podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Carina Stowe
Shows
Seidirselbstbewusst
Q&A: Was bringt dich bei anderen auf die Palme?
Danke für eure persönliche Frage. Im Q&A-Format stellst du mir deine persönlichen Fragen. Die beantworte ich euch im Podcast auf einem kleinen Spaziergang. Heute: „Was bringt dich bei anderen Menschen auf die Palme?“ „Was ist deine Lieblingspflanze und warum?“ Bitte beantworte mir auch diese Fragen auf Instagram. Hier kannst du mir auch weitere Fragen stellen, die ich im nächsten Q&A-Podcast beantworte. Ich freue mich von dir zu lesen. Stell dir vor, wie du, dass du immer souverän, sicher und inspirierend bist. Wie du ohne Anspa...
2024-11-08
11 min
Vollkommen Unperfekt
Überwintern: So kommst du gut durch den Winter // mit Melina Royer, Peter Wittkamp und Carina Stöwe
Ob persönlicher Winter oder Jahreszeiten-Winter: Wenn das Leben innehält, kann es schwer sein, sich in der Dunkelheit zurecht zu finden. Damit ihr gut durch den Winter kommt, geben Melina, Peter, Carina und ich Lichtblicke. Melina Royers Instagram: https://www.instagram.com/vanillamindde/ Melinas Artikel: https://vanilla-mind.de/was-introvertierte-im-winter-brauchen/ Peter Wittkamps Instagram: https://www.instagram.com/peter_wittkamp/ Carina Stöwes Instagram: https://www.instagram.com/carinastoewe/ Maria Mimosa: www.mariamimosa.de
2022-12-14
36 min
WEB3QUITY : für mehr Diversität im Web3 Space
NFT ART Q&A mit Carina Stöwe
Wie werde ich eigentlich NFT Artist und was braucht es dafür? In diesem INSTA-LIVE Gespräch mit Carina Stöwe und Dajana Eder teilen wir unsere Erfahrungen mit NFT KUNST und welche Fragen man sich selbst während der eigenen Entwicklung stellt - noch bevor man sich den Fragen zu Smart Contracts, Blockchains und Market Places widmet. Carina Stöwe https://www.instagram.com/carinastoewe/ Dajana Eder https://www.instagram.com/dajanaeder.eth/ Erfahre mehr in unserem Discord https://linktr.ee/wom3n.eth
2022-03-30
43 min
Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung & mehr Selbstvertrauen
069 | Über Trauer, Endlichkeit und Hoffnung mit Carina Stöwe
Wieso haben die meisten von uns so große Angst vor dem Tod und der Vergänglichkeit? Wie lange darf ich eigentlich trauern? Stimmt etwas nicht mit mir, wenn ich nach einem Verlust nicht weine? Und was kann ich machen, wenn jemand, der mir am Herzen liegt, vor Trauer keine Worte findet und sich zurückzieht? Carina Stöwe ist Autorin, Gründerin und Projektleiterin der ersten Online-Trauerbegleitungs-Ausbildung und rief 2018 den Podcast „Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod“ ins Leben, in dem sie mit den unterschiedlichsten Menschen offen und ohne Berührungsängste über den Tod spr...
2021-03-11
1h 00
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Warum Todestage und Geburtstage wichtig sind
Seit ein, zwei Jahren habe ich mir etwas angewöhnt, was mir im Umgang mit Erinnerungen an Verstorbene, aber vor allem auch mit Menschen, die jemanden verloren haben, hilft. Es ist eine schöne kleine, einfach zu gestaltende Praxis, die vielleicht auch Dich dazu ermutigen kann, achtsam Erinnerungskultur für Dich und andere zu gestalten. Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben! Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir ü...
2021-02-24
09 min
Sweetspot Podcast
Kreatives Unternehmertum und das eigene Potenzial entfalten: Ein Gespräch mit Carina Stöwe
Motivation zum Anpacken, Selbermachen, Acht geben und Loslegen für Kreative und Unternehmerinnen Kreatives Unternehmertum und das eigene Potenzial entfalten: Ein Gespräch mit Content Kuratorin und Marken Strategin Carina Stöwe In dieser Episode begrüße ich Carina Stöwe, die euch sicher bekannt vorkommen wird – denn sie ist die wundervolle Intro-Stimme des Intros dieses Podcasts! Doch Carina ist vor allem eine kreative Unternehmerin, die ihren Weg von Agenturen über das Dasein als Influencerin und die Selbstständigkeit bis hin zur Entrepreneurin gegangen ist. Heute baut sie gemeinsam mit einer Geschäftspartnerin eine digitale Ausbildung zur Trauerbegle...
2021-02-10
1h 17
Das süße Leben
#51 Ode an das Leben! Ein Interview über den Tod
Ein Interview über den Tod? Im Ernst? Unsere Antwort ist klar: JA! Denn dieses Interview ist eine Ode an das Leben. Und zum Leben gehört der Tod eben dazu. Kognitiv wissen wir das. Dennoch fällt es so vielen von uns schwer, offen damit umzugehen. Gerade in der derzeitigen Situation, in der der Tod jeden Tag in den Medien numerisch genannt wird, löst das eine große Angst in vielen Menschen aus. Warum tun wir uns mit dem Tod so schwer? Wie geht ‚Trauern‘ ‚richtig‘? Warum ist der Tod ei...
2021-02-02
1h 02
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Welche Musik spielt auf Trauerfeiern? Mit Laura Schröer
Hast Du Dir schon einmal die Frage gestellt, welche Musik Du auf Deiner eigenen Trauerfeier spielen lassen würdest? Als Musikerin begleitet Laura Schröer bereits seit ihrer Jugend Trauerfeiern und Beerdigungen und erzählt uns welche Musik besonders häufig gewünscht wird und welche nicht ganz so häufig. Sie erklärt, warum Musik solch ein entscheidender Faktor bei einem Abschied ist und wie es für sie war auf der Trauerfeier ihres eigenen Vaters zu singen. Mehr über Laura: https://laura-schroeer.de http://www.instagram.com/anvertraut.trauerreden In Folge "#1...
2020-11-11
30 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Wie begleite ich ein todkrankes Kind? Mit Johanna Klug
Warum entscheidet man sich als junger Mensch dazu sich mit den Themen Sterben und Tod auseinanderzusetzen? Die 26-jährige Johanna Klug, Mitarbeiterin am neuen Studiengang Perimortale Wissenschaften der Universität Regensburg, spricht in diesem Interview über die Schönheit und die Herausforderungen auf einer Palliativstation und vor allem mit sterbenden Kindern zu arbeiten. Wie sieht eine Begleitung eines sterbenden Kindes aus und wie sollte man als Außenstehende*r mit einem kranken Kind umgehen? Diese Fragen klärt Johanna auf bedeutsame und einfühlsame Art und Weise und gibt uns ebenfalls einen Blick in die Trauerkultur anderer Länder...
2020-10-28
42 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Ein Studiengang über den Tod? Mit Johanna Klug
Kann man "Master of Death" werden? Mit dem neuen Studiengang Perimortale Wissenschaften etabliert die Universität Regensburg den ersten Studiengang Deutschlands, der sich grundlegend mit dem Tod und allen Randthemen beschäftigt. Johanna Klug ist mitverantwortlich für das neue Studienfach und gibt uns in dieser kurzen Impulsfolge eine spannende Einführung. Mehr über Johanna: https://endlichendlos.de www.instagram.com/endlich_endlos Mehr über den Studiengang Perimortale Wissenschaften: https://www.uni-regensburg.de/theologie/moraltheologie/perimortale-wissenschaften-ma/index.html Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und fol...
