podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Carolin Callies & Senthuran Varatharajah
Shows
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Juan S. Guse
Nach seinen Romanen »Lärm und Wälder« (2015) sowie »Miami Punk« (2019) wendet sich der der Autor und Soziologe Juan S. Guse, Jahrgang 1989, in seinem sozial- wie finanzweltanalytischem Buch „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ den Biografien von Männern zu, die mit Kryptowährungen reich geworden sind. Im Podcast-Quiz spricht er mit Carolin Callies über die Möglichkeiten der Fiktion und inwiefern sie auch die Finanzwelt betreffen, über Computerspiele wie »Counter Strikes« und Textadventures als literarische Form, über umfangreiche Romane wie Fernando Pessoas „Buch der Unruhe oder David Foster Wallace »Unendlicher Spaß«. Und zu klären gilt nicht zuletzt die Frage, ob Juan S. Guse d...
2025-07-24
1h 06
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Eva Menasse
»Vielleicht ist ja der Künstler, der sich politisch äußert, die einzige authentische politische Figur« sagte Eva Menasse in ihrer Dankesrede zum Heinrich-Böll-Preis. Sie, Autorin, Journalistin und Sprecherin des PEN Berlin, denkt aktuell in ihrem Langessay »Alles und nichts sagen« darüber nach, wie man gesellschaftspolitische Debatten führen kann angesichts der Geschwindigkeit und der auf Aufregung angelegten digitalen Medien. Eva Menasse schreibt aber vor allem auch Romane wie Mosaike: Über die Vergangenheit, die in die Gegenwart drängt (»Dunkelblum«), über das Menschsein, das sich aufsplittert in so viele unterschiedliche Rollen (»Quasikristalle«). Jede Menge Stoff also für das Literaturquiz...
2024-03-27
1h 06
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Nell Zink
Sie kommt gebürtig aus den USA, schrieb mit knapp 50 Jahren ihren ersten Roman auf Englisch, lebt aber seit 23 Jahren in Deutschland, heute im kleinen Bad Belzig. Fünf Romane später ist Nell Zink immer noch fasziniert vom Birdwatching und empfiehlt bei Schreibworkshops mit Titeln wie "Zur Ästhetik der Vögel" schon einmal Ernst Paul Dörflers Sachbuch "Liebeslust und Ehefrust der Vögel". Vielleicht geht es im Literaturquiz also dieses Mal um Ornithologie – oder aber doch um Robert Walser, Victor Klemperer oder Theodor W. Adorno? Ihr jüngster Roman "Avalon", von der Kritik begeistert aufgenommen, bewegt sich zwischen Folklore u...
2023-10-16
1h 00
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Sabrina Janesch
Der aktuelle Roman von Sabrina Janesch mit dem Titel "Sibir" erzählt zwei Kindheiten: Die eine führt nach Sibirien ins Jahr 1945, die andere nach Mühlheide 1990. Die Kindheiten von Vater und Tochter – erzählt als "Widerhall aller Geschichten" in mehreren Sprachen und Stimmen, in genau dem Moment, in dem Erinnerung verloren geht. Sabrina Janesch, deren Romane oft Familiengeflechte näher betrachten, ist der nächste Gast des Literaturpodcast "Kapriolen". Sie folgt auf Autor:innen wie Daniel Kehlmann, Ursula Krechel, Senthuran Varatharajah, Uljana Wolf oder Clemens J. Setz. Einmal pro Monat lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schreibende zum Liter...
2023-09-27
1h 02
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Mithu Sanyal
Literaturpodcast Mithu Sanyal wird der nächste Gast des Literatupodcasts „Kapriolen“ mit Carolin Callies sein. „Identitätskämpfe sind Kämpfe um Fiktionen in der Wirklichkeit“ – heißt es in Sanyals eigenem Nachwort zu ihrem Debütroman „Identitti“, der 2021 für viel Gesprächsstoff sorgte. Die Autorin und Wissenschaftlerin, die über die Kulturgeschichte des weiblichen Genitals promovierte, schwärmt beispielsweise für Emily Brontes „Sturmhöhe“, ein 170 Jahre alter Roman, der auf Fragen von heute zu Gender, Race und Class Interessantes zu sagen hat. Wird sie das Quiz dazu beantworten können? Oder nähern wir uns Mithu Sanyals Schreiben vielmehr über Quizfragen, die au...
2023-06-16
58 min
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Frank Witzel
Regelmäßig lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schreibende zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen – dieses Mal mit Frank Witzel. Nach dem großen Erfolg seines Romans "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969", mit dem er im Jahr 2015 den Deutschen Buchpreis gewann, ist es nur scheinbar ruhiger um den Autor geworden: Frank Witzel ist unglaublich produktiv – sei es in seinem mehrteiligen „Metaphysischen Tagebuch“ mit dem Titel „Uneigentliche Verzweiflung“ oder in einer Publikation über „Kunst als Indiz. Derricks phantastischer Realismus“. In der renommierten Literaturzeitschrift „Schreibheft“ versammelte er „Aufgegebene Autoren. 100 Vergessene, Verkannte, Verschollene“. Mehr als gen...
2023-05-26
1h 00
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Martina Clavadetscher
"Alles andere wird zur Nebensache", lautet der erste Satz des mit dem Schweizer Buchpreis 2021 gekrönten Romans "Die Erfindung des Ungehorsams" von Martina Clavadetscher, eine Geschichte dreier Frauen und künstlicher Intelligenz. Was aber ist dann die Hauptsache – gerade auch im Schreiben? Martina Clavadetscher ist Autorin und Dramatikerin. In ihrer neuesten Publikation "Vor aller Augen" erzählt sie die Geschichten der weiblichen Modelle der Kunstgeschichte. Wie ist es also mit der Inspiration durch Bilder, Musik oder auch durch Mary Shelleys "Frankenstein"? Was eignet sich für die Bühne und was fürs Buch? Martina Clavadetscher wird der nächste Gast des...
2023-03-29
54 min
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Senthuran Varatharajah
»Als Kind dachte ich, auf allem, was ich berühre, bleibt etwas von mir zurück, und ich sei nichts als diese Verstreuung«, heißt es im Debütroman "Die Zunahme der Zeichen" von Senthuran Varatharajah. Lassen wir in jedem gelesenen Buch etwas zurück – oder lässt jedes Buch etwas in uns Leser:innen zurück? Diese und andere Fragen machen Senthuran Varatharajah, geboren 1984 in Jaffna, Sri Lanka, zum idealen Gast unseres Literaturpodcasts Kapriolen. Durch die »Kapriole«, den verrückten Einfall, kommen wir dem Schreiben der Autor:innen auf die Spur. Mit "Rot" hat Senthuran Varatharajah in diesem Jahr seinen zweiten...
2023-03-29
1h 03