Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Carolin Frey Und Christian Koch

Shows

Krimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur08: Indie-Verlage im Fokus, Claire Douglas & Current ReadsSchaut man auf die Bestsellerliste(n), entdeckt man dort eher selten Bücher von Independent oder kleinen Verlagen. Schade eigentlich, finden Christian und Carolin und sprechen in der aktuellen Folge genau darüber. Wie viel Prozent unserer gelesenen Bücher sind von Indie-Verlagen? Warum sind diese im großen Buchhandel oft unterrepräsentiert? Und wie stehen wir als Buchhändler/Leser und Autorin/Leserin dazu?Außerdem: In unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ besprechen wir den neuesten Thriller von Claire Douglas und geben Einblicke in unseren Leseeindruck der Romane, die wir aktuell auf unserem (imaginären) Nachttisch liegen haben...2025-06-1846 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur08: Indie-Verlage im Fokus, Claire Douglas & Current ReadsSchaut man auf die Bestsellerliste(n), entdeckt man dort eher selten Bücher von Independent oder kleinen Verlagen. Schade eigentlich, finden Christian und Carolin und sprechen in der aktuellen Folge genau darüber. Wie viel Prozent unserer gelesenen Bücher sind von Indie-Verlagen? Warum sind diese im großen Buchhandel oft unterrepräsentiert? Und wie stehen wir als Buchhändler/Leser und Autorin/Leserin dazu?Außerdem: In unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ besprechen wir den neuesten Thriller von Claire Douglas und geben Einblicke in unseren Leseeindruck der Romane, die wir aktuell auf unserem (imaginären) Nachttisch liegen haben...2025-06-1846 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur07: "Die großen Drei" Amazon, Thalia, Hugendubel plus Juni-NeuerscheinungenWie stark dominieren „Die großen Drei“ den Buchmarkt? Wie stehen sie im Verhältnis zum inhabergeführten Buchhandel? Und wie empfinden wir das Ganze - als unabhängiger Buchhändler, Autorin, Leser und Käufer? Darüber sprechen Carolin und Christian in Folge 7.  Außerdem nennen wir jeweils unsere Top-Drei-Neuerscheinungen des Monats Juni und es gibt gleich drei Empfehlungen für eine Hörerin.Zeitstempel00:00 - Begrüßung01:22 - Die großen Drei: Amazon, Thalia, Hugendubel35:06 Neuerscheinungen Juni42:58 Buchempfehlung Hörerin48:35 Ausblick Krimi-Duett Buchclub Bücher, die wir erwähnen:Marie Hermanson...2025-06-0453 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur07: "Die großen Drei" Amazon, Thalia, Hugendubel plus Juni-NeuerscheinungenWie stark dominieren „Die großen Drei“ den Buchmarkt? Wie stehen sie im Verhältnis zum inhabergeführten Buchhandel? Und wie empfinden wir das Ganze - als unabhängiger Buchhändler, Autorin, Leser und Käufer? Darüber sprechen Carolin und Christian in Folge 7.  Außerdem nennen wir jeweils unsere Top-Drei-Neuerscheinungen des Monats Juni und es gibt gleich drei Empfehlungen für eine Hörerin.Zeitstempel00:00 - Begrüßung01:22 - Die großen Drei: Amazon, Thalia, Hugendubel35:06 Neuerscheinungen Juni42:58 Buchempfehlung Hörerin48:35 Ausblick Krimi-Duett Buchclub Bücher, die wir erwähnen:Marie Hermanson...2025-06-0453 minThis is not BerlinThis is not BerlinMaia aus Leipzig | B2B Vertrieb an Mittelständler | Investorensuche | TractionKI-gestütztes Wissensmanagement aus Leipzig und Schweizer Schokolade In dieser Episode von This is not Berlin spricht Christian Wolf mit Carolin Maier, der Co-Gründerin von Maia. Carolin teilt ihre Erfahrungen in der Investorenansprache und der Kundenakquise für KI-gestützte B2B SaaS-Tools. Außerdem erzählt sie wie Design Thinking bei der Entwicklung ihrer KI-Plattform half. Die beiden diskutieren die Vorzüge des Standorts Leipzig, die Unternehmenskultur in einem hybriden Setup und was Schweizer Schokolade damit zu tun hat. Key Takeaways Investorenansprache ist Vertriebsarbeit und erfordert Zeit. Investoren suchen nach Traction und nicht n...2025-05-3041 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur06: Das Hammett wird 30, Candice Fox & unsere Current ReadsEs steht ein echter Meilenstein bevor: 30 Jahre Hammett – davon 26 Jahre mit Christian als Inhaber. Im Gespräch mit Carolin blickt er zurück auf Großartiges (z. B. Begegnungen mit Don Winslow und Richard Price), Schwieriges (Herausforderungen damals und heute) und Aktuelles (Festwoche in der Friesenstraße).Außerdem sprechen wir in unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ über unseren Leseeindruck zum Thriller „Devil’s Kitchen“ von Candice Fox. Zum Abschluss geben wir einen Einblick in die Bücher, die wir aktuell lesen. Zeitstempel 00:00 – Begrüßung 02:07 – 30 Jahre Hammett 36:45 – Zwei Stimmen, ein Buch 54:15 – Welche Bücher lesen wir gerad...2025-05-211h 04Krimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur06: Das Hammett wird 30, Candice Fox & unsere Current ReadsEs steht ein echter Meilenstein bevor: 30 Jahre Hammett – davon 26 Jahre mit Christian als Inhaber. Im Gespräch mit Carolin blickt er zurück auf Großartiges (z. B. Begegnungen mit Don Winslow und Richard Price), Schwieriges (Herausforderungen damals und heute) und Aktuelles (Festwoche in der Friesenstraße).Außerdem sprechen wir in unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ über unseren Leseeindruck zum Thriller „Devil’s Kitchen“ von Candice Fox. Zum Abschluss geben wir einen Einblick in die Bücher, die wir aktuell lesen. Zeitstempel 00:00 – Begrüßung 02:07 – 30 Jahre Hammett 36:45 – Zwei Stimmen, ein Buch 54:15 – Welche Bücher lesen wir gerad...2025-05-211h 04CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#244 - Warfare, Baby Invasion, Caught by the Tides, Havoc In dieser Folge gabeln wir mal wieder auf, was wir in den letzten Wochen verpasst haben. Janick, Lucas und Christian sprechen über den Jahrzehnte umspannenden "Caught by the Tides" von Jia Zhangke, den Twitch-Stream-Amoklauf-Brecher "Baby Invasion" von Harmony Korine und den neuen Heroic-Bloodshed-Film vom Raid-Regisseur Gareth Evans: "Havoc". Außerdem streiten wir uns darüber, ob "Warfare" von Alex Garland wirklich ein Antikriegsfilm oder nicht eher clevere Propaganda ist. Zeitmarken: 00:00:00 - Konklave 00:04:28 - Hurry Up Tomorrow 00:12:03 - Caught by the Tides 00:25:17 - Havoc 00:41:03 - Baby Invasion 01:13:03 - War...2025-05-161h 47Mehr als ArbeitMehr als Arbeit#8 Von Berlin bis SonnenbrandIn dieser Folge von "Mehr als Arbeit" bedanken sich Julia und Christian bei ihren Hörer:innen und teilen berührende Feedbacks. Sie sprechen über den Tag der Arbeit, Julias ehemaligen Alltag als Lehrerin und einen inspirierenden Besuch im Café Roberta und beim taz lab in Berlin. Dort trafen sie unter anderem Louisa Neubauer, Ricarda LAng und diskutierten mit Aladin El-Mafaalani über Generationenmanagement. Christian stellt zudem seinen neuen Newsletter "Drei Sätze später" vor.Chapters00:00 Einleitung und technische Probleme01:59 Feedback aus der Community04:49 Tag der Arbeit und persönl...2025-05-0853 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur05: Mord im Mai - Neuheiten, Empfehlungen und Krimi-Reihen, Teil 2Sind Krimi- und Thriller-Reihen für Autorinnen und Autoren eigentlich eher Fluch oder Segen? Wie steht die Hörerschaft zum Thema Spannung in Serie? Und was können Tücken sein, wenn man es mit einer beliebten Serie zu weit treibt? Das alles diskutieren wir in dieser Folge. Außerdem gibt es einen Überblick über interessante Krimi-Novitäten sowie zwei Empfehlungen für einen Hörer.  Bücher, die wir in dieser Folge erwähnen (chronologisch):  Philip-Marlowe-Serie von Raymond Chandler (Diogenes)Gereon-Rath-Serie von Volker Kutscher (Piper)Maigret-Reihe von Georges Simenon (Kampa)Bosch-Reihe von Michael Connel...2025-05-0742 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur05: Mord im Mai - Neuheiten, Empfehlungen und Krimi-Reihen, Teil 2Sind Krimi- und Thriller-Reihen für Autorinnen und Autoren eigentlich eher Fluch oder Segen? Wie steht die Hörerschaft zum Thema Spannung in Serie? Und was können Tücken sein, wenn man es mit einer beliebten Serie zu weit treibt? Das alles diskutieren wir in dieser Folge. Außerdem gibt es einen Überblick über interessante Krimi-Novitäten sowie zwei Empfehlungen für einen Hörer.  