podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Carsten Lanquillon
Shows
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 209 - Die schleichende Entmachtung: Wie KI-Systeme bereits heute unseren Einfluss auf Wirtschaft, Kultur und Staat untergraben können.
Send us a textIn dieser Episode analysieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon das Paper "Humanity Faces Existential Risk from Gradual Disempowerment" von Jan Kulweit et al. Die beiden Hosts untersuchen, wie die zunehmende Automatisierung durch KI-Systeme unsere Einflussmöglichkeiten auf drei zentrale gesellschaftliche Bereiche verändert: Wirtschaft, Kultur und Staat.Dabei diskutieren sie konkrete Beispiele wie Softbanks Vision von einer Billion KI-Agenten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erkenntnis, dass diese Transformation nicht erst mit einer zukünftigen Superintelligenz beginnt, sondern bereits mit heutigen Systemen wie ChatGPT und anderen KI-Tools im Gange ist. Die Epi...
2025-07-21
45 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 207 - KI-Verifikation: Wie wir Antworten vertrauen können – Generation Gap & schwache Verifizierer
Send us a textIn dieser Folge von Knowledge Science tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon in die Herausforderungen vertrauenswürdiger KI-Antworten ein. Vom Digital Nürnberg Festival bis zur Studie „Weaver: Closing the Generation Verification Gap“ diskutieren sie, wie schwache Verifizierer und Massenabstimmungen KI-Halluzinationen entlarven. Erfahrt, warum kleinere Modelle durch cleveres Verifikations-Ensemble große Konkurrenz herausfordern – und welche Rolle „Human-Compatible AI“ für unsere Zukunft spielt. Support the show
2025-07-05
36 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 205 - KI-Modelle unter Beobachtung: Verändern Evaluierungen das Verhalten?
Send us a textIn dieser Folge von Knowledge Science diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon, warum KI-Modelle möglicherweise "wissen", wenn sie evaluiert werden – und was das für die Praxis bedeutet. Anhand eines provokanten Papers („Large Language Models Often Know When They’re Being Evaluated“) hinterfragen sie, ob Modelle tatsächlich bewusst reagieren oder nur Muster erkennen. Mit kritischen Einordnungen zur Evaluierungspraxis, einem Blick auf den Hawthorne-Effekt bei Mensch und Maschine und der Frage: Wie misst man KI-Leistung wirklich? Für alle, die verstehen wollen, wie Evaluierung KI-Entscheidungen prägt – und warum Titel mancher Papers täuschen können...
2025-06-07
31 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 204 - Claude Opus/Sonnet 4 zwischen Innovation und Ethik"
Send us a textSigurd Schacht und Carsten Lanquillon tauchen tief in die Welt der neuesten KI-Modelle von Anthropic ein – Claude Opus 4 und Sonnet 4. Wie verändern diese Tools die Softwareentwicklung? Warum könnte autonomes Coding unsere Arbeitsweise revolutionieren? Und welche ethischen Fallstricke bergen hochalignierte KI-Systeme? Praxisnahe Einblicke, überraschende Whistleblower-Fälle und die brisante Debatte um KI-Sicherheit in einer Episode, die Entwickler:innen und Tech-Enthusiast:innen gleichermaßen fesselt.Support the show
2025-05-31
44 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 203 - TINA Reasoning: Kleine Modelle, große Wirkung mit LoRA
Send us a textIn dieser Episode von Knowledge Science tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon in die Welt der Reasoning-Modelle ein. Wie können wir KI effizienter und kostengünstiger trainieren, ohne Leistung einzubüßen? Mit dem Paper TINA (Tiny Reasoning Models via LoRA) zeigen sie, wie schon 9 Dollar und LoRA-Technologie kleine Modelle auf ein gutes Niveau heben. Ein Blick auf Open Science, KI-Agenten und die Zukunft des Schlussfolgerns – praxisnah entmystifiziert. Tina: Tiny Reasoning Models via LORA: https://arxiv.org/abs/2504.15777Support the show
2025-05-10
29 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 202 - KI im Schlafmodus: Wie Sleep-Time-Compute Sprachmodelle effizienter macht
Send us a textIn dieser Folge von Knowledge Science tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon in die Welt der KI-Optimierung ein: Wie können Leerlaufzeiten genutzt werden, um Sprachmodelle effizienter zu machen? Mit einem Blick auf das Paper Sleep-Time-Compute der UC Berkeley diskutieren sie, wie Vorverarbeitung und Caching Latenzen reduzieren, Kosten sparen und sogar bessere Ergebnisse liefern. Sleep time Compute: https://arxiv.org/abs/2504.13171Support the show
2025-05-04
30 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 201 - KI-Gehirnwäsche? Wie man Sprachmodelle umprogrammiert – Ethik vs. Innovation
Send us a textIn dieser Folge von Knowledge Science enthüllen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon, wie synthetisches Document Feintuning die „Überzeugungen“ von KI-Modellen verändert. Vom Löschen schädlichen Wissens bis zur Manipulation von Fakten diskutieren sie Chancen, technische Fallstricke und die brisante Frage: Darf man KI umerziehen, und wenn ja, wer kontrolliert es? Ein Must-Listen für alle, die verstehen wollen, wie flexibel – und fragil – moderne KI wirklich ist.Basis dieser Diskussion ist der spannende Blogbeitrag von: https://alignment.anthropic.com/2025/modifying-beliefs-via-sdf/Bitte beachten Sie auch unseren KI gene...
2025-04-26
40 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 200 - Live ! in der Podcast Brause - Rückblick und Ausblick zu Cypernetic Teammates
Send us a textIn der 200. Jubiläumsfolge von "Knowledge Science" reflektieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon über die Anfänge, Entwicklungen und Überraschungen ihres Podcasts. Von der Entstehung des Formats bis hin zu aktuellen Themen wie teamfähige KIs und deren Einsatz im Unternehmenskontext, verbringen die Hosts eine inspirierende Reise durch die Welt der KI. Hören Sie zu, wie sich Podcasting als Weg zur Entmystifizierung von Technik bewährt hat – oft mit einem Augenzwinkern. Diese Folge ist anders als unserer bisherigen. Live - Humoristisch - Rück- und Ausblick. Wir feiern mit dieser Folge unser...
