Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Carmen Fenk

Shows

Carmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2025 | Juni - Wir schreiben einen SongWir schreiben einen Song Nachdem wir in einer Episode bereits ein Buch geschrieben haben, schreiben wir heute einen Song. Das heißt, Kreativ-Buddy Marco Rota und ich sprechen darüber, was es braucht, damit ein Song entsteht. Ich zeige frühe Versionen einiger Songs und erzähle kleine Anekdoten zur aktuellen CD «I fahra Lift». Außerdem erfahrt ihr, wieso mein nächster Song aus der Waschküche kommen könnte. 2025-06-2146 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2025 | Mai - Die Kauf-nix-ChallengeDie Kauf-nix-Challenge Drei Wochen lang nichts kaufen. Dieser Challenge stellen sich mein Kreativ-Buddy Marco Rota und ich in dieser Episode. Wir sprechen über die Erfahrungen, die wir in diesem Experiment gemacht haben und natürlich auch darüber, ob es uns gelungen ist. Ausserdem geben wir Einblick, was bei uns in letzter Zeit so gelaufen ist. Veränderungen, Kurskorrekturen und neue Pläne – alles in dieser Episode. 2025-05-2132 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2025 | April - Unser BildschirmkonsumUnser Bildschirmkonsum Einen grossen Teil des Tages verbringen wir vor irgendwelchen Bildschirmen. Handy, Tablet, Laptop, TV, etc. Einen Teil davon brauchen wir für unsere Arbeit und als Werkzeug für unsere Kreativität. Und es gibt noch den anderen Teil, hinter dem sich die Gefahr verbirgt, in die Weiten des Internets abzudriften. Wie sieht das bei meinem Kreativ-Buddy Marco und mir aus? Wir sprechen über unseren Bildschirmkonsum und was uns daran nervt. Und wir haben Lösungsansätze gegen das Dauerscrollen, die wir zumindest mal ausprobieren können. 2025-04-2128 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2025 | März - Auf Geocaching-SchatzsucheAuf Geocaching-Schatzsuche Geocaching – die digitale Outdoor-Schatzsuche, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Klingt abenteuerlich? Ist es auch. Deshalb begebe ich mich mit Kreativ-Buddy Marco Rota auf eine besondere Mission. Gemeinsam suchen wir einen Multi-Cache, der uns über mehrere Stationen an Wasserfällen, Brücken und einem mysteriösen Turm vorbeiführt. Und das Beste? Ihr seid mittendrin. Diese Episode ist eine Hörspiel-Podcast-Episode, die ihr am besten mit Kopfhörern geniesst. Aufgenommen haben wir das Ganze mit meinem binauralen Styropor-Kopf Paul, der dafür sorgt, dass ihr wirklich mitten im Abenteuer...2025-03-2117 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2025 | Februar - Wir schreiben ein BuchWir schreiben ein Buch Es geht kreativ weiter bei Café Utopia. Mit meinem Kreativ-Buddy Marco Rota spreche ich einmal im Monat über ein bestimmtes Thema, oder wir probieren gemeinsam etwas aus. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie man ein Buch schreiben kann. Von der Idee bis zur Veröffentlichung. Plot, Treatment, Manuskript, Exposé, Lektorat, Selfpublishing, und so weiter. Wenn das alles Fremdwörter für dich sind, bist du hier richtig. Vielleicht kennst du dich auch schon aus und willst dich einfach inspirieren lassen. Marco spricht von seinen Erfahrungen und wir können ihm sozu...2025-02-2141 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2025 | Januar Espresso - Unser Kurzfilm ist daUnser Kurzfilm ist da Wir haben schon ein paar Mal darüber gesprochen, dass wir im Sommer 2024 gemeinsam einen Kurzfilm gedreht haben, im Rahmen eines Wettbewerbs. Damit so ein Film auch wirklich entsteht, braucht es einige Leute und viel Herzblut. In dieser Espresso-Episode kommt die Filmcrew zu Wort. Wie haben die einzelnen Team-Leute die Vorbereitungen, die Dreharbeiten, die Nachbearbeitung und den Kinomoment erlebt? Wir sprechen darüber und feiern unseren ersten Kurzfilm. Ab sofort könnt ihr unseren Film «Cane – Hund» auf YouTube anschauen. 