Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Caspar

Shows

BPM360 Podcast - Covering Every AngleBPM360 Podcast - Covering Every AngleShorts - Cracking the Code : BPM Insights Straight from Krakow – Caspar’s Conference TakeawaysIn this BPM360 podcast short, Caspar and Russell dive into Caspar's recent experience at the BPM Conference in Krakow. They discuss intriguing keynote talks, including one that delved into diversity's impact on software engineering, and Caspar's enlightening interviews with global BPM experts. From BPM research gaps to practical challenges in applying new methodologies, they highlight the critical takeaways from the event while offering a glimpse into the lively academic discussions, quirky conference moments, and future podcast surprises! We hope you enjoy our BPM Podcast.Subscribe and stay tuned for more.Please send us your comments...2024-09-1617 minBPM360 Podcast - Covering Every AngleBPM360 Podcast - Covering Every AngleShorts - Live from Krakow: Caspar Uncovers the Cutting Edge of BPM at the Annual ConferenceIn this podcast short, Caspar reports directly from the BPM conference in Krakow, Poland, giving listeners a front-row seat to the latest trends and discussions in Business Process Management (BPM). With over 300 participants, the event brings together top academics and industry leaders to explore groundbreaking topics, including ethics in BPM and the emerging field of object-centric process mining. Caspar shares his insights on the challenges and opportunities presented in the keynotes and sessions, highlighting the deep dive into how BPM can shape company culture and ethical decision-making. He also teases upcoming interviews with BPM experts from Indonesia and Budapest...2024-09-0314 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenS06E08 - Elternsein Mehr als ein Jahr Pause hatten die beiden, aber jetzt sind sie zurück! Caspar und Patricia sprechen darüber wie es eigentlich ist Eltern zu sein. Stellt man sich als Kind vor irgendwann mal selbst Papa oder Mama zu sein? Wenn ja, wie ändert sich diese Vorstellung? Und wie ist es dann wenn man tatsächlich Eltern wird? Was bereitet Freude? Was ist anstrengend? So viele Fragen! Caspar und Patricia beantworten sie in dieser Folge. Wie ist das bei euch? Was hat sich im Laufe der Zeit geändert? Wolltet ihr schon immer...2023-12-0251 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSt. Martin, Halloween und andere Feste Caspar und Patricia sprechen über Laternenumzüge, Halloween und wie viel eigentlich selbst gebastelt sein muss. In Berlin gibt es natürlich kein Pferd mit einem heiligen St. Martin, aber Laternenumzüge werden trotzdem gemacht. Davor wird natürlich gebastelt und währenddessen gesungen. Zumindest in der Erinnerung ist das eine super Sache, wenngleich man ahnt, dass es, wenn es wirklich stattfindet v.a. kalt ist. Auf dem Land auf der anderen Seite ist Halloween der absolute Hit und bei Familie Mierau kann man sogar die Halloweensüßigkeiten aus einer mit Glibber gefüllten Tonne fischen.2022-10-2743 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSchulstart Patricia und Caspar reden anlässlich des Schulstarts über ihre Erfahrungen mit der Organisation in und um die Schule. Die Beschaffung von Büchern, Materialien, Sammelaktionen für Geld, E-Mails (elektronisch und gedruckt), Krankschreibungen, Vertretungsplänen und nicht endgültig verschwinden wollenden Muttihefte bilden den Hintergrund für das Gespräch. Mit derzeit insgesamt fünf Kindern an vier Schulen und einigen Schulwechseln in den letzten Jahren haben sich so einige Anekdoten angesammelt, die ein wenig strukturiert werden, um für eine hoffentlich für alle Beteiligten in Zukunft entspanntere Zeit zu plädieren. WIR FREUEN UNS W...2022-10-1053 minThrough the BannerThrough the Banner2022 Season: Episode 19: The Magpies do it again, The Tigers... also do it again, and Caspar's advice if you want to move to Australia but also love fast internet.Fraser Douglas and Caspar McLeod review a fascinating round 19 filled with fantastic goals, breakout games for future superstars, and plenty of painful moments (if you support either team that wears a sash). Afterward, they dive into round 20, starting with a HUGE clash in Perth, though Caspar already has his eye on a huge round 21 game. 2022-07-281h 08MKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenElternfreizeit Caspar und Patricia sprechen über die Freizeit, die man hat oder nicht hat als Eltern. Während die freien Minuten bei Caspar noch gezählt sind, hat Patricia jede Menge freie Zeit. Das liegt zum einen am unterschiedlichen Alter der jeweiligen Kinder – zum anderen aber auch daran, dass Patricia vom Vater der Kinder getrennt lebt und Caspar mit seiner Frau gemeinsam die Erziehungsverantwortung übernimmt. Dabei ist es gar nicht so einfach überhaupt mal festzulegen, was Freizeit eigentlich ist und wann sie erholsam ist. In einer Sache sind sich die beiden aber einig: Freizeit stellt sich nicht e...2022-06-0942 minThrough the BannerThrough the Banner2022 Season: Episode 11: BR calls out the costs of going to the footy, Caspar's big call on the Dockers, and the problem with crowd behaviour.New cohost Brandan Reilly and Caspar McLeod overcome internet issues and glitches to review the first half of the Sir Douglas Nicholls Round, before previewing the second half. Topics discussed include: Stuart Dew and his future at the Suns, the surging Saints, and what could be a Saturday mid-afternoon classic at the 'G. 2022-05-271h 05MKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKrieg und Krisen Den aktuellen Krieg in der Ukraine nehmen Caspar und Patricia zum Anlass darüber zu sprechen, ob und wenn ja, wie man mit Kindern über Krieg und ähnlich bedrohliche Ereignisse zu sprechen. Während es in Caspars Kindheit normal war, dass über alles gesprochen wird und er durch den Fall der Mauer auch in der eigenen Biografie gelernt hat, dass es große Umbrüche geben kann, waren politische Ereignisse kein Teil von Patricias Kindheit. Dennoch thematisieren beide als Eltern alles – wenngleich natürlich kindgerecht aufgearbeitet – im Gespräch mit ihren Kindern. Patricia glaubt, dass das hilft sic...2022-04-0340 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenWochenbett Wenn ein