podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Carsten Schermuly
Shows
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Prof. Dr. Carsten Schermuly über die Allgegenwart der Macht
Veränderungsexpertin und Management-Beraterin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Carsten Schermuly – Wissenschaftler, Spiegel-Bestseller-Autor und Psychologe der MachtReden wir über Macht. Ein Werkzeug, das sich aus vielen Quellen speisen kann: Geschlecht, Netzwerk, Hierarchie, Attraktivität, Name, Kompetenz, Wissen… Carsten Schermuly lädt uns ein, über die vielen Facetten und Effekte der Macht zu reflektieren und den Blick auf die dunklen, aber auch auf die hellen Seiten der Macht zu lenken. Denn: Macht spielt in jeder sozialen Interaktion eine Rolle. Macht zu reflektieren, ist kein Tabu. Und wir sollten versuchen, sie zu verstehen, um Organisat...
2025-08-08
48 min
Professor van Dusen
Professor van Dusen auf dem Totenschiff - Krimi-Hörspiel: Mordserie auf hoher See | Folge 59
Professor van Dusen an Bord eines Kuli-Schiffs: Als eine Mordserie beginnt, glaubt die Besatzung an einen Fluch, doch der Kriminologe klärt auf, was wirklich dahintersteckt – und wird beinahe zum nächsten Opfer.Das erwartet euch in dieser Episode:Umwege führen Professor van Dusen und seinen Begleiter Hutchinson Hatch an Bord der „Kaiserin von China“, eines heruntergekommenen asiatischen Kuli-Schiffes. Dort muss das ungleiche Paar eine Serie tödlicher Ereignisse miterleben. Mr. Darby geht verloren, die Seherin Pomponia von Pahlen stürzt im Taumel einer akuten Atemlähmung über die Reeling des Dampfers. Als auch noch der Funker Phipps...
2025-07-28
56 min
Cappuccino und Leadership
Folge 32 - Auf einen Cappuccino mit Julia Wagner - Selbstorganisation mit System: Der Holacracy-Podcast
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" haben Christine und Flora mit Julia Wagner eine ganz besondere Führungskraft zu Gast. Julia, die General Managerin von 1000 Satellites, ein Unternehmen das nach der Organisationsform Holocracy arbeitet. Sie teilt ihre Erfahrungen und erklärt, wie Holacracy in der Praxis funktioniert, welche Rollen sie einnimmt und wie das Unternehmen strukturiert ist. Eine Organisationsform, von der auch Unternehmen mit traditionellerer Führungskultur eine ganze Menge lernen können.Wir diskutieren nicht nur über die Prinzipien der Holacracy und die Herausforderungen der Selbstorganisation in Unternehmen, sondern beleuchten auch die edeutung von Ve...
2025-05-29
56 min
Mindvolution
Systemische Therapie verstehen – im Gespräch mit Michael Wiens
Was sie von Coaching und Beratung unterscheidet – und worauf es in der Begleitung wirklich ankommt. In dieser Folge von Mindvolution spricht Sandra Brauer mit Michael Wiens – Psychologe, systemischer Therapeut, Coach, Dozent und Gründer des Startups Emotionswelten. Michael gibt einen persönlichen Einblick in seine vielfältigen Rollen und beschreibt, wie ihn die systemische Haltung geprägt hat. Wir sprechen über Unterschiede zwischen systemischer Therapie, Beratung und Coaching, über Verantwortung und Ethik in der Begleitung von Menschen – besonders im Coachingmarkt – und darüber, wie wichtig Supervision und persönliche Reflexion für eine nachhaltige Praxis sind. Du erfährst zu...
2025-05-23
1h 02
Positiv Führen mit Christian Thiele
Führung und Macht – mit Prof. Dr. Carsten Schermuly
"Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 78 In dieser Episode meines Podcasts "Positiv Führen" spreche ich mit Prof. Dr. Carsten Schermuly über sein Buch "Die Psychologie der Macht" – und darüber, was Führungskräfte über den reflektierten Umgang mit Macht wissen sollten. Themen: Macht und ihre Nebenwirkungen: Wie verändert Macht unser Verhalten und unsere Wahrnehmung? Empowerment-orientierte Führung als Alternative zur autoritären Führung Warum autoritäre Führung langfristig schädlich für Organisationen ist Machtdiagnostik bei der Personalauswahl Die Idee der "Machtlandkarte" zur Visualisierung von Machtstrukturen Eine Kultur des Machtverzichts...
2025-04-13
53 min
DENKRAUM
So verändert Macht den Menschen und unser Miteinander! Die Psychologie der Macht mit Prof. Dr. Carsten C. Schermuly
So verändert Macht den Menschen und unser Miteinander! Die Psychologie der Macht mit Prof. Dr. Carsten C. Schermuly Ob politische Schlagzeilen, wirtschaftliche Entwicklungen oder die Dynamiken im eigenen Unternehmen: Macht ist allgegenwärtig und hochaktuell. Mein Gast, Prof. Dr. Carsten C. Schermuly, ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der SRH University of Applied Sciences Berlin, Direktor des Instituts für New Work und Coaching, erfahrener Trainer, Organisationsberater und Autor. Sein neues Buch „Die Psychologie der Macht“ bringt psychologische Tiefenschärfe in ein gesellschaftlich brisantes Thema und lädt ein, unsere eigene Rolle im Spiel der Macht...
2025-03-27
56 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Psychologie der Macht. Prof. Dr. Carsten Schermuly live von der GOOD WORK Night (252)
Prof. Dr. Carsten Schermuly im GOOD WORK Live-Podcast über die dunklen und hellen Seiten von Macht, nicht nur in Organisationen "Macht hat der, der weniger will." Jeder hat sie (manchmal), jeder will sie (fast immer), jeder spürt sie (ausnahmslos), aber keiner spricht über sie: die Macht. Dunkel, düster, tabuisiert und heroisiert - das ist ungefähr das Attest, das Prof. Dr. Carsten Schermuly dem Phänomen Macht ausstellt, wenn er von "Schmuddelecke" spricht. Doch er weiß auch um die Chancen und stark positiven Hebel von Macht. Carsten Schermuly ist von Hause aus Psychologe und Pro...