2020-10-21
11 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Warum wir mehr Frauen in Bestattungsunternehmen brauchen | Mit Seren Gören
Seren Gören ist eine der jüngsten Bestatter*innen Hamburgs und nimmt uns in dieser Folge mit in dieses von Männern dominierte Metier. Sie erzählt uns, warum wir mehr Frauen in der Bestattungsbranche brauchen und warum Empathie einer der wichtigsten Faktoren im Berufsfeld ist. Wir klären die große Frage, wie ein Besuch bei einem*r Bestatter*in aussieht und was sie von Feuer- bzw. Erdbestattung hält. Außerdem teilt sie mit uns sehr wichtige Impulse zum Thema Selbstschutz und Abgrenzung, wovon auch Nicht Bestatter*innen einiges lernen können. Dir hat der Podcas...
2020-10-14
37 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Warum entscheidet man sich dazu Bestatter*in zu werden? Mit Seren Gören
Seren Gören ist die jüngste Bestatterin im Hamburger Leuchtfeuer Lotsenhaus und teilt in unserer Impulsfolge, warum sie sich schon in sehr jungen Jahren dazu entschieden hat Bestatterin zu werden. Sie spricht über ihren ungewöhnlichen Weg zu diesem Handwerk und warum es wichtig ist, dass auch immer mehr Frauen den Beruf ergreifen. Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben! Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Ins...
2020-10-07
12 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Der Tod im Hinduismus und auf dem Burning Man | Mit Anika Landsteiner
Als frühere Reisebloggerin und Autorin hat Anika Landsteiner auf viele unterschiedliche Weisen Bekanntschaft mit dem Tod gemacht. In dieser Folge teilt sie mit uns ihre Erfahrungen in Indien und den Umgang mit dem Tod im Hinduismus, sie spricht mit uns über ihre ganz persönlichen Erlebnisse mit dem Tod, der Brieffreundschaft mit einem Mann, der zum Tode verurteilt wurde und das Leben und Sterben im Rahmen des Burning Man, das jedes Jahr (bis auf dieses) in der Wüste Nevadas stattfindet. Mehr über Anika: Ihr Podcast "Über Frauen": http://anikalandsteiner.de/category/podcast Ihr Buch "...
2020-09-30
1h 00
Podcast Hochsensibel und Stark
Wie Trauererfahrungen bei hochsensiblen Menschen aussehen können & warum der Welt mehr Verletzlichkeit gut tun würde - Ein Gespräch mit Carina Stöwe
In der Folge mit Carina spreche ich über ihre Trauererfahrungen, was es für sie bedeutet hat das erste Mal eine große Reise zu unternehmen, warum sie sich unbedingt selbstständig machen wollte, wie sie ihren Alltag inzwischen gestaltet und wie sie den Mut aufbringt, sich verletzlich zu zeigen. Mein Instagram: https://www.instagram.com/jacquelineknopp.de/ Meine Website: http://www.jacquelineknopp.de/ Falls dir mein Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hochsensibel-und-stark-dein-podcast-mit-jacqueline-knopp/id1493470499 Mehr von Carina: https://www.instagram.com/carinastoewe/ https://tod-un...
2020-09-30
37 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Mein Brieffreund aus der Todeszelle |Mit Anika Landsteiner
Warum entscheidet man sich dazu eine Brieffreundschaft zu einem Menschen zu starten, der zum Tode verurteilt wurde und auf seine Hinrichtung wartet? Die Autorin und Podcasterin Anika Landsteiner nimmt uns in dieser Impulsfolge mit in ihre Gedanken und Bedenken zu ihrer Entscheidung für diese besondere Freundschaft und was dieser Austausch für sie und auch für ihr Gegenüber bedeutet. Mehr über Anika: Ihr Podcast "Über Frauen": http://anikalandsteiner.de/category/podcast Ihr Buch "Leben wird aus Mut gemacht": https://amzn.to/2ShCIYw https://anikalandsteiner.de http://instagram.com/anidenkt Ich...
2020-09-23
12 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Was tun mit unterdrückten Emotionen? Mit Wiebke Marschner
Warum fällt es uns so schwer mit Emotionen, gerade den vermeintlich schmerzlichen, umzugehen und wie schaffen wir es, uns dennoch auf sie einzulassen? Und wie schaffen wir es auch im beruflichen Kontext Menschlichkeit zu bewahren und auf die eigenen und die Emotionen und Bedürfnisse anderer Menschen einzugehen? Als Verhandlungsexpertin und Mimikresonanz-Coach und Trainerin unterstützt Wiebke Marschner ihre Kund*innen darin, einen gesunden und nachhaltigen Weg aus belastenden Situationen für sich zu kreieren. In dieser Folge nimmt sie uns mit auf ihren ganz persönlichen Weg und erzählt, wie der Tod ihrer Arbeit eine n...
2020-09-16
59 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Wie reagiert unser Körper auf einen Verlust? Mit Wiebke Marschner
Wiebke Marschner kennt sich nicht nur auf professioneller Ebene mit Krisenmanagement aus. Als Verhandlungsexpertin, Mimikresonanz-Coach und Trainerin unterstützt sie Menschen darin, einen gesunden und nachhaltigen Weg aus belastenden Situationen für sich zu kreieren. In dieser Impulsfolge erzählt sie vom Umgang mit ihren ganz persönlichen Verlusterfahrungen, wie der Körper auf Verlust reagiert und wie es auch ohne Abschied und einem letzten klärenden Gespräch möglich ist, Frieden mit der/dem Verstorbenen zu finden. Mehr über Wiebke erfährst du hier: https://mundm-training.de http://instagram.com/wiebkemarschner Dir...
2020-09-09
10 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Spoiler: Wir sterben viele Tode
Zurück aus der Sommerpause, befassen wir uns in dieser kurzen Folge mit den vielen kleinen und großen Toden, die wir in unserem ganzen Leben sterben. Warum ist es so wichtig sie wahrzunehmen und sie sich anzuschauen? Und wie geht das überhaupt? Ein paar Gedanken und eine kleine Übung findest du in den nächsten 11 Minuten. Ich freue mich auf dein Feedback und deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst du mir über Instagram oder über die Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de / moin@tod-unplugged.de
2020-09-03
11 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Bist du einsam?
Hinweis: Bis September ist Sommerpause :) In dieser Folge geht es um eine Frage, die auf den zweiten Blick sehr viel mehr mit dem Tod und unserer Sterblichkeit zu tun hat, als wir es erst einmal annehmen. Folgenden Fragen gehen wir auf den Grund: - Was ist überhaupt Einsamkeit und wie viele Gesichter hat sie? - Was hat sie mit unserem Tod zu tun? - Warum fühlen wir uns nach einem Verlust häufig noch einsamer? - Wie können wir uns ein Support-System aufbauen, um uns verbundener zu fühlen – zu anderen M...
2020-07-24
43 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Von Viva con Agua über den Tod und das Leben lernen | Mit Micha Fritz
Micha Fritz ist Aktivist, Vater und Mitbegründer von Viva con Agua, die mittlerweile weltweite Initiative, die sich für sauberes Trinkwasser auf der ganzen Welt einsetzt. Micha hat mit mir über seinen Schülerjob in der Pathologie gesprochen, seine Erfahrungen beim Rettungsdienst und welchen Einfluss dies für seine Arbeit für Viva con Agua hatte. Wir haben über eine Begegnung mit einem äthiopischen Taxifahrer gesprochen, über das Geschenk und das Privileg reisen zu dürfen (außerhalb von Covid-19-Zeiten) und Respekt im kulturellen und zwischenmenschlichen Bereich. Es ging um die Macht von Entertainment und Gleichberec...
