podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Carola Holzner
Shows
Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Natalia Wörner, Thomas Gottschalk
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Moderator Thomas Gottschalk, die Schauspielerin Natalia Wörner, den Schauspieler Christoph Maria Herbst und die Notfallmedizinerin Carola Holzner. Von Fabian Heerbaart.
2024-10-12
53 min
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3
hr3 Sonntagstalk: Carola Holzner über Notfälle und Erste Hilfe
Sie ist eine der bekanntesten Notärztinnen Deutschlands: Carola Holzner, besser bekannt als Doc Caro. Ihr Markenzeichen: Blonder Undercut und Tattoos auf dem Unterarm. Ihre Missionen: Leben retten und mehr Menschen zu Erster Hilfe bewegen. Bei Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk erzählt sie, wie wir uns am besten bei Notfällen verhalten können - und warum schon Schülerinnen und Schüler Erste Hilfe lernen sollten.
2023-07-09
43 min
Nerd Ship Podcast
Wo bleibt der erste deutsche Anime?! Ein Bericht von der Manga-Comic-Con / Leipziger Buchmesse 2023
Nach vier Jahren Pause öffnete die Leipziger Buchmesse endlich wieder ihre Pforten - und alle waren da! Wir waren mit unserem Kleinverlag Delfinium Prints natürlich auch wieder am Start. Umsäumt von Big Playern der Branche wie Nintendo, Altraverse oder Tokyopop. Wie lief’s? Gut! Sehr gut sogar. Viele Aussteller berichten vom umsatzstärksten Messeauftritt aller Zeiten. Die Pandemie hat die Lust auf Bücher noch nicht ganz abgetötet. Aber ist es ganz so einfach? Wir sprechen - neben vielen positiven Aspekten - auch Probleme der diesjährigen Messe an und hinterfragen erneut den aktue...
2023-05-07
1h 47
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wechseljahre: Mehr als "nur" Hitzewallungen?
Im Alter von 52 Jahren haben die meisten Frauen ihre letzte Regelblutung. Das gilt als Beginn der Wechseljahre und viele Frauen erleben dann gesundheitliche Probleme wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, sexuelle Unlust. Doch was viele nicht wissen: Die erste Phase der Wechseljahre – die sogenannte Perimenopause – geht schon viel früher los. Bereits mit 40 Jahren oder früher erleben Frauen erste körperliche Veränderungen. Es kommt zu teils extremen Hormonschwankungen. Diese wirken sich nicht nur auf den Zyklus aus, sondern auch auf den Schlaf, die Stimmung und körperliches Wohlbefinden. Was hilft Frauen dann? Wann sollten sie sich an ihre Frau...
2023-03-16
28 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Was macht eine "normale Menstruation" aus?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Mit etwa 13 Jahren bekommen Mädchen zum ersten Mal ihre Periode. Es dauert bis zu zwei Jahre, bis eine Regelmäßigkeit einsetzt. Der Zyklus ist ein natürlicher körperlicher Vorgang, der durch verschiedene Hormone gesteuert wird. In der aktuellen Folge „Auf Herz & Ohren“ erklärt die Frauenärztin Dr. Elena Maria Leineweber, was bei der Periode genau im Körper abläuft. Mit Doc Caro geht sie der Frage nach, was eine „normale Menstruation“ ausmacht, denn die kann durchaus sehr verschieden sein. Auch die Länge und Stärke der Blutung ist unterschiedlich. Wo...
2023-03-02
29 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Typ-2-Diabetes: Schicksal oder heilbar?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Diabetes ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Rund 8,5 Millionen Menschen leben damit, die meisten von ihnen haben einen Typ-2-Diabetes. Jedes Jahr erkranken 600.000 Menschen neu daran. Zu Beginn der Erkrankung ist ein Diabetes gut therapierbar und blutzuckersenkende Medikamente oder gar Insulin sind nicht notwendig. Dabei kommt es vor allem auf eine Veränderung der Ernährungsgewohnheiten an. Es geht darum, weniger Zucker, weniger Salz und mehr Ballaststoffe zu sich nehmen. Doc Caro spricht mit dem Ernährungs-Experten Dr. Matthias Riedl in dieser Folge darüber, worauf es bei der Ernährung...
2023-02-16
35 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wie bleibe ich stark auf dem Weg zum Kinderglück?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Die Zeit der Kinderwunschbehandlung wird häufig als große Belastung wahrgenommen. Die Betroffenen fühlen sich allein gelassen, viele gehen durch eine echte Krise. Das liegt auch daran, dass kaum jemand offen über die Herausforderungen in dieser Zeit berichtet. Selbst im Familien- und Freundeskreis ist die Kinderwunschbehandlung oft ein Tabuthema. Warum es sich lohnt, sich zu öffnen und sich mit anderen auszutauschen, darüber spricht Doc Caro mit Tanja Szewczenko. Zu Gast ist ebenfalls Dr. Sylvia Bartnitzky: Die Frauenärztin erklärt, welche medizinischen Möglichkeiten es gibt. Wenn ein Paar auf...
