Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Caroline Helbing

Shows

\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 100: Work-Child-Balance: Windelfrei im Büro?Reden wir doch mal Tacheles über den Lebensalltag aus der Perspektive der berufstätigen Mütter (Eltern) mit kleinem Baby:  Wo kann das Kleine realistischerweise dabei sein, was ist empfehlenswert, was nicht und worauf sollte man achten? Im ersten Teil dieser drei-teiligen Serie geht es um die Möglichkeit, als bedürfnisorientierte Eltern mit kleinem Baby einfach ins Büro zu gehen. Ich habe es ausprobiert, erzähle von meinem persönlichen Beispiel und gebe euch meine ganz ehrliche Einschätzung, was meiner Meinung nach machbar ist und was nicht. Und wie war/is...2024-05-2728 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 099: Bedürfnisvielfalt - Windelfrei mit mehreren KinderDu hast mehrere Kinder und möchtest mit einem (oder mehreren :) ) mit Windelfrei beginnen? Dann ist diese Folge die erste, die du hören solltest. Wir schauen uns an, mit welchen Überlegungen Eltern vielleicht auch erst beim zweiten oder dritten Kind zu Windelfrei kommen. Und ob man Windelfrei "familienweit" einführen kann. Dazu gehören auch knifflige Fragen, wie die Kinder untereinander zu vergleichen und ob denn nicht Partner/Partnerin unbedingt mit an Bord sein muss, wenn einem die Kinder zahlenmäßig überlegen sind. Ich freue mich, dass du hier bist - los geht's!2024-05-1219 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 098: Achtung, Doppelpack! Windelfrei mit ZwillingskindernWer sich bereits mit einem Kind zuweilen an der Grenze seiner Möglichkeiten fühlt, fragt sich manchmal unwillkürlich, wie diese Situation wohl mit Zwillingen aussehen würde... Und diese Frage stellt sich natürlich auch bei Windelfrei!  In dieser Folge geht es um die Besonderheiten, wenn man (mindestens) zwei genau gleich alte Kinder hat. Auch wenn du kein Zwillingspärchen hast, interessiert dich vielleicht, ob und wenn ja wie so ein Töpfchenflow realistisch ist. Drei Aspekte greife ich in dieser Folge heraus, die zeigen dass und welche Möglichkeiten man hat; auch wenn die...2024-05-0117 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 097: Windelfrei, wenn man allein mit dem Kind istWir starten in eine neue Staffel des Podcast und widmen uns gleich einer sehr wichtigen Frage, die mir so oder ähnlich sehr oft gestellt wird: Was tun, wenn man Windelfrei machen möchte, damit aber als Mama oder Papa ganz allein da steht? Sei es, dass man gerade wenig Unterstützung hat oder - noch beeindruckender - wenn man als Ein-Eltern-Familie dauerhaft wirklich immer zu 100% gefordert ist und aber nur zwei Hände hat. Weil Windelfrei so viele Vorteile bringt, passt es gerade gut, wenn man weniger Ressourcen hat und Erleichterung sucht. Aber in d...2024-04-1523 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 096: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 6. Schuld und SchamDie finale Folge der Serie "Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich" bringt auf den Punkt, warum man sich für Attachment Parenting (und Windelfrei als einer Attachment Parenting Praxis) entscheiden sollte: Nichts fördert und pflegt ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kind wie Bedürfnisorientierung. Natürlich wünschen wir Eltern uns alle eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kindern. Viele gesellschaftliche Standards und gut gemeinte Erziehungstipps werden dahingehend aber nicht hinterfragt. Mit Schuld und Schamgefühlen zu erziehen (auch in Sachen trocken werden) ist leider immer noch gängig; und hat genau den...2024-03-3121 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 095: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 5. KommunikationWillkommen zurück zur 5. Folge, die diesmal den Kern trifft: Denn Kommunikation ist die eigentliche Fähigkeit, die hinter erfolgreicher Windelfrei-Praxis steht.  Aufbauend auf den früheren Folgen dieser Serie zeigt sich anhand des Begriffs der Kommunikation nun, wie tiefgreifend die Unterschiede von Windelfrei zu klassischem Töpfchentraining sind. Nicht nur, wie im man das non-verbale Verhalten der Kinder versteht, sondern auch indem man als Eltern anders darauf reagiert.  Damit zeigt es sich auch als offensichtlicher Mythos, dass man bei der Hygiene auf eine späte Initiative der Kinder warten sollte. Und es ist für Famili...2024-03-1621 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 094: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 4. KenntnisDer vierte Teil dieser Serie schließt inhaltlich an Teil 2 und die Frage an, wie dein Kind dir Beschei geben kann, dass es jetzt gern mit dem Töpfchentraining beginnen möchte. Neben den sprachlichen Fähigkeiten (siehe Folge 92) gibt es ja auch einen kognitiven Aspekt. Und hier zeigt sich, dass dein Kind schon sehr viel verstanden haben muss, wenn es von sich aus die Windel ablehnt. Und weil dies wahrscheinlich auf schmerzhafte Weise geschah, ist das aus meiner Sichr einer der größten Nachteile, die gegen Töpfchentraining und für Windelfrei sprechen. Wenn du mehr...2024-02-2515 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 093: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 3. Rolle des KindesDiese Folge dreht sich um die Frage, welchen Platz und welche Rolle, das Kind im Prozess des Trockenwerdens einnehmen darf. Begegen wir ihm auf Augenhöhe? Oder steht Abgrenzung im Vordergrund? Ich glaube, dass späteres Töpfchentraining Hürden zementiert, die sich niemand wünschen kann, und erkläre warum. Aber es geht auch um die "terrible twos", Teenagerjahre und die Angst vor der Pubertät und sogar Community und Kirche. Themen, die man bei Windelfrei vielleicht nicht im ersten Moment vermutet, aber wie so oft: Sobald man genauer hinschaut, wird es tiefgründig.2024-02-1317 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 092: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 2. ZeitpunktIm zweiten Teil der Gegenüberstellung vom klassischen Töpfchentraining und Windelfrei dreht sich alles um die Warnung, die alle - wirklich alle! - Eltern hören, wenn es um die Frage geht, wie man am besten mit dem Töpfchen anfängt: "Dräng' dein Kind nicht, sondern warte, bis er/sie dir von selbst Bescheid gibt." Es geht unter anderem darum: Was sich hinter dieser Aussage eigentlich versteckt Wie man dies aus Windelfrei-Sicht beantwortet Warum größere Babys und Kleinkinder nicht im Liegen gewickelt werden wollen Wie man am besten mit dem Begriff...2024-01-2818 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 091: Windelfrei und Töpfchentraining im Vergleich: 1. PerspektiveWie unterscheidet sich das Lernen, allein aufs Töpfchen zu gehen, in der Windelfrei-Methode* im Vergleich zum weit verbreiteten Töpfchentraining? (* bzw. "Abhalten" und ich erkläre auch, warum ich diesen Ausdruck nicht als generische Bezeichnung verwende) In dieser sechsteiligen Serie nehme ich die Unterschiede unter die Lupe; mit Blick auf das, was praktisch getan wird, aber auch wie Kinder und Eltern es erleben. Diese Folge behandelt den ersten Aspekt, nämlich die Perspektive, also die Sicht auf das, was vor einem liegt.  Die Perspektive ist nicht das Erste, woran man denkt...2024-01-1318 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 090: Windelfrei Reality Check - Interview mit Jule 🎙️💬Wie sieht der Alltag mit Windelfrei wirklich aus? Einblicke erhält man eigentlich nur im persönlichen Gespräch, wenn man andere Familien bereits kennt. 👀 Diese Podcast-Episode ist eine Art Abkürzung für dich, denn in dieser Folge lernst du Jule kennen und hörst von ihr selbst, wie bei ihr alle angefangen hat, welche Herausforderungen, aber auch welche Unterstützer und großen Erkenntnisse es gab. 💡 Es geht darum, wie sich jeder mit Windelfrei anfangs sehr "alternativ" oder ungewöhnlich fühlt, wie Stoffwindeln den Einstieg erleichtern, was beim Start in der Kita einen so alles b...2023-12-2436 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 089: "Mein Baby isst selbst." - Breifrei und Parallelen zu WindelfreiIn dieser Folge stelle ich euch eine weitere Attachment Parenting Praxis vor. Bei "Breifrei" bzw. "Baby-led Weaning" werden die Kinder nicht frontal mit Brei gefüttert, sondern essen speziell vorbereitetes Fingerfood selbst. ✋ Ich erzähle euch, wie ich es für meine Familie entdeckt habe und welche großen Vorteile ich sehen. Außerdem gibt es gleich einen doppelten Brückenschlag zu Windelfrei:  Einseits fokussieren sich beide Praktiken auf die natürlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Kinder.  