Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Carina Winiger

Shows

FailosophieFailosophieCarmen Lopes Sway"Lerne aus deinen Fehlern, dann gewinnst du!" Im Gespräch mit Carmen sprechen wir über das Thema "Aushalten". Das Aushalten von Situationen, die uns unangenehm sind, Angst oder Unsicherheit bereiten, aber vor allem erzählt Carmen, wie sie mit diesen schwierigen Situationen umgegangen ist, was sie beim Aushalten gelernt hat und wie die Milchbüchlirechnung und das mentale Training ihr dabei geholfen haben. Carmen Lopes Sway ist bekannt als Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin und Geschichtenerzählerin. Als "Tante Carmen" ist sie in der Kinderunterhaltung unterwegs, wobei sie auch Erwachsenen empfiehlt, eine ihrer Shows zu besuchen! Mit ihrem A...2025-07-0947 minFailosophieFailosophiePasquale Stramandino"Scheitern ist für mich Top 3 der wichtigsten Sachen im Leben!" Pasquale gibt einen Einblick in seine Erfahrungen rund um die Burnout Prävention, oder anders gesagt, was bei ihm passiert ist, dass er eben nicht in ein Burnout fiel. Er erzählt, wie er mit dem Scheitern umgeht, warum Nein-Sagen so wichtig ist, was für ihn im Job von Relevanz ist und was er mit "Secondo Cleverness" meint. Pasquale Stramandino ist Influencer und Moderator. Sein Buch "Young, Wild and No Burnout" erzählt von seinen Erfahrungen mit einem Beinahe-Burnout. Das Buch erzählt aber auch Geschi...2025-06-1836 minFailosophieFailosophieBjörn Hering"Es bleibt immer mein Entscheid, ob ich einen Fail als Fail ansehe oder nicht." Björn Hering ist bekannt aus verschiedenen TV-Formaten Film und Fernsehen, die er moderierte oder produzierte, darunter "Joya rennt", "Happy Day" und "Homerun". Mit seinen Projekten prägte er das Schweizer Fernsehen maßgeblich.Seit 2012 gehört ihm gemeinsam mit Max Loong die Produktionsfirma Media Dragon mit Sitz in Singapur. Seit 2016 ist er zudem Teil des Produzenten-Kreises der Firma Fidelio Films. Er ist Produzent der neuen Sitcom von SRF "Unser Keine Botschaft" welche im Herbst Premiere feiert. Sein neuestes Projekt hat besondere Tiefe: Er b...2025-05-2838 minFailosophieFailosophieLars Weibel"Mich beeindruckt, wenn jemand in der Niederlage hinsteht und Verantwortung übernimmt. Das sind für mich wahre Grössen!" Lars Weibel erzählt spannend und persönlich seinen Blick auf Fehler, sei es als Profisportler, oder aktuell als Leader Figure im Business. Er erzählt, wie er über Leadership und Wertschätzung denkt und weshalb "Mensch sein" sein wichtigstes Credo ist. Wir erfahren aber auch, weshalb er als Hockey Goalie das "Glas immer halb voll sah" und wie er mit Druck umging. Lars sagt, ihn beeindrucken vielfach mehr die Sportler, die das Podest verpasst haben, aber wo man weiss welchen...2025-05-0745 minFailosophieFailosophieJoël von Mutzenbecher"Viele lassen es schon scheitern, bevor sie starten...! Oder anders gesagt man öffnet den Fallschirm schon bevor man springt!" Joël erzählt sehr spannend weshalb Comedy ohne Scheitern gar nicht funktioniert; warum es aber auch ein Prise Selbstüberschätzung benötigt und weshalb er als Streber in der Comedy Welt gilt. Was eine "Bratpfanne" mit seiner Perspektive auf die Welt zu tun hat und warum er Talent gar nicht so wichtig findet. Man kennt Joël als Comedian, aber auch Podcaster und manchmal auch Veranstalter. Früher war er aber auch Schauspieler, TV- und Radio Moderato...2025-04-1651 minFailosophieFailosophieMoët Liechti"Scheitern ist für mich, wenn ich nicht mehr hinter dem stehen kann, was ich tue!" Im Gespräch erzählt Moët wie sie mit der Herausforderungen zwei Jobs zu haben, umgeht und weshalb das für sie immer wieder ein Scheitern