Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Carolin Weidemann

Shows

Kommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#42 - Nachjustieren mit Madlen In dieser Folge von ,kommit mich' geht es mit einigen Abzweigungen um unser aller Ziel gesund seinen beruflichen und privaten Weg zu finden. Mit der wunderbaren **Madlen Thonhauser **erörtere ich unsere eigenen prägenden Erfahrungen, Irrwege und Erkenntnisse. Madlen hat einen unglaublichen Wissensschatz über Psychosomatik, Tantra, Traumata und mal in Klischees gesprochen: den Weg zum Glück, der manchmal eher ein langes Warten auf die große Welle sein kann. Auf ihrer Website (https://heartconnection.de)) und auf Instagram (@heartconnection.de stellt sie ihre wertvolle Arbeit als Sexualcoach, Yogalehrerin und Ausbilderin für Tantramassage vor un...2025-07-241h 07Kommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#41 - ADHS mal anders: Coco berichtet In diesem neuen, umfangreichen Interview spreche ich mit Coco. Sie hat ADHS. Spätdiagnostiziert. Coco sagt von sich selber, dass sie eher der ruhigere Kommunikations-Typ ist, dass sie introvertiert sei. Aber wie passt das zusammen? Ist ein Mensch mit ADHS nicht immer laut, bunt, auffällig und extrovertiert? ADHS ist so facettenreich und individuell, wie der Mensch selbst. Mit dieser vorerst letzten Folge aus der Reihe zum Thema Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung möchten wir erneut einen tiefen Einblick in die Welt der Neurodivergenz ermöglichen und so einen kleinen Beitrag für ein offeneres Miteinander schaffe...2025-06-0455 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#40 - Spätdiagnostiziert: Keri berichtet von ihrem ADHS Keri Jordans hat einen Youtube Channel (keri_plans) in dem sie ihre Kreativität auslebt. Sie ist empathische Sozialarbeiterin beim Jugendamt, sie ist leidenschaftliche Katzenmama, sie ist gedankenvolle Partnerin, sie backt, sie bindet Bücher selbst … uuuund sie hat ADHS. Das alles passt zusammen und wie? Darüber sprechen Keri und ich in diesem, wie ich finde, kurzweiligen Interview. Denn ADHS ist mehr als nur eine Diagnose. Es ist eine Lebensaufgabe. Es macht das Leben in dieser vielschichtigen und schnellen Gesellschaft hart, aber auch bunt. Laut, aber auch manchmal sehr einsam. Die Ansprüche können einen an den...2025-05-191h 09Kommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#39 - ADHS: Ist das Trend oder kann das weg? Neurodiversität ist in aller Munde. Die Medien bringen immer mehr Reportagen über das Thema heraus, Insta und Tik Tok beschreiben den Hyperfokus als Superkraft oder stellen Schnelltests zu Hauf zur Verfügung, auch Podcasts gibt es schon noch und nöcher. Und doch, findet ihr auch hier eine Folge zu dem Störungsbild ADHS. Warum? Weil es eben doch wichtig ist. Weil eben doch Menschen hinter diesem Kürzel stecken – die leiden. Menschen, die sich schon ein Leben lang "anders" fühlen, "komisch", nicht "normal". Menschen, die sich so sehr anstrengen müssen, um zu funktionieren, nicht aufz...2025-05-1447 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#38 - Zeitmanagement: Warum wir immer zu viel einplanen (und wie es besser geht!)Perfektionismus, Energie & die richtige Planung – wie du wirklich produktiver wirst In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum Zeitmanagement keine einmalige Fähigkeit ist, sondern eine tägliche Herausforderung ✅ Wieso Perfektionismus ein riesiger Zeitfresser ist ✅ Wie du die 30-60-90-Methode nutzen kannst, um besser zu planen ✅ Ob es mehr um Zeit oder eigentlich um Energiemanagement geht ✅ Unsere Lieblings-Zeitmanagement-Tricks: Eisenhower-Matrix, Zwei-Minuten-Regel & Bullet Journaling 