2025-03-27
1h 15
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Dramafreie Arbeitswelt. Holger Heinze (249)
Holger Heinze, Berater für Veränderungsprozesse und Autor über konstruierte Konflikte und den Umgang damit „Menschen tun guten Menschen schlechte Dinge an, weil sie glauben, sie können nicht anders." Sind wir alle nur blosse Spieler auf einer gigantischen Bühne, die sich Büro oder auch Werkshalle nennt? Ist das, was uns tagtäglich nervt und aufreibt, nichts anderes als die systematische Abfolge von sozialen Interaktionen? Unsere Arbeitsrealitäten sind vollgestopft mit Ritualen, Rollen und großen Widrigkeiten und kleinen Zumutungen. Das Bild der Inszenierung liegt also auf der Hand. Holger Heinze ist Berater für...
2025-03-13
1h 22
SMP LeaderTalks
#84 | Die dunkle Seite der Macht. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Carsten C. Schermuly.
Über Charisma-Geheimnisse, autoritäre Führung und Neurotransmitter. „Es ist eine Illusion zu glauben, man sei gegen die negativen Wirkungen der Macht immun.“ Von Julius Cäsar über Napoleon Bonaparte bis Josef Stalin: Die Geschichte ist gepflastert mit Machthabern, die von ihrer Macht besessen waren. Tatsächlich betrifft das nicht nur historische Herrscher, sondern jeden von uns. Macht verändert uns. Sie beeinflusst unser Denken, unser Verhalten – und oft auch unsere Moral. Aber warum ist das so? „Mächtige achten nicht mehr wirklich auf ihr Umfeld.“ Was Macht mit uns macht, weiß Prof. Dr. Carsten C. Sche...
2025-03-12
55 min
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#136 Die Psychologie der Macht: Wie sie uns und das Zusammenleben prägt! Mit Psychologe Prof. Dr. Carsten C. Schermuly
#136 Die Psychologie der Macht: Wie sie uns und das Zusammenleben prägt! Mit Psychologe Prof. Dr. Carsten C. Schermuly Macht verändert Menschen. Sie wirkt euphorisierend und löst ein echtes Suchtpotenzial bei den Menschen aus, die sie innehaben. Gleichzeitig kann Macht bei Menschen dazu führen, dass sie impulsiver, weniger empathisch und korrupter werden. Wie können wir also im persönlichen Alltag und besonders in Organisationen mit Macht verantwortungsvoller umgehen? Dazu sprechen wir mit Prof. Dr. C. Carsten Schermuly. Er ist Diplom-Psychologe, Professor für Wirtschaftspsychologie und schreibt in seinem aktuellen Buch über die Psychologie der Mach...
2025-03-12
1h 05
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Ohne People kein Business. Personalarbeit braucht Businessfokus. Miriam Sternitzky (246)
Miriam Sternitzky, Chief People Officer bei Westwing, warum moderne Personalarbeit Businessausrichtung mitgestalten sollte „People & Culture ist kein Feel-Good-Manager, sondern ein echter Business Enabler." Es ist der pinke Elefant im Raum: HR-Abteilungen, People & Culture Einheiten fühlen sich nicht selten abhängt vom echten Business-Geschehen in Unternehmen. Sie sind in einigen Organisationen "nur" noch die Administrationseinheit, die Personalbelange verwaltet und ein bisschen Weiterbildung organisiert. Ganz anders bei Westwing, der Plattform für Premium-Lifestyle und Einrichtung. Miriam Sternitzky ist Chief People Officer bei Westwing und verantwortet exakt die Einheit, in der sämtliche Personalprozesse und -strategien gebündelt w...
2025-02-20
1h 07
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Kündigung als Kulturcheck: Was Trennungsmanagement über Unternehmen verrät. Dagmar Walker (245)
Die Rechtsanwältin und Expertin für Trennungsmanagement über die Relevanz eines guten Endes von Arbeitsverhältnissen „Trennungsmanagement ist die Disziplin, die in HR-Prozessen am meisten vernachlässigt wird." Gelungene Beziehungsgestaltung ist das erste und gewichtigste GOOD WORK Prinzip. Dabei fokussieren wir uns gemeinhin sehr stark darauf, wie Beziehungen aufzubauen, zu vertiefen und zu pflegen sind. Doch was ist mit dem Ende einer Arbeitsbeziehung? Sagt die Trennung nicht besonders viel aus über die Arbeitskultur in einem Unternehmen? Davon ist Dagmar Walker zutiefst überzeugt. Die studierte Volljuristin und Anwältin hat jahrzehntelang die Personalabteilung von Medienunternehmen wie z.B. d...
2025-02-13
59 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#081 - Wir schälen wieder - die Comeback-Episode über Talente, KI und den ewigen Haltungsstreit.
Nach einer dreijährigen Pause ist "Zwiebelschälen bis zum Kern" zurück! Lars, Mark und Fabian reflektieren gemeinsam, was sie zum Neustart inspiriert hat und wie sich ihr Blick auf Inhalte und Qualität verändert hat. In dieser Folge diskutieren Lars, Mark und Fabian über Marks Learnings aus seinem Besuch bei einem Basketball-Team, tauschen sich über aktuelle Entwicklungen und Potenziale von KI in Organisationen aus und reagieren auf eine LinkedInDiskussion rund um die ewige Frage, ob die Arbeit am Menschen oder am System wirksamer ist. Anlass war dabei eine Studie von Professor Dr. Carsten C. Schermu...
2024-11-14
45 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#081 - Wir schälen wieder - die Comeback-Episode über Talente, KI und den ewigen Haltungsstreit.
Nach einer dreijährigen Pause ist "Zwiebelschälen bis zum Kern" zurück! Lars, Mark und Fabian reflektieren gemeinsam, was sie zum Neustart inspiriert hat und wie sich ihr Blick auf Inhalte und Qualität verändert hat. In dieser Folge diskutieren Lars, Mark und Fabian über Marks Learnings aus seinem Besuch bei einem Basketball-Team, tauschen sich über aktuelle Entwicklungen und Potenziale von KI in Organisationen aus und reagieren auf eine LinkedInDiskussion rund um die ewige Frage, ob die Arbeit am Menschen oder am System wirksamer ist. Anlass war dabei eine Studie von Professor Dr. Carsten C. Schermu...