ist. Moët Liechti ist ein Milleniumsbaby, das unterdessen erwachsen ist oder sich zumindest darin versucht. Sie ist Slam-Poetin, Satirikerin und Kabarettistin, aber auch Primarlehrerin. Im 2023 holte sie den Schweizermeister Titel als Slam-Poetin und war damit die erste Frau seit 10 Jahren, die diesen Titel gewann und damit in die Fussstapfen von Hazel Brugger trat. ...2025-03-2627 minFailosophieFailosophieSeraina Friedli"In einem Fussballspiel passieren ca. 180 Fehler - alleine dieser Gedanke relativiert sehr viel..." Seraina erzählt eindrücklich und sehr offen was sie als Goalie für eine Sicht auf Fehler hat und wie sie gelernt hat mit Fehler umzugehen. Weshalb sie sagt, dass Fussball ist ein Fehlersport ist und warum die schwierigsten Spiele für sie als Goalie diejenigen waren, in welchen der Gegner schwächer war. Seraina Friedli war von 2016-2023 Torhüterin der Schweizer Frauen Nationalmannschaft. Mit Stationen bei FCZ, BSC Young Boys, in Italien bei San Gimignano, dem FC Aarau und schlussendlich bei RSC And...2025-03-0540 minFailosophieFailosophieFabien Rohrer"Du kannst nur erfolgreich sein, wenn du scheiterst. Du musst scheitern um gut zu werden!" Fabien Rohrer erzählt eindrücklich über Manifestationen, das Verhältnis zu Geld, seine Einstellung zum Leben, wie er es schaffte in Balance zu kommen und weshalb, sich nackt vor den Spiegel zustellen und sich selbst in die Augen sehen und wie er sein Leben nach den grossen Erfolgen wieder ins Lot gebracht hatte. Fabien Rohrer war von 1995 bis 1999 Snowboard-Freestyle-Profi. Gestartet an der ISF World Serie in Pila, wo er den ersten Platz holte, danach folgen jährliche Erfolge immer in den vorder...2025-02-1246 minFailosophieFailosophieDelaia Tschannen"Scheitern ist für mich ein Wort, das ich nicht brauche! Nur weil etwas nicht klappt wie geplant, ist es nicht automatisch falsch!" Delaia Tschannen studierte Wirtschaft und bewegte sich mit einem Zwischenstopp als Flight Attendant hin zur Unternehmerin. Sie ist Gründerin von Palmar Swimwear und hat seit dem Start ihrer eigenen Firma einige Fails mitgenommen. Aber für Delaia sind Fails ein essentieller Teil des Unternehmertum. Sie erzählt ihren vielseitigen Werdegang mit Hochs & Tiefs im Podcast und zeigt den Blick hinter die Kulissen von Palmar Swimwear. https://palmarswimwear.com/ https://www.zurichpopup.com/popupstore Weitere Informationen zum Podc...2025-01-2247 minFailosophieFailosophiePatrick Marti"Ohne Scheitern hätten wir nie laufen gelernt!" Patrick Marti ist Sportphysiotherapeut seit mehr als 16 Jahren, dabei durfte er Erfahrungen in der Betreuung von unterschiedlichen professionellen Athleten sammeln, und war Mitglied des Medical Teams an mehreren Universiade (Olympischen Spiele der Studenten). Sein aktuell persönliches Projekt ist die Firmengründung "Bewegungsfreunde", die er mit einem Kollegen seit anfangs 2024 als Nebenprojekt gestartet hat und auch da erzählt er seinen Blick auf das Thema Scheitern. Buchempfehlung zur Folge: Dr. Carol S. Dweck - Mindset - Changing the way you think to fulfil your potential2025-01-0145 minFailosophieFailosophieMatthias Lüscher"Erfolg ist das, was passiert, was verursacht wird oder anders gesagt das was "erfolg"-t!" Matthias Lüscher ist ein selbständiger Videojournalist, Produzent und Filmemacher. Dreht das SRF eine Dokumentation in der Bergwelt, hat Matthias meistens die Finger im Spiel; sei es vor der Kamera oder dahinter. Neben dem "Berge-hoch-klimmen" ist er auch bekannt für die Dokumentationen rund um Patent Ochsner & Büne Huber. Der neuste Meilenstein; "Kosmos Büne Huber" eine SRF Dokumentation über Büne Huber, welche am 13. Dezember auf SRF zwei