Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Carla Und Meike

Shows

Auf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Meinst du - du darfst Fehler machen?Meinst du- du darfst Fehler machen?In dieser Folge von auf ein Bier vor 4 sprechen Carla, Peter und Meike über Fehler – große, kleine, unangenehme und befreiende. Warum fällt es uns oft so schwer, sie zuzugeben? Was passiert, wenn wir es doch tun? Und gibt es vielleicht sogar Fehler, die man machen muss, um zu wachsen? Ein ehrliches, nachdenkliches und manchmal auch heiteres Gespräch über das Menschlichste überhaupt: Irren.Lasst uns gerne eine Bewertung da xoxo2025-07-0741 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Rückzug vs. Rausch – Was ist deine Pause?"Ist für dich Pause das Wegsein von Menschen?" Durchatmen, Pausieren, Me-Time, Meike erzählt Carla von der Magie der Pausen, nach einer kleinen Auszeit in den Bergen. Unterschiedlicher könnte die Momentaufnahme nicht sein: Carla kommt aus einem "Leistungshigh" und berichtet von ihrer Mood. Wir freuen uns wenn ihr reinhört und uns auf @aufeinbiervor4 eure Gedanken dazu teilt. Wir verweisen in der Folge auf die Folge "Mit Kühen Baden gehen" Das Almeben https://open.spotify.com/episode/4TZRMaGkrlX9EcuWaYjew1 2025-05-2435 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Generationentalk- für was haben wir Zeit?Generationentalk – Für was haben wir Zeit?Job, Familie, FreunInnen, Sport, Me-Time – irgendwie wollen wir alles unter einen Hut kriegen. Aber reicht unsere Zeit dafür? Ist es wirklich so "stressig" wie wir meinen heutzutage, oder ist es alles nur eine Illusion? Hat es vielleicht früher genauso viele Reize gegeben und wie empfinden es Carla, Meike und Peter? In dieser Folge philosophieren wir wieder ein bisschen. xoxo wir freuen uns über Feedback!2025-04-2924 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Von Matchas, Gen Z und Feiern ab 30Huhu und April-April!Schön, dass ihr da seid uns zuhört und unsere "Laberfolgen" genießt. Es gibt ein kleines April-Update und es geht wie früher- einst- in dieser Folge viel um die Feierkultur der Gen Z, Gen Y und Gen Alpha. Außerdem wollen wir wieder mehr Lesen! Kein Gewähr, alles unsere subjektiven Beobachtungen. Wir freuen uns über Feedback und schreibt uns doch gerne auf Insta @aufeinbiervor42025-04-2135 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Interview mit der Gründerin von Yin Yoga TherapyWie ist es wenn man nach Indien auswandert? 20 Jahre in Goa lebt und dann eine eigene Yoga-Schule aufmacht? Wann kommt man an seine Grenzen, wie bekommt man Mut? Das alles erfahren wir von Alexandra Denkinger von Yin Yoga Therapy, bei ihr hat Meike an einer ihrer Schulen ihre Yoga- Ausbildung auf Bali gemacht. Wir nehmen euch mit auf eine weite Reise :)Enjoy!xoxoCarla & Meike2025-04-2037 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Es geht wieder losHallöchen ihr Lieben! Carla und Meike (wir) melden sich zurück aus der Winterpause die sie jetzt einfach im März passend zum Frühlingsanfang beenden- toll oder?Erfahrt hier was in den letzten drei Monaten passiert ist. Außerdem wird viel um die Städte München und Berlin philosophiert, Carla stellt sich die Frage: Wird Berlin bald München 2.0?Heute empfehlen wir im Podcast den Münchner-Boazn-Podcast @boaznengel check it out!Schickt uns gerne Themen über die ihr im Podcastjahr 2025 mehr erfahren wollt.Und lasst uns natürlich gerne eine...2025-03-2330 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Lokaljournalismus neu gedacht: Interview mit KolumnaCarla und Meike sprechen mit Julia und Ronja, den Gründerinnen von Kolumna. Das unabhängige Magazin setzt auf Crowdfunding, um Lokaljournalismus neu zu denken. Wie schaffen sie es, die Menschen vor Ort für ihre Geschichten zu begeistern? Welche Herausforderungen bringt unabhängiger Journalismus mit sich? Und was motiviert die beiden, ihr Projekt trotz aller Hürden voranzutreiben? Eine inspirierende Folge über Mut, Kreativität und die Zukunft des Lokaljournalismus – perfekt für alle, die gerne über den Tellerrand schauen. Jetzt reinhören! 🎙️ Hier findet ihr das Crowdfunding von Kolumna: https://kolumna.org ✨2024-12-2342 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Darf man Rollstuhlfahrenden über die Stufe helfen?Inklusion beginnt im Alltag – doch wie gelingt sie wirklich? In dieser Folge von Auf ein Bier vor 4  ist Josua zu Gast, der selbst im Rollstuhl sitzt. Gemeinsam mit Carla und Meike spricht er über Fettnäpfchen, Unsicherheiten und konkrete Tipps für einen respektvollen Umgang. Was bedeutet echte Barrierefreiheit – und wie können wir sie aktiv mitgestalten? 👩‍💻 Weiterführende Links: Aktion Mensch: Barrierefreiheit einfach erklärt Wheelmap: Barrierefreie Orte finden und bewerten Zu Josuas Insta-Profil: https://www.instagram.com/josua_ger/ Jetzt reinhören und mitdiskutieren:  Wie würdest du reagieren?2024-12-1243 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Meinst du- du kennst den "Sinn des Lebens"?In unserem heutigen Generationentalk "Meinst du?" philosophieren wir gemeinsam mit Peter über den "Sinn des Lebens". Er hat es übrigens vorgeschlagen! Wir streifen das Spirituelle und diskutieren vor allem über Unterschiede unserer Generationen und Lebensphasen. Amen! Wir freuen uns auf Feedback! Checkt außerdem gerne unsere Instagram-Seite: https://www.instagram.com/aufeinbiervor4/ 2024-11-0639 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Live-Podcast: Ist Outing inzwischen leichter?Wie gestaltet sich das Leben als queere Person in einer mittelgroßen Stadt? Ist das Outing leichter geworden? Wie sicher fühlen sich queere Personen? Manche bekommen heutzutage leider schon Mord-Drohungen. Gemeinsam mit Alex vom queereworteslam und Alexander Irmisch von der SPD, wollen wir darüber sprechen welche Schwierigkeiten und welche Ideen es rund ums Thema Awareness für queere Menschen gibt. Der Podcast ist Live im Rahmen des Push Festivals vor Publikum im M26 Kultur in Regensburg aufgezeichnet worden. Vielen Dank fürs Vorbeischauen. Lasst gerne eine Bewertung da! :) 2024-11-0153 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Vier Wochen Yoga auf Bali und jetzt?In der neuesten Poddi-Episode sprechen Carla und Meike mal wieder zu zweit über Meikes Erfahrungen während ihrer Yin Yoga Ausbildung in ihrem vierwöchigen Aufenthalt in Bali. Meike ist fasziniert