Andererseits macht Breifrei vor, wie entspannt und positiv man kommunizieren kann, wenn ma...2023-12-0931 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 088: Zuversichtlich und entspannt mit Baby unterwegs?Ich habe von Berufs wegen eine Schwäche für gute Argumente. 💚 Einem schlüssigen Argumentationsstrang zolle ich gern Respekt, auch wenn ich inhaltlich vielleicht anderer Meinung bin. Umgekehrt stören mich aber auch schwache oder falsche Argumente sehr; auch wenn die Konsequenzen harmlos oder minimal sein mögen. Doch die Argumente die Wegwerfwindeln zum Allheilmittel moderner, mobiler Familien gemacht haben, sind beides: schlecht gemacht und schädlich. In dieser Folge decke ich es auf. 🕵️‍♀️😉 NB: Ich bin nicht generell gegen die Nutzung von Einwegwindeln (siehe Folge 006 unten). Aber ich finde, alle Familie...2023-11-1226 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 087: EC Goals -Typische Ziele mit Windelfrei ⚽ 🥅Es gibt eine Vielzahl von guten Gründen, warum man seinem Kind die Windelfrei-Praxis ermöglichen und also das Töpfchen anbieten sollte. Aber nicht für jede Familie sind alle Gründe relevant oder gleichermaßen wichtig. Jeder hat sein Warum. Darum geht es in dieser Episode und warum Erfolg mit Windelfrei deswegen von Familie zu Familie so unterschiedlich aussehen kann.   🌠 Wenn du den Kursstart verpasst hast, abonniere hier mein Kursinformationen, um das nächste Mal zu den Ersten zu gehören, die informiert werden. 🌠 Den Gratis-Download "Mini-Workbook: 5 Fragen zum Start...2023-11-0628 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 086: Drei Stufen zur Meisterschaft mit Windelfrei 🤩Teilzeitwindelfrei, nur ab und an aufs Töpfchen oder tatsächlich "windel-frei"? In dieser Folge gebe ich euch meine Sicht auf die drei verschiedenen Level von windelfreiem Alltag und wie es sich anfühlt, wenn man es mit "EC" bzw. "Windelfrei" zur Meisterschaft bringt. Egal, wo ihr euch selbst einsortiert oder wo ihr hinkommen wollt (eine wichtige Frage, die man sich stellen sollte): Jedes Level hat seine Aha-Momente und seine Berechtigung. Schreibt mir, was ihr denkt. :)   In dieser Folge genannt: Episode 002: Passt Windelfrei für jede Familie? 2023-10-3023 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 085: Einschulung und Windelfrei 🎒In dieser Episode geht es weniger um die Windelfreipraxis als um Bedürfnisorientierung und das Lernen, das wir bei unseren Kindern beobachten können. Die Kinder entwickeln sich und lernen von ganz allein. Es ist aber unbestritten, dass das Umfeld, in dem sie sich befinden, einen ganz gehörigen Effekt auf diese Entwicklung hat. Die Entscheidung, wann und wie das Kind in die Schule kommt, ist eine der prägendsten in diesen jungen Jahren und welche Gedanken man sich dabei als Eltern macht, will ich hier diskutieren. Zwei Phänomene sind mir aufgefallen, zu de...2023-10-2226 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 084: Windelfrei Anfeuerung 🔥: Gnädig sein 🙏Für die letzte Folge der Anfeuerungsrufe zu Windelfrei habe ich mir das Wichtigste bis zum Schluss aufgehoben: Erfolg hat, er immer weitermacht!  Aber dazu bracht man auch diese besonders gesunde Einstellung, die ich als "gnädig mit sich selbst sein" beschreiben möchte. In dieser Episode erfahrt ihr, was ich mit diesem vielleicht etws antiquiert klingenden Ausdruck meine: nämlich loslassen und festhalten zugleich. 😀   Online Windelfrei-Kurs 👉 Save-the-date Wenn dir mein Podcast gefällt und du Windelfrei in euren Alltag integrieren möchtest, lernst du in meinem kommenden Online Live-Kurs alles...2023-10-1520 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 083: Windelfrei Anfeuerung 🔥: Gewohnheiten verankern ⚓Windelfrei ist (nur für die Eltern wohlgemerkt!) eine große Veränderung des Alltags mit Baby. Und genauso sollten wir auch damit umgehen: Unsere Ziele definieren Uns Ressourcen geben, damit wir es gut schaffen können Und schließlich uns mit einer guten Strategie auf den Weg machen, die Erfolg verspricht. Ein ganz zentrales Konzept für Erfolg bei Alltagsveränderungen ist: einen Anker auszuwerfen bei den täglichen Gewohnheiten. Live Coaching Bücher zur Allatgsveränderung gibt es viele. Die folgenden zwei habe ich herausgegriffen, weil sie - jedes für sich und je...2023-10-0827 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 082: Windelfrei Anfeuerung 🔥: Eine neue Aufmerksamkeit 👀"Ist Windelfrei denn nicht einfach nur, das Kind übers Töpfchen zu halten?" - Ja und nein. "Technisch" könnte man es zum Einstieg so beschreiben. Aber im weiteren (erfolgreichen) Verlauf eurer Praxis merkst du, dass es nicht die Handgriffe sind, sondern eine non-verbale Kommunikation mit deinem Kind, die du plötzlich beherrscht, und eine Aufmerksamkeit, die dich Dinge erkennen lässt, die du früher nicht sehen konntest. Diese Folge versucht aufs Beste im "Trockenschwimm-Modus" zu erklären, wie es sich anfühlt, wenn das Kind mit 1 Jahr wirklich aus den Windeln heraus ist, und worin...2023-09-3022 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 081: Windelfrei Anfeuerungsrufe 🔥: Ein Mal am Tag 🥇Mit der dritten Episode der Anfeuerungsrufe erkläre ich dir, welche tägliche Zielformulierung zentral ist und warum du unerschütterlich an "ein Mal am Tag" festhalten solltest. Damit verbunden taucht als Nebenthema zum guten Lernen auch die Frage nach vermeintlicher Unterforderung und der Mischung von verschiedenen Stilen und "Könner-Leveln" zu Windelfrei auf. Warum das so gut und bereichernd ist, verrate ich auch. Ich hoffe und wünsche mir, dass diese Folge einiges ins rechte Licht rückt; und dir einen großen Schub in der konkreten täglichen Motivation und in der langfristigen Perspekt...2023-09-2317 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 080: Windelfrei Anfeuerungsrufe 🔥: So hältst du Kurs 🪂Willkommen zurück zum zweiten Anfeuerungsruf! 🔥 Heute bin ich dein Cheerleader für das, was nach einem erfolgreichen ersten Schritt kommt. 🙌 Mit Begeisterung und voll Feuereifer spurtest du vielleicht zum nächsten Ziel. Es erscheint so logisch und wie ein wirlich guter Gedanke; aber leider lassen die Problemen nicht lang auf sich warten. Unnötig, wenn einen jemand mal gewarnt hätte... Das tue ich hiermit! 😀 Eine Irrwegvermeidung zum Anhören. 🎧   👉SAVE-THE-DATE Am 13.11. startet der Online Live-Kurs: Windelfrei von A bis Z und mit nachhaltigem Erfolg. Hier geht's zur Preview. Die Anmeldepha...2023-09-1514 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 079: Windelfrei Anfeuerungsrufe 🔥: Die Wichtigkeit des ersten SchrittsWillkommen zu meiner "Anfeuerungsserie" 🔥 für einen frischen Start mit Windelfrei. 👏 Heute geht es um Einstellung, Achtsamkeit und Fokus für den Beginn oder Neubeginn mit der nächsten Stufe bei Windelfrei oder mit der Windelfrei-Praxis überhaupt. (Und das lässt sich, nebenbei bemerkt, wunderbar auf andere Veränderungen in eurem Alltag übertragen.) Also, los geht's! Nutzt diese kleine Serie, wann immer ihr einen frischen Start braucht. 💪🏼 Du kannst mir bei Fragen oder Gedanken zum Thema am besten hier über dieses Mailformular schreiben. Oder du meldest dich über Instagram - @achtsam_eltern .2023-09-0813 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 078: Der knifflige Umgang mit AggressionWenn wir von unerwünschten Emotionen sprechen, dann ist dies hier eine ganz besondere Herausforderung für Eltern: wenn das Kind aggressives Verhalten zeigt. In dieser Folge geht es um die Gratwanderung, authentisch zu bleiben, aber auch klar Leitplanken vorzugeben, wenn unbändige Wut und Ärger bei unseren Kindern aufwallen. Denn es ist sehr wichtig nicht nur für unseren eigenen Nachwuchs sondern für die ganze Gesellschaft, dass wir diese Beziehungsarbeit leisten. Und "die ganze Gesellschaft" ist auch bei den Kleinsten nicht so fern: Kita und Kindergarten stehen ja fast schon vor der Tür.  ...2023-08-3017 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 077: Wer hat Angst vor unerwünschten Emotionen?! 🐺😉Auch sehr kleine Menschen haben sehr große Gefühle. Und diese richtig zu nehmen zu wissen, ist nicht einfach als Eltern.  Was auf den ersten Blick nach einem Grundsatzthema aussieht, hat zugleich sehr konkreten Bezug zur Windelfrei-Praxis. Man denkt gleich an Wuranfälle oder sogenannte "Streik"-Situationen... Diese Episode eignet sich zum Teilen mit anderen Eltern, denen Bedürfnisorientierung wichtig ist, auch wenn sie kein Windelfrei praktizieren.  