podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Carina & Jenny
Shows
Der Pferdepodcast
#317 Tipps für ruhige Übergänge zwischen Trab und Galopp
#317 Tipps für ruhige Übergänge zwischen Trab und Galopp Nach unserer extralangen Folge mit Carina Harnisch zu Beginn der Woche gibt es heute eine kompakte Ausgabe, die sich vor allem einer Hörerfrage widmet. Lia hat uns über die Kommentarfunktion bei Spotify geschrieben und gefragt: „Hey - hat Jenny vielleicht ein paar Tipps, wie ich aus dem Trab ruhig angaloppieren kann und wieder in den ruhigen Trab durchparieren kann? LG Lia ☺️“ Diese Frage ist nicht nur spannend, sondern auch extrem relevant, denn geschmeidige Übergänge sind ein Schlüsselfaktor für harmonisches Reiten. Jenny erklärt in der Fo...
2025-02-13
12 min
Der Pferdepodcast
#316 Carina Harnisch: Erst Rippenbruch, dann Dressur-Nationalteam?
#316 Carina Harnisch: Erst Rippenbruch, dann Dressur-Nationalteam? Folge 316 des Pferdepodcast („Carina Harnisch: Erst Rippenbruch, dann Dressur-Nationalteam?“) hat ein wenig Überlänge - allerdings aus gutem Grund. Denn ein phantastischer Gast ist bei uns! Top-Reiterin Carina Harnisch aus Baden-Württemberg erzählt im Interview über das bislang erfolgreichste Jahr ihrer Karriere - und ihren unglaublichen Weg dorthin. Wahnsinn: Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde sie von einem Pferd getreten und lag mit neun (!) gebrochenen Rippen im Krankenhaus und auf der Nase. Aber Carina kam zurück, und wie. Sie schildert eindrucksvoll, wie dieser Wendepunkt in ihrem Leben ihren Blic...
2025-02-10
1h 17
Let's talk about Horror
Spezial: Das Conjuring Universum - mit Jenny und Carina
Das Conjuring-Universum ist ein erfolgreiches Horrorfilm-Franchise, das 2013 mit dem Film *The Conjuring* begann. Es basiert lose auf den realen Fällen der paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren, die von Patrick Wilson und Vera Farmiga verkörpert werden. Der erste Film brachte durch seine dichte Atmosphäre und unheimliche Inszenierung einen frischen Wind ins Haunted-House-Genre. Neben den *Conjuring*-Filmen entwickelte sich das Universum weiter mit Spin-offs wie der *Annabelle*-Reihe, die sich auf eine besessene Puppe konzentriert, sowie *The Nun*, der die Ursprünge eines Dämons erforscht. Trotz wechselnder Regisseure blieb das Franchise konsistent in seiner düsteren, atmosphärischen...
2024-10-08
1h 00
podcast MALLORCA
Våra Somrigaste Sommartips
Vi delar med oss av sommarens absoluta höjdpunkter, det vill du inte missa, tro oss. För här mixar vi vilt mellan många upplevelser och ger härliga och kvalitativa tips! Allt från restauranger, hotel, kreativt skapande, till varför du absolut borde kolla in de många och coola "daypass"-aktiviteterna som finns på ön.Karolinas berättar även om sin författardebut som sker den 18 november med ljudboken "Vargen vakar i mörkret". Boken är den första i Smålandsserien som hon skriver tillsammans med sin exmake Mons Kallentoft, så spännande tycker v...
2024-09-23
42 min
Boozy Blondes
EP067 - Tales of the Cocktail Interview: Mozart Chocolate Liqueur w/Carina Planeta, Jenny Manger, Brandi Toomer, Ashely Ott
In this episode Chrissy sits down with the Mozart Chocolate Liqueur team at Tales of the Cocktail. Meet Carina Planeta, Jenny Manger, Brandi Toomer and Ashely Ott. Find out how they got into the industry, their favorite drinks and favorite bars. Plus, they sample some new Mozart flavors sure to make your mouth water. Check out the Boozy Blonde blog for bonus content and exclusive links to what we reference in this episode. https://boozyblondes.com/blog/ Enjoy social drinking ? Join the party and on our social media to find out the Drink of the Episode, G...
2024-09-05
18 min
Psycholohü
#21 Jennifer Liffers über das pferdegestützte Coaching
In dieser Folge ist Jennifer Liffers bei uns zu Gast und berichtet über ihren Weg ins pferdegestützte Coaching. Sie erzählt, wie sie darin ihre Erfüllung fand und wie ihre Arbeit auf der Intensivstation sie auch in ihrem Alltag prägt. Hier geht es zu Jennifer Liffers: →Zu Jenny Website →Jenny auf Instagram Hier kannst du uns gerne folgen und schreiben: →Zu Carinas Website →Carina auf Instagram →Zu Leas Website →Lea auf Instagram Hinterlasse dem Podcast gerne eine Bewertung und teile ihn!
2024-08-15
23 min
Survivor Queen Podcast - Das Schweigen hat ein Ende #metoo
Werkzeuge auf dem Heilungsweg: Kunst, Tanz und Aroma (Jenny Reissmüller 1/2)
175: In dieser Folge spricht Jennifer Carina Reissmüller über ihre bewegende Reise zur Selbstheilung und Identitätsfindung. Sie teilt mit uns, wie die Klinik ihr Leben gerettet hat und warum sie sich selbst nicht als Krankheit oder Trauma sieht. Erfahre, wie Aromaöle, Kunst und Tanz zu starken Werkzeugen ihrer Genesung wurden und wie der Perfektionismus ihr lange als Schutzstrategie diente. 🎁 Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente. Diese Episode bietet tiefe Einblicke in die persönliche Geschichte von Jenny und zeigt auf, wie therapeutis...
2024-04-22
42 min
Bücherrauschen
Lesegeflüster #03: "Frankie" von Jochen Gutsch und Maxim Leo
Ein Mann, der sterben will. Ein Kater, der ein Zuhause sucht. Eine berührende und zugleich urkomische Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft und den Weg zurück ins Leben. Das ist die Prämisse unseres dritten Lesegeflüsters “Frankie” von Jochen Gutsch und Maxim Leo.Aus der Sicht des Katers Frankie sehen wir durch seine – für uns – pragmatischen Augen auf das Leben. Als er durch ein Fenster in das Zimmer von Richard Gold schaut, der gerade dabei ist, sich einen Strick um den Hals zu legen, bringt er alles aus dem Konzept. Prompt zieht der dürre Kater...
2024-02-18
06 min
Bücherrauschen
#64 Das wichtigste Buch im Verlag? – Wie ein Buch zum Spitzentitel wird
Ein Spitzentitel ist DER Schwerpunkt im Verlag, auf den sich die meisten Maßnahmen konzentrieren und für den das größte Budget ausgegeben wird. Aber wie wird ein Buch zum Spitzentitel? Wer entscheidet das? Und warum ist es manchmal für ein Buch vielleicht auch gar nicht so gut, als Spitzentitel deklariert zu werden? Über all dies sprechen wir in unserer neuesten Folge.Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de .Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an bueche...
2024-02-04
15 min
Bücherrauschen
Lesegeflüster #02: "Auf der Tonnenseite des Lebens" von Antje Leser
Um Lebensmittelverschwendung und das Containern geht es in unserem Lesegeflüster zu Antje Lesers Jugendbuch “Auf der Tonnenseite des Lebens”. Darin begleiten wir Joel, der für einen Artikel selbst containern geht und dabei auf ganz unterschiedliche Menschen trifft, die aus ihren ganz eigenen Gründen Lebensmittel aus Supermarktcontainern mitnehmen. Und so bleibt es nicht bei einem Mal Containern, sondern Joel geht immer häufiger nachts raus, um mit den anderen Lebensmittel zu retten. Bis er eines Tages plötzlich erwischt wird …Antje Leser ist es gelungen eine spannende Geschichte zu erzählen, die gleichwohl aufklärt über Lebensmitt...
2024-01-28
11 min
Bücherrauschen
#63 Queerness in der Literatur - Interview mit Benni Cullen
Die Liebe und das Leben sind vielfältig und haben zahlreiche Facetten. Doch spiegelt sich diese Vielfalt auch in Büchern wider? Zum zweiten Mal begrüßen wir Buchblogger und Lehrer Benni Cullen in unserem Podcast und sprechen mit ihm über Queerness in der Literatur und über sein Verlagsdebüt mit seiner Kurzgeschichte „Let’s Go Home Together“ in der Anthologie “Lieb doch, wie du willst”.Die Anthologie “Lieb doch, wie du willst” ist erschienen bei Thienemann-Esslinger: https://www.thienemann-esslinger.de/produkt/lieb-doch-wie-du-willst-isbn-978-3-522-20292-3Bennis Buchtipps queerer Bücher waren...
2024-01-14
32 min
Bücherrauschen
#62 Schreiben als Autorenduo: Interview mit Jochen Gutsch
Im März 2023 erschien “Frankie” von Jochen Gutsch und Maxim Leo. Es ist der neueste Roman, den das Autorenduo verfasst hat und der sich seit Monaten auf der SPIEGEL-Bestsellerliste hält. Wir haben mit Jochen Gutsch im Interview über die gemeinsame Arbeit mit Maxim Leo am Buch, das Schreiben als Autorenduo und die ganz persönlichen Erfahrungen, die in “Frankie” geflossen sind, gesprochen.”Frankie” von Jochen Gutsch und Maxim Leo ist erschienen bei Penguin: https://www.penguin.de/book/Frankie/Jochen-Gutsch/Penguin/e585913.rhdMehr über die beiden Autoren findet ihr hier...