davon welche Benefits Yin Yoga hat um unter anderem Verspannungen im Körper zu lösen und die Flexibilität zu fördern. Sie reflektieren über praktische Tipps, wie man Achtsamkeit in den Alltag integrieren kann, um mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge zu entwickeln. Wenn du mehr über die positiven Effekte von Yin Yoga erfahren möchtest, und was Carla zum Berlin-Marathon zu sagen hat, der di...2024-10-0631 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Meinst du, du bist einsam?Einsamkeit betrifft uns alle, ob jung oder alt - wir fühlen uns hin und wieder einsam. Trotzdem leiden laut einer Studie der Bertelsman-Stiftung vor allem junge Menschen an Einsamkeit - woran liegt das? Und was verstehen wir unter Einsamkeit? Was ist der Unterschied zwischen alleine sein und einsam sein? Darüber haben wir hier gemeinsam nachgedacht und merken: Wir haben doch ziemlich unterschiedliche Ansichten, wenn es um das Thema Einsamkeit geht. 2024-09-0554 minQueer Revier - der LGBTQ+ PodcastQueer Revier - der LGBTQ+ PodcastPrincess Charming Folge 6 - ReactionHeute mal wieder in trauter Zweisamkeit reagieren Aileena und Carla auf Folge 6 von Princess Charming. Nachdem in der letzten Happy Hour sechs Kandidatinnen die Villa verlassen mussten, könnte man meinen, das Drama hat nun ein Ende, aber weit gefehlt! Denn die nächste Dreiecks-Konstellation mitsamt neuem Drama steht schon in den Startlöchern. Aber was ist denn jetzt zwischen Inci und Marlen und zwischen Marlen und Lea? Oder gibt es doch ein Liebescomeback für Meike und Lea? Fragen über Fragen und eine Antwort bekommen wir in dieser Folge noch nicht so richtig. Aber kein Problem, umso mehr Platz für w...2024-08-1244 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Kann man das beste von beidem haben?Eigene Wohnung in einer gemütlichen Kleinstadt oder WG in der Metropole? Geregelter Job als Redakteurin und Yoga-Auszeit auf Bali? Warum entscheiden, wenn beides geht! Über diese und mehrere Lebensweis(heit)en philosophieren Meike und Carla bei einer Tasse Matcha und einem italienischen Espresso und träumen nebenbei von Hundewelpen. PS: Die Folge enthält Breaking News. Wir freuen uns wenn ihr ne Podcast-Bewertung dalasst, denn nur so werden wir gefunden.2024-08-0840 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Meinst du, wir müssen labeln?Heute diskutieren wir beim Generationentalk rund ums Thema Labeln- hat man früher für alles schon Begriffe gehabt? Es geht um Begrifflichkeiten wie Burnout, oder auch Phänomene die jetzt alle Namen haben. Hilft uns das bei der Einordnung, ist das gut, ist das schlecht? Was meint ihr? 2024-07-2444 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Sind norddeutsche Menschen ästhetischer?Warum sind norddeutsche Menschen „ästhetischer“? Was hat Seniorenturnen mit einer Auszeit im August zu tun. Und warum ist Carlas Läufer-Karriere gestorben? Warum Carla und Meike zurzeit super konträre Leben führen und im Sommer so einige Veränderungen anstehen. In trauter Zweisamkeit erlebt ihr die beiden hier und jetzt auf euren Audio-Geräten ganz intim bei einer kleine Wasserstands-Meldung im sogenannten Spät-Frühling. Have Fun! Heute gibts sogar eine Podcast-Empfehlung, guckt mal vorbei beim Tresentratsch von Miri und Alina: https://open.spotify.com/show/2R6arPgdKPAKOfsZB60u9F?si=e-2oy1eVQzyGJIL0L22024-06-1635 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Leichtfüßig mit JISKA Jana Franziska Binder „JISKA“ wächst in einer Familie von Musiker:innen auf und sammelt schon mit elf Jahren Erfahrung als Bassistin in einer Band. Im Frühjahr 2020 veröffentlicht sie ihr erstes Solo-Debüt und setzt dabei auf wunderbar leichten und melodischen Sound. Am 1. Juli 2022 veröffentlichte JISKA ihre Debüt-EP „Wild Blue Yonder“. In dieser Folge aus der Backstage-Reihe mit Fresh an der Corner sind wir fasziniert, extrem fasziniert von der Leichtigkeit die Jana ausstrahlt. Warum sie ihre Musik selbst als unaufgeräumt bezeichnet und warum gerade unaufgeräumt für Jana gar nichts schlechtes bedeutet hört ihr hier. Und hi...2024-06-0738 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Meinst du, wir müssen uns selbst lieben?Wie viel sind wir uns selbst wert? Und woran machen wir unseren Selbstwert fest? Und was ist der Unterschied zu Selbstliebe? Über diese Fragen haben Peter, Meike und Carla heiß diskutiert, denn wie und warum wir uns selbst lieben ist nicht nur eine ganz persönliche Frage, sondern auch von der Gesellschaft und sogar der Generation abhängig. Viel Spaß beim Hören und mitphilosophieren! 2024-05-1940 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Backstage mit FREUDEGroße Emotionen, treibende Beats und zeitkritische Texte. Der Name ist bei der Wiener Band FREUDE definitiv Programm, auch wenn ihre Musik alles andere als puren Optimismus erzählt. Schon in ihrem Debütalbum "Salz" nehmen uns die vier Musiker*innen mit auf eine Reise durch alle Gefühle von Weltschmerz, Angst und Hoffnung - vor allem aber die FREUDE an richtig guter Musik. Zur Insta-Seite von FREUDE: https://www.instagram.com/freudemusik/ hier gibts aktuelle Show-Termine von FREUDE: https://freudemusik.at 2024-05-1235 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#70 Verliebt mit CECIFrühlingsgefühle machen sich breit wenn man CECI's Musik lauscht. Genauso viel Gefühle bekommen wir, wenn wir CECI und Nick zu hören der ihre Songs produziert. Eine echte Liebesgeschichte, aus der Fresh an der Corner- Reihe mit den corner. concerts, bei der wir Backstage mit faszinierenden jungen MusikerInnen quatschen. Hier entlang zu CECI's Spotify: CECI | Spotify Last-Minute-Tickets für das Regensburger Konzert: Ceci - Fresh an der Corner (hoemepage.com) Hier entlang zur Kneipen-Playlist: Fürs Feeling: Sounds aus der Kneipe - playlist by aufeinbiervor4 | Spotif2024-04-2139 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#69 Meinst du, du sagst die Wahrheit?In unserem Talk mit Peter wollen wir heute generationenübergreifend über das Thema Wahrheit sprechen. Was ist Wahrheit für uns? Was ist "Authentizität auf Social Media"? Was bedeutet "White Lies" und warum geht es hier viel um Zwischenmenschliches. Schnappt euch einen Rotwein und aufgehts! 