Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Carolin Bredendiek

Shows

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellBrüche und Versöhnung – Warum uns Corona bis heute nicht loslässt I nah dranFünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind die Auswirkungen immer noch spürbar – nicht nur gesundheitliche. Auch die gesellschaftlichen Risse bestehen bis heute. Besonders eindrucksvoll zeigt das die Geschichte von Illo und Jasmin, zwei Geschwistern, deren enge Beziehung durch unterschiedliche Haltungen zur Pandemie auf die Probe gestellt wurde. Für den neuen ARD-Podcast "CUT - Das Virus, das uns trennt" haben Carolin Bredendiek und Jan Koch die Geschwister begleitet. Sie haben aber auch mit Menschen wie Virologe Christian Drosten gesprochen, die während der Pandemie eine wichtige Rolle spielten. Wie blicken sie auf diese Zeit zurück? In der neu...2025-03-1419 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBeziehungsrisse - bleibende Spuren nach CoronaDie Jahre der Corona-Pandemie haben ihre Spuren hinterlassen, auch für viele Freundschaften und Beziehungen. Fast jeder Zweite sagt heute, dass er in der Corona-Pandemie ernsthafte Meinungsverschiedenheiten hatte, in der Familie oder mit Freunden. 11KM erzählt die Geschichte von Laura, die sich als Intensivpflegerin auch um Coronapatienten gekümmert hat, sich aber erstmal nicht impfen lassen wollte. Sie fühlt sich bis heute unverstanden. WDR-Journalistin Carolin Bredendiek hat sich mit dem komplizierten Erbe der Corona-Pandemie beschäftigt und ihren möglichen Auswirkungen bis heute. Hier geht’s zum Podcast von Carolin Bredendiek: https://1.ard.de/CUT_S02?p=km Hier noc...2025-03-1428 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBeziehungsrisse - bleibende Spuren nach CoronaDie Jahre der Corona-Pandemie haben ihre Spuren hinterlassen, auch für viele Freundschaften und Beziehungen. Fast jeder Zweite sagt heute, dass er in der Corona-Pandemie ernsthafte Meinungsverschiedenheiten hatte, in der Familie oder mit Freunden. 11KM erzählt die Geschichte von Laura, die sich als Intensivpflegerin auch um Coronapatienten gekümmert hat, sich aber erstmal nicht impfen lassen wollte. Sie fühlt sich bis heute unverstanden. WDR-Journalistin Carolin Bredendiek hat sich mit dem komplizierten Erbe der Corona-Pandemie beschäftigt und ihren möglichen Auswirkungen bis heute. Hier geht’s zum Podcast von Carolin Bredendiek: https://1.ard.de/CUT_S02?p=km Hier noc...2025-03-1428 min0630 - der News-Podcast0630 - der News-PodcastVertraut der Bundestag Scholz? I El Hotzo gesteht Love Bombing und Betrug I Hygiene-Fails im NagelstudioHINWEIS: Wir haben diese Folge geändert und neu hochgeladen. Wir hatten bei der Berichterstattung über El Hotzo schon im Vorfeld entschieden, nur den Handle und nicht den richtigen Namen zu nennen, nach redaktionsinterner Diskussion haben wir uns im Nachhinein entschieden, den Namen gar nicht mehr zu nennen, um die betroffene Frau, über die wir berichtet haben, bestmöglich zu schützen. Die Themen von Caro und Robert am 16.12.2024: (00:00:00) Berghain wird 20: Wie Robert den Club schon mal selbst erlebt hat. (00:02:05) Vertrauensfrage: Was heute im Bundestag passiert, wenn Olaf Scholz den Weg für Neuwahlen frei machen will. (00:08:47) Gaslighting, Lovebombing: Warum El Hot...2024-12-1620 minAlles ist anders - Leben mit dem KriegAlles ist anders - Leben mit dem KriegDrohen oder verhandeln: Was kann Diplomatie im Krieg? (13)Präsident Putin trifft Präsident Selenskyj – diesen Showdown