🎧 Jetzt anhören & produktiver werden!2025-03-0345 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#37 - Werte - Wie sie unsere Ziele bestimmenWarum deine Werte der Schlüssel zu besseren Entscheidungen, erfüllteren Beziehungen und einem bewussteren Leben sind. Warum sind sie so wichtig und welche Bedürfnisse stecken dahinter? Werte. Sie begleiten uns stetig und doch sind wir uns oft gar nicht darüber bewusst. Darüber, wie sehr sie uns lenken und wir sie brauchen um uns zu orientieren, machen wir uns gar keine Gedanken. Daher besprechen wir in dieser Folge welche Bedürfnisse hinter unseren Wertesystemen stecken. Was sind überhaupt Wertesysteme? Und was ist der Unterschied zwischen Bedürfnissen und Werten? Hört mal re...2025-02-241h 00Kommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#36 - Der innere Schweinehund – Dein härtester Gegner (und wie du ihn austrickst)Motivation kommt nach dem Start – warum du nicht auf den perfekten Moment warten solltest In dieser Episode erfährst du: ✅ Woher der Begriff "innerer Schweinehund" eigentlich stammt ✅ Warum Motivation nicht der Startpunkt, sondern die Folge von Handlung ist ✅ Welche kleinen Tricks helfen, um lästige Aufgaben anzugehen ✅ Wie du durch clevere Kombination von Prioritäten mehr Leichtigkeit schaffst ✅ Warum ein Esel uns eine wichtige Lektion über Selbstüberwindung lehrt 💡 Toolbox-Tipp: Nutze deinen Kalender, um Vorhaben konkret zu planen – ohne feste Zeit werden sie nie Realität. 🎧 Hör rein und finde heraus, wie du deinen inneren Schweineh...2025-02-171h 03Kommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#35 - Du bist dein Umfeld: Wer dich beeinflusst – und warum es zähltWie dein Umfeld dich formt – von sozialen Kreisen bis zum Medienkonsum. Was hält dich zurück und was bringt dich nach vorne? In dieser Folge erfährst du: Warum dein Umfeld einen enormen Einfluss auf deine Denkweise und deinen Erfolg hat Wie soziale Beziehungen dich positiv oder negativ prägen können Warum es manchmal notwendig ist, sich von toxischen Menschen zu distanzieren Welche Rolle Medien, Politik und Social Media in deinem mentalen Umfeld spielen Wie du dein physisches Umfeld gezielt nutzen kannst, um produktiver und glücklicher zu sein Praktische Tipps, um dein Umfeld bewusster zu gestalte...2025-02-1057 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#34 - Von der Idee zum Erfolg – Warum Projekte scheitern und wie du dranbleibstVon der Idee zum Erfolg – Warum Projekte scheitern und wie du dranbleibst Ideenflut oder Ideenmangel? Warum manche Menschen ständig neue Ideen haben und andere kaum. Der Dopamin-Gap: Warum Motivation oft nachlässt, wenn es ernst wird. Strategien gegen das Motivationstief: Von Commitment bis Mini-Steps – was wirklich hilft. Der innere Kritiker: Wie du ihn überlistest, statt dich blockieren zu lassen. Von der Idee zum Projekt: Was sind die ersten sinnvollen Schritte? Der Faktor Risiko: Warum nicht jede Idee umgesetzt werden muss – und wie du entscheidest. Realität vs. Wunschdenken: Wie du herausfindest, ob eine Idee wirklich zu dir passt. Eigene Pro...2025-02-031h 05Kommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#33 - Erfolg: Zwischen Zielen und SystemenWarum nachhaltiger Erfolg oft im Weg statt im Ziel liegt Definition von Erfolg: Warum Ziele nicht alles sind. Systeme vs. Ziele: Wie ein systemorientierter Ansatz langfristig motiviert. Beispiele aus dem Alltag: Von Podcast-Projekten bis hin zu Fitnessroutinen. Inspiration aus der Forschung: Michael Schumachers Weltmeister-Moment und was wir daraus lernen können. Praktische Tipps: Wie kleine, tägliche Schritte zu großen Erfolgen führen. Diskussion um Statussymbole: Warum äußere