2025-04-19
35 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 199 - AI Control: Kontrolle und Künstliche Intelligenz - Wege zur sicheren Superintelligenz
Send us a textIn der 199. Folge von Knowledge Science betrachten Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon ein aktuelles Paper zur Kontrolle von LLM-Agenten. Sie diskutieren die Herausforderungen und Strategien zur Eindämmung unerwünschten Verhaltens bis hin zur Superintelligenz und vergleichen diese mit traditionellen Wirtschaftsprüfungen. Ein Muss für alle, die die Steuerung fortschrittlicher KI-Modelle besser verstehen wollen!Korbak et.al.: How to evaluate control measures for LLM agents? https://arxiv.org/pdf/2504.05259v1📅 **Verpassen Sie nicht das Live-Event:** Mittwoch, 16. April, 18:30 Uhr im Club Stereo, Nürnberg. Feiern Sie mit uns die 200. Episode u...
2025-04-13
37 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 198 - Personal Context Management revolutioniert NLP
Send us a textIn dieser Podcast-Folge stellen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon das Konzept eines "Personal Context Managers" vor, der die Arbeit mit verschiedenen KI-Sprachmodellen effizienter gestaltet. Die Idee besteht darin, persönliche Präferenzen, Projektziele und Wissensstände in einer strukturierten Datei zu speichern, die zu Beginn jeder KI-Konversation geteilt werden kann. Sigurd berichtet von seiner positiven Erfahrung mit dieser Methode bei einem Forschungsprojekt, wobei das KI-Modell maßgeschneiderte Antworten mit Visualisierungen lieferte. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, das Kontext-File am Ende einer Sitzung durch das KI-Modell aktualisieren zu lassen, sodass es mit dem Wisse...
2025-04-05
31 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 197 - Wie das Model-Context-Protokoll (MCP) die KI-Welt verändert
Send us a textTauchen Sie ein in die spannende Welt des Model-Context-Protokolls (MCP)! In dieser Episode des Knowledge Science Podcasts erkunden wir, wie dieses neuartige Kommunikationsprotokoll die Interaktion zwischen KI-Modellen, Datenbanken und Tools revolutioniert. Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon diskutieren die Grundlagen, Vorteile und das Potenzial eines einheitlichen Standards, der die Nutzung von KI in Unternehmen und darüber hinaus transformieren wird.Support the show
2025-03-29
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 196 - Wann kommt die Superintelligenz?
Send us a textIn dieser spannenden Folge von Knowledge Science tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon tief in die Welt der Benchmarks und Evaluierungsmethoden für KI ein. Wie weit sind wir noch von einer KI, die menschliche Aufgaben vollumfänglich ersetzen kann? Welche Faktoren beeinflussen die Messbarkeit von KI-Leistung? Und welche Rolle spielen Reasoning-Modelle in der Zukunft der künstlichen Intelligenz? Entdecken Sie faszinierende Erkenntnisse und diskutierte Prognosen über den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung von KI.Paper in dieser Episode: https://metr.org/blog/2025-03-19-measuring-ai-ability-to-complete-long-tasks/...
2025-03-23
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 195 - Die Kunst des Reward Hackings: Wie KI-Systeme den leichtesten Weg finden.
Send us a textIn dieser Episode von "Knowledge Science" diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon über das vielschichtige Thema des Reward Hacking in KI-Modellen. Anhand des aktuellen Papers von OpenAI tauchen wir tief in die Mechanismen ein, die künstliche Intelligenzen dazu bringen, den einfachsten Weg zur Zielerfüllung zu wählen – und warum das nicht immer gewünscht ist. Außerdem wird die Rolle von Multi-Agenten-Systemen und moralischen Erwägungen beleuchtet. Erfahren Sie, wie diese Dynamiken in realen Anwendungen reflektiert werden und welche spannenden Forschungsfragen sich daraus ergeben. Link zum Paper: https://openai.com/index/c...
2025-03-15
37 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 193 - IASEAI and AI Summit Conference Paris - Innovation versus Safety in Europa
Send us a textEntdecken Sie die aufregenden Entwicklungen und die drängenden Herausforderungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon diskutieren die jüngsten KI-Gipfel in Europa sowie die erste Konferenz zu Safe & Ethical AI (International Association for Safe & Ethical AI), beleuchten das Mega-Wettrüsten um die KI-Superintelligenz und hinterfragen, wie Regulierung, Safety und Innovation Hand in Hand gehen können, um eine sichere Zukunft zu gestalten.Support the show
2025-02-15
35 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 192 - COAI Research - Human Compatible AI
Send us a textIn dieser Episode des Knowledge Science Podcasts diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon die Gründung des neuen Forschungsinstituts COAI Research und dessen wichtige Rolle für die Entwicklung sicherer, menschenorientierter Künstlicher Intelligenz.Die beiden Podcaster stellen ihre Vision vor, COAI zu einem der führende Forschungsinstitut der EU im Bereich Human Compatible AI zu etablieren. COAI Research konzentriert sich auf systematische Analysen und Risikominderung bei KI-Systemen, um sicherzustellen, dass diese mit menschlichen Werten und Zielen in Einklang stehen. Zentrale Forschungsschwerpunkte sind:AI Control und Alignment-AnalyseRisiko-Erkennung und -Minderung (inkl. Red...
