podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Shows
HörtEUCHStark
Aufwachsen 1 – Schwangerschaft
In dieser Staffel begleiten wir Familien durch die zentralen Phasen kindlicher Entwicklung – von der Schwangerschaft über die ersten Schritte im Kindergarten, durch die Grundschulzeit bis hinein in die stürmische Zeit der Pubertät. In jeder Folge sprechen wir mit Fachleuten und Eltern über Herausforderungen, Veränderungen und das, was Kinder – und auch Eltern – in diesen Jahren prägt. Die erste Folge widmet sich der Zeit, in der alles seinen Anfang nimmt: der Schwangerschaft. Wie verändert sich das Leben in dieser Phase – emotional, körperlich, partnerschaftlich? Wir sprechen über Vorfreude, Zweifel, körperliche Veränderungen und darüber, wie werdende Eltern sich...
2025-07-28
44 min
HörtEUCHStark
Patchworkfamilien
Neustart mit Gepäck Neue Partner, neue Strukturen, neue Herausforderungen: Patchworkfamilien bringen viel Veränderung mit sich – für Eltern und Kinder gleichermaßen. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Unsicherheiten entstehen, warum schlechtes Gewissen oft eine Rolle spielt und wie ein gemeinsamer Alltag und eine gemeinsame Erziehung gelingen können. Offen, ehrlich und mit Blick auf das, was wirklich verbindet. Die Familienberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben findet ihr hier. HörtEUCHStark wird unterstützt von der Deutschen Fernsehlotterie. machteuchstark.com
2025-04-28
36 min
HörtEUCHStark
Geschwisterbeziehungen
Kampfplatz Kinderzimmer – und warum es trotzdem Liebe ist Streit, Eifersucht, aber auch tiefer Zusammenhalt – Geschwisterbeziehungen sind intensiv und oft widersprüchlich. In dieser Folge sprechen wir mit Manuela Leitgib, Erzieherin und Erziehungsberaterin, über typische Dynamiken zwischen Geschwistern und wie Eltern gut begleiten können. Außerdem erzählt Lisa, Mutter von drei Töchtern im Alter von 4 bis 10 Jahren, aus ihrem lebhaften Familienalltag: Wie geht man mit ständigem Streit um? Wann sollte man eingreifen – und wann lieber nicht? Und was stärkt den Zusammenhalt unter Geschwistern wirklich? Die Familienberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben findet ihr hier. HörtEUCHStar...
2025-04-20
57 min
HörtEUCHStark
Ein-Kind-Familien
Einsam, verwöhnt und sozial verwahrlost? Wir sprechen über Einzelkinder, und die vielen Klischees, denen sich die Eltern von "nur" einem Kind ausgesetzt sehen. Zu Gast sind Anna Hofer, Autorin des neu erschienenen Ratgebers "Mein fabelhaftes Einzelkind" und Rebecca, Mama einer Tochter. Anna Hofer auf Instagram Mein fabelhaftes Einzelkind bei Penguin Books Mein fabelhaftes Einzelkind bei Amazon Die Familienberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben findet ihr hier. HörtEUCHStark wird unterstützt von der Deutschen Fernsehlotterie. machteuchstark.com
2025-04-13
49 min
HörtEUCHStark
Familie - eine komplexe Koordinationsaufgabe
Prof. Dr. Andreas Lange über das System Familie In der ersten Folge der zweiten Staffel HörtEUCHStark wagen wir uns an eine anspruchsvolle und theoretischere Sicht auf die Familie. Als Inhaber der Professur für Soziologie an der RWU Ravensburg-Weingarten beschäftigt sich Prof. Lange schon seit Jahrzehnten mit der Rolle der Familie. Die Literaturhinweise findet ihr in Kürze an dieser Stelle. Die Familienberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben findet ihr hier. HörtEUCHStark wird unterstützt von der Deutschen Fernsehlotterie. machteuchstark.com
2025-04-06
28 min
ZU - Der Podcast der Zeppelin Universität
Stefan Kesenheimer (IHK): „Für Veränderungen offen zu sein – das ist der Punkt heute“ | Sustainability Talk
Was bewegt die Unternehmen der Region beim Thema Nachhaltigkeit? Mit Moderator: Fabian Sennekamp, Sustainability Management ZU In dieser Episode des Sustainability Talks im ZU Podcast sprechen wir mit Stefan Kesenheimer, Bereichsleiter Unternehmensförderung und Regionalentwicklung der IHK Bodensee-Oberschwaben. Von Herrn Kesenheimer wollten wir wissen, wie sich Unternehmen nachhaltig aufstellen können und welche Herausforderungen und Chancen es dabei gibt. Er gibt uns einen Einblick in die Innovationskraft der Region Bodensee-Oberschwaben und die aktuelle wirtschaftliche Lage der hiesigen Unternehmen. Wir diskutieren die Rolle der Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Mobilität sowie die Chancen der Energiewende. Was Dokumentationspflichten und...