Erfolge nicht immer das wahre Glück bringen. Hörerfragen und eure Meinungen: Schreibt uns, wie ihr Erfolg definiert! Höre rein und finde heraus, wie du deinen We...2025-01-2759 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#32 - Trainiere deinen Mut: Kleine Schritte, große WirkungWie du deinen Mutmuskel stärkst und Ängste überwindest Mut im Alltag: Mut zeigt sich nicht nur in großen Heldentaten, sondern auch in kleinen täglichen Entscheidungen. Mut und Angst: Wie eng diese beiden Gefühle verbunden sind und warum Angst oft der Ausgangspunkt für Mut ist. Mut trainieren: Drei einfache Übungen, um mutiger zu werden: Fremde ansprechen – mit einem Kompliment oder einer Frage starten. Neues ausprobieren – vom ungewohnten Gericht bis zum bewussten Verlassen der Komfortzone. Deine Meinung vertreten – auch in kontroversen Diskussionen. Mut als Prozess: Warum Mut kein statisches Konzept ist, sondern w...2025-01-2052 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#31 - Schließe Frieden mit deinem inneren Kind: Wie Schematherapie dein Leben verändert mit Dipl.-Psych. Saskia TolmanWie alte Verletzungen unsere Gegenwart prägen – und wie wir sie heilen können. Zu Gast: Dipl.-Psych. Saskia Tolman, psychologische Psychotherapeutin und Schematherapie-Expertin. Themen der Folge: Was ist Schematherapie, und wie unterscheidet sie sich von anderen Therapieformen? Die Rolle des inneren Kindes: Verletzte Bedürfnisse und Überlebensstrategien. Praktische Übungen wie die Stuhltechnik zur Heilung alter Muster. Tipps, um erste Schritte in der Therapie zu machen und Hilfe zu finden. Weiterführende Links: Kontakt zu Saskia Tolman: https://ptpraxis-koeln.de/team/saskia-tolman/2025-01-1351 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#30 - Die Kunst des Scheiterns: Warum Fehler der Schlüssel zum Erfolg sindWie wir lernen, Scheitern neu zu betrachten und daran zu wachsen In dieser Folge sprechen Caro und Niko über das Thema Scheitern – warum es uns oft so schwerfällt und wie wir lernen können, damit umzugehen. Mit persönlichen Anekdoten und spannenden Perspektiven aus Buddhismus, moderner Psychologie und ihrer eigenen Erfahrungen als Eltern und Selbstständige beleuchten sie: Warum Scheitern unvermeidlich ist und wie es uns weiterbringt. Wie Perfektionismus und unser Ego das Scheitern erschweren. Wie wir durch Fehler lernen und Resilienz aufbauen können. Die Bedeutung von Humor, Reframing und kleinen Erfolgen auf dem Weg. Call-to...2025-01-0651 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#29 - Gute Vorsätze schlecht umgesetztNeujahrsvorsätze, die wie garantiert nicht realisieren werden Themenschwerpunkte dieser Folge: Jahresendspurt-Chaos und die Bedeutung von Neujahr Vorsätze, die wir garantiert nicht umsetzen Stapelweise ungelesene Bücher und spontane Einkaufstrips Schwierige Verabschiedungsrituale à la Caro Spannende Einblicke in Niko's Keller-Chaos TikTok-Karrierepläne und warum sie nicht passieren werden Weitere Quellen / Informationen: Ferdinand von Schirach Bücher Niko trink das Dortmunder Bergmann Bier Besondere Hinweise: Schreibt uns eure unerreichbaren Neujahrsziele in die Kommentare! Freut euch auf die nächste Folge mit dem Thema "Innere Kind und Selbstliebe" mit einem spannenden Gast! 2024-12-3051 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#28 - Optimismus trotz Angst: Warum die Zukunft besser ist, als wir denkenEin Plädoyer für einen positiven Blick auf die Welt und wie wir Ängste in Stärke verwandeln können. Wie Ängste uns beeinflussen und warum sie manchmal hilfreich sind. Optimismus vs. Pessimismus: Zwei Sichtweisen auf die Welt. Die Kraft des Wir-Gefühls und warum Gemeinschaft Ängste überwinden