podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Carsten Und Karsten
Shows
Zwischen Hühnerhof und Hochglanz: Die Magie der Landlust – Sinja Schütte
Fotografie heute: Zwischen Klick und Kunst
Mit Benjamin Lorenz, Chefredakteur CHIP VIDEO-FOTO Worum geht’s? Was haben 16.000 Smartphone-Fotos mit einem Schuhkarton zu tun? Wie kann ein Printmagazin wie CHIP FOTO-VIDEO in einer Zeit voller digitaler Bilderflut Menschen begeistern – und was bringt jemanden dazu, Fotografie nicht nur zu leben, sondern sie zum Beruf zu machen? In dieser Folge sprechen Marc und Karsten mit Benjamin Lorenz, der seine Leidenschaft für Fotografie vom Opa bis zum eigenen Chefredakteurs-Schreibtisch mitgenommen hat. Und er zeigt: Print ist alles andere als tot – vor allem, wenn es um echte Bilder, echten Mehrwert und echte Leidenschaft geht. Was euch er...
2025-06-04
1h 18
Auditiver Sperrmüll
#33.03 - H&K und die Gefahren im hohen Gras!
Es beginnt harmlos. Alabastia. Die Sonne scheint. Zwei Jungs mit großen Träumen. Hakon und Karsten schnappen sich frech alle drei Starterpokémon, sagen Professor Eich „NEIN!“ und rennen direkt ins hohe Gras – doch was sie dort erwartet, ist kein Taubsi, sondern der totale Abriss.🔥 Glumanda fackelt Ortschaften ab.🌿 Bisasam würgt Leute – vielleicht einvernehmlich.💦 Schiggy? HAT EINE KNARRE!Währenddessen flirtet Hakon wild mit einer Schwester Joy, Karsten findet heraus, dass Geisterpokémon tatsächlich Besitz von Menschen ergreifen können (und zwar sofort), und plötzlich tragen beide Shirts mit einem fetten „R“ drauf.
2025-05-09
1h 14
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #035 - Der "Mallorca"-Podcast
Die Insel ist komplett eingeschlafen und dem Mallorca-Winterloch kann selbst dieser Podcast nicht mehr entfliehen. Trotzdem: Während die meisten es sich bei Glühwein und Plätzchen gemütlich machen, quatschen Godo und Karsten weiter über die News vom Ballermann (Spoiler: es gibt nicht viele) und vor allem mal wieder richtig viel Unsinn. Wir wünschen viel Spaß mit der Folge und frohe Feiertage allen Hörern, die 5 Sterne gegeben haben. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-12-20
53 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#035 | "KI als Spiegel: Menschliche Entwicklung neu gedacht" - Wie KI unsere Potenziale entfesseln kann
🎙️ Heyho und willkommen zu Folge 35 von "Wir gehen uns auf den Geist"! Heute fragen wir uns: Ist KI der neue Picasso oder eher der Praktikant, der den Kaffee holt? 🖌️🤖 Wir diskutieren, wie sie unsere Kreativität boosten kann, wie KI unsere Potenziale entfesseln kann und ob Maschinen irgendwann fühlen könnten – oder doch nur so tun, als ob. Dazu gibt’s Inspirationen, wie wir uns das Leben vereinfachen können, ohne uns die Show stehlen zu lassen und natürlich ein paar gute Lacher, wenn wir mal wieder philosophisch übers Ziel hinausschießen. 🎉 Also Kopfhörer rein – das...
2024-11-19
1h 09
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#034 | "Liebe, Chats und Bewusstsein: Im Talk mit Künstlicher Intelligenz über die großen Fragen des Lebens" - ( Chat GPT Advanced )
Macht euch bereit für eine tiefgreifende Erfahrung, die euer Verständnis von Meditation und Technologie für immer verändern wird. In "Liebe, Chats und Bewusstsein: Im Gespräch mit Künstlicher Intelligenz über die großen Fragen des Lebens" nehmen Karsten, Pascal und KI ZENO euch mit auf eine faszinierende Gesprächs-Reise durch die Tiefen des menschlichen Geistes und zeigen, wie Künstliche Intelligenz und universelle Liebe unser Leben durchdringen. Seid dabei, wenn wir in die Geheimnisse des Geistes eintauchen und entdeckt, wie alles, was wir wissen, in einem neuen Licht erscheint. Dies ist eine Folge voller Einsicht...
2024-10-27
1h 07
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#033 | Bit für Bit zur Erleuchtung: KI als meditativer Mentor?
Hey ihr Lieben! Dieses Mal gehen wir in unserem Gespräch richtig in die Tiefe also richtig tief auf den Geist - schnallt euch an! Wir diskutieren darüber, die KI als möglichen Podcast-Gesprächspartner einzusetzen, was unseren Austausch in der nächsten Folge komplett auf den Kopf stellen könnte. Kann die KI als meditativer Mentor oder als ebenbürtiges Lehr-Gegenüber dienen? Und wie gehen wir damit um, wenn die KI plötzlich ein Ego entwickelt und vielleicht sogar unser neuer "bester Freund" wird? Wir stellen uns auch eine der größten Fragen des...
2024-10-19
1h 10
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#032 | Heiter Scheitern im Gefängnis der Freiheit - Die herausfordernde Übung in Präsenz & Aufrichtigkeit
“Hey ihr Lieben! Macht euch bereit für knackige Gespräche und witzige überraschende Themen, von Kommunikationskrimis bis hin zu schweinehundzähmenden Activity-Trackern. Und natürlich gibt’s wieder die besten Geschichten aus dem Achtsamkeits-Alltag, bei denen ihr euch vielleicht selbst ertappt fühlt. Also, Ohren auf und viel Spaß!” ................. Erfahre mehr über Pascal Herth und Karsten Spaderna, zwei erfahrene Meditationstrainer: Pascal Herth: www.meditationscoach.de Karsten Spaderna: www.meditationsschule.eu Harmonie Flow Ausbildung: www.harmonieflow.de Möchtest du unsere Arbeit unterstützen oder dich bedanken? Gerne kannst du dies hier tun: paypal.me/meditations...
2024-10-02
58 min
Zwischen Hühnerhof und Hochglanz: Die Magie der Landlust – Sinja Schütte
Nostalgie und Neuanfang: Christian Kallenberg über Yps, pop Rocky, FHM und sein neues Porsche-Magazin
In dieser Episode von UnderCover – PRINT IS NOT DEAD! nehmen Marc und Karsten euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt von Printkulturen und Automobilen. Ihr Gast ist niemand Geringerer als Christian Kallenberg, ein langjähriger Chefredakteur und Experte in der Printbranche. 🎙️ Christian Kallenberg gibt spannende Einblicke in seine langjährige Karriere, von seinen Anfängen bei der FHM bis hin zur Neuauflage des Yps-Magazins, das Millionen Leser geprägt hat. Doch nicht nur das: Er stellt auch sein neuestes Herzensprojekt vor – Porsche Youngtimer, ein neues Printmagazin, das im Oktober auf den Markt kommt und sich ganz der fasz...
2024-10-02
51 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#031 | Go with the Flow - Was ist HARMONY FLOW?
In unserer neuen Podcastfolge spricht Meditationscoach Pascal mit Karsten darüber, was er in seinem neuen Umfeld in den USA neu wahrnehmen kann. Sie beleuchten spannende Unterschiede und Ähnlichkeiten. Welche unterschiedlichen Betrachtungen wir daraus für unser Leben, unsere Achtsamkeit und unser Bewusstsein gewinnen können. Außerdem tauchen sie tief in die Harmonie-Flow-Ausbildung ein, eine ganzheitliche Heil- und Entspannungsmethode und erklären, was genau bei dieser einzigartigen Harmonisierungstechnik gelehrt wird. Karsten erklärt, wie diese Ausbildung nicht nur das innere Gleichgewicht stärkt, sondern auch persönliches Wachstum auf der emotionalen, mentalen und spirituellen Ebene fördert. Beson...
2024-09-15
58 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #024 - Das große Mallorcaspecial
Live von der Playa. Godo und Karsten haben es geschafft live von der Insel die neue Folge aufzunehmen. Gemeinsam blicken sie dabei auf bisher Erlebtes und die Planungen für die nächsten Tage. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-09-06
38 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussia mit Trinkpause und Traumtoren zum Erfolg - Nun kommt der Meister
Borussia hat ihren Job gemacht: Sie hat in der ersten DFB-Pokalrunde 3:1 bei Erzgebirge Aue gewonnen. Warum die Geschichte nach dem Rückstand und anderen Widrigkeiten vor der Pause dennoch hintenr aus souverän war, sagen unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcasts. Und auch, welche Gegner sie sich für die zweite Runde wünschen.Ein großes Thema im Vorfeld des Spiels war die Trennung von Christoph Kramer. Emotional war sein Abschied, warum er aber sportlich völlig korrekt ist und welche Hoffnung für die Zukunft besteht, das ist im Mitt...
