Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Carsten & Torsten Uber Laufen Und Mehr...

Shows

ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenCool bleiben! So schützt du dich vor Hitze beim LaufenSo bleibst du leistungsfähig und gesund – trotz Sommerwetter Sommer, Sonne, Schweiß – wie kannst du dich bei Hitze am besten kühlen, um dein Training oder deinen Wettkampf trotzdem genießen zu können? In dieser Folge sprechen Carsten und Hannah darüber, wie du dich vor, während und nach dem Training optimal herunterkühlst. Du erfährst, warum Kühlung nicht nur im Hochleistungssport eine Rolle spielt, welche simplen Tricks du ganz leicht umsetzen kannst und was es mit den immer beliebteren Kühlwesten und Kühlmanschetten auf sich hat. Außerdem teilen die beiden ihre eigenen Erfa...2025-07-2447 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenErfolg neu gedacht: Laufen ohne LeistungsdruckEine Archiv-Folge, die dich neu auf Erfolg blicken lässt Was ist eigentlich „Erfolg“ im Ausdauersport – und wie misst du ihn? Genau darum geht’s in dieser Archiv-Folge des LULTRAS-Podcasts von Hannah und Carsten. Sie nehmen dich mit auf eine Reise zu einer sehr persönlichen Frage: Wann bin ich als Läufer:in erfolgreich? Hannah und Carsten plaudern über Bestzeiten, Platzierungen und warum persönliche Entwicklung oft mehr zählt als Medaillen. Du erfährst, wie wichtig Selbstreflexion und ehrliche Kommunikation mit dem Trainer sind. Auch kleine Fortschritte und das Lernen aus Fehlern feiern die beiden als echte Erfol...2025-07-0345 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen im Sommer: 5 Fehler, die du vermeiden solltestErhalte deine Ausdauer – trotz Hitze, Urlaub und Grillabenden Sommer, Sonne, Schwitzen – und trotzdem weiterlaufen? In dieser Folge dreht sich alles um das Laufen bei Hitze. Du erfährst, warum dein Körper im Sommer auf Hochtouren arbeitet, wieso selbst 25 Grad schon herausfordernd sein können – und wie du klug darauf reagierst. Gemeinsam räumen wir mit 5 typischen Sommerfehlern auf: von falscher Kleidung bis fehlender Flexibilität im Training. Statt All-In-Mentalität heißt es: Erhaltungsmodus aktivieren! Denn: Wer auch im Sommer locker dranbleibt, hat es im Herbst deutlich leichter. Wir sprechen über individuelle Hitzetoleranz, mentale Hürden und wie du dein...2025-06-191h 04ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen ohne Druck: So befreist du dich vom VergleichWie du beim Laufen deinen eigenen Weg findest Kennst du das auch? Du sagst Dinge wie „Ich bin heute nur 5 Kilometer gelaufen“ oder vergleichst deine Zeit ständig mit anderen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Wir sprechen über ein Thema, das viele Läuferinnen und Läufer: den ewigen Vergleich. Warum er oft unfair ist, wie du lernst, den Kontext zu sehen – und warum du dich davon befreien darfst. Hannah teilt, wie sie sich komplett vom Vergleichen verabschiedet hat, und erzählt, warum ihre 13 Minuten langsamere Halbmarathonzeit trotzdem ein voller Erfolg war. Wir diskutie...2025-05-2248 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenKeine Zeit? Genau jetzt solltest du laufen!Für alle, die sich ständig hinten anstellen Kennst du das auch? Der Kalender ist voll, der Tag hat zu wenig Stunden – und dein Lauftraining rutscht immer wieder nach hinten? In dieser Folge sprechen wir genau darüber: Warum du gerade dann laufen solltest, wenn scheinbar alles andere wichtiger ist. Wir nehmen dich mit durch sechs typische Alltags-Hürden, die uns vom Laufen abhalten – und zeigen dir, wie du sie überwindest. Es geht um Selbstfürsorge, den Mythos vom perfekten Trainingsplan, spontane Zeitfenster und kleine mentale Tricks, die dich in Bewegung bringen. Du erfährst, warum du kein Per...2025-05-081h 00ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenMehr als ein Lauf – das Venloop-Wochenende 2025Was den ausdauerclub so besonders macht In dieser Folge nehmen wir dich mit zum ausdauerclub-Treffen beim Venloop – und lassen dabei diejenigen zu Wort kommen, die es am besten beschreiben können: unsere Clubbies! Ob 5km, 10 km, Halbmarathon oder Wandertour – für viele war es ein Wochenende voller Gemeinschaft, Emotionen und ganz persönlicher Meilensteine. Du hörst unter anderem von Ulrike, die dort ihren allerersten Halbmarathon gelaufen ist – und noch immer ganz überwältigt ist von der Stimmung, der Unterstützung und der Power des Moments. Und Anja teilt mit uns ehrlich und mutig, wie sie trotz Verletzungspe...2025-04-1058 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenSchmerzen beim Laufen? Das kannst du jetzt tun!Interview mit Schmerzcoach Nils Heim Schmerzen beim Laufen – fast jede:r von uns kennt das. Ob im Knie oder an der Achillessehne: Irgendwann zwickt’s. Doch was dann? Laufpause? Arzt? Weitermachen? In dieser Folge spricht Torsten mit Nils Heim, einem erfahrenen Schmerzcoaches mit Schwerpunkt Achilles- und Patellasehne. Gemeinsam beleuchten wir die Ursachen, den Umgang und konkrete Strategien, wie du trotz Schmerzen wieder in Bewegung kommst – ganz ohne Durchbeißen oder komplette Pause. Du erfährst, wie du Schmerz richtig einordnest (Spoiler: Schmerz heißt nicht automatisch "kaputt"), warum "weniger ist mehr" oft der klügere Weg ist und wie du...2025-04-031h 13ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen trifft Entspannung – Der Schlüssel zu weniger StressVon Achtsamkeit bis Yoga: Die besten Entspannungstechniken Laufen ist für viele der beste Weg, um Stress abzubauen – aber reicht das wirklich? Oder brauchen wir noch andere Techniken, um im Alltag entspannter zu bleiben? In dieser Folge spreche ich mit Entspannungsexpertin und Yogalehrerin Sabrina Wolf, die sich intensiv mit Stressbewältigung und mentaler Gesundheit beschäftigt. 👉 Was du in dieser Folge lernst: Warum Stress nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper wirkt Welche Entspannungstechniken für Läufer*innen besonders sinnvoll sind Der Unterschied zwischen systematischer und unsystematischer Entspannung Wie du mit kleinen Routinen Entspannung...2025-03-061h 02ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenJung durch Bewegung – Wie Laufen dein Altern verlangsamtBleib fit, gesund und voller Energie – wie regelmäßiges Laufen den Alterungsprozess bremst und dich jung hält Laufen als Jungbrunnen? In dieser Folge sprechen wir über spannende wissenschaftliche Erkenntnisse, wie regelmäßiges Lauftraining den Alterungsprozess verlangsamen kann. Studien zeigen: Ausdauer- und Intervalltraining erhöhen die Telomerase-Aktivität, was die Zellalterung verlangsamt. Aber es braucht mehr als nur Laufen: Krafttraining, Ernährung und Regeneration sind ebenfalls entscheidend. Wir geben dir fünf wichtige Tipps, wie du im Alter fit bleibst: Von regelmäßigem Krafttraining über abwechslungsreiche Trainingsreize bis hin zur richtigen Ernährung und ausreichender Regeneration. Besonders Frauen profitier...2025-02-201h 00ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen10 Jahre ausdauerblog - 10 Dinge, die wir gelernt habenWas wir in 10 Jahren über Laufen, Motivation und Business gelernt haben. 🎙️ Shownotes zur Episode: "10 Jahre ausdauerblog – 10 Dinge, die wir gelernt haben" 10 Jahre ausdauerblog – eine Reise voller Erkenntnisse, Erfahrungen und spannender Entwicklungen! In dieser Folge blicken Torsten, Hannah und Carsten zurück auf das letzte Jahrzehnt und teilen 10 Lektionen, die sie aus Sport, Business und dem Leben gelernt haben. 💡 Die Learnings im Überblick: ✅ Dranbleiben zahlt sich aus – Erfolg entsteht durch Konstanz, nicht durch kurzfristige Höchstleistungen. ✅ Ziele setzen hilft – Ob im Sport oder im Leben, ohne Ziel fehlt die Richtung. ✅ Vergleiche dich nicht mit anderen – Dein Fortschritt ist der einzige...2025-02-1353 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen = Investition in deine GesundheitWie du mit jedem Schritt deine Gesundheit stärkst und langfristig Kosten sparst. In dieser Folge zeigen wir dir, warum Laufen nicht nur gut für deine Fitness ist, sondern auch dein Portemonnaie entlastet! Regelmäßiges Laufen stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Knochengesundheit und hilft, das Risiko für zahlreiche Krankheiten wie Herzinfarkte, Osteoporose und Diabetes zu senken. So sparst du langfristig Kosten für Medikamente, Behandlungen und Krankenhausaufenthalte. Aber das ist nicht alles: Laufen wirkt auch Wunder für die mentale Gesundheit. Es reduziert Stresshormone, steigert das Wohlbefinden und kann Depressionen sowie Angstzustände lindern – besonders...2025-01-2349 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen9 Laufmythen – und was wirklich dahinterstecktFaktencheck – von Nüchternlauf bis Barfußlaufen In dieser Folge räumen wir mit den bekanntesten Mythen im Laufsport auf! 