Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Campusradio Kiel

Shows

Die Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusNoch mehr Semesterstart und OsternWir haben für euch noch ein paar Stimmen mehr zum Semesterstart, reden über die Feiertage und über ein paar Veranstaltungstipps! ________________________________ Moderation: Momme Baschin & Fynn-Niklas Esch https://www.campusradiokiel.de/ https://der-albrecht.de/2025-04-1811 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusNeuanfang - von Semesterstart bis KoalitionsvertragAlles neu macht der Semesterstart. Wir geben den Über - und Durchblick.Moderation: Jonas Richter und Sascha RosenfeldRedaktion: Jan Henning Stier___________________________https://www.campusradiokiel.de/https://www.der-albrecht.de/2025-04-1113 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusFH-Gleichstellungsbeauftragte und Boys/Girls DayDie Uni Lübeck hat einen prominenten neuen Präsidenten, wir haben die Gleichstellungsstelle der FH Kiel interviewt und über den Boys/Girls-Day gesprochen. Moderation: Eva-Maria Wölfel und Fynn-Niklas Esch Redaktion: Jan Henning Stier ___________________________ https://www.campusradiokiel.de/ https://www.der-albrecht.de/2025-04-0419 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusParagraph 218 StGBDer Paragraph 218 des Strafgesetzbuches regelt in Deutschland den Schwangerschaftsabbruch. Dort steht unter Absatz 1 Satz 1: "Wer eine Schwangerschaft abbricht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft." Seine Abschaffung wurde schon oft debattiert und die Debatten werden auch noch anhalten. Wir haben deshalb zum Abschluss unseres Feministischen Themenmonats März mit einer Jurastudentin, einer Frauenärztin und der Hochschulgruppe FemMed über das Thema gesprochen. Moderation: Fynn-Niklas Esch und Jan Henning Stier Redaktion: Christiane Lösel ______________________________________ https://www.campusradiokiel.de/ https://www.der-albrecht.de/2025-03-2819 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusK.o.-TropfenBei der Geo on Ice 2023, der Winterparty der Fachschaft Geographie, wurden K.o.-Tropfen nachgewiesen. Wir wollen im Rahmen des Feministischen Themenmonats März auf den Fall zurückblicken und das Thema K.o.-Tropfen näher beleuchten. Was sind K.o.-Tropfen und wie erkennt man sie? Was kann man tun, wenn der Verdacht auf K.o.-Tropfen besteht? Was ist damals genau passiert und wie hat die Fachschaft darauf reagiert? Diese Fragen wollen wir in dieser Ausgabe "Die Akademische Viertelstunde" beantworten! Wenn ihr betroffen von Gewalt seid, könnt ihr euch hier Hilfe holen: Frauennotruf Kiel https://www.frau...2025-03-2117 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusStudi-Info-Tage 2025Wir schauen zusammen auf die Studi-Info-Tage: was war los, wie lief der Boykott der Fachschaften und wieso spielen die Verwaltungsgebühren auch diese Woche eine Rolle? Antworten darauf gibt es hier - kompakt in 15 min. Vie Spaß beim Hören!Hosts dieser Folge: Eva-Maria Wölfel und Jonas RichterRedaktion: Fynn-Niklas Esch______________________________https://campusradiokiel.de/https://der-albrecht.de/Hier gehts zum Albrecht-Artikel von Jesse: https://der-albrecht.de/neues-zu-den-verwaltungsgebuehren/2025-03-1413 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusAuftakt Feministischer Themenmonat und KlimathonWir starten in unseren Feministischen Themenmonat und haben euch einige Veranstaltungstipp mitgebracht. Ob