podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Carli & Max
Shows
Wiederaufführung
WA190 Dersu Uzala
Hinaus in die wilde Taiga! Zusammen mit Sebsatian von den Nostoromo-Gesprächen macht sich Max auf und trifft in den Weiten der Natur Dersu Uzala, den gleichnamigen Hauptcharakter von Akira Kurosawas Film. Wir sprechen über die Natur als Freund und möglicher Feind. Über karge Innenräume und fantastische Landschaften. Unsere Reise von Mitte der 70er, als der Film entstand und herauskam, führt uns bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, der Zeit, in welcher der Film spielt. Eine Kurosawa-Besprechung haben wir schon im Archiv: Die sieben Samurai. Allerdings hat Max in dieser Folge fälschlicherweise Christi...
2024-03-23
1h 29
Serienoase
Love at Seventeen | Meet Me at 1006 | In a Good Way
Spoiler Alert | Taiwan | 2013-18 Willkommen zum ersten Teil unserer Doppelfolge zum Thema Taiwanesische Serien. Nachdem wir uns in der Vergangeheit ausgiebig mit südkoreanischen Produktionen auseinander gesetzt haben, führen wir euch heute in die Welt der T-Dramen ein. Zu diesem Zweck präsentiert euch Carli einen kurzen Überblick über die historische Entwicklung und die große Popularität im asiatischen Raum. Anschließend gibt es drei Serienempfehlungen, die nicht nur unterschiedlichen Genres angehören, sondern allesamt Lego Lee als Hauptdarsteller haben. Love at Seventeen (我和我的十七歲, 2016) ist ein romantisches Melodram, dass sich den Themen Freundschaft, Traumata und Vertrauensverlust widmet. Im Fokus der Ha...
2022-07-22
1h 12
Serienoase
Money Heist Korea: Part 1 | Juvenile Justice | All of Us Are Dead
Spoiler Alert | Südkorea | 2022 Wir begrüßen euch zum zweiten Teil unserer Doppelfolge unter dem Motto "Von Netflix bestätigte Fortsetzungen". Im Fokus der heutigen Folge steht die Besprechung von drei weiteren südkoreanischen Netflix-Serien: Money Heist Korea: Part 1 (종이의 집: 공동경제구역 - 파트1, 2022) ist ein Remake der erfolgreichen spanischen Serie "La Casa de Papel" und vorläufig in zwei Teile unterteilt. Carli stellt euch die Serie kurz vor und schildert ihre ersten Eindrücke beim Sichten. Eine detaillierte Analyse zur Serie findet ihr beim Gastspiel im Kino Korea-Podcast. Im Fokus der Handlung steht eine Gruppe von Geiselnehmern, welche die neu geschaffene, gesamtkoreanische...
2022-07-11
1h 29
Serienoase
Money Heist Korea: Part 1 | Juvenile Justice | All of Us Are Dead
Spoiler Alert | Südkorea | 2022 Wir begrüßen euch zum zweiten Teil unserer Doppelfolge unter dem Motto "Von Netflix bestätigte Fortsetzungen". Im Fokus der heutigen Folge steht die Besprechung von drei weiteren südkoreanischen Netflix-Serien: Money Heist Korea: Part 1 (종이의 집: 공동경제구역 - 파트1, 2022) ist ein Remake der erfolgreichen spanischen Serie "La Casa de Papel" und vorläufig in zwei Teile unterteilt. Carli stellt euch die Serie kurz vor und schildert ihre ersten Eindrücke beim Sichten. Eine detaillierte Analyse zur Serie findet ihr beim Gastspiel im Kino Korea-Podcast. Im Fokus der Handlung steht eine Gruppe von Geiselnehmern, welche die neu geschaffene, gesamtkoreanische...
2022-07-11
1h 29
Serienoase
D. P. | Hellbound | Squid Game
Spoiler Alert | Südkorea | 2021 Wir melden uns zurück aus der verfrühten Sommerpause und begrüßen euch komplett erholt! Aus dem Urlaub haben wir nicht nur ein neues Layout, sondern auch eine Idee für eine Doppelfolge mitgebracht. Diese richtet sich ganz nach dem Motto "Von Netflix bestätigte Fortsetzungen" und wird Thema dieser sowie der kommenden Episode sein. Carli beantwortet euch aufgekommene Hörerfragen und ihre Eindrücke vom BIGBANG-Comeback. Damit ihr ihre Freude nachvollziehen könnt, gibt es auch eine Verlinkung zum Musikvideo von "Still Life". Im Fokus der heutigen Folge steht die Bespre...
2022-06-30
1h 19
Wiederaufführung
In the Mood for Love
Es hat mal wieder ein bisschen gedauert, aber wir sind immer noch da! Und so sind wir ins Kino spaziert und haben uns In the Mood for Love angeschaut. Max hat eine Einführung gemacht und hinterher sind wir mit unserer Aufnahmeausrüstung im Saal geblieben und haben unsere Gedanken ausgetauscht. Während Max den Film zumindest zur Vorbereitung ein Mal gesehen hatte, ging es für Carli ganz unvorbelastet ab nach Hongkong im Jahre 1962. Durch die anschließende Aufnahme geht es recht sprunghaft entlang diverser Themen. Wir erfreuen uns an Schauspiel und Garderobe, sinnieren über Af...
2022-04-22
2h 01
Serienoase
A Taxi Driver
Spoiler Alert | Südkorea | 2017 | 택시운전사 Lange war sie angekündigt, nun ist sie tatsächlich da: unsere Besprechung von A Taxi Driver. In dieser Serienoase reden wir über den Film, der seit September 2021 auch in Deutschland auf Silberscheibe erhältlich ist und bei diversen Streamingdiensten verfügbar. Vorher berichtet Carli wieder von den aktuellen Geschehnissen rund um die Herren der Band BIGBANG. Bei der Filmbesprechung bemühen wir uns, euch einen Überblick über die historischen und politischen Hintergründe zu geben. Wir beleuchten die Protagonisten, sprechen über Aspekte der Farbdramaturgie und hinterfragen unsere Erwartungshaltungen. Zudem grübeln wir ein bisschen...
2022-03-24
2h 34
Serienoase
A Korean Odyssey | Nevertheless | Dr. Brain
In unserer neuen Folge stellen wir euch wieder drei südkoreanische Serien vor, die ihr problemlos auf deutschen Streamingdiensten schauen könnt. Wie in der Jahresrückblicksfolge bereits angekündigt wurde, haben wir eine neue Kategorie an Anlehnung an den Spätfilm-Podcast eingeführt: „Was macht eigentlich BIGBANG?“ Aufgrund von Hörerwünschen stellt Carli euch einen kleinen Einblick in das dazugehörige VIP Fandom vor und beantwortet alle gestellten Fragen. Aufgrund von technischen Problemen konnten wird die aktuelle Folge nur verspätet herausbringen. Aus diesem Grund sind die jüngsten Entwicklungen, beispielsweise die grandiose Comeback-Ankündigung oder die neuesten Fortschritte in...
2022-02-23
54 min
Serienoase
Jahresrückblick 2021
Gastspiele, Filme, Serien & eine neue Kategorie Gastspiele • Keanu Reloaded: Little Buddha (mit Carli) • Cuts 82: Squid Game (mit Carli) • Kino Korea: Korean Neo Noir - Die Geschichte des Film Noirs in Südkorea (mit Max) • Most Villainous Player 03: Jason "J.D." Dean in Heathers (mit Carli) • Spätfilm 266: Filme, die aussehen, als würden sie stinken (mit Carli) • Wendeltreppe ins Nichts 11: Wendeltreppe ins Sauerstoffzelt (mit Max) • Most Villainous Player 06: Der Holländer-Michel in Das Kalte Herz (mit Max) • Spätfilm 270: Die besten Filmentdeckungen 2021 (mit Carli und Max)
2022-01-15
1h 46
Wiederaufführung
Of Unknown Origin
Es ist wieder #Horrorctober! Und dieses Mal hat Carli sich im Keller umgesehen und eine wirklich große Ratte gefunden: Wir sprechen über Unheimliche Begegnung. Darin sieht sich Peter Weller nicht nur einem großen Arbeitsauftrag inklusive winkender Beförderung gegenüber, sondern vor allem in den eigenen vier Wänden einem ausgewachsenen Nagetier ausgesetzt. Mit der Besprechung geht ein schon länger gehegter Wunsch Carlis in Erfüllung. Sowohl Max als auch Carli haben den Film in den letzten Jahren auf ganz eigene Weise in ihre Herzen geschlossen. Wieso, weshalb, warum ergründen wir in dieser Ausgabe.
2021-10-31
1h 09
Wiederaufführung
Total Recall
Wir sind auf den Mars gereist! Von der li.wu.-Schatzkiste im Lichtspieltheater Wundervoll in Rostock ging es über die Leinwand durch Raum (auf den Mars) und Zeit (ins Filmjahr 1990 und von dort nach 2084). Zu sehen gab es die 4K-Restaurierung von Paul Verhoevens Total Recall. Während Carli erstmals erlebte, wie sich der unbedarfte Bauarbeiter Douglais Quaid vielleicht in einen (traumhaften) Geheimagenten verwandelt, war es für Max ein Wiedersehen nach einiger Zeit. Fast wie früher war die Wiederaufführung also mal wieder im Kino, Max hat eine Einführung gemacht – nur das Gespräch wurde ausnahmsw...