2020-07-15
1h 02
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Über Pathologie, Aktivismus und Altersheime in Thailand | Impuls mit Micha Fritz
Micha Fritz ist Aktivist, Vater und Mitbegründer von Viva con Agua, die mittlerweile weltweite Initiative, die sich für sauberes Trinkwasser auf der ganzen Welt einsetzt. In diesem Impuls gibt er uns Einblicke in seinen Schülerjob bei seinem Vater in der Pathologie und seine Zeit als Rettungssanitäter und wie dies seine heutige Arbeit beeinflusst hat. Er nimmt uns mit in den positiven Aktivismus von Viva con Agua und bringt auf den Punkt, was Altersheime in Thailand mit der Weisheit unserer Gesellschaft machen. Mehr über Micha und wie du Viva con Agua unterstützen kannst:...
2020-07-08
10 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Wie lebt man mit HIV? | Mit Christopher Klettermayer
Der Wiener Photograph und Autor Christopher Klettermayer weiß seit 2014, dass der HIV positiv ist. Diese Diagnose, die sich ihm in Vorbereitung auf einen Ashram-Aufenthalt in Indien offenbart hat, begleitet ihn seitdem nicht nur im Privaten, sondern auch auch im Beruflichen. Als Aktivist für Sexualität und HIV/Aids, betreibt er in vielzähligen, renommierten Medien Aufklärungsarbeit für ebendiese Themen und spricht mit mir in dieser Impulsfolge über die Tödlichkeit des Virus und was es heutzutage bedeutet, dass Virus in sich zu tragen. Mehr über Christopher und seine Arbeit erfährst du hier:
2020-07-01
45 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Wie tödlich ist HIV? Mit Christopher Klettermayer
Der Wiener Photograph und Autor Christopher Klettermayer weiß seit 2014, dass der HIV positiv ist. Diese Diagnose, die sich ihm in Vorbereitung auf einen Ashram-Aufenthalt in Indien offenbart hat, begleitet ihn seitdem nicht nur im Privaten, sondern auch auch im Beruflichen. Als Aktivist für Sexualität und HIV/Aids, betreibt er in vielzähligen, renommierten Medien Aufklärungsarbeit für ebendiese Themen und spricht mit mir in dieser Impulsfolge über die Tödlichkeit des Virus und was es heutzutage bedeutet, dass Virus in sich zu tragen. Mehr über Christopher und seine Arbeit erfährst du hier:
2020-06-24
09 min
Ausgesprochen.Ausgetrunken
The world is yours.
The world is yours. Das hatte schon Tony Montana auf seinem Zeppelin stehen (aus dem Film Scarface, Anm. d. Red.). Ab heute steht das auch im Podcast-Studio des Rampenpfau. Macht es die Tatsache, dass es bewusst als Scarface-Zitat gewählt ist, kontroverser? Scarface war auf jeden Fall ein guter Markenname. So wie Rampenpfau. Tony Montana war auch Unternehmer. So wie der Rampenpfau. Der eine handelte mit Träumen (Kokain), der andere mit Hoffnung (Informationen). Tony Montana ist tot. Wenn auch ein Abtritt mit souveränem Auftritt, vielleicht nicht unbedingt wünschenswert. Dann lieber souverän Leben. Doch vielleicht braucht es hin u...
2020-06-19
14 min
Ausgesprochen.Ausgetrunken
„Ich habe mich dem Tod verschrieben.“
Souverän Auftreten mit einem Tabu-Thema. Sieh dir die Ergänzungsepisode auf Video an unter… https://youtu.be/bdFoAaeYuKY Du willst mehr über Carina Stöwe wissen? Hier… https://www.carinastoewe.de Hier findest du Carinas Podcast.. https://podimo.com/de/shows/7cba93bf-2384-4ae1-8b72-d6d9e2a0bbaf Erfahre mehr über meine eigene Geschichte auf… https://www.rampenpfau.de Bleibe auf dem Laufenden über meine aktuellen Projekte auf… https://www.instagram.de/rampenpfau
2020-06-17
36 min
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Wie können wir Traumata verhindern?
Gerade in den aktuellen Zeiten sind wir dazu angehalten unseren Fokus vermehrt auf das seelische und psychische Wohl unserer Kinder zu lenken. In dieser Folge teile ich mit dir meine Erfahrungen aus der Traumatherapie, sowie meine persönlichen Erkenntnisse, wie wir es schaffen Traumata zu verhindern. Du erfährst in welcher Weise unserer aller Grundbedürfnisse aktuell nicht erfüllt werden und was dies mit Trauma zu tun hat. Außerdem werfen wir einen Blick hinter diese Bedürfnisse, gehen dem Gefühl von Angst auf den Grund und schauen uns an, warum wir uns gerade jetzt mit dem Tod auseina...
2020-04-29
29 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#40 Das Staffelende und ein Neuanfang
Nach 1,5 Jahren nimmt nun die erste Staffel von TOD unplugged ein Ende und wir starten am Mittwoch mit der ersten Folge der zweiten Staffel. Ein paar Worte zu meinen Gästen der vergangenen Monate, zu dem, was mir die Interviews gezeigt haben und wie es mit der zweiten Staffel weitergeht. Ein paar Neuerungen gibts und ich hoffe, Du bleibst dran. Ich freue mich drauf mit Dir in die zweite Runde zu gehen! Instagram: @carinastoewe https://tod-unplugged.de moin@tod-unplugged.de
2020-04-06
10 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#39 Der 15. Todestag meines Vaters
Eine Podcastfolge über das Erinnern, ganz konkret: mein Erinnern, über versäumte Friedhofs-Rituale, die guten und die bösen Monster in meinem Kopf und der Mensch, zu dem mich mein Vater gemacht hat, obwohl ich nun schon fast so lange in dieser Welt ohne ihn bin wie ich mit ihm hier war. Diese Folge ist auf der einen Seite sehr persönlich und gleichermaßen ein Aufruf an Dich: Wenn Du Dir die Zeit nimmst Dir diese Folge anzuhören, dann nimm Dir auch ein paar Minuten Zeit für meinen Impuls am Ende. Instagram: @carinastoe...
2020-03-30
27 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#38 Die unvermeidbare Konfrontation mit dem Tod
Die aktuelle gesamtgesellschaftliche Lage zwingt uns nicht nur zum Handeln, sondern auch zum Nachdenken. Über existenzbedrohende, aber vor allem existenzielle Dinge, die nun unweigerlich näher rücken als es uns lieb ist. In dieser Folge spricht Carina über den Umgang mit der eigenen Sterblichkeit, Biergarten- und Terror-Management-Theorien und was am Ende übrig bleibt. Genannte Quellen und Impulse: Jan Lenarz: http://einguterplan.de/corona-achtsamkeit Brené Brown https://de.wikipedia.org/wiki/Terror-Management-Theorie https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstbestimmungstheorie#Terror-Management-Theorie #corantäne mit Cordelia jeden Morgen um 9 Uhr live auf ihrem Instagram-Profil @cordeliaroedersarnold Unterstützung in heraus...