Vortragsmarathon, Demo gegen die Verwaltungsgebühren oder Studi-Info-Tage 2025. Hier erfahrt ihr alle Daten. Außerdem öffnet das Kreativlabor in der UB und Jonas entdeckt dank Fynn eine neue App... Vie Spaß beim Hören!Hosts dieser Folge: Fynn-Niklas Esch und Jonas RichterRedaktion: Eileen Pleiß________________________________https://campusradiokiel.de/https://der-albrecht.de/2025-03-0711 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusKiel im Bundestag und Agrar-HochschultagungWer zieht für Kiel in den Bundestag ein? Wie gehen wir mit dem Rechtsruck um? Was war bei der Hochschultagung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät los? Außerdem gibt es ein Statement der Muthesius Kunsthochschule und eine Ausstellungseröffnung im Bunker D an der Fachhochschule Kiel. Hosts dieser Folge: Fynn-Niklas Esch und Jan Henning Stier Redaktion: Eileen Pleiß, Jonas Richter ________________________________ https://campusradiokiel.de/ https://der-albrecht.de/2025-02-2817 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusStudieninfotage und die Bundestagswahl an der CAUIn der heißen Phase der Prüfungsphase reden Eva und Julia über alles, was noch passiert ist, während ihr in der Bib gepaukt habt. Es gibt ein Update zur Causa Studieninfotage, die Endphase des Bundestagswahlkampfes war auch am Campus zu spüren, die Fachhochschule Kiel bekommt einen Srudiengang zum Thema Pflege und natürlich: vergesst nicht die Rückmeldung! Hosts dieser Folge: Eva-Maria Wölfel und Julia Schäfer Redaktion: Eva-Maria Wölfel und Julia Schäfer ___________________________________ https://campusradiokiel.de/ https://der-albrecht.de/2025-02-2110 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusMarine Science Campus und Ingenieure ohne GrenzenAm Mittwoch wurde im Wissenschaftspark der Marine Science Campus eröffnet und Eileen erzählt uns, was die Ingenieure ohne Grenzen genau sind. Außerdem berichten wir von einer neuen Nachhaltigkeits-App und die Fachschaftsvertretungskonferenz veröffentlicht einen offenen Brief an das Präsidium der Uni Kiel. Hosts dieser Folge: Jan Henning Stier und Fynn-Niklas Esch Redaktion: Eva-Maria Wölfel und Eileen Pleiß ___________________________________ https://campusradiokiel.de/ https://der-albrecht.de/2025-02-1414 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusBlutspendeaktion und Wahl-o-MatAm Donnerstag fand im Sportforum der CAU eine Blutspendeaktion des DRK statt und Jan schaut was der Wahl-o-Mat zum Aufkleben eigentlich ist. Hosts dieser Folge: Eva-Maria Wölfel und Jonas Richter Redaktion: Jan Henning, Finn Schamerowski _________________________________ https://campusradiokiel.de/ https://der-albrecht.de/ 2025-02-0715 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusHolocaust-Gedenktag und Initiative SechseckbauAm Montag gedachte Kiel der Befreiung des KZs in Auschwitz und Charlotte Stenzel von der Initiative Sechseckbau im Interview zu Sanierungsplänen und Reaktionen aus der Politik. Hosts dieser Folge: Jan Henning Stier und Jonas Richter Redaktion: Eva-Maria Wölfel, Lena Felgendreher und John Stark _________________________________ https://campusradiokiel.de/ https://der-albrecht.de/ 2025-01-3115 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusUni-Präsidentin und PodiumsdiskussionEine Konkurrentenklage verzögert den Start von Insa Theesfeld ins Amt der Uni-Präsidentin und am Dienstag diskutierten Partei-Vertreter*innen über Themen zur Bundestagswahl. Hosts dieser Folge: Jan