2024-03-2038 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Viel Schweiß mit GET JEALOUSGemeinsam mit den corner.concerts wollen wir hinter die Kulissen von freshen Artists hören. Idee der Reihe von croner.concerts ist es, an (fast immer) Montagen von März bis Mai noch weniger bekannte Artist in Regensburg zu zeigen. Hier lernt ihr sie gemeinsam mit Carla und Meike Backstage kennen! Einfach, unkompliziert und entspannt geht es in dieser Folge mit der Hamburger Pop/Punk Band GET JEALOUS in den Bereich hinter die Bühne. Unter anderem zu den Gründen warum ihre Lieder Tinder-Dates-Namen haben und warum man einen der drei auf gar keinen Fall nach dem...2024-03-1731 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#68 Meinst du, du bist egoistisch?In unserem Generationentalk, der jetzt unter dem neuen Namen "Meinst du?" läuft, wollen wir gleich mal gemeinsam rund ums Thema Egoismus diskutieren. Was ist für Dich ein Egoist? Warum ist Peter mehr Pro als vielleicht Meike oder Carla? Hört rein, viel Spaß und wir freuen uns über Feedback. xoxo2024-02-1138 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#67 Meinst du, du bist ein People-Pleaser?Heute klären wir im Generationentalk Peter auf, übers sogenannte People Pleasing, über Fear of missing out und sonstige Trend Begriffe "unserer" Generation. Aber mal ehrlich, wie weit würdest du gehen um andere zu Pleasen? Mehr dazu in unserer aktuellen Folge ;)2024-01-1733 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#66 Künstler Klub meets "Zartcore"In der aktuellsten Folge unserer Interview-Reihe mit KünstlerInnen haben wir die beiden Power-People Finna & Tigrrez Punch interviewt. Nach einem Live-Konzert in der Regensburger "Heimat" waren wir ganz geflasht vom Vibe der Großstadt-Power. "Nicht total glatt und Punkig" bezeichnen die beiden ihr Musikprojekt. Außerdem Queerfeministische Messages. Warum Social Media einen großen Druck auf junge KünstlerInnen ausüben kann, warum man den Zweifel manchmal lieben sollte und was Mut für die beiden bedeutet hört ihr hier. Viel Spaß :) 2024-01-0336 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#65 Prokrastinierst du noch?Prokrastination? Wer kennt es nicht, das extreme Aufschieben von Dingen die man lieber nicht erledigen will. Darüber sprechen wir heute mit Psychotherapeut Peter Kujath-und siehe da prokrastinieren ist vielleicht gar nicht so schlimm wie gedacht und hat auch positive Seiten, denkst du auch?2023-11-2632 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#64 Künstler Klub meets Umme Block"Wir versuchen alles Live zu machen einfach Bock auf Musik zu machen" Das Motto von Umme Block! Mit Sythesizern, Beatmaschine, E-Gitarre und Gesang erschaffen Leoni und Klara mal sphärische Klänge, die fast an Soul oder Jazz erinnern, und mal mitreißende Techno-Beats. Die Musik des Münchner Elektropop-Duos überrascht. Die beiden quatschen mit uns über ihre Höhen, Tiefen und vor allem das was beeindruckt- ihre so innige Freundschaft! Viel Spaß damit und auf die nächste Live-Session mit Umme Block! 2023-11-0841 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#63 Meinst du, wir brauchen Macht?Was ist für dich Macht? ist Macht erstrebenswert? Möchte die jüngere Generation überhaupt noch Macht erreichen? Im heutigen Generationen sprechen wir, Carla, Meike, Peter, über das Thema Macht und stellen schnell fest, so ein bisschen kann sich jeder damit identifizieren, oder nicht? Hört selbst...2023-09-1836 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#62 Yoga mit AlexaIn der aktuellen Folge gibt es mit Alexa-Katharina von Yoga Strong alles rund ums Thema Yoga auf der Matte und, was Carla sehr überrascht, Yoga abseits der Matte. Alexa hatte selbst früher mit psychischer Gesundheit zu kämpfen und jetzt weiß sie wie wohltuend und einfach kleine Routinen sein können. Taucht ab mit Yoga-Anfängerin Carla und Yoga-Freudige Meike in eine Welt voller Entspannung. Folgenübersicht: 6:00 Depressionen und der Weg zum Yoga 12:15 Körperliche und mentale Gesundheit 24:00 Youtube Yoga kann gefährlich sein 32...2023-08-3141 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#61 Vergleichen als Perfektionsdruck oder Inspirationsquelle? GenerationentalkWer hat den schöneren Urlaub, ist heute mehr Schritte gelaufen und hat die meisten Likes auf den neuesten Post auf Instagram? Es sind all diese Fragen, die sich viele von uns täglich stellen und sie alle haben den gleichen Ursprung: Das Vergleichen. Vor allem in den sozialen Medien ein ständiger Begleiter, betrifft das Thema nicht nur die jüngeren Generationen, sondern existiert natürlich schon genauso vor Facebook, Instagram und Co....oder? Wir wagen den Vergleich im Generationentalk und finden uns irgendwo zwischen dem Druck nach einem vermeintlichen Idealbild und der Chance auf Inspiration wieder. Außerdem...2023-08-0127 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#60 Meinst du, du kannst Ablehnen oder Abzugrenzen?Wovon hast du dich schon mal abgegrenzt? Und jetzt anschließend gleich die Frage, ehrlich bitte.... wie oft hättest du es gerne gemacht, aber es aus Gründen nicht getan? Darüber sprechen wir heute in unserer neuen Folge des Generationentalks. ABGRENZUNG ein großes Thema, ein großes Wort. Unser Psychologie-Beauftragter Peter Kujath sagt: "Ich glaube, dass es mit dem Alter leichter wird zu verstehen warum die Person abgesagt hat und warum man es nicht als Ablehnung verstehen soll." Hingegen unserer Studentin Carla fällt es nach wie vor schwer NEIN zu sagen. Taucht mit ein, in unsere Folge d...2023-07-0529 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#59 Wie gründet man ein Musiklabel? Künstler Klub zum CornernCorner Company! So nennt sich das inzwischen traditionelle und zugleich junge Musiklabel aus Regensburg. Aber wie gründet man ein Musiklabel? Was sollte man auf Konzerten beachten? Wo entdeckt man talentierte Künstler:Innen, auf der Straße? Über als das sprechen wir heute mit unseren Gäst:Innen, und wer genau hinhört, der kann vielleicht den ein oder anderen Insider aus der Regensburger-Indie-Szene jetzt schon abgreifen :) Viel Spaß xoxo Carla & Meike Shownotes: Website: https://corner.company/ Instagram-Seite corner.company: https://www.instagram.com/companyzumcornern/?hl=de Indie Kiosk Playlist: https://open.spotify.com/playlist/58yyFVRc36ZDISuwweMZjX?si=e2a975fea...2023-06-2138 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#58 "Cancel Culture" im GenerationentalkVon J.K. Rowling, über die Letzte Generation bis hin zu Michael