2023-09-24
28 min
Bücherrauschen
Lesegeflüster #01: "Everything is okay" von Debbie Tung
In unserem ersten Lesegeflüster stellen wir euch “Everything is okay” von Debbie Tung vor, das im Loewe Verlag erschienen ist.In der autobiografischen Graphic Novel geht es um Debbie, der es nach und nach alles zu viel wird. Es fällt ihr schwer aus dem Bett zu kommen, sie ist oft traurig und muss ständig weinen. Alles überfordert sie und es scheint, als sei in ihrem Kopf ein dunkles Monster. Ihre Depression und Angststörung werden schließlich so stark, dass sie sich Hilfe sucht. Nach und nach lernt sie mit ihren Ängsten umzu...
2023-08-27
07 min
Restaurant Whisperer, Owners with a niche who love support and inspiration.
112: Jenny & Martha Hour: The Bear, S1
Following the request from many listeners we felt a discussion on The Bear was worth a slight detour from our regular format. That's why we asked Jenny to come back and discuss The Bear, Season One with Martha. Starting off with a quote from the article by Carina Chocano from NY Times, called How ‘The Bear’ Captures the Panic of Modern Work. Jenny and Martha discuss various elements Chocano reveals, and other elements worth further exploration. Please see Season 1 before listening, so any spoilers do not disappoint you, our listener. As service people, we debate "how accurate is Th...
2023-08-18
1h 01
Bücherrauschen
#61 Strafe für ungarische Buchhandlung für LGBTQIA*-Roman
Eine Buchhandlung in Ungarn muss eine hohe Strafe zahlen, weil sie ein LGBTQIA*-Buch nicht eingeschweißt hat. Mitte Juli 2023 sorgte diese Nachricht für Fassungslosigkeit auch in der deutschen Buchbranche. In dieser Folge erzählen wir euch etwas mehr zu den Hintergründen dieser Meldung und was es mit dem sogenannten Kinderschutzgesetz in Ungarn auf sich hat.Hier könnt ihr die Nachricht noch einmal beim Börsenblatt nachlesen: https://www.boersenblatt.net/news/buchhandel-news/rekordstrafe-fuer-buchhaendler-293329?ss360SearchTerm=ungarnDas Buch “Heartstopper” von Alice Oseman, für das die Buchhandelskette Lira nun Strafe zahlen soll, haben...
2023-08-06
12 min
Willkommen bei den Gris
15. Das Paulina-Carina-Yasin-Dilemma – die TrashTV-Folge
Willkommen bei den Gris, willkommen bei Ex on the Beach, wilkommen zur ersten 18+-Folge der Gris! Heute versucht Jenny Nick mit in die Welt des TrashTV zu holen. Ist sie dabei erfolgreich? Hört selbst. Los geht es heute allerdings zunächst mit einer sehr ausgeschweiften, aber noch für eine eigene Folge platzlassenden Unterhaltung über AI und Jennys Bericht über eine weitere Woche Krankheit gepaart mit der deutschen Bahn. Was soll da schon schiefgehen? Spoiler: Naja so ziemlich alles! Gut nur, dass das Let’s Dance Finale Jenny zumindest einen Lichtblick in ihrer verschnupften Woche bieten konnte! ...
2023-05-23
1h 39
Bücherrauschen
#60 Klebebindung oder Fadenheftung: Warum manche Bücher besser halten als andere
In dieser Folge gehen wir etwas genauer auf die Bindung eines Buches ein. Wie ein Buch hergestellt wird und welche einzelnen Schritte es, je nachdem, ob es sich um ein Taschenbuch oder ein Hardcover handelt, durchläuft, haben wir euch bereits erzählt. Hier gehen wir nun auf eine Frage ein, die uns über YouTube erreicht hat, nämlich, warum manche Bücher schneller auseinanderfallen als andere beziehungsweise ob ein Taschenbuch immer besser haltbar ist als ein Hardcover. Dabei erläutern wir euch noch einmal, was es mit den Begriffen Klebebindung und Fadenheftung auf sich hat, wie unterschiedliche Herstellungsweisen im Dru...
2023-05-21
24 min
Bücherrauschen
#59 Neustart der Leipziger Buchmesse - Interview mit Pressesprecherin Julia Lücke
Die Leipziger Buchmesse zählt zu einer der wichtigsten Buchmessen im deutschsprachigen Raum: Autor*innen, Verlagsmitarbeiter*innen und Leser*innen treffen hier aufeinander und feiern das Buch. Besonders die Begegnungen und die Veranstaltungen zeichnen Leipzig aus. Drei Jahre nach der Corona-Pause öffnet die Leipziger Buchmesse am 27. April 2023 wieder ihre Türen. Im Interview erzählt uns LBM-Pressesprecherin Julia Lücke auf was wir uns Ende April freuen können, wie die letzten Jahren für die Buchmesse waren und welche Neuerungen und Aktionen geplant sind. Passend zur Manga-Comic-Con stellt euch Jenny im Anschluss den Manga “The Gender of Mona Lisa” von...
2023-04-09
25 min
Bücherrauschen
#58 Interview mit Autorin Merit Niemeitz – Vom LYX-Pitch zur Veröffentlichung
2020 hat LYX zum großen LYX-Pitch aufgerufen. Merit Niemeitz wurde über diese Aktion des Verlags entdeckt. Im vergangenen Jahr kam nun ihre erste Reihe beim LYX Verlag heraus, die “Mulberry Mansion”. Im Interview haben wir mit der Autorin darüber gesprochen, was genau der LYX-Pitch war, wie er abgelaufen ist und wie ihre Arbeit im Anschluss mit dem Verlag und an der “Mulberry Mansion” ausgesehen hat. Am Ende der Folge stellen wir euch die ersten beiden Bände der Reihe, “No Longer Yours” und “No Longer Lost”, noch einmal genauer vor.Hier findet ihr weitere Infos zum 1. Band der “Mulberry M...
2023-03-12
42 min
Bücherrauschen
#57 Gemeinfrei: Ab wann erlischt der Urheberrechtsschutz?
Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Werk als "gemeinfrei" betitelt wird? Wann tritt die Gemeinfreiheit ein und welche Möglichkeiten und Konsequenzen erstehen daraus? Das alles beantworten wir euch in unserer neuesten Folge und verraten euch auch, welches berühmte Werk 2023 gemeinfrei wird. Am Ende stellt euch Carina zudem noch den Manga "Layla und das Biest, das sterben möchte" vor. Carinas Buchtipp "Layla und das Biest, das sterben möchte" von Asato Konami und Ejiwa Saito ist erschienen bei Manga Cult (https://www.cross-cult.de/titel/layla-und-das-biest-das-sterben-moechte.html)Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns...
2023-02-05
17 min
Avslappningspodden
117. Lugnande andningsmeditation för mindfulness
I veckans avsnitt pratar vi om mindfulness och gör vi en skön lugnande andningsmeditation. Gör dig redo att bli lugnare och varmt välkommen
2023-01-22
26 min
Bücherrauschen
#56 SUB-Abbau-Special: Ein Leseglas für alle ungelesenen Bücher
Frohes neues Jahr euch allen! Wir starten in unser 3. Podcastjahr und haben einen großen Vorsatz gefasst: Unseren SUB, also Stapel ungelesener Bücher, abbauen. Dazu haben wir eine tolle Idee umgesetzt und präsentieren euch hier die 2. Sonderfolge, in der wir basteln. Wir basteln uns nämlich ein sogenanntes Leseglas, in das wir auf Zetteln alle unsere ungelesenen Bücher notieren. Sobald wir ein neues Buch beginnen wollen, können wir einen der Zettel herausnehmen und losen so aus, was als nächstes gelesen wird.Eine kleine Anleitung zum Nachbasteln des Leseglases findet ihr auf...
2023-01-01
47 min
Bücherrauschen
#55 Weihnachtsspecial: Buchohrringe basteln
Frohe Weihnachten, ihr Lieben! Mit dieser Folge präsentieren wir euch ein Bücherrauschen-Special: Wir basteln Buchohrringe, die sich auch ganz wunderbar als Weihnachtsgeschenk eignen. Wenn ihr mögt, könnt ihr sie direkt während der Folge auch mit uns zusammen basteln. Wir stellen euch alle benötigten Materialien vor und erklären Step by Step, wie ihr aus Tonkarton, Papier und Ohrhaken tolle, individuelle Mini-Bücher für die Ohren gestaltet. Die Folge ist eine tolle Inspiration für alle, die gerne kreativ werden und nach neuen Ideen für Weihnachtsgeschenke suchen.Die vollstä...
2022-12-18
41 min
Bücherrauschen
#54 E-Books
100 Bücher in einer Tasche mit in den Urlaub nehmen, das geht unkompliziert nur mit einem E-Book-Reader. Für einige sind E-Books super praktisch, die anderen bevorzugen lieber das gedruckte Buch. In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von E-Books für Verlage, ihre Vor- und Nachteile und räumen mit ein paar Vorurteilen auf. Den Buchtipp am Ende stellt dieses Mal Jenny vor: es handelt sich um "Nächte im Tunnel" von Anna Woltz. Jennys Buchtipp "Nächte im Tunnel" von Anna Woltz ist erschienen im Carlsen Verlag (https://www.carlsen.de/hardcover/nachte-im-tunnel/978-3-551-584...