kann. Achtsamkeit, Dankbarkeit und Perspektivwechsel als Schlüssel für mehr Zuversicht. Medienkonsum kritisch betrachten: Wie wir uns vor "Doomscrolling" schützen können. Praktische Tipps für den Alltag: Ängste bewältigen und Hoffnung stärken. Buchempfehlung: "Klardenken" von Rolf Dobelli – bewusster mit Nachrichten umgehen. Zitat aus der Folge: "Nach Regen kommt Sonne –...2024-12-2355 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#27 - Unsere Top 5: Bücher, Filme und Geschichten, die unser Leben prägenInspiration pur: Unsere persönlichen Favoriten und ihre Botschaften In dieser Folge stellen Caro und Niko ihre persönlichen Top 5 Bücher und Filme vor, die sie geprägt und inspiriert haben. Von Caros kreativen Projekten bis zu Nikos philosophischen und pragmatischen Favoriten – hier ist die vollständige Liste: Caros Top 5: Escapaden – Die Buchreihe, die Caro selbst als Buchgestalterin mitentwickelt hat und die für sie eine besondere kreative Bedeutung hat. Fuck It – Loslassen, entspannen, glücklich sein von John C. Parkin: Ein erfrischender Aufruf zur Gelassenheit und Selbstbestimmung. Sofies Welt von Jostein Gaarder: Ein philosophischer Roman, der di...2024-12-161h 03Kommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#26 - Intuition & Strategie mit Jana SchöllkopfEin inspirierendes Gespräch über den Weg zum Soul-Business, authentische Positionierung und den Mut zur Freiheit. In dieser Episode von Kommit mich haben wir Jana Schöllkopf zu Gast, Mentorin für Gründer:innen und Expertin für die Verbindung von Strategie und Intuition. Jana erzählt von ihrem Weg vom Wirtschaftsingenieurwesen zu ihrem heutigen Soul-Business und gibt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Selbstständigkeit. Themen in dieser Folge: Was ein Soul-Business ist und warum es mehr als Erfolg bedeutet Die Rolle von Mindset und Glaubenssätzen auf dem Weg in die Selbststä...2024-12-0956 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#25 - MinimalismusWie du Ballast abwirfst und Raum für das Wesentliche schaffst In dieser Folge erfährst du: Wie wir unsere Wohnungen und unser Leben minimalistisch umgestalten. Warum Minimalismus so befreiend wirkt – von der Küche bis zum Keller. Praktische Tipps für den Einstieg, z. B. die Kistenmethode und die 30-Tage-Minimalismus-Challenge. Die kulturellen und philosophischen Ursprünge von Minimalismus im Buddhismus und der Kunst. Wie du Minimalismus auch auf soziale Kontakte und dein Mindset anwenden kannst. Warum Besitz oft mehr Last als Freude bedeutet – und wie du das ändern kannst. Weiterführende Links und Ressourcen: Mehr zu Frä...2024-11-2550 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#24 - Mehr erreichen oder mehr erschöpfen? Der schmale Grat zwischen Wohlfühl- und toxischer ProduktivitätDas richtige System: Wie du mit Wohlfühlproduktivität effizient und ausgeglichen arbeitest Themen dieser Folge: Was ist Wohlfühlproduktivität und warum ist sie so wichtig? Woran du erkennst, dass du in toxische Produktivität abrutschst. Praktische Tipps: Achtsamkeit, Pausen und realistische Ziele. Warum Ergebnisse wichtiger sind als reiner Output. Buchempfehlung: “Feel-Good Productivity: How to Make Things Happen Without Burning Out” von Ali Abdaal. Ali teilt in diesem Buch seine besten Strategien, wie man fokussiert bleibt, ohne sich zu überfordern, und zeigt, wie man produktiv ist, ohne dabei das Wohlbefinden zu opfern. Perfekte E...2024-11-1856 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#23 - Entspannung pur: Techniken für innere Ruhe & eine geführte TraumreiseWie du mit einfachen Methoden Stress abbaust und mit einer Traumreise tief entspannst Willkommen zu einer