2025-03-19
57 min
HörtEUCHStark
Oh du Selige - die Feiertage überleben
Sondersendung Weihnachten Oh du schaurige? Oh du stressige? Oh du auf jeden Fall anspruchsvolle Weihnachtszeit. Moderator Florian unterhält sich mit seinem Kollegen Joshua Fischer und Coach und Weihnachtsstressspezialistin Cornelia Dietsche über das Fest der Liebe und darüber, was passiert, wenn wieder einmal Erwartungen auf Wirklichkeit treffen. Wir wünschen allen Hörer*innen entspannte Feiertage! Die Familienberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben findet ihr hier. HörtEUCHStark wird unterstützt von der Deutschen Fernsehlotterie. machteuchstark.com
2024-12-22
46 min
HörtEUCHStark
Elterliche Präsenz
Wie wir unseren Kindern geben, was sie brauchen Moderator Florian im Gespräch mit Petra Ebeler hum Thema "Elterliche Präsenz". Hinter diesem Begriff versteckt sich ein grundlegendes Verständnis der Eltern-Kind-Beziehung auf Basis einer bedürfnisorientierten Aufmerksamkeit. Die Familienberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben findet ihr hier. HörtEUCHStark wird unterstützt von der Deutschen Fernsehlotterie. machteuchstark.com
2024-12-15
38 min
HörtEUCHStark
Eltern werden—Paar bleiben
Was passiert, wenn die Familie wächst? Die Vorfreude war groß, die Erwartungen auch. Jetzt ist der Familienzuwachs da, und stellt die Welt auf den Kopf. Wo bleibt da noch Zeit für die Paarbeziehung? Wie gehen wir mit den Herausforderungen dieser neuen Lebenssituation um? Moderator Florian spricht mit der Beziehungsberaterin Laura Schuh und Anna, die als Mutter von zwei inzwischen erwachsenen Kindern diese Phase bereits hinter sich gebracht hat. Wir haben Literaturempfehlungen für euch: Der kleine Eheretter Röder, Monika (2021). Der kleine Eheretter. Ein einfaches 3-Schritte-Programm für Paare. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag. Hier wird v...
2024-12-08
46 min
INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.
Regionale Ökosysteme und neue Mehrwerte: Heimat digital gedacht am Beispiel der VR Star GmbH
Im Gespräch mit Katrin Weiland, Geschäftsführerin der VR Star GmbH sowie Innovationsmanagerin bei der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNO³: https://www.linkedin.com/showcase/inno-three/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm...
2024-12-06
31 min
HörtEUCHStark
Meine Grenzen, Deine Grenzen
Wie gehen wir mit Grenzen um? Unseren eigenen, denen unserer Kinder und Partner, aber auch mit denen, die von außen auf uns wirken. Über diese Fragen spricht unser Moderator Florian mit Sarah Tauch, Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin. Die Familienberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben findet ihr hier. HörtEUCHStark wird unterstützt von der Deutschen Fernsehlotterie. machteuchstark.com
2024-12-01
46 min
querFELDein-Podcast – Der Wissenschaftspodcast zu Umwelt, Klima, Landwirtschaft & Ernährung
REINGEHÖRT: Agri-PV-Anlagen – Was sollten Kommunen wissen? (#33)
REINGEHÖRT ist die kurze Version unserer Podcast-Folge zum Thema “Agri-PV-Anlagen – Was sollten Kommunen wissen?”. In wenigen Minuten bekommt ihr so einen Überblick über das Thema und wenn ihr mehr wissen möchtet, könnt ihr euch zusätzlich die komplette Folge hier anhören: https://www.quer-feld-ein.blog/episodes/33-agri-pv-anlagen-was-sollten-kommunen-wissen In den Podcast-Folgen #29 und #30 hatten wir bereits über Agri-Photovoltaik (Agri-PV) gesprochen. Mit unseren Expertinnen und Experten klärten wir einführend die Frage, was Agri-PV ist. Im zweiten Podcast zur Agri-PV gingen wir auf die verschiedensten Fragestellungen ein, die sich oft für Landwirtinnen und Landwirte bei der Errichtun...