Bücher, die wir in dieser Folge erwähnen (chronologisch):  Philip-Marlowe-Serie von Raymond Chandler (Diogenes)Gereon-Rath-Serie von Volker Kutscher (Piper)Maigret-Reihe von Georges Simenon (Kampa)Bosch-Reihe von Michael Connel...2025-05-0742 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#242 - Adolescence "Ich muss mit Moritz über diese Serie reden!", dachte sich Christian, denn Moritz Stock ist nicht nur Medienwissenschaftler und hat sich sehr ausführlich mit seriellem Erzählen beschäftigt, sondern ist auch Medienpädagoge und hat beruflich viel mit Erwachsenen zu tun, die versuchen, Kinder zu verstehen. Deswegen diskutieren Moritz und Christian in der neuen Folge die super-erfolgreiche Netflix-Serie "Adolescence", die gefährliche sexistische Indoktrinierung Jugendlicher durch die systemtheoretische Brille anschaut. Achja: Das war's dann erstmal wieder mit Serienfolgen, nächstes Mal geht's um einen Film versprochen! 🦇 CUTS ist komplett unabhängig und werbefr...2025-04-301h 23CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#241 - The White Lotus Hat das Genre "Reichensatire" langsam seinen Zenith überschritten? Gibt es da überhaupt noch etwas Neues zu erzählen? Ja, finden Samira El Ouassil und Christian, die in der neuen Folge zusammen das Phänomen "The White Lotus" auseinandernehmen. Auch, wenn die dritte Staffel schon ziemlich durchwachsen bis unausgegoren war. Was trotzdem von echtem Glauben, falscher Spiritualität, dem Todestrieb und der Wiedergeburt hängengeblieben ist, diskutieren sie in der neuen Folge. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Ge...2025-04-251h 17Krimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur04: Spannung in Serie – Krimi-Reihen und ihre GeschichteIn der vierten Folge unseres Krimi-Duetts dreht sich alles um Serien und Reihen in der Spannungsliteratur. Wir tauchen in ihre Historie ein, beleuchten Hintergründe – und streifen die Thematik, warum Verlage bei einem Krimi manchmal lieber "Roman" aufs Cover schreiben. In unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ nehmen wir eine Neuerscheinung unter die Lupe. Außerdem verraten wir, welche Bücher uns derzeit begleiten.  01:17: Krimi-Reihen/-Serien19:49: Buchkritik „Zwei Stimmen, ein Buch“44:55: Current Reads (Welche Bücher liegen auf unseren Nachttischen?)  Bücher, über die wir in dieser Folge sprechen:  Carl-Mørck-Reihe...2025-04-2357 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur04: Spannung in Serie – Krimi-Reihen und ihre GeschichteIn der vierten Folge unseres Krimi-Duetts dreht sich alles um Serien und Reihen in der Spannungsliteratur. Wir tauchen in ihre Historie ein, beleuchten Hintergründe – und streifen die Thematik, warum Verlage bei einem Krimi manchmal lieber "Roman" aufs Cover schreiben. In unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ nehmen wir eine Neuerscheinung unter die Lupe. Außerdem verraten wir, welche Bücher uns derzeit begleiten.  01:17: Krimi-Reihen/-Serien19:49: Buchkritik „Zwei Stimmen, ein Buch“44:55: Current Reads (Welche Bücher liegen auf unseren Nachttischen?)  Bücher, über die wir in dieser Folge sprechen:  Carl-Mørck-Reihe...2025-04-2357 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur03: April-Highlights, Verlagsauktion & Buchmesse-NachleseWie war die Leipziger Buchmesse und wie wirkt sie sich auf den Alltag in der Buchhandlung aus? Darüber sprechen Carolin und Christian in dieser Folge. Carolin erzählt, warum die diesjährige Messe für sie eine ganz besondere war: Mehrere Publikumsverlage hatten Interesse an ihrem Thriller, es wurde innerhalb einer sogenannten Auktion geboten - und so kam es in Leipzig zu gleich mehreren spannenden Treffen mit Verlagen. Christian erklärt, in welchen Monaten die meisten Bücher erscheinen – und weshalb er diese Ballung durchaus kritisch sieht. Außerdem stellen beide jeweils drei Neuerscheinu...2025-04-0943 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur03: April-Highlights, Verlagsauktion & Buchmesse-NachleseWie war die Leipziger Buchmesse und wie wirkt sie sich auf den Alltag in der Buchhandlung aus? Darüber sprechen Carolin und Christian in dieser Folge. Carolin erzählt, warum die diesjährige Messe für sie eine ganz besondere war: Mehrere Publikumsverlage hatten Interesse an ihrem Thriller, es wurde innerhalb einer sogenannten Auktion geboten - und so kam es in Leipzig zu gleich mehreren spannenden Treffen mit Verlagen. Christian erklärt, in welchen Monaten die meisten Bücher erscheinen – und weshalb er diese Ballung durchaus kritisch sieht. Außerdem stellen beide jeweils drei Neuerscheinu...2025-04-0943 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur01: Der Weg zum Krimi(Podcast)In der Premierenfolge stellen Carolin und Christian sich und den Podcast vor, berichten von ihrem Weg zu Spannungsliteratur und beleuchten das Genre sowie seine Relevanz genauer. Christian erinnert sich außerdem an einen besonderen Abend mit Autoren-Legende Michael Connelly (Bosch-Reihe).  Bücher, die wir erwähnt haben:"Der Fall Brooklyn", Jonathan Lethem"Motherless Brooklyn", Jonathan Lethem"Knarre mit Begleitmusik", Jonathan Lethem"We Used to Live Here", Marcus Kliewer"Die Vögel", Daphne du Maurier"Himmelstal", Marie Hermanson"Nighthawks: Stories nach Gemälden von Edward Hopper", Hg. Lawrence Block"Teuflisch", David L. Lin...2025-03-2639 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur02: Leipziger Buchmesse und skandinavische SpannungsliteraturIn dieser Folge sprechen wir über die anstehende Leipziger Buchmesse im Besonderen und Buchmessen im Allgemeinen. Außerdem sind das Gastland Norwegen und somit auch die skandinavische Kriminalliteratur Thema. Wir reden darüber, warum es belebend ist, auch mal andere Genres zu lesen und wieso wir uns mehr Veredelungen, Schmuckausgaben etc. auch im Spannungsbereich wünschen. Und wir tauschen unsere Leseeindrücke zum neuen Roman von Megan Miranda ("Sieben Stunden") aus.  Bücher, die wir in dieser Podcastfolge erwähnt haben:   "Der Fledermausmann", Jo Nesbø"Der eiserne Wagen", Sven Elvestad"Als Großmutter im Regen tanzte...2025-03-2651 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur02: Leipziger Buchmesse und skandinavische SpannungsliteraturIn dieser Folge sprechen wir über die anstehende Leipziger Buchmesse im Besonderen und Buchmessen im Allgemeinen. Außerdem sind das Gastland Norwegen und somit auch die skandinavische Kriminalliteratur Thema. Wir reden darüber, warum es belebend ist, auch mal andere Genres zu lesen und wieso wir uns mehr Veredelungen, Schmuckausgaben etc. auch im Spannungsbereich wünschen. Und wir tauschen unsere Leseeindrücke zum neuen Roman von Megan Miranda ("Sieben Stunden") aus.  Bücher, die wir in dieser Podcastfolge erwähnt haben:   "Der Fledermausmann", Jo Nesbø"Der eiserne Wagen", Sven Elvestad"Als Großmutter im Regen tanzte...2025-03-2651 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur01: Der Weg zum Krimi(Podcast)In der Premierenfolge stellen Carolin und Christian sich und den Podcast vor, berichten von ihrem Weg zu Spannungsliteratur und beleuchten das Genre sowie seine Relevanz genauer. Christian erinnert sich außerdem an einen besonderen Abend mit Autoren-Legende Michael Connelly (Bosch-Reihe).  