Henning Stier und Joschka Krause ______________________________________________________ https://campusradiokiel.de/ https://der-albrecht.de/2025-01-2415 minDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusDie Akademische Viertelstunde - Neues vom Kieler CampusVerwaltungsgebühr und UnimusikStudierende protestieren mit einer Demo vorm Landtag gegen die geplante Verwaltungsgebühr und am Samstag präsentieren die Ensembles der Unimusik ihr Semesterkonzert. Hosts dieser Folge: Eva-Maria Wölfel und Jonas Richter 2025-01-1715 minDer PortacastDer PortacastExtra Nachspielzeit (Der Fußballtalk) - Alter Tivoliglanz?Der bekannte 2 Minuten Fußballtalk vom Campusradio hat über die Sommerpause, ein neues Update bekommen, aber keine Angst die Inhalte bleiben die selben. Was sich alles geändert hat hört ihr am besten selber. Neben kleinen Änderungen finden sich aber schon die ersten Themen in der neuen Sendungen. Es wird geschaut, wie sich Aachen gegen Kiel im DFB-Pokal geschlagen hat, außerdem wird ein Blick auf das Spiel Saarbrücken gegen Ingolstadt geworfen. Also, hört rein!2024-08-3014 minESC SchnackESC SchnackESC Songcheck 2 - erste Halbfinale Hälfte 2 Die Eurovision Song Contest 2024 Podcast Episode war komplett anders geplant und wurde dann echt super. Für unseren zweiten ESC Songcheck waren Annika vom Podcast „Grand Prix schadet nie“ vom Campusradio Kiel und die wunderbare Anne Im Teilnehmerin der Casting Show „Ich will zum ESC!“ zur Gast. Anne ist nicht nur eine gute Sängerin, sondern auch ein wandelndes ESC Lexikon. Wir sprechen über die Beiträge aus Aserbaidschan, Australien, Finnland, Island, Luxemburg, Moldau, Portugal und Slowenien. Von den Big 5 sprechen wir über Spanien und wir nehmen uns den Gastgeber Schweden vor. 2024-04-072h 15AudiomaxAudiomax#14 AStA la vista! Unser Jahr im AStAIn der letzten Folge des Audiomax Podcasts mit Amy und Carlotta heißt es: Abschied nehmen. Aber nicht ohne nochmal volle Kanne zu kommunizieren, zu reflektieren, sich zu amüsieren und zu realisieren, dass es jetzt bald zu Ende ist - das Jahr im AStA.  In dieser Folge werfen Carlotta und Amy einen Rückblick auf die gesamte letzte Amtsperiode im AStA: Wie sind die beiden eigentlich zum AStA gekommen? Wie sieht so ein Job aus? Was gibt es für Highlights und Herausforderungen im AStA? Wer gehört eigentlich zum Team? Und bei wem wollen wir uns ma...2022-06-1739 minAudiomaxAudiomax#13 Engagiert, kultiviert studiert! - Kulturarbeit im AStAAuch in dieser Folge gibt es ein großes Thema, dass Carlotta und Amy beschäftigt: Kultur! Was bedeutet eigentlich Kultur schaffen, was sind Merkmale von Kultur und wo finden wir sie bei uns selbst und auf dem Campus? Wie viel Kultur ist noch original, wie viel ist reproduziert und ein Plagiat vom Ursprung? Was bedeutet Kultur kultivieren und wieso ist die Kultursphäre, in der wir leben eigentlich so westlich geprägt - und was macht das mit uns? Carlotta und Amy philosophieren darüber, wie wir uns eigene Ideale und Kulturvorbilder schaffen können u...2022-05-2735 minAudiomaxAudiomax#12 Wer nicht fragt, bleibt ahnungslos! Der Bildungsauftrag im AStA...In dieser Folge berichten Carlotta und Amy mal wieder darüber, was so im AStA passiert - und warum? Weil der AStA und damit auch der 'Audiomax' Podcast einen Bildungsauftrag hat! Gar nicht gemerkt? Dann haben wir unser Ziel erfüllt. In dieser Folge geht es um Ahnungslosigkeit, Verständnis, Demokratie, Politik, Meinungsbildung und Konsens. Eins steht auf jeden Fall fest: Für eine demokratische Zukunft braucht es von Anfang an Unterstützung bei der Meinungsbildung und frühe Einbindung in alle politischen Prozesse. Zelebriert die Teilhabe! Kinder an die Macht!  --- Send in a vo...2022-05-1333 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S3E5 Loriot-MerchLeo in morgendlichen Existenzkrisen, Philipp mit neuen Ideen um Reich zu werden.//www.campusradiokiel.de2022-05-1247 minAudiomaxAudiomax#11 Me, Myself & Mental Health?! - Warum wir NICHT alleine sindTW: Essstörungen und Süchte (Alkohol, Drogen, Zwänge etc.), explizite Darstellung und Erwähnung von seelischem und körperlichen Druck, sowie psychische Erkrankungen  In dieser Folge sprechen Carlotta und Amy über ein schwieriges und belastendes Thema: Mentale Gesundheit im Studium. Sie sprechen darüber, was mentale Gesundheit an der Uni und vor allem im Studium bedeutet, wie es ihnen und wahrscheinlich vielen Studierenden mit Leistungsdruck, Schamgefühl und Alltagsflucht geht. Aber am Ende kommen Amy und Carlotta darauf zurück, dass es nichts Wertvolleres und Stärkeres gibt, als sich Hilfe zu suchen und sich zu erlauben...2022-04-2938 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S3E4 Intensives NachdenkenHeute wird viel gekokelt. Nicht das mit dem Feuer. Kokeln kommt übrigens vom Wort gaukeln. Wieder was dazugelernt. OK Ciao.//www.campusradiokiel.de2022-04-2841 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S3E3 Bierkasten-ÄsthetikMal wieder keine Handlungsstränge beendet (oder weitergeführt), dafür aber diverse Neue aufgemacht. Willkommen in Leos und Fipsis Multiversum der Unsinnigkeiten!Anhang:- Storytelling Video: https://youtu.be/xOTZfGyVh1I//www.campusradiokiel.de2022-04-2157 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S3E2 FernseherfolterWir sind nochmal wieder da. Diesmal hoffentlich wirklich.www.campusradiokiel.de2022-04-1450 minAudiomaxAudiomax#10 Uni für Alle?! - InklusionIn dieser Folge dreht sich Alles um das große Thema Inklusion! Carlotta und Amy sprechen gemeinsam darüber, was Inklusion für sie bedeutet und warum es ihnen doch so schwer fällt über Inklusion zu sprechen:  Es gibt einfach wenig Berührungspunkte an einer Uni, an der Menschen mit Beeinträchtigungen und/oder chronischen Krankheiten weitgehend unsichtbar sind.  Deswegen ist in dieser Folge Jan-Niklas aus dem Referat für Inklusion bei uns und spricht mit uns über seine eigenen Erfahrungen mit Sichtbarkeit, Nachteilsausgleichen und inklusiven Angeboten am Kieler Campus. Außerdem erzählt er von der ko...2022-04-0841 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S3E1 Karma Strikes Right BackWir sind wieder da ihr Flaschenwww.campusradiokiel.de2022-03-1740 minAudiomaxAudiomax#9 FeminisMUSS - Wenn wir streiken, steht die Welt still.In dieser Folge zum 8. März oder auch dem feministischen Kampftag nehmen Amy und Carlotta euch mit auf eine Reise durch das antifeministische Bullshit Bingo. Warum wir den Feminismus brauchen und wem er alles zu Gute kommt, erfahrt ihr dieses Mal im Audiomax. Zwischen dem Gedenken an Krisenzeiten und O-Tönen von der Demo am 8. März geht es um das Mensch sein, das uns alle verbindet und welche Möglichkeiten uns der Feminismus bietet. content note: In dieser Folge sprechen wir über viele sexistische Gedanken und sprechen sie auch aus.  --- Send in a voice messag...2022-03-1138 minAudiomaxAudiomax#8 Panini & PrüfungenWir haben es lange genug versucht und sind doch nicht drum herum gekommen - Es wurde Zeit für eine Folge, in der wir uns mit den aktuellen Auswirkungen der Pandemie auf unser Studileben beschäftigen. Unser Studileben... in a panini?!* In dieser Folge nehmen Carlotta & Amy euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit und die Zukunft mit einer Pandemie an der Hochschule. Es wird traurig, betroffen, deprimierend - aber auch ermutigend, erinnernd und vorausschauend! Wir regen uns auf, erinnern uns auch an schöne Dinge und teilen unsere Überlebenstipps für die Prüfungszeit während d...2022-02-0436 minAudiomaxAudiomax#7 Dear Madam President...In der ersten Folge im neuen Jahr haben wir etwas ganz Besonderes für Euch! Unter dem Motto "Dear Madam President..." haben Carlotta und Amy die Präsidentin der CAU, Simone Fulda, zu einem Interview, einer Quizrunde und einem ganz gemütlichen Kennenlernen eingeladen. Dabei interessiert uns nicht nur, ob Frau Fulda lieber Anzughose oder Jogginghose trägt, sondern auch, wie sie die Arbeitsbedingungen von wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften beurteilt und was in ihrem Werdegang wegweisend für die Position als Präsidentin war.  Außerdem sprechen wir über die aktuellen Coronaregeln, die Forderungen für Freisemeste...2022-01-2137 minAudiomaxAudiomax#6 WinterpausenpodcAStA - how (not) to podcastHow (not) to Podcast oder auch: Was wir eigentlich nie im Podcast haben wollten... Zum Abschluss des Jahres nehmen Amy, Carlotta und Phillip euch mit hinter die Kulissen des Podcastaufzeichnens. Nur bei uns hört ihr die Dinge, die eigentlich niemensch im Podcast hören will. Aber natürlich haben wir euch auch einige Lieblingsmomente, Lieblingsgäst*innen und Lieblingspodcastpannen mitgebracht!  Auf Wiederhören im neuen Jahr! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiomax/message2021-12-2428 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E26 jüngstensFrohe Weihnachten!www.campusradiokiel.de2021-12-2241 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E25 zürnenMoin liebe Flaschen,möchte mal kurz anmerken, dass ich eigentlich ganz nett bin und kein kompletter Psycho. Kommt vielleicht nur im Podcast so rüber.Liebe GrüßeFipsicampusradiokiel.de2021-12-161h 01AudiomaxAudiomax#5 Die perfekte Novelle...Die perfekte Novelle ist das was wir brauchen, um das Bestmögliche aus der Uni rauszuholen.  Das neue Hochschulgesetz wird derzeit im Schleswig-Holsteiner Parlament neu verhandelt. Es ist die Grundlage für alles was die Uni ist, macht und wohin sie sich entwickelt. Deshalb ist es auch so wichtig, dass wir uns einmischen und einsetzen für die Interessen der Studierenden. Aber von Anfang an: Wie entsteht eigentlich so ein Gesetz? Wie läuft er Prozess genau ab? Und wo genau hat jetzt der AStA seinen Senf dazugegeben? All diese Fragen und noch viele mehr haben...2021-12-1031 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E24 LorblattHier könnte ihre Werbung stehen!campusradiokiel.de2021-12-0945 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E23 Mmhm-Lage5/6 Leuten finden den CrK Podcast cool. Komm schwimm einmal mit dem Strom!campusradiokiel.de2021-12-0246 minAudiomaxAudiomax#4 ... aber bitte mit Hafermilch!Als Studierende leiden wir nicht nur unter Prüfungsangst, sondern bekommen durch den Klimawandel auch Zukunftsangst! Das Konzept der Nachhaltigkeit ist auch ein Konzept für eine elitäre Mehrheitsgesellschaft, das sich nicht alle leisten können. Die Zukunft wird uns Alle früher oder später einholen, aber