2022-12-04
19 min
Mein Leben - Mein Sein | Dein Inspirations-Podcast
Es gibt mehr als das, was wir sehen - Interview Special mit Jenny und Carina von Seelenkompass
Ich bin so dankbar und bereichert davon, dass ich Jenny und Carina von Seelenkompass erneut zu „Mein Leben - Mein Sein" einladen konnte. Sie entmystifizieren Natürliches und bringen damit das unglaublich bereichernde Thema der medialen Fähigkeiten mehr in die Mitte der Gesellschaft. Wer bereits die erste Folge mit den beiden gehört hat, weiß, dass er sich jetzt auf ein unglaublich spannendes 2. Gespräch freuen kann. (Wer die 1. Folge noch nicht gehört hat kann das hier nachholen: https://www.youtube.com/watch?v=Y4o5ZIsjNe4&t=3296s oder auf Spotify: https://open.spotify.com/epis...
2022-11-28
1h 43
Bücherrauschen
#53 Verlag oder Imprint?
Manchmal gründet ein Verlag ein sogenanntes Imprint und bringt unter einem neuen Namen ganz andere Bücher heraus, als bisher. In dieser Folge decken wir auf, was es mit einem Imprint auf sich hat. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum Verlage überhaupt einen solchen Schritt gehen und verraten euch, woran ihr ein Imprint erkennt. Zum Abschluss stellt euch Carina "Prison Healer" von Lynette Noni vor.Carinas Buchtipp "Prison Healer - Die Schattenheilerin" von Lynette Noni ist erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/prison_healer_band_1_die_schattenheilerin-10192/).
2022-11-20
21 min
Make and Design with Carina Gardner
Episode 219 How to Stitch An American Dream with Jenny Doan
Jenny Doan of Missouri Star Quilt Company is on the podcast today! Today Carina and Jenny talk about her book How to Stitch An American Dream. Learn more about Jenny Doan at https://www.missouriquiltco.com/ Find her book on Amazon and many other book retailers.Episode 219 on the Make and Design Podcast: How to Stitch An American Dream with Jenny Doan__________Download Carina’s free guide: The 7 Tips Nobody Will Tell You Abo...
2022-11-09
07 min
Bücherrauschen
#52 Bestseller - Wie gelangt ein Buch auf die Bestsellerlisten
Autor*innen und Verlage streben vor allem nach einem: Dass ein Buch zum Bestseller wird. Doch was heißt das genau? Was muss geschehen, dass ein Titel auf den Bestsellerlisten landet. Wir gehen in dieser Folge diesen Fragen auf den Grund und erklären euch alles rund um die wohl bekannteste Bestsellerliste im deutschsprachigen Raum - die Spiegel-Bestsellerliste. Zum Abschluss gibt es wie immer einen Buchtipp, dieses Mal von Jenny zu "Like water in your hands".Jennys Buchtipp "Like water in your hands" von Mehwish Sohail ist erschienen bei Lyx (https://www.luebbe.de/ly...
2022-11-06
22 min
Bücherrauschen
#51 Wie ein Buchtrailer entsteht - Interview mit Autorin Antonia Wesseling zu "Wenn ich uns verliere"
Buchtrailer sind eine gute Möglichkeit ein Buch zu bewerben. Für ihren Roman „Wenn ich uns verliere“ hat Antonia Wesseling selbst einen Buchtrailer produziert. Im Interview sprechen wir mit ihr darüber, wie sie auf diese Idee kam, wie der Filmdreh und die Organisation aussahen und welche Möglichkeiten sie als Autorin nutzt, um auf ihr Buch aufmerksam zu machen."Wenn ich uns verliere" ist erschienen bei Forever (https://forever.ullstein.de/book/wenn-ich-uns-verliere-roman/). Hier geht es zum Buchtrailer: https://www.youtube.com/watch?v=_pkZaSGqih4Zur Seite von Antonia Wesseling: https://www.antoni...
2022-10-23
39 min
Bücherrauschen
#50 SUB-Special: 20 Bücher von unseren Stapeln ungelesener Bücher
50 Folgen "Bücherrauschen"! Wir feiern mit euch diesen kleinen Meilenstein unseres Podcasts mit einem Buchspecial und werfen mit euch zusammen einen Blick auf unseren SUB, also dem Stapel ungelesener Bücher. Jede von uns hat 10 Bücher von ihrem SUB ausgewählt, die wir uns und euch kurz in dieser Folge vorstellen.Carinas Buchauswahl:- Lynette Noni: Prison Healer - Die Schattenheilerin, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/prison_healer_band_1_die_schattenheilerin-10192/)- Karen Rose: Tränennacht, erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch...
2022-09-25
32 min
Bücherrauschen
#49 Erscheinungstermin versus Erstverkaufstag: Wann ein Buch erscheint
Das Erscheinen eines Buches ist im Verlagskalender ein fester Termin. Auf ihn arbeiten alle Abteilungen hin und auch im Buchhandel richtet sich alles auf diesen Tag. In der Regel spricht man dabei von dem sogenannten Erscheinungstermin, doch manchmal wird auch von einem Erstverkaufstag gesprochen. Worin besteht dabei der Unterschied? Wir erklären es euch in dieser Folge und erzählen euch außerdem was es mit der Sperrfrist auf sich hat, einem Begriff, der ebenfalls oft in diesem Zusammenhang aufkommt. Zum Abschluss präsentiert Carina wieder einen Manga, dieses Mal "Don’t Lie to Me – Paranormal Consultant" von Ritsu Miyako.
2022-09-04
21 min
Mein Leben - Mein Sein | Dein Inspirations-Podcast
Alles, was du wahrnimmst, darf sein und ist aus einem bestimmten Grund da - Interview Special mit Jenny und Carina
Wow, wow, wow kann ich da nur sagen. Was für ein hammer Interview! Ich bin immer noch ganz geflasht. Ich bin so froh, diese beiden tollen Frauen kennengelernt haben zu dürfen und umso froher, dass sie meiner Einladung in meinen Podcast gefolgt sind. Jenny und Carina von Seelenkompass sind mediale Lebensberaterinnen, machen Energiearbeit und sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Natürliches zu entmystifizieren. Wie sie dorthin gekommen, welchen Herausforderungen sie in ihrer Arbeit begegnen und wie Menschen in ihrem Umfeld auf ihre Arbeit reagieren, erzählen sie uns in diesem Interview. Außerdem habe ich ein s...
2022-08-29
1h 39
Shameless Sex
#290 The Truth About the Pelvic Floor, Popping Cherries, and Tight Pu$$ies - with Jenny Putt, PT
What is the pelvic floor about and how is it related to sexual pleasure (and orgasms!)? Why is the idea of having a tighter pussy generally BS? How can people heal or improve their pelvic floors? And what's the truth about "popping cherries" (AKA first time penetration)?About our guest: Jenny Putt is a pelvic floor physical therapist and sex educator among many other letters that go after her name. She believes talking about sex, poop, pee and genitals shouldn’t be deemed awkward or inappropriate and that the world would be a better place if people we...
2022-08-23
1h 06
Bücherrauschen
#48 Warengruppen – Ihre Bedeutung für Verlage und Buchhandlungen
Was sind eigentlich Warengruppen? Das haben wir schon in unserer Folge zum Thema Verlagsbegriffe kurz erläutert. Jetzt wollen wir einen näheren Blick auf sie werfen: Wozu und seit wann gibt es Warengruppen überhaupt? Was für eine Bedeutung haben sie in der Literaturwelt? All dies besprechen wir in unserer aktuellen Folge. Außerdem gibt es wie immer am Ende noch einen Buchtipp. Diesmal: "One Of The Good Ones" von Maritza und Maika Moulite.Jennys Buchtipp "One Of The Good Ones" von Maritza und Maika Moulite ist im Loewe Verlag erschienen (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/on...
2022-08-22
24 min
Der Pferdepodcast
Episode 182 - Net mit der Hand helfe!
Episode 182 - Net mit der Hand helfe! In Folge 182 des Pferdepodcasts ("Net mit der Hand helfe!") haben wir endlich mal wieder einen Interviewgast. Wir freuen uns, dass Carina Warnstädt (Foto: privat) bei uns an Bord ist. Carina ist 1999 geboren und hat schon ihren ersten Roman veröffentlicht: "Nina: Das Flüstern der Pferde". Hauptfigur ist das 25-jährige autistische Mädchen Nina, das mit Pferden eigentlich gar nichts am Hut hat. Eigentlich. Im Laufe der Geschichte spürt Nina allerdings, dass Pferde ihr die Ruhe geben, die sie am meisten sucht. Auf ihrer Autorenseite bei Amazon schrei...
2022-08-15
51 min
Bücherrauschen
#47 Das Cover eines Buches: Wie der Einband entsteht
Wie erhält ein Buch eigentlich sein Cover? Diese Frage klären wir in dieser Folge und erzählen euch, wer alles an der Entstehung eines Bucheinbandes beteiligt ist, welche Rolle das Lektorat bei der Gestaltung hat und wie viel Einfluss Autor*innen auf das Aussehen haben. Gleichzeitig stellt euch Carina wieder ein empfehlenswertes Buch vor, dieses Mal "Der Uhrmacher in der Filigree Street" von Natasha Pulley.Carinas Buchtipp "Der Uhrmacher in der Filigree Street" von Natasha Pulley ist bei Klett-Cotta erschienen (https://www.klett-cotta.de/buch/Weitere_Autoren/Der_Uhrmacher_in_der_Filigree_Str...
2022-08-07
22 min
Bücherrauschen
#46 Titelschutz – Warum der Titel eines Buches nur einmal vergeben werden kann
Im deutschsprachigem Raum ist der Titel eines Buches geschützt. Das heißt, dass kein weiteres Buch mit dem gleichen Namen veröffentlicht werden darf. Grund hierfür ist der so genannte Titelschutz. Er gründet sich auf das Markenschutzrecht und sorgt in manchen Fällen dafür, dass Arbeitstitel von Autor*innen oder Originaltitel von Übersetzungen nicht übernommen werden können. Gleichzeitig erleichtert er die Auffindbarkeit eines Buches. Bevor ein Buch erscheinen kann, müssen Verlage und Autor*innen prüfen, ob der geplante Titel nicht schon vergeben ist. Wir erzählen euch in dieser Folge, was es genau mit dem...