2021-10-26
1h 58
Serienoase
K-Drama Binge in Seoul
Interview mit Carli über ihren Aufenthalt in Südkorea während der Pandemie Wir melden uns zurück aus der Serienoase! Dieses Mal feiern wir den Seoultember mit einer ganz persönlichen Ausgabe. In der aktuellen Folge erzählt Carli über ihren Aufenthalt in Südkorea und beantwortet alle eingesendeten Fragen unserer Hörer im Detail. Dabei spricht sie über ihre Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen, die über die Medienwelt hinausgehen. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die Neugier von Fabian, Susanne, Christiane, Daniela, Christian, Robert, Denise, Frank, Michelle, Monika, Sophie und Tessa bedanken, die durch ihr Interesse...
2021-10-01
2h 08
Wiederaufführung
Zwischenruf 002
Es ist mal wieder Zeit für einen „Zwischenruf“. Darin geht es um diverse kleinere und größere Sachen. So gibt’s Infos zumen aktuellen Stand des Podcasts, denn durch Arbeit, nahenden Uni-Abschluss und eben das alltägliche Leben ist der geplante monatliche Veröffentlichungsrhythmus wieder aus dem Tritt geraten. Anlass genug, vollmundig für Oktober zwei Ausgaben anzukündigen: Total Recall und Of Unkown Origin (aka Unheimliche Begegnung) haben wir ins Visier genommen. Des Weiteren ist September auch Seoultember. Dazu gibt es je eine letterboxd-Liste von Carli und eine von Max. Wie es um Max‘ Fortschr...
2021-09-21
23 min
Wiederaufführung
Wunschkonzert
Jan von der CineCouch ist erneut zu Gast auf Max‘ Reise durch den deutschen Film. Dieses Mal geht es um Wunschkonzert, der einer der eindeutig propagandistischen Unterhaltungsfilme des Nationalsozialismus ist. Und so geht es nicht nur um den Film selbst, sondern auch um den Umgang mit NS-Filmen allgemein und diverse (verhältnismäßig) neue Literatur. Geschaut wurde der Film tatsächlich mal wieder in einem Kino! Max ist relativ spontan nach Wiesbaden gereist und wurde von Jan ins Murnau-Filmtheater eingeladen, wo der Film anlässlich des 100. Geburtstages von Hauptdarstellerin Ilse Werner gezeigt wurde. Dazu gab es eine Einführ...
2021-08-08
2h 28
Serienoase
Beyond Evil | Vincenzo | Sisyphus: The Myth
Serienoase meldet sich aus der Sommerpause zurück! Carli ist nach sechs Monaten in Südkorea wieder in Deutschland eingetroffen. Dank einiger ermutigender Kommentare und Nachrichten von unseren Hörern haben wir beschlossen, demnächst eine Episode über das Leben in Südkorea und Carlis Erfahrungen vor Ort aufzunehmen. Aus diesem Grund rufen wir euch dazu auf uns bis zum 15.08.2021 Fragen zu senden, die wir in der Bonusepisode besprechen werden. Wir freuen uns auf eure Gedanken und Fragen! In der neuen Folge sprechen wir über die aktuellen K-Dramen "Beyond Evil", "Vincenzo" und "Sisyphus: The Myth", die ihr alle auf Netflix sichten...
2021-07-29
1h 11
Wiederaufführung
Sterne
Im Zuge der Reise durch den deutschen Film vor, während und nach der NS-Zeit machen wir einen Sprung in die Nachkriegszeit. Für die Besprechung der bulgarisch-ostdeutschen Koproduktion Sterne aus dem Jahr 1959 von Konrad Wolf hat sich Max Unterstützung aus Potsdam geholt und Becci und Christopher zu Gast. Zu dritt machen wir uns Gedanken über Menschlichkeit und den Unterschied von Mentsch und Mensch. Auch die Frage, wo denn Widerstand beginnt, wird thematisiert. Dazu heißt es Greif zur Kamera, Kumpel, wir füllen leere Blätter und ermitteln, wofür das S steht. Bleibt nur noch die...
2021-06-26
2h 15
Wiederaufführung
Unter den Brücken
Nach dem gemeinsamen Ritt auf der Kanonenkugel namens Münchhausen in Folge 178 schippert Max dieses Mal die Spree entlang und zwar wiederum mit Jan von der CineCouch. Zusammen wird bei frischen Brötchen über Helmut Käutners so genannten Überläuferfilm Unter den Brücken gesprochen. Entstanden in der Spätphase des Zweiten Weltkriegs erfuhr der Film erst nach der Befreiung seine Uraufführung. Das Filmgespräch dreht sich unter anderem um tierische Begleiter, eine gepustete Locke, Teer unterm Fingernagel, Dieselmotoren und Geräusche, die zu Musik werden. Und auch die Frage, ob es sich um einen Film des Na...
2021-05-29
2h 23
Serienoase
Space Sweepers
Ausnahmsweise grüßt dieses Mal nur Max aus der Serienoase. Dafür gibt es ein kleines, aber feines Programm. Zunächst gibt es eine spoilerfreie Kritik zu Space Sweepers (KOR, 승리호, 2021, Stream: Netflix). Der koreanische Science-Fiction-Film düste in Deutschland Anfang des Jahres direkt zu Netflix und erzählt von den Abenteuern des Schrottsammler-Raumschiffes Victory. An Bord sind dabei unter anderem Song Joong-ki als Tae-ho sowie Kim Tae-ri als Kapitänin Jang. Dazu gibt es einen kleinen Ausblick auf zwei weitere koreanische Produktionen. Vincenzo (KOR, 빈센조, 2021, Stream: Netflix ab 02.05.2021) handelt von einem koreanisch-italienischen Consigliere den es aus Italien nach Südkorea verschlägt und der es nun mit...
2021-04-08
16 min
Serienoase
Death Game-Serien
In der aktuellen Folge berichtet Carli live aus Seoul von einigen Erfahrungen, die sie in den vergangenen sieben Wochen gemacht hat. Dabei kommen das den Koreanern nachgesagte „Fremdeln“/Rassismus, die Pärchen-Kultur und das ostasiatische Faible für Spiele und Webtoons zur Sprache. Im Fokus der Episode stellt Carli euch drei Serien, die das Thema „Death Game“ als Leitthema gewählt haben, aus drei verschiedenen Ländern vor. Dabei vergleicht sie Stile, Serienaufbau und die bringt unterschiedliche Darstellung der weiblichen Charaktere zur Sprache. Liar Game (2014, 라이어 게임, Stream: Viki) ist eine südkoreanische Serie, die sich um eine Spielshow dreht, die sich zum Ziel gesetzt hat, a...
2021-03-04
1h 07
Wiederaufführung
The Karate Kid
Es zieht uns mal wieder in die 80er Jahre. In die Welt von Kranichen, gestrichenen Zäunen und ungewöhnlicher Halloween-Kostüme: The Karate Kid steht auf dem Programm. Wir überlegen, warum so mancher US-(Jugend)Film dieser Zeit bei uns wohlige Gefühle hervorruft. Außerdem sprechen wir über Vaterfiguren, Kriegsveteranen und diskutieren, ob und wie manches Verhalten zu rechtfertigen ist – oder eben nicht. Hat Ralph Macchio das Geheimnis ewiger Jugend entdeckt, lösen Fußball und Karate Football als populären US-Sport ab? Das sind nur zwei der absolut essentiellen Fragen, denen wir in unserem Filmgespräch...
2021-02-27
2h 01
Serienoase
Pandemie
Max und Carli begrüssen euch zum ersten Podcast Live aus Seoul. Wie bereits angekündigt, verbringt Carli ihr Auslandssemester in Seoul. Aufgrund der leider noch immer anhaltenden Pandemie widmen sich beide dem südkoreanischen Film „Pandemie“ (engl. „The Flu“) und reden über ihre Erfahrungen. Während Max die Corona-Krise in Deutschland verfolgt, konnte Carli Erfahrungen mit dem südkoreanischen Umgang mit der Pandemie machen. Eines sei bereits gesagt: Zwischen dem europäischen und asiatischen Umgang liegen Welten. Im Podcast sprechen die beiden nicht nur über den Film, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und eigenen Empfindungen im Umgang mit der Pandemie an. Som...
2021-02-09
2h 00
Wiederaufführung
Tanz auf dem Vulkan
Auch in 2021 setzt Max die Reise durch den deutschen Film fort. Mit Tanz auf dem Vulkan geht es ins Jahr 1938 und von dort nach Paris 1830. Ausnahmsweise mal alleine grübelt Max über behauptete Bösartigkeit, charismatische Theaterdarsteller und Regenschirme. Faszinierend auch die vielseitige Sportskanone Gräfin Cambouilly, die nicht nur gekonnt Federball kann, sondern auch im Fechten den richtigen Stich setzt. Doch wie passt das alles in die Zeit des Vorabends des Zweiten Weltkriegs? Als Gastspiel erwähnt Max seinen Besuch beim Spätfilm. Neben dem bereits in der letzten Folge genannten Vorgeplänkel in Episode 228 gibt es nun...
2021-01-31
1h 23
Serienoase
Jahresrückblick 2020
Serien, Filme & Musik SERIEN • Geschichten aus Hongkong • Vagabond • Itaewon Class • The House Arrest of Us • La Luna Sangre • The Gifted: Graduation • Alice in Borderland • Handsome Siblings • Renascence • Amensalism • Lost Romance • Someday or One Day • Fix You • Into the Ring • Kkondae Intern • Find Me In Your Memory • Tale of the Nine-Tailed • Kairos • 365: Repeat the Year • Flower of Evil • It's Okay to Not Be Okay • To All t...
2020-12-31
3h 00
Wiederaufführung
Tian mi mi | Comrades, Almost a Love Story
Zum Jahresausklang wird es bei uns romantisch. Oder doch tragisch? In der Hongkong Love Affair (im Original Tian mi mi, international vor allem auch als Comrades, Almost a Love Story bekannt) aus dem Jahre 1996 folgen wir den Wegen der Festlandchinesen Qiao Li und Xiao Jun durch Hongkong, wo sie sich Mitte der 80er Jahre die Erfüllung ihrer Träume erhoffen. Welche Träume bestimmen das Leben der Protagonist*innen? Und was macht man eigentlich, wenn man seine Träume tatsächlich verwirklicht hat? Viel wichtiger noch: Wie ist das eigentlich mit Fahrrad fahren? Wir sind bemüht, un...