Bücher, die wir erwähnt haben:"Der Fall Brooklyn", Jonathan Lethem"Motherless Brooklyn", Jonathan Lethem"Knarre mit Begleitmusik", Jonathan Lethem"We Used to Live Here", Marcus Kliewer"Die Vögel", Daphne du Maurier"Himmelstal", Marie Hermanson"Nighthawks: Stories nach Gemälden von Edward Hopper", Hg. Lawrence Block"Teuflisch", David L. Lin...2025-03-2639 minStartup InsiderStartup InsiderHandly & Deutsche Sanierungsberatung: Investments & Exits– mit Olaf Jacobi und Caro GaborWie verändert sich der Markt für energetische Sanierung und digitale Handwerkslösungen? In dieser Folge von Investments & Exits analysieren Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic, und Caro Gabor, Mitgründerin und Managing Partner bei Caesar Ventures, über die Finanzierungsrunden von Deutsche Sanierungsberatung (DSB) und Handly.DSB hat 3,6 Millionen Euro eingesammelt, angeführt von Vireo Ventures. Das Startup wurde von ehemaligen Enpal-Mitarbeitern gegründet und bietet eine Plattform, die Hausbesitzern bei der Planung, Finanzierung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen unterstützt. Handly sichert sich 3,75 Millionen Euro von Investoren wie 20VC, Stride VC und Base10 Partners...2025-03-1147 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#233 - Unsere Vorhersagen für 2025 Ein neues Filmjahr ist in vollem Gange und deswegen ist es Zeit für Lucas und Christian zusammen mit Tino Hahn (Genre Geschehen), wieder in die Glaskugel zu schauen! Was wird 2025 wohl alles passieren und was hatten wir eigentlich für 2024 getippt? CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter un...2025-01-311h 37Criminal Compliance PodcastCriminal Compliance PodcastJahresrückblick 2024 Platz 1 Heute im Podcast im Rahmen unseres Jahresrückblicks 2024 die meistgehörte Episode des Jahres. In der heutigen Folge spricht Dr. Christian Rosinus gemeinsam mit Dr. Carolin Weyand über die Aufarbeitung von sogenannten „#me too-Fällen“. Frau Dr. Weyand gibt zunächst einen Überblick über verschiedene betroffene Konstellationen und ordnet diese rechtlich ein. Sie weist dabei insbesondere auf die drohenden Folgen hin, wenn ein Fall sexueller Belästigung in Unternehmen oder Verbänden aufkommt und gibt einen Überblick über die Aspekte, die bei der Aufarbeitung wichtig sind. In dem Gespräch gehen Frau Dr. Weyand und Herr Dr. Rosinus zudem au...2025-01-1036 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#230 - Der Film des Jahres 2024 Es ist wieder soweit: Daniel Schröckert und Jenny Jecke wählen zusammen mit Lucas und Christian den Film des Jahres. In unserem K.O.-Turnier treten diesmal an: "La Chimera" von Alice Rohrwacher "May December" von Todd Haynes "All We Imagine As Light" von Payal Kapadia "I Saw the TV Glow" von Jane Schoenbrun "Chime" von Kiyoshi Kurosawa "The Beast" von Bertrand Bonello "The Zone of Interest" von Jonathan Glazer "Dune Part Two" von Denis Villeneuve "Anora" von Sean Baker "Challengers" von Luca Guadagnino "The Substance" von Coralie Fargeat "Poor Things" von Yorgos Lanthimos "Twilight of the Wa...2025-01-094h 02Startup InsiderStartup InsiderParetos & UnitPlus: Investments & Exits - mit Caro Gabor und Olaf Jacobi8,5 Millionen Euro für KI-basierte Decision-Intelligence: Caro Gabor, Mitgründerin und Managing Partner bei Caesar, und Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic, analysieren heute die Finanzierungsrunden von Paretos und UnitPlus.Das Heidelberger Startup Paretos hat in einer Series-A-Runde 8,5 Millionen Euro eingesammelt, um sein Wachstum zu beschleunigen. Die Finanzierung wurde von Acton Capital angeführt, mit Beteiligung der Bestandsinvestoren UVC Partners und LEA Partners sowie prominenter Investoren wie Niklas Jansen und Christian Reber. Paretos nutzt KI-basierte Decision-Intelligence, um datenbasierte Entscheidungen in Unternehmen zu optimieren und komplexe Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Das Berliner FinTech UnitPlus hat in ei...2024-11-0139 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#218 - MegalopolisDa ist das Ding! Achtung, es gibt noch Tickets für unseren nächsten Live-Podcast am 10.10. im Filmrauschpalast Berlin, hier ganz nach unten scrollen: https://www.filmrausch.de/ Der schlimmste Filme aller Zeiten, der beste Film aller Zeiten oder irgendwie ziemlich mid? Nach ihrem großen Francis-Ford-Coppola-Special sprechen Lucas, Christoph und Christian über Megalopolis, ein Film, der wie ein Sowjetsatellit über New Rome in unsere Netzhaut geknallt ist. Shoutouts: Shogun, Lorn's Lure, Gongofer (1992), Bluebeard's Eighth Wife (1938), The Second Act, To Kill a Mongolian Horse, The Wild Robot CUTS ist komplett unabhängig und werbef...2024-10-071h 21Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC38% Städte neu denken: 146 Carolin Werner & Christian Klerner von TinyOn | Leben im Tiny House: zwischen Herausforderungen und Highlights.Wie finde ich heraus, ob ein Tiny House zu meinen Bedürfnissen passt? 🏡 Welche Herausforderungen begegnen mir auf diesem Prozess? 📑 Und wie nachhaltig ist das Tiny House Leben wirklich? 🌱 Wir sprechen heute mit den beiden TinyOn-Gründern und Tiny-House-Experten, Carolin Werner und Christian Klerner. Die beiden leben selbst seit rund 4 Jahren in ihrem Tiny House und begleiten andere auf ihrem Tiny House-Weg. Im Podcast geben sie uns einen kleinen Rundumschlag von den anfänglichen Herausforderungen, über Alltags-Hacks bis hin zu den Hebeln in Sachen Nachhaltigkeit. Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nac...2024-10-0334 min38% Städte neu denken38% Städte neu denken146 Carolin Werner & Christian Klerner von TinyOn | Leben im Tiny House: zwischen Herausforderungen und Highlights.Wie finde ich heraus, ob ein Tiny House zu meinen Bedürfnissen passt? 🏡 Welche Herausforderungen begegnen mir auf diesem Prozess? 📑 Und wie nachhaltig ist das Tiny House Leben wirklich? 🌱 Wir sprechen heute mit den beiden TinyOn-Gründern und Tiny-House-Experten, Carolin Werner und Christian Klerner. Die beiden leben selbst seit rund 4 Jahren in ihrem Tiny House und begleiten andere auf ihrem Tiny House-Weg. Im Podcast geben sie uns einen kleinen Rundumschlag von den anfänglichen Herausforderungen, über Alltags-Hacks bis hin zu den Hebeln in Sachen Nachhaltigkeit. Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nac...2024-10-0334 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#216 - House of the Dragon Season 2Wer erinnert sich noch an die Kultserie von damals? Achtung, es gibt noch Tickets für unseren nächsten Live-Podcast am 10.10. im Filmrauschpalast Berlin, hier ganz nach unten scrollen: https://www.filmrausch.de/ Komplett am Zahn der Zeit und überhaupt nicht viel zu spät sprechen Janick und Christian über die zweite Staffel der anscheinend einzigen Lagerfeuer-Serie, die es (für Millenials?) noch gibt: House of the Dragon. War die zweite Staffel wirklich so misraten und was wird uns erzählt über das stetige Schlittern in den große Krieg? Shoutouts: "Der Konjunktiv der Bilder. Meine vir...2024-09-221h 25CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#215 - Arbeit im Film (Live in Berlin)CUTS LIVE OMG Unsere erste Live-Folge! Lucas und Christian sprechen mit Patrick Holzapfel im Zeughaus-Kino Berlin über "Arbeit im Film". Wieso sehen wir im Kino so selten Arbeiter:innen? Stimmt das überhaupt? Sind manche Jobs einfach besser dramatisierber, oder ist das direkt eine Klassenfrage? Der Live-Podcast fand im Rahmen von Patricks Bergbau-Filmreihe "Schlagende Wetter" statt. Vorher haben wir zusammen die Filme "Pitfall" von Hiroshi Teshigahara und "Pedreira de São Diogo" von Leon Hirszman geschaut. Wir sind am 10. Oktober wieder live zu hören! Im Filmrauschpalast in Berlin wird der neue Film von Betrand Bonello "The...2024-09-171h 21Kapriolen - Carolin CalliesKapriolen - Carolin CalliesKapriolen mit Carolin Callies & Tiom Karl Kaleyta»Sie sind sehr müde, nicht wahr?« Mit seinem zweiten Roman »Heilung« macht Timon Karl Kaleyta in diesem Bücherfrühjahr Furore und lässt seinen schlaflosen Protagonisten in ein Edelsanatorium in den Dolomiten einweisen. Kaleyta ist zudem Musiker seiner Band »Susanne Blech« und schreibt mit an Fernsehserien wie »Jerks«, in der die Schauspieler Christian Ulmen und Fahri Yardim in Alltagssituationen zum Fremdschämen geraten. Im Jahr 2021 konnte man Kaleyta dann mit seinem ersten Roman »Die Geschichte eines einfachen Mannes« auch als Schriftsteller entdecken – und in dieser Vielseitigkeit ist er natürlich prädestiniert dafür, sich auf dem digitalen Sofa der »Kapriolen«...2024-05-271h 02CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#200 - Was gab's noch? (Monkey Man, All of Us Strangers, Club Zero)200 Folgen juhu! 200 Folgen CUTS, was es alles gibt! In dieser Folge nehmen Lucas, Janick und Christian sich ein bisschen Zeit für Filme, die bisher bei uns nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die sie (vielleicht) verdienen: Monkey Man, Club Zero & All of Us Strangers. Shoutouts: Christians Gaming-YouTube-Kanal ist zurück und heißt gamekritik_, Kurzgeschichten von Pedro Almodóvar & Jeremy Coopers "Brian". CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jed...2024-04-2657 minLet\'s talk SCIENCE!Let's talk SCIENCE!#24 Prof. Ilka Parchmann & Dr. Carolin Enzingmüller: Wissenschaftskommunikation: Wege, Teilhabe und Herausforderungen?Folge 24 vom Let’s talk SCIENCE!