zu interpretieren haben wir in den Ausstellungsräumen hörbare Eindrücke und Stimmen von Künstler*innen eingefangen. Name, Titel und Anliegen der Werke konnten je nach Wunsch genannt werden. Im Vordergrund stand aber diese eine Frage: Wenn dein Werk ein Klang wäre, wie würde es klingen?
2016-08-03
09 min
Campusradio Kassel
Campus Radio - Folge 6 (SPECIAL): Talk-Debatte zur Hochschulwahl
Ihr seid noch unentschlossen wen ihr wählen sollt? Dann gibt euch die TALK-Sendung vom Campusradio Kassel vielleicht Orientierung. Hier als PODCAST (1 Stunde 28 Minuten) ohne Musik zum NACHHÖREN und DOWNLOADEN. Hier die Themen-Übersicht mit Zeitmarken: 01:15 Übersicht: Welche Hochschulgruppen nehmen teil? 02:10 Wie läuft die Talk-Sendung ab? ----------------------------------------------------------------------------- 02:50 Info-Break: Was ist das Studierendenparlament? ----------------------------------------------------------------------------- 04:40 RUNDE 1 (JUSOS, GRÜNE, DIE LISTE) 05:00 Alleinstellungsmerkmale der Hochschulgruppen 07:10 Inhaltliche Unterschiede zwischen Jusos und Grünen 09:05 Aussagen zu möglichen Koalitionen 11:00 Studienbedingungen verbessern 15:50 Mobilität in Kassel und Hessen 19:10 Hörer*innenfrage: Wie wollt ihr...
2016-06-29
1h 27
Campusradio Kassel
Herr Krit - Herrschaftskritische Sommeruni in Kassel - 25.-29. Juli 2016
Zu Gast im Campusradio Kassel waren: Alexander Gallas und Anne Engelhardt. Sie sprachen über die Herr Krit, die Herrschaftskritische Sommeruniversität an der Uni Kassel vom 25.-29. Juli 2016. Alle Facts: Anmeldefrist 15. Juni 2016, Teilnahmebetrag 5-15 Euro, Website: herrkrit.com
2016-06-07
06 min
Campusradio Kassel
Campusradio Folge 4: Vom Oben-Festival und Romano, deinen Rechten als Studi und der herrschaftskritischen Sommeruni in Kassel
In dieser Sendung: * Deine Rechte als Studi * Talk mit den den Anne und Alex von der herr krit, der herrschaftskritischen Sommeruni an der Uni Kassel -> herrkrit.com * Alina und Nelli berichten vom Oben-Festival und haben dort Sänger und Rapper Romano interviewt
2016-06-03
35 min
Campusradio Kassel
"Craft Beer" aus Kassel
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2016-05-23
06 min
Campusradio Kassel
Umfrage: Eure Wünsche ans Campusradio
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
2016-05-23
03 min