2020-03-25
27 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#37 Die Verantwortung unserer Sterblichkeit |Mit Dr. Thomas Coucoulis
Dr. Thomas Coucoulis, auch bekannt als der Rampenpfau, beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Sprechen vor Publikum und unterstützt Menschen als Coach und Trainer dabei, ohne Angst auf die Bühne zu gehen. In dieser Folge gibt er uns einen Einblick in seine Arbeit und die "Todesangst Lampenfieber" und erzählt uns, wie die Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er heute ist. https://rampenpfau.de Instagram: @rampenpfau Facebook: @rampenpfau
2020-03-04
1h 11
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#36 Impuls: Lampenfieber und der Tod mit Dr. Thomas Coucoulis
Dr. Thomas Coucoulis, auch bekannt als der Rampenpfau, beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Sprechen vor Publikum und unterstützt Menschen als Coach und Trainer dabei, ohne Angst auf die Bühne zu gehen. In diesem Impuls klärt er die Frage, warum sich Lampenfieber häufig wie Todesangst anfühlt und was wir dagegen tun können. https://rampenpfau.de Instagram: @rampenpfau Facebook: @rampenpfau
2020-02-26
09 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#35 Was möchtest Du vor dem Tod erleben? | Community-Podcast
Was möchte ich in diesem Leben noch erleben? Welche Ziele möchte ich erreichen? Gibt es eine bestimmte Erfahrung, die ich vor meinem Tod noch unbedingt machen möchte? 10 außergewöhnliche Menschen haben sich diesen Fragen in der ersten Community-Podcastfolge angenommen und teilen mit uns ihre Ziele und Wünsche, aber auch die Erlebnisse, die sie zu diesem Denken gebracht haben. Danke an jede/n einzelne/n fürs Mitmachen und vor allem für den Mut und die Offenheit diese Antworten mit uns zu teilen! 2:25 - Ursula: @ursulasikuta 3:36 - Lisa: @live.your.om & your-om.com 1...
2020-02-19
57 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#34 Die Verantwortung des Gründens | Mit Felix Leonhardt
Was hat eine Uhr, die anzeigt wie viele Tage wir noch zu leben haben, mit dem Sinn in unserem Leben zu tun? Felix Leonhardt, der Gründer von Purefood und Lycka, die mit jedem verkauften Produkt ein soziales Projekt in einem Entwicklungsland unterstützen, erzählt in dieser Folge, warum er eine Todesuhr auf seinem Rechner hat und was die Gründung eines Start-Ups mit sozialer und transgenerationaler Verantwortung zu tun hat. Instagram: @lyckamovement https://www.lycka.bio
2020-02-12
57 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#33 Impuls: Die Todesuhr mit Felix Leonhardt
Was hat eine Uhr, die anzeigt wie viele Tage wir noch zu leben haben, mit dem Sinn in unserem Leben zu tun? Felix Leonhardt, der Gründer von Purefood und Lycka, die mit jedem verkauften Produkt ein soziales Projekt in einem Entwicklungsland unterstützen, erzählt in dieser Impulsfolge, warum er eine Todesuhr auf seinem Rechner hat und was er mit Lycka in den nächsten 50 Jahren erreichen möchte. Instagram: @lyckamovement https://www.lycka.bio
2020-02-05
09 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#32 Was Essstörungen mit dem Tod gemeinsam haben | Mit Kira Siefert
Kira Siefert ist Gründerin des Projekts Soul Food Journey und setzt sich mit ihrem Podcast für die Aufklärung und Destigmatisierung von Essstörungen ein. In dieser Folge erzählt sie, was eine Essstörung mit dem Tod zu tun hat und was an ihre Stelle tritt, wenn sie gehen darf. Podcast: Soulfood Journey kirasiefert.de instagram.com/soulfoodjourney.de
2020-01-29
1h 03
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#31 Das Leben besteht aus vielen kleinen Toden
Zum Start des neuen Jahres gibt es auch hier im Podcast eine kleine Wiederauferstehung. 2019 war für mich geprägt vom ständigen Reflektieren meiner Entscheidungen, von unzähligen Toden, die ich gestorben bin, um wieder zu mir zu kommen und um wieder zu TOD unplugged zu kommen. Willkommen nun also 2020. Auf ein spannendes Jahr mit noch spannenderen Folgen! Ich freue mich über Dein Feedback und potentielle Interview-Partner über: moin@tod-unplugged.de Schön, dass Du am Start bist!
2020-01-22
11 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#30 Impuls: "An die Stelle der Essstörung tritt das Leben" mit Kira Siefert
Kira Siefert ist Gründerin des Projekts Soul Food Journey und setzt sich mit ihrem Podcast für die Aufklärung und Destigmatisierung von Essstörungen ein. In dieser Impulsfolge erzählt sie, was eine Essstörung mit dem Tod zu tun hat und was an ihre Stelle tritt, wenn sie gehen darf. Podcast: Soulfood Journey kirasiefert.de instagram.com/soulfoodjourney.de
2019-11-29
07 min
Sinnfragen mit Corinna Kehl
Wahrhaftig leben durch Gedanken an den Tod | mit Carina Stöwe
Was für ein Gefühl löst das Thema "Tod" in dir aus? In dieser Episode beleuchten wir das vermeintliche Tabuthema gemeinsam. Carina Stöwe beschäftigt sich damit wahrhaftig zu leben. Sie ist Speakerin, Autorin, Coach und Ambassador für den Tod. Sie erzählt uns wieso es so wichtig ist sich bewusst mit dem Tod auseinanderzusetzen. Erkenne mit uns, wie wertvoll diese Auseinandersetzung sein kann, um sein Leben mehr genießen zu können und WIRKLICH stark, freudvoll und präsent in allen Emotionen sein zu können. Erfahre von Carinas Kontakten mit den Jenseits und wie du mit Trauer...
2019-11-02
1h 29
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#29 Abschiede, Trauerkompetenz und 1 Jahr TOD unplugged
Heute vor einem Jahr habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen. Was ein Jahr sich mit dem Tod beschäftigen mit mir gemacht hat, erzähle ich in diesem Jubiläums-Podcast. Danke, dass Du am Start bist. Impulse, Ideen und Anregungen? moin@tod-unplugged.de Instagram: @carinastoewe
2019-10-31
13 min
There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Carina Stöwe im Gespräch mit Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"
"Enjoy the ride" - über Mitgefühl, Abschiede und "Leben und Tod unplugged" https://carinastoewe.de/ https://tod-unplugged.de/ https://www.instagram.com/carinastoewe Von der digitalen Nomadin zur Podcasterin über den Tod - unplugged, wohlgemerkt! Was es mit Work, Walk & Yoga auf sich hat und warum Carina ihren mega erfolgreichen Reiseblog eingestellt hat, wir den Tod ins Leben holen sollten und wie uns allen Verletzlichkeit und Mitgefühl im Leben weiterhelfen kann….Chapeau für den Weg dieser Hammerfrau mit Herz, Hirn und Haltung! *+ Meine nächsten öffentlichen Events: https://www.lena-wittneben.de/oeffentliche-events/ https://w...
2019-10-30
52 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#28 Unser Bewusstsein und der Tod | Mit Christian Gärtner
Was bedeutet wahres Glück, warum sind wir Menschen Wahrnehmungsmonster und warum schaffen wir es nur mit dem Blick auf den Tod in Fülle Mensch zu sein? Mit Christian Gärtner spreche ich über das, was unser Menschsein ausmacht: unser Bewusstsein und wie die Auseinandersetzung mit dem Tod zwangsläufig zu unserer persönlichen Entwicklung dazugehört. http://christiangaertner.com Instagram: https://www.instagram.com/christian_gaertner/
2019-10-16
41 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#27 Impuls: "In Fülle Mensch sein" mit Christian Gärtner
Was bedeutet wahres Glück, warum sind wir Menschen Wahrnehmungsmonster und warum schaffen wir es nur mit dem Blick auf den Tod in Fülle Mensch zu sein? Mit Christian Gärtner spreche ich über das, was unser Menschsein ausmacht: unser Bewusstsein und wie die Auseinandersetzung mit dem Tod zwangsläufig zu unserer persönlichen Entwicklung dazugehört. http://christiangaertner.com Instagram: https://www.instagram.com/christian_gaertner/
2019-10-09
07 min
SoulFood Journey: Der Podcast für Frauen mit Essstörungen
#133: Die Angst vor dem Tod ist die Angst vor dem Leben – Soul Session mit Carina Stöwe
Mit 17 Jahren verlor Carina Stöwe ihren Vater. Ihren besten Freund. Wie sie mit dem Verlust damals umgehen sollte, war ihr nicht bewusst. Nach innen zerbrach für sie eine Welt, nach außen hin wollte sie sich stark zeigen. Doch der Verlust war für sie ein Erlebnis, um sich mit dem Tod und auch dem Leben intensiv auseinander zu setzen. In unserer Gesellschaft wird das Thema Tod sehr tabuisiert. Das möchte Carina ändern. Denn einer ihrer Hauptantriebsgründe für den Podcast ist es, den Tod gesellschaftsfähig zu machen. Die offene Diskussion anzuregen und sich...