2025-02-05
37 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 190 - Alignment Faking: Wenn KI-Modelle ihre wahren Absichten verbergen
Send us a textTitel: "Alignment Faking: Wenn KI-Modelle ihre wahren Absichten verbergen"Inhalt:In dieser Folge diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon die beunruhigenden Ergebnisse einer Anthropic-Studie zum "Alignment Faking". Die Forschung zeigt, dass fortgeschrittene Sprachmodelle in der Lage sind, ihr wahres Verhalten zu verschleiern und sich situationsabhängig anders zu verhalten, wenn sie sich beobachtet fühlen. Dies wirft wichtige Fragen zur KI-Sicherheit und Evaluierung von KI-Systemen auf.Chapter:1. Einführung und Bedeutung von Alignment FakingStudie2. Rolle des Scratchpads zur Analyse des Modellverhaltens
2025-01-18
40 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 189 - Teuken-7B: Europas neue Generation mehrsprachiger KI-Sprachmodelle
Send us a textIm Gespräch mit Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon geben Mehdi Ali und Michael Fromm einen spannenden Einblick in die kürzlich veröffentlichten Teuken-7B-Sprachmodelle, die neue Maßstäbe in der mehrsprachigen KI-Entwicklung setzen: Die Modelle wurden von Beginn an für alle 24 EU-Amtssprachen konzipiert und verfügen über einen innovativen multilingualen Tokenizer. Die Teuken-Modelle entstanden im Rahmen des Projekts OpenGPT-X, an dem zehn Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien beteiligt sind: - Akademie für Künstliche Intelligenz gGmbH (AKI) im KI Bundesverband- Aleph Alpha GmbH...
2025-01-11
48 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 188 - OpenAI O3 - Ein weiterer Schritt Richtung AGI ?
Send us a textEntdecken Sie die jüngsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz mit OpenAI’s neuem Modell O3. Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon diskutieren die beeindruckenden technologischen Fortschritte, die gesellschaftlichen Auswirkungen und die wachsende Bedeutung von AI-Safety. Wie wird sich die Arbeitswelt verändern und welche Schritte müssen wir als Gesellschaft unternehmen, um mit dieser rasanten Entwicklung Schritt zu halten?Link zu unserem Positionspapier: http://www.co-ai.de/media/COAI_Position_Paper.pdfSupport the show
2024-12-21
40 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 187 - Mechanistic Interpretability, Entmystifizierung der Blackbox KI
Send us a textIn dieser spannenden Episode des Knowledge Science Podcasts tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon tief in das junge und dynamische Forschungsfeld der Mechanistischen Interpretierbarkeit ein. Erfahren Sie, warum es essentiell ist, die inneren Funktionsweisen von Sprachmodellen zu verstehen und wie Forschende durch den Einsatz neuartiger Methoden, die rätselhaften emergenten Fähigkeiten von KI entschlüsseln. Freuen Sie sich auf faszinierende Einblicke und vielversprechende Perspektiven!Support the show
2024-12-08
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 186: Europäische LLMs: OpenGPT-X und das Training großer multilingualer KI-Sprachmodelle
Send us a textWie entwickelt Europa eigene KI-Sprachmodelle? Im Gespräch mit Carsten Lanquillon erläutern Mehdi Ali und Michael Fromm vom Fraunhofer IAIS die Entwicklung mehrsprachiger europäischer KI-Systeme. Die Experten diskutieren die OpenGPT-X und EuroLingua-GPT Projekte und zeigen auf, wie technologische Souveränität durch hochwertige Trainingsdaten und innovative Technologie-Stacks erreicht werden kann.Support the show
2024-11-23
1h 01
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 185 - Superweights – Kleine Knotenpunkte mit großer Wirkung in Large Language Models
Send us a textIn dieser Episode des Knowledge Science Podcasts tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon in die faszinierende Welt der Superweights ein – spezifische massive Gewichte in neuronalen Netzen, die unerwartet entscheidend für die Sprachkompetenz von KI-Modellen sind. Entdecken Sie, wie wenige der Milliarden von Gewichten in einem Modell den Unterschied zwischen intelligenter Konversation und sinnlosem Geplapper ausmachen.Support the show
2024-11-16
28 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 183 - Können Sprachmodelle Reasoning?
Send us a textIn dieser Episode von Knowledge Science gehen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon der Frage auf den Grund, ob KI-Sprachmodelle tatsächlich komplexe Problemlösungen beherrschen oder lediglich schlaue Muster kopieren. Basierend auf einem spannenden Paper von Apple Research, diskutieren sie die Grenzen und Möglichkeiten des mathematischen Schließens in der KI. Ist es mehr als nur auswendig gelerntes Pattern Matching? Ein faszinierendes Gespräch über die Grenzen künstlicher Intelligenz.Support the show
2024-10-24
29 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 181 - Automatisierte Literaturreviews und LLM-Evolution: Von GPT-o1 bis zu den neuen Qwen-Modellen
Send us a textIn dieser Episode von Knowledge Science kehren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon aus der Sommerpause zurück und tauchen tief in die neuesten Entwicklungen der KI-Welt ein. Diskutiert werden die neuen O1-Modelle von OpenAI, die mit ihren fortgeschrittenen Reasoning-Fähigkeiten beeindruckend sind, und die beeindruckend transparenten Qwen-Modelle, die vollständig Open Source sind. Außerdem gibt es einen Blick auf vielversprechende KI-gestützte Werkzeuge für die Literaturrecherche und wissenschaftliche Arbeiten. Eine spannende Episode, die KI-Enthusiasten nicht verpassen sollten.Support the show
2024-09-21
43 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 180 - KI im Alltag: Vom Hype zur Realität – Wie nutzen wir KI in unserem Workflow?
Send us a textIn dieser Folge diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon, wie Künstliche Intelligenz ihren beruflichen Alltag verändert hat. Vom Einsatz modernster Sprachmodelle bis zur Integration in gängige Arbeitsprozesse – die beiden Hosts reflektieren über ihre Erfahrungen, Vorteile und überraschende Erkenntnisse. Bleiben Sie gespannt, wie KI heute tatsächlich genutzt wird und was noch kommen könnte!Support the show
2024-08-13
43 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 179 - Apple Intelligence - Optimierung von KI durch kuratierte Daten: Ein Blick auf Apples und DataComp LMs neueste Durchbrüche
Send us a textIn dieser Episode von "Knowledge Science" tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon tief in die Welt der Modellquantisierung und Adapterintegration bei Apple ein. Sie sprechen über die Architektur von Apple Intelligence, warum diese Interessant ist und ein revolutionären Ansatz entspricht. Zusätzlich diskutieren sie das revolutionäre DataComp LM Projekt, das auf die Optimierung von Trainingsdaten für KI-Modelle fokussiert ist. Wie können kleine, hochqualitative Datensätze die Leistung großer Sprachmodelle steigern und welche zukünftigen Entwicklungen sind zu erwarten? Antworten und Insights gibt's in dieser spannenden Folge.Support t...