Denn wie im Kleinen, so sind die Dinge im Großen. Wie wir mit den "guten" und "schlechten" Emotionen unserer Kinder umgehen, betrifft uns Eltern alle. W...2023-08-2421 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 076: "Ich glaub, das ist mir zu viel Stress..."Wer mit Windelfrei bisher nicht begonnen hat, sieht sich wahrscheinlich einer dieser drei Herausforderungen gegenüber: fehlende Information 💥  gegenteilige Überzeugung💥  Stressgefühl oder Stresserwartung💥  Alle drei Punkte sind Thema in dieser Folge. Aber mit Abstand den größten Raum nimmt die dritte Herausforderung ein, denn sie ist weit verbreitet und die letzte große Hürde, wenn 1. und 2. schon genommen sind. Wenn du dich darin vielleicht ein wenig wiederfindest, wird dich interessieren und sicher auch beruhigen, was ich dazu zu sagen habe. 🤗 Eine Stresshaltung gegenüber Windelfrei muss unbedingt aufgelöst werden, denn diese so emotionale und...2023-08-1621 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 075: "Ich sehe keine Zeichen!" 😰Ohne zuverlässig Töpfchen-Zeichen bei deinem Kind ausmachen zu können, kannst du nicht erfolgreich sein mit Windelfrei?!? 😒 Aber, nein! 😀 Diese Episode ist für alle, die schon einmal über die Rolle der Zeichen nachgedacht haben - egal ob du noch ganz am Anfang stehst, oder schon eine Weile dabei bist. ⏳ Die individuellen Zeichen deines Kindes kann dir niemand vorhersagen und wenn man mit zu hohen Erwartungen manisch auf der Suche danach ist, kann die Gesamtsituation recht unentspannt werden. 😰 Ich kenne das nur all zu gut. Und deswegen möchte ich dir zwei Ding...2023-08-1018 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 074: "Sollte ich nachts das Töpfchen anbieten?" 😴"Sollte ich meinem Baby auch nachts das Töpfchen anbieten?" So oder so ähnlich klingt eine der TOP-10 Fragen, die mir immer wieder von Eltern gestellt werden.  Und meine Antwort darauf fällt sehr unterschiedlich aus, weil eben jedes Kind und jede Familie eine individuelle Routine brauchen.  Aber obwohl ich dir ohne persönliche Beratung nicht genau beantworten kann, wie genau es geht, findest du in dieser Episode bestimmt Unterstützung! Denn ich erläutere die wichtigsten Aspekte, die man auf jeden Fall für Windelfrei in der Nacht berücksichtigen muss. Wer...2023-08-0317 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 073: Wie passt Windelfrei zu den Erkenntnissen von Jean Piaget?[Teil einer Serie, Episode 4/4] Jean Piaget ist ein Schwergewicht der Entwicklungspsychologie und sein Modell hat motivierende Erkenntnisse und auch einige erhellende Hinweis für die alltägliche Windelfrei-Praxis zu bieten. Wir finden eine Phase, die ganz der Entwicklung Sinne und Motorik gewidmet ist (worum es ja bei Windelfrei geht), und eine sehr eindrucksvolle Erklärung, was bei einem "Windelfrei-Streik" wahrscheinlich in Wahrheit abläuft. Diese Serie zu Windelfrei und verschiedenen pädagogischen Denkschulen soll zeigen, wie wichtig die frühe, selbstbestimmte Hygiene der Kinder für ein bedürfnisorientiertes Aufwachsen und eine altersgerechte Entwickl...2023-07-2828 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 072: Wie passen Windelfrei und Waldorf zusammen?[Teil einer Serie, Episode 3/4] Es gibt keinen "offiziellen" Zusammenhang zwischen Waldorfpädagogik und Windelfrei; aber viele "inoffizielle" Parallelen. :) In dieser Folge geht es weniger um ein umfassendes Bild von Waldorf oder Anthroposophie, sondern um zentrale Muster und Werte der Bedürfnisorientierung. Diese harmonisieren nicht nur vollkommen mit Attachment Parenting, sondern sind als praktische Hilfestellungen für einen entspannten Alltag mit Windelfrei wirklich Gold wert. Mit 30 Minuten ist diese Episode schon ziemlich lang; zu lang für Zitate von Rudolf Steiner, von denen es viele gibt. Drei meiner Favoriten hier noch zur Einstimmung: „Sie werden...2023-07-2030 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 071: Wie passen Windelfrei und Montessori zusammen?[Teil einer Serie, Episode 2/4] Mit so vielen praktischen Fragen rund um Windelfrei im Alltag schaut man in der Begründung oft nicht viel weiter als Attachment Parenting oder Bedürfnisorientierung, wenn man sein "Warum?" beantworten möchte. Dabei gibt es gar nicht weit entfernt, in extrem bekannten und populären pädagogischen Ansätzen ein Fülle von guten Grunden und - unter uns - richtig guten Alltagstipps! Montessori ist dabei der erste Joker, über den wir dabei sprechen sollten. Und worin der Brückenschlag zu Windelfrei besteht, ist Thema dieser Folge. Das Buc...2023-07-1225 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 070: Windelfrei in verschiedenen pädagogischen Denkschulen(Start einer neuen Serie 1/4) Weil Windelfrei (leider noch) nicht Mainstream ist, wird vielen Interessierten der Anfang oder das Dabeibleiben durch "Außenseiterstatus" schwer gemacht. 🥺 Da ist es schön zu wissen, dass man nicht allein ist. 😌 Und das sind wir nicht!  Windelfrei ist nicht nur eine uralte Tradition. Es verbindet sich auch mit den Aussagen einiger der klügsten Denker und Denkerinnen in Sachen kindliche Entwicklung und Pädagogik der jüngeren Zeit. 🗺️ Diese Serie stellt drei der einflussreichsten Reformgeister und ihre jeweiligen Bewegungen vor. Dies ist die Überblicksfolge zum Einstieg, anschließend erhäl...2023-07-0624 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 069: Das Unwahrscheinliche wagen 🤸 - Wie ich mal eine Wegwerfwindelfirma beraten habe[Folge 3/3 der Mini-Serie "Wandel"] Als krönenden Abschluss der Serie "Wandel" nehme ich euch in dieser Folge weit mit hinter die Kulissen und berichte euch von einer ganz besonderen Consulting-Erfahrung: Im Haus eines Wegwerfwindel-Produzenten! 😮 Das ist vermutlich ein ganz schöner Knaller für regelmäßige ZuhörerInnen und ich vermute, diese Folge wird weit oben auf der Liste der meistgehörten stehen. 😉 (Vergesst nicht, mir zu schreiben, wenn euch etwas besonders bewegt. 💌) Angesichts dessen schiebe ich einen kleinen Exkurs in Content Markting ein, der erklärt, wie ich denke. Und schließlich zeigt...2023-06-2818 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 068: Die wichtigste Entscheidung vor einer Veränderung 🥁 (Windelfrei-Start oder anderes)[Folge 2/3 der Mini-Serie "Wandel"] Heute verrate ich , wie ich über Veränderungen nachdenke und mit welcher Frage ich den Ansatzpunkt für den ersten besten Schritt finde. Das kluge Symbolbild, das ich nenne, habe ich zuerst bei Melanie van de Velde gehört. Die Podcast-Episode, in der ich das Warum für meinen ausdauernden Windelfrei-Aktivismus erläutere, ist diese: Episode 064: Windelfrei und Nachhaltigkeit Und das ist die Umfrage, die mir am Herzen liegt und zu der ich dich einladen möchte: Umfrage "Wandel im Alltag" (Deutsch) https://tinyurl.com/changema...2023-06-2117 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 067: Den Alltag verändern 🪄 - mein Feedback und eure Erfahrung (Bitte abstimmen!)🙏🏽[Folge 1/3 der Mini-Serie "Wandel"] Diese Episode wirft einen Blick hinter die Kulissen, was ich als Coach und Kursleiterin mit Windelfrei eigentlich tue: bei Veränderungen im Familienalltag helfen. Weil dieses selbstbestimmte Anpacken von Dingen, die man anders gestalten möchte, so eine wichtige Erfahrung ist, bitte euch, dass wir gemeinsam unsere Erfahrungen miteinander teilen. Investiert 3 Minuten eurer Zeit und macht bei dieser Umfrage mit, damit wir alle besser lernen können. Auch ihr bekommt die Ergebnisse! Umfrage "Wandel im Alltag" (Deutsch) https://tinyurl.com/changemaker-DE Survey "Changing everyday life" (Eng...2023-06-1425 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 066: Bin ich zu spät? Oder bis wann sollte ich spätestens mit Windelfrei beginnen? Windelfrei bedeutet eine Veränderung in eurem Familienalltag und wer später davon erfährt, zögert oder abwartet, fragt sich zwangsläufig: Ist es jetzt schon zu spät? In dieser Folge gibt es darauf eine eindeutige Antwort, die hoffentlich die gewünschte Bestärkung und Orientierung bringt. Außerdem bestimmen wir den Unterschied zu Töpfchentraining und erklären auch, warum man dies mit Windelfrei nicht braucht. Eine zweite wichtige Frage in dem Zusammenhang lautet, woher eigentlich die Bedenken kommen, man könne eventuell zu spät sein und was das mit den Zeichen des Kindes zu...2023-06-0711 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 065: Zu früh für Windelfrei? - Was wirklich hinter dieser Frage steckt! ㊙️🙈Diese Episode richtet sich an alle, die mit Windelfrei starten wollen. Aber, Achtung: Statt mit praktischen Tipps aufzuwarten, möchte ich mit euch hinter die Kulissen unserer Gedanken blicken, wenn wir uns fragen "Ist es jetzt nicht vielleicht zu früh?!" Es geht um die Hochachtung vor dem Anfangen, die Fähigkeiten des neugeborenen Babys, den Alltag direkt nach der Geburt im Wochenbett und um Glaubenssätze, ob Windelfrei wirklich funktionieren kann. Und was sagt ihr? Ich bin gespannt. :) Wenn euch diese oder eine andere Episode gefallen hat, freue ich mich sehr...2023-05-3119 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 064: Windelfrei und Nachhaltigkeit (👉 re:publica Session am 7.6.2023 🙌)Windelfrei ist für mich, wie ihr wisst, eine logische Folge bedürfnisorientierter Erziehung. Es hat aber natürlich auch einen großen ökologischen Effekt! In dieser Episode erkläre ich euch, aus welchen Nachhaltigkeitsüberlegungen heraus ich "Windelfrei-Aktivistin" geworden bin.  