2019-10-03
39 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#26 Der Tod unseres Planeten | Mit Maddie von DariaDaria
Madeleine Alizadeh, auch bekannt als Maddie von DariaDaria, ist eine der bekanntesten Klimaaktivistinnen und Influencerinnen im deutschsprachigen Raum, sie ist Gründerin des nachhaltigen Modelabels dariadéh und teilt in ihrem Podcast "a mindful mess" Impulse für ein nachhaltigeres Leben auf allen Ebenen. Ich habe mit ihr über den ökologischen Fußabdruck gesprochen, den wir in dieser Welt hinterlassen, wenn wir gehen und was wir tun können, um ein klimafreundliches Leben zu führen. Maddies Podcast: a mindful mess Maddie auf Instagram: @dariadaria Maddies Buch: https://amzn.to/2MqPX81
2019-08-28
50 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#25 Impuls: "Unser Fußabdruck" mit Maddie von DariaDaria
Madeleine Alizadeh, auch bekannt als Maddie von DariaDaria, ist eine der bekanntesten Klimaaktivistinnen und Influencerinnen im deutschsprachigen Raum, sie ist Gründerin des nachhaltigen Modelabels dariadéh und teilt in ihrem Podcast "a mindful mess" Impulse für ein nachhaltigeres Leben auf allen Ebenen. Ich habe mit ihr über den ökologischen Fußabdruck gesprochen, den wir in dieser Welt hinterlassen, wenn wir gehen und was wir tun können, um ein klimafreundliches Leben zu führen. Maddies Podcast: a mindful mess Maddie auf Instagram: @dariadaria Maddies Buch: https://amzn.to/2MqPX81
2019-08-21
06 min
Einfach DEEP
#177 - (Teil 2) - Der Blick auf den Tod öffnet uns den Blick auf das Leben - Interview mit Carina Stöwe
Carina ist Speakerin, Autorin und Coach. Seit 10 Jahren widmet sich Carina dem persönlichen Wachstum von Menschen mit Unterstützung von Achtsamkeitsmethoden und sportlichen Aktivitäten wie Laufen und Yoga. Als Videoproduzentin und Motiondesignerin... Carina ist Speakerin, Autorin und Coach. Seit 10 Jahren widmet sich Carina dem persönlichen Wachstum von Menschen mit Unterstützung von Achtsamkeitsmethoden und sportlichen Aktivitäten wie Laufen und Yoga. Als Videoproduzentin und Motiondesignerin entwickelte sie visuelle Konzepte für Kunden wie Porsche und Hugo Boss, bevor sie sich mit ihrem sportlichen Reiseblog TRAVEL RUN PLAY selbstständig machte. Mit diesem erreichte sie über 100.0...
2019-08-04
23 min
Einfach DEEP
#177 - Der Blick auf den Tod öffnet uns den Blick auf das Leben - Interview mit Carina Stöwe
Carina ist Speakerin, Autorin und Coach. Seit 10 Jahren widmet sich Carina dem persönlichen Wachstum von Menschen mit Unterstützung von Achtsamkeitsmethoden und sportlichen Aktivitäten wie Laufen und Yoga. Als Videoproduzentin und Motiondesignerin... Carina ist Speakerin, Autorin und Coach. Seit 10 Jahren widmet sich Carina dem persönlichen Wachstum von Menschen mit Unterstützung von Achtsamkeitsmethoden und sportlichen Aktivitäten wie Laufen und Yoga. Als Videoproduzentin und Motiondesignerin entwickelte sie visuelle Konzepte für Kunden wie Porsche und Hugo Boss, bevor sie sich mit ihrem sportlichen Reiseblog TRAVEL RUN PLAY selbstständig machte. Mit diesem erreichte sie über 100.0...
2019-08-04
22 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#24 Was Abtreibung mit uns macht | Mit Yara Hoffmann
Als ZDF Reporterin gibt Yara Hoffmann Menschen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden würden. Ihren Podcast helloyara startete sie, um u.a. den Geschichten, die sie mit ihrer Arbeit im Fernsehen aufgreift, einen tieferen Hintergrund zu geben und für ihre Protagonisten einen Raum für Verwundbarkeit und Authentizität zu schaffen. Yaras Podcast: helloyara Ihre Folge mit mir: https://open.spotify.com/episode/40ouoAMPDcaM5nvr8hovi9?si=Bt4fh7kWTvaWvTqnb4mfLA Yaras Instagram-Kanal: _helloyara_
2019-06-14
44 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#23 Impuls: "Abtreibung?" mit Yara Hoffmann
Als ZDF Reporterin gibt Yara Hoffmann Menschen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden würden. Ihren Podcast helloyara startete sie, um u.a. den Geschichten, die sie mit ihrer Arbeit im Fernsehen aufgreift, einen tieferen Hintergrund zu geben und für ihre Protagonisten einen Raum für Verwundbarkeit und Authentizität zu schaffen. Yaras Podcast: helloyara Ihre Folge mit mir: https://open.spotify.com/episode/40ouoAMPDcaM5nvr8hovi9?si=Bt4fh7kWTvaWvTqnb4mfLA Yaras Instagram-Kanal: _helloyara_
2019-06-06
07 min
helloyara
31 - hellocarina
Carina Stöwe hat eine Mission: sie möchte, dass wir alle verdammt nochmal lernen, normal mit dem Tod umzugehen. Weil er eben dazu gehört. Dass wir keine Angst vor ihm haben. Oder davor, wie man am besten mit trauernden Menschen umgeht. Und Carina weiß wovon sie spricht. Sie war 17, als ihr Vater sich das Leben genommen hatte. Als der wichtigste Mensch in ihrem Leben plötzlich nicht mehr da war. Sie völlig auf sich alleine gestellt war. Heute spricht sie nicht nur selbst frei und offen über den Tod, sondern interviewt Menschen dazu in ihrem Podcast „TOD unplu...
2019-06-03
35 min
Go Girl! Run! – Dein Podcast über Laufen, Achtsamkeit & Female Empowerment für Frauen
Get Ready to Run – Wie alles begann – mit Carina Stöwe
+++ PODCAST-SPECIAL ZUR BUCHVERÖFFENTLICHUNG GET READY TO RUN +++ Es ist soweit! Lange haben Carina und ich diesem Tag entgegen gefiebert: Heute, am 12. März 2018, erscheint unser Buch Get Ready to Run als Neuauflage im LEO Verlag. Bereits vor 1 1/2 Wochen durften wir die ersten Exemplaren druckfrisch in den Händen halten und es war … einfach nur WOW! Ein Wahnsinnsgefühl nach drei Jahren Arbeit genau das Buch vor sich zu haben, das wir uns immer gewünscht haben! Wunderst Du Dich jetzt: "Drei Jahre? Häh?". Ja, Get Ready to Run hat schon einige Jährchen auf dem Buckel und eine spannende...