🏃‍♀️💬 Du hast sicher schon mal gehört, dass Laufen die Knie zerstört, dass du vor dem Frühstück Fett verbrennst oder dass langsam Laufen nichts bringt? Gemeinsam diskutieren wir über diese und viele weitere hartnäckige Mythen – mit Fakten, Praxiswissen und einer Prise Humor. Was dich in der Folge erwartet: "Je mehr man läuft, desto besser wird man" "Wer läuft, nimmt automatisch ab" "Langsam laufen bringt nichts" "Wer viel schwitzt, ist nicht fit" "Stretching vor dem La...2025-01-161h 16ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum richtige Laufschuhe so wichtig sindTipps für den perfekten Schuh: Passform, Komfort und mehr Spaß beim Laufen Laufschuhe sind mehr als nur Sportausrüstung – sie sind dein wichtigstes Werkzeug als Läufer:in! In dieser Folge erfährst du, warum der richtige Schuh für Komfort, Verletzungsprävention und langfristigen Spaß am Laufen sorgt. 💡 Themen der Folge: Fußtyp & Pronation: Welcher Schuh passt zu deinem Laufstil? Passform: Wie sitzen Laufschuhe richtig? Einsatzzweck: Straßenlauf, Trailrunning oder Wettkampf – welches Modell brauchst du? Dämpfung: Wie viel brauchst du wirklich? Carbon-Schuhe: Hype oder Risiko für Anfänger:innen? 👉 Plus: Warum eine Laufschuhberatung...2025-01-091h 11ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufstart 2025 - so kommst du wirklich in die GängeTipps, Motivation und unserem bewährten Kursprogramm In unserer ersten Folge des Jahres 2025 sprechen wir über den perfekten Einstieg ins Laufjahr! Egal, ob du neu mit dem Laufen beginnen oder nach einer Pause wieder durchstarten möchtest – wir haben praktische Tipps und Motivation für dich, damit du langfristig dranbleibst. Inhalte der Folge: Herausforderungen für Laufanfänger: Von Motivationsproblemen bis hin zu gesundheitlichen Bedenken – wir zeigen dir, wie du sie überwindest. Motivation und Zielsetzung: Schreibe 10 Gründe auf, warum du laufen möchtest, und nutze diese als Motivation, wenn der Schweinehund kommt. Unser bewährter Kurs „Vo...2025-01-0236 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWie individuelles Coaching deine Träume wahr werden lässtPersönliche Erfolgsgeschichten und praktische Einblicke In dieser Episode dreht sich alles um das individuelle Coaching bei Hannah – und vor allem um die inspirierenden Geschichten ihrer Athlet:innen. Egal, ob es um die die Verbesserung der Kondition, den Marathon oder große Radtouren geht – Hannah begleitet ihre Schützlinge mit Empathie, Struktur und persönlicher Betreuung. Was dich in dieser Folge erwartet: Individuelle Erfolgsgeschichten: Alex: In sechs Monaten den VO2max um sieben Punkte gesteigert. Ihr Fazit: „Egal ob großes oder kleines Ziel – mit Hannah klappt es.“ Anja: Nach einer Plantarfasziitis gezielt aufgebaut und ihren ersten Ma...2024-12-0550 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen in der Dunkelheit: Tipps für Sicherheit und MotivationWie du im Winter sicher und motiviert durch die dunklen Stunden läufst. Der Winter steht vor der Tür, und mit den kürzeren Tagen bedeutet das für viele von uns: Laufen im Dunkeln. Aber wie bleibt man sicher und motiviert, wenn die Sonne längst untergegangen ist? In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen des Laufens in der Dunkelheit. Wir geben euch praktische Tipps für mehr Sicherheit und teilen unsere persönlichen Erfahrungen. Themen der Folge Warum Laufen im Dunkeln? Sicherheitsaspekte: Motivation und Achtsamkeit: Hinweis zur Black Week Vom 22.1...2024-11-2145 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenKrafttraining für Läufer:innen: Warum es dir hilft, schneller und verletzungsfrei zu laufenMehr Power, weniger Verletzungen: Wie gezieltes Krafttraining dein Lauftraining unterstützt In dieser Episode geht es um die Vorteile von Krafttraining als perfekte Ergänzung zum Lauftraining. Wir besprechen, wie gezielte Kraftübungen Muskeln und Gelenke stabilisieren, typische Laufverletzungen vorbeugen und die Effizienz beim Laufen steigern – so wird jeder Schritt leichter und motivierender. Zusammengefasst: Ein stabiler Rumpf und starke Beine helfen nicht nur bei der Verletzungsprävention, sondern machen das Laufen auch energieeffizienter und langfristig spaßiger. Wir geben praktische Tipps, wie viele Einheiten pro Woche sinnvoll sind und auf welche Ganzkörperübungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte und Plank...2024-10-311h 03ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenMusik, Podcast oder Stille? Unsere Diskussion über Kopfhörer beim LaufenFinde heraus, ob Kopfhörer deinen Lauf bereichern oder ablenken In der heutigen Folge diskutieren wir das viel diskutierte Thema "Laufen mit oder ohne Kopfhörer?". Torsten, der zu 95% mit Kopfhörern läuft, stellt sich den Argumenten von Hannah und Carsten, die eher ohne Musik und Co. unterwegs sind. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile beider Optionen: Bessere Körperwahrnehmung und Sicherheit ohne Kopfhörer oder die motivierende Wirkung von Musik und Podcasts mit Kopfhörern. Gemeinsam gehen wir darauf ein, wann der Einsatz von Kopfhörern sinnvoll ist und wann du besser darauf verzichten solltest. Egal ob...2024-10-1049 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenDie 5 häufigsten Fehler (nicht nur) von LaufanfängernVermeide typische Anfängerfehler und starte richtig In dieser Episode erfährst du, welche 5 Fehler Läufer – besonders Anfänger – oft machen und wie du sie vermeiden kannst. Wir sprechen darüber, warum es wichtig ist, langsam zu starten und nicht zu oft zu trainieren. Du erfährst, wie Laufen und Gehen im Wechsel deine Ausdauer steigern und warum die richtigen Laufschuhe entscheidend sind, um Verletzungen vorzubeugen. Außerdem erklären wir, warum Geduld und das Setzen eigener Ziele der Schlüssel für langfristigen Erfolg sind. Zum Abschluss gibt es einen Hinweis auf unseren Einsteigerlaufkurs „Von 0 auf 5 Kilometer...2024-09-121h 04ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWie du es schaffst, weiter als 10 Kilometer zu laufenSchritt für Schritt zur nächsten Laufdistanz In dieser Episode sprechen wir darüber, wie du es schaffst, die 10-Kilometer-Marke zu überschreiten und dich auf längere Distanzen vorzubereiten. Wir teilen unsere Erfahrungen und geben praktische Tipps, wie du dich schrittweise auf 15 Kilometer steigern kannst, ohne dich zu überfordern. Wir beleuchten die Bedeutung von Grundlagenausdauer, Regeneration und Krafttraining sowie die Wichtigkeit unterschiedlicher Tempi im Training. Außerdem stellen wir unseren neuen 15-Kilometer-Kurs vor, der dich in 10 Wochen sicher und effektiv an dein neues Laufziel heranführt. Egal, ob du einfach weiter laufen möchtest oder lang...2024-09-0542 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen nach der SommerpauseSo findest du zurück in deine Laufroutine Der Spätsommer ist die perfekte Zeit, um wieder ins Laufen einzusteigen. In dieser Folge erfährst du, wie du nach deiner Sommerpause clever zurück in die Laufschuhe kommst. Wir sprechen darüber, warum der Neustart oft schwerfällt und wie du die ersten Hürden überwindest. Du lernst, wie Gehpausen und gezieltes Krafttraining dir beim Wiedereinstieg helfen. Zum Schluss stellen wir dir unseren 6-wöchigen Wiedereinsteiger-Kurs vor. Er bringt dich sanft, aber sicher wieder in Laufform - egal, ob du dieses Jahr erst mit dem laufen be...2024-08-2940 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen mit 50+ - das gilt es zu beachtenAnpassungen, Tipps und Strategien für ein gesundes und effektives Lauftraining ab 50 In dieser Folge diskutieren wir aus aktuellem Anlass das Laufen ab 50 und die spezifischen Herausforderungen und Chancen für ältere Läufer. Wir gehen darauf ein, wie der Körper sich im Alter verändert, warum regelmäßiges Laufen weiterhin gesund ist, und bieten praktische Tipps für ein angepasstes Training. Besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung von Krafttraining und Mobilität, der Notwendigkeit angepasster Regenerationszeiten und dem langsamen Steigern von Trainingsumfang und -intensität, um Verletzungen zu vermeiden und langfristig aktiv zu bleiben. Warum sich...2024-07-1153 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum du langsamer laufen sollstDie Vorteile des langsamen Tempos für deine Leistung und Gesundheit In dieser Episode beleuchten wir, warum viele Hobbyläufer schneller laufen, als es für ihre Trainingsziele zuträglich ist. Wir diskutieren, dass langsames Laufen nicht an einer absoluten Pace gemessen wird, sondern relativ zu deinem individuellen Leistungsvermögen. Langsames Laufen steigert die aerobe Kapazität, reduziert die Belastung für den Körper und verbessert die Leistung durch geringeres Verletzungsrisiko und effektivere Regeneration. Wir erörtern auch, dass langsames Laufen eine psychologische Herausforderung darstellt, weil es oft als anstrengender empfunden wird. Abschließend laden wir...2024-05-301h 02ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenMehr als Puls: Alternative Trainingssteuerung für Läufer:innenVon Pace über BORG bis zu TRIMP: Entdecke die Vielfalt in deinem Lauftraining In dieser Episode setzen wir unsere Serie zur Trainingssteuerung fort und beleuchten vier alternative Methoden zur klassischen Pulsmessung, die Läuferinnen und Läufern neue Perspektiven für ihr Training bieten. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Pace, Wattmessung, der Borg-Skala und dem TRIMP-Modell, die jeweils einzigartige Einblicke in die Trainingsbelastung und -intensität bieten. Ob du nun die Geschwindigkeit pro Kilometer (Pace), die erzeugte Leistung in Watt, deine subjektive Anstrengungseinschätzung mittels Borg-Skala oder die umfassende Trainingsbelastung über TRIMP steuerst – jede Methode hat ihre...2024-05-1654 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenMuss ich meinen Puls beim Laufen messen?Puls-Messung: Nützliches Tool oder überbewertete Technik? Mit der heutigen Folge starten wir eine Mini-Serie, die die Trainingssteuerung beleuchtet. Wir diskutieren über die Wichtigkeit der Pulsmessung und ob sie für das Lauftraining notwendig ist. Von Ruhepuls bis Trainingspuls – wir klären grundlegende Begriffe und die Bedeutung für dein Training und erzählen, warum der Puls ein zuverlässiger Indikator für Anstrengung ist und stellen verschiedene Methoden der Pulsmessung vor – vom Handgelenk bis zum Ohr. Dabei werden Vor- und Nachteile besprochen, auch wie diese Messungen das Laufen beeinflussen können. Die Folge schließt mit einer Dis...2024-03-1453 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenFür den ersten Halbmarathon ist es nie zu spätSilkes inspirierende Reise zum Halbmarathon-Debüt mit Ende 50 In dieser Folge haben wir eine Gästin: Silke Tebbe Silke fand erst sehr spät (wieder) zum Laufen und ist mit Ende vor wenigen Wochen ihren ersten Halbmarathon in Barcelona gelaufen und hat ihn mit Bravour gemeistert. Silke fand über eine Freundin den Weg zu den FEEN Berlin und zum regelmäßigen Laufen und entdeckte dabei ihre Liebe zu Wettkämpfen. Ihr Debüt auf der 10km-Strecke führte zu einer spontanen Anmeldung beim Barcelona Halbmarathon, trotz anfänglicher Zweifel und Hürden. Sie teilt ihre...2024-02-2255 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum Laufen der richtige Sport für dich istGesundheit, Glück, und Gelassenheit: Entdecke Laufen als Schlüssel zu einem erfüllteren Leben In der Episode besprechen wir, wieso Laufen mehr als nur eine Fitnessroutine ist. Wir enthüllen, wie es die Gesundheit stärkt, die Stimmung hebt und die Kreativität anregt. Es ist überall und jederzeit machbar, braucht wenig Ausrüstung und ist der ideale Stressabbau. Laufen fördert auch Gewichtsverlust und steigert Selbstbewusstsein und Erfolg. Wir teilen persönliche Einblicke, wie Laufen hilft, impulsive Reaktionen zu mildern und geben Anfängern Tipps, wie sie am Ball bleiben können. Mit Inspiration...2023-12-2145 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenOff-Season - Was ist es und wer braucht es?Die Kunst der Sportpause: Regeneration, Ziele und der Neustart In dieser Episode sprechen wir über das Thema "Off-Season" im Sportbereich. Du fragst dich vielleicht, ob die Off-Season nur für Profisportler relevant ist und ob sie auch für dich von Bedeutung sein könnte. Die Off-Season, ein Begriff, der ursprünglich aus dem Mannschaftssport stammt, bezeichnet die Pause zwischen zwei Saisons. Es handelt sich um eine Übergangsperiode von einem Trainingsplan zum anderen und ist eine wichtige Phase der Regeneration – sowohl körperlich als auch geistig. Die Off-Season dient nicht nur der körperlichen Erholung, sondern au...2023-11-021h 12ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenBist du Wettkampf- oder Genussläufer:in?Laufen mit Ziel vs. Laufen aus Freude: Beide Seiten der Medaille In dieser Folge diskutieren wir über die unterschiedlichen Herangehensweisen zum Laufen und welche Ziele Läufer und Läuferinnen verfolgen. Wir beleuchten die Charakteristika und Vorteile von Wettkampfläufern, die oft zielorientiert trainieren, sich an spezifischen Trainingsplänen orientieren und die Motivation durch Wettkämpfe hochhalten. Dagegen stehen Genussläufer, die den Laufsport aus reiner Freude und ohne bestimmte Ziele ausüben, sich nicht quälen und den Fokus auf das Wohlbefinden legen. Doch muss man sich für einen der beiden Typen entscheiden? Wir erörtern, dass es vielleic...2023-10-261h 03ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenAlles über den Kinderherzen-Lauf 2023Wir laufen wieder für herzkranke Kinder In der heutigen Episode sprechen wir über ein Projekt, das uns besonders am Herzen liegt: den Kinderherzenlauf 2023. Torsten erzählt die Geschichte des Kinderherzenlaufs und wie alles im Jahr 2020 begann, als er sich mit dem ausdauerblog entschloss, herzkranke Kinder zu unterstützen. Hannah und Carsten gehen darauf ein, wie der Lauf funktioniert, wofür die gesammelten Gelder verwendet werden und warum es so wichtig ist, dass so viele Menschen wie möglich teilnehmen. Dabei legen sie besonderen Wert darauf, dass jeder - unabhängig von Distanz und Geschwindigkeit - am 12. Novembe...2023-10-1941 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen im Herbst: Dein Guide für die ÜbergangszeitTipps und Tricks für ein effektives und sicheres Lauftraining In der heutigen Episode sprechen wir über das Lauftraining im Herbst, einer Jahreszeit, die mit kürzeren Tagen und kühlerem Wetter neue Herausforderungen und Möglichkeiten bietet. Wir diskutieren, was man am besten anziehen sollte, um dem Zwiebelprinzip gerecht zu werden, ohne dabei zu überhitzen. Die Angst vor Erkältungen und der sogenannte "Open-Window-Effekt" werden ebenso angesprochen wie die Vorsichtsmaßnahmen, die man in der Dunkelheit treffen sollte, darunter das Tragen heller, farbenfroher Kleidung und rutschfesten Schuhwerks. Motivation spielt natürlich auch eine Rolle, und wir teilen ei...2023-10-1255 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenMehr als Kilometer sammeln: Unser ganzheitlicher Ansatz im LauftrainingLauftraining neu gedacht: Warum wir mehr als nur deine Ausdauer fördern Heute tauchen wir tief in das Thema des ganzheitlichen Trainingsansatzes ein. Wir haben uns Gedanken gemacht, was ein "ganzheitlicher Trainingsansatz" für uns persönlich bedeutet. Dabei kommen diverse, spannende Perspektiven zur Sprache, die das Konzept in ein neues Licht rücken. Während die üblichen Definitionen eher allgemein gehalten sind, präsentieren wir die Interpretation in unserem ausdauerclub: Laufen ist mehr als nur ein Bein vor das andere zu setzen. Es geht um ganzheitliche Gesundheit und gesteigerte Alltagsleistung und das dauerhaft ohne Verletzungen und Überlastu...2023-09-211h 02ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenRun the World: Passen Laufen und Reisen zusammen?Laufschuhe im Gepäck: Die Welt erkunden im Lauftempo Heute geht's um ein Thema, das uns alle fasziniert: Laufen und Reisen! Hannah hat sich gerade für den Barcelona Halbmarathon nächstes Jahr angemeldet, und da passt unser Gespräch perfekt zusammen. Eines der besten Dinge am Laufen? Deine Laufschuhe passen in jedes Gepäck, und du kannst es wirklich überall machen! Wir teilen unsere interessantesten Orte, an denen wir gelaufen sind, wie Lake Wanaka in Neuseeland, und unsere besten Lauf-Erlebnisse auf Reisen, einschließlich Laufrunden in Tokio und ein besonderes Abenteuer in Kalifornien. Wolltest du scho...2023-08-171h 02ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen mit Extras: Welche Gadgets sind wirklich sinnvoll?Smart unterwegs: Eine Analyse der beliebtesten Laufgadgets Heute sprechen wir über Laufgadgets! Wir klären, was unter Gadgets zu verstehen ist - kurz gesagt, alles, was nicht zum Laufen zwingend notwendig ist, aber unseren Laufalltag bereichern kann. Wir gehen Punkt für Punkt durch technische Gadgets und geben unsere Meinungen dazu ab. Smartwatches oder Sportuhren sind super praktisch, um mit GPS Strecke und Pace zu messen sowie zur Pulsmessung. Manche von uns nutzen auch gerne Lauf-Apps auf dem Smartphone, wie Runkeeper oder Adidas Runtastic. Oder Komoot zur Planung von Laufstrecken. Und wir haben auch unsere eigene ausdauerblog-App für...2023-08-031h 06ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWann ist die beste Uhrzeit zum Laufen?Läuferinnen und Läufer diskutieren: Morgen oder Abend - wann trainieren? Willkommen zu einer unterhaltsamen Diskussion über die beste Uhrzeit zum Laufen. Erfahre die Vor- und Nachteile von morgendlichem und abendlichem Training, höre persönliche Erfahrungen und erhalte praktische Tipps, wie du