2025-01-2133 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | Dezember Von Experimenten und neuen PlänenVon Experimenten und neuen Plänen «Es guets Neus!» wünschen wir euch an dieser Stelle. Schön, dass ihr uns auch im 2025 begleitet, oder neu dazugekommen seid. Während wir bereits kreativ ins neue Jahr gestartet sind, schaue ich mit Marco Rota nochmal zurück auf den Dezember 2024. Er hat in der Vorweihnachtszeit ein E-Book unter Pseudonym veröffentlicht und berichtet von seinen Erfahrungen. Bei mir stand die Jobsuche im Vordergrund, die in ein kleines Weihnachtswunder mündete. In dieser Episode sprechen wir auch noch über unsere kreativen Pläne und vom handwerklic...2025-01-0526 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | Dezember Espresso Café Utopia WeihnachtsspecialCafé Utopia Weihnachtsspecial Die Vorweihnachtszeit ist unsere Zeit, deshalb muss es natürlich auch ein Weihnachtsspecial auf die Ohren geben. Mit dieser Episode führen wir ein neues Format ein. Den Café Utopia Espresso. Eine kürzere Episode mit einem thematischen Schwerpunkt. Marco und ich waren da, wo weihnachtliche Düfte aufeinandertreffen und sich die Leute in Weihnachtsstimmung bringen. Auf dem Weihnachtsmarkt in Einsiedeln. In diesem Espresso schlendert wir über den Markt, sprechen über Weihnachtstraditionen, sind auf der Jagd nach Weihnachtshosen und schnabulieren ein «Berliner Bänzli». 2024-12-2119 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | November - Kreative Vielfalt und schöne BegegnungenKreative Vielfalt und schöne Begegnungen Diese Episode kommt direkt vom Weihnachtsmarkt in Einsiedeln. Der November ist für Marco und mich der Geburtstagsmonat. Und auch noch für einige andere Leute in unseren Freundes- und Bekanntenkreisen. Während Marco begeistert das Billy Elliot Musical besuchte, liess ich mich am Suisse Podcast Festival inspirieren. Ausserdem hat Marco das Manuskript von seinem neuen Buch abgegeben und wieder einen Trailer dazu gedreht. Ich habe eine Auffrischung als Jugend- und Musikleiterin gemacht und nehme mit einem neuen Projekt, Kurs auf das nächste Jahr. 2024-12-0828 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | Oktober - Zuerst Kaffee und dann retten wir die WeltZuerst Kaffee und dann retten wir die Welt Attenzione, attenzione! Wichtige Info gleich zu Beginn: In dieser Episode könnt ihr etwas gewinnen! Wie und was, das erfahrt ihr im Podcast. Marco hat sich im Oktober mit dem Schweizer Buchmarkt beschäftigt. Oder vielmehr mit der Rolle der Schweiz im deutschsprachigen Buchmarkt. Was kann die Schweiz, was gibt es von ihr und wo gibt es noch Lücken? Bei mir stand der Oktober im Zeichen des Stillstands. Um den Aufbau einer Morgenroutine und um Kraft, die man aus der Ruhe schöpfen kann. Tief...2024-11-2138 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | September - Kreativität, Flow und eine Prise WahnsinnKreativität, Flow und eine Prise Wahnsinn Zerknittert, mit Knäckebrot en bloc, starten wir in die neue Episode. Mit dem Herbst kam bei Marco der Flow und eine neue Schreibstrategie. Wir sprechen über trägere und produktivere Jahreszeiten, über Pausen und wie nötig es ist, auch ins Loch zu fallen. Kreativ geht es weiter mit meinem Stand am Stilvoll Kreativmarkt, an dem ich Werbung für meinen Hörspiel-Kurs gemacht habe. Und ehe der Messewahnsinn für die Frankfurter Buchmesse in der Buchbranche startet, ist der Wahnsinn in dieser Episode bereits unter uns und wir s...2024-10-2031 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | August Wurschtware, Glace und VulkänWurschtware, Glace und Vulkän Keine Sorge, der Podcast ist nicht kaputt, klingt diesmal aber anders. Wir machen diese Episode auf Schweizerdeutsch und erzählen, wie wir den 1. August, den Nationalfeiertag der Schweiz, gefeiert haben. Im August gab es bei Marco und mir ähnliche Probleme. Geräte, die ausgestiegen sind. Bei mir war es ein Entfeuchter im Studio, bei Marco der Kühlschrank. Das ganze Drama in dieser Episode. 