Folge voller Tipps und Tricks, wie du inmitten des Alltags mal so richtig runterkommen kannst. Caro gibt uns spannende Einblicke in ihre logopädische Ausbildung und erzählt, warum Entspannung nicht nur gut für die Stimme ist, sondern auch für die Seele. Niko teilt seine Erfahrungen mit Meditation und warum es nicht darum geht, den perfekten Zen-Zustand zu erreichen. Themen, die wir für dich vorbereitet haben: Was autogenes Training ist und wie es dir helfen kann, Verspannungen zu lö...2024-11-1157 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#22 - Positives Denken Thema der Folge: Positives Denken und Reframing – Wie wir unsere Sichtweise verändern und Herausforderungen leichter begegnen können. Einführung in Positives Denken und Reframing: Positives Denken bedeutet, Chancen zu sehen, wo andere Probleme sehen. Reframing hilft uns, schwierige Situationen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, etwa Hindernisse als Wachstumspotenzial zu erkennen. Warum fällt positives Denken schwer? Negativity Bias: Unser Gehirn nimmt Negatives stärker wahr, um uns zu schützen – eine Eigenschaft, die sich evolutionär entwickelt hat. Glaubenssätze und Erfahrungen: Viele von uns tragen prägende Überzeugungen m...2024-11-041h 03Kommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#21 - Top 5 Vorurteile gegenüber Generationen Was denken wohl die anderen über uns? Mit einem stark zwinkernden Auge durchleuchten wir den Blick auf unsere Generation. Hypochonder, Sensibelchen oder doch einfach nur Überanalytiker. Mit dieser Folge bestätigen wir alle diese Klischees oder vielleicht doch nicht? Viel Spaß mit 90er Flashbacks und Zukunftsvisionen.2024-10-2846 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#20 - Die Schattenseiten von Routinen Inhalt In dieser Folge von "Kommit mich" sprechen Caro und Niko über die Schattenseiten von Routinen. Sie beleuchten, wie routinierte Abläufe zwar Struktur und Sicherheit bieten, aber auch Druck und Stress auslösen können, wenn sie nicht zu den eigenen Bedürfnissen passen. Neben persönlichen Erfahrungen diskutieren sie, wie gesellschaftliche Normen Routinen formen und warum es wichtig ist, individuelle Ansätze zu finden. Mit humorvollen Anekdoten und praktischen Tipps ermutigen sie, Routinen kritisch zu hinterfragen und eigene, sinnvollere Rituale zu etablieren. Einleitung & Caros aktueller Stresslevel Diskussion über die Vor- und Nachteile von Routinen Caros Bu...2024-10-2150 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#19 - Konsumieren vs. KreierenWie du weniger konsumierst und mehr kreierst: Tipps für einen ausgewogenen Medienkonsum und kreative Selbstverwirklichung. 00:00 - Intro: Niko's Rückkehr nach einer Burnout-Pause 02:00 - Thema der Folge: Konsumieren vs. Kreieren 04:00 - Wie Social Media uns fesselt: Beispiele aus dem Alltag 10:00 - WhatsApp und private Nachrichten als unbewusster Zeitfresser 18:00 - Der Druck der ständigen Erreichbarkeit: Wie wir ihn bewältigen können 22:00 - Kreieren statt konsumieren: Der Weg zu mehr Zufriedenheit 30:00 - Kreative Challenges: Motivation durch Kreation auf Social Media 40:00 - Die Highlight-Real-Mentalität: Was uns Social Media über das Leben anderer vermittelt 45:00 - Das Gefühl, authentische Verbindu...2024-10-1458 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#18 - Projekt Familie: Leihmutterschaft Diese Folge beschäftigt sich mit dem Thema Leihmutterschaft, als individueller Weg für ein queeres Paar zur Elternschaft. Es geht um Bürokratie, Vertrauen und ganz viel Liebe. Martin und Murat berichten von ihrem spannenden Projekt Familie und erzählen von ihrem recht langen Prozess zum eigenen Kind und was Pickleball