Kind auf die Welt kommt, steht erstmal alles Kopf. Je nachdem wie die Geburt war, ist es schwieriger oder einfacher in das neue Familienleben zu finden. Dabei müssen beim 1. Kind beide Erwachsenen von heute auf morgen lernen, was es bedeutet Mutter oder Vater zu sein. Caspar und Patricia sprechen über seltsame Bräuche wie das Versenden von Geburtskarten, aber auch über hilfreiches wie Vorkochen und was Männer in den ersten Wochen überhaupt tun können, schließlich können sie doch gar nicht stillen… WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE A...2022-03-2038 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenAngst Angst kann man vor allen möglichen Dingen haben. Kinder haben vor anderen Dingen Angst als Erwachsene und spätestens mit dem Elternwerden, wird „Angst haben“ wieder ein Thema. Caspar und Patricia sprechen darüber, was sie als Kind geängstigt hat und wovor sie als Eltern Angst haben und auch, wie sie ihre Ängste den Kindern zu liebe überwinden (oder es mindestens immer wieder versuchen). Dabei ist klar: wenn Kinder gar keine Ängste haben, kann das auch Schwierigkeiten mit sich bringen. WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE AUF ITUNES. Wir sind f...2022-02-0244 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenStreiten Tja, wer streitet schon gerne? Caspar und Patricia jedenfalls nicht. Dabei ist es manchmal – in geordneten Bahnen – nötig. Nicht um des Streites willen sondern vielmehr um des Ergebnis willen. Aber einfach ist es nicht. Heute wird eine Hörerinnen-Frage beantwortet: Ist es ok oder sogar wünschenswert wenn sich Eltern vor den Kindern streiten?Was macht es mit einem, wenn man eingetrichtert bekommt: „der Klügere gibt nach“?Über was streitet man sich so und warum?Wie versöhnt man sich dann wieder? WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE AUF ITUNES. Wir sind für...2022-01-0141 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenElternzeit Elternzeit nehmen und wenn ja, wie lange? Darüber sprechen Patricia und Caspar im Staffelfinale und weil es so viel zu besprechen gibt, kommen sie nicht über die 1. Elternzeit hinaus. Knapp 40% der Männer nehmen Elternzeit. Seit Einführung des Elterngeldes steigt der Anteil in kleinen, aber kontinuierlichen Schritten. Relativ stabil bleibt dagegen die Bezugsdauer bei ca. 3,4 Monaten. V.a. die erste Zahl wird immer gefeiert. Man stelle sich umgekehrt mal eine Statistik vor, in der erfasst ist „60% der Mütter nehmen nach wie vor keine Elternzeit“. Argumentiert wird viel ums Thema Geld. Aber mit dem Hebel...2021-11-1547 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenHaustiere Caspar und Patricia haben beide als Kinder viel mit Schnecken gespielt. Mehr Haustier gabs bei Caspar nicht. Dafür hatte Patricia einen Vogel und einen Hund. Wie es vermutlich in allen Familien ist, wünschen sich die Kinder der beiden ganz unbedingt auch Haustiere. Bei Caspar war das durch den Umzug aufs Land letztendlich möglich. Seit ein paar Wochen gibt es eine Katze in seiner Familie. Die Lebensumstände von Patricia erlauben zur Zeit keine Haustiere. Einen kleinen Ausrutscher Richtung Wasserschnecken gab es allerdings mal. WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMME...2021-10-1533 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKlemmbausteine 15. September 2021 Disclosure: Das ist keine Werbesendung, wir sprechen über Klemmbausteine, von denen die Marke Lego ein Teil ist. Es ist kein Geld geflossen und wir finden: All Klemmbausteine are beautiful. Uns fällt es nur schwer besagten Markennamen nicht als Allgemeinbegriff zu verwenden – denn natürlich wissen wir, dass es u.a. auch Nanoblock, Mega Bloxx, Buildiverse, Brigamo und Open Brick Source gibt. Eine Kindheit ohne Klemmbausteine – geht das überhaupt? Anscheinend ja, denn Patricia hat eher mit Construx und Playmobil gespielt und Klemmbausteine erst so richtig kennen- und lieben gelernt als die Kinder in das Klemmbau...2021-10-0353 minThrough the BannerThrough the Banner2021 season: Episode 22: the Episode where Caspar lost his mind during the recording process.In this episode of the Through the Banner Podcast, Eli Duxson and Caspar McLeod overcome a plethora of technical challenges to review round 21 and preview round 22. Amongst the topics discussed include the monster Friday clash at Marvel Stadium, and whether or not Fremantle can "stand for something" on Sunday. 2021-08-1257 minFlail of SkullsFlail of SkullsSolo cast3 - college magic - amethyst and gold magic by Casparcollege magic - amethyst and gold magic by Caspar2021-06-1924 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGenderpopender Caspar und Patricia sprechen über Rollenklischees und wie sehr sie Jungs und Mädchen einschränken können und wie gut es auf der anderen Seite tut, sie zu durchbrechen. Dabei ist immer wieder traurig festzustellen, dass sich Jungs abwerten, wenn sie „mädchenhafte“ Dinge tun und Mädchen sich aufwerten, wenn sie „jungenhafte“ Dinge tun – und das ist letztendlich das grundlegende Problem an den Rollenklischees. Leider ist es aber nicht so leicht sich hiervon frei zu machen. Selbst wenn man als gutes Beispiel voranschreitet. Oft gibt es übertriebene Reaktionen der Umwelt. Wenn Passanten z.B. kleine Jungs...2021-05-1942 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenVäter- und Mütterbilder Caspar und Patricia sehen sich in Filmen, Serien und Kinderbüchern meist nicht so richtig gut in ihrer Vater- oder Mutterrolle repräsentiert, denn Väter sind nicht selten sog. „Idiot Dads“ und die Mütter als Gegenstück verspannte, humorlose, überperfektionistische Schreckschrauben. Die freundlich-trotteligen Papas gibt es überall: Bei Modern Family, Al Bundy, Peppa Wutz, Bibi Blocksberg, Conni und den Simpsons.Sie haben im Grunde ein gutes Herz, aber auf die Reihe bekommen sie nichts. Vor allem nicht, wenn es um Sorgethemen geht. Die Mütter auf der anderen Seite sind Alleskönnerinnen, aber leider a...2021-05-0135 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenVereinbarkeit Schwerpunkt Job Für Caspar und Patricia ist Vereinbarkeit eine Grundvorraussetzung überhaupt irgendwo erwerbsarbeiten gehen zu wollen (und letztendlich auch zu können). Während man festangestellt schon im Bewerbungsgespräch nach dem Thema Familienfreundlichkeit fragen