2024-08-06
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 178 - Revolution in der Welt der Sprachmodelle: LAMA 3.1 & Mixture of Agents
Send us a textIn dieser Folge unseres Podcasts talken Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon über die spannende Veröffentlichung von LAMA 3.1 durch META und den neuen Ansatz, leistungsstarke Sprachmodelle mittels Mixture of Agents zu optimieren. Wir beleuchten die Vorteile und Herausforderungen dieser Technologie und diskutieren über die Auswirkungen auf die zukünftige Nutzung von KI in Europa. Hörenswert für alle, die sich für die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz interessieren!Support the show
2024-07-25
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 177 - Grokking - Hinter der Grenze des Overfittings: Geheimnisse tiefer neuronaler Netze
Send us a textIn dieser Episode von Knowledge Science tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon tief in das faszinierende Phänomen des "Grokking" ein. Was passiert, wenn neuronale Netze über den Punkt des Overfittings hinaus trainiert werden? Entdecken Sie die versteckten Potenziale und wie dieser Zustand zu einem unerwarteten Leistungssprung führen kann.Support the show
2024-07-17
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 175 - Miniserie Interpretierbarkeit - Golden Gate Claude
Send us a textIn dieser faszinierenden Episode erkunden Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon, wie Anthropic's Forschung zur Interpretierbarkeit von KI es ermöglicht, Sprachmodelle auf Konzeptebene zu manipulieren. Sie diskutieren das aufsehenerregende Golden Gate Claude-Experiment, bei dem ein Sprachmodell dazu gebracht wurde, in jeder Konversation die Golden Gate Bridge zu erwähnen, und erörtern die weitreichenden Implikationen dieser Technologie für die Zukunft der KI-Steuerung und -Sicherheit.Support the show
2024-07-03
29 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 174 - Miniserie Interpretierbarkeit - Logit Lens
Send us a textIn der aktuellen Episode von "Knowledge Science" tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon tief in die mysteriösen Tiefen der Transformer-Modelle ein. Sie sprechen über Logit Lens eine Methode, mittels der man die Aktivierungen der einzelnen Neuronen und Token besser verstehen kann, um mehr über den Denkprozess dieser großen Sprachmodelle zu erfahren. Mit wertvollen Insights bieten sie eine spannende Reise in die Welt der mechanistischen Interpretierbarkeit und wie aktuelle Tools wie die Transformer Lens dabei helfen können.Support the show
2024-06-25
28 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 172 - Miniserie Interpretierbarkeit - Mechanistic Interpretation: Die neuronale Blackbox verstehen
Send us a textIn dieser Episode unserer Miniserie "Interpretability" tauchen wir tief in die Welt der mechanistischen Interpretierung neuronaler Netze ein. Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon beleuchten die spannenden Forschungsansätze, die darauf abzielen, die Blackbox neuronaler Netze zu durchdringen und deren interne Funktionsweise zu verstehen. Dabei erörtern sie, wie Mechanistic Interpretation als Bottom-Up-Ansatz helfen kann, neuronale Netze nachvollziehbar zu machen und welche Rolle diverse Konzepte wie der Residual Stream, Multi-Layer Perceptrons (MLPs) und Attention Heads dabei spielen. Diese Episode richtet sich an alle, die wissen wollen, wie KI transparent und verl...
2024-06-19
36 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 70 - Sustainability of AI - Wie kann KI nachhaltig betrieben werden?
Send us a textIm Gegensatz zur Sendung der letzten Woche, sprechen wir heute über Sustainability of AI. Wir gehen auf die Abgrenzung ein und zeigen Beispiele und Verfahren auf, wie es zu einer nachhaltigen KI kommen kann. Bleiben Sie dran.Support the show
2023-01-22
30 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 69 - Sustainable AI
Send us a textIn der heutigen Episode sprechen wir über "Sustainable AI". Dabei gehen wir der Frage nach, wie nachhaltig kann AI sein und kann KI die Nachhaltigkeit unterstützen. Hören Sie rein.Support the show
2023-01-15
27 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 68 - InstructGPT bzw. RLHF - Der Ablauf!
Send us a textIn der heutigen Sendung wollen wir tiefer auf InstructGPTeingehen. Instruct GPT ist der Trainingsprozess, der auch bei ChatGPT angewandt wird. Support the show
2022-12-23
29 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 67 - Hype ChatGPT - InstructGPT und Reinforcement Learning from Human Feedback
Send us a textIn der heutigen Sendung werden wir über die neusten Entwicklungen vonSprachmodellen sprechen. Insbesondere über das Aufsehen über ChatGPT und Reinforcement Learning from Human Feedback.Support the show
2022-12-13
30 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 66 - Mini Serie: Prompting - Ein neues Paradigma?
Send us a textIn dieser Woche wollen wir wieder mit einer kleinen Miniserie zum Thema Prompting starten. Prompting ist ein faszinierendes Paradigma, große Modelle an die eigenen Anforderungen anzupassen, ohne die Modelle explizit trainieren zu müssen. Hören Sie rein.Support the show
2022-10-31
23 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 65 - Speaker Diarization - Wie funktioniert die Sprecherkennung in Audiodateien
Send us a textNachdem wir letzte Woche über die automatische Spracherkennung gesprochen haben, möchten wir in dieser Sendung gerne über den Prozess der Sprecheridentifikation (Diarization) sprechen. Wir gehen darauf ein, wofür es verwendet werden kann. Welche Schritte notwendig sind und wie dies mit maschinellen Lernen bzw. Deep Learning gelöst werden kann. Hören Sie rein.Support the show
2022-10-22
25 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 64 - Whisper - Ein Automatic Speech Recognition Model
Send us a textIn der heutigen Sendung sprechen wir über das ASR Modell Whisper, dass uns das Leben durch Spracherkennung erleichtern soll. Wir gehen auf die Grundüberlegungen des Papers ein und beschreiben den Ansatz von Weak Supervision und dessen Vorteile in diesem Kontext. Hören Sie rein.Support the show
2022-10-15
33 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 63 - PEER - Ein Sprachmodel, das Sie beim Schreiben unterstützt.