2020-12-27
2h 31
Serienoase
Peninsula
Spoiler Alert | Südkorea | 2020 | 반도 Koreanischer Film Train to Busan (2016) Serienoases „Train to Busan“-Podcast YG’s Survival Show WIN – Who is next? (2013, engl. UT) YG‘s Casting Show Mix & Match (2014,engl. UT) Filo Drama über COVID 19 The House Arrest of Us 2020 [Stream: TFC] Koreanischer Film Pandemie (The Flu, 2013) Kang Dong Wons Filmographie Koreanischer Film Maundy Thursday (2006) Koreanischer Film Secret Reunion (2010) Koreanischer Film A Violent Prosecutor (2016)
2020-11-30
1h 27
Wiederaufführung
Amphitryon
Unsere Reise durch den deutschen Film in der NS-Zeit geht weiter. Dieses Mal geht es um Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück, eine göttliche Verwechslungskomödie mit musikalischem Anstrich. Zwischen lüsternen römischen Göttern in griechischen Gefilden fragen wir uns, ob und wo die Unterschiede zwischen einem Film im und einem Film des Nationalsozialismus liegen. Dabei schauen wir auf Reden voller Selbstaufopferung, auf Gottesanbetung und -darstellung. Geschaut haben wir die Blu-ray Disc, welche bei Universum Film (mittlerweile Leonine) erschienen ist. Max hat folgende Bücher aufgeschlagen: Der NS-Film (erschienen bei Recla...
2020-11-29
1h 24
Serienoase
Old Boy (Film)
In unserer neuen Ausgabe widmen sich Max und Carli dem Kultfilm Old Boy. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie dabei von Lasse vom „Fans about Films“-Podcast. Nachdem Old Boy 2003 erschienen ist, fand er schnell eine weltweite Fangemeinde, die bis heute anhält. Choi Min Shik stieg zum Top-Star auf, während der Regisseur Park Chan Wook zu einem festen Begriff für das westliche Publikum wurde. Doch worum geht es? Oh Dae Su wird für 15 Jahre in ein Zimmer eingesperrt ohne den Grund dafür zu kennen. In dieser Zeit hat er keinerlei Kontakt zur Außenwelt mit Ausnahme des...
2020-11-02
1h 56
Wiederaufführung
JSA - Joint Security Area
Tote an der innerkoreanischen Grenze! Ein Fall für Carli und Max, die sich Park Chan-wooks Joint Security Area angeschaut haben. Und beide sind vom Film fasziniert – wenn vielleicht auch aus unterschiedlichen Gründen. Wir grübeln über die mögliche Moral von der Geschicht‘, sprechen über Zeit, eine rote Baseballmütze, Erzählstruktur und einen Hund. Außerdem thematisieren wir das vielleicht traurigste Foto der Filmgeschichte. Joint Security Area bei der OFDb* | letterboxd | Werstreamt.es * Wenn ihr über den Link etwas im OFDb-Shop kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Unser bescheidener Dank gebührt euch. Wi...
2020-10-31
2h 13
Serienoase
It's Okay To Not Be Okay I Flower of Evil I Alice
In der neuen Folge stellt euch Carli drei aktuelle Serien aus dem Jahr 2020 vor. Dabei berichtet sie leidenschaftlich über die Aspekte, die ihr sehr gut bis garnicht gefallen haben. Der Großteil der Folge ist spoilerfrei. Die einzige Ausnahme findet sich in der dritten Besprechung über Alice und wird in dem Podcast direkt angekündigt. Neben den ausgewählten KDramen schweift Carli wie gewohnt gerne ab und erzählt kurz von anderen Serien, die auch hier verlinkt sind. It’s Okay To Not Be Okay (사이코지만 괜찮아, 2020, Start: 00:04:49) ist ein gelungener Mix aus Thriller und Heilungsdrama. Im Fokus der Handlung stehen die beiden Brüder Gang Tae u...
2020-10-27
57 min
Serienoase
Seoultember: KPOP, “Trostfrauen” & Militärdiktatur
Der Themenmonat Seoultember geht ins zweite Jahr. Max und Carli haben den Monat genutzt und verschiedene südkoreanische Filme gesichtet. Dabei reicht das Spektrum von Dokumentationen über Big Bang und BTS bis zu Filmen, die sich ernsthaft mit der ereignisreichen Geschichte Südkoreas auseinandersetzen. Um euch den Einstieg einfacher zu machen, haben wir unsere Podcastfolge in drei Themenblöcke unterteilt. 1. KPOP-Dokumentationen Alle drei Filme begleiten die Musiker auf ihren Welttourneen. BIG BANG MADE: The Movie (빅뱅 메이드, 2016, Start: 00:05:25) Made-Tour 2016 Kwon Ji Yong: Act III M.O.T.T.E (권지용, 2017, Start: 00:13:18) G-Dragon: M.O.T.T.E Tour 2017 Break the Silence: The Movie (브레이크 더 사일런스: 더 무비, 2020, Start: 00:17:00) BTS: Persona Tour 2019 2. K...
2020-10-01
1h 19
Wiederaufführung
Gold
Blei zu Gold. Ist das schon Science-Fiction oder einfach nur Rache mit einem fiktiven Element? Wir reisen aus einem deutschen Labor an die schottische Küste in ein Labor unter dem Atlantik gemeinsam mit Hans Albers. Auf Twitter könnt ihr uns folgen – und in Kontakt treten. So gab es in letzter Zeit einige Filmwünsche, u.a. von Dennis und dem Sonntagssoziologen. Der diesjährige Seoultember neigt sich dem Ende. Max hat eine letterboxd-Liste, wie auch Carli eine Liste hat. Und der nächste Themenmonat, der Horrorctober, steht direkt ins Haus. Dieses Jahr al...
2020-09-29
1h 50
Serienoase
Ashes of Love | Eternal Love | Martial Universe
Kate geht den Wurzeln ihrer asiatischen Serienlandschaft auf die Spur. Angefangen hat alles mit chinesischen Serien, die ihr Herz höher schlagen lassen haben. Ihre drei ersten großen Lieben stellt sie euch in der aktuellen Ausgabe im Detail vor. Lasst euch nach Fernost entführen und lauscht den Inhaltsangaben, Charakterbeschreibungen und ihren Eindrücken. Ashes of Love (香蜜沉沉烬如霜, 2018, Start: 00:01:47) beschreibt eine mehrere Leben umspannende Liebesgeschichte zwischen einer Blumengöttin und einem Feuergott, die ihren Anfang 4000 Jahre vor unserer Zeit nimmt. – Netflix Eternal Love (三生三世十里桃花, 2017, Start: 00:11:08) dreht sich um die junge Göttin Bai Qian. Diese wird auf die Erde geschickt, um einen entflohenen Dämonenlord wieder z...
2020-08-31
1h 17
Wiederaufführung
The Heiress
Lange angekündigt, ist sie nun da: unsere Besprechung von Die Erbin. Carli und Max begeben sich mal wieder auf doppelte Zeitreise – in die Zeit der Entstehung des Films und von dort in die Zeit, in welcher der Film spielt. Wir verlosen eine gebrauchte DVD des Films! Was ihr dafür tun müsst, hört ihr in der Episode. Dabei gibt es Ab- und Ausschweifungen, ausgelöst durch Erinnerungen an den Erstkontakt mit dem Film und welche Ereignisse unseres Heranwachsens uns wie in Erinnerung geblieben sind. Aber es geht natürlich auch um die G...
2020-08-30
2h 31
Serienoase
Time to Hunt (Film)
Südkorea 2020 사냥의 시간 In unserer aktuellen Filmbesprechung widmen wir uns dem Film Time to Hunt. Yoon Sung Hyun hat nicht nur das Drehbuch geschrieben, sondern auch Regie geführt. In seinem neuen Werk zeigt er einen dystopischen Weltentwurf, indem Südkorea bankrott gegangen ist und Armut zum Alltag dazugehört. Um dem Elend zu entkommen, schliessen sich vier Freunde zusammen, um ein Kasino auszurauben. Jedoch beginnt damit ihr Kampf ums Überleben… Max und Carli sprechen mit Sebastian vom Videothekenkind-Podcast über ihre Eindrücke und Schlussfolgerungen. Wer mehr von Basti hören möchte, kann ihn auf seiner Website, Twitter (@BastiTheEnd) und Instagram (@BastiTheE...
2020-08-16
1h 56
Serienoase
Itaewon Class | The King: Eternal Monarch | Hyena
Das Kate und Max aktuell anderweitig eingespannt sind, spricht Carli in der neuen Folge über ihre Web Toon-Leidenschaft. Wer sich ebenfalls dafür interessiert, sollte auf jedem Fall bei Naver Webtoon vorbeischauen. Das reichhaltige Angebot überzeugt und bietet eine vielseitige Auswahl. Carlis Liebling ist „It’s Mine„. Die Geschichte über das Verhältnis von Stalker und Opfer ist eine spannende neue Serie, die jede Woche neue Kapitel liefert. Weiterhin finden Park Seo Joon’s YouTube-Channel und die taiwanesische Serie „Lost Romance“ (Stream: Viki) Erwähnung. Itaewon Class (이태원 클라쓰, 2020, Start: 00:08:51) folgt dem Waisen Park Sae Ro Yi. Nachdem Tod seines Vaters landet er aufgrund einer impulsiven H...