kann, fordert Caspar das als Selbständiger einfach ein. Vor der Pandemie war Vereinbarkeit beinahe gleichzusetzen mit der Möglichkeit im Homeoffice arbeiten zu können. Alle, die jetzt ihr einjähriges Homeofficejubiläum feiern, wussten schon nach wenigen Wochen: Homeoffice erleichtert nur, wenn die Kinder ordentlich betreut sind und alle Homeoffice-Symbolbilder sind eine Lüge. Davon unabhängig sind flexible Arbeitszeite...2021-04-1548 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKinderfilme Gerade in Corona-Zeiten ist es schön gemeinsam mit den Kindern Filme zu schauen. Doch ganz einfach ist die Auswahl nicht. Wie schafft man es z.B. einen Film zu finden, der sowohl für ein Vorschulkind als auch für angehende Teenager passt? Caspar und Patricia sprechen diese Folge über Kinderfilme und da gibt es tatsächlich Unterschiede. Während in Caspars Familie gerne Kinderfilme mit echten Menschen geschaut werden, bevorzugt Patricias Familie animierte Filme. Argument des jüngsten Kindes bei Patricia: Da ist leichter zu verstehen, dass es nicht echt ist. Eine gute Quelle...2021-04-0144 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKonsequent sein Patricia dachte früher: Erziehen ist v.a. konsequent sein. Ein paar Kinder später weiß sie es besser. Konsequent sein im Sinne von Situation schildern – Konsequenz damit verknüpfen – durchziehen spielt so gut wie keine Rolle in ihrem Elternleben. Bei Caspar ist es ähnlich: Wichtig ist es mit den Kindern zu besprechen, was warum passiert. Denn ohne Einsicht keine Kooperation.Natürlich gibt es auch Situationen in denen nicht diskutiert wird. Es ist deswegen sinnvoll Regeln (verhandelbar) gegen Grenzen (nicht verhandelbar) abzusetzen. Beide haben auch gemerkt – von Kind zu Kind wird man verhandlungsbereiter. Kein Wunder...2021-03-1538 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenDarf Kümmern Arbeit sein? Am 1.3. ist Equal Care Day (eigentlich am 29. Februar – dem unsichtbaren Tag!) und Caspar und Patricia unterhalten sich über den Begriff Care-Arbeit. Denn nach wie vor ist Erwerbsarbeit höher angesehen als Care-Arbeit und das obwohl ein Vollzeitjob ohne jemanden im Hintergrund, der die Care-Arbeit erledigt so gut wie unmöglich ist. Beides geht Hand in Hand, erfährt aber nicht die selbe Wertschätzung. Warum ist das so? Und: Darf Kümmern überhaupt als Arbeit klassifiziert werden? Dürfen Dinge, die von Herzen kommen und Spaß machen ARBEIT genannt werden? (Und wenn nein: Gut für alle Unternehmer, die Angestellte...2021-03-0135 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenEigene Erfahrungen (sammeln lassen) Kennt ihr das? Ihr plant einen Ausflug mit allem pipapo. Snacks sind vorbereitet, Decken eingepackt, Spazierroute festgelegt und dann findet der Ausflug ein jähes Ende, denn eines der Kinder hat sich ausprobiert und ist dann wahlweise sehr nass, schlammig oder leicht blutig. Oh no! Wie findet man da eine Balance? Kinder sollen ihre eigenen Erfahrungen machen – aber manche Erfahrungen sind auch gefährlich, weil Kinder Dinge anders einschätzen als Erwachsene. Was also tun? Verbieten? In Watte einpacken oder wie Patricia es sagt „Erziehen durch Wegschauen“? Auch Caspar weiß nicht immer das richtige Maß. Auf der and...2021-02-1545 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenVorsätze Caspar und Patricia unterhalten sich über Vorsätze – schließlich hat das neue Jahr gerade erst begonnen. Nur: kann man für das 2. Pandemiejahr 2021 überhaupt welche fassen? Macht es überhaupt Sinn Pläne mit Kindern zu machen? Wird nicht alles ständig über den Haufen geworfen? Es stellt sich heraus, das beide eine ganz andere Blickrichtung haben. Während Caspar nämlich tatsächlich gerne nach vorne schaut, ist Patricia mit der Konservierung von Erinnerungen beschäftigt. Spieletipp zum Ende: Caspar spielt mit seinen Kindern „Zelda – Breath of the wild„. Die Kinder erledigen vorher die nicht ganz so aufrege...2021-02-0144 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGeschenke Während Caspars tollstes Weihnachtsgeschenk seinerzeit ein aufblasbarer Weihnachtsmann war, hat sich Patricia riesig über eine Musikkassette mit „Radio Gaga“ von Queen gefreut. Aber wie ist das eigentlich heutzutage? Was schenken wir und wie? Und wem schenken wir was? Patricia und Caspar reden über Geschenke für frisch gewordene Eltern, darüber wie es ist, wenn man mehrere Kinder hat, die sich unterschiedlich viele Dinge wünschen, wie Geldgeschenke angekommen sind und wann man sinnigerweise Gutscheine schenken kann. Und die Gretchenfrage zum Schluss: Schenken sich die Eltern gegenseitig was? Hört rein und lasst uns w...2020-12-2754 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenImmer noch Corona-Alltag mit Kindern Wer hätte das gedacht? 225 Tage nach der letzten Sendung hat Corona immer noch unseren Alltag fest im Griff. Eigentlich sogar schlimmer, denn die Situation in Deutschland ist weitaus ernster als noch im Frühling. Jetzt heißt es durchhalten und weiter Kontakte einschränken und möglichst viel Zuhause bleiben. Was hat sich geändert seitdem? Am meisten wahrscheinlich bei Caspar, denn der ist von Berlin nach Brandenburg gezogen und beschult aufgrund des Risikostatus des einen Kindes beide Schulkinder von Zuhause aus. Da helfen feste Rituale und Absprachen. Er und Susanne teilen sich die Wochen...2020-12-0849 minThrough the BannerThrough the BannerEpisode 19: A Review of the Final Series so far: "Don't be a Caspar", "I do think they could have had an even better season", and "they're doing stuff right up at Brisbane".In this week's episode of the Through the Banner Podcast, Eleni Thomas, Michael Van Dorsser and Caspar McLeod review the final series for the 6 teams not good enough to make the big dance. They discuss each of their final campaigns in context of the season and review whether or not they get a pass or failing mark. Class is in session! Amongst the topics discussed, whether or not Port were lucky to beat Geelong, whether the wounds of the 2018 Grad Final loss for Collingwood fans were healed by their win over the Eagles in Perth and how the Saints...2020-10-191h 17Through the BannerThrough the BannerEpisode 15: A Review of the Home and Away season: Caspar "eviscerates" 9 teams, "I don't think we'll see a thousand in our lifetime" and did Melbourne disappoint?In this, the first of two mega episodes in-between the end of round 18 and the start of finals,  Michael Van Dorsser, Liam Webster Mcallister, Eli Duxson and Caspar McLeod review the Home and Away season for those teams who missed out on finals in 2020. They also review round 18, and the big talking points to come out of it, including an emotional farewell for two Hawks and a horrid GWS performance. 