2023-02-02
32 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wie beeinflusst das Mikrobiom des Darms unsere Gesundheit?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg In unserem Darm tummeln sich Millionen Bakterien und Kleinstlebewesen – sie bilden das sogenannte Mikrobiom. Ein intaktes Mikrobiom sorgt für einen gesunden Körper. Gerät es aber aus der Balance, so kann es Krankheiten befördern. Eine Vielzahl an Erkrankungen hängt mit dem Darm zusammen: Übergewicht, Allergien, Diabetes, Rheuma, aber auch psychische Erkrankungen wie Depressionen. Gut zu wissen, dass wir unser eigenes Mikrobiom beeinflussen können. Unsere Lebensweise – ob wir viel Stress haben und wo wir wohnen – bestimmen die Zusammensetzung der Darmbakterien genauso wie unsere Ernährung. Welche Lebensmittel sind förderlic...
2023-01-19
34 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wie bleibe ich geistig fit?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Unser Gehirn, das Denkorgan, ist circa so groß wie zwei geballte Fäuste, wiegt circa 1,5 kg und enthält etwa 86 Milliarden Nervenzellen, die über etwa hundert Billionen Verknüpfungen miteinander kommunizieren. Wie sie das machen, wie effektiv und flexibel unser Denken ist, das können wir zeitlebens bestimmen. Durch gute Ernährung und Sport etwa bleibt nicht nur unser Körper jung, sondern auch unser Gehirn. Viele Menschen fürchten sich vor allem davor, im Alter geistig abzubauen und im schlimmsten Fall dement zu werden. Sie wollen jung im Kopf bleiben.. Dafür lös...
2023-01-05
32 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Was gehört in eine Patientenverfügung?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg In Caros Job als Notärztin gibt es viele schöne Momente. Zum Beispiel, wenn sie Menschen helfen und dafür sorgen kann, dass es ihnen wieder besser geht. Aber der Tod ist leider auch Teil des Jobs – genauso wie die Tatsache, dass sie Menschen behandelt, die durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit nicht mehr für sich selbst entscheiden können, ob sie eine bestimmte Behandlung noch möchten oder eben nicht. Was tun in solchen Situationen? Damit die Antwort auf diese Frage im Zweifel etwas weniger schwer ist, gibt es...
2022-12-22
39 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wie leiste ich richtig Erste Hilfe?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg 10.000 Menschen, die einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleiden, könnten jedes Jahr gerettet werden, schätzen Experten. Dafür müssten Passanten oder Angehörige „nur“ sofort mit der Wiederbelebung beginnen. Vorbeifahren, wenn ein Autounfall passiert ist? Hilflos zuschauen, wie der ältere Herr einen Herzinfarkt erleidet? Geht gar nicht. Wegducken gilt nicht, auch nicht wegen Unwissenheit. Aber: Wie ging denn noch Herzdruckmassage? Und wann wird jemand wie in die stabile Seitenlage gebracht? Viele Menschen trauen sich Erste Hilfe nicht zu. Entweder weil sie nicht wissen, was zu tun ist, oder aber weil sie befürchten, etwas falsch zu m...
2022-12-08
37 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Psychosomatik: Ist das nur in meinem Kopf?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Schlechte Nachrichten „schlagen uns auf den Magen“, uns läuft eine „Laus über die Leber“, wenn wir uns unwohl fühlen oder vor Vorfreude „schlägt uns das Herz bis zum Hals“: Mit diesen Floskeln versuchen wir zu beschreiben, wie der Körper auf unsere seelische Verfassung reagiert. Klar, wer Stress, Wut, Angst und Freude empfindet, tut das auch mit dem Körper. Das ist ganz normal. Aber auch bei Erkrankungen spielen Kopf und Körper zusammen. Beeinflusst durch die Psyche kann sich ein Mensch krank fühlen und Beschwerden haben, ohne dass eine organische Ursa...
2022-11-24
32 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wer braucht Palliativmedizin?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Die Palliativpflegerin Kristin Maßer fährt jeden Tag zu Schwerkranken nach Hause und kümmert sich um deren Bedürfnisse. Um ihren Patienten richtig helfen zu können, hört sie erstmal zu: „Das Besondere an der Palliativpflege ist, dass ich mir wirklich Zeit nehmen kann für die Menschen“, sagt Maßer. Auch der Palliativmediziner Dr. Bernhard Mallmann weiß, wie wichtig es ist, für seine Patienten und deren Sorgen da zu sein – und zwar am besten so früh wie möglich: „Die meisten Menschen denken, dass sie sterben, wenn sie Palliativmedizin...
