podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Carina Schwab
Shows
What the Health!?
GENial - Wie wir unsere Epigenetik aktivieren und positiv nutzen können
In jeder Zelle unseres Körpers befindet sich unser komplettes Erbgut - unsere DNA. Trotzdem macht nicht jede Zelle dasselbe, sondern kennt ihre jeweilige Aufgabe ganz genau. Der Grund dafür ist unsere Epigenetik, die wie eine große Schaltzentrale auf unseren Genen sitzt. Um unsere Genaktivität positiv zu beeinflussen und damit unsere Gesundheit (präventiv) zu fördern, braucht es verschiedene epigenetische Maßnahmen bzw. müssen wir unsere Lebensstilfaktoren entsprechend anpassen. Um welche Maßnahmen es dabei geht und wie wir unsere Epigenetik bestmöglich aktivieren, darüber spreche ich mit Dr. med. Ed...
2025-07-21
34 min
What the Health!?
Epigenetik - Wie unser Verhalten unsere Gene verändert
Es klingt hochwissenschaftlich und kompliziert und ist doch so einfach: unsere Gene bestimmen nicht unser gesundheitliches Schicksal! Denn mit einem positivenLebenswandel, mit den „Freunden des Lebens“ können wir über die Epigenetik die Gesundheit unserer Zellen im Körper aktiv beeinflussen und steuern. Das wurde nicht nur in zahlreichen wissenschaftlichen Experimenten und Studien bereits nachgewiesen, das erklärt auch mein Gast in der neuen Folge von „What the Health!?“ – Dr. med. Eduard Rappold.Der mittlerweile 77 Jahre alte Arzt, Wissenschaftler und Autor beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit den Bereichen Gedächtnis- und Alzheimerforschung und damit auch mit d...
2025-07-05
31 min
What the Health!?
In Balance - Gut und gelassen durch die Wechseljahre kommen
Schlafstörungen, Hitzewallungen, Gelenksschmerzen, Stimmungsschwankungen - die Anzeichen dafür, dass eine Frau auf ihre Menopause zusteuert, können extrem unterschiedlich sein. Während manche relativ problemlos durch diese Lebensphase steuern, wird sie für andere zur echten Herausforderung und ist mit zahlreichen Beschwerden verbunden. ABER: sich durch seine Wechseljahre zu "leiden", das muss nicht sein, sagt Andrea Wögrath. Sie ist nicht nur erfahrene Pharmazeutin, sondern seit vielen Jahren auch Expertin in Sachen Hormone, Zyklus und Menopause. Auf ihrer Plattform benaturalwoman.com betreut und begleitet sie Frauen durch diese wichtige Phase in ihrem Leben und bietet zahlre...
2025-04-10
34 min
What the Health!?
Toxische Trigger - Wie uns gezielte Traumaarbeit heilen kann
Wir erleben sie oft bereits in der Kindheit, verarbeiten sie nie wirklich und entsprechend beherrschen sie uns auch noch im Erwachsenenalter - Traumata. Aber was ist ein "echtes" Trauma und was passiert dabei mit uns und unserer Seele? Unserer Psyche? Und warum ist es so wichtig ein Trauma vollständig zu verarbeiten?Weil uns unbehandelte Traumata nicht nur mental extrem belasten, sondern auch körperlich krank machen können, sagt die Psychologin und Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Schneider. Denn wer ein erlebtes Trauma verdrängt anstatt zu verarbeiten, trägt dieses "Päckchen" - oft auch "Paket" - sein...
2025-03-27
33 min
What the Health!?
Digital Detox - Was passiert, wenn die Seele offline geht
Es ist in der Früh für viele das erste, das sie tun, abends das letzte und dazwischen wird durchschnittlich bis zu 80 Mal pro Tag ein Blick darauf geworfen - auf das Smartphone. Ein Leben ohne Handy, ohne Laptop oder Tablet ist für viele nicht mehr vorstellbar. Unsere tägliche Zeit vor Bildschirmen wird immer mehr - wir sind mittendrin im digitalen Zeitalter und die Nutzung digitaler Geräte steigt und steigt. Dabei ist mittlerweile aber auch eindeutig belegt, dass uns die viele Bildschirmzeit nicht gut tut. 🤯 Ganz im Gegenteil: sie veru...