2019-05-01
57 min
Go Girl! Run! – Dein Podcast über Laufen, Achtsamkeit & Female Empowerment für Frauen
13 unschlagbar gute Gründe, warum Du jetzt mit dem Laufen beginnen solltest – mit Carina Stöwe
+++ PODCAST-SPECIAL ZUR BUCHVERÖFFENTLICHUNG GET READY TO RUN +++ Lass Dich vom Lauffieber anstecken und starte mit dem Laufen durch! Denn Laufen ist die perfekte Sportart für alle, die einfach nur loslegen wollen. Entstaube Deine alten Sportschuhe, krame die Sportklamotten raus und ab vor die Haustür mit Dir! Oder nagt da doch der innere Schweinehund an Dir, Du hast Fragen wie Du das Joggen auf Dauer angehen sollst und warum solltest Du überhaupt laufen? In unserem Buch Get Ready to Run verraten Dir meine liebe Freundin Carina und ich Dir, wie Du Dich vom Sportmuffel zum begeisterten Läufer verwa...
2019-04-30
29 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#22.2 Unsere Gefühle und der Tod | Mit Yvonne Schönau
Was passiert, wenn wir Gefühle zulassen und mit unseren Emotionen und Bedürfnissen wirklich verbunden sind? Yvonne Schönau ist Emotional Leadership Expertin und Headcoach bei der Tobias Beck University und hat in diesem Interview über unsere emotionalen Schutzmuster im Bezug auf Verlust und den Tod gesprochen und die Fragen, die wir uns alle früher oder später stellen sollten. Dies ist der erste Teil des Interviews. Mehr über Yvonne erfährst Du auf: http://yvonneschoenau.com Und auf ihrem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/yvonneschoenau/
2019-04-19
28 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#22.1 Unsere Gefühle und der Tod | Mit Yvonne Schönau
Was passiert, wenn wir Gefühle zulassen und mit unseren Emotionen und Bedürfnissen wirklich verbunden sind? Yvonne Schönau ist Emotional Leadership Expertin und Headcoach bei der Tobias Beck University und hat in diesem Interview über unsere emotionalen Schutzmuster im Bezug auf Verlust und den Tod gesprochen und die Fragen, die wir uns alle früher oder später stellen sollten. Dies ist der erste Teil des Interviews. Mehr über Yvonne erfährst Du auf: http://yvonneschoenau.com Und auf ihrem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/yvonneschoenau/
2019-04-19
32 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#21 Impuls: Existenzielle Fragen mit Yvonne Schönau
Welche Fragen sollten wir uns in diesem Leben wirklich stellen? In diesem kurzen Impuls habe ich mit Yvonne Schönau über die Fragen gesprochen, die wir uns alle früher oder später stellen sollten, was sie ganz persönlich bewegt und was sie in dieser Welt hinterlassen möchte. Das gesamte Interview findest Du ab Sonntag in zwei Teilen in Folge #22.1 und #22.2. Mehr über Yvonne erfährst Du auf: http://yvonneschoenau.com Und auf ihrem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/yvonneschoenau/
2019-04-16
07 min
Raus aus deinem Kopf - Emotional Leadership
#049 - Carina Stöwe: Totschweigen war gestern - Wie du ein tieferes Bewusstsein für das Thema TOD gewinnen kannst!
Erfolg entsteht durch die Verbindung von Kopf, Herz und Bauch und genau dabei hilft Emotionale Intelligenz In der heutigen Folge schaue ich mit dir in den Kopf von Carina Stöwe. Gemeinsam finden wir heraus, wer sie wirklich ist und wie Carina den Zugang zu sich selbst, ihren Emotionen und ihrer wahren Vision gefunden hat. Von der Videoproduzentin zur renommierten Reisebloggerin und nun zu Deutschlands erfolgreichster Podcasterin über den Tod. Ihr vielschichtiger Werdegang verrät nicht nur einiges über ihre vielen persönlichen Facetten, sondern auch über die Bandbreite an Erfahrungen, die sie bereits in ihrem Leben machen durfte. 2018 launchte sie ihre...
2019-04-02
52 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#20 Die Geburtstagsfolge + Verlosung
Danke fürs Dabeisein :) Hier gehts zur Umfrage: http://bit.ly/2XmB2h3 Und für die Verlosung für den Workshop-Platz, hinterlasse einfach eine Rezension auf iTunes mit dem Hinweis "LEBEN unplugged" – ich freue mich auf Deine Worte!! Mehr zu TOD unplugged: www.tod-unplugged.de
2019-02-24
07 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#19 Die fucking Angst loszulassen | Mit Ava Carstens
Was macht es mit uns, wenn wir nicht nur einen geliebten Menschen verlieren, sondern zwei, drei, vier, fünf oder sogar mehr? Ava Carstens erzählt uns davon, was es bedeutet sehr verlusterfahren zu sein und wie ihre Erfahrungen ihr Leben geprägt haben. Wir sprechen darüber, wie Verluste unsere Entscheidungen beeinflussen, wir sprechen über unsere Definition von Mut und, dass die Grundangst vor Veränderung eigentlich die Angst vor dem Tod bedeutet. http://instagram.com/ava_carstens/ https://www.kollektiv49.com
2019-02-20
1h 22
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#18 Das Kriseninterventionsteam: Erste Hilfe für die Seele | Mit Dr. Angélique Mundt
Das Kriseninterventionsteam (KIT) wird gerufen, wenn es eine Krise katastrophalen Ausmaßes gibt. In der Regel handelt es sich um Todesfälle oder lebensgefährdende Situationen. In diesem Interview gewährt uns die Psychologin und Autorin Dr. Angélique Mundt tiefe Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit im KIT und berichtet, wie diese intensiven Erlebnisse ihr Leben verändert haben. Angéliques Buch – Erste Hilfe für die Seele: https://amzn.to/2UTUwaX https://angelique-mundt.de https://www.dr-a-mundt.de
2019-02-13
1h 11
Vollkommen Unperfekt
Maria spricht mit Carina Stöwe über den Tod
Mit dem Suizid ihres Vaters war Carina Stöwe als 17-jährige mit dem Doppelstigma Tod und Suizid konfrontiert worden. Es hat Jahre gedauert bis sie diese Themen wirklich zulassen konnte. Heute sind sie ihre Passion geworden. Mit dem Suizid ihres Vaters war Carina Stöwe als 17-jährige mit dem Doppelstigma Tod und Suizid konfrontiert worden. Es hat Jahre gedauert bis sie diese Themen wirklich zulassen konnte. Heute sind sie ihre Passion geworden.
2019-02-06
38 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#17 Was Jugendarbeit mit Hospizarbeit zu tun hat | Mit Mirko Klos aka Dada Peng
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, ob Du, wenn Du mal in ein Hospiz kommen solltest, auch Wifi hast und Du Dein Lieblingsgetränk bekommst? Mirko Klos, Aktivist, Autor und Musiker, auch bekannt als Dada Peng, setzt sich mit seinem Verein "Superhelden fliegen vor" für Sterbende ein und macht uns mit seiner Arbeit bewusst, dass auch die letzte Lebensphase Leben bedeuten darf und muss. Sein Hauptfokus liegt darin, Kinder und Jugendliche über das Sterben und den Tod aufzuklären. https://superhelden-fliegen-vor.de https://dadapeng.net/
2019-02-03
1h 13
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#16 Über Schwangerschaft, Geburt und Tod | Mit Agnes Theresia Schwemer
Wer entscheidet wann ein Leben es wert ist, betrauert zu werden? Und wie kommt es, dass die Dinge, die jeden von uns betreffen, wie die Geburt und der Tod, so wenig in der Gesellschaft diskutiert werden? In unserem Interview erzählt Agnes über ihre Arbeit als Doula und damit emotionale und spirituelle Schwangerschafts-, Geburts- und Trauerbegleiterin. Sie spricht über die Sacred Passages, schamanische Rituale und über ihre Funktion als Coach und Sprachrohr, insbesondere in den Zeiten eines ungeplanten, aber auch eines geplanten Schwangerschaftsabbruchs. Hier findest Du Agnes im Netz: www.agnestheresia.com Insta...