Und was ich in all den Jahren gelernt habe, wie ein solcher Wandel im Alltag gelingt (und wann nicht), ist Thema meiner gemeinsamen Session zusammen mit Ayumi und Christian von Dycle auf der diesjährigen re:publica, am Mittwoch, 7. Juni 2023 um 11:15 Uhr. Mehr dazu hört ihr in dieser kurzen Folge. Kommt zahlreich! Ich freue mich auf euch...2023-05-2412 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 063: Was ist dran an anti-autoritärer Erziehung?Auch diese Folge beschäftigt sich mit einer Hintergrundfrage, die frühere Episoden schon berührt haben: Was heißt es eigentlich, anti-autoritär zu erziehen? Und in welcher Beziehung steht es zu Attachment Parenting? Es geht um den Wandel des Begriffs und ein Missverständnis, was mit "anti-autoritär" gemeint ist, warum man sich sich sinnvollerweise davon distanzieren sollte, aber auf welches historische, gute Beispiel es referiert und welche Werte man unbedingt hochhalten sollte.   Mit dieser Folge möchte ich helfen, ein unnötig aufgeblasenes Gespenst zu enttarnen, das eigene Verst...2023-05-1717 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 062: Begabte Kinder, Alice Miller und das Erbe schwarzer PädagogikMit dieser (und der nächsten) Episode löse ich ein Versprechen ein; dass ich mich nämlich zu einigen Anmerkungen und Verweisen in früheren Folgen nochmals ausführlicher melden würde. ☝️ Auch wenn das Thema sehr speziell scheint: Unterm Strich helfen diese Hintergründe immer zu beantworten, warum Bedürfnisorientierung so richtig und so wichtig ist.  Heute geht es um die persönliche Geschichte von Alice Miller, der Urheberin des Begriffes "schwarze Pädagogik" und wie ich einen positiven Ansatz für dieses streckenweise doch recht düstere Thema gefunden habe. 📚🌱 Außerdem gibt es einen...2023-05-1021 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 061: Geschwister - mit und ohne WindelfreiGeschwister sind ein Segen! Und ich warne vor jeder und jedem, die euch anderes einreden wollen. ;-)  In dieser Episode betrachte ich speziell die Frage, wie Windelfrei eigentlich in Familien mit mehreren Kindern ankommt; mit ganz besonderem Augenmerk auf Situationen, in denen das kleine Kind windelfrei kennt und das größere vielleicht (noch) nicht. Nichts davon ist schwierig, wenn man die Stärken jedes Kindes und ihre Motivation mitzunehmen weiß. Ich hoffe, dass diese Folge vor allem die Eltern erreicht, die ein bisschen bedauern, nicht eher gestartet zu haben: Erlaubt euch zu lernen! Das hat nämli...2023-05-0324 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 060: Über Mindset und ein neues Verhältnis zur WindelDiese Episode ist mein Versuch allen, die auf eigene Faust mit Windelfrei starten, etwas sehr Wichtiges mitzugeben, was man aber eigentlich nicht erklären kann, sondern selbst erleben muss: Damit Windelfrei richtig gut funktioniert, muss eine Veränderung des Mindsets stattfinden! Besondere Hörempfehlung ergeht an alle, die glauben, dass bei Windelfrei normal sei: a) von einer Havarie zur nächsten zu schlittern, b) "Streit" ums Töpfchen, c) monatelange Pausen zu haben. Nein, das ist nicht der Normalzustand. :) Sondern ein Zeichen, dass ihr jetzt für eine Mindset- Veränderung offen sein solltet...2023-04-2625 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 059: Warum Kinder nicht "von allein" trocken werdenTrocken werden ist ein ganz natürlicher Prozess, nicht wahr?! Warum also so viel Drama darum? Weil wir nicht mehr auf der grünen Wiese starten, sondern im Standard, also ohne dass wir uns bewusst dafür entscheiden, schon ganz weit in künstliches Fahrwasser gekommen sind. Das macht uns und unsere Kinder beim Meistern von eigentlich einfachen und natürlichen Dingen hilflos. Zwei Dinge sind dabei wichtig zu bedenken: 1. Kinder lernen durch Nachmachen. Das dürfen wir ihnen nicht nehmen. 2. Wenn wir unsere Kinder unter- oder überschätzen und auch so behandeln, zerstören wir den B...2023-04-1912 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 058: Das sollten alle Eltern über "schwarze Pädagogik" wissen"Schwarze Pädagogik" ist weder ein besonders schöner, noch ein optimal definierter Begriff. Aber er ist wichtig zu kennen, weil es den Blick schärft, woher so viele Praktiken und Glaubenssätze stammen, die das ganze Gegenteil von bedürfnisorientiert sind. In gewisser Weise treffen wir in dieser Folge den ultimativen Gegner von Attachment Parenting! Bist du bereit? 🥷😉 Feedback zu dieser Folge kannst du mir hier senden.2023-04-1217 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 057: Was tun, wenn Kinder "Grenzen testen"?"Also, da testet jetzt aber jemand seine Grenzen aus!" Hast du so einen Satz schonmal gehört? Und vielleicht auch gleich Erziehungsratschläge hintergeschickt bekommen, was man jetzt auf jeden bzw. gar keinen Fall tun sollte?! 😉 In dieser Episode beleuchten wir den Ursprung einer solchen Denkweise, die unterm Strich sehr hinderlich ist und auf sicherem Weg in Stresssituationen führt. Dass man das Stressmuster verlassen kann - oder besser gar nicht erst hineingerät, zeigen Beispiele anderer Länder, zum Beispiel Frankreich. 🇫🇷 Und das liegt nicht nur daran, dass mit savoir-vivre alles lässiger ist u...2023-04-0525 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 056: Die drei häufigsten Gründe, um mit Windelfrei zu scheitern (Start der 2. Staffel!)Willkommen zur zweiten Staffel von "Ich versteh' dich, Baby!" 🎉 Nach über 50 Folgen rund um "Was ist Windelfrei?" und "Was erwartet mich?" ist es Zeit, etwas hinter die Kulissen zu schauen und einige "Warum"-Fragen zu beantworten. Heute beginnen wir mit einem echten Knackpunkt, warum man nämlich mit Windelfrei ins Straucheln kommen kann. Wenn es passiert, sind dafür in erster Linie drei Gründe verantwortlich und die stelle ich euch hier vor. Die Gründe sind etwas unbequem, deswegen braucht es ein bisschen Mut. Aber den haben wir! Und deswegen schauen wir heute gen...2023-03-2930 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 055: Die wahren Kosten der WegwerfwindelWenn wir zum Wickeln der Kinder Wegwerfwindeln nutzen, investieren wir nicht nur beim Kaufpreis. Als "wahre Kosten" hat sie noch allerhand weitere Konsequenzen als einen leichteren Geldbeutel im Gepäck. Konsequenzen, die wir uns nicht nur nicht eingeladen haben, sondern zum Teil noch nicht einmal bemerken. Und das, obwohl sie massiv Einfluss auf unser Leben nehmen. Diese Folge möchten keinen moralisierenden Zeigefinger erheben oder zu Windelfrei "bekehren". Es ist einfach eine Bestandsaufnahme, worauf wir uns einlassen: ökologisch, interpersonell unserem Kind gegenüber und mit Blick auf Wertschätzung der Kinder im Allgemeinen und die Gesel...2023-03-2228 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 054: Einfach mal aufs Töpfchen gehen!Diese Folge widme ich allen Familien, die "einfach mal schauen wollen, was das mit dem Töpfchen so ist...?". Hier findet ihr den allereinfachsten Einstieg zum Thema Babytöpfchen, wie man es in den Alltag einführt und warum es euch leicht fallen wird - ganz ohne ideologischen Überbau!  Denn man kann natürlich mit vielen guten Gründen und aufgrund von Wertvorstellungen volle Windeln reduzieren wollen. Man kann aber auch einfach mal so seinem Baby das Töpfchen anbieten!   