mit kaffeetrinkenden Mormonen zu tun hat. Es ist uns eine Herzensangelegenheit durch einen offenen Austausch über verschiedene Perspektiven und Lebenswege mehr Toleranz und Respekt zu schaffen. Wenn ihr Fragen an die beiden habt, mailt und gerne an: info@kommitmich.de bes...2024-10-071h 09Kommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#17 - Unsere Top 5 Energiefresser In diesem Gespräch mit der bezaubernden Jil Odendahl #familiebaerenkind geht es um den viel besagten Energiehaushalt, was ihn bedroht, was ihm gut tut und natürlich auch um Schlonzeintöpfe. Welche fiesen Mechanismen erschweren uns den Alltag, nur weil sie's können und warum sind wir meistens selbst die Verursacher? Wie kann man damit umgehen, sich selbst ein wenig therapieren und warum will Jil eigentlich einen Niederländischkurs machen? Dies und viel mehr anderen Nonsens erfahrt ihr wenn ihr hinhört!2024-09-3055 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#16 - Jil: eine Powerfrau erzählt Diese Folge ist wieder etwas ganz Besonderes, denn heute spricht Caro mit der tollen Jil Odendhal. Dreifach Mama, Selbstentdeckerin, Coach für Burnout-Prävention für Mütter mit besonderen Kindern und psychologische Beraterin. Caro und Jil sprechen über die Herausforderungen im Leben mit einem neurodiversen Kind, über Resilienz und dass einem die anderen manchmal scheißegal sein müssten. Was ist eigentlich das Pareto-Prinzip und warum sollten wir alle vorsichtiger mit unseren Wertungen sein? Das und einiges mehr erfahrt ihr diesmal. Viel Freude und einige Aha-Momente beim Zuhören! Workshops und ander...2024-09-2344 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#15 - Resilienz: Her damit! Heute erwartet euch wieder eine Solo Performance von Caro. Sie redet über die geheime Superpower, die wir alle wollen: Resilienzen. Sie machen uns widerstandsfähig und zum Stehaufmännchen schlechthin. Jeder hat sie, aber nicht jeder ist gleich gut damit ausgestattet. Wie können wir sie stärken? Was unterscheidet uns von anderen? Akzeptanz für die eigene Sensibilität und Verständnis für sich selbst sind schon mal ein guter Anfang.2024-09-1638 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#14 - Burnout 2.0 Niko berichtet in dieser Folge von seiner aktuellen Erschöpfungsdepression. Wie kam es erneut dazu, dass er sich ausgebrannt und aussichtslos fühlt? Welche Warnsignale hat er übersehen? Zusammen mit Caro durchleuchtet er, wie es wieder so weit kommen konnte und was man in einer solchen akuten Krisensituation tun kann und sollte. Das Wichtigste ist: Es wird wieder besser werden und du bist nicht alleine! Befindest du dich in einer tiefen Depression und fühlst dich alleine, dann wende dich bitte an Fachpersonal. Es gibt immer eine Lösung! Info-Telefon Depression: 0800 334 4533 2024-09-0948 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#13 - Langeweile Caro packt ihre Bonny Tyler Stimme aus und spricht in dieser Solo-Folge über das Thema Langeweile.2024-09-0223 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der ProjektpodcastSpecial: Twitter abfackeln mit Amalas Rosa Caro und Niko haben Amalas Rosa zu Gast: Internetpersönlichkeit und Illustratorin aus Bremen.2024-08-291h 07Kommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#12 - AusbremserWie wir uns selbst blockieren und was wir dagegen tun können In der aktuellen Folge des Podcasts „Kommit mich“ sprechen Caro und Niko über Ausbremser – also Dinge, die uns davon abhalten, unsere Ziele zu erreichen. Sie beleuchten verschiedene Faktoren, die uns im Alltag blockieren, sei es durch äußere Umstände oder durch eigene Denkmuster. Die beiden diskutieren, wie Selbstzweifel, Perfektionismus