Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Casey Kreer

Shows

IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenIdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenHackathon - geht das auch bei der AWO, Matthias Schug?Über Innovation, Teilhabe und den social hackathon 2023 der AWO Mal wieder eine neue Podcast-Episode, wuhuuuu…. Ich spreche mit Matthias Schug. Matthias leitet das Projekt "DigiTeilhabe" beim AWO Bundesverband, dessen Fokus auf den Digitalisierungsbedürfnissen von Menschen mit Behinderung liegen. Durch das Projekt sollen Wege in die digitale Welt erschlossen werden, um sicherzustellen, dass niemand aufgrund von Barrieren ausgeschlossen wird. Matthias hat darüber hinaus mit seinem Team den "Mach’s besser AWO Social Hackathon" veranstaltet. Ein Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der kleine Teams über mehrere Tage hinweg innovative und oft unkonven...2024-03-2051 minIdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenIdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenHackathon - geht das auch bei der AWO, Matthias Schug?Über Innovation, Teilhabe und den social hackathon 2023 der AWO Mal wieder eine neue Podcast-Episode, wuhuuuu…. Ich spreche mit Matthias Schug. Matthias leitet das Projekt "DigiTeilhabe" beim AWO Bundesverband, dessen Fokus auf den Digitalisierungsbedürfnissen von Menschen mit Behinderung liegen. Durch das Projekt sollen Wege in die digitale Welt erschlossen werden, um sicherzustellen, dass niemand aufgrund von Barrieren ausgeschlossen wird. Matthias hat darüber hinaus mit seinem Team den "Mach’s besser AWO Social Hackathon" veranstaltet. Ein Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der kleine Teams über mehrere Tage hinweg innovative und oft unkonven...2024-03-2051 mindatenlebendatenlebendl041: barrierearme datenvisualisierungIn dieser Folge geht es endlich mal wieder um Datenvisualisierung. Wir haben uns die Frage gestellt, wie visualisierte Daten möglichst barrierearm zur Verfügung gestellt werden können. Dafür haben wir uns mit Anne-Victoria Meyer (Anvi) unterhalten. Sie hat sich in ihrer Masterarbeit intensiv mit diesem Thema beschäftigt – und zwar aus der Perspektive einer Webentwicklerin. Dabei hat sie auch eine praktische Studie durchgeführt anhand eines eigenen Prototypen für barrierearme Datenvisualisierung. Links und Quellen datenleben www.datenleben.de Social Media: Mastodon @datenleben@podcasts.social und Twitter @datenleben YouTube: @datenleben Erwähnte datenleben-Folgen dl013: dat...2023-08-191h 12