2022-11-10
39 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wie gefährlich ist Herzrasen?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Unser Herz schlägt am Tag etwa 100.000-mal. Der Pumpe, wie viele den faustgroßen Muskel nennen, können dabei natürlich „Fehler“ passieren. Leichte oder gelegentliche Fehler merken wir häufig gar nicht. Einige Menschen spüren allerdings ein kurzes Stolpern oder ein plötzliches Herzrasen. Das ist mindestens unangenehm, aber ohne Folgen. Anders das Vorhofflimmern, eine der häufigsten Herzrhythmusstörung. Vorhofflimmern kann das Risiko erhöhen, einen Schlaganfall zu erleiden. Was steckt hinter dem gestörten Takt? Was genau ist Vorhofflimmern? Und wann sollte ich zum Arzt gehen? Und wann ist ein Defibri...
2022-10-27
37 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Keine halben Sachen - Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert (Ungekürzte Autorinnenlesung) Hörbuch von Dr. Med. Carola Holzner
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 646784 Titel: Keine halben Sachen - Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert (Ungekürzte Autorinnenlesung) Autor: Dr. Med. Carola Holzner Erzähler: Dr. Med. Carola Holzner Format: Unabridged Spieldauer: 06:28:39 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-26-22 Herausgeber: Zebralution Kategorien: Biography & Memoir, History & Culture Zusammenfassung: In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt! Sie verändert den Blick aufs Leben. Keine halben Sachen. Die Notärztin Carola Holzner spricht Klartext. Dabei bleibt sie immer sie selbst mit Blick auf die, für die ihr Herz schlägt: ihre P...
2022-10-26
6h 28
Stream Popular Free Audiobooks in Biography & Memoir, History & Culture
[German] - Keine halben Sachen - Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert (Ungekürzte Autorinnenlesung) by Dr. Med. Carola Holzner
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/646784 to listen full audiobooks. Title: [German] - Keine halben Sachen - Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert (Ungekürzte Autorinnenlesung) Author: Dr. Med. Carola Holzner Narrator: Dr. Med. Carola Holzner Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 28 minutes Release date: October 26, 2022 Genres: History & Culture Publisher's Summary: In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt! Sie verändert den Blick aufs Leben. Keine halben Sachen. Die Notärztin Carola Holzner spricht Klartext. Dabei bleibt sie immer sie selbst mit Blick auf die, für die ihr Herz schlägt: ihre Patientinnen und Patien...
2022-10-26
03 min
New Full Audiobooks in Memoirs
[German] - Keine halben Sachen - Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert (Ungekürzte Autorinnenlesung) by Dr. Med. Carola Holzner
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/646784 to listen full audiobooks. Title: [German] - Keine halben Sachen - Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert (Ungekürzte Autorinnenlesung) Author: Dr. Med. Carola Holzner Narrator: Dr. Med. Carola Holzner Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 28 minutes Release date: October 26, 2022 Genres: Memoirs Publisher's Summary: In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt! Sie verändert den Blick aufs Leben. Keine halben Sachen. Die Notärztin Carola Holzner spricht Klartext. Dabei bleibt sie immer sie selbst mit Blick auf die, für die ihr Herz schlägt: ihre Patientinnen und Patienten und de...
2022-10-26
03 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wie stoppe ich das Gedankenkarussell?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Ob wir nun vom Gedankenkarussell sprechen, vom Dauer-Grübeln oder neudeutsch dem Overthinking: Es gibt viele Begriffe, aber keine eindeutige Definition dieses Phänomens. Wer allerdings im Gedankenkarussell fährt, berichtet davon, dass das oft sehr ähnlich abläuft. Dass sich nämlich die – meist eher negativen – Gedanken ständig im Kreis drehen, dass uns ohne besonderen Zusammenhang oder Auslöser Selbstzweifel kommen und dass wir Schwierigkeiten haben, aus dieser Spirale auszusteigen. Bis zu einem gewissen Grad ist das normal und passiert euch genauso wie Caro oder ihrem Gast, dem systemisch ausgebildeten Coach und Rapper Cur...
2022-10-13
45 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Welchen Gesundheitsinfos kann man trauen?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Worauf ihr achten müsst, um bei der Suche nach Gesundheitsinformationen nicht auf Abwege, sondern gleich an die richtige Adresse zu geraten, klärt Doc Caro, zum Beginn des internationalen Monat der Gesundheitskompetenz, in der aktuellen Folge von „Auf Herz & Ohren“ gemeinsam mit Prof. Dr. Hajo Zeeb. Wer von euch hat nicht schon mal Dr. Google befragt in Sachen Gesundheit? So eine Suche geht schnell und bequem von zuhause oder unterwegs aus. Viele Menschen machen das. Sie wollen ihre Rückenschmerzen lindern, ihr Übergewicht loswerden, ihr Krebsleiden verstehen. Oder gleich die Ursache...