Wendler: Cancel Culture hat viele Gesichter. Im Generationentalk dreht sich diesmal alles um dieses vieldiskutierte Schlagwort und wir stellen fest: So neu ist das gar nicht. Was es bedeutet, jemanden oder etwas zu canceln, wie Peters Erfahrungen mit Cancel Culture aussehen und wie sich das von jüngeren Generationen unterscheidet, erfahrt ihr hier. Außerdem stellen wir uns die hochphilosophische Frage: Was bedeutet es Fehler zu machen und darf man das überhaupt noch?2023-06-0440 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#57 Work-Life Balance der GenerationenWorkst du noch - oder lebst du schon? Was nach einem Ikea-Werbespruch klingt wollen wir im heutigen Generationen-Talk diskutieren. Definiert sich die junge Generationen wirklich mehr übers Reisen als über Effizienz, und war "früher alles ganz anders"? Taucht ein in die Vier-Tage-Wochen-Diskussion mal ganz anders. Namasté Carla, Meike, Peter :) 2023-05-0734 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#56 Meinst du, du fühlst dich wohl in deinem sozialen Umfeld?In der heutigen Folge des Generationentalks wird’s deep. Es geht um grundsätzliche Fragen. Wo fühlen wir uns wohl? Wo wollen wir mal hin? Und allen voran, wie beeinflusst uns unser Umfeld? Städtisch wie Ländlich. Von Plänen nach Berlin zu ziehen oder in den Bayerischen Wald "auszuwandern" diskutieren wir generationenübergreifend darüber, wie uns das prägt. Nicht zuletzt geht es laut unserem ,Ältesten’ Peter Kujath vor allem darum sich Rahmen zu schaffen. ENJOOOY;)2023-03-1938 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#55 Wie utopisch Leben wir? GenerationentalkWas verstehen wir unter Utopien? Machen wir, Carla, Peter und Meike, gebrauch von "unwirklichen" Welten? Wie unterscheiden sich die Generationen. Darüber sprechen wir heute im Generationentalk- den wir alle drei Wochen bei aufeinbiervor4 aufmachen. Carla beginnt diese Folge mit dem Zitat "Die Warnung ist konkreter als die Träumerei" Wie hochpolitisch es heute zu geht. Und warum wir über das große "Ganze" und bestehende Systeme diskutieren, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Viel Freude!2023-02-1243 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#54 Sichtbarkeit und Sicherheit im Regensburger Nachtleben #AwarenessEgal ob auf ein Bier in der Lieblingsbar oder auf einer Party im Club - sich im Nachtleben sicher zu fühlen sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider nicht! Statistisch gesehen wurde jede dritte Frau schon einmal Opfer von sexualisierten Übergriffen - eine erschreckende Tatsache, gegen die etwas getan werden muss! Das findet auch Regina vom Campus e.V. Regensburg. Sie erklärt uns, wie wichtig es ist ein Bewusstsein für genau dieses Problem zu schaffen und arbeitet selbst an Konzepten, die sich für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit einsetzen. Wie kann eine Party mit solchen Konzep...2023-01-2226 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#53 (Warum) Glauben wir an Neujahrsrituale? - GenerationentalkVon japanischen Silvesterbräuchen im bayerischen Wald über Wachsgießen bis hin zu Horoskopen: Unsere Neujahrsfeierlichkeiten hätten unterschiedlicher nicht sein können und doch haben sie alle eins gemeinsam: Feste Rituale und Abläufe. Aber warum ist das so? (Warum) glauben wir an solche Bräuche? In unserem Generationentalk sprechen wir über unseren Start ins neue Jahr - in Japan übrigens das Jahr des Hasen (was das heißt erfahrt ihr in der Folge) - und versuchen herauszufinden, was Glaube, Aberglaube und unsere Neujahrsvorsätze gemeinsam haben.2023-01-0846 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#52 Weihnachtsfest im GenerationentalkHey! Wir drei, das sind Carla, Peter und Meike. Wollen mit Euch über das Weihnachtsfest reden. In dieser Episode des Generationentalks stellen wir fest: Weihnachten baut bei manch einem auch unnötig Druck auf. Nehmt Euch einen heißen Punsch, lehnt Euch zurück und genießt die Me-Time gemeinsam mit uns auf den Kopfhörern und machts Euch schön. Merry Christmas!2022-12-2445 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#51 "In Regensburg braucht man keinen Balkon" mit Lorry GlorryAch wie schön ist Regensburg! In dieser Folge schwärmen wir gemeinsam mit Wahl-Regensburgerin Laura - Lorry Glorry - vom Leben in der Partymetropole der Oberpfalz (klingt groß oder?:p) Da bekommt sogar Carla ein wenig Heimweh. Was versteht Laura unter dem "Regensburger-Lifestyle"?  Warum braucht man in Regensburg "keinen Balkon"? Wo kann man gut Feiern gehen? Diese Folge führt uns Back to the Roots in die Gastro-Szene und in das Leben von Digital-Creatorin Laura. 2022-12-1834 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#50 In den Weltmeeren an Haien forschen - mit Meeresbiologin Lisa HübnerFür viele klingt das nach dem absoluten Traumjob: Strahlend blaues Wasser, viel Sonne und sich den ganzen Tag mit Meereslebewesen beschäftigen. Für Lisa war das drei Monate lang Realität, als sie bei ihrem Projekt in der Karibik an Haien geforscht hat. Und auch wenn sich vieles davon wirklich nach einem wahrgewordenen Traum anhört, gibt es auch die ein oder andere Schattenseite - Stichwort: Seekrankheit und lebensgefährliche Bootstouren. In dieser Folge nimmt uns Lisa nochmal mit an die Strände von Curacao, gibt uns spannende Einblicke in den Alltag einer Meeresbiologin und verrät, warum die Arbe...2022-12-1132 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#49 Generationentalk- Entscheidungsfreudig?Mit Kopf, Bauch oder doch per Zufall? Entscheidungen treffen wir jeden Tag. Von dem alltäglichen Blick in die Speisekarte bis hin zu lebensverändernden Entscheidungen wie dem Wohnort oder der Zukunftsplanung. Im Generationentalk sprechen wir über unsere größten aber auch die ganz kleinen Entschlüsse, die unser Leben geprägt haben und philosophieren, gemeinsam mit Psychotherapeut Peter Kujath welche Rolle der gesellschaftliche Druck dabei spielt.2022-11-2735 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#48 Generationentalk - Druck und ErwartungenEgal ob Erfolg im Beruf, der Abschluss des Studiums oder endlich mal mehr Sport machen: Druck und Erwartungen sind ein ständiger Begleiter - und das in jeder Generation. In unserem Generationentalk sprechen wir mit Psychotherapeut und Journalist Peter Kujath diesmal über den vermeintlichen Druck von außen, aber auch