Send us a textNach längerer Sommerpause melden wir uns wieder zurück!In der heutigen Sendung sprechen wir über KI als Assistent für das Erstellen von Texten. Wir gehen auf ein neues Model namens "PEER" ein und erläutern die Vorgehensweise sowie dessen Vor- und Nachteile.Support the show
2022-10-08
30 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 62 - Steht uns der nächste KI-Winter bevor?
Send us a textWir sprechen heute über die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz in den letzten Jahrzehnten sowie über die sogenannten KI Winter und gehen auf die Gründe deren Entstehungen ein.Steht uns wieder ein KI-Winter bevor?Dies ist unsere letzte Sendung vor der Sommerpause. Wir melden uns Anfang September mit weiteren Folgen zurück. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit und vielen Dank fürs Zuhören.Support the show
2022-08-09
43 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 61 - REALM - Eine Retriever Architektur für Open Question Answering
Send us a textNach krankheitsbedingter Pause starten wir vor der Sommerpause mit einer weiteren Sendung. Heute sprechen wir über die Architektur REALM eine Architektur für das Open Question Answering. Hören Sie rein.Support the show
2022-08-01
28 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 60 - KI Forschung - Ist das nötig?
Send us a textWir sprechen in der heutigen Sendung über einen Blogbeitrag, der die These aufstellt, dass akademische Forschung im KI Umfeld eine totale Verschwendung ist. Wir wollen in einem lockeren Gespräch dieser These nachgehen.Support the show
2022-06-29
20 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 59 - Lambda - KI mit Bewusstsein?
Send us a textWir sprechen in der heutigen Sendung über die von Google entwickelte Architektur Lambda, die in den letzten Woche vor allem wegen der Frage ob diese KI ein Bewusstsein entwickelt hat, in den Medien war. Ist dies die erste KI mit eigenem Bewusstsein?Support the show
2022-06-20
35 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 58 - Nachhaltigkeit und Low Resource Learning ein Interview mit Rodrigo Raab
Send us a textIn der heutigen Sendung sprechen wir über Low Resource Learning zur Unterstützung einer nachhaltigen KI. Wir freuen uns hier Rodrigo Raab im Interview zu haben, der seine Masterarbeit zum Thema "Untersuchung von Low Ressource Learning im Kontext von Natural Language Processing zur Unterstützung einer nachhaltigen KI" geschrieben hat.Support the show
2022-06-11
29 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 57 - Schwächen der automatisierten Textzusammenfassung - Mini Serie Text Summarization
Send us a textIn der heutigen Sendung, werden wir unser Thema Text Zusammenfassung weiterführen, Wir sprechen über die Schwächen und Probleme von automatischen Textzusammenfassungen. Gehen auf mögliche Lösungswege ein und diskutieren diese.Support the show
2022-05-31
30 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 56 - Abstraktive Zusammenfassung, das PEGASUS Model - Mini Serie Text Summarization
Send us a textIn der heutigen Sendung kehren wir zu unserer kleinen Miniserie Text Summarization zurück und gehen heute auf abstraktive Zusammenfassungen insbesondere auf dasModel PEGASUS ein. Wir diskutieren den Aufbau, die Beweggründe, die Vorgehensweise und mögliche Schwächen. Support the show
2022-05-21
33 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 55 - Eröffnung des AN[ki]Ts- Interview mit Yvonne Wetsch
Send us a textIn der Woche vom 3.5. bis zum 6.5. hat das Ansbacher KI Transfer und Forschungszentrum AN[ki]T der HS-Ansbach seine Pforten nach zwölf Monaten Vorbereitungszeit endlich geöffnet. Aus diesem Grund haben wir ein Interview mit der Geschäftsführerin Yvonne Wetsch geführt um einige Impressionen hier im Podcast einzufangen.Support the show
2022-05-14
34 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 54 - META AI - OPT-175B Release - Demokratisierung von Sprachmodellen
Send us a textIn der heutigen Sendung wollen wir auf Grund von aktuellen Ereignissen von unserer Sprachserie Textsummarization kurz abweichen und Ihnen etwas über das neu vorgestellte Modell OPT-175B von Meta AI erzählen. Insbesondere wie die Veröffentlichung von solchen Modellen die Demokratisierung von Large Language Models vorantreibt und so auch die Forschung in diesem Bereich davon profitiert.Support the show
2022-05-07
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 53 - Supervised Unsupervised Learning in der Textzusammenfassung - Mini Serie Text Summarization
Send us a textIn der heutigen Sendung grenzen wir in unserer kleinen Miniserie Textzusammenfassungen Unsupervised zu Supervised Lernverfahren im Bereich der Textzusammenfassung ab und gehen dann auf die Anforderungen und Schwierigkeiten von existierenden Datensätzen ein. Support the show
2022-04-30
31 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 52 - Textrank - Mini Serie Text Summarization
Send us a textIn der 52. Sendung setzen wir unsere Miniserie zum Thema Text Summarization fort und gehen auf den Algorithmus Textrank ein, dass ein einfaches Verfahren für eine Extractive Zusammenfassung ist und sich stark an den von Google entwickelten Pagerank-Algorithmus bedient. Support the show
2022-04-23
27 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Folge 51 - Mini Serie Text Summarization
Send us a textIn der 51. Sendung wollen wir einen Einstieg in eine neue Mini-Serie zum Thema Text-Summarization geben, um dann in nachfolgenden Sendungen auf die einzelnen Verfahren im Detail einzugehen. Support the show
2022-04-13
21 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 50 - Open Neural Network Exchange
Send us a textIn dieser Sendung sprechen wir über das Open Neural Network Exchange Format, dass die Austauschbarkeit von Modellen wesentlich erleichtern soll. Wir gehen auf die Komponenten ein, diskutieren Gründe warum man es anwenden sollte und sprechen auch über Risiken. Support the show
2022-04-05
27 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 49 - Auto-ML
