podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Carolin Callies & Ursula Krechel
Shows
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Eva Menasse
»Vielleicht ist ja der Künstler, der sich politisch äußert, die einzige authentische politische Figur« sagte Eva Menasse in ihrer Dankesrede zum Heinrich-Böll-Preis. Sie, Autorin, Journalistin und Sprecherin des PEN Berlin, denkt aktuell in ihrem Langessay »Alles und nichts sagen« darüber nach, wie man gesellschaftspolitische Debatten führen kann angesichts der Geschwindigkeit und der auf Aufregung angelegten digitalen Medien. Eva Menasse schreibt aber vor allem auch Romane wie Mosaike: Über die Vergangenheit, die in die Gegenwart drängt (»Dunkelblum«), über das Menschsein, das sich aufsplittert in so viele unterschiedliche Rollen (»Quasikristalle«). Jede Menge Stoff also für das Literaturquiz...
2024-03-27
1h 06
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Nell Zink
Sie kommt gebürtig aus den USA, schrieb mit knapp 50 Jahren ihren ersten Roman auf Englisch, lebt aber seit 23 Jahren in Deutschland, heute im kleinen Bad Belzig. Fünf Romane später ist Nell Zink immer noch fasziniert vom Birdwatching und empfiehlt bei Schreibworkshops mit Titeln wie "Zur Ästhetik der Vögel" schon einmal Ernst Paul Dörflers Sachbuch "Liebeslust und Ehefrust der Vögel". Vielleicht geht es im Literaturquiz also dieses Mal um Ornithologie – oder aber doch um Robert Walser, Victor Klemperer oder Theodor W. Adorno? Ihr jüngster Roman "Avalon", von der Kritik begeistert aufgenommen, bewegt sich zwischen Folklore u...
2023-10-16
1h 00
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Sabrina Janesch
Der aktuelle Roman von Sabrina Janesch mit dem Titel "Sibir" erzählt zwei Kindheiten: Die eine führt nach Sibirien ins Jahr 1945, die andere nach Mühlheide 1990. Die Kindheiten von Vater und Tochter – erzählt als "Widerhall aller Geschichten" in mehreren Sprachen und Stimmen, in genau dem Moment, in dem Erinnerung verloren geht. Sabrina Janesch, deren Romane oft Familiengeflechte näher betrachten, ist der nächste Gast des Literaturpodcast "Kapriolen". Sie folgt auf Autor:innen wie Daniel Kehlmann, Ursula Krechel, Senthuran Varatharajah, Uljana Wolf oder Clemens J. Setz. Einmal pro Monat lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schreibende zum Liter...
2023-09-27
1h 02
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Martina Clavadetscher
"Alles andere wird zur Nebensache", lautet der erste Satz des mit dem Schweizer Buchpreis 2021 gekrönten Romans "Die Erfindung des Ungehorsams" von Martina Clavadetscher, eine Geschichte dreier Frauen und künstlicher Intelligenz. Was aber ist dann die Hauptsache – gerade auch im Schreiben? Martina Clavadetscher ist Autorin und Dramatikerin. In ihrer neuesten Publikation "Vor aller Augen" erzählt sie die Geschichten der weiblichen Modelle der Kunstgeschichte. Wie ist es also mit der Inspiration durch Bilder, Musik oder auch durch Mary Shelleys "Frankenstein"? Was eignet sich für die Bühne und was fürs Buch? Martina Clavadetscher wird der nächste Gast des...
2023-03-29
54 min
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Ursula Krechel
Mit Ursula Krechel, der belesenen wie engagierten Autorin von Essays, Gedichten und Romanen lässt sich über so vieles sprechen! Von Sigmund Freuds "Traumdeutung" über Irmgard Keuns Exilroman "Nach Mitternacht" bis hin zu Inger Christensens Essay "Die Seide, der Raum, die Sprache, das Herz"! Vor allem aber wollen wir ihrer Poetik auf den Grund gehen, denn auch sie reflektiert Ästhetik und Ursprung der eigenen Kreativität auf vielfältige Weise: „Wie Wörter entstehen“ heißt eines ihrer Poeme oder „Von der Geburt des Gedichts aus dem Nichts" eine Essaysammlung. Und wie ist der Weg vom einzelnen Wort bis zu preisgekrönten...
2023-03-29
1h 06