2024-11-14
45 min
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
10 Jahre Arbeitsphilosophen - Happy Birthday & Goodbye! Wer möchtest du gewesen sein mit Prof. Carsten Schermuly
10 Jahre Arbeitsphilosophen - Happy Birthday & GoodbyeAm 31.07.2014 ging alles los und am 31.07.2024 erscheint hiermit die letzte Episode!Zu Gast ist zum dritten Mal Prof. Carsten Schermuly von der SRH Berlin. In den vergangenen Episoden haben wir gemeinsam über New Work Utopia (Apple Podcasts) und New Work Dystopia (Spotify) gesprochen. In dieser Episode sprechen wir über die Wirksamkeit von Coaching: Was sind die dunklen Seiten und Gefahren von Coachings? Bringt Persönlichkeitsentwicklung überhaupt etwas? Haben wir bald eigene KI-Mentoren in unserer Hosentasche - allzeit bereit und besser als jeder Mensch? Wie sieht die individuelle Zuku...
2024-07-31
1h 03
五分鐘心理學 - 樹洞香港 Podcast
#PSY|困擾源於盲點?認知行為治療 CBT!心理治療百科(一)|#五分鐘心理學
MindForest 全港首個心理科技應用程式:https://treehole.hk/app 你是否曾經感覺到自己陷入了困境,卻不知道如何走出來?這些困境是否源於我們的盲點?究竟認知行為治療能夠幫助我們找到克服困境的方法嗎?在這期的 #五分鐘心理學 中,透過心理學的角度,我們將深入探討認知行為治療(CBT)的基本原理,以及它如何幫助我們解決問題。 在這部影片中,我們將介紹認知行為治療的核心概念,了解認知行為治療(CBT)的理論、應用和限制。 點擊聆聽,一同探索認知行為治療的奧秘,並找到走出困境的方法! ⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄ 📣【樹洞 MindForest】 吹水圍爐,認真學術討論,凝聚希望在亂世中鍊成百毒不侵的智慧,遇強愈強,與志向道合朋友一同成長的你! 訂閱會員詳情 🔍https://treehole.hk/membership/ ⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄⋄ #認知行為治療 #cbt #斯多葛主義 #stoicism #困擾 #盲點 #心理學 #心理健康 #心理力量 #樹洞香港 #treeholehk #psychology #mindforest #resilience #香港 Reference: Schermuly-Haupt, M. L., Linden, M., & Rush, A. J. (2018). Unwanted events and side effects in cognitive behavior therapy. Cognitive Therapy and Research, 42, 219-229. Muschalla, B., Flöge, B., & Linden, M. (2020). Unwanted effects within a cognitive behavioral therapy group in comparison with a recreational group-a cluster randomized controlled trial. Psychiatria Danubina, 32(1), 115-121.
2024-03-01
17 min
ThinkDENK
ThinkDENK Folge 25 - Selbstreflexion macht mich schlauer
Welche Rolle spielt Selbstreflexion, um resilient zu sein, zu denken und zu handeln? Inwiefern macht sie mich schlauer und in welchem Zusammenhang steht sie mit Selbstwahrnehmung und Selbstbestimmung? Auf welche zentrale Position kann ich mich innerlich immer wieder zurückziehen und besinnen, um bewusster wahrzunehmen und zu reflektieren und welche Wirkung hat das auf meine persönliche Resilienzfähigkeit? Abschließend gibt uns Eva Sator eine Übung mit auf den Weg, die unsere Standhaftigkeit und ICH-Kraft stärkt. Quellen & weiterführende Links: New Work Barometer Carsten Schermuly, New-Work Barometer 2023 veröffentlicht in Personalmagazin neues lernen, Ausgabe 4/2023 https://www.linkedin.com/posts/prof...
2023-11-07
19 min
ThinkDENK
ThinkDENK Folge 24 - Eigenverantwortlich resilienter werden
Wie definiert das New Work Barometer die top gereihte persönliche Fähigkeit Eigenverantwortung? Und welche Aspekte fügt Eva Sator noch hinzu? Inwiefern sind Eigenverantwortung und Akzeptanz zwei Seiten einer Medaille und was haben die beiden mit Resilienz zu tun? Auch diesmal gibt es eine konkrete Übung, die euch hilft im Alltag den Fokus auf das zu lenken, was Ihr proaktiv gestalten könnt und zugleich Akzeptanz und Eigenverantwortung in die Praxis bringt. Quellen & weiterführende Links: New Work Barometer Carsten Schermuly, New-Work Barometer 2023 veröffentlicht in Personalmagazin neues lernen, Ausgabe 4/2023 https://www.linkedin.com/posts/prof-dr-carsten-c-schermuly-bb5060190_work-newworldofwork-newwaysofworking-activity-7081545931505971200-e-RU/?utm_sourc...
2023-10-27
22 min
ThinkDENK
ThinkDENK 22 - Geheimnis des Bewusstseins
Wir nähern uns hier dem Begriff des „Bewusstseins“ an, indem wir mit dem Denken überprüfen, was wir denken und ob dies mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Erst durch das Überprüfen unserer Gedanken, ob es wirklich eine Erkenntnis ist und dann in diesem Sinne handeln, lässt uns nachträglich feststellen, ob wir bewusst waren. Die Bedeutung der korrekten Wahrnehmung und auch das Reflektieren und neue Denken und Handeln kommen nun zum Tragen. Eva Sator nennt dies „bewusste Selbstführung“. Hierzu bringen wir wieder eine Übung für den Alltag, damit wir nachprüfen können, wann wir bewusst gehandelt hab...
2023-09-28
26 min
Wunderbar Together
Warum pokerst du so hoch, Andreas Rayo Kniep?
Ohren gespitzt, liebe Wunderbar-Together-Community, heute wird es rasant, unterhaltsam, und auch ein bisschen freizügig. Unser Gast heute, Andreas „Rayo“ Kniep, entwickelt hauptberuflich für Google und SpaceX Software, poliert sein Einkommen aber nebenbei als Poker-Legende auf – und zieht im Zuge dessen gerne blank, wenn man ihn lässt. Über sich selbst sagt Rayo, dass er weder Punkt oder Komma machen kann, beim Reden nicht und auch nicht im echten Leben. Nach unserem XXL-Gespräch über durchzechte Vegas-Nächte, Party-Begegnungen mit Elon Musk und das wüste Leben beim Burning-Man-Festival können wir das bestätigen. Mitgebracht in...