2020-07-31
1h 11
Wiederaufführung
Ich bei Tag und Du bei Nacht
Ein Bett mit einem unbekannten Menschen teilen? Das machen in Ich bei Tag und Du bei Nacht Grete (Käthe von Nagy) und Hans (Willy Fritsch), um sich auf anderen Wegen zu begegnen. Carli und Max teilen sich die Mikrofone und tauschen sich aus über Film im Film, Screwballcomedy, Lieder und ein bisschen Dialekte. Wir waren in den letzten Monaten zu Gast bei: – Fernsehsessel zu Mörderische Ferien – Keanu Reloaded zu River’s Edge (und bald auch zu Permanent Record) – Cinematic Smash Team Tournament Halbfinale gegen Brainflicks Der von Max angesprochene Tweet zu Die Erbi...
2020-07-28
1h 31
Serienoase
Das Königreich der Katzen (Film)
Von pubertierenden Jugendlichen, sprechenden Katzen und eigenen Anime-Erfahrungen In den vergangenen Jahrzehnten konnte sich das japanische Studio Ghibli dank seiner hochwertigen Anime-Produktionen einen allseits bekannten Namen machen. Erfolgreiche Filme wie Chihiros Reise ins Zauberland und Prinzessin Mononoke sind die bekanntesten Produktionen, die sogar Zuschauern ein Begriff sind, die keine Animationsfilme schauen. In unserem Filmpodcast sprechen Max und Carli über Das Königreich der Katzen. Der Film basiert auf dem Manga Baron: Neko no Danshaku (バロン 猫の男爵, dt. „Baron: Katzenbaron“) von Aoi Hiiragi und basiert wiederum auf Stimme des Herzens – Whisper of the Heart, der 1995 ebenfalls als Animefilm erschienen ist. Dieser ist mittlerweile ebenfalls auf Netflix...
2020-07-15
1h 00
Serienoase
Geschichten aus Hong Kong
Von vorgetäuschten Eingebungen, gemieteten Partnern und Juni-Sichtungen Wer kennt das nicht? Man kann soviel planen wie man möchte, doch am Ende kommt doch das Leben dazwischen. Was könnte diesen Moment besser porträtieren als eine Serie, die sich aus verschiedenen Kurzgeschichten zusammensetzt. Diese könnten kreativer und bösartiger nicht sein. Durch Zufall haben wir das Hong Kong-Drama auf Netflix entdeckt und spontan in einer Tour gesichtet. Neben den abwechslungsreichen Kurzgeschichten unterhält auch der direkte, ungeschönte Stil von Geschichten aus Hong Kong. Wer die klassischen, zensierten chinesischen Produktionen im Kopf hat, die auch in dramatischen Momenten...
2020-06-30
1h 31
Serienoase
A Sun (Film)
Von schwarzen Schafen, falschen Erwartungen und fehlender Kommunikation Mit A Sun hat sich Netflix einen wahren Schatz ins Haus geholt. Der Taiwanesische Film gehört zu den Gewinnern des Jahres 2019. Allein bei den 56th Golden Horse Awards konnte der Film 11 Nominierungen verzeichnen. Davon erhielt er die Auszeichnung für den Besten Film und die Beste Regie. Nachdem Max und Carli dieses 155minütige Familien-Porträt gesichtet haben, verstehen sie auch warum. A Sun bietet trotz seiner Laufzeit eine kurzweilige Unterhaltung und regt zum Nachdenken an. Alle Charaktere bieten Anlass zum Hinterfragen ihrer Handlungen und Gedanken. Es fiel uns wirklich schwer uns...
2020-06-15
1h 48
Serienoase
Tempted
Von heimlichen Wetten, schwierigen Familienbeziehungen und Mai-Sichtungen Wie schaut es, wenn man den berühmten Roman Gefährliche Liebschaften als Grundlage für eine südkoreanische Serie nimmt? Genau das finden wir mit Tempted heraus. Wer eine Neuauflage des amerikanischen Spielfilms “Eiskalte Engel” erwartet, wird beim Sichten enttäuscht. Trotz des provozierenden Inhalts bleibt das Drama konservativen Werten treu und geht seinen eigenen Weg. Doch worum geht es genau? Woo Do Hwan spielt den egoistischen, reichen Schönling Kwon Shi Hyun. Gemeinsam mit seinen besten Freunden Choi Soo Ji und Lee Se Joo geniesst er das Leben ohne Rücksicht auf andere...
2020-05-31
1h 50
Wiederaufführung
White Badge
Nach dem dystopischen Kriegsszenario in Battle Royale, der Betrachtung des Angriffes auf Pearl Harbor aus amerikanischer wie japanischer Sicht in Tora! Tora! Tora! und dem im Pazifikkrieg angesiedelten dramatischen Musical South Pacific verschlägt es uns in dieser Ausgabe in den Vietnamkrieg – aus koreanischer Perspektive: White Badge (bzw. Hayan chonjaeng bzw. 하얀 전쟁). Der Film erzählt eine Nachkriegsgeschichte über die Auswirkungen des Krieges im „Guten“ wie im „Schlechten“ und versucht anhand einzelner Schicksale die Lage einer Nation nachvollziehbar zu machen. In unserem Gespräch gehen wir unter anderem auf die koreanisch-amerikanischen Beziehungen ein und fragen uns, ob Helikopter der Anhaltspunkt sind...
2020-05-31
1h 36
Serienoase
Train to Busan (Film)
Von Zombies, Zugreisen und Zwischenmenschlichem Vor einigen Wochen wurde der offizielle Trailer zu Train to Busan 2: Peninsula veröffentlicht und machte gleich neugierig. Gleichzeitig konnte Viki die Lizenz für Train to Busan zurück ergattern, weswegen wir gleich die Chance genutzt haben, um den Film zu sichten. Max und Carli lassen die Ereignisse im Film am Rande Revue passieren und konzentrieren sich in ihrem Gespräch vermehrt auf die psychologischen und politischen Dimensionen. In Zeiten von Flüchtlingsströmen und der Corona-Pandemie lassen sich sehr gut Parallelen ziehen. Aktuelle Sichtungsempfehlungen beinhalten Goblin, Hero, The Great Wall, Shadow, Temptation of Wolves...
2020-05-15
1h 38
Serienoase
Handsome Siblings
Von Rachefeldzügen, Martial Arts und April-Sichtungen Was passiert, wenn Zwillingsbrüder bei der Geburt getrennt und dann von zwei verschiedenen Parteien zu Erzfeinden erzogen werden? Genau damit beschäftigt sich die chinesische Serie Handsome Siblings in ihren 44 Folgen ausgiebig. Auf ihrem abenteuerlichen Rachefeldzug begegnen die Brüder immer wieder neuen Freunden und Feinden, die sie stetig auf Trapp halten. Kate und Carli sprechen in der aktuellen Folge ganz begeistert darüber, warum man diese Serie gesehen haben muss. Dabei vergleichen sie ausgiebig, was ihnen besonders gut und weniger gut gefallen hat. Obwohl es ursprünglich nicht geplant war, kommt dabei...
2020-04-30
2h 28
Wiederaufführung
Der Kongreß tanzt
Meine Damen, meine Herren! Das Orchester ist bereit, bitte treten Sie näher, nehmen Sie Haltung ein uuuuuuund Bitte! *Musik spielt* Tanzen Sie! Carli und Max sind gut 90 Jahre in die Vergangenheit gereist, um sich der UfA-Großproduktion Der Kongreß tanzt, welche wiederum im Jahre 1814 spielt, anzusehen. Wir sprechen selbstverständlich über die Musik und wie diese möglicherweise bis heute in unserer Kultur verankert sein könnte. Wir machen uns Gedanken über Frauenbilder, den Humor sowie spezielle Inszenierungstechniken. Im Film singt Paul Hörbiger das Lied Das muß ein Stück vom Himmel sein, Wien und de...
2020-04-26
1h 54
Serienoase
Kingdom 2. Staffel
Von Zombieangriffen, ermordeten Schwangeren und neuen Sichtungsempfehlungen Nachdem Max und Carli bereits die erste Staffel von Kingdom und ausführlich besprochen haben, widmen sie sich in dieser Episode den sechs neuen Folgen der zweiten Staffel. Die Handlung knüpft direkt an die Geschehnisse der ersten Staffel an und zeigt erneut die Widrigkeiten mit denen sich der Kronprinz auseinandersetzen muss. Neben neuen Intrigen am Hof wachsen die Zahlen der Infizierten immer mehr an. Doch nachdem man in der ersten Staffel noch komplett überrascht von dieser Entwicklung war, finden sich nun immer mehr Antworten auf offene Fragen. Neue Sichtungsempfehlungen umfassen Midnight Runners, Mem...
2020-04-15
1h 04
Wiederaufführung
Annie Get Your Gun
Yeeeehaw! Es ist schon wieder #oWEstern! Also Western an Ostern schauen. Carli und Max haben das ganz große Fest dabei, mit Cowboys, Pferden und einer 1A-Kunstschützin: In Duell der Manege geht es um die Figur der Annie Oakley, die tatsächlich gelebt hat, in der Verfilmung eines erfolgreichen Broadway-Musicals. Wir sind angetan von den Liedern (unter anderem There’s No Business Like Show Business), stören uns aber auch etwas an den flachen Charakteren und den rassistisch geprägten Klischeedarstellungen speziell der indigenen Bevölkerung. Der oWEstern ist auch als letterboxd-Liste zu finden. Dieses Jahr dabei si...