2020-09-261h 40Through the BannerThrough the BannerEpisode 13: Caspar calls out Clarko, "it's a small victory for the Eagles" to play on Thursday and "it will be a failure of a season if they don't make finals".In this episode of the Through the Banner Podcast, Jonathon Magrath and Caspar McLeod discuss the big talking points out of rounds 15 and 16, including how dismal Essendon are and the heartbreak for the Eagles, while also previewing a big round 17, highlighted by a monster Friday night clash between Richmond and Geelong. Jonathon is a lover of all sports, music and pop culture. Jonathon was born in Perth and grew up a big West Coast Eagles fan. When Jonathon moved to Melbourne in 2006 he was lucky enough to watch his beloved Eagles win the 06 Grand Final.  Now studying Journalism at R...2020-09-101h 21MKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenCorona-Alltag mit Kindern Welcher Tag ist heute? Welcher Monat? Wie lange ist es her, dass wir eine Folge MKL aufgenommen haben? Wir wissen es nicht. Seit dem 17. März ist das Leben nicht mehr wie es war. Das war nämlich in Berlin der letzte Tag, an dem die Kinder in Berlin in die Schule gingen. Seitdem sind Schulen und Kindergärten geschlossen und wir leben im Lockdown. Caspar und Patricia berichten deswegen von ihrem Alltag. Wir hatten alle kein Konzept für diese Familiensituation und teilen den Eindruck: die Kinder kommen ganz gut klar. Die Eltern sind ziemlich erschöpft u...2020-04-2654 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenLügen und Wahrheit Heute sprechen Caspar und Patricia schon wieder über ein Hörer*innenwunschthema: Wahrheit und Lüge: „Wann und wie lügen Kinder? Warum? Ist es gut/ notwendig? Wie schaffe ich eine Erziehung zur „Wahrheit“ ? Wo liegt der Unterschied beim Petzen und Wahrheit sagen?“ Durchschnittlich lügt man 25 mal am Tag, sagt das Internet. Stimmt das? Nö, sagt Caspar. Patricia hat allerdings recherchiert, dass Männer sogar öfter lügen als Frauen. Lügen ist ja auch sowas wie sozialer Kit. Nicht immer ist es wirklich essenziell wichtig, sich die Wahrheit zu sagen. 41 Prozent lügen z.B., um sich Ärger...2020-03-0138 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenHausaufgaben Heute sprechen Caspar und Patricia wieder über ein Hörer*innenwunschthema: Hausaufgaben! Sind Hausaufgaben eine gute Sache oder erschweren sie vielleicht sogar den Familienalltag? Schulische Hausaufgaben sind in Deutschland durch die Schulgesetze der Bundesländer geregelt. In einem Teil der Bundesländer sieht das Schulrecht keine landesweit einheitlichen Regelungen vor, sondern überlässt die Regelung der Hausaufgaben oder einen Teil davon den Schulkonferenzen der individuellen Schulen. In Berlin ist letzteres der Fall. Obwohl man sich also gegen Hausaufgaben entscheiden könnte, geben die meisten Lehrer*innen weiterhin Hausaufgaben auf. Die Vorstellung, dass Hausaufgaben zu Schule dazugeh...2020-02-1541 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenLangeweile Ist es unsere Pflicht als Eltern die Kinder ständig zu unterhalten oder dürfen sie sich auch mal langweilen? Als Kinder haben sich Caspar und Patricia ständig gelangweilt – aber irgendwie hat sie das auch auf tolle Ideen gebracht. Bei den eigenen Kindern haben alle beide je ein Kind, das sich auch ständig langweilt – aber nicht immer sind die Eltern gewillt, es zu beschäftigen. Wie gut eigentlich, dass heute z. B. Kindergärten etwas ganz normales sind, so dass Kinder dort beschäftigt werden. Für Patricia jedenfalls. Denn die bastelt z. B. überhaupt nicht gerne...2019-12-1633 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenMütter Die gute Mutter – was ist das eigentlich? Und warum kämpfen sich die meisten Frauen so an diesem unerreichbaren Ideal ab? Während Patricia, aufgewachsen in West-Deutschland, eine Hausfrau als Mutter hatte, die gerne arbeiten gegangen wäre, hatte Caspar in Ost-Deutschland genau das: eine arbeitende Mutter. Tatsächlich stieg seit den 1990er die Erwerbstätigkeit von Frauen und so leben nur noch knapp 28% in dem Modell, in dem der Mann arbeitet und die Frau zuhause bleibt. Einfacher wird dadurch nicht wirklich etwas, denn egal wie man es macht: man ist die karrieregeile Mutter, die ihre Ki...2019-12-0142 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenFails Stets in besten Absichten unterwegs, versagt man als Eltern manchmal trotzdem und zwar so komplett, dass man sich hinterher schämt. Patricia und Caspar outen sich im Staffelfinale. Ob absichtlich oder unabsichtlich manchmal merkt man, die Glanzleistung war das jetzt aber nicht. Natürlich wäre man gerne immer gelassen und ganz zen, aber manchmal passieren blöde Dinge im Affekt oder aber man hat zehn Jahre vergessen, den Kindern zu erklären was ein Waschlappen ist. Darüber kann man dann doch eher lachen. Lesetipp zum Ende: Caspar empfiehlt „Die Ziege auf dem Mond: oder Das...2019-11-0143 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenFreizeitaktivitäten Reicht es eigentlich wenn Kinder in ihrer Freizeit spielen oder ist es sinnvoll, gar nötig, die Kinder anderweitig einzubinden, z.B. in Sport- oder Musikvereinen? Beim Thema Freizeitaktivitäten gehen es die Familien von Caspar und Patricia sehr unterschiedlich an. Aber beide sind sich einig: je mehr Kinder, desto schwieriger wird es allen Kindern das selbe zu bieten. Sport- und Musikkurse sind nicht selten auch ganz schön kostspielig. Muss man es trotzdem irgendwie schaffen, den Kindern ein ausgewogenes Freizeitprogramm zu bieten? Welche Alternativen gibt es (wie z.B. offene Jugendangebote samt Kicker und Co.)