2023-09-08
1h 36
New Work Chat
#168 Prof. Dr. Carsten C. Schermuly: Zwischen Utopie und Dystopie - wo wir heute mit New Work wirklich stehen
Carsten Schermuly ist Diplompsychologe und hat früh seinen Schwerpunkt auf die Wirtschaftspsychologie gelegt. Nach seinem Studium promovierte er an der Humboldt Universität zu Berlin und vertiefte seine Praxiserfahrungen in der Führungskräfteauswahl und -entwicklung. Während seiner Dissertation entwickelte er ein Instrument, mit dem man softwarebasiert das nonverbale Verhalten in Arbeitsteams erfassen kann. 2021 wurde er vom Personalmagazin in die Gruppe der 40 führenden HR-Köpfe 2021 gewählt. Ausgezeichnet wurden Persönlichkeiten in den Kategorien Management, Wissenschaft und Beratung, die mit ihren Themen das Personalwesen in Deutschland vorangebracht haben. Er ost außerdem Autor mehrerer New Work-Bücher.
2023-08-18
48 min
Wunderbar Together
Wie geht digital, Katrin Zimmermann?
Katrin lebt in der Zukunft: als CEO des US-amerikanischen Teils der Beratungsfirma TLGG muss sie ständig antizipieren, was kommt – und das dann für große Unternehmen entsprechend übersetzen. Sie selbst versteht sich dabei vor allem als Architektin des Hypothetischen: „Wir bauen Brücken in eine mögliche Zukunft.“ Dafür brauche es nicht nur handwerkliches Geschick, in den USA sei auch eine Prise Schulterschluss vonnöten. „In Deutschland will man sofort loslegen und einen messbaren Impact erreichen. Hier geht es erstmal darum, Vertrauen aufzubauen.“ Dazu gehört, auch mal aus dem Familienleben zu erzählen – oder ein Meeting mit A...
2023-08-17
1h 08
Wunderbar Together
Wie wird man weltklasse, Philipp Grubauer?
„Wann I voll bairisch neischneuz, dann werd's ihr mi wahrscheinlich gar ned versteng!“ Netterweise hält NHL-Torwart Philipp Grubauer seinen Chiemgauer Dialekt für uns gerade so weit im Zaum, dass Felix beim Zuhören zwar ein leises Gefühl von Heimat verspürt, aber auch Preißn wie Olli verstehen können, was Grubauer über sein Leben als bester Eishockey-Torhüter der Welt zu erzählen hat. Zum Glück! Denn “Gruuuuuuu!", wie seine Fans ihn rufen, wenn er mal wieder einen beinahe unhaltbaren Torschuss pariert hat – erzählt nicht nur, wie er als Oberbayer die englische Sprache ge...
2023-07-31
1h 07
lead:gut - Inspiration für Führungskräfte
Frank Eilers - Humor
Alles nur Spaß? Tobias spricht mit Arbeitsphilosoph und Keynote Speaker Frank Eilers über Humor: Wie wir durch ihn neue Perspektiven entdecken und wie er in den großen Transformationsaufgaben ein Auseinanderdriften unserer Realitäten verhindert. Als Keynote Speaker erlebt Frank Eilers, wie schwer es in Unternehmen fällt, sich von den Fesseln der Organisationsstrukturen zu befreien, Kapazitäten für diese Herausforderung zu schaffen und Ideen tatsächlich auch zu implementieren. Wir fragen nach: Ist New Work nur ein schnelles Medikament, damit wir nicht über Grundlegenderes nachdenken müssen? Können wir uns von der Ger...
2023-06-07
32 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #195 - New Work Utopia & Dystopia: Carsten Schermuly im Gespräch mit Ralf Haase. Live-Mitschnitt vom 24.05.23
Show Notes Sendung 195 Carsten Schermuly auf LinkedIn Carsten Schermuly, Website New Work Utopia bei Haufe New Work Dystopia bei Haufe Ralf Haase auf LinkedIn COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Save the date: Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 Save the date: Expedition Arbeit Basecamp Bremen, 07.10.24 Expedition Arbeit Meetup Freiburg am 25.10.23 mit Leonie Müller und dem New Work Van Work Vision Barcamp, Salzburg (in Kooperation mit Expedition Arbeit), Info & Ticket: Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen ha...
2023-06-02
1h 10
Energiedosis
40: Integriertes Asset Management – Rainer Schermuly, Stadtwerke Ratingen
Im Gespräch mit Rainer Schermuly ergründen wir, wie die Stadtwerke Ratingen als Pioniere und erstes Stadtwerk deutschlandweit eine systematische und koordinierte Netzbewirtschaftung etabliert haben, welche nach DIN ISO 55001 zertifiziert ist.Die Terminologie und Definitionen von Asset Management variieren oft. Häufig wird es ausschließlich im technischen Kontext gesehen, der unter anderem die vorbeugende Instandhaltung beinhaltet. Aber Asset Management, insbesondere der integrierte Ansatz, ist weit mehr als eine Zertifizierung: Es repräsentiert ein systematisches und koordiniertes Infrastrukturmanagement, das sparten-, mitarbeiter-, zeit-, lebenszyklus- und wertübergreifend agiert und auf Zielgrößenoptimierung abzielt. Kurzum: Asset Management ist eine 360-Grad-Be...
2023-06-02
54 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #192 - [Unplugged] WeSession Carsten Schermuly 24.05.23 | EA Basecamp Berlin 09.09.23
SHOW NOTES SENDUNG 192 Ralf Haase bei LinkedIn Carsten Schermuly bei LinkedIn Carsten Schermuly, Website Carsten Schermuly, New Work Utopia Carsten Schermuly, New Work Dystopia Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23, Info & Tickets COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Save the date: Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 Save the date: Expedition Arbeit Basecamp Bremen, 07.10.24 Expedition Arbeit Meetup Freiburg am 25.10.23 mit Leonie Müller und dem New Work Van Work Vision Barcamp, Salzburg (in Kooperation mit Expedition Arbeit), Info & Ticket: Ausblick auf unsere WeSessions, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenke...
2023-05-22
06 min
DWC Digitaler Wirtschafts Club
New Work Dystopia - Scheitern im Wandel und wie es besser geht
New Work ist das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt, für eine neue Arbeitskultur. Das Zukunftsinstitut spricht vom Megatrend New Work. Allerdings verbinden viele Unternehmen New Work lediglich mit Home Office und Remote Work. Daher wird der Begriff häufig missverstanden, etliche Unternehmen scheitern bei der Umsetzung und manche fragen sich, was das ganze überhaupt soll mit diesem New Work. Im heutigen DWC-Spezial Podcast erklärt Prof. Dr. Carsten Schermuly – einer der führenden HR-Köpfe in Deutschland, Wirtschaftspsychologe und Vizepräsident der SHR Berlin University of Applied Sciences – ausführlich die Merkmale und Prinzipien von New Work, er beschreibt...