2022-09-29
32 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Chronische Schmerzen: Was hilft bei Migräne?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Wir klären, was chronischer Schmerz eigentlich ist; hören von einer Betroffenen, wie sich das Leben damit anfühlt und besprechen mit einer Schmerz-Medizinerin, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Das Leid der Menschen mit chronischen Schmerzen – Migräne etwa oder Rückenschmerzen – ist dramatisch: Mehr als zwei Jahre dauert es bei den meisten, bis sie eine adäquate Schmerzbehandlung erhalten. In der Zeit leiden sie nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Weil die Ursache nicht immer offensichtlich ist, weil sie die Schuld bei sich selbst suchen. Und weil die Schmerzen vo...
2022-09-15
30 min
Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 Diabetiker Podcast mit Sascha Schworm
Marcel Courtial - Was macht ein Camp D Betreuer
Show Notes Buchempfehlung Eine für alle: Als Notärztin zwischen Hoffnung und Wirklichkeit von Dr. med. Carola Holzner Erwähnte Blogs, Podcasts, Seiten etc. https://zuckerjunkies.com/036-marcel-courtial-blogger-ishinne-diabetes/ Camp D – Europas größtes Camp für Jugendliche und junge Erwachsene mit Diabetes https://www.campd.info/ Novo Nordisk Pharma GmbH Eine Zusammenfassung von der Blood Sugar Lounge https://www.blood-sugar-lounge.de/2022/07/echt-gut-so-war-das-camp-d-2022/ Kontaktdaten https://www.instagram.com/diabeteco/ https://www.diabeteco.de/ ** Danke für´s Zuhören...
2022-08-07
43 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Ist Sex wichtig für die Gesundheit?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Hier erwartet euch eine Folge über Sex, und zwar ohne Kichern, Rumdrucksen oder peinliches Schweigen. Denn es ist wichtig, über unser Sexleben zu sprechen und zu verstehen, welchen Einfluss es auf unsere Gesundheit hat. Der Schlüssel für eine lange, erfüllte Beziehung ist auch eine ehrliche Kommunikation über Sex: offen und auf Augenhöhe, erklärt Umut Özdemir. Wie sie gelingt und warum wir zu Hausärztin oder Hausarzt gehen sollten, wenn wir mal länger keine Lust auf Sex verspüren und natürlich auch, ab wann es ratsam ist mit einer/m S...
2022-07-21
40 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wie gelingt gesunder Schlaf?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Schlafhygiene bedeutet nicht, dass wir uns abends frisch geduscht ins Kissen kuscheln müssen. Es meint sämtliche Verhaltensweisen, die einen erholsamen Schlaf begünstigen. Welche das sind, erläutern Doc Caro und der Schlafmediziner Dr. Hans Günter Weeß. Denn Schlaf ist „das wichtigste Drittel unseres Lebens“, sagt Hans Günter Weeß. Denn im Schlaf hat der Körper Zeit sich zu erholen und Eindrücke des Tages zu verarbeiten. Ausreichend Schlaf ist daher wichtig für die Gesundheit, denn er wirkt sich auf unsere Leistungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten aus. Aber was tun...
2022-07-07
39 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Was hilft wirklich bei Endometriose?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Endometriose wurde Ende des 17. Jahrhunderts zum ersten Mal beschrieben. Dennoch gibt es bis heute keine umfassende Erklärung, weshalb Frauen daran erkranken. Und allein in Deutschland ist etwa jede zehnte Frau zwischen der Pubertät und den Wechseljahren davon betroffen. Die Frauen leiden unter starken Bauchkrämpfen, aber auch mit Schmerzen beim Sex oder mit Übelkeit und Durchfall. Außerdem werden Endometriose-Betroffene häufig trotz großer Bemühungen nicht schwanger. Und sie leiden psychisch: Denn Frauen mit Endometriose werden oft nicht ernst genommen und erhalten ihre Diagnose erst nach 6 bis 10 Jahren. Was es mit d...
2022-06-23
40 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Schadet die Klimakrise der Gesundheit?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Die Klimakrise ist nicht bloß ein Problem für den Eisbär. Sie ist ein medizinischer Notfall, darum ist Klimaschutz auch Gesundheitsschutz, denn: Auch ohne Extremwetterereignisse wie die Flutkatastrophe 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz treten klimabedingte Schäden an unserer Gesundheit schon im Kleinen auf. Doc Caro und Eckart von Hirschhausen klären in dieser Folge von „Auf Herz & Ohren“, welche Schäden das sind, wie uns die Klimakrise bedroht – und warum wir schon mit kleinen Dingen wie einem bewussteren Fleischkonsum etwas verändern können. Damit ihr keine Folge verpasst, klickt den Abo-Button...