Liebe Windelfrei-Fans, das ist die Folge, die ihr getrost jemandem empfehlen könnt, de...2023-03-1616 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 053: Eine Frage des Stils - Lernen und LernstileJeden Tag schauen wir unseren Kindern beim Entdecken und Meistern der Welt zu. Da lohnt es sich, auch mal einen Blick auf das Lernen selbst zu werfen und wie wir als Menschen (große und kleine) beim Lernen eigentlich "ticken". Ich habe hierzu auch einen fachlichen Hintergrund und stelle euch in dieser Episode ein einfaches Modell von vier verschiedenen Lernstilen vor, das euch vielleicht verblüffen und sicher nützlich sein wird. Vielleicht für eure eigenen Ziele, vielleicht als Achtsamkeitsübung im Alltag, aber bestimmt auch, um eure Kinder noch ein bisschen besser zu verst...2023-03-0821 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 052: Dynamisches Duo: Windelfrei und Stoffwindeln"Ihr nehmt Stoffwindeln/macht Windelfrei?! Ach, das passt ja so super mit Windelfrei/Stoffwindeln!" Wenn ihr euch für eines dieser beiden Themen interessiert, stehen die Chancen gut, dass ihr diesen Ausruf so oder so ähnlich schon einmal gehört habt. Aber was ist es denn eigentlich, was sich hier so ähnlich ist oder sich gut ergänzt? Das beleuchtet diese Episode - und zwar im Großen (Perspektive auf euer Kind und den gemeinsamen Alltag) wie im Kleinen (Anschaffung, Materialnutzung, Waschaufkommen...), damit ihr vorher nachvollziehen könnt, was euch später erwartet.  Noch ein...2023-03-0121 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 051: Warnung vor der "Fehler-Falle" bei WindelfreiDie größte Falle bei Windelfrei sind nicht etwa der falsche Startmoment oder unglückliche Handgriffe. Die größte Gefahr, euch ab vom Kurs zu bringen, birgt ein falsches Mindset! Und weil der problematische Effekt aus einer ganz anderen Ecke kommt, als man vermutet, wird man davon meistens kalt überrascht. 🫣  Was ihr tun müsst, um nicht in diese Falle zu tappen und was euch sonst droht, ist Thema in dieser Folge. Ich möchte eine gesunde Fehlerkultur mit Windelfrei unterstützen. 💪 Hört rein und überprüft euch selbst: Welche Rolle dürfen Fehler bei euch spielen?2023-02-2218 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 050: Berühmte Mütter - Mama Edison Hat Nancy Matthews Elliott ihren Sohn mit Liebe und einer Notlüge zum Genie gemacht?!   In dieser Folge geht es um Thomas Edison und eine Geschichte aus seinem Leben, die allen Eltern Flügel verleihen sollte!💓💪   Wenn dir Liebe und Bedürfnisorientierung von Anfang an wichtig sind, möchtest du vielleicht Windelfrei lernen! Ab März 2023 gebe ich wieder Präsenzkurse im Hug & Grow in Berlin. Mehr Informationen und Termine findest du hier.   Oder du nimmst an meinen Online-Kurs teil: Start jederzeit möglich: ab 15. Mai mit meiner persönlichen Betreuung über einen Zeitraum von 3 Wochen.  Und jetzt viel Spaß mit dieser neuen Fol...2023-02-1517 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 049: Nur weniger Müll in der Tonne?! Was dir Windelfrei wirklich bringt! Was bringt es wirklich effektiv, wenn man Windelfrei praktiziert? Die Liste der positiven Veränderungen ist wirklich lang und in diesen 25 Podcast-Minuten erkläre ich nochmal Stück für Stück, was man sich mit Windelfrei in seinen Familienalltag holt und warum das so ist. Angefangen bei Müll-, Wasch- und Geruchsaufkommen, über gesunde Haut, Mobilität, Stillen und Schlafen, die gefürchteten Wuranfälle, Kommunikationsdrang, Anziehenlernen, Trockenwerden, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit beim Kind, sowie Kompetenzschub, Intuitionschärfen, gesunder Anti-Perfektionismus und mehr Harmonie für Eltern - ihr werdet staunen, wie viel Großes eine kleine Veränderung bewirk...2023-02-0725 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 048: Co-Sleeping bzw. Familienbett (und Windelfrei)Die Frage, wo das Kind schlafen wird 😴, ist so schön greifbar und daher eine der ersten, die man sich stellt, wenn sich Nachwuchs angekündigt hat. Hersteller von Babymobiliar und Kinderzimmer-Deko sind hier ruckzuck mit vielen reich bebilderten Vorschläge zur Stelle. 🫡 Dem gegenüber steht aber das Kind mit seinen natürlichen Bedürfnissen und es kennt nur einen sicheren Schlafplatz: bei Mama und Papa. 🫶 Wann haben wir eigentlich angefangen, es "Familienbett" zu nennen? Denn dadurch wird die natürliche Nähe zwischen Eltern (vor allem Mutter) und Kind plötzlich als etwas so Exotisches darg...2023-02-0114 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 047: Phantom-Pipi und was es bedeutet 🔮Das ist das Gesprächsthema, dass auch erfahrenen Windelfrei-Eltern nicht langweilig wird, und das du beim Windelfrei-Einstieg wahrscheinlich nur zu gern staunend belauschst... Ich erkläre euch, was Phantom-Pipi ist, wann und warum es auftritt und singe nebenher ein Loblied auf unsere Elternkompetenz und Intuition, denn: "Keiner kann dir Phantom-Pipi genau erklären; aber es stimmt trotzdem jedes Mal!" Ihr kennt es auch? Ich freue mich über eure Nachricht, über Instagram https://instagram.com/achtsam_eltern oder per Mail. 📧2023-01-2509 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 046: Warum wir uns von Mama-Schemata befreien sollten 🆓Kennt ihr sie auch die Mama-Stereotypen, die allerorten bemüht werden, um Mütter zu klassifizieren (und sich über sie zu amüsieren)? Hippie-Mom, Karriere-Mutter, Großfamilien-Mama - und nichts davon ist erstrebenswert, sondern alles klingt fürchterlich! 🫣 Dieses Thema trage ich schon lange mit mir herum, weil ich selbst erfahren und immer wieder gesehen habe, wie sehr dieses Spiel mit Mama-Schemata gerade frischgebackene Eltern (vor allem Mamas) verunsichern und traurig und wütend machen kann. Ich glaube, wir tun gut daran, uns von diesen vermeintlich lustigen Bildern zu verabschieden, weil sie - erstens - für die me...2023-01-1822 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 045: 7 Dinge, die (angehende) Windelfrei-Coaches wissen solltenWas macht eigentlich ein Windelfrei-Coach und was muss man "können"? Vielleicht spielt ihr (Neues Jahr, neue Ideen 😉) sogar mit dem Gedanken, selbst Coaching anzubieten und andere zu beraten oder zu begleiten? Dann ist dieses Episode ganz sicher interessant für euch! Ich berichte euch von meinen 7 wichtigsten Erkenntnissen aus über 10 Jahren Windelfrei-Coaching. 👩‍🏫 Angefangen vom Begriff "Coach" und meinen eigenen mehr oder weniger lustigen Erfahrungen damit, über die Frage, wann man eigentlich merkt, dass man bereit dazu ist, und den Unterschied zwischen Coach und Influencer und warum wir beides bei Windelfrei so dringend brauchen. Meldet euch m...2023-01-1123 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 044: Brave new world: So wäre eine Welt mit Windelfrei!Zum Jahresauftakt 🍾✨🍀 ein Gedankenexperiment. Was wäre, wenn alle Familien (in Deutschland) Windelfrei kennen und praktizieren würden?! Ich hab da eine Idee... 😏 Hört rein und sagt mir, was ihr denkt! Auf Instagram https://instagram.com/achtsam_eltern oder per Mail. Freue mich von euch zu hören.2023-01-0425 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 043: Achtsam schenkenSchenken und beschenkt werden sind keine Kleinigkeiten. Und sie gelingen auch nicht immer. Gerade nach Weihnachten stehen wir oft vor einem Berg weniger geglückter Gaben und der Herausforderung, in irgendeiner Form damit umgehen zu müssen. Das muss nicht so sein! Es gibt einen Weg, sich die Schönheit des Schenkens zu bewahren und ohne "Bestelllisten" die unpassenden Gaben zu vermeiden. Diese Episode ist für alle, die ihre Kinder vor Verbindung Konsum = Liebe bewahren möchten, aber noch nicht den richtigen Ansatz gefunden haben. Und meinst du? Ich freue mich von dir z...2022-12-2819 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 042: Berühmte Mütter - Mama GoodallMacht euch bereit, eine echte Heldin kennenzulernen! 