Erwartungen, die wir an uns selbst stellen. Was das mit der aktuellen Situation zu tun hat, warum das Vergleichen mit anderen nicht immer etwas schlechtes ist und wie wir damit am besten umgehen sollten erfahrt ihr hier!2022-10-3032 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#47 9-Euro-Ticket im GenerationentalkWie sehr habt ihr das 9-Euro-Ticket genutzt? Fühlt ihr euch erholt und frei durch diesen Sommer? Oder irgendwie immernoch von einer in die nächste Krise springend? Heute beschäftigen wir uns mit philosophischen Fragen. Gemeinsam mit Psychotherapeut und BR-Journalist Peter Kujath treffen wir uns auf ein abendliches Getränk und stellen fest: Die Generationen sind sehr unterschiedlich eingestellt ;). Kommt mit an den Tresen wir freuen uns. :) Carla & Meike2022-09-1245 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#46 Veganer Feminismus: Mit Sam durch den Instagram-DschungelEinfach machen! Das ist das Motto unserer Gästin Sam. Sie ist der Kreativ-Kopf hinter dem Foodguide veganinregensburg, schreibt Bücher und ist begeisterte Pflanzenmama. In der Folge philosophieren wir über Feminismus, vegane Ernährung und das Instagram-Business. Außerdem verrät uns Sam, was hinter der Cheeseburgerstory steckt und gibt uns einen exklusiven Einblick in ihr neues Buch. Viel Spaß!2022-07-3135 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#45 Regensburger SommergefühleEigentlich haben wir auf unsere Interview-Gästin für die nächste Folge gewartet - bleibt gespannt! - aber, weil wir so inspiriert waren von der sommerlichen Kulisse haben wir die Zeit genutzt und eine kleine Sommerfolge aufgenommen. Und weil Carla den Regensburger Sommer in Berlin so vermisst, schwärmen wir von unseren liebsten Outdoor-Spots und Parks in der Dom-Stadt, verraten unsere Geheim-Tipps gegen Hitze und Meike erzählt von ihren Konzert-Erlebnissen am Grieser-Spitz. Genießt den Sommer und die Folge - unser Tipp: Mit einem kühlen Minz-Getränk - Prost!2022-07-2815 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#44 Künstler Klub meets NobutthefrogIm umgebauten Van durch Europa reisen, dem Alltag und der Pandemie entfliehen und einfach Musik machen. Anka und Rene von der Nürnberger Band Nobutthefrog haben genau das gemacht. 80 Städte, sieben Länder, ein Leben mit und von der Straßenmusik. Wie es ist mit Menschen von Irland bis Italien zu musizieren, warum Schaufel und Knoblauchpresse niemals fehlen dürfen und wer gerne mal mit Bono ein Bier vor italienischem Sonnenuntergang genießen will, erfahrt ihr hier. UND ACHTUNG! Eine große Ankündigung für alle Regensburger und Bierliebhaber gibts obendrauf!2022-06-0441 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#43 Urlaub im Flugmodus und Berliner Party-GeschichtenOb beim Feiern im Club, auf der Alm in Südtirol ohne Handy oder bei einer Radtour durch Deutschland - Abschalten und eine Auszeit vom Alltag geht auf viele Arten. Wir sprechen in der Folge über unsere Erfahrungen beim Feiern-Gehen nach Corona und über Urlaub auf Flugmodus - beides sehr empfehlenswert. Und während Meike die besten Tipps und Tricks verrät, wie ein Urlaub ganz allein und ohne Handy funktionieren kann, ist Carla in Berlin immernoch auf der Suche nach dem perfekten Bier. 2022-05-0828 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#42 Der heilende Hopfen: Ist Bier-Trinken gesund?Bei uns gehört Bier zum Podcast, wie die blühenden Blumen zum Frühling. Kein Wunder, dass wir uns nach fast drei Jahren "Auf ein Bier vor 4" die Frage gestellt haben: Ist Bier-Trinken eigentlich gesund? Schließlich ist Hopfen ja auch eine Pflanze, mit beruhigender Wirkung. Kaum jemand hätte uns diese Frage besser beantworten können als Heilpraktikerin Graciela Karl. Sie ist nicht nur passionierte Alternativ-Medizinerin, sondern kennt sich mit der heilenden Wirkung der Pflanzen aus wie keine andere. Neben einer virtuellen Führung durch unsere heimischen Heilkräuter nimmt sie uns mit in die Welt der Naturhei...2022-04-1039 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#41 Was dürfen wir noch weil Krieg? Generationen Austausch mit Peter KujathStandwithukraine – Wie unsere Generation mit Krieg umgeht Was soll man sagen, wenn das unsagbare passiert? Weil uns auch die Worte fehlen und wir gleichzeitig aber so viele Fragen haben, gab es wohl kaum einen passenderen Gast für die Folge als Peter Kujath. Der Journalist und Psychotherapeut beantwortet uns, wie wir am besten mit dieser belastenden Situation umgehen können, wenn der Alltag weitergehen muss, wie man sich einen Ausgleich schafft und trotzdem helfen kann. Es gibt mal wieder viele spannende Stories aus seinen Zeiten als Auslandskorrespondent und natürlich auch einiges an nützlichem Wissen rund um die...2022-03-1345 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#40 Quarantäne-Vibes mit neuen HaustierenEndlich aus der Quarantäne! Ja auch uns hat es erwischt, aber langweilig wurde uns trotzdem nicht: Während Meike nämlich mit Erkältungsyoga und den besten 2000er Hits zu innerer Ruhe gefunden hat, hat es bei Carla mit dem Abschalten nicht so gut geklappt, dafür wurden neue Haustiere gezüchtet. Ach ja und weil wir beide jetzt auch unter die Sterneköchinnen gegangen sind gibt's ein paar schmackhafte Rezeptideen obendrauf. Noch dazu haben wir mal wieder geguckt was unsere lieben Bars treiben, die in Bayern jetzt wieder normal offen haben dürfen, ohne Sperrstunde und darü...2022-02-1345 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#39 Von Duschvorhang bis Merkel -Jahresrecap 02Warum würde Carla gerne ein Bier mit Angela Merkel trinken? Warum müssen Carla und Meike unbedingt mal bei Brew Berrymore duschen gehen? Welche Cocktails waren 2021 worldclass? Das alles klärt sich in unserem Jahresrückblick 02 - Ein Potpourii mit Folgenhighlights aus dem letzten Jahr :) Macht Lust auf mehr ;) xoxo und nochmal ganz verspätet - Gesundes Neues!!!2022-01-1631 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#38 Wir legen die Tarot-Karten auf den Tisch - Jahresrecap 01New Year, new us? Nicht ganz!  