2020-04-12
1h 21
Serienoase
Crash Landing On You
Von Nordkoreanern, Südkoreanern und März-Sichtungen Heute sprechen Kate und Carli über die neue Netflix-Veröffentlichung “Crash Landing On You”. In Südkorea konnte die Serie hohe Einschaltquoten verzeichnen. Das liegt auch daran, dass sie zu den ersten Projekten gehört, die die Unterschiede von Nord- und Südkorea humoristisch und detailliert aufzeichnet. Das KDrama handelt von der jungen Millionärin Yoon Se Ri, die beim Paragliden in einen unerwarteten Sturm gerät und in die entmilitarisierte Zone geweht wird. Vor Ort trifft sie auf die nordkoreanische Grenzpatrouille und fürchtet um ihr Leben. Auf der Flucht schafft sie es die Grenze...
2020-03-31
2h 05
Wiederaufführung
South Pacific
Endloser Sonnenschein, paradiesische Strände. Ach, und Weltkrieg, Liebeswirren und Rassismus. Carli und Max haben sich aufgemacht gen Süd Pazifik – so der deutsche Titel des Musicals South Pacific. Wir haben mit den Liedern mitgesummt, machen uns Gedanken, wer sich hier in wen verliebt – und vor allem auch um das Wie. Daneben besprechen wir, was der Einsatz von Farbfiltern mit uns gemacht hat und ob der Kireg tatsächlich eine so große Rolle spielt. Carli erwähnt das Musical Avenue Q. Max erwähnt am Ende ein paar Filmpodcasts, die er seit Kurzem hört und/oder...
2020-03-28
1h 26
Serienoase
Boys Over Flowers vs. Meteor Garden
Von reichen Schnöseln, fiesen Intrigen und Sichtungsempfehlungen In unserer aktuellen Ausgabe sprechen Kate und Carli über das gewaltige Boys Over Flowers/Meteor Garden-Universum. Mit insgesamt sechs Verfilmungen aus fünf verschiedenen Ländern gehört es zu den kultträchtigsten Manga-Verfilmungen Ostasiens. Wir widmen uns den beiden bekanntesten für den europäischen Markt und vergleichen sie. Deswegen nennen wir die Folge: Boys over Flowers (2009, auf Viki) vs. Meteor Garden (2018, auf Netflix). Nachdem die so genannte koreanische Welle 2001 mit dem KDrama Winter Sonata eröffnet wurde und die Popularität koreanischer Fernsehserien im asiatischen Raum eine feste Größe erreicht hat...
2020-02-29
2h 33
Wiederaufführung
Orlacs Hände
Wie von Max angekündigt begeben wir uns in die weit zurückliegenden Zeiten des deutschsprachigen Kinos und beobachten Conrad Veidt dabei, mit neuen Händen dem Wahnsinn zu verfallen. Wie das dick aufgetragene Schauspiel, die Bühnenbauten und auch die Musik auf uns gewirkt haben, besprechen wir in dieser Ausgabe. Eingangs erwähnt Max zwei Podcasts, die er neu abonniert hat. Da sind die Nachtmahre (instagram), ein Pärchen, welches sich durch die filmische Welt von Grusel, Grauen, Gänsehaut podcastet. Dazu kommt What to Watch (Twitter @wtwchallenge, Webseite, letterboxd-Liste), ein Podcast zur gleichnamigen „What to Watch“-Ch...
2020-02-23
1h 16
Serienoase
The Divine Fury (Film)
Von MMA-Kämpfen, Exorzismen und Park Seo Joon In der Januar-Episode „Vagabond“ haben wir euch eine Überraschung versprochen und hier ist sie. Aufgrund eines unterhaltsamen Kinobesuches präsentieren wir euch als Bonusfolge eine Filmbesprechung zu „The Divine Fury“. „The Divine Fury“ ist eine südkoreanischer Actionfilm mit Thriller- und Horrorelementen. Im Fokus der Handlung steht der erfolgreiche MMA-Champion Yong Hoo, der durch den Tod seiner Eltern den Glauben an Gott verloren hat. Als eines Tages Stigmata bei ihm auftreten, sucht er die Hilfe bei einem Priester und findet sich schnell als ultimative Waffe gegen Dämonen wieder. Dank Park Seo Joon war der Film...
2020-02-15
45 min
Serienoase
010.Vagabond
Von Terrorakten, Intrigen und Januar-Sichtungen Das neue Serienjahr hat begonnen und der Serienhit Vagabond aus dem letzten Jahr hat uns nicht losgelassen. Deswegen leiten wir das frische Podcast-Jahr mit ganz viel Action und Länderwechseln ein. Die von Netflix mit produzierte Thriller-Serie brilliert mit Hallyu-Stars Lee Seung Gi und Suzy Bae in der Hauptrolle, die bereits beim Fantasy-Drama Gu Family Book gemeinsam vor der Kamera standen. Nachdem das ältere Drama eher in der historischen Sphäre unterwegs war, bietet Vagabond ein modernes Action-Feuerwerk mit sehr viel Spannung. Im Fokus der Serie stehen der ehemalige Stuntman Cha Dal Gun, dessen Neffe bei...
2020-01-31
1h 47
Serienoase
009. KDrama-Jahresrückblick 2019
Von erstaunlich guten Dramen, großen Enttäuschungen und überraschenden Entdeckungen Passend zum Jahresende haben sich Kate und Carli aufgemacht ihre Listen zu erstellen. Dabei haben sie alle asiatischen Serien, die im Jahr 2019 erschienen und von ihnen geschaut worden sind, unter die Lupe genommen. Jeder hat sich seine Lieblinge aus den verschiedenen Genres herausgepickt und präsentiert sie hier mit einer eigenen Begründung. Dabei kommen nicht nur die besten Serien des Jahres ins Gespräch, sondern auch die Enttäuschungen. Somit eignet sich diese Folge wunderbar, um einen breit gefächerten Überblick über die erschienen Serien des Jahres zu bekommen u...
2019-12-31
3h 17
Wiederaufführung
Das Feuerzeug
Haben sie mal Feuer? Pah! Gleich ein ganz besonderes Feuerzeug befördern Max und Carli aus einem hohlen Baum. Und geraten währenddessen ein bisschen ins Schwärmen über Märchenverfilmungen der DEFA, grübeln über ihre eigenen Lieblinge und wünschen einen heiteren Jahresausklang.
2019-12-29
1h 11
Wiederaufführung
All About Eve
Großes Theater am Broadway! Wir haben uns Alles über Eva berichten lassen. Und während sich Carli nicht von ihr um den Finger wickeln lässt, ist sie gemeinsam mit Max doch dem Film verfallen. Und so schwelgen wir über Liebe, Freundschaft und den Weg zum Ruhm auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
2019-12-19
1h 22
Wiederaufführung
WA161 Batoru rowaiaru - Battle Royale
Carli und Max machen eine Reise in die Schulzeit. Doch statt Lernstress geht es in Battle Royale ums nackte Überleben. Dabei sind die Gewaltdarstellungen eher am Rande Thema. Viel mehr geht es im Gespräch um die Darstellung von Gesellschaft, das Aufgreifen von Problemen und das Hinterfragen des Systems.
2019-12-05
2h 21
Serienoase
008. Cheese In The Trap
Von unnahbaren Schönlingen, gefährlichen Psychotricks und November-Sichtungen In der aktuellen Folge haben wir zum ersten Mal einen Gast eingeladen. Kate ist eine ebenso leidenschaftliche KDrama-Liebhaberin wie Carli. Gemeinsam sprechen sie über ihre Eindrücke von Cheese in the Trap und haben dabei sehr viel Spaß. Im Laufe der Folge werden die Serie von 2016 und der Film von 2018 im Vergleich betrachtet und einige Anekdoten erzählt. Cheese in the Trap ist eine südkoreanische Dramaserie, die auf einem Webtoon basiert. Die Serie hatte zu ihrer Ausstrahlung zwar fantastische Einschaltquoten, doch spaltete viele Gemüter aufgrund des Drehbuchs. Aufgrund dessen wurde zw...
2019-11-30
2h 37
Serienoase
007. Strangers From Hell
Von unfreundlichen Kollegen, gestörten Serienmördern und Oktober-Sichtungen In der aktuellen Folge widmen Max und Carli sich dem neuen Hit von OCN. Strangers From Hell basiert auf dem gleichnamigen Manwha von Kim Young Ki. In den Hauptrollen überzeugen Im Shi Wan und Lee Dong Wook. In Strangers From Hell geht es um einen jungen Mann, der mit wenig Gepäck nach Seoul zieht, um sein Praktikum bei einem ehemaligen Kommilitonen anzutreten. Um Geld zu sparen, zieht er vor Ort in ein abgelegenes Studio. Vor Ort muss er jedoch feststellen, dass seine Mitbewohner alles andere als gewöhnlich sind. Die Serie...
2019-10-31
2h 00
Serienoase
006. Seoultember und andere Köstlichkeiten
Von Podcast-Kooperationen, Untertitel übersetzen und September-Sichtungen In unserer sechsten Folge widmen wir uns verschiedenen Themen. Carli erzählt als Erstes von ihrer Kooperation mit dem „Märchenonkel“-Podcast. Sie war als Gast geladen zu dem Thema „Was unterscheidet Östliche von westlichen Serien?“ Zudem gibt sie Einblicke in ihre Arbeit als Untertitel-Übersetzerin bei Viki für asiatische Serien. Weiterhin stellen sich Tim und Tino vom „Die knappe Stunde Gemütlichkeit“-Podcast kurz vor und geben Einblicke zu ihren Erfahrungen mit koreanischen Serien und was man bei ihrem Projekt erwarten kann. Für alle Serienfans haben sie auch vier Empfehlungen mitgebracht. Max erzählt von sein...
