podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Carina Stottner
Shows
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
#198 „Wie gelingt der Umbau von Wirtschaft und Technologie für einer sichere Zukunft?“ Dr. Lothar Abicht&Carina Stöttner
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie gelingt der Umbau von Wirtschaft und Technologie für eine sichere Zukunft?“ Dazu spreche ich mit den Autor:innen Prof. Dr. Lothar Abicht und Carina Stöttner Die 5. Industrielle Revolution: Roadmap gegen den Klimakollaps Es ist unausweichlich: Der menschengemachte Klimawandel zerstört die Lebensbedingungen auf der Erde. Deswegen brauchen wir die 5. industrielle Revolution: Ihr Kern sind die Umstellung der Weltwirtschaft – und damit aller Technologien – auf Dekarbonisierung und die Reduzierung von klimaschädlichen Gasen. Angetrieben wird sie durch die Notwendigkeit, den Klimawandel zu...
2024-11-15
1h 30
Campus Beats – Dein Business-Update
#099 »Klimaneutral!« mit Lothar Abicht und Carina Stöttner
Dein Business-Update Wie werden wir in Zukunft essen, fahren, arbeiten oder diesen Podcast hören? »Wir bauen gerade die Infrastruktur der Zukunft! Und neben allen Untergangsszenarien brauchen wir etwas, auf das die Wirtschaft hinarbeiten kann!« Energie, Technologien und Antrieb haben die Autorin Carina Stöttner und der Autor Prof. Dr. Lothar Abicht genauso auf dem Radar wie Landwirtschaft, Ernährung und Politik. Wie also umdenken? Wie alle zusammenbringen, damit es ein gemeinschaftliches Vorankommen wird? Die beiden Zukunftsforscher haben den Versuch einer Antwort gewagt und sprechen auch über Gegenwind, Rückenwind und wie es ist, gemeinsam solch ein vielfältiges Thema in...
2024-06-26
28 min
Im Hier und Morgen
#116 Jan Berger (Themis Foresight) über Zukunftsforschung, Foresight, Trends und Scharlatane
"Deutschland ist ein pessimistisches Land", sagt Jan Berger. Und "bitte ersetzt genius foresight nicht durch idiot foresight". Jan war sieben Jahre Geschäftsführer des Business-Thinktanks 2b AHEAD und gründete dann gemeinsam mit Carina Stöttner Themis Foresight. Das Team hilft Unternehmen dabei, die eigenen Strategien auf Trends und Zukünfte zu überprüfen - kein leichtes Unterfangen. Folgende Fragen spielen eine Rolle: Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Zukunftsforschung und Trendbeobachtung? Wie steht Deutschland in puncto Innovativität da? Wie sieht eine Wirtschaft in 150 Jahren aus? Oder näher: Wie transformiert sich die europäische Wirt...
2024-02-22
2h 03
snackbar – Arbeit, Leadership, People & Culture
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt ethisch einsetzen
mit Carina Stöttner von Themis Foresight 070 Alle sind sich einig: künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, das klingt gut. Aber wie geht das überhaupt? Und wie geht das ethisch? Darüber sprechen wir mit einer Expertin auf dem Gebiet: Carina Stöttner, Mitgründerin und Managing Director des Berliner ThinkTanks Themis Foresight. Die Soziologin und Medienwissenschafterin erzählt von ihrer Forschung und davon, wie sie die Zukunft der KI im Talentmanagement sieht. Erfahrt, warum es ethisch einwandfrei und wichtig ist, einen Bias zu haben und Daten zu verfälschen – zumindest wenn man es richtig macht. Damit sind wir aus der Pause...
2023-08-31
40 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#40 KI im Talentmanagement – mit Jan Berger
Wie können Algorithmen im HR-Bereich transparent und fair eingesetzt werden? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:00 Einführung in das Thema 02:00 - 03:52 Vorstellung Jan Berger 03:52 - 08:22 KI im HR-Bereich - Warum ist dieses Thema so spannend? 08:22 - 13:23 Was sind typische Beispiele, wo KI und Algorithmen eingesetzt werden und problembehaftet sind? 13:23 - 18:35 Welche Anwendungsfehler passieren mit KI im Talentmanagement am häufigsten? 18:35 - 23:52 Wie sollte man eine KI behandeln, damit sie sinnvoll genutzt werden kann? 23:52 - 27:15 Wozu braucht es im HR-Bereich AI-Ethics-Boards? 27:15 - 30:14 Der Artificial Intelligence Act - was ist bei dem Gesetzesentwurf für das Talentmanagement wichtig? 30:14 - 31:20 Dinge, die...