2024-11-28
19 min
querFELDein-Podcast – Der Wissenschaftspodcast zu Umwelt, Klima, Landwirtschaft & Ernährung
Agri-PV-Anlagen – Was sollten Kommunen wissen? (#33)
In den Podcast-Folgen #29 und #30 hatten wir bereits über Agri-Photovoltaik (Agri-PV) gesprochen. Mit unseren Expertinnen und Experten klärten wir einführend die Frage, was Agri-PV ist. Im zweiten Podcast zur Agri-PV gingen wir auf die verschiedensten Fragestellungen ein, die sich oft für Landwirtinnen und Landwirte bei der Errichtung einer solchen Anlage ergeben. In dieser Folge, die wir im Juni 2024 aufgenommen haben, liegt der Fokus auf Fragestellungen, die für Kommunen interessant sind: Welche Flächen sind für Agri-PV-Anlagen überhaupt geeignet? Über welche Steuerungsmöglichkeiten verfügen Kommunen? Wie läuft ein Planungs- und Genehmigungsprozess ab und was bede...
2024-11-28
1h 36
HörtEUCHStark
Inseln im Stressalltag
von der Suche nach der Auszeit Die zweite Folge von HörtEUCHStark beschäftigt sich mit dem Thema Auszeit: Wie finde ich meine "Insel im Stressalltag", um mich zu erholen neue Energie zu schöpfen? Warum ist das wichtig, und nützt am Ende nicht nur mir, sondern der ganzen Familie? Moderator Florian im Gespräch mit Sozialarbeiter Norbert Hensel. Eine kurze Anmerkung zu dieser Episode: Uns ist im Nachgang aufgefallen, dass wir im Gespräch immer wieder die klassische Rollenverteilung aus dem erwerbstätigen Mann und der Zuhause die Care Arbeit übernehmenden Frau als Beispiel nennen. Es war n...
2024-11-24
45 min
HörtEUCHStark
Warum ist das alles so anstrengend?
Gelassen im Familienalltag Willkommen zu HörtEUCHStark, dem neuen Elternpodcast der Caritas Bodensee-Oberschwaben. In dieser ersten Folge sprechen wir über den oft so stressigen Familienalltag. Ohne Pause hetzen wir von Aufgabe zu Aufgabe, von Termin zu Termin, und fragen uns dabei: "Warum ist das alles so anstrengend?" Warum das so ist, und was man dagegen tun kann, darüber spricht unser Moderator Florian mit Josefa Gitschier, Psychologin und Familienberaterin. Die Familienberatung der Caritas Bodensee-Oberschwaben findet ihr hier. HörtEUCHStark wird unterstützt von der Deutschen Fernsehlotterie. machteuchstark.com
2024-11-17
31 min
Radiowissen
Schwaben- und Hütekinder - Schwerstarbeit statt Schule
Über 300 Jahre lang machen sich Scharen von Kindern im Frühjahr aus den Alpengebieten nach Oberschwaben auf, um sich dort als saisonale Arbeitskräfte zu verdingen. Sie sind zwischen sechs und 14 Jahren alt und leisten als so genannte Schwaben- oder Hütekinder Schwerstarbeit, statt zur Schule zu gehen. Das Phänomen des "Schwabengehens" endet erst Mitte des 20. Jahrhunderts. Autorin: Ulrike Beck Credits Autorin dieser Folge: Ulrike Beck Regie: Frank Halbach Es sprachen: Rahel Comtesse, Christian Baumann, Julia Fischer Technik: Andreas Lucke Redaktion: Andrea Bräu Im Interview: Sabine Mücke, Hi...
2024-09-20
22 min
Lars Tschaut Podcast
ifm Chef Martin Buck: "Bei 3 Milliarden Umsatz gehe ich in Rente!"