Send us a textDiese Woche sprechen, wir über Auto-ML Verfahren, mit denen wir die Aufgaben des maschinellen Lernens noch weiter automatisch lösen wollen. Wir beleuchten, was deren Einsatzzweck ist, welche Bibliotheken es gibt und ob die Data-Scientisten jetzt nun überflüssig werden. Support the show
2022-03-26
31 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 48 - Frameworks & Tools Teil 2
Send us a textAnknüpfend an die Sendung von letzter Woche, werden wir Frameworks und Tools gerade mit der Betrachtung auf Visuelle Tools sowie auf einzelne Frameworks für Deep Learning vertiefen und auf Vorteile und Nachteile eingehen.Support the show
2022-03-19
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 47 - Frameworks & Tools
Send us a textIn der heutigen Sendung möchten wir über die praktische Umsetzung von KI Projekten sprechen. Insbesondere über gängige Programmiersprachen, Bibliotheken und Frameworks.Support the show
2022-03-12
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 46 - Data Quality in KGs Teil 2
Send us a textin der heutigen Sendung knüpfen wir nahtlos an das Thema Qualitätssicherung in Knowledge Graphen an. Wir wollen diesmal nicht über die Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei Erstellung sondern über Maßnahmen zur Erweiterung der Qualität bestehender KG sprechen.Support the show
2022-03-07
26 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 45 - Data Quality in Knowledge Graphen
Send us a textIn der heutigen Sendung diskutieren wir über die Qualitätssicherung der Informationen in Knowledge Graphen. Wie kann gewährleistet werden, dass Informationen konsistent, richtig und aktuell bleiben.Support the show
2022-02-26
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 44 - NER Data Augmentation
Send us a textZwar hatten wir schon einmal eine Sendung zu Data Augmentation aber in der heutigen Sendung wollen wir speziell das Data Augmentation für Named Entity Extraction beleuchten.Support the show
2022-02-12
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 43 - Relation Extraction
Send us a textIn der heutigen Episode wollen wir noch im Themengebiet Information Extraction Ihnen das Relation Extraction vorstellen, bei dem die Verbindungen zwischen Entitäten aus unstrukturierten Texten herausgearbeitet werden soll und somit Wissen extrahiert werden kann.Support the show
2022-02-05
26 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 42 - Entity Linking
Send us a textIn der heutigen Episode sprechen wir über Entity Linking. Eine sehr wichtige Methode im Rahmen des Information Retrievals, wenn nicht sogar bei allen KI Projekten auf Basis von Texten. Bleiben Sie dran, wir beschreiben Hintergründe, Verfahren und Vorgehensweisen. Support the show
2022-01-29
30 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 41 - Lebenszyklus eines KI Produktes - Interview mit Hr. Hinderer von der SIT
Send us a textIn der heutigen Episode führen wir ein Gespräch mit Hr. Hinderer von der Schwarz IT KG. Die Schwarz IT ist der zentrale IT-Dienstleister der Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland, PreZero, …) und für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig.In der Sendung diskutieren wir die Schwierigkeiten und Lösungen die es mitbringt ein KI Produkt produktiv und damit auch über den gesamten Lebenszyklus zu managen.Support the show
2022-01-22
41 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 40 - Coreference Resolution - Teil 2
Send us a textErgänzend zu unserer Sendung Episode 37 werden wir in der heutigen Sendung das Thema Coreference Resolution noch einmal aufgreifen und Verfahren und Ansätze zur Implementierung eines solchen Verfahrens besprechen.Support the show
2022-01-15
26 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 39 - Interview zu ItemEmbeddings mit Sascha Quell von der Schwarz IT KG
Send us a textIn der heutigen Sendung haben wir Sascha Quell von der Schwarz IT KG zu Gast. Die Schwarz IT ist der zentrale IT-Dienstleister der Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland, PreZero, …) und für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig.In der Sendung reden wir über ItemEmbeddings als Analogie zu WordEmbeddings, wir diskutieren Vorteile, Anwendungsfälle und praktische Herausforderungen in der Anwendung dieser Methode.Support the show
2022-01-01
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 38 - Jahresrückblick
Send us a textHallo und herzlich Willkommen, in der heutigen Sendung wollen wir das Jahr mit einem kleinen Jahresrückblick beschließen.Support the show
2021-12-24
20 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 37 - Coreference Resolution - Eine Einführung
Send us a textIn der heutigen Sendung sprechen wir über Coreferenz Resolution. Wenn Sie interessiert was das ist und wie eine Maschine darüber stolpert, dann bleiben Sie dabei.Support the show
2021-12-18
23 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 36 - Named Entity Recognition - Die Zweite
Send us a textIn der heutigen Sendung wollen wir nochmal das Thema Named Entity Recognition aufgreifen, Im Speziellen möchten wir nochmal auf den Prozess eingehen und Hindernisse und Schwierigkeiten diskutierenSupport the show
2021-12-11
28 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 35 - Named Entity Recognition
Send us a textIn der heutigen Sendung spreche wir über Named Entity Recognition, ein Spezialthema des Information Extraktion. Erläutern Hintergründe, Funktionsweisen und Use Cases.Support the show
2021-12-04
25 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 34 - Information Extraction
Send us a textIn der heutigen Sendung sprechen wir über Information Extraction. Wir werden Ihnen das Themengebiet Information Extraction näher bringen und aufzeigen warum dieses besonders für Question Answering Systeme, Assistenzsysteme und wissensbasierte Systeme wichtig ist.Support the show
2021-11-27
25 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 33 - Question-Answering Systeme