die Angst davor, sollte nicht auf den Schultern der Einzelnen, sondern von der Politik und den großen Konzernen getragen werden! Carlotta und Amy nehmen euch mit in ein erschreckendes, aber auch ermutigendes Gespräch über den Klimawandel und wie wir trotzdem mit einem guten Gefühl in die Zukunft sc...2021-11-2636 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E22 FlässerMoin ihr (vollen) Flaschen!Warum das ab jetzt keine Beleidigung mehr ist, erfahrt ihr in der neuen Folge ;)Reader:- Bohemian Rhapsody bei The Voice: https://www.youtube.com/watch?v=OFkQL_Q9Uxw- Stuff in Space: http://stuffin.space/- Dumb Ways to DIe: https://www.youtube.com/watch?v=IJNR2EpS0jwwww.campusradiokiel.de2021-11-2545 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E21 nichtsenBitte nichtst die nue Folge CrK Podcast nicht!Anhang:- Lucky Chops: https://www.youtube.com/watch?v=sGENF4X3kGc- Doreen Ketchens: https://www.youtube.com/watch?v=sGENF4X3kGcwww.campusradiokiel.de2021-11-1843 minAudiomaxAudiomax#3 Dies, das, Diversität!Auch wenn uns vereint, dass wir alle Studis sind, sind wir trotzdem alle unterschiedlich. Und das ist auch gut so. Wir wollen Diversität feiern und diversitätsbewusstes Engagement an der Uni vorstellen. Ob aus dem AStA direkt oder von der Universität selbst, Diversität ist ein wichtiges Thema und muss überall Anklang finden. Tobias aus dem Queerreferat, sowie Amal und Julia aus dem Referat für Feminismus und Antirassismus stellen sich und ihr Engagement vor. Auch Amy und Carlotta quatschen über ihre Vorhaben und warum divers sein so wichtig und essentiell ist. Und wenn ihr wissen wollt, warum es wich...2021-11-1243 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E20 flinkeFlascheMini Jubi-LEO-m heute. Haben wir aber nicht thematisiert. Also alles wie immer.www.campusradiokiel.de2021-11-1144 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E19 Metaebenen-DiskutiererDer Anfang der Folge ist lustig, und am Ende hält Leo ein 15 minütiges Impulsreferat zum Thema Glück. Ich nehme es euch also nicht übel, wenn ihr nur 2/3 der Folge hört ;)www.campusradiokiel.de2021-11-0453 minAudiomaxAudiomax#2 Jung, pleite, studentisch angestellt...Jung, pleite, studentisch angestellt - Wenn ich einmal groß bin.. In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Vergangenheit zu arbeitsrechtlich bedenklichen Jobs von Carlotta und Amy. Ohne die Tipps vom Referat für studentische Beschäftigung mit Inko musste das ja passieren... Aber zum Glück gehört das der Vergangenheit an und TVStud setzt sich für einen Tarifvertrag für Studis ein! Und auch sonst glänzt diese Folge wieder mit Veranstaltungen und Beratungen zum Thema Arbeitsrecht!  Aber auch der Rückblick datet euch hochschulpolitisch up und der Ausblick verspricht spannende Veranstalt...2021-10-2950 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E18 DunkeluniDie vorlesungsfreie Zeit ist noch nichtmal eine Woche rum und Philipp ist schon gebrochen. Gibt aber auch lustige Stellen.2021-10-2850 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E17 KaffeeblumeWir haben uns noch lieb.Begleitmaterial:- Murmelsport: https://www.youtube.com/c/JellesMarbleRuns- Ballonsport: https://www.youtube.com/watch?v=NCJzfyvCiLEwww.campusradiokiel.de2021-10-2146 minAudiomaxAudiomax#1 AStA, L'AStA, Basta - Hä?!Ab jetzt: Jeden zweiten Freitag um 10:15 Uhr - überall da, wo es Podcasts gibt! Carlotta aus dem Vorstand und Amy aus der Öffentlichkeitsarbeit nehmen euch mit in die Welt des AStA! Neben orangenen Ringelblumen und den Zungen und Arschlöchern dieser Welt gehen wir außerdem ein paar grundlegenden Fragen nach: Wer ist der AStA? Warum existieren wir? Und was machen wir eigentlich den ganzen Tag im Allgemeinen Studierendenausschuss? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiomax/message2021-10-1533 minAudiomaxAudiomaxAudiomax - TrailerDer Audiomax Podcast des AStA in Kooperation mit dem Campusradio der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Was ist eigentlich der AStA? Was macht er und wie setzt er sich zusammen? Was ist eigentlich das L'AStA und was hat es mit Bienenwiesen und Ringelblumen auf sich? Über diese und viele weitere Fragen quasseln Carlotta und Amy bei Audiomax! News für euch von uns aus dem AStA, damit ihr wisst, was so los ist! Der Podcast mit der akademischen Viertelstunde - Jeden zweiten Freitag um 10:15 Uhr auf allen Plattformen, auf denen es Podcasts gibt. ...2021-10-1400 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E16 Digitaler KleingartenkriegExtra lang, extra albern und ein ganz kleines bisschen witzig.www.campusradiokiel.de2021-10-1452 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E15 KiKakinderDiese Folge ist für euch liebe KiKakinder! (Toggokinder dürfen auch zuhören)www.campusradiokiel.de2021-10-0742 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E14 WeihnachtshipsterLeo hat in dieser Folge richtig gute Laune. Versprochen!www.campusradiokiel.de2021-09-3036 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E13 AntimusEine neue Runde CrK Podcast. Los geht die wilde Fahrt, steigt alle in den Hype Train. Whoop Whoop!www.campusradiokiel.de2021-09-2344 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E12 Postmoderner FünfkampfSorry wegen der unangekündigten Sommerpause. Dafür heute extra albern.www.campusradiokiel.de2021-08-311h 03CrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E11 GöttergestähltEine Podcastfolge mit Witz, Charme, Authentizität und grandiosen Themen. Macht wirklich Spaß zuzuhören. 2/5 Sterne2021-07-1552 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E10 Jubi-LEO-mMörder Gag im Titel oder? 10 Folgen schon CrK Podcast und wir haben dafür nur ein halbes Jahr gebraucht!Achso, hier noch der Anhang: - Das Papst Emoji: +2021-06-2551 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E9 Feministische VerkehrspolitikLeo zwingt mich hier ausdrücklich drauf hinzuweisen, dass es absolut meine Schuld ist. 2021-06-1855 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E8 HosenstallsicherungsringWie ihr schon dem Titel entnehmen könnt, werden in dieser Folge die krassen Lifehacks gedroppt. Eigentlich ist es aber auch nur Blödsinn. Viel Spaß beim zuhören!2021-05-2146 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E7 SchnöseljungePhilipp leidet an den Folgen seiner letzten Nacht und Leo ist sauer.2021-05-0945 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E6 RepetitivFolge 6 des CrK Podcasts. Höchste Zeit, dass Leo und Philipp sich absolut serösen Fragen zum kennenlernen stellen. Quelle Internet2021-04-1248 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E5 SprudelwasserduschePhilipp hat eine Idee, die die Welt verändern wird und Leo fragt sich wie sie sich nach Corona um Partys drücken kann. Paar mehr Themen gibt es auch noch in der aktuellen Folge vom CrK Podcast. DIE DUSCHREVOLUTION!!2021-03-2345 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E4 WikipediaweltLeo