2025-03-13
36 min
What the Health!?
Queen of Hearts - Weil Herzgesundheit auch Frauensache ist
Es pumpt jeden Tag bis zu 10.000 Liter Blut durch unsere Gefäße, schlägt dabei etwa 100.000 Mal und ist der wichtigste Muskel in unserem Körper - unser Herz. ❤️ Es vollbringt eine unglaubliche Leistung in jeder Minute und Sekunde unseres Lebens. Trotzdem vernachlässigen viele von uns die Gesundheit unseres Herzens und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen immer noch zur Todesursache Nr. 1 - auch bei Frauen!! Ein Fakt, der vielen Frauen aber nicht bewusst ist. Dabei ließen sich viele Erkrankungen am Herzen vermeiden, sagt Kardiologin und Autorin Dr. Catharina Hamm. Sie hat Anfang 2025 ihr erstes Buch "Save your Heart" veröffentlicht und w...
2025-02-27
38 min
What the Health!?
Plagebeißer - Wenn unsere Zähne uns krank machen
Bei manchen reicht allein das Wort "Zahnarzt", um für Herzrasen, Gänsehaut und Anspannung zu sorgen. Dabei ist das Thema Zahngesundheit ein extrem wichtiges, aber genauso komplexes Thema. Haben wir Probleme mit unseren Zähnen, kann das zu Problemen an anderen Stellen im Körper führen - bei unseren Organen, Gelenken, etc. - und umgekehrt. Sprich: kranke Zähne, kranker Körper. 🦷 Wer unter chronischen Erkrankungen leidet, sollte auf jeden Fall einen genauen Blick auf seine Zähne werfen, rät der Allgemeinmediziner Dr. Meinhard Vintler. Gemeinsam mit seiner Frau Dr. Karoline Vintler - Zahnärztin - betre...
2025-02-13
34 min
What the Health!?
„Danke, verzichte!“ – Was wir über richtiges Fasten wissen müssen
Die Fastenzeit steht in den Startlöchern und viele verzichten bereits im Jänner auf Alkohol, Zucker oder andere Laster - wobei der trendige "Dry January" wenig mit klassischen Fastenkonzepten zu tun hat. Aber wann sprechen wir beim Fasten dann von "richtigem" Fasten? Was ist das wirklich Gesunde daran? Warum ist es für viele so schwer traditionelle Heilfastenkuren durchzuhalten? Und was sind die Vorteile von Intervallfasten? Darüber spreche ich mit Dr. Michaela Axt-Gadermann - der renommierten Deutschen Bestseller-Autorin und Fastenexpertin in der aktuellen Folge von "What the Health!?". In ihrem neuen Buch "Der neue...
2025-01-30
31 min
What the Health!?
Gesund bleiben statt werden - Wie TCM unsere Gesundheit fördert
Ich persönlich finde die Grundidee, die hinter der Traditionellen Chinesischen Medizin - kurz TCM - steckt, ja einfach nur großartig: die ERHALTUNG unserer Gesundheit. Sprich: gesund bleiben statt gesund werden. Dabei beruht die jahrhundertealte Lehre auf fünf Säulen:Akupunktur Kräuterarzneien Massagen (Tuina) Ernährung und Körperübungen (Qigong und Taiji)Auch wenn bei uns in der westlichen Welt der medizinische Zugang meist immer noch jener ist, dann zum Arzt/zur Ärztin zu gehen, wenn man krank ist, suchen auch hier...
2025-01-17
37 min
What the Health!?
Smarte Ziele - Wie aus (Neujahrs)Vorsätzen echte Tatsachen werden
Sie sind fast so beliebt wie Glücksschweine🐷, Kleeblätter🍀 und Co. - die guten Vorsätze fürs neue Jahr. Ganz oben auf der jährlichen Hitliste stehen dabei: mehr Sport und Bewegung gesündere Ernährung bewusster, achtsamer Leben mehr Zeit für Familie und Freunde sparsamer sein Doch bei aller Beliebtheit: nur die wenigsten erreichen ihre gesetzten Ziele tatsächlich. Die meisten halten ihre Vorsätze maximal einen Monat durch bzw. brechen sie schon nach wenigen Tagen - auch wenn der Wille zur Änderung anfangs noch so groß war. Aber woran liegt das? Und wie können wir es...