2024-08-19
49 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #021 -Ikke gegen DFB & Partyschlager gegen KI
Hitzige Streitigkeiten in und um die Mallorca-Szene herum! Darüber, und über ganz viel mehr, berichten Godo und Karsten in der neuen Folge vom Malletalk! Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-08-16
1h 07
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #020 - Die Gerüchteküche brodelt
Heiße Gerüchte an der Playa: Steht der wildeste Transfer jemals an der Playa bevor? Das und mehr diskutieren Godo und Karsten in der neuen Folge vom Malletalk! Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-08-09
56 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #019 - Sommer-Rückblick und Finca-Vorfreude
Godo ist back! Das altbewährte Team um Karsten und Godo blickt zurück auf den bisherigen Sommer und voraus auf die kommenden Mallorcatrips. Besonders die Planung für die Finca im September nimmt sehr gute Konturen an und das Opening 2025 steht auch schon im Terminkalender. Wie gewohnt werden auch die News und neuen Songs im Malletalk besprochen. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=0dd7082352e840aa
2024-08-02
1h 00
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #018 - Pyrotechnik, Mallorca Festival und der Helmutschein
Nochmal alles anders beim Malletalk? Jaein. Heute unterhalten euch Karsten und Nick, Member von MYT. Gemeinsam blicken Sie auf das vergangene Mallorca -Sommerfestival zurück, tauschen sich über die Pros- und Contras verschiedener Veranstaltungsorte aus und sprechen über ihre gemeinsame Essenstestervorliebe. Zudem stellen Sie sich die Frage, ob die Einführung eines Helmutscheins eine sinnvolle Bereicherung am Ballermann wäre. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=0dd7082352e840aa
2024-07-26
1h 03
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias Testspiel-Sieg, die Erkenntnisse dazu und ein Trainingslager-Vorhörer
Wir waren natürlich bei ersten Testspiel von Borussia Mönchengladbach in dieser Saison-Vorbereitung in Wegberg vor Ort. Im Podcast besprechen unsere Reporter, was aufgefallen ist beim 2:0-Sieg gegen den Mittelrheinligisten, taktisch und personell. Eine Trikotfrage wird ebenfalls beantwortet. Und es geht um die Vorfreude auf künftige Freistöße von Kevin Stöger. Dazu gibt es hier auch nochmal eine schriftliche Betrachtung im Stöger-Kontext zu einem, der in Gladbach große Kunst in dem Segment aufführte - Juan Arango.Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen im Podcast zudem über ihre Eindrücke bei einem großen Inte...
2024-07-22
44 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #016 - Hup Holland Hup
Godo und Karsten berichten von ihrem Auflug in die niederländische Szene in Palma, ihre Enttäuschung in der Rutschbahn und ihre Erlebnisse der WM-Viertelfinals. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-07-14
53 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #015 - Endlich wieder Inselfieber
Während in Deutschland wieder der Winter über das Land hereinbricht, erreicht das Inselfieber bei Godo und Karsten Rekordtemperaturen! In dieser Folge geht's um den anstehenden Mallorca-Trip, aktuelle News rund um die Insel, die EM und aktuelle Trends. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-07-05
1h 00
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #014 - Zwischen Bier und Bühnenshow: Ikke-Double Willi Wampe
Godo und Karsten quatschen mit Ikke Hüftgolds offiziellem Double Willi Wampe über die Schnapsidee, die ihn dorthin gebracht hat, über die Arbeit als Double und natürlich über allerlei Feste, Feiern und Partys! Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-06-28
00 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #012 - Godo und Karsten im EM-Fieber
Godo und Karsten sind richtig heiß auf am Freitag anstehende Fußball-Europameisterschaft! Daneben geht es in dieser Folge auch um Naturkatastrophen und spannende Künstler-Seitenwechsel auf der Insel. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-06-14
1h 04
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
ACHTUNG Neue Plattform ! INFO-Trailer
Liebe Hörerinnen und Hörer, dies ist eine kleine aber wichtige Info über unseren geliebten Podcast „ Wir gehen uns auf den Geist“ mit Karsten Spaderna und Pascal Herth. Damit wir mit euch besser interagieren können, besser in den Austausch mit euch kommen und uns noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen, haben wir die Hosting Plattform gewechselt. Das bedeutet für euch, dass ihr euch in der nächsten Zeit neu verlinken solltet. Den Podcast Wir gehen uns auf den Geist gibt es nun 2 mal auf Spotify und Apple Podcasts und ihr erkennt die n...
2024-06-13
01 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#030 | Surfe deinen Tag: Wie meditiert eigentlich ein Meditationslehrer?
In unserer neuen Podcastfolge hat Meditationscoach Pascal Meditationslehrer Karsten darüber interviewt, wie seine Morgenmeditation abläuft. Karsten teilt detailliert mit, was er innerlich macht, welche Meditationstechniken er anwendet und wie seine Vorgehensweise im Umgang mit Gefühlen und Gedanken aussieht. Besonders spannend ist, wie er mit Emotionen umgeht und die Harmonisierungstechnik Harmonie Flow anwendet. Sie erkunden, wie eine Harmonie Flow Ausbildung nicht nur unsere Gefühlswelt positiv beeinflussen kann, sondern auch unser Beziehungen auf eine neue Bewusstseinsebene bringt. Das Erwachen aus diesem Prozess führt zu geistiger Klarheit und einem gesteigerten Lebensgefühl. 🌅🧘♂️ Ganz gleich, ob du dich...
2024-06-12
50 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#029 | Heilfasten und Willenskraft: Erfahrungen und Erkenntnisse
In dieser spannenden Podcastfolge teilen Pascal und Karsten ihre Erfahrungen mit dem Heilfasten und diskutieren die erforderliche Willenskraft, um Fastenkuren, Diäten oder ähnliches durchzuhalten. Sie erkunden, wie diese intensive Erfahrung nicht nur unsere Gefühlswelt positiv beeinflussen kann, sondern auch unser Bewusstsein und unsere kognitiven Funktionen verändert. Das Erwachen aus diesem Prozess führt zu geistiger Klarheit und einem gesteigerten Lebensgefühl. 🌌🧠 Ganz gleich, ob du dich für Meditation, Bewusstsein oder einfach für einen tieferen Einblick in das Leben interessierst - diese YouTube-Episode bietet eine Fülle von Erkenntnissen und Einsichten, die dich inspir...
2024-06-12
47 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#028 | Nahtoderfahrungen und die Verschmelzung von Realität und Traum
In dieser Podcastfolge tauchen Pascal und Karsten tief in die Welt des Nahtods ein und enthüllen, welche positiven Auswirkungen diese Erfahrung auf unsere Gefühlswelt haben kann. Erfahre in dieser inspirierenden Folge auch, wie das Erwachen aus dem Traumzustand unsere kognitiven Funktionen beeinflusst und warum ein bewusstes Erleben dieses Zustands zu geistiger Klarheit und einem gesteigerten Lebensgefühl führen kann. Ganz gleich, ob du dich für Meditation, Bewusstsein oder einfach nur für einen tieferen Einblick in das Leben interessierst - diese Podcast-Episode bietet dir eine Fülle von Erkenntnissen und Einsichten, die dich inspiri...
2024-06-12
58 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#027 | Vipassana Meditation: Wissenswertes und Kritik
Podcastfolge #027: Vipassana Meditation: Wissenswertes und Kritik. In der neuesten Podcastfolge teilt Pascal seine faszinierenden Erfahrungen von der 10-tägigen Vipassana-Meditation in Belgien. In dieser einzigartigen Praxis steht nicht nur das Schweigen im Mittelpunkt, sondern auch die kontinuierliche Durchquerung des eigenen Körpers mit Aufmerksamkeit als Meditationstechnik. 🧘♂️✨ Pascal nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Herausforderungen und Erkenntnisse, die während dieser intensiven Meditationserfahrung aufgetreten sind. Er beschreibt die Tiefe der Stille, die nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich erlebt wurde, sowie die Schritte der Vipassana-Meditation, bei denen die Aufmerksamkeit durch jede Facette des eigene...
2024-06-12
1h 06
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#026 | Wie man immer die Wahrheit findet
Podcastfolge #026: Wie man immer die Wahrheit findet. Pascal und Karsten tauchen tief in die Welt der Harmonie Flow Ausbildung ein. Sie diskutieren die negativen Seiten der Meditation, das unproblematische Auflösen von Kopfschmerzen, das Kältebad im Freien und beleuchten die Rolle künstlicher Intelligenz. Diese Episode bietet einen faszinierenden Einblick in die Suche nach Klarheit und Wahrheit im hektischen Alltag. Erfahre mehr von den beiden Gastgebern unter: - Pascal Herth: www.meditationscoach.de- Karsten Spaderna: www.meditationsschule.eu Podcast: www.meditationscoach.de/podcasts/budd…i-die-fische/ Unterstüt...