2022-06-09
36 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wozu braucht es Gendermedizin?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Weibliche und männliche Körper sind unterschiedlich. Darum werden Männer und Frauen auch unterschiedlich krank und brauchen entsprechend auch unterschiedliche medizinische Betreuung. Die bekommen sie aber häufig nicht – vor allem Frauen haben hierbei einen Nachteil. Darum gibt es in der Medizin einen eigenen Bereich, der sich damit beschäftigt, welchen Einfluss unser Geschlecht auf unsere Gesundheit hat und wie wir im Krankheitsfall entsprechend behandelt werden müssen: die Gendermedizin. Was das genau ist und warum alle Geschlechter davon profitieren, das bespricht Doc Caro mit dem Gendermediziner Prof. Burkhard Sievers. In die...
2022-05-26
36 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wie bleiben wir fit ohne Frust?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Sport ist Mord, sagen Sportmuffel gerne. Falsch! Sport ist Lebensqualität, sagt unser Experte. Er ist überzeugt: „Jeder, der eine Stunde spazieren gehen kann, kann auch eine Stunde joggen.“ Und er verrät uns auch, wie wir das schaffen, ohne zu übertreiben und am nächsten Tag mit Muskelkater auf der Couch zu liegen. Schließlich beantwortet er die Frage aller Fragen: Wie anstrengend muss Sport sein? Dabei geht es nicht immer nur ums Joggen. Hauptsache, wir sind aktiv. Denn: Wer sich regelmäßig bewegt und Sport macht, ist weniger krank und hat ein besseres...
2022-05-12
32 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Was hilft gegen Angst?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Vieles kann unser seelisches Gleichgewicht ins Wanken bringen. Wie sich das äußert, unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Mancher fühlt sich niedergeschlagen, ein anderer wütend. Wieder ein anderer gelähmt. Alle drei „Gefühle“ sind als Angst-Reaktion zu verstehen, eine natürliche Stressreaktion des Körpers. Wie Angstgefühle genau entstehen und was sie mit uns machen – darum dreht sich diese Folge von „Auf Herz & Ohren“. Zu Gast im Podcast bei Doc Caro ist Angst-Expertin Dr. Ulrike Schmidt, Vizedirektorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Bonn. Sie gibt Ratschläge u...
2022-04-28
32 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wann hilft Naturheilkunde?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Körper, Geist und Seele – in Einheit: Das ist die Grundlage der Naturheilkunde. Und die liegt im Trend. 80 Prozent der Deutschen nehmen inzwischen Angebote naturheilkundlicher Behandlungen in Anspruch und glauben, dass das der „sanftere” Weg sei, Krankheiten zu bekämpfen. Bereits seit dem Altertum verwendet der Mensch zum Beispiel pflanzliche Arzneimittel, um Schmerzen zu behandeln. Schon Hippokrates gab Ernährungstipps. Heutzutage wird eine Ernährungstherapie verordnet, um etwa Entzündungen einzudämmen. Und Qigong aus der Traditionellen Chinesischen Medizin kann helfen, Stress zu reduzieren. Welche Risiken sollte ich auf dem Schirm haben? Wie wissenschaft...
2022-04-14
35 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Was ist ein allergischer Schock?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Pollen, Katzenhaare, Erdnüsse, Hausstaubmilben, Insektengift, Waschmittel, Medikamente – sie haben eines gemein: Sie können Auslöser für Allergien sein. Das körpereigene Immunsystem erkennt dann bestimmte Bestandteile darin als "Feind" und reagiert mit einer allergischen Reaktion darauf. Je nach Auslöser plagen die Betroffenen dann eine laufende Nase, Juckreiz, Ausschlag, brennende Augen oder Magen-Darm-Probleme. In Einzelfällen – bei Insektengift, Medikamenten oder Nüssen etwa – können Allergien aber auch lebensbedrohlich werden. Wie ihr einen allergischen Schock erkennt und was dann zu tun ist, um Leben zu retten, das erklären euch Doc Caro und ihr...
2022-03-31
32 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Ist Hautausschlag ansteckend?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Quaddeln, Pusteln, Flecken, Schuppen, Rötungen: die Haut hat viele Möglichkeiten zu reagieren, wenn sie krank wird. Viele Menschen, die nicht damit zu kämpfen haben, empfinden das als eklig. Und das obwohl die wenigsten Hautkrankheiten tatsächlich ansteckend sind. Was die Ursache für A wie Akne und V wie Vitiligo ist? Und was hilft bei Schuppenflechte und Neurodermitis? Darum geht es in dieser Folge von „Auf Herz & Ohren mit Doc Caro“. Zu Gast: der niedergelassene Hautarzt Dr. Oliver Mainusch. Ihr wollt mehr zur Haut und ihre Erkrankungen wissen? Dann scha...