2022-07-24
21 min
Bücherrauschen
#45 Ab in den Urlaub – Urlaubszeit im Verlag
Urlaub: Endlich entspannen und die arbeitsfreie Zeit genießen. Für die, die jedoch im Verlag bleiben und die Vertretung übernehmen, bedeutet das eine Doppelbelastung. In unserer neuen Folge sprechen wir darüber, was passiert, wenn Kolleg*innen im Urlaub sind. Was bedeutet das für die einzelnen Abteilungen und was ist eigentlich, wenn Führungskräfte nicht da sind? Nebenbei plaudern wir etwas aus dem Nähkästchen. Am Ende stellen wir passend zum Pride Month die wunderbare Graphic Novel "Heartstopper" von Alice Oseman vor.Unser Buchtipp "Heartstopper" von Alice Oseman ist erschienen bei Loewe...
2022-06-26
25 min
Röda vita rosen
Från NATO till Nate...
Det händer mycket i trädgården! Allt är spirande, grönt och vackert och Jenny har njutit av allt det fina, andats ut över skymningsrabatten och äcklats av rabarberslem. Victoria har tagit till sig lyssnarnas tips och planerar för diverse husmorskurer för att stärka hår, hud och kärleksliv. Veckans avsnitt handlar om ogräs. Vad kan man drabbas av i rabatterna? Vilka ogräs är de värsta och vad kan vi göra för att minska spridningen? Och finns det några fördelar med det där som bara ploppar up...
2022-05-27
58 min
Bücherrauschen
#44 Der Titel eines Buches – Wie Bücher zu ihrem Namen kommen
Der Titel ist das Erkennungszeichen eines Buches. Ist er doch neben dem Cover das, was die Leser*innen als erstes sehen und der überall steht. Aber wie erhält ein Buch seinen Namen? Wer ist alles involviert und wer entscheidet schlussendlich? All das beantworten wir euch in unserer neuen Folge. Zusätzlich gibt es noch Jennys Buchtipp zu "Wonder Woman – Kriegerin der Amazonen" von Leigh Bardugo. Jennys Buchtipp "Wonder Woman – Kriegerin der Amazonen" von Leigh Bardugo ist erschienen bei dtv (https://www.dtv.de/buch/wonder-woman-kriegerin-der-amazonen-76197).Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Pod...
2022-05-22
24 min
Bücherrauschen
#43 Wie Autor*innen Social Media für sich nutzen können – Interview mit Stefanie Hasse
Viele Autor*innen nutzen mittlerweile die Social Media-Kanäle zum Eigenmarketing ihrer Bücher. Stefanie Hasse ist Autorin und bereits seit vielen Jahren in den sozialen Netzwerken unterwegs. Zu jeden ihrer Bücher veranstaltet sie verschiedene Aktionen zum Erscheinen. Im Interview erzählt sie uns, warum sie Facebook, Instagram und Co. für sich selbst nutzt, was ihr dabei am wichtigsten ist und wie die Zusammenarbeit mit ihren Verlagen aussieht. Passend zu unserem Interviewgast stellt Carina zum Abschluss der Folge "Der verbotene Wunsch" von Stefanie Hasse vor.Carinas Buchtipp "Der verbotene Wunsch" von Stefanie Hasse...
2022-05-01
31 min
Bücherrauschen
#42 Buchblogger*innen und Social Media: Interview mit @bennicullen
Buchblogger*innen haben mittlerweile nicht mehr nur einen Blog, viele haben zusätzlich auch einen oder mehrere Social-Media-Kanäle. Viele sind auch nur noch auf Instagram, TikTok oder YouTube unterwegs. Wie wichtig ist für die Blogger*innen Social Media, wie sieht die Zusammenarbeit mit Verlagen, Autor*innen und anderen Blogger*innen eigentlich aus? Wir sprechen in dieser Folge mit Buchblogger Benni Cullen über das Bloggen, die sozialen Medien und die Liebe zum Buch und das Lesen. Der Buchtipp in dieser Folge kommt dieses mal nicht von uns, stattdessen stellt uns Benni den Roman "Diana - Königin der Herze...
2022-04-17
36 min
Bücherrauschen
#41 Social Media für Verlage – Instagram, Facebook, TikTok & Co.
Die sozialen Netzwerke und das Internet werden immer wichtiger, auch in der Literaturbranche. Wie Verlage Social Media für sich nutzen und welche Plattformen dabei besonders relevant sind, erzählen wir euch in dieser Folge. Abschließend gibt es einen Buchtipp von Jenny zu „Loveless“ von Alice Oseman. Jennys Buchtipp: "Loveless" von Alice Oseman, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-120-120/loveless-10328/)Ihr möchtet gerne unsere super tollen Werbemittel (Postkarten und Lesezeichen) haben? Dann schreibt uns eine kurze Nachricht an: buecherrauschen@web.de.
2022-04-03
25 min
Bücherrauschen
#40 Die ISBN: Was die Nummer für Buchhandel, Bibliothek und Verlag bedeutet
Man findet sie auf jedem Buch und muss sie beim Bestellen angeben: die ISBN. Was die Internationale Standard Buchnummer eigentlich bedeutet, wozu sie überhaupt eingeführt wurde und wie Buchhandel, Bibliotheken und Verlag damit arbeiten, das steht im Mittelpunkt unserer 40. Folge. Wir erklären euch ausführlich wofür die einzelnen Ziffern der Nummer stehen und wieso wir im Verlag zum Beispiel gar nicht mit der vollständigen ISBN arbeiten. Zum Abschluss stellt Carina das Buch "Bridgerton - Der Duke und ich" von Julia Quinn vor.Carinas Buchtipp: "Bridgerton - Der Duke und ich" von Ju...
2022-03-13
23 min
Bücherrauschen
#39 (Buch-)Genre: 7 typische Literaturgattungen unter der Lupe
Ein einfacher Weg ein Buch (oder auch ein anderes Medium) einzuordnen, ist sich das Genre anzuschauen. Wenn auf dem Buch Kriminalroman, Thriller, Liebesroman oder Fantasy steht, haben die Leser*innen sofort eine ungefähre Vorstellung, was sie erwartet. Was sind Genres genau und wie definieren sie sich? In dieser Folge widmen wir uns diesem Thema und stellen euch sieben der bekanntesten Buchgenres vor und zeigen, wie schwierig die Einkategorisierung sein kann. Magisch wird es zum Abschluss mit Jennys Buchtipp „Ein Kleid aus Seide und Sternen“ von Elizabeth Lim. Jennys Buchtipp: "Ein Kleid aus Seide und Sternen" von Elizabe...
2022-02-27
32 min
Bücherrauschen
#38 Pseudonyme und Autor*innenkollektive - wenn Autor*innen unerkannt bleiben wollen
Manche Autor*innen entscheiden sich ihr Buch unter einem anderen Namen zu veröffentlichen, unter einem sogenannten Pseudonym. Welche Gründe dabei eine Rolle spielen, was dies im Verlag vor allem für die Kommunikation bedeutet und wieso Pseudonyme auch für das Marketing bewusst eingesetzt werden, erzählen wir euch in dieser Folge. Daneben gehen wir auch auf die Besonderheiten von Autor*innenkollektiven, mehreren Autor*innen und Ghostwriter*innen ein. Zum Abschluss präsentiert Carina als Buchtipp "White Fox" von Jiatong Chen aus dem Loewe Verlag.Carinas Buchtipp: "White Fox" von Jiatong Chen, erschi...
2022-02-13
23 min
Bücherrauschen
#37 Preiserhöhung bei Büchern - Warum 2022 viele Bücher teurer werden
2022 sind bereits jetzt viele Dinge teurer geworden. Vielleicht ist es euch schon aufgefallen, unter anderem haben sich auch die Preise für Bücher erhöht. Warum es dazu gekommen ist, erzählen wir euch in dieser Folge. Dabei schlagen wir die Brücke zu unserer 32. Folge zum Thema Papierkrise und erklären, inwieweit die Preiserhöhungen etwas Gutes für Verlage und Buchhandel sind. Zum Abschluss hat Jenny einen Buchtipp zu Micaiah Johnsons "Erde 0" mitgebracht.Jennys Buchtipp: "Erde 0" von Micaiah Johnson, erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch/micaiah-johnson-erde-0-9783426525586).
2022-01-30
18 min
Bücherrauschen
#36 Bücherrauschen feiert Geburtstag
Wir sind zurück aus der Winterpause und feiern Geburtstag! Es ist nämlich bereits ein Jahr her, seit wir mit Bücherrauschen angefangen haben. In dieser Folge resümieren wir über die tollen letzten zwölf Monate: Haben wir uns das Podcastleben so vorgestellt? Was haben wir gelernt und verändert? Welche Interviews haben wir alles geführt? Darüber und vieles mehr sprechen wir in unserer 36. Ausgabe. Am Ende spielen wir noch ein kleines Spiel mit euch: Wie viele unserer Buchtipps könnt ihr innerhalb von drei Minuten nennen? Könnt ihr uns schlagen?Außerdem g...