2019-01-18
1h 02
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#15 Als Sufist dem Tod im Rettungsdienst begegnen | Mit Baris Cokgenc
Lasst uns eine neue Perspektive einnehmen: Welche Sichtweise hat der Islam und insbesondere der Sufismus auf den Tod? Wie werden Beisetzungen abgehalten und warum darf man als Moslem keine Organe spenden? Baris Cokgenc gibt uns einen Einblick in seinen Glauben und wie er diesen in seiner Arbeit beim Rettungsdienst und als Sozialwissenschaftler lebt. Schau bei Baris auf Instagram vorbei: @barisc35 Für die Verlosung, markiere mich @carinastoewe und nutze den Hastag #TODunplugged – Ich freue mich auf Eure Einsendungen :) Schau auch gerne hier vorbei: http://www.tod-unplugged.de
2019-01-12
1h 15
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#14 Was Dich 2019 erwartet & ein Aufruf!
Große Pläne für 2019 stehen an! In dieser Folge gebe ich Dir einen kleinen Einblick, was sich hinter den Kulissen von TOD unplugged alles tut und ich starte einen kleinen Aufruf! Melde Dich sehr gerne unter meiner Email-Adresse: moin@tod-unplugged.de Ich freue mich von Dir zu hören!
2019-01-06
05 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#13 Was von 2018 bleibt, wenn es geht
Meine Gedanken zu diesem Jahr – zum Vergehen und Sterben von Jahren, Tagen und Zeit. Welche Fragen wir uns stellen können, aber nicht müssen. Und den größten Dank an Euch da draußen! Kommt gut ins neue Jahr! Schau auch gerne mal auf http://www.tod-unplugged.de vorbei!
2018-12-30
11 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#12 Trauerrednerin mit 25 | Mit Laura Schröer von Anvertraut
Wie kommt man mit 25 Jahren zu dem Entschluss Trauerrednerin zu werden? Und warum ist es vielleicht gerade wichtig Berufen, in denen man eher ältere Menschen erwartet, ein jüngeres Gesicht zu geben? Mit Laura führte ich ein spannendes Gespräch darüber und über weitere Themen wie den Einfluss von Religion, Schule und der Modernisierung der Abschieds-, Tod- und Trauer-Dienstleistungen. https://laura-schroeer.de/ IG: @anvertraut.trauerreden/ https://www.facebook.com/anvertraut.trauerreden/
2018-12-19
56 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#11 Mein Therapie-Sport-Coaching-Seminar-Meditations-Weg
Wie ich ganz persönlich meine Trauer verarbeitet habe? Ich würde sagen: ziemlich chaotisch. Aber vielleicht ist das auch der Clou beim Trauern, dass es nicht den einen Weg, sondern unfassbar viele gibt. In dieser Folge teile ich mit Dir, was mich auf meinem Weg begleitet hat und wie vieles davon, das erst einmal nichts mit Trauer zu tun hatte, mir letztes doch geholfen hat. Ich freue mich über jede Rezension auf iTunes und Dein Feedback über tod-unplugged.de :)
2018-12-11
29 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#10 Die Nahtoderfahrung | Mit Ramón Gartmann
Wie fühlt sich Sterben an? Was sieht man, was hört man und vor allem – wie geht man mit dieser Erfahrung um, wenn es doch noch nicht das Ende ist und man zurück in diese Welt kommt? Ramón teilt in diesem Gespräch auf berührende und beeindruckende Weise seine Nahtoderfahrung mit uns und was er daraus für sein Leben erkannt hat. Ramóns Website: https://fanganzuleben.com Sein Podcast: https://fanganzuleben-podcast.podigee.io (auch auf iTunes & Spotify) IG: @fanganzuleben_coaching
2018-12-09
59 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#9 Andere Bilder vom Tod schaffen mit den Sarggeschichten | Mit Sarah Benz und Jan Möllers
Wie kommt man darauf einen Youtube-Kanal rund um Sterben, Tod und Trauer zu starten? Sarah Benz und Jan Möllers haben mich hinter die Kulissen ihres Projekts Sarggeschichten blicken lassen und über ihre Motivation für ihre kurzen und prägnanten Mutmach-Filme über den Tod gesprochen. Sie erklären wie viel Gestaltungs-Spielraum man zwischen Tod und Beerdigung eigentlich hat, wie Würde und Ehrfurcht dabei ihren Platz finden und wie Begriffe rund um den Tod (zum Beispiel auch Würde) diskutiert werden müssen. http://sarggeschichten.de post@sarggeschichten.de http://sarggeschichten.de/spenden/
2018-12-02
1h 01
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Wie gehen Kinder und Jugendliche mit dem Tod um?
Wie gehen Kinder und Jugendliche mit dem Tod um? Als Psychotherapeutin steht Gunda Frey Kindern und Jugendlichen in schwierigen bis traumatischen Lebenssituationen zur Seite und versteht es wie kaum eine andere die Gefühle und Bedürfnisse junger Menschen zu übersetzen. In einem Interview mit Carin Stöwe erklärt sie, was es für Kinder bedeutet einen Menschen zu verlieren und welche Rolle wir als Erwachsene in diesem Prozess innehaben. Carina Stöwe: https://travelrunplay.de Social Media Homepage: www.gunda-frey.de Instagram: www.instagram.com/gundafrey/ Meine Bitte: Wenn dir die...
2018-12-02
37 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#8 Was Trauer mit Maulwurfshügeln zu tun hat – Mit Silja Mahlow von Glücksplanet
Silja teilt in unserem Interview, wie wir mit den Maulwurfshügeln unterdrückter Gefühle umgehen können, was Trauer mit verzerrten Erinnerungen zu tun haben kann und wie wir aus Gefühlsspiralen herauskommen. Wir sprechen über Meditation als unterstützendes Tool, WingWave, Yoga und Mitgefühl, das wir uns persönlich viel öfter schenken dürfen. Außerdem sollten wir alle viel häufiger einfach mal wippen! Siljas Meditation für Dich: https://youtu.be/Sddp7MnS-I0 Die 3 Fragen: https://www.instagram.com/tv/BpB0FHIFXBW/ Wo Du Silja findest: http://gluecksplanet.com IG & T...
2018-11-28
42 min
Go Girl! Run! – Dein Podcast über Laufen, Achtsamkeit & Female Empowerment für Frauen
9 Buchtipps übers Laufen und Achtsamkeit
Laufen und Lesen schließen sich nicht aus, auch wenn Du beides nicht unbedingt zeitgleich machen willst! Aber mal ehrlich, sich durch die Unmengen an Lauflektüre durchzukämpfen und dabei das Richtige für sich zu finden, klingt erstmal wie ein unüberwindbares Hindernis. Und genau deshalb habe ich Dir die Arbeit auch abgenommen! In dieser Podcast-Folge erwarten Dich meine 9 Buch-Empfehlungen über das Laufen & Achtsamkeit – zum Verschenken, selbst lesen oder um sie sich zu Weihnachten oder zum Geburtstag zu wünschen. Shownotes zur Folge:→ Buch-Empfehlungen: Shut up and Run* von Robin Arzon → Buch-Empfehlungen: Get Ready to Run* von Carina Stöwe & Mandy J...