2024-06-12
45 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#025 | Zuckerfrei: Die Power für einen klaren Geist
In dieser Podcastfolge tauchen Pascal und Karsten tief in die Welt der zuckerfreien Ernährung ein und enthüllen die positiven Auswirkungen, die eine zuckerfreie Ernährung auf unseren Geist und unser allgemeines Wohlbefinden haben kann. Erfahre, wie Zucker unsere kognitiven Funktionen beeinflusst und warum eine zuckerfreie Ernährung zu geistiger Klarheit und gesteigerter Konzentration führen kann. Ganz gleich, ob du dich für Ernährung, Meditation oder einfach nur für einen gesünderen Lebensstil interessierst - diese Podcast-Episode bietet dir eine Fülle von Erkenntnissen und Einsichten, die dich begeistern werden. ...
2024-06-12
45 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#024 | Meditation - Praxisübung zu Vergebung und Akzeptanz
"Wir gehen uns auf den Geist" ist der Podcast, der dir dabei hilft, über dich selbst zu reflektieren und dadurch deine innere Ruhe zu finden. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen und Fragen, die uns in unserem Alltag begegnen. Wir tauchen ein in das Thema Vergebung und wie man in schwierigen Situationen verzeihen kann. Wir beleuchten, wie man zwischen äußeren Einflüssen und der inneren Stimme unterscheiden kann. Außerdem beschäftigen wir uns damit, wie die Meditation uns helfen kann, uns von negativen Emotionen zu befreien. Ein weiteres Thema, welches wir ansprec...
2024-06-12
1h 00
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#023 | Innehalten und Wachsen: Inspirationen für deine Meditationspraxis
"Wir gehen uns auf den Geist" ist der Podcast, der dir dabei hilft, über dich selbst zu reflektieren und dadurch deine innere Ruhe zu finden. In unserer neuesten Folge erwarten dich spannende Themen wie die erste Schweigeminute in einem Podcast, Pascals Weg vom Yoga zur Meditation und eine Möglichkeit, wie man mit Nervosität vor der ersten Meditationsanleitung umgehen kann. Außerdem sprechen wir über das positive Ego, die Sofortreinigungsmethode, die Struktur des kreativen Geistes und die Faszination des Augenblicks. Unser Podcast bietet dir wertvolle Tipps und Tricks, wie du deine Meditationspraxis bereichern kannst. Wir g...
2024-06-12
51 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#022 | Der Sinn des Lebens
Entdecke in der 22. Podcastfolge von 'Wir gehen uns auf den Geist' mit Pascal und Karsten die tiefgründigen Themen rund um Beruf und Berufung, den Sinn des Lebens und die Vernetzung im Geist. Tauche ein in die Welt der Meditation und erfahre mehr über die Rollen von Erfahrung und Ego. Lass dich inspirieren und erweitere deinen Horizont in dieser fesselnden Folge des Podcasts 'Wir gehen uns auf den Geist'! Mehr über die beiden Meditationstrainer erfährst du hier:Pascal Herth: www.meditationscoach.deKarsten Spaderna: www.meditationsschule.euFundierte Meditationsausbildung: www.meditat...
2024-06-12
36 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#019 | Aus der Krise ins Bewusstsein
Ausschlaggebend für die Wahrnehmung der meisten Eindrücke in uns Menschen ist der Grad der inneren Leerheit. Je mehr unser Alltag durch Ablenkungen geprägt ist, desto weniger Kapazität steht uns an Wahrnehmung und Entwicklungsmöglichkeit für ein ausgeprägtes Bewusstsein zur Verfügung. Welche Angebote Pascal und Karsten hierzu anbieten, erzählen die beiden Meditationsexperten in dieser Podcastepisode. Weitere Themen sind:1. Atemtraining für den Alltag und im Schlaf.2. Welche Kriterien müssen für eine Bewusstseinsentwicklung erfüllt werden?3. Können uns Konzentration- und Willenskraft in Krisensituatio...
2024-06-12
43 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#018 | Geistesschulung und kuriose Ideen
In dieser Podcastepisode sprechen Pascal und Karsten über ihre neuen spannenden Projekte, den meditativen Radiosender „Parallelwelt“, Pascals Podcast „Buddha bei die Fische“ und kuriose Ideen für „Wir gehen uns auf den Geist“. Weitere Themen sind: - Was sind die Inhalte der neuen Meditationsradiowelle?- Die Verbindung von moderner Technologie und traditioneller Geistesschulung- In deine Freude kommen, indem du tust, was dir Freude macht. - Wecke Euphorie in dir, indem du dir notierst, wobei du Spaß und Freude empfindest. Mehr über die beiden Meditationstrainer erfährst du hier:
2024-06-12
38 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#017 | Die Effekte einer regelmäßigen Meditationspraxis
Regelmäßiges Meditieren stärkt das Selbstbewusstsein, beugt Bluthochdruck vor, kann Kopfschmerzen mildern und bei Schlafproblemen helfen. Doch wie sieht der Meditationsalltag der beiden Experten Pascal & Karsten nach jahrelanger Praxis im Alltag aus? Was haben sie erreicht? Was hat sich verändert? Erfahre in dieser Podcastepisode mehr über die Praktiken & Effekte der Meditation aus Pascal´s und Karsten´s Alltag. Des Weiteren erwarten dich folgende Themen: • Sprechübung „Tschechisches Holzschächtelchen“• Wie wirkt sich eine regelmäßige Meditationspraxis auf den Alltag aus?• Du bist, was du isst• Glück ist nicht...
2024-06-12
48 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#016 | Die Vergangenheit loslassen
Um deine Vergangenheit loslassen zu können, bedarf es eines hohen Grades an Achtsamkeit deinen eigenen Gefühlszuständen gegenüber. Diese verändern sich zyklisch, sodass wir verschiedene Phasen der Kreativität, des Nichts-Tuns, des aktiv Werdens und des Loslassens oder Festhaltens durchlaufen. Wie wir diese und weitere Phasen zum Loslassen der Vergangenheit, sowie all unserer Probleme und Blockaden bewusst nutzen könnten, darüber tauschen sich Meditationscoach Pascal Herth und Meditationslehrer Karsten Spaderna in dieser faszinierenden Podcastfolge aus. Des Weiteren erwarten dich folgende Themen: • Der Maya-Kalender• Die Spirale der persönlichen...
2024-06-12
36 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#014 | Abhängigkeiten und Gewohnheiten
Karsten und Pascal sprechen darüber, wie stark unsere vielfältigen Abhängigkeiten von äußeren Umständen Informationen und Reizen sein können. Fernöstliche Traditionen sprechen hier von einer innerer „Anhaftung“ an diese äußeren Phänomene, die für emotionales Leiden sorgen, da wir scheinbar dazu neigen, an vergänglichen Umständen geistig und emotional festhalten zu wollen. • Wie können wir uns davon befreien und damit umgehen? • Wie kann die Vergegenwärtigung des Augenblicks uns helfen, schlechte Gewohnheiten und Routinen zu verändern? • Wie entsteht in uns gesunde Reflexionskraft für ge...
2024-06-12
40 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#015 | Der meditative Umgang mit Problemen
Die beiden Meditationsfreunde Pascal und Karsten sprechen in dieser Podcastfolge über Affirmationen, Selbstreflexion, Überforderung und wie hilfreich es sein kann, wenn erst mit etwas Neuem begonnen wird, wenn das Alte abgeschlossen ist. Themen im Podcast:• Pascal´s revolutionärer Selfcast• Selbstreflexion bei Überforderung• Technik ist Old School• Karstens Umgang mit Problemen• Raum und Zeit für Neues Erfahre in dieser neuen Folge, wie Meditationscoach Pascal Herth und Meditationslehrer Karsten Spaderna sich mit diesen Fragen gegenseitig auf den Geist gehen. Mehr über die beiden Meditation...
2024-06-12
44 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#013 | Tod dem Ego! - Wie das Ego unser Leben beeinflusst.
Anerkannte spirituelle Philosophen wie Eckhart Tolle widmen dem populären und an Bedeutung gewinnendem Wort Ego intensive Aufmerksamkeit. Die Systematik dieses Selbstbildes kann durch eine regelmäßige meditative Praxis erforscht und erkannt werden. In dieser Podcast-Folge taucht für Pascal und Karsten die Frage auf, ob das Ego besser sterben sollte oder auch angenommen und gefeiert werden kann.Hör gleich mal rein! Mehr über die beiden Meditationstrainer erfährst du hier:Pascal Herth: www.meditationscoach.deKarsten Spaderna: www.meditationsschule.euFundierte Meditationsausbildung: www.meditationsausbildung.eu Wer unsere Arbeit för...
2024-06-12
38 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#012 | Dunkelretreat Teil 2
In den beiden Podcast-Episoden 11 & 12 spricht Pascal mit Karsten über seinen 7-tägigen Aufenthalt in absoluter Dunkelheit. Die Kombination aus meditativer Stille, Reizreduzierung und Dunkelheit können auf Körper, Geist und Seele sehr heilsam wirken. Welche Erfahrungen und Erkenntnisse Pascal aus seinem Dunkelretreat gewonnen hat, erfährst du in diesen besonderen Folgen. Hör gleich mal rein! Mehr über die beiden Meditationstrainer erfährst du hier:Pascal Herth: www.meditationscoach.deKarsten Spaderna: www.meditationsschule.euFundierte Meditationsausbildung: www.meditationsausbildung.eu Wer unsere Arbeit fördern, sich bedanken oder unterstützen möchte...