2024-09-2036 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | Juli Ferienstimmung am LagerfeuerFerienstimmung am Lagerfeuer Dieses Mal treffe ich mich mit Marco Rota am digitalen Lagerfeuer, zu späterer Stunde. Marco besuchte Das neue Heidi-Musical und erzählt uns, was das mit ihm gemacht hat und wir sprechen darüber, was die Schweiz in modernen Geschichten für eine Rolle spielen kann. Es geht auch um Autos. Um moderne, futuristische Modelle und um Abenteuer auf der Straße mit einem alten Campingbus. Passt voll in den Urlaubsmonat Juli. Und wer mit Lagerfeuer, aufgehendem Mond und Campingbus noch nicht in Urlaubsstimmung ist – wir kramen auch noch etwas Garn hervor...2024-08-2133 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | Juni - In der Ruhe liegt die KraftIn der Ruhe liegt die Kraft Im Juni habe ich von meinen Robinson-Wochen in den Slow-Down-Modus geschalten. Was das für mich für Auswirkungen im Alltag hat, darüber spreche ich mit Marco Rota in unserem Monatsrückblick. Wir beschäftigen uns mit Leistungsdruck, Erwartungen, Inspiration und eben auch der Ruhe. Außerdem war ich mit Marco am Kinder Lesen – Kinder- und Jugendbuchfestival in Zürich. Es gab tolle Begegnungen, gute Gespräche, spannende Lesungen und es war einfach eine super Zeit. Tiefe Einblicke und amüsante Nebensächlichkeiten erwarten euch in der...2024-07-2029 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | Mai - Urlaubsfeeling und kreative MomenteUrlaubsfeeling und kreative Momente Kunst und Musik, das gab es im Monat Mai bei mir, kombiniert in einer schönen und stimmigen Präsentation. Marco war auf der Fantasy Basel und hat dort jede Menge Leseproben von seinen Büchern verteilt. Bei uns beiden gab es neben den vielen Projekten auch Urlaubsfeeling. Während Marco mit seiner Familie im Legoland in einem Hotelzimmer auf Schatzsuche ging, war ich neben und auf dem Wasser unterwegs. Mal mit Fahrrad und mal mit Boot und Fähre. Und dann gibt es da diese besondere Momente, die uns a...2024-06-2141 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | April Die Ereignisse überschlagen sichDie Ereignisse überschlagen sich Die Schweiz hat mit Nemo den Eurovision Song Contest gewonnen! Da können wir natürlich nicht bis zur Mai-Episode warten, um darüber zu sprechen. Ausserdem war Marco auf der Fantasy Basel und erzählt von seinen Highlights. Auch der April bietet aber einiges an Gesprächsstoff. Für mich war der April ein musikalisches Highlight, mit Orchestermusik im KKL und einem Besuch bei Zermatt Unplugged. Marco nutzte das Pink Apple Filmfestival, um seinem Lieblingskino wieder einmal einen Besuch abzustatten. Neben diesen tollen Erlebnissen spreche...2024-05-2130 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | März von Plänen, Wiedersehen und Vertrauenvon Plänen, Wiedersehen und Vertrauen In der neuen Episode (ja, EPISODE, nicht Folge) streife ich mit Marco Rota durch die Hallen der Leipziger Buchmesse, zumindest rückblickend im Gespräch. Wir sprechen darüber, warum es wichtig ist, bei solchen grossen Anlässen ganz bei sich zu bleiben. Zur selben Zeit stand ich auf der grossen Bühne der Revival-Show von MusicStar. Wir reden über 20 Jahre MusicStar, ein Wiedersehen mit Leuten von damals und über die Eindrücke von der Revival-Show. Außerdem lüften wir das Geheimnis, weshalb die