2019-09-30
1h 25
Serienoase
005. Pinocchio Part 2
Von ehrlichem Journalismus, Racheplänen und August-Sichtungen Im zweiten Teil haben es Dal Po und In Ha geschafft sich als Auszubildende bei ihren Sendern zu beweisen. Neben den täglichen Problemen wurde auch Dal Pos Familiengeschichte enthüllt und verändert somit das Gruppengefüge deutlich. Auf der Suche nach Rache muss Dal Po am eigenen Leib lernen, wie schnell sich Wahrheit und Lüge mischen können, wenn man ein bestimmtes Ziel verfolgt. Wird er seinen Idealen treu bleiben können? In diesem KDrama geht es um die Macht der Medien und wie wichtig ehrlicher Journalismus ist. Dabei erleben wir den...
2019-09-15
3h 34
Serienoase
004. Pinocchio Part 1
Von ehrlichem Journalismus, Racheplänen und August-Sichtungen Unser September-Projekt wurde im Rahmen einer Twitter-Umfrage als eindeutiger Sieger bestimmt. „Pinocchio“ ist eine südkoreanische Dramaserie, die die Genres Thriller, Familiendrama und Romanze vereint. Die Serie wurde 2014 von dem Sender SBS produziert und umfasst insgesamt 20 Episoden. In „Pinocchio“ geht es um eine junge Frau namens In Ha, die unter dem „Pinocchio-Syndrom“ leidet. Dieses veranlasst sie dazu Schluckauf zu bekommen, sobald sie eine Lüge ausspricht. Trotz ihres Makels kämpft sie für ihren Traum Reporterin zu werden. Ihr zur Seite steht ihr „Onkel“ Dal Po, der ein ähnliches Ziel verfolgt, um Rache an In Has Mutter...
2019-08-31
3h 32
Serienoase
003. Kingdom 1. Staffel
Machtkämpfe, Zombies und Juli-Sichtungen Als erstes Projekt haben wir uns "Kingdom" ausgesucht. Nachdem die 2. Staffel der Netflix-Produktion voraussichtlich für Januar 2020 angekündigt wurde, lag es für uns nahe die 1. Staffel erstmalig zu sichten. "Kingdom" ist eine südkoreanische Drama-Serie, die in der Zeit der Joseon-Dynastie spielt. Sie basiert auf dem Manwha "Das Land der Götter" von Kim Eunhee und Yang Kyungil. Sie kombiniert politische Machtkämpfe um die Thronfolge mit dem Ausbruch einer Zombie-Epidemie. Ob das Konzept für uns aufgeht, erfahrt ihr in unserem Podcast!
2019-07-31
2h 29
Serienoase
002. Gesichtete Serien im Juni
Carli gibt einen Überblick zu ihren aktuell gesichteten Serien In meinem heutigen Single-Podcast erzähle ich euch in einem kurzen Überblick von meinen gesehenen Serien, gebe eine kurze Inhaltsangabe und ergänze das ganze mit meiner Meinung. Da ich in diesem Monat tatsächlich äußerst produktiv war, habe ich die Tonspur in Kapitel unterteilt. 01. Begrüßung 0:00 | 02. Something in the Rain 0:48 | 03. Before We Get Married 4:53 | 04. Your Highness, Class Monitor 8:46 | 05. Boy for Rent 13:08 | 06. Prodigy Healer 15:58 | 07. Love at First Hate 19:19 | 08. You’re My Destiny 21:44 | 09. Takane to Hana 26:31 | 10. My Girl Thai 28:56 | 11. Final Cut 35:46 | 12. Meet Me @ 1006 40:52 | 13. Game Maya 48:16 | 14. Love, Timeless 55:43 | 15. Your Imagination Becomes Reality 59:08 l 16. Once...
2019-07-02
2h 10
Serienoase
001. Nullnummer
Carli und Max stellen sich vor Während sich der Blog mit TV Serien aus aller Welt beschäftigt, konzentriert sich der Podcast vor allem auf den asiatischen Markt. Wir sind Carli, ein absoluter KDrama-Fan, und Max, ein Neueinsteiger. In unserer Nullnummer stellen wir uns kurz vor und sprechen über unsere Vorlieben im Seriebereich, Erfahrungen und die Pläne für diesen Podcast.
2019-06-30
24 min
Wiederaufführung
Les parapluies de Cherbourg
Während deutschlandweit die Thermometer über der 30 Grad-Marke rumhüpfen, haben sich Carli und Max schattenspendende Regenschirme geschnappt und sich nach Frankreich gesungen. Mit Jacques Demys Die Regenschirme von Cherbourg haben wir ein großes Drama gesehen, in Farbe und komplett gesungen. Hinter der prächtigen Farbpalette und den Gesängen steckt jedoch ein authentisches Drama um Liebe, Träume und der knallharten Realität in der Nachkriegswelt. Und wer bis Ende Juli reinhört, hat die Chance, den Film auf Blu-ray zu gewinnen. In der Spätfilm-Telegramm-Folge 165 sprach Gastgeber Daniel mit Christian von der Second Unit ebenfalls...
2019-06-30
1h 13
Wiederaufführung
Shichinin no samurai
Die Sieben Samurai ist Abenteuerkino, Kino aus Fernost, ein Exemplar für das Beeinflusst Werden und Beeinflussen des westlichen Kinos – und vor allem ein spannender Film. Und so haben sich Carli und Max daran gemacht, Kurosawas Epos zu besprechen.
2019-06-06
1h 34
Wiederaufführung
Lola rennt
Vor 20 Jahren rannte Lola los. Und weil so viel Tempo wirklich anstrengend sein kann, haben Carli, Christian und Max ganz gemütlich Platz genommen, um genau hinzuschauen. Was bleibt denn so vom Publikumspreis-Gewinner des Sundance Festivals? Wir grübeln über die Episodenhaftigkeit und wie wir den Film überhaupt erstmals gesehen haben. Wir blicken auf die Uhr, die Musik, die Darsteller und wie durchaus unterschiedlich wir den Film wahrnehmen.
2018-11-29
1h 32
Wiederaufführung
Hairspray
Willkommen zum Abschluss unserer „Musical-Trilogie“ und damit verbunden unserem Sprung in die 80er Jahre! Heute widmen wir uns dem quietschig-bunten Hairspray, der John Waters endgültig zum Durchbruch verhalf. Ironischerweise sind wir wieder im Grenzbereich, im Musikfilm, unterwegs. Denn der Film erfuhr erst Jahre später – 2002 – durch den Broadway seine „Musicalisierung“. Und von jener Bühnenversion ausgehend entstand dann auch ein Musical für die Leinwand; das war 2007. Im Gespräch sinnieren wir über die Wirkung des verkitscht-zuckersüßen Inszenierungsstils, welcher immer wieder brachial Kritik an der Gesellschaft übt. Darüber hinaus berichten Carli und Max von ihrem Erlebnis der Bühnenversion....
2018-09-01
1h 32
Wiederaufführung
Das Ende eines Kinos
Am 2. August 2018 hat das genossenschaftlich geführte Kino DIE KURBEL in Karlsruhe seinen Spielbetrieb eingestellt. Einen der Geschäftsführer, der diese schwere Entscheidung treffen musste, kennen wir ganz gut: Jan vom Film-Podcast CineCouch. Deswegen hat sich Christian mit Jan an jenem 2. August zum Gespräch verabredet, um mehr über die Geschichte des Kinos und sein Ende zu erfahren. Keine leichte Verantwortung, die Jan und Daniel vor erst vier Monaten dort übernommen hatten. Hört zunächst im Vorgespräch, wie Christian und sein Podcast-Kollege Max über DIE KURBEL und generell das Filmtheatergeschäft nachdenken. Ab Minute 10 folgt dann das ausführ...
2018-08-03
1h 31
Wiederaufführung
Sweet Charity
Unsere nächste gemeinsame Musical-Entdeckung ist das Regiedebüt des legendären Choreografen und Filmregisseurs Bob Fosse. Bekannt für Cabaret und All That Jazz, ist sein überlanges erstes Stück Hollywood hingegen zu seiner Zeit ein Flop gewesen. Nach 45 Minuten kommen wir zum Filmgespräch über diesen besonderen Kinotanz – zuvor erzählen Carli und Max über ihren Ausflug ans Londoner Westend, wo sie unter anderem den bittersüßen 80er Kinoklassiker Heathers als Musical erlebten. Großes Hörvergnügen wünschen wir euch.
2018-07-15
2h 03
Wiederaufführung
Viktor und Viktoria
Das Weimarer Kino, unmittelbar vor seiner Beerdigung durch das dritte Reich. Ein paar flache Lacher zum Schluß oder offenherziger Geschlechter-Schlagabtausch, aus einer toleranteren Gesellschaft? Carli, Max und Christian flanieren durch dieses Stück Kinogeschichte und berichten. Zugleich ist dies auch der Auftakt zu eine kleinen Reihe von Musicals, denen wir uns noch annehmen werden.
2018-06-10
1h 40
Wiederaufführung
Creature From The Black Lagoon
Es war FiSH Filmfest in Rostock und wir gingen im Lichtspieltheater Wundervoll auf Tauchfahrt zum Schrecken vom Amazonas. In Begleitung unserer Stargästin Anna, dem Christopher, sowie dem Christian vom Second-Unit Filmpodcast. Wir lehnten uns entspannt zurück und besprachen diese skurril-schuppige KingKong-Variation. Folgt uns und unseren Gästen auf Twitter und Letterboxd, auch viel Kinonachgedenke wartet auf euch: Anna Twitter | Letterboxd Christian Steiner Twitter | Letterboxd Max Roth Twitter | Letterboxd Christian Höntzsch Twitter | Letterboxd
2018-05-03
1h 08
Wiederaufführung
Peeping Tom
Carli hat Max und Christian eingeladen, um gemeinsam die Augen der Angst zu entdecken. Wir schauen zu, wie jemand zuschaut, dem lange zugeschaut wurde, der aufgenommen wurde und nun selber aufzeichnet, wieder abspielt und die zuschauenden Blicke anderer dabei beobachtet. Ein wahrhaftiger Film Film und Anlass zu einem ausführlichen Austausch über Wahrnehmung, filmische Mittel und die Abgründe unserer Seele. Wir wünschen großes Hörvergnügen bei unserem Sprechen über das Sehen.