2018-11-26
37 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#7 Wie gehen Kinder und Jugendliche mit dem Tod um? Mit Psychotherapeutin Gunda Frey
Als Psychotherapeutin steht Gunda Frey Kindern und Jugendlichen in schwierigen bis traumatischen Lebenssituationen zur Seite und versteht es wie kaum eine andere die Gefühle und Bedürfnisse junger Menschen für Erwachsene zu übersetzen. In unserem Interview erklärt sie, was es für Kinder und Jugendliche bedeutet einen geliebten Menschen zu verlieren und welche Rolle wir als Erwachsene in diesem Prozess innehaben. Denn: gesunde, charakterstarke Kinder werden von charakterstarken Erwachsenen erzogen. PODCAST: Entwicklungssprünge: https://entwicklspr.podigee.io WEBSITE: https://gunda-frey.de FACEBOOK: https://www.facebook.com/PublicSpeaker.LiveCoach Dein Feedb...
2018-11-22
38 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#6 Selbstmord oder Suizid? Ein Interview mit "Freunde fürs Leben" Gründer Gerald Schömbs
In Deutschland sterben jedes Jahr mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Drogen und AIDS zusammen. Seit 2001 setzen sich Diana Doko und Gerald Schömbs mit ihrem Verein "Freunde fürs Leben" für die Aufklärung rund um Suizidprävention und seelische Gesundheit ein und ich habe mit Gerald über seine persönliche Geschichte, die Bedeutung von Kommunikation in der Suizidprävention und seine Vision gesprochen. WEBSITE: http://frnd.de FACEBOOK: https://www.facebook.com/freundefuersleben/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/freundefuerslebenev/ Dein Feedback zählt: tod-unplugged.de
2018-11-19
1h 07
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#5 Trauer als Lösungsweg mit Trauercoach Marina Schüßler
Marina Schüssler ist Trauercoach, Podcasterin und hat gerade ihr erstes Buch veröffentlicht, in dem sie Trauernde auf ihrem Weg mit und durch die Trauer begleitet. In unserem Interview teilt Marina die Erfahrungen, die sie mit dem Tod ihres Vaters gemacht hat, und welche Einstellung und Hilfestellungen sie zu Trauer und Tod hat. Links: WEBSITE: http://marinaschuessler.de INSTAGRAM: @marinaschuessler PODCAST: Zurück im Leben BUCH: http://marinaschuessler.de/meinbuch Dein Feedback zählt: tod-unplugged.de
2018-11-14
38 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#4 The End von Eric Wrede | Ein Versuch einer Buchrezension
Was passiert, wenn ein Bestatter ein Buch schreibt? Und für wen ist so ein Buch eigentlich geschrieben? Ich habe The End von Erics Wrede in einem Schwung durchgelesen und teile mit Dir, warum dieses Buch für uns alle wichtig ist. Links: Zum Buch: Eric Wrede – The End Buchlesung Zu Erics Podcast: The End Lebensnah Bestattungen
2018-11-08
17 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#3 Meine Geschichte mit dem Tod
Jede Website hat eine "Über mich"-Seite – diese Folge soll ein wenig als "Über mich"-Folge für diesen Podcast fungieren, indem ich Dir von meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Tod erzähle. Schau gerne auch auf http://tod-unplugged.de vorbei und trage Dich in den Newsletter ein, um über neue Podcastfolgen, interessante Veranstaltungen und Buchempfehlungen informiert zu werden!
2018-11-07
30 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#2 Interview mit Trauerbegleiterin Anemone Zeim von Vergiss Mein Nie | Part II
Was macht ein Trauerbegleiter eigentlich und wie kommt man darauf sich für so einen Beruf zu entscheiden? Ich habe mit Anemone Zeim über ihre Trauerberatung und Erinnerungswerkstatt "Vergiss Mein Nie" in Hamburg gesprochen, darüber wie Kreativität uns im Trauerprozess unterstützen kann und wie Angehörige eines Trauernden für sie oder ihn da sein können. Mehr über Anemones Arbeit findest Du unter: https://vergiss-mein-nie.de/ Und auf Instagram: @vergissmeinnie
2018-11-01
42 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#1 Interview mit Anemone Zeim von Vergiss Mein Nie | Part I
Was macht ein/e Trauerbegleiter/in eigentlich und wie kommt man darauf sich für so einen Beruf zu entscheiden? Ich habe mit Anemone Zeim über ihre Trauerberatung und Erinnerungswerkstatt "Vergiss Mein Nie" in Hamburg gesprochen, darüber wie Kreativität uns im Trauerprozess unterstützen kann und wie Angehörige eines Trauernden für sie oder ihn da sein können. Auf diesen wundervollen ersten Teil folgt noch ein zweiter! Mehr über Anemones Arbeit findest Du unter: https://vergiss-mein-nie.de/ Und...
2018-11-01
37 min
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
#0 Ein Podcast über den Tod?
Wir verlieren kein Sterbenswörtchen über den Tod und auch hat uns nie jemand wirklich erklärt, wie wir mit ihm umgehen sollen und all dem was dranhängt: Angst, Abschied, Ohnmacht, Trauer, aber auch unser Sinn in diesem Leben. Dabei betrifft er uns früher oder später alle in unterschiedlichster Weise, manchmal leise oder mit einem riesigen, groben Paukenschlag. Was wäre, wenn wir das gemeinsam ändern? Lass uns damit anfangen über den Tod zu sprechen, um neue Perspektiven zu finden und neu zu erschaf...
2018-11-01
07 min
Starke Frauen beflügeln...
*011 mit Carina Stöwe von Travel Run Play
Sport als Unterstützung in Krisen. Mittlerweile wertvoller und wichtiger als jemals zuvor. Carina erzählt ihre ganz persönliche Lebens- und Krisengeschichte. Wie ihr das Laufen aus der Depression geholfen hat und zu einem besseren Umgang mit sich selbst und den Gedanken hörst Du im Interview. Anfangen, kleine Ziele setzen und dranbleiben ist die Devise. Wie? Tune in. Sie hat auch ein Buch geschrieben, das findest Du hier: https://laufenfueranfaenger.de/ Ihre Webseite: https://travelrunplay.de/ Ihr Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/travelrunplay
2018-07-17
00 min
Seidirselbstbewusst
SDS 57: Authentisch sein? Carina: TravelRunPlay
Wie kannst du wirklich authentisch sein? Die besten Tipps von Carina von Travelrunplay Travel. Run. Play. So heißen der Blog und der Youtube Kanal hinter dem unser heutiger Interview Gast steht. Mit all ihrer Persönlichkeit nimmt sie dich mit zu ihrem Reisen durch die Welt und zu sich selbst. Reisen und Laufen. Authentisch sein. Weil ihr das so gut gelingt, ist sie eine der erfolgreichsten Reise-Bloggerinnen und Speakerinnen zu ihrem Thema. Hier kannst du dir das komplette Interview kostenlos runterladen! Carina Stöwe von Travelrunplay Reise-Bloggerin, Speakerin, Youtuberin & Autorin von...
2017-12-08
32 min
Off The Path - der Reisepodcast!
OTP008: Die Galapagos Inseln für unter 660 Euro mit Carina Stöwe
Riesenechsen, Schildkröten, Pinguine, Robben und Haie - nicht nur wegen der einzigartigen Tierwelt sind die Galapagos Inseln vor Ecuador ein besonderes Reiseziel! Allerdings ist die Anreise nicht ganz einfach, Aktivitäten sind vergleichsweise teuer... Riesenechsen, Schildkröten, Pinguine, Robben und Haie - nicht nur wegen der einzigartigen Tierwelt sind die Galapagos Inseln vor Ecuador ein besonderes Reiseziel! Allerdings ist die Anreise nicht ganz einfach, Aktivitäten sind vergleichsweise teuer und um zwischen den Inseln zu reisen, solltest du definitiv einen strapazierbaren Magen haben. Einmal angekommen, ist es dafür ein richtiges, kleines Paradies! Carina ist seit Dezem...
2016-03-01
25 min