neue EPISODE von Café Ut...2024-04-2136 minPOTTCASTPOTTCASTPottcast #202 - FacePalmsonntagJesus Christ Musicstar! Knübli und Lämmli reisen im verstopften Ersatzbus in die Vergangenheit und Rollen die Geschichte von Baschi, Carmen Fenk und (J)esu auf. Ausserdem wird das Honeypott Handy etabliert und Schoggi schnabuliert.2024-03-311h 06Carmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | Februar eine Ära geht zu Endeeine Ära geht zu Ende Das gilt für mich und meinen Stammgast Marco Rota, mit dem ich auf den Monat Februar zurückblicke. Wir sprechen darüber, wenn etwas zu Ende geht und Platz für Neues geschaffen wird. Was macht das mit uns und wie gehen wir damit um? Und wir nehmen euch mit, auf einen Sprung in die Vergangenheit. Während Marco das Finale seiner Moosburger-Buchreihe feiert, die vor 18 Jahren begonnen hat, macht Carmen das runde Jubiläum voll. Vor 20 Jahren ging sie als erste Gewinnerin der Schweizer Castingshow MusicStar hervor. Bereits damals...2024-03-2032 minDie Musikredaktion – Neues ausserhalb des Pop-MainstreamDie Musikredaktion – Neues ausserhalb des Pop-MainstreamÜber Summervibes und Liftfahren Willkommen im März! Wir sind so was von bereit für den Frühling. Ach, nennen wir es doch beim Namen: Eigentlich sind wir ready for summer! Zumindest was die Musik angeht. Da haben wir gleich zwei Songs entdeckt, die richtige Summervibes in unsere Kopfhörer bringen. Aber auch andere Themen beschäftigen uns in unserer neusten Podcast-Folge: Mut, eine Herausforderung anzupacken, Liftmusik (ja, das ist ein Ding) und auch der MUSIC Loft Förderpreis, durch den schon verschiedene Songs und EPs entstehen durften. In dieser Folge sprechen Janine Wassmer und Andi Meier über: Music N...2024-03-0423 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2024 | Ja nu war - den Zirkus am Laufen haltenden Zirkus am Laufen halten Im Café Utopia spreche ich erneut mit meinem Stammgast Marco Rota. Wir haben beschlossen, dass wir uns jeden Monat treffen, um darüber zu sprechen, was bei uns gerade läuft. Während Marco im Schwarzwald experimentiert hat, wie man wandernd ein Buch planen kann, bin ich im Fenk-Shui-Modus (Achtung Wortspiel!) ins neue Jahr gestartet, bis mich die hektische Realität eiskalt eingeholt hat. Außerdem haben wir diesmal eine Überraschung aus der Tüte und wir fiebern gemeinsam dem 29. Februar 2024 entgegen. Ein großartiges Datum für uns beide, das mit ei...2024-02-2139 minRadio Grischa TalkRadio Grischa TalkVor 20 Jahren wurde Mario Pacchioli aus Rabius ins nationale Rampenlicht katapultiert. In der ersten Staffel der Castingshow «MusicStar» unterlag er im Final Carmen Fenk. Heute lebt der 42-Jährige in Frankreich und steht regelmässig auf der Bühne. Wie Mario Pacchioli seinen Weg gefunden hat, berichtet er im Gespräch mit Katharina Balzer.2024-02-2000 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café Utopia2023 | Der Jahresrücken - Mehr Langeweile bitteMehr Langeweile bitte Café Utopia geht ins nächste Jahr. Mit meinem Stammgast, Buchautor Marco Rota, blicke ich auf das vergangene Jahr zurück. Wir reden über kreative Projekte, kulturelle Erlebnisse, Entdeckungen, Veränderungen, Enttäuschungen und wie es ist, wenn man Dinge alleine für sich macht. 2024-01-211h 29Carmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Sury - neue Songs kochenNeue Songs kochen Ich unterhalte mich mit Künstler*innen, Musiker*innen und Kreativen, weil ich selbst eine kreative Person bin und ich grosses Interesse daran habe mich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen. Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute spreche ich mit Olivia. Die Musikerin nennt sich Sury – angelehnt ist dieser Name an ihren indischen Mittelnamen. Früher war sie mit verschiedenen Rock-Formationen unterwegs und 2017 hat sie sich dann entschieden – jetzt mach ich selber! Mit ihr rede ic...2022-07-1725 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Beri Leadsängerin der Band What Rules - mit Menschenmit Menschen Ich unterhalte mich mit Künstler*innen, Musiker*innen und Kreativen, weil ich selbst eine kreative Person bin und ich grosses Interesse daran habe mich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen. Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute spreche ich mit Beri, der Leadsängerin der Band What Rules. Sie rappt und singt, auf Englisch und Türkisch und hätte in den nächsten zehn Jahren nicht erwartet, auf weibliche Audioengineers zu treffen. Beim Kochen zählt sie...2022-07-1015 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Seraina Clark-Wüthrich - kreativ spielenkreativ spielen Ich unterhalte mich mit Künstler*innen, Musiker*innen und Kreativen, weil ich selbst eine kreative Person bin und ich grosses Interesse daran habe mich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen. Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute spreche ich mit Seraina Clark-Wüthrich. Die Naturjodlerin, die auch Gärten und Websites designt. Sie spricht über Space Funk, Noldi Alder und was sie nachts in ihr Notizbuch schreibt. Mehr von Seraina Clark-Wüthrich: ...2022-07-0331 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Adaya - nicht zu viel denken, einfach machennicht zu viel denken, einfach machen Ich unterhalte mich mit Künstler*innen, Musiker*innen und Kreativen, weil ich selbst eine kreative Person bin und ich grosses Interesse daran habe mich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen. Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute spreche ich mit Adaya. Sie ist Sängerin, Komponistin und Multiinstrumentalistin. Musikalisch unterwegs mit ihrem eigenen Projekt als Adaya und als Teil der Musikformation Faun. Adaya spricht über ihren Alltag als Mutt...2022-06-2610 minKollektiv - Der Podcast zum Thema InspirationKollektiv - Der Podcast zum Thema InspirationLENNART A. SALOMON / SONO / Kollektiv PodcastDer Singer-Songwriter Lennart A. Salomon ist als Sänger und Frontmann der Elektro-Band „SONO“ bekannt geworden. Er kann auf 14 Alben und EPs zurückblicken, die er in über 20 Jahren in verschiedenen Formationen veröffentlicht hat. 2018 hat ihm das eine Nominierung für den „German Songwriting Award“ beschert, sowie die Finalteilnahme bei Udo Lindenbergs „Panikpreis“ 2014.   Wenn Lennart nicht für sich selbst komponiert, dann schreibt er Songs für bekannte Künstler wie Ben Zucker, Michael Schulte, Max Mutzke, Orange Blue oder Thomas D. In der Schweiz erreichte er sogar #1 der Charts, als Music Star Gewinnerin Carmen Fenk den von ihm geschriebenen Song...2022-06-0452 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Romana Moser - Keine wie du Keine wie du Ich unterhalte mich mit Künstler*innen, Musiker*innen und Kreativen, weil ich selbst eine kreative Person bin und ich grosses Interesse daran habe mich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen. Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute spreche ich mit Romana Moser. Die Schriftkünstlerin bemalt Tafeln und Fenster von Hand. Sie macht Handlettering, Kalligrafie und Illustration. Sie kann ohne Smartphone, jedoch nicht ohne Stift und Papier. Mehr von Romana Moser:2021-11-2741 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Larissa Wild - write drunk, edit soberwrite drunk, edit sober Ich unterhalte mich mit Künstlern, Musikern und Kreativen, weil ich selbst eine kreative Person bin und ich grosses Interesse daran habe mich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen. Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute spreche ich mit Larissa Wild. Mit ihr unterhalte ich mich über schlechten Kaffee, schlechte Kunst, hässliche Farbzusammenstellung und quitschiges Zeug. Mehr von Larissa Wild: @wild_larissa 2021-07-2635 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Gianluca Venditti Muss der Tisch ein Tisch ein?Muss der Tisch ein Tisch ein? Ich unterhalte mich mit Künstlern, Musikern und Kreativen, weil ich selbst eine kreative Person bin und ich grosses Interesse daran habe mich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen. Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute spreche ich mit Gianluca Venditti. Kennengelernt habe ich ihn als Prettyvenditti über Instagram. Mit ihm unterhalte ich mich über die Schönheit von gefrorenen Essensresten, die Farbe von Angela Merkels Blazer, Mehlschriften und den Zeckenbiss, der a...2021-02-2630 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Milena Haller Intuition ist wie ein KlammeräffchenIntuition ist wie ein Klammeräffchen Ich umgebe mich mit kreativen Leuten. Eigentlich bin ich umzingelt von Kreativen – ALLE MACHEN WAS! Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute mit Milena Haller – sie war mal das kleine Mädchen, das ganz viel Applaus gebraucht hat – jetzt strahlt und hallt sie in die Welt hinein. Momentan sitzt sie zu Hause auf den Kisten mit ihrem neuen Buch „Grossartig mit Wertschätzung zum Erfolg“. #Coronavirus – #bleibzuhause und #bleibgesund! Mit ihr unterhalte ich m...2020-03-2731 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Miro Wolf - Soundtüftler und TräumerSoundtüftler und Träumer Ich umgebe mich mit kreativen Leuten. Eigentlich bin ich umzingelt von Kreativen – ALLE MACHEN WAS! Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute mit Miro Wolf – ihm fliegen tausend Ideen durch den Kopf. Kann sein, dass ich übertreibe – vielleicht sind es nur neunhundertneunundneunzig! Er liebt es zu spielen, ohne Sinn und Zweck. Audio ist für ihn formbare Masse, mit der er am liebsten experimentiert. Mit ihm unterhalte ich mich über kindliche Ideen, machen ohne zu über...2019-08-1629 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Sandra Moyo - schwierige und einfache Hundeschwierige und einfache Hunde Ich umgebe mich mit kreativen Leuten. Eigentlich bin ich umzingelt von Kreativen – ALLE MACHEN WAS! Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute mit Sandra Moyo – weil sie das menschliche Gesicht langweilig findet malt sie Porträts von Tieren, am liebsten von Hunden. Mit ihr unterhalte ich mich über Ein-Minuten-Krisen, schwierige und einfache Hunde und ihre innere Motivation. sandramoyo.ch 2019-07-1234 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Muriel Rhyner - Bassistin, Frontfrau & beste Köchin der WeltBassistin, Frontfrau & beste Köchin der Welt Ich umgebe mich mit kreativen Leuten. Eigentlich bin ich umzingelt von Kreativen – ALLE MACHEN WAS! Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute mit Muriel Rhyner – Frontfrau und Bassistin der Band Delilas. Seit 13 Jahren ist die Band in der Schweiz und im Ausland unterwegs. Mit Muriel spreche ich über ihre Urkraft, die Vinyl-Sammlung ihrer Eltern und kochen – auch eine Leidenschaft von ihr. www.delilahsmusic.com helvetiarockt.ch 2019-06-1433 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Tobias Grimm - Das Gemeinschafts-DingDas Gemeinschafts-Ding Ich umgebe mich mit kreativen Leuten. Eigentlich bin ich umzingelt von Kreativen – ALLE MACHEN WAS! Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute mit Tobias Grimm. Er ist selbstständig und lebt von seiner Kreativität. Er mag wenn etwas aus dem Miteinander heraus entsteht. Er findet Weissraum schön, braucht viel Platz, provoziert Veränderungen und liebt den Weitblick. Der Buchtipp von Tobias Grimm: Alles nur geklaut – 10 Wege zum kreativen Durchbruch 2019-05-1740 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Marco Rota - Kinderbuchautor und IdeenduscherKinderbuchautor und Ideenduscher Ich umgebe mich mit kreativen Leuten. Eigentlich bin ich umzingelt von Kreativen – ALLE MACHEN WAS! Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute mit Marco Rota. Socken anziehen und Windeln wechseln – Alltagsarbeiten helfen ihm dabei den kreativen Prozess ins Rollen zu bringen. „Wenn das Hirn nicht so angestrengt ist, öffnet uns das für neue Ideen.“ Der Buchtipp von Marco Rota: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen 2019-04-1234 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaKREATIVE LEBEN | Georg Hoffmann | Wortakrobat und Wortwitz SchöpferWortakrobat und Wortwitz Schöpfer Ich umgebe mich mit kreativen Leuten.Eigentlich bin ich umzingelt von Kreativen – ALLE MACHEN WAS! Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst? Heute mit Georg Hoffmann. Leidenschaftlicher Wortakrobat und Wortwitz Schöpfer. Was inspiriert ihn und von wem lernt er? Wir erhaschen Einblicke in sein kreatives Leben. Der Buchtipp von Georg Hoffmann: Die Kunst des guten Lebens 2019-03-0825 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaDie Weihnachtsgurke – Teil 4 - Teil 4«Wer kommt denn auf die bescheuerte Idee, kurz vor Weihnachten in ein anderes Dorf zu ziehen? » Ben versteht den Beweggrund seiner Eltern ganz und gar nicht. Umziehen, weg von allen seinen Freunden und der tollen Baumhütte, die sie im Sommer zusammen aufgebaut haben? Das geht gar nicht! Doch alles quer stehen nützt dem Jungen nichts und auch er muss samt Hab und Gut mit ins grosse Unbekannte. Beim Einräumen findet er auf dem Dachboden des alten Hauses eine Schatulle aus Holz. Dieser Fund weckt die Neugier des Jungen und rollt eine alte Geschichte, in di...2018-12-2318 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaDie Weihnachtsgurke – Teil 3 – Teil 3«Wer kommt denn auf die bescheuerte Idee, kurz vor Weihnachten in ein anderes Dorf zu ziehen? » Ben versteht den Beweggrund seiner Eltern ganz und gar nicht. Umziehen, weg von allen seinen Freunden und der tollen Baumhütte, die sie im Sommer zusammen aufgebaut haben? Das geht gar nicht! Doch alles quer stehen nützt dem Jungen nichts und auch er muss samt Hab und Gut mit ins grosse Unbekannte. Beim Einräumen findet er auf dem Dachboden des alten Hauses eine Schatulle aus Holz. Dieser Fund weckt die Neugier des Jungen und rollt eine alte Geschichte, in di...2018-12-1610 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaDie Weihnachtsgurke – Teil 2 – Teil 2«Wer kommt denn auf die bescheuerte Idee, kurz vor Weihnachten in ein anderes Dorf zu ziehen? » Ben versteht den Beweggrund seiner Eltern ganz und gar nicht. Umziehen, weg von allen seinen Freunden und der tollen Baumhütte, die sie im Sommer zusammen aufgebaut haben? Das geht gar nicht! Doch alles quer stehen nützt dem Jungen nichts und auch er muss samt Hab und Gut mit ins grosse Unbekannte. Beim Einräumen findet er auf dem Dachboden des alten Hauses eine Schatulle aus Holz. Dieser Fund weckt die Neugier des Jungen und rollt eine alte Geschichte, in di...2018-12-0912 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaDie Weihnachtsgurke – Teil 1 – Teil 1«Wer kommt denn auf die bescheuerte Idee, kurz vor Weihnachten in ein anderes Dorf zu ziehen? » Ben versteht den Beweggrund seiner Eltern ganz und gar nicht. Umziehen, weg von allen seinen Freunden und der tollen Baumhütte, die sie im Sommer zusammen aufgebaut haben? Das geht gar nicht! Doch alles quer stehen nützt dem