ausgestrahlt wird. https://matthiasluescher.ch/ 2024-12-1156 minFailosophieFailosophieTobias FietzeWeshalb Piloten «Danke» sagen, wenn sie auf Fehler hingewiesen werden. Was hat das Fliegen mit dem Autofahren gemeinsam? Wie wird die Just Culture in der Aviatik gelebt? Weshalb stellt man in der Aviatik die Schlüsselfrage nach dem "Warum" sobald ein Fehler auftaucht und weshalb bringt uns die Frage nach dem "Wer" nicht weiter? Tobias Fietze ist seit 2007 Linienpilot, Fluglehrer, Flight Instructor Trainer und Instruktor auf dem Airbus A320 bei einer grossen Schweizerischen Airline. Mit seiner Firma emocia begleitet er Organisationen mit seinem breiten Erfahrungsschatz aus dem Cockpit, aus der fliegerischen Instruktion und aus dem Management einer Air...2024-11-2043 minFailosophieFailosophieYves Nicollier"Einmal pro Tag blamieren ist ein Muss & lustig!" Sich einmal am Tag blamieren zu können, ist wichtig und hilft einem sich nicht zu ernst zu nehmen. Yves sieht sein Leben als Game und scheut sich nicht! Einige seiner Lebenskünste findet ihr unter: Insta: https://www.instagram.com/yvesnicollier/profilecard/?igsh=MWF3bDg4aXV1ZmMzdQ== Golf Pro / Teacher: https://albis-golf.ch Gnarlys: https://open.spotify.com/album/1kQD0BpJUgSiCZ5Ji67lnU?si=5dA4fOVsTXul2omQDKosHg Les Retardieux: https://lesretardieuxs.bandcamp.com/album/chum-ihr-losed-eh-n-d-s-ganze-album // https://www.youtube.com/watch?v=qBCaHJAnFz42024-10-3057 minFailosophieFailosophieAron Herz"Irgendwie möchten wir immer mit absoluter Sicherheit wissen, dass was Neues funktioniert..." Seit über zehn Jahren liefert Aron Herz Ideen und Texte für TV, Radio, Bühne und Werbung (SRF, Emmi, Stefan Büsser, u.v.m.), ist Co-Host des Podcasts «Comedymänner» und Headwriter der SRF-Sendung «Late Night Switzerland» mit Stefan Büsser. Hinweis: Die Folge wurde im Frühling 2024 aufgezeichnet. https://aronherz.ch/ https://www.comedymaenner.ch/ 2024-10-0940 minFailosophieFailosophieHeinz Studiger"Mit 14 Jahren fragte ich telefonisch bei Santa Cruz Skateboards in Santa Cruz (Kalifornien) an, ob sie mir Informationen zu ihrem Holzlieferanten geben könnten." Heinz Studiger gründete mit jungen 23 Jahren mit Skate-Kollegen die Firma Next Skateboards Manufacturing GmbH, getrieben vom 12-jährigen "Buebätraum", sein eigenes Skateboard selbst herstellen zu können. Next Skateboards Manufacturing wurde zur erfolgreichen kleinen Institution in der Schweizer Skateboardszene, bis zum Zeitpunkt, wo ein Entscheid nötig war.2024-09-1844 minFailosophieFailosophieSandra Bögli"Schön wäre, wenn wir alle neugieriger und offener wären, und vor allem auch mehr Fragen stellen, wenn jemand nicht der Norm entspricht". Sandra Bögli ist Inhaberin von Tobeunique Hairdesign in Zürich, ist Halb-Schweizerin und Halb-Afrikanerin und erzählt ihre persönlichen Erfahrungen & Herausforderungen mit Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit. Ihre Geschichte ist eine persönliche Sicht und stellt ihre subjektive Sicht auf das Thema dar.2024-08-2841 minFailosophieFailosophieCyrill Gerber"Mit 8 Jahren wollte ich wie Andre Agassi sein…" Ein persönliches Gespräch über Kindheitsträume, nicht erreichte Ziele und der Umgang damit. Cyrill Gerber erzählt seine Geschichte, die mit dem Traum der Tenniskarriere startete und ihn bis zum Filmproduzent von Milan Film geführt hat. Hinweis: Das Gespräch wurde im März 2024 aufgezeichnet. Cyrill Gerber ist Gründer und Inhaber von Milan Film. Milan Film ist eine preisgekrönte Schweizer Produktionsfirma, die 2016 gegründet wurde. Cyrill und sein Team entwickeln und produzieren Spiel- und Dokumentarfilme sowie Serien. Filmografie (Auswahl) Nach der Spor...2024-08-2145 min