2023-05-19
42 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #191 - Denkfallen in der Führungspraxis (1) mit Christina Grubendorfer
SHOW NOTES SENDUNG 191 Christina Grubendorfer bei LinkedIn LEA GmbH, Website “Organisationen entwickeln: Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen” Organisationen entwickeln-Podcast “Wie gelingt Community-Arbeit?” mit Christina Grubendorfer im Gespräch mit Florian Städtler COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Save the date: Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 Save the date: Expedition Arbeit Basecamp Bremen, 07.10.24 Expedition Arbeit Meetup Freiburg am 25.10.23 mit Leonie Müller und dem New Work Van Work Vision Barcamp, Salzburg (in Kooperation mit Expedition Arbeit), Info & Ticket: Ausblick auf unsere WeSessions, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Di...
2023-05-15
15 min
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
New Work Dystopia - Hat New Work auch Risiken und Nebenwirkungen? Prof. Carsten Schermuly - Wissenschaftler
New Work und kein Ziel - Sind gute Regeln für das Miteinander essentiell?Website und Hochschule von Prof. SchermulyCarsten Schermuly auf LinkedInDas Buch New Work DystopiaDas erste Interview New Work Utopia vom 04.05.2022 auf Apple Podcasts und Spotify Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-05-03
1h 07
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #186 - UnternehmerTUN | Mark Poppenborg im Gespräch mit Florian Städtler
SHOWNOTES zur Sendung 186 Mark Poppenborg bei LinkedIn Mark Poppenborg, Website Intrinsify, Website Florian Städtler bei LinkedIn Spielplan4, Website COMMUNITY EVENTS 2023 onsite Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Expedition Arbeit Meetup Freiburg, 24.10.23 mit Leonie Müller und ihrem “New Work Van”; Info & Tickets COMMUNITY EVENTS “WeSessions” 2023 online Am Mittwoch, den 03.05. ist es die vieldiskutierte und gefragte Teresa Hertwig, die Ralf Haase zur WeSession und zum Thema “Produktivität braucht kein Büro” eingeladen hat. Am Mittwoch, den 10.05. stellen Christina Grubendorfer und ich dann das erste Mal live die n...
2023-04-25
59 min
Klartext HR
New Work Dystopia – doch keine schöne neue Arbeitswelt in Sicht?
Mein HR-Talk mit Prof. Dr. Carsten Schermuly „New Work wird vielerorts bereits als Synonym für gescheiterte Transformations-Prozesse gehandelt.“ In der Podcast-Folge #73 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Prof. Dr. Carsten Schermuly, Institute for New Work and Coaching, zum Thema „New Work Dystopia. Doch keine schöne neue Arbeitswelt in Sicht?“. Carsten Schermuly beschäftigt sich nach eigener Aussage bereits so lange wissenschaftlich mit New Work, dass es damals allenfalls ein Thema für Freaks war und er milde dafür belächelt wurde. Der Begriff New Work ist zwischenzeitlich in aller Munde und entwickelt sic...
2023-04-17
17 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #184 - Blicke vom Balkon | Kaiser & Städtler über “Konstante Überkommunikation und Community-Zauber”
Show Notes Sendung 184 Christian Kaiser bei LinkedIn Christian Kaisers LinkedIn-Newsletter #Christianlernt DATEV, Website DATEV Digicamp, Anmeldung Statler & Waldorf (Vorbilder?) COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Expedition Arbeit Meetup Freiburg, 24.10.23 mit Leonie Müller und ihrem “New Work Van”; Info & Tickets Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Wo...
2023-04-11
51 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #183 - Detektivin W: “Das Priorisierungs-Dilemma" | 5. Fall, Teil 3 - Anja Wittenberger
Show Notes Sendung 183 COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Work-Pionier, Unternehmer und Autor Detlev Lohmann zu Gast. Julia Henke wird mit ihm über sein neues Buch “Mit gutem Gewissen” sprechen Am Mittwoch, den 19.04. wird uns Mark Poppenborg, Co...
2023-04-07
26 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #182 - Detektivin W: “Das Priorisierungs-Dilemma | 5. Fall, Teil 2” - Anja Wittenberger
Show Notes Sendung 182 COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Work-Pionier, Unternehmer und Autor Detlev Lohmann zu Gast. Julia Henke wird mit ihm über sein neues Buch “Mit gutem Gewissen” sprechen Am Mittwoch, den 19.04. wird uns Mark Poppenborg, C...
2023-04-03
26 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #181 - Detektivin W: “Das Priorisierungs-Dilemma - einem Serientäter auf der Spur” von und mit Anja Wittenberger
COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Freiburg, 31.03.23, Info & Tickets Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Work-Pionier, Unternehmer und Autor Detlev Lohmann zu Gast. Julia Henke wird mit ihm über sein neues Buch “Mit gutem Gewissen” sprechen Am Mittwoch, den 19.04. wird uns Mark Poppenborg, Co-Founder von intrinsify und Expedition Arbeit besuchen und wir werden uns ü...
2023-03-28
27 min
Level Up HR
Ep. 1 - Digitalisierung & New Way of Work: Welche Schritte führen zum Erfolg? - mit Holger Angrick
Wieso brauchen wir New Ways of Work – und wie sieht hier eine erfolgreiche Umsetzung aus? In unserer ersten „Level Up HR“-Episode begrüßen wir Holger Angrick, Chief HR Officer bei der R. STAHL Group. Er unterhält sich mit unserem Host Johannes Füß, Vice President bei EGYM Wellpass über New Way of Work und wie Digitalisierung HR-Prozesse optimieren kann.Das erwartet Dich: 1. Wie kann ein digitales „New Work“-Format aussehen & welche Schritte führen zum Erfolg2. Holgers Sicht auf „New Way of Work“3. Gründe für die Digitalisierung von HR-Prozessen & welche V...