Jungen nichts und auch er muss samt Hab und Gut mit ins grosse Unbekannte. Beim Einräumen findet er auf dem Dachboden des alten Hauses eine Schatulle aus Holz. Dieser Fund weckt die Neugier des Jungen und rollt eine alte Geschichte, in di...2018-12-0213 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaDs grossi Wienachtsfescht - Ein rasantes Krippenspiel 4/4Ein rasantes Krippenspiel 4/4 Bald ist Weihnachten. Auf wundersame Weise erwacht auf dem Dachboden alles zum Leben. Die Krippenfiguren werden unruhig. Sollten sie nicht schon längst unter dem Weihnachtsbaum stehen? Hat man sie etwa vergessen? Entschlossen wollen sie sich ihren Platz zurückholen, schultern allen Mut und brechen aus. Josef: Marc Lendenmann Maria: Rahel Boller Sterndeuter: Jean-Claude Richardet Stimme 1: Tony Baumgartner Stimme 2: Mathias Fontana Hirtenjunge: Jan Gysel Engel: Bettina Rickenbacher Maus: Philipp Rüsch Alte Frau: Vreni Hartmann Jonas Kreienbühl: Stefan Czaderski Helen Kreienbühl: U...2017-12-2210 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaDs grossi Wienachtsfescht - Ein rasantes Krippenspiel 3/4Ein rasantes Krippenspiel 3/4 Bald ist Weihnachten. Auf wundersame Weise erwacht auf dem Dachboden alles zum Leben. Die Krippenfiguren werden unruhig. Sollten sie nicht schon längst unter dem Weihnachtsbaum stehen? Hat man sie etwa vergessen? Entschlossen wollen sie sich ihren Platz zurückholen, schultern allen Mut und brechen aus. Josef: Marc Lendenmann Maria: Rahel Boller Sterndeuter: Jean-Claude Richardet Stimme 1: Tony Baumgartner Stimme 2: Mathias Fontana Hirtenjunge: Jan Gysel Engel: Bettina Rickenbacher Maus: Philipp Rüsch Alte Frau: Vreni Hartmann Jonas Kreienbühl: Stefan Czaderski Helen Kreienbühl: U...2017-12-1509 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaDs grossi Wienachtsfescht - Ein rasantes Krippenspiel 2/4Ein rasantes Krippenspiel 2/4 Bald ist Weihnachten. Auf wundersame Weise erwacht auf dem Dachboden alles zum Leben. Die Krippenfiguren werden unruhig. Sollten sie nicht schon längst unter dem Weihnachtsbaum stehen? Hat man sie etwa vergessen? Entschlossen wollen sie sich ihren Platz zurückholen, schultern allen Mut und brechen aus. Josef: Marc Lendenmann Maria: Rahel Boller Sterndeuter: Jean-Claude Richardet Stimme 1: Tony Baumgartner Stimme 2: Mathias Fontana Hirtenjunge: Jan Gysel Engel: Bettina Rickenbacher Maus: Philipp Rüsch Alte Frau: Vreni Hartmann Jonas Kreienbühl: Stefan Czaderski Helen Kreienbühl: U...2017-12-0808 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaDs grossi Wienachtsfescht - Ein rasantes Krippenspiel 1/4Ein rasantes Krippenspiel 1/4 Bald ist Weihnachten. Auf wundersame Weise erwacht auf dem Dachboden alles zum Leben. Die Krippenfiguren werden unruhig. Sollten sie nicht schon längst unter dem Weihnachtsbaum stehen? Hat man sie etwa vergessen? Entschlossen wollen sie sich ihren Platz zurückholen, schultern allen Mut und brechen aus. Josef: Marc Lendenmann Maria: Rahel Boller Sterndeuter: Jean-Claude Richardet Stimme 1: Tony Baumgartner Stimme 2: Mathias Fontana Hirtenjunge: Jan Gysel Engel: Bettina Rickenbacher Maus: Philipp Rüsch Alte Frau: Vreni Hartmann Jonas Kreienbühl: Stefan Czaderski Helen Kreienbühl: U...2017-12-0110 minCarmen Fenk – Café UtopiaCarmen Fenk – Café UtopiaEin rasantes Krippenspiel - Official TrailerOfficial Trailer Bald ist Weihnachten. Auf wundersame Weise erwacht auf dem Dachboden alles zum Leben. Die Krippenfiguren werden unruhig. Sollten sie nicht schon längst unter dem Weihnachtsbaum stehen? Hat man sie etwa vergessen? Entschlossen wollen sie sich ihren Platz zurückholen, schultern allen Mut und brechen aus. Ein rasantes Krippenspiel in vier Teilen – jeden Freitag im Dezember. 2017-11-2402 min