2025-01-02
25 min
What the Health!?
„Healthy Aging“: Alt werden, jung bleiben. Aber wie?
Von Nahrungsergänzungsmitteln, über Vitamin-Infusionen, Collagen-Drinks, Hyaluron-Booster, pflanzliche Stammzellen, Eigenbluttherapie, bis hin zu Lachs-Sperma – um möglichst gesund alt zu werden und dabei so jung wie möglich zu bleiben gibt es scheinbar nichts mehr, was es nicht gibt. Der Begriff „well“ oder „healthy aging“ ist derzeit in aller Munde. Denn viele in unserer Gesellschaft wollen nicht nur so gesund wie möglich altern, sondern gleichzeitig auch so jung und vital wie möglich aussehen - eben "well agen". In Folge #18 geht es genau darum: alt werden, aber jung bleiben. Nur wie? 🧐Wer dafür auf viel Bewegung...
2024-12-12
31 min
What the Health!?
GedankenGut – Wie wir unsere mentale Gesundheit nachhaltig stärken
Sie wird zu einem immer wichtigeren Thema in unserer Gesellschaft (und das ist auch gut so!): die mentale Gesundheit. Anhaltende Überforderung in Beruf und Alltag, 24/7 im Dauerstress, dazu noch die ständigen Sorgen um die Welt und ihre Krisen – all das führt bei immer mehr Menschen zu Depressionen, Angststörungen, anhaltender Niedergeschlagenheit. Kommen dazu auch noch körperliche Beschwerden wie etwa Schlaflosigkeit, Migräne oder Herzprobleme, ist meist nicht nur ein langer Krankenstand die Folge, sondern auch ein langer Weg zurück in ein psychisch gesundes Leben. Eine Situation, in der niemand von uns freiwillig landen will. Abe...
2024-11-28
35 min
What the Health!?
Schlaganfall mit 34 - Ein langer Weg zurück ins Leben
Pro Jahr erleiden alleine in Österreich rund 19.000 Menschen einen Schlaganfall - das heißt alle 27 Sekunden. Die Sterblichkeitsrate ist dank des medizinischen Fortschritts stark zurückgegangen, die Therapieformen haben sich weiterentwickelt, trotzdem bedeutet ein Schlaganfall für viele Betroffene einen echten Schicksalsschlag. Denn die Folgen sind oft schwerwiegend: von motorischen Problemen, Sprachverlust bis hin zu hoher Pflegebedürftigkeit. All das ist Daniel Welser zum Glück erspart geblieben. Er erlitt 2017 im Alter von nur 34 Jahren einen schweren Schlaganfall, der das Leben des damaligen Eishockey-Profis von einem Tag auf den anderen stark veränderte. Acht Tage Intensi...
2024-11-14
30 min
What the Health!?
Pflanzenpower - Wirksame Hausmittel bei Husten, Schnupfen & Co.
Herbstzeit ist leider auch Erkältungszeit - Viren und Bakterien 🦠 treiben zuhauf ihr Unwesen und sorgen für verstopfte Nasen, lästigen Husten und fiebrige Köpfe. Oft hilft bei starken Symptomen nur noch der Besuch beim Arzt samt entsprechenden Medikamenten.ABER: es gibt auch wirkungsvolle Hilfe in der Pflanzenheilkunde, wenn - ja wenn - man rasch und bereits bei ersten Beschwerden aktiv wird. Zahlreiche Pflanzen, Kräuter und Rezepturen können uns und unserem Immunsystem helfen rasch wieder fit zu werden. Wichtig dabei ist, dass sie in wirksamen (oft altbewährten) Hau...
2024-10-17
31 min
What the Health!?