2023-03-21
44 min
Wunderbar Together
Wie schreibst du die Zukunft auf, Christina von Messling? (SXSW-Spezialausgabe)
Herzlich willkommen zum SXSW-Spezial bei Wunderbar Together. Olli und Felix podcasten zum ersten Mal gemeinsam aus Austin, TX, von der vielleicht wichtigsten Innovations-Konferenz der westlichen Welt, der South by South West (SXSW). Heute zu Gast ist Zukunftsforscherin Christina von Messling. Anschnallen bitte! Christina arbeitet im Team der New Yorker Professorin und Gründerin des Future Today Institute, Amy Webb. Webb ist eine Säulenheilige der Technologiewelt. Wenn sie bei der SXSW die Bühne betritt, ist der riesige Ballroom D des Konferenzzentrums bis auf den letzten Platz voll, und vor der Tür hoffen noch Hund...
2023-03-17
1h 05
Wunderbar Together
Wie erobert ihr die USA, Milky Chance?
“Two highschool friends making music” so nennen sich Milky Chance ganz bescheiden auf Instagram und YouTube. Sie könnten auch schreiben: Popstars mit ausverkauften Konzerten weltweit, über eine Milliarde (!) Streams bei Spotify, Late-Night-Show-Stammgäste, in Kürze auf Rekordtour in den USA, mit sagenhaften 60+ Auftritten! #lifegoals. Aber die zwei Jungs aus Kassel, Clemens Rehbein und Philipp Dausch, die sich Milky Chance im Kinderzimmer ausgedacht haben, sind frei von Allüren. Ihnen geht’s um die Musik. Und um das Zusammensein. Auf ihre Tour nehmen die beiden deswegen auch zum ersten Mal in einem extra Reisebus ihre Partner und Kinder mit.
2023-03-13
1h 21
Wunderbar Together
Wie geht Kreativdirektor, David Oswald?
Kreativdirektor – klingt gut, aber was ist das überhaupt? Und wie ist es, als Kreativer nur für die wertvollste Marke der Welt – Apple – zu arbeiten? Und darüber hinaus in Los Angeles zu leben, wo bei Regen die Highways zu Seifenbahnen werden? “Alles im Leben hat eine Prise mehr Optimismus”, sagt David Oswald, unser heutiger Gast bei Wunderbar Together. Im Werbegeschäft hat er gelernt, Vertrauen in seine Ideen zu haben –„auch wenn du mal nur eine 85% gute Idee hast“, und, vor allem, Beleidigungen und Kritik als Chancen zu sehen. Am meisten begeistert David am Kreativsein für Mark...
2023-02-22
1h 19
New Work Meets Science – Arbeitspsychologie, Organisationsentwicklung, Führung
Ist New Work utopisch, Carsten Schermuly?
Wie würde eine Utopie namens "New Work" aussehen? Grenzenlose Autonomie für Beschäftigte, Innovation an allen Ecken und Enden, Führungskräfte adieu? Nicht ganz. Wieso Empowerment zwar eine Schlüsselfacette seiner "Zukunftsvision einer besseren Arbeitswelt" ist, dabei aber dennoch ein passendes Maß gefunden werden muss, erklärt Carsten Schermuly zu Gast bei Theresa. Wie verhindern wir, dass aus einer Utopie "New Work" eine Dystopie "New Work" wird? Und, nebenbei bemerkt, was haben Thomas Morus und Zombies mit der Sache zu tun? Antworten gibt euch unsere vierte Episode ... Weiterführende Literatur für intere...
2023-02-16
1h 04
New Work Now
#27 Aldina Salihodžić | Über New Pay, der New Work-Ansatz in einer Steuerberatungsfirma und der Mensch im Vordergrund
New Pay bietet nicht nur alternative Vergütungsmodelle, sondern entkoppelt den Menschen vom Gehalt. Genau das setzen Aldina Salihodžić und ihr Mann bei der Team23 Steuerberatung in Wien um. Wie das in ihrem Unternehmen ankommt, welche Entwicklungen ihre Mitarbeitenden bisher durchlaufen haben und was das für das Teamgefühl bedeutet, erfahrt ihr in der heuten Folge neben vielen anderen spannenden Themen.Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245[Ergebnisbericht des New Work-Barometers 2022](https://www.srh-berlin.de/fileadmin/Hochschule_Berlin/New_Work-Barometer_2022_Ergebnisbericht.pdf "") durchgefü...
2023-01-31
49 min
Wunderbar Together
Wie findest du deine Göttin, Victoria Jancke?
“Ich bin einen Meter vierundachtzig groß. Ich bin geboren, um gesehen zu werden”, sagt Victoria Jancke. "Jetzt möchte ich dazu auch eine Stimme haben." Seit die Berlinerin mit 16 als Model entdeckt wurde, gehört sie zu den erfolgreichsten Deutschen ihrer Branche. Nun hat sie einen großen Sprung gewagt: mitten rein in die Millionenmetropole Los Angeles, in die Hügel von Hollywood, für ein Leben auf neuen Pfaden – als Schauspielerin, Speakerin, und Coach. “Als Kind und Teenager habe ich mich sehr unwohl in meiner Haut gefühlt. Ich wurde Giraffe genannt, wegen meiner Größe, oder Hexe, wegen...
2023-01-16
1h 16
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #158 - Warum reden die bei “New Work” nie über Arbeit? // Detektivin W und Inspektor B: Verantwortungsverhinderung
Shownotes zur Sendung 158 New Work Barometer - Ergebnisbericht (PDF online) New Work Utopia von Prof. Dr. Carsten C. Schermuly - Werbe-Clip Haufe Verlag Carsten Schermuly auf LinkedIn Matthias Meifert auf LinkedIn Kolumne „Detektivin W klärt auf …“ 4.Fall: “Früher durften wir noch - wie gut gemeinte Umstrukturierung Verantwortungsübernahme verhindert” SprecherInnen Auftraggeberin: Julia Henke () Inspektor B: Marvin Bunjes () Detektivin W: Anja Wittenberger () Erzähler: Ralf Haase () Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Fallgeber und Co-Autor: Marvin Bunjes Support, Review: Kerstin Bresler () Disclaimer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind...
2022-11-27
29 min
REC-COACH
Épisode 009 - Identité et légitimité du coach
Un article de Schermuly, Graßmann, Ackermann et Wegener présenté par Stéphane Coulier et Sophie Ménard : «Le coaching comme 'Art de la conversation' L'enjeu de sa posture» (2011)
2022-11-26
18 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #154 - Wie jetzt führen? Wie mobile Arbeit Führung verändert (1). Mit Helen Taylor und Alexander Keil von Metaplan
Show Notes Sendung 154 Metaplan, Website Studie “Wie jetzt führen? Wie mobiles Arbeiten Führung verändert” (kostenfreier Download) Helen Taylor auf LinkedIn Alexander Keil auf LinkedIn Hannes Stickel, Conference Music Stefan Knechts Blog Stefan Knecht auf LinkedIn Alex Jungwirth auf LinkedIn Carsten Schermuly, New Work Barometer Podcast “Corporate Therapy”, im Interview Stefan Schulz zum Buch “Altenrepublik” MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sa...