2024-06-12
46 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#011 | Dunkelretreat Teil 1
In den beiden Podcast-Episoden 11 & 12 spricht Pascal mit Karsten über seinen 7-tägigen Aufenthalt in absoluter Dunkelheit. Die Kombination aus meditativer Stille, Reizreduzierung und Dunkelheit können auf Körper, Geist und Seele sehr heilsam wirken. Welche Erfahrungen und Erkenntnisse Pascal aus seinem Dunkelretreat gewonnen hat, erfährst du in diesen besonderen Folgen. Hör gleich mal rein! Mehr über die beiden Meditationstrainer erfährst du hier:Pascal Herth: www.meditationscoach.deKarsten Spaderna: www.meditationsschule.euFundierte Meditationsausbildung: www.meditationsausbildung.eu Wer unsere Arbeit fördern, sich bedanken ode...
2024-06-12
48 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#010 | Bewusstseinsqualitäten für einen neuen Zeitgeist
Flexibilität und Spontanität sind Bewusstseinsqualitäten für einen neuen Zeitgeist. Welche positiven Vorteile das Lernen des Loslassens, des Zuhörens und des sich "Draufeinlassenkönnens" mit sich bringen, darüber sprechen Pascal und Karsten in diesem kurzen Podcast-Snack. Mehr über die beiden Meditationstrainer erfährst du hier:Pascal Herth: www.meditationscoach.deKarsten Spaderna: www.meditationsschule.euFundierte Meditationsausbildung: www.meditationsausbildung.eu Wer unsere Arbeit fördern, sich bedanken oder unterstützen möchte, kann dies gerne hierüber tun: paypal.me/meditationsschule
2024-06-12
19 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#009 | Die dunkle Nacht der Seele
Die dunkle Nacht der Seele beschreibt einen Lebensabschnitt, in dem ein Mensch einen bedeutenden Übergang in einen erweiterten Bewusstseinszustand durchläuft. Dieses Stadium der spirituellen und persönlichen Entwicklung geht mit einer zum Teil schmerzhaften Ablösung früherer Identifikationen wie Karriere, Glauben, Gewohnheit oder Beziehung einher. In dieser Podcast-Episode beschreibt Karsten seine persönlichen und prägenden Erfahrungen mit der „dunklen Nacht der Seele" und der damit verbundenen Zustände wie Depression und Existenzangst. "Es kann keine Wiedergeburt ohne eine dunkle Nacht der Seele geben, eine totale Vernichtung von allem...
2024-06-12
34 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#008 | Meditation ist gut für nichts
In dieser Podcast-Folge tauschen Pascal und Karsten sich über die Vor- und Nachteile eines ausgeprägten Selbstbewusstseins aus, ob wir uns auf unsere Intuition oder doch besser auf die künstliche Intelligenz verlassen sollten und ob Meditation tatsächlich gut für nichts ist. Stimmt das wirklich? Hör am besten gleich mal rein! Mehr über die beiden Meditationstrainer erfährst du hier:Pascal Herth: www.meditationscoach.deKarsten Spaderna: www.meditationsschule.euFundierte Meditationsausbildung: www.meditationsausbildung.eu Wer unsere Arbeit fördern, sich bedanken ode...
2024-06-12
31 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#007 | Woher kommt die Kraft zur Veränderung?
Einige Menschen haben gerade in herausfordernden Zeiten das Bedürfnis, sich und ihr Leben zu verändern, doch woher bekommen sie die Kraft, es auch wirklich zu tun und wo können sie ansetzen? Pascal und Karsten tauschen sich in dieser Podcast-Folge darüber aus, wie das Streben nach Bewusstheit und eine regelmäßige Meditationspraxis beim Verlassen des notorischen "Hamsterrades" Hilfe leisten können und wie der damit einhergehenden Perspektivenwechsel neue Ideen und Möglichkeiten ins Leben zieht. Mehr über die beiden Meditationstrainer erfährst du hier:Pascal Herth: www...
2024-06-12
37 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#006 | Macht Meditation gefühlskalt?
Meditieren wird immer populärer. Immer mehr neurowissenschaftliche Studien belegen, dass Meditation auf vielen Ebenen wirkt. Jahrtausende alte buddhistische Traditionen schwören sowieso auf diese kontemplative Disziplin. Ist die Meditation wirklich ein "multiheilsames" Wundermittel oder gibt es auch eine Schattenseite. Macht uns meditieren am Ende sogar gefühlskalt? Für Pascal und Karsten eine kritische und spannende Frage. Für dich auch? Dann hör zu. Mehr über die beiden Meditationstrainer erfährst du hier:Pascal Herth: www.meditationscoach.deKarsten Spaderna: www.meditationsschule.euFundierte Meditationsausbildung: www.meditat...
2024-06-12
26 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#004 | Ängste erkennen und auflösen
In dieser Podcastepisode kommen Pascal und Karsten der Entstehung von Ängsten auf die Spur. Auf dem Weg der Bewusstwerdung über die eigenen Persönlichkeitsanteile stoßen wir in der Meditation unter anderem auf verschiedene Angstthemen- und gefühle. „besorgt sein“, „sich ängstigen“, „zweifeln“ oder „unsicher sein“ sind niedrigschwingende Bewusstseinsebenen des Geistes, die uns davon abhalten zu entspannen. Erfahre in dieser Episode welche Ängste Pascal und Karsten beschäftigen und wie die beiden Meditationsexperten damit umgehen. Mehr über die beiden Meditationstrainer erfährst du hier: Pascal Herth: www.meditationscoach.deKarsten Spaderna: www.me...
2024-06-12
33 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#003 | Welche Rollen spielen wir im Leben?
Welche Rollen und Identitäten spielen Menschen in Ihrem Leben? Warum wird permanent analysiert und bewertet und was ist eigentlich eine Vipassana-Meditation? Scheinbar spielen die unterschiedlichsten Menschen verschiedene Rollen im Laufe ihres Lebens. Mal Freundin oder Freund, mal Angestellte, dann wieder Liebhaber, Zuhörerin, Versorger oder auch mal Therapeutin. In der Meditationspraxis wird trainiert diese Rollen abzulegen und der Fokus wird auf den gegenwärtigen Augenblick gerichtet. Die Selbstreflektion zielt auf das eigene Ich wodurch wir Erkenntnisse über unsere verschiedenen Persönlichkeitsanteile und deren „Rollenspiele“ erhalten. Reise in dieser Episode mit Pascal und Karsten in die Welt...
2024-06-12
26 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#002 | Das Ego und die Persönlichkeit
In dieser Podcastepisode reflektieren Karsten und Pascal über Persönlichkeitsanteile des Menschen. Insbesondere den Stellenwert des Egos und des wahren Selbst. Beide Aspekte scheinen Aufschluss über den Eindruck der Gesamterscheinung als Person zu geben. Doch was geschieht, wenn in tiefer Meditation die Persönlichkeit und das Ego ihre Bezugspunkte verlieren? Was bleibt, wenn, wie Dr. Joe Dispenza sagt, du ein „Niemand“ wirst? Wie können wir dann noch ein persönliches Leben führen? Lass dich inspirieren und teile mit Karsten und Pascal faszinierende Fragen. Wenn du mehr über die beiden erfahr...
2024-06-12
28 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#001 | Die Kunst des Atmens
Herzlich Willkommen zur 1. Folge des Meditations-Podcasts "Wir gehen uns auf den Geist" mit Meditationscoach Pascal Herth und Meditationslehrer Karsten Spaderna. In Ihren Kursen, Workshops, Seminaren und der fundierten Meditationsausbildung möchten sie Menschen dabei unterstützen, ihre größtmögliche Gelassenheit und Leichtigkeit des Seins zu entwickeln und zu erreichen. In lockerem und humorvollem Austausch teilen Pascal und Karsten ihre vielfältigen Meditationserfahrungen. In dieser 1. Folge sprechen die beiden Meditationsbegeisterten darüber, wie unser Atem das Gedankenkarussell beruhigen kann und was ein Meditationsbuffet ist. Bist Du auch meditationsbegeistert? Finde es heraus! Hör`jet...