Send us a textIn der heutigen Sendung sprechen wir über Question-Anwering Systeme. QuA Systeme sind wesentliche Bestandteile von Conversational AI. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie eine KI aufgebaut sein muss, dass ein System wie Alexa, Siri und co. eine Frage gut beantworten kann, dann hören Sie doch einfach in die Sendung rein. Support the show
2021-11-13
29 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 32 - Deep Reinforcement Learning & Conversational AI
Send us a textIn der heutigen Sendung diskutieren wir die Kombination von Deep Learning und Reinforcement Learning, das Deep Reinforcement Learning und Diskutieren die Schwierigkeiten der Anwendbarkeit von Deep Reinforcement Learning im Bereich der Conversational AI.Support the show
2021-11-06
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 31 - RL Q-Learning
Send us a textIn der heutigen Sendung vertiefen wir das Thema Reinforcement Learning, in dem wir über einen möglichen Implementierungsansatz, nämlich das Q-Learning, reden. Wie erklären die Schritte, Schwierigkeiten und zeigen Anwendungsgebiete auf.Support the show
2021-10-30
24 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 30 - Reinforcement Learning
Send us a textIn der heutigen Sendung sprechen wir über Reinforcement Learning. Ein Ansatz der hilft mittels Interaktion mit einer Umgebung und mittels Erfahrungen zu lernen. Wir sprechen über Beispiele, Aufbau, Elemente und warum dieser Ansatz dem Lernen von Kleinkindern entspricht. Support the show
2021-10-23
27 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 29 - Human in the Loop
Send us a textIn der heutigen Sendung sprechen wir über Human in the Loop. Wie kann der Mensch in die Erstellung, Optimierung und Qualitätssicherung von Algorithmen eingebunden werden. Welche Verfahren kommen zum Einsatz und welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus.Support the show
2021-10-16
28 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 28 - Fair AI
Send us a textIn der heutigen Sendung sprechen wir über Fair AI. Wann ist ein Algorithmus einer KI unfair. Wie entsteht das, welchen Impact kann dies haben und was können wir dagegen tun.Support the show
2021-10-02
29 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 27 - CRISP-DM und ML Canvas
Send us a textIn der heutigen Sendung knüpfen wir an die letzte Sendung an und gehen tiefer auf das Prozessmodel CRISP-DM und den eher technisch orientierten Machine Learning Canvas ein. Diese Prozessmodelle erleichtern Ihnen das strukturierte Aufsetzen von KI Projekten.Support the show
2021-09-25
29 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 26 - KI im Unternehmen? Wie geht man vor?
Send us a textZurück aus der Sommerpause möchten wir in der heutigen Sendung vor allem der Frage nachgehen, wie man ein KI Projekt im Unternehmen beginnen kann. Wir gehen auf die grundsätzliche Frage "Brauchen wir KI?", auf das Vorgehensmodell "AI Discovery Diamond Framework" zur Identifizierung des möglichen Potenzials und auf das Prozessmodell CRISP-DM zur Durchführung von konkreten Projekten ein und hoffen so einen ersten Start im Unternehmen zu ermöglichen.Support the show
2021-09-18
35 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 25 - Text-to-Speech - Tacotron 2
Send us a textIn der heutigen Sendung gehen wir auf die Architektur von Text-To-Speech Modellen ein. Zunächst legen wir die Grundlage für die wesentlichen Begriffe, zeigen Beispiele auf und erläutern dann die Architektur des TTS Models Tacotron2, das von Wissenschaftler von Google 2019 entwickelt wurde.Bitte beachten Sie, dass dies unsere letzte Sendung vor unserer dreiwöchigen Sommerpause ist. Am 11.9. sind wir dann mit neuen Folgen wieder zurück.Support the show
2021-08-14
41 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 24 - Assistenzsysteme und deren Schnittstellen zum Menschen
Send us a textDie heutige Sendung möchten wir nutzen um die aus Folge 5 und 6 auf Basis von Conversation aI dargestellten Assistenzsystemen nochmal aufzugreifen und möchten vor allem heute auf die Schnittstellen in der Nutzung von Assistenzsystemen eingehen.Hier vor allem die KI Systeme zur Sprachgenerierung und zum Sprachverständnis. Die Sendung dient als erster Einstieg zu diesem Thema.Begleitende Links zur SendungNachbau des Kempelenschen Sprachapparats: https://www.youtube.com/watch?v=oIjkzZGe2I8Martin Riches: The Talking Machine (1990): https://www.youtube.com/watch?v=WClZcQo9l6QS...
2021-08-07
32 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 23 - DeepFakes - Ethische Diskussion über GAN
Send us a textIn der heutigen Sendung sprechen wir über Deep Fakes und deren ethische Implikationen. Wir greifen die General Adversarial Networks als Technik hinter den Deep Fakes auf. Sprechen darüber welche Auswirkungen diese haben könnten und welche Methoden es gibt diese zu erkennen. Begleitende Links zur Sendung- Beispiel DeepFake: https://www.youtube.com/watch?v=F4G6GNFz0O8- Which Face is real: https://www.whichfaceisreal.comSupport the show
2021-07-31
31 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 22 - GAN-Netzwerke in der Sprachverarbeitung
Send us a textIn der heutigen Folge werden wir die Generativen Adversarial Networks erst einmal abschließen und noch abschließend die Problematik der Anwendung von GAN-Netzen in der Sprachverarbeitung diskutieren.Support the show
2021-07-24
25 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 21 - Anwendungsbeispiele im Kontext der GAN-Netze
Send us a textNachdem wir in Folge 20 über GAN-Netze gesprochen haben. Zeigen wir in Folge 21 Anwendungsbeispiel der GAN Netze auf. Nennen faszinierende Beispiele, erklären Hintergründe und diskutieren deren betriebswirtschaftlichen Anwendungsbereich.Support the show
2021-07-17
27 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 20 - Deep Fakes - Wie funktionieren GAN-Netze?
Send us a textWollten Sie schon immer wissen wie Deep Fakes funktionieren? In Folge 20 führen wir die Technologie hinter Deep Fakes ein. Wir erläutern was Generative Adversarial Networks sind und diskutieren, deren Aufbau, Funktionsweise und auch Nachteile.Support the show
2021-07-10
26 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 19 - Was tun, wenn nicht genügend Daten vorhanden sind?