? Und wie...2019-10-1634 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKacke, Kotze, Läuse Zu Recht sehnt sich Caspar nach einer Alliteration, aber zum Zeitpunkt der Aufnahme fällt uns „Kacke, Kotze, Kopfläuse“ nicht ein. Verzeiht uns bitte und danke für eure Mails, die das Problem so wunderbar gelöst hätten. Alle sensiblen Seelen seien vorgewarnt: Die Folge ist vielleicht ein bisschen ekelig. Aber eben auch Elternalltag. Wie sprechen über: LäuseBorkenflechteMagen-Darm-InfekteHand-Mund-Fuß-Krankheit3-Tage-FieberBindehautentzündungMadenwürmer Für alle, die bei der Techniker Krankenkasse versichert sind, empfiehlt Patricia das Familientelefon unter  040 – 46 06 61 91 10. Dort erreichen TK-Versicherte 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr unabhängige Kinderärzte und weitere Fachärzte...2019-09-1545 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGroßeltern Caspar und Patricia sprechen über Großeltern, denn für Kinder kann es total schön sein Oma und Opa zu haben. Wie wachsen die eigentlich in ihre Rolle und was bedeutet das für deren Elternsein? Wie behandeln Großeltern die Enkel? Wie gut passen alte Leute und (Klein)Kinder zusammen? Fährt man mit Großeltern in den Urlaub? Sind es nur Großeltern wenn man miteinander verwandt ist oder gibt es auch Wahlgroßeltern? Hört rein und teilt eure Erfahrungen mit uns. Denn wir haben z. B. beide keine Großeltern, die in der Nähe woh...2019-09-0135 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenMKL S03E06: Väter Väter und Mütter – warum sind das eigentlich zwei unterschiedliche Dinge? Ist „Elter“ nicht der bessere Begriff? Die Klischeeväter der 1970er und 1980er waren da und auch nicht da. Sie waren Familienversorger, aber die Idee, dass ein Vater auch Bezugsperson für ein Kind sein kann, war vielen fremd. Das hat sich in der Wahrnehmung (und im eigenen Leben) von Caspar und Patricia geändert: Hier sollen (und wollen!) die Väter im Leben ihrer Kinder eine Rolle spielen. Nur: Wie wird man ein Vater auf Augenhöhe zur Mutter, wenn es doch kaum Vorbilder gibt? 2019-08-1549 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenAufklärung Caspar und Patricia finden Aufklärung wichtig. Deswegen haben sie früh mit ihren Kindern über Sex gesprochen. Jeweils in der 2. und in der 6. Klasse wird an Berliner Schulen Aufklärungsunterricht gemacht. Teils mit dubiosem Filmmaterial. Einen sehr guten Einstieg ins Thema gibt das kostenlose eBook „Wie sage ich’s meinem Kind?“ von Katja Grach, die das Buch „Milf-Mädchenrechnung“ geschrieben hat. Das Buch führt durch alle wichtigen Themen und gibt v.a. Reflexionsanregungen für Erwachsene. Es hilft sich geistig zu ordnen bevor man mit den Kindern spricht. Caspar berichtet von einer typischen Erfahrung als Gru...2019-07-1543 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGesellschaftsspiele Caspar und Patricia spielen mit den Kindern Gesellschaftsspiele. Es gibt eigentlich für jedes Alter etwas passendes. Während Caspar es gerne aufwendig und strategisch mag, liebt Patricia die schnellen Spiele. Generell sind (ausgezeichnete wie nominierte) Spiele und Kennerspiele des Jahres zu empfehlen. Mit folgenden Spielen haben die beiden gute Erfahrungen gemacht (alles Amazon-Werbelinks): Domino (mit Kindern unter 6)The Mind – Kartenspiel (ab 8, für 2 bis 4 Spieler*innen)Die Legenden von Andor, Kennerspiel des Jahres 2013 (ab 10Die Werwölfe von Düsterwald (ab 10, für 8 und mehr Spieler*innen) und für weniger Personen inkl. App Werwö...2019-07-0139 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenMobilität Caspar und Patricia unterhalten sich über Mobilität. Wie kommt man mit Kindern von A nach B. In der Stadt und auch weitere Strecken, z.B. in den Urlaub oder zu Lesungen. Ob mit dem Trabi oder mit einem flotten Alfa Romeo: Caspar und Patricia sind als Kind gerne gereist. Patricia durfte ihre ersten Lebensjahre sogar unangeschnallt quer auf der Rückbank liegen. Unvorstellbar heute. (Die Anschnallpflicht für die Rückbank wurde erst 1984 in Westdeutschland eingeführt, in der DDR nie). Dabei unterhalten sie sich über folgende Fragen: Mit Kindern im Auto oder Zug rei...2019-06-1544 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenTaschengeld Caspar und Patricia sprechen über Taschengeld und Geld im Allgemeinen. Diesmal zeigt sich, dass die beiden das Thema in den eigenen Familien ziemlich unterschiedlich handhaben. Dabei unterhalten sie sich über folgende Fragen: Bar auszahlen oder anschreiben?Wochenweise oder monatsweise?Bestimmen die Eltern einen Betrag oder könnend die Kinder aushandeln?Für was soll das Taschengeld ausgegeben werden?Zahlen sich die Erwachsenen auch gegenseitig Taschengeld aus?Ist es sinnvoll, dass Kinder sich im Haushalt Geld dazu verdienen können?Oh je, wie soll man damit umgehen, wenn (Geld) geklaut wird?Wie offen mit Kindern über Geld im All...2019-06-0150 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGeschwister Caspar und Patricia haben selbst Geschwister und sind Eltern von mehreren Kindern. Das ist schön und nervig zugleich. Dabei beantworten die beiden nachfolgende Fragen: Plant man eigentlich (gleich mehrere) Kinder? Wie bereitet man sich auf Kinder bzw. Geschwister vor?Gibt es Rituale bei der Geburt eines Geschwisterkindes?Was verändert sich von Kind zu Kind*?Wie verhält es sich mit Geschwisterliebe und dem Kampf und die Ressourcen?Wie stellt man unter Geschwistern Gerechtigkeit her?Wie verteilt man ausreichend Liebe an alle?Familienbett mit mehreren Kindern, (wie) funktioniert das?Wie wird man den Kindern als Ind...2019-05-1551 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSonderfolge II live von der #rp19 “Kinder und digitale Medien” Wie versprochen, hört ihr heute die Liveaufnahme von unserer re:publica-Session vom 6.5.19. Caspar und Patricia haben gemeinsam mit Katja Seide von “Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn”, moderiert von Marcus Richter zum Thema “Kinder und digitale Medien” mit dem Publikum diskutiert. Die beiden Sonderfolgen, so wie auch die Session selbst, sind im Rahmen einer Kooperation mit SCHAU HIN! entstanden. Wer uns auch sehen möchte: Es geht um: Suchtdie richtige Medienzeit inkl. WHO-EmpfehlungenWann ist das Kind alt genug für ein Smartphone (SCHAU HIN! Checkliste)Gaming Disorder als Krankheit als...2019-05-111h 01MKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSonderfolge #rp19 "Kinder und digitale Medien" Am 6.5. um 16.15 Uhr werden Caspar und Patricia gemeinsam mit Katja Seide von „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn“ auf der re:publica (k5 