Martin Buck ist neben seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der ifm Stiftung & Co. Kg auch als Präsident der Industrie- & Handelskammer Bodensee Oberschwaben sowie im Aufsichtsrat des Flughafen Friedrichshafen aktiv. Im seinem ersten öffentlichen Podcast Interview spreche ich mit Ihm über die Entwicklung der Deutschen Wirtschaft & das Wachstum der ifm Gruppe. Viel Spaß mit dieser Folge.
2024-04-15
59 min
blkchn 3Speak Podcast
Ebersbach, Kreis Ravensburg, Oberschwaben
https://3speak.tv/watch?v=blkchn/yeslfvsf Blick auf meine alte Heimat, Ebersbach in Oberschwaben. Die Kirche in der Ortsmitte, Turnhalle, Schule, Kindergarten und Gewerbegebiet. Im Hintergrund sieht man die Atzenbergerhöhe, eine Endmoräne aus der Eiszeit als die Gletscher weit ins Alpenvorland vorgestossen sind. Die Atzenbergerhöhe ist Teil der europäischen Wasserscheide. Der Regen, der auf der südwestlichen Seite fällt fließt über die Schussen in den Bodensee und von dort weiter über den Rhein in die Nordsee bzw. den Atlantik. Regen, der auf der nordöstlichen Seite fällt fließt...
2024-03-23
00 min
SMART INNOVATION
Emissionsfreie Citylogistik mit Jörg Reithmeier (RMS Moove)
Waren in der Stadt emissionsfrei bewegen - eine Herausforderung, für die RMS Moove ein modulares System mit Microhubs entwickelt hat. In Episode 99 des Smart Innovation Podcast geht es im Gespräch mit Jörg Reithmeier von RMS Moove, um die Entwicklung der Logistik Innenstädte und die Entwicklung der Citylogistik Lösungen des Unternehmens. Wir unterhalten uns auch darüber, was es bedeutet, als reifer Mensch mit viel Erfahrung in leitender Position ein Unternehmen zu gründen.Jörg Reithmeier ist Gründer und Geschäftsführer von RMS Moove aus Ravensburg in Oberschwaben im nördlichen Bod...
2024-01-22
31 min
The Social Design Podcast
#021 The Social Design Podcast mit Jürgen Resch (Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe e.V.) - Sonderfolge „Böllerverbot“
Wie passen Silvester 2023, Feuerwerke und Böllern zusammen mit Nachhaltigkeit? Wer gewinnt und verliert durch exzessives Böllern? Und was gewinnen wir, wenn wir alternative Feuerwerke zünden? Das erfahren wir von Jürgen Resch. Jürgen studierte Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz und begann seine umweltpolitische Karriere 1975 als Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Bodensee und Anfang der 80er Jahre als Vorsitzender des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben beim Bund für Umwelt- und Naturschutz e.V., wo er die Kampagnenabteilung aufbaute. Seit 1988 ist Jürgen Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH). und machte als dieser den ökologischen...
2023-12-31
47 min
CHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann
Jürgen Strohmaier, Arnold Miller
Zu Gast: Arnold Miller, Vorstandsvorsitzender Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG Jürgen Strohmaier, Vorstandsvorsitzender Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG Unter dem Motto „Die neue Kraft für die Region“ entsteht aus der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang und der VR Bank Ravensburg-Weingarten eine neue, große Genossenschaftsbank mit 20 Geschäftsstellen im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis. Die neue Volksbank Bodensee-Oberschwaben hat eine Bilanzsumme von rund 3,3 Milliarden Euro, sie betreut 90.000 Kundinnen und Kunden. Getragen wird die Volksbank Bodensee-Oberschwaben von 457 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
2023-11-23
27 min
Wirtschaften der Zukunft
Was bewirkt „Talente für die Region", Philipp Gotterbarm?
Die Kontaktschmiede GmbH, die Philipp Gotterbarm mit Jane Gronner gegründet hat, baut Brücken zwischen Studierenden und Unternehmen aus der Region, die Fachkräfte suchen. Ein Geschäftsmodell mit hoher Nachfrage! Diese Interview-Folge ist die erste, bei der es keinen dritten Gesprächspartner gibt. Denn heute interviewt Britt Lorenzen ihren Podcast-Partner Philipp Gotterbarm. Er ist Führungskräfte- und Vertriebstrainer und Partner im Netzwerk: Talente für die Region. Außerdem ist er mit zusammen mit Jane Gronner Inhaber der Kontaktschmiede GmbH. Die Mission der Firma: Brücken bauen zwischen Studierenden und Unternehmen aus der Region, die Fachkr...