gab es bislang noch nicht in diesem Krieg. Aber auf den politischen Ebenen darunter wird immer wieder miteinander gesprochen und verhandelt, auch Staats- und Regierungschef:innen anderer Länder wie etwa Bundeskanzler Scholz oder der türkische Präsident Erdogan versuchen zu vermitteln. Eine Hoffnung ist, auf diplomatischem Weg Frieden oder zumindest eine Feuerpause zu erreichen. In dieser Folge beschäftigen Kristine Harthauer und Carolin Bredendiek sich mit der Frage, was Diplomatie eigentlich bedeutet und wie sie genau funktioniert: Welche Tricks gibt es da? Wie findet man Kompromisse mit Leuten, die gerade e...2022-04-0139 minAlles ist anders - Leben mit dem KriegAlles ist anders - Leben mit dem KriegTeures Tanken und Heizen: Werden Öl und Gas zur Waffe? (10)Der Krieg in der Ukraine ist längst in Deutschland angekommen. Ob Tanken oder Heizen – vieles ist schon jetzt teurer geworden. Millionen fließen jeden Tag nach Russland und die Frage wird laut: Finanzieren wir damit indirekt den Krieg Putins? Wie könnte Deutschland von russischer Energie unabhängig werden und wie würde sich das auf die deutsche Wirtschaft und die Sprit- und Gaspreise auswirken? Darum geht es in dieser Folge von "Alles ist anders – Krieg in Europa" mit Carolin Bredendiek und Florian Gregorzyk. Habt ihr Fragen oder Anregungen, dann mailt uns gern an allesistanders@wdr.de. Und für alle, di...2022-03-2333 minAlles ist anders - Leben mit dem KriegAlles ist anders - Leben mit dem KriegWie wahrscheinlich ist ein Atomkrieg? (04)Putins Angriff auf die Ukraine kam mit einer Botschaft an den Rest der Welt: Er drohte allen, "die sich von außen einmischen", mit Konsequenzen, "wie Sie sie in Ihrer gesamten Geschichte noch nie gesehen haben." Kurz danach versetzte er die "Abschreckungskräfte" Russlands in erhöhte Alarmbereitschaft. Aber droht wirklich ein Atomkrieg? Wer hat alles Atombomben und was können Atomwaffen anrichten? Und: Besteht bei einem Angriff der Atomkraftwerke in der Ukraine durch die russische Armee die Gefahr einer Nuklearkatastrophe? Das und mehr erklären Matthis Dierkes und Carolin Bredendiek in dieser Folge. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche...2022-03-0929 minAlles ist anders - Leben mit dem KriegAlles ist anders - Leben mit dem KriegWas will Putin? (02)Wladimir Putin hat das getan, was viele ihm nicht zugetraut haben: Er hat die russische Armee in den Angriff auf die Ukraine geschickt. Und das wirft Fragen auf: Was für ein Mensch tut so etwas? Haben sich reihenweise Politiker in Putin getäuscht? Hat "der Westen" Putin in eine Ecke gedrängt - oder war dieser Krieg von Anfang an sein Plan? Und müssen wir damit rechnen, dass Präsident Putin in diesem Krieg zu allem fähig ist? Alina Braun und Carolin Bredendiek beleuchten die Person Putin: Sie erklären, warum er in Russland und besonders unter Russlan...2022-03-0431 minAlles ist anders - Leben mit dem KriegAlles ist anders - Leben mit dem KriegWer ist Selenskyj? (01)Wolodymyr Selenskyj heißt der Mann, dessen Namen und dessen Twitter-Videos jetzt die ganze Welt kennt. Präsident der Ukraine, der Mann, der sich Putin entgegen stellt und dafür von vielen als Held gefeiert wird. Aber wer ist der Mann, der vom Schauspielpräsidenten zum Kriegspräsidenten wurde, wirklich? Carolin Bredendiek und Alexander Moskovic erklären, wofür er politisch steht und wie sein Weg vom Comedy-Star an die Spitze des ukrainischen Volkes aussah. Habt Ihr Fragen oder Anregungen, dann mailt uns gern an allesistanders@wdr.de.2022-03-0129 min