2022-01-16
16 min
Bücherrauschen
#35 Bücher aus anderen Sprachen veröffentlichen - Die Rolle des Lizenzeinkaufes im Verlag
Auf Deutsch finden sich im Buchhandel nicht nur Bücher deutschsprachiger Autor*innen, sondern auch eine Vielzahl ausländischer Bücher, die übersetzt wurden. Doch wie kommen diese Bücher überhaupt zu einem deutschsprachigen Verlag? In den meisten Verlagshäusern gibt es einen eigenen Bereich, der sich nur mit dem Einkauf ausländischer Bücher beschäftigt: Der Lizenzeinkauf. Was genau die Kolleg*innen dort machen und wie wichtig auch hier die Kommunikation ist, erzählen wir euch in dieser Folge. Zum Abschluss gibt es von Carina einen Thriller-Tipp und zwar "Gone Girl" von Gillian Flynn.Carina...
2021-12-19
20 min
Lantzkampen
"En bøf i baglommen"
Veckans tävlande är följande: Carina Berg & Erik Berg som ställs mot Jenny Strömstedt & Henrik Johnsson! Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Vi bjuder på nobelfest i veckans Lantzkampen då de tävlande får utmanas i dessa kategorier: kläder, fysik, fysiologi, fred, ekonomi & litteratur! Denna drabbning består av följande stjärnor: Kanal 5- och programledarstjärnan Carina Berg som tävlar tillsammans med före detta fotbollsstjärnan och nya programledarstjärnan Erik Berg! De ställs mot programledarstjärnan Jenny Strömstedt tillsammans med producent- och biog...
2021-12-10
48 min
Bücherrauschen
#34 Weihnachten in Buchhandel und Verlag
Oh du besinnliche Weihnachtszeit? Nicht im Buchhandel und in den Verlagen. Denn gerade in der Advents- und Weihnachtszeit geht es sowohl in den Buchhandlungen als auch den Verlagen hoch her. Schließlich wird zu Weihnachten mehr eingekauft, als zu einer anderen Zeit im Jahr. In dieser Folge geben wir euch einen Einblick in diese wichtige Zeit und was hinter den Kulissen passiert. Abschließend stellt euch Jenny das Buch "Dry" von Neal und Jarrod Shusterman vor.Jennys Buchtipp: "Dry" von Neal und Jarrod Shusterman, erschienen bei Fischer Sauerländer (https://www.fischerverlage.de/buch/neal-shusterman-jarrod-shusterman-dry-9783737356381)Ihr...
2021-12-05
19 min
Bücherrauschen
#33 Manuskripteinreichung bei einem Verlag
Viele haben den Traum Autorin oder Autor zu werden. Aber was mache ich mit meinem Manuskript, wenn es einmal fertig geschrieben ist? Wie reiche ich es in einem Verlag ein? In der aktuellen Folge erzählen wir euch, was man bei der Einreichung eines Manuskript in einem Verlag beachten und wie man dabei vorgehen sollte. Am Ende stellt Carina eine ihrer Lieblingsreihen vor: "Percy Jackson" von Rick Riordan. Unser Buchtipp:Die "Percy Jackson"-Reihe von Rick Riordan, erschienen im Carlsen Verlag (https://www.carlsen.de/reihe/percy-jackson).Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen ode...
2021-11-21
21 min
Bücherrauschen
#32 Papierkrise – Warum es gerade an Papier für Bücher fehlt
Seit einigen Monaten stehen Buchverlage, aber auch Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, vor einem großen Problem: Der Papierknappheit für Druckerzeugnisse. Die Folge sind verschobene Veröffentlichungstermine und dass Bücher zeitweise gar nicht lieferbar sind. Wir möchten euch in dieser Folge genauer erläutern, warum es gerade eine "Papierkrise" in der Verlagsbranche gibt, welche Folgen das auch langfristig für Leser*innen haben kann und wie gerade Verlage mit dieser Herausforderung umgehen. Abschließend stellt euch Jenny die Buchreihe "Die Silbermeer-Saga" von Katharina Hartwell vor.Jennys Buchtipp: "Die Silbermeer-Saga" von Katharina Hartwell, erschienen im Loewe...
2021-11-14
18 min
Bücherrauschen
#31 Herbstnachlese – 8 Highlights aus den Herbstvorschauen
Die Vorschau ist eines der wichtigsten Instrumente in der Verlagsbranche. Mit ihr erfahren die Büchhändler*innen von den Neuerscheinungen und können diese dann bestellen. Wir haben uns in dieser Folge einmal die Herbtvorschauen von acht verschiedenen Verlagen angeschaut und stellen euch jeweils ein Highlight daraus vor. Unsere Buchtipps: Sebastian Fitzeks "Playlist" vom Droemer Knaur-Verlag (https://www.droemer-knaur.de/buch/sebastian-fitzek-playlist-9783426281567)Rachel Brights und Jim Fields "Der Wal, der immer mehr wollte" aus dem Magellan Verlag (https://www.magellanverlag.de/titel/der-wal-der-immer-mehr-wollte/683)Patrick Hertwecks "Der letzte Rabe des Empire" von T...
2021-11-07
27 min
Bücherrauschen
#30 Zwischen Klimawandel und Thriller - Autor Uwe Laub zu seinem Buch "Dürre" im Interview
Der Klimawandel ist ein Thema, das auch immer mehr Einzug in die Literatur hält. Mittlerweile gibt es sogar ein eigenes Genre: Climate Fiction. Wir haben mit dem Autor Uwe Laub über sein neuestes Buch "Dürre" gesprochen und wie sich Themen wie der Klimawandel in eine spannende Thrillerhandlung packen lassen. Außerdem geht es im Interview darum, wie realistisch Szenarien wie in "Dürre" sind und ob es schon Apps gibt, mit denen sich der eigene CO²-Fußabdruck berechnen lässt. Abschließend stellen wir euch das Buch "Dürre" genauer vor.Unser Bucht...
2021-10-31
27 min
Bücherrauschen
#29 Die Frankfurter Buchmesse – Zwischen Fachbesuchern und Privatpublikum
Die Frankfurter Buchmesse ist DIE Messe im Literaturbetrieb des Jahres, wenn es um neue Bücher und Trends geht. Hier treffen sich Verlagsleute aller Bereiche zum Austausch, Ein- und Verkauf und um neue Themen zu entdecken. In dieser Folge nehmen wir euch mit durch eine typische Messewoche: Was wird im Vorfeld vorbereitet, welche Aufgaben warten auf Verlagsmitarbeiter*innen in Frankfurt und was ist der Unterschied zwischen der Leipziger und der Frankfurter Buchmesse? All das erzählen wir euch und geben euch dabei auch noch einen Einblick in unsere ganz persönlichen Messehighlights. Am Ende präsentiert euch Carina wieder eine...
2021-10-17
21 min
Bücherrauschen
#28 Übersetzer*innen – Interview mit Pia Jüngert über die Arbeit als Übersetzer*in
Sie sind die stillen Held*innen hinter den Büchern aus dem Ausland: Die Übersetzer*innen. Ohne sie würde es die vielen tollen deutschsprachigen Übersetzungen ausländischer Romane nicht geben. Doch wie arbeiten Übersetzer*innen eigentlich? Wie erhalten sie ihre Aufträge? Und gibt es ein Studium oder eine Ausbildung dafür? Carina und Jenny sprechen in dieser Folge mit Übersetzerin Pia Jüngert über ihre Arbeit und geben euch damit einen Einblick in das Leben und Schaffen von Übersetzer*innen. Zum Abschluss stellen sie zwei tolle Bilderbücher vor, die Pia Jüngert übersetzt hat.Carin...
2021-10-10
31 min
Bücherrauschen
#27 Vorstellung der neuen Bücher - Die Vertreter*innentagung
Wie erfahren alle Mitarbeiter'innen des Verlages, welche Bücher demnächst erscheinen? Schon bevor die neuen Bücher eines Verlages gedruckt werden, steht fest, welche in den nächsten Monaten veröffentlicht werden. In einer großen Tagung werden diese vor allem den sogenannten Vertreter*innen, die letztlich die Bücher in die Buchhandlung bringen, vorgestellt. Damit sie genau wissen, worauf es bei jedem Titel ankommt. Wie genau sieht so eine Tagung aber aus? Und was wird dort im Besonderen vorgestellt? In dieser Folge widmen sich Carina und Jenny dieser wichtigen internen Veranstaltung und erläutern euch, was es damit au...
2021-10-03
22 min
Psyklyft
Jenny Persson, Hjärnkollsambassadör
I ett flertal avsnitt under hösten, intervjuar Hjärnkollsambassadör Carina Thorstensson våra nyutbildade ambassadörer. Varje ambassadör delar ett smakprov av sina föreläsningar. I detta avsnittet får du stifta bekantskap med Jenny Persson, Hjärnkollsambassadör och socionom. Jenny delar med sig av sina erfarenheter av utmattning och bipolär sjukdom typ 2, hur hon har blivit bemött, både privat och i arbetsliv. #hjarnkoll_riks #vågaprata #bipolaritet #utmattning Vill du boka en av våra ambassadörer, gå in på halland.hjarnkoll.se...
2021-09-27
20 min
Bücherrauschen
#26 Die Ausbildung im Verlag – Medienkauffrau/-mann digital und print
Der Weg in den Verlag ist vielfältig. Eine Möglichkeit ist die Ausbildung zur Medienkauffrau/-mann digital und print. Carina und Jenny stellen euch die Ausbildung etwas genauer vor und erzählen, wo man damit alles im Verlag landen kann. Am Ende präsentiert euch Carina das Buch "Shutter Island" und diskutiert mit Jenny über Realität vs. Illusion in Filmen.Carinas Buchtipp: "Shutter Island" von Dennis Lehane, erschienen bei Diogenes (https://www.diogenes.ch/leser/titel/dennis-lehane/shutter-island-9783257243352.html).Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns...
2021-09-26
20 min
Bücherrauschen
#25 Wie sind wir zum Verlag gekommen?