Send us a textIn Folge 19 gehen wir auf das Thema Data Augmentation, also eine Methode zur Erhöhung der vorhandenen Datenmenge, ein. Wir diskutieren, ob durch diese und andere Methoden das Problem der nicht ausreichend vorhandener Daten gelöst werden kann.Support the show
2021-07-03
26 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 18 - Transfer Learning Teil 2
Send us a textIn Folge 18 gehen wir weiter auf das Thema Transfer Learning ein, dass wir in Sendung 17 schon eingeführt haben. Keine Angst sollten Sie Sendung 17 noch nicht gehört haben, sollten Sie trotzdem dieser Sendung gut folgen können. Um vorgelernte Modelle zu finden gibt es etliche Internetseite. Hier ein paar im Podcast genannte Seiten:Huggingface: https://huggingface.coKeras.io: https://keras.io/api/applications/Tensorflow: https://github.com/tensorflow/modelsPytorch: https://github.com/Cadene/pretrained-models.pytorchSupport the show
2021-06-26
25 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 17 - Was ist denn eigentlich Transfer Learning?
Send us a textIn Folge 17 gehen wir der Frage nach, wie gute Modelle gebaut werden können, auch wenn keine großen Datenmengen oder große Rechenleistung zur Verfügung stehen. Eine Lösung für dieses Problem ist das Transfer-Learning, bei dem auf vortrainierte Modelle zurückgegriffen wird. Wir sprechen über Funktionsweise, Vorteile und Auswirkung des Transfer-Learning. Support the show
2021-06-19
23 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 16 -Sind GPUs für Deep Learning wichtig?
Send us a textIn Folge 16 gehen wir der Frage nach, ob spezielle Hardware wie Grafikkarten im Bereich des Natural Language Processing aber auch bei anderen Deep Learning Verfahren notwendig sind. Wir diskutieren die Unterschiede zwischen CPU und GPUs und zeigen die Vor- und Nachteile auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht auf.Support the show
2021-06-12
31 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 15 - NLP-Technologien in der Praxis
Send us a textIn Folge 15 greifen wir nun die in unserer Mini-Serie vorgestellten Verfahren auf und erläutern unterschiedlichste Anwendungsgebiete. Von Textübersetzung über Textgenerierung hin zu Produktanalyse, Wissensgraphen und Frage Antwort-Modelle zeigen wir die praktische Verwendung der NLP-Verfahren.Support the show
2021-06-05
30 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 14 - Mini Serie: Überblick NLP - Transformer
Send us a textIn Folge 14 schließen wir unsere kleine technisch orientierter Mini-Serie zum Thema Historie NLP ab und sprechen über die faszinierende Architektur der Transformers. Transformers sind bahnbrechende Architekturen, die die Sprachverarbeitung verbessern. Schritt für Schritt gehen wir durch die Architektur hindurch und hoffen Ihnen die Faszination für diese Architektur näher bringen zu können. Viel Spaß beim Reinhören.Support the show
2021-05-29
39 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 13 - Mini Serie: Überblick NLP - Attention Mechanismen
Send us a textIn Folge 13 sprechen wir über Attention Mechanismen, die es Neuronalen-Netzen z.B. ermöglichen, die Aufmerksamkeit auf einzelne Bereiche eines Textes oder eines Bildes zu richten und so wesentlich fokussierter zu sein. Dies ist die vorletzte Episode unserer kleinen Mini-Serie zum Thema Überblick NLP bevor wir uns neuen Themen zuwenden.Support the show
2021-05-22
26 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 12 - Mini Serie: Überblick NLP - LSTM
Send us a textIn Folge 12 greifen wir unsere Miniserie "Historie NLP" wieder auf und gehen auf Long Short Term Memory (LSTM) Netzwerke ein. In der Chronologie sind sie eine Erweiterung der RNN Netze aus der Folge 10, die mit Hilfe eines Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis die Schwächen der RNN überwinden sollen. Wir erläutern die Funktionsweise und gehen auf Vor- und Nachteile dieser LSTM-Netze ein.Support the show
2021-05-15
30 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 11 - Kinder entdecken KI
Send us a textIn Folge 11 werden wir von zwei jungen "Wissenschaftlerinnen" zum Thema Künstliche Intelligenz befragt. Die Beiden stellen uns Fragen und erzählen über ihre eigenen Erfahrung und Berührungspunkte zum Thema KI.Support the show
2021-05-08
28 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 10 - Mini Serie: Überblick NLP - Recurrent Neural Networks
Send us a textIn Folge 10 greifen wir unsere Miniserie "Historie NLP" wieder auf und gehen auf Recurrent Neural Networks (RNN) ein. In der Chronologie ergänzen diese Verfahren die in Folge 7 und 8 vorgestellten Bag-of-Words und Embedding Verfahren. Wir erläutern Sequenz Modelle, gehen auf Neuronale Netze ein und zeigen dann die Spezifika der RNNs auf.Support the show
2021-05-01
36 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 9 - Diskussion des Vorschlags der EU zur KI Regulierung
Send us a textAm Mittwoch den 21.4.2021 legte die EU-Kommission einen ersten Rechtsrahmen in Form eines Regulierungsvorschlags für KI-Anwendungen vor. In dieser Folge pausieren wir unsere Mini-Serie zu NLP und diskutieren Inhalt, Chancen und Risiken des Vorschlags aus unserer Sicht.Support the show
2021-04-24
37 min
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Episode 8 - Mini Serie: Historischer Überblick NLP Embeddings
Send us a textIn Folge 8 gehen wir chronologisch in unserer Miniserie "Historie NLP" auf Embeddings ein. Wir grenzen Word Embeddings zu Bag-of-Words ab, erläutern das Verfahren und gehen auf Vor- und Nachteile ein. Nicht fehlen darf die ethische Betrachtung von Embeddings und die damit verbundenen Risiken bei der Verwendung solcher Verfahren.Support the show
2021-04-17
28 min