-Podcast In der zweiten Folge mit Prof. Ilka Parchmann und Dr. Carolin Enzingmüller erkunden wir die Welt der Wissenschaftskommunikation weiter und zeigen auf, wie vielfältig und spannend dieser Bereich ist. Carolin und Ilka teilen ihre persönlichen Wege zur Wissenschaftskommunikation und erläutern, wie sie es geschafft haben, komplexe Forschungsinhalte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Wir diskutieren verschiedene Methoden und Formate der Wissenschaftskommunikation, von Ausstellungen bis hin zu Podcasts und untersuchen, wie wir die Zielgruppen frühzeitig in den Prozess einbeziehen können. Dabei betonen wir die Bedeutung von Teilhabe...2024-03-2241 minLet\'s talk SCIENCE!Let's talk SCIENCE!#23 Prof. Ilka Parchmann & Dr. Carolin Enzingmüller: Wissenschaftskommunikation über WissenschaftskommunikationFolge 23 vom Let’s talk SCIENCE!-Podcast In den letzten mehr als 20 Folgen von Let’s talk SCIENCE! haben wir uns damit beschäftigt, auf welche Art und Weise die Doktorandinnen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ihre Wissenschaft kommunizieren und was ihnen dabei wichtig ist. Doch wie Kommunikation von Forschung genau abläuft, erforschen unsere Expertinnen Prof. Ilka Parchmann und Dr. Carolin Enzingmüller. Also Wissenschaft über Wissenschaftskommunikation und die darauffolgende erneute Wissenschaftskommunikation. Wir haben bereits viele Definitionen von Wissenschaftskommunikation bekommen, doch was sagen die Expertinnen dazu? Gibt es überhaupt die eine Definition und wenn nicht, warum ist die Thematik v...2024-03-0840 minCriminal Compliance PodcastCriminal Compliance PodcastDie Aufarbeitung von MeToo-Fällen In der heutigen Folge spricht Dr. Christian Rosinus gemeinsam mit Dr. Carolin Weyand über die Aufarbeitung von sogenannten „#me too-Fällen“. Frau Dr. Weyand gibt zunächst einen Überblick über verschiedene betroffene Konstellationen und ordnet diese rechtlich ein. Sie weist dabei insbesondere auf die drohenden Folgen hin, wenn ein Fall sexueller Belästigung in Unternehmen oder Verbänden aufkommt und gibt einen Überblick über die Aspekte, die bei der Aufarbeitung wichtig sind. In dem Gespräch gehen Frau Dr. Weyand und Herr Dr. Rosinus zudem auf die besondere Problematik von Aussage gegen Aussage-Situationen und den anschließenden Verlauf einer solchen Untersu...2024-02-2337 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#190 - Unsere Vorhersagen für 2024Christian Eichler, Tino Hahn & Lucas Barwenczik Wer kann schon wissen, was das neue Filmjahr bringt? Na wir! Auch in diesem Jahr orakeln Tino Hahn, Lucas Barwenczik und Christian Eichler was die Glaskugeln hergeben (und ihr könnt im Discord mitmachen, wenn ihr wollt). Aber vorher gehen wir natürlich unsere Vorhersagen vom letzten Jahr durch und schämen uns bitterlich. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme...2024-01-281h 02CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#189 - The Boy and the HeronChristian Eichler, Lucas Barwenzcik, Memo Jeftic Ein neuer Miyazaki ist im Kino! Ist das denn zu fassen? Lucas, Memo und Christian diskutieren, ob der neue Ghibli-Film ein schwacher Abglanz oder ein neuer Stern geworden ist. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. V...2024-01-211h 10Innovation RockstarsInnovation RockstarsÜber den Nutzen von Foresight und Szenarien - Carolin Šalé & Steffen Kuhn @Detecon Consulting„Foresight ist etwas, das man kontinuierlich betreiben sollte und nicht erst im Krisenmodus. Wenn ich mich kontinuierlich mit der Zukunft beschäftige, dann werde ich in der Regel auch nicht so oft überrascht und kann die eine oder andere Sache viel schneller umsetzen in der Organisation oder vielleicht eine Strategie anpassen.“ In dieser Folge haben wir wieder mal gleich 2 spannende Gäste bei uns: Carolin Šalé und Steffen Kuhn, zwei herausragende Experten im Bereich Strategic Design, Innovation Management und Foresight von Detecon Consulting.  Gemeinsam mit Caro und Steffen erkunden wir die Bedeutung von Foresight in einer sich...2024-01-1643 minCaro\'s Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenCaro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenDie Schneekönigin - Teil IVFür die Adventszeit hat sich Caro etwas Besonderes für euch ausgedacht und die lange Geschichte von der Schneekönigin von Hans Christian Andersen in vier Teile geteilt. Jeden Adventssonntag gibt es einen neuen Teil für euch. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im...2023-12-2424 minCaro\'s Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenCaro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenDie Schneekönigin - Teil IIIFür die Adventszeit hat sich Caro etwas Besonderes für euch ausgedacht und die lange Geschichte von der Schneekönigin von Hans Christian Andersen in vier Teile geteilt. Jeden Adventssonntag gibt es einen neuen Teil für euch. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im...2023-12-1715 minCaro\'s Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenCaro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenDie Schneekönigin - Teil IIFür die Adventszeit hat sich Caro etwas Besonderes für euch ausgedacht und die lange Geschichte von der Schneekönigin von Hans Christian Andersen in vier Teile geteilt. Jeden Adventssonntag gibt es einen neuen Teil für euch. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im...2023-12-1016 minCaro\'s Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenCaro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenDie Schneekönigin - Teil IFür die Adventszeit hat sich Caro etwas Besonderes für euch ausgedacht und die lange Geschichte von der Schneekönigin von Hans Christian Andersen in vier Teile geteilt. Jeden Adventssonntag gibt es einen neuen Teil für euch. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im...2023-12-0316 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#162 - Mission: Impossible - Dead Reckoning Part Onemit Janick Nolting & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wir fahren in einem Höllentempo in eine KI-gesteuerte Zukunft. Kann der analogste Mann der Welt (mit den Mitteln der digitalen Verjüngung) den Zug der Geschichte doch noch erfolgreich entgleisen lassen? Sebastian Seidler (Projektionen, Die Zeit, NZZ) sagt ja, Janick Nolting (digitalfernsehen.de, Filmstarts) und Christian...2023-07-141h 06CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#159 - The Flashmit Matthias Hopf & Janick Nolting CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Endlich ein Multiversumsfilm! Endlich ein Batman-Film! Endlich wieder Superheldenkino! Janick Nolting, Matthias Hopf und Christian Eichler sprechen über "The Flash". Zeitmarken 00:09:10 Beginn der Diskussion 00:55:50 Empfehlungen: Brendan Cronenberg, Akiz - Die Königin der Frösche, Christians neuer Youtube-Kanal, Janelle Monáe - The Age...2023-06-231h 03Caro\'s Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenCaro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenDie NachtigallIn diesem Märchen von Hans Christian Andersen kommt der Kaiser von China in den Genuss des Gesanges zweier recht unterschiedlicher Nachtigallen. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im Podcast hören wollt! Ihr erreicht mich auf den unten stehenden Social Media Outlets.Eur...2023-06-0422 minKLAR und DIREKTKLAR und DIREKT079 - Positive 🍀🍀 Psychologie - Wie Erfolg und Glück wirklich zusammenhängenWas kommt zuerst? Erfolg oder Glück?Vor einigen Wochen war da diese magische Mittagspause (höre Folge 67!). Das damalige Erlebnis hatte uns so beeindruckt, dass wir Carolin Hecky gefragt haben, ob sie uns von den Hintergründen der Positiven Psychologie als Trainingsinstrument erzählen möchte. Und: Sie möchte! Heute ist es soweit. 