re:learn stage), moderiert von Marcus Richter zum Thema „Kinder und digitale Medien“ sprechen. Im Vorfeld haben sie deswegen Fragen von geneigten Hörerinnen und Hörern gesammelt, die jetzt in der Sonderfolge beantwortet werden. Dabei war schnell klar: Eigentlich kann man mit dem Thema einen eigenen Podcast starten. Diese Folge, so wie auch die Session selbst, ist im Rahmen einer Kooperation mit SCHAU HIN! entstanden. SCHAU HIN! kennen...2019-05-011h 16MKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenPaar bleiben Paar sein und bleiben braucht Pflege. Allein die Zeit dafür aufzubringen ist nicht nur mit kleinen Kindern schwierig. Wie schafft man es trotzdem? Wann kann man überhaupt Zeit miteinander verbringen? Mit Kindern ist die Zeit rar. Selbst am Abend hat man kaum Gelegenheit sich mal wieder miteinander zu beschäftigen. Wenn es irgendwie geht, ist es deswegen eine super Alternative sich morgens zum Frühstück zu treffen oder z.B. in der Mittagspause. Das ist übrigens ein Tipp, den Patricia auch in einem anderen, hörenswerten Podcast gehört hat (Work is not a Kinder...2019-03-1532 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenProgrammieren lernen Warum ist es sinnvoll, wenn Kinder Programmieren lernen? Wie bringt man Kindern etwas bei, das man selbst nicht kann? Caspar und Patricia haben Antworten! Programmieren lernen schafft eine Basis für digitale Mündigkeit In einer zunehmend digitalisierten Welt müssen wir Eltern dafür sorgen, dass Kinder Technik verstehen und beurteilen können. Ein Weg dorthin kann das Programmieren lernen sein. So sorgen wir dafür, dass Digitalisierungsthemen nicht von einem Expertenzirkel bestimmt wird, sondern langfristig ein gesellschaftliches Thema wird. Wenn Kinder grundlegende Wirkmechanismen verstehen, unterstützen wir sie dabei digital mündig zu...2019-03-0137 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenWohnen mit Kindern Wie viel Platz braucht man, wenn man mit Kindern zusammen lebt? Braucht jedes Kind ein eigenes Zimmer? Eins ist sicher: Wie auf dem Episodenbild sieht es bei Caspar und Patricia nicht aus! Früher war alles besser! Zumindest gab es da wohl noch reichlich bezahlbaren Wohnraum. Obwohl in Ost und West aufgewachsen, haben Caspar und Patricia diesmal eines gemeinsam: In ihrer Kindheit haben sie in einer Wohnung gewohnt, die so groß war, dass sie heute in Berlin nur davon träumen können. Was braucht es in Sachen Wohnraum für Kinder? Cas...2019-02-0142 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenHaltung und Politik Ist Politik etwas, das schon mit Kindern besprochen werden kann und soll? Caspar und Patricia finden: ja! Wie lernen Kinder wählen? Mit 18 darf man selbst wählen gehen. Wie aber lernen Kinder wählen? Am Besten gemeinsam mit den Eltern, oder? Sowohl Caspar als auch Patricia wollten ihre Kinder mit in die Wahlkabine nehmen. In Deutschland ist das allerdings gar nicht erlaubt. Eine Alternative wäre es, den Kindern die Wahlunterlagen zu zeigen, wenn man an einer Briefwahl teilnimmt. Noch besser ist es aber, wenn die Kinder selbst an den U18 Wahlen teilnehmen. U18-Wahlen...2019-01-1545 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenStrafen Caspar und Patricia trauen sich an das schwierige Thema „Strafen“ – ein Themenwunsch eines Hörers. So richtig wohl ist den beiden nicht, denn eigentlich möchten beide grundsätzlich ohne Strafen auskommen. Der gesellschaftliche Rahmen in Sachen Strafen hat sich drastisch geändert Diese Folge ist der Versuch sich über das Thema „Strafen“ zu unterhalten. Caspar und Patricia starten in der eigenen Kindheit, in der es sowohl in den eigenen vier Wänden als auch im Umfeld durchaus üblich war, Kindern mal einen Klaps oder eine Ohrfeige zu geben. Was heute undenkbar erscheint, war damals irgendwie normal...2018-12-2242 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenWeihnachtenNur noch 24 Mal schlafen und dann kommt… ja was eigentlich? Das Christkind oder der Weihnachtsmann? Caspar und Patricia unterhalten sich über Weihnachten. Weihnachten Zeit der Besinnlichkeit? Eigentlich sollte es besonders besinnlich sein – doch dann artet Weihnachten wieder in Stress aus! Muss das sein? Und wieso ist das überhaupt so. Caspar und Patricia erinnern sich eigentlich gerne an die Weihnachten ihrer Kindheit und dass obwohl Patricia papa-splained wurde und Caspar Jahr für Jahr ziemlich aufregende Dinge gemacht hat. Weihnachten im Wandel der Lebensphasen Über die Jahre haben sich die Weihnach...2018-12-0139 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenUnfälleMit Kindern hat man gelegentlich leider mehr Erfahrung mit Ärzten und Notaufnahmen als einem lieb ist. Caspar und Patricia unterhalten sich deswegen über Unfälle. Unfälle passieren leider. Besser ist es, vorbereitet zu sein Die Themen der heutigen Folge lesen sich nicht unbedingt angenehm, trotzdem muss man sich als Eltern Gedanken darum machen: Krankenwagen rufen oder selbst in die Notaufnahme fahren Fieberkrämpfe Kleine Objekte wie Münzen essen Platzwunden Zähne ausschlagen Stilles Ertrinken Giftnotruf  (am besten gleich im Telefon abspeichern) Helm tragen (oder nicht)? Hausapotheke für Notfälle Liebe Hörerinnen...2018-11-1543 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenFamilienfreundlichkeitFamilienfreundlichkeit! Was ist das eigentlich? Was wünschen sich Caspar und Patricia? Was bieten Restaurants, Hotels, Bahn und Co. an? Und wann fühlen wir uns als Eltern unwohl? Familienfreundlichkeit – eigentlich kein Zauberwerk. Eigentlich… Eigentlich ist es ganz einfach: Familienfreundlichkeit sollte es ermöglichen auch mit Kindern am „normalen“ gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Was selbstverständlich sein sollte, bereitet vielen Einrichtungen Probleme. Entweder es gibt speziell auf Kinder ausgerichtete Einrichtungen oder es gibt halbherzige Angebote wie Pommes auf der Kinderessenskarte und ein paar abgebrochene Buntstifte zu einer Ausmalvorlage, deren Kopiervorlage gefühlt aus dem Jahr 1968 sta...2018-11-0137 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSchlafenSelbst wenn man keine Kinder hat, weiß man: mit Kindern ändert sich vieles, allem voran der Schlaf. Darüber sprechen Caspar und Patricia heute. Die Auffassungen von gesundem Kinderschlaf haben sich (zum Glück) geändert