2022-12-05
33 min
Leadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening
#110 Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Carina Stöttner über KI-Ethik
Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt bereits heute die Arbeit von Menschen in unterschiedlichsten Bereichen. Das Forschungsfeld der KI-Ethik untersucht dabei u.a., welchen ethischen Regeln und moralischen Grundsätzen KI-basierte Systeme folgen müssen, damit sie für Unternehmen erfolgreich funktionieren. Carina Stöttner, Mitgründerin und Managing Director bei Themis Foresight, erläutert im Interview, warum Unternehmen, die heute nicht in ethische […]
2022-08-20
33 min
Leadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening
#110 Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Carina Stöttner über KI-Ethik
Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt bereits heute die Arbeit von Menschen in unterschiedlichsten Bereichen. Das Forschungsfeld der KI-Ethik untersucht dabei u.a., welchen ethischen Regeln und moralischen Grundsätzen KI-basierte Systeme folgen müssen, damit sie für Unternehmen erfolgreich funktionieren. Carina Stöttner, Mitgründerin und Managing Director bei Themis Foresight, erläutert im Interview, warum Unternehmen, die heute nicht in ethische KI investieren, in Gefahr laufen, diskriminierende KI-Ergebnisse zu produzieren, Reputationsschäden hinzunehmen und hochqualifizierte Talente zu verlieren. Mehr über Themis Foresight: https://themis-foresight.com Mehr zur Studie "Die Zukunft der KI im Talentmana...
2022-08-20
33 min
KI heute
Mehr Fairness durch smartes Recruiting?
Send us a textDer „War for Talents“ ist im vollen Gange. Um u. a. das Recruiting zu beschleunigen, wird immer häufiger auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gesetzt. Ob bei der Kommunikation über Chatbots oder bei der Analyse von Persönlichkeitsprofilen: Es gibt viele Möglichkeiten, KI im Bewerbungsprozess einzusetzen. Doch ihr Einsatz ist nicht unumstritten. Wie ist es mit der Ethik? Könnten Vorurteile systematisch verstärkt werden? Bei den Bewerber:innen überwiegt die Skepsis, laut einer aktuellen Studie misstrauen fast zwei Drittel einer KI. Nur ein Fünftel der Befragten geht davon aus, dass der...
2022-07-13
47 min
Planet Future
Die Zukunft der Prävention - Planet Future
Jan Berger und Jacqueline Zimmermann sprechen mit Stefan Knupfer, Vorstandsmitglied der AOK Gesundheitskasse, über die Zukunft der Prävention.
2021-04-20
1h 04
Planet Future
Die Zukunft von Marken - Planet Future
Julia Lampert verrät in dieser Episode, wie sich Marken im Jahr 2030 ausrichten müssen. Es geht um Authentizität, Transparenz und Gemeinschaft. Mit B2AI kommen neue Gatekeeper auf den Markt, gleichzeitig bietet KI zahlreiche Chancen für die Marken-Positionierung; die B2Tribe-Logik wird durch Marken auf Augenhöhe mit Kund:innen und hyperpersonalisierte Kommunikation bestimmt; B2World zeigt, dass strategische Allianzen und Kollaborationen in einer hochkomplexen, dynamischen Welt mehr schaffen, als die Summe einzelner Stränge je erreichen könnte. Zur Studie: https://www.thinktank-universe.com/downloads/studien/die-zukunft-von-marken/
2021-03-04
50 min
Planet Future
John Matze - Parler
Parler CEO John Matze talks to us about the freedom of speech, the power of digital media corporations, cloud server monopolies, alternatives on the blockchain, and what futures might look like where neither the state interferes with corporate rights nor civil liberties are in the hands of digital infrastructure operators. More about us: https://www.thinktank-universe.com
2021-01-29
43 min
Planet Future
Nextbike CEO Leonhard von Harrach – Sharing-Modelle, die letzte Meile und die Zukunft der Mobilität
Vor kurzem hat sich Carina Stöttner mit dem Nextbike CEO Leonhard von Harrach über die Zukunft des Bike Sharings und der letzten Meile unterhalten. Das Bike Sharing System Nextbike spielt in der letzten Meile Europas eine wichtige Rolle. Im Podcast spricht Lenny über urbane, ländliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen der letztenMeile und des BikeSharings. Der Erfolg des Geschäftsmodells liegt auch in der engen Kollaboration mit Städten und Kommunen. Wie das konkret aussieht, könnt ihr in dieser Episode hören:
2021-01-20
42 min
Planet Future
Die Zukunft von Bildung und Arbeit mit Anabel Ternès von Hattburg - Planet Future
Unternehmerin und Professorin Anabel Ternès von Hattburg spricht im Podcast darüber, wie die Zukunft der Bildung und Arbeit aussehen könnte. Es geht um die Lockerung zeitlicher und räumlicher Grenzen im Arbeitskontext und wie das Arbeitsleben 2030 gestaltet werden muss. Im Podcast wird beantwortet, wie die Bildung dabei Schritt hält und warum unser wirtschaftspolitisches System so wichtig für die Nachhaltigkeit, Digitalisierung und den Einsatz von KI ist.