🧡Nach über 10 Jahren in nationalen und internationalen Management-Positionen im DAX-Konzern sowie im Mittelstand hat Caro sich voller Neugierde in neue Themenfelder hinein entwickelt und leitet heute Trainings und Workshops mit Hilfe der Wissenschaft der Positiven Psychologie. Wir sprechen über Grundlagen, Offenheit s...2023-05-1339 minWe Like Mags – der Publishing-PodcastWe Like Mags – der Publishing-PodcastCarolin Hulshoff Pol, CEO, WELT GruppeCarolin Hulshoff Pol erzählt, wie weit die WELT auf dem Weg zur rein digitalen Medienmarke schon ist, was die Veränderungen bei der Zustellung für die WamS bedeuten, wo sie Wachstumschancen sieht und warum rückläufige Visits kein Grund zur Sorge sind. Außerdem verrät die Geschäftsführerin, wie ihre emotionale Hängematte aussieht und worüber sie beim FIPP Congress sprechen wird, der vom 6. bis 8. Juni 2023 in Cascais in der Nähe von Lissabon stattfindet. Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts erhalten mit dem Promocode "Mx3_WLMpod" 200,- € Rabatt auf die Tickets für...2023-05-0530 minKapriolen - Carolin CalliesKapriolen - Carolin CalliesKapriolen mit Carolin Callies & Leif RandtTheater, Kino, Worldwideweb, Netflix - dieses Mal gehen wir mit Leif Randt auf die Suche nach den Inspirationen der Jetztzeit. Oder folgen der banalen wie pragmatischen Frage, ob Eistee, alkoholfreies Bier oder Kalter Kaffee das Getränk der Stunde ist. Aber natürlich sprechen wir auch über prägende Lektüren wie die von Christian Kracht oder Rainald Goetz. Leif Randt, 1983 geboren, hat mit seinem vierten Roman "Allegro Pastell", einer "Germany´s next Lovestory", die ZEIT zu folgender Zuspitzung veranlasst: "An diesem Buch, eine perfekte Durchdringung der Gegenwart, kommt kein Millennial vorbei". Was macht sein Schreiben so heutig? Warum führen se...2023-03-2956 minKapriolen - Carolin CalliesKapriolen - Carolin CalliesKapriolen mit Carolin Callies & Annett GröschnerNach Clemens J. Setz, Ulrike Almut Sandig und Max Czollek ist im September die Autorin und Historikerin Annett Gröschner Gast des Literaturpodcasts „Kapriolen“. Einmal pro Monat lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und ins Literaturquiz. Anlass kann ein neues Buch sein, muss es aber nicht. Annett Gröschner erzählt und untersucht als Autorin und Literaturwissenschaftlerin, wie man sich Räume erschreibt – von Ahrenshoop bis Berlin, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Welche Ideen und Kapriolen, welches Fern- und welches Heimweh gehen einem da durch den Kopf? Für das liter...2023-03-2946 minKLAR und DIREKTKLAR und DIREKT067 - Mittagspause - Wie zweimal 3 Minuten alles verändert habenWas drei Minuten machen können?Die Mittagspause ist ein kostbares Gut, welches wir alle gerne mal vergessen. Doch wie gut es tut, einfach mal 25 Minuten aus dem beruflichen Alltag auszuscheren, kurz zu meditieren und kurz zu reflektieren, merkt man dann erst, wenn man es einfach mal macht... Wir sprechen über einen Ausflug und die Verantwortung gegenüber sich selbst - und Anderen.Hier sind die Links zu den "beiden Damen": https://www.linkedin.com/in/carolin-hecky/ und https://www.linkedin.com/in/anna-lena-wolf-512399209/Medienereignis der Woche: Kurt Krömer, Feeli...2023-03-2217 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#144 - Tármit Julia Weigl & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts "Tár" von Todd Field ist endlich bei uns im Kino. Cate Blanchett spielt die weltberühmte Dirigentin Lydia Tár, die im New-Yorker-Interview zu Filmanfang am Höhepunkt ihrer Karriere steht. Aber wie lange noch? Und was sagt uns der Film zu Macht, Geschlecht & Cancel Culture? Da...2023-03-021h 01Schmidt & Strzoda: Rettungsdienst-RealtalkSchmidt & Strzoda: Rettungsdienst-RealtalkGästetalk mit Physiotherapeutin und Rettungssanitäterin Carolin (Insta: @carolin_physio) Karina und Christian haben diesmal Carolin zu Gast. Carolin ist Physiotherapeutin und hat so einiges darüber zu berichten, wie man sich für den schweren Job im Rettungsdienst am besten fit hält und was den eigenen Rücken zu 100 Prozent killt, wenn man nicht richtig aufpasst. Sie betreibt einen Instagram-Kanal und gibt dort viele nützliche Tipps. Schaut rein! Carolin auf Instagram:https://www.instagram.com/carolin_physio/ Karina und Christian sind auch hier zu finden: https://www.instagram.com/christianstrzoda/https://www.instagram.com/rettungskeks/ 2023-02-011h 02CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#136 - Stirb Langsammit Lena Koseck, Christoph Dobbitsch & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Frohe Weihnachten! Als kleines spätes Geschenk sprechen wir in dieser Folge über "Stirb Langsam" bzw "Die Hard". Christian hat den Film zum ersten Mal gesehen und ist nicht sonderlich überzeugt. Für Christoph und Lena ist das hingegen nicht nur der perfekte Weihnachts-, sondern auc...2022-12-261h 21CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#135 - Weihnachten im Fernsehenmit Lena Koseck, Jan Erik Thomberg und Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Jedes Jahr produzieren der Hallmark-Channel, aber auch Netflix und das ZDF unzählige Weihnachts-Schmonzetten. In diesen Filme geht es meistens um beruflich erfolgreiche Frauen aus der Großstadt, die auf dem Land die große Liebe und eine neue Berufung finden. Wie uns diese...2022-12-232h 11CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#134 - Avatar: The Way of Watermit Janick Nolting, Lucas Barwenczik & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts "Avatar" ist der erfolgreichste Film aller Zeiten und trotzdem scheint nicht hundertprozentig klar, wieso eigentlich. Lag es nur an der damals neuen 3D-Technik? Am Fluchtwunsch nach Pandora vorm Grusel unserer Realtität? Hat der Film auf seinen ausgelatscht dumm-dreisten Erzählpfaden global und interkulturell irgendwas...2022-12-201h 12CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#132 - The Menumit Janick Nolting & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was genau steht in diesem Film eigentlich auf dem "Menü"? Verschiedene Spielarten des Horror-Genres? Eine Kritik der Filmbranche durch die unterschiedlichen Hierarchiebenen? Eine zahnlose Abrechnung mit der Klassengesellschaft? Sich widersprechende Arten der Kunstbetrachtung? Eine Parodie auf Fine Dining? Irgendwie alles davon, oder? Janick und Christian sprechen über die g...2022-12-1238 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#129 - Was ist die Berliner Schule?mit Christian Eichler, Marco Abel & Jan Erik Thomberg CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Sie ist eine der berühmtesten Filmströmungen Deutschland und trotzdem kennt sie kaum ein deutscher Filmfan, auch wenn bei Christian Petzold und Toni Erdmann sicher was klingelt. Marco Abel ist einer der ersten, der sich wissenschaftlich mit der "Berliner Schule" be...2022-11-242h 36CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#128 - Lawrence von Arabienmit Christian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Heroischer Kriegsfilm mit White-Saviour-Motiv? Nihilistische Kolonialkritk mit bombastischen Bildern? Düstere Charakterstudie mit homoerotischem Unterton? "Lawrence von Arabien" ist nicht nur ein vierstündiger Monumentalfilm, der seines gleichen sucht, sondern auch auf viele Arten lesbar. In dieser Folge besprechen Christian und Christoph einige davon....2022-11-221h 05Rekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinDas Beste aus Rekorder Teil2Rekorder - Das Hörspielmagazin Wie sich Bettina Rust als Bibi Blocksberg im Teleshopping anhört, warum der Schauspieler Roman Knižka “Sindbad” singt und was Sarah Kuttner mit George von den Fünf Freunden gemeinsam hat? All das hört ihr in diesem zweiten Teil von “Das Beste aus Rekorder”. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta) und Jochen Schropp (Insta) Sprecher: William Cohn Team Viertausendhertz: Maren Fußwinkel, Christian Conradi, Nicolas Semak Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion...2022-11-1741 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#127 - Il Buco: Ein Höhlengleichnismit Christian Eichler & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Menschheit ist einst aus der Höhle entkrochen, in diesem Film steigt sie wieder hinein. So wie wir ins Kino um endlich Michelangelo Frammartinos Slow-Cinema-Film "Il Buco" zu sehen. In Venedig hat er 2021 den Spezialpreis der Jury gewonnen. Christian und Sebastian Seidler (Projektio...2022-11-1637 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinDas Beste aus Rekorder Teil1Rekorder - Das Hörspielmagazin In dieser Folge von Rekorder haben wir die letzten 39 Folgen Revue passieren lassen und die besten, lustigsten und verrücktesten Momente für euch zusammengefasst. Wie klingt Thilo Mischke als schreiender Wecker? Was wurde laut Taneshia Abt aus Boris Blocksberg? Und wer zur Hölle ist eigentlich Hasimir Möhrmann? Das erfahrt ihr in dieser Folge: Das Beste aus Rekorder - Das Hörspielmagazin - Teil 1. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta) und Jochen Schropp...2022-11-1042 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#124 - Pandemie-Spiele (SUPERCUTS)mit Christian Eichler, Daniel Ziegener und Björn Balg (Speckobst) CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Als das Spiel "A Plague Tale: Innocence" 2019 erschienen ist, war die Pandemie etwas, das wir nur aus dem Geschichtsunterricht kannten, jetzt leben wir selbst seit Jahren mittendrin. Christian & Daniel sprechen mit Björn Balg (Youtube: Speckobst, Podcast: Ink Ribbon Rad...2022-11-061h 49Rekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinOliver Kalkofe: Detektivbüro grüner KakaduRekorder - Das Hörspielmagazin Dass Oliver Kalkofe eine Vorliebe fürs Nostalgische hat, war uns sofort klar als wir in der Videoschalte sein Büro voller Actionfiguren sahen. Hörspiele begleiten und begeistern ihn schon sein ganzes Leben. Anekdoten darüber, wie sie seine Kindheit prägten, hat er jede Menge mitgebracht: von öden Kleinstädten, Avon-Beraterinnen, Kaufhausdetektiven und dem Verfolgtwerden von Frankenstein auf einem Motorboot. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta) und Jochen Schropp (Insta) Sprecher: William C...2022-11-031h 05Rekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinAljosha Muttardi: Der HorrorelefantRekorder - Das Hörspielmagazin Aljosha Muttardi unterstützt in der Show “Queer Eye Germany” Menschen bei ihrer ganz persönlichen Verwandlung. In “Rekorder” spricht er mit Annie und Jochen über seine zwei Karrieren und packt einige nostalgische Kindheitserinnerungen aus. Dabei fragen sie sich, warum Kinder eigentlich so gerne Detektiv spielen? Außerdem: eine wunderbare Lesung von Benjamin Blümchen - mit Joschi, Aljoshi und Annie in den Hauptrollen. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta) und Jochen Schropp (Insta) Sprecher: W...2022-10-2756 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#122 - House of the Dragonmit Christian Eichler & Janick Nolting CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Leute! Der Crabfeeder hat eine Triarchy auf den Stepstones established und der King many Bastards in Fleebottom gefathered! Zeit für HOT C (Christian Eichler) und HOT J (Janick Nolting) sich schleunigst on Dragonback zurück nach Westeros zu begeben und die erste Staffel HO...2022-10-261h 14Rekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinEmilia Schüle: Harry Potter ist Kindheit für michRekorder - Das Hörspielmagazin Emilia Schüle ist eine der gefragtesten deutschen Schauspielerinnen - umso mehr freuen wir uns, dass sie Zeit hatte, bei “Rekorder” vorbeizuschauen. Ganz der Millennial gehört ihr Hörbuch-Herz ohne Frage der “Harry Potter” Reihe, gelesen vom unvergleichlichen Rufus Beck. Ihre Harry Potter Sachkenntnis stellt Emilia dann auch im Quiz mit Annie und Jochen unter Beweis. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta) und Jochen Schropp (Insta) Sprecher: William Cohn Team Viertausendhertz: Maren Fußwink...2022-10-2048 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinLuise Heyer: Verschollenen Hörspielen auf der SpurRekorder - Das Hörspielmagazin Wisst ihr, was eine Phonothek ist? Wussten wir auch nicht. Schauspielerin Luise Heyer (“Der Junge muss an die frische Luft”, “JGA”) hat es uns erklärt. Im Gegenzug hat die Rekorder-Redaktion alles daran gesetzt, ein altes Hörspiel für Luise wiederzufinden, an das sie sich nur noch vage erinnern konnte… Ob es geklappt hat, hört ihr in dieser Folge. Mit Annie und Jochen spricht sie darüber, über Detektivspielen im Prenzlauer Berg und vieles mehr. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit...2022-10-1350 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#120 - Hat Hollywood Probleme mit Mental-Health-Problemen?Christian Eichler, Melanie Mika & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Der Killer ist schizophren, PTSD eine Lachnummer, die Tabletten wirken nicht und wer in Therapie geht, verliert seine Genialität. Hollywood-Filme und -Serien zeichnen meist sehr irreführende Bilder von psychischen Erkrankungen. Was ist das Problem und wie ginge es besser? Melanie Mika erzählt Barbara und Christian...2022-10-121h 17Rekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinManou Lubowski: Das zweite K von TKKGRekorder - Das Hörspielmagazin Seit den frühen 80er Jahren spricht Manou Lubowski den berühmtesten Schokoladenfabrikantensohn der Nation: Willi Sauerlich, alias “Klößchen” von TKKG. Mit Annie und Jochen spricht er über die Aufnahmen im Anwesen von Produzentin Heikedine Körting und darüber, warum Live-Hörspiele für das Team etwas ganz Besonderes sind. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta) und Jochen Schropp (Insta) Sprecher: William Cohn Team Viertausendhertz: Maren Fußwinkel, Christian Conradi, Nicolas Semak 2022-10-0657 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinMaxi Häcke: Ich war Bibi und Tina Ultra!Rekorder - Das Hörspielmagazin Vielleicht kennt ihr Maxi Häcke als Teil des Podcast-Duos von “Feuer und Brot” - doch ihre Stimme kann noch viel mehr. Als Hörspiel- und Synchronsprecherin ist sie mal als Kikaninchen, mal als Prinzessin Lillifee, aber auch in Blockbustern wie “Black Panther” oder “Creed” zu hören. Mit Annie und Jochen spricht sie über Kindheitserinnerungen und die Repräsentation marginalisierter Stimmen in der Hörspiel- und Synchronbranche. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta) und Jochen Schropp...2022-09-291h 08CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#118 - Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeitmit Daniel Gönitzer & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge sprechen wir über den berühmten Kunstwerk-Aufsatz von Walter Benjamin. Wie war er damals gemeint und wie sehen wir ihn heute, in der Zeit von NFTs und Tik-Tok? Dafür haben sich Lucas und Christian, den Benjamin-Experten Daniel Gönitzer eingeladen. Hier gibt's den Text. 2022-09-291h 47Caro\'s Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenCaro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenDes Kaisers neue KleiderIn diesem allseits bekannten Märchen von Hans Christian Andersen fällt der Kaiser einem maßgeschneiderten Betrug zum Opfer. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im Podcast hören wollt! Ihr erreicht mich auf den unten stehenden Social Media Outlets.Eure Caro2022-09-2510 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinLeslie Clio: Bibi weiß, was sie will!Rekorder - Das Hörspielmagazin Diesmal dreht sich alles um das Thema Musik im Hörspiel. Denn wir haben die Sängerin und Songwriterin Leslie Clio im “Rekorder”-Studio! Leslie hat nicht nur einen Song für Disney aufgenommen, sondern auch ein Alter Ego, das Songs für Kinder macht: Kid Clio. In Kid Clio stecken ihre eigenen Kindheitsheldinnen: “eine gesunde Portion Bibi Blocksberg und Pippi Langstrumpf”. Und mal sehen, wie sich Leslie, Annie und Jochen darin schlagen, rückwärts abgespielte Hörspiel-Intros zu erraten… Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Inst...2022-09-2241 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinOliver Rohrbeck: Das berühmteste Satzzeichen der WeltRekorder - Das Hörspielmagazin Bei diesem Interview konnten wir kaum glauben, dass wir NICHT gerade in Rocky Beach sitzen. Denn: wir haben Oliver Rohrbeck a.k.a. Justus Jonas von den “Drei Fragezeichen” zu Gast. Geht es euch auch so, dass ihr jeden Moment erwartet, mit “Hey, Kollegen” angesprochen zu werden? Annie und Jochen sind auf jeden Fall richtige Fangirls und -boys. Schließlich hat Oliver auch jede Menge bekannte Synchron-Rollen: er sprach Theo Huxtable, Pinocchio - und jetzt Ben Stiller und Chris Rock. Von all dem und mehr erzählt er in dieser Folge von “Rekorder”.2022-09-151h 14Rekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinYvonne Greitzke: Die Stimme von Prinzessin Anna und Kira KolumnaRekorder - Das Hörspielmagazin Ob als Bond Girl oder in der "Eiskönigin": die Stimme von Yvonne Greitzke habt ihr bestimmt schon gehört. In “Rekorder” spricht sie über ihre Rolle als “Kira Kolumna”, Karlas jüngere Verwandte mit ebenso großem Reporterinnen-Spürsinn. Und wer immer schon mal Peter Shaw betrunken und Bob Andrews als Erotikdarsteller hören wollte: bleibt unbedingt bis zum Ende dabei! Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta) und Jochen Schropp (Insta) Sprecher: William Cohn ...2022-09-0850 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinLeFloid: ASMR TürsteherRekorder - Das Hörspielmagazin Youtube-Star LeFloid ist hart im Nehmen: er liebt Grusel und Horror - und überhaupt kennt er sich mit Hörspielen wahnsinnig gut aus. Ob Splattergeräusche in John Sinclair oder weiche ASMR-Geräusche zum Einschlafen - wenn Flo über Audio redet, ist die Begeisterung spürbar. Da verzeihen wir sogar, dass er Bibi nicht leiden kann. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta) und Jochen Schropp (Insta) Sprecher: William Cohn Team Viertausendhertz: Maren Fußwinke...2022-09-011h 00Rekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinLoretta Stern: Aquaman an der SupermarktkasseRekorder - Das Hörspielmagazin Wer erinnert sich: man versuchte, ein Lied aus dem Radio aufzunehmen - und dann quatschte einem derdie Moderatorin rein! Schauspielerin und Sprecherin Loretta Stern kennt das Phänomen von früher - und weiß, wie es heißt. Im Herzen ist sie nämlich “ein Kassettenmädchen”. Sie erzählt von einem besonderen Hörspiel, an dem ihre ganze Familie beteiligt war. Und mit Annie und Jochen spielt sie eine wunderbare Version von “Geräusche Scharade”. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhert...2022-08-2551 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinLisa Feller: Olaf ist Benjamin Blümchen als SchneemannRekorder - Das Hörspielmagazin Bei Comedienne Lisa Feller zuhause hört man Hörspiele am liebsten mit der ganzen Familie - auf dem Sofa oder im Auto. Da kommt es schonmal vor, dass ein lautes “Törrööö” durch das Auto schallt und sie vor Schreck fast gegen die Garage fährt. In “Rekorder” erzählt sie davon und warum sie - im Gegensatz zu anderen Gästen - kein Fan von “Wir entdecken Komponisten” ist. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta...2022-08-1849 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinBürger Lars Dietrich: Zu diesem Podcast kann man nicht einschlafenRekorder - Das Hörspielmagazin Kaum einer bringt solche Energie ins Studio wie Bürger Lars Dietrich. Und kaum eine Stimme ist so wandelbar. Bibi-Reime über drei Beats, Werbung für Versicherungen und Erfrischungsgetränke und Stripper ohne Rhythmusgefühl. Zu diesem Podcast könnt ihr ganz bestimmt nicht einschlafen. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX Media (Insta) in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Annie Hoffmann (Insta) und Jochen Schropp (Insta) Sprecher: William Cohn Team Viertausendhertz: Maren Fußwinkel, Christian Conradi, Nicolas Semak Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktio...2022-08-1147 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#109 - Die Schöne und das Biestmit Anne-Katrin Pache-Wilke & Clara Atlanta Kröhn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Geschichte kennen alle: Schönes Mädchen verliebt sich in grässliches Ungeheuer, das jedoch gar nicht so böse ist, wie es erscheint. Da zurzeit "Belle" von Mamoru Hosoda in den Kinos läuft und Anne-Katrin Pache-Wilke (Klassiker-Faible, Kostümfaible) einen eigenen Schöne-und-das-Biest-Podcast (Ungeheurlich schön) hat, schauen sich Christian und Clara (Atlanta Loves Books) mit ihr in dieser Folge mal an, wie das französis...2022-06-221h 30CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#108 - RRRmit Jenny Jecke & Tino Hahn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Der Hype ist echt. "RRR" von S. S. Rajamouli ist wohl der Blockbuster des Jahres und jetzt endlich auf Netflix. Tino Hahn (Genre Geschehen, Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) und Christian geraten ins Schwärmen. Zeitmarken 00:13:48 - Beginn der Diskussion 01:10:00 - Empfehlungen von Tino und Jenny: Gangubai Kathiawadi: https://www.netflix.com/watch/81280352 Saaho: https://www.netflix.com/watch/81157385 2022-06-091h 19CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#107 - Gibt's nur noch *neoliberalen* Feminismus?mit Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Feministische Solidarität, Vernetzung, Klassenkampf, Revolution. Wo ist das alles in Kino und Serie? Warum gibt es stattdessen so viele Produktionen, in denen eine weiße Frau aus d...2022-05-251h 17Rekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinRoxana Samadi: Findus und die Generation TastenhandyRekorder - Das Hörspielmagazin Schauspielerin und Sprecherin Roxana Samadi ist ein echtes Hörspielkind. Mit acht Jahren stand sie schon im Hörspielstudio, mit zwölf lieh sie dem Kater Findus ihre Stimme. Mit Annie und Jochen spricht sie darüber, wie das so war: als Kind hinter dem Mikrofon und an den Filmsets ihrer Eltern. Von Kindern am Set kann auch Jochen ein Lied singen: manchmal wird man da halt von ein paar 10-jährigen mit Zuckerschock hin- und hergeschubst. Außerdem: Bei “Wer bist du denn?” etabliert sich “größer als Annie” als neue Maßeinhe...2022-05-191h 00CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#105 - Was ist Genre?mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Action, Thriller, Fantasy, Romcom, Martial Arts, Backwoods-Horror, Kinderfilm, Rosamunde Pilcher, Traumschiff, Erotikthriiler, Porno, Snuff, Dokudrama, Mumblecore und Blaxsploitation. Heute stellen wir uns die Fr...2022-05-121h 18Rekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinTessa Mittelstaedt: Ich umarme gerne Eichen, Kiefern…und PlatanenRekorder - Das Hörspielmagazin Zur neuesten Rekorder-Folge hat Annie einen ganz besonderen Einspieler mitgebracht: Arborex und der Geheimbund KIM, eine Hörspielreihe aus den 80ern zum Thema Umweltschutz. Da wären wir auch schon beim Thema der Episode. Bibi, Benjamin, TKKG, die Drei ??? und auch die Fünf Freunde: Alle haben schon mal Umweltsünder*innen das Handwerk gelegt. Annie hat zu Schulzeiten immerhin regelmäßig den Ostseestrand sauber gemacht. Auch die heutige Gästin macht immer als erstes den Strand sauber, wenn sie dort ankommt und engagiert sich intensiv für Tier- und Umweltschutz. Schausp...2022-03-1746 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinAnna Maria Mühe: Und ich bin Hex-hex!Rekorder - Das Hörspielmagazin Heute wird es zauberhaft, ja sogar magisch, denn es geht um Hexenbesen und Zauberwesen. Wusstet ihr, dass Jochen einmal Teil einer Zaubershow war und dort in zwei Hälften geteilt wurde? Annie gesteht, dass sie als Teenagerin die Magie der Erdgeschoss-Ferienwohnung nutzte, um sich nachts aus dem Haus zu schleichen. Und wer darf in so einer Folge natürlich nicht fehlen? Klar, Bibi Blocksberg und die kleine Hexe von Otfried Preußler. Wir sagen nur: Schniedelschnadelschneidelschninn! Annie und Jochen begrüßen die Schauspielerin Anna Maria Mühe im Studio. Anna Maria i...2022-02-1757 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinSabine Vitua: Sexy Schurken und GanovenRekorder - Das Hörspielmagazin Was wären Hörspiele ohne Schurken und Ganovinnen? Genau - ganz schön langweilig. Kein Wunder also, dass Annie und Jochen ihnen eine ganze Folge widmen. Sie sprechen über die besten Schurken und Ganovinnen in Disney-Filmen und den Erzfeind der Drei ??? Skinny Norris. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung als Schauspielerin in diversen Krimis sollte Sabine Vitua genau die richtige Gesprächspartnerin für dieses Thema sein. Doch das Gespräch verläuft etwas anders als gedacht… Die Mutter-Sohn-Beziehung von Sabine Vitua und Jochen wird besprochen und sehr viel gelacht. “Sofia Loren vom Bodensee”, wi...2022-01-2059 minCaro\'s Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenCaro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenDer standhafte ZinnsoldatIn diesem Klassiker von Hans Christian Andersen erwacht ein kleiner Zinnsoldat zum Leben und setzt alles daran, die kleine Tänzerin aus Papier wieder zu sehen. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im Podcast hören wollt! Ihr erreicht mich auf den unten stehende...2021-12-1811 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinBettina Rust: Ich hab mich wohl verhört!Rekorder - Das Hörspielmagazin Willkommen zur ersten Episode von “Rekorder - Das Hörspielmagazin”. Heute heißt es: “Ich hab mich wohl verhört!”. Das Thema sind Missverständnisse und Verhörer in Hörspielen - zu hören gibt es u.a. etwas von Bibi Blocksberg und Pumuckl, Hans Paetsch, Michael Mendel und als Gästin mit dabei, keine Geringere als Bettina Rust! Nachdem Bettina und Annie einen längst überfälligen Flohmarktdeal abwickeln - so viel Zeit muss sein! - geht es unter anderem um die kleine Meerjungfrau, um Hanni und Nanni und den Räuber Hotzenplotz: Scharade...2021-12-1658 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinTrailerRekorder - Das Hörspielmagazin Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge von „Rekorder - Das Hörspielmagazin“. Die Hosts Annie Hoffmann und Jochen Schropp begrüßen prominente Gästinnen, schwelgen mit ihnen in Kindheits-erinnerungen zum Thema Hörspiel und sprechen darüber, was früher „gut und wichtig“ war oder „garnicht ging“ und was heute gerne gehört wird. Es wird viel gelacht und gespielt: Um in den berühmt berüchtigten Rekorder Club aufgenommen zu werden, müssen die Gästinnen Hörspiel-Zitate erraten, rückwärts abgespielte Hörspielintros erkennen, aus der Zeit gefallene Hörspiel-Szenen nachspielen oder...2021-12-0701 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln28 - Wegen Totschlag Verurteilte erneut vor Gericht / Ende für gratis Schnelltests / Neues Buch von Carolin KebekusInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-0811 minDie Medien-WocheDie Medien-WocheDie Grünen, der Wahlkampf und die MedienDebatten um Baerbock und EmckeDie Medien-Woche Ausgabe 167 vom 18. Juni 2021SHOWNOTES-Die Anti-Baerbock-Anzeige von der INSMhttps://www.zeit.de/kultur/2021-06/initiative-neu-soziale-markwirtschaft-kampagne-annalena-baerbock-wahlkampfhttps://meedia.de/2021/06/15/insm-kampagne-das-sagen-sz-faz-zeit-co-zu-der-umstrittenen-anzeige/https://www.juedische-allgemeine.de/politik/darueber-kann-ich-ueberhaupt-nicht-lachen/-Die Debatte um Carolin Emckehttps://www.welt.de/debatte/kommentare/plus231772531/Carolin-Emckes-Gruenen-Rede-Das-Leid-der-Juden-als-gruenes-Argument.htmlhttps://www.deutschlandfunkkultur.de/debatte-um-emcke-rede-wohlkalkuliertes-missverstehen.2950.de.html?dram:article_id=498785https://www.welt.de/kultur/plus231773871/Gruenen-Parteitag-Carolin-Emckes-unverzeihliche-Dummheit.htmlhttps://www.merkur-zeitschrift.de/2021/06/14/gegen-die-luegen/https://www.volksverpetzer.de/wahlkampf...2021-06-181h 00Das Lesen der AnderenDas Lesen der AnderenCarolin Emcke und der Rhythmus von Christa WolfCarolin Emcke ist studierte Philosophin, vielgereiste Kriegsreporterin, Fan von Borussia Dortmund und Gegnerin von Beuteltee. Vor allem ist sie aber natürlich mit Büchern wie "Gegen den Hass" oder aktuell "Journal.Tagebuch in Zeiten der Pandemie" eine der wichtigsten gesellschaftspolitischen Stimmen der Gegenwart. Im Podcast spricht sie über Bücher, die ihr Denken geprägt haben - von Christa Wolfs Erzählung "Kassandra", die sie als Schülerin umgehauen hat. Über Literatur zu Antisemitismus und Hoolocaust von Jean-Paul Sartre und Jean Améry. Bis hin zu Büchern von Daniel Mendelssohn ("The Elusive Embrace") und Claudia Rankin ("Citizen"), die ihr aktuel...2021-05-201h 41Expedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #18 - Special: DATEV DigiCamp feat. Judith MusterSendung 18 im Überblick 00:00 SHOW INTRO - Florian Städtler 04:31 DigiCamp - was ist das? Carolin Geyer und Christian Kaiser 09:23 Der Nutzen von Interaktionsformaten - Judith Muster (Metaplan) im Gespräch mit Andreas Hermwille 13:28 Mein DigiCamp-Erlebnis - Ulrike Wolter, Expedition Arbeit 20:00 Community-Entwicklung - Christian Kulhanek, DATEV-Botschafter  26:54 Gemeinsam besser scheitern - Till Hahndorf, Session-Geber mit Sourceconomy 29:40 DigiCamp Schlüsselmomente und Zukunftsperspektiven - Christian Kaiser und Carolin Geyer (Change & Transition) 35:02 SHOW OUTRO - Florian Städtler   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jede...2021-03-1938 minAloha-Spirit\'s podcastAloha-Spirit's podcastFolge 37. Wie Bäume mit dir sprechen und zur Kraftquelle deiner Seele werden können I Interview Highlight mit dem Baumflüsterer Christian Böhme#37 Wie Bäume mit dir sprechen und zur Kraftquelle deiner Seele werden können I Interview Highlight mit dem Baumflüsterer Christian Böhme "Bäume sind Heiligtümer. Wer mit ihnen zu sprechen vermag und ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrhreit. Sie predigen nicht Lehren und Rezepte, sie predigen das Urgesetz des Lebens." ~ Hermann Hesse Ein herzliches Aloha! Heute spricht der Naturliebhaber und für mich Baumflüsterer Christian Böhme über die Kraft der Bäume. Im Interview erzählt er dir: wie Bäume mit dir kommuniziere...2021-02-2858 minstromern. Der Podcast über Literatur, Kram - und Literatur.stromern. Der Podcast über Literatur, Kram - und Literatur.Episode 4: Carolin CalliesZum ersten Mal bei "stromern" geht's um Lyrik (unter anderem, wir reden ja grundsätzlich über alles). Zu Gast ist Carolin Callies, und mit ihr sprechen wir über Reime & Räume, über Hula Hoop-Reifen & "Bridgerton", über Katzen im Lockdown & die Schwierigkeit, die richtigen Fragen zu stellen. Auch mit dabei: Helga M. Novak, Marlen Haushofer sowie der Wunsch, einen Sonettenkranz anzugehen. Allen unseren Gästen zahlen wir das übliche Lesungshonorar. Wer uns und damit die Autor*innen unterstützen möchte, kann das hier tun: https://bit.ly/3adzVcg2021-02-111h 45Die Medien-WocheDie Medien-WocheWann und wofür sollten sich Medien entschuldigen?Streit um Levit-KritikDie Medien-Woche Ausgabe 140 vom 23.10.2020+++Werbepartner dieser Ausgabe sind die Medientage München, die vom 24. - 30. Oktober rein digital stattfinden. Infos und Tickets gibt es untermedientage.de+++“Süddeutsche Zeitung” entschuldigt sich für Artikel über Igor Levithttps://www.sueddeutsche.de/kolumne/igor-levit-sz-entschuldigung-1.5085383https://www.sueddeutsche.de/kultur/igor-levit-daniil-trifonov-1.5071896https://www.welt.de/debatte/plus218268352/Ulf-Poschardt-Wer-Journalismus-betreibt-sollte-nicht-beim-ersten-Shitstorm-einknicken.htmlhttps://www.welt.de/kultur/article218158570/Klassik-Kontroverse-Die-Generalabrechnung-mit-Igor-Levit-ist-schlichtweg-nicht-fair.htmlhttps://www.sueddeutsche.de/kultur/igor-levit-carolin-emcke-1.5087289https...2020-10-2352 minwehorse Podcastwehorse Podcast#43 Waltraud und Carolin Böhmke über vertrauensvolle Arbeit zwischen Mensch und PferdDie Trainerinnen sprechen über Bodenarbeit als grundlegendes Training für Reitpferde. Waltraud und Carolin Böhmke – Mutter und Tochter – arbeiten gemeinsam in dem eigenen Betrieb in der Elbmarsch. Dabei beweisen sie sich als echte Allroundtalente: Sie züchten Hannoveraner und bilden die Pferde selbst aus. Waltraud ist als Richterin auf Turnieren tätig und Carolin startet sowohl im Dressurviereck als auch in Trailparcours der Working Equitation. Ihr gemeinsames Steckenpferd ist aber die Bodenarbeit. Darüber sprechen sie in diesem Interview mit Christian Kröber. Mit dem Thema Bodenarbeit treffen die beiden einen Nerv: Immer mehr Reiter wünschen sich ein vertrauensvo...2019-08-2339 minJETZT ENDLICH SELBSTSTÄNDIG | Erfolgreich gründen & Selbstständig bleibenJETZT ENDLICH SELBSTSTÄNDIG | Erfolgreich gründen & Selbstständig bleiben#40: Christian Lindner: Vom gescheiterten Unternehmer zum erfolgreichen Politiker"Wenn Du eine Idee hast, geh direkt in die Umsetzung und dann MACHEN, MACHEN, MACHEN!" Wir haben Christian Lindner, Bundesvorsitzenden der FDP für ein Interview gewinnen können. Er teilt mit uns seine Erfahrung bei der Unternehmensgründung und dem letztendlichen Scheitern des Unternehmens. Zudem gibt er sehr hilfreiche Tipps für angehende Gründungswillige. Viel Spaß bei dieser Folge, Dein MarcoP.S.: Wenn Dir die Folge gefallen hat, kennst Du sicher noch Jemanden, dem diese Folge weiterhelfen würde. Dann mach jetzt einen Screenshot und teile sie via. WhatsApp, Faceboo...2018-01-1630 min