2022-10-22
20 min
PODKÄSCHTLE – Oberschwaben-Allgäu entdecken!
Radgenuss in Oberschwaben-Allgäu!
In dieser Folge dreht sich alles um das Rad! Mit Tipps von Weltmeistern, BaWu-Scouts on tour oder der fleißigsten Dame auf dem E-Bike in der Region – erfahren Sie, welche Tour Ihre neue Lieblings-Radroute wird. Ob rund um idyllische Badeseen, Tagestouren vorbei an Hofläden, die zum Schlemmen einladen oder sich entlang der Radfernwege treiben lassen, erleben Sie Oberschwaben-Allgäu entspannt und genussvoll. Highlights wie der Oberschwaben-Allgäu-Radweg und der Donau-Bodensee-Radweg dürfen da nicht fehlen und wir klären auf, was die RadReiseRegion Naturschatzkammern für Überraschungen bereit hält. Linkbeschreibung Impressum: https://www.oberschwabe...
2022-06-03
33 min
Welttournee - der Reisepodcast
Oberschwaben-Allgäu - Unterwegs im Schlaraffenländle
Hurra, der Herbst ist das. Ihr habt a) noch Resturlaub und sucht b) noch eine nette Umgebung in Deutschland? Dann nix wie hin ins Oberschwaben Allgäu. Gerade im Herbst ist der Süden von Baden Württemberg eine tolle Ecke. Im neuen Reisepodcast verraten wir warum. Los geht es in Ravensburg. Puzzle und Spiele-Fans kennen das hübsche Örtchen natürlich schon längst. Denn da kommen sie tatsächlich her. Wen es nicht ins Spielemuseum in Ravensburg zieht, findet in den Gassen tolle kleine Cafés. Und hoch hinaus geht es hier auch. Weite...
2021-10-23
31 min
Vorfahrt – der Camping-Podcast
Folge 74 mit Sarah Falk von der Oberschwaben Tourismus GmbH
Oberschwaben, das Ferienland zwischen Donau und Bodensee, ist eine sehr vielfältige Tourismusregion. Doch was wird dort neben Badeseen, Genussmanufakturen und historischen Städten für Reisemobilisten geboten? Sarah Falk, stellvertretende Geschäftsführerin der Oberschwaben Tourismus GmbH, berichtet in der aktuellen Folge Vorfahrt von allen Highlights der Region und worauf sich Reisemobilurlauber freuen können. Mit freundlicher Unterstützung der Oberschwaben Tourismus GmbH.
2021-07-07
23 min
Die Wundercouch
Interview von einer Kindheit in Oberschwaben mit dunkler Haut.
Diese Woche ist Adrian auf der Wundercouch. Er wurde in Sri Lanka geboren und mit drei Monaten von einer deutschen Familie adoptiert. Wir sprechen darüber wie es ist als farbiger Mensch in Oberschwaben aufzuwachsen und mit welchen Vorurteilen er im Laufe seines Lebens konfrontiert wurde. Adrian erzählt von einer wunderschönen Kindheit und von den Traditionen wie die Mitgliedschaft im Musikverein. Gesendet vom Bodensee. Autorinnen: Gitte Tremel Bina Herb - führt das Interview Wenn du auch Interesse hast, deine Geschichte bei uns im Podcast zu erzählen, da...
2021-06-25
30 min
Ask Angelika
Ask Angelika Season 3 Episode 26 - Ravensburg
In this episode we learned a few things about Ravensburg. As always Steven got to read some German sentences about it and tried to translate them into English. Here are the sentences again: Ravensburg ist die Kreisstadt des Landkreises Ravensburg. Ravensburg is the district town of the district of Ravensburg. Ravensburg liegt in Oberschwaben, Baden-Württemberg. Ravensburg is located in Upper Swabia, Baden-Württemberg. Das ist in der Nähe vom Bodensee. That is near Lake Constance. Ravensburg hat eine alte Burg, die Veitsburg. Ravensburg has an old castle, the Veitsburg. Zur Veitsburg kann man hochlaufen. You can walk up to V...