🤩 Margaret Myfanwe (Vanne) Morris-Goodall ist die Mutter der berühmten Naturforscherin und Aktivistin Jane Goodall. Sie lebte Bedürfnisorientierung und Feminimus in Reinform aber mit Understatement, bevor es zum Schlagwort wurde. Drei Anekdoten geben Einblick, wie geerdet und ruhig diese Mutter ihre Tochter auf den richtigen Pfad geführt - oder besser gesagt: sie nicht davon abbrachte(!) - und im entscheidenden Moment alles auf eine Karte gesetzt hat. Ihr Beispiel führt uns vor Augen, was für einen großen Einfluss das Elternverhalten schon Kleinkindern gegenüber auf ihr we...2022-12-2118 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 041: Was Kinder kompetent macht 🔋💪 (Jesper Juul)Was Kinder kompetent macht? Dass wir ihnen Kompetenz nicht ständig absprechen! Diese Einsicht klingt sehr einfach und plausibel, ist aber schwierig in den Alltag zu bringen. Wir wissen: Wir müssen Grenzen setzen, dürfen dabei aber nicht autoritär erziehen, denn beides führt zu Problemen für unsere Kinder. Zwei Bücher, um sich damit eingehend zu befassen, sind "Dein kompetentes Kind" und "Nein, aus Liebe" von Jesper Juul und zu beiden erfahrt ihr hier in ehrlichen Worten, was ihr erwarten könnt. Was immer man gegen Jesper Juul einwenden mag: ich schwöre...2022-12-1419 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 040: Das zweite Babyjahr - mit WindelfreiHeute knüpfen wir an die Folge der letzten Woche (#039 "Das erste Babyjahr - mit Windelfrei") an und blicken nochmal 12 Monate weiter. Wann und wie wird euer Kind sicher laufen? Sprechen? Fremdbetreut werden? Wutanfälle haben? Allein aufs Töpfchen gehen? Keine Windel mehr brauchen? Und, und, und... ? Das zweite Lebensjahr hält wirklich viele besondere Phasen für uns Eltern bereit. Zum Schluss verrate ich euch noch, was mein absoluter größter Vorteil von Windelfrei ist. Hättet ihr's gedacht?! Und wenn ihr jetzt sagt: "Oh, das ist was für mich!" Dann trag...2022-12-0733 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 039: Das erste Babyjahr - mit WindelfreiSchwanger und in Vorfreude auf das erste Kind, fragt man sich oft: Was erwartet mich eigentlich im ersten Babyjahr? Welche Situationen, welche Entwicklungsschritte und Besonderheiten kommen auf mich zu? Und wie will ich eigentlich mit meinem Kind umgehen? In dieser Folge geht es um einen allgemeinen Überblick auf 0- bis 1-jährige Kinder; mit der Besonderheit, dass wir die Komponente, die Wegwerfwindeln maskieren, nicht absichtlich ausblenden: das Sauberkeitsbedürfnis. Ich freue mich - wenn ihr mögt - über eure Rückmeldung auf Instagram: https://www.instagram.com/achtsam_eltern/ Und falls...2022-11-3018 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 038: Berühmte Mütter - Mama SchopenhauerMit dieser Folge lade ich euch ein zu einem Blick über den Tellerrand der Geschichte. 🧫 Ihr hört, warum ich historische Mutter-Kind-Beziehugen so interessant und hilfreich finde und was mich besonders an der Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer gefesselt hat. 🦸‍♀️ Keine Angst, es geht nicht um Schopenhauers Werk. Sondern um das, was man aus ihrem Familien-Beispiel lernen kann: Dass wir als Eltern zwar keine Kontrolle, aber sehr wohl Einfluss haben! Nachdem ihr mir zugehört habt, höre ich auch gern eure Gedanken. Schreibt mir über Instagram instagram.com/achtsam_eltern/ oder nehmt hier über meine neue Podcast...2022-11-2322 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 037: Windeln gehen alle etwas an! ♻️ Interview mit Dycle, Teil 2Achtung: Dieses Interview ist größtenteils auf Englisch. Alle, denen das Zuhören so zu anstrengend ist, finden auf meinem Youtube-Account youtube.com/@achtsam_eltern  die gesamte Episode mit deutschen Untertiteln für den Interviewteil. (Dies ist eine Fortsetzungsfolge. Bitte hört den ersten Teil zuerst und beginnt bei Episode 036: Pflanzerde statt Windelmüll! - Interview mit Dycle, Teil 1. Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Ayumi und Christian von Dycle wenden wir uns der Rolle von Babies und ihren Eltern in der Gesellschaft zu. Dabei entdecken wir etwas Erstaunliches: Eingebettet in das große Ganze e...2022-11-0919 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 036: Pflanzerde statt Windelmüll! 🌱Interview mit Dycle, Teil 1Achtung: Dieses Interview ist größtenteils auf Englisch. Alle, denen das Zuhören so zu anstrengend ist, finden auf meinem Youtube-Account youtube.com/@achtsam_eltern  die gesamte Episode mit deutschen Untertiteln für den Interviewteil. Glaubt mir: Ihr wollt hören, was diese beiden Visionäre erfunden und zu sagen haben!! Worum geht's? Ayumi Matsuzaka und Christian Schloh wollen Wirtschaft als gesunden Kreislauf umgestalten und haben nebenher eine vollständig kompostierbare Windel erfunden! 😮 Über Dycle - Diaper Cycle - könnt ihr auch hier oder in der Presse lesen, aber hört unbedingt auch dieses In...2022-11-0219 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 035: Wolf im Schafspelz: Diese Produkte helfen dir in Wahrheit nicht.Diese Wahrheit hätte ich mir für mein früheres Frische-Mama-Ich gewünscht: Es gibt Produkte, die tarnen sich als tolle Elternkompetenzverstärker - und tun in Wahrheit das ganze Gegenteil! In dieser Episode stelle ich euch 4 Produkte vor, die als nützliches Elterntool getarnt, auf den ersten Blick wie eine praktische Sache aussieht. In Wahrheit aber sind sie für eine natürliche und gesunde Entwicklung unserer Babies massiv hinderlich. Meine eigene Lernkurve war bei diesen Dingen sehr steil. Und eure vielleicht auch? Freue mich über Diskussion unter: https://instagram...2022-10-2618 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 034: Mal ehrlich: Ist Windelfrei schwer?Sag mal ehrlich Hand aufs Herz: Ist Windelfrei eigentlich schwer? Also, ganz allgemein gesprochen, für den Durchschnittsmenschen? "Nein, ist es nicht!" will ich sofort rufen. Andererseits sehe ich dann vor meinem geistigen Auge eine ganze Reihe von Eltern, die sich in dieser Aussage nicht sofort wiederfinden, und füge hinzu: "..., wenn man weiß wie es geht." 😉 In dieser Episode versuche ich den Widerspruch zu erklären, dass es uns schwerer vorkommt, als es ist. Und warum ich Windelfrei-Kurse gebe und explizit empfehle, obwohl un gerade weil ich das Töpfchen ab Geburt für die natür...2022-10-1913 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 033: "Abhalten" - was ist das eigentlich?Sprichst du die geheime Sprache von Windelfrei? 🙊😉 Kompliziert sind die Begriffe, mit denen über die Praxis des Abhaltens gesprochen wird, eigentlich nicht. Aber ungewohnt schon. 🤨 Damit wir uns alle nicht nur gut verstehen, sondern auch wohlfühlen, nehme ich euch mit auf eine kleine Tour 📖 durch die "Vokabeln des Windelfrei" - der Praxis seinem Baby ab Geburt im richtigen Moment das Töpfchen anzubieten.  2022-10-1218 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 032: 10 Windelfrei-Mythen enttarnt!Viele Mythen ranken sich um kleine Babys, die aufs Töpfchen gehen. 🐉 Das schauen wir uns genauer an 🕵️‍♀️: Windelfrei verlangt den Kinder etwas ab, was sie nicht können!? 👨‍🏫 Windelfrei braucht viel Zubehör!? 🧰 Mit Windelfrei kommt man doch sonst zu nichts!? ⏳ Windelfrei ist unhygienisch ... 🧼🚼 ... macht Schmutz ... 🧺 ... stinkt?? 🦨 In meinen gut zehn Jahren mit Windelfrei als Mama und Coach habe ich schon viel gehört. Das hier sind meine Top 10 (vermeintlichen) Einwände, die sich hartnäckig halten. Und wie man sie kurz und knackig auflösen kann. ☺️ Ihr kennt noch mehr Einwände? Schreibt mir gern eine Nachricht, am besten üb...2022-10-0515 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 031: Stoffwindeln: Das brauchst du wirklich! - Interview mit Linda, 2. TeilIm zweiten Teil meines Gesprächs mit Linda vom Hug & Grow dreht sich alles um das Material, mit dem wir unsere Kinder wickeln. Wir stellen fest, worin sich Stoffwindeln und Windelfrei in der Herangehensweise ähneln. 👩‍🏫 Geben eine klare Antwort, was man macht, wenn man eine volle Windel in der U-Bahn bemerkt. 🚇 Und teilen unsere persönlichen Anekdoten von Improvisation, Happy Fails und tollen Kompetenzgefühlen. 🥳 Wir besprechen auch den Unterschied zwischen Wegwerf- und Stoffwindeln aus der Perspektive der Babys. Und vor allem - ganz praktisch - was man zum Ausprobieren des Stoffwickelns besorgen sollte, um weder m...2022-09-2827 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 030: Stoffwindeln und wie man beginnt - Interview mit Linda Karusseit,1. TeilWie sieht ein Alltag mit Stoffwindeln aus? 🤔 Ganz unterschiedlich! 😇 Denn man muss für eine sinnvolle Empfehlung wirklich den kompletten Alltag einer Familie betrachen. Genau darum geht es in dieser Episode! Im Interview mit Linda aus dem Hug & Grow in Berlin hört ihr Tipps von einer Stoffwindelexpertin und dreifachen Mama und erfahrt, wie die vielen Alltagsroutinen mit/ohne Stoffwindeln und mit/ohne Windelfrei wirklich aussehen. 💡 Natürlich beantwortet sie auch die große Frage: Wie und wann sollte man am besten beginnen? ⏲️ Und wir reden über vermeintliches Scheitern und wie man es stattdessen betrac...2022-09-2124 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 029: How-to Homeoffice mit Baby"Es kann doch nichts dabei herauskommen, wenn man mit Baby von zu Hause arbeitet?!" 🤷‍♀️ Glaubt ihr auch, an diesen weit verbreiteten Satz? Oder bringen Mutter-Kind-Büros und gechillte Arbeitgeber, bei denen man das Kind einfach mitnimmt, die gewünschte Verbesserung, Beruf und Kind zu verbinden? 