oder mangelnde Priorisierung uns behindern können. Außerdem geben sie praktische Tipps, wie man solche Blockaden erkennt und überwindet, um fokussierter und erfolgreicher voranzukommen.2024-08-2656 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#11 - Unsere Top 5 MindsetsWie uns die richtige Einstellung hilft, jeden Tag motiviert und erfolgreich zu meistern In dieser Folge des "Kommit mich"-Podcasts sprechen Caro und Niko über ihre Top 5 Mindsets, die ihnen helfen, motiviert in den Tag zu starten und Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Sie erläutern, wie ein positives Mindset dabei unterstützen kann, Probleme lösungsorientiert anzugehen und den Alltag mit mehr Leichtigkeit zu gestalten. Die beiden teilen persönliche Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, wie man seine eigene Denkweise verbessern kann.2024-08-1957 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#10 - PerfektionismusWenn man sich zu sehr auf Ergebnisse fokussiert Einführung in das Thema Perfektionismus – Was bedeutet es, perfektionistisch zu sein? Perfektionismus als Selbstmanipulation – Warum vergleichen wir uns mit anderen und welchen Einfluss hat das? Der Blick auf das Ergebnis vs. den Prozess – Wie Perfektionisten den Wert des Prozesses übersehen. Zurück zum Prozess finden – Praktische Ansätze, um Perfektionismus zu überwinden. Caro und Nikos persönliche Erfahrungen – Wie sie mit Perfektionismus umgehen. Abschlussgedanken – Warum es wichtig ist, sich auf den eigenen Fortschritt zu konzentrieren. Viel Spaß beim Zuhören!2024-08-1252 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#9 - Unsere Top 5 EntspannungstippsIn dieser Folge von "Kommit Mich - Der Projektpodcast" dreht sich alles um das Thema Entspannung. Caro und Niko teilen ihre persönlichen Top 5 Tipps, um im stressigen Alltag besser zur Ruhe zu kommen. Sie diskutieren, was für sie persönlich am besten funktioniert, um richtig abzuschalten, und geben praktische Ratschläge, die leicht umzusetzen sind. Während Caro ihre liebsten Entspannungstechniken vorstellt, erzählt Niko, warum es ihm oft schwerfällt, im Urlaub abzuschalten und wie er daran arbeitet. Egal, ob Sie sich nach einem langen Arbeitstag entspannen oder im Urlaub wirklich abschalten möchten – in dieser Episode finden Sie...2024-08-0550 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#8 - Wie wollen wir arbeiten?Neue Wege und Arbeitsstrukturen In der neuesten Folge des "Kommit mich - Der Projektpodcast" diskutieren Caro und Niko das Thema "Wie wollen wir arbeiten?". Sie gehen auf die Veränderungen in der Arbeitswelt ein, die durch technologische Innovationen und gesellschaftliche Entwicklungen geprägt werden. Besonders im Fokus stehen flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und die Bedeutung von Work-Life-Balance. Die beiden Hosts erörtern, wie Unternehmen und Mitarbeitende gemeinsam neue Arbeitsmodelle entwickeln können, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.2024-07-2947 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#7 - Möglichkeiten schaffenGehe hinaus in die Welt und erzähle, was du tust In dieser Episode sprechen Caro und Niko darüber, wie bedeutend es ist, sich aktiv Möglichkeiten zu schaffen. Sie beleuchten, wie schon kleine, unscheinbare Handlungen zu großen Chancen führen können. Themen dieser Episode: Die Bedeutung von Eigeninitiative und proaktivem Handeln Beispiele aus dem Alltag: Wie kleine Schritte große Wirkung haben können Praktische Tipps, um Gelegenheiten zu erkennen und zu nutzen Ressourcen: Buchempfehlung: "Show Your Work" von Austin Kleon Mitmachen: Hast du eine Geschichte darüber, wie...2024-07-2246 