Von mehreren Seiten hat uns die Frage erreicht, wie eigentlich wir in den Verlag gekommen sind. Also welches Studium, welche Ausbildung und welche Erfahrung muss man mitbringen, wenn man in einem Verlag arbeiten möchte? Daher geht es in dieser Folge um unseren Einstieg in das Verlagswesen und Tipps für Berufsanfänger*innen. Der Buchtipp zum Abschluss kommt dieses Mal von Jenny zu Cory Doctorows "Walkaway".Jennys Buchtipp: "Walkaway" von Cory Doctorow, erschienen im Heyne Verlag (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Walkaway/Cory-Doctorow/Heyne/e504326.rhd).Ihr habt Anr...
2021-09-19
25 min
Bücherrauschen
#24 Das Manga-Label Hayabusa – Programmleiter Jonas Blaumann im Interview
Seit Frühjahr 2021 gibt es das neue Manga-Label Hayabusa des Carlsen Verlags. In dieser Folge haben sich Carina & Jenny etwas genauer mit Hayabusa beschäftigt und mit Jonas Blaumann, dem Programmleiter gesprochen: Darüber, wie man überhaupt ein neues Label startet, den wachsenden Manga-Markt und wie wichtig die Leser*innen-Community für einen Verlag ist. Als Buchtipps gibt es dieses Mal zwei Mangas aus dem Startprogramm von Hayabusa - "My Genderless Boyfriend" von Tamekou und "Teach me how to kill you" von Sharoh Hanten.Carinas Buchtipp: "Teach me how to kill you" von Sharoh Hante...
2021-09-12
42 min
Bücherrauschen
#23 Wie Buchhändler*innen arbeiten mit Saskia Papen (@pastellpages)
Die Buchhandlung ist für Buchliebhaber*innen einer der schönsten Orte. Doch wie ist es dort zu arbeiten? Carina und Jenny haben mit Saskia Papen (@pastellpages) über ihren Alltag als Buchhändlerin im Thalia in Kleve gesprochen, um einen Einblick hinter die Kulissen bekommen. Dabei geht es in dieser Folge nicht nur um die Arbeit im Buchhandel, sondern auch die Rolle von TikTok und Instagram im Zusammenhang mit Buchempfehlungen. Abschließend stellen Carina und Jenny einen gemeinsamen Buchtipp vor mit Carolin Wahls New Adult-Roman "Vielleicht jetzt".Buchtipp: "Vielleicht jetzt" von Carolin Wahl, erschienen im Lo...
2021-08-29
23 min
Bücherrauschen
#22 Wie entsteht ein Buch?
Wie entsteht eigentlich ein Buch? Was passiert alles bis aus dem fertigen Manuskript der Autor*innen das gedruckte Buch wird? Carina und Jenny nehmen euch in dieser Folge mit durch die verschiedenen Abteilungen im Verlag bis hin zur Druckerei und zur Verlagsauslieferung und erklären euch, was alles mit dem Manuskript passiert, damit am Ende ein Buch im Handel stehen kann. Unser Buchtipp ist dieses Mal von Carina und zwar die Light Novel "You Shine in the Moonlight".Buchtipp: "You Shine in the Moonlight" von Tetsuya Sano, erschienen bei Egmont Manga (https://www.egmont-manga.d...
2021-08-22
24 min
Bücherrauschen
#21 Über uns und diesen Podcast
Carina und Jenny sind endlich zurück aus der Sommerpause. In der 21. Folge kommen sie den Wunsch von vielen Zuhörer*innen nach und stellen sich etwas näher vor und verraten, warum es diesen Podcast überhaupt gibt. Welche Buchgenres lesen Carina und Jenny gerne? Und welche Hobbys haben sie neben dem Lesen? Wie kamen sie auf die Idee zu diesem Podcast? All das erfahrt ihr in dieser Folge. Auch mit dem Buchtipp "Offline ist es nass, wenn's regnet" von Jessi Kirby (Loewe Verlag) verbinden beide persönliche Erfahrungen. Buchtipp: "Offline ist es nass, wenn's regnet"...
2021-08-15
20 min
Books Open Glasses Up
Little Weirds | EP 2
Carina and Kim discuss Little Weirds by Jenny Slate. Grab a drink and listen in as they share their likes and dislikes of the book and hear what impacted them the most! Connect with us:IG: @booksopenglassesuppodcastFacebook: @Booksopen GlassesupTwitter: @BOGU_PodcastPintrest: @Books Open Glasses Up PodcastTiktok: @booksopenglassesupIntro song:Track: Alan Walker - Please Don't Go (New Song 2020) [No Copyright Sound Cloud]Music provided by YaSsine DJS / No Copyright Sound CloudWatch: youtu.be/XEd-aNSDajQCreative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0 UnportedFree...
2021-07-19
43 min
Bücherrauschen
#20 Recherche für Bücher – Autor Titus Müller im Interview
Wie gehen Autor*innen an eine Hintergrundrecherche für ihr neues Buch heran? Welche Quellen kann man nutzen – gerade auch für historische Romane? Carina und Jenny haben für die aktuelle Folge mit Titus Müller, Autor von zahlreichen historischen Romanen, anlässlich seines demnächst erscheinenden Buchs "Die fremde Spionin" gesprochen. Dabei ging es nicht nur um Recherche, sondern auch wie schwierig es manchmal ist nicht zu nah an den geschichtlichen Ereignissen zu bleiben. Zum Abschluss der Folge gibt es diesmal zwei Bücher von Titus Müller.Carinas Buchtipp: "Die fremde Spionin" v...
2021-06-06
33 min
Bücherrauschen
#19 Die Leipziger Buchmesse – Blick hinter die Kulissen
Was machen eigentlich die Verlagsmitarbeiter*innen auf der Leipziger Buchmesse? Carina und Jenny erzählen euch wie für sie eine typische Buchmessewoche aussehen würde. Dazu gibt es witzige und überraschende Anekdoten aus ihrem Messealltag. Außerdem stellen sie zwei Bücher vor, mit denen sie ein besonderes Erlebnis auf der Messe verbinden.Carinas Buchtipp: "Skulduggery Pleasant" von Derek Landy, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/content-1070-1070/skuludggery-pleasant-landy/)Jennys Buchtipp: "Jim Curious – Reise in die Tiefen des Ozeans“ von Matthias Picard, erschienen bei Reprodukt (https://www.reprod...
2021-05-30
34 min
Bücherrauschen
#18 Was Verlagsmitarbeiter*innen ständig hören – Klischees über Verlagsarbeit
Eure Arbeit besteht doch lediglich aus Lesen und das Lektorat korrigiert auch nur Rechtschreibfehler ... Egal, ob von Familie, Freunden, Bekannten oder anderen Kontakten, Verlagsmitarbeiter*innen werden immer wieder mit den verschiedensten Klischees zu ihrer Arbeit konfrontiert. In der neuen Folge stellen euch Carina und Jenny die größten Klischees über die Verlagsarbeit vor und verraten euch, welche kompletter Unsinn sind und in welchen ein wahrer Kern steckt. Am Ende erwarten euch zwei Buchtipps aus der Belletristik. Carinas Buchtipp: "Der Wolkenatlas" von David Mitchell, erschienen im Rowohlt Verlag (https://www.rowohlt.de/buch/david-mitchell-der-wolkenatlas-9783499240362)
2021-05-23
25 min
Bücherrauschen
#17 Alles Werbung, oder was? – Die Marketing-Abteilung im Verlag
Ob Anzeigen in Magazinen, Plakate für den Buchhandel oder Rezensionen in Zeitungen oder auf Blogs, im Verlag dreht sich alles darum ein Buch nach der Veröffentlichung möglichst bekannt zu machen. Genau damit beschäftigen sich die Menschen im Marketing. Was das Besondere an dieser Abteilung ist, erzählen euch Carina und Jenny in dieser Folge. Zum Abschluss geht es mit den Buchtipps in zwei postapokalyptische Welten.Carinas Buchtipp: "Starters" von Lissa Price, erschienen bei Piper (https://www.piper.de/buecher/starters-isbn-978-3-492-26932-2)Jennys Bucht...
2021-05-16
21 min
Bücherrauschen
#16 Hardcover oder Taschenbuch – Buchformate im Überblick
Es gibt so viele Bezeichnungen für die verschiedenen Ausgaben von Büchern: Hardcover, Taschenbuch, Softcover, Tradepaperback und viele mehr. Manche der Begriffe meinen dabei ein und dasselbe. Was welches Format ausmacht, erzählen Carina und Jenny in dieser Folge - und bringen Licht ins Dunkle der verschiedenen Begriffe. Als Buchtipps gibt es dieses Mal zwei Jugendbücher über das Erwachsenwerden.Carinas Buchtipp: "When Friendship Followed Me Home" von Paul Griffin, erschienen bei Dial Books / Penguin Randomhouse (https://www.penguinrandomhouse.com/books/310426/when-friendship-followed-me-home-by-paul-griffin/)Jennys Buchtipp: "Die Mitte der Welt" von A...