hat sich auf Wikipedia herumgetrieben, Philipp hat sich komische Ticks mit Kaffeetassen zugelegt. Beide würden gerne mal einen IQ Test machen und finden Krane irgendwie faszinierend. Alles wie gehabt also..2021-03-041h 08CrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E3 RaclettierenEndlich mal wieder ein neuer CrK Podcast! Philipp und Leo philosophieren mal wieder viel zu viel über Supermärkte und internationale Küche, Forschungsfrage: Wo kommt eigentlich der Reis her? Viel Spaß beim hören!2021-01-281h 15AudiomaxAudiomaxAudiomax Episode 1: Interview mit dem VorstandFür die erste Folge des Podcasts hat sich Philipp mal die beiden Vorstandsmitglieder Juli und Johnny geschnappt. Themen sind undter anderem die nue Kampange #solidaritätigwerden, die Onlinelehre, sowie die Probleme die so ein digitales Semester mit sich bringt.2020-12-1024 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E2 CapybaraShownotes gibt's nicht. Ich finde absolut nix über diese angeblichen Capybaras aus Halle, sorry Leo!2020-11-2358 minCrK PodcastCrK PodcastCrK Podcast S2E1 EskimotierenWas lange währt...Der Campusradio Kiel Podcast ist da!Philipp und Leo haben sich einfach mal zusammengesetzt und eine gute Stunde über die unterschiedlichsten Themen geschnackt.2020-11-021h 04Campus RadioAktiv - der PodcastCampus RadioAktiv - der Podcast#007 Tanz in den Mai oder beide sagen "Winke Winke" Campus RadioAktiv Podcast #7 vom 30.04.20 Moin, hier am Mikro ist Campus RadioAktiv, das campusradio der FH Kiel! Wir sind Pia Mering und Malina Rudolph. Wir machen jetzt einen Podcast, damit jeder unsere Sendung mit nach Hause nehmen kann und immer mal wieder hören kann! Wir finden es nämlich ganz schlimm, dass unsere Homeoffice-Corona-Sendungen nur ein einziges Mal gesendet werden können. In der heutigen Sendung geht es sozusagen um eine Sondersendung; eine „Tanz in den Mai“ Sondersendung! Denn obwohl Corona uns ein bisschen einen Strich durch die Rechnung macht, was angeheitertes Beisammensein angeht...2020-05-0637 minCampus RadioAktiv - der PodcastCampus RadioAktiv - der Podcast#002 Wir richten uns zuhause ein Campus RadioAktiv Podcast #2 vom 26.03.20 Hier ist wieder das preisgekrönte Campusradio der FH Kiel, und wir machen jetzt auch Podcasts, dann kann jeder die Sendung mit nach Hause nehmen und dann hören, wenn er oder sie Zeit dazu hat. Wir schreiben inzwischen den 26.03., unsere zweite Campusradio-Corona-Spezialsendung und Lasse, unser I&E-Studierender, ist der technische Dreh-, und Angelpunkt unserer Homeofficesendungen, denn er hat zu hause mit recht überschaubaren Mitteln, aber messerscharfem Sachverstand mal eben so ein Radiostudio nachgebaut. Ganz bescheiden sagt er, es habe ihn nur die Herausforung gereizt. Hin oder her, ohne Lasse gäbe e...2020-04-2924 minCampus RadioAktiv - der PodcastCampus RadioAktiv - der Podcast#001 Der Corona Lockdown beginnt Campus RadioAktiv - der Podcast #1 vom 19.03.20 Schönen guten Tag, hier ist das preisgekrönte Campusradio der FH Kiel. Radio Podcast, da werden jetzt einige eingefleischte Podcast-Hörer möglicherweise die Nase rümpfen. Aber wir haben die Corona-Krise jetzt mal zum Anlass genommen, das Thema Podcast noch ernsthafter zu verfolgen. So eine Radiosendung ist ja immer so schnell vorbei. Viele Hörer wünschen sich, die Sendung dann hören zu können, wenn sie Zeit dazu haben. Diesen Wunsch erfüllen wir natürlich gerne. Ihr hört also an dieser Stelle jetzt immer das Kondensat, d...2020-04-2334 min