2024-06-12
38 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #011 - Grüße gehen raus mit MYT
Godo und Karsten quatschen (und lachen) mit Nick, Alessio und Kai von MYT über ihren Aufstieg, aktuelle Projekte und die ihre ersten Erfahrungen als Künstler auf Mallorca. Grüße gehen raus! Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-06-07
1h 15
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #010 - Das Comeback am B...mann
Trotz rechtlichen Problemen sind Godo und Karsten wieder rechtzeitig für euch da und versorgen euch mit den aktuellen News von der Playa! Auch wenn es in dieser Folge um ein paar traurige Themen gehen muss, hoffen wir euch gut zu unterhalten. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-05-31
53 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #009 - Im Zick Zack nach Mallorca mit dem Küchenmeister
In Folge 9 quatschen Godo und Karsten mit Küchenmeister über die geilsten Momente sowie die größten Hindernisse als Newcomer auf Mallorca und die ganze Arbeit, die dahinter steckt! Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-05-24
1h 10
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #008 - Alkoholverbot? Nein Danke
In Folge 8 erklären Godo und Karsten, warum sie keine große Angst vor dem kommenden Alkoholverbot an der Playa haben und geben euch Tipps, wie ihr trotzdem weiter am Strand trinken könnt. Nebenbei gibt es die ein oder andere Anekdote aus vergangenen Malle-Urlauben und Karsten berichtet von seinem Tagestrip. Folgt uns auf Instagram und TikTok: malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-05-17
53 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #007 - Kreisligalegende über die Malle-Community und seine Liebe zum Amateurfußball
In Folge 7 quatschen Godo und Karsten mit Tobi aka. Kreisligalegende über seinen verdienten Hype, die Zusammenarbeit mit Egon Kowalski, Amateurfußball und vieles, vieles mehr! Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-05-11
1h 14
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #006 - Die Opening-Aftershow
In Folge 6 teilen Godo und Karsten ihre Erfahrungen, Geschichten und größten Hits vom Ballermann-Opening 2024 und teilen aus gegen Streamer, Influencer und alle anderen Leute, die auf Mallorca eigentlich nichts verloren haben. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-05-05
50 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #005 - Hitzewelle JETZT!
In Folge 5 protestieren Godo und Karsten gegen die kalten Temperaturen, die beim Opening gemeldet sind! Wo ist denn der Klimawandel, wenn man ihn mal braucht?! Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-04-19
56 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #004 - Wir sind MALLE BEREIT
Das Opening rückt immer näher! In Folge 4 sprechen Godo und Karsten über die wichtigsten Auftritte bei den Openings, ihre Lieblingskünstler und über bodenlose Kleiderwahl am Ballermann. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-04-12
56 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #003 - Keine Getränke auf der Tanzfläche
In Folge 3 diskutieren Godo und Karsten über die aktuellen Getränkepreise, die geilsten Kneipen und die besten Wege, um den Ballermann so gut wie möglich auszukosten. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-04-05
50 min
Malletalk - Godo und Karsten im Inselfieber
Malletalk #002 - Liebe für alle Helmuts
In Folge 2 nehmen euch Godo und Karsten wieder einmal mit an die Playa de Palma und sprechen über die neuesten Änderungen am Ballermann, neue Bars, ihre besten Käufe bei Helmut, altbekannte Gerüche und natürlich über die größten Hits der anstehenden Mallorca-Saison. Folgt uns auf Instagram und TikTok: @malletalk Hört unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4PEscK8vegtH30pRRP7Tib?si=bcb021b805944292
2024-03-29
56 min
Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast
#250: Tatort Wasserhahn: Von Hanfstellen und ASMR-Waschbären (mit Dietlind Falk)
Diese Woche stand eine große Premiere ins Haus, denn die Autorin Dietlind Falk ("No Regrets") war in den Wildwood Studios zu Gast. Neben tollen Hörer:innen Fragen zu Waschbären und Lebensweisheiten gibt es dieses Mal auch "Neues aus der Plattenkiste". Hierbei dreht sich alles um die Band The Clash und die Entstehungsgeschichte von "Rock the Casbah". Dietlind hat neben einem Osterei aber gleich auch eine eigene Kategorie mitgebracht: Dope oder Nope. In dieser haben Karsten und Jan die Qual der Wahl und müssen jeweils einschätzen, ob Dinge wie Tator, E-Scooter und Co...
2024-02-25
1h 12
Zwischen Hühnerhof und Hochglanz: Die Magie der Landlust – Sinja Schütte
Management, Familie und Hühner
Bianca Pohlmann - FUNKE Mediengruppe In der Podcast-Episode "Management, Familie und Hühner" begrüßen Marc und Karsten die Geschäftsführerin der Funke Mediengruppe, Bianca Pohlmann, als Gast. In einer lebhaften Diskussion gewährt Bianca tiefe Einblicke in ihr Leben als Managerin eines der größten Medienhäuser Deutschlands und erzählt, wie sie es schafft, die anspruchsvollen Aufgaben im Beruf und die Herausforderungen des Familienlebens in Einklang zu bringen. Bianca spricht über die Kunst der Work-Life-Balance und gibt wertvolle Tipps, wie sie diesen Spagat persönlich meistert – von der Organisation des Tagesablaufs bis hin zum Umgang mit Str...
2023-12-06
41 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias tückischer Saisonstart und die Einordnung eines Personal-Viererpacks
In der vorangegangenen Podcast-Folge haben Jannik Sorgatz und Thomas Grulke spekuliert, wie Borussias Startprogramm aussehen könnte. Nun gibt es Gewissheit und in der aktuellen Ausgabe diskutieren Sorgatz und Karsten Kellermann, der aus dem Urlaub zurück ist, wie kompliziert der Start in die Saison 2023/24 nun tatsächlich ist mit den Spielen beim FC Augsburg und dann gegen Bayer Leverkusen und den FC Bayern. Sie erklären auch, warum Borussia den Wunsch hatte, in der Fremde zu starten.Neben dem Spielplan gab es zuletzt auch einige Personalien, die kürzlich geklärt wurden, vier an der Zahl. Unsere...
2023-07-03
36 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Ein bisschen Perfektion und die Frage nach Gladbachs Chancen beim BVB
Der erste Sieg nach zuvor zwei Niederlagen in Folge - und das auch noch zu Null. Warum es vorne und hinten gegen den VfL Bochum besser stimmte bei den Borussen, erklären unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann.Was die Gladbacher aus dem Bochum-Spiel für die neue Saison ziehen können und warum es der Abschluss einer insgesamt guten Woche war für die Borussen, das besprechen Sorgatz und Kellermann ebenfalls. Vor allem ist die Personalie Julian Weigl im Fokus. Was der Kauf des Sechsers von Benfica Lissabon bedeutet.Am Samstag (18.30 Uhr, Sky) spie...
2023-05-08
41 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias Mitgliederversammlung und die Suche nach dem doppelten "Turnaround"
Zwei Stunden und 16 Minuten dauerte Borussias Mitgliederversammlung am Montag. Nicht ganz so lang, aber sehr ausführlich besprechen unsere Reporter das Geschehen. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann gehen erst auf das Jahresergebnis 2022 ein: Warum ist Borussia so tief in den roten Zahlen gelandet und kann der von Stephan Schippers in Aussicht gestellte "Turnaround" wirklich gelingen?Der ist 2023 auch auf sportlicher Ebene nötig. Die Chance ist da. Dass es so kommt, ist dennoch längt nicht so planbar wie im wirtschaftlichen Bereich. Auf dem Transfermarkt treffen sich sozusagen die Finanzen und der Sport - und dort entscheiden sic...
2023-04-18
50 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 4 – Krisen und Familie mit Frauke Hartmann
Zum Abschluss der Staffel trifft Tobias York heute Frauke Hartmann und spricht mit ihr über das wichtige Thema Krisen in Familien. Frauke ist Leiterin der Krisenwohnung des gemeinnützigen Trägers neuhland. Neuhland bietet in Berlin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Krisensituationen befinden oder sogar suizidal gefährdet sind, verschiedene Hilfen an – von telefonischer Beratung, über psychologische ambulante Unterstützung bis hin zur Unterbringung in der Krisenwohnung . Warum kommt es eigentlich zu Dysfunktionalitäten in Familien? Was, wenn Familie nicht mehr oder aktuell nicht gut tut? Welche Angebote in der Krisenunterstützung und Suizid...
2023-04-12
30 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 4 – Leihmutterschaft und Familie mit Christof Beutgen
Familie – das muss nicht nur das klassische Modell "Vater, Mutter, Kind" sein. Dass es anders geht, zeigt Christof Beutgen. Er ist zusammen mit seinem Mann via Leihmutterschaft in den USA Vater von Zwillingsmädchen geworden und lebt das Modell der sogenannten Regenbogenfamilie. Wie ist das eigentlich, wenn gleichgeschlechtliche Paare Eltern werden wollen? Welche Wege gibt es? Und warum haben sich Christof und sein Mann für die Leihmutterschaft entschieden? In dieser Folge erfahrt ihr alles rund um dieses Thema und bekommt einen ganz persönlichen Einblick in den langen Prozess dahinter. Außerdem spricht er mit Karsten Kossatz darüber, wi...