2021-05-09
22 min
Bücherrauschen
#15 Autor*innenlesungen – Der Veranstaltungsbereich
Die Begegnung mit Autor*innen ist für Leser*innen immer etwas ganz Besonderes. Bei Lesungen und Veranstaltungen kann man die Menschen hinter dem geschriebenen Wort live erleben und erhält viele Einblicke und Details zu den Geschichten. Wie solche Veranstaltungen Zustandekommen und warum sie auch ein gutes Marketingtool sind, erzählen euch Carina und Jenny in der neuen Folge. Im Anschluss gibt es zwei Buchtipps von wunderbaren Bilderbüchern.Carinas Buchtipp: "Die allerbeste Prinzessin" von Ursula Poznanski, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/die_allerbeste_prinzessin-8743/)
2021-05-02
19 min
Bücherrauschen
#14 Der Welttag des Buches – Das Lesen feiern
Der 23. April steht jedes Jahr immer ganz im Zeichen des Welttag des Buches. Aber wieso wird das Lesen jedes Jahr mit einem Tag geehrt und wie ist er entstanden? Carina und Jenny geben euch einen Einblick, was den Welttag des Buches ausmacht und welche Aktionen rund um das Thema Begeisterung für das Lesen wecken, wie beispielsweise die Kampagne #DieAntwortIstLesen, stattfinden. Warum das Lesen so toll ist, zeigen auch unsere Buchtipps, die uns an fremde Orte entführen. Carinas Buchtipp: "Die Luna-Chroniken" von Marissa Meyer, erschienen im Carlsen Verlag (https://www.carlsen.de/reihe/die-l...
2021-04-25
16 min
Bücherrauschen
#13 Nachfragen, Fehler, Beschwerden – Endkund*innen-Anfragen
Im Verlag gehen tagtäglich hunderte von Mails und Nachrichten ein. Über geschäftliche Angelegenheiten, Manuskripteinsendungen oder Schreiben von Leser*innen ist alles dabei. In der aktuellen Folge reden Carina und Jenny über die vielfältigen Nachfragen von sogenannten Endkund*innen. Mörderisch gut ist der Abschluss mit den Buchtipps zum Thema "Thriller."Carinas Buchtipp: "Die Blutlinie" von Cody Mcfadyen, erschienen bei Lübbe (https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/thriller/die-blutlinie/id_3317316)Jennys Buchtipp: "Fünf" von Ursula Poznanski, erschienen bei Rowohlt (https://www.rowohlt.de/buch/ursula-poznanski-fuenf-9783499257568)
2021-04-18
21 min
Bücherrauschen
#12 Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Sprachrohr nach innen und außen
Was ist der Unterschied zwischen Öffentlichkeitsarbeit und PR? Und was macht die Presse- und Öffentlichkeitsabteilung alles in einem Verlag? Carina und Jenny geben euch in der aktuellen Folge Einblicke in ihre Arbeit und die Abteilung, die vor allem für die Kommunikation zuständig ist. Zusätzlich gibt es zwei dystopische Buchtipps.Jennys Buchtipp: "Die Zeuginnen" von Margaret Atwood, erschienen bei Piper (https://www.piper.de/buecher/die-zeuginnen-isbn-978-3-8270-1404-7)Carinas Buchtipp: "Delirium" von Lauren Oliver, erschienen bei Carlsen (https://www.carlsen.de/taschenbuch/delirium/978-3-551-3130...
2021-04-11
20 min
Bücherrauschen
#11 Bücher überall zum gleichen Preis – Die Buchpreisbindung in Deutschland
Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum Bücher, egal, wo ihr sie kauft, in Deutschland immer den gleichen Preis haben? Wieso das so ist, erzählen Carina und Jenny euch in der neuen Folge über die Buchpreisbindung. Am Ende erwarten euch frühlingshafte Buchtipps.Jennys Buchtipp: "Der geheime Garten" von Frances Hodgson Burnett, erschienen bei Coppenrath (https://www.spiegelburg-shop.de/produkt/63233/der-geheime-garten/)Carinas Buchtipp: "Das Reich der sieben Höfe" von Sarah J. Maas, erschienen bei dtv (https://www.dtv.de/buch/sarah-j-maas-das-reich-der-sieben-hoefe-dornen-und-rosen-71849/)Ihr h...
2021-04-04
18 min
Bücherrauschen
#10 Autor*in werden – Interview mit Autorin Carolin Wahl
Autor*innen sind die wichtigsten Personen für die Buchbranche. Ohne sie gäbe es gar keine Bücher, die veröffentlicht, verkauft und gelesen werden könnten. Aber wie wird man Autor*in? Carina und Jenny haben sich für diese Folge einen Gast eingeladen, nämlich Autorin Carolin Wahl. Sie erzählt von ihrem Weg zur Autorin, der Zusammenarbeit mit Verlagen und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Der Buchtipp in dieser Folge dreht sich auch ganz um Carolin Wahl, denn Carina und Jenny stellen euch zwei der Bücher der Autorin genauer vor.Jennys...
2021-03-28
32 min
Bücherrauschen
#9 Typische Verlagsbegriffe 2.0 – Titelschutz, Waschzettel, Metadaten & Co.
Was ist eigentlich der Titelschutz, wofür wird ein Waschzettel verwendet und was hat es mit Metadaten auf sich? Carina und Jenny erklären euch wieder einige typische Begriffe aus der Verlagswelt. Am Ende erwarten euch zwei hochspannende Buchtipps aus dem Bereich "Fantasy". Carinas Buchtipp: Leigh Bardugos "Das Lied der Krähen", erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch/leigh-bardugo-das-lied-der-kraehen-9783426654439)Jennys Buchtipp: Victoria Schwabs "Monsters of Verity", erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/monsters_of_verity_band_1_dieses_wilde_wilde_lied-8737/)
2021-03-21
28 min
Bücherrauschen
#8 Übersetzungen und andere Rechte – Der Lizenzverkauf
Wie kommt ein deutsches Buch in andere Länder? Oder was muss passieren, damit ein Buch verfilmt wird? In der aktuellen Folge sprechen Carina und Jenny über die Verlagsabteilung des Lizenzverkaufs. Ob Übersetzungen in andere Sprachen, das Hörbuch oder die Rechte für einen Film – hier geht es ganz um die Verwertung des Buches. Am Ende gibt es dieses Mal Buchtipps zum Thema "Klassiker".Carinas Buchtipp: "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen, erhältlich unter anderem beim Anaconda Verlag (https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Stolz-und-Vorurteil/Jane-Austen/Anaconda-Verlag/e578524.rhd)Jennys...
2021-03-14
26 min
Bibliomanie
»Teenage Dream«: Unsere Jugendbuchlieblinge
Neue Folge, alte Lieblinge. Dieses Mal blicken wir gemeinsam zurück in unsere Jugendzeit und reden über die Literatur, die uns damals beschäftigte. Bestseller wie »Tribute von Panem« und Geheimtipps wie »Kirschroter Sommer« - für jeden Jugendbuchliebhaber ist etwas dabei. »We were liars« (dt. »Solange wir lügen«) - E. Lockhart »Tribute von Panem« Reihe - Suzanne Collins »Twilight« Reihe - Stephenie Meyer »Die Bestimmung« Triologie - Veronica Roth »Dornen und Rosen« (»Das Reich der sieben Höfe«, Bd.1) - Sarah J. Maas »Kirschroter Sommer« - Carina Bartsch »Türkisgrüner Winter« - Carina Bartsch »Sonnengelber F...
2021-03-14
51 min
Bücherrauschen
#7 Typische Verlagsbegriffe – Was ist eigentliche eine U1 und eine U4?
U1/U4, Vor- und Nachsatz, Schmutztitel ... in der Verlagsbranche werden viele Begriffe wie selbstverständlich verwendet. In der aktuellen Folge werden euch Jenny und Carina einen kleinen Einblick in die vielen Bezeichnungen und Begriffe der Verlagswelt geben. Um tolle Zitate, die uns nicht mehr loslassen, geht es außerdem in unserem Buchtipp. Carinas Buchtipp: Stephen Chbosky's "Das also ist mein Leben", erschienen bei Heyne fliegt (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Das-also-ist-mein-Leben/Stephen-Chbosky/Heyne-fliegt/e380159.rhd)Jennys Buchtipp: Kazuo Ishiguro's "Alles, was wir geben mussten", erschienen bei Blessing Verlag (https://www...
2021-03-07
29 min
Bücherrauschen
#6 Die Vertriebsabteilung – Wie das Buch in die Buchhandlung gelangt
Damit das Buch am Ende auch gekauft werden kann, muss es seinen Weg vom Verlag in den Buchhandel finden. Dafür sorgen zahlreiche Mitarbeiter*innen in der Vertriebsabteilung. Was genau alles geschehen muss, bevor das Buch im Handel erhältlich ist und was der Außendienst und der Innendienst ist, das erklären euch Carina und Jenny in der aktuellen Folge. Am Ende erwartet euch wie immer ein Buchtipp, diesmal zum Thema "Bücher über die Liebe zum geschriebenen Wort".Carinas Buchtipp: William Goldmans "Die Brautprinzessin", erschienen bei Hobbit-Presse / Klett-Cotta (https://www.klett-cotta.de/buch/W...
2021-02-28
20 min
Bücherrauschen
#5 Mädchen- oder Jungsbuch? – Genderisierung im Kinderbuch
Pony- und Prinzessinnengeschichten sind für Mädchen, Dinosaurier- und Abenteuergeschichten für Jungs. Aber ist das wirklich so? Und brauchen wir in der heutigen Zeit noch typische Mädchen- und Jungsbücher? Darüber diskutieren Carina und Jenny in ihrer aktuellen Folge und erzählen euch auch, warum auf Büchern manchmal der Zusatz "Geschichten für Mädchen" oder "Geschichten für Jungs" steht. Passend zum Thema erwarten euch am Ende Buchtipps zu zwei wunderbaren Kinderbüchern.Carinas Buchtipp: "Das wandelnde Schloss" und die "Howl-Saga" von Diana Wynne Jones (https://www.droemer-knaur.de/buch/dian...