Ein paar Änderungen gab es schon im letzten Jahr, jetzt wollen wir aber auch unbedingt einen Blick in die Podcast-Zukunft wagen. Wie geht das besser als mit ein bisschen Spiritualität- die bringt uns Sofiya mit ihren Tarot-Karten. In dieser Folge legen wir die Karten auf den Tisch, im wahrsten Sinne des Wortes. Wir philosophieren über drei Jahre Podcasting. Mit Räucherstäbchen, guten Drinks und 10 bunten Karten gibts tiefgründige Einblicke hinter die Kulissen in der Vergangenheit, Gegenwart, und - wer dran glaubt - vielleicht auch in der Zukunft ;) Außer...2022-01-0956 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#37 Wie dreht man eigentlich einen Film? Mit Lennard HirschDuftende Plätzchen, heißer Glühwein und die traditionellen Weihnachtsfilme , ja Weihnachten steht vor der Tür! Und weil an Weihnachten auch die Familie zusammenkommt, haben wir die Gelegenheit genutzt und kurzerhand Carlas Bruder Lennard Hirsch in den Podcast geholt. Denn er schaut nicht nur leidenschaftlich gern Filme, sondern arbeitet neben seinem Studium "Filmwissenschaft" auch als Filmemacher hinter der Kamera. In der Folge erzählt er nicht nur von seinen aktuellen Projekten und verrät, wie man einen gelungenen Kurzfilm mit wenig Budget dreht, sondern packt auch private Facts von Carla aus - da hatte zumindest Meike Spaß. Filmtip...2021-12-2337 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#36 Mit Kühen baden gehen! Das Alm-Leben mit Anne Schugfrische Bergluft, satte grüne Wiesen und strahlender Sonnenschein - das bayerische Alm-Leben eben. Wo andere Urlaub machen, arbeitet Anne Lena Schug in der Sommersaison. So idyllisch es auch ist, fern vom Alltagsstress mit Tieren in der Natur zu arbeiten, es ist auch richtig harte Arbeit. Kein Wunder, dass es da einige spannende Storys zu erzählen gibt! Was hat es mit dem Beruf der Sennerin auf sich, wie ist es bei einem Almabtrieb dabei zu sein und  warum es ganz normal ist, mit Kühen im Bergsee baden zu gehen? All das gibt´s hier - ach ja und d...2021-12-0533 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#35 Ein Marathon durch Nordkorea: Interview mit Peter KujathDen rechten Augenblick nutzen und alles ausprobieren! Nach dieser Philosophie lebt der Allrounder Peter Kujath! Er arbeitet als Journalist für den Bayerischen Rundfunk und ist außerdem Psychotherapeut im Wald, weg vom Großstadt-Dschungel. Den hat er nämlich sechs Jahre in der japanischen Metropole Tokio hautnah miterlebt, als er dort als Auslands-Korrespondent arbeitete. Deshalb weiß er auch, wie es ist die Naturkatastrophe von Fukushima mitzuerleben, einen Marathon durch Nordkorea zu laufen und welche Vorzüge die japanische Kulinarik und Kultur zu bieten hat.2021-11-2146 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#34 Zwischen Tür und Angel: Interview mit Türsteher Andi"In einem Jahr als Türsteher lernst du mehr über die menschliche Psyche als in fünf Jahren Psychologiestudium", Andi Schaffner seit 20 Jahren Türsteher. Wir haben in unserer neuen Reihe die erste für uns spannende Persönlichkeit auf die aufeinbiervor4-Couch geholt und quatschen mit Andi über das Leben als Türsteher, Feier verhalten und um die langersehnte Cluböffnung nach der langen Corona-Durststrecke. Kommt gerne rein, unsere Tür ist nicht die strengste ;) *cheers* Carla & Meike2021-10-1031 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#33 Auf ein Radler durch Kunst und KulturWir erkunden die Kunst-und Kulturszene in Regensburg! Auf der Agenda standen diesmal Regensburgs Theater und Museen. Also ab aufs Fahrrad und los ging die Tour vom Stadttheater am Bismarckplatz über das Regensburger Figurentheater bis zur Ostdeutschen Galerie. Und dann haben wir uns gefragt, wer waren denn eigentlich Johannes Kepler und Don Juan? Und was haben die beiden mit Regensburg zu tun? Mit einem Radler in der einen und dem Mikrofon in der anderen Hand klären wir euch auf, philosophieren über Romantik und geben einen kleinen Überblick über die bunte Vielfallt von Regensburgs Kultur.2021-08-1521 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#32 Generation Why muss man sich riechen könnenRegensburger Sommer 2021, was beschäftigt die Generation Y&Z? Worin liegen überhaupt die Unterschiede? Ist es wichtig sich beim Feiern gehen gegenseitig zu riechen? Was trägt man zum Weggehen eigentlich noch? Carla & Meike beschäftigen sich mit all diesen Themen und teasen auf ein neues spannendes Kulturprojekt was ihnen bald bevor steht. Stößchen!2021-07-2518 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#31 Fluffig Flirten im PridemonthZum Abschluss des Pridemonths sprechen wir gemütlich an der Donau über Regenbogen-Vibes, und plötzlich geht es auch ganz spontan ums Thema Flirten. Wie flirten wir, flirten wir überhaupt? Und wie kann man im Club und in Bars ansprechen? Das alles gibt’s in der aktuellen Folge. Schreibt uns gerne eure Tipps und Gedanken dazu. Kuss Kuss, Carla und Meike2021-07-0417 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#30 Künstler Klub meets Radiomoderatorin MiriEin lauer Sommerabend an den Freisitzen der Regensburger Bars und das mit einer ganz besonderen Gästin. Radiomoderatorin Miri erzählt uns was passiert wenn das Notband im Radio angeht, wie man Moderatorin werden kann und warum Musik einfach das beste der Welt ist. Mit ihr haben wir uns nicht nur die Drinks schmecken lassen, sondern sprechen über die Arbeit hinter dem Mischpult und das Leben als Radiogesicht, die größten Fails On-Air und klären die wichtigen Fragen des Lebens: Was ist der Unterschied zwischen der Golden Hour und der Blue Hour?2021-07-0418 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#29 Künstler Klub meets the KometsDiesmal gabs Frauenpower pur beim Künstler Klub mit Anna und Pauli von the Komets. Wieso wir beim Interview nach Italien telefoniert haben, wie die beiden eine Bar gestalten würden und warum Gitarre und Klavier auf dem Mond nicht fehlen dürfen, erfahrt ihr hier! Außerdem haben wir diesmal auch über ein ernsteres Thema gesprochen: Warum fällt uns bei berühmten E-Gitarist:innen nur Jimie Hendrix ein und welche Erfahrungen haben the Komets mit Sexismus in der Musikbranche gemacht?  