das Laufen in deinen Tagesablauf integrieren kannst. Plus: Eine spannende Erkenntnis über den Biorhythmus von Läufern und Läuferinnen. Finde heraus, welcher Zeitpunkt am besten zu dir und deinem Lebensstil passt. Die Diskussion zeigt, dass es keine allgemein beste Uhrzeit zum Laufen gibt, sondern dass es individuell auf den eigenen Biorhyth...2023-07-2748 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen neben anderen SportLaufen als vielseitiger Begleiter für nahezu jeden Sport Willkommen zur neuesten Episode von unserem Podcast, wo wir heute ein besonderes Thema angehen: Laufen als Ergänzung zu anderen Sportarten. Wer behauptet hat, dass du nur auf den Laufsport fokussiert sein musst, hatte keine Ahnung, wie unglaublich vielseitig und unterstützend das Laufen für deine anderen sportlichen Leidenschaften sein kann. In dieser Episode teilen Hannah, Carsten und Torsten ihre eigenen Erfahrungen mit dem Laufen und wie es ihre Leistung in anderen Sportarten, wie Tennis, Kanu oder sogar Wintersport, verbessert hat. Du wirst auch hören, wie du La...2023-06-291h 02ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenSo bekommst du den Durchblick: Brillen und Kontaktlinsen beim SportUnsere Tipps und Erfahrungen zum Thema Brille beim Sport In dieser Episode besprechen wir das interessante Thema "Brille beim Sport". Ob du eine Sehhilfe benötigst oder einfach eine Sonnenbrille beim Sport trägst, diese Episode hat für jeden etwas zu bieten. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und diskutieren die Vor- und Nachteile der Verwendung von Alltagsbrillen versus spezielle Sportbrillen. Wir besprechen auch den Einsatz von Kontaktlinsen in verschiedenen Sportarten und teilen unsere Tipps für das Laufen, Radfahren und Schwimmen mit einer Brille. Es gibt einige Überlegungen, die du berücksichtigen solltest, abhängig von dein...2023-06-1552 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen im SommerTipps und Tricks für eine erfolgreiche Sommerlauf-Saison In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Strategien rund um das Laufen im Sommer. Wir alle wissen, wie schwierig es sein kann, bei hohen Temperaturen zu laufen. Deshalb teilen wir heute unsere persönlichen Erfahrungen und Tipps, um dir zu helfen, den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Wir beginnen damit, warum das Laufen im Sommer besonders herausfordernd sein kann. Wir sprechen über die Auswirkungen von Wärme auf unsere Körper und wie sie unsere Leistung beeinflussen kann. Und vergessen wir nicht die erste Welle der Hit...2023-06-081h 07ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenBesser laufen durch MobilitySchlüssel zu besserer Performance: Dein Guide zum Mobility-Training Diesmal nimmt uns Carsten mit in die Welt der Mobilität und Beweglichkeit. Ein Thema, das für uns Ausdauersportler absolut von Bedeutung ist. Wir beginnen mit einer grundlegenden Begriffseinordnung. Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Mobilität sprechen? Ist das einfach ein anderes Wort für Beweglichkeit oder Kraft? Oder steckt da mehr dahinter? Spoiler: Es steckt definitiv mehr dahinter! Carsten führt uns durch die Geschichte dieses Themas, von seinen Anfängen im Crossfit, über das Functional Training, bis hin zu dem, was wir heut...2023-05-181h 00ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenFrauen und Männer: Was wir beim Laufen voneinander lernen könnenGeschlechterduell auf der Laufstrecke: Spaß, Klischees und auch ein bisschen Ernstes In dieser Episode des Podcasts sprechen wir über die Unterschiede zwischen Frauen und Männern, wenn es ums Laufen geht. Hannah führt uns durch eine spannende und manchmal humorvolle Diskussion, in der wir unsere eigenen Erfahrungen und Beobachtungen teilen. An manchen Stellen sollte der Podcast nicht allzu ernst genommen werden, denn wir wollen auch den Spaß am Laufen betonen. Wir schauen uns an, wie Frauen und Männer im Alltag das Laufen angehen, von Familienverantwortung über das Aussehen beim Laufen bis hin zu Sicherheitsaspekten. Dabei machen...2023-05-111h 19ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenZwischen Pasta-Party, Dixi-Klo und KuchenbüffetAlles Wissenswerte über Wettkämpfe beim Laufen In dieser Podcast-Episode nehmen euch Hannah, Torsten und Carsten mit auf eine Reise durch die Welt der Laufwettkämpfe. Die drei sprechen über ihre ersten Wettkämpfe und wie sie sich seitdem entwickelt haben. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen virtuellen und Vor-Ort-Wettkämpfen und teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Veranstaltungsgrößen. Sie geben euch wertvolle Tipps zur Wettkampfplanung, von der Wahl des richtigen Events bis hin zur Organisation am Wettkampftag. Erfahrt, wie ihr eure Anreise, das Outfit und die Verpflegung richtig plant und was ihr bei der Kommunikation mit euren Supporte...2023-04-271h 30ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen, Essen, Lachen: Unser erstes Lauf-Wochenende in Bad SachsaErlebnisse, Feedback und die Frage, ob es eine Wiederholung gibt In dieser Podcast-Episode tauchen Hannah, Carsten und Torsten in die unvergesslichen Erlebnisse des ersten ausdauerclub Lauf-Wochenendes in Bad Sachsa ein. Voller Begeisterung erzählen sie von der Entstehungsgeschichte und Planung des Events, das eine Balance aus sportlichem Ehrgeiz und geselligem Miteinander schaffen sollte. Sie erklären die vielfältigen Trainingsaktivitäten, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unabhängig von Alter und Leistungsstand neue sportliche Impulse gaben. Besonders berührt sind sie vom ehrlichen und positiven Feedback der Teilnehmer, die ihren Enthusiasmus und ihre Dankbarkeit für das W...2023-04-131h 17ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenMotivationsboost: Wie du dauerhaft dranbleibstmit ausdauerclub Coach Hannah Heute gibt es mal wieder ein besonderes Schmankerl im Podcast: Einen Mitschnitt von einem spannenden Gespräch, das ich mit unserer Trainerin Hannah im ausdauerclub geführt habe. Wir sprechen über Motivation, natürlich speziell über Motivation zum Laufen und auch darüber, welche Probleme sich auftun können, wenn man sich nur auf seine Motivation verlässt. Denn dass die nicht immer da ist, erfahren die meisten Sportler eher früher als später am eigenen Leib. Wie du es trotzdem schaffen kannst, dranzubleiben und regelmäßig zu laufen - auch ohne pausenlose Motivation - erfährst du...2022-10-3053 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen3 außergewöhnliche Tipps, wie du dich regelmäßig zum Laufen animierst Keine Motivation zum Laufen? Mal ehrlich, das geht uns allen manchmal so. Trotzdem schaffen es manche dranzubleiben und regelmäßig zu laufen und andere nicht. Aber warum ist das so? Motivation alleine kann offensichtlich nicht das Geheimnis für dauerhaften Lauferfolg sein. Was viel wichtiger ist als Motivation und wie du dich mit ein paar ungewöhnlichen Tipps doch noch zum Sport motivieren kannst, erfährst du in dieser Folge. Wenn du denkst, dass dieser Podcast jemandem aus deinem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis helfen könnten, teile ihn gerne und lass mir auch gerne eine Bewertung da. Vielen Dank! **Die Themen...2022-08-2116 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenIrgendwann tut es weh - so erkennst du eine Überlastung beim LaufenInterview mit Gesundheitsheldin Sarah Hahn Du läufst regelmäßig oder fängst vielleicht gerade (wieder) an und irgendwann tut es weh – kennst du das? Dann hast du dich wahrscheinlich überlastet. Und damit bist du nicht alleine, denn viele Läufer kennen das Problem mit Schmerzen im Knie, an der Achillessehne oder Fersensporn und Co. Sarah Hahn ist Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin mit 14 Jahren Erfahrung in der Physiotherapie und 5 Jahren Erfahrung in der funktionellen Bewegungsanalyse. Seit 2019 ist sie als "Gesundheitsheldin" aktiv. Ihr Ziel: so vielen Menschen wie möglich Zugang zu evidenzbasiertem Wissen rund um das Thema körperliche Gesundheit und Umgang mit...2022-07-241h 10ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum du mehr wandern solltest Wandern - zählt das eigentlich als Sport? Ich sage: eindeutig ja! Zumindest, wenn man etwas längere Touren macht. Für mich ist wandern aber noch viel mehr. Warum ich meine Zeit am allerliebsten in den Bergen verbringe und dabei gleichzeitig etwas für meine körperliche und meine mentale Gesundheit tue, erfährst du in dieser Folge. Ich hoffe, dass ich dich mit dieser Episode motivieren kann, auch mal wieder wandern zu gehen und die Bewegung und die wunderschöne Natur um dich herum zu genießen. Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich über eine Sterne...2022-07-1021 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenEin intimer Einblick - was gibt es Neues für dich im ausdauerblog und ausdauerclub Heute möchte ich dir mal wieder einen Einblick geben, was hier hinter den Kulissen passiert und was es in der Welt vom ausdauerblog und vom ausdauerclub so Neues gibt. Das ist nämlich einiges und vieles davon ist für dich vielleicht auch überraschend. Es wird also sehr intim und du bekommst Klartext über das Unternehmen erzählt, was du sicher so in anderen Podcasts nicht hören wirst. Ich verrate dir vor allem, wie es in Zukunft mit meinen Kursen weitergeht und warum es manchmal, wenn man ein Business hat, einfach wichtig und notwendig ist, Dinge zu verändern. W...2022-06-2627 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen4 Gründe, warum du auch im Sommer laufen solltestDiesen Sommer bleibst du dran! Nach den ersten heißen Tagen, wurden wieder – wie jedes Jahr – die Stimmen in der Community laut, wie man denn bitte im Sommer laufen soll, wo es doch jetzt schon super anstrengend ist. Dranbleiben ist das Motto, denn ich spreche mit dir darüber, warum du auf keinen Fall über den Sommer mit dem Laufen aufhören sollst. Zu oft lese ich, dass Läuferinnen und Läufer über den Sommer immer weniger bis gar nicht laufen und dadurch auch gerne mal gar keinen Sport mehr machen. Und das ist meiner Meinung nach absolut der falsche Weg...2022-06-1220 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWas jeder über gesunden Schlaf wissen solltePodcast-Interview mit Schlaf-Experte Jan Herzog Hast du dich vielleicht auch schon gefragt, warum du oft Probleme beim Einschlafen hast, warum du morgens nur schwer aus dem Bett kommst oder wieso dein Energielevel über den Tag schwankt? Die Antwort liegt in deinen Schlafgewohnheiten und deinem individuellen Chronotyp. Was das ist? Das und warum gesunder Schlaf für uns so wichtig ist, erfährst du in dieser Folge. Ich spreche mit Schlaf-Coach Jan Herzog ausführlich über das Thema Schlaf und du bekommst praktische Tipps, wie du deinen Schlaf verbessern kannst. Auch mit einigen Mythen räumen wir auf. Viel Spaß beim Anhören...2022-05-291h 03ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum du nicht nur laufen solltestEin Gespräch mit Hannah Brandner im Rahmen der Motivationskick-Laufchallenge Laufen ist deine Leidenschaft und du würdest es am liebsten jeden Tag tun? Warum du nicht NUR laufen solltest und wie du dein Lauftraining optimal ergänzen kannst, erfährst du in dieser Folge. Laufen ist DEIN Sport – du liebst es beim Laufen den Kopf freizubekommen und die Glückshormone nach der Runde machen dich regelrecht süchtig. Erkennst du dich wieder? Das ist super, aber nur zu laufen, ist einfach zu einseitig. Warum das so ist und welche Nachteile es haben kann, wenn du ausschließlich und zu viel läuf...2022-04-0255 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen3 (+1) Tipps für neue Motivation zum LaufenHol dir jetzt deinen Motivationskick Laufen ist dein Sport. Du liebst die Auszeit für dich und weißt, wie dir Laufen Energie gibt und deinen Kopf frei pustet. Laufen schenkt dir gute Laune und das Gefühl danach ist einfach unglaublich gut. Und trotzdem gibt es Zeiten, da kommst du einfach nicht in die Gänge. Der Winter ist so eine Zeit bei vielen. Letztes jahr bist du noch regelmäßig gelaufen, aber dann kam das Schmuddelwetter, vielleicht eine kurze Krankheit oder es fehlte dir die Zeit. Es gibt dutzende Gründe und hunderte Ausreden, die dich vo...2022-03-2018 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenDie 3 wahren Gründe, warum du immer wieder mit dem Laufen aufhörst Gehörst du auch zu denen, die immer wieder mit vielen guten Vorsätzen mit dem Laufen anfangen, aber schon nach ein paar Tagen oder Wochen wieder das Handtuch werfen? Dann ist diese Folge für dich. Mit diesem Problem bist du nicht allein, im Gegenteil. Immer wieder bekomme ich Nachrichten von Leuten, die es nicht schaffen dauerhaft dranzubleiben und auch einige Ausreden dafür parat haben ;-). Und natürlich kann es auch mal sein, dass man verletzungsbedingt ausfällt und dann einfach den Einstieg nicht mehr schafft. Die wahren Gründe, warum du immer w...2022-03-0625 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenCouchpotatos aufgepasst: Du musst nicht jung und schlank sein, um Laufen zu könnenVorurteile vs. Fakten Laufen kann man nur bis zu einem bestimmten Alter und auch nur, wenn man schon schlank ist … Denkst du das auch? Dann möchte ich dich mit der heutigen Folge davon überzeugen, dass das ganz und gar nicht der Fall ist. Laufen ist in jedem Alter möglich, wenn du es richtig angehst. Das beweist nicht zuletzt der Altersdurchschnitt der Teilnehmer meines Anfängerlaufkurses, den ich durch eine kleine Umfrage ermittelt habe. Und auch wenn du aktuell vielleicht etwas Übergewicht hast, ist Laufen kein rotes Tuch. Wie genau du auch im mittleren Alter und mit Übe...2022-02-2020 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWie Laufen dein Leben positiv verändern kannInterview mit Thorsten Jodaitis Abnehmen, fitter werden oder einfach aktiv bleiben – es gibt viele Gründe, aus denen Menschen mit dem Laufen anfangen. Aber Laufen kann noch viel mehr! Im Interview mit Thorsten Jodaitis spreche ich darüber, wie regelmäßiges Laufen das ganze Leben verändern kann. Auch Thorsten kennt die schwierigen Anfänge, mit denen sich Laufanfänger oft konfrontiert sehen, doch er hat seinen eigenen Weg gefunden, um dranzubleiben. Heute hilft Thorsten mit seinem Podcast "Runner Radio" auch anderen Menschen, endlich wirklich mit dem Laufen anzufangen und ihr Leben so positiv zu verändern...2021-10-2445 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenKinderherzen-Lauf, Joggen im Herbst und ein neuer PartnerSei dabei beim Kinderherzen-Lauf am 14.11.2021 Vielleicht hast du es ja über meinen ausdauerblog oder Social-Media schon mitbekommen, am 14.11.2021 steigt der Kinderherzen-Lauf 2021. Das von uns ins Leben gerufene virtuelle Laufevent fördert dabei ein einzigartiges Projekt – die Entwicklung einer Sport-App, die herzkranke Kinder zu mehr und sicherer Bewegung ermutigen soll und ihnen so ein aktives und gesundes Leben ermöglicht. Die kinderherzen Stiftung München fördert die Entwicklung der App am Deutschen Herzzentrum München und durchgeführt wird die Entwicklung von einem Studententeam der TU München unter der Leitung von Dr. Jan Müller. Und genau...2021-10-1022 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenDie 3 einzigen Dinge, die du brauchst, um mit dem Laufen zu beginnenMeine besten Tipps für Anfänger Um mit dem Laufen zu beginnen, brauchst du nur drei Dinge. Glaubst du nicht? Das liegt wahrscheinlich daran, dass Laufen oft als ziemlich kompliziert dargestellt wird und man schnell den Eindruck bekommt, dass man erst einmal 25 Bücher gelesen und hunderte von Euro für Equipment ausgegeben haben muss. Das ist meiner Meinung nach aber Quatsch und ich spreche da nicht nur aus meiner eigenen Erfahrung, sondern auch aus der meiner mittlerweile tausenden Kurs-TeilnehmerInnen. Für deinen erfolgreichen Start als Läufer brauchst du in Wirklichkeit nur 3 grundlegende Dinge. Welche das si...2021-09-1229 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWas hat die richtige Körperhaltung mit Laufen zu tun?Interview mit Mira Kuntner Verspannungen, Rückenschmerzen, Knieprobleme … gerade Läufer haben oft mit solchen Probleme zu kämpfen. Was viele nicht wissen: All diese Beschwerden werden meist durch eine falsche Körperhaltung verursacht. Wo die Ursachen für eine falsche Haltung im Alltag liegen und wie wir sie gezielt verbessern können, darüber spreche ich in dieser Folge mit Mira Kuntner. Mira war eine von Rückenschmerzen geplagte Yoga-Lehrerin. Sie hat alles von Physiotherapie, Pilates und CrossFit bis zu Traditioneller chinesischen Medizin mit Gua-sha, Schröpfen und Schlammumschläge ausprobiert. Dabei hat sie herausgefund...2021-07-1846 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWie du über dem Sommer deine Ausdauer behältstWas passiert, wenn du im Sommer Laufpause machst "Ich pausiere über den Sommer und steige im Herbst wieder ein." Das ist etwas, was ich öfters lese und höre. Einerseits ist das natürlich verständlich, ist doch Sommerhitze nicht das ideale Wetter zum Laufen. Andererseits haben zwei Monate Pause massive Auswirkungen auf deine Kondition und Fitness. Welche das sind und wie du trotzdem laufend und sportlich durch den Sommer kommst, verrate ich dir in der heutigen Podcast-Episode. Und zusätzlich gibt es noch Information zur nagelneuen ausdauerblog-App. Themen im Podcast Warum ist La...2021-07-0437 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenErwärmung vor dem Laufen - brauche ich das?Meine Meinung zum Thema Aufwärmen Muss ich mich vor dem Laufen aufwärmen und wenn ja, wie lange und mit welchen Übungen? Die