2022-11-14
1h 01
The Drum Podcast
Programmatic marketing 101
On this week's episode of The Drum Network Podcast, we take a step back and examine everything about the state of programmatic in 2022. Gathering a few programmatic experts, we'll get the rest of the industry up to speed on the programmatic essentials and what's going on in this space that they should be keeping an eye on.The Drum's senior tech reporter Chris Sutcliffe is joined by: Liz Salway, principal, business consulting, EMEA, EPAM; Eliette Cremer, programmatic lead, Space & Time; and Louis Schermuly, programmatic lead, Anything is Possible. The panel discusses:How...
2022-11-10
30 min
Planlosgelöst
Hybrid Work? Home Office? Hä?
Weißt du noch, wo du deine Nüsse für den Winter versteckt hast? Falls nicht, geht es dir wie dem Großteil der Eichhörnchen. Eventuell hast du aber Glück und du kannst dir im Home Office den Bauch mit Lebkuchen vollschlagen. Denn da arbeitet ja eh keiner! Oder? In dieser Episode von Planlosgelöst erkunden Maik und Christian die verwirrende Welt des Hybrid Work und lassen euch daran teilhaben. Also Zipfelmütze auf und Podcast an! Lothar Matthäus macht NFT-Werbung: https://twitter.com/davidasphalt/status/1468877135519571969?s=46&t=1mgZx2Ka8yim4krkE4F6YQ ...
2022-10-14
31 min
REC-COACH
Épisode 007 - Futurs du coaching
Un article de Schermuly, Graßmann, Ackermann et Wegener présenté par Stéphane Coulier et Sophie Ménard : «The future of workplace coaching an explorative Delphi study» (2021)
2022-09-26
14 min
Tune In To A Full Audiobook That Is Simply Addictive.
[German] - New Work Utopia: Die Zukunftsvision einer besseren Arbeitswelt by Carsten C. Schermuly
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/625977to listen full audiobooks. Title: [German] - New Work Utopia: Die Zukunftsvision einer besseren Arbeitswelt Author: Carsten C. Schermuly Narrator: Conrad Format: Abridged Audiobook Length: 4 hours 29 minutes Release date: September 8, 2022 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: New Work Utopia – lernen Sie in diesem Buch die faszinierende Arbeitswelt des fiktiven Unternehmens Stärkande kennen. Erfahren Sie, wie New Work gelebt wird, vor welchen Herausforderungen die Mitarbeitenden stehen und wie sie sie lösen. Die Stärkander:innen nutzen bekannte, aber auch neue New Work-Praktiken in ihrem Unternehmen. Einzelne Maßnahmen werden nicht isoliert betrachtet, sondern in ihrem...
2022-09-08
4h 29
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
New Work Utopia: Die Zukunftsvision einer besseren Arbeitswelt Hörbuch von Carsten C. Schermuly
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 625977 Titel: New Work Utopia: Die Zukunftsvision einer besseren Arbeitswelt Autor: Carsten C. Schermuly Erzähler: \N Format: Abridged Spieldauer: 04:29:40 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-08-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Business & Economics, Management & Leadership Zusammenfassung: New Work Utopia lernen Sie in diesem Buch die faszinierende Arbeitswelt des fiktiven Unternehmens Stärkande kennen. Erfahren Sie, wie New Work gelebt wird, vor welchen Herausforderungen die Mitarbeitenden stehen und wie sie sie lösen. Die Stärkander:innen nutzen bekannte, aber auch neue New Work-Praktiken in ihrem Unternehmen. Einzelne Maßnahmen werden nicht is...
2022-09-08
4h 29
Download Latest Full Audiobooks in Business & Economics, Management & Leadership
[German] - New Work Utopia: Die Zukunftsvision einer besseren Arbeitswelt by Carsten C. Schermuly
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/625977to listen full audiobooks. Title: [German] - New Work Utopia: Die Zukunftsvision einer besseren Arbeitswelt Author: Carsten C. Schermuly Narrator: Conrad Format: Abridged Audiobook Length: 4 hours 29 minutes Release date: September 8, 2022 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: New Work Utopia – lernen Sie in diesem Buch die faszinierende Arbeitswelt des fiktiven Unternehmens Stärkande kennen. Erfahren Sie, wie New Work gelebt wird, vor welchen Herausforderungen die Mitarbeitenden stehen und wie sie sie lösen. Die Stärkander:innen nutzen bekannte, aber auch neue New Work-Praktiken in ihrem Unternehmen. Einzelne Maßnahmen werden nicht isoliert betrachtet, sondern in ihrem...
2022-09-08
4h 29
SRH Berlin
#1: Was ist New Work (und was nicht)? HR-Experte Prof. Dr. Carsten C. Schermuly klärt auf und liest aus seinem neuen Buch
”Produktivität durch Motivation”, “Mitarbeitende sind das Herz unserer Firma”, “Euer Feedback ist uns wichtig”, aber auch: “Wer im Home Office sitzt, wird abgelenkt und leistet weniger”. Was ist dran an diesen Floskeln? Sind es nur weitergeleitete Phrasen oder gibt es wissenschaftliche Belege für diese Aussagen? SRH-Studiengangsleiter Prof. Dr. Carsten C. Schermuly beantwortet uns diese Fragen im Interview. Als Seltenheit in der deutschen Personalforschung hat er zum Thema Empowerment und New Work habilitiert und mehrere Bücher darüber geschrieben. 2021 wurde er in die Gruppe der 40 führenden HR-Köpfe in Deutschland gewählt, sein neues Bu...
2022-06-20
33 min
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
New Work Utopia: Eine bessere Arbeitswelt ohne Angst und Panikmache! Prof. Carstenn Schermuly - Wissenschaftler
Wie funktioniert New Work, wenn wir es wirklich, wirklich ernst meinen?Website und Hochschule von Prof. SchermulyCarsten Schermuly auf LinkedInDas Buch New Work UtopiaAlle Arbeitsphilosophen-Episoden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-05-04
57 min
Kompetent im Buzzword Dschungel
Episode 5: Wunderwaffe Coaching?