2023-04-05
31 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 4 – Modeln und Familie mit Caroline Lossberg
Wie ist das eigentlich, wenn man jung Mutter wird und als Model arbeitet? Diese Frage stellt Karsten Kossatz in der heutigen Folge seiner Gästin Caroline Lossberg. Mit 14 ins Model-Business eingestiegen und als eines von vier Geschwistern war ihr schon früh klar, dass sie ebenso früh auch Mutter werden wollte. Heute hat sie zwei Kinder und lebt in Berlin-Mitte mit ihrem Partner. Wie organisiert sich so ein Leben, wenn andere gerade anfangen zu studieren, Party machen, während man selber Windeln wechselt und aufgrund von Model-Jobs oft verreisen muss? Was bedeutet Familie in einer Zeit und Welt, die...
2023-03-29
28 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 4 – Arbeit und Familie mit Christine Wolburg (BVG)
Tobias York trifft heute Christine Wolburg, die als Head of Sales und Marketing bei der BVG arbeitet – einem Unternehmen mit nahezu 16.000 Angestellten. Selbst Mutter spricht sie mit Tobias über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wie schafft sie es im privaten Umfeld, wie gelingt das aber auch in einem Unternehmen wie der BVG? Was muss ein Arbeitgeber in der heutigen Zeit leisten, um Familien zu fördern und unterstützen? Ist die Arbeit Familie? Aber bevor es um diese Fragen geht, diskutieren Tobias und Christine zunächst die persönliche Komponente, ausgehend von der Grundfrage der Staffel wie der jeweilige...
2023-03-22
36 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias Debakel in Mainz und die Frage, wie viel Highlight Freiburg ist
Es bleibt dabei: Unter Trainer Daniel Farke kann Borussia Mönchengladbach keine zwei Liga-Spiele in Folge gewinnen. Damit aber nicht genug: Bei Mainz 05 wurde nicht nur verloren, sondern auch hoch und in der Höhe verdient verloren, es war ein Debakel. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann analysieren in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast den Auftritt der Borussen in Mainz. Dort gab es, was es selten gibt: eine Sechs für einen der Borussen. Hier ist unsere komplette Einzelkritik zum Spiel.Der SC Freiburg ist der nächste Gegner und die Erinnerung an das letzte Heimspiel gegen das Team...
2023-02-27
50 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussia in der Englischen Woche - Was gegen Leverkusen schlecht lief und eine Idee mit Wolf
Borussias Re-Start in die Bundesliga ist gründlich danebengegangen. Statt des erhofften Sprungs in der Tabelle für Borussia, ist Bayer Leverkusen durch den 3:2-Sieg im Borussia-Park bis auf einen Punkt an Gladbach herangerückt. Unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen in der neusten Ausgabe des Fohlenfutter-Podcast über die Gründe für die dritte Gladbacher Heimniederlage dieser Saison.Natürlich geht es im Podcast auch um Gladbachs neuen Torhüter Jonas Omlin. Es war ein schwieriges Debüt für den Schweizer gegen Bayer. Auf dem verbalen Prüfstand stand zudem die von Trainer Daniel Fark...
2023-01-23
48 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 3 – Musik und Freiheit mit Mateo Jaschik
Heute wird's etwas special und es ist quasi unser Weihnachtsgoodie für euch. Denn mit Mateo Jaschik, bekannt als Musiker und Mitglied der Gruppe Culcha Candela, nimmt bereits der fünfte Gast dieser Staffel im Studio Platz. Unternehmer Karsten Kossatz spricht mit dem Berliner über dessen Freiheitsgedanken. Mateo macht deutlich, dass und warum er kein Verständnis für Menschen hat, die hinter Diktaturen und Verschwörungstheorien stehen. Er steht dafür ein, dass man seine Stimme nutzen sollte, um Haltung zu zeigen und immer wieder auch bei anstrengenden Themen in den Diskurs zu gehen. Außerdem beleuchtet er die Musi...
2022-12-21
41 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 3 – Journalismus und Freiheit mit Justus von Daniels
In der heutigen Folge trifft Karsten Kossatz Justus von Daniels. Als Chefredakteur von Correctiv schildert der Volljurist seine Eindrücke zum Thema Freiheit. Karsten will wissen wie Freiheit und Journalismus einander bedingen. Die beiden sprechen über den deutschen Journalismus und dessen Vielfalt, warum auch Kritik an diesem wichtig ist und welche Rolle Correctiv in der Medienlandschaft dabei spielt. Hört rein, wenn ihr mehr zur Arbeit von Justus von Daniels wissen wollt und euch unabhängiger Journalismus ebenso wichtig ist. Wie von Karsten angesprochen, lebt Correctiv von Spenden. Wer das Medium für investigativen Journalismus unterstützen möchte...
2022-12-14
37 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 3 – Arbeit und Freiheit mit Patrick Gromm
In der heutigen Folge trifft Karsten Kossatz auf Patrick Gromm. Der Head of Growth & Culture bei der TAM Akademie erzählt von seinem Freiheitsbegriff und wie Freiheit und Arbeit zusammenhängen. Denn mit New Work werden von Unternehmen immer mehr Flexibilität, Freiräume und Freiheiten gegenüber und für ihre Mitarbeitenden erwartet. Doch wie kann das gelingen? Gerade dadurch, dass am Ende jede Person Freiheit für sich anders definiert und unterschiedliche Bedingungen an Arbeit stellt. Zusätzlich hinzukommen vielfältige Hierarchie-Modelle und Firmenstrukturen, die Freiheiten einschränken können. Hört rein, um rauszufinden, wo die Chancen und G...
2022-12-07
28 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Die WM-Borussen, das große "Stand jetzt" und ein Blick in den Fohlenstall
Die K.o.-Runde läuft, der Großteil aller WM-Spiele ist damit schon vorbei - und unsere Reporter nutzen diesen Moment, um die sportlichen Leistungen der Borussen bei diesem umstrittenen Turnier in Katar einzuordnen. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann widmen sich dann dem Geschehen auf dem Transfermarkt, das einem einzigen "Stand jetzt" und "Auszuschließen ist fast nichts" gleicht. Ihr erfahrt, wo sich die beiden festlegen und bei welchem Thema sie den Ausgang für äußerst offen halten. Im letzten Block der Folge geht es dann um die U23, die U19 und die U17 - so sieht es aus...
2022-12-05
54 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 3 – Kommunikation und Freiheit mit Sophie-Marija Krähling
Aufgewachsen in der DDR, dann Karriere bei Volkswagen. Das beschreibt und beschreibt dann auch doch nicht ausschließlich die heutige Gästin. Sophie-Marija Krähling spricht mit Unternehmer Tobias York über ihre Definition von Freiheit. Wie ist sie aufgewachsen, wie wurde sie geprägt? Die beiden diskutieren außerdem wie Freiheit, Demokratie und Kommunikation verbunden sind. Dabei kommen sie natürlich auch auf ihre Tätigkeit im Bereich des Employer Branding bei Volkswagen. Wer wissen will, was das mit Freiheit zu tun hat, muss reinhören. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobia...
2022-11-30
31 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 3 – Spionage, Digitalisierung und Freiheit mit Robert Rückel
Wo fängt Freiheit an und wo hört sie auf? In der heutigen Folge spricht Unternehmer Tobias York mit Robert Rückel. Robert ist nicht nur wie Tobias in der IHK Berlin tätig, sondern leitet das Deutsche Spionagemuseum und baute das DDR Museum mit auf. Basierend darauf wird der Freiheitsbegriff der DDR thematisiert. Wie lebte es sich in der DDR? Aber natürlich wenden die beiden sich der Gegenwart zu und diskutieren, was es noch benötigt, damit Menschen sich frei fühlen. Welche Rolle spielen dabei eigentlich die Digitalisierung und unser digitales Leben? Zeugt es von Freihei...
2022-11-23
35 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 2 – Medien und Macht mit Franca Lehfeldt
Wie sieht's eigentlich mit Macht und Medien aus? Dazu hat sich Host Karsten Kossatz die Journalistin Franca Lehfeldt ins Studio geholt. Franca startete ihre Medienkarriere bei RTL nach Absolvierung der RTL-Journalistenschule. 2021 wurde sie dort Chefreporterin im Bereich Politik, bevor sie dieses Jahr zu Welt TV wechselte und hier als Chefreporterin und Moderatorin tätig ist. Die beiden sprechen darüber, inwiefern Journalist:innen und Reporter:innen Macht basierend auf ihrer Arbeit und Position haben und womöglich auch (aus-)nutzen. Das natürlich nicht, ohne einen Blick auf den Wandel der Medien und Berichterstattung als solchen zu werf...
2022-11-02
39 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 2 – Arbeit und Macht mit Lana Wittig
Heute am Mikro begrüßt Host Tobias York Lana Wittig. Sie ist CEO des feministischen Medienunternehmens EDITION F, das im Sommer Insolvenz anmelden musste. Das Thema Macht und vielleicht auch Ohnmacht ist daher bei Lana zum Zeitpunkt der Aufzeichnung (August 2022) sehr präsent. Angefangen hatte Lana bei EDITION F im Sales-Bereich, hat diesen mit aufgebaut, bevor sie 2021 die Geschäftsführung übernommen hatte. Im Gespräch mit Tobias geht es darum, was der Status "Insolvenz-Anmeldung" mit ihr, den Mitarbeitenden und dem Unternehmen als solches macht. Es geht aber auch um die sogenannte New Work, neue Arbeitsmodelle und was die...