Caspar und Patricia erinnern sich beide an Gitterbettchen. Wenn sie ihre Kindheitsschlaferinnerungen miteinander vergleichen, stellen sie fest: Oft unterscheiden sich die Dinge in ehemals Ost- und Westdeutschland – hier aber nicht. Es gab feste Regeln, so viel ist klar: das Kind soll möglichst früh im eigenen Bett schlafen und wenn es weint, lässt man es weinen.2018-10-1542 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenMental LoadNach der Sommerpause sprechen Caspar und Patricia über Mental Load. Ein Begriff, der gerade durch die Elternblogs wabert, nachdem Patricia auf dem Female Future Force Day einen Vortrag darüber gehalten hat. Mental Load bedeutet unabhängig von der tatsächlichen Arbeitslast für alles verantwortlich sein Caspar und Patricia haben keine gute Übersetzung für Mental Load finden können. Mentale Last trifft es nicht ganz. Es geht jedenfalls um die Verantwortung innerhalb einer Familie alles am Laufen zu halten. Diese wird in der Regel von der Frau getragen und zwar unabhängig davon wie viel...2018-10-0133 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebennicht durchdrehenKinder haben kann eine Grenzerfahrung sein. Caspar und Patricia haben unterschiedliche Methoden, um gelassen zu bleiben. Darüber sprechen sie in der aktuellen Folge. Anderen Familien zuschauen Blogs anderer Familien und Comics lesen, genauso wie Familienserien schauen hilft zur eigenen Situation Abstand zu gewinnen und so vielleicht Dinge, die eben in vielen Familien Thema sind, entspannter zu sehen. Selbst bloggen hilft ebenfalls Erlebnisse zu verarbeiten. Die eigenen Erfahrungen zu teilen schafft auch immer eine Gemeinschaft von Menschen, denen es ähnlich geht. Allein zu wissen, dass man nicht alleine ist, hat dann auch wieder ei...2018-08-1533 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenUmgang mit dem Thema Tod[Triggerwarnung: Wie der Titel der Folge schon sagt: Wir sprechen über den Tod und alle anliegenden Themen] Speziell um über den Anfang und das Ende des Lebens zu sprechen, fehlen uns als Erwachsene häufig die Worte. Für Caspar und Patricia ist es deswegen wichtig, schon mit Kindern über das Thema Tod zu sprechen. Sich auf den Tod vorbereiten bedeutet auch Formalitäten regeln So richtig möchte man sich seiner eigenen Endlichkeit nicht bewusst sein und deswegen lebt man oft unbekümmert vor sich hin, bis der Tod ins persönliche Leben tritt und dann...2018-08-0137 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenUrlaub mit KindernEine Anruferin* hat sich gewünscht, dass wir über das Thema Urlaub sprechen. Weil das so gut in die Ferienzeit passt, machen wir das! Urlaube ohne feste Pläne Caspars Familie macht eher Urlaub im Alltag. Ausnahmsweise hat die Familie letztes Jahr Hotelurlaub mit Kinderbetreuung gemacht. Die Kinder fanden das großartig, was die Eltern doch überrascht hat. Grundsätzlich verfolgen sowohl Caspar als auch Patricia die Strategie möglichst wenig Aktivitäten im vorhinein zu planen. So bleiben alle flexibel und es gibt keinen Zwang bestimmte ToDos abzuhaken. Kurze Anreise Für Pa...2018-07-1531 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSchuleHeute reden Caspar und Patricia über das Thema Schule – angeregt durch den Anruf einer Hörerin, die gerne wissen wollte: Was war euch bei der Wahl der Schule für eure Kinder wichtig und was hättet ihr nach der Einschulung mit dem Wissen anders gemacht? Vorher – Nachher Patricia hat sich bereits drei Mal für eine Schule entscheiden müssen. Für die erste Entscheidung hat sie eine Reihe von Schulen angeschaut. Dabei war ihr Fokus auf dem Bildungskonzept und dem Hortangebot am Nachmittag, weil die Kinder die ersten Jahre aufgrund der Berufstätigkeit der Eltern b...2018-06-1534 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenEssenHeute reden Caspar und Patricia über das Essen. Was wird gegessen? Wie gehen die beiden mit Vorlieben und Abneigungen der Kinder um und wie stark wird das Essen überhaupt durch die Kinder (mit)bestimmt. Selbstbestimmtes Essen Die Familie Mierau kommt vielfältiges auf den Tisch und die Kinder können selbst wählen, was sie wie zusammenstellen. Das gilt für das Frühstück genauso wie für das Mittag- bzw. Abendessen. Gerne wird z.B. der „Selbstmachsalat“ serviert. Patricia fällt bei diesem Stichwort ein, dass ihr dass als Jugendliche auch geholfen hat aus der reinen...2018-06-0138 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSelbständigkeitHeute reden Caspar und Patricia darüber, welchen Grad Selbständigkeit sie ihren Kindern zumuten bzw. welchen Grad sie zulassen können und wollen. Wie ist das heutzutage v.a. auch im Kontrast zur eigenen Kindheit? Es geht um Schulwege, Elterntaxis, Freizeitaktivitätem und Kinder allein zu Haus. Schulwege Zum Einstieg sprechen die beiden über Schulwege. Welche Aspekte gibt es außer der Sicherheit noch, die eine Rolle spielen, ob man ein Kind in die Schule bringt oder nicht? Caspar und Patricia leben beide in Berlin in einer Ecke mit sehr viel Verkehr. Das schränkt die...2018-05-1540 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenComputerspieleWir sprechen über Computerspiele. Caspar berichtet von den Spielen in seiner Familie, Patricia wünscht sich keine Unterscheidung von Handy- und Computer-/Konsolenspielen und präsentiert ihre aktuelle Spieleliste in der Familie. Wir nähern uns den Themen Jugendschutz, Retro-Spielen, Umgang mit Spiele-Frustration und (nicht?) vereinbarten Medienzeiten. rp Session „Endgegner Computerspiel“ Diese Folge enthält Spuren von Werbung, da Patricia am 3.5. während der re:publica von 18.45 Uhr bis 19.45 in Stage T eine Session zum Thema Computerspiele anleiten wird.  