2020-12-14
46 min
Planet Future
The Future of Mobility - Hyperloop, drones and autonomous driving - Planet Future
When we talk about the future of mobility, it is worth taking a look at the hotbeds of innovation in the US. In this episode, Carina Stöttner talks to two experts in advanced mobility: Mario Hansl and “CJ”, Chiranjeev Kalra. With experiences working with NASA or GE, as well as leading teams in projects like the Virgin Hyperloop One or the California High-Speed Rail, the two guests cover a broad spectrum of the mobility of the future. This episode is about electric flight vehicles, autonomous driving, high-speed trains, and infrastructural dimensions.
2020-12-04
52 min
Planet Future
Das Metaversum – die Zukunft des Internets? - Planet Future
Das Metaverse geht weit über das, was wir als Internet kennen, hinaus: es wird Teil unserer Realität. Die technologischen Treiber dabei sind unter anderem KI, hoch entwickelte Sensorik, Brain-Computer-Interfaces und Augmented sowie Virtual Reality. Das Metaverse bringt viele Chancen für Unternehmen mit sich. Diese liegen in einer neuen Vermarktung von Produkten, aber auch in einer verbesserten, globalen Kollaboration. Welche wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Implikationen das Metaverse noch für uns bereit hält, besprechen Jan Berger und Carina Stöttner in dieser Folge. Zur Zukunftsanalyse: https://www.thinktank-universe.com/zukunftsanalyse-metaversum/
2020-11-06
1h 00
Planet Future
The future of Cybersecurity - Planet Future
Good cybersecurity changes at the speed at which attackers use new technologies. The proliferation of IoT devices, the reorganization of attackers as well as legacy systems contribute to the fact that cyberattacks are increasing. The game changers in cybersecurity are coming with the Quantum Age: both on the attacking and defending side. Our guest today is James Hoefnagels, Project Lead of the study “The future of cyberscecurity”. He tells us about the key aspects in cybersecurity and why companies should start thinking about developments ten years from now already today. Find the study on: https://www.thinktank-universe.com/cybersecurity-study/
2020-10-23
31 min
Planet Future
AI Ethics - Planet Future
When we think of AI ethics, we tend to have moral dilemmas in mind, such as those, for example, encountered in autonomous driving. Companies today use AI for a variety of functions, but yet hardly any of them are aware of the ethical issues that are entailed with the technology. Artificial intelligence is already deeply woven into our entire lives and along with the many advantages, AI, of course, also carries some notable risk. In this episode, Dan Jeffries offers us a differentiated perspective on the topic of AI ethics. He is a futurist, author and previously worked at...
2020-10-16
53 min
Planet Future
Die Zukunft des Regionalbankings - Planet Future
Wie sieht die Zukunft von Regionalbanken aus? Darüber hat sich unser CEO Jan Berger mit Leonhard Zintl, Vorstand der Volksbank Mittweida ausgetauscht. Leonhard Zintl ist Vordenker seiner Branche, in Mittweida in Mittelsachsen hat er zahlreiche Vorzeigeprojekte gestartet. Gemeinsam mit ihm und vielen anderen Expert* innen werden wir uns im Oktober 2020 in einer ThinkTank Strategiesession über die Zukunft des Regionalbankings im Innovationszentrum Werkbank 32 austauschen und unsere gleichnamige Studie diskutieren. Das Interview wurde zwischen Jan Berger, CEO 2b AHEAD und Leonhard Zintl, Vorstand der Volksbank Mittweida geführt. Ort des Interviews war ein digitaler Raum, denn zum Zeitpunkt des...