💡 In vielen Jahren Remote-Arbeit - mit und ohne Baby - habe ich allerhand gelernt und eine sehr klare Empfehlung, was man tun ✅ oder besser lassen 🛑 sollte. Und wie ist es bei euch? 💭    2022-09-1516 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 028: Produktiv sein mit BabyEs ist ein Mythos, dass Mütter kleiner Kinder nicht mehr produktiv arbeiten wollen - oder es nicht können! Allerdings sollte man es nicht 1:1 mit der Situation zuvor vergleichen. Denn nicht nur die Erwartungen müssen sich anpassen, sondern auch die unterstützenden Hilfsmittel. Ein heißer Tipp, wie man auch mit kleinen Kindern Fokus findet, ist der Einsatz des Tragetuchs! In dieser Episode geht es um das Missverständnis, dass man nur arbeiten kann, wenn das Kind nicht da ist. Wie dir Tragen Fokuszeit verschafft. Und auch darum, was aus meiner Sicht...2022-09-0728 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 027: Einfach Eltern seinWenn das erste Kind unterwegs ist 👶, stürzt man sich als Eltern mit Begeisterung in die Anschaffung vieler großer und kleiner Dinge. 💃🏽🕺🏽 Oder auch nicht... 😵 Das ist eine Episode für ein gesundes Augenmaß, wie wenig man wirklich braucht 🤩, und womit man sich - wie ich heute rückblickend sage - besser beschäftigen sollte. 💡 * Eltern zu werden ist ein natürlicher Prozess 🌱, wir bringen schon alles mit für diese neue Stufe! * * Eltern zu werden darf einfach sein. 💗 * Genannte Verweise: Episode 024: Die Dinge sein lassen können, wie sie sind (zum Buch "Birth of a Moth...2022-09-0119 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 026: Führung vs. Nicht-Stören"Wie viel Führung braucht mein Kind?? Und störe ich es damit nicht in seiner natürlichen Entwicklung??!" Diese Frage ist ein Elternklassiker im Attachment Parenting und das Thema, von dem mir viele Eltern sagten, dass sie dies in meiner Beratung am meisten verändert und ihnen am meisten geholfen hat - nicht nur bei Windelfrei! Zur Feier des Tages (Ich beschließe genau ein halbes Jahr Podcasting!🥳) blicken wir in dieser Episode ein klein wenig auf die Psychologie! 🤓 Genannte Episoden zum vertiefenden Hören sind: Episode 015: 'Gentle' heißt nicht schwach...2022-08-2516 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 025: Trockenwerden und MontessoriDiese Episode ist für alle Eltern interessant - auch wenn ihr kein Windelfrei praktiziert und euch auch noch nicht mit Montessori beschäftigt habt! 👪👨‍👦👩‍👧 Das Konzept der sensiblen Phasen, entdeckt und beschrieben von Maria Montessori, gibt uns nämlich einen allgemeingültigen Einblick in die kindliche Entwicklung...💡 ... und eine Erklärung, warum das Trockenwerden in manchen Familien zu so einer großen Herausforderung wird - und wie man das umgehen kann. 🤯2022-08-1817 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 024: Die Dinge sein lassen können, wie sie sindZu dieser Episode hat mich ein Buch inspiriert (Stern,"The birth of a mother" 📙), das etwas Seltenes schafft: nicht-perfekte Dinge wertschätzend zu beschreiben, ohne sofort dem Optimierungswahn zu verfallen. 🙏 Es geht auch um die Superkraft der Mütter im Beruf 💪, was "auf Augenhöhe" im Umgang wirklich bedeutet, und warum Special Needs (oder Bedürfnisse generell) sich immer am Ist und nicht am Soll orientieren. 🧭 Ich hoffe, es verhilft euch - wie mir auch - zu einer entspannten Haltung; auch bei Windelfrei. 😌2022-08-1025 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 023: Was ich von Jane Goodall gelernt habeWieso macht Bedürfnisorientierung Sinn? 💡 Ich finde, wir müssen mehr über die vielen guten Gründe und inspirierenden Vorbilder sprechen; denn das, was wir für unsere Kinder wollen, ist wichtig! Bestimmt habt ihr schon von der britischen Verhaltensforscherin Jane Goodall gehört. 🐵 Hatte ich auch. Aber bis vor kurzem war mir nicht klar, was für eine Legende sie ist 🦸‍♀️ - und wie viel ihre Erkenntnisse und ihr Beispiel mit dem Elternsein zu tun haben! Ich bin total begeistert und erzähle euch so kurz wie möglich, was es mit uns als Eltern - und wie wir mit...2022-08-0422 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 022: Mit 1 Jahr in die Kita - war Windelfrei umsonst?!"Wenn mein Kind früh in die Kita kommt, klappt das dann eigentlich mit Windelfrei?" ist eine Frage, die mir häufig gestellt wird. Oder: "Und wenn das Kind dann wieder Windeln benutzt, war dann nicht alles umsonst?!" Vor allem, wenn euer Kleines jetzt nach den Sommerferien in den Kindergarten geht, stell ihr euch sicherlich diese oder ähnliche Fragen. Was einen erwartet, wenn das Kind in die Kita kommt, und noch nicht trocken ist, ist Thema in dieser Episode. Ende August startet mein nächster Windelfrei-Online-Kurs. Bei Interesse könnt ihr euch...2022-07-2814 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 021: Warum Windelfrei den Alltag besser machtIst weniger Windelmüll das Hauptargument für Windelfrei? Nein. Denn den spart ihr zum Beispiel auch mit Stoffwindeln oder kompostierbaren Einlagen. Der wichtigste Grund ist in meinen Augen: dass der Alltag mit eurem Kind leichter und schöner wird! In dieser Episode erkläre ich euch die vier wichtigsten Aha-Momente, warum Windelfrei den Familienalltag wirklich besser macht. Weitere Hörempfehlungen: Episode 015: 'Gentle' heißt nicht "schwach" Episode 002: Passt Windelfrei für jede Familie? Episode 001: Was ist eigentlich Windelfrei? Ein Manifest.2022-07-2020 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 020: Chance oder Stress? Windelfrei im Sommer!"Jetzt im Sommer probieren wir es aber mit Windelfrei!" Habt ihr das so oder so ähnlich auch schon gedacht? Ihr seid damit nicht allein! 😄 In dieser Episode geht es darum, was man windelfrei-technisch realistisch vom Sommer erwarten darf 🌻; und welche Gedanken eher auf Abwege führen. 🪤 Außerdem gibt es eine kleine Parallele zum Thema Schulreife, die sich hier mit ins Thema gemogelt hat. 💁‍♀️ Für alle, die in die Sommerpause gehen: Erholt euch gut und nachhaltig! 😎 Und hier noch die Anmeldung 🖋️, um Bescheid zu bekommen, wann mein nächster Online-Komplettkurs Windelfrei startet (Ende August...2022-07-1215 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 019: Mama-Schuldgefühle und WindelfreiMit Windelfrei zu beginnen, ist allein kein Garant für Harmonie! 😨 Eine ungünstige Einstellung ruft schnell Perfektionismus oder Schulgefühle auf den Plan - und führt völlig am eigentlichen Ziel vorbei. 🧭 In diesem Podcast teile ich mit euch meine Antwort auf eine echte Eltern-Frage und räume damit hoffentlich ein für alle Mal ein großes Missverständnis aus: Was nämlich das angestrebte Ergebnis von Windelfrei ist. ✨ Attachment Parenting funktioniert mit den Bedürfnissen deines Kindes - und nach deinen eigenen Regeln.2022-07-0617 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 018: Sprechen ohne Worte: Babyzeichensprache & WindelfreiDein Baby spricht mit dir! Und zwar deutlicher und früher, als du denkst. 😯 In dieser Episode geht es um die wortlose Kommunikation der Babyzeichensprache, die Babys schon vor dem ersten gesprochenen Wort erlernen können. 🧐 Ich gebe euch einen Einblick in meine eigenen Erfahrungen und schlage natürlich auch den Bogen zu Windelfrei. Das angesprochene Video von gebärdenden Babys/Kleinkindern findet ihr auf meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/achtsam_eltern im Highlight "WF weltweit"2022-06-2924 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 017: Wie auditiv ist dein Stil?Zu arbeiten, zu entspannen oder etwas mit Fokus zu tun, ist schwierig, wenn man kleine Kinder um sich hat. 🧘✴️ Über herausfordernde Situationen kommt man aber auch gerade auf gute neue Ideen! 💡 In dieser Episode berichte ich euch, wie ich in drei Bereiche meines Alltags mehr Effizienz gebracht habe. Einfach weil meine früheren Gewohnheiten dem Alltag mit Kindern nicht mehr standhielten: Nachrichten, Hintergrundrecherchen und Meditation. 🤔 Das Hören war hierbei der Schlüssel. Und wenn ihr diesen Podcast hört, passen sie wahrscheinlich auch für euch! 🎧😉 Außerdem berichte ich euch, wie stark visuell me...2022-06-2221 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 016: Kooperieren statt Kampf beim ZähneputzenZweimal täglich nötig, selten bei Kindern beliebt: Zähneputzen! 😁😲 Was bei uns zu einer entspannten (und spaßigen) Mundhygiene geführt hat, passt ganz bestimmt auch für euch - und kommt ganz ohne Konsumversprechen oder Apps aus! ✌️  Und das Beste: Dieses Prinzip lässt sich überall anwenden! Diskutiert mit und werft einen Blick auf die hier empfohlene Literatur in meinem Instagram-Highlight "Lesen" auf @achtsam_eltern.2022-06-1519 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 015: 'Gentle' heißt nicht schwach!Attachment Parenting ist nur was für Softies und/oder bringt tyrannische Kinder hervor? 