Dort möchte sie gerne computerspieleaffinen Eltern und eher skeptische Eltern zusammenbringen, so dass sie sich zum Thema „Ki...2018-05-0131 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenArbeitsteilung in der FamilieIn Folge 3 sprechen Caspar und Patricia über Arbeitsteilung in der Familie. Da gibt es – auch abhängig von der Familiensituation – schließlich ziemlich viele Modelle. Kinder so früh wie möglich einbeziehen Patricia lebt getrennt vom Vater ihrer Kinder. Wenn die Kinder bei ihr sind, lebt sie zusammen mit den Kindern und ihrem Partner in einer Wohnung. Die Hausarbeit wird so gerecht es geht geteilt, denn im Hause Cammarata hat niemand Spaß an Hausarbeit. Ihr ist es wichtig, dass die Kinder verstehen, dass auch Erwachsene Hausarbeit lästig finden. Deswegen müssen die Kinder auch mit ran...2018-04-1531 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKindergeburtstag!Unsere 2. Folge hat einen aktuellen Bezug: Familie Mierau feiert nämlich fast geschlossen Geburtstag. Die Feiern finden im Moment noch in den eigenen vier Wänden statt und werden unter ein bestimmtes Motto gestellt. Das letzte Motto war Pokémon und während Caspar erzählt, wie der Geburtstag abgelaufen ist, wünscht sich Patricia heimlich zum 43. Geburtstag auch einen Pokémon-Geburtstag. Mit unterschiedlichem Erfolg haben Patricia und Caspar den Geburtstag der Kinder schon mal als Rundumsorglos-Paket gebucht. Mitgebsel und Geschwistergeschenke Neu im Elternbusiness war für beide das Thema Give-aways für die Ga...2018-03-2733 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenLesenDie erste Folge startet mit einer These unserer ersten Anruferin Suse, die sagt: Gute Kinderbücher haben zwei Ebenen: eine für Kinder und eine für Erwachsene. Patricia kann dem uneingeschränkt zustimmen und Caspar fällt gleich ein Beispiel ein: Pu der Bär. Damit ist aber nicht die Disney-Variante gemeint, sondern die Vorlage von Alan Milne, die aus den 1920ern stammt. Pu der Bär Besonders lesenswert ist die Übersetzung von Harry Rowohlt, die mit viel Sprachwitz ins Deutsche übertragen wurde, was u.a. den Reiz für Erwachsene ausmacht. Für Kinder ist P...2018-03-1531 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenTrailerEin neuer Podcast! Und gleich der mit Abstand beste Elternpodcast Deutschlands! Patricia und Caspar stellen sich vor, erzählen, worum es geht und erklären, wie HörerInnen mitmachen können (Spoiler: Eine Sprachnachricht auf der Mailbox 030-49910023. hinterlassen). Ihr wollt den Podcast abonnieren? Hier sind die Adressen zum Abonnieren und hier erklärt Patricia, wie es geht. Der Beitrag MKL S01E00: Trailer erschien zuerst auf MKL - Mit Kindern leben. 2018-02-2302 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpritual Encounters with CasparSpritual Encounters with Caspar2016-03-251h 00Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Pastor CasparSpiritual Encounters with Pastor Caspar2016-03-2039 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpirtiual Encounters with Pastor Caspar McCloudSpirtiual Encounters with Pastor Caspar McCloud2016-01-0848 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters 081315 with CasparSpiritual Encounters 081315 with Caspar2015-08-1347 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudCaspar McCloud with Cris Putnam Tom HornCaspar McCloud with Cris Putnam Tom Horn2015-05-2258 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar 040515Spiritual Encounters with Caspar 0405152015-04-091h 01Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar 040215Spiritual Encounters with Caspar 0402152015-04-0757 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpritual Encounters with Caspar 032615Spritual Encounters with Caspar 0326152015-04-071h 00Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar 123014Spiritual Encounters this week with a New Years Message from Pastor CasparWhat challenges lay ahead in these end times? The Lord Jesus said in John 15:12, This is my commandment, That ye love one another, as I have loved you." When we consider this fact all the rest of the Lord's commandments actually rest upon this one law or condition.See you on the Fringe.2015-01-1556 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar 122314Pastor Caspar returns with a special Uplifting Christmas message.2015-01-1554 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpirtual Encounters with Caspar 121114Spirtual Encounters with Caspar 1211142014-12-111h 00Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar Mccloud091114 Spiritual Encounters with Caspar091114 Spiritual Encounters with Caspar2014-09-1258 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar Mccloud090414 Spiritual Encounters with Caspar090414 Spiritual Encounters with Caspar2014-09-121h 01Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar Mccloud083114 Spiritual Encounters with Caspar083114 Spiritual Encounters with Caspar2014-09-1258 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar #24Spiritual Encounters with Caspar #242014-08-2959 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar #23Spiritual Encounters with Caspar #232014-08-2958 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encouters with Caspar #22Spiritual Encouters with Caspar #222014-08-291h 04Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters #21 with CasparSpiritual Encounters #21 with Caspar2014-07-2659 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpirtual Encounters #19 with CasparSpirtual Encounters #19 with Caspar2014-07-0956 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters #13 with CasparSpiritual Encounters #13 with Caspar2014-05-241h 00Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar #12Spiritual Encounters with Caspar #12 with Guest L.A Marzulli2014-05-031h 00Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters #11 with CasparSpiritual Encounters #11 with Caspar2014-04-171h 02Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpirtual Encounters with #10 with CasparSpirtual Encounters with #10 with Caspar2014-04-1659 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters #9 with CasparSpiritual Encounters #9 with Caspar2014-04-161h 19Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters #8 with CasparSpiritual Encounters #8 with Caspar2014-04-1659 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar #7Spiritual Encounters with Caspar #72014-03-2559 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters #6 with CasparSpiritual Encounters #6 with Caspar2014-03-131h 03Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters #5 with CasparSpiritual Encounters #5 with Caspar2014-03-131h 00Spiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters #4 with CasparSpiritual Encounters #4 with Caspar2014-03-1358 minSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters with Caspar MccloudSpiritual Encounters #3 with CasparSpiritual Encounters with Pastor Caspar2014-02-2159 min