2021-02-21
21 min
Bücherrauschen
#4 Die Herstellung – Wo Bücher ihr Aussehen erhalten
Wie wird das geschriebene Wort zu einem Produkt bzw. einem Buch? Das Manuskript ist abgegeben und von der Redaktion in Absprache mit den Autor*innen bearbeitet. Aber was passiert dann? In der neuen Folge erzählen euch Carina und Jenny, wie Bücher ihr Aussehen erhalten und welche Rolle die Herstellung dabei spielt, nachdem die Redaktion mit ihrer Arbeit fertig ist. Außerdem erwarten euch zwei tolle Tipps zu Büchern mit besonderer Innengestaltung.Carinas Buchtipp: "Endgame" von James Frey. Mehr zum Buch: https://www.oetinger.de/buch/endgame/9783841504531Jenn...
2021-02-14
22 min
Built for the Poms
Carina Francisco - Former NFL Cheerleader & current Video Production member of the Miami Dolphins
In our second episode, founder and host, Jenny Smith interviews former NFL cheerleader, Carina Francisco. Carina now is a part of the Miami Dolphins video production team. Try a 3 day free trial with us! Built for the Poms - Your fitness app and community for all things pro-cheer! We help individuals get in pro-cheer shape whether they're currently in the profession, auditioning, or simply desire to train like a pro-cheerleader! www.builtforthepoms.com / @builtforthepoms Carina is a Native New Yorker who currently resides in South Florida. She has over 7+ years in the TV/Video Production industry and...
2021-02-08
37 min
Bücherrauschen
#3 Das "schöne" Buch – Besondere Ausstattung innen und außen
Vom Cover bis zu herausnehmbaren Seiten: Um die auffällige Gestaltung eines Buches sowohl außen als auch innen, geht es in dieser Folge. Carina und Jenny erzählen euch, welche Möglichkeiten der sogenannten Veredelung eines Buchumschlages es gibt und welche Sonderausstattung des Innenteils es ihnen besonders angetan hat. Am Ende der Folge gibt es diesmal zwei Bücher, die aufgrund ihrer Gestaltung ins Auge fallen.Carinas Buchtipp: Annette Langens "Neue Briefe von Felix". Mehr zum Buch: https://www.spiegelburg-shop.de/produkt//1200/neue-briefe-von-felix/Jenny Buchtipp: Machico Chinos "Miniature Garde...
2021-02-07
21 min
Bücherrauschen
#2 Das Lektorat — Das Herz des Verlags
Das Lektorat ist die wichtigste Abteilung im Verlag. Aber warum ist das so? Darüber sprechen Carina und Jenny in dieser Folge und erklären euch wie vielfältig das Aufgabengebiet von Lektor*innen ist und wieso sie lieber Produktmanager*innen heißen sollten. Außerdem erwarten euch tolle Buchtipps von deutschen Autor*innen. Jennys Buchtipp: Uli T. Swidlers "Der Poliziotto". Mehr zur Reihe: https://www.rowohlt.de/buch/uli-t-swidler-der-poliziotto-9783644441316Carinas Buchtipp: Kai Meyers "Arkadien-Reihe". Mehr zur Reihe: https://www.hoerbuch-hamburg.de/hoerbuecher/meyer-arkadien-erwacht-3122/Die au...
2021-01-24
24 min
Bücherrauschen
#1 Was macht ein Buchverlag?
Was macht ein Verlag? Wer ist alles im Verlag am Buch beteiligt? Und was ist der Unterschied zwischen unabhängigen Häusern und Konzernen? In dieser Folge erzählen euch Carina und Jenny alles über den klassischen Aufbau eines Buchverlages, unternehmen einen kurzen Exkurs in die Geschichte und verraten euch, welche Buchreihen sie ganz besonders geprägt haben.Carinas Buchtipp: Joanne K. Rowlings "Harry Potter". Mehr zur Reihe: https://www.carlsen.de/reihe/harry-potterJennys Buchtipp: Lian Hearns "Der Clan der Otori". Mehr zur Reihe: https://www.fischerverlage.de/buch...
2021-01-17
24 min
Bücherrauschen
Trailer: Bücherrauschen
Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrer Arbeit im Verlag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Verlagswelt.Mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
2021-01-08
02 min
Psyklyft
Skam, medkänsla och relationer.
Sista avsnittet med Lill och Carina och deras samtal om skam. Dom delar med sig av boktips på självhjälpsböcker som har haft stor betydelse för deras återhämtning. Kan man forma sin dag genom hur vi använder våra tankar? Lyssna på hur Lill och Carina funderar kring hur vi kan styra våra tankar. I nästa serie i vår podcast möter vi Jenny och Carina som pratar om utmattning. Avsnittet kommer ut 23 augusti. Missa int
2020-08-09
31 min
BabyzPodcast
Hyperemesis Gravidarum (HG) - Del 3
Ännu ett innehållsrikt avsnitt om HG.Dr Jenny Körlin är åter som vår gäst för att beskriva PUQE-Score samt fortsättning följer med många svar på många av era lyssnarfrågor.Tidigare rekommenderades ingefära mot illamående men vad är det som gäller idag? Och så tipsar vi om att söka läkemedelsinformation på janusinfo för dig som är gravid, varför får du veta i podden.janusinfo.sehgsverige.sehyperemeesi.fi/sv/framsidanfacebook.c...
2020-03-05
1h 04
BabyzPodcast
Hyperemesis Gravidarum (HG) - Del 2
Fortsättning nu i ett kompletterande faktaavsnitt angående diagnosen HG, det som handlar om extremt illamående.Detta avsnitt med frågor besvaras utifrån vetenskap och studier av dr Jenny Körlin och vår egen gynekolog, dr Jennie Stolt.Vi pratar ketoner, behandling, behovet av näringsdropp, att barnet i magen behöver näring, ökade risk för överviktiga, risk för prematur födsel, vikten av mentalt stöd, risker för mor och barn, rätten till hemsjukvård osv. Och vi slår även hål på myter som att ”barnet tar vad...
2020-02-13
42 min
BabyzPodcast
Hyperemesis Gravidarum (HG) - Del 1
Illamående och kräkningar i tidig graviditet är vanligt. Hyperemesis gravidarum är en svårare form som leder till påverkan på allmäntillstånd, vätskebrist, utmattning mm HG är en tung diagnos för de drabbade och förknippas med ökad risk för sjukdom för både den gravida och barnet.Vi vet att det råder stor okunskap om HG därför har vi bjudit in läkaren Jenny Körlin. Jenny har själv drabbats av HG och är engagerad i att ge stöd åt andra. I dagens viktiga avsnitt pra...
2020-02-06
1h 16
The Empathy Show
We are in this together! Love to all students ❤️
Our first episode is all about giving love to all students around the world! Be it international or domestic, loneliness is a problem faced by so many people and especially students in university. 1 in 5 college students are depressed and this number is ridiculously high. I hope this episode brings you value and I am grateful you stayed with me for these 18 minutes and 17 seconds. AND, The music at the end is by my favourite artist, Jenny Zhao. She’s awesome and I love her music! Listen to her entire album now on SoundCloud and YouTube ❤️🙌🏻
2019-10-20
18 min
The Wicked Wallflowers Club
101 - Angela James: Editor Extraordinaire
We're joined by editor Angela James! We discuss her departure from Harlequin, her work at Carina Press, her advice for writers, and her Before You Hit Send self editing workshop! She demonstrates how she does a Candid Cold Read to evaluate the first pages of Jenny's manuscript, giving us a fascinating glimpse into the way an editor's brain works.
2019-10-02
55 min
Meinrad Beinhart
Jenny testet Timo
Jenny hat leider feststellen müssen, dass Timo seit einigen Wochen wieder mit seiner Ex Carina schreibt. Natürlich hat Jenny ihn darauf angesprochen – und Timo streitet es gar nicht ab. Laut ihm schreibt er aber nur mit ihr, weil es um ein Hochzeitsgeschenk für einen gemeinsamen, jahrelangen Freund geht.
2019-09-03
05 min
Gudstjänsten
Pingsten – kyrkans födelsedag
I Fredrikskyrkan i Karlskrona ljuder den nyrenoverade orgeln när pingstdagens gudstjänst firas. Jenny Fogelström predikar och församlingens körer har tillsammans över 140 sångare. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Du kan lyssna på eller ladda ner Jenny Fogelströms predikan. Jag brukar blåsa såpbubblor! Det blir man aldrig för stor för att göra. Jag behöver ta ett djupt andetag och blåsa. Så formas en vacker såpbubbla. Det är som att det osynliga blir synligt. Det påminner mig om att Gud finns nära...
2019-06-09
09 min
Charmed Knits Podcast
Episode 13 - Tour de fleece is coming!
Work in progress Jenny Expecto Draconum socks by Elisabeth White - Cascade Heritage & leftover Yarn Geek Rocketeer (Mentioned Windfall by Melissa Kemmerer) Weezie Vanilla socks using Berroco Sox More vanilla socks in Berroco Comfort Sock Florida Socks for Melissa Kemmerer in Knit Picks Hawthorne LCFC scarf in Lorna's Laces Shepherd Sock Pompom shortie socks by Melissa Kemmerer Cait Summer Pathways test knit for Caitlin Shepherd in Bernat Carina Pink Speckled Shawl test knit for Jennifer Wood in Miss Babs Yet Plotting & Scheming Jenny Cold as F*** mittens animal...
2018-06-04
00 min
BabyzPodcast
När livet och döden inträffar
När livet och döden inträffarJennys sambo gick hastigt bort när Jenny var gravid i vecka 28. Nu lever hon som ensamstående förälder till William, och berättar om hur hon hanterade sin graviditet, förlossning och nu vardagen som ensamstående.Hur hanterar man sin vardag när man står inför vad som ska vara livets höjdpunkt, och man plötsligt drabbas av en sorg?Jennys berättelse berör och hjälper. Den beskriver också hur sorgeprocessen kan se ut och hur man kan för...
2017-12-11
51 min