🤯 So könnte man überspitzt die Einwände zusammenfassen, die einem in der großen Mehrheit der Gesellschaft begegnen. Dabei ist das ein großes Missverständnis! ⚡ Über die Inhalte von AP, über Begriffe (wie zum Beispiel "antiautoritär"), und über Werte - die man eigentlich haben will, aber dann doch nicht umsetzt.  Gentle Parenting/Bedürfnisorientierung macht einen Riesenunterschied im Leben. 💖 Nicht nur für den Familienalltag und die Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Sondern auch wie wir E...2022-06-0819 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 014: Windelfrei pausieren - ja oder nein?Was versteht am darunter, eine "Pause" mit Windelfrei einzulegen?  ⏸️ Sollte man es tun, oder besser nicht? Was steckt eigentlicht dahinter, wenn Eltern über eine Pause nachdenken? Dazu ein paar Gedanken, wie Kinder lernen und womit Eltern folglich rechnen müssen. Verweise: Episode 13 - Das ändert sich, wenn dein Kind laufen lernt Episode 009 - Zwei ideale Töpfchengelegenheiten Episode 003 - Fünf wichtige Fragen zum Start mit Windelfrei (und zugehöriger Download!) Instagram: https://www.instagram.com/achtsam_eltern/ (zum Diskutieren  oder Kontaktaufnehmen) Zum Zi...2022-06-0119 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 013: Das ändert sich, wenn dein Kind laufen lerntDein laufendes Kind nimmt plötzlich das Töpfchen nicht mehr so an wie früher?! 🧒 Keine Sorge, das ist kein häufiges Problem. Sondern eine lang erwartete Notwendigkeit! In dieser Episode erkläre, ich warum und wie man damit am besten umgeht. Und ich habe auch noch einen sehr wichtigen Hinweis zum sogenannten "Windelfrei-Streik" oder "Töpfchen-Streik"! 🛑 Egal, ob ihr schon ein Kleinkind oder noch ein Neugeborenes habt  -  diese Folge ist wichtig für alle Eltern! 💛 In der kommenden Woche - Montag (30.5.) - beginnt mein Windelfrei-Kurs; schreibt mir eine Mail, wenn ihr ger...2022-05-2519 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 012: Cannot be unseenKann man eigentlich verlernen oder vergessen, wie die Kommunikation mit Windelfrei funktioniert? 😯 Von dieser Frage gibt es zwei Lesarten - und beide werden beantwortet. ❤️‍🔥 Außerdem erzähle ich mit zwei wahren Anekdoten aus dem Leben, was ich mit einer veränderten Wahrnehmung durch Windelfrei meine. Und warum ich glaube, dass man Windelfrei nicht ungeschehen machen kann. 🙃 Kommentare gerne unter: @achtsam_eltern Bei Interesse an einem Kurs: Online Windelfrei-Kurs mit Caroline Aufnahme in den Verteiler für Windelfrei-Treffen nur nach direktem Kontakt. 🤗2022-05-1817 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 011: Die Wahrheit über MütterschlafDas am meisten strapazierte Elternklischee ist vermutlich die chronisch übermüdete Mama. Aber ist es wirklich so arg? In dieser Folge beantworte ich ehrlich, wie es um den Schlaf mit Baby wirklich bestellt ist, warum wir ihn hoch priorisieren sollten und wie gerade das vermeintlich 'anstrengendere' Attachment Parenting unterm Strich für mehr Schlaf sorgt. Genannt: Episode 009: Zwei ideale Töpfchengelegenheiten  2022-05-1117 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 010: "Hilfe, mein Kind hat einen starken Charakter!""Mein Kind hat einen so starken Willen und immer etwas anderes vor. Kann es sein, dass Windelfrei für uns einfach nicht passt?!" 🤷 In dieser Folge diskutiere ich, warum ihr euch über diese Kraft eurer Kinder freuen könnt. Und das Thema reicht weit über die Töpfchenpraxis hinaus! 🔭 Eine Episode für alle Eltern, die sich schonmal gefragt haben, wie sie ihr Kind am besten begleiten; auch wenn es von etwas nicht gerade begeistert ist. 😉2022-05-0418 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 009: Zwei ideale TöpfchengelegenheitenUnd wie fängt man nun konkret an, mit Windelfrei? In dieser Episode verrate ich euch die zwei besten Gelegenheiten (aka Standardsituationen), um eurem Baby das Töpfchen anzubieten. Höchste Treffergarantie - auch wenn ihr noch gar keine Erfahrung habt! Dazu auch: Episode 004: Das ist der Clou bei Windelfrei! Möchtest du mehr über Windelfrei erfahren? Hier bekommst du Bescheid, wann mein nächster Kurs startet: https://tinyurl.com/wf-kurs2022-04-2711 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 008: Drei kleine Helfer für den Windelfrei-AlltagEs sind oft die kleinen Dinge, die den Aussschlag geben. Jede Familie, die ihrem Baby erfolgreich das Töpfchen anbietet (also "Windelfrei" praktiziert), hat ihre eigenen Kniffe, mit denen der Alltag glatt und geschmeidig verläuft. In dieser Folge verrate ich euch meine TOP 3 in Sachen Windelfrei-Zubehör. Links zum erwähnten Content: Episode 007: Welches Equipment? Das brauchst du wirklich für Windelfrei Instagram  @achtsam_eltern2022-04-2015 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 007: Welches Equipment? Das brauchst du wirklich für Windelfrei!Was muss ich eigentlich anschaffen, um Windelfrei erfolgreich praktizieren zu können? 😏 Heute geht es darum, was du wirklich brauchst, wenn du gerade frisch starten möchtest. Außerdem, verrate ich euch meine persönliche Empfehlung. 🤫 Denn auch bei der Ausstattung ist Windelfrei flexibel: Es gibt nicht nur den einen Weg! ♡2022-04-1309 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 006: Stoff- oder Wegwerfwindeln - Was eignet sich besser für Windelfrei?Sollte man für gute Erfolge mit Windelfrei eher auf Stoffwindeln 🧺oder auf Wegwerfwindeln 🚮 setzen? Eine Orientierung für alle, die jetzt mit Windelfrei starten wollen und sich fragen, welche Windel sie wählen sollen oder ob sie sogar auf ein anderes System wechseln müssen. 🤔 Diskutiert gern mit: auf Instagram @achtsam_eltern2022-04-0613 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 005: Kann Windelfrei schädlich sein?Bedenken, dass Windelfrei eurem Kind vielleicht nicht uneingeschränkt gut tut? 😬 Ihr seid mit solchen Gedanken nicht allein! 👐 In dieser Episode diskutiere ich, ob und wann die Sorge unbegründet ist. Außerdem gebe ich ein paar allgemeingültige Hinweise, zum Geschäft mit der Angst und worauf bei der Wahl eines Coaches zu achten ist. Diskutiert gern mit: auf Instagram @achtsam_eltern2022-03-3011 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 004: Das ist der Clou bei Windelfrei!Manche Eltern gehen mit ihrem Baby ab Geburt auf das Töpfchen statt 24/7 Vollzeit zu wickeln. Was machen sie anders? 💡 In dieser kurzen Episode kommen wir zum Kern, warum Windelfrei überhaupt funktioniert. Genannte Quellen: www.instagram.com/achtsam_eltern und www.tinyurl.com/wf-kurs  2022-03-2306 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 003: Fünf wichtige Fragen für deinen Start mit WindelfreiEigentlich ist Windelfrei ganz einfach..., wenn es erstmal läuft! ;-) Nichts ist so wichtig für den Erfolg wie ein gelungener Start, und der hängt ganz wesentlich vom richtigen Mindset ab. In dieser Folge geht es um 5 grundlegende Fragen, die jede Familie vor dem Start mit Windelfrei klären sollte. Dabei möchte ich euch mit diesem Download unterstützen - gratis und unverbindlich! >> Gratis Download: Mini-Workbook zum Start mit Windelfrei2022-03-1617 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 002: Passt Windelfrei für jede Familie?Volle Windeln zu wechseln, zählt nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Eltern. Und obwohl Windelfrei dies minimiert, ist es noch immer nicht sehr weit verbreitet. Liegt das allein an mangelnder oder ungeschickter Kommunikation? Oder passt Windelfrei wirklich nur für wenige Familien? Wir betrachten, wer sich von der Windelfrei-Praxis typischerweise angesprochen fühlt. Welche ganz praktischen Gründe es gibt, Babys das Töpfchen anzubieten. Und für wen sich Windelfrei tatsächlich eignet.2022-03-0914 min\"Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline HelbingEpisode 001: Was ist eigentlich Windelfrei? - Ein Manifest."Windelfrei" als Attachment Parenting-Praxis ist (leider) immer noch nicht Mainstream. Wer erstmals davon hört, fragt sich daher, wie und warum es funktioniert. In dieser Episode erkläre ich, was Windelfrei ist und warum dadurch euer Leben als Eltern leichter und besser wird! Außerdem gibt es klare Antworten darauf, ob die Kinder wirklich keine Windel anhaben. Und was der Unterschied zu "Hinterherwischen" und Töpfchentraining ist.2022-03-0211 min