2021-06-0628 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#28 "Wir hoffen, dass die Leute wieder trinken, feiern und rumschmusen dürfen" Karin Griesbeck, FilmbühneEs ist wieder soweit! Die Zapfhähne werden angeschlossen, der Tresen gewischt und das Bier kaltgestellt. Die Gastronomie in Regensburg öffnet seine Türen. Im Moment aber erstmal nur den Außenbereich. Dabei ist Außenbereich nicht gleich Außenbereich, denn Freisitzmöglichkeiten haben nicht alle Bars. Mit Karin Griesbeck von der Filmbühne klären wir, was die letzten Monate in den Bars los war, wie das jetzt mit und ohne Freisitz klappen kann und was für coole Projekte noch in der Planung sind. Das alles erfahrt ihr hier!2021-05-2411 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#27 Künstler Klub meets Iuna LuxDas gab es bei der Geschichte von "Auf ein Bier vor 4" noch nie! Das gleiche Interview zweimal aufnehmen. Genau das haben wir nämlich diesmal mit den Jungs von Iuna Lux gemacht. Warum wir das getan haben erfahrt ihr hier. Außerdem sprechen wir darüber, wie es ist, eine Band in Corona-Zeiten zu gründen und philosophieren darüber, ob das Rauchen in Kneipen wieder erlaubt werden sollte. Wie steht ihr dazu? Schnappt euch die Bluetooth Box, die Kopfhörer und ein Bierchen und hört selbst!2021-05-0925 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#26 Künstler Klub meets Cocktail World ClassWie schmeckt ein französisches Frühstück verarbeitet in einem Cocktail? Wie wird man Cocktail-Weltmeister?  Wir haben es für euch getestet, kommt mit in die Tiefen der neuesten Bar Regensburgs und trefft Felix Heyer und seine exquisite Cocktail-Expertise.2021-04-2531 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#25 Künstler Klub meets BrewberrymoreIt's a Match! Mit den Jungs von Brew Berrymore verbindet uns nicht nur die Liebe zum Bier, sondern gemeinsame Biersticker sind in Planung. Wie es dazu kam, ob sie gerne Partys crashen und inwiefern  Astronautenanzüge und Tinder mit der Band zu tun haben erfahrt ihr hier! Außerdem gabs natürlich wieder jede Menge Kneipengeschichten aus Regensburg!2021-04-1132 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#24 Künstler Klub meets KlangphonicsWie man sich die Zeit vertreiben kann, während die Techno-Clubs geschlossen sind? Wie wärs mit einem digitalen Rave im Wohnzimmer. So machen es zumindest die Jungs von Klangphonics. Mit ihren "handgemachten Elektrosounds" kann man definitiv nicht stillsitzen. In dieser Folge sprechen wir mit Gitarrist Maxl und Schlagzeuger Ben über ihre Leidenschaft zur Musik und natürlich zum Feiern in den Regensburger Clubs und Kneipen, machen einen kleinen Ausflug ins Berliner Nachtleben und klären die wirklich wichtigen Fragen des Lebens in einer neuen Runde "Entweder...Oder".2021-03-2827 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#23 Künstler Klub meets Some SproutsEs geht in die zweite Runde unserer Künstler-Reihe! Diesmal waren die Jungs von Some Sprouts auf ein Bier zu Gast. Wo gehen die Musiker aus Regensburg ein Bierchen trinken? Warum kann man zu ihrem Indie-Sound auch Zumba oder Yoga machen? Das alles haben wir für euch am virtuellen Bartresen besprochen. Außerdem erfahrt ihr warum man unbedingt ein Traumtagebuch führen sollte, warum Carla schon eine lange Some Sprouts Vergangenheit hatte und warum Alex wie ein Hahn kräht, wenn er auf der Bühne steht.2021-03-1432 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#22 Künstler Klub meets Manuel MeierEs gibt was Neues bei Auf ein Bier vor 4!  Wir geben den KünstlerInnen und Kulturschaffenden aus Regensburg eine Bühne, denn wenn man schon nicht auf Konzerte und Ausstellungen gehen kann gibts hier einen Einblick in die Arbeit von Musikern, Künstler & Co. Und während wir alle sehnlich warten, dass die Bars wieder aufmachen, klären wir in welche Kneipen Regensburgs kreative Köpfe am liebsten gehen, sprechen über die Arbeit als Künstler und bekommen natürlich auch jede Menge verrückte Kneipengeschichten. Los geht es mit Multi-Talent Manuel Meier. Der gebürtige Regensburger ist Musiker, Podcaster hat ne eigen...2021-02-2828 minSouthern BoysSouthern Boys#10 Auf ein Bier mit Carla und MeikeIn der Jubiläumsfolge haben Fabi & Leo Verstärkung mit Carla & Meike vom Podcast „Auf ein Bier vor 4“. Aufgrund des Baustarts am Regensburg HBF reden wir über einige wilde Busfahrstories und über das Kneipenleben in Regensburg.2021-02-1941 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#21: The future is now: Virtueller Barbesuch in der HeimatThe Future is now! Wir sind - trotz Corona - mit einem Barbesuch ins neue Jahr gestartet. Zugegeben etwas anders als gewohnt nämlich virtuell. Wir waren mit Besitzer Tobi in der digitalen Heimat unterwegs, haben im Habbostyle Tetris gespielt, Konzerten gelauscht und mit Freunden aus ganz Deutschland angestoßen. Was die virtuelle Heimat ist, wie man sich das Barfeeling ins Wohnzimmer holt und wie Tobi überhaupt auf die Idee gekommen ist eine Computerspielversion der Heimat Regensburg zu erschaffen hört ihr hier!2021-02-0822 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#20 Kneipengeschichten im Advent: Warum wir unseren Rum mit Butter trinkenFrohe Weihnachten! Das wünschen nicht nur wir, sondern auch die Regensburger Bars melden sich für einen Weihnachtsgruß zu Wort. Und während wir eine winterliche Cocktailempfehlung von Thomas aus der Barockbar mixen, schauen wir auf ein verrücktes Kneipen-Jahr zurück. Außerdem hören wir ein paar Vorsätze und Pläne der Barbesitzer und freuen uns schon auf ein neues Jahr voller Kneipengeschichten.2020-12-2514 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#19 Kneipengeschichten im Advent: Das älteste Glühweinrezept DeutschlandsDer Glühwein gehört zur Weihnachtszeit, wie die Kneipen nach Regensburg und deshalb mussten wir uns die Geschichte des Glühweins mal genauer anschauen. Aber damit nicht genug, denn Probieren geht über Studieren und darum brauen wir auch gleich noch den ältesten Glühwein Deutschlands nach Originalrezept.2020-12-1312 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#18 Kneipengeschichten im Advent: Das goldene Zeitalter der CocktailsZum zweiten Advent sprechen wir über Barlegende Jerry Thomas. Wenn man so will war er der Urvater der Cocktailkunde und ist der Grund dafür, dass wir unseren Lieblingsdrink in jeder Bar der Welt bestellen können. Außerdem decken wir auf, wie im 19. Jahrhundert Cocktails gemixt wurden, was ein Blue Blazer ist und stimmen ein Seemannslied an. 2020-12-0614 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#17 Kneipengeschichten im Advent: Warum sagt man eigentlich "Bar"?Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Zum Advent gibts deshalb auch von uns kleine Geschichten - allerdings auf unsere Art. Wir reisen zurück in den wilden Westen um 1800, gehen dem Ursprung der Saloons auf den Grund, klären was ein Hahn mit dem Cocktail zu tun hat und verraten, warum man überhaupt "Bar" sagt. 2020-12-0317 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#16 Das Degginger: Der Kuss der Muse am Boden des BierkrugsDas Degginger in Regensburg verbindet kreatives Arbeiten und Gastronomie und deshalb mussten wir uns das mal genauer anschauen! Hier hört ihr, wie wir bei guten Drinks über Kunst und Kultur philosophieren, die kleinste Kunstausstellung der Welt besucht und eine Bierkruginnovation entdeckt haben! 2020-11-0130 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#15 Studentenspecial - Erstsemester EditionDas neue Semester an der Uni Regensburg beginnt! Neben Stundenplan, Stift und Block braucht man als Student*in aber natürlich vor allem eins: Einen Fahrplan durch das Regensburger Nachtleben. Hier findet ihr unsere ganz persönliche Empfehlungen aus der Barszene, sowie den ein oder anderen Geheimtipp für Kulturliebhaber und Sparfüchse. Infos zu den einzelnen Bars in voller Länge findet ihr in den vorherigen Folgen. :-)2020-10-1120 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#14 Spätsommer im Spital - Das BiergartenspecialEs ist Spätsommer in Regensburg! Der perfekte Zeitpunkt, um das Bier nochmal im Freien zu genießen. Deshalb gab es diesmal einen Ortswechsel: Raus aus den Bars und rein in den Biergarten. Mit Wirt Anton Sperger nehmen wir euch mit in den Spitalgarten, einen der geschichtsträchtigsten Biergärten Regensburgs. Neben gutem Bier, bayerischen Schmankerln und zünftiger Blasmusik gabs aber natürlich auch wieder Blicke hinter die Kulissen und den ein oder anderen Geheimtipp vom Profi.2020-09-2025 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#13 Kunterbunt im LilaEndlich wieder vereint in den Regensburger Bars unterwegs! Diesmal waren wir bei Stefan Hofmarksrichter und seinem Cafe Lila. Eine bunte Mischung aus Cafe, Bar und Kunstausstellung. Dazu gabs Einrichtungstipps vom Profi und wir haben uns der Philosophie über das Flirten mit Maskenpflicht und des pysikalischen Schall-Effekts gewidmet.2020-08-0222 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#12 Frischluft am FreisitzWie geht es den Kneipen zur Corona-Zeit? Sie dürfen langsam wieder öffnen, wenn auch überwiegend Outdoor. Was macht der Umsatz? Wie ist die Stimmung? Wir haben unter anderem in der Regensburger Palletti-Bar nachgefragt und ein kurzes Update eingeholt.2020-06-3009 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#11 Back to Business mit der Barock BarLangsam aber Sicher kommt wieder Leben in die Bars - und das können wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Die vorübergehende Lösung vieler Bars und Kneipen: Ein To Go Cocktail Verkauf. Ganz vorne mit dabei ist die Barockbar in Regensburg. Wir sprechen mit Besitzer Thomas über die derzeitige Situation der Bars, die Herausforderungen, aber auch neuen Möglichkeiten und gratis Cocktailwissen gibts noch oben drauf.2020-06-0734 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#10 Die Jubiläumsfolge: Was lange gärt wird endlich ......gut, oder? Weil wir uns weder mit dem Gärungsprozess von Bier auskennen, noch wissen wie man es professionell verkostet, haben wir einen echten Profi um Rat gefragt. Mit Biersommelier Stephan Butz bekommen wir einen Einblick in den Alltag eines Sommeliers und einen Crash-Kurs über die zahlreichen Bierstile, sowie passende geschichtliche Untermalung. Und weil das zufällig auch noch unsere 10. Folge ist, sind wir auch etwas nostalgisch unterwegs und reisen nochmal zurück zu Erkundungstouren durch Bartoiletten, einige (un)nütze Fakten und natürlich auch der ein oder anderen Panne.2020-05-0345 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Kneipengeschichten von Zuhause 02Premiere bei Auf ein Bier vor 4! Um das Social Distancing einzuhalten, haben wir die Folge über Videoanruf aufgenommen und uns über die aktuellen Entwicklungen in der Gastroszene in Regensburg unterhalten. Aber auch diesmal haben wir uns natürlich Verstärkung ins Boot geholt. Theresa von der Brauerei Bischofshof spricht mit uns über die Situation der Brauereien während der Krise und verrät, was es mit der Aktion "Dult dahoam" auf sich hat. Außerdem erklärt uns Michi von der App LocatYa, wie sie mit ihrem Regensburg-Guide lokale Betriebe unterstützen wollen.2020-04-0527 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4Kneipengeschichten von Zuhause 01Weil jetzt Zuhause-Bleiben angesagt ist, haben wir uns gefragt, wie es den Barbesitzern, ihren Mitarbeitern aber auch anderen Künstlern in Regensburg mit der ganzen Situation geht. Julian vom Malefiz, Raphael von der Ollen Gaffel und Musiker Chris erzählen hier, wie sie und ihr Team mit der Corona-Krise umgehen und wie man die Gastronomie in diesen Zeiten unterstützen kann.2020-03-2228 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#7 Zeitreisen im Rotlicht der FilmbühneIn das rote Licht der Filmbühne getaucht, blicken wir diesmal mit Karin Griesbeck auf die fast 40 Jahre der Regensbuger Filmbühne(n) zurück.2020-03-0827 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#6 Auf nen Spritz ins MalefizMit den Besitzern Julian und Maxi haben wir die Cafe-Bar Malefiz erkundet. Neben guten Drinks, heißem Kaffee und leckeren Breakfast-Bowls gabs auch noch einen Crash-Kurs in der Bayerischen Sprache.2020-02-0937 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#5 Alle daheim in der HeimatDiesmal gabs ne bunte Mischung an Bar und Konzertbühne, einem Besitzer, der tagsüber Mathe unterrichtet und uns mittendrin. Mit Barbesitzer Tobi schauen wir mal Backstage, was so in der Heimat Regensburg passiert.2020-01-1535 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#4 Sweet im Tiki BeatEine Südseereise in die Tiki Popkultur, mit dem Besitzer des Tiki Beat Regensburg Peter Vielberth. 2019-12-0135 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#3 Kosmisch unterwegsWir waren kosmisch unterwegs und haben uns diesmal sogar doppelte Verstärkung geholt: Sophia und David, die Chefs vom Kosmonaut in Regensburg2019-10-2532 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#2 Schnurstracks ins SAXInterview in der Regensburger "Musikbar SAX" mit Barkeeper-Urgestein Ben Völkl 2019-09-1534 minAuf ein Bier vor 4Auf ein Bier vor 4#1 Alles PallettiEin Blick hinter die Kulissen einer der ältesten Bars Regensburgs mit Bar-Chef Tobias Nerb2019-08-1723 min