2020-10-01
43 min
Planet Future
Die Zukunft von Mobilität - Hyperloop - Planet Future
Hyperloop, Hochgeschwindigkeitszüge, autonome Fahrzeuge und ob die physische Fortbewegung in einer ferneren Zukunft mit dem „Metaverse“ überhaupt noch eine Rolle spielen wird, oder ob es vielleicht zu etwas wie einer „Meta-Mobility“ kommt: über diese Entwicklung spricht die 2b AHEAD Kuratorin Carina Stöttner mit Mario Hansl im Podcast zur Zukunft der Mobilität. Mario hat unter anderem für Virgin Hyperloop One gearbeitet und war auch an der California High-Speed Rail beteiligt. Zum Zeitpunkt des Gesprächs sitzt Mario in Kalifornien und Carina in Leipzig. Da Mario gebürtiger Österreicher ist, wird das Gespräch auf Deutsch geführt. Viel Spaß beim
2020-09-07
52 min
Planet Future
Die Zukunft von Quantum Computing - Planet Future
Für seine Studie zum Thema Quantumcomputing ist Rüdiger Pfeiffer quer durch die USA gereist und hat darüber hinaus viele Interviews im europäischen und asiatischen Raum geführt. In dieser Episode erzählt er, inwiefern Quantencomputing relevant für verschiedene Geschäftsmodelle werden wird und was Unternehmen schon jetzt mit Blick auf die Zukunft machen können. Der Zukunftsforscher spricht auch darüber, welche Anwendungsfälle der Technologie denkbar sind und welche Rolle Quantencomputing in der Klimakrise spielen könnte. Zur Studie: https://www.thinktank-universe.com/the-future-of-quantum-computing/
2020-05-18
35 min
Planet Future
Zu Gast bei Storymaker: KI und Kommunikation - Planet Future
In dieser Episode ist der CEO von 2b AHEAD, Jan Berger, zu Gast bei Storymaker. Er unterhält sich mit Dr. Matthias Ernst, Technologie-Autor bei Storymaker und Weltethos-Ambassador, über die Herausforderungen für Marketing und Kommunikation .
2020-04-01
29 min
Planet Future
Human-Digitale Teams - Planet Future
KünstlicheIntelligenz wird uns keine Jobs wegnehmen - im Gegenteil. KI nimmt uns viele eintönige Aufgaben ab, so bleibt mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. Unternehmen müssen es aber schaffen, den Menschen aus der Technologie herauszufiltern: nur so kann Rassismus und Sexismus verhindert werden. Der Podcast beantwortet, wie sich Unternehmen bereits jetzt auf das "Onboarding" von KI vorbereiten können.
2020-03-20
39 min
Planet Future
Was ist Zukunftsforschung? Ein Zukunftsforscher erzählt - Planet Future
Zukunftsforschung hat nichts mit einem Blick in die Zukunft zu tun. Stattdessen verfolgen wir als Zukunftsforschungsinstitut ein streng wissenschaftliches Vorgehen. Als Zukunftsforscher setzen wir uns damit auseinander welche Entwicklungen es vor allem im Wirtschaftsbereich in den nächsten 10 Jahren geben wird. Unternehmen können auf Grundlage dessen sich und ihr Geschäftsmodell darauf vorbereiten. In dieser Folge sprechen wir mit dem CEO des Zukunftsforschungsinstitus 2b AHEAD, Jan Berger, über seinen Job und darüber, was es bedeutet Zukunftsforscher zu sein. Über uns: https://www.thinktank-universe.com/ueber-uns/
2020-03-16
25 min
Planet Future
Teaser - Planet Future
Wir sind Planet Future, in unserem Podcast sprechen wir darüber, wie die Welt in 10 Jahren aussehen wird. Wir unterhalten uns über Zukunftsthemen, die vor allem die Wirtschaft aber auch Sie als Hörer und Hörerinnen betreffen werden. Als das Zukunftsforschungsinstitut 2b AHEAD betreiben wir Business ThinkTanks zu den Themen HR, IT, Retail und Financial Services. Diese Bereiche sind meist auch Themenschwerpunkte unserer Podcast Episoden. Was wir sonst noch so machen, können Sie auf www.thinktank-universe.com lesen.
2020-03-16
01 min
Planet Future
The future of Financial Services - Planet Future
Together with James Hoefnagels we talk about the future of financial services. We answer why financial service providers should already start working with AI today and be bolder in adopting and integrating conversational AI in their services. Another topic will be the new era of digital currencies: private like Facebook’s Libra or Telegram, central bank digital currencies and decentralized currencies.
2020-03-06
20 min
Planet Future
Die Zukunft von Software-Entwicklung und IT - Planet Future
Zusammen mit CEO von 2b AHEAD, Jan Berger, sprechen wir über die Zukunft von Software-Entwicklung, wobei es unter anderem um das Thema Low Code geht. Low Code, das sind neue, visuelle Herangehensweisen für die Entwicklung von Applikationen, die bisherige, textbasierte Programmierung ergänzen oder gar ersetzen könnten. Außerdem erzählen wir, wie man als Zukunftsforscher überhaupt erst auf so ein Thema stößt.
2020-02-27
26 min