Bewusst Sein - Wenn Yoga unser Immunsystem stärkt
Es stärkt unsere Muskeln, fördert die Beweglichkeit, verbessert unsere mentale Belastbarkeit - UND: Yoga kann auch unser Immunsystem unterstützen. Gerade im Herbst sind unsere Abwehrkräfte besonders gefordert. Viren und Bakterien, Keime und Infekte kreuchen und fleuchen durch die Lande. Wer vorbeugend etwas für seine Gesundheit tun und resilienter gegen Erkältungen und Co. werden will, könnte es einmal mit regelmäßigen und gezielten Yogaübungen versuchen. In Folge #14 rede ich mit Yoga-Lehrer und TCM-Therapeuten Stefan Schwager darüber, warum Yoga keine Sportart, sondern vielmehr eine Lebensphilosophie ist, welche Rolle Achts...
2024-10-03
35 min
What the Health!?
Phasenweise - Warum Frauen zyklusbasiert Sport machen sollten
Frauen wurden im Bereich der Sportwissenschaften lange vernachlässigt. Dabei ist ihre Physiologie extrem speziell und unterscheidet sich stark von jener der Männer. Der weibliche Körper funktioniert nun mal nicht wie der männliche - yes, das ist eigentlich wohl seit Adam und Eva bekannt. Dass Frauen vor allem wegen ihres Menstruationszyklus anders Sport treiben und sich dementsprechend auch anders ernähren sollten, ist vielen aber noch nicht bewusst (weder in der Forschung, noch in unserem Alltag). Aber die good News: zyklusbasiertes Training ist im Kommen. Es berücksichtigt die hormonellen Schwankungen in den ve...
2024-09-19
36 min
What the Health!?
(K)eine Frage des Alters - Welches Verhütungsmittel passt zu mir?
Spirale, Pille, Pflaster, oder doch Kondom? Hormonell, oder besser natürlich? Was wenn etwas „schief“ geht? Und wann kommt eigentlich die Pille für den Mann!? Wer sexuell aktiv ist und keinen mormonenartigen Lebensplan verfolgt, wird sich im Laufe seines - und vor allem IHRES – Lebens irgendwann mit der Frage nach der richtigen Verhütung auseinandersetzen. Die Auswahl an Verhütungsmitteln ist heutzutage enorm groß. Welche Methode am besten zu einem passt, ist sehr individuell und hängt von einigen Faktoren wie: Alter, Lebensplanung, Gesundheit und oft auch von der Art des jeweiligen Verhütungsmittels ab. G...
2024-09-05
30 min
What the Health!?
Good Vibes Only – Wie der Urlaub tatsächlich erholsam wird
In unserer Vorstellung wird er super erholsam, super entspannt, super nett und überhaupt super, super, super – der langersehnte Sommerurlaub. Wir freuen uns schon wochenlang im Voraus auf eine wunderbare Zeit mit unserem Partner/unserer Partnerin, den Kindern, der Familie. Doch so schnell kann der Koffer gar nicht ausgepackt werden, wird bei vielen schon gegrantelt, gezickt und gestritten. Raus aus dem Alltag, rein in den Urlaubsfrust… aber warum ist das eigentlich so? Und muss das wirklich sein? Oder könnte er doch harmonisch und erholsam werden, der Pärchen- oder auch Familienurlaub? Ja, sagt Professorin Dr. Sabine...
2024-07-11
36 min
What the Health!?
Diagnose Fernweh - Alles über die smarte Reiseapotheke und easy Hausmittel
Sonnenallergie, Insektenstich, Bauchschmerzen, Schürfwunden, Fieber, Halsentzündung - wer im Urlaub tatsächlich noch nie krank war, der gehört eindeutig zu den Einhörnern unter den Reisenden. Alle Nicht-Einhörner unter uns wissen: wer mit einer gut ausgestatteten Reiseapotheke unterwegs ist, ist klar im Vorteil. Aber was sollte man unbedingt mit dabei haben? Wie transportiert man Medikamente richtig? Wie kann ich mir mit einfachen Hausmitteln zur Not selber helfen? Und: gibt es tatsächlich ein Wundermittel gegen eingetretene Seeigelstacheln!? (Kleiner Spoiler: JAAA!!!) All das bespreche ich mit Sonja Gaube in Folge 10 von "What the Hea...
2024-06-27
28 min
What the Health!?