Fragen bekomme ich von den Teilnehmern meiner Kurse oft gestellt - viele sind irritiert, dass sie in meinen Trainingsplänen eben keine ewig langen Warm-up Einheiten finden. In dieser Podcastepisode erfährst du, warum es beim Aufwärmen vor allem darauf ankommt, welchen Sport du danach machen möchtest und welche Übungen wirklich Sinn ergeben. Wenn dir der Podcast gefällt oder du Anregungen hast, schreibe mir doch gerne eine kurze Bewertung...2021-05-2719 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenFit über 50? Gehörst du mit 50 schon zum alten Eisen?Interview mit Ralf Gabler Hast du die 50 überschritten und so langsam zwickt und zwackt es an einigen Stellen? Du würdest gerne fit werden und bleiben aber bist dir nicht sicher, wie du das mit ü50 richtig angehst? Ralf Gabler führt eine aktive Rebellion gegen das Altern an. Er hilft erfolgreichen, rundum starken Persönlichkeiten, deren Kopf und Körper sie bisher kraftvoll und stark unterstützt und getragen haben. Menschen die, wie du auch, die stolz auf ihre Leistung und das Erreichte sein können. Ralf arbeitet mit Menschen, die bemerken, wie die hohen Belastun...2021-05-0644 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenIst Laufen schlecht für die Gelenke?Community-Talk: Die Themen der "Endlich mehr Sport"-Community Du läufst regelmäßig und wirst trotzdem immer langsamer? Das ist eine der Fragen der „Endlich mehr Sport“-Community, die ich im heutigen Podcast beantworte. Und als zweites gehe ich mal wieder einem Mythos auf den Grund, dem häufig zu hörenden Argument, dass Laufen schlecht für die Gelenke sei. Und Last but not least, gibt es Neuigkeiten aus dem ausdauerblog. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören und freue mich wie immer über dein Feedback. Themen im Podcast W...2021-04-2931 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenAlles was du als Mountainbike Anfänger wissen solltestInterview mit Lisa Rudolf Lisa ist eine leidenschaftliche Bloggerin, Genussbikerin, Hobbyköchin und Softwareentwicklerin. Auf ihrem Blog LisasBunteWelt schreibt sie über gesunde Ernährung und Radsport. Da sie selbst erst seit ein paar Jahren auf dem Fahrrad sitzt, plaudert sie gerne über Anfängerfehler und gibt hilfreiche Tipps für Fahrrad-Anfänger. Mit zwischenzeitlich 8000 jährlichen Radkilometern und dem ein oder anderen Wettkampf in den Beinen weiß sie, worauf es beim Radfahren ankommt. 2020 hat Lisa den Blog MountainbikeLiebe ins Leben gerufen, auf dem Sie zusammen mit Ihrer Freundin Johanna für Frauen schreibt, die ihr Mountainbike lieben. In d...2021-04-2246 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenDas kleine 1x1 des RadfahrensEine Anleitung für deinen Radlspaß Ich liebe Radfahren! Wenn du mir schon etwas länger folgst, ist das kein Geheimnis. Gerade jetzt im Frühling bekomme ich wieder richtig Lust aufs Radeln und in dieser Podcastfolge möchte ich auch dich dafür begeistern - wenn das nicht schon längst der Fall ist. Radfahren ist für mich eine super Abwechslung und Ergänzung zum Laufen und ich möchte es nicht mehr missen. Aber natürlich gibt es auch beim sportlichen Radfahren einige Dinge, die du als Einsteiger beachten solltest. Mein kleines Radfahr-1x1 gibts in di...2021-04-1525 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenRückenschmerzen und Joggen - lässt sich das vereinbaren?Interview mit Paula von Laufvernarrt Rückenschmerzen sind nicht nur ein Problem von Menschen, die im Alltag zu wenig Bewegung haben. Auch Läufer sind häufig von Rückenschmerzen betroffen. Vielleicht ja auch du? Paula ist Bloggerin, Autorin und Coach auf laufvernarrt.de. Ihre Mission ist eine Welt frei von Diäten und Selbstzweifeln, in der du dich gut ernährst und bewegst, weil du es wert bist. Laufvernarrt ist der Blog für Menschen, die ein bewussteres und zufriedeneres Leben führen wollen. Mit ihrem Hintergrund als Physiotherapeutin, Ernährungsberaterin und Life Coach schreibt sie über die Th...2021-04-0137 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum wird Laufen so kompliziert gemacht?Pulsmessung, Kompressionssocken, Laufmaus und vieles andere mehr - braucht es das? Laufen ist kompliziert, ich brauche viel Vorwissen, muss mir Unmengen an Equipment anschaffen, tausend Dinge beachten … Sind das auch deine Gedanken? Als Laufanfänger kann man tatsächlich schnell den Eindruck gewinnen, dass Laufen eine unheimlich komplizierte und aufwendige Angelegenheit ist. Dieser Irrglaube hält viele davon ab, überhaupt erst mit dem Laufen zu starten. Vielleicht ja auch dich? In dieser Podcast-Episode erkläre ich dir, warum Laufen gar nicht so kompliziert ist und wie du mit ein paar wenigen Tipps den Einstieg locker schaffs...2021-03-2529 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum dein Kopf regelmäßiges Laufen verhindertTipps für ein besseres Mindset Ich bin zu langsam, zu faul, zu unfit … Kennst du diese negativen Glaubenssätze und sprichst auch oft so mit dir selbst? So geht es auch einigen meiner Kursteilnehmer. Das Thema Mindset spielt besonders im Ausdauersport, also auch beim Laufen, eine wirklich wichtige Rolle. Deshalb spreche ich in dieser Folge darüber, was ich unter einem negativen Mindset verstehe und wie man es erkennt. Außerdem erkläre ich dir, welche Glaubenssätze und Einstellungen dir stattdessen dabei helfen können, deine Ziele zu verfolgen und netter mit dir selbst zu sprechen...2021-03-1116 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufstart in den Frühling und Neues aus dem ausdauerblogCommunity-Talk 6: Update aus dem ausdauerblog - Februar 2021 Nachdem mich in den letzten Tagen ein Infekt erwischt hatte (oder eben auch nicht direkt), habe ich einige Infos über Sport in Zeiten, wenn dein Immunsystem Höchstleistung bringt. Zudem war zuletzt die krassen Temperaturschwankungen ein großes Thema in der "Endlich mehr Sport"-Community. Vor zwei Wochen haben wir noch teilweise bei zweistelligen Minustemperaturen gefroren und nun schwitzen wir bei zweistelligen Pulstemperaturen. Damit gehen einige Herausforderungen vor allem in Abzug auf die richtige Kleidung einher. Und schließlich berichte ich dir von den Neuigkeiten aus dem Ausdauerblog, der...2021-02-2526 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenMigräne und Sport: Kann man den Schmerzen davon laufen?Interview mit Gesundheitscoach Sabrina Wolf Stechende Kopfschmerzen, Übelkeit, Sehstörungen - Migräne ist für Betroffene eine große Belastung, die im Alltag extreme Einschränkungen mit sich bringen kann. Gesundheitscoach Sabrina Wolf spricht hier aus Erfahrung. Sabrina ist Entspannungstrainerin und Yogalehrerin. Da sie selbst seit über 10 Jahren an Migräne leidet, hat sie neben ihrem Gesundheitsblog sabrinawolf.de den ersten Migräne-Podcast im deutschsprachigen Raum „Unwetter im Kopf“ gegründet. Im Podcast und auf ihrem gleichnamigen Instagram-Account klärt sie über die neurologische Erkrankung auf und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. In diesem Interview erklärt Sabrina...2021-02-1136 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenCovid19, Winter und ein Update zum ausdauerblogCommunity-Talk 5: Ein bunter Blumenstrauß an Themen aus dem Januar 2021 Diesmal gibt es kein Interview und auch kein Schwerpunkt-Thema, sondern ich möchte einige Themen streifen. Ich hab mal in der Vorbereitung auf diese Folge in den Gruppen der „Endlich mehr Sport“-Community gestöbert und die heißesten aktuellen Themen rausgepickt. Es geht um das Thema Abnehmen, um Covid19 und um das Thema Laufen im Winter. Und zusätzlich möchte ich dir ein kleines Update geben, was es so im Januar im Ausdauerblog gab und was bald kommen wird. Links und Empfehlungen aus dem Podcast2021-01-2122 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWas tun bei Schmerzen beim Laufen?Interview mit Physiotherapeut Arne Menzel Irgendwann erwischt es jeden Läufer einmal - Schmerzen beim Laufen oder gar noch schlimmer: Laufpause durch Verletzung. So ärgerlich das ist, ist es noch lange kein Grund, um den Kopf in den Sand zu stecken oder gar wieder auf der Couch zu landen. Der heutige Podcast-Gast ist Arne Menzel. Arne ist Physiotherapeut und Experte für Sportverletzungen und Verletzungsprävention. Da er auch gleichzeitig Dozent für Physiotherapie ist, ist er der ideale Gesprächspartner für das Thema Schmerzen beim Laufen. Arne hilft dir in seiner Praxis in Wiesbad...2020-12-1640 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen4 Gründe, warum Laufen der beste Sport für dich istEine Liebeserklärung ans Laufen mit handfesten Argumenten Wenn uns 2020 neben dem ganzen Corona-Ärger eines gebracht hat, dann die Erkenntnis, dass Laufen eben doch der beste Sport für dich ist. Warum das so ist und wie auch du endlich regelmäßig läufst, erzählte ich dir im heutigen Podcast. 