2018-03-24
1h 49
Wiederaufführung
Sneshnaja Korolewa
Carli und Max brauchten etwas winterliche Stimmung. Und da bot sich Die Schneekönigin in der russischen Verfilmung an. Wobei sich das Gespräch letztlich fast mehr um Märchen generell dreht. Dennoch machen wir uns Gedanken um die Figuren, die Ausstattung sowie Spezialeffekte. Außerdem fragen wir uns, wie es eigentlich um das Thema Moral bestellt ist.
2017-12-26
52 min
Wiederaufführung
2001: A Space Odyssey
Max hat sich im Rahmen seiner li.wu.-Schatzkiste für eine ganz besondere Perle entschieden: 2001 – Odyssee im Weltraum. Das Kinoerlebnis als Filmerfahrung. Zoologische Evolutionsstudie oder Weltraumoper mit hypnotischen Spezialeffekten? Kann es sein, dass hier die ganz großen Fragen der Menschheit verhandelt werden – jenseits aller Sehgewohnheiten? Wer neben unseren, noch weitere Sichtweisen zu 2001 hören möchte, dem seine folgende Gespräche ans Ohr gelegt: Second Unit | CineCouch | FilmSprache | Bahnhofskino
2017-12-24
1h 26
Wiederaufführung
House II: The Second Story
Unaufhaltsam gruselt sich der Horrorctober weiter durch die Wiederaufführung. Diesmal mit einem Frontalangriff auf Lachmuskeln und logisch zusammenhängende Filmszenen. Carli und Max haben sich in House 2 umgesehen und sind quer durch liebevoll gemachte Abenteuer gestolpert. Allerdings sind die durchaus positiven Eindrücke teils durch fragwürdige Einsprengsel eingetrübt.
2017-10-13
30 min
Wiederaufführung
The Grudge
Ihr habt es noch nicht überstanden, der Horrorctober geistert weiter in de Wiederaufführung umher. Diesmal erwischt es Max eiskalt, denn Carli wirft seine Leiste einfach um und setzt ihm die Neuverilmung von The Grudge vor. Ein klarer Fall von Schlecht-Einschlaf-Garantie. Dennoch hat sich Max durchgekämpft und macht sich nun gemeinsam mit Carli Gedanken zum Gesehenen.
2017-10-12
50 min
Wiederaufführung
A Nightmare on Elm Street Part 2: Freddy's Revenge
Max ist im Rahmen des Horrorctobers wieder allein am Mikrofon. Allein fühlt sich auch Jesse, der Protagonist des in Kürze besprochenen A Nightmare in Elm Street Part 2: Freddy’s Revenge, und dem wird hinterhergespürt. Denn Jesse ist dabei, sich selbst zu entdecken und sich (sexuell) zu orientieren. Ist die erste Fortsetzung von Wes Cravens faszinierendem Original ein Rohrkrepierer oder steckt unter der Oberfläche noch etwas? Nur bei Mareike (Twitter: chaosmacherin) habe ich den Film auf der entsprechenden Horrorctober-Liste finden können.
2017-10-11
20 min
Wiederaufführung
Bride of Frankenstein
Es ist Oktober, die CineCouch ruft zum fünften Mal zum #Horrorctober – dieses Jahr heißt es The House of Horrorctober – und wir sind dabei. Zumindest versuche ich, Max, es knallhart mit jeweils einer Kurzbesprechung. Hohe Ziele sind also gesteckt. Den Anfang machte bei mir The Bride of Frankenstein von James Whale, der ersten Fortsetzung von Frankenstein und ein Film der „Universal Monster“-Reihe. Wir hatten ja bereits The Wolf Man und The Invisible Man besprochen. Im Rahmen des diesjährigen Horrorctobers haben wir zudem einige Gastspiele bei anderen Teilnehmern geplant und werden auch selbst einmal eine...
2017-10-02
15 min
Wiederaufführung
What Ever Happened to Baby Jane?
Ja, was wurde denn nur aus ihr, der so erfolgreichen Kinderschauspielerin Baby Jane? Carli und Max ermitteln, wie es ihr und Schwester Blanche bzw. Bette Davis und Joan Crawford ergangen ist. Angeführt von Regiegröße Robert Aldrich geben die beiden Damen – die, so weiß Carli zu berichten, sich auch im echten Leben nicht wirklich grün waren – sich einem Kampf mit harten Bandagen hin. Es geht um die Vergänglichkeit des Ruhms, um Dichtung und Wahrheit, um Leben und Tod, kurz Showbusiness! Mit dieser Folge beschließen wir auch die kleine Trilogie zum „Classic Hollywood“.
2017-05-24
56 min
Wiederaufführung
The Big Sleep
Lauren Bacall und Humphrey Bogart. Sie zählten zu Hollywoods Traumpaaren. In der Verfilmung von Raymond Chandlers Detektiv Roman knistert es zwischen den beiden in The Big Sleep. Doch trotz markiger Sprüche, eleganter Schwarz-Weiß-Fotografie und einer kniffligen Geschichte haben Carli und Max doch auch ein paar Problemchen mit diesem Film von Regie-Legende Howard Hawks. Diese Ausgabe bildet den Mittelteil der losen Trilogie, in der Carli und Max auf Filme aus der Zeit des „Classic Hollywood“ blicken.
2017-05-17
51 min
Wiederaufführung
Gilda
Eine Frau. Nein, Rita Hayworth als „Gilda“ ist mehr, viel mehr. Carli und Max tauchen ein in diese Noir-Welt um Glücksspiel, Leben, Tod und Liebe. Und während Carli eigentlich einfach „nur“ weiter im Classic Hollywood wildern wollte, wird Max komplett umgehauen. Im Gespräch geht es um Spiegel, Beziehungen, die Inszenierung und um Tanz und Gesang. Diese Folge bildet den Auftakt zu einer losen Trilogie, in der Carli und Max sich mit klassischen US-Filmen auseinandersetzen.
2017-05-10
1h 21
Wiederaufführung
Red Dawn
Carli ist mal wieder bei uns zu Gast und hat Die Rote Flut im Gepäck. Mit überaus unterschiedlichen Erwartungshaltungen folgen wir Regisseur John Milius und den heute namenhaften Jungstars durch ein wahres Schlachtfeld. Seid dabei, wenn wir fest stellen, dass hier nicht nur innerhalb des Filmes einiges in Trümmern liegt.
2016-11-26
1h 26
Wiederaufführung
The Man Who Fell To Earth
„I’m an englishman in New York Mexico.“ Frei nach dieser abgewandelten Titelzeile folgen wir David Bowie in Nicolas Roegs The Man Who Fell to Earth, in dem ein „Alien“ (das Wortspiel geht im Deutschen leider völlig verloren, ist der Begriff im Englischen doch gleichzeitig als „Außerirdischer“ wie auch „Fremder“ oder „Ausländer“ zu verstehen) in die USA kommt. Max hatte den Film in der Schatzkiste auf die große Kinoleinwand des li.wu. gebracht und erstmals gesehen. Christian hatte schon mehrfach Begegnungen mit dem Streifen. Gemeinsam denken wir nach über fremde Blicke, symbolische Bilder und Erwartungen der Zuschauer. Patri...
2016-11-20
1h 03
Wiederaufführung
Deutsche Kinocharts 1988
Einer der besten deutschen deutschsprachigen Filmpodcasts ist das Bahnhofskino. Dort kupfern wir diesmal ungeniert die schöne Idee ab, die Kinocharts eines bestimmten Jahres zu besprechen. Wir nehmen uns die komplette Top100 von 1988 vor – das Jahr in dem Max geboren wurde und Christian schon seine Groschen ins Ferienlagerkino investierte. Wir wünschen viel Vergnügen bei diesem Gespräch voller Empfehlungen, Warnungen und oft ziemlich haltloser Behauptungen.
2016-06-11
1h 45
Wiederaufführung
Spur der Steine
Unsere DEFA-Verbotsfilm-Reihe geht weiter. Dieses Mal wieder als Kino-Sichtung von SPUR DER STEINE. Max ist von dem Western-Hinweis ganz angetan und dichtet sich alles entsprechend zurecht. Christian kann seine Zuneigung für wahre Kinobilder nicht verbergen. Aber nicht alles ist eitel Sonnenschein. So grübeln wir auch darüber, ob das Ende nicht vielleicht zu lang ist und wieso uns der Film an manchem Punkt irgendwie kurzzeitig zu verlieren scheint.
2016-04-24
1h 21
Wiederaufführung
Uni-Seminar zu den DEFA-Verbotsfilmen
Für das Kinokonzentrat, eine Sendung des Rostocker Lokalradios LOHRO, hat sich Max in die Universität Rostock begeben. Dort hat er zum einen mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Andy Räder, sowie den beiden Studenten Michelle und Markus, über ihr Seminar Kahlschlag-Plenum und die DEFA-Verbotsfilme gesprochen, das im Rahmen des Studiengangs Kommunikations- und Medienwissenschaft stattfand. Es erwarten euch viele Hintergründe zum Seminar und der begleitenden Filmreihe, insbesondere zur anstehende Aufführung von Denk bloß nicht, ich heule.