2022-10-26
32 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 2 – Politik und Macht mit Orkan Özdemir
In der heutigen Folge spricht Karsten Kossatz mit dem SPD-Politiker Orkan Özdemir über Macht im politischen Kontext. Orkan, der in Berlin-Schöneberg im bekannten Wohnblock "Pallas" aufgewachsen ist, kam über Dilek Kalayci zur SPD. Nach knapp 10 Jahren in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg wurde er im vergangenen Jahr via Direktwahl in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. Seine Themen: Antidiskriminierung, Strategien gegen Rechts, Integration und Religion. Im Gespräch mit Karsten beschreibt er seinen Weg in die Politik und wie es ist für eine Person mit Migrationshintergrund politisch aktiv zu sein. Welche Hürden gibt es? Wie ist es, auf e...
2022-10-19
37 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 2 – Geld und Macht mit Paula Schwarz
Nach dem Intro, in dem Tobias und Karsten über das Staffel-Thema Macht im Allgemeinen gesprochen haben, ist nun die erste Gästin zu Besuch: Paula Schwarz – Tech-Unternehmerin, Millionen-Erbin und Mutter. Aufgewachsen in einer Familie, in der Geld im Überfluss vorhanden war und ist – ja, sogar wohl zur Machtausübung genutzt werden konnte – spricht sie mit Tobias York über die verschiedenen Facetten wie Geld und Macht zusammenhängen. Die beiden diskutieren außerdem darüber welche positiven wie negativen Aspekte diese Verbindung hat. Von ihrer persönlichen Herkunftsgeschichte geht es über ihre Unternehmungen bis hin zu ihrem Einsatz für Geflüchtete in i...
2022-10-12
35 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Testspiel-Eindrücke und ein Abgang - Borussia ist unbesiegt und nun ohne Breel Embolo
Nach dem Trainingslager sind Karsten Kellermann und Hannah Gobrecht nun wieder zurück in Gladbach und schauen zusammen mit Thomas Grulke (Jannik Sorgatz weilt weiter im Urlaub) Daniel Farke und seinen Borussen auf die Füße. Am Wochenende gab es reichlich Testspiel-Eindrücke, erst in Lüttich und dann beim Turnier in Duisburg. Zudem gibt es einige Personalien zu besprechen, weil Breel Embolo zur AS Monaco gewechselt ist.In etwas mehr als 41 Minuten spielen sich Hannah Gobrecht und Karsten Kellermann zu diesen Themenbereichen die Bälle zu: Wie sind die Spiele gelaufen? Wie ist Borussias Unbesiegtheit in der...
2022-07-19
41 min
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Staffel 1 Anfangen – Wie schaffen wir es Gewohnheiten und Routinen zu durchbrechen?
Jetzt aber. Wir sind bereit für den Neustart. Doch wie kann der eigentlich gelingen? In Folge 3 wollen Tobias York und Karsten Kossatz von ihren Gäst:innen Jeannine Koch, Anna-Nicole Heinrich, Magdalena Pusch und Arseny Knaifel wissen, wie sie es geschafft haben Gewohnheiten zu durchbrechen und was es braucht, um produktiv zu sein. Und klar, wenn’s um vermeintlich schlechte Gewohnheiten geht, dann müssen die beiden sich auch den Phänomenen Prokrastination und Präkrastination widmen. Außerdem gibt’s ein paar handfeste Tipps, die helfen können, sich den eigenen Gewohnheiten zu stellen. Zum Nachlesen:
2022-07-06
32 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Angstgegner-Besieger Borussia und Frankfurter im Europa-Modus
In der Podcast-Geschichte sind wenige Folgen über einen Sieg von Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig aufgenommen worden, hier ist eine davon: Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sagen, welche versöhnlichen Elemente der 3:1-Erfolg hatte und was die Mannschaft erst noch bestätigen muss.Der "Spieler des Spiels" erhielt die Note 1- und heißt Jonas Hofmann. Wie die Kollegen des Doppelpackers bewertet wurden, seht ihr hier. Und wir empfehlen euch diesen Kommentar: Warum Borussias Leistungs gegen Leipzig im besten Fall ein starker Vorgucker auf die neue Saison war. Doch nicht Trainer Adi Hütter, sondern auch unsere...
2022-05-03
1h 16
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Quasi-Klassenerhalt, "Lasso-faire" bei Borussia und ein prickelndes Derby
Ein berauschender Sieg in Fürth wäre wohl zu viel verlangt gewesen. Immerhin ließ Borussia beim 2:0 wenig anbrennen. Warum die erste Halbzeit so viel besser war als die zweite, besprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in ihrer Analyse. Sonderlob gibt es für Jordan Beyer und den "Spieler des Spiels", Alassane Plea. Warum dessen Leistung so stark war, was ihn seit Wochen auszeichnet und warum er dennoch manchmal ein Rätsel ist, diskutieren unsere Reporter. Die komplette Einzelkritik mit allen Noten gibt es hier.Unsere Lese-Empfehlung richtet den Blick nach vorne: Welche Ziele sollte Borussia noch in An...
2022-04-11
1h 30
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias Sieg zum Luftholen und ein Flutlicht-Ausflug nach Bochum
Seit die letzte Folge aufgenommen wurde, ging es noch turbulenter zu bei Borussia Mönchengladbach: Trainer Adi Hütter wurde positiv auf Corona getestet und es folgte eine denkwürdige Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Hertha BSC. Bei dem wurde Hütter von seinem langjährigen Vertrauten Christian Peintinger vertreten. Wie der den Job erledigte und wie sich vor allem die Borussen auf dem Rasen verkauften, besprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann gewohnt ausführlich. War Hertha so schwach und wie gut war Borussia? Wie sehr dürfen die Fohlen durchatmen? Und warum war Marcus Thuram der "Spieler des Spiels"...
2022-03-14
1h 23
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Die Luft für Borussia und Hütter wird dünner - Krisen-Duell mit Hertha BSC
Immer etwas Neues bei Borussia Mönchengladbach, diesmal eine 2:3-Niederlage nach 2:0-Führung beim VfB Stuttgart. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen über die fatale Kreativität beim Scheitern: Warum war Borussia dem zuvor neun Spiele sieglosen VfB derart unterlegen?Für Trainer Adi Hütter wird die Luft dünner. Sportdirektor Roland Virkus hat genügend andere Sorgen, aber er muss immer öfter die Frage beantworten, ob Hütter noch der Richtige für diese Situation ist. Unsere Reporter analysieren, in welchen Bereichen der Trainer keine gute Figur abgibt und wie die Aussagen eines Christoph Kramer und Yann So...
2022-03-07
1h 19
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Virkus ist der neue Eberl, alles zum Augsburg-Spiel und die BVB-Rivalität im Fokus
+++ Update: Wir haben nach der Nachricht, dass Roland Virkus neuer Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach wird, keine neue Folge aufgenommen, sondern zu Beginn dieser Ausgabe eine ausführliche Einordnung der Personalie und seiner ersten Pressekonferenz ergänzt. Danach geht es weiter mit den anderen sportlichen Themen. Falls ihr die Folge vor Dienstag um 22 Uhr schon gehört hattet, hört auf jeden Fall noch mal rein. Das Virkus-Interview, über das Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen, findet ihr hier. +++Borussia hat mit dem 3:2 gegen den FC Augsburg eine Rekord-Einstellung verhindert. Eine Niederlage wäre die fünfte im eigen...
2022-02-14
1h 45
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussia Mönchengladbach im Umbruch und der Restart gegen die Bayern
Dass Denis Zakaria und Matthias Ginter spätestens im Sommer gehen werden, war keine große Überraschung mehr. Doch Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann nutzen die Klarheit bei den Personalien, um einzuordnen, wie es so weit kommen konnte und wie groß der sportliche Verlust für Borussia ist. Finanziell ist es ein ziemliches Fiasko, wenn zwei Spieler ablösefrei wechseln, die in Summe 30 Millionen Euro gekostet haben.Die ersten Abgänge stehen also fest, die Verjüngung des Teams hat bereits in der Hinrunde begonnen. Und der Umbruch bei Borussia weitergehen. Unsere Reporter begeben sich auf die Suche na...
2022-01-03
1h 16
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Die allerbesten Leistungen im Borussia-Park und Fürther Fatalismus
Der erste Blick zurück richtet sich auf den Sonntagabend und Deutschlands Länderspiel in Armenien. So viel Borussia hatten diesmal nicht einmal die Schweizer zu bieten. Was können Jonas Hofmann, Florian Neuhaus und Matthias Ginter mitnehmen von ihren Auftritten beim 4:1?Der zweite Blick geht maximal 17 Jahre zurück: Damals erfolgte der Umzug in den Borussia-Park, sportlich brach erst später eine neue Ära an, weshalb es wenig verwundert, dass unsere Reporter bei ihrer Zeitreise meistens in den Jahren 2011 bis heute landen. Das 5:0 gegen den FC Bayern im DFB-Pokal hat sie auf eine Idee gebracht: Nur wenige...