Zwei Coaches kritisieren die eigene Branche und analysieren Coaching als Methode der Personalentwicklung, sowie ihre Ursprünge. Grant, A.M. (2012). Making positive change: a randomized study comparing solution-focused vs. problem-focused coaching questions. Journal of Systemic Therapies, 31(2), 21-35. Grant, A.M. (2014). The Efficacy of Executive Coaching in Times of Organisational Change. Journal of Change Management, 14(2), 258-280. Graßmann C, Schölmerich F, Schermuly CC. (2020).The relationship between working alliance and client outcomes in coaching: A meta-analysis. Human Relations, 73(1),35-58. Jones, R., Napiersky, U. and Lyubovnikova, J. (2019). Conceptualizing the distinctiveness of team coaching. Journal of Man...
2022-04-27
1h 41
REC-COACH
Épisode 003 - L'alliance de travail en coaching
"The relationship between working alliance and client outcomes in coaching: A meta-analysis" - Un article de Grabmann, Schölmerich et Schermuly (2019) présenté par Marie-Gwen Castel-Girard et Stéphane Coulier
2022-04-01
09 min
Wunderbar Together
Richard Socher, wie wird man zum Wunderkind der Künstlichen Intelligenz?
Unser heutiger Gast bei Wunderbar Together ist im Silicon Valley zuhause und einer der bekanntesten Forscher zur Künstlichen Intelligenz auf der ganzen Welt – und das mit gerade mal 38 Jahren: Richard Socher. Über ein Jahr sind wir Richard nachgejagt, um ihn ans Mikrofon zu bekommen. Bei ihm war viel los: er hat seinen Job als globaler Chefwissenschaftler bei der Silicon Valley-Firma Salesforce gekündigt, über Monate mit seiner Verlobten im Wohnmobil gelebt und ist kreuz und quer durch die amerikanische Wildnis gefahren, und er hat gerade eine neuartige Suchmaschine gegründet: you.com. Geboren ist Richard...
2022-01-06
1h 17
The Coaching Academic | theory to practice
Ep 42 | Coaching with Artificial Intelligence
In this episode, Holly and I discuss a paper that explores how we can apply principles from evaluating artificial intelligence to the coaching process to understand which components of coaching AI may be able to complete. The study we are discussing in this episode is Graßmann, C., & Schermuly, C. C. (2021). Coaching with artificial intelligence: concepts and capabilities. Human Resource Development Review, 20(1), 106-126.. You can access the original article here: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1534484320982891?casa_token=vFQITMiqMJoAAAAA%3AQUJkstrFEM25RMZYwiTfWW2jmdnLONd3o_4_T6iUtbICa_ZikaOGAReSyIJ_3_EjBWa_1mtuACb1 If you enjoy my podcast, you might enjoy my new book: ‘Coaching wit...
2021-10-29
30 min
Hannes and Guests - meet&speak
Frau Zart&Stark mit Angelika Schermuly
Angelika Schermuly ist Coach für Hochsensibilität & Empowerment. Sie ist selbst hochsensibel und es ist ihr ein besonderes Anliegen, die Menschen auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Es ist ihr wichtig, dass Frauen erkennen, wie kraftvoll und schöpferisch sie sind, wenn sie ihr einzigartiges Potenzial entfalten. Im Gespräch mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt sie von ihrem Coachingprozess. Sie bietet neben ihrem „Empowerment-Einzelcoaching“, auch das Kleingruppencoaching „Zart & Stark – finde mit Hochsensibilität Deinen Platz in der Welt“ an.
2021-06-03
12 min
Begin The Breakthrough Full Audiobook Now, Thriller Fans!
[German] - Mini-Handbuch Führungspraxis by Carsten Schermuly
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/479355to listen full audiobooks. Title: [German] - Mini-Handbuch Führungspraxis Author: Carsten Schermuly Narrator: Stoll Hans-Peter Format: Abridged Audiobook Length: 5 hours 48 minutes Release date: July 22, 2020 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: Führungskompetenz besitzt man oder nicht? Falsch! Wirtschaftspsychologe Carsten C. Schermuly stellt typische Herausforderungen der Mitarbeiterführung vor, kompakt und anhand konkreter Fälle. Von Führungsgrundlagen über Fragen, wie Mitarbeiter und Teams zu führen oder Konflikte zu lösen sind, bis zu den Themen Kommunikation, Selbstführung, Personalauswahl und New Work. Zum jeweiligen Kern des Falls präsentiert Schermuly eine wissenschaftlich begründete Lösun...
2020-07-22
5h 48
ICF Germany
Zukunft des Coachings - Prof. Dr. Carsten Schermuly / Anne Schweppenhäußer
Prof. Dr. rer. nat. habil. Carsten C. Schermuly, Diplom-Psychologe, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der SRH Hochschule Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Konsequenzen von Diversität in Arbeitsteams, die Qualität von Personalauswahl- und Personalentwicklungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Coaching sowie die psychologische Perspektive auf das Thema New Work (psychologisches Empowerment). Als Seltenheit in der deutschen Personalforschung hat er zum Thema New Work habilitiert. Für seine Coachingforschung wurde er mit dem Erdinger Coachingpreis, dem Best-Poster-Award der Harvard Medical School und dem Deutschen Coaching-Preis des DBVC ausgezeichnet. Seit über zehn Jahren ist er z...
2020-06-05
28 min
ICF Germany
Zukunft des Coachings - Prof. Dr. rer. nat. habil. Carsten C. Schermuly / Anne Schweppenhäußer
Prof. Dr. rer. nat. habil. Carsten C. Schermuly, Diplom-Psychologe, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der SRH Hochschule Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Konsequenzen von Diversität in Arbeitsteams, die Qualität von Personalauswahl- und Personalentwicklungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Coaching sowie die psychologische Perspektive auf das Thema New Work (psychologisches Empowerment). Als Seltenheit in der deutschen Personalforschung hat er zum Thema New Work habilitiert. Für seine Coachingforschung wurde er mit dem Erdinger Coachingpreis, dem Best-Poster-Award der Harvard Medical School und dem Deutschen Coaching-Preis des DBVC ausgezeichnet. Seit über zehn Jahren ist er zusätzlich als Train...
2020-05-28
28 min