2016-04-09
21 min
Wiederaufführung
Tödlicher Irrtum
Nach Die Söhne der großen Bärin gibt Christian dem Gojko-Mitic-DEFA-Western noch eine Chance. Haben wir mit dem Film – der immerhin ein Hörer-Tipp ist – etwa selbst einen gravierenden Fehler begangen? Zufrieden sind wir mit dem Gesamtpaket nicht. Zu viele Stolpersteine liegen im Wege des durchaus sehenswert besetzten DEFA-Western (u. a. Armin Müller-Stahl und Rolf Hoppe). Hilfssheriff Max lässt zunächst nicht alle Hoffnung fahren und sucht sich wenigstens einzelne positive Lichtblicke. Aber der gnadenlose Gunslinger Christian hat jede Menge Kritik im Revolver. #oWEstern? #oWEstern! Das heißt, dass sich eine Gruppe deutschsprachiger Filmpodcasts...
2016-03-27
1h 03
Wiederaufführung
The Thing
12 Grad. Plus! Und das eine Woche vor Weihnachten. So geht das nicht. Deswegen hat Max John Carpenters Das Ding aus einer anderen Welt auf die Leinwand gezerrt, um wenigstens etwas weiße Pracht zu haben. Doch nicht nur der Schnee sieht toll aus, auch die Effekte. Aber funktioniert dieser apokalyptisch angehauchte Horrorfilm auch heute noch für uns beide? Wir sinnieren über unsere ersten Begegnungen mit dem Ding. Grübeln über die Charaktere und versuchen, selbst bei dichtestem Schneetreiben den Überblick zu behalten. Englischsprachiger Trailer: [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ouZkkIsLiNg] YouTube-Direktlink Der Fi...
2015-12-20
1h 32
Wiederaufführung
Fluchtweg St. Pauli
Der Bankräuber Willy Jensen ist aus dem Knast geflohen und in St. Pauli untergetaucht! Zum dritten Mal begegnen wir Regisseur Wolfgang Staudte und Max bildet sich ein, Darsteller Heinz Reincke wäre Käpt’n Blaubär. Ob es am Elbewasser lag? Gedacht hat Max nämlich eigentlich an Wolfgang Völz. Und während wir an unserem Staudte-Altar mehrere Kerzen entzünden, werfen wir auch Blicke auf Verfolgungsjagden, philosophieren über mögliche Einflüsse des Giallo und schwingen zu den Beats von Peter Schirmann das Tanzbein. Also, rein in’s Taxi und ab auf den Kiez! [youtube https...
2015-12-13
1h 41
Wiederaufführung
Horrorctober 2015
13 Horrorfilme im Oktober – und bis jetzt haben Max und Christian kaum Zeit für ihre jeweiligen Sichtungslisten gefunden. Dennoch plaudern wir in dieser Sonderausgabe ausführlich zu dieser schönen Aktion der filmverliebten Netzgemeinde. Von Frischware wie Horns bis zu schaurig-kühlen Klassikern wie Cat People haben wir reichlich Gesprächsstoff für eure Ohren parat. Schreibt uns, wenn auch ihr diesen Monat an den unheimlichen Ecken der Filmgeschichte entlang schleicht.
2015-10-09
1h 28
Wiederaufführung
Leuchtfeuer
In Folge 64 schauten und besprachen wir Wolfgang Staudtes Die Mörder sind unter uns. Mit dem 1954 erschienenen Leuchtfeuer haben wir nun Staudtes letzten Film, den er für die DEFA drehte. Da wir beide den Film noch nicht kannten, waren die Fragezeichen über unseren Köpfen natürlich groß: Würde der Film wieder so eine intensive Erfahrung bieten? Im Film geht es um eine Gruppe von Fischern im Jahre 1901, die auf einer völlig kargen Insel leben und auf den Handel mit einem regelmäßig vorbeikommenden Schoner angewiesen sind. Doch dann naht der Winter und es kommt kein...
2015-09-20
1h 28
Wiederaufführung
Solo Sunny
Freunde der gepflegten Wortspiele frohlocket, denn das Trio kümmert sich umd ein Solo! Christian und Max haben dieses Mal große Unterstützung. Sie heißt Merlot, fasst 0,75l und fördert das Sprechen. Und Alex ist auch da! Das kann ja nur hörenswert werden. Ob wir aber so schön sprechen, wie Ingrid „Sunny“ Sommer im von uns besprochenen Film „Solo Sunny“ singt? Wahrscheinlich nicht. Auf dem Filmfest in Schwerin hat Christian zudem seine hochtechnisierte Superkamera beiseite gelegt und mit seinem Smartphone ein Interview mit Wolfgang Kohlhaase gefilmt: (YouTube Direktlink) Filmausschnitt und sehenswerte...
2015-09-13
1h 46
Wiederaufführung
The Third Man
Nach Christians Ausflug zum Chaos Communication Camp sind wir nun wieder im wohligen Kinosaal und haben uns die frisch restaurierte 4K-Version von Carol Reeds ‚Der dritte Mann‘ angesehen. Im Gespräch über den Film machen wir uns Gedanken zu den Figuren, der Musik des Films und vor allem auch zu der Erwartungshaltung, die vor allem Christian hatte, der den Film noch nicht gesehen hatte. Trailer anlässlich der Wiederaufführung in 4K in England: (YouTube-Direktlink) Diese Dings um Fürst Metternich, die Max nicht so recht einfallen will, ist die Restauration Europas Anfang des 19. J...
2015-08-23
1h 19
Wiederaufführung
Du rififi chez les hommes
Pssst! Bitte ganz leise sein, sonst geht der Alarm los. Mit jeder Menge Neugier und enorm vielen Fragezeichen zur Entstehung des Films haben wir uns Jules Dassins (ein Amerikaner!) Rififi gewidmet. Wir sind mit einem illustren Quartett in ein Juwelier-Geschäft inmitten von Paris eingestiegen. Dennoch galt auch schon Mitte der 50er Jahre: Verbrechen lohnt sich nicht. Französsicher Trailer: http://youtu.be/ZggUkc13wx0 Englischer Trailer: Jules Dassin drehte in Hollywood einige Filme. Max kann sich aber bei der Aufnahme nicht daran erinnern, dass Markt der Diebe (Thieves‘ Highway) gesehen und...
2015-07-26
49 min
Wiederaufführung
Terminator 2
Nanu? Ein Film aus Hollywood aus den 90ern? Was ist denn nur los bei Wiederaufführung? Ja, wir haben uns mal an einen neuen, bekannten Film gewagt. Schließlich läuft der bei Max auf Arbeit demnächst im Kino. Muss zum Film noch etwas geschrieben werden? Okay, also aus der Zukunft schickt „Skynet“ (böse!) einen Terminator (böse-böse) zurück in eine Zeit vor dem Krieg von Menschen (gut) gegen Maschinen. Klingt wie The Terminator? Ja, hat aber total überraschende Wendungen und so. Höher, schneller, weiter in Reinkultur. Schließlich geht es beim „Tag der Abrechnun...
2015-07-12
1h 04
Wiederaufführung
Charley Varrick
Setzt eure Helme auf und zieht die Gurte fest! Wir heben ab mit Kunstflieger Charley Varrick und fliegen in den Süden der USA zu Don Siegel. Der inszenierte „Der Große Coup“, bei dem Charley mit seiner Bande eigentlich nur eine Bank in einem verschlafenen Nest überfallen wollte, dabei jedoch richtig dick Kohle einstreicht: Mafiageld! Und damit ist die Jagd eröffnet. Die Blu-ray Disc für die Sichtung wurde uns freundlicherweise von Koch Media zur Verfügung gestellt. Durchaus spoilerlastig, aber dennoch sehenswert ist dieser schnuckelige Trailer: Im Intro (unserem bisher längsten!?) g...
2015-06-07
1h 38
Wiederaufführung
Blade Runner
Harrison Ford träumt in dem Science-Fiction Klassiker von Ridley Scott nicht von elektrischen Schafen aber von weißen Einhörnern. Das führt uns zu diversen philosophischen Betrachtungen, was das Menschsein ausmacht und warum dieser Film bei jedem Anschauen immer besser wird. Nicht zuletzt aufgrund unserer Gästin Carli, betrachten wir auch ausgiebig die zwiespältige Frauenfigur, die von Sean Young verkörpert wird. Die Aufzeichnung fand lange nach Mitternacht direkt im Anschluss an die Kinoaufführung des „Final Cut“ im Lichtspieltheater Wundervoll statt. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anhören unserer Gedankengänge und freuen uns, wenn...
2015-05-17
2h 17
Wiederaufführung
Jaws
Wir haben es uns mal wieder im Kinosessel gemütlich gemacht, den Mark und die Carli als extra Stimm(ung)en vors Mikrofon geholt und uns Steven Spielbergs Der Weiße Hai auf der großen Leinwand gegönnt. Dabei tauschen wir uns intensiv darüber aus, weswegen wir größtenteils einfach nur angetan sind. Der Film im Netz: OFDb* | moviepilot | IMDb
2015-03-08
1h 45
Wiederaufführung
Liebster Award
Beim “Liebster Award” stellen Blogger_innen/Podcaster_innen anderen Blogger_innen/Podcaster_innen 11 Fragen. Diese nominieren dann wieder weitere Blogger_innen/Podcaster_innen und stellen ihnen ihre Fragen. Das Ziel der Aktion ist, einander zu unterstützen, neue Leser_innen/Hörer_innen zu finden und sich gegenseitig zu vernetzen. Danke an dieser Stelle an den Podcast Nerdvana, der uns nominiert hat! Die Fragen von Wolfgang und Stefan wollten wir dann einfach mal nebenbei in einer „Vorführpause“ am Arbeitsplatz von Max aufnehmen, dem Lichtspielthater Wundervoll. Dank dem Vorverkauf für eine anstehende Filmpremiere klappte es a...
2015-01-06
20 min