2022-03-17
33 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Was hilft gegen digitalen Stress?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Surfen, chatten, liken, Filme schauen, Musik streamen, arbeiten: alles ist mit Smartphone und Co möglich. Zumindest teilweise erleichtern die digitalen Helfer unseren Alltag – ob privat oder beruflich. Aber sie unterbrechen auch ständig unsere Aufmerksamkeit und vermitteln: „Wenn du nicht sofort nachguckst, verpasst du was“. Das kann Stress auslösen und sogar süchtig machen. Welcher Umgang mit digitalen Technologien gesund ist und warum es wichtig ist, das Handy einfach mal auszuschalten, das bespricht Doc Caro in dieser Folge von „Auf Herz & Ohren“ mit Professor Volker Busch, Facharzt für Neurologie an der Universität...
2022-03-03
34 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro - Wie erkennt man eine Depression?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Depressionen werden häufig als „Modekrankheit“ abgetan. Auch der Satz „Ich bin voll depri!“ ist schnell dahingesagt. Schließlich hatte jeder von uns schon mal einen schlechten Tag, vielleicht sogar eine schlechte Woche. Doch Depressionen sind mehr als schlechte Laune. Wann sind wir einfach „nur“ traurig und wo beginnt eine ernstzunehmende Krankheit? Dieser Frage geht Doc Caro mit Dr. Charles Adarkwah auf den Grund. Wenn Traurigkeit sehr lange dauert oder ganz ohne Grund auftaucht, kann das ein Hinweis auf eine Depression sein. Genauso, wenn man keinen Antrieb mehr spürt und sich für nichts...
2022-02-17
34 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro - Wie viel Alkohol ist zu viel?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Ein Glas Rotwein zum Entspannen, ein Sekt zum Anstoßen, ein Bier für die Stimmung – das macht mich doch noch lange nicht zum Alkoholiker. Denn das sind doch die abgewrackten Typen, die morgens um 8 Uhr schon in der Kneipe sitzen. Das Klischee des Alkoholabhängigen hält sich wacker, aber es entspricht nicht der Realität. Das weiß niemand besser als Nathalie Stüben: eine junge Journalistin, die jahrelang alkoholabhängig war und seit über fünf Jahren nüchtern ist. Sie ist zu Gast in der 2. Folge von „Auf Herz & Ohren“. Gemeinsam mit Doc...
2022-02-03
35 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro - Kann einem das Herz wirklich brechen?
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Wir kennen es aus Liebesdramen und Hollywoodfilmen: Eine schlimme Trennung, der schlagartige Tod des Partners oder eine nicht erwiderte Liebe, und der Hauptfigur bricht es das Herz – sie leidet oder wird krank. Auch im wahren Leben kann das passieren: Wir nehmen uns sprichwörtlich etwas zu Herzen und spüren das auch körperlich. Alles nur Einbildung? Keinesfalls, wie Doc Caro und ihr Gast, Dr. Thomas Butz, wissen. Sie klären auf, wie Körper und Seele zusammenspielen und ob ein Herz wirklich brechen kann. Mehr zum Thema Herz und Psyche findet...
2022-01-20
28 min
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro - Trailer
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg Spannende Themen und Antworten auf Fragen, die alle interessieren: Dr. Carola Holzner alias Doc Caro erklärt, wie sie mit ihren Talk-Gästen – Ärzten, Psychologen und Betroffenen – für mehr Klarheit in Sachen Gesundheit sorgen will. Leicht verständlich und immer auf den Punkt. In unserem Podcast greifen wir auch immer die Fragen und Anregungen unserer User auf. Schreibt uns eine Mail an: herzundohren@rh.aok.de!
2022-01-18
01 min
?Macht:Los! (machtlos)
Demokratischer Meinungsstreit am Beispiel #allesdichtmachen
Robert Jende und Timo Rieg über Debattenkultur, Kunstfreiheit und Meinungsäußerungsfreiheit Dr. Robert Jende https://twitter.com/PerformSoz https://fordemocracy.hypotheses.org/3127 Timo Rieg Medienkritik zum Corona-Journalismus https://www.spiegelkritik.de/2020/10/20/medienkritik-zum-corona-journalismus-sammlung/ https://twitter.com/Helgolaender Dietrich Brüggemann https://d-trick.de/ Dr. Carola Holzner https://www.doccaro.de/ Nachricht zur Aktion #allesdichtmachen https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_89899510/-allesdichtmachen-ueber-50-deutsche-stars-fordern-lockdown-fuer-immer-.html Interview mit Dietrich Brüggemann, Welt Nachrichtensender (2 Ausschnitte) https://www.youtube.com/watch?v=PebsFjx9zxw Zitat aus "Gästelis...