Pillen, Pulver, Kapseln - Was wir über Nahrungsergänzungsmittel wissen sollten
Von A wie Antioxidantien bis Z wie Zink – das Universum der Supplemente bzw. Nahrungsergänzungsmittel scheint beinah unendliche Weiten zu haben. Millionen von Euro werden jedes Jahr für Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in Kapsel- oder Pulverform in Österreich ausgegeben und der Trend hält nach wie vor an. Aber brauchen wir all das wirklich? Oder reicht es nicht doch sich einfach ausgewogen und gesund zu ernähren? Genau das habe ich Orthomolekularmediziner Dr. Harald Stossier gefragt. Das wissenschaftliche Feld, das sich mit der Wirkung, Dosierung und dem Einsatz von Supplementen befasst, ist die orthomo...
2024-06-13
48 min
What the Health!?
„Wir müssen reden“ – Wenn unsere Kinder nicht mehr leben wollen
Es ist nach wie vor ein großes Tabuthema, gleichzeitig aber auch ein immer größer werdendes Problem: Kinder und Jugendliche, die nicht mehr leben wollen, die suizidale Gedanken haben und auch Handlungen setzen. Im Herbst 2023 erschien ein Bericht der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, der aufzeigte, dass sich die Zahl von Menschen unter 18 Jahren, die Suizidgedanken haben und mit unter auch Handlungen setzen von 2018 bis 2022 verdreifacht hat. Alleine am LKH Graz mussten dem Bericht zu Folge 2022 mehr als 300 Kinder und Jugendliche deshalb behandelt werden. In Folge 8 von „What the Health“ habe ich mit Magdalena Rankl ges...
2024-05-30
24 min
What the Health!?
Ab ins Bett! Wie unser Schlaf erholsamer wird
Wir verschlafen unser halbes Leben – und das ist auch gut so. Denn während wir schlafen, führt unser Körper, unser Gehirn lebensnotwendige Prozesse durch, verarbeitet die Informationen des vergangenen Tages und bereitet sich auf den kommenden vor. Wer dauerhaft zu wenig schläft, verringert seine Lebenserwartung um mehrere Jahre (!). Aber was, wenn man ja gerne würde, aber nicht kann? Was, wenn man unter Insomnie, also einer Schlafstörung, leidet? Wie erkenne ich, dass mein Schlafverhalten nicht gesund ist und vor allem: wie wird mein Schlaf wieder erholsamer? All das habe ich Univ.-Pr...
2024-05-16
27 min
What the Health!?
„Schlau geschwitzt“ – Wie und warum Bewegung unser Gehirn trainiert
Ob Radfahren, Wandern, Skifahren oder Fußball spielen – Sport und Bewegung fördern unsere Gesundheit. Dabei werden nicht nur Muskeln und Herz-Kreislauf-System gestärkt, sondern auch unser Gehirn. 🧠 Denn regelmäßige Bewegung verbessert nachweislich auch unsere Denkleistung – manche Sportarten sogar mehr als anderen, weil unsere Gehirnhälften bei komplexen Bewegungsabläufen noch mehr miteinander arbeiten müssen. Wie wir uns das auch im Alltag und im Job zu Nutze machen können und damit außerdem neurodegenerativen Krankheiten, wie etwa Demenz, vorbeugen, das erklärt Sportwissenschaftler Mike Koller in Folge 6 von „What the Health“. Und er beantwortet die Fra...
2024-05-02
25 min
What the Health!?
Run Baby Run! Vom Laufmuffel zum Genussjogger – (un)möglich?!
Die Schnürsenkel sind gebunden, die Playlist zusammengestellt, die Pulsuhr umgeschnallt – die Laufsaison 2024 hat längst begonnen und die ersten großen Bewerbe des Jahres warten. Laufen zählt zu DEN Volkssportarten in Österreich. Allein beim Vienna City Marathon werden heuer wieder rund 36.000 ambitionierte Läuferinnen und Läufer erwartet. Trotzdem werde ich den Eindruck nicht los – bei genauerem Hinhören in meinem Umfeld – mit dem Laufen ist’s ein bissl so wie mit weißer Schokolade: man liebt es, oder man hasst es. Ich persönlich mag weder weiße Schokolade, noch das Laufen. Aber warum eigentlich? Gut, se...
2024-04-18
25 min
What the Health!?