4 Gründe warum Laufen der beste Sport für dich ist Laufen ist gesund Laufen geht immer und überall - selbst in diesen Zeiten Laufen ist vielfältig und abwechslungsreich Laufen tut dir einfach gut Die Moral von der Geschichte: Wenn dir deine Gesundheit...2020-12-0922 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenDie Dos und Don’ts in Sachen Ernährung rund ums LaufenInterview mit Anke Tieken von einfach-gesund-ernaehren.com - Teil 2 Letzte Woche habe ich im Interview mit Anke Tieken besprochen, warum manche gefühlt nur durch Laufen abnehmen und andere nicht. Diesmal gehen wir einen Schritt weiter und gehen genauer darauf ein, was du in Sachen Ernährung um ein Lauftraining herum beachten darfst. Anke Tieken ist Expertin für eine natürliche Sporternährung. Als gelernte Köchin steht sie für eine gesunde Ernährung, die sich mit Leichtigkeit in deinen Alltag integrieren lässt. Sie betreibt die Webseite einfach-gesund-ernaehren.com und neben ihrem Fokus auf...2020-12-0225 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum manche Menschen durch Laufen abnehmen und andere nichtInterview mit Anke Tieken von einfach-gesund-ernaehren.com - Teil 1 Warum nehmen manche (angeblich) allein durch Laufen ab und andere wiederum nicht? Was passiert da mit deinem Stoffwechsel, wenn du mit dem Laufen beginnst? Diese Frage will ich heute mit dir klären. Aber weil ich Lauftrainer und ganz sicher kein Ernährungsexperte bin, habe ich mir Verstärkung in den Podcast geholt. Zu Gast ist Anke Tieken. Anke ist Expertin für eine natürliche Sporternährung. Als gelernte Köchin steht sie für eine gesunde Ernährung, die sich mit Leichtigkeit in deinen Alltag in...2020-11-2522 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenMeine 5 besten Tipps für Läufer über 40Egal ob 40, 50 oder 60 - Laufen kannst du in jedem Alter Die meisten Tipps und Pläne in Sachen Laufen im Internet richten sich an junge Sportler. Eigentlich schade, finden doch auch immer mehr Leute jenseits der 40 oder 50 den Weg zum Laufen. Daher gebe ich dir meine 5 besten Tipps fürs Laufen jenseits der 40… Und keine Angst, ich sag nicht, dass du mit 40 zum alten Eisen gehörst. Ganz im Gegenteil - dein Alter ist so ziemlich die mieseste Ausrede, die du finden kannst. Du darfst nur ein bisschen schlauer sein als noch mit Mitte 20. Mit Mitte...2020-11-1818 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWas heißt langsam laufen und warum soll ich das tun?Wenn du schneller und länger laufen willst, musst du langsam laufen Am Wochenende ist mein Dranbleiber-Laufkurs „Fit in der Schmuddelzeit“ gestartet. In der 2.Einheit in der ersten Woche möchte ich, dass du 30 Minuten unterwegs bist und davon 20 Minuten in einem langsamen Tempo. Tja und prompt bekam ich die Frage, was dass eigentlich heißt, langsam zu laufen. Eine absolut berechtigte Frage! Ist es eine bestimmte Pace, also ein bestimmtest Lauftempo, ein bestimmter Pulsbereich oder irgend eine andere Definition? Ich versuche dir im Podcast die Frage zu beantworten, vielleicht hilft es auch dir… Links u...2020-11-1117 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenDie richtige Atemtechnik beim LaufenCommunity-Talk 4: Wie atmest du beim Laufen richtig? Sabine aus unserer "Endlich mehr Sport"-Community hat mich per Sprachnachricht gefragt, ob es beim Laufen auch die richtige Atemtechnik gibt, wie es zum Beispiel beim Krafttraining der Fall ist. Meine flapsige Antwort: "Einatmen - ausatmen - und von vorne, das wird die kürzeste Podcast-Episode aller Zeiten." Tatsächlich habe ich bis zu den ersten Fragen meiner Laufanfänger nie auf meine Atemtechnik geachtet, ist doch Atmen das Natürlichste auf der Welt. Doch was nützt das, wenn es bei dir eben nicht klappt und d...2020-11-0411 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWarum fällt mir Laufen so unendlich schwer?Community-Talk 3: Warum dir Laufen noch immer schwer fällt und warum du nicht schneller wirst Wenn du ein paar Wochen drangeblieben bist und du fleißig läufst, wirst dir wahrscheinlich erhoffen, dass du schneller wirst und dir die Lauferei nicht mehr so schwer fällt. Leider ist das aber nicht der Fall und es dauert ein paar Monate bis sich beim Laufen eine gewisse Leichtigkeit einstellt. Nach ein paar Wochen passieren noch keine Wunder, doch mit jeder Trainingseinheit rückt das Wunder näher… In der heutigen Podcast-Episode bekommst du Tipps, wie du durch kleine m...2020-10-2813 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenDie 5 besten Tipps fürs Laufen in der SchmuddelzeitAufzeichnung eines Facebook-LIVE zum Thema: Laufen im Herbst Nass, kalt, dunkel - so stellt sich der Spätherbst oft dar. Auch wenn es draußen richtiges Schmuddelwetter ist, sollten deine Laufschuhe nicht in den Schrank wandern. Mit den richtigen Tipps, ist Laufen auch bei miesem Wetter gar kein Problem und vor allem ein echter Stimmungsbooster gegen den Herbstblues. Die 5 besten Tipps fürs Laufen in der Schmuddelzeit #1 Kleide dich wie eine Zwiebel #2 Goretex - Schuhe helfen bei extremer Nässe #3 Kein Lauf bei Erkältung #4 Nutze Stirnlampen oder beleuchtete Wege #5 Lege Warmup und Cooldown besser nach drinn...2020-10-2145 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen und anderer Sport - wie passt das zusammen?Community-Talk 2: Isabelle fragt, wie sie Schwimmen in den Laufplan integrieren soll In der heutigen ersten Episode vom Community-Talk geht es um eine Nachricht, die mir Isabelle vor einigen Tagen geschickt hat. Isabelle hatte zuletzt immer wieder Probleme beim Laufen und hat die Empfehlung bekommen, statt dessen ab und zu Schwimmen zu gehen. Eine super Empfehlung speziell bei Knieproblemen. Allerdings weiß Isabelle jetzt nicht so richtig, wie sie das in ihren üblichen Trainingsrhythmus einbaut, da sie nur dreimal pro Woche Zeit hat für eine längere Sporteinheit. Wenn auch du neben dem Laufen noch...2020-10-1415 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenSchweinehund ade - so bleibst du am Ball3 Tipps, die dir helfen, regelmäßig am Ball zu bleiben Am 01.09.2020 bin ich in meiner "Endlich mehr Sport"-Gruppe auf Facebook LIVE gegangen. Grund war zum einen eine große Ankündigung für 2021 und zum anderen, weil mich die letzten Wochen eigentlich immer die gleichen Nachrichten erreichten. In diesem Podcast gibt es den Mitschnitt vom Facebook-LIVE. Was waren diese Nachrichten, die mich erreicht haben? Im Grunde genommen lauteten sie alle so ähnlich: „Ich bin in den letzten Wochen durch die Hitze und tausend anderen Dingen völlig aus dem Tritt gekommen und hab das Gefühl, d...2020-09-0151 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenPuls- oder Herzfrequenz-Messung beim Laufen - brauch ich das?Pulsmessung - brauchst du das wirklich und wie funktioniert das? Laufschuhe an und los. Laufen ist so einfach. Genau deshalb ist die Hürde für Einsteiger auch so gering. Wirklich? Hast du mal zum Thema Laufeinstieg im Internet recherchiert? Und wenn ja bist du auch so irritiert wie ich, was du da alles findest? Da spricht man davon, dass du deinen Laufstil analysieren und erstmal die richtige Lauftechnik erlernen musst. Da redet man davon, die richtige Ernährung beim Laufen zu finden und verwendet für die Trainingssteuerung kryptische Kürzel wie GA1 oder VO2Max. Und m...2020-07-0438 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWas ist der ideale Untergrund fürs Laufen?Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Untergründe „Ist es schädlich, wenn ich immer auf Asphalt laufe?