2021-05-22
1h 38
Der 8. Tag
#208 - Doc Caro: Was Corona-Aufklärung für uns persönlich bedeutet - Express
Ärztinnen und Wissenschaftler in der Öffentlichkeit. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie wurden Menschen in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit katapultiert, die zuvor seltener die breite Masse ansprachen: Virologen, Epidemiologen und Ärzte. Eine, die seit Beginn der Pandemie zu einer der führenden Stimmen des überlasteten Klinikpersonals geworden ist, ist Dr. Carola Holzner. Als Doc Caro produziert die leitende Notärztin Videoblogs und setzt sich für eine umfassende medizinische Aufklärung ein. Zum Thema Corona wird sie in zahlreichen Radio- und Fernsehsendungen interviewt. Im Achten Tag gibt Holzner, die neben ihrer ärztlichen Tätigkeit auch Mutter und Partnerin ist, Einblicke in ihr Leben s...
2021-05-19
08 min
Frisch an die Arbeit
Wie geht’s Ihnen nach einem Jahr Pandemie, Doc Caro?
"Durch die Pandemie häufen sich die Tage, an denen mir mein Beruf zu viel wird", sagt die Notfallärztin Carola Holzner im ZEIT ONLINE-Podcast "Frisch an die Arbeit". "Ständig parat sein, sich gedanklich immer damit zu befassen, das zehrt." Holzner, 39, arbeitet als leitende Oberärztin in der Notaufnahme des Universitätsklinikums Essen – und sie erzählt regelmäßig in den sozialen Netzwerken darüber. Als Doc Caro erklärt sie Facebook, Instagram und YouTube, wie Ärztinnen und Ärzte arbeiten und was die Pandemie mit dem Gesundheitssystem macht. Mittlerweile hat Holzner 207.892 Fans auf Facebook und 155.000 Follower auf Instagram...
2021-05-11
29 min
Corona Update – Der Podcast
Impfgipfel und #allesdichtmachen: Das Corona Update vom 26. April 2021
Die Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel treffen sich zum Impfgipfel. Zum ersten Mal seit der vermurksten Osterruhe vor einem Monat. Thema sollen mehr Freiheiten für Geimpfte und die Freigabe der Impfpriorisierung sein. Mehr Freiheiten für Geimpfte? In Deutschland sind laut Robert-Koch-Institut inzwischen mehr als 25 Millionen Impfungen verabreicht, das heißt mehr als 23 Prozent der Bevölkerung haben mindestens eine Corona-Impfung erhalten. Ob nun Doppelt-Geimpfte früher ihre Grundrechte zurückerhalten sollten als Ungeimpfte, das ist eine Frage mit der sich die Ministerpräsidenten-Konferenz befassen wird. Für Bundeskanzlerin Angela Merkel sind laut Bild-Zeit...
2021-04-26
02 min
Gin And Talk
Doc Caro über die Pandemie und den täglichen Ausnahmezustand
Dr. med. Carola Holzner über die aktuelle Pandemie-Lage Dr. med. Carola Holzner, besser bekannt als Doc Caro, ist Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin. Dabei hat sie insbesondere die Akutmedizin schon immer sehr interessiert. Schon vor dem Ausbruch der Pandemie hat sie damit begonnen, auf Facebook, Instagram und YouTube medizinische Themen einfach verständlich zu erklären. Weit über 100.000 Follower schauen inzwischen ihre Videos, lesen ihre Posts und bekommen damit Einblicke hinter die Kulissen des gerade in diesen Zeiten besonders anspruchsvollen medizinischen Alltags. Ein Gespräch über die Pandemie, die Lage in den Krank...
2021-04-20
38 min
Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben
#23 Auch so "mütend"? Wie Du nicht in der Wut stecken bleibst
„Morgens immer mütend“ titelte die Süddeutsche Zeitung am 24. März 2021. Die Mischung aus „wütend“ und „müde“ beschreibt gerade ein allgemeines Gefühl. Mütend soll das neue pandemische Kollektivgefühl sein. Mit diesem Begriff beschrieb in einem vielbeachteten Facebook-Post die Ärztin Carola Holzner, was 13 Monate Pandemie und das „politische Rumgeeiere“ bei ihr auslöst. Die Müdigkeit, das Gefühl der Erschöpfung kann ich sehr gut nachvollziehen. Mit Wut kann ich persönlich nicht so viel anfangen. In dieser Podcastfolge setzen wir uns mit der Emotion Wut auseinander. Wut ist eine Kraft – wie Wasse...