2020-10-30
23 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#31 Schüler und Studenten beschäftigen: Was Arbeitgeber wissen sollten
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=31 Dankeschön fürs Mitmachen! In Ferienzeiten verdienen sich Schüler und Studenten gerne etwas dazu. Und Arbeitgeber können Lohnkosten sparen, weil meist keine Sozialversicherungsbeiträge anfallen. Allerdings: Die Regelungen sind vielfältig und mit zahlreichen Ausnahmen gespickt. Da kann schnell der Überblick verloren gehen. Wir haben mit einem Expert...
2020-06-02
14 min
Der Radio 7 Bandbus
Im Radio 7 Bandbus: Neon Diamond
Ein leuchtender Diamant aus Neonröhren ist immer dabei wenn NEON DIAMOND aus Ravensburg auf der Bühne steht. Ihre Musik nennen sie Neo Pop , heisst: „Sounds aus dem Weltall treffen auf helles Neonlicht und die Brillanz der Diamanten.“ NEON DIAMOND machen selbstbewusst und zielstrebig Ihr eigenes Ding und wollen nicht im „Mainstream“ verheizt werden... Dabei ist der Altersdurchschnitt gerade mal 20 Jahre!.. Aber sie kommen aus Ravensburg! Und..... „Ravensburg ist eine Stadt die wie ein Biotop für junge engagierte Musiker ist“... sagt Michael Wielath, der Leiter des Pop-Büros Bodensee-Oberschwaben , eine Filiale der Pop-Akademie Mannheim „Es gibt hier alles was Musiker brauch...
2018-06-27
28 min
Don’t Miss This Thrilling Full Audiobook — Perfect Before Bedtime.
[German] - Das Geheimnis der Ordensfrau (Ungekürzt) by Monika Küble, Henry Gerlach
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542965to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Geheimnis der Ordensfrau (Ungekürzt) Author: Monika Küble, Henry Gerlach Narrator: Anja Jacobsen Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 40 minutes Release date: March 9, 2018 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Es wird das Jahr 1415 geschrieben. Äbtissin Elisabeth lebt in einem habsburgischen Kloster und muss sich in einer Welt voller Machenschaften und Geheimnisse behaupten. Eines Tages deckt sie einen Verrat auf: Der Adlige Gessler versucht das Kloster um seine Besitztümer zu bringen. Um sich Hilfe beim Papst zu erbitten, schickt sie ihren Hofmeister zum Konstanzer Konzil, der sich dami...
2018-03-09
2h 40
Freifunk Radio
Freifunk Bodensee
Elektra, Monic und Mart sprechen über die Community am Bodensee, über das Freifunk Camp und künftige Events Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra GitHub Twitter @elektra_42@mastodon.social Monic Meisel Twitter Mart Sendungsnotizen Freifunk Bodensee: URL: https://freifunk-bodensee.net/start.html Regelmäßige Treffen: https://toolbox-bodensee.de/ Neue Community gründen: https://freifunk.net/wie-mache-ich-mit/lokale-gruppe-gruenden/ Freifunk Camp: Gemeinsam mit Freifunk 3Ländereck v...
2017-09-14
28 min
Freifunk Radio (Freifunkradio bei Colaboradio)
Freifunk Bodensee
Elektra, Monic und Mart sprechen über die Community am Bodensee, über das Freifunk Camp und künftige Events Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra GitHub Twitter @elektra_42@mastodon.social Monic Meisel Twitter Mart Sendungsnotizen Freifunk Bodensee: URL: https://freifunk-bodensee.net/start.html Regelmäßige Treffen: https://toolbox-bodensee.de/ Neue Community gründen: https://freifunk.net/wie-mache-ich-mit/lokale-gruppe-gruenden/ Freifunk Camp: Gemeinsam mit Freifunk 3Ländereck v...
2017-09-14
28 min
Radio Dreyeckland
Im Oberen Donautal soll Kalk abgebaut werden
Nach einem Plan des Hauses Prinz zu Fürstenberg soll schon möglichst bald im Oberen Donautal, im Bereich der Gemeinde Beuron, Kalk abgebaut werden. Das zuständige Regierungspräsidium Tübingen hält dieses Vorhaben aus raumplanerischer Sicht für vertretbar und auch der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben spricht sich für die Förderung aus. Ob der Kalkabbau in dem als Natura 2000 Habitat ausgewiesenen Gebiet aus natur- und artenschutzbezogenen Gründen verhindert wird, wird vom Landratsamt Sigmaringen zu prüfen sein.
2017-08-11
00 min