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#6 - Prioritäten setzenStrategien und Tipps für ein fokussiertes und effektives Leben In der neuesten Folge von "Kommit mich - Der Projektpodcast" nehmen Caro und Niko das Thema Prioritäten unter die Lupe. Sie teilen ihre besten Tipps, wie man durch kluge Entscheidungen sein Leben besser organisiert und seine persönlichen Ziele erreicht. Show Notes: Thema: Prioritäten setzen für mehr Klarheit und Erfolg im Leben. Highlights der Episode: Caro's Mantra: "Identifiziere dich mit dem, was du sein willst." Niko's Weisheit: "Struktur im Leben führt zu einem strukturierten Leben." Caro u...2024-07-1547 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#5 - DisziplinWie du deine Ziele wirklich erreichst Eure Hosts Caro und Niko tauchen tief in das Thema Disziplin ein und diskutieren, wie sie in verschiedenen Lebensbereichen eine Schlüsselrolle spielt. Ob es um sportliche Höchstleistungen, beruflichen Erfolg oder persönliche Ziele geht – Disziplin ist der gemeinsame Nenner. Zitate: "Disziplin ist die Fähigkeit, kurzfristige Wünsche, langfristigen Zielen unterzuordnen." Webseite: https://kommit-mich.podigee.io Feedback und Fragen: Wir würden gerne von euch hören! Schickt uns eure Gedanken zur Episode und eure Fragen an info@kommitmich.de. Vielleicht beantworten wir sie in der nächs...2024-07-0846 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#4 - Ja zum Nein: Strategien für mehr SelbstbestimmungWarum nein sagen wichtig ist und wie du deine Grenzen stärkst In dieser Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in das Thema "Nein sagen" ein. Es ist eine Fähigkeit, die uns allen schwerfällt, aber unglaublich wichtig ist, um ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. Wir bieten dir praktische Tipps und Techniken, damit du lernst, klare und respektvolle Grenzen zu setzen – sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben. Was dich in dieser Episode erwartet: Die Bedeutung des Neinsagens: Warum es wichtig ist, auch mal Nein zu sagen und wie es dir...2024-07-0142 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#3 - Superpower: Booste dein Projekt mit SpaßWie holen wir uns den Spaß zurück? Wie schaffen wir es, endlich mehr Leichtigkeit in unser Leben zu holen? Wie beflügelt uns Spaß bei der Arbeit? Ein Aufruf: Du hast ein Projekt und möchtest uns davon erzählen? Schreib uns an info@kommitmich.de2024-06-2439 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#2 - Ausgebrannt und abgefackeltUnsere Burnout Stories In dieser Folge reden wir über Burnouts und Depressionen. Solltest du oder jemand, den du kennst, an Depressionen leiden, stehen verschiedene Hilfsmöglichkeiten zur Verfügung: Arzt oder Hausarzt: Dein erster Ansprechpartner sollte immer ein Arzt oder Hausarzt sein, der dich bei Bedarf an einen Spezialisten überweisen kann. Psychiater und Psychotherapeuten: Spezialisierte Fachkräfte können fundierte Diagnosen stellen und entsprechende Therapien anbieten. Krisentelefone und Beratungsstellen: Es gibt zahlreiche Hotlines, bei denen du sofort Hilfe und Beratung erhalten kannst, z.B. die Telefonseelsorge (0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 in Deutschland). Selbsthilfegruppen: Der Austau...2024-06-1742 minKommit mich - der ProjektpodcastKommit mich - der Projektpodcast#1 - Wer wir sind und was wir wollen Caro und Niko reden darüber woher sie sich kennen und wie die Idee zum Podcast enstand. In "Kommit mich - der Projektpodcast" sprechen wir über unsere Projekte und die Schwierigkeiten in der Umsetzung. In dieser ersten Folge stellen Caro und Niko ihre Projekte vor und committen sich auf erste kleine Milestones.2024-06-1048 min