2021-04-17
25 min
19 - die Chefvisite
#38 Leiterin der Essener Notaufnahme: Morddrohungen
„Hilferuf“ von Medizin-Bloggerin Dr. Carola Holzner, „Doc Caro“: „Wir sind mehr wert als Geklatsche und Streichwurst“, Medizinerin von spätem Impftermin „irritiert“
2021-01-05
21 min
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Harald Welzer und Carola Holzner
#Ein-Freund-Politik #Winter-Knigge #Jogi-Desaster #15JahreMerkel #Corona „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Ein-Freund-Politik: Versteht die Kanzlerin das echte Leben nicht mehr? Klartext von Wolfgang Bosbach und Christian Rach Winter-Knigge: Werden die Regeln jetzt nur noch für die Deppen gemacht? Prof. Harald Welzer, Sozialpsychologe und Bestsellerautor „Zeitenwende“ Jogi-Desaster: Sollte der Bundestrainer bereits vor der EM 2021 seinen Rücktritt anbieten? Klartext von Wolfgang Bosbach und Christian Rach Corona-Praxis-Check: Wie ist die Situation auf der Intensivstation und was sind die gefährlichen...
2020-11-20
1h 08
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Dieter Nuhr und Dr. Carola Holzner
#Nuhr #Maskeauf #DocCaro #Covid19 #Spahn #Hildmann #Satire „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Corona-Wut und Spahn in Quarantäne: Kippt die Stimmung im Land? Der Corona-Check mit Dr. Carola Holzner, Leitende Oberärztin an der Uniklinik Essen Lockdown-Gefahr: Übertreibt die Regierung? Klartext von Wolfgang Bosbach und Christian Rach Achtung Satire: Verstehen wir keinen Spaß mehr? Kabarettist Dieter Nuhr über „Cancel Culture“, Attila Hildmann und Corona-Regeln Wolfgang Bosbach und Christian Rach blicken voraus auf die Eröffnung des BER und die Groß...
2020-10-23
1h 17
ÄrzteTag
Notärztin mit Empathie und Energie
Wie Doc Caro in den sozialen Kanälen aktiv ist Die Corona-Pandemie ist auch nach inzwischen fast einem halben Jahr nach wie vor ein Schreckgespenst, das uns gezeigt hat, wie fragil selbst moderne Gesundheitssysteme mitunter sein können. Und doch hat die Krise auch eine Welle von Hilfsbereitschaft erzeugt und Kreativität an den unterschiedlichsten Stellen geweckt. Mit an vorderster Front aktiv und nicht erst seit Corona kreativ ist Dr. Carola Holzner, leitende Notärztin der Stadt Mühlheim an der Ruhr und leitende Oberärztin der zentralen Notaufnahme Nord am Universitätsklinikum Essen. Als Doc Caro zeigt die zweifac...
2020-06-19
12 min
Generation Gesundheit
Doc Caro, was passiert aktuell in der Notaufnahme?
Doc Caro: Die Powerfrau, die auf Social Media von ihrer Community gefeiert wird und jeden Tag leben rettet. Wir haben sie interviewt und gefragt, wie sie Instagram und einen Fulltime-Job als Leitende Oberärztin am Universitätsklinikum Essen unter einen Hut bekommt und welche Auswirkungen Corona in einer Notaufnahme hat. Mehr über Dr. Carola Holzner alias Doc Caro findet ihr auf Instagram, Facebook, YouTube oder der Seite des Zentrums für Notfallmedizin der Universitätsmedizin Essen.
2020-05-10
25 min
Im Brandschutz Milieu
Extra - Interview und Ergänzungen
In unserer 1. Zwischenfolge präsentieren wir Euch ein kurzes Interview mit Dr. Carola Holzner zu dem Thema unserer letzten Folge "Rettungsdienst in Deutschland - Brauchen wir Notärztinnen?" und die aktuelle Disskusion Rund um Notfallsanitäterinnen. Desweiteren erklären wir drei Begriffe aus den bisherigen Folgen: Schwerkraftströmung, Gefährdungsanalyse und Realbrandausbildung. Zu guter letzt berichtet Sven von seiner Teilnahme am DIVI-Kongress 2019 und wir sprechen kurz über ähnliche Fortbildungsmöglichkeiten für Feuerwehrleute. Unser Feedback- und Fehlerkultur findet Ihr unter: www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com/fehlerkultur/ Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com ...
2019-12-16
36 min
Im Brandschutz Milieu
Brandentwicklung
Ein neuer Podcast mit den Themenschwerpunkten Feuerwehr, Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit Sven W. Garbe und Carsten Mohr. In dieser Folge probieren wir uns mal an der Vorstellung unseres neuen Podcasts und haben auch schon ein Thema: Brandentwicklung. Wie entwickelt sich ein Brand und was hat sich da die letzten 30 Jahre verändert. Freut Euch auf einen authentischen, informativen und kontroversen Feuerwehrpodcast. Dies ist unser erster Versuch. Bitte entschuldigt die „ehm“ und „irgendwie“ und auch die Katzen im Hintergrund - wir geloben Besserung. Und: wir sind für jedes Feedback dankbar - ob inhaltlich...
2019-10-06
45 min