“ Das ist eine häufig gestellte Frage von Laufanfängern, die wohl auf einen Mythos zurück zu führen ist, dass Joggen auf Asphalt schädlich sei. Um die Antwort vorweg zu nehmen. Laufen auf Straßen und asphaltierten Wegen stellt kein gesundheitliches Risiko dar. Du wirst allerdings erstaunt sein, wie viele verschiedene Untergründe es beim Laufen gibt und letztlich hat jeder seinen Vor- aber womöglich auch Nachteile. Ich stelle dir eine große Auswahl vor:2020-06-2128 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenHoch und Tiefs im Training - so behältst du den LaufspaßTricks und Kniffe, um deinen Schweinehund zum Schweigen zum Schweigen zu bringen Ich muss heute mal ein Geständnis machen - auch ich spüre nicht immer den Laufspaß. Schlimmer noch, es gibt tatsächlich auch bei mir Phasen, da hab ich einfach gar keine Lust und bin dann auch wenig bis gar nicht sportlich aktiv. Und sind wir mal ehrlich, wem geht es nicht ab und zu so? Wie siehst bei dir aus? Wenn du 365 Tage im Jahr Bock auf Sport hast, dann herzlichen Glückwunsch, du darfst du den heutigen Podcast auslassen und dir eine andere Episode anhören. ...2020-06-0618 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen5 Tipps, wie du beim Laufen schneller wirstWer schnell sein will, muss schnell (und langsam) laufen Bist du auch der Meinung, dass du langsam wie eine Schnecke unterwegs bist. Jedenfalls behaupten das wahrscheinlich 90% der Teilnehmer meiner Kurse. Gleich nach dem Wunsch überhaupt regelmäßig zu laufen, kommt der Wunsch danach, endlich schneller zu werden. Und genau dafür gebe ich dir heute 5 Tipps, wie aus einer Schnecke eine Rennschnecke und in der Folge sogar eine Turboschnecke wird. Viel Spaß dabei! Die Inhalte der Episode Wie es mit dem Podcast hier weiter geht 5 Tipps, wie du schneller wirst #1 - wer schne...2020-05-2227 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen und Abnehmen - geht das?Mythen, Märchen und was wirklich hilft... Für viele ist es die Motivation, um mit dem Laufen zu beginnen - das Abnehmen. Verstehe ich und war bei mir auch zum Teil so. Bevor ich mit Sport begann, zeigte die Waage* immer nur eine Richtung an – nach oben. Auf Diätkram hatte ich keine Lust, also Schuhe an und losgelaufen. Und da mir Laufen und eigentlich alle Ausdauersportarten besonders viel Spaß machten, blieb ich auch dabei. Am Anfang purzelten die Pfunde wie gewollt, doch mit den Jahren wurde es schließlich unmöglich, allein durch Sport ab...2020-04-1728 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenLaufen in der Corona-KriseSolltest du jetzt noch joggen gehen und falls ja, was gilt es zu beachten? Ein großes Thema bestimmt im Moment unser aller Leben - der Corona-Virus. Kontaktsperren, Ausgangsbeschränkung oder gar Ausgangssperren betreffen sicher auch dich und in Zeiten von Social Distancing ist unser aller Leben massiv eingeschränkt. Man könnte meinen, dass gerade in diesen Zeiten ein Fitness-Podcast völlig uninteressant ist. Global betrachtet sicher richtig, doch für dich kann er ein kleines Stückchen Normalität in einer verrückten Zeit darstellen. Und damit begrüße ich dich nach einer längeren Pause in der...2020-03-2824 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenX-Mas-Challenge – Tag 21Der Fitness-Adventskalender vom ausdauerblog Die X-Mas-Challenge - dein inspirierender Fitness-Adventskalender speziell für Läufer. Täglich ein kurzer Impuls und ein Workout zum Nachtrainieren und es gibt auch etwas zu gewinnen… Training des Tages 21 Du bist nicht im Fitnessstudio angemeldet? Kein Problem, dann frage nach einem Probetraining. Hier mal paar Ideen, was du im Studio machen könntest: Spinning / IndoorCycling Hot Iron oder BodyWorkout – Krafttraining in der Gruppe Boxen oder Tae Bo Zumba oder Stepaero...2019-12-2116 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenX-Mas-Challenge – Tag 19Der Fitness-Adventskalender vom ausdauerblog Die X-Mas-Challenge - dein inspirierender Fitness-Adventskalender speziell für Läufer. Täglich ein kurzer Impuls und ein Workout zum Nachtrainieren und es gibt auch etwas zu gewinnen… Training des Tages 19 Ideal eignet sich ein Fahrtspiel bei hügeligem Gelände. Spiele mit den Hügeln: Bergan geht’s flott, bergab wird locker getrabt. Auch verschiedene Untergründe bieten sich an. Also zum Beispiel Asphalt, Schotter oder Waldboden im Wechsel. Eine spezielle Form des Fahrtspiel ist das moderne Trailrunning. Level 1 25 Minuten Laufen / Gehen jeweils 3 Minuten Laufen und 1 Minut...2019-12-1909 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenX-Mas-Challenge – Tag 12Der Fitness-Adventskalender vom ausdauerblog Die X-Mas-Challenge - dein inspirierender Fitness-Adventskalender speziell für Läufer. Täglich ein kurzer Impuls und ein Workout zum Nachtrainieren und es gibt auch etwas zu gewinnen… Training des Tages 12 Für diese Lauftraining „light“ brauchst gerade einmal 30 Minuten und wirst damit sogar auf kurzen und mittleren Strecken deutlich schneller. Level 1 10 Minuten locker einlaufen 10 Minuten abwechselnd 60 Sekunden flottes Laufen und 60 Sekunden gehen. 10 Minuten locker auslaufen Level 2 10 Minuten locker einlaufen 15 Minuten Fahrtspiel im Gelände. Wechsle die Geschwindigkeit, baue Sprints von 30 bis 90 Sekunden ei...2019-12-1219 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenX-Mas-Challenge – Tag 6Der Fitness-Adventskalender vom ausdauerblog Die X-Mas-Challenge - dein inspirierender Fitness-Adventskalender speziell für Läufer. Täglich ein kurzer Impuls und ein Workout zum Nachtrainieren und es gibt auch etwas zu gewinnen… Training des Tages 6 Level 1 Zum Aufwärmen: 30 Sekunden Laufen am Ort, 20 Hampelmänner und 30 Sekunden Schattenboxen Kraftraining: 15 Crunches / Bauchpresse 10x pro Seite Schräge Bauchpresse 20 Sekunden Unterarmstütz / Plank 20 Sekunden Scherenschlag / Scissor Kick 60 Sekunden Pause und dann alles einmal wiederholen Ausdauertraining: 20 Minuten Laufen / Gehen jeweils 2 Minuten Laufen und Gehen im Wechsel Level 2...2019-12-0620 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenX-Mas-Challenge – Tag 3Der Fitness-Adventskalender vom ausdauerblog Die X-Mas-Challenge - dein inspirierender Fitness-Adventskalender speziell für Läufer. Täglich ein kurzer Impuls und ein Workout zum Nachtrainieren und es gibt auch etwas zu gewinnen… Training des Tages 3 Level 1 25 Minuten Laufen / Gehen jeweils 2 Minuten Laufen und Gehen im Wechsel Level 2 40 Minuten Dauerlauf mit kurzen Sprints Nach 15 Minuten lockerem Einlaufen geht es zu den ersten kurzen Temposprints. Suche dir ein natürliches Ziel auf deiner Strecke – einen Baum, eine Abzweigung oder ähnliches – und für 20-30 Meter (das sind nur 5-10 Sekunden !!!) ziehst du da...2019-12-0313 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWoche 8 - Laufen bei SchmuddelwetterWas tun, wenn es draußen nass und kalt ist? Und was bei Erkältung? Der November steht vor der Tür und mit ihm Nässe und Kälte. Echtes Schmuddelwetter eben… Und bisschen später kommt sogar Schnee noch hinzu. Ein Grund jetzt mit dem Laufen zu pausieren? Auf keinen Fall! Auf der Couch zu bleiben ist jetzt kurz vor dem Ziel keine Option mehr Deshalb gibt es in der heutigen Podcast-Episode jede Menge Tips, wie du auch bei miesem Wetter Spaß am Laufen findest. Die Inhalte der Episode Trainingstipps in der du...2019-10-2926 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWoche 7 - Laufen, Essen und das liebe AbnehmenSo klappt es mit dem Laufen und Abnehmen Möchtest du mit dem Laufen abnehmen? Dann solltest du heute unbedingt reinhören. Vor allem dann, wenn sich noch immer nichts auf der Waage tut. Ich bin sicher kein Vorbild in Sachen Ernährung. Trotzdem möchte ich dir heute ein paar Tipps aus der Praxis mitgeben, wie du die befürchteten Heißhungerattacken verhinderst. Ich sage dir warum und was du vor dem Laufen essen solltest und schließlich räume ich noch mit ein paar Mythen auf. Die Inhalte der Episode Was mir immer wi...2019-10-2220 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWoche 6 - So findest du die Zeit zum Laufen"Keine Zeit für Sport" ist nahezu immer eine Ausrede „Keine Zeit für Sport“ ist das, was ich am Häufigsten lese, wenn ich die Community frage, was ihr größtes Problem ist. Gehts dir auch so? Du bist einfach zu beschäftigt, hast keine zeit fürs laufen? Dein Alltag ist der einer Flipperkugel und hält dich immer wieder vom Training ab? Klar, Zeit mit der Familie und dein anstrengender Job sind wichtiger als Sport – keine Frage! Aber wie viel Zeit verbringst du mit deinem Smartphone auf Facebook? Oder mit dem Tablet auf YouTube? O...2019-10-1529 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWoche 5 - So behältst du deine Motivation zum LaufenAnfangen ist das eine - Dranbleiben viel schwerer Diskutierst du auch vor jeder Laufeinheit mit deinem Schweinehund? Der fiese kleine bequeme Kerl heckt sich immer wieder was Neues aus und findet jedes mal eine neue Ausrede?! Am Anfang vom Kurs hast du ihn klar in die Schranken gewiesen, doch aktuell wird er wieder deutlich lauter? Dann ist die heutige Podcast-Episode genau das richtige für dich. Die Inhalte der Episode Herausforderung Motivation Warum das zur Kursmitte so schwer ist Einstellung & Glaubenssätze bestimmen dein Handeln Der Weg ist das Ziel - handle wie Beppo de...2019-10-0828 minausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufenausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers LaufenWoche 4 - Warum du nicht nur laufen solltestWas ist eigentlich dieses Stabitraining? Wenn du dich mit Laufen beschäftigst, wirst du früher oder später über einen Begriff stolpern, den du vielleicht noch nie gehört hast. Stabitraining (oder richtiger Stabilisationstraining) ist dieser Begriff und ich erkläre dir heute im Podcast was es damit auf sich hat und warum du nicht nur laufen solltest. Die Inhalte der Episode Was ist Stabitraining und warum ist es so wichtig? Wie oft sollst du ein alternatives Kraft- oder Stabitraining durchführen? Der Brückenzirkel - mit nur 3 Übungen in weniger als 15 Minuten zu einem...2019-10-0122 min