Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Casjen Duzat Und Tobias Thomes

Shows

OM-Online-PodcastOM-Online-PodcastFaszinierende Welt der Märchen: Dr. Heinrich Dickerhoff erzählt – Episode 132In der Weihnachtsausgabe des OM-Online-Podcasts wird es märchenhaft. Uns begegnen lautstarke Trolle, fiese Stiefmütter und angsteinflößende Draugs. Trotzdem beginnt diese Folge nicht mit "Es war einmal ...". In der 132. Folge spricht der Cloppenburger Dr. Heinrich Dickerhoff mit den Moderatoren Casjen Duzat und Tobias Thomes über die Kunst des Erzählens, welche falschen Vorstellungen mit Märchen verbunden werden und welche Bedeutung sie heute noch haben. Und Dickerhoff muss es wissen: Der promovierte Theologe ist ausgebildeter Märchenerzähler. Als besonderen Höhepunkt dieser Folge können sich die Zuhörer außerdem auf ein "etwas anderes" Weihnachtsmärchen freuen.2023-12-2232 minOM-Online-PodcastOM-Online-PodcastHobby-Brauer Timo Hogeback braut das beliebteste Bier Deutschlands – Episode 126Was dem Franzosen der Wein ist, ist dem Deutschen sein Bier. Und das hat Tradition, denn seit 1516 gilt in Deutschland das Reinheitsgebot für Bier, laut dem beim Brauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden darf. Mehr als 7.500 Biermarken werden nach diesem Gebot in Deutschland produziert. Strenge Vorschriften, die die Kreativität beim Brauen einschränken können, findet zum Beispiel der Hobby-Bierbrauer Timo Hogeback. Und der Cloppenburger muss es wissen, schließlich gewann er in diesem Jahr den Publikumspreis bei der Deutschen Meisterschaft der Hobby-Bierbrauer. Mit den Moderatoren Casjen Duzat und Tobias Thomes spricht er jetzt über seine...2023-11-1019 minOM-Online-PodcastOM-Online-PodcastWie geht es nach der Lammers-Schließung in der Lohner Innenstadt weiter? Episode 125Nicht erst seit der Pandemie beklagen immer mehr Menschen den zunehmenden Leerstand in den deutschen Innenstädten. Ob Online-Handel oder Billigkette, der Konkurrenzdruck für den Einzelhandel hat in den vergangenen Jahrzehnten stark zugenommen. Auch in Lohne gibt es innerhalb der Bevölkerung viel Verunsicherung, was die Zukunftsperspektive der Innenstadt angeht. Und nun schließt mit dem Modehaus Lammers in diesem Herbst das nächste Traditionsgeschäft nach mehr als 60 Jahren. Doch wie steht es wirklich um die Lohner Innenstadt? Wie wird auf die Schließung des Herrenausstatters reagiert? Und was macht die Stadt gegen die düstere Prognose des Ladenste...2023-11-0317 minOM-Online-PodcastOM-Online-PodcastMehr als nur große Augen – Was ist der Reiz an Manga und Anime? Episode 124Die Manga und Anime-Kultur, das sind doch nur schrille Cartoons und bunte Kostüme, oder? Wer sich mit den japanischen Zeichentrickserien auskennt, wird mit dem Kopf schütteln. Denn tatsächlich macht der Buchhandel mit dem Manga-Markt in Deutschland mittlerweile mehr Umsatz, als mit dem Sci-Fi- und Fantasy-Genre. Warum Mangas in den letzten Jahren zunehmend beliebter werden, weshalb die Verlage längst nicht nur Teenager als Zielgruppe auserkoren haben und wieso ihre Geschichten tiefgründiger sind, als die bunten Bilder auf den ersten Eindruck vermuten lassen, erklären das Vater-Tochter-Gespann Isabelle und Frank Brechmann vom WAM!-Shop in Vechta sowie Lydia...2023-10-2729 minOM-Online-PodcastOM-Online-PodcastWie wollen wir zukünftig mit dem Wolf umgehen? Episode 122Seitdem sich der Wolf in Deutschland seine Lebensräume zurückerobert, scheiden sich die Geister. Viehzüchter sorgen sich um ihre Tiere, Jäger beklagen Veränderungen beim Wildbestand - Tierschützer sind hingegen der Meinung, dass Mensch lernen müsse, mit dem Wolf zu leben. Der Umgang mit dem Wolf ist längst zum Politikum geworden. Dabei ist der Räuber durch das europäische Recht und das Naturschutzgesetz stark geschützt. Selbst ein sogenannter „Problemwolf“ kann nicht so einfach abgeschossen werden. Wie sieht es eigentlich bei uns im Oldenburger Münsterland aus? Darüber sprechen die Moderatoren Casjen Duzat und Tobias...2023-10-1329 minOM-Online-PodcastOM-Online-PodcastWie wird man Lokaljournalist? Episode 54Auch wenn globale Social-Media-Plattformen wie TikTok, Twitter oder Instagram insbesondere auch für junge Menschen wichtige Quellen für die persönliche Informationsbeschaffung sind, ist das Interesse an lokalen Nachrichten nach wie vor hoch. So fand eine Befragung des Meinungsforschungsinstitutes Civey heraus, dass in der Gruppe der 18-29-Jährigen das Interesse an Nachrichten aus der eigenen Gemeinde oder Stadt bei 60% liegt. Lokale Medienhäuser und Lokaljournalisten spielen damit nach wie vor und wohl auch zukünftig eine wichtige gesellschaftliche Rolle. Doch wie wird man Journalist und warum entscheiden sich junge Menschen für eine lokaljournalistische Ausbildung? Darüber spricht Moderato...2022-06-1017 min