Brokkolicious - Warum "gesunde" Ernährung nicht automatisch die Richtige ist
Welche Nahrungsmittel prinzipiell gesund sind und welche nicht - das wissen wir längst. Brokkoli TOP - Pommes FLOP...ja eh. Warum fällt es uns dann oft trotzdem so schwer uns bewusst und gesund zu ernähren? Weil uns vor allem unsere Gewohnheiten im Weg stehen, sagt Dr. Alexandra Knauer, Allgemeinmedizinerin, Ernährungsexpertin und erfolgreiche Buchautorin von "Meine Darmgesundheitskur" aus Wien. Doch Superfood hin oder her, dennoch kann es sein, dass uns Brokkoli & Co. gar nicht so gut tun, wie gehofft. Das liegt vor allem an der Darmflora, erklärt Alexandra Knauer. Wie wir diese stärken k...
2024-04-04
28 min
What the Health!?
Vitamin "S" - Wenn Sex unsere Gesundheit verbessert
Wenn im Frühjahr nicht nur die Narzissen sprießen, sondern auch die Frühlingsgefühle, müssen wir hier bei "What the Health!?" natürlich eine Folge auch der bekanntlich schönsten Nebensache der Welt widmen und die Frage stellen: und wie kann das unsere Gesundheit verbessern? Eine, die das weiß, ist die Salzburger Sexualmedizinerin Dr. Eva Dölzlmüller. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Sex und Lust - speziell mit der weiblichen Lust. Dr. Dölzlmüller bestätigt: Ein lustvolles Liebesleben und eine erfüllte Beziehung machen uns nicht nur glücklicher, sond...
2024-03-21
28 min
What the Health!?
Pollen-Plageritis - Wie wir unsere Pollenallergie in den Griff bekommen
Die Natur legt wieder los. Alles sprießt und wächst und blüht in den kommenden Wochen und Monaten. Und während der Frühling für die einen die schönste Zeit im Jahr bedeutet, ist er für viele andere der blanke Blüten-Horror. Statt flirten, schäkern und flanieren, heißt es für Pollenallergiker dann alle Jahre wieder: niesen, keuchen, leiden. Was man dagegen tun kann, warum man sich nicht in sein "Allergiker-Schicksal" ergeben sollte und wie man eine Pollenallergie therapiert, darüber habe ich mit Dr. Markus Berger gesprochen. Er ist HNO-Facharzt...
2024-03-07
24 min
What the Health!?
Bitter but Sweet - den Stoffwechsel natürlich in Schwung bringen
Wir Zweibeiner fallen über die kalte Jahreszeit zwar nicht in Winterschlaf, unser Stoffwechsel gerät aber trotzdem gerne ins Stocken, wir fühlen uns schlapp, antriebslos - Stichwort: Frühjahrsmüdigkeit. Wie wir unseren Stoffwechsel wieder in Schwung bringen - auf natürliche, pflanzliche Weise - das erklärt Kräuterpädagogin Karina Nouman alias "Fräulein Grün". Ihre Tipps aus der Pflanzenheilkunde: tgl. in der Früh ein kleines Glas Wasser mit einem Schuss Apfelessig trinken Bitterpulver oder Bitterspray zu und vor den Mahlzeiten einnehmen einen Frühjahrs-Oxymel ansetzen und drei Wochen lang t...
2024-02-22
24 min
Mestrado e Doutorado Profissional em Design
MESTRADO PROFISSIONAL EM DESIGN #06 - ODS - OBJETIVOS DE DESENVOLVIMENTO SUSTENTÁVEL PT II
Olá ouvinte! Esse é um podcast do mestrado profissional em design da Univille! Aqui todo mês terão dois episódios, onde pessoas que compõe o curso de mestrado irão debater sobre informações das mais diversas áreas do conhecimento que se conectam com o design. Hoje continuaremos a falar sobre ODS - Objetivos de Desenvolvimento Sustentável, temos como convidados do episódio os mestrandas: Ghianny Lopes Pereira e Ghiullyan Lopes Pereira | Host: Rebecca Mathei Ficou curioso e quer saber mais sobre o mestrado profissional em design, projetos desenvolvidos, diferenciais, disciplinas e outras inform...
2021-06-25
18 min