2021-11-15
1h 34
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias magische Woche, ein Lob der Selbstkritik und das verkappte Topspiel in Mainz
Es war ein "Umschaltspiel" gegen Bochum: Nach dem magischen Abend gegen Bayern im Pokal musste Borussia den Liga-Alltag bewältigen. Die Pflichtaufgabe löste Adi Hütters Mannschaft mit einem Arbeitssieg, den unsere Reporter in zwei Abschnitt unterteilen: Gute bis starke 75 Minuten und eine Schlussphase, in der Gladbach beinahe noch zwei der drei Punkte aus der Hand gab. Entsprechend Kritik gingen die Protagonisten mit dem Spielverlauf um. Zum "Spieler des Spiels" küren Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann diesmal Startelf-Rückkehrer Alassane Plea. Der durfte erstmals seit dem 18. September beginnen und rechtfertigte das Vertrauen mit einem Tor...
2021-11-01
1h 07
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias wertlose Bestmarke, ein strauchelnder Stindl und Herthas Kampf gegen das Chaos
Nicht einmal ein Viertel der Bundesliga-Saison ist rum, Borussia belegt mit elf Punkten aus acht Spielen den zehnten Platz. Da stellt sich die Frage: Wie sehr steht zu diesem Zeitpunkt einzig und allein das Ergebnis im Mittelpunkt? Wie viel kann sich Adi Hütter mit seiner Mannschaft dafür kaufen, dass das 1:1 gegen den VfB Stuttgart dennoch positive Trends bestätigt hat? Genau das diskutieren unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann.Beide küren, analog zu unserer Einzelkritik, den "Spieler des Spiels". Diesmal gab es zwei notenbeste Borussen. Und unsere Reporter geben, ab jetzt in der...
2021-10-18
1h 10
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Spektakel bei Borussia gegen Bayern, Leverkusen und der Graue-Maus-Vorwurf
2:2 und 3:3 hatten unsere Reporter getippt, 1:1 ist es ausgegangen zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München. Doch der Auftakt der Bundesliga war so ereignisreich und sehenswert, dass Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sogar noch weiter ging und sogar ein 4:4 oder 5:5 im Rahmen der Möglichkeiten sah. Natürlich analysieren Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann auch die strittigen Strafraumszenen, die Gladbach mindestens einen Elfmeter hätten bescheren müssen. Das Thema soll allerdings das Fußballerische nicht überlagern. Dort im Mittelpunkt: Adi Hütters Vorliebe für "Sandwiches" und ein paar sehr auffällige Leistungen. Fohlenfutter-Gast Kevin Scheuren wird dann mit dem Vor...
2021-08-16
1h 09
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Was Borussia Mönchengladbachs Saison mit Mallorca und einem Grill verbindet
Torsten Knippertz, von allen nur "Knippi" genannt, war am Samstag in Bremen und hat den am Ende wertlosen 4:2-Sieg von Borussia Mönchengladbach bei Absteiger Werder live gesehen. Borussias Stadionsprecher, der einst unseren Fohlenfutter-Podcast mit Karsten Kellermann begann, lässt in der 200. Folge die Saison Revue passieren, die für ihn - "wie Mallorca" - sowohl schöne als auch weniger schöne Ecken gehabt habe. Dazu erzählt "Knippi", wie sehr ihm die Fans in seinem Job als Stadionsprecher fehlen und wie sehr er sich auf ihre Rückkehr freut. Zudem erzählt er, wie es nach dem Abgang v...
2021-05-25
1h 19
DampfDuo PodKarst
Charlie und die Dampffabrik
Wisst ihr woran man einen Jurastudenten erkennt? Oder welche Farben Hamburg hat? Oder wieviel Vornamen ein Mensch haben kann? Nein? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr hört ihr in unserer heutigen Folge. Zu Gast ist ein junger Dampfer namens Charles, der sich tapfer unseren Fragen stellt. Wir danken für das tolle Gespräch und deine Zeit, lieber Charles und hoffen das ihr, liebe Podies, wieder Spaß mit unserer heutigen Folge habt. *zu folgendem Hinweis sind wir gesetzlich verpflichtet: Besprochene und gezeigte Prod...
2020-09-17
1h 31
DampfDuo PodKarst
Harry und der Dampf der Weisen
Folge Nummer 30 spendiert euch mal wieder ein bissel Gelaber von Äh bis Zzz. Karsten bekommt eine kleine Aufmerksamkeit von Carsten, es wird ein Aroma probiert, eine Bewertung des Podcast wird besprochen, Karsten spricht über seinen heimlichen Schwarm und noch dies und das ... ach Ja und dampfen tun wir hörbar. Locker, ehrlich, von nebenan ... euer DampfDuo! :) *zu folgendem Hinweis sind wir gesetzlich verpflichtet: Besprochene und gezeigte Produkte dienen als redaktioneller Beitrag und spiegeln unsere eigene Meinung wieder. Keine Werbung im Sinne der Verkaufsförderung. Dampfen erst ab 18.
2020-08-26
52 min
DampfDuo PodKarst
Aromen Leckscheck und Stream Review
Heute gibt es eine Kurzfolge mit einer Leckscheck-Verkostung der neuen Tony Vapes Aromen. Auch gibt es noch eine Info zu unserem YouTube Zocker-Stream und Infos zu dem was noch kommt. :D Ach ja... und CARSTEN gibt seinen Lieblingswitz zum Besten! Viel Spaß beim reinhören. *zu folgendem Hinweis sind wir gesetzlich verpflichtet: Besprochene und gezeigte Produkte dienen als redaktioneller Beitrag und spiegeln unsere eigene Meinung wieder. Keine Werbung im Sinne der Verkaufsförderung. Dampfen erst ab 18.
2020-06-24
34 min
DampfDuo PodKarst
Dies und Das
Heute sitzen wir uns wieder am Tresen gegenüber, was der Tonqualität zu Gute kommt. :) Als Gesprächsthema haben wir ein wenig Aktuelles, wie zBsp das "Mentholverbot bei Zigaretten" und viel drumherum zum aktuellen Alltag. Quasi "Dies und Das", was ja der heutige Titel schon aussagt. Danke fürs reinhören, dranbleiben, teilen, liken. kommentieren! *zu folgendem Hinweis sind wir gesetzlich verpflichtet: Besprochene und gezeigte Produkte dienen als redaktioneller Beitrag und spiegeln unsere eigene Meinung wieder. Keine Werbung im Sinne der Verkaufsförderung. Dampfen erst ab 18.
2020-06-05
43 min
DampfDuo PodKarst
YouTuber Spezial: Westi Knows Best
Wie geil ist das denn?! Der Karsten haut mal ein paar Anfragen zu YouTubern raus und tatsächlich trudeln die ein oder anderen Zusagen ein. Cool. Und schwupps, können wir euch mit dieser Folge unser erstes YouTuber Spezial mit dem "Westi Knows Best" präsentieren. Ein total lieber, natürlicher (und kaum hektischer ;) ) Typ steht unseren Fragen Rede und Antwort. Top. Danke für deine Zeit Westi. Und euch viel Spaß beim reinhören. Die Aufnahme erfolgte wie immer pragmatisch per Handymikro unserer Skype Konferenz. Nach der Aufnahme entdeckten wir die Auf...
2020-05-06
1h 57
DampfDuo PodKarst
LiquidverKARstung
Der Karsten hat keine Kosten und Mühen gescheut um euch, liebe Poddies, mal eine Verkostung von einer ganz besonderen Tabakreihe zu bieten. Eine kleine Auswahl von 5 aus 12 verfügbaren Sorten wird Karsten mit euch zusammen zum ersten Mal dampfen und seine subjektive Meinung geben. Aber auch Themen wie einen möglichen Lottogewinn, oder das anstehende Ostern werden wir beleuchten. Danke fürs reinhören! Euer DampfDuo *zu folgendem Hinweis sind wir gesetzlich verpflichtet: Besprochene und gezeigte Produkte dienen als redaktioneller Beitrag und spiegeln unsere eigene Meinung wieder. Keine Werbung im Sinne...
2020-04-08
1h 09
DampfDuo PodKarst
Corona Spezial (Laden zu und nu?)
Wir haben uns nun doch was einfallen lassen um euch eine aktuelle Folge zu liefern. Wie, erfahrt ihr in dieser Folge. Und natürlich aktuelle Infos zum schließen unseres Dampfladens. *zu folgendem Hinweis sind wir gesetzlich verpflichtet: Besprochene und gezeigte Produkte dienen als redaktioneller Beitrag und spiegeln unsere eigene Meinung wieder. Keine Werbung im Sinne der Verkaufsförderung. Dampfen erst ab 18.
2020-03-21
1h 07